DE10326675A1 - Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs - Google Patents

Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs Download PDF

Info

Publication number
DE10326675A1
DE10326675A1 DE2003126675 DE10326675A DE10326675A1 DE 10326675 A1 DE10326675 A1 DE 10326675A1 DE 2003126675 DE2003126675 DE 2003126675 DE 10326675 A DE10326675 A DE 10326675A DE 10326675 A1 DE10326675 A1 DE 10326675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
control device
energy
electronic
chassis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE2003126675
Other languages
English (en)
Other versions
DE10326675B4 (de
Inventor
Hubert Dipl.-Ing. Remmlinger
Robert Dr. Ingenbleek
Rolf Dr. Schmitz
Markus Dipl.-Ing. Litz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE2003126675 priority Critical patent/DE10326675B4/de
Publication of DE10326675A1 publication Critical patent/DE10326675A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10326675B4 publication Critical patent/DE10326675B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G13/00Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers
    • B60G13/14Resilient suspensions characterised by arrangement, location or type of vibration dampers having dampers accumulating utilisable energy, e.g. compressing air
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/018Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the use of a specific signal treatment or control method
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/019Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the type of sensor or the arrangement thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/019Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the type of sensor or the arrangement thereof
    • B60G17/01941Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the type of sensor or the arrangement thereof characterised by the use of piezoelectric elements, e.g. sensors or actuators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/20Type of damper
    • B60G2202/25Dynamic damper
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/42Electric actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/42Electric actuator
    • B60G2202/424Electric actuator electrostrictive materials, e.g. piezoelectric actuator
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/40Type of actuator
    • B60G2202/44Axial actuator, e.g. telescopic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/60Vehicles using regenerative power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/10Acceleration; Deceleration
    • B60G2400/102Acceleration; Deceleration vertical
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/10Acceleration; Deceleration
    • B60G2400/104Acceleration; Deceleration lateral or transversal with regard to vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/10Acceleration; Deceleration
    • B60G2400/106Acceleration; Deceleration longitudinal with regard to vehicle, e.g. braking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/20Speed
    • B60G2400/206Body oscillation speed; Body vibration frequency
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/50Pressure
    • B60G2400/52Pressure in tyre
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/70Temperature of vehicle part or in the vehicle
    • B60G2400/71Temperature of vehicle part or in the vehicle of suspension unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/70Temperature of vehicle part or in the vehicle
    • B60G2400/73Temperature of vehicle part or in the vehicle of other part than suspension unit
    • B60G2400/732Temperature of vehicle part or in the vehicle of other part than suspension unit of propulsion unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2401/00Indexing codes relating to the type of sensors based on the principle of their operation
    • B60G2401/10Piezoelectric elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2401/00Indexing codes relating to the type of sensors based on the principle of their operation
    • B60G2401/90Single sensor for two or more measurements
    • B60G2401/904Single sensor for two or more measurements the sensor being an xyz axis sensor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/04Means for informing, instructing or displaying
    • B60G2600/042Monitoring means
    • B60G2600/0422Monitoring means involving data transmission, e.g. via satellite or GPS; for data monitoring, telemetry or platooning purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2600/00Indexing codes relating to particular elements, systems or processes used on suspension systems or suspension control systems
    • B60G2600/22Magnetic elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/16Running
    • B60G2800/162Reducing road induced vibrations
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/80Detection or control after a system or component failure
    • B60G2800/802Diagnostics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2800/00Indexing codes relating to the type of movement or to the condition of the vehicle and to the end result to be achieved by the control action
    • B60G2800/90System Controller type
    • B60G2800/91Suspension Control
    • B60G2800/916Body Vibration Control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Abstract

Es wird eine Steuerungsvorrichtung für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs, umfassend ein elektronisches Steuergerät (8) und mindestens einen Sensor (1) und/oder einen Aktuator, vorgeschlagen, wobei Sensorsignale und/oder Aktuatorsignale drahtlos an das elektronische Steuergerät (8) übertragen und von dem elektronischen Steuergerät (8) ausgewertet werden, wobei die Energieversorgung des Sensors (1) und/oder des Aktuators mit einem Spannungsgenerierungssystem batterielos erfolgt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Üblicherweise werden bei Fahrwerksanwendungen Sensorsignale per Draht übertragen. Zum einen ist damit die Energieversorgung der Sensoren gewährleistet und zum anderen eine zuverlässige Signalübertragung. Allerdings lassen sich bei Fahrwerksanwendungen nicht immer alle Sensoren räumlich so anordnen, dass eine Drahtverbindung bzw. Kabelführung an dem Fahrwerk möglich ist. Auch die Anfälligkeit für Störungen unter hohen Belastungen von Kabel-Stecker-Verbindungen durch häufige und extreme Temperaturschwankungen sowie durch Vibrationen sowie chemische Reaktionen aufgrund von Umweltbedingungen, verhindern eine direkte Anbindung von Sensoren zu anderen elektronischen Komponenten.
  • Nach dem Stand der Technik wird eine drahtlose Signalübertragung mittels Oberflächenwellen-Transpondern bei der Reifendrucküberwachung in Pkws, bei Identifizierungsaufgaben und Temperaturmessungen eingesetzt. Beispielsweise ist im Rahmen der DE 41 06 848 C2 eine Schaltungsanordnung zur drahtlosen Übertragung von Luftdruck- und Temperaturmesswerten an Fahrzeugrädern beschrieben.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs anzugeben, welche die Nachteile des Standes der Technik vermeidet. Insbesondere soll eine optimale räumli che Anordnung der Sensoren am Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs ermöglicht werden. Zudem sollen die zu übertragenden Datenmengen zuverlässig übertragbar sein.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.
  • Demnach wird eine Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs vorgeschlagen, welche Sensoren und/oder Aktuatoren und eine Steuereinheit zur Verarbeitung der Signale der Sensoren und/oder Aktuatoren umfasst, bei der die Signale drahtlos übertragen werden. Gemäß der Erfindung können auch Signale von der Steuereinheit zu den Aktuatoren und/oder Sensoren übertragen werden, beispielsweise Initialisierungs- oder Betätigungssignale.
  • Beispielsweise können die Signale von an den Stoßdämpfern oder an den entsprechenden Aktuatoren angeordneten Sensoren zu einer weiterverarbeitenden Elektronik, wie z.B. einer elektronischen Steuereinheit mit Sende/Empfangsmodul drahtlos übertragen werden.
  • Gemäß der Erfindung wird die Energieversorgung mit einem Spannungsgenerierungssystem batterielos sichergestellt; beispielsweise kann ein Vibrationsgenerator verwendet werden, wobei die vom Vibrationsgenerator erzeugte Wechselspannung gleichgerichtet und mit einer Elektronik stabilisiert wird. Diese Gleichspannung kann somit als Energieversorgung weiterer elektronischer Komponenten oder anderer Sensoren/Messsystemen und Aktuatoren genutzt werden. Ein Vibrationsgenerator nutzt die Schwingung des Fahrwerks, um damit einen in einer Spule aufgehängten Magneten dynamisch zu bewegen und somit in der Spule eine Induktionsspannung zu erzeugen.
  • Alternativ besteht die Möglichkeit einer Akku- oder Batterieversorgung oder einer aktiven Energieversorgung durch Umwandlung thermischer oder kinetischer Energie.
  • Beispielsweise können Piezosensoren oder Thermosensoren verwendet werden, welche kinetische oder thermische Energie in elektrische Energie umwandeln. Im Rahmen einer bevorzugten Ausführungsform können als Sensoren Induktivgeber, z.B. Drehzahlsensoren verwendet werden. Diese Sensoren weisen den Vorteil einer autarken Energieversorgung auf, wobei sie auch weitere elektrische Bauteile wie Sensoren oder Aktuatoren ganz oder teilweise mit Energie versorgen können.
  • Es ist auch die Kombination mehrerer Sensoren/Aktuatoren denkbar, wobei ein Vibrationsgenerator oder ein autarker Sensor zur Energieerzeugung dienen kann und ein oder mehrere passive Sensoren (z.B. Hallsensoren) zur Erfassung verschiedener Messwerte genutzt werden.
  • Um in Zeitabschnitten, in denen nur wenig Energie erzeugt werden kann beispielsweise aufgrund geringer Schwingungen), die weitere Elektronik oder weitere Komponenten zu versorgen, kann in vorteilhafter Weise ein Energiepuffer vorgesehen sein. Als Puffer kann beispielsweise ein Akku oder ein Kondensator verwendet werden, aber auch andere Bauelemente sind möglich. Diese werden in Zeiten, in welchen Energieüberschuss vorliegt, geladen, wobei die Verwendung einer Elektronik von Vorteil ist, welche die Energieabnahme und -aufnahme steuert.
  • Erfindungsgemäß erfolgt die Datenübertragung schnurlos, vorzugsweise über eine Funkstrecke. Hierbei arbeiten die eingesetzten Funkmodule bevorzugterweise im ISM Band bei 433,92 MHz, wobei auch jedes andere Frequenzband im Bereich von einigen hundert kHz bis zu mehreren GHz oder sogar Terahertz nutzbar ist. Die Signale werden Frequenz- (FM) oder Amplitudenmoduliert (AM) über eine Antenne vom Sender zum Empfänger übertragen. Des weiteren ist auch der Einsatz von moderneren Modulationsverfahren möglich; die Datenkommunikation kann im Simplexbetrieb, im Halbduplexbetrieb oder im Vollduplexbetrieb erfolgen.
  • Zur fehlerfreien und geregelten Datenübertragung sind im Rahmen einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Sensoren mit einem Mikrocontroller ausgerüstet, welcher aus den vom Sensor oder Messsystem erzeugten Werten die Daten-/Messinformationen ermittelt. Diese Information wird dann mit Hilfe eines Protokolls über die Funkstrecke vom Sender zum Empfänger übermittelt. Das Protokoll enthält bevorzugterweise zusätzliche Informationen wie Sensornummer- bzw. Kennung und Daten zur Fehlererkennung bzw. Diagnose.
  • Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Messsystem oder der Sensor, welcher zur Erfassung einer physikalischen Größe dient, direkt von einem Vibrationsgenerator gespeist wird.
  • Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Verwendung der Transponder-Technologie (aktiv/passiv) mit OFW-Funksensorsystem denkbar. Hierbei kann entweder der Sensor per Funksignal abgefragt werden oder aber aktiv ein HF-Signal senden. Der OFW-Resonator empfängt einen HF-Impuls, dessen Energie zum Teil zwischengespeichert wird, z.B. in einem Kondensator. Der andere Teil wird für die Elektronik benötigt, um einen/mehrere Messwerte zu erfassen, und diese Signale mittels der zwischengespeicherten Energie an das Abfragemodul zurückzusenden. Hierbei kann die Abfrageeinheit zur bidirektionalen Kommunikation genutzt werden.
  • Die erfindungsgemäße Steuerungsvorrichtung kann analog zu den Sensoren schnurlos betätigbare Aktuatoren umfassen. Bevorzugterweise umfasst eine erfindungsgemäße Steuerungsvorrichtung Wegsensoren, Positionssensoren, Drehwinkelsensoren, Temperatursensoren, Drucksensoren, Drehmomentsensoren und/oder Drehzahlsensoren.
  • Als besondere Vorteile der erfindungsgemäßen Steuerungsvorrichtung sind zu nennen:
    • – geringere Herstellungskosten und kleinerer Bauraum durch Einsparung von Kabeln und Steckern;
    • – Reduzierung der Anfälligkeit der Steuerungsvorrichtung bei Störeinflüssen, wie Vibration oder Korrosion durch das Fehlen von Kabelanbindungen am Sensor oder am Aktuator;
    • – mögliche Modularisierung der Sensoren und/oder Aktuatoren mit integrierter Elektronik;
    • – Flexibilität beim Einbauort und der Anzahl der Sensoren im oder am Fahrwerk;
    • – Möglichkeit von „plug and measure" beziehungsweise automatischer Adressierung der Komponenten durch die Integration des Mikrocontrollers im Sensor.
  • Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Figur, in der eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Steuerungsvorrichtung schematisch dargestellt ist, beispielhaft näher erläutert.
  • In der Figur wird ein Signalflussdiagramm der erfindungsgemäßen Steuerungsvorrichtung gezeigt.
  • Demnach umfasst die Steuerungsvorrichtung mindestens einen Sensor 1. Des weiteren ist am Fahrwerk 2 des Kraftfahrzeugs ein Vibrationsgenerator 3 vorgesehen, wobei die vom Vibrationsgenerator 3 erzeugte Wechselspannung in einem elektronischen Modul 4 gleichgerichtet und stabilisiert wird, so dass die Gleichspannung als Energieversorgung weiterer elektronischer Komponenten oder anderer Sensoren/Messsystemen 1 und Aktuatoren genutzt werden kann.
  • Wie der Figur zu entnehmen ist, ist der Sensor 1 mit einem Mikrocontroller 5 verbunden, welcher aus den vom Sensor oder Messsystem erzeugten Werten die Daten-/Messinformationen ermittelt. Diese Information wird dann mit Hilfe eines Protokolls über die Funkstrecke vom Sendemodul 6 des Sensors zum Empfänger, in diesem Fall zu einem Empfangsmodul 7 eines elektronischen Steuergerätes 8, übermittelt.
  • 1
    Sensor
    2
    Fahrwerk
    3
    Vibrationsgenerator
    4
    Elektronikmodul
    5
    Mikrocontroller
    6
    Sendemodul des Sensors
    7
    Empfangsmodul des elektronischen Steuergerätes
    8
    elektronisches Steuergerät

Claims (14)

  1. Steuerungsvorrichtung für ein Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs umfassend ein elektronisches Steuergerät (8) und mindestens einen Sensor (1) und/oder einen Aktuator, wobei Sensorsignale drahtlos an das elektronische Steuergerät (8) übertragen und von dem elektronischen Steuergerät (8) ausgewertet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieversorgung des Sensors (1) und/oder des Aktuators mit einem Spannungsgenerierungssystem batterielos erfolgt.
  2. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen am oder im Fahrwerk des Fahrzeugs angeordneten Vibrationsgenerator (3) umfasst, wobei die vom Vibrationsgenerator (3) erzeugte Wechselspannung gleichgerichtet und mit einer Elektronik (4) stabilisiert wird und wobei diese Gleichspannung als Energieversorgung weiterer elektronischer Komponenten oder anderer Sensoren/Messsystemen und Aktuatoren nutzbar ist.
  3. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor elektrische Energie generiert, welche den Sensor (1) und/oder weitere elektronische Komponenten oder andere Sensoren/Messsysteme und Aktuatoren mit Energie ganz oder teilweise versorgt.
  4. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) ein Induktivgeber, beispielsweise ein Drehzahlsensor ist, wel cher durch ein magnetisches Wechselfeld elektrische Energie erzeugt.
  5. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor ein Piezo-Element oder ein Thermo-Element ist, welches kinetische oder thermische Energie in elektrische Energie umwandelt.
  6. Steuerungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) mit einem Elektronikmodul (4) verbunden ist, welches die im Sensor (1) generierte elektrische Spannung verarbeitet, indem die Spannung gleichgerichtet und stabilisiert wird.
  7. Steuerung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Energiespeicher für die elektrische Energie vorgesehen ist, der mit dem Sensor (1) verbunden ist und die vom Sensor und/oder weiteren elektronischen Bauteile nicht benötigte elektrische Energie speichert.
  8. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher den Sensor (1) und/oder weitere elektronische Bauteile mit der gespeicherten elektrischen Energie ganz oder teilweise versorgt, sobald der Sensor nicht ausreichend elektrische Energie erzeugt.
  9. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher ein Akku oder ein Kondensator ist.
  10. Steuerungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) und/oder der Aktuator und/oder weitere elektronische Bauteile mit einem Sendemodul (6) verbunden sind, welche die vom Sensor (1) oder den Bauteilen erzeugten Daten drahtlos an einen Empfänger (8) übertragen.
  11. Steuerungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Empfänger ein elektronisches Steuergerät (8) ist, welches mit einem Empfangsmodul (7) verbunden ist.
  12. Steuerungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (1) mit einem Mikrocontroller (3) verbunden ist, welcher die vom Sensor gemessenen Daten zu Informationen verarbeitet und/oder mit sensorspezifischen Daten an den Sender übermittelt.
  13. Steuerungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Information Daten zur Fehlererkennung und die sensorspezifische Daten eine Sensorkennung sind.
  14. Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs mit einer Steuerungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13.
DE2003126675 2003-06-13 2003-06-13 Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs Expired - Fee Related DE10326675B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003126675 DE10326675B4 (de) 2003-06-13 2003-06-13 Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003126675 DE10326675B4 (de) 2003-06-13 2003-06-13 Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10326675A1 true DE10326675A1 (de) 2004-12-30
DE10326675B4 DE10326675B4 (de) 2014-05-08

Family

ID=33482854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003126675 Expired - Fee Related DE10326675B4 (de) 2003-06-13 2003-06-13 Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10326675B4 (de)

Cited By (34)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1857305A1 (de) * 2006-05-15 2007-11-21 BPW Bergische Achsen KG Luftgefedertes Fahrwerk mit Niveau-Meßeinrichtung bestehend aus Sensoreinheit und Transponder
EP2357098A3 (de) * 2010-02-05 2012-09-12 Fox Factory, Inc. Verfahren und Vorrichtung zur der Aufhängungseinstellung
DE102013208914A1 (de) 2013-05-14 2014-11-20 Zf Friedrichshafen Ag Elektrischer Energieerzeuger
EP3072716A1 (de) * 2015-03-27 2016-09-28 Haldex Brake Products GmbH Luftfederbalgeinheit
US10036443B2 (en) 2009-03-19 2018-07-31 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10040329B2 (en) 2009-01-07 2018-08-07 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10047817B2 (en) 2009-01-07 2018-08-14 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10060499B2 (en) 2009-01-07 2018-08-28 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10072724B2 (en) 2008-08-25 2018-09-11 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension lock out and signal generation
US10086670B2 (en) 2009-03-19 2018-10-02 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension set up
US10094443B2 (en) 2009-01-07 2018-10-09 Fox Factory, Inc. Bypass for a suspension damper
US10145435B2 (en) 2009-03-19 2018-12-04 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10160511B2 (en) 2009-01-07 2018-12-25 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
EP3461662A1 (de) * 2017-09-27 2019-04-03 Siemens AG Österreich Dämpfungsvorrichtung
US10330171B2 (en) 2012-05-10 2019-06-25 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10406883B2 (en) 2009-10-13 2019-09-10 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for controlling a fluid damper
US10414236B2 (en) 2009-03-19 2019-09-17 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for selective spring pre-load adjustment
US10415662B2 (en) 2009-01-07 2019-09-17 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10443671B2 (en) 2009-01-07 2019-10-15 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10472013B2 (en) 2008-11-25 2019-11-12 Fox Factory, Inc. Seat post
US10537790B2 (en) 2008-11-25 2020-01-21 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US10677309B2 (en) 2011-05-31 2020-06-09 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for position sensitive suspension damping
US10697514B2 (en) 2010-01-20 2020-06-30 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10731724B2 (en) 2009-10-13 2020-08-04 Fox Factory, Inc. Suspension system
US10737546B2 (en) 2016-04-08 2020-08-11 Fox Factory, Inc. Electronic compression and rebound control
US10821795B2 (en) 2009-01-07 2020-11-03 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10843753B2 (en) 2010-07-02 2020-11-24 Fox Factory, Inc. Lever assembly for positive lock adjustable seat post
WO2020249274A1 (de) * 2019-06-13 2020-12-17 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren und vorrichtung zum bestimmen einer fahrbahnbeschaffenheit und/oder einer fahrwerkbelastung eines kraftfahrzeugs
US11279199B2 (en) 2012-01-25 2022-03-22 Fox Factory, Inc. Suspension damper with by-pass valves
US11299233B2 (en) 2009-01-07 2022-04-12 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11306798B2 (en) 2008-05-09 2022-04-19 Fox Factory, Inc. Position sensitive suspension damping with an active valve
US11519477B2 (en) 2009-01-07 2022-12-06 Fox Factory, Inc. Compression isolator for a suspension damper
CN116674482A (zh) * 2023-06-06 2023-09-01 斯沃博达汽车电子(昆山)有限公司 一种汽车电子控制器防滑控制装置
US12005755B2 (en) 2022-03-17 2024-06-11 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for controlling a fluid damper

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934263A1 (de) * 1999-07-21 2001-02-01 Mannesmann Sachs Ag Meßwertübertragungssystem bei einem Schwingungsdämpfer

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5297424A (en) * 1990-03-07 1994-03-29 Monroe Auto Equipment Company Telemetry system for tire pressure and temperature sensing

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934263A1 (de) * 1999-07-21 2001-02-01 Mannesmann Sachs Ag Meßwertübertragungssystem bei einem Schwingungsdämpfer

Cited By (82)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006022934A1 (de) * 2006-05-15 2007-11-22 Bpw Bergische Achsen Kg Luftgefedertes Fahrwerk
EP1857305A1 (de) * 2006-05-15 2007-11-21 BPW Bergische Achsen KG Luftgefedertes Fahrwerk mit Niveau-Meßeinrichtung bestehend aus Sensoreinheit und Transponder
US11306798B2 (en) 2008-05-09 2022-04-19 Fox Factory, Inc. Position sensitive suspension damping with an active valve
US10072724B2 (en) 2008-08-25 2018-09-11 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension lock out and signal generation
US11162555B2 (en) 2008-08-25 2021-11-02 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension lock out and signal generation
US10550909B2 (en) 2008-08-25 2020-02-04 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension lock out and signal generation
US11875887B2 (en) 2008-11-25 2024-01-16 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US10472013B2 (en) 2008-11-25 2019-11-12 Fox Factory, Inc. Seat post
US11043294B2 (en) 2008-11-25 2021-06-22 Fox Factoory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US11257582B2 (en) 2008-11-25 2022-02-22 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US11021204B2 (en) 2008-11-25 2021-06-01 Fox Factory, Inc. Seat post
US11961602B2 (en) 2008-11-25 2024-04-16 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US11897571B2 (en) 2008-11-25 2024-02-13 Fox Factory, Inc. Seat post
US10537790B2 (en) 2008-11-25 2020-01-21 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US11869651B2 (en) 2008-11-25 2024-01-09 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for virtual competition
US11660924B2 (en) 2009-01-07 2023-05-30 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10670106B2 (en) 2009-01-07 2020-06-02 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11549565B2 (en) 2009-01-07 2023-01-10 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10336148B2 (en) 2009-01-07 2019-07-02 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10336149B2 (en) 2009-01-07 2019-07-02 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11519477B2 (en) 2009-01-07 2022-12-06 Fox Factory, Inc. Compression isolator for a suspension damper
US11890908B2 (en) 2009-01-07 2024-02-06 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10415662B2 (en) 2009-01-07 2019-09-17 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10443671B2 (en) 2009-01-07 2019-10-15 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US11794543B2 (en) 2009-01-07 2023-10-24 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10160511B2 (en) 2009-01-07 2018-12-25 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11866120B2 (en) 2009-01-07 2024-01-09 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11499601B2 (en) 2009-01-07 2022-11-15 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10047817B2 (en) 2009-01-07 2018-08-14 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11408482B2 (en) 2009-01-07 2022-08-09 Fox Factory, Inc. Bypass for a suspension damper
US10094443B2 (en) 2009-01-07 2018-10-09 Fox Factory, Inc. Bypass for a suspension damper
US10723409B2 (en) 2009-01-07 2020-07-28 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11299233B2 (en) 2009-01-07 2022-04-12 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10040329B2 (en) 2009-01-07 2018-08-07 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11173765B2 (en) 2009-01-07 2021-11-16 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10781879B2 (en) 2009-01-07 2020-09-22 Fox Factory, Inc. Bypass for a suspension damper
US10800220B2 (en) 2009-01-07 2020-10-13 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10807433B2 (en) 2009-01-07 2020-10-20 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10814689B2 (en) 2009-01-07 2020-10-27 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10821795B2 (en) 2009-01-07 2020-11-03 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11168758B2 (en) 2009-01-07 2021-11-09 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US11976706B2 (en) 2009-01-07 2024-05-07 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10060499B2 (en) 2009-01-07 2018-08-28 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10414236B2 (en) 2009-03-19 2019-09-17 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for selective spring pre-load adjustment
US11413924B2 (en) 2009-03-19 2022-08-16 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for selective spring pre-load adjustment
US11655873B2 (en) 2009-03-19 2023-05-23 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10145435B2 (en) 2009-03-19 2018-12-04 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US11619278B2 (en) 2009-03-19 2023-04-04 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10086670B2 (en) 2009-03-19 2018-10-02 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension set up
US11920655B2 (en) 2009-03-19 2024-03-05 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10591015B2 (en) 2009-03-19 2020-03-17 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10036443B2 (en) 2009-03-19 2018-07-31 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension adjustment
US10406883B2 (en) 2009-10-13 2019-09-10 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for controlling a fluid damper
US10731724B2 (en) 2009-10-13 2020-08-04 Fox Factory, Inc. Suspension system
US11279198B2 (en) 2009-10-13 2022-03-22 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for controlling a fluid damper
US11859690B2 (en) 2009-10-13 2024-01-02 Fox Factory, Inc. Suspension system
US11708878B2 (en) 2010-01-20 2023-07-25 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
US10697514B2 (en) 2010-01-20 2020-06-30 Fox Factory, Inc. Remotely operated bypass for a suspension damper
EP2357098A3 (de) * 2010-02-05 2012-09-12 Fox Factory, Inc. Verfahren und Vorrichtung zur der Aufhängungseinstellung
US11866110B2 (en) 2010-07-02 2024-01-09 Fox Factory, Inc. Lever assembly for positive lock adjustable seat post
US10843753B2 (en) 2010-07-02 2020-11-24 Fox Factory, Inc. Lever assembly for positive lock adjustable seat post
US10677309B2 (en) 2011-05-31 2020-06-09 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for position sensitive suspension damping
US11796028B2 (en) 2011-05-31 2023-10-24 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for position sensitive suspension damping
US11958328B2 (en) 2011-09-12 2024-04-16 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension set up
US10759247B2 (en) 2011-09-12 2020-09-01 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for suspension set up
US11760150B2 (en) 2012-01-25 2023-09-19 Fox Factory, Inc. Suspension damper with by-pass valves
US11279199B2 (en) 2012-01-25 2022-03-22 Fox Factory, Inc. Suspension damper with by-pass valves
US11629774B2 (en) 2012-05-10 2023-04-18 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10859133B2 (en) 2012-05-10 2020-12-08 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
US10330171B2 (en) 2012-05-10 2019-06-25 Fox Factory, Inc. Method and apparatus for an adjustable damper
DE102013208914A1 (de) 2013-05-14 2014-11-20 Zf Friedrichshafen Ag Elektrischer Energieerzeuger
EP3495176A1 (de) 2015-03-27 2019-06-12 Haldex Brake Products Aktiebolag Steuereinrichtung und nutzfahrzeug-druckluftanlage
EP3072716A1 (de) * 2015-03-27 2016-09-28 Haldex Brake Products GmbH Luftfederbalgeinheit
US11472252B2 (en) 2016-04-08 2022-10-18 Fox Factory, Inc. Electronic compression and rebound control
US10737546B2 (en) 2016-04-08 2020-08-11 Fox Factory, Inc. Electronic compression and rebound control
EP3461662A1 (de) * 2017-09-27 2019-04-03 Siemens AG Österreich Dämpfungsvorrichtung
AT520496B1 (de) * 2017-09-27 2022-11-15 Siemens Ag Oesterreich Dämpfungsvorrichtung
AT520496A1 (de) * 2017-09-27 2019-04-15 Siemens Ag Oesterreich Dämpfungsvorrichtung
DE102019208590A1 (de) * 2019-06-13 2020-12-17 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen einer Fahrbahnbeschaffenheit und/oder einer Fahrwerkbelastung eines Kraftfahrzeugs
WO2020249274A1 (de) * 2019-06-13 2020-12-17 Zf Friedrichshafen Ag Verfahren und vorrichtung zum bestimmen einer fahrbahnbeschaffenheit und/oder einer fahrwerkbelastung eines kraftfahrzeugs
US12005755B2 (en) 2022-03-17 2024-06-11 Fox Factory, Inc. Methods and apparatus for controlling a fluid damper
CN116674482A (zh) * 2023-06-06 2023-09-01 斯沃博达汽车电子(昆山)有限公司 一种汽车电子控制器防滑控制装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE10326675B4 (de) 2014-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10326675B4 (de) Steuerungsvorrichtung für das Fahrwerk eines Kraftfahrzeugs
DE60108973T2 (de) Rad mit zustandsüberwachungssystem
DE602005003428T2 (de) Zentralisierte Kalibrationskoeffizienten für sensorbasierte Messungen
EP2245469B1 (de) Messvorrichtung zur messung von relativen drehgeschwindigkeiten mit drahtloser signalübertragung
EP2409161A1 (de) Induktives sensormodul für ein fahrzeug und verfahren zum betreiben eines solchen sensormoduls
DE102007021921B4 (de) Vorrichtung zum Überwachen eines Energiespeichers
WO2003031210A1 (de) System zur übertragung von reifenzustandsgrössen
DE102008035498A1 (de) Reifenmodul mit piezosensitivem Sensor
DE10253278B4 (de) Reifenmessung mit einem energieautark modulierten Backscatter-Transponder
EP2436192A1 (de) Fahrzeugsensor, system mit einem steuergerät zur fahrzeugzustandsbestimmung und wenigstens zwei fahrzeugsensoren und verfahren zum betreiben eines systems mit einem steuergerät zur fahrzeugzustandsbestimmung und wenigstens zwei fahrzeugsensoren
EP1857305B1 (de) Luftgefedertes Fahrwerk mit Niveau-Meßeinrichtung bestehend aus Sensoreinheit und Transponder
DE69726824T2 (de) Verfahren zum Laden für einen Transponder
DE10326676B4 (de) Steuerungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeuggetriebe und Kraftfahrzeuggetriebe
DE102004021774A1 (de) Reifendruck-Überwachungssystem
EP2846128B1 (de) Aktiver RFID-Fahrhöhensensor für luftgefederte Fahrwerksysteme
DE19913733A1 (de) Reifendrucksensor
DE10319092B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Ermitteln und Übertragen mindestens einer Kenngröße eines Reifens eines Fahrzeugs sowie System zur Datenerfassung
DE10018621A1 (de) Fernmess-Vorrichtung und -Verfahren
EP1279142B1 (de) Transponder-vorrichtung zur identifikation von objekten gegenüber einrichtungen
DE19934263A1 (de) Meßwertübertragungssystem bei einem Schwingungsdämpfer
DE19922664A1 (de) Verfahren zur Energiebereitstellung für wenigstens einzelne Komponenten einer Vorrichtung zur Diagnose von Antriebskomponenten
DE102014219599A1 (de) Induktiver Lenkwinkelsensor mit RFID-Chip
DE102021110982A1 (de) Reifendrucksensor
EP3085599A1 (de) Anordnung und verfahren zum bidirektionalen drahtlosen datenaustausch zwischen zumindest einer stationären einrichtung und einem schienenfahrzeug
DE102010018904A1 (de) Drahtlos auslesbare energieautarke Sensorvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150210

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee