DE10332705A1 - Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges - Google Patents

Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges Download PDF

Info

Publication number
DE10332705A1
DE10332705A1 DE10332705A DE10332705A DE10332705A1 DE 10332705 A1 DE10332705 A1 DE 10332705A1 DE 10332705 A DE10332705 A DE 10332705A DE 10332705 A DE10332705 A DE 10332705A DE 10332705 A1 DE10332705 A1 DE 10332705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
edge
cover sheet
sheet sections
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10332705A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Wittl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Huber SE
Original Assignee
Hans Huber AG Maschine und Anlagenbau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Huber AG Maschine und Anlagenbau filed Critical Hans Huber AG Maschine und Anlagenbau
Priority to DE10332705A priority Critical patent/DE10332705A1/en
Publication of DE10332705A1 publication Critical patent/DE10332705A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/0003Making of sedimentation devices, structural details thereof, e.g. prefabricated parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/009Heating or cooling mechanisms specially adapted for settling tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/02Settling tanks with single outlets for the separated liquid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

A waste water treatment plant has a circular basin wall supporting a rotating gantry. The wall has a rim that is protected by a series of segmented sheet metal capping strips (5) placed end-to-end. The interface profile (25, 26) between adjacent capping strips is semi-circular.

Description

Die Erfindung betrifft eine Abdeckung für eine mit einem Räumer befahrbare Beckenkrone eines Rund- oder Rechteckbeckens von insbesondere Kläranlagen, mit einer Vielzahl den Rand der Beckenkrone übergreifenden und in Längsrichtung des Randes mit in Fugen bildenden Abständen zueinander angeordneten Abdeckblechabschnitten, deren einander zugekehrte Ränder komplementär ausgebildet sind, und mit elektrischen Heizkabeln für den Winterbetrieb, die zwischen dem Rand der Beckenkrone und den Abdeckblechabschnitten vorgesehen sind.The The invention relates to a cover for a passable with a reamer Pelvic crown of a round or rectangular basin of, in particular, sewage treatment plants, with a variety of the edge of the pelvic crown cross and in the longitudinal direction the edge arranged with joints forming in joints to each other Cover sheet sections whose mutually facing edges formed complementary are, and with electric heating cables for winter operation, between the edge of the pelvic crown and the cover plate sections are provided.

Eine Abdeckung der eingangs beschriebenen Art ist aus der DE 37 16 357 A1 bekannt. Die Abdeckung weist eine Vielzahl Abdeckblechabschnitte auf, die einen U-förmigen Querschnitt besitzen und die Beckenkrone eng übergreifen. Diese Abdeckblechabschnitte sind im Bereich ihrer vertikalen Schenkel mit der jeweiligen Seitenwand des Randes der Beckenkrone so verbunden, dass zwischen dem Oberrand der Beckenkrone und dem Steg der Abdeckblechabschnitte ein Freiraum entsteht, der mit wärmeisolierendem Material gefüllt wird. Die Abdeckblechabschnitte sind als in Längsrichtung des Randes der Beckenkrone gekrümmte Körper ausgebildet und damit an den Radius des Beckens angepasst. An den einander zugekehrten Rändern der Abdeckblechabschnitte sind diese komplementär ausgebildet, und zwar spitzwinklig zur Längsrichtung. Die Abdeckblechabschnitte werden in Längsrichtung auf dem Rand der Beckenkrone so hintereinander angeordnet, dass zwischen den spitzwinkligen Vorsprüngen und den spitzwinkligen Einkerbungen Fugen entstehen. Durch die spitzwinklige Anordnung des Verlaufs der sich an der Fuge einander gegenüber stehenden stirnseitigen Endkanten laufen die Laufräder des Räumers unter demselben spitzen Winkel auf die Endkanten auf, so dass im Unterschied zu einer quer zur Laufrichtung der Laufräder erfolgenden Ausrichtung der Endkanten ein besonders sanfter und gleichmäßiger Übergang der Räder von dem einen Abdeckblechabschnitt zum benachbarten Abdeckblechabschnitt erfolgt. Zur Glattheit des Übergangs trägt noch bei, dass die Fugen mit einem dauerelastischen Material ausgegossen werden. Auf der Unterseite des Stegs der U-förmigen Abdeckblechabschnitte sind Rohrabschnitte angeordnet, die einen rechteckigen Querschnitt besitzen und zur Unterbringung elektrischer Heizkabel für den Winterbetrieb dienen. Die Rohrabschnitte benachbarter Abdeckblechabschnitte werden mittels klammerartiger Elemente aneinander angeschlossen. Ein wesentlicher Nachteil dieser Abdeckung besteht darin, dass für jeden Beckendurchmesser die Abdeckblechabschnitte individuell hergestellt werden müssen. Dies bezieht sich insbesondere auf ihre Krümmung in Längsrichtung und ihre Anpassung an die Breite des Randes der Beckenkrone. Auch ist die Montage der Heizkabel aufwendig, da diese in die rechteckigen Rohrabschnitte eingefädelt werden müssen. Schließlich ist die Abstützung der durch den Räumer auf die Beckenkrone ausgeübten Kräfte nicht optimal, da diese Kräfte über die Wärmeisolierung aus einem Kunststoffmörtel oder einem Hartschaum übertragen werden müssen.A cover of the type described above is from the DE 37 16 357 A1 known. The cover has a plurality of cover plate sections, which have a U-shaped cross-section and closely overlap the pelvic crown. These cover plate sections are connected in the region of their vertical legs with the respective side wall of the edge of the pelvic crown so that between the upper edge of the pelvic crown and the web of Abdeckblechabschnitte a space is created, which is filled with heat-insulating material. The cover plate sections are formed as curved in the longitudinal direction of the edge of the pelvic crown body and thus adapted to the radius of the pelvis. At the mutually facing edges of the cover plate sections, these are formed complementary, namely at an acute angle to the longitudinal direction. The cover plate sections are arranged one behind the other in the longitudinal direction on the edge of the pelvic crown so that joints arise between the acute-angled projections and the acute-angled notches. Due to the acute-angled arrangement of the course of the joint facing each other at the front end edges, the wheels of the scraper run at the same acute angle to the end edges, so that in contrast to a transversely to the running direction of the wheels alignment of the end edges a particularly gentle and smooth Transition of the wheels from one cover plate section to the adjacent cover plate section takes place. The smoothness of the transition contributes to the fact that the joints are filled with a permanently elastic material. On the underside of the web of the U-shaped Abdeckblechabschnitte pipe sections are arranged, which have a rectangular cross section and are used to accommodate electrical heating cable for winter operation. The pipe sections of adjacent cover sheet sections are connected to each other by means of clip-like elements. A major disadvantage of this cover is that the Abdeckblechabschnitte must be made individually for each pelvic diameter. This relates in particular to their curvature in the longitudinal direction and their adaptation to the width of the edge of the pelvic crown. Also, the installation of the heating cable is expensive, since they must be threaded into the rectangular pipe sections. Finally, the support of the force exerted by the reamer on the pelvic crown forces is not optimal, since these forces must be transmitted through the heat insulation of a plastic mortar or rigid foam.

Eine weitere Abdeckung für eine mit einem Räumer befahrbare Beckenkrone eines Rund- oder Rechteckbeckens insbesondere von Kläranlagen ist aus der DE 42 37 126 C1 bekannt. Auch hierbei ist eine Vielzahl den Rand der Beckenkrone übergreifender Abdeckblechabschnitte vorgesehen, die in Längsrichtung des Randes der Beckenkrone hintereinander angeordnet werden. Jeder Abdeckblechabschnitt ist gleichsam als kammerartiges Hohlprofil ausgebildet, so dass die Abstützung der von den Rädern des Räumers übertragenen Kräfte auf die Beckenkrone keine Schwierigkeiten bereitet. Darüber hinaus dienen die Kammern des Hohlprofils zur Unterbringung der elektrischen Heizkabel. Für die Befestigung der Abdeckblechabschnitte auf dem Rand der Beckenkrone sind elastisch ausgebildete Befestigungseinrichtungen in Form von Schraubverbindungen vorgesehen. Auch bei dieser Abdeckung kann es im Langzeiteinsatz zu örtlichen Aufwölbungen und Verwerfungen der Abdeckblechabschnitte gegeneinander kommen. Dabei besteht die Gefahr, dass die Heizkabel im Bereich benachbarter Abdeckblechabschnitte in entstandene Hohlräume eingeklemmt oder dabei sogar beschädigt werden können.Another cover for a drivable with a reamer pelvic crown of a round or rectangular basin in particular of sewage treatment plants is from the DE 42 37 126 C1 known. Here, too, a plurality of the edge of the pelvic crown cross cover plate sections is provided, which are arranged one behind the other in the longitudinal direction of the edge of the pelvic crown. Each cover plate portion is formed as it were as a chamber-like hollow profile, so that the support of the forces transmitted by the wheels of the reamer on the pelvic crown is no problem. In addition, the chambers of the hollow profile serve to accommodate the electrical heating cable. For the attachment of the cover plate sections on the edge of the pelvic crown elastically formed fastening means are provided in the form of screw. Even with this cover, it can come in long-term use to local buckling and distortions of the cover sheet sections against each other. There is the danger that the heating cables in the area of adjacent cover plate sections can be trapped in resulting cavities or even damaged in the process.

Aus der DE 198 56 889 C1 ist eine Abdeckung für befahrbare Beckenkronen bekannt, bei der dreiteilig ausgebildete und gegeneinander abgeknickte Abdeckblechabschnitte vorgesehen sind. Die Abdeckblechabschnitte müssen individuell entsprechend dem Durchmesser des Beckens hergestellt werden. Für die Befestigung der Abdeckblechabschnitte auf dem Rand der Beckenkrone ist vorteilhaft ein einziger Fixpunkt vorgesehen, so dass Wärmeausdehnungen der Abdeckblechabschnitte möglich sind. Der Fixpunkt besteht jedoch aus einer Schraubenverbindung, die den Steg des Abdeckblechabschnitts dort durchsetzt, wo etwa die Laufbahn für die Räder des Räumers gebildet wird. Es besteht die Gefahr, dass sich die Abdeckblechabschnitte durch das ständige Befahren mit den Laufrädern des Räumers örtlich aufwölben und eine Lockerung und Anhebung der Schrauben auftritt, sodass sie von den Laufrädern abgeschert werden können. Eine Ausrüstung dieser Abdeckung mit elektrischen Heizkabeln ist nicht vorgesehen. Auch aus der DE 299 19 105 U1 ist eine ähnliche Abdeckung bekannt, deren Abdeckblechabschnitte über eine stegseitig angreifende Schraubverbindung mit dem Rand der Beckenkrone verbunden sind. Die Auflagerung der Abdeckblechabschnitte geschieht unter Zwischenschaltung einer Mörtel-Ausgleichschicht, auf der in Längsrichtung nebeneinander und mit Abstand zueinander Streifen aus elastischem Material verlegt werden, die die Abdeckblechabschnitte stegseitig abstützen sollen. In die Zwischenräume zwischen den Streifen aus elastischem Material werden Isolierfolien eingelegt, die elektrische Heizkabel für den Winterbetrieb aufnehmen können.From the DE 198 56 889 C1 a cover for passable pelvic crowns is known, are provided in the three-piece trained and against each other bent cover sheet sections. The cover plate sections must be made individually according to the diameter of the basin. For the attachment of the cover plate sections on the edge of the pelvic crown, a single fixed point is advantageously provided so that thermal expansions of the cover plate sections are possible. However, the fixed point consists of a screw connection which passes through the web of the cover sheet section where, for example, the raceway for the wheels of the reamer is formed. There is a risk that the cover plate sections bulge locally by the constant driving with the wheels of the reamer and loosening and raising the screws occurs so that they can be sheared off the wheels. An equipment of this cover with electric heating cables is not provided. Also from the DE 299 19 105 U1 a similar cover is known whose cover plate sections via a web-side engaging screw with the edge of the pelvic crown are connected. The Auflagerung the Abdeckblechabschnitte done with the interposition of a mortar leveling layer on the side by side and at a distance from each other strips of elastic material are laid in the longitudinal direction, which should support the Abdeckblechabschnitte web side. In the spaces between the strips of elastic material insulating films are inserted, which can accommodate electrical heating cable for winter operation.

AUFGABE DER ERFINDUNGTASK OF THE INVENTION

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Universalabdeckung zu schaffen, deren Elemente insbesondere für die Ausstattung von Rundbecken mit unterschiedlichen Durchmessern einsetzbar sind. Die Montage der Elemente soll schnell und einfach ohne nennenswerte Anpassungsarbeiten möglich sein.Of the Invention is based on the object, a universal cover create their elements, especially for equipping round pools can be used with different diameters. The assembly The elements should be possible quickly and easily without significant adaptation work.

LÖSUNGSOLUTION

Die Aufgabe der Erfindung wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche 1 und/oder 2 gelöst.The The object of the invention is achieved by the features of the independent claims 1 and / or 2 solved.

BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDESCRIPTION THE INVENTION

In einer ersten erfindungsgemäßen Lösung können allein die Ränder der Abdeckblechabschnitte kreisbogenförmig ausgebildet sein. Durch die komplementäre Ausbildung der benachbarten Abdeckblechabschnitten zugekehrten Ränder greift je ein kreisbogenförmiger Vorsprung eines Abdeckblechabschnitts in eine Vertiefung oder Einwölbung im benachbarten Abdeckblechabschnitt. Die beiden Abdeckblechabschnitte können um den gemeinsamen Mittelpunkt eines kreisbogenförmigen Vorsprungs und einer kreisbogenförmigen Vertiefung gedreht und in jedem erforderlichen Abknickwinkel auf dem Rand der Beckenkrone aufgelagert und befestigt werden. Damit wird ein Universal-Abdeckblechabschnitt geschaffen, der in Verbindung mit jedem Aufbau der Beckenkrone unterhalb des Abdeckblechabschnitts und für jeden Beckendurchmesser, aber auch bei Rechteckbecken, eingesetzt werden kann.In a first solution according to the invention can alone the edges the cover plate sections are formed in a circular arc. By the complementary one Training the adjacent cover sheet sections facing edges attacks depending on a circular arc Projection of a cover plate portion in a depression or concavity in adjacent cover sheet section. The two cover sheet sections can around the common center of a circular projection and a circular Deepening turned and in every required Abknickwinkel on the Edge of the pelvic crown to be stored and attached. This will be a universal cover sheet section is created which communicates with each construction of the pelvic crown below the cover sheet section and for every pelvis diameter, but also for rectangular tanks can be.

Die prinzipielle Gestaltung mit den komplementären kreisbogenförmigen Rändern lässt sich aber auch auf unterhalb beliebig ausgebildeter Abdeckblechabschnitte anzuordnende plattenartige Formkörper anwenden. Die Formkörper weisen jeweils einen Abstützbereich für die unmittelbare vertikale Abstützung der Abdeckblechabschnitte auf. Über diese Abstützbereiche werden die beim Befahren der Abdeckung von einer Räumerbrücke verursachten Kräfte in den Rand der Beckenkrone eingeleitet. Sofern Heizkabel für den Winterbetrieb vorgesehen sind, weisen die Formkörper Durchbrechungen für die geschützte Unterbringung der Heizkabel auf. Auch die Formkörper werden mit den komplementären kreisbogenförmigen Rändern unter Bildung möglichst schmaler Fugen verlegt. Die Fuge ist nur so breit, dass die Verdrehbarkeit zum Erreichen des jeweiligen Abknickwinkels gegeben ist. Praktisch stoßen die Ränder direkt aneinander.The principle design with the complementary circular arc edges can be but also on below arbitrarily trained cover sheet sections to be arranged plate-like shaped body apply. The moldings each have a support area for the immediate vertical support the cover sheet sections on. about these support areas are caused when driving the cover of a Räumerbrücke personnel initiated into the edge of the pelvic crown. Provided heating cable for winter operation are provided, the moldings have openings for the protected housing the heating cable on. The moldings are with the complementary arcuate edges below Education as possible laid narrow joints. The gap is only so wide that the twistability given to reach the respective Abknickwinkels. Practically they come across margins directly to each other.

Schließlich kann die prinzipielle Gestaltung mit den komplementären kreisbogenförmigen Rändern auch auf die Abdeckblechabschnitte und die Formkörper angewendet werden. Die neue Abdeckung weist dann im Wesentlichen zwei Elemente auf, nämlich einmal die Abdeckblechabschnitte und zum anderen die plattenartigen Formkörper. Diese beiden Elemente werden in jeweils entsprechender Vielzahl auf den Rand der Beckenkrone aufgebracht. Dabei werden zunächst die plattenartigen Formkörper aufgelegt und die Heizkabel eingezogen und schließlich die Abdeckblechabschnitte aufgelegt und am Rand der Beckenkrone befestigt. Die einander zugekehrten Ränder der Abdeckblechabschnitte sind komplementär und kreisbogenförmig ausgebildet, d. h. sie besitzen zumindest einen Teilbereich, der die Form eines Kreisbogens hat, so dass der Vorsprung an dem einen Abdeckblechabschnitt in die entsprechende kreisbogenförmige Vertiefung des benachbarten Abdeckblechabschnits eingreift. Damit können die Abdeckblechabschnitte um eine vertikale Achse durch den Mittelpunkt der kreisbogenförmigen Gestaltung gedreht und damit in dem erforderlichen Winkel auf dem Rand der Beckenkrone positioniert werden. Entsprechendes gilt für die plattenartigen Formkörper, die sich unterhalb der Abdeckblechabschnitte befinden. Sowohl die plattenartigen Formkörper wie auch die Abdeckblechabschnitte werden mit einem üblichen Fugenabstand montiert. Dieser Abstand ist lediglich so groß bemessen, dass die Beweglichkeit ermöglicht wird. Im Übrigen sollen offenstehende Fugen möglichst vermieden werden. Die Formkörper weisen Durchbrechungen für die Unterbringung der Heizkabel auf. Die Durchbrechungen sind so gestaltet, dass ein Einklemmen der Heizkabel über den sich aus den vorkommenden Durchmessern der Rundbecken ergebenden Winkelbereich der Formkörper zueinander vermieden wird. Die Heizkabel werden also nicht mehr in oder an den Abdeckblechabschnitten untergebracht, sondern im Bereich der Formkörper.Finally, can the basic design with the complementary arcuate edges also be applied to the cover plate sections and the moldings. The new cover then has essentially two elements, namely once the cover sheet sections and the other the plate-like moldings. These two Elements are each in a corresponding multiplicity on the edge applied to the pelvic crown. Initially, the plate-like moldings are placed and retracted the heating cables and finally the cover sheet sections put on and attached to the edge of the pelvic crown. The facing each other margins the cover plate sections are complementary and circular arc-shaped, d. H. they have at least one subarea that takes the form of a Circular arc has, so that the projection on the one cover plate section in the corresponding circular arc Deepening of the adjacent Abdeckblechabschnits engages. In order to can the cover sheet sections about a vertical axis through the center the circular arc-shaped design rotated and thus at the required angle on the edge of the Pelvic crown to be positioned. The same applies to the plate-like molded body, the are located below the cover sheet sections. Both the plate-like moldings as well as the cover sheet sections become with a usual Joint distance mounted. This distance is only so large, that allows mobility becomes. Furthermore should open joints as possible be avoided. The moldings have openings for the accommodation of the heating cables. The openings are like that designed that pinching the heating cable over which is made up of the occurring Diameters of the round basin resulting angle range of the moldings to each other is avoided. The heating cables are no longer in or on the cover sheet sections housed, but in the area of Moldings.

Die Formkörper können insbesondere aus Kunststoff bestehen. Dies ist nicht nur vorteilhaft für die Unterbringung der Heizkabel, sondern verleiht der Abdeckung auch gewisse dämpfende Eigenschaften gegenüber den Stößen und Schwingungen, die durch Befahren der Abdeckung mit dem Räumer entstehen. Grundsätzlich ist es aber möglich, die Formkörper auch aus anderen Materialien, beispielsweise aus Beton, Aluminium, Holzwerkstoff oder dergleichen, auszubilden.The moldings may in particular consist of plastic. This is not only advantageous for accommodating the heating cables, but also gives the cover certain damping properties against the shocks and vibrations caused by driving over the cover with the reamer. Basically, it is possible, the Shaped body also from other materials, such as concrete, aluminum, wood-based material or the like, form.

Die Abdeckblechabschnitte können insbesondere aus rostfreiem Edelstahl bestehen. Auch andere Materialien können hier eingesetzt werden.The Cover sheet sections can especially made of stainless steel. Also other materials can used here.

Die Formkörper können Fixierelemente für die Heizkabel in den Durchbrechungen aufweisen. Es können auch gesonderte Fixierelemente vorgesehen sein, die den Formkörpern bzw. den Durchbrechungen in den Formkörpern zugeordnet sind. Diese Fixierelemente haben die Aufgabe, einer Verlagerung der Heizkabel relativ zu den Formkörpern entgegenzuwirken, aber dennoch die Positionierung der Formkörper in dem betreffenden Abknickwinkel entsprechend dem Durchmesser des Rundbeckens zuzulassen.The moldings can Fixing elements for the Have heating cable in the openings. There may also be separate fixing elements be provided, which the moldings or the openings are assigned in the moldings. These fixing elements have the task of relocating the heating cables relative to the moldings counteract, but still the positioning of the molding in the respective Abknickwinkel corresponding to the diameter of the Allow round basin.

Die Fixierelemente können platten- oder klammerförmig ausgebildet sein. Auch die Anordnung von örtlichen Vorsprüngen an den Formkörpern ist zur Realisierung der Fixierelemente möglich. Sofern die Formkörper direkt auf der Beckenkrone befestigt werden, besteht die Möglichkeit, den Fixierelementen Befestigungselemente zuzuordnen. Die Befestigungselemente können dabei der Festlegung der Fixierelemente an den Formkörpern dienen. Darüber hinaus können sie zugleich zur Fixierung der Formkörper auf dem Rand der Beckenkrone herangezogen werden.The Fixing elements can plate-shaped or clamp-shaped be educated. Also the arrangement of local projections the moldings is to realize the fixing possible. Unless the moldings directly attached to the pelvic crown, it is possible Assign the fixing elements fasteners. The fasteners can while fixing the fixing serve to the moldings. About that can out at the same time for fixing the moldings on the edge of the pelvic crown be used.

Die Abdeckblechabschnitte und/oder die Formkörper können in Längsrichtung gerade ausgebildet sein. Dies erlaubt eine kostengünstige Herstellung durch Abkanten der Abdeckblechabschnitte. Die Formkörper können auch im Strangpressverfahren erstellt werden. Es ist nicht erforderlich, die Abdeckblechabschnitte und/oder die Formkörper in Längsrichtung gekrümmt auszubilden.The Cover sheet sections and / or the shaped bodies can be made straight in the longitudinal direction be. This allows a cost-effective Production by folding the cover sheet sections. The moldings can also be produced by extrusion. It is not necessary, form the cover plate sections and / or the shaped body curved in the longitudinal direction.

Die Abdeckblechabschnitte und die Formkörper können gleiche Länge aufweisen. Ebenso besteht die Möglichkeit identische Abmessungen für die kreisbogenförmige Gestaltung der Endbereiche der Abdeckblechabschnitte einerseits und der Formkörper andererseits zu wählen. Unbedingt erforderlich ist dies jedoch nicht. Die Abdeckblechabschnitte können die Formkörper auch in Längsrichtung unregelmäßig überlappen bzw. überdecken.The Cover sheet sections and the moldings may have the same length. There is also the possibility identical dimensions for the circular arc Design of the end portions of the cover plate sections on the one hand and the shaped body on the other hand. However, this is not absolutely necessary. The cover sheet sections can the moldings also in the longitudinal direction overlap irregularly or cover.

Sinnvoll ist es, wenn die randseitigen Endbereiche der Durchbrechungen zur Aufnahme der Heizkabel verbreitert ausgebildet sind. Die Verbreiterung erstreckt sich im Wesentlichen in horizontaler Richtung. Damit wird zugelassen, dass benachbarte Formkörper mit unterschiedlichem Abknickwinkel gegeneinander verlegt werden können, ohne die Heizkabel einzuklemmen.meaningful it is when the marginal end portions of the openings for Recording the heating cable widened are formed. The broadening extends essentially in a horizontal direction. This will allow that adjacent shaped body be moved against each other with different Abknickwinkel can, without pinching the heating cables.

Es sind Elemente für die Befestigung der Abdeckblechabschnitte auf dem Rand der Beckenkrone vorgesehen. Diese Elemente können allein oder zusätzlich zu einer Befestigung der Formkörper vorgesehen sein. Die Elemente für die Befestigung der Abdeckblechabschnitte werden insbesondere im Bereich der Schenkel der Abdeckblechabschnitte angreifend vorgesehen, damit die Lauffläche frei von Befestigungselementen bleibt.It are elements for the attachment of the Abdeckblechabschnitte provided on the edge of the pelvic crown. These elements can alone or in addition to an attachment of the moldings be provided. The elements for the attachment of the cover plate sections are in particular in Provided area of the legs of the cover sheet sections attacking with it the tread remains free of fasteners.

Es ist möglich, dass die kreisbogenförmig ausgebildeten Ränder der Abdeckblechabschnitte und/oder der Formkörper Durchmesser aufweisen, die etwa ihrer jeweiligen Breite ent sprechen. Dies bedeutet, dass sich die kreisbogenförmig ausgebildeten Ränder über die gesamte Breite der Abdeckblechabschnitte und/oder der Formkörper erstreckt. Es ist aber auch möglich, die kreisbogenförmig ausgebildeten Bereiche kleiner als die Breite der Abdeckblechabschnitte und/oder der Formkörper zu gestalten und die Randbereiche entsprechend dem zulässigen Abknickwinkel auszunehmen.It is possible, that the circular arc-shaped margins the cover plate sections and / or the shaped body have diameters which speak about their respective width ent. This means that yourself the circular arc trained edges over the entire width of the cover sheet sections and / or the molded body extends. But it is also possible the circular arc formed areas smaller than the width of the cover sheet sections and / or the shaped body to design and the edge areas according to the permissible Abknickwinkel exempt.

Für die Ausbildung der Durchbrechungen für die Unterbringung der Heizkabel gibt es verschiedene Realisierungsmöglichkeiten. So können die Durchbrechungen als randoffene Vertiefungen in der den Abdeckblechabschnitten zugekehrten Oberfläche der Formkörper ausgebildet und vorgesehen sein. Damit werden die Heizkabel optimal nahe an die Abdeckblechabschnitte herangerückt, so dass ein schnelles Abtauen der Abdeckblechabschnitte im Winterbetrieb möglich ist. Die Ausbildung der Durchbrechungen als randoffene Vertiefungen erfordert in der Regel eine Abdeckung dieser randoffenen Vertiefungen, damit die Heizkabel bei Bewegungen, Wärmedehnungen und dergleichen der Abdeckung an Ort und Stelle verbleiben und insoweit nicht beschädigt werden können. Eine sehr einfache und wirksame Realisierungsmöglichkeit für die Durchbrechungen besteht in der Anordnung von Kanälen mit randgeschlossenem Querschnitt in den Formkörpern. Es versteht sich, dass auch diese Kanäle bzw. Durchbrechungen über die Länge der Formkörper durchgehend vorgesehen sind. Die Durchbrechungen weisen einen Querschnitt auf, der in Anpassungsrichtung größer als der Durchmesser der Heizkabel bemessen ist. Damit ist sichergestellt, dass auch bei unterschiedlichen Abknickwinkeln der Formkörper gegeneinander ein Einklemmen der Heizkabel vermieden wird.For training the openings for the Accommodating the heating cable, there are various implementation options. So can the openings as open-edged recesses in the cover sheet sections facing surface the molded body be designed and provided. This makes the heating cables optimal moved close to the cover plate sections, so that a fast Defrost the cover plate sections in winter operation is possible. The formation of the openings as open-edge depressions requires usually a cover of these open-edged recesses, so the heating cables during movements, thermal expansions and the like of the cover remain in place and so far not damaged can be. A very simple and effective way to realize the breakthroughs exists in the arrangement of channels with randgeschlossenem cross-section in the moldings. It is understood that also these channels or openings over the length the molded body are provided throughout. The openings have a cross section on, in the adjustment direction larger than the diameter of the Heating cable is dimensioned. This ensures that even at different Abknickwinkeln the moldings against each other a pinching the heating cable is avoided.

Die Fixierelemente für die Heizkabel in den rillenartigen Vertiefungen können als Fixierleisten oder auch als örtlich angeordnete Fixierscheiben ausgebildet sein. Die Fixierelemente sind mit der Unterseite der Abdeckblechabschnitte fest verbunden, insbesondere verschweißt. Die Formkörper besitzen keine direkte Befestigung auf dem Rand der Beckenkrone, sondern werden über die Abdeckblechabschnitte gehalten und geführt. Diese Art der nachgiebigen Lagerung der Formkörper auf dem Rand der Beckenkrone ist sowohl dann möglich, wenn die Durchbrechungen als rillenartige Vertiefungen ausgebildet sind oder wenn die Durchbrechungen in Form von Kanälen vorgesehen sind.The fixing elements for the heating cable in the groove-like depressions may be formed as fixing strips or as locally arranged fixing discs. The fixing elements are firmly connected to the underside of the cover plate sections, in particular welded. The moldings have no direct attachment to the edge of the pelvic crown, but are on the Abdeckblechabab held and guided cuts. This type of resilient mounting of the moldings on the edge of the pelvic crown is possible both when the openings are formed as groove-like depressions or when the openings are provided in the form of channels.

KURZBESCHREIBUNG DER FIGURENSUMMARY THE FIGURES

Im Folgenden wird die Erfindung anhand in den Figuren dargestellter bevorzugter Ausführungsbeispiele weiter erläutert und beschrieben.in the The invention is described below with reference to the figures preferred embodiments further explained and described.

1 zeigt eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform der Abdeckung von oben. 1 shows a plan view of a first embodiment of the cover from above.

2 zeigt einen Schnitt gemäß der Linie II-II in 1. 2 shows a section along the line II-II in 1 ,

3 zeigt eine Draufsicht auf einen Formkörper gemäß der Ausführungsform der 1 und 2. 3 shows a plan view of a shaped body according to the embodiment of the 1 and 2 ,

4 zeigt einen Schnitt durch den Formkörper gemäß der Schnittlinie IV-IV in 3. 4 shows a section through the molding according to the section line IV-IV in 3 ,

5 zeigt eine Draufsicht auf eine Abdeckung in einer zweiten Ausführungsform. 5 shows a plan view of a cover in a second embodiment.

6 zeigt einen Schnitt ähnlich der Schnittdarstellung der 2 bei einer weiteren Ausführungsform. 6 shows a section similar to the sectional view of 2 in another embodiment.

7 zeigt eine weitere Ausführungsform in Schnittdarstellung. 7 shows a further embodiment in sectional view.

FIGURENBESCHREIBUNGDESCRIPTION OF THE FIGURES

In den Fig. sind nur. Ausführungsbeispiele dargestellt, bei denen die prinzipielle Gestaltung sowohl auf die Abdeckblechabschnitte wie auch auf die Formkörper Anwendung findet. Es ist jedoch leicht vorstellbar, dass die prinzipielle Gestaltung auch allein auf die Abdeckblechabschnitte oder allein auf die Formkörper Anwendung finden kann.In the figures are only. Embodiments shown, in which the basic design both on the cover plate sections as well as on the moldings Application finds. However, it is easy to imagine that the principal Design also alone on the cover sheet sections or alone on the moldings Application can be found.

1 zeigt einen Ausschnitt der Abdeckung in montiertem Zustand auf bzw. an dem Rand 1 einer Beckenkrone 2. Wie ersichtlich handelt es sich um ein Becken 3 in Rundbauweise. 1 shows a section of the cover in the mounted state on or at the edge 1 a pelvic crown 2 , As can be seen, it is a tank 3 in round design.

In montiertem Zustand sind zunächst Formkörper 4 und dann in einer gleichsam zweiten Schicht Abdeckblechabschnitte 5 angeordnet. Die Abdeckblechabschnitte 5 sind weggebrochen dargestellt, um die Formkörper 4 besser erkennbar dazustellen.In the assembled state are first moldings 4 and then in a quasi second layer Abdeckblechabschnitte 5 arranged. The cover sheet sections 5 are shown broken away to the moldings 4 to make it more recognizable.

Jeder Formkörper 4 ist plattenartig ausgebildet (2). Er kann beispielsweise als Kunststoffformkörper hergestellt sein. Der einzelne Formkörper 4 besitzt vorzugsweise in seiner Mitte einen Abstützbereich 6. Dieser Abstützbereich 6 ist dort angeordnet, wo sich die Laufbahn der Laufräder des Räumers befindet. Der Abstützbereich 6 kann sich auch über die gesamte Oberfläche 7 erstrecken, die den Abdeckblechabschnitten 5 zugekehrt ist bzw. auf der sich dann die Abdeckblechabschnitte 5 mit ihrer Unterseite auflagern und abstützen. Wie 2 erkennen lässt, ist bei dieser Ausführungsform die Oberfläche 7 des Formkörpers 4 gestuft ausgebildet, so dass der Abstützbereich 6 nur in einem Mittelbereich verwirklicht ist. Bei dem Formkörper 4 handelt es sich um einen länglichen platten- oder leistenartigen Formkörper, der über seine Länge entsprechend dem Verlauf des Randes 1 der Beckenkrone geradlinig ausgebildet ist. Jeder Formkörper 4 weist zwei Ränder 8 und 9 auf. Der Rand 8 besitzt Kreisbogenform und erstreckt sich gleichsam im Anschluss an einen Vorsprung. Der Rand 9 besitzt ebenfalls Kreisbogenform, ist jedoch im Anschluss an eine Vertiefung oder Einwölbung verwirklicht. Die Kreisbogenform der Ränder 8 und 9 ist aufeinander abgestimmt, also entsprechend einem gemeinsamen Radius eines Kreises bemessen. Damit können benachbarte Formkörper 4 in der in 1 erkennbaren Weise in Reihe bzw. umlaufend auf dem Rand 1 der Beckenkrone 2 positioniert werden. Die Formkörper 4 sind in der Folge um einen Abknickwinkel 10 verschwenkt positioniert. Der Abknickwinkel 10 richtet sich nach dem Durchmesser des Beckens 3 bzw. der Beckenkrone 2. Damit wird bereits erkennbar, dass die Formkörper 4 als Universalformkörper ausgebildet sind und auf Rundbecken mit unterschiedlichem Durchmesser platziert werden können. Die Abdeckung kann auch für Rechteckbecken benutzt werden, bei denen der Abknickwinkel 10 Null wird und gegebenenfalls entsprechende Eckstücke vorgesehen sind. Die Formkörper 4 werden dicht aneinander auf den Rand 1 der Beckenkrone 2 aufgelegt. Dabei sollen offene Fugen zwischen den Rändern 8, 9 benachbarter Formkörper 4 vermieden werden.Every molding 4 is plate-like ( 2 ). It can be made, for example, as a plastic molding. The single molded body 4 preferably has a support area in its center 6 , This support area 6 is located where the runway of the wheels of the reamer is located. The support area 6 can also be over the entire surface 7 extend, which the cover sheet sections 5 is facing or on the then the cover sheet sections 5 with their underside support and support. As 2 can be seen is the surface in this embodiment 7 of the molding 4 stepped formed, so that the support area 6 is realized only in a central area. In the molding 4 it is an elongated plate- or strip-like shaped body, which over its length according to the course of the edge 1 the pelvic crown is rectilinear. Every molding 4 has two edges 8th and 9 on. The edge 8th has a circular arc shape and extends, as it were, following a projection. The edge 9 also has a circular arc shape, but is realized after a depression or concavity. The circular arc of the edges 8th and 9 is coordinated, so measured according to a common radius of a circle. This allows neighboring moldings 4 in the in 1 recognizable way in series or circumferentially on the edge 1 the pelvic crown 2 be positioned. The moldings 4 are in the episode at a Abknickwinkel 10 positioned in a swivel position. The bending angle 10 depends on the diameter of the pelvis 3 or the pelvic crown 2 , This already indicates that the shaped bodies 4 are designed as universal moldings and can be placed on circular pools with different diameters. The cover can also be used for rectangular tanks, where the angle of cut 10 Zero and, where appropriate, corresponding corner pieces are provided. The moldings 4 Be close together on the edge 1 the pelvic crown 2 hung up. It should open joints between the edges 8th . 9 adjacent shaped body 4 be avoided.

Die Formkörper 4 weisen der Länge nach durchgehende Durchbrechungen 11 auf. Diese Durchbrechungen 11 sind hier als randoffene Vertiefungen 12 ausgebildet und dienen dem Einlegen eines elektrischen Heizkabels 13. Die Heizkabel 13 sind hier in 1 mit einer doppelt gepunkteten gestrichelten Linie angedeutet. Die Heizkabel 13 erstrecken sich über mehrere benachbarte Formkörper 4 und sind abschnittsweise verlegt angeordnet. Damit die Heizkabel 13 entsprechend dem jeweiligen Abknickwinkel 10 im Bereich benachbarter Ränder 8 und 9 von den Formkörpern 4 nicht abgeknickt, eingeklemmt oder beschädigt werden, sind die Durchbrechungen 11 in beiden Endbereichen 14 und 15 jedes Formkörpers 4 in der aus 1 erkennbaren Weise verbreitert ausgebildet. Die Verbreiterung erstreckt sich im Wesentlichen in Richtung der Zeichenebene der 1. In dieser Ebene können auch die randoffenen Vertiefungen 12 breiter als der Durchmesser der Heizkabel 13 ausgebildet sein. Dies ist aus 2 erkennbar.The moldings 4 have lengthwise through openings 11 on. These breakthroughs 11 are here as edge-open depressions 12 trained and serve the insertion of an electric heating cable 13 , The heating cables 13 are here in 1 indicated by a double dotted dashed line. The heating cables 13 extend over several adjacent moldings 4 and are arranged in sections. So that the heating cable 13 according to the respective bending angle 10 in the area of neighboring edges 8th and 9 from the moldings 4 are not kinked, pinched or damaged, are the openings 11 in both end areas 14 and 15 every molding 4 in the out 1 recognizable manner broadened trained. The broadening essentially extends in the direction of the sign beside the 1 , In this level, the open-edged depressions can also 12 wider than the diameter of the heating cable 13 be educated. This is off 2 recognizable.

Den Durchbrechungen 11 in der Ausbildung als randoffene Vertiefungen 12 sind Fixierelemente 16 zugeordnet. Dabei kann es sich um kleine etwa rechteckig begrenzte Metallplatten handeln, die in Rillen 17 angeordnet sind. Die Fixierelemente 16 decken die Heizkabel 13 von oben her ab und verhindern, dass diese aus den randoffenen Vertiefungen 12 nach oben heraustreten können. Zur Befestigung der Formkörper 4 auf dem Rand 1 der Beckenkrone 2 und zugleich zur Befestigung der Fixierelemente 16 relativ zu dem Formkörper 4 sind Befestigungselemente 18 vorgesehen, die hier (2) als Nägel ausgebildet sind. Es versteht sich, dass an dieser Stelle auch eine einen Dübel aufweisende Schraubverbindung möglich ist. Die Befestigungselemente 18 sollten so ausgebildet sein, dass eine gewisse Beweglichkeit bzw. Elastizität an den Verbindungsstellen vorgesehen ist.The breakthroughs 11 in training as open-edged depressions 12 are fixing elements 16 assigned. These may be small metal plates approximately rectangular in area, which are in grooves 17 are arranged. The fixing elements 16 cover the heating cables 13 from above and prevent them from the open-edged depressions 12 can emerge upwards. For fastening the moldings 4 on the edge 1 the pelvic crown 2 and at the same time for fixing the fixing 16 relative to the shaped body 4 are fasteners 18 provided here ( 2 ) are formed as nails. It is understood that at this point, a dowel having screw is possible. The fasteners 18 should be designed so that a certain mobility or elasticity is provided at the connection points.

Auch bei den Abdeckblechabschnitten 5 handelt es sich um längliche Körper, die in Richtung des Verlaufs des Randes 1 der Beckenkrone 2 länger als breit ausgebildet sind. Auch die Abdeckblechabschnitte 5 können als geradlinig durchgehende Teile ausgebildet sein. Sie besitzen einen U-förmigen abgewinkelten Querschnitt, wie er insbesondere aus 2 erkennbar ist. Mit diesem Querschnitt wird die Beckenkrone 2 übergriffen. Jeder Abdeckblechabschnitt 5 weist eine nach oben gekehrte Oberfläche 19 im Bereich seines Stegs 20 auf. Ein Teil dieser Oberfläche 19, der dem Abstützbereich 6 der Formkörper 4 gegenüberliegt, bildet letztendlich eine Lauffläche 21 für die Räder des Räumers. An den Steg 20 jedes Abdeckblechabschnittes 5 schließen sich beidendig Schenkel 22 an. An den Schenkeln 22 greifen ein- oder beidseitig Elemente 23 an, die als Halter ausgebildet sind. Die Halter 23 greifen im vertikalen Bereich der Beckenkrone 2 an und sind dort beispielsweise mit einer Schraube 24 befestigt, die in einen nicht dargestellten eingesetzten Dübel eingreift. Es ist weiterhin eine Schraubverbindung 25 angedeutet, über die die Verbindung zu Schenkeln 22 eines oder zweier benachbarter Abdeckblechabschnitte 5 hergestellt wird. Es ist erkennbar, dass die Elemente 23 zur Verankerung und Fixierung der Abdeckblechabschnitte 5 relativ zur Beckenkrone 2 des Beckens 3 dienen. Auf diese Weise wird eine Befestigung der Abdeckblechabschnitte 5 im Bereich des Stegs 20 und eine damit notwendige Durchbrechung des Steges 20 vermieden, so dass eine durchgehend geschlossene Oberfläche 19 realisiert wird.Also with the cover sheet sections 5 These are elongated bodies that are in the direction of the course of the edge 1 the pelvic crown 2 are longer than wide. Also the cover plate sections 5 can be formed as a straight continuous parts. They have a U-shaped angled cross-section, as he in particular 2 is recognizable. With this cross section, the pelvic crown becomes 2 overlapped. Each cover sheet section 5 has an upwardly swept surface 19 in the area of his jetty 20 on. Part of this surface 19 which is the support area 6 the molded body 4 opposite, ultimately forms a tread 21 for the wheels of the reamer. To the jetty 20 each cover sheet section 5 Close at both ends thighs 22 at. On the thighs 22 grip on one or both sides elements 23 on, which are designed as a holder. The holders 23 grip in the vertical area of the pelvic crown 2 and there are, for example, with a screw 24 attached, which engages in an inserted dowel, not shown. It is still a screw 25 hinted about the connection to thighs 22 one or two adjacent cover sheet sections 5 will be produced. It is recognizable that the elements 23 for anchoring and fixing the cover sheet sections 5 relative to the pelvic crown 2 of the pelvis 3 serve. In this way, an attachment of the cover sheet sections 5 in the area of the footbridge 20 and thus necessary opening of the web 20 avoided, leaving a continuous closed surface 19 is realized.

Auch die Abdeckblechabschnitte weisen an ihren in Erstreckungsrichtung vorn bzw. hinten liegenden Bereichen Ränder 25, 26 auf. Ähnlich wie bei der Gestaltung der Formkörper 4 ist der Rand 25 im Bereich eines Vorsprungs in Erstreckungsrichtung ausgebildet. Der andere Rand 26 ist im Bereich einer Vertiefung bzw. Einwölbung am anderen Ende jedes Abdeckblechabschnitts 5 verwirklicht. Die Ränder 25 und 26 sind kreisbogenförmig gestaltet und besitzen einen gemeinsamen Radius. Der Durchmesser dieses Kreises kann der Breite der Abdeckblechabschnitte 5 entsprechen, aber auch größer oder kleiner gestaltet sein. Damit ist sichergestellt, dass auch die Abdeckblechabschnitte entlang der Beckenkrone 2 jeweils abgeknickt zueinander verlegt werden können, wobei ein ähnlicher Abknickwinkel realisiert wird, wie dies für den Abknickwinkel 10 der Formkörper 4 verdeutlicht ist. Wenn die Formkörper 4 und die Abdeckblechabschnitte 5 gleiche Länge besitzen, wird auch in der Montage ein übereinstimmender Abknickwinkel 10 realisiert.The cover plate sections have edges at their front and rear regions in the extension direction 25 . 26 on. Similar to the design of the moldings 4 is the edge 25 formed in the region of a projection in the direction of extent. The other edge 26 is in the region of a depression or concavity at the other end of each cover sheet section 5 realized. The edges 25 and 26 are designed in a circular arc and have a common radius. The diameter of this circle may be the width of the cover sheet sections 5 match, but also be made larger or smaller. This ensures that the cover plate sections along the pelvic crown 2 can be moved in each case bent over to each other, with a similar Abknickwinkel is realized, as for the Abknickwinkel 10 the molded body 4 is clarified. When the moldings 4 and the cover sheet sections 5 have the same length, also in the assembly a matching Abknickwinkel 10 realized.

In den 3 und 4 ist ein einzelner Formkörper 4 dargestellt, wie er der Ausführungsform gemäß den 1 und 2 entspricht. Die als randoffene Vertiefungen 12 ausgebildete Durchbrechungen 11 sind in Anordnung und Gestaltung besonders gut erkennbar. Es ist weiterhin dargestellt, dass sich im Bereich der Rillen 17 durchgehende Löcher 27 befinden, die zum passgenauen Einsetzen der Fixierelemente 16 und der Befestigungselemente 18 dienen.In the 3 and 4 is a single shaped body 4 shown as the embodiment according to the 1 and 2 equivalent. The open-edge depressions 12 trained breakthroughs 11 are particularly well recognizable in arrangement and design. It is further shown that in the area of the grooves 17 through holes 27 located, for the accurate insertion of the fixing 16 and the fasteners 18 serve.

5 zeigt eine weitere Ausführungsform der Abdeckung, die in weiten Bereichen ähnlich wie die Ausführungsform der 1 bis 4 gestaltet ist. Auf die diesbezügliche Beschreibung kann somit verwiesen werden. Auch hier sind die Durchbrechungen 11 als randoffene Vertiefungen 12 ausgebildet. Es fehlen jedoch die Rillen 17, die Fixierelemente 16 und die Befestigungselemente 18. Für die Festlegung der Heizkabel 13 in den Vertiefungen 12 sind diese mit Vorsprüngen 28 versehen, die im Anschluss an die Oberfläche 7 die Vertiefungen 12 teilweise überdecken und abwechselnd insbesondere gegenläufig angeordnet sind. Die Vorsprünge 28 erlauben das Einknüpfen der Heizkabel 13 in die Vertiefungen 12. 5 shows a further embodiment of the cover, which is similar in many areas to the embodiment of 1 to 4 is designed. On the related description can thus be referenced. Again, the breakthroughs 11 as open-edged depressions 12 educated. However, the grooves are missing 17 , the fixing elements 16 and the fasteners 18 , For fixing the heating cable 13 in the wells 12 These are with projections 28 provided following the surface 7 the wells 12 partially overlap and are arranged alternately in particular in opposite directions. The projections 28 allow the Einknüpfen the heating cable 13 into the wells 12 ,

Gesonderte Befestigungselemente 18 sind dabei entbehrlich. Die Formkörper 4 weisen bei dieser Ausführungsform keine eigenen Befestigungsmittel auf. Zur Befestigung der Abdeckblechabschnitte 5 können hier die Elemente 23 vorgesehen sein. Zusätzlich können elastische Befestigungselemente 29, 30 vorgesehen sein, die sowohl die Abdeckblechabschnitte 5 wie auch die Formkörper 4 durchsetzen und damit der gemeinsamen Befestigung der Abdeckung auf dem Rand 1 der Beckenkrone 2 dienen.Separate fasteners 18 are dispensable. The moldings 4 have no own fastening means in this embodiment. For fastening the cover sheet sections 5 Here are the elements 23 be provided. In addition, elastic fasteners 29 . 30 be provided, both the cover sheet sections 5 as well as the moldings 4 enforce and thus the joint attachment of the cover on the edge 1 the pelvic crown 2 serve.

6 zeigt eine Ausführungsform, bei der zur Befestigung und Fixierung der Abdeckblechabschnitte 5 lediglich die Elemente 23 vorgesehen sind, die seitlich am Rand 1 der Beckenkrone 2 angreifen. Die Durchbrechungen 11 für die Unterbringung der Heizkabel 13 sind hier als randgeschlossene Kanäle 31 ausgebildet. Die Kanäle 31 besitzen hier einen etwa elliptischen Querschnitt, der in der ersichtlichen Richtung angeordnet ist. Die Länge bzw. Breite dieses Querschnittes ist auf den Abknickwinkel 10 abgestimmt. 6 shows an embodiment in which for fixing and fixing the cover sheet sections 5 only the elements 23 are provided, the side at the edge 1 the pelvic crown 2 attack. The breakthroughs 11 for the accommodation of the heating cables 13 are here as edge-closed channels 31 educated. The channels 31 here have an approximately elliptical cross section, which is arranged in the direction shown. The length or width of this cross section is on the Abknickwinkel 10 Voted.

Die Formkörper 4 werden lose auf den Rand 1 der Beckenkrone 2 aufgelegt, und zwar in der Weise, wie dies aus 1 und 5 erkennbar ist. Mit der Unterseite der Abdeckblechabschnitte sind hier Fixierleisten 32 dauerhaft verbunden. Die Fixierleisten 32 können über die Längserstreckung der Abdeckblechabschnitte 5 durchgehend vorgesehen sein. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Fixierleisten 32 zugleich die Funktion der Fixierelemente 16 erbringen sollen. Bei Ausbildung der Durchbrechungen 11 als randgeschlossene Kanäle 31 ist dies jedoch nicht erforderlich. In diesem Falle, wie in 6 dargestellt, dienen die Fixierleisten 32 der Führung und Fixierung der Formkörper 4 auf dem Rand 1 der Beckenkrone 2. Dies geschieht also letztlich indirekt bzw. über die Abdeckblechabschnitte 5. Die Fixierleisten 32 können auch als örtlich angeordnete Fixierscheiben 33 oder Fixierklötze ausgebildet und angeordnet sein. In 6 ist auch die relative Lage eines Laufrades 34 an einem Räumer 35 verdeutlicht, der sich relativ zu der Abdeckung auf dem Rand 1 der Beckenkrone 2 bewegt.The moldings 4 be loose on the edge 1 the pelvic crown 2 in the way it looks like 1 and 5 is recognizable. With the underside of the cover sheet sections are here Fixierleisten 32 permanently connected. The fixings 32 can over the length of the cover plate sections 5 be provided throughout. This is especially the case when the fixing strips 32 at the same time the function of the fixing elements 16 should provide. When forming the openings 11 as edge-closed channels 31 however, this is not required. In this case, as in 6 represented, serve the fixing strips 32 the guidance and fixation of the moldings 4 on the edge 1 the pelvic crown 2 , So this ultimately happens indirectly or via the cover plate sections 5 , The fixings 32 can also be used as locally arranged fixing discs 33 or Fixierklötze be formed and arranged. In 6 is also the relative position of an impeller 34 on a reamer 35 clarified, which is relative to the cover on the edge 1 the pelvic crown 2 emotional.

7 zeigt schließlich eine ähnliche Ausführungsform wie 6. Auch hier sind die Durchbrechungen 11 als Kanäle 31 mit randgeschlossenem, etwa rechteckig ausgebildeten Querschnitt vorgesehen. Die Kanäle 31 dienen auch hier der Unterbringung der Heizkabel 13. Die Formkörper 4 sind hier vorzugsweise gleichlang wie die Abdeckblechabschnitte 5 gestaltet. Die Befestigung der Formkörper 4 relativ zu den Abdeckblechabschnitten 5 kann hier werkstattseitig bereits durch eine Klebeschicht 36 verwirklicht sein. Die Fixierung und Führung der Abdeckblechabschnitte 5 und der Formkörper 4 geschieht auch hier ausschließlich über die Elemente 23. 7 finally shows a similar embodiment as 6 , Again, the breakthroughs 11 as channels 31 provided with randgeschlossenem, approximately rectangular cross-section. The channels 31 serve also here the accommodation of the heating cables 13 , The moldings 4 are here preferably the same length as the cover plate sections 5 designed. The attachment of the moldings 4 relative to the cover sheet sections 5 can already be workshop side by an adhesive layer 36 be realized. The fixation and management of the cover sheet sections 5 and the shaped body 4 Here too, the only thing that happens is the elements 23 ,

Es ist erkennbar, dass die Heizkabel 13, die abschnittweise über den Umfang des Randes 1 angeordnet sind, bei einem aufgetretenen Effekt leicht ausgewechselt werden können, ohne dass eine Demontage der Abdeckblechabschnitte 5 und/oder der Formkörper 4 erforderlich ist.It can be seen that the heating cable 13 in sections over the circumference of the edge 1 are arranged, can be easily replaced when an effect occurred without disassembly of the cover sheet sections 5 and / or the shaped body 4 is required.

11
Randedge
22
BeckenkroneTank Heads
33
Beckenpool
44
Formkörpermoldings
55
Abdeckblechabschnittshroud portion
66
Abstützbereichsupport area
77
Oberflächesurface
88th
Randedge
99
Randedge
1010
Abknickwinkelsharp angle
1111
Durchbrechungperforation
1212
Vertiefungdeepening
1313
Heizkabelheating cables
1414
Endbereichend
1515
Endbereichend
1616
Fixierelementfixing
1717
Rillegroove
1818
Befestigungselementfastener
1919
Oberflächesurface
2020
Stegweb
2121
Laufflächetread
2222
Schenkelleg
2323
Elementelement
2424
Schraubescrew
2525
Randedge
2626
Randedge
2727
Lochhole
2828
Vorsprunghead Start
2929
Befestigungselementfastener
3030
Befestigungselementfastener
3131
Kanalchannel
3232
Fixierleistecleat
3333
Fixierscheibeaffixation
3434
LaufradWheel
3535
Räumerreamer
3636
Klebeschichtadhesive layer

Claims (15)

Abdeckung für eine mit einem Räumer (35) befahrbare Beckenkrone (2) eines Rund- oder Rechteckbeckens von insbesondere Kläranlagen, mit einer Vielzahl den Rand (1) der Beckenkrone (2) übergreifenden und in Längsrichtung des Randes (1) mit in Fugen bildenden Abständen zueinander angeordneten Abdeckblechabschnitten (5), deren einander zugekehrte Ränder (25, 26) komplementär ausgebildet sind, und insbesondere mit elektrischen Heizkabeln (13) für den Winterbetrieb, die zwischen dem Rand (1) der Beckenkrone (2) und den Abdeckblechabschnitten (5) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder (25, 26) der Abdeckblechabschnitte (5) kreisbogenförmig ausgebildet sind.Cover for one with a reamer ( 35 ) passable pelvic crown ( 2 ) of a round or rectangular basin of, in particular, sewage treatment plants, with a large number of 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) across and in the longitudinal direction of the edge ( 1 ) with gap-forming spacing sections ( 5 ), whose mutually facing edges ( 25 . 26 ) are formed complementary, and in particular with electrical heating cables ( 13 ) for winter operation between the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) and the cover sheet sections ( 5 ), characterized in that the edges ( 25 . 26 ) of the cover sheet sections ( 5 ) are formed in a circular arc. Abdeckung für eine mit einem Räumer (35) befahrbare Beckenkrone (2) eines Rund- oder Rechteckbeckens von insbesondere Kläranlagen, mit einer Vielzahl den Rand (1) der Beckenkrone (2) übergreifenden und in Längsrichtung des Randes (1) mit in Fugen bildenden Abständen zueinander angeordneten Abdeckblechabschnitten (5), deren einander zugekehrte Ränder (25, 26) komplementär ausgebildet sind, und insbesondere mit elektrischen Heizkabeln (13) für den Winterbetrieb, die zwischen dem Rand (1) der Beckenkrone (2) und den Abdeckblechabschnitten (5) vorgesehen sind, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Rand (1) der Beckenkrone (2) und den Abdeckblechabschnitten (5) eine Vielzahl plattenartiger Formkörper (4) vorgesehen sind, die jeweils einen Abstützbereich (6) für die vertikale Abstützung der Abdeckblechabschnitte (5) auf dem Rand (1) der Beckenkrone (2) und Durchbrechungen (11) für die Unterbringung der Heizkabel (13) aufweisen, und dass die Formkörper (4) in Längsrichtung des Randes (1) der Beckenkrone (2) mit Fugenabstand zueinander angeordnet sind, deren einander zugekehrte Ränder (8, 9) komplementär und kreisbogenförmig ausgebildet sind.Cover for one with a reamer ( 35 ) passable pelvic crown ( 2 ) of a round or rectangular basin of, in particular, sewage treatment plants, with a large number of 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) across and in the longitudinal direction of the edge ( 1 ) with gap-forming spacing sections ( 5 ), whose mutually facing edges ( 25 . 26 ) are formed complementary, and in particular with electrical heating cables ( 13 ) for winter operation between the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) and the cover plate cut ( 5 ) are provided, in particular according to claim 1, characterized in that between the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) and the cover sheet sections ( 5 ) a plurality of plate-like shaped bodies ( 4 ) are provided, each having a support area ( 6 ) for the vertical support of the cover sheet sections ( 5 ) on the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) and breakthroughs ( 11 ) for the accommodation of heating cables ( 13 ), and that the shaped bodies ( 4 ) in the longitudinal direction of the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) are arranged with joint spacing to each other, the mutually facing edges ( 8th . 9 ) are complementary and circular arc-shaped. Abdeckung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Formkörper (4) aus Kunststoff bestehen.Cover according to claim 2, characterized in that the shaped bodies ( 4 ) consist of plastic. Abdeckung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckblechabschnitte (5) aus rostfreiem Edelstahl bestehen.Cover according to claim 1 or 2, characterized in that the cover sheet sections ( 5 ) made of stainless steel. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Formkörper (4) Fixierelemente (16) für die Heizkabel (13) in den Durchbrechungen (11) aufweisen.Cover according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the shaped bodies ( 4 ) Fixing elements ( 16 ) for the heating cables ( 13 ) in the openings ( 11 ) exhibit. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierelemente (16) platten- oder klammerförmig ausgebildet sind und dass den Fixierelementen (16) zugeordnete Befestigungselemente (18) vorgesehen sind, die zugleich zur Fixierung der Formkörper (4) auf dem Rand (1) der Beckenkrone (2) dienen.Cover according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the fixing elements ( 16 ) are plate-shaped or clamp-shaped and that the fixing elements ( 16 ) associated fasteners ( 18 ) are provided, which at the same time for fixing the moldings ( 4 ) on the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) serve. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckblechabschnitte (5) und/oder die Formkörper (4) in Längsrichtung gerade ausgebildet sind.Cover according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the cover sheet sections ( 5 ) and / or the shaped bodies ( 4 ) are straight in the longitudinal direction. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckblechabschnitte (5) und die Formkörper (4) gleiche Länge aufweisen.Cover according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the cover sheet sections ( 5 ) and the shaped bodies ( 4 ) have the same length. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die randseitigen Endbereiche (14, 15) der Durchbrechungen (11) zur Aufnahme der Heizkabel (13) verbreitert ausgebildet sind.Cover according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the edge-side end regions ( 14 . 15 ) of the openings ( 11 ) for receiving the heating cables ( 13 ) are widened. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass Elemente (23) für die Befestigung der Abdeckblechabschnitte (5) an dem Rand (1) der Beckenkrone (2) vorgesehen sind.Cover according to at least one of claims 1 to 9, characterized in that elements ( 23 ) for the attachment of the cover sheet sections ( 5 ) on the edge ( 1 ) of the pelvic crown ( 2 ) are provided. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die kreisbogenförmig ausgebildeten Ränder (25, 26; 8, 9) der Abdeckblechabschnitte (5) und/oder der Formkörper (4) Durchmesser aufweisen, die etwa ihrer jeweiligen Breite entsprechen.Cover according to at least one of claims 1 to 10, characterized in that the circular arc-shaped edges ( 25 . 26 ; 8th . 9 ) of the cover sheet sections ( 5 ) and / or the shaped body ( 4 ) Have diameters corresponding approximately to their respective width. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechungen (11) für die Unterbringung der Heizkabel (13) als randoffene Vertiefungen (12) in der den Abdeckblechabschnitten (5) zugekehrten Oberfläche (7) der Formkörper (4) ausgebildet sind.Cover according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the openings ( 11 ) for the accommodation of heating cables ( 13 ) as open-edged depressions ( 12 ) in the cover sheet sections ( 5 ) facing surface ( 7 ) the shaped body ( 4 ) are formed. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechungen (11) für die Unterbringung der Heizkabel (13) als Kanäle (31) mit randgeschlossenem Querschnitt in den Formkörpern (4) ausgebildet sind.Cover according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the openings ( 11 ) for the accommodation of heating cables ( 13 ) as channels ( 31 ) with edge-closed cross-section in the moldings ( 4 ) are formed. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchbrechungen (11) einen Querschnitt aufweisen, der in Anpassungsrichtung größer als der Durchmesser der Heizkabel (13) bemessen ist.Cover according to at least one of claims 1 to 13, characterized in that the openings ( 11 ) have a cross section which is greater in the adaptation direction than the diameter of the heating cable ( 13 ) is dimensioned. Abdeckung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierelemente (16) für die Heizkabel (13) in den rillenartigen Vertiefungen (12) als Fixierleisten (32) oder Fixierscheiben (33) ausgebildet sind, die mit der Unterseite der Abdeckblechabschnitte (5) fest verbunden sind und die Formkörper (4) führen.Cover according to at least one of claims 1 to 14, characterized in that the fixing elements ( 16 ) for the heating cables ( 13 ) in the groove-like depressions ( 12 ) as fixing strips ( 32 ) or fixing discs ( 33 ) formed with the underside of the cover sheet sections ( 5 ) are firmly connected and the shaped bodies ( 4 ) to lead.
DE10332705A 2003-07-18 2003-07-18 Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges Withdrawn DE10332705A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332705A DE10332705A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10332705A DE10332705A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10332705A1 true DE10332705A1 (en) 2005-02-24

Family

ID=34088676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10332705A Withdrawn DE10332705A1 (en) 2003-07-18 2003-07-18 Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10332705A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008032365A1 (en) 2008-07-10 2010-03-18 Ophuysen, Jörg van Method for assembling scraper bearing surface on damaged coping of liquid container, particularly sedimentation tank, involves inserting gutter into coping, such that coping is supported at outer side and forms sheathing

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT392257B (en) * 1987-11-04 1991-02-25 Bvt Biolog Verfahrens Technik Installation on crowns of walls of sludge sedimentation tanks or the like in sewage treatment plants
DE19960871C2 (en) * 1999-05-18 2002-11-14 Friedrich Krumme Cover for preferably sewage treatment plant basins

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT392257B (en) * 1987-11-04 1991-02-25 Bvt Biolog Verfahrens Technik Installation on crowns of walls of sludge sedimentation tanks or the like in sewage treatment plants
DE19960871C2 (en) * 1999-05-18 2002-11-14 Friedrich Krumme Cover for preferably sewage treatment plant basins

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008032365A1 (en) 2008-07-10 2010-03-18 Ophuysen, Jörg van Method for assembling scraper bearing surface on damaged coping of liquid container, particularly sedimentation tank, involves inserting gutter into coping, such that coping is supported at outer side and forms sheathing
DE102008032365B4 (en) * 2008-07-10 2014-02-13 Jörg van Ophuysen Method of constructing a reamer tread and liquid container

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005006528U1 (en) Profile for installing cables and gas and water pipes has square cross-section, two opposite sides being pressed in to form longitudinal grooves with narrower opening which can retain head of bolt
EP1688551B1 (en) Fixing element for a mounting rail and rail arrangement.
EP0410079B1 (en) Connecting casing for linked concrete slabs
DE102008009633A1 (en) Surface element, has profiled rib including head section with outer lateral dimension at slide-on section, where dimension is greater than inner dimension of clearance and less than another outer lateral dimension of head section at rib
EP1522668B1 (en) Connector for double glazing frame section members
EP3091133A1 (en) Holding system for wall elements
DE10332705A1 (en) Sheet metal capping strip segments for straight or circular waste water treatment basin wall are placed end-to-end with semi-circular interface edges
EP1918486A2 (en) Tile end finishing strip
DE19719013C2 (en) With a wall bracket, cross-sectionally U-shaped holding profile for a partition
EP1018316A2 (en) Grating for forming door-mats, door-scrapers or the like
DE10253417B4 (en) Connection system for wall elements of a partition
DE202019106103U1 (en) Drainage device for door or window elements
AT524845B1 (en) Guide device for deflecting water in a water drainage channel of a swimming pool and corresponding water drainage channel
DE102019106003B3 (en) Washstand
EP3865623B1 (en) Joint profile
DE102009049178A1 (en) Formwork i.e. prefabricated-dual wall, has concrete plates arranged together with intermediate space, and holder provided for holding mounting part and embedded in concrete plates, where one of side pieces is extended into space
EP3274506B1 (en) Ground level water drainage system
DE3150497C2 (en) Plastic sanitary cistern that can be built into a wall
AT314801B (en) Formwork sheet for exposed concrete
DE102006026243A1 (en) Drainage channel, e.g. for roads, pedestrian areas, cycle tracks or industrial areas, has a trough gutter body with plastic upper edges and ribs
DE102004015935B4 (en) Cover for passable pelvic crowns
EP1318315B1 (en) Flat dowel defined by two walls
DE10146517C1 (en) Profiled frame beam for safety barrier has groove extending along beam with ribs to retain barrier panel edges
DE202019103489U1 (en) Support rail for a support grid of a suspended ceiling
DE102007049519B4 (en) Flood protection wall

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee