DE10318124B4 - Fitting with adjusting device - Google Patents

Fitting with adjusting device Download PDF

Info

Publication number
DE10318124B4
DE10318124B4 DE10318124A DE10318124A DE10318124B4 DE 10318124 B4 DE10318124 B4 DE 10318124B4 DE 10318124 A DE10318124 A DE 10318124A DE 10318124 A DE10318124 A DE 10318124A DE 10318124 B4 DE10318124 B4 DE 10318124B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fitting according
hole
adjustment
holding
adjusting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10318124A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10318124A1 (en
Inventor
Jörg Loggen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KL Beschlage Karl Loggen GmbH
Original Assignee
KL Beschlage Karl Loggen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KL Beschlage Karl Loggen GmbH filed Critical KL Beschlage Karl Loggen GmbH
Priority to DE10318124A priority Critical patent/DE10318124B4/en
Publication of DE10318124A1 publication Critical patent/DE10318124A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10318124B4 publication Critical patent/DE10318124B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Abstract

Beschlag, insbesondere Gelenkband für Glastüren, mit einer Verstellvorrichtung, welche aus einem Halteteil (7) und einem Verstellteil (14, 6) besteht, wobei das Verstellteil (14, 6) verstellbar an dem Halteteil (7) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (7) ein sich in Verstellrichtung erstreckendes Loch (12, 17) aufweist, in welches das Verstellteil (14, 6) eingeschoben ist, und daß das Verstellteil (14, 6) ein Druckelement (14, 20) umfaßt, welches durch ein Betätigungsmittel (9, 21) gegen eine Wandung des Loches (12, 17) in dem Halteteil (7) gedrückt wird.Fitting, in particular hinge for glass doors, with an adjusting device, which consists of a holding part (7) and an adjusting part (14, 6), wherein the adjusting part (14, 6) adjustably attached to the holding part (7), characterized in that the holding part (7) has an opening extending in the adjustment direction (12, 17) into which the adjusting part (14, 6) is inserted, and in that the adjusting part (14, 6) comprises a pressure element (14, 20), which passes through an actuating means (9, 21) is pressed against a wall of the hole (12, 17) in the holding part (7).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Beschlag, insbesondere ein Gelenkband für Glastüren, mit einer Verstellvorrichtung, welche aus einem Halteteil und einem Verstellteil besteht, wobei das Verstellteil verstellbar an dem Halteteil befestigt ist.The The invention relates to a fitting, in particular a hinge for glass doors, with an adjusting device, which consists of a holding part and a Adjustment consists, with the adjustment adjustable on the Holding part is attached.

Verstellbare Gelenkbänder, insbesondere Haustürbänder, sind in großer Zahl bekannt. So offenbart beispielsweise die europäische Patentanmeldung EP 0 140 114 A2 ein Gelenkband, dessen Flügelbandteil aus einem Verstellteil und einem am Flügel befestigten Widerlagerteil besteht. Mittels einer Stellschraube kann das Verstellteil gegenüber dem Widerlagerteil verschoben werden. Durch Anziehen von Befestigungsschrauben kann der Flügel in einer bestimmten Position fixiert werden. Ähnliches gilt für Gegenstände der deutschen Offenlegungsschrift DE 35 22 670 A1 und der Offenlegungsschrift DE 34 12 953 A1 .Adjustable wristbands, especially door hinges, are known in large numbers. For example, the European patent application discloses EP 0 140 114 A2 a hinge whose Flügelbandteil consists of an adjustment and an attached to the wing abutment part. By means of a screw, the adjustment can be moved relative to the abutment part. By tightening mounting screws, the wing can be fixed in a specific position. The same applies to articles of the German patent application DE 35 22 670 A1 and the publication DE 34 12 953 A1 ,

Zur Höhenverstellung derartiger Gelenkbänder ist es üblich, die Bandzapfenaufnahme im Rahmenbandteil höhenverstellbar auszubilden. Derartige Bänder sind beispielsweise in den Druckschriften DE 295 03 557 U1 oder der EP 0 230 486 A1 offenbart. Durch die höhenverstellbare Bandzapfenaufnahme wird der Bandzapfen angehoben und mit ihm das auf dem Bandzapfen ruhende Flügelbandteil und der von dem Flügelbandteil getragene Flügel. Hierdurch können Körperkanten des Rahmenbandteils und des Flügelbandteils relativ zueinander verschoben werden.To adjust the height of such wristbands, it is customary to form the hinge pin receptacle in the frame hinge part adjustable in height. Such bands are for example in the publications DE 295 03 557 U1 or the EP 0 230 486 A1 disclosed. By the height-adjustable hinge pin receptacle of the hinge pin is raised and with it resting on the hinge pin leaf hinge part and carried by the wing hinge part wings. As a result, body edges of the frame hinge part and the wing hinge part can be moved relative to each other.

Aus der DE 201 05 159 U1 ist ein weiteres Scharnier mit einer Verstellvorrichtung bekannt, die aus einem Halteteil und einem Verstellteil besteht, wobei das Verstellteil verstellbar an dem Halteteil befestigt ist.From the DE 201 05 159 U1 Another hinge with an adjusting device is known which consists of a holding part and an adjusting part, wherein the adjusting part is adjustably fixed to the holding part.

Die Anmelderin befaßt sich insbesondere mit der Herstellung von Gelenkbändern für Glastüren, wie beispielsweise Türen von Duschkabinen oder von gläsernen Raumteilern. Bei derartigen Gelenkbändern ist es wesentlich, daß die Verstellmechanismen weder von der Vorderseite in Blickrichtung auf den befestigten Flügel noch von der Rückseite, d. h. in Blickrichtung durch den befestigten Flügel hindurch, sichtbar sind. Bei den eingangs genannten Bändern, bei denen das Flügelbandteil aus Widerlagerteil und Verstellteil besteht, wäre der Verstellmechanismus durch den durchsichtigen Türflügel hindurch sichtbar. Außerdem wird aus ästhetischen Gründen versucht, die Symmetrie des Gelenkbandes in jeder Verstellposition weitgehend zu wahren. Dies kann nicht durch eine Höhenverstellung mittels verstellbarer Bandzapfenaufnahme erreicht werden, da hierdurch Körperkanten der Bandteile, die ursprünglich miteinander fluchteten, zueinander verschoben werden.The Applicant in particular with the production of hinged hinges for glass doors, such as for example, doors of shower cubicles or glass ones Room dividers. In such hinged bands, it is essential that the adjustment mechanisms neither from the front in view of the fortified wing nor from the back, d. H. as seen through the attached wing, are visible. In the bands mentioned above, where the wing hinge part consists of abutment part and adjustment, would be the adjustment mechanism through the transparent door visible, noticeable. Furthermore is trying for aesthetic reasons the symmetry of the hinge in each adjustment largely to protect. This can not be achieved by a height adjustment by means of adjustable Bandomapfenaufnahme be achieved because this body edges the band parts originally aligned with each other, moved to each other.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Beschlag mit einer leicht zu bedienenden und kostengünstigen Verstellvorichtung zu schaffen, welche negative Einflüsse auf die Symmetrie und Geometrie des Beschlags reduziert.task The invention is a fitting with an easy-to-use and cost-effective Verstellvorichtung to create what negative influences on symmetry and geometry of the fitting reduced.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Halteteil ein sich in Verstellrichtung erstreckendes Loch aufweist, in welches das Verstellteil eingeschoben ist, und daß das Verstellteil ein Druckelement umfaßt, welches durch ein Betätigungsmittel gegen eine Wandung des Lochs in dem Halteteil gedrückt wird.These Task is inventively characterized solved, that this Holding part has a extending in the direction of adjustment hole, in which the adjusting part is inserted, and that the adjusting part a Includes pressure element, which by an actuating means is pressed against a wall of the hole in the holding part.

Der Verstelimechanismus ist somit in einem Loch innerhalb des Halteteils aufgenommen. Er ist von außen nicht sichtbar. Die Verstellung wird durch ein Druckelement arretiert, welches von innen im wesentlichen radial nach außen gegen die Innenwandung des Lochs im Halteteil drückt.Of the Verstelimechanismus is thus in a hole in the holding part added. He is from the outside not visible. The adjustment is locked by a pressure element, which from the inside substantially radially outward against the inner wall of the hole in the holding part presses.

Somit ist der Verstelimechanismus aus allen Blickrichtungen heraus unsichtbar innerhalb des Halteteils aufgenommen. Wie weiter unten beschrieben wird, kann der erfindungsgemäße Verstelimechanismus derart ausgebildet sein, daß die Symmetrie und Geometrie des Beschlages, insbesondere Gelenkbands, kaum negativ beeinflußt wird.Consequently the adjustment mechanism is invisible from all perspectives recorded within the holder. As will be described below, can the Verstelimechanismus invention be formed such that the Symmetry and geometry of the fitting, in particular hinged hinge, hardly negatively affected becomes.

Eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßen Beschlages umfaßt ein als Haltestab ausgebildetes Halteteil mit einem ersten Querschnitt und ein als Verstellstab ausgebildetes Verstellteil mit einem zweiten Querschnitt. Der zweite Querschnitt des Verstellstabs ist kleiner als der erste Querschnitt des Haltestabs. Der Verstellstab ist mit geringem Spiel in dem Loch des Haltestabs eingeschoben. Das Loch in dem Haltestab erstreckt sich vorzugsweise radial, d. h. quer zur Längsrichtung des Haltestabs. Durch Lösen der Arretierung, das heißt durch Lösen des Betätigungsmittels, welches Druck auf die Druckelemente überträgt, kann das Verstellteil in dem Loch in dem Halteteil verschoben werden.A first embodiment the fitting of the invention comprises a holding part designed as a holding part with a first cross section and an adjusting part designed as an adjusting rod with a second Cross-section. The second cross-section of the adjustment rod is smaller as the first cross section of the support bar. The adjustment rod is with small game in the hole of the support rod inserted. The hole in the holding bar preferably extends radially, d. H. crosswise to the longitudinal direction of the staff. By loosening the locking, that is by loosening the actuating means, which transfers pressure to the printing elements, the adjustment can in be moved to the hole in the holding part.

Vorzugsweise ist das Loch in dem Halteteil eine Durchgangsbohrung. Ebenfalls weisen vorzugsweise sowohl der Haltestab als auch der Verstellstab einen kreisförmigen Querschnitt auf. Der Verstellstab ist vorzugsweise Bestandteil des Rahmenbandteils, welches an einem Türrahmen oder an einem anderen feststehenden Bauteil befestigbar ist. Der Verstellstab ist vorzugsweise an der Schwenkachse des Rahmenbandteils befestigt und erstreckt sich hierzu rechtwinklig. Durch Verschieben des Haltestabs, welcher vorzugsweise Bestandteil des Flügelbandteils ist, auf den Verstellstab, läßt sich der Abstand des befestigten Flügels zur Schwenkachse des Gelenkbandes einstellen.Preferably the hole in the holding part is a through hole. Also preferably, both the support rod and the adjustment rod one circular Cross-section on. The adjusting rod is preferably part of the Frame hinge part, which on a door frame or at another fixed component is fastened. The adjustment rod is preferably attached to the pivot axis of the frame hinge part and extends at a right angle. By moving the holding bar, which is preferably part of the wing hinge part, on the adjustment rod, can be the distance of the attached wing Adjust to the pivot axis of the hinge.

Das Betätigungsmittel für das Druckelement oder die Druckelemente innerhalb des Verstellteils ist vorzugsweise in dessen Längsrichtung beweglich. Die Druckelemente sind vorzugsweise in Querrichtung des Verstellteils beweglich. Die Längsbewegung des Betätigungsmittels wird in eine Querbewegung des Druckelementes umgelenkt.The actuating means for the Pressure element or the pressure elements within the adjustment is preferably in its longitudinal direction movable. The pressure elements are preferably in the transverse direction of the Adjustable part movable. The longitudinal movement of the actuating means is deflected into a transverse movement of the pressure element.

Das Betätigungsmittel für das Druckelement kann eine Fixierschraube sein. Vorzugsweise ist diese in eine axiale Gewindebohrung des Verstellteils oder Verstellstabs eingeschraubt. Das Ende der Fixierschraube sollte kegelförmig oder kugelförmig ausgebildet sein. Die Fixierschraube selbst kann als Madenschraube oder Gewindestift ausgebildet sein.The actuating means for the Pressure element may be a fixing screw. Preferably, this is in an axial threaded bore of the adjustment or Verstellstabs screwed. The end of the fixing screw should be tapered or spherically formed be. The fixing screw itself can be used as grub screw or grub screw be educated.

Das Druckelement kann beispielsweise als Druckkugel ausgebildet sein. In dem Verstellteil oder Verstellstab sollte mindestens ein Aufnahmekanal für die Druckkugel angeordnet sein. Der Aufnahmekanal sollte im Bereich des Endes der Fixierschraube in der Gewindebohrung in dem Verstellteil münden. Das vorzugsweise kugelförmige Druckelement ist in dem Aufnahmekanal aufgenommen, wobei der Durchmesser des Druckelements größer als die Länge des Aufnahmekanals ist. Beim Einschrauben der Fixierschraube drückt deren Ende gegen das kugelförmige Druckelement. Das Druckelement wird durch den Aufnahmekanal radial nach außen gedruckt. Da das Verstellteil (Verstellstab) im Bereich der Mündung des Aufnahmekanals in dem Durchgangsloch des Halteteils aufgenommen ist, drückt die Druckkugel gegen die Wandung des genannten Durchgangslochs.The Pressure element may be formed, for example, as a pressure ball. In the adjustment or adjustment bar should have at least one receiving channel for the Ball be arranged. The receiving channel should be in the range the end of the fixing screw in the threaded hole in the adjustment lead. The preferably spherical Pressure element is received in the receiving channel, wherein the diameter of the pressure element greater than the length of the receiving channel is. When screwing the fixing screw pushes their End against the spherical pressure element. The printing element is printed by the receiving channel radially outward. Since the adjusting part (adjusting rod) in the area of the mouth of the Receiving channels recorded in the through hole of the holding part is, pushes the pressure ball against the wall of said through hole.

Die Fixierschraube ist vorzugsweise vom freien, d. h. von der Gelenkachse des Rahmenbandteils abgewandten Ende her, in den Verstellstab einschraubbar.The Fixing screw is preferably free, d. H. from the hinge axis the frame hinge part facing away from her, screwed into the adjustment.

Die Fixierschraube ist vorzugsweise als Madenschraube ausgebildet und vollständig in die Gewindebohrung eingeschraubt. Die Gewindebohrung ist vorzugsweise mit einem Schraubstopfen verschlossen, der einen Kopf aufweist, dessen Querschnitt im wesentlichen dem Querschnitt des stabförmigen Verstellteils entspricht. Der Kopf des Schraubstopfens bildet eine Verlängerung des Querschnitts des Verstellstabs. Beide Teile, nämlich der Kopf und der Verstellstab, haben einen runden Querschnitt und bilden eine optische Einheit.The Fixing screw is preferably designed as a grub screw and Completely screwed into the threaded hole. The threaded hole is preferably closed with a screw plug, which has a head, whose cross section substantially the cross section of the rod-shaped adjusting part equivalent. The head of the screw plug forms an extension of the cross section of the Verstellstabs. Both parts, namely the Head and the adjustment rod, have a round cross-section and form an optical unit.

Vorzugsweise sind mehrere im wesentlichen radiale Aufnahmekanäle symmetrisch, d. h. mit gleichmäßigem Winkelabstand um die Gewindebohrung des Verstellteils herum angeordnet. Auf diese Weise heben die Klemmkräfte der Druckelemente einander auf. Das Verstellteil wird in dem Loch des Halteteils fixiert. Bei der Verwendung von zwei Druckelementen sind zwei Aufnahmekanäle anzuordnen, die einander diametral gegenüberliegen. Werden drei Druckelemente verwendet, sind drei Aufnahmekanäle im Winkelabstand von 120° in dem Verstellteil anzuordnen.Preferably a plurality of substantially radial receiving channels are symmetrical, d. H. with even angular distance arranged around the threaded hole of the adjustment. In this way lift the clamping forces the printing elements on each other. The adjustment part is in the hole fixed the holding part. When using two printing elements are two recording channels to be arranged, which are diametrically opposed to each other. Become three printing elements used are three recording channels at an angular distance of 120 ° in to arrange the adjustment.

Die erfindungsgemäße Verstellvorrichtung läßt sich auch durch andere Ausführungsformen realisieren. Beispielsweise kann das Verstellteil ein Kulissenstein mit einem Innengewinde sein, welches verschiebbar und drehfest in einem Loch innerhalb des Halteteils aufgenommen ist. Das Betätigungsmittel ist in diesem Fall eine Befestigungsschraube, welche ein Langloch in einer das Loch umgebenden Wandung des Halteteils durchragt und in das Innengewinde des Kulissensteins eingeschraubt ist. Beim Festziehen der Befestigungsschraube wird der Kulissenstein selbst als Druckelement gegen die das Loch in dem Halteteil umgebende Wandung gedruckt.The Adjustment device according to the invention can be also by other embodiments realize. For example, the adjustment can be a sliding block be with an internal thread, which is displaceable and rotatable in a hole is received within the holding part. The actuating means is in this case a fastening screw, which is a slot in a wall surrounding the hole of the holding part and screwed into the internal thread of the sliding block. When tightening the fixing screw is the sliding block itself as a pressure element printed against the wall surrounding the hole in the holding part.

Eine derartige Verstellvorrichtung wurde von der Anmelderin bereits in Verbindung mit einer Deckenbefestigung für Laufschienen eines Schiebebeschlages für Glastüren eingesetzt, wie in der DE 201 00 458 U1 offenbart. Die Verwendung einer derartigen Verstellvorrichtung zur Höhenverstellung von Glasscheiben löst ebenfalls die Aufgabe, die Elemente der Verstellvorrichtung eines Gelenkbandes unsichtbar anzuordnen, indem sie allseitig durch die Trag- und Befestigungselemente des Gelenkbandes abgedeckt sind.Such an adjusting device has already been used by the applicant in connection with a ceiling mounting for rails of a sliding door for glass doors, as in DE 201 00 458 U1 disclosed. The use of such an adjustment for height adjustment of glass also solves the problem of invisible to arrange the elements of the adjustment of a hinge by being covered on all sides by the support and fasteners of the hinge.

Das Halteteil dieser Verstellvorrichtung kann wiederum als Haltestab ausgebildet sein, wobei das Loch eine in axialer Richtung verlaufende Bohrung in dem Haltestab ist. Vorzugsweise weist der Haltestab zwei von seinen Stirnseiten ausgehend sich axial zur Stabmitte hin erstreckende Sacklöcher auf, welche jeweils einen Kulissenstein aufnehmen und in deren Wandung jeweils ein Langloch angeordnet ist. Die Langlöcher in den beiden Wandungsabschnitten sind auf der gleichen Seite des Haltestabs mit miteinander fluchtenden Mittellinien angebracht.The Holding part of this adjustment can turn as a holding bar be formed, wherein the hole extending in the axial direction Hole in the retaining bar is. Preferably, the holding bar has two starting from its end faces extending axially towards the center of the bar blind holes on which each record a sliding block and in the wall in each case a slot is arranged. The long holes in the two wall sections are aligned with each other on the same side of the support bar Centerlines appropriate.

Das offene Ende jeder Bohrung in der Stirnseite des Haltestabs ist vorzugsweise mit einem Stopfen verschlossen.The open end of each bore in the end face of the retaining rod is preferably closed with a stopper.

Wie erwähnt, können in einem einzigen Haltestab des als Gelenkband ausgebildeten Beschlags beide beschriebenen Verstellvorrichtungen kombiniert werden. Der Haltestab bildet dabei das an dem Flügel zu befestigende Bandteil. In seiner Mitte ist ein Durchgangsloch angeordnet, welches von dem Verstellstab an dem Rahmenbandteil durchragt wird. Mit dieser Verstellvorrichtung wird – wie oben beschrieben – der Abstand des Flügels von der Schwenkachse des Gelenkbandes verstellt. An den beiden Endabschnitten des Haltestabes befinden sich die beiden Sacklöcher, in denen jeweils ein Kulissenstein geführt ist. Über die Befestigungsschraube ist jeder der Kulissensteine mit dem Flügel verbunden, so daß diese Verstellvorrichtung der Höhenverstellung des Flügels dient. Das erfindungsgemäße Gelenkband ist sowohl aus optischen Gründen als auch aus funktionellen Gründen vorzugsweise aus Metall zu fertigen.As mentioned, both described adjusting devices can be combined in a single support rod of the formed as a hinge fitting. The retaining bar forms the band part to be fastened to the wing. In its center, a through hole is arranged, which is penetrated by the adjusting rod on the frame hinge part. With this adjusting device - as described above - the distance of the wing from the pivot axis of the hinge is adjusted. At the two end portions of the retaining rod are the two blind holes, in each of which a sliding block is guided. About the fixing screw is everyone the sliding blocks connected to the wing, so that this adjustment of the height adjustment of the wing is used. The hinge according to the invention is preferably made of metal for optical reasons as well as for functional reasons.

Zur Befestigung des Flügels, der bei dem erfindungsgemäßen Gelenkband häufig von einer Glasscheibe gebildet wird, kann ein Stutzen verwandt werden, der von der Befestigungsschraube durchragt wird. Der Stutzen hat eine zylinderförmige Außenfläche. Ein Ende des Stutzens weist eine Krümmung auf, die der Krümmung der Außenfläche des Haltestabes entspricht. Die gegenüberliegende Stirnseite des Stutzens ist flach ausgebildet. Der Stutzen wird von der Befestigungsschraube durchragt, so daß zwischen einem Schraubenkopf der Befestigungsschraube und der flachen Stirnseite des Stutzens eine Glasscheibe einklemmbar ist.to Fixing the wing, in the inventive hinge often is formed by a glass sheet, a neck can be used, which is penetrated by the fastening screw. The neck has a cylindrical outer surface. One End of the neck has a curvature on, the curvature the outer surface of the Haltestabes corresponds. The opposite end of the Neck is flat. The nozzle is removed from the mounting screw penetrates, so that between a screw head of the fastening screw and the flat front side of the nozzle a glass sheet is clamped.

Es ist aber auch möglich, andere Beschläge, insbesondere für Glasscheiben, mit einer erfindungsgemässen Verstellvorrichtung zu versehen. Zum Beispiel können nicht schwenkbare Befestigungselemente zur starren Befestigung einer Glasscheibe an einer Wand mit einer erfindungsgemäßen Verstellvorrichtung versehen werden.It but it is also possible other fittings, in particular for glass panes, with an inventive To provide adjusting device. For example, non-hinged fasteners for rigidly attaching a glass sheet to a wall with a Adjustment device according to the invention be provided.

Ein Ausführungsbeispiel eines als Gelenkband ausgebildeten erfindungsgemäßen Beschlages wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben. Die Zeichnungen zeigen in:One embodiment a trained as a hinge tape invention will be below with reference to the attached Drawings described. The drawings show in:

1 eine schaubildliche Darstellung des Gelenkbandes, wobei der Blick auf die dem Flügel und dem Rahmen zugewandte Seite des Gelenkbands gerichtet ist, 1 a perspective view of the hinge, wherein the view is directed to the wing and the frame-facing side of the hinge,

2 eine entlang der Schnittlinie II-II, in 3 geschnittene Vorderansicht des Gelenkbands aus 1 und 2 one along the section line II-II, in three cut front view of the hinge 1 and

3 eine entlang der Schnittlinie III-III in 2 teilgeschnittene Seitenansicht des Gelenkbands aus 1. three one along the section line III-III in 2 partially cut side view of the hinge 1 ,

Das in den Zeichnungen dargestellte Gelenkband besteht aus einem feststehenden Bandteil, häufig auch Rahmenbandteil genannt, welches ein Befestigungselement 1 umfaßt. Das Befestigungselement 1 weist eine Befestigungsplatte 2 auf, die zur Befestigung an einem feststehenden Bauteil, beispielsweise einem Türrahmen oder einer Türzarge, einem Wandabschnitt oder einer feststehenden Glasplatte vorgesehen ist. Mit der Befestigungsplatte 2 einstückig verbunden sind ein oberer Tragschenkel 3 und ein unterer Tragschenkel 4, in denen der Schwenkzapfen 5 des Gelenkbandes drehbar gelagert ist. An dem Schwenkzapfen 5 ist ein Verstellstab 6 des Gelenkbandes befestigt. Der Verstellstab 6 hat über den größten Teil seiner Länge einen kreisrunden Querschnitt. Er erstreckt sind rechtwinklig zum Schwenkzapfen 5 und ist somit um die vertikale Achse des Schwenkzapfens 5 schwenkbar an dem Befestigungselement 1 gehalten.The hinge shown in the drawings consists of a fixed band part, often called the frame band part, which is a fastener 1 includes. The fastener 1 has a mounting plate 2 which is provided for attachment to a fixed component, such as a door frame or a door frame, a wall portion or a fixed glass plate. With the mounting plate 2 integrally connected are an upper support leg three and a lower support leg 4 in which the pivot pin 5 the hinge is rotatably mounted. At the pivot 5 is an adjustment rod 6 attached to the hinge. The adjustment rod 6 has a circular cross-section over most of its length. It extends at right angles to the pivot pin 5 and thus is about the vertical axis of the pivot 5 pivotable on the fastening element 1 held.

Zur Befestigung an dem als flaches Gebilde, vorzugsweise als Glasscheibe ausgebildeten Türflügel ist ein Haltestab 7 vorgesehen. Der Haltestab 7 hat ebenfalls einen kreisrunden Querschnitt. Er wird über zwei Stutzen 8, welche von jeweils einer Befestigungsschraube 9 durchragt werden, mit einem Türflügel verbunden, der von einer Glasscheibe 24 gebildet wird. Dabei klemmt jeweils der Schraubenkopf 10 der Befestigungsschraube 9 unter Zwischenfügung einer Unterlegscheibe 11 die Türscheibe 24 aus Glas von einer Seite ein. Von der anderen Seite liegt die flache Stirnseite des Stutzens 8 bzw. 9 gegen die Türscheibe 24 an. Die dem Haltestab 7 zugewandte Seite jedes Stutzens 8 weist eine zylinderabschnittförmige Krümmung auf, die der Krümmung der Außenfläche des Haltestabes 7 entspricht.For attachment to the flat as a structure, preferably designed as a glass pane door is a holding rod 7 intended. The holding staff 7 also has a circular cross-section. He is about two neck 8th , which each of a fastening screw 9 penetrated by a door connected by a glass pane 24 is formed. In each case, the screw head jams 10 the fixing screw 9 with the interposition of a washer 11 the door glass 24 made of glass from one side. From the other side lies the flat end of the neck 8th respectively. 9 against the door glass 24 at. The holding bar 7 facing side of each neck 8th has a cylindrical portion-shaped curvature, which is the curvature of the outer surface of the retaining rod 7 equivalent.

Die gegen die Glasscheibe 24 anliegenden Flächen des Stutzens 8 und der Unterlegscheibe 11 können mit einem flachen Gummiring gepolstert werden.The against the glass 24 adjacent surfaces of the nozzle 8th and the washer 11 can be upholstered with a flat rubber ring.

Die Funktion der Verstellmechanismen des erfindungsgemäßen Gelenkbandes geht insbesondere aus den 2 und 3 hervor. Die 2 zeigt insbesondere den Höhenverstellmechanismus.The function of the adjustment mechanisms of the hinge according to the invention is in particular from the 2 and three out. The 2 shows in particular the height adjustment mechanism.

In dem sich vertikal erstreckenden Haltestab 7 sind zwei jeweils von einer Stirnseite ausgehende Sacklöcher 12 angebracht, die sich in Richtung der Achse des Haltestabs 7 erstrecken. Im Bereich der Stirnseiten des Haltestabs 7 sind die Sacklöcher 12 durch jeweils einen Stopfen 13 verschlossen. In jedem Sackloch 12 ist ein Kulissenstein 14 aufgenommen. Jeder Kulissenstein 14 weist ein Innengewinde 15 auf. In jedes Innengewinde 15 ist eine Befestigungsschraube 9 eingeschraubt. Dabei ist zu erkennen, daß die zwischen der Unterlegscheibe 11 und dem Stutzen 8 erzeugte Klemmkraft über die Befestigungsschraube 9 und das Innengewinde 15 in den Kulissenstein 14 eingeleitet wird, so daß dieser Kulissenstein 14, welcher das Verstellteil bildet, gegen die Wandung des Sacklochs 12 gezogen wird.In the vertically extending support bar 7 are two outgoing from one end blind holes 12 attached, extending in the direction of the axis of the support rod 7 extend. In the area of the front sides of the support rod 7 are the blind holes 12 through one stopper each 13 locked. In every blind hole 12 is a backdrop stone 14 added. Every sliding block 14 has an internal thread 15 on. In every internal thread 15 is a fixing screw 9 screwed. It can be seen that the between the washer 11 and the neck 8th generated clamping force on the mounting screw 9 and the internal thread 15 in the Kulissenstein 14 is initiated, so that this sliding block 14 , which forms the adjustment part, against the wall of the blind hole 12 is pulled.

Die Befestigungsschraube 9 durchragt ein Langloch 16 in der das Sackloch 12 umgebenden Wandung des Haltestabs 7. Beide Langlöcher 16 sind auf der gleichen Seite des Haltestabs 7 angeordnet und weisen miteinander fluchtende Mittellinien auf. Durch Lösen der Befestigungsschrauben 9 wird der Druck zwischen dem Kulissenstein 14 und der Wandung des Haltestabs 7 abgebaut, und es ist möglich, die Kulissensteine 14 in den Sacklöchern 12 des Haltestabes 7 zu verschieben. Nachdem die Kulissensteine 14 als Verstellteile der beschriebenen Verstellvorrichtung in die richtige Position gebracht sind, in der der Flügel den gewünschten Abstand vom Boden hat, werden die Befestigungsschrauben 9 wieder angezogen. Hierdurch werden die Kulissensteine 14, wieder gegen die innere Wandung des Haltestabs 7 gezogen. Die Höhenver stellvorrichtung wird dadurch arretiert, so daß die eingestellte Höhe erhalten bleibt.The fixing screw 9 extends through a slot 16 in the blind hole 12 surrounding wall of the retaining bar 7 , Both long holes 16 are on the same side of the support bar 7 arranged and have aligned centerlines. By loosening the fixing screws 9 is the pressure between the sliding block 14 and the wall of the retaining bar 7 mined, and it is possible, the sliding blocks 14 in the blind holes 12 of retaining bar 7 to move. After the sliding stones 14 are brought as adjusting the described adjustment in the correct position in which the wing has the desired distance from the ground, the mounting screws 9 dressed again. This will be the sliding blocks 14 , again against the inner wall of the support rod 7 drawn. The height adjusting device is thereby locked, so that the set height is maintained.

Wie insbesondere der 1 zu entnehmen ist, ist die Höhenverstellvorrichtung nicht von außen sichtbar. Sie ist leicht zu bedienen und kann jederzeit zu einem Nachjustieren des befestigten Flügels wieder gelöst werden. Vorteilhaft ist weiterhin, daß durch die Höhenverstellvorrichtung mittels der Stutzen 8 der symmetrische Aufbau der Teile des Bandes (Befestigungselement 1, Verstellstab 6 und Haltestab 7) nicht negativ beeinflußt wird. Es werden lediglich die Stutzen 8 synchron entlang des Haltestabs 7 verschoben, wodurch die symmetrische Gesamterscheinung des Gelenkbandes kaum beeinflußt wird.How the particular 1 can be seen, the height adjustment is not visible from the outside. It is easy to use and can be solved at any time to readjust the attached wing again. A further advantage is that by the height adjustment device by means of the nozzle 8th the symmetrical structure of the parts of the band (fastener 1 , Adjustment rod 6 and holding staff 7 ) is not adversely affected. It will only be the nozzle 8th synchronously along the support bar 7 shifted, whereby the symmetrical overall appearance of the hinge is hardly affected.

Ein zweites Verstellteil wird durch den Verstellstab 6 gebildet, der schwenkbar an dem Befestigungselement 1 des Gelenkbandes angeordnet ist. Der Verstellstab 6 durchragt eine mittige, radiale Durchgangsbohrung 17 in dem Haltestab 7. Der Verstellstab 6, der das Verstellteil für die Seitenverstellung bildet, weist eine axiale Gewindebohrung 18 auf, welche sich von seiner freien Stirnseite aus zu dem Schwenkzapfen 5 des Bandes hin erstreckt.A second adjustment is made by the adjustment 6 formed, which is pivotally mounted on the fastener 1 the hinge is arranged. The adjustment rod 6 extends through a central, radial through hole 17 in the holding bar 7 , The adjustment rod 6 , which forms the adjusting part for the lateral adjustment, has an axial threaded bore 18 on, which extends from its free end face to the pivot pin 5 of the band extends.

Radial zu der Gewindebohrung 18 verlaufen in dem Verstellstab 6 zwei einander diametral gegenüberliegende Aufnahmekanäle 19, in denen jeweils eine Druckkugel 20 als Druckelement aufgenommen ist. Beide Aufnahmekanäle 19 können durch eine die Gewindebohrung 18 schneidende Bohrung angebracht werden. Der Durchmesser der Druckkugel 20 ist etwas größer als die Länge des Aufnahmekanals 19. In die Gewindebohrung 18 ist eine Fixierschraube 21 eingeschraubt, deren vorderes Ende 22 kugelförmig ausgebildet ist. Das vordere kugelförmige Ende 22 der Fixierschraube 21 drückt die beiden Druckkugeln 20 nach außen und gegen die Innenwandung der Durchgangsbohrung 17 in dem Haltestab 7. Die Fixierschraube 21 selbst ist als Madenschraube oder Schraubstift ausgebildet, das heißt, sie weist keinen Schraubenkopf auf und ist tief in die Gewindebohrung 18 eingeschraubt. Zum Verschrauben ist sie an ihrer von außen zugänglicher Stirnseite mit einer Aufnahme für einen Schraubenzieher versehen.Radial to the tapped hole 18 run in the adjustment rod 6 two diametrically opposed receiving channels 19 , in each of which a pressure ball 20 recorded as a printing element. Both recording channels 19 can through a the threaded hole 18 cutting hole. The diameter of the pressure ball 20 is slightly larger than the length of the receiving channel 19 , In the tapped hole 18 is a fixing screw 21 screwed in, the front end 22 is formed spherical. The front spherical end 22 the fixing screw 21 pushes the two pressure balls 20 to the outside and against the inner wall of the through hole 17 in the holding bar 7 , The fixing screw 21 itself is designed as a grub screw or screw pin, that is, it has no screw head and is deep into the threaded hole 18 screwed. To screw it is provided on its externally accessible front side with a receptacle for a screwdriver.

Das durch den Verstellstab 6 gebildete Verstellteil ist in Richtung seiner horizontalen Längsachse in der Durchgangsbohrung 17 des Haltestabs 7 verschiebbar und durch Einschrauben der Fixierschraube 21 mittels der Druckkugel 20 arretierbar. Zum Verschließen ist in die Gewindebohrung 18 des Verstellstabs 6 ein Schraubstopfen 23 eingeschraubt, dessen Kopf-Durchmesser im wesentlichen dem Durchmesser des Verstellstabs 6 entspricht.That by the adjustment rod 6 formed adjusting part is in the direction of its horizontal longitudinal axis in the through hole 17 of the staff 7 displaceable and by screwing in the fixing screw 21 by means of the pressure ball 20 lockable. For closing is in the threaded hole 18 of the adjustment rod 6 a screw plug 23 screwed, whose head diameter is substantially equal to the diameter of the Verstellstabs 6 equivalent.

Auch diese Verstellvorrichtung ist von außen nicht sichtbar und ermöglicht ein stufenloses Verstellen im Bereich der Länge der Durchgangsbohrung 17 in dem Haltestab 7.Also, this adjustment is not visible from the outside and allows a continuous adjustment in the region of the length of the through hole 17 in the holding bar 7 ,

11
Befestigungselementfastener
22
Befestigungsplattemounting plate
33
Tragschenkelsupporting leg
44
Tragschenkelsupporting leg
55
Schwenkzapfenpivot pin
66
Verstellstab, Verstellteilrecliner, adjusting part
77
Haltestab, HalteteilRetaining bar, holding part
88th
StutzenSupport
99
Befestigungsschraube, BetätigungsmittelMounting screw, actuating means
1010
Schraubenkopfscrew head
1111
Unterlegscheibewasher
1212
Sackloch, LochBlind hole hole
1313
StopfenPlug
1414
Kulissenstein, VerstellteilSliding block, adjusting part
1515
Innengewindeinner thread
1616
LanglochLong hole
1717
Durchgangsbohrung, LochThrough hole hole
1818
Gewindebohrungthreaded hole
1919
Aufnahmekanalreceiving channel
2020
DruckkugelStress ball
2121
Fixierschraube, Betätigungsmittelfixing screw, actuating means
2222
kugelförmiges Endespherical end
2323
Schraubstopfenscrew plug
2424
Glasscheibepane

Claims (21)

Beschlag, insbesondere Gelenkband für Glastüren, mit einer Verstellvorrichtung, welche aus einem Halteteil (7) und einem Verstellteil (14, 6) besteht, wobei das Verstellteil (14, 6) verstellbar an dem Halteteil (7) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (7) ein sich in Verstellrichtung erstreckendes Loch (12, 17) aufweist, in welches das Verstellteil (14, 6) eingeschoben ist, und daß das Verstellteil (14, 6) ein Druckelement (14, 20) umfaßt, welches durch ein Betätigungsmittel (9, 21) gegen eine Wandung des Loches (12, 17) in dem Halteteil (7) gedrückt wird.Fitting, in particular hinge for glass doors, with an adjusting device consisting of a holding part ( 7 ) and an adjustment part ( 14 . 6 ), wherein the adjusting part ( 14 . 6 ) adjustable on the holding part ( 7 ), characterized in that the holding part ( 7 ) extending in the direction of adjustment hole ( 12 . 17 ), in which the adjusting part ( 14 . 6 ) is inserted, and that the adjusting part ( 14 . 6 ) a printing element ( 14 . 20 ), which by an actuating means ( 9 . 21 ) against a wall of the hole ( 12 . 17 ) in the holding part ( 7 ) is pressed. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil ein Haltestab (7) mit einem ersten Querschnitt und das Verstellteil ein Verstellstab (6) mit einem zweiten Querschnitt ist, der kleiner ist als der erste Querschnitt, wobei der Verstellstab (6) mit geringem Spiel in das Loch (17) im Haltestab (7) eingeschoben ist.Fitting according to claim 1, characterized in that the holding part is a holding bar ( 7 ) with a first cross section and the adjusting part an adjusting rod ( 6 ) having a second cross-section which is smaller than the first cross-section, wherein the adjusting rod ( 6 ) with little play in the hole ( 17 ) in the holding bar ( 7 ) is inserted. Beschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsmittel (21) in Längsrichtung des Verstellstabes (6) beweglich ist und das Druckelement (20) in Querrichtung beweglich im Verstellteil (6) angeordnet ist, wobei die Längsbewegung des Betätigungsmittels (21) eine Querbewegung des Druckelementes (20) verursacht.Fitting according to claim 1 or 2, characterized in that the actuating means ( 21 ) in the longitudinal direction of the adjustment rod ( 6 ) is movable and the pressure element ( 20 ) in the transverse direction movable in the adjustment ( 6 ), wherein the longitudinal movement of the actuating means ( 21 ) a transverse movement of the pressure element ( 20 ) caused. Beschlag nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Betätigungsmittel eine Fixierschraube (21) ist.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating means a fixing screw ( 21 ). Beschlag nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellteil (6) eine axiale Gewindebohrung (18) aufweist, in welche die Fixierschraube (21) eingeschraubt ist.Fitting according to claim 4, characterized in that the adjusting part ( 6 ) an axial threaded hole ( 18 ) into which the fixing screw ( 21 ) is screwed. Beschlag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das eingeschraubte Ende der Fixierschraube (21) kegelförmig oder kugelförmig (22) ausgebildet ist.Fitting according to claim 5, characterized in that the screwed end of the fixing screw ( 21 ) conical or spherical ( 22 ) is trained. Beschlag nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckelement eine Druckkugel (20) ist.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure element is a pressure ball ( 20 ). Beschlag nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellteil (6) mindestens einen quer zur Gewindebohrung (18) verlaufenden Aufnahmekanal (19) aufweist, in dem die Druckkugel (20) aufgenommen ist.Fitting according to claim 7, characterized in that the adjusting part ( 6 ) at least one transverse to the threaded hole ( 18 ) receiving channel ( 19 ), in which the pressure ball ( 20 ) is recorded. Beschlag nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellteil (6) mehrere Aufnahmekanäle (19) aufweist, die sich rechtwinklig zur Gewindebohrung (18) des Verstellteils (6) erstrecken und in gleichmäßigen Winkelabständen zueinander angeordnet sind.Fitting according to claim 8, characterized in that the adjusting part ( 6 ) several recording channels ( 19 ), which is perpendicular to the threaded hole ( 18 ) of the adjustment part ( 6 ) and are arranged at equal angular intervals to each other. Beschlag nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindebohrung (18) mit einem Stopfen (23) verschlossen ist, dessen Kopf (23) im wesentlichen den Querschnitt des Verstellteils (6) aufweist.Fitting according to one of claims 4 to 9, characterized in that the threaded bore ( 18 ) with a stopper ( 23 ) is closed, whose head ( 23 ) substantially the cross section of the adjustment ( 6 ) having. Beschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Verstellteil ein Kulissenstein (14) ist, der ein Innengewinde (15) aufweist und verschiebbar und drehfest in dem Loch (12) des Halteteils (7) aufgenommen ist, und das Betätigungsmittel eine Befestigungsschraube (9) ist, welche ein Langloch (16) in einer das Loch (12) umgebenden Wandung des Halteteils (7) durchragt und in das Innengewinde (15) des Kulissensteins (14) eingeschraubt ist, wobei der Kulissenstein (14) selbst als Druckelement durch die Befestigungsschraube (9) gegen die das Loch (12) umgebende Wandung gedrückt wird.Fitting according to claim 1, characterized in that the adjusting part a sliding block ( 14 ), which is an internal thread ( 15 ) and slidably and rotationally fixed in the hole ( 12 ) of the holding part ( 7 ) is received, and the actuating means a fastening screw ( 9 ), which is a slot ( 16 ) in a hole ( 12 ) surrounding wall of the holding part ( 7 ) and into the internal thread ( 15 ) of the sliding block ( 14 ), wherein the sliding block ( 14 ) itself as a pressure element by the fastening screw ( 9 ) against which the hole ( 12 ) surrounding wall is pressed. Beschlag nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil als Haltestab (7) ausgebildet ist, in dem sich das Loch (12) in axialer Richtung erstreckt.Fitting according to claim 11, characterized in that the holding part as a holding bar ( 7 ) is formed, in which the hole ( 12 ) extends in the axial direction. Beschlag nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß er zwei Kulissensteine (14) umfaßt, die in zwei miteinander fluchtenden Löchern (12) an den beiden Endabschnitten des Haltestabs (7) aufgenommen sind.Fitting according to claim 12, characterized in that it comprises two sliding blocks ( 14 ), which in two aligned holes ( 12 ) at the two end portions of the support rod ( 7 ) are included. Beschlag nach einem der Ansprüche 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß das offene Ende des Lochs (12) im Haltestab (7) mit einem Stopfen (13) verschlossen ist.Fitting according to one of claims 12 or 13, characterized in that the open end of the hole ( 12 ) in the holding bar ( 7 ) with a stopper ( 13 ) is closed. Beschlag nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß er auch eine Verstellvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 10 aufweist.Fitting according to one of claims 11 to 14, characterized that he also an adjusting device according to one of claims 2 to 10 has. Beschlag nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Halteteil (7) und das Verstellteil (6, 14) aus Metall bestehen.Fitting according to one of the preceding claims, characterized in that the holding part ( 7 ) and the adjusting part ( 6 . 14 ) consist of metal. Beschlag nach einem der Ansprüche 2 bis 10, 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß er als Gelenkband ausgebildet ist und das erste Bandteil den Verstellstab (6) aufweist, welcher schwenkbar an einer Befestigungsplatte (2) des ersten Bandteils angelenkt ist, die an einem feststehenden Bauteil befestigbar ist.Fitting according to one of claims 2 to 10, 15 or 16, characterized in that it is designed as a hinge and the first band part of the adjusting rod ( 6 ), which is pivotally mounted on a mounting plate ( 2 ) of the first hinge part is hinged, which is fastened to a fixed component. Beschlag nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Bandteil den Haltestab (7) aufweist, der an einem verschwenkbaren Flügel befestigbar ist.Fitting according to claim 17, characterized in that the second hinge part the holding rod ( 7 ), which is fastened to a pivotable wing. Beschlag nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Haltestab (7) das Loch (12) als mindestens ein sich von seiner Stirnseite axial erstreckendes Sackloch (12) angeordnet ist, in dem der Kulissenstein (14) mit Innengewinde (15) aufgenommen ist.Fitting according to claim 18, characterized in that in the holding bar ( 7 ) the hole ( 12 ) as at least one of its front side axially extending blind hole ( 12 ) is arranged, in which the sliding block ( 14 ) with internal thread ( 15 ) is recorded. Beschlag nach einem der Ansprüche 11 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß gegen die das Langloch (16) umgebende äußere Wandung des Haltestabs (7) ein Stutzen (8) mit axialer Bohrung anliegt, der von der Befestigungsschraube (9) durchragt wird.Fitting according to one of claims 11 to 19, characterized in that against the slot ( 16 ) surrounding outer wall of the support rod ( 7 ) a nozzle ( 8th ) abuts with axial bore, of the fastening screw ( 9 ) is penetrated. Beschlag nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der von dem Haltestab (7) abgewandten Stirnseite des Stutzens (8) und einem Schraubenkopf (10) der Befestigungsschraube (9) eine Glasscheibe einklemmbar ist.Fitting according to claim 20, characterized in that between that of the holding bar ( 7 ) facing away from the end of the nozzle ( 8th ) and a screw head ( 10 ) of the fixing screw ( 9 ) A glass pane is clamped.
DE10318124A 2002-05-22 2003-04-22 Fitting with adjusting device Expired - Fee Related DE10318124B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10318124A DE10318124B4 (en) 2002-05-22 2003-04-22 Fitting with adjusting device

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20208137.0 2002-05-22
DE20208137U DE20208137U1 (en) 2002-05-22 2002-05-22 Articulated strap with adjustment device
DE10318124A DE10318124B4 (en) 2002-05-22 2003-04-22 Fitting with adjusting device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10318124A1 DE10318124A1 (en) 2003-12-11
DE10318124B4 true DE10318124B4 (en) 2009-09-03

Family

ID=7971491

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208137U Expired - Lifetime DE20208137U1 (en) 2002-05-22 2002-05-22 Articulated strap with adjustment device
DE10318124A Expired - Fee Related DE10318124B4 (en) 2002-05-22 2003-04-22 Fitting with adjusting device

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20208137U Expired - Lifetime DE20208137U1 (en) 2002-05-22 2002-05-22 Articulated strap with adjustment device

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20208137U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0140114A2 (en) * 1983-10-28 1985-05-08 Mayer & Co. Hinge for a window or door shutter
DE3412953A1 (en) * 1984-04-06 1985-10-24 Dr. Hahn GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach Hinge for doors, windows and the like
DE3522670A1 (en) * 1985-06-25 1987-01-08 Hahn Gmbh & Co Kg Dr Hinge for doors, windows and the like
DE29503557U1 (en) * 1995-03-02 1995-04-20 Schlechtendahl & Soehne Wilh Tape for doors, windows or the like.
DE20100458U1 (en) * 2001-01-10 2001-05-10 Karl Loggen Gmbh Ceiling attachment for running track
DE20105159U1 (en) * 2001-03-23 2001-06-07 Hueppe Gmbh & Co Hinge and room divider, in particular shower cubicle with hinge for pivoting storage, in particular a glass door

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0140114A2 (en) * 1983-10-28 1985-05-08 Mayer & Co. Hinge for a window or door shutter
DE3412953A1 (en) * 1984-04-06 1985-10-24 Dr. Hahn GmbH & Co KG, 4050 Mönchengladbach Hinge for doors, windows and the like
DE3522670A1 (en) * 1985-06-25 1987-01-08 Hahn Gmbh & Co Kg Dr Hinge for doors, windows and the like
DE29503557U1 (en) * 1995-03-02 1995-04-20 Schlechtendahl & Soehne Wilh Tape for doors, windows or the like.
DE20100458U1 (en) * 2001-01-10 2001-05-10 Karl Loggen Gmbh Ceiling attachment for running track
DE20105159U1 (en) * 2001-03-23 2001-06-07 Hueppe Gmbh & Co Hinge and room divider, in particular shower cubicle with hinge for pivoting storage, in particular a glass door

Also Published As

Publication number Publication date
DE20208137U1 (en) 2002-08-29
DE10318124A1 (en) 2003-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
EP0259618B1 (en) Door and window hinge adjustable during and after its affixation
AT6962U1 (en) HINGE
EP0982455A2 (en) Furniture hinge
AT402086B (en) FITTING FOR DOORS, WINDOWS OR THE LIKE
EP1781881B1 (en) Mounting plate for adjustably retaining furniture hinges on the frame of pieces of furniture
EP1602794B1 (en) Frame fitting
DE3920195A1 (en) HINGE
DE10148935A1 (en) Stop for sliding door in building has support rod attached to door and carrying adjustable guide roller
DE10318124B4 (en) Fitting with adjusting device
EP1215357A2 (en) Hinge assembly for doors, windows or the like
DE19943567C2 (en) Fastening device for a shower partition
DE3001070A1 (en) CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
EP2169164B1 (en) Holding and guide device for a sliding door
EP1875024B1 (en) Hinge
DE10132344B4 (en) The door handle assembly
DE10150916B4 (en) Articulated hinge, in particular for glass pendulum doors
EP1106763B1 (en) Hinge for doors, windows or like that
EP4045745B1 (en) Corner support
EP1386050B1 (en) Fixing element for fixing a guide rail for sliding doors
DE102005056850B3 (en) Hinge plate of door or window has groove for cross pin with adjustment elements each with different support heights between pin and support surface used to adjust door or window height during assembly
EP3146877A1 (en) Shower cabinet
DE7709672U1 (en) ADJUSTABLE LOWER CORNER BEARING FOR TILT-TURN LEAF
DE4218175C1 (en) Hinging-door mounting with rotary pin - has pin in one half adjustable in relation to other half
DE3023760C2 (en) Suspension fitting for hanging cabinets and the like.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: LOGGEN, JOERG, 51570 WINDECK, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101