DE10328571B3 - Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen - Google Patents

Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen Download PDF

Info

Publication number
DE10328571B3
DE10328571B3 DE10328571A DE10328571A DE10328571B3 DE 10328571 B3 DE10328571 B3 DE 10328571B3 DE 10328571 A DE10328571 A DE 10328571A DE 10328571 A DE10328571 A DE 10328571A DE 10328571 B3 DE10328571 B3 DE 10328571B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water veins
ultra
electromagnetic waves
waves
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10328571A
Other languages
English (en)
Inventor
Kyung-Bok Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from KR10-2003-0014761A external-priority patent/KR100495994B1/ko
Priority claimed from KR10-2003-0014765A external-priority patent/KR100495993B1/ko
Priority claimed from KR10-2003-0014764A external-priority patent/KR100495997B1/ko
Priority claimed from KR10-2003-0014766A external-priority patent/KR100495996B1/ko
Priority claimed from KR10-2003-0014760A external-priority patent/KR100495995B1/ko
Priority claimed from KR10-2003-0014763A external-priority patent/KR100495992B1/ko
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE10328571B3 publication Critical patent/DE10328571B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/16Screening or neutralising undesirable influences from or using, atmospheric or terrestrial radiation or fields
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G7/00Beds specially adapted for nursing; Devices for lifting patients or disabled persons
    • A61G7/05Parts, details or accessories of beds

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Radiation-Therapy Devices (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)
  • Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)

Abstract

Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen. Durch das Bett werden der Einfluss von Wasseradern oder von elektromagnetischen Wellen auf einen Patienten oder einen Schlafenden verhindert, und Schmerzen an verschiedenen Körperstellen werden durch die Thermotherapie-Funktion des Betts gelindert. Zusätzlich erzeugt das Bett Wellen im fernen Infrarot und Ultralangwellen, sodass die gesundheitliche Genesung beschleunigt wird. Das Bett weist auf: eine Mehrzahl von Stützbeinen, wobei jedes von ihnen ein Rad zur horizontalen Bewegung an dessen unterem Ende aufweist; zumindest eine Höheneinstellplatte am oberen Abschnitt der Stützbeine; einen Metallrahmen, der die Höheneinstellplatte umschließt und am oberen Abschnitt der Stützbeine angebracht ist; eine über der Höheneinstellplatte und dem Metallrahmen angebrachte und, vom Boden aus, aus einer Außenabdeckung, einem Außenrahmen, aus gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminium, einem wasserdichten Papier, aus Urethan, einer Isolationsschicht, einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung, einer Isolationsschicht, einem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt, einer Kupferleitung zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einem biogenen Material und einer Hartschicht bestehenden oberen Platte; und einen mit der ...

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen und insbesondere ein Diagnosebett, das gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen abschirmen kann sowie Ultralangwellen erzeugen kann, und das den Einfluss von einer Wasserader oder von elektromagnetischen Wellen auf einen Patienten oder einen Schlafenden verhindern kann, Schmerzen an verschiedenen Stellen des Körpers mittels seiner Thermotherapie-Funktion lindern kann sowie Wellen im fernen Infrarot und Ultralangwellen erzeugen kann, sodass die gesundheitliche Genesung beschleunigt wird.
  • 1 ist eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Diagnosebetts 10'. 2 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht eines herkömmlichen Betts 10' entlang der Linie 1-1 von 1.
  • Wie in den 1 und 2 gezeigt, weist das Diagnosebett 10' eine im Wesentlichen rechteckige Metallplatte 2', eine Mehrzahl von Stützbeinen 3', die sich um eine vorbestimmte Strecke von den vier Ecken der Metallplatte 2' nach unten erstrecken, so dass sie die Metallplatte 2' in einer bestimmten Höhe fixieren, Verbindungsteile 4' zum Fixieren und Verbinden der Stützbeine 3' untereinander und eine obere Platte 7' auf, die über der Metallplatte 2' angebracht ist und aus einem Schaumstoff 6' und einer Außenabdeckung 5' besteht, so dass ein Patient sitzen oder liegen kann.
  • Es ist bekannt, dass das unter dem Boden fließende Grundwasser Wasseradern mit komplexen Wellenformen ausbildet.
  • Wasseradern haben auf Menschen und insbesondere auf Patienten einen negativen Einfluss, da sich verschiedene im Grundwasser gelöste Mineralien in den Wasseradern sammeln, sodass Änderungen in der magnetischen Ladung hervorgerufen werden. Mit anderen Worten werden durch die Wasseradern Änderungen in der Erdmagnetkraft und im elektrischen Erdstrom hervorgerufen, wodurch das Leben auf der Erde beeinflusst wird. Wasseradern mit einer großen zerstörerischen Kraft können sowohl Gebäuden und präzisen Maschinen als auch Menschen und Tieren Schaden zufügen. Es ist ferner bekannt, dass Wasseradern selbst die oberste Etage eines Wolkenkratzers beeinflussen. Insbesondere werden Lebewesen stark von Wasseradern beeinflusst, während sie schlafen, obwohl sie kaum beeinflusst werden, während sie sich bewegen.
  • Wie oben erwähnt, weist ein herkömmliches Diagnosebett eine obere Platte auf, die einfach einen Schaumstoff und eine Außenabdeckung über einer Metallplatte aufweist. Das herkömmliche Bett setzt einen Patienten der gefährlichen Umgebung von Wasseradern aus.
  • Gibt es unter dem herkömmlichen Bett eine Wasserader, nimmt der Patient auf dem Bett die negative Wirkung von der Wasserader direkt auf. Als ein Ergebnis können Probleme dergestalt auftreten, dass die Erholung vom Schmerz verzögert wird, Medikamente ineffektiv werden und Schmerzen stärker werden.
  • Ferner kann das herkömmliche Bett keinen Thermotherapie-Effekt bewirken, was eine optimale Behandlungsbedingung für Patienten darstellt. Das herkömmliche Bett weist keine diversen Funktionen zum Verbessern der Gesundheit auf.
  • Elektromatten können verwendet werden, um dem auf dem herkömmlichen Bett liegenden Patienten einen Thermotherapie-Effekt bereitzustellen. Jedoch erzeugen Elektromatten große Mengen elektromagnetischer Wellen, die Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, schlechten Schlaf oder dergleichen hervorrufen können.
  • Elektromagnetische Wellen können ferner Leukämie, Lymphknotenschwellung, Hirnkrebs, Lungenkrebs, ZNS-Krebs, Brustkrebs, Demenz, einen Schwangerschaftsabbruch oder die Geburt eines missgebildeten Kindes verursachen. Es ist bekannt, das elektromagnetische Wellen insbesondere für schwangere Frauen gefährlich sind.
  • Zusätzlich weist das herkömmliche Diagnosebett keine Funktion zum Erzeugen von Wellen im fernen Infrarot und von Ultralangwellen auf, die nützlich für die gesundheitliche Genesung sind.
  • Aus der DE 37 36 702 A1 ist für eine Liegefläche eines Schlafplatzes mit Bettrahmen und Matratze eine Einrichtung zur Absorbierung von Erdstrahlstörfaktoren bekannt, wobei die Liegefläche einen Einsatz aufweist, der zwischen dem Bettrahmen und der Matratze eine die Bettgrundfläche abdeckende Kupfereinlage aus zwei zueinander beabstandeten Kupferblechen aufweist, zwischen denen über die Liegefläche verteilt aneinander stoßende Magnetstücke angeordnet sind.
  • Demgemäß wurde die Erfindung gemacht, um die oben erwähnten im Stand der Technik auftretenden Probleme zu lösen, und es ist eine Aufgabe der Erfindung, ein Diagnosebett zu schaffen, das gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen abschirmen kann sowie Ultralangwellen erzeugen kann, und das den Einfluss einer Wasserader oder einer elektromagnetischen Welle auf einen Patienten oder einen Schlafenden verhindern kann, Schmerz an verschiedenen Stellen des Körpers mittels seiner Thermotherapie-Funktion lindern kann sowie Wellen im fernen Infrarot und Ultralangwellen erzeugen kann, um die gesundheitliche Genesung zu beschleunigen.
  • Um diese Aufgabe zu lösen, wird ein Diagnosebett geschaffen, das entsprechend dem Anspruch 1 aufweist eine MeHrzal von Stützbeinen, von denen jedes am unteren Ende ein Rad zur horizontalen Bewegung aufweist, zumindest eine Höheneinstell-Platte am oberen Abschnitt der Stützbeine, einen die Höheneinstell-Platte umschließenden und am obere Abschnitt der Stützbeine angebrachten Metallrahmen, eine auf der Höheneinstellplatte und dem Metallrahmen angebrachte obere Platte, die, von unten nach oben betrachtet, aus einer Außenabdeckung, einem Außenrahmen, einem Aluminiumteil zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einem wasserdichten Papier, Urethan, einer Isolationsschicht, einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung (calescent carbon heater), einer Isolationsschicht, einem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt, einer Kupferleitung zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einer biogenen und einer Hartschicht; und einem elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt besteht, der mittels eines leitfähigen Drahts mit der Kupferplatte der oberen Platte zum Absorbieren und Eliminieren von elektromagnetischen Wellen gekoppelt ist.
  • Die Hartschicht der oberen Platte kann entsprechend Anspruch 2 aus Stein sein, ausgewählt aus Granit, Smaragd-, gelbem Jade, Korund, blauem Elvan (sehr feinem Granit) und gelbem Elvan, die eine große Menge an Germanium aufweisen.
  • Zusätzlich kann entsprechend Anspruch 3 die Hartschicht der oberen Platte eine Ocker-Schicht sein, ausgebildet durch Mischen von 60 Gewichtsprozent rötlich braunen Tons (clay), 15 Gewichtsprozent Silikon-Dioxid, 10 Gewichtsprozent Mineralpulver (Biotit Magnesia-Eisenglimmer), 7 Gewichtsprozent eines Bindemittels, 3 Gewichtsprozent eines Zellulosebreis oder von Pflanzenfasern (pulp) und 5 Gewichtsprozent von Anhydrit sowie durch Extrusions-Formen des Gemisches.
  • Ein Steuerabschnitt zum Zuführen von Energie ist entsprechend Anspruch 4 am Außenrahmen der oberen Platte vorgesehen. Eine Kohlenstoff-Heizung kann mit dem Steuerabschnitt verbunden sein.
  • Entsprechend Anspruch 5 kann ein Ende des elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitts, der einen Widerstand R, einen Kondensator C und eine Induktivität L in Parallel-Verschaltung mit einer Stromversorgungsleitung aufweist, mittels einer elektrischen Leitung mit der Kupferplatte zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen gekoppelt sein.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt weist entsprechend Anspruch 6 im Wesentlichen stabförmige Permanentmagneten und eine Mehrzahl von Ultralangwellen-Spulen auf, die um die Permanent-Stabmagneten gewickelt sind. Vom Steuerabschnitt kann den Ultralangwellen-Spulen eine Wechselspannung zugeführt werden.
  • Zusätzlich ist entsprechend Anspruch 7 am Außenumfang eine Höheneinstellvorrichtung zum Steuern der Höheneinstellplatte des Metallrahmens vorgesehen. Die Höheneinstellvorrichtung steuert die Höhe zumindest einer Höheneinstellplatte, wodurch die Neigung der oberen Platte geändert wird.
  • Um die erfindungsgemäße Aufgabe zu lösen, wird, ferner ein Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen bereitgestellt, entsprechend Anspruch 8 das aufweist eine Mehrzahl von Stützbeinen mit jeweils gleicher Länge, sodass sie mit ihren oberen Stirnflächen eine Ebene bilden; eine auf die Stützbeine montierte Grundplatte, die die Form eines Hexaeders mit einer offenen Oberseite hat; eine auf der Grundplatte angebrachte und, vom Boden aus gesehen, aus einer Außenabdeckung, einem Außenrahmen, einem gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminiumteil, einem wasserdichten Papier, einem Urethanteil, einer Isolationsschicht, einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung, einer Isolationsschicht, einem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt, einer Kupferleitung zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einer biogenen Schicht und einer Hartschicht bestehende obere Platte; und einen elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt, der mittels einer leitfähigen Leitung mit der Kupferplatte der oberen Platte verbunden ist, zum Absorbieren und Eliminieren von elektromagnetischen Wellen.
  • Gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung, wie oben erwähnt, kann das Diagnosebett den Einfluss einer Untergrund-Wasserader mittels des Aluminiums, der Kupferleitung und der Kupferplatte verhindern, die in der oberen Platte enthalten sind.
  • Ferner bietet die Kohlenstoff-Heizung einem auf dem Bett liegenden Patienten einen Thermotherapie-Effekt, sodass körperliche Schmerzen gelindert werden und die Wirkung von Medikamenten effektiv unterstützt wird.
  • Der elektromagnetische Wellen absorbierende Abschnitt absorbiert und eliminiert elektromagnetische Wellen, die von der Kohlenstoff-Heizung oder dergleichen erzeugt werden können, sodass verhindert wird, dass der Patient den elektromagnetischen Wellen ausgesetzt ist.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt erzeugt Ultralangwellen, die direkt auf den auf dem Bett liegenden Patienten einwirken, wodurch körperliche Schmerzen schnell gelindert werden und eine Umgebung geschaffen wird, die für die Gesundheit vorteilhaft ist.
  • Ferner weist das erfindungsgemäße Diagnosebett sowohl eine biogene als auch eine Steinschicht oder eine Ockerschicht als Hartschicht auf, um große Mengen von Strahlen im fernen Infrarot zu emittierten.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Weiteren näher erläutert.
  • Es zeigen
  • 1 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Diagnosebetts;
  • 2 eine vergrößerte Querschnittsansicht eines herkömmlichen Betts entlang der Linie 1-1 von 1;
  • 3 eine perspektivische Ansicht, die ein Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt;
  • 4 eine vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 von 3;
  • 5 ein Schaltkreisdiagramm, das die elektrischen Ausführungen, wie die eines elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitts, eines Ultralangwellen erzeugenden Abschnitts und einer Kohlenstoff-Heizung in einem erfindungsgemäßen Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen zeigt;
  • 6 eine Draufsicht, die einen Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt in einem erfindungsgemäßen Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen im Detail zeigt;
  • 7 eine Draufsicht, die eine Kohlenstoff-Heizung und umgebende Strukturen in einem erfindungsgemäßen Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen im Detail zeigt;
  • 8 eine perspektivische Ansicht, die eine obere Platte eines erfindungsgemäßen Diagnosebetts mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen im Anhebe-Zustand zeigt;
  • 9 eine perspektivische Ansicht, die die Verwendung eines erfindungsgemäßen Diagnosebetts mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen zeigt;
  • 10 eine perspektivische Ansicht, die ein Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt; und
  • 11 eine vergrößerte Ansicht entlang der Linie 10-10 von 10.
  • In der folgenden Beschreibung und den Figuren werden zur Bestimmung gleicher oder ähnlicher Komponenten gleiche Bezugszeichen verwendet, und so wird auf die Wiederholung der Beschreibung der gleichen oder ähnlichen Komponenten verzichtet.
  • 3 ist eine perspektivische Ansicht eines Diagnosebetts 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 4 ist eine vergrößerte Querschnittsansicht entlang der Linie 3-3 von 3.
  • Wie in den Figuren gezeigt, weist das Bett 100 eine Mehrzahl von Stützbeinen 102, einen am oberen Abschnitt der Stützbeine 102 angeordneten Metallrahmen 104, eine auf dem Metallrahmen 104 angebrachte obere Platte 110 und einen elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt 140 auf, der zum Abschirmen gegen elektromagnetische Wellen mit der oberen Platte 110 gekoppelt ist.
  • Jedes Stützbein 102 weist an seinem unteren Ende ein Rad 101 zur horizontalen Bewegung auf. Das Rad 101 weist im Wesentlichen eine kreisrunde („O"-) Form auf.
  • Der Metallrahmen 104 ist am oberen Abschnitt der Stützbeine 102 vorgesehen und weist in seinem Inneren zumindest eine Höheneinstellplatte 103 auf (siehe 8 und 9). Zum einfachen Steuern der Höhe der Höheneinstellplatte 103 ist an einer Seite des Metallrahmens 104 eine Höheneinstellvorrichtung 105 vorgesehen. Da die mechanische Verbindung der Höheneinstellplatte 103 zur Höheneinstellvorrichtung 105 einen Aufbau aufweist, der allgemein bei einem Diagnosebett angewendet wird, wird auf eine ausführliche Erläuterung dieser Verbindung verzichtet.
  • Die obere Platte 110 ist über der Höheneinstellplatte 103 und dem Metallrahmen 104 angebracht. Die obere Platte 110 besteht, vom Boden aus, aus einer aus einem natürlichen oder synthetischen Leder hergestellten Außenabdeckung 111, einem aus Holz hergestellten Außenrahmen 112, so dass eine höhere Wärmeisolation bereitgestellt wird, einem gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminiumteil 113, einem wasserdichten Papier 114, aus einem Urethanteil 115 mit höherer Wärmeisolation, einer Isolationsschicht 116 zum Verhindern eines Leckstroms, einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung 117, einer Isolationsschicht 118 zum Verhindern eines Leckstroms, einer Kupferleitung 119 zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte 120 zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einem biogenen Material 121 zum Erzeugen von Strahlen im fernen Infrarot und einer Hartschicht 122.
  • Der Außenrahmen 112 weist die Form eines Hexaeders mit einer offenen Oberseite auf und ist vom Außenrahmen 111 umschlossen. Die anderen Elemente sind in geordneter Reihenfolge abgelegt, so dass die obere Platte 110 gebildet wird.
  • Das biogene Material 121 wird mittels Erhitzens unterschiedlicher Tone bei einer Temperatur von 1200 bis 1700°C erlangt.
  • Die Hartschicht 122 kann ein Stein, ausgewählt aus Granit, Smaragd, gelbem Jade, Korund, blauem Elvan und gelbem Elvan sein, die eine große Menge an Germanium aufweisen. Außerdem kann die Hartschicht 122 eine Ocker-Schicht sein, ausgebildet mittels Mischens von 60 Gewichtsprozent rötlich braunen Tons, 15 Gewichtsprozent Silikon-Dioxid, 10 Gewichtsprozent Mineralpulver (Biotit), 7 Gewichtsprozent eines Bindemittels, 3 Gewichtsprozent eines Zellulosebreis oder von Pflanzenfasern (pulp) und 5 Gewichtsprozent von Anhydrit, sowie mittels Extrusions-Formens des Gemisches.
  • Die einen Stein oder ein Ocker aufweisende Hartschicht 122 emittiert Strahlen im fernen Infrarot mit einer Wellenlänge von 8 bis 11 μm, was unter den Infrarotstrahlen für den menschlichen Körper am Vorteilhaftesten ist. Die Strahlen im fernen Infrarot dringen tief in die Haut ein (bis zu einer Tiefe von 4 bis 5 cm), so dass Zellen angeregt werden und sich dadurch die Körpertemperatur erhöht. Mit Erhöhung der Temperatur werden die Kapillargefäße erweitert, und die Blutzirkulation wird aktiviert, so dass der Stoffwechsel beschleunigt wird. Ferner erhöht die Regenerationsrate stark das Wachstum. Insbesondere werden durch die Wirkung starken Schwitzens infolge des Transpirierens eine Menge verschiedener giftiger Substanzen, Abfallprodukte, Schwermetalle usw. aus dem Körper abgeführt, so dass sich der übersäuerte Körper so ändern kann, dass er einen alkalischen Zustand aufweist. Ferner werden der Körper und der Geist infolge des starken Schwitzens entspannt, sodass mit Stress umgegangen werden kann, der ein Grund für Krankheiten von Erwachsenen sein kann.
  • Die obere Platte 110 weist an ihrem einen Ende einen Steuerabschnitt 106 zum Zuführen von Energie der Kohlenstoff-Heizung 117 und dem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt 130 sowie zum Absorbieren und Eliminieren von elektromagnetischen Wellen auf. Ein Elektrokabel 107 zum Zuführen von Energie an die obere Platte 110 ist mit einer Seite der oberen Platte 110 gekuppelt.
  • 5 stellt die elektrischen Anordnungen, wie den elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt 140, den Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt 130 und die Kohlenstoff-Heizung 117 im erfindungsgemäßen Diagnosebett 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen dar.
  • 6 stellt den Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt 130 im erfindungsgemäßen Diagnosebett 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen im Detail dar.
  • 7 stellt die Kohlenstoff-Heizung 117 sowie die sie umgebenden Anordnungen im erfindungsgemäßen Diagnosebett 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen im Detail dar.
  • Der elektromagnetische Wellen absorbierende Abschnitt 140 ist mittels einer leitfähigen Leitung 141 mit der Kupferplatte 120 zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen verbunden, welche Kupferplatte 120 auf der Kupferleitung 119 der oberen Platte 110 angebracht ist. Die leitfähige Leitung 141 ist mit einem Widerstand R, einem Kondensator C und einer Induktivität L in Parallel-Schaltung gekoppelt. Selbstverständlich ist jeweils ein Ende des Widerstandes R, des Kondensators C und der Induktivität L mit einer Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelt, während das jeweils andere Ende geerdet ist. Daher werden von der Kohlenstoff-Heizung 117 oder dergleichen erzeugte elektromagnetische Wellen mittels der Kupferplatte 120 und der leitfähigen Leitung 141 zum elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt 140 übertragen und mittels des Kondensators C oder der Masse des elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitts 140 absorbiert oder eliminiert. Obwohl an dieser Stelle lediglich die Anordnung der Kopplung des elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitts 140 mit der Kupferplatte 120 mittels der leitfähigen Leitung 141 beschrieben ist, ist es ebenso möglich, den elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt 140 mit der Kupferleitung 119 und/oder dem gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmenden Aluminium 113 mittels der leitfähigen Leitung 141 zu koppeln. Der Aufbau ist nicht auf die obige Beschreibung beschränkt.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt 130 ist mittels des Steuerabschnitts 106 mit der Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelt.
  • Wie in 6 gezeigt, ist auf der Isolationsschicht 118 der oberen Platte 110 eine Mehrzahl von Permanentmagneten 131 angeordnet und mittels Ultralangwellen-Spulen 132 umwickelt. Jede Ultralangwellen-Spule 132 ist mit dem mit der Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelten Steuerabschnitt 106 in Reihe geschaltet. Der mittels des Steuerabschnitts 106 mit der Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelte Ultralangwellen erzeugende Abschnitt 130 kann Ultralangwellen mit einer vorbestimmten Wellenlänge erzeugen.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt 130 kann als ein Wechsel-Magnetfeld-Generator bezeichnet werden, da sich die Stärke des Magnetfelds mit der Zeit in bestimmten Zyklen ändert. Wird in den Steuerabschnitt 106 eine Wechselspannung mit einem verringerten Strom eingegeben, ändern sich die N- und S-Pole im Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt 130 zueinander mit einer Geschwindigkeit von 50 – 60 mal die Sekunde, so dass Ultralangwellen erzeugt werden. Die Ultralangwellen durchdringen alle Materialien, inklusive Glas, Holz, Fiberglas, Stein und Gummi, und wirken auf die Nerven im Knochenmark tief im Inneren des menschlichen Körpers. Die Ultralangwellen dienen der Magnetisierung von Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Mangan und Eisen in menschlichem Gewebe und stimulieren Zellen, so dass die Zell-Regeneration verbessert wird.
  • Die Kohlenstoff-Heizung 117 ist mittels des Steuerabschnitts 106 mit der Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelt. Insbesondere ist die Kohlenstoff-Heizung 117 mittels eines Bimetalls 124 mit einem Steuerschaltkreis 106_1 gekoppelt. Ferner ist ein Thermosensor 125 mit dem Steuerschaltkreis 106_1 gekoppelt, um ein Überhitzen der Kohlenstoff-Heizung 117 zu verhindern.
  • Wie in 7 gezeigt, ist die Kohlenstoff-Heizung 117 direkt mit dem Steuerabschnitt 106 gekoppelt. Insbesondere weist die Kohlenstoff-Heizung 117 eine Mehrzahl von Heizspulen auf, die in gleichen Abständen angeordnet sind. Eine Kupferstruktur 123 ist mit dem jeweiligen Ende der Kohlenstoff-Heizung 117 gekoppelt. Wird der Kupferstruktur 123 Energie zugeführt, erzeugt die Kohlenstoff-Heizung 117 eine konstante Joulsche Wärme. Um einen Leckstrom zu verhindern, sind Isolationsschichten 116 und 118 entsprechend unter und über der Kohlenstoff-Heizung 117 und der Kupferstruktur 123 angeordnet. Zusätzlich ist das Bimetall 124 mit dem Steuerabschnitt 106 gekoppelt, um eine Überhitzung zu verhindern, und der Thermosensor 125 ist vorgesehen, die Temperatur der oberen Platte 110 zu überwachen. Der Thermosensor 125 kann ein herkömmlicher Thermistor oder ein Äquivalent davon sein und ist nicht auf einen bestimmten Typ beschränkt.
  • Ferner ist ein Gleichstromgenerator 150 (der im Steuerabschnitt 106 vorgesehen ist) mit der Wechselspannungs-Energieversorgung gekoppelt. Die vom Gleichstromgenerator 150 erzeugte Gleichstrom-Energie wird dem Steuerschaltkreis 106_1 zugeführt (siehe 5).
  • 8 zeigt die obere Platte 110 des erfindungsgemäßen Diagnosebetts 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens einer ultralangen Welle in einem Zustand, in dem die obere Platte 110 angehoben ist. 9 zeigt die Verwendung des erfindungsgemäßen Diagnosebetts 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen.
  • Wie in den 8 und 9 gezeigt, ist es mittels Drehens der an einer Seite des Metallrahmens 104 angebrachten Höheneinstellvorrichtung 105 möglich, die Höhe der Höheneinstellplatte 103 im Metallrahmen 104 einzustellen und die Neigung der auf der Höheneinstellplatte 103 und dem Metallrahmen 104 angebrachten oberen Platte 110 so zu ändern, dass ein Patient auf dem Bett unter komfortabelsten Bedingungen liegen kann.
  • Im Diagnosebett 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen verhindern die Schichten von Aluminium 113, von Kupferdraht 119 und der Kupferplatte 120, die die obere Platte 110 bilden, den negativen Einfluss von Untergrund-Wasseradern auf den auf der oberen Platte 110 liegenden Patienten.
  • Ferner ist der elektromagnetische Wellen absorbierende Abschnitt 140 mittels der leitfähigen Leitung 141 mit dem Aluminium 113, der Kupferleitung 119 und/oder Kupferplatte 120 verbunden, um von der Kohlenstoff-Heizung 117 oder dergleichen erzeugte elektromagnetische Wellen zu absorbieren oder zu eliminieren und den Patienten vor gefährlichen elektromagnetischen Wellen zu schützen.
  • Im Diagnosebett 100 mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen erzeugt die mit dem Steuerabschnitt 106 gekoppelte Kohlenstoff-Heizung 117 Wärme. Folglich erzeugen das biogene Material 121 und die Hartschicht 122 große Mengen an Strahlen im fernen Infrarot und heizen die obere Platte 110 auf eine geeignete Temperatur auf, um einem Patienten oder einem Schlafenden optimale Bedingungen zu schaffen.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt 130 im Diagnosebett 100 erzeugt Ultralangwellen, die direkt auf den auf dem Bett 100 liegenden Patienten einwirken, wodurch die Blutzirkulation angeregt wird und die Zeitdauer der Genesung verringert wird.
  • 10 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen gemäß einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. 11 ist eine vergrößerte Ansicht entlang der Linie 10-10 von 10.
  • Wie in den 10 und 11 gezeigt, weist das Bett 200 eine Mehrzahl von Stützbeinen 202, eine auf den Stützbeinen 202 angebrachte Grundplatte 204, eine auf der Grundplatte 204 angebrachte obere Platte 210 und einen mit der oberen Platte 230 gekuppelten elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt (nicht gezeigt) auf, um gegen elektromagnetische Wellen abzuschirmen.
  • Die Stützbeine 202 weisen jeweils die gleiche Länge auf, so dass die oberen Stirnflächen der Stützbeine 202, wenn die Stützbeine 202 aufrecht stehen, in einer Ebene liegen, und die Stützbeine 202 sind an den vier Ecken der Grundplatte 204 angebracht.
  • Die auf den Stützbeinen 202 angebrachte Grundplatte 204 weist die Form eines Hexaeders mit einer offenen Oberseite auf. Die Grundplatte 204 und die Stützbeine 202 können aus Holz, Metall oder synthetischem Harz oder einem Äquivalent davon hergestellt sein und sind nicht auf ein. bestimmtes Material beschränkt.
  • Die obere Platte 210 ist auf der Grundplatte 204 angebracht. Die obere Platte 210 besteht, vom Boden aus, aus einer aus natürlichem oder synthetischem Leder hergestellten Außenabdeckung 211, einem aus Holz hergestellten Außenrahmen 212, sodass eine höhere Wärmeisolierung bereitgestellt wird, einer gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminiumschicht 213, einer wasserdichten Papierschicht 214, einer Urethanschicht 215 mit höherer Wärmeisolation, einer Isolationsschicht 216 zum Verhindern eines Leckstroms, einer Calescent-Kohlenstoff-Heizungsschicht 217, einer Isolationsschicht 218 zum Verhindern eines Leckstroms, einer Kupferleitungsschicht 219 zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte 220 zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einer biogenen Schicht 221 zum Erzeugen von Strahlung im fernen Infrarot und einer Hartschicht 222.
  • Der Außenrahmen 212 weist im Wesentlichen die Form eines Hexaeders mit einer offenen Oberseite auf und ist von der Außenabdeckung 211 umschlossen. Die anderen Elemente der oberen Platte 210 sind in einer geordneten Reihenfolge im Außenrahmen 212 abgelegt.
  • Wie das Bett 100 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Bett 200 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel all die Elemente zum Durchführen der Funktionen des Erzeugens von Ultralangwellen und des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Bewirkens eines Thermotherapie-Effekts auf. Da diese Elemente die gleichen sind wie die, die beim Bett 100 angewendet werden, wird auf eine ausführliche Erläuterung dieser Elemente verzichtet.
  • Wie oben beschrieben, kann das erfindungsgemäße Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen den Einfluss von Untergrund-Wasseradern mittels des Aluminiums, der Kupferleitung und der Kupferplatte verhindern, die in der oberen Platte enthalten sind.
  • Ferner stellt die Kohlenstoff-Heizung einen Thermotherapie-Effekt einem auf dem Bett liegenden Patienten bereit, um die körperlichen Schmerzen zu lindern und die Wirkung der Medikamente effektiv zu unterstützen.
  • Der elektromagnetische Wellen absorbierende Abschnitt absorbiert und eliminiert von der Kohlenstoff-Heizung oder dergleichen erzeugte elektromagnetische Wellen, sodass verhindert wird, dass der Patient den elektromagnetischen Wellen ausgesetzt ist.
  • Der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt erzeugt Ultralangwellen, die direkt auf den auf dem Bett liegenden Patienten wirken, wodurch körperliche Schmerzen schnell gelindert werden und eine für die Gesundheit vorteilhafte Umgebung geschaffen wird.
  • Ferner weist das erfindungsgemäße Diagnosebett sowohl ein biogenes Material als auch eine Steinschicht oder eine Ocker-Schicht als Hartschicht auf, um große Mengen von Strahlen im fernen Infrarot zu erzeugen.

Claims (8)

  1. Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen, wobei das Bett (100) aufweist eine Mehrzahl von Stützbeinen (102), wobei jedes von ihnen ein Rad (101) zur horizontalen Bewegung an seinem unteren Ende aufweist; zumindest eine Höheneinstellplatte (103) am oberen Abschnitt der Stützbeine (102); einen Metallrahmen (104), der die Höheneinstellplatte (103) umschließt und am oberen Abschnitt der Stützbeine (102) angebracht ist; eine obere Platte (110), die auf der Höheneinstellplatte (103) und dem Metallrahmen (104) angebracht ist, und die, von unten nach oben betrachtet, aus einer Außenabdeckung (111), einem Außenrahmen (112), gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminium (113), einem wasserdichten Papier (114), Urethan (115), einer Isolationsschicht (116), einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung (117), einer Isolationsschicht (118), einem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt (130), einer Kupferleitung (119) zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte (120) zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einem biogenen Material (121) und einer Hartschicht (122) besteht; und einen mit der Kupferplatte (120) der oberen Platte (110) mittels einer leitfähigen Leitung (141) gekuppelten elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt (140) zum Absorbieren und Eliminieren von elektromagnetischen Wellen.
  2. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei die Hartschicht (122) der oberen Platte (110) aus Stein ist, der ausgewählt ist aus Granit, Smaragd, gelbem Jade, Korund, blauem Elvan und gelbem Elvan, die eine große Menge an Germanium aufweisen.
  3. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei die Hartschicht (122) der oberen Platte (110) eine Ocker-Schicht ist, ausgebildet mittels Mischens von 60 Gewichtsprozent rötlich braunen Tons, 15 Gewichtsprozent Silikon-Dioxid, 10 Gewichtsprozent Mineral-Pulver (Biotit), 7 Gewichtsprozent eines Bindemittels, 3 Gewichtsprozent Zellstoff und 5 Gewichtsprozent Anhydrit, sowie mittels Extrusions-Formens des Gemisches.
  4. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei ein Steuerabschnitt (106) zum Zuführen von Energie am Außenrahmen (112) der oberen Platte (110) vorgesehen ist, und wobei die Kohlenstoff-Heizung (117) mit dem Steuerabschnitt (106) gekuppelt ist.
  5. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei ein Ende des elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitts (140), der einen Widerstand R, einen Kondensator C und eine Induktivität L in Parallel-Verschaltung mit einer Stromversorgungsleitung aufweist, mittels einer leitfähigen Leitung (141) mit der Kupferplatte (120) zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen gekuppelt ist.
  6. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei der Ultralangwellen erzeugende Abschnitt (130) im Wesentlichen stabförmige Permanentmagneten (131) und eine Mehrzahl von Ultralangwellen-Spulen (132) aufweist, die um die Permanent-Stabmagneten (131) gewickelt sind, und wobei den Ultralangwellen-Spulen (132) vom Steuerabschnitt (106) eine Wechselspannung zugeführt wird.
  7. Diagnosebett gemäß Anspruch 1, wobei am Außenumfang des Metallrahmens (104) eine Höheneinstellvorrichtung (105) zum Einstellen der Höhe der Höheneinstellplatte (103) vorgesehen ist, um die Höhe zumindest einer Höheneinstellplatte (103) zu steuern, wodurch die Neigung der oberen Platte (110) geändert wird.
  8. Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen, wobei das Bett (200) aufweist: eine Mehrzahl von Stützbeinen (202) mit jeweils gleicher Länge; eine auf den Stützbeinen (202) angebrachte Grundplatte (204), die die Form eines Hexaeders mit einer offenen Oberseite aufweist. eine obere Platte (210), die auf der Grundplatte (204) angebracht ist, und die, vom Boden aus, aus einer Außenabdeckung (211), einem Außenrahmen (212), gegen Einflüsse von Wasseradern abschirmendem Aluminium (213), einem wasserdichten Papier (214), Urethan (215), einer Isolationsschicht (216), einer Calescent-Kohlenstoff-Heizung (217), einer Isolationsschicht (218), einem Ultralangwellen erzeugenden Abschnitt (230), einer Kupferleitung (219) zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern, einer Kupferplatte (220) zum Abschirmen gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen, einem biogenen Material (221) und einer Hartschicht (222) besteht, und einen mit der Kupferplatte (220) der oberen Platte (210) mittels einer leitfähigen Leitung (141) gekuppelten elektromagnetische Wellen absorbierenden Abschnitt (140) zum Absorbieren und Eliminieren von elektromagnetischen Wellen.
DE10328571A 2003-03-10 2003-06-25 Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen Expired - Fee Related DE10328571B3 (de)

Applications Claiming Priority (12)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR10-2003-0014761A KR100495994B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥차단 및 초장파 발생 기능을 갖는 진찰용 침대
KR10-2003-0014765A KR100495993B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥 차단 돌 침대
KR2003/0014760 2003-03-10
KR2003/0014766 2003-03-10
KR2003/0014763 2003-03-10
KR2003/0014764 2003-03-10
KR10-2003-0014764A KR100495997B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥 및 전자파를 차단하고 초장파 발생 기능을 갖는진찰용 침대
KR2003/0014765 2003-03-10
KR2003/0014761 2003-03-10
KR10-2003-0014766A KR100495996B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥 차단 황토 침대
KR10-2003-0014760A KR100495995B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥차단 진찰용 침대
KR10-2003-0014763A KR100495992B1 (ko) 2003-03-10 2003-03-10 수맥 및 전자파 차단 기능을 갖는 진찰용 침대

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10328571B3 true DE10328571B3 (de) 2004-09-16

Family

ID=32873106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10328571A Expired - Fee Related DE10328571B3 (de) 2003-03-10 2003-06-25 Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6899725B2 (de)
JP (1) JP2004267738A (de)
CA (1) CA2431433A1 (de)
DE (1) DE10328571B3 (de)
FR (1) FR2852253B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITAR20090037A1 (it) * 2009-10-09 2011-04-10 Valle Dei Sensi S R L Letto in pietra per massaggi riscaldato elettricamente e termoregolato.

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR200356207Y1 (ko) * 2004-04-16 2004-07-14 조무현 인체 친화 소재를 갖는 매트리스 및 매트리스 일체형온돌침대
KR100649480B1 (ko) 2005-06-09 2006-11-27 이경복 카파 네트를 갖는 수맥 차단 흙 침대
HRPK20090549B3 (en) * 2009-10-14 2011-02-28 PAVLETIĆ d.o.o. Multilayered protective and stimulating pad for mattresses
US20120191164A1 (en) * 2011-01-26 2012-07-26 Gander Nicholas M Radiant heating apparatus and method for therapeutic heating
KR101235011B1 (ko) * 2011-08-23 2013-02-21 이명준 자기 매트
US9615983B2 (en) * 2011-11-14 2017-04-11 Stryker Corporation Medical equipment with antimicrobial components and/or system
WO2013150609A1 (ja) * 2012-04-03 2013-10-10 株式会社伊勢屋 温熱治療器
JP5657841B1 (ja) * 2014-01-21 2015-01-21 新エネルギー産業株式会社 医療用シート材の加工方法
CN105797268A (zh) * 2014-12-29 2016-07-27 张仁鸿 消除电磁波转换成远红外线的垫体
CN106726309B (zh) * 2017-01-18 2019-03-29 高志强 一种神经内科多功能辅助装置
CN106963591A (zh) * 2017-05-16 2017-07-21 赵新艳 一种可加热手术床
CN110731868B (zh) * 2019-11-27 2021-11-23 江苏医药职业学院 一种妇产科防羊水溢出的病床
US11638659B2 (en) 2020-03-12 2023-05-02 Light Tree Ventures Holding B.V. Bed for therapeutic and recreational applications

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736702A1 (de) * 1986-11-04 1989-01-12 Viktor Rossmann Betteinsatz, der zwischen bettrahmen und matratze zur abschirmung des schlafplatzes von erdstrahlstoerfaktoren, unter verwendung einer kupfereinlage angeordnet ist

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3330576A1 (de) * 1983-08-24 1985-03-07 Werner 7994 Langenargen Hahnen Strahlenschutzvorrichtung
IT1288468B1 (it) * 1996-12-10 1998-09-22 Dario Bonomo Pannello multistrato particolarmente per la schermatura dalle influenze delle zone geopatogene
US6108581A (en) * 1998-05-30 2000-08-22 Jung; Yeon-Kweon Far infrared ray diffusing mat
AT405909B (de) * 1998-06-25 1999-12-27 Hans Luginger Erdstrahlen u. wasseradern-schutz
KR20010025796A (ko) * 1999-09-01 2001-04-06 김정호 발열 배드
DE10128393A1 (de) * 2001-06-12 2002-12-19 Heinrich Gander G.S.M. Gesundheits-Schutz-Matte Schirmt geopathische Störzonen ab
DE20114274U1 (de) * 2001-08-31 2002-01-10 Mages Engelbert Entstör- und Abschirmmatte

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736702A1 (de) * 1986-11-04 1989-01-12 Viktor Rossmann Betteinsatz, der zwischen bettrahmen und matratze zur abschirmung des schlafplatzes von erdstrahlstoerfaktoren, unter verwendung einer kupfereinlage angeordnet ist

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITAR20090037A1 (it) * 2009-10-09 2011-04-10 Valle Dei Sensi S R L Letto in pietra per massaggi riscaldato elettricamente e termoregolato.

Also Published As

Publication number Publication date
JP2004267738A (ja) 2004-09-30
US20040177448A1 (en) 2004-09-16
FR2852253A1 (fr) 2004-09-17
US6899725B2 (en) 2005-05-31
FR2852253B1 (fr) 2005-09-02
CA2431433A1 (en) 2004-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10328571B3 (de) Diagnosebett mit Funktionen des Abschirmens gegen Einflüsse von Wasseradern und gegen elektromagnetische Wellen sowie des Erzeugens von Ultralangwellen
EP0239098B1 (de) Magnetfeldmatte
DE3541350A1 (de) Therapiegeraet fuer den menschlichen koerper
WO1985002331A1 (en) Heating bed
AT2287U1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von magnetischen wechselfeldern zur induzierung von wirbelströmen in einem organismus
EP1287848A2 (de) Magnetfeld-Vorrichtung mit integrierter Abschirmung, insbesondere als Matratzenauflage
EP3991612B1 (de) Vibroakustische einrichtung zur insbesondere menschlichen klang- und/oder vibrationsbehandlung
DE1900880B2 (de) Federbett, steppdecke, kissen od. entsprechendes bettzeug
AT13628U1 (de) Mehrschichtmatratze für Massage und Magnetfeldtherapie
DE4024664A1 (de) Bestrahlungsgeraet fuer medizinische zwecke
RU127298U1 (ru) Устройство для размещения, сна и отдыха живого организма, выполненное с использованием материалов с экранирующими свойствами
DE102012018068A1 (de) Massagebett
WO2009112027A1 (de) Behandlungsvorrichtung für tiere
DE20313390U1 (de) Fußkissen
EP0358730A1 (de) Vor erdstrahlen und wasseradern schutzende gesundheitsmatratze, betteinsatz, pyramidenbetteinsatz und kinderwagenbetteinsatz
EP2792386B1 (de) Behandlungsliege
DE3635570A1 (de) Matratze
AT13668U1 (de) Matratze mit Einlegeelementen
DE202022106885U1 (de) Wärmeelement
DE3719084A1 (de) Vorrichtung zur physikalischen therapie
DE202015101253U1 (de) Vorrichtung zur Körperfettreduzierung
KR100649480B1 (ko) 카파 네트를 갖는 수맥 차단 흙 침대
DE20319444U1 (de) Bettzubehör
DE3724405A1 (de) Beheizbare bandage
DE2717495A1 (de) Bettzeug, insbesondere steppdecke

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee