DE10325039A1 - Method of sorting coins - Google Patents

Method of sorting coins Download PDF

Info

Publication number
DE10325039A1
DE10325039A1 DE2003125039 DE10325039A DE10325039A1 DE 10325039 A1 DE10325039 A1 DE 10325039A1 DE 2003125039 DE2003125039 DE 2003125039 DE 10325039 A DE10325039 A DE 10325039A DE 10325039 A1 DE10325039 A1 DE 10325039A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coins
value
sorting
storage
shut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003125039
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scan Coin Industries AB
Original Assignee
Scan Coin Industries AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Scan Coin Industries AB filed Critical Scan Coin Industries AB
Priority to DE2003125039 priority Critical patent/DE10325039A1/en
Priority to PCT/DE2004/001053 priority patent/WO2004109609A1/en
Publication of DE10325039A1 publication Critical patent/DE10325039A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D3/00Sorting a mixed bulk of coins into denominations
    • G07D3/14Apparatus driven under control of coin-sensing elements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)
  • Testing Of Coins (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sortierung von Münzen (1), wobei zu sortierende Münzen (1) einem Mittel zur Vereinzelung (2) der Münzen (1) zugeführt und vereinzelt werden, wobei die vereinzelten Münzen (1) einem Mittel zur Sortierung (3) Münzen unterschiedlicher Wertigkeit zugeführt und sortiert werden, wobei für jede Wertigkeit ein separater Münzstrom erzeugt wird, wobei jeder Münzstrom durch jeweils ein Mittel zur Speicherung (4) einer begrenzten Anzahl Münzen (1) jeweils einem der Wertigkeit zugeordneten Sammelbehälter (5) zugeführt wird, wobei eine zwischen einem Mittel zur Speicherung (4) und den zugeordneten Sammelbehältern (5) angeordnete Absperrvorrichtung (6) aktiviert wird, wenn dieser Sammelbehälter (5) mit einer definierten Anzahl von Münzen (1) gefüllt worden ist oder wenn der Sammelbehälter (5) entfernt wird, wobei bei aktivierter Absperrvorrichtung (6) das Mittel zur Speicherung (4) mit Münzen (1) gefüllt wird und wobei die aktivierte Absperrvorrichtung (6) deaktiviert und somit das Mittel zur Speicherung (4) wieder zum Sammelbehälter (5) hin geöffnet wird, nachdem ein Sammelbehälter (5) wieder angeschlossen worden ist, sowie eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The invention relates to a method for sorting coins (1), wherein coins (1) to be sorted are fed and separated into a means for separating (2) the coins (1), the separated coins (1) being provided with a means for sorting (3 ) Coins of different denominations are fed and sorted, a separate coin stream being generated for each denomination, each coin stream being fed through a means for storing (4) a limited number of coins (1) to a collecting container (5) assigned to the denominations, A shut-off device (6) arranged between a storage means (4) and the associated collecting containers (5) is activated when this collecting container (5) has been filled with a defined number of coins (1) or when the collecting container (5) is removed, with the blocking device (6) activated, the storage means (4) being filled with coins (1) and the activated blocking r device (6) deactivated and thus the means for storage (4) is opened again towards the collecting container (5) after a collecting container (5) has been connected again, and a device for carrying out such a method.

Description

Gebiet der Erfindung.Field of the Invention.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sortierung von Münzen wobei zu sortierende Münzen einem Mittel zur Vereinzelung der Münzen zugeführt und vereinzelt werden, wobei die vereinzelten Münzen einem Mittel zur Sortierung Münzen unterschiedlicher Wertigkeit zugeführt, und sortiert werden, wobei für jede Wertigkeit ein separater Münzstrom erzeugt wird, wobei jeder Münzstrom jeweils einem der Wertigekeit zugeordneten Sammelbehälter zugeführt wird. Dier Erfindung betrifft des weiteren eine Vorrichtung zur Durchführung eines solchen Verfahrens.The The invention relates to a method for sorting coins coins to be sorted are fed and separated into a means for separating the coins, with the scattered coins a means of sorting coins of different values, and sorted, whereby for every Value a separate stream of coins is generated, each coin stream is each fed to a collecting container assigned to the value. The invention further relates to a device for performing a such procedure.

Eine Verfahren sowie eine Vorrichtung des eingangs genannten Aufbaus sind beispielsweise aus der Literaturstelle DE 199 57 483 bekannt. Nachteilig bei dem insofern bekannten Verfahren ist, dass zum Auswechseln eines Sammelbehälters die Vorrichtung angehalten werden muss, da ansonsten Münzen aus einem Sammelbehälteranschluss ins Freie fallen würden, was aus offensichtlichen Gründen stört. Andererseits ist es ineffektiv, wenn die gesamte Vorrichtung zum Auswechseln eines oder mehrerer Sammelbehälter angehalten werden muss. Denn dies erfordert einerseits, dass eine Bedienperson für die zum Anhalten und Wiederanlauf notwendigen Fertigkeiten und Kenntnisse aufweisen muss, und bedingt andererseits einen reduzierten Durchsatz.A method and a device of the structure mentioned at the beginning are, for example, from the literature reference DE 199 57 483 known. A disadvantage of the method known in this respect is that the device has to be stopped in order to replace a collecting container, since otherwise coins would fall into the open from a collecting container connection, which is objectionable for obvious reasons. On the other hand, it is ineffective if the entire device for changing one or more collection containers has to be stopped. This requires, on the one hand, that an operator must have the skills and knowledge required for stopping and restarting, and, on the other hand, requires reduced throughput.

Technisches Problem der Erfindung.Technical problem of the Invention.

Der Erfindung liegt das technische Problem zu Grunde, ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Sortierung von Münzen anzugeben, welches kontinuierlich betrieben werden kann, und zwar insbesondere auch während der Auswechselung eines oder mehrerer Sammelbehälter, beispielsweise zum Auszausch eines gefüllten Sammelbehälters gegen einen leeren Sammelbehälter.The Invention is based on the technical problem, a method and to provide a device for sorting coins, which continuously can be operated, especially during Replacement of one or more collection containers, for example for exchange one filled collecting against an empty collection container.

Grundzüge der Erfindung und bevorzugte Ausführungsformen.Basics of the invention and preferred Embodiments.

Zur Lösung dieses technischen Problems lehrt die Erfindung ein Verfahren zur Sortierung von Münzen, wobei zu sortierende Münzen einem Mittel zur Vereinzelung der Münzen zugeführt und vereinzelt werden, wobei die vereinzelten Münzen einem Mittel zur Sortierung Münzen unterschiedlicher Wertigkeit zugeführt, und sortiert werden, wobei für jede Wertigkeit ein separater Münzstrom erzeugt wird, wobei jeder Münzstrom durch jeweils ein Mittel zur Speicherung einer begrenzten Anzahl Münzen jeweils einem der Wertigekeit zugeordneten Sammelbehälter zugeführt wird, wobei eine zwischen einem Mittel zur Speicherung und dem zugeordneten Sammelbehältern angeordnete Absperrvorrichtung aktiviert wird, wenn dieser Sammelbehälter mit einer definierten Anzahl von Münzen gefüllt worden ist oder wenn der Sammelbehälter entfernt wird, wobei bei aktivierter Absperrvorrichtung das Mittel zur Speicherung mit Münzen gefüllt wird, und wobei die aktivierte Absperrvorrichtung deaktiviert und somit das Mittel zur Speicherung wieder zum Sammelbehälter hin geöffnet wird, nachdem ein Sammelbehälter wieder angeschlossen worden ist.to solution of this technical problem, the invention teaches a method for Sorting of coins, being coins to be sorted are fed and separated into a means for separating the coins, with the scattered coins a means of sorting coins of different values, and sorted, whereby for every value a separate stream of coins is generated, each coin stream by means for storing a limited number each coins is each fed to a collection container assigned to the value, one between a storage means and the associated one collection containers arranged shut-off device is activated when this collection container with a defined number of coins filled has been or when the collection container is removed, whereby at activated blocking device the means for storage is filled with coins, and wherein the activated shut-off device is deactivated and thus the means for storage is opened again towards the collecting container after a collecting container again has been connected.

Durch das Zwischenschalten der Mittel zur Speicherung mit ihren ausgangsseitigen Absperrvorrichtungen in die Münzströme sortierter Münzen wird erreicht, dass das Verfahren auch bei abgenommenem Sammelbehälter jedenfalls solange kontinuierlich weiterlaufen kann, bis das Mittel zur Speicherung voll ist. Daher wird es sich empfehlen, das Mittel zur Speicherung unter Berücksichtigung der Gesamtförder- und Sortierleistung der Vorrichtung so zu dimensionieren, dass die Zeitdauer bis zur vollständigen Füllung des Mittels zur Speicherung deutlich über dem Zeitbedarf zum Auswechseln des zugeprdneten Sammelbehälters liegt. Beispielsweise können die Mittel zur Speicherung für die Aufnahme einer Münzzahl im Bereich von 5 bis 1000 Münzen, vorzugsweise 20 bis 100 Münzen, dimensioniert sein, wobei im Falle grosser Wertigkeiten die Kapazität eher im Bereich von 5 bis 100 und im Falle niedriger Wertigkeiten eher im Bereich von 20 bis 1000 liegen könnte.By the interposition of the storage means with their output side Shutoff devices sorted into the coin flows coins it is achieved that the process in any case even with the collection container removed can continue to run until the storage medium is full is. Therefore, it is recommended to use the means for storage under consideration the total funding and dimension the sorting performance of the device so that the Time until the filling of the By means of storage well above the time required for replacement of the assigned collection container lies. For example the means of storage for the inclusion of a coin number in the range of 5 to 1000 coins, preferably 20 to 100 coins, be dimensioned, whereby in the case of large values the capacity tends to be Range from 5 to 100 and in the case of low valences rather in the Could range from 20 to 1000.

In dem erfindungsgemäßen Verfahren sind für die Betätigung der Absperrvorrichtung zwei Alternativen vorgesehen. In einer Alternative kann beispielsweise durch eine einfach Mechanik die Absperrvorrichtung im Zuge des Abnehmens und Ansetzens des zugeordneten Sammelbehälters geschlossen (aktiviert) und geöffnet (deaktiviert) werden. Dies läßt sich beispielsweise mittels eines im Sammelbehälteranschluss einberichteten Taststiftes einrichten, welcher bei angesetztem Sammelbehälter eingedrückt und bei abgenommenen Sammelbehälter ausgefahren ist, und über eine Hebelmechanik die beispielsweise als Klappe ausgeführte Absperrvorrichtung betätigt. Die mechanische Ausführung im Detail ist dem Durchschnittsfachmann unschwer möglich.In the inventive method are for the actuation the shut-off device provided two alternatives. In an alternative can, for example, by a simple mechanism, the shut-off device closed in the course of the removal and preparation of the assigned collecting container (activated) and opened (deactivated). This can be done for example by means of one reported in the collecting container connection Set up the stylus, which is pressed in when the collection container is attached and with the collection container removed is extended and over a lever mechanism the shut-off device, for example, designed as a flap actuated. The mechanical version the average person skilled in the art can easily do this in detail.

In der anderen Alternative erfolgt eine automatische Aktivierung der Absperrvorrichtung, wenn eine definierte Anzahl Münzen in einen Sammelbehälter gefördert worden ist. Dies ist unschwer möglich, da im Rahmen eines erfindungsgemäßen Verfahrens Mittel zur Detektion der Wertigkeit sowie zum Zählen der Münzen jeder Wertigkeit eingesetzt werden. Somit ist die aktuelle Anzahl der Münzen in den Sammelbehältern stets bekannt. Wenn diese aktuelle Anzahl die definierte Anzahl (steht beispielsweise für einen vollen Sammelbehälter) erreicht hat, so wird die Absperrvorrichtung betätigt und zweckmäßigerweise erfolgt zugleich eine Signalisierung, durch welche eine Bedienperson zur Auswechselung des Sammelbehälters veranlasst wird. Daher ist eine Ausführungsform der Erfindung dadurch geknnzeichnet, dass die vereinzelten Münzen vor dem Sortieren an einem Mittel zur Detektion der Münzwertigkeit vorbeigeführt werden und die Wertigkeit jeder vereinzelten Münze bestimmt wird, wobei die jeweiligen Anzahlen vorbeigeführter Münzen jeder Wertigkeit in einer an das Mittel zur Detektion angeschlossenen Zähl- und Steuervorrichtung bestimmt werden, wobei durch die Zähl- und Steuervorrichtung eine einer Wertigkeit zugeordnete Absperrvorrichtung aktiviert wird, wenn die Anzahl der Münzen einer Wertigkeit die definierte Anzahl erreicht hat.In the other alternative, the blocking device is activated automatically when a defined number of coins have been conveyed into a collecting container. This is not difficult, since within the scope of a method according to the invention means for the detection of the value and for Counting coins of any value can be used. The current number of coins in the collecting containers is thus always known. When this current number has reached the defined number (stands for a full collection container, for example), the shut-off device is actuated and, at the same time, there is expediently a signaling by which an operator is prompted to replace the collection container. An embodiment of the invention is therefore characterized in that the separated coins are passed before a sorting device for the detection of the coin value and the value of each individual coin is determined, the respective numbers of coins of each value being passed in one connected to the means for detection Counting and control device are determined, with the counting and control device activating a blocking device assigned to a value when the number of coins of a value has reached the defined number.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahren kann die Situation eintreten, dass das Auswechseln eines Sammelbehälters ungewöhnlich viel Zeit erfordert. Dann besteht die Gefahr, dass während der Dauer der Aktivierung der Absperrvorrichtung dem zugeordneten Mittel zur Speicherung mehr Münzen zugeführt werden, als es fasst. Zur Beherrschung solche eines aussergewöhnlichen Betriebszustandes besteht eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung darin, dass Münzen einer Wertigkeit mittels einer Recyclevorrichtung wieder dem Mittel zur Vereinzelung zugeführt werden, wenn ein der Wertigkeit zugeordnetes Mittel zur Speicherung infolge einer aktivierten Absperrvorrichtung mit einer definierten zweiten Anzahl Münzen (Kapazität des Mittels zur Speicherung) gefüllt worden ist. Dabei kann durch die Zähl- und Steuervorrichtung die Recyclevorrichtung aktiviert werden, wenn die Anzahl der Münzen einer Wertigkeit die definierte zweite Anzahl erreicht hat. Die Recyclevorrichtung kann dabei eine Rückförderstrecke sein, welche Münzen zum Mittel zur Vereinzelung zurückführt. Im Einzelnen kann die Recyclvorrichtung eingangsseitig an verschiedenen Stellen eingerichtet sein. In einer ersten Alternative ist eingangsseitig jedes Mittels zur Speicherung eine Weiche bzw. Umlenkvorrichtung eingerichtet, welche bei Erreichen der zweiten definierten Anzahl aktiviert wird und den Münzstrom in deaktivierter Stellung der Weiche in das Mittel zur Speicherung verlaufenden Münzstrom zur Recyclevorrichtung umlenkt, wodurch die gleichsam überschüssigen Münzen wieder dem Mittel zur Vereinzelung zugeführt werden. Im Ergebnis kreisen Münzen einer Wertigkeit solange, bis die betreffende Weiche wieder deaktiviert wird. Eine solche Weiche ist im einfachsten Fall eine Überlauföffnung. Eine aktive Aktivierung ist dann entbehrlich, da bei Erreichen der zweiten Anzahl Münzen diese automatisch zur Recyclevorrichtung fallen. Es kann aber auch eine mechanisch betätigte Weiche bzw. Umlenkvorrichtung vorgesehen sein, welche beispielsweise mittels der Zähl- und Steuervorrichtung betätigt wird. In einer zweiten Alternative kann eine einzige Weiche eingangsseitig des Mittels zur Sortierung, jedoch nach dem Mittel zur Detektion der Wertigkeit eingerichtet sein. Wenn dann nach Erreichen der zweiten definierten Anzahl eine Münze der zugeordneten Wertigkeit das Mittel zur Detektion der Wertigkeit passiert hat, wird mittels der Zähl- und Steuervorrichtung diese Weiche betätigt, wodurch dann diese einzelne Münze vor dem Einlaufen in das Mittel zur Sortierung ausgeworfen und der Recyclevorrichtung zugeführt wird. Eine solche Weiche kann beispielsweise ein Finger sein, welcher beim Vorbeilaufen der betreffenden Münze auf einer Förderstrecke betätigt wird und so die Münze in eine Recycleöffnung fallen lässt.in the Framework of the method according to the invention The situation may arise that the replacement of a collecting container is unusually much Takes time. Then there is a risk that during the period of activation the blocking device the associated means for storage more Coins are fed than it sums up. To master such an extraordinary Operating state, an advantageous development of the invention consists in that coins a value by means of a recycling device again the average fed for separation if a means of storage assigned to the value as a result of an activated shut-off device with a defined one second number of coins (Capacity of the agent for storage) has been. It can by the counting and control device Recycle device can be activated when the number of coins one Value has reached the defined second number. The recycling device can be a return path, what coins leads back to the means of isolation. in the Individuals can the recycling device on the input side at different Positions. In a first alternative, the input side each means for storing a switch or deflection device set up when the second defined number is reached is activated and the coin flow in the deactivated position of the switch in the means for storage running coin flow for Recycle device redirects, causing the excess coins as it were be fed to the means for separation. As a result, coins circle one Validity until the turnout in question is deactivated again becomes. In the simplest case, such a switch is an overflow opening. Active activation is then unnecessary, since when the second number of coins these automatically fall to the recycling device. But it can also a mechanically operated Soft or deflection device can be provided, for example by means of the counting and control device actuated becomes. In a second alternative, a single switch can be on the input side of the sorting agent, but after the detection agent of value. If then after reaching the second defined number one coin the assigned value is the means for detecting the value has happened, is counted using the and control device actuates this switch, which then precedes this single coin ejected from entering the sorting device and the recycling device is fed. Such a switch can for example be a finger, which when the relevant coin passes by on a conveyor line actuated and so the coin into a recycling opening drops.

Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahren kann vorgesehen sein, dass die Mittel zur Detektion der Wertigkeit zusätzlich zur Detektion von Falschmünzen (Falschgeld oder Münzen falscher Münzsorte) eingerichtet sind und bei Detektion einer Falschmünze ein Mittel zur Aussortierung von Falschmünzen, welches vorzugsweise dem Mittel zur Sortierung vorgeschaltet ist, aktivieren. Ein solches Mittel zur Aussortierung kann beispielsweise ein Finger sein, welcher beim Vorbeilaufen der betreffenden Falschmünze auf einer Förderstrecke betätigt wird und so die Münze in eine Falschmünzöffnung fallen lässt. Das Mittel zur Aussortierung einer Falschmünze ist zweckmäßigerweise dem Mittel zur Detektion der Wertigkeit nach- und dem Mittel zur Sortierung vorgeschaltet.in the Framework of the method according to the invention it can be provided that the means for detecting the value additionally for the detection of counterfeit coins (Counterfeit money or coins wrong coin type) are set up and upon detection of a counterfeit coin Means for sorting out counterfeit coins, which preferably Activate the sorting device. Such a means for sorting out can be, for example, a finger which is used for Passing the counterfeit coin concerned on a conveyor line actuated and so the coin drops into a counterfeit coin opening. The Means for sorting out a counterfeit coin is expedient the means for the detection of the valence and the means for Sorting upstream.

Die Erfindung lehrt des Weiteren eine Vorrichtung zum Sortieren von Münzen, insbesondere zur Durchführung eines erfindungsgemäßen Verfahrens, mit einem Mittel zur Vereinzelung von Münzen, optional mit einer dem Mittel zur Vereinzelung nachgeschalteten Recyclevorrichtung, welche ein von einer Steuervorrichtung ansteuerbares Umlenkelement sowie einen vom Umlenkelement zum Mittel zur Vereinzelung verlaufende Rückfördereinrichtung aufweist, mit einem der Recyclevorrichtung ggf. vor- oder nachgeschalteten und an das Mittel zur Vereinzelung von Münzen angeschlossenem Mittel zur Sortierung von Münzen mit einer Mehrzahl von verschiedenen Sortieröffnungen, wobei die Sortieröffnungen mit der Maßgabe ausgebildet und angeordnet sind, dass durch jede Sortieröffnung ausschliesslich Münzen einer anderen Wertigkeit bzw. einem anderen Durchmesser hindurchtreten bzw. -fallen können, mit einer Mehrzahl von Mitteln zur Speicherung von Münzen wobei jeweils ein Mittel zur Speicherung jeweils an eine Sortieröffnung angeschlossen ist, und mit einer Mehrzahl von Sammelbehälteranschlüssen, wobei jeweils ein Sammelbehälteranschluss jeweils an ein Mittel zur Speicherung angeschlossen ist, wobei zwischen jedem Mittel zur Speicherung von Münzen und jedem jeweils angeschlossenen Sammelbehälteranschluss jeweils eine von der Steuervorrichtung ansteuerbare oder durch Lösen eines Sammelbehälters von einem Sammelbehälteranschluss betätigbare Absperreinrichtung angeordnet ist.The invention further teaches a device for sorting coins, in particular for carrying out a method according to the invention, with a means for separating coins, optionally with a recycling device downstream of the means for separating, which has a deflection element which can be controlled by a control device and one from the deflection element to the means Returning device running for separation, with a means for sorting coins with a plurality of different sorting openings, which may be connected upstream or downstream of the recycling device and connected to the means for separating coins, the sorting openings being designed and arranged with the proviso that through each sorting opening can only pass or drop coins of a different value or a different diameter, with a plurality of means for storing coins, one means for storing each is connected to a sorting opening, and with a plurality of collecting container connections, wherein in each case one collecting container connection is connected to a means for storage, with between each means for storing coins and a shut-off device that can be controlled by the control device or that can be actuated by releasing a collecting container from a collecting container connection is arranged in each case in each connected container connection.

Zwischen dem Mittel zur Vereinzelung einerseits und der Recylevorrichtung und/oder dem Mittel zur Sortierung andererseits kann ein Mittel zur Detektion der Münzwertigkeit eingerichtet sein, welches zur Signalübertragung an die Steuervorrichtung eingerichtet ist.Between the means for separation on the one hand and the recycling device and / or the means for sorting, on the other hand, can be a means for the detection of the coin value be set up, which for signal transmission to the control device is set up.

Die Steuervorrichtung kann einen Prozessor umfassen, welcher ein Betriebsprogramm enthält, mittels welchem eine Absperreinrichtung aktivierbar ist, wenn anhand der Signalübertragung von dem Mittel zur Detektion der Wertigkeit eine definierte Anzahl von Münzen der Wertigkeit gezählt worden ist, die der Absperreinrichtung bzw. dem Sammelbehälteranschluss zugeordnet ist.The Control device may include a processor that executes an operating program contains, by means of which a shut-off device can be activated if based on the signal transmission a defined number of the means for the detection of the value of coins the value counted has been that of the shut-off device or the collection container connection assigned.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Figur näher erläutert. Es zeigt:in the The invention is based on an exemplary embodiment performing figure closer explained. It shows:

1: eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung. 1 : a schematic representation of a device according to the invention.

In der 1 erkennt man eine erfindungsgemäße Vorrichtung zum Sortieren von Münzen 1. Es sind Mittel zur Vereinzelung 2 von Münzen 1 eingerichtet. Geeignete Mittel zur Vereinzelung 2 sind beispielsweise der Literaturstelle EP 0 293 608 B1 zu entnehmen.In the 1 one recognizes an inventive device for sorting coins 1 , They are means of isolation 2 of coins 1 set up. Suitable means of separation 2 are for example the reference EP 0 293 608 B1 refer to.

Weiterhin der 1 entnehmbar ist ein einer dem Mittel zur Vereinzelung 2 nachgeschalteten Recyclevorrichtung 7, welche ein von einer Steuervorrichtung 9 ansteuerbares Umlenkelement 11 sowie einen vom Umlenkelement 11 zum Mittel zur Vereinzelung 2 verlaufende Rückfördereinrichtung 12 aufweist. Für eine geeignete Rückfördereinrichtung 12 wird beispielsweise auf die Literaturstelle EP 0 616 303 B1 verwiesen.Furthermore the 1 one of the means of separation can be found 2 downstream recycling device 7 which one from a control device 9 controllable deflection element 11 and one from the deflecting element 11 as a means of isolation 2 running return conveyor 12 having. For a suitable return conveyor 12 is for example on the reference EP 0 616 303 B1 directed.

Des Weiteren eingerichtet ist ein der Recyclevorrichtung 7 ggf. vor- oder nachgeschaltetes und an das Mittel zur Vereinzelung 2 von Münzen 1 angeschlossenes Mittel zur Sortierung 3 von Münzen 1 mit einer Mehrzahl von verschiedenen Sortieröffnungen 13, wobei die Sortieröffnungen 13 mit der Maßgabe ausgebildet und angeordnet sind, dass durch jede Sortieröffnung 13 ausschliesslich Münzen 1 einer anderen Wertigkeit hindurchtreten können. Ein geeignetes Mittel zur Sortierung 3 ist beispielsweise der Literaturstelle DE 199 57 483 entnehmbar.One of the recycling devices is also set up 7 if necessary, upstream or downstream and to the means for separation 2 of coins 1 affiliated sorting agent 3 of coins 1 with a plurality of different sorting openings 13 , the sorting openings 13 are designed and arranged with the proviso that through each sorting opening 13 only coins 1 of another value can pass through. A suitable means of sorting 3 is for example the reference DE 199 57 483 removable.

Es ist erfindungsgemäß eine Mehrzahl von Mitteln zur Speicherung 4 von Münzen 1 vorgesehen, wobei jeweils ein Mittel zur Speicherung 4 jeweils an eine Sortieröffnung 13 angeschlossen ist. Eine Mehrzahl von Sammelbehälteranschlüssen 14 ist einrichtet, wobei jeweils ein Sammelbehälteranschluss 14 jeweils an ein Mittel zur Speicherung 4 angeschlossen ist, wobei zwischen jedem Mittel zur Speicherung 4 von Münzen 1 und jedem jeweils angeschlossenen Sammelbehälteranschluss 14 jeweils eine von der Steuervorrichtung 9 ansteuerbare oder durch Lösen eines Sammelbehälters von einem Sammelbehälteranschluss 14 betätigbare Absperreinrichtung 6 angeordnet ist.According to the invention, it is a plurality of means for storage 4 of coins 1 provided, each with a means for storage 4 each to a sorting opening 13 connected. A plurality of sump connections 14 is set up, each with a collection container connection 14 each to a means of storage 4 is connected, between each means of storage 4 of coins 1 and each connected container connection 14 one each from the control device 9 controllable or by releasing a collecting container from a collecting container connection 14 actuatable shut-off device 6 is arranged.

Zwischen dem Mittel zur Vereinzelung 2 einerseits und der Recylevorrichtung 7 und/oder dem Mittel zur Sortierung 3 andererseits ist ein Mittel zur Detektion 8 der Münzwertigkeit eingerichtet ist, welches zur Signalübertragung an die Steuervorrichtung 9 eingerichtet ist. Ein geeignetes Mittel zur Detektion 8 der Wertigkeit ist beispielsweise in der Literaturstelle DE 100 28 934 A1 beschrieben. Die Mittel zur Detektion 8 der Wertigkeit sind dabei zusätzlich zur Detektion von Falschmünzen eingerichtet und aktivieren bei Detektion einer Falschmünze ein Mittel zur Aussortierung 10 von Falschmünzen, welches dem Mittel zur Sortierung 3 vorgeschaltet ist.Between the means of isolation 2 on the one hand and the recycling device 7 and / or the means for sorting 3 on the other hand is a means of detection 8th the coin value is set up, which for signal transmission to the control device 9 is set up. A suitable means of detection 8th the value is for example in the literature DE 100 28 934 A1 described. The means of detection 8th of value are set up in addition to the detection of counterfeit coins and activate a means of sorting out when a counterfeit coin is detected 10 of counterfeit coins, which is the means of sorting 3 is connected upstream.

Die Steuervorrichtung 9 weist im Ausführungsbeispiel einen Prozessor auf, welcher ein Betriebsprogramm enthält, mittels welchem eine Absperreinrichtung 6 aktivierbar ist, wenn anhand der Signalübertragung von dem Mittel zur Detektion 8 der Wertigkeit eine definierte Anzahl von Münzen 1 der Wertigkeit gezählt worden ist, die der Absperreinrichtung 6 bzw. dem Sammelbehälteranschluss 14 zugeordnet ist.The control device 9 in the exemplary embodiment has a processor which contains an operating program by means of which a shut-off device 6 can be activated if based on the signal transmission from the means for detection 8th the value of a defined number of coins 1 the value has been counted, that of the shut-off device 6 or the collection container connection 14 assigned.

Das erfindungsgemäße Verfahren läßt sich mit dieser Vorrichtung, wie im allgemeinen Teil der Beschreibung dargestellt, ausüben. Zur einfacheren Darstellung sind dabei in der 1 verschiedene Betriebszustände für verschiedene Münzenwertigkeiten dargestellt. Im Falle der Münzwertigkeit "5" ist der zugeordnete Sammelbehälter 5 noch nicht gefüllt. Die Münzen "5" fallen daher aus dem Mittel zur Sortierung 3 durch das Mittel zur Speicherung 4 in den Sammelbehälter 5 (deaktivierte Absperrvorrichtung 6)). Im Falle der Wertigkeit "2" ist demgegenüber der Sammelbehälter 5 voll bzw. mit einer definierten Anzahl Münzen 1 gefüllt (oder, nicht dargestellt, abgenommen) und die Absperrvorrichtung 6 daher aktiviert. Folglich füllt sich das zugeordnete Mittel zur Speicherung 4. Im Falle der Wertigkeit "1" ist auch die zweite definierte Anzahl erreicht, i.e. das Mittel zur Speicherung 4 ist voll. Die Steuervorrichtung 9, welche die sortierten Münzen 1 aller Wertigkeiten auch zählt, hat dies registriert und deshalb das Umlenkelement 11 aktiviert, wodurch Münzen 1 der Wertigkeit "1" über die Recyclevorrichtung 7 wieder dem Mittel zur Vereinzelung 2 zugeführt werden.The method according to the invention can be carried out with this device, as shown in the general part of the description. To simplify the illustration, 1 different operating states for different coin values are shown. In the case of coin value "5" is the assigned collection container 5 not yet filled. The coins "5" therefore fall out of the sorting means 3 through the means of storage 4 in the collection container 5 (deactivated shut-off device 6 )). In contrast, in the case of value "2" is the collection container 5 full or with a defined number of coins 1 filled (or, not shown, removed) and the shut-off device 6 therefore activated. As a result, the associated storage means fills up 4 , If the value is "1", the second defined number has also been reached, ie the means for storage 4 is full. The control device 9 which are the sorted coins 1 all values also counts, this has registered and therefore the deflecting element 11 activated, creating coins 1 the value "1" via the recycling device 7 again the means of isolation 2 are fed.

11
Münzecoin
22
Mittel zur Vereinzelungmedium for isolation
33
Mittel zur Sortierungmedium for sorting
44
Mittel zur Speicherungmedium for storage
55
SammelbehälterClippings
66
Absperreinrichtungshut-off
77
RecyclevorrichtungRecyclevorrichtung
88th
Mittel zur Detektionmedium for detection
99
Steuervorrichtungcontrol device
1010
Mittel zur Aussortierungmedium for sorting
1111
ansteuerbares Umlenkelementcontrollable deflecting
1212
RückfördereinrichtungReturn device
1313
Sortieröffnungsorting opening
1414
Sammelbehälteranschlusscollecting connection

Claims (8)

Verfahren zur Sortierung von Münzen (1) wobei zu sortierende Münzen (1) einem Mittel zur Vereinzelung (2) der Münzen (1) zugeführt und vereinzelt werden, wobei die vereinzelten Münzen (1) einem Mittel zur Sortierung (3) Münzen unterschiedlicher Wertigkeit zugeführt, und sortiert werden, wobei für jede Wertigkeit ein separater Münzstrom erzeugt wird, wobei jeder Münzstrom durch jeweils ein Mittel zur Speicherung (4) einer begrenzten Anzahl Münzen (1) jeweils einem der Wertigkeit zugeordneten Sammelbehälter (5) zugeführt wird, wobei eine zwischen einem Mittel zur Speicherung (4) und dem zugeordneten Sammelbehältern (5) angeordnete Absperrvorrichtung (6) aktiviert wird, wenn dieser Sammelbehälter (5) mit einer definierten Anzahl von Münzen (1) gefüllt worden ist oder wenn der Sammelbehälter (5) entfernt wird, wobei bei aktivierter Absperrvorrichtung (6) das Mittel zur Speicherung (4) mit Münzen (1) gefüllt wird, und wobei die aktivierte Absperrvorrichtung (6) deaktiviert und somit das Mittel zur Speicherung (4) wieder zum Sammelbehälter (5) hin geöffnet wird, nachdem ein Sammelbehälter (5) wieder angeschlossen worden ist.Method of sorting coins ( 1 ) where coins to be sorted ( 1 ) a means of isolation ( 2 ) the coins ( 1 ) are fed and separated, whereby the separated coins ( 1 ) a means of sorting ( 3 ) Coins of different denominations are fed and sorted, a separate coin stream being generated for each denomination, each coin stream being stored by means of storage means ( 4 ) a limited number of coins ( 1 ) a collection container assigned to the value ( 5 ) is supplied, one between a storage means ( 4 ) and the assigned collection container ( 5 ) arranged shut-off device ( 6 ) is activated when this collection container ( 5 ) with a defined number of coins ( 1 ) has been filled or if the collection container ( 5 ) is removed, with the shut-off device ( 6 ) the means of storage ( 4 ) with coins ( 1 ) is filled, and the activated shut-off device ( 6 ) deactivated and thus the means of storage ( 4 ) back to the collection container ( 5 ) is opened after a collection container ( 5 ) has been reconnected. Verfahren nach Anspruch 1, wobei Münzen einer Wertigkeit mittels einer Recyclevorrichtung (7) wieder dem Mittel zur Vereinzelung (2) zugeführt werden, wenn ein der Wertigkeit zugeordnetes Mittel zur Speicherung (6) infolge einer aktivierten Absperrvorrichtung (6) mit einer definierten zweiten Anzahl Münzen (1) gefüllt worden ist.A method according to claim 1, wherein coins of a value by means of a recycling device ( 7 ) again the means of isolation ( 2 ) are supplied if a means of storage assigned to the value ( 6 ) due to an activated shut-off device ( 6 ) with a defined second number of coins ( 1 ) has been filled. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei die vereinzelten Münzen (1) vor dem Sortieren an einem Mittel zur Detektion der Münzwertigkeit (8) vorbeigeführt werden und die Wertigkeit jeder vereinzelten Münze (1) bestimmt wird, wobei die jeweiligen Anzahlen vorbeigeführter Münzen (1) jeder Wertigkeit in einer an das Mittel zur Detektion (8) angeschlossenen Zähl- und Steuervorrichtung (9) bestimmt werden, wobei durch die Zähl- und Steuervorrichtung (9) eine einer Wertigkeit zugeordnete Absperrvorrichtung (6) aktiviert wird, wenn die Anzahl der Münzen (1) einer Wertigkeit die definierte Anzahl erreicht hat.A method according to claim 1 or 2, wherein the separated coins ( 1 ) before sorting on a means for detecting the coin value ( 8th ) and the value of each individual coin ( 1 ) is determined, the respective numbers of coins passed by ( 1 ) each value in one to the means of detection ( 8th ) connected counting and control device ( 9 ) can be determined, with the counting and control device ( 9 ) a shut-off device assigned to a value ( 6 ) is activated when the number of coins ( 1 ) a value has reached the defined number. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei durch die Zähl- und Steuervorrichtung (9) die Recyclevorrichtung (7) aktiviert wird, wenn die Anzahl der Münzen (1) einer Wertigkeit die definierte zweite Anzahl erreicht hat.Method according to one of claims 1 to 3, wherein the counting and control device ( 9 ) the recycling device ( 7 ) is activated when the number of coins ( 1 ) a value has reached the defined second number. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Mittel zur Detektion der Wertigkeit (8) zusätzlich zur Detektion von Falschmünzen eingerichtet sind und bei Detektion einer Falschmünze ein Mittel zur Aussortierung (10) von Falschmünzen, welches vorzugsweise dem Mittel zur Sortierung vorgeschaltet ist, aktivieren.Method according to one of claims 1 to 4, wherein the means for detecting the value ( 8th ) are set up in addition to the detection of counterfeit coins and a means for sorting out when a counterfeit coin is detected ( 10 ) of counterfeit coins, which is preferably upstream of the sorting device. Vorrichtung zum Sortieren von Münzen (1), insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 oder 2, mit einem Mittel zur Vereinzelung (2) von Münzen (1), optional mit einer dem Mittel zur Vereinzelung (2) nachgeschalteten Recyclevorrichtung (7), welche ein von einer Steuervorrichtung (9) ansteuerbares Umlenkelement (11) sowie einen vom Umlenkelement (11) zum Mittel zur Vereinzelung verlaufende Rückfördereinrichtung (12) aufweist, mit einem der Recyclevorrichtung (7) ggf. vor- oder nachgeschalteten und an das Mittel zur Vereinzelung (2) von Münzen (1) angeschlossenem Mittel zur Sortierung (3) von Münzen (3) mit einer Mehrzahl von verschiedenen Sortieröffnungen (13), wobei die Sortieröffnungen (13) mit der Maßgabe ausgebildet und angeordnet sind, dass durch jede Sortieröffnung (13) ausschliesslich Münzen (1) einer anderen Wertigkeit hindurchtreten können, mit einer Mehrzahl von Mitteln zur Speicherung (4) von Münzen (1) wobei jeweils ein Mittel zur Speicherung (4) jeweils an eine Sortieröffnung (13) angeschlossen ist, und mit einer Mehrzahl von Sammelbehälteranschlüssen (14), wobei jeweils ein Sammelbehälteranschluss (14) jeweils an ein Mittel zur Speicherung (4) angeschlossen ist, wobei zwischen jedem Mittel zur Speicherung (4) von Münzen (1) und jedem jeweils angeschlossenen Sammelbehälteranschluss (14) jeweils eine von der Steuervorrichtung (9) ansteuerbare oder durch Lösen eines Sammelbehälters (5) von einem Sammelbehälteranschluss (14) betätigbare Absperreinrichtung (6) angeordnet ist.Device for sorting coins ( 1 ), in particular for carrying out a method according to one of claims 1 or 2, with a means for separating ( 2 ) of coins ( 1 ), optionally with a means of separation ( 2 ) downstream recycling device ( 7 ), which one of a control device ( 9 ) controllable deflection element ( 11 ) and one from the deflecting element ( 11 ) return means running to the means for separation ( 12 ) with one of the recycling device ( 7 ) if necessary upstream or downstream and to the means for separation ( 2 ) of coins ( 1 ) connected sorting means ( 3 ) of coins ( 3 ) with a plurality of different sorting openings ( 13 ), the sorting openings ( 13 ) are designed and arranged with the proviso that through each sorting opening ( 13 ) only coins ( 1 ) can pass through another value, with a plurality of means for storage ( 4 ) of coins ( 1 ) each with a means of storage ( 4 ) each to a sorting opening ( 13 ) is connected, and with a plurality of collecting container connections ( 14 ), whereby a collection container connection ( 14 ) each to a means of storage ( 4 ) is connected, with between each storage means ( 4 ) of coins ( 1 ) and each connected container connection ( 14 ) one each from the control device ( 9 ) controllable or by loosening a collecting container ( 5 ) from a collection container connection ( 14 ) actuatable shut-off device ( 6 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei zwischen dem Mittel zur Vereinzelung (2) einerseits und der Recylevorrichtung (7) und/oder dem Mittel zur Sortierung (3) andererseits ein Mittel zur Detektion (8) der Münzwertigkeit eingerichtet ist, welches zur Signalübertragung an die Steuervorrichtung (9) eingerichtet ist.Apparatus according to claim 6, wherein between the separating means ( 2 ) on the one hand and the recycling device ( 7 ) and / or the means for sorting ( 3 ) on the other hand a means of detection ( 8th ) of coin value, which is used for signal transmission to the control device ( 9 ) set up is. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Steuervorrichtung (9) einen Prozessor umfasst, welcher ein Betriebsprogramm enthält, mittels welchem eine Absperreinrichtung (6) aktivierbar ist, wenn anhand der Signalübertragung von dem Mittel zur Detektion (8) der Wertigkeit eine definierte Anzahl von Münzen (1) der Wertigkeit gezählt worden ist, die der Absperreinrichtung (6) bzw. dem Sammelbehälteranschluss (14) zugeordnet ist.Apparatus according to claim 6 or 7, wherein the control device ( 9 ) comprises a processor which contains an operating program by means of which a shut-off device ( 6 ) can be activated if, based on the signal transmission from the detection means ( 8th ) the value of a defined number of coins ( 1 ) the value that the shut-off device ( 6 ) or the collection container connection ( 14 ) assigned.
DE2003125039 2003-06-02 2003-06-02 Method of sorting coins Ceased DE10325039A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125039 DE10325039A1 (en) 2003-06-02 2003-06-02 Method of sorting coins
PCT/DE2004/001053 WO2004109609A1 (en) 2003-06-02 2004-05-14 Method for sorting coins

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003125039 DE10325039A1 (en) 2003-06-02 2003-06-02 Method of sorting coins

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10325039A1 true DE10325039A1 (en) 2004-12-30

Family

ID=33482430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003125039 Ceased DE10325039A1 (en) 2003-06-02 2003-06-02 Method of sorting coins

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10325039A1 (en)
WO (1) WO2004109609A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009016858U1 (en) 2009-12-12 2010-04-01 Hess Cash Systems Gmbh & Co. Kg Apparatus for receiving and forwarding coins to a coin processing apparatus
EP3021294A1 (en) 2014-11-17 2016-05-18 HESS Cash Systems GmbH & Co. KG Device for receiving and forwarding coins to a coin processing device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1953708A4 (en) * 2005-09-30 2010-09-29 Glory Kogyo Kk Coin sorter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739088C2 (en) * 1976-09-06 1983-09-08 Glory Kogyo K.K., Himeji, Hyogo Coin sorting and wrapping machine
US4593709A (en) * 1983-05-27 1986-06-10 Duplessy Christian J Machine for sorting, packaging and dispensing of coins
US4681204A (en) * 1984-05-22 1987-07-21 F. Zimmermann & Co. Device for counting and sorting coins belonging to a set of coins

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2454144A1 (en) * 1979-04-13 1980-11-07 Crouzet Sa Securing of cash box for automatic dispenser - is provided by separate keys to release and open containers
DE3604212A1 (en) * 1986-02-11 1987-08-20 Bergmann & Co Th DEVICE FOR WITHDRAWING FROM MONEY PLAYING DEVICES
FR2706057B1 (en) * 1993-06-02 1995-08-11 Schlumberger Ind Sa Device for sorting and storing objects introduced as payment in a dispenser.
US6200213B1 (en) * 1998-12-31 2001-03-13 Joseph Cole Coin delivery, storage and dispensing system for coin operated machines and method for same
DE19957483B4 (en) * 1999-11-23 2005-09-22 Scan Coin Industries Ab Device for sorting coins

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2739088C2 (en) * 1976-09-06 1983-09-08 Glory Kogyo K.K., Himeji, Hyogo Coin sorting and wrapping machine
US4593709A (en) * 1983-05-27 1986-06-10 Duplessy Christian J Machine for sorting, packaging and dispensing of coins
US4681204A (en) * 1984-05-22 1987-07-21 F. Zimmermann & Co. Device for counting and sorting coins belonging to a set of coins

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009016858U1 (en) 2009-12-12 2010-04-01 Hess Cash Systems Gmbh & Co. Kg Apparatus for receiving and forwarding coins to a coin processing apparatus
EP3021294A1 (en) 2014-11-17 2016-05-18 HESS Cash Systems GmbH & Co. KG Device for receiving and forwarding coins to a coin processing device
DE102014116785A1 (en) 2014-11-17 2016-05-19 Hess Cash Systems Gmbh & Co. Kg Device for receiving and forwarding coins to a coin processing device.

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004109609A1 (en) 2004-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19958017B4 (en) Device for sorting banknotes
DE19709515C1 (en) Processing device, i.e. for counting and / or sorting coins or the like disc-shaped objects
DE2015131A1 (en) Electronic coin analyzer
DE10030221A1 (en) Device for processing sheet material
EP2908294B1 (en) Coin-sorting device with overflow catchment device
EP1253560A2 (en) Method and device for processing sheets
DE10030227A1 (en) Method and device for processing sheet material
DE10325039A1 (en) Method of sorting coins
DE3334906C2 (en)
DE3604212A1 (en) DEVICE FOR WITHDRAWING FROM MONEY PLAYING DEVICES
EP1276080A2 (en) Method and device for processing sheets
WO2005109354A1 (en) Method and device for processing banknotes
DE3724994C2 (en)
EP3319053B1 (en) Coin sorting machine and method for sorting coins
DE2123727A1 (en) Method and device for automatically separating and counting different coins
DE625214C (en) Coin return device
DE2165459A1 (en) AUTOMATIC COIN INSPECTION DEVICE
DE10049433A1 (en) Processing a varied succession of e.g. banknotes and checks, is carried out in groups, opening and identifying an account for each group in strict succession
EP1785949B1 (en) Coin sorting apparatus
CH663850A5 (en) The test device.
DE202005017292U1 (en) Coin-sorter in which coins after being checked drop into distributor box with slide movable along sorting template whose steps of different heights match different diameters of coins
DE10310474B4 (en) Coin validator for machines with a device for preventing tampering
DE3119504A1 (en) COIN COUNTING DEVICE WITH A CALCULATOR FOR CALCULATING THE TOTAL VALUE OF COUNTS COUNTED
AT348420B (en) PROCESS FOR SEPARATING MIXED HOLLOW-BODY OBJECTS
WO2004088600A1 (en) Device and method for carrying out a financial in-payment transaction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection