DE10326804A1 - Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit - Google Patents

Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit Download PDF

Info

Publication number
DE10326804A1
DE10326804A1 DE10326804A DE10326804A DE10326804A1 DE 10326804 A1 DE10326804 A1 DE 10326804A1 DE 10326804 A DE10326804 A DE 10326804A DE 10326804 A DE10326804 A DE 10326804A DE 10326804 A1 DE10326804 A1 DE 10326804A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
semiconductor
wafer
semiconductor chip
area
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10326804A
Other languages
German (de)
Inventor
Reidar Dr. Lindstedt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Infineon Technologies AG
Original Assignee
Infineon Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Infineon Technologies AG filed Critical Infineon Technologies AG
Priority to DE10326804A priority Critical patent/DE10326804A1/en
Publication of DE10326804A1 publication Critical patent/DE10326804A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/02Bonding areas ; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/03Manufacturing methods
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L24/00Arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies; Methods or apparatus related thereto
    • H01L24/01Means for bonding being attached to, or being formed on, the surface to be connected, e.g. chip-to-package, die-attach, "first-level" interconnects; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/02Bonding areas ; Manufacturing methods related thereto
    • H01L24/04Structure, shape, material or disposition of the bonding areas prior to the connecting process
    • H01L24/05Structure, shape, material or disposition of the bonding areas prior to the connecting process of an individual bonding area
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2224/00Indexing scheme for arrangements for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies and methods related thereto as covered by H01L24/00
    • H01L2224/93Batch processes
    • H01L2224/94Batch processes at wafer-level, i.e. with connecting carried out on a wafer comprising a plurality of undiced individual devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01005Boron [B]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01013Aluminum [Al]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01014Silicon [Si]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01058Cerium [Ce]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01068Erbium [Er]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01074Tungsten [W]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01078Platinum [Pt]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/01Chemical elements
    • H01L2924/01082Lead [Pb]
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L2924/00Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
    • H01L2924/049Nitrides composed of metals from groups of the periodic table
    • H01L2924/050414th Group
    • H01L2924/05042Si3N4

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Internal Circuitry In Semiconductor Integrated Circuit Devices (AREA)

Abstract

Production of semiconductor chip(s) starts with semiconductor wafer (1) with one or more independent semiconductor circuits (2) with at least one conductor track (3) and contact region (13) in rim of circuit, electrically coupled to conductive track. Then wafer is divided into semiconductor chips, each containing independent circuits, so as to expose side face (16) of contact region, which, toether with contact track, are simultaneously structured. Forming of contact region is specified. Independent claims are included for semiconductor chip.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung mindestens eines Halbleiterchips und einen Halbleiterchip.The The present invention relates to a method for producing at least a semiconductor chip and a semiconductor chip.

In herkömmlichen Halbleiterchips sind die Kontakte, über die Signale zwischen verschiedenen Chips ausgetauscht werden, auf der Oberseite des Chips angebracht, auf der auch die elektronischen Schaltkreise angeordnet sind. Üblicherweise werden die Chips derart auf einer Platine aufgebracht, daß diese Oberseite auf der Platine aufliegt. Je nach verwendetem Packagetyp werden die Chip-Kontakte mit einer geeigneten Zwischenschicht (z.B. Interposer oder Zwischenplatine) auf entsprechende Gegenkontakte in einer Platine gelötet. Die Signalübertragung zwischen den Chips übernehmen dann in die Platine eingebettete Leiterbahnen. Alle Verbindungen zwischen Halbleiterschaltungen laufen somit über in eine Platine eingelassene Leiterbahn.In usual Semiconductor chips are the contacts through which signals are between different chips exchanged, mounted on top of the chip, on which also the electronic circuits are arranged. Usually The chips are applied to a board so that this Top rests on the board. Depending on the type of package used For example, the chip contacts are provided with a suitable interlayer (e.g. Interposer or intermediate board) on corresponding mating contacts soldered in a circuit board. The signal transmission take over between the chips then embedded in the board printed conductors. All connections between semiconductor circuits thus run on a board embedded Trace.

Hierbei ist jeder Chip mit einem anderen Bereich der Platine bzw. Leiterplatte verbunden. Für jeden Halbleiterchip ist somit eine mindestens ebenso große Platinenfläche erforderlich, auf der der Halbleiterchip montiert und elektrisch kontaktiert wird. Jeder Bereich der Platinenfläche kann nur einmal benutzt werden, gegebenenfalls zweimal unter Berücksichtigung der Platinenrückseite.in this connection is every chip with a different area of the board or circuit board connected. For Each semiconductor chip thus requires at least as large a board surface. on which the semiconductor chip is mounted and electrically contacted. Each area of the board surface can only be used once, if necessary twice under consideration the back of the board.

Es wäre wünschenswert, eine kompaktere, möglicherweise auch leichter herstellbare Verbindung zwischen Halbleiterchips und einer Leiterplatte zu erreichen und eine vielseitigere elektrische Verbindung mehrerer Bausteine wie z.B. Halbleiterchips oder Leiterplatten untereinander zu ermöglichen.It would be desirable a more compact, possibly also easier to make connection between semiconductor chips and to achieve a printed circuit board and a more versatile electrical Connection of several building blocks, e.g. Semiconductor chips or printed circuit boards to allow each other.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kontaktierung von Halbleiterchips von ihren Seitenkanten her zu ermöglichen. Insbesondere sollen mehrere Halbleiterchips auch unmittelbar miteinander verbunden werden können, d.h. ohne Zwischenschaltung einer Leiterplatine. Dabei sollen mehrere gestapelte Halbleiterchips auch in der Nähe ihrer Seitenkanten miteinander verbindbar sein.Of the present invention is based on the object, a contact to enable semiconductor chips from their side edges. In particular, several semiconductor chips are also intended to be directly connected to one another can be connected i.e. without the interposition of a printed circuit board. There are several stacked semiconductor chips also near each other at their side edges be connectable.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst, das die folgenden Schritte enthält:

  • – Bereitstellen eines Halbleiterwafers mit einer oder mit mehreren voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen, mit mindestens einer einer Halbleiterschaltung zugeordneten Leiterbahn sowie mit einem mit der Leiterbahn elektrisch verbundenen Kontaktbereich in einem Randbereich der Halbleiterschaltung und
  • – Zerteilen des Wafers in Halbleiterchips, die jeweils die voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen enthalten, wodurch eine Seitenfläche des Kontaktbereichs freigelegt wird.
This object is achieved by a method according to claim 1, comprising the following steps:
  • - Providing a semiconductor wafer with one or more independent semiconductor circuits, with at least one conductor circuit associated with a semiconductor circuit and with a contact area electrically connected to the conductor in an edge region of the semiconductor circuit and
  • - Dicing the wafer in semiconductor chips, each containing the independent semiconductor circuits, whereby a side surface of the contact area is exposed.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, daß ein Halbleiterchip mit einem Kontakt in einer Seitenfläche dadurch hergestellt wird, daß ein bereits vorhandener Kontaktbereich, der für den Kontakt in einer später gebildeten Seitenwand des Chips dient, beim Vereinzeln eines Halbleiterchips teilweise entfernt wird, wodurch sein restlicher Teil in einer Seitenwand des Halbleiterchips offenliegt. Die offenliegende Seitenfläche dieses Kontaktbereichs kann zum unmittelbaren elektrischen Verbinden mit einem weiteren Halbleiterchip oder mit einer Leiterplatte eingesetzt werden. Herkömmlich erfolgt eine Kontaktierung einer auf einem Halbleiterchip gefertigten integrierten Schaltung ausschließlich von der Oberseite des Chips her, auf der die Schaltung gefertigt wurde. Eine Anwendung planarer Techniken auch von einer Seitenkante her ist nicht vorstellbar. Daher kommen laterale Kontakte bei integrierten Halbleiterschaltungen a priori nicht in Betracht.According to the invention, it is provided that a semiconductor chip made with a contact in a side surface, the existence already existing contact area, for contact in a later formed Sidewall of the chip is used when separating a semiconductor chip is partially removed, leaving its remaining part in a side wall of the Semiconductor chips exposed. The exposed side surface of this Contact area can be used for direct electrical connection with another semiconductor chip or with a printed circuit board can be used. conventional a contacting of a manufactured on a semiconductor chip integrated circuit exclusively from the top of the chip ago, on which the circuit was made. An application of planar Techniques even from a side edge is unimaginable. Therefore, lateral contacts occur in semiconductor integrated circuits a not considered.

Erfindungsgemäß jedoch wird ein bereits gefertigter Kontaktbereich, der sich am Rand eines für ein Halbleiterchip vorgesehenen Bereichs einer Waferteilfläche befindet, beim Vereinzeln, d.h. Zersägen des Wafers angeschnitten. Der Kontakt ist über die Leiterbahn elektrisch mit der integrierten Halbleiterschaltung des Chips verbunden. Die Leiterbahn führt somit von der zentral angeordneten Halbleiterschaltung zum Rand des Chips, wo sie elektrisch mit dem Kontaktbereich verbunden ist. Die Leiterbahn wird wie jede andere Leiterbahn der Halbleiterschaltung mit Hilfe von Planartechniken von der Oberseite des Wafers aus gefertigt; auch der Kontaktbereich selbst wird mit Hilfe herkömmlicher Planartechniken gefertigt und erst beim Vereinzeln des Wafers integrierter Bestandteil der Chipseitenfläche.According to the invention, however is an already made contact area, located on the edge of a for a Semiconductor chip provided portion of a wafer part surface, when singulating, i. Sawing the Wafers cut. The contact is electrically conductive via the conductor track connected to the semiconductor integrated circuit of the chip. The Track leads thus from the centrally located semiconductor circuit to the edge of the chip, where it is electrically connected to the contact area. The conductor track will be like any other conductor of the semiconductor circuit with the help made of planar techniques from the top of the wafer; Even the contact area itself is using conventional Planartechniken made and only when separating the wafer integrated component the chip side surface.

Bespielsweise ist vorgesehen, daß der Kontaktbereich und die Leiterbahn gleichzeitig strukturiert werden. Hierbei werden die Leiterbahn und der Kontaktbereich durch dieselben Verfahrensschritte abgeschieden und strukturiert.recordable manner is provided that the Contact area and the conductor track are structured at the same time. Hereby, the trace and the contact area become the same Process steps deposited and structured.

Alternativ ist vorgesehen, daß der Schritt des Fertigens eines Kontaktbereichs folgendes umfaßt:

  • – Ätzen eines Kontaktlochs, das an die Leiterbahn angrenzt, in einer Oberseite des Halbleiterwafers,
  • – Aufbringen einer Isolationsschicht, die innerhalb des Kontaktlochs Seitenwände des Kontaktlochs bedeckt, und
  • – Einbringen eines elektrisch leitenden Kontaktmaterials in das Kontaktloch.
Alternatively, it is contemplated that the step of fabricating a contact area comprises:
  • Etching a contact hole adjacent to the trace in an upper surface of the semiconductor wafer,
  • Applying an insulating layer covering inside the contact hole sidewalls of the contact hole, and
  • - Introducing an electrically conductive contact material in the contact hole.

Hierbei wird der Kontaktbereich erst nach Herstellung der Leiterbahn gefertigt.in this connection the contact area is made only after production of the conductor track.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß die Isolationsschicht so aufgebracht wird, daß sie die Seitenwände des Kontaktlochs, nicht aber die Leiterbahn im Kontaktloch bedeckt. Dabei wird das Kontaktmaterial selektiv zum Material der Leiterbahn auf das Substratmaterial an der Innenwandung des Kontaktlochs gewachsen.Preferably is provided that the Insulating layer is applied so that they are the side walls of the Contact hole, but not the trace in the contact hole covered. In this case, the contact material is selective to the material of the conductor track grown on the substrate material on the inner wall of the contact hole.

Alternativ ist vorgesehen, daß

  • – die Isolationsschicht so aufgebracht wird, daß sie innerhalb des Kontaktlochs Material des Halbleiterwafers und die Leiterbahn bedeckt,
  • – daß die Isolationsschicht in einem Bereich der Seitenwand des Kontaktlochs, an den die Leiterbahn angrenzt, rückgeätzt wird und
  • – daß in dem rückgeätzten Bereich eine Kontaktfüllung auf das elektrische Kontaktmaterial aufgebracht wird.
Alternatively, it is provided that
  • The insulating layer is applied in such a way that it covers material of the semiconductor wafer and the conductor track within the contact hole,
  • - That the insulating layer is etched back in a region of the side wall of the contact hole, to which the conductor track, and
  • - That in the back-etched area a contact filling is applied to the electrical contact material.

Dabei erfolgt die Abscheidung der Isolationsschicht nicht selektiv, so daß nach dem Einbringen des elektrisch leitenden Kontaktmaterials zunächst keine leitende Verbindung zur Leiterbahn besteht. Aus diesem Grund wird anschließend die Isolationsschicht in demjenigen Bereich der Seitenwand, an den die Leiterbahn angrenzt, rückgeätzt. Aus der Draufsicht auf den Wafer betrachtet bedeutet dies, daß der Kontaktbereich über einen Teil seines Flächenquerschnitts bis höchstens zur Unterseite der Leiterbahn rückgeätzt wird, wobei der rückgeätzte Querschnitt den seitlichen Rand des Kontaktbereichs nur dort schneidet und überragt, wo in einer größeren Tiefe im Substrat durch die Rückätzung die Leiterbahn wieder freigelegt und teilweise mitgeätzt wird. Auf der so freigelegten, zur Hauptfläche des Wafers parallelen Fläche der rückgeätzten Leiterbahn und des rückgeätzten Kontaktbereichs wird anschließend eine Kontaktfüllung aufgebracht, und zwar höchstens bis in Höhe bzw. Tiefe der Oberseite der Leiterbahn. Dadurch ist gewährleistet, daß in vertikaler Richtung die Kontaktfüllung die Leiterbahn nicht wieder mit dem umgebenden Substratmaterial kurzschließt.there the deposition of the insulating layer is not selective, so that after the introduction of the electrically conductive contact material initially no conductive connection to the track exists. That's why subsequently the insulating layer in that region of the side wall, to the the track adjoins, etched back. Out viewed from the top view of the wafer, this means that the contact area over a Part of its area cross section until at most is etched back to the underside of the conductor track, wherein the etched back cross section the side edge of the contact area only cuts and surmounted there, where at a greater depth in the substrate through the etching back the Track is exposed again and partially etched. On the thus exposed, to the main area of the wafer parallel surface the etched trace and the etched back contact area then becomes one Contact filling applied, and at most until in height or depth of the top of the track. This ensures that that in vertical direction the contact filling do not reconnect the trace with the surrounding substrate material shorts.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß auf diese Kontaktfüllung eine Isolationsschicht aufgebracht wird. Diese kann zum Auffüllung der rückgeätzten Bereiche bis zur Höhe der Waferobersei te dienen. Da der nicht rückgeätzte Flächenbereich des Kontaktbereichs sich bis zur Oberseite des Wafers erstreckt, kann der Kontaktbereich nach Vereinzeln des Wafers in die Halbleiterchips auch zur unmittelbaren elektrischen Kontaktierung des Chips, dem er angehört, über dessen Chip-Oberseite mit weiteren Halbleiterchips oder einer Leiterplatte dienen.Preferably is provided that on this contact filling an insulation layer is applied. This can be used to replenish the re-etched areas up to the height serve the Waferobersei te. Because the unetched area of the contact area extends to the top of the wafer, the contact area after separating the wafer into the semiconductor chips also to the immediate electrical contacting of the chip to which he belongs, about the Chip top with serve further semiconductor chips or a printed circuit board.

Eine erste bevorzugte Ausführungsform sieht vor, daß das Kontaktloch bis zu einer Unterseite des Halbleiterwafers geätzt wird. Dadurch wird bei der Füllung des Kontaktlochs ein Kontaktbereich geschaffen, der auch an der Unterseite des Chips zur unmittelbaren Kontaktierung weiterer Halbleiterchips verwendet werden kann.A first preferred embodiment sees before that Contact hole is etched to a bottom of the semiconductor wafer. This will help with the filling the contact hole created a contact area, which also at the Bottom of the chip used for direct contacting of other semiconductor chips can be.

Eine alternative bevorzugte Ausführungsart sieht vor, daß der Halbleiterwafer nachträglich von seiner Unterseite her gedünnt wird, bis sich der Kontaktbereich von einer Oberseite des Halbleiterwafers bis zu einer Unterseite des Halbleiterwafers erstreckt. Diese Ausführungsart ermöglicht eine gleichzeitige vertikale Kontaktierung des vereinzelten Chips gleichzeitig auf seiner Ober- und Unterseite durch ein und denselben Kontaktbereich, wobei gleichzeitig ein sauberes Füllen des zunächst unten geschlossenen Kontaktlochs ermöglicht wird. Die eingebrachte Kontaktlochfüllung wird während des Dünnens des Wafers von unten freigelegt.A sees alternative preferred embodiment before that Semiconductor wafer later thinned from its underside is until the contact area from a top of the semiconductor wafer until extends to a bottom of the semiconductor wafer. This embodiment allows a simultaneous vertical contacting of the isolated chip simultaneously on its top and bottom by one and the same Contact area, at the same time a clean filling of the first bottom closed contact hole is made possible. The introduced Contact hole filling is during of thinning of the wafer exposed from below.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß der Kontaktbereich in einem Sägerahmen außerhalb des Halbleiterchips hergestellt wird und der Halbleiterwafer derart in Halbleiterchips zerteilt wird, daß der Kontaktbereich beim Zerteilen erhalten bleibt. Der sogenannte Sägerahmen ist ein auf einem Halbleiterchip vorgesehener Rahmen, der Waferbereiche, die für integrierte Halbleiterschaltungen vorgesehen sind, jeweils einzeln umschließt und in dem abgesehen von Substratbereichen, die später gesägt werden, auch Justierstrukturen oder andere Strukturen der Halbleiterschaltungen vorgesehen sein können, die beim vereinzelten Chip nicht mehr benötigt werden.Preferably is provided that the Contact area in a sawing frame outside the semiconductor chip is produced and the semiconductor wafer in such a way is divided into semiconductor chips that the contact area when dividing preserved. The so-called saw frame is one on one Semiconductor chip provided frame, the wafer areas, for integrated Semiconductor circuits are provided, each encloses and individually in apart from substrate areas, which are later sawn, also adjustment structures or other structures of the semiconductor circuits may be provided can, which are no longer needed with the isolated chip.

Hierbei ist vorzugsweise vorgesehen, daß eine Rückätzung in einem Teil des Sägerahmens vorgenommen wird, die solange durchgeführt wird, bis der Kontaktbereich aus einer Chip-Seitenfläche hervorsteht.in this connection is preferably provided that a Etched back in a part of the saw frame is made, which is carried out until the contact area protruding from a chip side surface.

Alternativ dazu ist vorgesehen, daß der Kontaktbereich in einem Randbereich eines Halbleiterchips hergestellt wird, der teilweise innerhalb und teilweise außerhalb des Sägerahmens liegt.alternative it is envisaged that the Contact region made in an edge region of a semiconductor chip partially within and partly outside the framework lies.

Die der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird ferner durch einen Halbleiterchip gemäß Anspruch 12 gelöst. Dieser Chip besitzt mindestens eine Leiterbahn, welche sich bis an einen Randbereich des Halbleiterchips erstreckt, sowie mindestens einen Kontaktbereich in einer Seitenfläche des Halbleiterchips im Kontakt mit der Leiterbahn, wobei der Kontaktbereich sich von einer Oberseite des Halbleiterwafers bis zu einer Unterseite des Halbleiterwafers erstreckt.The The problem underlying the invention is further achieved by a semiconductor chip according to claim 12 solved. This chip has at least one track, which is up extends to an edge region of the semiconductor chip, as well as at least one Contact area in a side area the semiconductor chip in contact with the conductor track, wherein the contact area from a top of the semiconductor wafer to a bottom of the semiconductor wafer.

Alternativ kann sich der Kontaktbereich von der Seitenfläche aus entweder nur bis zur Oberseite oder nur bis zur Unterseite des Halbleiterchips erstrecken und eine Teilfläche der Oberseite bzw. Unterseite einnehmen. Ein solcher Chip ist von der Seite aus und von entweder der Oberseite oder der Unterseite aus kontaktierbar.alternative The contact area may be from the side surface either only up to Extending top or only to the bottom of the semiconductor chip and a subarea take the top or bottom. Such a chip is from side out and from either the top or the bottom contactable.

Vorzugsweise ist vorgesehen, daß der Kontaktbereich eine Teilfläche in einer Oberseite des Halbleiterchips einnimmmt.Preferably is provided that the Contact area a partial area in a top of the semiconductor chip einnimmmt.

Vorzugsweise kann ferner vorgesehen sein, daß der Kontaktbereich eine Teilfläche in einer Unterseite des Halbleiterchips einnimmmt.Preferably can also be provided that the Contact area a partial area in a lower side of the semiconductor chip.

Der Kontaktbereich steht kann aus der Seitenfläche des Chips hervorstehen.Of the Contact area can protrude from the side surface of the chip.

Die Leiterbahn des Halbleiterchips ist vorzugsweise mit der Halbleiterschaltung des Halbleiterchips elektrisch verbunden. Diese Schaltung kann eine Logikschaltung oder auch eine Speicherschaltung sein, insbesondere ein dynamischer Schreib-Lese-Speicher.The Conductor of the semiconductor chip is preferably connected to the semiconductor circuit electrically connected to the semiconductor chip. This circuit can be a Logic circuit or a memory circuit, in particular a dynamic random access memory.

Die vorliegende Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Es zeigen:The The present invention will be described below with reference to FIGS Figures closer explained. It demonstrate:

die 1 bis 8 ein erfindungsgemäßes Verfahren gemäß einer ersten Ausführungsform;the 1 to 8th a method according to the invention according to a first embodiment;

9 einen erfindungsgemäßen Halbleiterchip gemäß der ersten Ausführungsform; 9 a semiconductor chip according to the first embodiment according to the invention;

10 eine Modifikation der ersten Ausführungsform; 10 a modification of the first embodiment;

11 die Vereinzelung eines Halbleiterwafers in mehrere Halbleiterchips; 11 the singulation of a semiconductor wafer into a plurality of semiconductor chips;

die 12 bis 19 ein erfindungsgemäßes Verfahren gemäß einer zweiten Ausführungsform; undthe 12 to 19 a method according to the invention according to a second embodiment; and

20 einen Halbleiterchip gemäß der zweiten Ausführungsform; 20 a semiconductor chip according to the second embodiment;

die 21 und 22 zwei Alternativen hinsichtlich der Abscheidung der Isolationsschicht;the 21 and 22 two alternatives with regard to the deposition of the insulating layer;

die 23 und 24 zwei Alternativen hinsichtlich der Tiefe des Kontaktbereichs undthe 23 and 24 two alternatives regarding the depth of the contact area and

die 25 und 26 zwei Alternativen hinsichtlich der lateralen Lage des Kontaktbereichs.the 25 and 26 two alternatives regarding the lateral position of the contact area.

In 1 bezeichnet das Bezugszeichen 1 einen Wafer mit fertig prozessierten, voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen 2, die nach dem späteren Zerteilen des Wafers in verschiedenen Halbleiterchips enthalten sein werden. Eine im Substrat vergrabene Leiterbahn 3, die beispielsweise in 2 gezeigt ist, ist für die entsprechenden Signale bis an den späteren Chiprand geführt.In 1 denotes the reference numeral 1 a wafer with fully processed, independent semiconductor circuits 2 which will be included in various semiconductor chips after the wafer is later split. A buried in the substrate trace 3 for example, in 2 is shown, is guided for the corresponding signals to the later chip edge.

Die chipinternen Leiterbahnen werden bereits im Design und Layout des Halbleiterchips berücksichtigt. Bei Bedarf werden auch die an Kontakten üblicherweise vorgesehenen ESD-Strukturen und anderweitigen Schaltkreise berücksichtigt.The on-chip tracks are already in the design and layout of the Considered semiconductor chips. If necessary, the ESD structures usually provided on contacts and others are also used Circuits considered.

Die Leiterbahn 3 kann vor, während oder nach der Herstellung der Halbleiterschaltung 2 prozessiert werden. Durch den Kontaktbereich 13, dessen Herstellung im folgenden beschrieben wird und der über die Leiterbahn mit der Halbleiterschaltung 2 elektrisch verbunden ist, kann eine oberste Metallisierungsebene oder auch eine tieferliegende Metallisierungsebene elektrisch kontaktiert werden. Dies ist ein entscheidender Vorteil von lateralen Kontakten im Vergleich zu konventionellen Kontakten an der Chipoberseite, die alle über Via-Kontakte zur obersten Metallisierungsschicht herausgeführt werden müssen.The conductor track 3 may be before, during or after the fabrication of the semiconductor circuit 2 be processed. Through the contact area 13 the manufacture of which will be described in the following and which is about the conductor track with the semiconductor circuit 2 is electrically connected, an uppermost metallization or even a deeper Metallisierungsebene can be contacted electrically. This is a significant advantage of lateral contacts compared to conventional contacts on the chip top, all of which must be led out via via contacts to the topmost metallization layer.

Gemäß der ersten Ausführungsform werden die Kontakte in dem Sägerahmen 4 (Kerf) des Halbleiterchips gefertigt, das heißt, einem Bereich mit ungefähr 100 μm bis 1 mm Breite außerhalb des aktiven Halbleiterschaltungsbereichs, der während der Prozessierung lediglich Teststrukturen enthält und der nach dem Vereinzeln des Wafers in Chips wegfällt. Bei der Herstellung der Kontakte in diesem Sägerahmen ist zu beachten, daß später beim Zerteilen der Bereich des Sägerahmens mit dem lateralen Kontakt bestehen bleibt.According to the first embodiment, the contacts in the saw frame 4 (Kerf) of the semiconductor chip, that is, a region of approximately 100 μm to 1 mm wide outside the semiconductor active circuit region, which only contains test structures during processing and which is omitted after dicing the wafer. When manufacturing the contacts in this sawing frame, it should be noted that the portion of the sawing frame with the lateral contact will remain later during dicing.

Dank seiner geringen Tiefe trägt der Kontakt seitlich kaum auf. Genauer gesagt, beträgt seine Breite parallel zum Chiprand beispielsweise 500 μm oder weniger, insbesondere 140 μm oder weniger, seine Länge senkrecht zum Chiprand 140 μm oder weniger, beispielsweise etwa 100 μm, und seine Tiefe 140 μm oder weniger, beispielsweise etwa 100 μm. Entsprechend ver größert der laterale Kontakt die effektive Chipfläche nicht. Die Herstellung des Kontakts erfolgt von der Waferoberseite.thanks its shallow depth carries the contact on the side hardly. More precisely, its width is parallel to the chip edge, for example, 500 microns or less, in particular 140 μm or less, its length perpendicular to the chip edge 140 μm or less, for example, about 100 μm, and its depth 140 μm or less, for example, about 100 microns. Corresponding ver enlarged lateral contact does not affect the effective chip area. The production the contact is made from the wafer top.

Zunächst wird nach bekannten Verfahren eine Ätzmaske zum Ätzen der Kontaktlöcher am Chiprand hergestellt. Je nach Tiefe des zu ätzenden Kontaktlochs wird zunächst eine Photoresistschicht, möglicherweise ein Spezial-Photoresist für tiefe Ätztiefen aufgebracht und photolithographisch nach bekannten Verfahren strukturiert. Bei tieferen Ätztiefen kann es notwendig sein, ein Hartmaskenmaterial, beispielsweise aus Si3N4, SiO2, SiON, BSG (Borsilikatglas) oder anderen bekannten Materialien in geeigneter Dicke aufzubringen und unter Verwendung einer photolithographisch strukturierten Photoresistmaske zu strukturieren. Zur photolithographischen Strukturierung wird zunächst eine Photoresistschicht auf die Waferoberfläche bzw. Oberfläche der Hartmaskenschicht aufgebracht und ausgehärtet. Anschließend werden die Kontaktlöcher am Waferrand beispielsweise unter Verwendung einer Maske belichtet und es wird ein Entwicklungsschritt und eventuell ein zusätzlicher Härtungsschritt durchgeführt. Anschließend werden bei Verwendung einer Hartmaskenschicht zunächst die Kontaktlöcher in die Hartmaskenschicht nach bekannten Verfahren geätzt.First, an etch mask for etching the contact holes on the chip edge is produced by known methods. Depending on the depth of the contact hole to be etched, a photoresist layer, possibly a special photoresist for deep etch depths, is first applied and patterned photolithographically by known methods. At deeper etch depths, it may be necessary to apply a hard mask material, such as Si 3 N 4 , SiO 2 , SiON, BSG (borosilicate glass) or other known materials of appropriate thickness, and pattern using a photolithographically patterned photoresist mask. For photolithographic structuring, a photoresist layer is first applied to the wafer surface or surface of the hard mask layer and cured. Subsequently, the contact holes on the wafer edge For example, exposed using a mask and a development step and possibly an additional curing step is performed. Subsequently, when using a hard mask layer, first the contact holes are etched into the hard mask layer by known methods.

Sodann werden unter Verwendung üblicher Verfahren Kontaktlöcher 5 in die Oberseite 17 des Wafers geätzt, wie in 2 gezeigt ist. Hierbei ist zu beachten, daß in den Zeichnungen nur der Teil des Sägerahmens dargestellt ist, in dem der Kontaktbereich hergestellt wird, d. h. der Teil, der später beim Vereinzeln des Wafers in Chips zunächst nicht entfernt werden wird. Üblicherweise erstreckt er sich je nach Breite des Sägerahmens noch bis zu ungefähr 900 μm in einer Richtung senkrecht zur späteren Chip-Seitenfläche.Then, using conventional methods, contact holes 5 in the top 17 etched of the wafer, as in 2 is shown. It should be noted that in the drawings, only the part of the saw frame is shown, in which the contact area is made, ie the part that will not be removed later when separating the wafer into chips. Usually it extends depending on the width of the saw frame still up to about 900 microns in a direction perpendicular to the later chip side surface.

Die Tiefe der Kontaktlöcher beträgt für horizontal verbindende Kontakte etwa 100 μm oder weniger. Sollen die lateralen Kontakte jedoch auch für vertikal verbindende Kontakte einge setzt werden, so müssen sich die fertiggestellten Kontaktbereiche 13 bis zur Unterseite 18 des Wafers erstrecken. Dies kann entweder durch Ätzen bis zur Wafer-Unterseite 18 oder aber auch durch tiefes Ätzen und anschließendes Dünnen des Wafers von der Unterseite her erreicht werden. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist besonders bevorzugt, den Wafer erst dann von der Unterseite her zu dünnen, wenn die Kontaktbereiche 13 fertiggestellt sind und insbesondere mit dem elektrisch leitenden Kontaktmaterial 9 gefüllt worden sind.The depth of the contact holes is about 100 μm or less for horizontally connecting contacts. However, if the lateral contacts are also used for vertically connecting contacts sets, so must the finished contact areas 13 to the bottom 18 of the wafer. This can be done either by etching to the wafer bottom 18 or else be achieved by deep etching and subsequent thinning of the wafer from the bottom. According to the present invention, it is particularly preferred to thin the wafer from the bottom only when the contact areas 13 are completed and in particular with the electrically conductive contact material 9 have been filled.

Nach dem Ätzen der Kontaktlöcher 5 werden, wie in 3 dargestellt, eine dünne Isolationsschicht 6, beispielsweise aus SiO2 oder Si3N4, und gegebenenfalls Haftvermittlungs(Zwischen)schichten ganzflächig nach bekannten Verfahren konform in das Kontaktloch abgeschieden.After etching the contact holes 5 be like in 3 shown, a thin insulation layer 6 , For example, of SiO 2 or Si 3 N 4 , and optionally adhesion (intermediate) layers over the entire surface according to known methods deposited in the contact hole compliant.

Daraufhin wird, wie in 4 gezeigt, ein elektrisch leitendes Kontaktmaterial 9 wie beispielsweise A1 oder W abgeschieden, bis das Kontaktloch aufgefüllt ist. Anschließend werden die aufgebrachten Photoresist- sowie gegebenenfalls Hartmaskenschichten wieder entfernt.Then, as in 4 shown, an electrically conductive contact material 9 such as A1 or W deposited until the contact hole is filled. Subsequently, the applied photoresist and optionally hard mask layers are removed again.

Da bei dem in 3 dargestellten Schritt auch der Rand der Leiterbahn 3 mit der Isolationsschicht 6, d. h. die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich, bedeckt wurde, wird in einem nächsten Schritt dieser Bereich freigeätzt. Dazu wird zunächst wieder eine Photoresistschicht auf die Waferoberfläche aufgebracht, die anschließend ausgehärtet wird. Danach wird die Kontaktstelle zwischen Leiterbahn 3 und Kontaktloch 5 mit einer geeigneten Maske abgedeckt, die Photoresistschicht wird belichtet und entwickelt, gegebenenfalls wird ein zusätzlicher Härtungsschritt durchgeführt. Anschließend werden, wie in 5 dargestellt, die vertikalen Bereiche der Isolationsschicht sowie der optional aufgebrachten Haftvermittlungs-(Zwischen)schichten nach bekannten Verfahren geätzt. Dabei wird zusätzlich etwas Kontaktmaterial abgetra gen, um sicherzugehen, daß die Isolationsschicht im Kontaktbereich vollständig entfernt ist.Since at the in 3 step shown also the edge of the trace 3 with the insulation layer 6 , That is, the contact surface was covered for the electrical contact between the conductor track and the lateral contact area to be produced, this area is etched free in a next step. For this purpose, first a photoresist layer is again applied to the wafer surface, which is then cured. Thereafter, the contact point between conductor track 3 and contact hole 5 covered with a suitable mask, the photoresist layer is exposed and developed, if necessary, an additional curing step is performed. Subsequently, as in 5 shown etched the vertical portions of the insulating layer and optionally applied adhesion-promoting (intermediate) layers according to known methods. In addition, some contact material is abgetra conditions to ensure that the insulation layer is completely removed in the contact area.

In einem nächsten Schritt wird, wie in 6 gezeigt ist, unter Verwendung der im vorhergehenden Schritt verwendeten Maske eine Kontaktfüllung 7 aus einem elektrisch leitenden Material wie beispielsweise W, Al oder einem anderen Metall oder einer Metallverbindung, gegebenenfalls auch mit zusätzlichen Zwischenschichten durch bekannte Verfahren wie beispielsweise Sputtern, CVD-Verfahren oder bei besonders tiefen Kontaktlöchern auch ein sogenanntes Al-Force-Fill-Verfahren abgeschieden. Die Höhe und die Dicke der Kontaktfüllung 7 entsprechen dabei maximal der Höhe und Dicke der Metallbahn. Dies wird entweder durch eine zeitgesteuerte Abscheidung oder auch durch Abschleifen oder Rückätzen nach Beendigung des Abscheideschritts erreicht.In a next step, as in 6 is shown using the mask used in the previous step, a contact filling 7 from an electrically conductive material such as W, Al or another metal or metal compound, optionally also with additional intermediate layers by known methods such as sputtering, CVD method or particularly deep contact holes also deposited a so-called Al force-fill method. The height and thickness of the contact filling 7 correspond to a maximum of the height and thickness of the metal sheet. This is achieved either by timed deposition or by abrading or re-etching after completion of the deposition step.

Im nächsten Schritt kann, wie in 7 gezeigt ist, je nach weiterer Verarbeitung des Wafers eine Isolationsschicht 8 auf dem Kontaktbereich abgeschieden werden, um das Bulk-Siliziummaterial wieder von dem Kontakt elektrisch zu trennen und eine glatte Oberfläche innerhalb des Kontaktbereichs herzustellen. Dieser Schritt kann aber in Abhängigkeit von den darauffolgenden Verarbeitungsschritten auch entfallen.In the next step, as in 7 is shown, depending on further processing of the wafer, an insulating layer 8th be deposited on the contact area to electrically separate the bulk silicon material again from the contact and to produce a smooth surface within the contact area. However, this step may also be omitted depending on the subsequent processing steps.

Anschließend wird die Waferoberfläche mit den üblicherweise verwendeten Deckschichten (z.B. Oxid- und Imidschicht) bedeckt, um sie gegenüber in der Umgebungsluft enthaltenen Sauerstoff und Wasserstoff abzuschirmen.Subsequently, will the wafer surface with the usual cover layers used (e.g., oxide and imide layers), around her shield oxygen and hydrogen contained in the ambient air.

Soll der herzustellende Kontaktbereich 13 ein vertikal verbindender werden, so erfolgt nun vorzugsweise, je nach Herstellungsverfahren, der Schritt zum Dünnen des Wafers 1 von der Unterseite 18. Dies kann beispielsweise durch ein chemisch-mechanisches Polierverfahren (CMP) unter Verwendung einer Ätzstopp-Schicht, durch Abschleifen der Wafer-Rückseite, physikalisches oder naßchemisches Ätzen mit Zeitsteuerung er folgen. Der Wafer 1 wird derart gedünnt, daß sich die mit dem Kontaktmaterial 9 gefüllten Kontaktbereiche 13 von der Ober- bis zur Unterseite erstrecken, wie in 8 veranschaulicht ist. Alternativ ist es allerdings auch möglich, zur Herstellung vertikal verbindender Kontakte die Kontaktlöcher 5 bis zur Wafer-Unterseite zu ätzen und anschließend mit dem Kontaktmaterial 9 zu füllen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, vor der Vereinzelung des Halbleiterwafers 1 die Rückseite des Wafers zu polieren, um Reste des Kontaktmaterials 9 auf der Rückseite zu entfernen.Should the contact area to be produced 13 become a vertically connecting, it is now preferably, depending on the manufacturing process, the step of thinning the wafer 1 from the bottom 18 , This can be done, for example, by a chemical mechanical polishing (CMP) method using an etch stop layer, by abrading the wafer back, physical or wet chemical etching with timing. The wafer 1 is thinned so that with the contact material 9 filled contact areas 13 extend from the top to the bottom, as in 8th is illustrated. Alternatively, it is also possible for the production of vertically connecting contacts, the contact holes 5 Etch to the wafer bottom and then with the contact material 9 to fill. In this case it is expedient, before the Singulation of the semiconductor wafer 1 to polish the back of the wafer to remove remnants of the contact material 9 to remove on the back.

In einem nächsten Schritt wird der Wafer in einzelne Chips zerteilt. Üblicherweise geschieht das mit einem geeigneten Sägemechanismus, beispielsweise einer Bandsäge. Durch korrektes Ansägen des Kontaktbereichs wird eine saubere, glatte Schnittfläche mit einer definierten Ausdehnung des Kontaktbereichs erreicht. Beim Zerteilen der Chips wird der Sägerahmen fast vollständig entfernt. Es verbleibt lediglich der Bereich des Sägerahmens, in dem sich der hergestellte laterale Kontaktbereich befindet. Dieser kann gegebenenfalls in einem darauffolgenden Schritt zum Rückätzen entfernt werden, wodurch freiliegende, das heißt, herausstehende Kontakte erzeugt werden.In one next Step, the wafer is cut into individual chips. Usually this is done with a suitable Sägemechanismus, for example a band saw. By correct sawing The contact area will provide a clean, smooth cut surface reaches a defined extent of the contact area. At the Cutting the chips becomes the sawing frame almost complete away. There remains only the area of the saw frame, in which the produced lateral contact area is located. This one can optionally removed in a subsequent re-etching step become, whereby exposed, that is, outstanding contacts be generated.

11 zeigt den Verfahrensschritt der Vereinzelung eines Halbleiterwafers 1 in mehrere Halbleiterchips 12, von denen jeder jeweils eine unabhängige Halbleiterschaltung 2 aufweist, die über mindestens eine Leiterbahn mit einem Kontaktbereich 13 an einer Chipseitenfläche verbunden ist. Die erfindungsgemäßen Kontaktbereiche 13 dienen als Seitenkontakte der Halbleiterchips. 11 shows the process step of singulating a semiconductor wafer 1 in several semiconductor chips 12 each of which is an independent semiconductor circuit 2 comprising, via at least one conductor track with a contact area 13 connected to a chip side surface. The contact areas according to the invention 13 serve as side contacts of the semiconductor chips.

9 zeigt nun den fertiggestellten Halbleiterchip 12, bei dem der laterale Kontaktbereich 13 in der Seitenfläche 11 des Halbleiterchips 12 hergestellt ist. Der verbleibende Anteil des Sägerahmens 4 wurde hier durch Rückätzen entfernt, so daß der Kontaktbereich 13 aus der Seitenfläche 11 hervorsteht. 9 now shows the finished semiconductor chip 12 in which the lateral contact area 13 in the side area 11 of the semiconductor chip 12 is made. The remaining portion of the framework 4 was removed here by re-etching, so that the contact area 13 from the side surface 11 protrudes.

Wenn der laterale Kontaktbereich 13 als ein vertikaler Kontaktbereich hergestellt wird, so erstreckt er sich vorzugsweise von der Oberseite 14 bis zur Unterseite 15.When the lateral contact area 13 is made as a vertical contact area, it preferably extends from the top 14 to the bottom 15 ,

Der Kontaktbereich 13 hat eine definierte Ausdehnung in alle drei Raumrichtungen, er hat in allen drei Raumrichtungen eine ausreichend große, kontaktierbare Oberfläche und er ist gegenüber dem umgebenden Bulk-Silizium, den nicht-kontaktierten chipinternen Leiterbahnen sowie weiteren lateralen Kontakten elektrisch isoliert. Insbesondere ist der Kontaktbereich 13 von der Chip-Oberseite 14 und der Chip-Unterseite 15 kontaktierbar. Zudem ist er mit den Methoden der Planartechnik wie beispielsweise Lithographie, Ätzen, Abscheiden und weiteren hergestellt, so daß er allen Anforderungen an einen Chip-Kontakt genügt. Die Kontaktgüte (z. B. der Schichtleitwiderstand) wird durch die Abscheideverfahren bestimmt und ist von gleicher Qualität wie bei herkömmlichen Kontakten an der Chipoberseite. Ist der Kontaktbereich 13 nicht als vertikal verbindender Kontakt ausgebildet, so befindet sich in 9 die Unterseite 15 des Halbleiterchips 12 unterhalb der Unterkante des Kontaktbereichs 13.The contact area 13 has a defined extent in all three spatial directions, it has a sufficiently large, contactable surface in all three spatial directions and it is electrically insulated from the surrounding bulk silicon, the non-contacted on-chip interconnects and other lateral contacts. In particular, the contact area 13 from the chip top 14 and the chip bottom 15 contactable. In addition, it is produced with the methods of planar technology such as lithography, etching, deposition and more, so that it meets all the requirements for a chip contact. The contact quality (eg the layer-conducting resistance) is determined by the deposition methods and is of the same quality as with conventional contacts on the chip top side. Is the contact area 13 not formed as a vertically connecting contact, it is located in 9 the bottom 15 of the semiconductor chip 12 below the lower edge of the contact area 13 ,

Werden mehrere laterale Kontaktbereiche hergestellt und dabei verschiedene Leiterbahnen auf verschiedenen Höhen innerhalb des Wafers elektrisch angeschlossen, so müssen die jeweiligen Ätz- und Abscheideschritte an die verschiedenen Höhen angepaßt werden.Become made several lateral contact areas and different Tracks at different heights electrically connected within the wafer, so the respective etching and Abscheideschritte adapted to the different heights.

Gemäß einer ersten Modifikation der ersten Ausführungsform wird in dem in 3 gezeigten Schritt die Isolationsschicht 6 derart aufgebracht, daß die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen der Leiterbahn 3 und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich nicht mit der Isolationsschicht bedeckt wird. Dies wird entweder durch ein selektives Abscheideverfahren erzielt oder aber durch einen ersten Schritt zum ganzflächigen Abscheiden, wie auch in 3 gezeigt, und einen darauf folgenden Schritt zum Rückätzen, so daß die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn 3 und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich bereits vor Abscheiden des elektrisch leitenden Kontaktmaterials 9 freigelegt wird.According to a first modification of the first embodiment, in the in 3 shown step the insulation layer 6 applied so that the contact surface for the electrical contact between the conductor track 3 and the lateral contact area to be produced is not covered with the insulating layer. This is achieved either by a selective deposition method or by a first step to blanket deposition, as well as in 3 shown, and a subsequent step for re-etching, so that the contact surface for the electrical contact between the conductor track 3 and the lateral contact region to be produced even before the electrically conductive contact material has been deposited 9 is exposed.

Gemäß einer zweiten Modifikation der ersten Ausführungsform wird der Kontaktbereich gleichzeitig mit der zugehörigen Leiterbahn hergestellt, nachdem die mindestens eine Halbleiterschaltung 2 hergestellt worden ist. In diesem Fall werden zunächst, wie in 10 veranschaulicht, Leiterbahn und Kontaktloch lithographisch strukturiert, sodann wird die Isolationsschicht 6 abgeschieden und anschließend wird das elektrisch leitende Kontaktmaterial 9 sowohl für die Leiterbahn 3 als auch das Kontaktloch 13 abgeschieden. In diesem Fall entfällt ebenfalls das Freiätzen der Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn 3 und Kontaktbereich 13. Der in 7 dargestellte Schritt zum Abscheiden der Isolationsschicht 8 kann in diesem Fall ganzflächig für sowohl die Leiterbahn als auch den Kontaktbereich durchgeführt werden. Er kann aber auch je nach weiterer Verarbeitung des Wafers ganz entfallen. Gegebenenfalls kann im Bereich eines herzustellenden lateralen Kontaktes vor der Abscheidung etwas tiefer in das Substratmaterial (etwa Bulk-Silizium) geätzt werden, um eine größere Kontakthöhe zu erzielen.According to a second modification of the first embodiment, the contact region is produced simultaneously with the associated conductor track after the at least one semiconductor circuit 2 has been produced. In this case, first, as in 10 illustrates, conductor and contact hole lithographically structured, then the insulating layer 6 deposited and then the electrically conductive contact material 9 both for the track 3 as well as the contact hole 13 deposited. In this case also eliminates the etching of the contact surface for the electrical contact between the conductor track 3 and contact area 13 , The in 7 illustrated step for depositing the insulating layer 8th can be performed in this case over the entire surface for both the trace and the contact area. But it can also be dispensed with depending on further processing of the wafer. Optionally, in the region of a lateral contact to be made before deposition, something deeper into the substrate material (such as bulk silicon) may be etched to achieve a greater contact height.

Gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung werden die lateralen Kontaktbereiche in den Chip hineingearbeitet, wie in 20 dargestellt. Da beim Vereinzeln des Wafers in Chips der komplette Sägerahmen entfernt wird, werden die lateralen Kontaktbereiche beim Zerteilen freigelegt, nicht aber zerstört.According to a second embodiment of the present invention, the lateral contact areas are worked into the chip, as in FIG 20 shown. Since when separating the wafer into chips, the entire sawing frame is removed, the lateral contact areas are exposed during the cutting, but not destroyed.

Auch bei dieser Ausführungsform entsteht ein Halbleiter-Wafer 1 mit fertiggestellten, voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen, die nach dem späteren Zerteilen des Wafers in den verschiedenen Halbleiterchips enthalten sein werden. Wie in 13 gezeigt, ist eine im Substrat vergrabene Leiter bahn 3 für die entsprechenden Signale bis an den späteren Chiprand geführt. Auch bei dieser Ausführungsform erfolgt die Herstellung des Kontaktbereichs von der Waferoberfläche aus.Also in this embodiment, a semiconductor wafer is formed 1 with completed, independent semiconductor circuits, which will be included in the various semiconductor chips after the later division of the wafer. As in 13 is shown buried in the substrate lei track 3 for the corresponding signals led to the later chip edge. Also in this embodiment, the production of the contact region takes place from the wafer surface.

Zunächst wird nach bekannten Verfahren eine Ätzmaske zum Ätzen der Kontaktlöcher am Chiprand hergestellt. Je nach Tiefe des zu ätzenden Kontaktlochs wird zunächst eine Photoresistschicht, möglicherweise ein Spezial-Photoresist für tiefe Ätztiefen aufgebracht und photolithographisch nach bekannten Verfahren strukturiert. Bei tieferen Ätztiefen kann es notwendig sein, ein Hartmaskenmaterial, beispielsweise aus Si3N4, SiO2, SiON, BSG (Borsilikatglas) oder anderen bekannten Materialien in geeigneter Dicke aufzubringen und unter Verwendung einer photolithographisch strukturierten Photoresistmaske zu strukturieren. Zur photolithographischen Strukturierung wird zunächst eine Photoresistschicht auf die Waferoberfläche bzw. Oberfläche der Hartmaskenschicht aufgebracht und ausgehärtet. Anschließend werden die Kontaktlöcher am Waferrand beispielsweise unter Verwendung einer Maske belichtet und es wird ein Entwicklungsschritt und eventuell ein zusätzlicher Härtungsschritt durchgeführt. Anschließend werden bei Verwendung einer Hartmaskenschicht zunächst die Kontaktlöcher in die Hartmaskenschicht nach bekannten Verfahren geätzt.First, an etch mask for etching the contact holes on the chip edge is produced by known methods. Depending on the depth of the contact hole to be etched, a photoresist layer, possibly a special photoresist for deep etch depths, is first applied and patterned photolithographically by known methods. At deeper etch depths, it may be necessary to apply a hard mask material, such as Si 3 N 4 , SiO 2 , SiON, BSG (borosilicate glass) or other known materials of appropriate thickness, and pattern using a photolithographically patterned photoresist mask. For photolithographic structuring, a photoresist layer is first applied to the wafer surface or surface of the hard mask layer and cured. Subsequently, the contact holes are exposed at the wafer edge, for example using a mask, and a development step and possibly an additional curing step is performed. Subsequently, when using a hard mask layer, first the contact holes are etched into the hard mask layer by known methods.

In 12 bezeichnet Bezugszeichen 10 den Bereich der Waferoberfläche, in dem ein Kontaktloch hergestellt wird.In 12 denotes reference numeral 10 the area of the wafer surface in which a contact hole is made.

Sodann werden unter Verwendung üblicher Verfahren Kontaktlöcher 5 geätzt, wie in 13 gezeigt ist.Then, using conventional methods, contact holes 5 etched, as in 13 is shown.

Die Tiefe der Kontaktlöcher beträgt für horizontal verbindende Kontakte etwa 100 μm oder weniger. Sollen die lateralen Kontakte jedoch auch für vertikal verbindende Kontakte eingesetzt werden, so müssen sich die fertiggestellten Kontaktbereiche 13 bis zur Unterseite 15 des Wafers erstrecken. Dies kann entweder durch Ätzen bis zur Wafer-Unterseite 15 oder aber auch durch tiefes Ätzen und anschließendes Dünnen des Wafers von der Unterseite her erreicht werden. Gemäß der vorliegenden Erfindung ist besonders bevorzugt, den Wafer erst dann von der Unterseite her zu dünnen, wenn die Kontaktbereiche 13 fertiggestellt sind und insbesondere mit dem elektrisch leitenden Kontaktmaterial 9 gefüllt worden sind.The depth of the contact holes is about 100 μm or less for horizontally connecting contacts. However, if the lateral contacts are also to be used for vertically connecting contacts, then the finished contact areas must be 13 to the bottom 15 of the wafer. This can be done either by etching to the wafer bottom 15 or else be achieved by deep etching and subsequent thinning of the wafer from the bottom. According to the present invention, it is particularly preferred to thin the wafer from the bottom only when the contact areas 13 are completed and in particular with the electrically conductive contact material 9 have been filled.

Anschließend werden, wie in 14 dargestellt, eine dünne Isolationsschicht 6, beispielsweise aus SiO2 oder Si3N4 und gegebenenfalls Haftvermittlungs-(Zwischen)schichten ganzflächig nach bekannten Verfahren konform abgeschieden.Subsequently, as in 14 shown, a thin insulation layer 6 , For example, of SiO 2 or Si 3 N 4 and optionally adhesion-promoting (intermediate) layers over the entire surface conformally deposited by known methods.

Daraufhin wird, wie in 15 gezeigt, ein elektrisch leitendes Kontaktmaterial 9 wie beispielsweise Al oder W abgeschieden, bis das Kontaktloch aufgefüllt ist. Anschließend werden die aufgebrachten Photoresist- sowie gegebenenfalls Hartmaskenschichten wieder entfernt.Then, as in 15 shown, an electrically conductive contact material 9 such as Al or W deposited until the contact hole is filled up. Subsequently, the applied photoresist and optionally hard mask layers are removed again.

Da bei dem in 14 dargestellten Schritt auch der Rand der Leiterbahn 3, d.h. die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich, mit der Isolationsschicht 6 bedeckt wurde, wird in einem nächsten Schritt dieser Bereich freigeätzt. Dazu wird zunächst wieder eine Photoresistschicht auf die Waferoberfläche aufgebracht, die anschließend ausgehärtet wird. Danach wird die Kontaktstelle zwischen Leiterbahn 3 und Kontaktloch 5 mit einer geeigneten Maske abgedeckt, die Photoresistschicht wird belichtet und entwickelt, und gegebenenfalls wird ein zusätzlicher Härtungsschritt durchgeführt. Anschließend werden, wie in 16 dargestellt, die vertikalen Bereiche der Isolationsschicht und der optional aufgebrachten Haftvermittlungs-(Zwischen)schichten geätzt. Dabei wird zusätzlich etwas Kontaktmaterial abgetragen, um sicherzugehen, daß die Isolationsschicht im Kontaktbereich vollständig entfernt ist.Since at the in 14 step shown also the edge of the trace 3 , ie the contact surface for the electrical contact between the conductor track and the lateral contact region to be produced, with the insulation layer 6 In a next step, this area is etched free. For this purpose, first a photoresist layer is again applied to the wafer surface, which is then cured. Thereafter, the contact point between conductor track 3 and contact hole 5 covered with a suitable mask, the photoresist layer is exposed and developed, and optionally an additional curing step is performed. Subsequently, as in 16 shown etched the vertical regions of the insulating layer and the optionally applied adhesion-promoting (intermediate) layers. In addition, some contact material is removed to ensure that the insulation layer is completely removed in the contact area.

In einem nächsten Schritt wird, wie in 17 gezeigt, unter Verwendung der im vorhergehenden Schritt verwendeten Maske eine Kontaktfüllung 7 aus einem elektrisch leitenden Material wie beispielsweise W, Al oder einem anderen Metall oder einer Metallverbindung, gegebenenfalls auch mit zusätzlichen Zwischenschichten durch bekannte Verfahren wie beispielsweise Sputtern, CVD-Verfahren oder bei besonders tiefen Kontaktlöchern auch ein sogenanntes Al-Force-Fill-Verfahren abgeschieden. Die Höhe und die Dicke der Kontaktfüllung 7 entsprechen dabei maximal der Höhe und Dicke der Metallbahn. Dies wird entweder durch eine zeitgesteuerte Abscheidung oder aber auch durch Abschleifen oder Rückätzen nach Beendigung des Abscheideschritts erreicht.In a next step, as in 17 shown using the mask used in the previous step, a contact filling 7 from an electrically conductive material such as W, Al or another metal or metal compound, optionally also with additional intermediate layers by known methods such as sputtering, CVD method or particularly deep contact holes also deposited a so-called Al force-fill method. The height and thickness of the contact filling 7 correspond to a maximum of the height and thickness of the metal sheet. This is achieved either by a timed deposition or by grinding or re-etching after completion of the deposition step.

Im nächsten Schritt kann, wie in 18 gezeigt, je nach weiterer Verarbeitung des Wafers eine Isolationsschicht 8 auf dem Kontaktbereich abgeschieden werden, um das Bulk-Siliziummaterial wieder von dem Kontakt elektrisch zu trennen und eine glatte Oberfläche innerhalb des Kontaktbereichs herzustellen. Dieser Schritt kann aber in Abhängigkeit von den darauffolgenden Verarbeitungsschritten auch entfallen.In the next step, as in 18 shown, depending on further processing of the wafer, an insulating layer 8th be deposited on the contact area to electrically separate the bulk silicon material again from the contact and to produce a smooth surface within the contact area. However, this step may also be omitted depending on the subsequent processing steps.

Anschließend wird die Waferoberfläche mit den üblicherweise verwendeten Deckschichten (z.B. Oxid- und Imidschicht) bedeckt, um sie gegenüber in der Umgebungsluft enthaltenen Sauerstoff und Wasserstoff abzuschirmen.Subsequently, will the wafer surface with the usual cover layers used (e.g., oxide and imide layers), around her shield oxygen and hydrogen contained in the ambient air.

Soll der herzustellende Kontaktbereich 13 ein vertikal verbindender werden, so erfolgt nun vorzugsweise, je nach Herstellungsverfahren, der Schritt zum Dünnen des Wafers 1 von der Rückseite. Dies kann beispielsweise durch ein chemisch-mechanisches Polierverfahren (CMP) unter Verwendung einer Ätzstopp-Schicht, durch Abschleifen der Wafer-Rückseite, physikalisches oder naßchemisches Ätzen mit Zeitsteuerung erfolgen. Der Wafer 1 wird derart gedünnt, daß sich die mit dem Kontaktmaterial 9 gefüllten Kontaktbereiche 13 von der Ober- bis zur Unterseite erstrecken, wie in 19 veranschau licht ist. Alternativ ist es allerdings auch möglich, zur Herstellung vertikal verbindender Kontakte die Kontaktlöcher 5 bis zur Wafer-Unterseite zu ätzen und anschließend mit dem Kontaktmaterial 9 zu füllen. In diesem Fall ist es zweckmäßig, vor der Vereinzelung des Halbleiterwafers 1 die Rückseite des Wafers zu polieren, um Reste des Kontaktmaterials 9 auf der Rückseite zu entfernen.Should the contact area to be produced 13 become a vertically connecting, it is now preferably, depending on the manufacturing process, the step of thinning the wafer 1 from the back. This can be done, for example, by a chemical-mechanical polishing (CMP) process using an etch-stop layer, by grinding the back of the wafer, or physical or wet-chemical etching with timing. The wafer 1 is thinned so that with the contact material 9 filled contact areas 13 extend from the top to the bottom, as in 19 is illustrated. Alternatively, it is also possible for the production of vertically connecting contacts, the contact holes 5 Etch to the wafer bottom and then with the contact material 9 to fill. In this case, it is expedient before separation of the semiconductor wafer 1 to polish the back of the wafer to remove remnants of the contact material 9 to remove on the back.

In einem nächsten Schritt wird der Wafer in die einzelnen Chips zerteilt, wie vorstehend unter Bezugnahme auf 11 erläutert worden ist.In a next step, the wafer is divided into the individual chips as described above with reference to FIG 11 has been explained.

20 zeigt den fertiggestellten Halbleiterchip 12, bei dem der laterale Kontaktbereich 13 in der Seitenfläche 11 des Halbleiterchips 12 gefertigt ist und auch einen Teil der Seitenfläche 11 bildet, also nicht aus ihr herausragt. Werden mehrere Halbleiterchips dieser Art nebeneinander angeordnet, so kann es gegebenenfalls notwendig sein, diese durch eine Isolationsschicht auf den Seitenflächen voneinander elektrisch zu isolieren, um unerwünschte Kurzschlüsse zu vermeiden, die beispielsweise auftreten, wenn verschiedene Chips mit unterschiedlichem Substratpotential direkt aneinander angrenzen. 20 shows the finished semiconductor chip 12 in which the lateral contact area 13 in the side area 11 of the semiconductor chip 12 is made and also part of the side surface 11 forms, so do not stick out of it. If a plurality of semiconductor chips of this type arranged side by side, it may be necessary to electrically isolate them by an insulating layer on the side surfaces of each other to avoid unwanted short circuits that occur, for example, when different chips with different substrate potential directly adjacent to each other.

Der in 20 gezeigte Kontaktbereich 13 hat eine definierte Ausdehnung in allen drei Raumrichtungen, er hat in allen drei Raumrichtungen eine ausreichend große, kontaktierbare Oberfläche, und er ist gegenüber dem umgebenden Bulk-Silizium, den nicht-kontaktierten chipinternen Leiterbahnen sowie weiteren lateralen Kontakten elektrisch isoliert. Insbesondere ist der Kontaktbereich 13 von der Chip-Oberseite 14 und der Chip-Unterseite 15 kontaktierbar.The in 20 shown contact area 13 has a defined extent in all three spatial directions, it has a sufficiently large, contactable surface in all three spatial directions, and it is electrically insulated from the surrounding bulk silicon, the non-contacted on-chip interconnects and other lateral contacts. In particular, the contact area 13 from the chip top 14 and the chip bottom 15 contactable.

Die Kontaktgüte (z. B. der Schichtleitwiderstand) wird durch die Abscheideverfahren bestimmt und ist von gleicher Qualität wie bei herkömmlichen Kontakten an der Chipoberseite. Ist der Kontaktbereich 13 nicht als vertikal verbindender Kontakt ausgebildet, so erstreckt sich in 20 der Kontaktbereich 13 nicht bis zur Chip-Unterseite 15, und es befindet sich bulk-Silizium unterhalb der Unterkante des Kontaktbereichs 13.The contact quality (eg the layer-conducting resistance) is determined by the deposition methods and is of the same quality as with conventional contacts on the chip top side. Is the contact area 13 not formed as a vertically connecting contact, so extends into 20 the contact area 13 not to the chip bottom 15 , and there is bulk silicon below the bottom edge of the contact area 13 ,

Werden mehrere laterale Kontaktbereiche hergestellt und dabei verschiedene Leiterbahnen auf verschiedenen Höhen innerhalb des Wafers elektrisch angeschlossen, so müssen die jeweiligen Ätz- und Abscheideschritte an die verschiedenen Höhen angepaßt werden.Become made several lateral contact areas and different Tracks at different heights electrically connected within the wafer, so the respective etching and Abscheideschritte adapted to the different heights.

Gemäß einer ersten Modifikation der zweiten Ausführungsform wird in dem in 14 gezeigten Schritt die Isolationsschicht 6 derart aufgebracht, daß die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn 3 und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich nicht mit der Isolationsschicht bedeckt wird. Dies wird entweder durch ein geeignetes Abscheideverfahren erzielt oder aber durch einen ersten Schritt zum ganzflächigen Abscheiden, wie auch in 13 gezeigt, und einen darauf folgenden Schritt zum Rückätzen, so daß die Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn 3 und dem herzustellenden lateralen Kontaktbereich bereits vor Abscheiden des elektrisch leitenden Kontaktmaterials 9 freigelegt wird.According to a first modification of the second embodiment, in the in 14 shown step the insulation layer 6 applied so that the contact surface for the electrical contact between the conductor track 3 and the lateral contact area to be produced is not covered with the insulating layer. This is achieved either by a suitable deposition method or by a first step to blanket deposition, as well as in 13 shown, and a subsequent step for re-etching, so that the contact surface for the electrical contact between the conductor track 3 and the lateral contact region to be produced even before the electrically conductive contact material has been deposited 9 is exposed.

Gemäß einer zweiten Modifikation der zweiten Ausführungsform wird das Kontaktloch gleichzeitig mit der zugehörigen Leiterbahn hergestellt, analog zu der zweiten Modifikation der ersten Ausführungsform, wie anhand von 10 erläutert worden ist. In diesem Fall werden zunächst Leiterbahn und Kontaktbereich lithographisch strukturiert, dann wird die Isolationsschicht 6 abgeschieden und anschließend das elektrisch leitende Kontaktmaterial sowohl für die Leiterbahn als auch das Kontaktloch abgeschieden. In diesem Fall entfällt ebenfalls das Freiätzen der Kontaktfläche für den elektrischen Kontakt zwischen Leiterbahn und Kontaktbereich. Der in 18 dargestellte, optionale Schritt zum Abscheiden der Isola tionsschicht 8 wird in diesem Fall ganzflächig für sowohl die Leiterbahn als auch den Kontaktbereich durchgeführt.According to a second modification of the second embodiment, the contact hole is made simultaneously with the associated trace analogous to the second modification of the first embodiment, as shown in FIG 10 has been explained. In this case, first conductor track and contact area are lithographically structured, then the insulation layer 6 deposited and then deposited the electrically conductive contact material for both the trace and the contact hole. In this case also eliminates the etching free of the contact surface for the electrical contact between the conductor track and contact area. The in 18 shown, optional step for depositing the Isola tion layer 8th is performed in this case over the entire area for both the track and the contact area.

Die seitliche Kontaktfläche der Kontaktbereiche kann im übrigen durch eine verlängerte und dadurch tiefer reichende Kontaktbereichsätzung erhöht werden.The lateral contact surface the contact areas can otherwise through a prolonged and thereby deeper contact areas are increased.

21 zeigt hinsichtlich der Abscheidung der Isolationsschicht 6 eine erste alternative Ausführungsart, bei der diese Isolationsschicht 6 ausschließlich auf das Halbleitermaterial 1, nicht aber auf die frei geätzte Seitenfläche der Leiterbahn 3 abgeschieden wird. Alternativ dazu wird durch eine nicht-selektive Abscheidung auch die Leiterbahn 3 im Kontaktloch bedeckt, wie in 22 dargestellt. 21 shows with regard to the deposition of the insulating layer 6 a first alternative embodiment, in which this insulating layer 6 exclusively on the semiconductor material 1 , but not on the free etched side surface of the track 3 is deposited. Alternatively, by a non-selective deposition and the conductor track 3 covered in the contact hole, as in 22 shown.

Hinsichtlich der anfänglichen Tiefe des Kontaktbereichs 13 zeigt 23 eine erste alternative Ausführungsform, bei der sich dieser Bereich zunächst nicht bis zur Unterseite 17 des Wafers 1 erstreckt. Wie durch die vertikalen Pfeile angedeutet, kann der Wafer 1 von der Unterseite her gedünnt werden, bis sich, wie in 24 dargestellt, der Kontaktbereich 13 bis zur Unterseite 18 erstreckt. Alternativ dazu kann der Kontaktbereich 13 bzw. das dazu vorgesehene Kontaktloch 5 auch von Anfang an bis zur Unterseite 18 des Wafers 1 durchgeätzt werden.Regarding the initial depth of the contact area 13 shows 23 a first alternative embodiment in which this area initially not to the bottom 17 of the wafer 1 extends. As indicated by the vertical arrows, the wafer can 1 thinned from the bottom be until, as in 24 shown, the contact area 13 to the bottom 18 extends. Alternatively, the contact area 13 or the contact hole provided for this purpose 5 also from the beginning to the bottom 18 of the wafer 1 be etched through.

Der Kontaktbereich 13 bzw. das dafür vorgesehene Kontaktloch 5 kann, wie in 21 dargestellt, teilweise innerhalb und teilweise außerhalb eines Sägerahmens 4 angeordnet sein. In diesem Fall wird beim Vereinzeln durch Wegsägen des Bereiches 4 eine Seitenfläche des Kontaktbereichs 13 freigelegt, wie in 23 oder 24 dargestellt. Alternativ dazu kann, wie in 25 dargestellt, der Kontaktbereich 13 auch vollständig innerhalb eines Sägerahmens 4 hergestellt werden, allerdings in einem Bereich, der nicht gesägt wird. Bei einer anschließenden Rückätzung von einer Seitenfläche her, wie durch die Pfeile in 25 angedeutet, kann eine Seitenfläche des Kontaktbereichs 13 freigelegt werden. Vorzugsweise wird die Rückätzung solange durchgeführt, bis der Kontaktbereich 13 über die rückgeätzte Seitenwand des Wafers 1 herausragt, wie in 26 dargestellt. Die Ausführungsarten der 21 bis 26 können mit jeder der Ausführungsarten der 1 bis 20 und der Patentansprüche kombiniert werden.The contact area 13 or the contact hole provided for this purpose 5 can, as in 21 represented, partly inside and partly outside a sawing frame 4 be arranged. In this case, when separating by sawing away the area 4 a side surface of the contact area 13 exposed, as in 23 or 24 shown. Alternatively, as in 25 shown, the contact area 13 also completely within a sawing frame 4 produced, but in an area that is not sawn. In a subsequent etching back from a side surface, as indicated by the arrows in FIG 25 indicated, may be a side surface of the contact area 13 be exposed. Preferably, the etching back is carried out until the contact area 13 over the etched back wall of the wafer 1 stands out as in 26 shown. The embodiments of 21 to 26 can with each of the embodiments of the 1 to 20 and the claims are combined.

11
HalbleiterwaferSemiconductor wafer
22
HalbleiterschaltungSemiconductor circuit
33
Leiterbahnconductor path
44
Sägerahmensaw frame
55
Kontaktlochcontact hole
66
Isolationsschichtinsulation layer
77
KontaktfüllungContact filling
88th
Isolationsschichtinsulation layer
99
KontaktmaterialContact material
1111
WaferseitenflächeWafer side face
1212
HalbleiterchipSemiconductor chip
1313
Kontaktbereichcontact area
1414
ChipoberseiteChip top
1616
KontaktseitenflächeContact area
1717
Oberseitetop
1818
Unterseitebottom
1919
obere Teilflächeupper subarea
2020
untere Teilflächelower subarea

Claims (16)

Verfahren zur Herstellung mindestens eines Halbleiterchips (12) mit den Schritten: – Bereitstellen eines Halbleiterwafers (1) mit einer oder mit mehreren voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen (2), mit mindestens einer einer Halbleiterschaltung (2) zugeordneten Leiterbahn (3) sowie mit einem mit der Leiterbahn (3) elektrisch verbundenen Kontaktbereich (13) in einem Randbereich (4) der Halbleiterschaltung (2) und – Zerteilen des Wafers (1) in Halbleiterchips (12), die jeweils die voneinander unabhängigen Halbleiterschaltungen (2) enthalten, wodurch eine Seitenfläche (16) des Kontaktbereichs (13) freigelegt wird.Method for producing at least one semiconductor chip ( 12 ) comprising the steps: - providing a semiconductor wafer ( 1 ) with one or more independent semiconductor circuits ( 2 ), with at least one semiconductor circuit ( 2 ) associated conductor track ( 3 ) and one with the track ( 3 ) electrically connected contact area ( 13 ) in a peripheral area ( 4 ) of the semiconductor circuit ( 2 ) and - dicing the wafer ( 1 ) in semiconductor chips ( 12 ), each of the independent semiconductor circuits ( 2 ), whereby a side surface ( 16 ) of the contact area ( 13 ) is exposed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) und die Leiterbahn (3) gleichzeitig strukturiert werden.Method according to claim 1, characterized in that the contact area ( 13 ) and the track ( 3 ) at the same time. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schritt des Fertigens eines Kontaktbereichs (13) folgendes umfaßt – Ätzen eines Kontaktlochs (5), das an die Leiterbahn (3) angrenzt, in einer Oberseite (17) des Halbleiterwafers (1), – Aufbringen einer Isolationsschicht (6), die innerhalb des Kontaktlochs (5) Seitenwände des Kontaktlochs bedeckt, und – Einbringen eines elektrisch leitenden Kontaktmaterials (9) in das Kontaktloch (5).Method according to claim 1, characterized in that the step of manufacturing a contact area ( 13 ) comprises - etching a contact hole ( 5 ) connected to the track ( 3 ), in a top ( 17 ) of the semiconductor wafer ( 1 ), - applying an insulating layer ( 6 ) located within the contact hole ( 5 ) Covers side walls of the contact hole, and - introducing an electrically conductive contact material ( 9 ) into the contact hole ( 5 ). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolationsschicht (8) so aufgebracht wird, daß sie die Seitenwände des Kontaktlochs (5), nicht aber die Leiterbahn (3) im Kontaktloch (5) bedeckt.Method according to claim 3, characterized in that the insulating layer ( 8th ) is applied so that it the side walls of the contact hole ( 5 ), but not the trace ( 3 ) in the contact hole ( 5 ) covered. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß – die Isolationsschicht (6) so aufgebracht wird, daß sie innerhalb des Kontaktlochs (5) Material des Halbleiterwafers (1) und die Leiterbahn (3) bedeckt, – daß die Isolationsschicht (6) in einem Bereich der Seitenwand des Kontaktlochs (5), an den die Leiterbahn (3) angrenzt, rückgeätzt wird und – daß in dem rückgeätzten Bereich eine Kontaktfüllung (7) auf das elektrische Kontaktmaterial (9) aufgebracht wird.Method according to claim 3, characterized in that - the insulating layer ( 6 ) is applied so that they are within the contact hole ( 5 ) Material of the semiconductor wafer ( 1 ) and the track ( 3 ), that the insulating layer ( 6 ) in a region of the side wall of the contact hole ( 5 ), to which the conductor track ( 3 ), is etched back and that in the back-etched area a contact filling ( 7 ) on the electrical contact material ( 9 ) is applied. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Kontaktfüllung (7) eine Isolationsschicht (8) aufgebracht wird.Method according to Claim 5, characterized in that the contact filling ( 7 ) an insulation layer ( 8th ) is applied. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Kontaktloch (5) bis zu einer Unterseite (18) des Halbleiterwafers geätzt wird.Method according to one of Claims 2 to 6, characterized in that the contact hole ( 5 ) to a bottom ( 18 ) of the semiconductor wafer is etched. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Halbleiterwafer (1) nachträglich von seiner Unterseite (18) her gedünnt wird, bis sich der Kontaktbereich (13) von einer Oberseite (17) des Halbleiterwafers (1) bis zu einer Unterseite (18) des Halbleiterwafers (1) erstreckt.Method according to one of Claims 2 to 6, characterized in that the semiconductor wafer ( 1 ) subsequently from its underside ( 18 ) is thinned until the contact area ( 13 ) from a top side ( 17 ) of the semiconductor wafer ( 1 ) to a bottom ( 18 ) of the semiconductor wafer ( 1 ). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) in einem Sägerahmen (4) außerhalb des Halbleiterchips (12) hergestellt wird und der Halbleiterwafer (1) derart in Halbleiterchips (12) zerteilt wird, daß der Kontaktbereich (13) beim Zerteilen erhalten bleibt.Method according to one of Claims 1 to 8, characterized in that the contact region ( 13 ) in a sawing frame ( 4 ) outside the semiconductor chip ( 12 ) and the semiconductor wafer ( 1 ) in semiconductor chips ( 12 ), that the contact area ( 13 ) is preserved during cutting. Verfahren nach Anspruch 9, gekennzeichnet durch eine Rückätzung in einem Teil des Sägerahmens (4), bis der Kontaktbereich (13) aus einer Chip-Seitenfläche (11) hervorsteht.Method according to claim 9, characterized by an etch-back in a part of the saw frame ( 4 ) until the contact area ( 13 ) from a chip side surface ( 11 protruding). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) in einem Randbereich eines Halbleiterchips (12) hergestellt wird, der teilweise innerhalb und teilweise außerhalb des Sägerahmens (4) liegt.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the contact area ( 13 ) in an edge region of a semiconductor chip ( 12 ) partially inside and partly outside the saw frame ( 4 ) lies. Halbleiterchip mit mindestens einer Leiterbahn (3), welche sich bis an einen Randbereich (4) des Halbleiterchips (12) erstreckt, sowie mit mindestens einem Kontaktbereich (13) in einer Seitenfläche (11) des Halbleiterchips (12) im Kontakt mit der Leiterbahn (3).Semiconductor chip with at least one conductor track ( 3 ), which extend to a peripheral area ( 4 ) of the semiconductor chip ( 12 ) and at least one contact area ( 13 ) in a side surface ( 11 ) of the semiconductor chip ( 12 ) in contact with the conductor track ( 3 ). Halbleiterchip nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) eine Teilfläche (19) in einer Oberseite (17) des Halbleiterchips (12) einnimmmt.Semiconductor chip according to Claim 12, characterized in that the contact region ( 13 ) a partial area ( 19 ) in a top ( 17 ) of the semiconductor chip ( 12 ). Halbleiterchip nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) eine Teilfläche (20) in einer Unterseite (18) des Halbleiterchips (12) einnimmmt.Semiconductor chip according to Claim 12 or 13, characterized in that the contact region ( 13 ) a partial area ( 20 ) in a bottom ( 18 ) of the semiconductor chip ( 12 ). Halbleiterchip nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktbereich (13) aus der Seitenfläche (11) hervorsteht.Semiconductor chip according to one of Claims 12 to 14, characterized in that the contact region ( 13 ) from the side surface ( 11 protruding). Halbleiterchip nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiterbahn (3) mit einer Halbleiterschaltung (2) des Halbleiterchips (12), vorzugsweise mit einem dynamischer Schreib-Lese-Speicher verbunden ist.Semiconductor chip according to one of Claims 12 to 15, characterized in that the conductor track ( 3 ) with a semiconductor circuit ( 2 ) of the semiconductor chip ( 12 ), preferably connected to a dynamic random access memory.
DE10326804A 2003-06-13 2003-06-13 Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit Ceased DE10326804A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10326804A DE10326804A1 (en) 2003-06-13 2003-06-13 Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10326804A DE10326804A1 (en) 2003-06-13 2003-06-13 Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10326804A1 true DE10326804A1 (en) 2004-11-18

Family

ID=33305231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10326804A Ceased DE10326804A1 (en) 2003-06-13 2003-06-13 Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10326804A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4023260A (en) * 1976-03-05 1977-05-17 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Method of manufacturing semiconductor diodes for use in millimeter-wave circuits
US5204286A (en) * 1991-10-15 1993-04-20 Micron Technology, Inc. Method of making self-aligned contacts and vertical interconnects to integrated circuits
DE4023776C2 (en) * 1989-08-17 2003-07-03 Vaisala Oy Helsinki Multilayer semiconductor structure, in particular transducers and methods for forming contact areas on semiconductor regions of such multilayer semiconductor structures

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4023260A (en) * 1976-03-05 1977-05-17 Bell Telephone Laboratories, Incorporated Method of manufacturing semiconductor diodes for use in millimeter-wave circuits
DE4023776C2 (en) * 1989-08-17 2003-07-03 Vaisala Oy Helsinki Multilayer semiconductor structure, in particular transducers and methods for forming contact areas on semiconductor regions of such multilayer semiconductor structures
US5204286A (en) * 1991-10-15 1993-04-20 Micron Technology, Inc. Method of making self-aligned contacts and vertical interconnects to integrated circuits

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 04305945 A, Patent Abstracts of JP *
JP 61077352 A, Patent Abstracts of JP *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19813239C1 (en) Wiring method for manufacturing a vertical integrated circuit structure and vertical integrated circuit structure
DE10253938B4 (en) A method for simultaneously producing a bonding pad structure and a stacked capacitor in a semiconductor device
DE4220497B4 (en) Semiconductor memory device and method for its production
DE102011088581B4 (en) Process for producing housing connections and component produced therewith
DE102020008064B4 (en) DEEP TRENCH ISOLATION STRUCTURE AND METHOD OF PRODUCTION
DE19834917A1 (en) Forming self-aligned vias in a semiconductor device
WO2009013315A2 (en) Semiconductor substrate with through-contact and method for production thereof
DE102011085203B4 (en) Manufacturing method for semiconductor devices with via contacts
DE19531691A1 (en) Contact connection device for semiconductor multi layer wiring structure
DE102005019702A1 (en) Fuse assembly and manufacturing process
DE19925657B4 (en) A method of forming a self-aligned contact in a semiconductor device
DE102011055224A1 (en) Method for producing a semiconductor chip and a semiconductor chip
EP0865081A2 (en) Process for fabricating electronic elements
EP1364404B1 (en) Hollow structure in an integrated circuit and method for producing such a hollow structure in an integrated circuit
DE60035994T2 (en) A method of manufacturing a thin self-supporting semiconductor device film and a three-dimensional semiconductor device
DE10225373A1 (en) Integrated circuit component encased in carrier material has contacts which are connected by channels through a thinned under layer
DE10347458B4 (en) A method of manufacturing a semiconductor device and a semiconductor device manufactured by the method
DE102005036646A1 (en) Semiconductor chip and manufacturing process
DE10244077B4 (en) Process for the production of semiconductor devices with plated through-hole
DE10326804A1 (en) Method for forming semiconductor chip(s) provides one or more independent semiconductor circuits on semiconductor wafer, with at least one conductive track, extending up to rim of semiconductor circuit
DE10239218A1 (en) Method of manufacturing a semiconductor device and its construction
DE102011101035B4 (en) A method of manufacturing a terminal region on a sidewall of a semiconductor body
DE10341544B4 (en) Method for producing a printed conductor arrangement and printed conductor arrangement
WO2002095820A2 (en) Hollow structure in an integrated circuit
DE102009036033A1 (en) Interlayer connection for semiconductor wafers, has base wafer with connection pad and cover wafer arranged on base wafer, where cover wafer has continuous opening over connection pad

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection