DE10315279A1 - Supporting device for dough portions, has first support with first support surface and first form having at least one cavity, and second support with second support surface - Google Patents

Supporting device for dough portions, has first support with first support surface and first form having at least one cavity, and second support with second support surface Download PDF

Info

Publication number
DE10315279A1
DE10315279A1 DE2003115279 DE10315279A DE10315279A1 DE 10315279 A1 DE10315279 A1 DE 10315279A1 DE 2003115279 DE2003115279 DE 2003115279 DE 10315279 A DE10315279 A DE 10315279A DE 10315279 A1 DE10315279 A1 DE 10315279A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded part
dough
supporting
portions
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2003115279
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Pasch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to AU2003274828A priority Critical patent/AU2003274828A1/en
Priority to EP03759082A priority patent/EP1553836A1/en
Priority to PCT/NL2003/000724 priority patent/WO2004036999A1/en
Publication of DE10315279A1 publication Critical patent/DE10315279A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/15Baking sheets; Baking boards
    • A21B3/155Baking sheets; Baking boards of wire or mesh wire material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/13Baking-tins; Baking forms
    • A21B3/132Assemblies of several baking-tins or forms

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)

Abstract

A supporting device for dough portions, has a number of supports for supporting dough portions. A first support has a first support surface for supporting a dough portion when the device is placed in a first position, and a first form with at least one cavity. A second support has a second support surface for supporting the dough portion when the device is placed in a second position having another spatial orientation than the first position. A supporting device for supporting portions of dough, comprises a number of supports for supporting dough portions. A first support (5) has a first support surface for supporting a dough portion when the device is placed in a first position, and a first form provided with at least one cavity that is adapted to a shape of the dough portion. A second support (10) has a second support surface for supporting the dough portion when the device is placed in a second position having another spatial orientation than the first position. An Independent claim is also included for an assembly for dough treatment, comprising a treatment device for dough treatment; and the supporting device.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen.The invention relates to a Support device portions of dough.

Die Erfindung bezieht sich weiter auf ein System für Teigbearbeitung.The invention further relates on a system for Dough.

Das amerikanische Patentschrift 5,232,609 beschreibt ein selbsttragendes Element für Gebrauch während dem Aufgehen und Backen von Teig. Dieses selbsttragende Element umfaßt eine Schale mit aufstehenden Seitenrändern und ein Formteil in der Form von einer oder mehr austauschbaren Membranen oder Formen mit einer Anti-Anbackschicht versehen, jede nach den Dimensionen und Formen eines Brots oder anderer Teigwaren gebildet. Die austauschbaren Membranen oder Formen ruhen auf der Schale, ohne hiermit befestigt zu sein, oder sind hiermit zumindest trennbar befestigt.U.S. Patent 5,232,609 describes a self-supporting element for Use during rising and baking dough. This self-supporting element comprises a bowl with upstanding side edges and a molded part in the Form of one or more interchangeable membranes or molds provided with an anti-caking layer, each according to the dimensions and Forms a bread or other pasta. The interchangeable Membranes or shapes rest on the shell without being attached to be, or are hereby at least detachably attached.

Die austauschbaren Membranen oder Formen ermöglichen es, um eine Membran oder Form für ein Brot einer ersten Form durch eine Membran oder Form für ein Brot einer zweiten Form zu ersetzen, ohne daß die Schale mit aufstehendem Rand ersetzt zu werden braucht. Außerdem können auf dieselbe Weise verschlissene Membranen oder Formen durch neue ersetzt werden.The interchangeable membranes or Allow shapes it to a membrane or shape for a bread of a first form through a membrane or form for a bread to replace a second form without the bowl with standing up Edge needs to be replaced. It can also wear out in the same way Membranes or shapes can be replaced with new ones.

Ein Nachteil der bekannten Vorrichtung zum Unterstützen von Teigwaren ist, daß für das Umschalten von der einen Membran oder Form auf die andere, die austauschbaren Membranen oder Formen gewechselt werden müssen. Hierzu muß ein neues Formteil herbeigeführt werden, das erste Formteil aus dem Stützgerüst geholt werden, darauf das neue Formteil in dem Stützgerüst angeordnet werden, und zum Schluß das erste Formteil abgeführt und gelagert werden.A disadvantage of the known device to support of pasta is that for switching from one membrane or shape to the other, the interchangeable Membranes or shapes need to be changed. This requires a new one Molded part brought about the first molded part is removed from the scaffolding, then the new molded parts are arranged in the support frame, and finally that first molded part removed and stored.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Vorrichtung zum Unterstützen von Teigwaren ist, daß die nicht in der Vorrichtung benutzten Membranen oder Formen gelagert werden müssen.Another disadvantage of the known Support device of pasta is that not membranes or molds used in the device are stored have to.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung in zumindest einem der genannten Aspekte Verbesserung anzubringen.It is an object of the invention to make improvements in at least one of the aspects mentioned.

Hierzu stellt die Erfindung in einer Zielrichtung eine Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen bereit, umfassend:
ein erstes Formteil mit zumindest einer, mit einer Form einer Teigportion korrespondierenden Aushöhlung versehen, und
ein zweites Formteil mit zumindest einer, mit einer Form einer Teigportion korrespondierenden Aushöhlung versehen, wobei die zumindest eine Aushöhlung des ersten Formteils und die zumindest eine Aushöhlung des zweiten Formteils mit ihren jeweiligen Öffnungen in verschiedenen Richtungen angeordnet sind.
To this end, the invention provides, in one aim, a device for supporting dough portions, comprising:
provide a first molded part with at least one cavity corresponding to a shape of a dough portion, and
a second molded part with at least one cavity corresponding to a shape of a dough portion, the at least one cavity of the first molded part and the at least one cavity of the second molded part being arranged with their respective openings in different directions.

Dadurch daß die Formteile mit ihren Öffnungen in verschiedenen Richtungen angeordnet sind, sind die Formteile von verschiedenen Richtungen zugänglich und können die Formteile an verschiedenen Seiten der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen angeordnet werden.Characterized in that the molded parts with their openings Arranged in different directions are the molded parts accessible from different directions and can the moldings on different sides of the device for supporting Dough portions can be arranged.

In einer ersten Ausführungsform sind die zumindest eine Aushöhlung des ersten Formteils und die zumindest eine Aushöhlung des zweiten Formteils mit ihren jeweiligen Öffnungen voneinander abgekehrt. Hierbei umfaßt die Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen gemäß dieser Ausführungsform der Erfindung also zwei gebildete Teile, die rücklings bezüglich einander angeordnet sind. Also ist das erste Formteil für Teigportionen ab einer ersten Seite der Vorrichtung zugänglich und ist das zweite Formteil für Teigportionen einer gegenüber der ersten Seite gelegenen Seite zugänglich. Die Vorrichtung gemäß dieser Ausführungsform ist also je nach Wahl an zwei Seiten einsatzfähig.In a first embodiment they are at least a hollow of the first molded part and the at least one cavity of the second molded part with their respective openings turned away from each other. Here, the device for supporting Dough portions according to this embodiment So the invention two parts formed, which are arranged backwards with respect to each other. So the first molding is for Dough portions accessible from a first side of the device and is the second molding for Dough portions opposite one another accessible on the first page. The device according to this embodiment can therefore be used on two sides, depending on the choice.

Für das Umschalten des ersten Formteils auf das zweite Formteil, oder umgekehrt, ist es bei der Vorrichtung gemäß dieser Ausführungsform nur nötig um diese Vorrichtung umzukehren. Auch weniger sachkundiges Personal kann diese einfache Handlung ausführen. Außerdem ist diese einfache Handlung einfach mechanisch und/oder automatisch auszuführen, und macht daß eine Umschaltung einfach und auch schnell ausgeführt werden kann.For switching the first molded part to the second molded part, or conversely, it is the device according to this embodiment only necessary to to reverse this device. Even less knowledgeable staff can do this simple action. Besides, this is simple action easy to do mechanically and / or automatically, and that makes a switch easily and quickly executed can be.

Ein wichtiger Vorteil der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist, daß für das Umschalten eines ersten Formteils auf ein zweites Formteil, oder umgekehrt, die Vorrichtung gemäß der Erfindung nicht aus der Produktionskette geholt und/oder gewechselt zu werden braucht.An important advantage of the device according to the invention is that for switching a first molded part to a second molded part, or vice versa, the device according to the invention not to be taken out of the production chain and / or to be changed needs.

Ein weiterer Vorteil der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist, daß das zweite Formteil in der Vorrichtung gemäß der Erfindung, fertig für Gebrauch, in der Vorrichtung vorhanden ist und also nicht herbeigeführt, abgeführt oder gelagert zu werden braucht.Another advantage of the device according to the invention is that second molding in the device according to the invention, ready for use, is present in the device and is therefore not brought about, removed or needs to be stored.

Bemerkt wird, daß die französiche Patentanmeldung 2 659 834 eine zweiseitig brauchbare Vorrichtung zum Unterstützen von Backwaren und Teigwaren beschreibt. Diese Vorrichtung besteht aus einem starren, mit einer Anti-Anbackschicht bedeckten, Kern (ersten Formteil) und ist mit einer Serie parallele Rillen versehen. Die Vorrichtung hat die Form einer Schale, deren Querdurchschnitt die Form einer Sinuskurve hat. Hierdurch haben die mit einer Form einer Teigportion korrespondierenden Aushöhlungen an der Oberseite und der Unterseite der Vorrichtung eine identische Form.It is noted that French patent application 2,659 834 is a bilateral device for supporting Describes baked goods and pasta. This device consists of a rigid core covered with an anti-caking layer (first Molded part) and is provided with a series of parallel grooves. The The device has the shape of a bowl, the cross-section of which Has the shape of a sine curve. As a result, they have a shape of a Dough portion corresponding hollows on the top and the bottom of the device has an identical shape.

Ein Nachteil der Vorrichtung gemäß der obengenannten französichen Patentanmeldung ist, daß der Abstand zwischen zwei Aushöhlungen so groß sein muß, daß die Ausstülpung zwischen diesen zwei Aushöhlungen an der einen Seite genügend groß ist, um an der anderen Seite als Aushöhlung zu dienen, falls die Vorrichtung umgekehrt wird. Hierdurch wird die Anzahl parallele Aushöhlungen an einer Seite der Vorrichtung beschränkt. Durch, wie bei der Vorrichtung gemäß der Erfindung, an jeder Seite der Vorrichtung ein separates Formteil zu benutzen, ist die Anzahl Aushöhlungen an einer Seite unabhängig von den Aushöhlungen an der gegenübergelegenen Seite, und ist es möglich um in dem Fall von parallelen Aushöhlungen, diese dichter aufeinander anzuordnen, wodurch pro Seite mehr Aushöhlungen und also mehr Teigprodukte durch die Vorrichtung unterstützt werden können.A disadvantage of the device according to the above-mentioned French patent application is that the distance between two cavities must be so large that the protuberance between these two cavities on one side is large enough to serve as a cavity on the other side if the device is reversed. This limits the number of parallel cavities on one side of the device. As with the device according to the invention, by using a separate molding on each side of the device, the number of hollows on one side is independent gig of the cavities on the opposite side, and it is possible to arrange them in the case of parallel cavities closer to each other, whereby more cavities and thus more dough products can be supported by the device per side.

In einer zweiten Ausführungsform umfaßt die Vorrichtung zumindest vier Formteile, wobei die zumindest eine Aushöhlung von zwei aneinander grenzenden Formteilen mit ihren jeweiligen Öffnungen jedenfalls nahezu senkrecht angeordnet sind. Die vier Formteile sind zum Beispiel rund um die Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen angeordnet. Bei dieser Ausführungsform sind vier Formteile verfügbar für, zum Beispiel, vier verschiedene Produkte. Das Umschalten eines ersten Formteils auf ein zweites Formteil kann einfach ausgeführt werden durch die Vorrichtung über 90 Grad oder eine ganze Anzahl 90 Grad Wendungen zu drehen. Auch hierbei braucht die Vorrichtung gemäß der Erfindung nicht aus der Produktionskette geholt und/oder gewechselt zu werden.In a second embodiment comprises the device has at least four molded parts, the at least one erosion of two adjoining molded parts with their respective openings are at least arranged almost vertically. The four molded parts are, for example, all about the device for supporting Dough portions arranged. In this embodiment there are four molded parts available for, for example, four different products. Switching a first molded part on a second molded part can be easily carried out by the device over 90 degrees or turn a whole number of 90 degree turns. Here too needs the device according to the invention not to be taken out of the production chain and / or to be changed.

In einer möglichen Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung hat die Aushöhlung des ersten Formteils dieselbe Form wie die Aushöhlung des zweiten Formteils. Das zweite Formteil ist dann als Ersatz für das erste Formteil zu benutzen. Bei Verschleiß oder Beschädigung des ersten Formteils ist es nur nötig um die Vorrichtung umzukehren en kann darauf gleich wieder weitergearbeitet werden.In one possible embodiment the device according to the invention has hollowed out the first molding the same shape as the cavity of the second molding. The second molded part is then to be used as a replacement for the first molded part. at Wear or damage the first molding is only necessary to reverse the device can then be continued immediately.

Alternativ und vorzugsweise hat die Aushöhlung des ersten Formteils eine andere Form als die Aushöhlung des zweiten Formteils. Vorzugsweise weicht eine Abmessung der Aushöhlung des ersten Formteils von einer korrespondierenden Abmessung der Aushöhlung des zweiten Formteils ab. Zum Beispiel ist die Aushöhlung des ersten Formteils geeignet für Teigwaren einer ersten Form oder Abmessung und ist die Aushöhlung des zweiten Formteils geeignet für Teigwaren einer zweiten Form oder Abmessung, die von der ersten Form oder Abmessung abweicht. Für das Umschalten der Bearbeitung von Teigwaren der ersten Form oder Abmessung auf Teigwaren der zweiten Form oder Abmessung, oder umgekehrt, ist es nur nötig um die Vorrichtung gemäß dieser Vorzugsausführungsform umzukehren.Alternatively and preferably, the erosion of the first molded part a shape other than the hollow of the second molding. Preferably, a dimension of the cavity of the first molded part of a corresponding dimension of the cavity of the second molding. For example, the first molding is hollowed out suitable for Pasta of a first shape or dimension and is the hollowing out of the second molding suitable for Pasta of a second shape or dimension, that of the first Shape or size differs. For switching the processing of pasta of the first form or Dimension on pasta of the second form or dimension, or vice versa, it is only necessary to the device according to this Preferred embodiments reverse.

In einer Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung umfaßt das erste Formteil eine Anzahl nebeneinander gelegener, gleichförmiger, länglicher Rillen. Diese Ausführungsform ist außerordentlich geeignet für das Verarbeiten von Brötchen oder Stangenbroten.In one embodiment of the device according to the invention comprises the first molding a number of juxtaposed, uniform, elongated Grooves. This embodiment is extraordinary suitable for the processing of rolls or Baguettes.

Vorzugweise umfaßt auch das zweite Formteil eine Anzahl nebeneinander gelegener, gleichförmiger, länglicher Rillen. Vorzugsweise haben die länglichen Rillen des zweiten Formteils ein anderes Profil als die länglichen Rillen des ersten Formteils. Die länglichen Rillen des zweiten Formteils haben zum Beispiel eine andere Breite, Höhe oder Form als die länglichen Rillen des ersten Formteils. Mit dieser Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung können Brötchen oder Stangenbroten von verschiedenen Formen verarbeitet werden. Zum Beispiel Stangenbroten von einer ersten Breite (zum Beispiel Baguetten) auf dem ersten Formteil und Stangenbroten einer zweiten Breite, die von der ersten Breite (zum Beispiel Flöten) abweicht, auf dem zweiten Formteil. Auch jetzt ist für das Umschal ten von dem Verarbeiten von Stangenbroten der ersten Breite auf Stangenbroten der zweiten Breite, oder umgekehrt, nur eine Umkehrung der Vorrichtung gemäß der Erfindung nötig.The second molded part also preferably comprises a number of adjacent, uniform, elongated grooves. Preferably have the elongated Grooves of the second molding a different profile than the elongated Grooves of the first molded part. The elongated grooves of the second For example, molded parts have a different width, height or Shape than the elongated Grooves of the first molded part. With this embodiment of the device according to the invention can bun or baguettes of various shapes can be processed. For example, baguettes of a first width (for example Baguettes) on the first molding and baguettes on a second Width that differs from the first width (e.g. flutes) on the second molding. Even now is for switching from processing from baguettes of the first width to baguettes of the second Width, or vice versa, just an inversion of the device according to the invention necessary.

Vorzugsweise ist ein teigunterstützender Abschnitt des ersten Formteils zumindest teilweise aus perforiertem Materialhergestellt. Vorzugsweise ist daneben auch ein teigunterstützender Abschnitt des zweiten Formteils zumindest teilweise aus perforiertem Material hergestellt. Dies macht die Vorrichtung gemäß dieser Ausführungsform außerordentlich geeignet für Gebrauch in allen Typen Öfen. Außerdem sorgt der Gebrauch von perforiertem Material für eine Gewichtreduktion der Vorrichtung gemäß der Erfindung, wodurch diese leichter handhabbar wird und minder Tragfähigkeit von einem System, das mit der Vorrichtung gemäß der Erfindung versehen ist, erfordert.A dough-supporting is preferred Section of the first molded part at least partially made of perforated Material. In addition, a dough-supporting is also preferred Section of the second molded part at least partially made of perforated Made of material. This makes the device according to this embodiment extraordinarily suitable for Use in all types of ovens. Also cares the use of perforated material for weight reduction Device according to the invention, which makes it easier to handle and less load-bearing capacity of a system provided with the device according to the invention, requires.

In einer Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung ist das erste und zweite Formteil aus einem oder mehr der Materialien, umfassend Metalle, wie zum Beispiel Stahl, Edelstahl (RVS) oder Aluminium, oder Kunststoffe, hergestellt.In one embodiment of the device according to the invention is the first and second molded part from one or more of the materials, including metals such as steel, stainless steel (RVS) or aluminum, or plastics.

Vorzugsweise ist die Vorrichtung völlig aus RVS hergestellt, weil dieses Material unter allen Umständen eine optimale Gebrauchleichtigkeit versichert.The device is preferably completely made of RVS because this material is a ensures optimal ease of use.

Vorzugsweise sind diese Materialen, zumindest an Ort und Stelle eines teigunterstützenden Teils, mit einer Anti-Anbackschicht, wie zum Beispiel einem Coating von 'RO-Silikonen' oder Teflon, versehen.These materials are preferably at least in place of a dough-supporting part, with an anti-caking layer, such as a coating of 'RO silicones' or Teflon.

In einer Ausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung umfaßt die Vorrichtung gemäß der Erfindung ein Kennzeichen, das einen Code bildet für das in einem System für Teigbearbeitung Bestimmen können, welches der zwei Formteile der Vorrichtung als Unterstützung von Teigportionen benutzt wird. Diese Ausführungsform ermöglicht eine automatische Kontrolle der gewünschten Orientierung der Vorrichtung für das Unterstützen von Teigportionen.In one embodiment of the device according to the invention comprises the device according to the invention a mark that forms a code for that in a dough processing system Can determine which of the two molded parts of the device to support Portions of dough is used. This embodiment enables automatic Control of the desired Orientation of the device for the support portions of dough.

In einer Ausführungsform umfaßt die Vorrichtung gemäß der Erfindung ein Stützgerüst für das Unterstützen des ersten und zweiten Formteils. Vorzugsweise ist zumindest ein der zwei Formteile an dem Stützgerüst befestigt. Das Stützgerüst gewährt der Vorrichtung gemäß der Erfindung eine sichere Stabilität und/oder Steifheit, und macht das Hantieren der Vorrichtung gemäß der Erfindung leichter. Weiter kann das Stützgerüst zum Abstützen der Vorrichtung benutzt werden, so daß die Vorrichtung nicht auf einem der Formteile zu stützen braucht, wobei eine mögliche Anti-Anbackschicht beschädigt werden kann. Außerdem kann ein mögliches Kennzeichen auf dieser Stützvorrichtung angeordnet sein.In one embodiment, the device according to the invention comprises a support frame for supporting the first and second molded parts. At least one of the two molded parts is preferably fastened to the supporting frame. The scaffold gives the device according to the invention a secure stability and / or rigidity, and makes handling the device according to the invention easier. The scaffold can also be used to support the front direction are used so that the device does not need to be supported on one of the molded parts, and a possible anti-caking layer can be damaged. In addition, a possible identifier can be arranged on this support device.

Vorzugsweise sind das erste Formteil und das zweite Formteil trennbar an dem Stützgerüst befestigt. Vorzugsweise umringt das Stützgerüst das erste Formteil nahezu völlig.Preferably, the first molded part and the second molded part is removably attached to the scaffold. Preferably the support frame surrounds the first Molded part almost completely.

Die Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen gemäß der Erfindung umfassen Vorrichtungen für Gebrauch in zum Beispiel einem Backofen und/oder einem Aufgehkasten. Der Gebrauch in einem Backofen wird andere Ansprüche an die Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen stellen als der Gebrauch in einem Aufgehkasten, und der Entwurf und/oder die Konstruktion der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen gemäß der Erfindung kann für eine Anwendung oder für mehr Anwendungen optimalisiert sein. So umfassen die Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen gemäß der Erfindung auch Vorrichtungen die nicht für Gebrauch in einem Backofen geeignet sind, aber wohl für Gebrauch in zum Beispiel einem Aufgehkasten geeignet sind. Zum Beispiel Vorrichtungen gemäß der Erfindung die Kunststoffteile umfassen sind im allgemeinen minder geeignet für Gebrauch in einem Backofen, aber können wohl für Gebrauch in einem Aufgehkasten geeignet sein.The devices for supporting dough portions according to the invention include devices for Use in, for example, an oven and / or a rising box. Use in an oven places different demands on the devices for Support portions of dough as use in a proofing box, and the design and / or construction of the device for supporting Dough portions according to the invention can for an application or for more applications can be optimized. So include the devices to support portions of dough according to the invention also devices that are not for use are suitable in an oven, but probably for use in, for example a rising box are suitable. For example devices according to the invention the plastic parts are generally less suitable for use in an oven, but can for use be suitable in a rising box.

Eine zweite Zielrichtung der Erfindung stellt ein System für Teigbearbeitung wie eingangs erwähnt bereit, umfassend eine Vorrichtung für Teigbearbeitung und eine Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen wie hieroben umschrieben. Die Vorrichtung für Teigbearbeitung kann weiter eine oder mehr der nachfolgenden Vorrichtungen umfassen: einen Aufgehkasten, einen Backofen, eine Vorrichtung zum Teilen von Teig wie zum Beispiel aus NL 1007981 bekannt, eine Vorrichtung zum Herstellen eines Teigstranges wie zum Beispiel aus NL 9202190 bekannt, eine Vorrichtung zum Bilden eines Teigstranges wie zum Beispiel aus NL 9202023 bekannt, eine Vorrichtung zum Fördern der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen in einer Fördervorrichtung.A second aspect of the invention provides a system for Dough processing as mentioned at the beginning ready comprising a device for dough processing and a Support device portions of dough as described above. The device for dough processing may further comprise one or more of the following devices: a rising box, an oven, a device for sharing of dough as known for example from NL 1007981, a device for the production of a strand of dough as known for example from NL 9202190, a device for forming a strand of dough such as known from NL 9202023, a device for conveying the device for supporting Dough portions in a conveyor.

In einer Ausführungsform des Systems für Teigbearbeitung gemäß der Erfindung, umfaßt die Vorrichtung für Teigbearbeitung einen Sensor zum Wahrnehmen von zumindest einem Kennzeichen auf der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen um bestimmen zu können welches der zwei Formteile der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen als Unterstützung von Teigportionen benutzt wird. Diese Ausführungsform ermöglicht eine automatische Kontrolle der richtigen Orientierung der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen.In one embodiment of the dough processing system according to the invention, comprises the device for Dough processing a sensor to perceive at least one Determine the markings on the device for supporting dough portions to be able to which of the two molded parts of the device for supporting Dough portions as support portions of dough is used. This embodiment enables one automatic control of the correct orientation of the device to support portions of dough.

Die Erfindung wird an Hand der in den zugefügten Zeichnungen dargestellten Beispielsausführungsformen erläutert werden. Gezeigt wird in:The invention is based on the in the added Exemplary embodiments shown in the drawings are explained. It is shown in:

1, eine schematische Draufsicht einer Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen; 1 , a schematic plan view of a device for supporting dough portions;

2, ein Querschnitt einer Vorrichtung gemäß dem Stand der Technik, entlang der Linie A-A in 1; 2 , a cross section of a device according to the prior art, along the line AA in 1 ;

3, ein Querschnitt einer Vorrichtung gemäß der Erfindung; 3 , a cross section of a device according to the invention;

4, ein Querschnitt einer Vorrichtung gemäß der Erfindung ohne Stützgerüst; 4 , a cross section of a device according to the invention without a scaffold;

5, eine schematische Ansicht einer Vorrichtung von 3, mit einem Kennzeichen versehen; 5 , a schematic view of a device of 3 , provided with a mark;

6, ein schematisches Diagramm eines Systems für Teigbearbeitung; und 6 , a schematic diagram of a system for dough processing; and

7, 8 und 9 eine perspektivische Ansicht weiterer Ausführungsformen der Vorrichtung gemäß der Erfindung. 7 . 8th and 9 a perspective view of further embodiments of the device according to the invention.

Als erste Beispielsausführungsform wird hierunter eine Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen beschrieben, wobei das erste Formteil eine Anzahl nebeneinander gelegener, gleichförmiger, länglicher Rillen umfaßt. 1 zeigt eine schematische Draufsicht der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen 1. Die Beispielsausführungsform der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen 1 ist mit einem rechteckigen Stützgerüst 2, das an zumindest den zwei Seiten 3, 3' mit einem aufstehenden Rand 4 versehen ist, versehen. Zwischen diesen aufstehenden Rändern ist ein erstes Formteil 5 angeordnet, das mit einer Anzahl Rillen 6, 6', 6'', ..., 6n versehen ist. Das erste Formteil 5 umfaßt, in dieser Beispielsausführungsform, sechs nebeneinander gelegene, gleichförmige, längliche Rillen, die sich parallel zu den Seiten 3, 3' erstrecken.As a first example embodiment, a device for supporting dough portions is described below, the first molded part comprising a number of adjacent, uniform, elongated grooves. 1 shows a schematic plan view of the device for supporting dough portions 1 , The example embodiment of the device for supporting dough portions 1 is with a rectangular support structure 2 that on at least the two sides 3 . 3 ' with a raised edge 4 is provided, provided. There is a first molded part between these upstanding edges 5 arranged that with a number of grooves 6 . 6 ' . 6 '' , ..., 6 n is provided. The first molding 5 includes, in this example embodiment, six juxtaposed, uniform, elongated grooves that are parallel to the sides 3 . 3 ' extend.

Bekannte Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen waren mit nur einem ersten Formteil 5, wie in 2 gezeigt, versehen. Für das Umschalten eines ersten Formteils 5 auf ein anderes Formteil muß bei der Vorrichtung gemäß dem Stand der Technik das erste Formteil 5 aus dem Stützgerüst geholt werden und darauf muß das andere Formteil in dem Stützgerüst 2, auf derselben Stelle wie das erste Formteil 5, angeordnet werden.Known devices for supporting dough portions were only with a first molded part 5 , as in 2 shown, provided. For switching a first molded part 5 the first molded part must be on another molded part in the device according to the prior art 5 be brought out of the scaffold and then the other molded part must be in the scaffold 2 , in the same place as the first molded part 5 , to be ordered.

3 zeigt einen Querschnitt einer Beispielsausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung, wobei der aufstehende Rand 4 sich sowohl an einer Oberseite 7, als an einer Unterseite 8 des Stützgerüstes 2 erstreckt. Zwischen den aufstehenden Rändern 4 an der Oberseite 7 ist ein erstes Formteil 5 angeordnet, das mit einer Anzahl Rillen 6, 6', 6'', 6..., 6n versehen ist. Zwischen den aufstehenden Rändern 4 an der Unterseite 8 ist ein zweites Formteil 9, das mit einer Anzahl Rillen 10, 10' versehen ist, angeordnet. 3 shows a cross section of an example embodiment of the device according to the invention, with the upstanding edge 4 itself on both sides 7 than on a bottom 8th of the scaffolding 2 extends. Between the rising edges 4 at the top 7 is a first molded part 5 arranged that with a number of grooves 6 . 6 ' . 6 '' . 6 ..., 6 n is provided. Between the rising edges 4 on the bottom 8th is a second molded part 9 that with a number of grooves 10 . 10 ' is provided.

In der Beispielsausführungsform der Vorrichtung wie in 3 gezeigt, sind die Rillen 10, 10' des zweiten Formteils 9, breiter als die Rillen 6, 6' des ersten Formteils 5. Die Anzahl Rillen 10, 10' des zweiten Formteils 9 wird natürlich minder als die Anzahl Rillen 6, 6' in dem ersten Formteil 5 sein. Das zweite Formteil 9 ist denn auch für das Verarbeiten von anders gebildeten Teigwaren als das erste Formteil 5 eingerichtet.In the example embodiment of the device as in 3 shown are the grooves 10 . 10 ' of the second molding 9 , wider than the grooves 6 . 6 ' of the first molded part 5 , The number of grooves 10 . 10 ' of the second molding 9 will of course be less than the number of grooves 6 . 6 ' in the first molding 5 his. The second molding 9 is also for processing of differently formed pasta than the first molded part 5 set up.

Wenn die Formteile 5, 9 der Vorrichtung gemäß der Erfindung genügend Stabilität oder Steifheit haben oder wenn die Vorrichtung gemäß der Erfindung in der Vorrichtung zum Verarbeiten von Teigwaren genügend unterstützt wird, ist ein Stützgerüst nicht nötig und kann weggelassen werden. Deshalb umfaßt eine zweite Beispielsausführungsform der Vorrichtung gemäß der Erfindung nur ein erstes Formteil 5 und ein zweites Formteil 9, wie in 4 gezeigt.If the molded parts 5 . 9 the device according to the invention have sufficient stability or rigidity, or if the device according to the invention is sufficiently supported in the device for processing pasta, a supporting structure is not necessary and can be omitted. Therefore, a second example embodiment of the device according to the invention comprises only a first molded part 5 and a second molding 9 , as in 4 shown.

5 zeigt eine Vorrichtung gemäß der Erfindung, die mit einem Paar Kennzeichen, die für das jeweilige Typ der in der Vorrichtung angeordneten Formteile kennzeichnend sind, versehen ist. Das Kennzeichen ist als Beispiel in der Form eines Strichkodes wiedergegeben. Jedoch, andere Formen sind auch anwendbar, wie zum Beispiel Induktionsveränderliche Kennzeichen, wie in dem niederländischen Patentschrift 1001507 beschrieben. 5 shows a device according to the invention, which is provided with a pair of identifiers which are characteristic of the respective type of molded parts arranged in the device. The license plate is shown as an example in the form of a bar code. However, other forms are also applicable, such as induction changeable marks as described in Dutch patent 1001507.

6 zeigt schematisch ein Diagramm eines Systems für Teigbearbeitung, umfassend Teigvorbereitungsvorrichtung 51, eine Teigablagemaschine 52, die Teigportionen in einem Formteil der Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen ablegt, einen Aufgehkasten 53, einen Ofen 54, eine Kühlvorrichtung 55, eine Vorrichtung 56 zum Aufnehmen der Teigprodukte ab den Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen, eine Vorrichtung 57 zum Zurückbringen der Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen zu der Teigablagemaschine 52, und eine Vorrichtung 58 für das eventuell Umkehren der Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen. Entlang der Vorrichtung 57 zum Zurückbringen der Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen, kann ein Sensor zum Bestimmen der Orientierung der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen gemäß der Erfindung angeordnet sein. Vorzugsweise ist dieser Sensor derartig angeordnet, daß die Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen gemäß der Erfindung den Sensor passieren direkt vor der Vorrichtung 58 zum eventuell Umkehren der Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen. Falls nötig, kann die Vorrichtung 58 die Vorrichtungen zum Unterstützen von Teigportionen umkehren bevor diese aufs neue mit Teigportionen in der Teigablagemachine 52 beladen werden. 6 shows schematically a diagram of a system for dough processing, comprising dough preparation device 51 , a dough tray machine 52 , the dough portions in a molded part of the devices for supporting dough portions, a case 53 , an oven 54 , a cooling device 55 , a device 56 a device for receiving the dough products from the devices for supporting dough portions 57 for returning the devices for supporting dough portions to the dough placing machine 52 , and a device 58 for possibly reversing the devices for supporting dough portions. Along the device 57 To return the devices for supporting dough portions, a sensor for determining the orientation of the device for supporting dough portions can be arranged according to the invention. This sensor is preferably arranged in such a way that the device for supporting dough portions according to the invention pass the sensor directly in front of the device 58 to possibly reverse the devices for supporting dough portions. If necessary, the device can 58 reverse the devices for supporting portions of dough before again with portions of dough in the dough storage machine 52 be loaded.

Es wird klar sein, daß die hieroben umschriebene Beispielsausführungsform der Erfindung als Illustration der Erfindung beabsichtigt ist, und nicht um die Erfindung zu beschränken. Ein Sachverständiger wird sicher imstande sein, um alternative Ausführungsformen zu entwerfen, die binnen dem Schutzumfang der zugefügten Ansprüche fallen.It will be clear that they are up here circumscribed example embodiment the invention is intended to illustrate the invention, and not to limit the invention. Becomes an expert be able to safely design alternative embodiments which fall within the scope of the added claims.

So können die Formteile der Vorrichtung gemäß der Erfindung auch Brotpfannen oder Kuchenformen und dergleichen mehr umfassen. Diese Brotpfannen oder Kuchenformen sind derartig gekoppelt, daß die Öffnung einer ersten Brotpfanne oder Kuchenform und die Öffnung einer zweiten Brotpfanne oder Kuchenform voneinander abgekehrt sind.So the molded parts of the device according to the invention also include bread pans or cake tins and the like. These bread pans or cake tins are coupled in such a way that the opening of one first bread pan or cake pan and opening a second bread pan or Cake pan are turned away from each other.

Ein Beispiel einer derartigen Konstruktion ist in 7 gezeigt. 7 zeigt eine Kupplungsplatte 71 mit einer Oberseite 72 versehen, worauf Brotpfannen 74 und 75 befestigt sind, und einer Unterseite 73, worauf Brotpfannen 76 und 77 befestigt sind. Die Brotpfannen 74 und 75 sind auf der Kupplungsplatte 71, mit ihren Öffnungen beziehungsweise nach oben gerichtet, befestigt. Die Brotpfannen 76 und 77 sind an der Kupplungsplatte 71, mit ihren Öffnungen beziehungsweise nach unten gerichtet, befestigt.An example of such a construction is in 7 shown. 7 shows a clutch plate 71 with a top 72 provided on which bread pans 74 and 75 are attached, and a bottom 73 on which bread pans 76 and 77 are attached. The bread pans 74 and 75 are on the clutch plate 71 , with their openings or directed upwards. The bread pans 76 and 77 are on the clutch plate 71 , with their openings or directed downwards.

Die Formen der Brotpfannen 74-77 können gleich gebildet sein. Vorzugsweise haben die Brotpfannen 74 und 75 eine andere Form als die Brotpfannen 76 und 77. Mit dieser Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen kann dann nach Wahl Brot in einer der zwei verfügbaren Formen produziert werden.The shapes of the bread pans 74 - 77 can be the same. Preferably have the bread pans 74 and 75 a different shape than the bread pans 76 and 77 , This device for supporting dough portions can then be used to produce bread in one of the two available forms.

Es ist auch möglich, daß an jeder Seite 72, 73 der Kupplungsplatte 71 unterschiedlich gebildete Brotpfannen befestigt sind. Zum Beispiel eine Brotpfanne 74 mit Form A und eine Brotpfanne 75 mit Form B an der einen Seite 72 der Kupplungsplatte 71, und eine Brotpfanne 76 mit Form C und eine Brotpfanne 77 mit Form D an der anderen Seite 73, wobei die Formen A, B, C und D unterschiedlich sind. Mit dieser Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen kann dann nach Wahl in einer der vier verfügbaren Formen Brot produziert werden. Ein Vorteil einer derartigen Vorrichtung ist, daß einfach und schnell von der einen auf die andere Form umgeschaltet werden kann. Pro Brotform gibt es dann minder Kapazität. Anderseits ist es auch möglich um zwei unterschiedlich gebildete Brote mit Formen A und B, gleichzeitig zu produzieren.It is also possible that on each side 72 . 73 the clutch plate 71 differently formed bread pans are attached. For example a bread pan 74 with shape A and a bread pan 75 with shape B on one side 72 the clutch plate 71 , and a bread pan 76 with shape C and a bread pan 77 with Form D on the other side 73 , with forms A, B, C and D being different. This device for supporting dough portions can then be used to produce bread in one of the four available forms. An advantage of such a device is that it is easy and quick to switch from one form to the other. There is then less capacity for each bread form. On the other hand, it is also possible to produce two differently formed loaves with shapes A and B at the same time.

Eine andere Weise zum Kuppeln von Brotpfannen gemäß der Erfindung wird in 8 gezeigt. 8 zeigt ein Kupplungsgerüst 81 mit einer Oberseite 82, worauf Brotpfanne 86 befestigt ist, einer Unterseite 83 worauf Brotpfanne 88 befestigt ist, einer Unterseite 83 worauf Brotpfanne 88 befestigt ist, und zwei Seitenkanten 84, 85, auf jeder wovon eine Brotpfanne 87, 89 befestigt ist, versehen. Die Brotpfannen 86 und 88 sind auf dem Kupplungsgerüst 81, mit ihren Öffnungen voneinander abgekehrt, befestigt. Zugleich sind in dieser Ausführungsform die Brotpfannen 87 und 89 mit ihren Öffnungen voneinander abgekehrt.Another way of coupling bread pans according to the invention is shown in 8th shown. 8th shows a coupling frame 81 with a top 82 on which bread pan 86 is attached, a bottom 83 on which bread pan 88 is attached, a bottom 83 on which bread pan 88 is attached, and two side edges 84 . 85 , on each of which a bread pan 87 . 89 is attached, provided. The bread pans 86 and 88 are on the coupling frame 81 , with their openings facing away from each other. At the same time, the bread pans are in this embodiment 87 and 89 with their openings facing away from each other.

Auch bei der Ausfführungsform wie in 8 gezeigt ist es möglich daß an jeder Seite 82, 83, 84, 85 des Kupplungsgerüstes 81 unterschiedlich gebildete Brotpfannen befestigt sind. Zum Beispiel eine Brotpfanne 86 mit Form A, eine Brotpfanne 87 mit Form B und eine Brotpfanne 88 mit Form C und eine Brotpfanne 89 mit Form D, wobei die Formen A, B, C und D unterschiedlich sind.Also in the embodiment as in 8th shown it is possible that on each side 82 . 83 . 84 . 85 of the coupling frame 81 differently formed bread pans are attached. For example a bread pan 86 with shape A, a bread pan 87 with shape B and a bread pan 88 with shape C and a bread pan 89 with form D, forms A, B, C and D being different.

9 zeigt ein Kupplungsgerüst 91 mit einer Brotpfanne 92 mit ihrer Öffnung hoch gerichtet, einer Brotpfanne 93 mit ihrer Öffnung nach rechts gerichtet, eine Brotpfanner 94 mit ihrer Öffnung nach unten gerichtet, und einer Brotpfanne 95 mit ihrer Öffnung nach links gerichtet, versehen. Die Brotpfannen 92 und 94 sind also auf dem Kupplungsgerüst 91, mit ihren Öffnungen voneinander abgekehrt, befestigt. Zugleich sind in dieser Ausführungsform die Brotpfannen 93 und 95 mit ihren Öffnungen voneinander abgekehrt. Ein Vorteil der in 9 gezeigten Ausführungsform ist, daß die Brotpfannen dicht beieinander angeordnet sind, wodurch die Vorrichtung weniger Raum als die Vorrichtung von 8 beansprucht. 9 shows a coupling frame 91 with a bread pan 92 with its opening high, a bread pan 93 with its opening to the right tet, a bread pan 94 with its opening facing down, and a bread pan 95 with its opening facing left. The bread pans 92 and 94 are on the coupling frame 91 , with their openings facing away from each other. At the same time, the bread pans are in this embodiment 93 and 95 with their openings facing away from each other. An advantage of the 9 Embodiment shown is that the bread pans are arranged close to each other, whereby the device less space than the device of 8th claimed.

Auch bei der in 9 gezeigten Ausführungsform ist es möglich, daß jede Brotpfanne 92, 93, 94 und 94 unterschiedlich gebildet ist.Even with the 9 shown embodiment, it is possible that each bread pan 92 . 93 . 94 and 94 is formed differently.

Claims (22)

Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen, umfassend: ein erstes Formteil mit zumindest einer, mit einer Form einer Teigportion korrespondierenden Aushöhlung versehen, und ein zweites Formteil mit zumindest einer, mit einer Form einer Teigportion korrespondierenden Aushöhlung versehen, wobei die zumindest eine Aushöhlung des ersten Formteils und die zumindest eine Aushöhlung des zweiten Formteils mit ihren jeweiligen Öffnungen in verschiedenen Richtungen angeordnet sind.Apparatus for supporting portions of dough, comprising: on first molded part with at least one, with a shape of a dough portion corresponding excavation provided, and a second molded part with at least one, with in a shape of a dough portion corresponding cavity, the at least one hollow of the first molded part and the at least one cavity of the second molded part with their respective openings are arranged in different directions. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die zumindest eine Aushöhlung des ersten Formteils und die zumindest eine Aushöhlung des zweiten Formteils mit ihren jeweiligen Öffnungen voneinander abgekehrt sind.The device of claim 1, wherein the at least a hollowing out of the first molded part and the at least one cavity of the second molded part with their respective openings are turned away from each other. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Vorrichtung zumindest vier Formteile umfaßt, wobei die zumindest eine Aushöhlung von zwei aneinander grenzenden Formteilen mit ihren jeweiligen Öffnungen jedenfalls nahezu senkrecht angeordnet sind.The device of claim 1, wherein the device comprises at least four molded parts, being the at least one cavity of two adjoining molded parts with their respective openings are at least arranged almost vertically. Vorrichtung nach Ansprüchen 1, 2 oder 3, wobei die Aushöhlung des ersten Formteils eine andere Form als die Aushöhlung des zweiten Formteils aufweist.Device according to claims 1, 2 or 3, wherein the erosion of the first molded part a shape other than the hollow of the second molded part. Vorrichtung nach Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4, wobei eine Abmessung der Aushöhlung des ersten Formteils von einer korrespondierenden Abmessung der Aushöhlung des zweiten Formteils abweicht.Device according to claims 1, 2, 3 or 4, wherein a dimension of the cavity of the first molded part of a corresponding dimension of the erosion of the second molded part deviates. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Formteil eine Anzahl nebeneinander gelegener, gleichförmiger, länglicher Rillen umfaßt.Device according to one of the preceding claims, wherein the first molded part is a number of adjacent, uniform, elongated grooves includes. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei das zweite Formteil auch eine Anzahl nebeneinander gelegener, gleichförmiger, länglicher Rillen umfaßt, wobei die länglichen Rillen des zweiten Formteils ein anderes Profil als die länglichen Rillen des ersten Formteils aufweisen.Apparatus according to claim 6, wherein the second molded part also a number of juxtaposed, uniform, elongated Grooves, being the elongated Grooves of the second molding a different profile than the elongated Have grooves of the first molded part. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei ein teigunterstützender Abschnitt des ersten Formteils zumindest teilweise aus perforiertem Material hergestellt ist.Device according to one of the preceding claims, wherein a dough supporting Section of the first molded part at least partially made of perforated Material is made. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei ein teigunterstützender Abschnitt des zweiten Formteils zumindest teilweise aus perforiertem Material hergestellt ist.Apparatus according to claim 8, wherein a batter-supporting Section of the second molded part at least partially made of perforated Material is made. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste und zweite Formteil aus Metall- und/oder Kunststoff hergestellt sind.Device according to one of the preceding claims, wherein the first and second molded part made of metal and / or plastic are. Vorrichtung nach Anspruch 10, wobei die Materialien ein oder mehr der Metalle Stahl, Edelstahl und Aluminium umfassen.The apparatus of claim 10, wherein the materials one or more of the metals include steel, stainless steel and aluminum. Vorrichtung nach Ansprüchen 10 oder 11, wobei das erste und zweite Formteil zumindest teilweise mit einer Anti-Anbackschicht versehen sind.Device according to claims 10 or 11, wherein the first and second molded part at least partially with an anti-caking layer are provided. Vorrichtung nach Anspruch 12, wobei die Anti-Anbackschicht ein coating von 'RO-Silikonen' oder Teflon umfaßt.The device of claim 12, wherein the anti-caking layer includes a coating of 'RO silicones' or Teflon. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung ein Kennzeichen umfaßt, das einen Code bildet für das in einem System für Teigbearbeitung Bestimmen können welches der zwei Formteile der Vorrichtung als Unterstützung von Teigportionen benutzt wird.Device according to one of the preceding claims, wherein the device comprises an identifier which forms a code for the in a system for Can determine dough processing which of the two molded parts of the device to support Portions of dough is used. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtung ein Stützgerüst umfaßt, und wobei das erste Formteil und das zweite Formteil an dem Stützgerüst befestigt sind.Device according to one of the preceding claims, wherein the device comprises a scaffold, and wherein the first molded part and the second molded part are attached to the support frame are. Vorrichtung nach Anspruch 15, wobei das erste Formteil und das zweite Formteil trennbar an dem Stützgerüst befestigt sind.The apparatus of claim 15, wherein the first molded part and the second molded part are removably attached to the scaffold. Vorrichtung nach Ansprüchen 15 oder 16; wobei das Stützgerüst das erste Formteil nahezu völlig umringt.Device according to claims 15 or 16; being the Scaffolding the first Molded part almost completely surrounded. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Formteil eine erste Brotpfanne ist, und das zweite Formteil eine zweite Brotpfanne ist.Device according to one of the preceding claims, wherein the first molded part is a first bread pan, and the second molded part is a second bread pan. System für Teigbearbeitung umfassend eine Vorrichtung für Teigbehandlung und eine Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen nach einem der vorhergehenden Ansprüche.System for Dough processing comprising a device for dough treatment and a device for Support portions of dough according to one of the preceding claims. System für Teigbearbeitung nach Anspruch 19, wobei das System für Teigbearbeitung einen Sensor zum Wahrnehmen von zumindest einem Kennzeichen auf der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen umfaßt, um bestimmen zu können welches der zwei Formteile der Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen als Unterstützung von Teigportionen benutzt wird.System for The dough processor of claim 19, wherein the dough processor system a sensor for perceiving at least one indicator the support device of dough portions, to be able to determine which of the two molded parts of the device for supporting Dough portions as support portions of dough is used. Vorrichtung zum Unterstützen von Teigportionen, umfassend eine oder mehr der in der zugefügten Zeichnung umschriebenen und/oder in den zugefügten Zeichnungen gezeigten kennzeichnenden Maßnahmen.Device for supporting portions of dough, comprising one or more of those added in the Drawing circumscribed and / or shown in the drawings added characteristic measures. System für Teigbearbeitung, umfassend eine oder mehr der in der zugefügten Zeichnung umschriebenen und/oder in den zugefügten Zeichnungen gezeigten kennzeichnenden Maßnahmen.System for Dough processing comprising one or more of those in the drawing added circumscribed and / or shown in the attached drawings characteristic measures.
DE2003115279 2002-10-25 2003-04-03 Supporting device for dough portions, has first support with first support surface and first form having at least one cavity, and second support with second support surface Ceased DE10315279A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AU2003274828A AU2003274828A1 (en) 2002-10-25 2003-10-24 Apparatus for supporting portions of dough and an assembly for dough treatment comprising such an apparatus
EP03759082A EP1553836A1 (en) 2002-10-25 2003-10-24 Apparatus for supporting portions of dough and an assembly for dough treatment comprising such an apparatus
PCT/NL2003/000724 WO2004036999A1 (en) 2002-10-25 2003-10-24 Apparatus for supporting portions of dough and an assembly for dough treatment comprising such an apparatus

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL1021750 2002-10-25
NL1021750A NL1021750C2 (en) 2002-10-25 2002-10-25 Device for supporting dough portions and an assembly for dough processing comprising such a device.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10315279A1 true DE10315279A1 (en) 2004-05-13

Family

ID=32105711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003115279 Ceased DE10315279A1 (en) 2002-10-25 2003-04-03 Supporting device for dough portions, has first support with first support surface and first form having at least one cavity, and second support with second support surface

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10315279A1 (en)
NL (1) NL1021750C2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007001159U1 (en) * 2007-01-26 2008-06-05 Cofresco Frischhalteprodukte Gmbh & Co. Kg baking pan
FR2944186A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-15 Joseph Multari Mold for e.g. cooking of dough roll in bakery, has set of semi cylindrical troughs receiving dough rolls, and rigidification unit including rigidification zones for maintaining flexibility according to transverse direction of troughs
DE102012214194A1 (en) 2012-08-09 2014-02-13 Werner & Pfleiderer Industrielle Backtechnik Gmbh Suspended holding device useful for dough piece, comprises elongated cover body extending in longitudinal direction, and many circumferential dough piece-bearing elements, which are oriented perpendicular to rotational axis

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL8402047A (en) * 1984-06-28 1986-01-16 Irene Nienka Anna Hooft Cooking plate - comprises flat aluminium member with multiple surface depressions
US5232609A (en) * 1986-02-21 1993-08-03 Ets Guy Demarle Self-supporting element used during the fermentation and baking of bread making products
EP0838157A1 (en) * 1996-09-26 1998-04-29 Griesson GmbH & Co. KG Process, apparatus and casting plate for making chocolate slabs or chocolate biscuits

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007001159U1 (en) * 2007-01-26 2008-06-05 Cofresco Frischhalteprodukte Gmbh & Co. Kg baking pan
FR2944186A1 (en) * 2009-04-14 2010-10-15 Joseph Multari Mold for e.g. cooking of dough roll in bakery, has set of semi cylindrical troughs receiving dough rolls, and rigidification unit including rigidification zones for maintaining flexibility according to transverse direction of troughs
DE102012214194A1 (en) 2012-08-09 2014-02-13 Werner & Pfleiderer Industrielle Backtechnik Gmbh Suspended holding device useful for dough piece, comprises elongated cover body extending in longitudinal direction, and many circumferential dough piece-bearing elements, which are oriented perpendicular to rotational axis
DE102012214194B4 (en) * 2012-08-09 2016-12-01 Werner & Pfleiderer Industrielle Backtechnik Gmbh Hanging receiver for dough pieces

Also Published As

Publication number Publication date
NL1021750C2 (en) 2004-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3501269B1 (en) Press cover
WO1995015693A1 (en) Cake baking process and device
DE3490619T1 (en) Phototechnical device of vertical arrangement for the continuous development of photographic material, in particular photographic plates
DE10315279A1 (en) Supporting device for dough portions, has first support with first support surface and first form having at least one cavity, and second support with second support surface
EP0940082B1 (en) Box-shaped form for producing bred
EP4094574A1 (en) Press cover
DE2458938C3 (en) Bread mold
EP0253915B1 (en) Baking tin
DE2709610C2 (en) Device for making baked goods
DE2356696A1 (en) BEEHIVE FRAME
DE2811547B2 (en) Form for the simultaneous production of several hollow blocks from concrete
DE202006003487U1 (en) Assembly for the production of potato noodles, with rotating shaping rollers for the dough passing between them, has structured grooves in their mantle surfaces facing each other to shape the dough
DE2404848C3 (en) Device for the production of soft cheese
CH718636A2 (en) Press lid for a cheese mould.
DE2909273C2 (en) Turning device for a fat fryer
EP0676141A1 (en) Device and method for production of filled, edible products
DE2116576A1 (en) Soft cheese mould - for whey removal without loss of cheese or collapse when removed
DE1532326C3 (en)
DE69817284T2 (en) Support element for supporting ceramic products
DE1582929C (en) Device for molding cheese mass
DE2407583C3 (en) Cheese mold
DE99324C (en)
DE3837887A1 (en) Mould
DE2258620C3 (en) Product carrier
DE4429930A1 (en) Cake baking process, useful for cakes of different size and shape

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140226