DE10256905A1 - Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation - Google Patents

Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation Download PDF

Info

Publication number
DE10256905A1
DE10256905A1 DE10256905A DE10256905A DE10256905A1 DE 10256905 A1 DE10256905 A1 DE 10256905A1 DE 10256905 A DE10256905 A DE 10256905A DE 10256905 A DE10256905 A DE 10256905A DE 10256905 A1 DE10256905 A1 DE 10256905A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat screen
structure plate
optical
optical assembly
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10256905A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Jahrmarkt
Hans-Jürgen Roßbach
Dieter Storch
Günter Ross
Markus Dipl.-Phys. Klippstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
X3D Technologies GmbH
Original Assignee
X3D Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by X3D Technologies GmbH filed Critical X3D Technologies GmbH
Priority to DE10256905A priority Critical patent/DE10256905A1/en
Priority to JP2004569789A priority patent/JP2005535000A/en
Priority to AU2003270137A priority patent/AU2003270137A1/en
Priority to EP03750477A priority patent/EP1535476A1/en
Priority to PCT/EP2003/009723 priority patent/WO2004023823A1/en
Publication of DE10256905A1 publication Critical patent/DE10256905A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B30/00Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images
    • G02B30/20Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes
    • G02B30/26Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the autostereoscopic type
    • G02B30/30Optical systems or apparatus for producing three-dimensional [3D] effects, e.g. stereoscopic images by providing first and second parallax images to an observer's left and right eyes of the autostereoscopic type involving parallax barriers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)

Abstract

The arrangement has an image reproduction device and an optical unit with optical elements positioned so light from them intersects in observation positions from which partial information of first and second selections of the views is detected by first and second eyes of the observer. The reproduction device and optical unit are reversibly connected to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation. The arrangement has an image reproduction device, an optical unit with a number of optical elements with positions defined so that light from the elements propagates in directions that intersect in observation positions from which partial information of a first selection of the views is detected by one eye and partial information of a second selection of views by the other eye of the observer. The reproduction device and optical unit are reversibly connected by an attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic image representation. AN Independent claim is also included for the following: (a) a method of temporarily equipping a flat screen as an auto stereoscopic flat screen.

Description

Die Erfindung bezieht sich optische Baugruppen, welche für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen ausgebildet sind. Insbesondere bezieht sie sich auf derartige optische Baugruppen, die reversibel und vorzugsweise temporär an einem Flachbildschirm anzubringen sind, wobei die optische Baugruppe im Zustand des Angebrachtseins am Flachbildschirm auf Grund ihrer optischen Wirkungen eine autostereoskopische Darstellung ermöglicht, während der Flachbildschirm durch das Entfernen der optischen Baugruppe als gewöhnlicher zweidimensionaler Bildgeber verwendet werden kann. Die Erfindung bezieht sich ferner auf die erfindungsgemäße optische Baugruppe verwendende Verfahren zur Umrüstung von Flachbildschirmen zu autostereoskopischen Flachbildschirmen.The invention relates to optical Assemblies which for the separation of drawing files for one autostereoscopic display trained on flat screens are. In particular, it relates to such optical assemblies, the reversible and preferably temporary on a flat screen are to be attached, with the optical assembly in the state of being attached on the flat screen due to its optical effects an autostereoscopic Representation enables while the flat screen by removing the optical assembly than ordinary two-dimensional imager can be used. The invention further relates to the optical assembly according to the invention Conversion process from flat screens to autostereoscopic flat screens.

Die DE 10037437 beschreibt eine Strukturplatte, welche für eine monoskopische und autostereoskopische Bilddarstellung auf Flachbildschirmen ausgebildet ist. In der Lehre dieser Schrift werden besondere mechanische Merkmale offenbart, die ein reversibles Anbringen der Strukturplatte an einen Flachbildschirm ermöglichen. In besonderen Ausgestaltungen wird die Strukturplatte über eine geeignete mechanische Verbindung am äußeren Rahmen des entsprechenden Flachbildschirms oben eingehängt. Nachteilig ist bei dieser Lösung die Abhängigkeit der Strukturplatte von der Formgebung des Rahmens, d.h. die Strukturplatte kann nicht zwingend mit jedem beliebigen Flachbildschirm verwendet werden.The DE 10037437 describes a structure plate which is designed for monoscopic and autostereoscopic image display on flat screens. In the teaching of this document, special mechanical features are disclosed which enable the structure plate to be reversibly attached to a flat screen. In special configurations, the structure plate is hung in at the top via a suitable mechanical connection on the outer frame of the corresponding flat screen. A disadvantage of this solution is the dependence of the structure plate on the shape of the frame, ie the structure plate cannot necessarily be used with any flat screen.

Die WO 99/05559 offenbart ein Verfahren, bei dem ein Flachbildschirm mit einem Lentikularschirm als autostereoskopisches Display betrieben werden kann. Während die darin offenbarte Lehre Ausführungen zur Ansteuerung des Flachbildschirms mit definierten Bildinformationen gibt, um eine autostereoskopische Wirkung zu erzielen, wird nicht auf die Details zu einer praktikablen Verankerung des Lentikulars an dem jeweiligen Flachbildschirm eingegangen. Das Problem einer – insbesondere reversiblen, also wieder lösbaren – mechanischen Verbindung eines Lentikularschirms mit dem Flachbildschirm löst die Lehre dieser Schrift nicht.WO 99/05559 discloses a method in a flat screen with a lenticular screen as an autostereoscopic Display can be operated. While the teaching disclosed therein to control the flat screen with defined image information there will not be an autostereoscopic effect on the details of a practical anchorage of the lenticular received on the respective flat screen. The problem of one - in particular reversible, i.e. removable - mechanical The connection is solved by connecting a lenticular screen to the flat screen of this writing.

Die GB 472,562 lehrt eine stereoskopische Wiedergabevorrichtung, in welcher ein Barriereschirm („grating") abnehmbar integriert ist. Dabei werden Hilfsmittel zur Justage des Barrie reschirms in der Vorrichtung beschrieben, um die stereoskopische Darstellung zu gewährleisten.The GB 472,562 teaches a stereoscopic display device in which a barrier screen (“grating”) is removably integrated. Aids for adjusting the barrier screen in the device are described in order to ensure the stereoscopic display.

Ein hinter einer Betrachtungsoptik angebrachtes Bild, welches herausnehmbar ausgebildet ist, offenbart die GB 2308005 . Hier sind ebenfalls Mittel zur Justage der Relativposition der Optik zu dem Bild vorgesehen, um durch die genaue Zuordnung von auf dem Bild dargestellten Teilperspektiven zur Betrachtungsoptik eine stereoskopische Darstellung zu erzielen.An image attached behind a viewing optics, which is designed to be removable, discloses the GB 2308005 , Means for adjusting the relative position of the optics to the image are also provided here in order to achieve a stereoscopic representation by the precise assignment of partial perspectives shown on the image to the viewing optics.

Auch die GB 1413957 , die EP 0887683 A2 und die US 4,766,684 lehren verschiedene Ansätze über hinter Betrachtungsoptiken angebrachte Bilder, wobei stets ein stereoskopischer Effekt erzielt werden soll. Dabei sind jeweils die Bilder austauschbar.Also the GB 1413957 , the EP 0887683 A2 and the US 4,766,684 teach different approaches to images attached behind viewing optics, always aiming to achieve a stereoscopic effect. The pictures are interchangeable.

Die EP 0829743 A2 offenbart, wie über eine spezielle Konstruktion ein Barriereschirm zur 2D-3D-Umschaltung in einen Bildgeber ein- bzw. ausgebaut werden kann.The EP 0829743 A2 discloses how a barrier screen for 2D-3D switching in an image generator can be installed or removed via a special construction.

Ferner beschreibt die US 5,500,765 , wie sich die Wirkung eines Lentikulars vermöge des Darüberklappens einer komplementären Linsenanordnung aufheben läßt. Dadurch wird die 3D-Darstellung quasi abgeschaltet. Dieser Ansatz funktioniert zunächst nur mit Lentikularsystemen und erfordert auch die Herstellung einer exakt komplementären Linsenanordnung.Furthermore describes the US 5,500,765 how the effect of a lenticular can be canceled by folding a complementary lens arrangement over it. This virtually turns off the 3D display. This approach initially only works with lenticular systems and also requires the production of an exactly complementary lens arrangement.

Allen vorgenannten Schriften ist gemein, daß ein praktikabel reversibler Umbau eines Flachbildschirms zu einem autostereoskopischen Flachbildschirm nicht oder kaum möglich ist, insbesondere dann, wenn als Flachbildschirm ein beliebiger – und nicht nur ein ganz spezieller – 2D-Bildgeber (Flachbildschirm) verwendet werden soll.All of the above is common that a practicable reversible conversion of a flat screen to an autostereoscopic Flat screen is not or hardly possible, especially if if as a flat screen any - and not just a very special - 2D imager (Flat screen) should be used.

Nach Lehre der EP 0860728 A1 wird ein Barriereschirm vermöge eines Einschubs reversibel vor einem Bildgeber angebracht. Auf diese Weise wird bereits eine Umschaltung 2D-3D erzielt, wobei jedoch wiederum nur spezielle Bildgeber verwendet werden können. Genauer gesagt kommen nur solche Bildgeber in Frage, die in ihrem Gehäuse einen entsprechenden Einschub für den Barriereschirm aufweisen. Damit ist die Verwendung von speziell konstruierten Bildschirmgehäusen hier unumgänglich. Besagter Barriereschirm kann nicht ohne weiteres vor einem beliebigen Flachbildschirm angebracht werden. Die ferner vorgeschlagenen Varianten zum Wegklappen oder Aufrollen des Barriereschirms erfordern gleichsam zusätzliche Konstruktionen am Bildgeber selbst.According to the teaching of EP 0860728 A1 a barrier screen is reversibly attached in front of an imaging device by means of an insert. In this way, a 2D-3D switch is already achieved, but again only special imagers can be used. More precisely, only those image generators come into question that have a corresponding insert for the barrier shield in their housing. The use of specially designed screen housings is essential here. Said barrier screen cannot easily be attached in front of any flat screen. The further proposed variants for folding away or rolling up the barrier screen require, as it were, additional constructions on the imaging device itself.

Die EP 0829744 A2 schlägt eine als Barriereschirm wirkende Polarisationsfolie vor. Der Barriereschirm wird oben am Bildschirm eingehangen. Auch hier kann die Folie nicht vor einen beliebigen Bildgeber mit wenigen einfachen Handgriffen angebracht werden.The EP 0829744 A2 proposes a polarizing film that acts as a barrier screen. The barrier screen is hung on the top of the screen. Here, too, the film cannot be attached to any imaging device in a few simple steps.

Unter anderem ein abnehmbares Wellenlängenfilterarray beschreibt die DE 200 13 873.1 der Anmelderin. Das Filterarray ist hier beispielsweise in einer Kartusche integriert. Zur reversiblen Umrüstung eines Bildgebers wird die Kartusche einfach über diesen übergestülpt; für 2D-Anwendungen wird die Kartusche entfernt. Da jedoch viele verschiedene Monitorgehäuse existieren, ist es zumindest nicht einfach, eine für sehr viele verschiedene Monitortypen und damit viele verschiedene Monitorgehäuse verwendbare Kartusche herzustellen.Among other things, a removable wavelength filter array describes the DE 200 13 873.1 the applicant. The filter array is integrated in a cartridge, for example. To reversibly convert an imaging device, the cartridge is simply slipped over it; the cartridge is removed for 2D applications. However, since there are many different monitor housings, it is at least not easy to produce a cartridge which can be used for a very large number of different monitor types and thus many different monitor housings.

Außerdem wird ein auf einen Monitor aufsteckbares Filterarray offenbart. Hierbei ist eine Zusatzeinrichtung am Monitorgehäuse von Nöten.It also turns on a monitor clip-on filter array disclosed. Here is an additional device on the monitor housing necessary.

Ein 2D/3D-umschaltbares Display offenbart die JP 2002-084553 A . Zum Umschaltvorgang 2D-3D wird eine Streuscheibe ein- und ausgebaut. Hier ist nachteiligerweise eine spezielle Ausgestaltung des Displays bzw. dessen Gehäuses notwendig, um die Umschaltung 2D-3D zu gewährleisten.A 2D / 3D switchable display reveals the JP 2002-084553 A , A lens is installed and removed for the 2D-3D switching process. Here, a special configuration of the display or its housing is disadvantageously necessary in order to ensure the switchover from 2D to 3D.

Die EP0535989 B1 beschreibt eine optische Betrachtungsvorrichtung, z.B. einen Antiblendfilter, die zur Selbstmontage an Monitoren (auch verschiedener Größen) ausgebildet ist. Dabei rahmt eine Rahmenkonstruktion einen optischen Schirm ein. Er umfaßt gleichzeitig an mindestens 3 Seiten nach hinten eine semi-flexible Membran. Mittels dieser Membran kann die Vorrichtung auf einen Monitor aufgesetzt werden. Ein praktikabel reversibler Umbau eines Monitors zu einem autostereoskopischen Monitor wird mit dieser Vorrichtung nicht ermöglicht.The EP0535989 B1 describes an optical viewing device, for example an anti-glare filter, which is designed for self-assembly on monitors (also of different sizes). A frame construction frames an optical screen. At the same time, it comprises a semi-flexible membrane on at least 3 sides to the rear. The device can be placed on a monitor by means of this membrane. A practically reversible conversion of a monitor to an autostereoscopic monitor is not possible with this device.

In der DE 4315146 A1 ist ein Display mit einer Bildfläche und einer transparenten Abdekkung beschrieben, wobei die Abdeckung rastend an die Bildfläche angebracht bzw. von dieser wieder entfernt werden kann. Es sind hierzu u.a. Rastnasen vorgesehen, welche in die Stirnseiten der Grundplatte einrasten. Ein praktikabel reversibler Umbau eines beliebigen Monitors zu einem autostereoskopischen Monitor wird mit dieser Vorrichtung ebenso nicht ermöglicht.In the DE 4315146 A1 describes a display with an image area and a transparent cover, wherein the cover can be snapped onto the image area or removed from it. For this purpose, locking lugs are provided, which snap into the end faces of the base plate. A practically reversible conversion of any monitor to an autostereoscopic monitor is also not possible with this device.

Vor diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, eine optische Baugruppe, welche für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Bilddarstellung auf einem Flachbildschirm ausgebildet ist, zu beschreiben, welche weitestgehend unabhängig von der Gehäuseausbildung des jeweils benutzten Flachbildschirms an diesen angebracht und optional wieder von selbigem entfernt werden kann. Die optische Baugruppe soll möglichst kostengünstig und einfach zu realisieren sowie leicht handhabbar sein. Ferner soll ein Verfahren angegeben werden, welches unter Verwendung einer solchen optischen Baugruppe die kostengünstige Umrüstung zu autostereoskopischen Flachbildschirmen ermöglicht.This is prior art It is an object of the invention to provide an optical assembly which is used for the separation of drawing files for formed an autostereoscopic image display on a flat screen is to describe which is largely independent of the housing design attached to the flat screen used in each case and can optionally be removed from the same. The optical Assembly should be as inexpensive and easy to implement and easy to use. Furthermore should a method can be specified, which using such optical assembly the inexpensive conversion to autostereoscopic flat screens.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – mindestens eine ferro- oder paramagnetische Komponente, die starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und
  • – mindestens einen Dauermagneten in Streifenform, der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird,
wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem die ferro- bzw. paramagnetische Komponente der optischen Strukturplatte an besagten streifenförmigen Dauermagneten angesetzt wird.This object is achieved according to the invention by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, at least comprising:
  • A flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • - At least one ferro- or paramagnetic component, which is rigidly or movably attached to the optical structure plate, and
  • At least one permanent magnet in strip form, which has an adhesive surface with which it is permanently glued to the housing of a flat screen,
whereby the optical assembly is releasably attached to the flat screen by attaching the ferro- or paramagnetic component of the optical structure plate to said strip-shaped permanent magnets.

Dabei kann die ferro- bzw. paramagnetische Komponente vorteilhaft im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet sein, wobei besagter Rahmen die optische Strukturplatte einfaßt. Ein solcher Rahmen erhöht auch die Stabilität der optischen Baugruppe.The ferro- or paramagnetic component advantageously formed in or as a frame of the optical assembly be, said frame enclosing the optical structure plate. On such framework increases also the stability the optical assembly.

Es ist selbstverständlich auch möglich, daß das Bildgebermodul und das Gehäuse des verwendeten Flachbildschirms als eine Baueinheit ausgebildet sind.Of course it is possible, that this Imager module and the housing of the flat screen used as a structural unit are.

Ferner wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – mindestens einen Dauermagneten, der starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und
  • – mindestens eine streifenförmige Komponente, welche ferro- oder paramagnetische Eigenschaft hat und die eine Klebefläche aufweist, mit der sie dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird, wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem der Dauermagnet der optischen Strukturplatte an besagte ferro- bzw. paramagnetische streifenförmige Komponente angesetzt wird.
Furthermore, the object of the invention is achieved by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, at least comprising:
  • A flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • - At least one permanent magnet which is rigidly or movably attached to the optical structure plate, and
  • - At least one strip-shaped component which has ferro- or paramagnetic properties and which has an adhesive surface with which it is permanently glued to the housing of a flat screen, whereby the optical assembly can be detachably attached to the flat screen by the permanent magnet of the optical structure plate said ferro- or paramagnetic strip-shaped component is used.

Auch hier kann die ferro- bzw. paramagnetische Komponente vorteilhaft im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet sein, wobei besagter Rahmen die optische Strukturplatte einfaßt.Here too, the ferromagnetic or paramagnetic Component advantageously in or as a frame of the optical assembly be formed, said frame the optical structure plate borders.

Überdies wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – einen ersten Dauermagneten, der starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und
  • – mindestens einen zweiten streifenförmigen Dauermagneten, welcher so ausgebildet ist, daß er besagten ersten Dauermagneten anzieht, und der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird,
wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem der erste Dauermagnet der optischen Strukturplatte an besagten mindestens einen zweiten Dauermagneten angesetzt wird.In addition, the object of the invention is achieved by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen which has at least one imaging module and a housing, at least comprising:
  • - A flat optical structure plate, which the separation of partial images for a ensures autostereoscopic display on flat screens,
  • - A first permanent magnet, which is rigidly or movably attached to the optical structure plate, and
  • At least one second strip-shaped permanent magnet which is designed such that it attracts said first permanent magnet and which has an adhesive surface with which it is permanently adhered to the housing of a flat screen,
whereby the optical assembly is releasably attached to the flat screen by attaching the first permanent magnet of the optical structure plate to said at least one second permanent magnet.

Selbstverständlich kann ebenfalls in dieser Ausführung die ferro- bzw. paramagnetische Komponente vorteilhaft im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet sein, wobei besagter Rahmen die optische Strukturplatte einfaßt.Of course, in this version too ferro- or paramagnetic component advantageous in or as a frame be formed of the optical assembly, said frame surrounds the optical structure plate.

Bei einer entsprechenden Vorbereitung von Flachbildschirmen für die spätere temporäre Umrüstung zu einem autostereoskopischen Display schon während ihrer Fertigung könnte die ferro- bzw. paramagnetische Komponente oder auch ein jeweils vorhandener streifenförmiger Magnet der erfindungsgemäßen optischen Baugruppe sogar innerhalb des Gehäuses besagter Flachbildschirme eingearbeitet werden. Die jeweilige in das Gehäuse eingearbeitete Komponente wäre dann von außen nicht sichtbar, aber dennoch ausreichend magnetisch wirksam. Insofern das Gehäuse eines jeweils verwendeten Flachbildschirmes selbst ferro- bzw. paramagnetische Eigenschaften aufweist, kann sogar die als Bestandteil der erfindungsgemäßen optischen Baugruppen vorgesehene ferro- bzw. paramagnetische Komponente entfallen. Die optisch Baugruppe würde dann insbesondere aus mindestens einer optischen Strukturplatte und mindestens einem streifenförmigen Dauermagneten bestehen.With appropriate preparation of flat screens for the later temporary conversion to an autostereoscopic display during production ferro- or paramagnetic component or an existing one strip-shaped Magnet of the optical according to the invention Assembly even inside the housing of said flat screens be incorporated. The respective component incorporated into the housing would be then from the outside not visible, but nevertheless magnetically effective. insofar the housing of a flat screen used in each case even ferro- or paramagnetic Has properties, can even be part of the optical according to the invention Ferro- or paramagnetic components provided for assemblies are eliminated. The optical assembly would then in particular from at least one optical structure plate and at least a stripe-shaped Permanent magnets exist.

Bevorzugt ist die optische Baugruppe dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte in ihren flächigen Abmäßen größer oder gleich der sichtbaren Fläche des Bildgebermoduls des verwendeten Flachbildschirms ist. Dies ist aber nicht zwingend notwendig. Wenn etwa nur ein Teil des Bildgebermoduls dreidimensional wahrnehmbar ausgestaltet werden soll, kann die optische Strukturplatte auch kleiner ausgebildet sein. Möglich ist es in diesem Anwendungsfall jedoch auch, die optisch aktiven Anteile auf der optischen Strukturplatte auf das jeweils gewünschte Bildfeld einzuschränken.The optical assembly is preferred characterized in that the optical structure plate in its flat dimensions larger than or equal to the visible area of the imaging module of the flat screen used. This is but not absolutely necessary. If only part of the imaging module to be designed to be perceptible three-dimensionally, the optical Structure plate can also be made smaller. It is possible in this application however, also the optically active parts on the optical structure plate to the desired one Restrict image field.

Für den Anwender wird die Positionierung einer erfindungsgemäßen optischen Baugruppe beispielsweise auch erleichtert, wenn die optische Baugruppe so in ihren äußeren Abmaßen ausgebildet ist, daß sie im Zustand des Befestigtseins am Flachbildschirm mit einer oder mehreren ihrer Außenkanten an Gehäuseabschnitten des Flachbildschirmes, insbesondere an Gehäusevorsprüngen, auf- oder anliegt. Dann nämlich kann der Anwender die optische Baugruppe an Hand eines oder mehrerer Anschläge ebenjener besagten Außenkanten- an das Gehäuse ansetzen.For the positioning of an optical device according to the invention becomes the user Assembly, for example, also relieved when the optical assembly so formed in their outer dimensions is, that you in the state of being attached to the flat screen with or several of their outer edges housing sections of the flat screen, in particular on housing projections, on or against. Then namely the user can use one or more of the optical assembly Attacks just that said outer edge attach to the housing.

Regelhaft wird die eingesetzte optische Strukturplatte einen im wesentlichen rechteckigen Umriß aufweisen. Denkbar sind jedoch auch andere Formen, wie beispielsweise abgerundete oder vieleckige Formen.The optical structure plate used becomes regular have a substantially rectangular outline. However, are conceivable other shapes, such as rounded or polygonal To form.

Die optische Strukturplatte einer erfindungsgemäßen optischen Baugruppe umfaßt in der Regel mindestens ein Wellenlängenfilterarray, ein Graustufenfilterarray, einen Lentikularschirm, einen Barriereschirm, ein Polarisationsfilterarray, ein Linsenraster oder ein Prismenraster.The optical structure plate of a optical according to the invention Includes assembly usually at least one wavelength filter array, a grayscale filter array, a lenticular screen, a barrier screen, a polarization filter array, a lenticular grid or a prism grid.

Derartige optische Komponenten dienen zur Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen (und anderen Bildschirmtypen) und sind dem Fachmann wohlbekannt. Dieser ist auch in der Lage, solche Bilder auf einem Bildgebermodul, welches durch eine derartige vorstehend genannte optische Komponente betrachtet wird, zu generieren, so daß ein räumlicher Eindruck entsteht.Such optical components serve to separate drawing files for an autostereoscopic display on flat screens (and other types of screens) and are well known to those skilled in the art. This is also able to display such images on an imaging module viewed through such an optical component mentioned above is going to generate so that a spatial impression arises.

In einer besonderen Ausgestaltung umfaßt die erfindungsgemäße optische Baugruppe weiterhin mindestens einen Tragegriff, der optional als von der optischen Baugruppe abnehmbar ausgebildet sein kann. Ein solcher Tragegriff erleichtert die Handhabbarkeit der Baugruppe zunehmend.In a special configuration includes the optical according to the invention Assembly still has at least one handle that is optionally available as can be designed to be detachable from the optical assembly. On such a handle makes it easier to handle the assembly increasingly.

Ferner weist die optische Strukturplatte vorzugsweise einen mehrschichtigen Aufbau auf. Dabei ist es möglich, daß die optische Strukturplatte aus einem auf ein Substrat auflaminiertes oder aufgedrucktes Wellenlängenfilterarray besteht.Furthermore, the optical structure plate preferably a multilayer structure. It is possible that the optical Structure plate made of a laminated or printed onto a substrate Wavelength filter array consists.

Besonders bevorzugt umfaßt die optische Strukturplatte mindestens ein Filterarray, welches eine Vielzahl von Wellenlängenfiltern, Graustufenfiltern und/oder Polarisationsfiltern, enthält, so daß die optische Baugruppe, wenn sie an einem Flachbildschirm montiert ist, vermittels der Wirkung ihrer optischen Strukturplatte für das von den einzelnen Bildelementen des Bildgebermoduls des Flachbildschirms abgestrahlte Licht jeweils definierte Ausbreitungsrichtungen vorgibt, wobei jeweils ein Bildelement des Bildgebermoduls mit mehreren zugeordneten Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfiltern des Filterarrays oder ein Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfilter des Filterarrays mit mehreren zugeordneten Bildelementen des Bildgebermoduls derart korrespondiert, daß jeweils die Verbindungsgerade zwischen dem Schwerpunkt der Querschnittsfläche eines sichtbaren Abschnitts des Bildelements und dem Schwerpunkt der Querschnittsfläche eines sichtbaren Abschnitts des Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfilters einer Ausbreitungsrichtung entspricht, so daß, insofern auf dem Bildgebermodul ein aus mindestens zwei Ansichten (Ak) einer Szene/eines Gegenstandes kombiniertes Bild wiedergegeben wird, von jeder Betrachtungsposition aus ein Betrachter mit einem Auge überwiegend Teilinformationen einer ersten Auswahl und mit dem anderen Auge überwiegend Teilinformationen einer zweiten Auswahl aus den Ansichten (Ak) optisch wahrnimmt, wodurch von einer Vielzahl von Betrachtungspositionen aus für den Betrachter ein räumlicher Eindruck entsteht.The optical structure plate particularly preferably comprises at least one filter array which contains a multiplicity of wavelength filters, grayscale filters and / or polarization filters, so that the optical assembly, when it is mounted on a flat screen, by means of the effect of its optical structure plate for that of the individual picture elements The light emitted by the imaging module of the flat panel display specifies defined directions of propagation, in each case a picture element of the imaging module corresponding to a plurality of assigned wavelength, grayscale or polarization filters of the filter array or a wavelength, grayscale or polarization filter of the filter array corresponding to a plurality of assigned picture elements of the imaging module that in each case the connecting straight line between the center of gravity of the cross-sectional area of a visible section of the picture element and the center of gravity of the cross-sectional area of a visible section of the wave NEN, grayscale or polarization filter corresponds to a direction of propagation, so that, in this respect, one of at least two views on the imaging module (A k ) a combined image of a scene / an object is reproduced, from each viewing position a viewer with one eye predominantly perceives partial information from a first selection and with the other eye predominantly partial information from a second selection from the views (A k ), whereby from a variety of viewing positions from which a spatial impression is created for the viewer.

Diese hier beispielhaft angeführte Funktionsweise einer optischen Strukturplatte in erfindungsgemäßen optischen Baugruppen ist näher in der bereits erwähnten DE 100 03 326 C2 und anderen Schriften der Anmelderin beschrieben.This mode of operation of an optical structure plate in optical assemblies according to the invention, given here by way of example, is described in more detail in the one already mentioned DE 100 03 326 C2 and other documents of the applicant.

Bei allen bisher beschriebenen Ausgestaltungen der Erfindung kann der mindestens eine streifenförmige Dauermagnet bzw. die mindestens eine streifenförmige ferro- oder paramagnetische Komponente weiterhin einen Anschlagwinkel aufweisen, an welchen eine Außenkante der optischen Strukturplatte zur erleichterten Ausrichtung der optischen Strukturplatte angelegt wird. Besonders günstig sind zwei oder drei Anschlagwinkel an verschiedenen Seiten des Flachbildschirmgehäuses, da somit eine eindeutige Position der optischen Baugruppe festgelegt wird. Dadurch wird es ermöglicht, die Software-Kalibrierung für die tatsächliche Position der optischen Baugruppe nur einmal durchführen zu müssen, da ja die optische Baugruppe auf Grund der/des Anschlagwinkels) immer wieder in die exakt gleiche Position gebracht wird. Besagte Software-Kalibrierung macht sich in der Regel notwendig, um das auf dem Bildgebermodul des Flachbildschirms darzustellende Bild, welches aus mehreren Ansichten kombiniert wird, in seiner Bildkombinationsstruktur auf die tatsächliche Position der optischen Baugruppe bzw. insbesondere der in ihr enthaltenen optischen Strukturplatte abzustimmen.In all the configurations described so far the at least one strip-shaped permanent magnet or the at least one strip-shaped ferro- or paramagnetic component still a stop angle have on which an outer edge the optical structure plate to facilitate alignment of the optical Structure plate is created. Two or three stop angles are particularly favorable on different sides of the flat screen housing, as a clear Position of the optical assembly is determined. It will allows the software calibration for the actual Only carry out the position of the optical assembly once have to, since the optical assembly due to the / the stop angle) is brought into the exact same position again and again. said Software calibration is usually necessary to do this which image to be displayed on the imaging module of the flat screen is combined from several views in its image combination structure to the actual position the optical assembly or in particular the one contained therein to match the optical structure plate.

In einer speziellen Ausführungsvariante weist die optische Strukturplatte mindestens eine Schicht auf, die – vorzugsweise nur am Rande – mit einem ferro- oder paramagnetischen Material bedampft ist.In a special embodiment variant the optical structure plate on at least one layer, which - preferably only on the edge - with one ferro- or paramagnetic material is vaporized.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Verfahren zum temporären Umrüsten eines Flachbildschirmes zu einem autostereoskopischen Flachbildschirm unter Verwendung einer optischen Baugruppe nach irgendeiner der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungsvarianten, umfassend die folgenden Verfahrensschritte:

  • – Herstellen oder Bereitstellen einer erfindungsgemäßen optischen Baugruppe nach einer der vorstehend beschriebenen Ausgestaltungen,
  • – Herstellen oder Bereitstellen eines Flachbildschirmes mit mindestens einem Bildgebermodul und einem Gehäuse,
  • – Ankleben des mindestens einen streifenförmigen Dauermagneten bzw. der mindestens einen streifenförmigen ferro- oder paramagnetischen Komponente der hergestellten oder bereitgestellten optischen Baugruppe am Gehäuse des bereitgestellten oder hergestellten Flachbildschirms,
  • – Reversibles Befestigen der hergestellten oder bereitgestellten optischen Baugruppe an dem hergestellten oder bereitgestellten Flachbildschirm, indem jeweils die ferro- bzw. paramagnetischen Baugruppe(n) mit der/den jeweiligen dauermagnetischen Baugruppe(n) verbunden wird bzw. werden.
The invention further relates to a method for temporarily converting a flat screen to an autostereoscopic flat screen using an optical assembly according to any of the design variants described above, comprising the following method steps:
  • Producing or providing an optical assembly according to the invention according to one of the configurations described above,
  • Producing or providing a flat screen with at least one imaging module and a housing,
  • Gluing the at least one strip-shaped permanent magnet or the at least one strip-shaped ferro- or paramagnetic component of the manufactured or provided optical assembly to the housing of the provided or produced flat screen,
  • - Reversible fastening of the manufactured or provided optical assembly to the manufactured or provided flat screen, in that the ferro- or paramagnetic assembly (s) is or are connected to the respective permanent magnetic assembly (s).

Im letztgenannten Schritt ist selbstverständlich auch derjenige Anwendungsfall einzuschließen, in welchem mindestens ein erster und mindestens ein zweiter Dauermagnet zu der erfindungsgemäßen optischen Baugruppe gehören.In the latter step is of course also to include the use case in which at least a first and at least a second permanent magnet to the optical according to the invention Belong to the assembly.

Der Schritt des Anklebens des mindestens einen streifenförmigen Dauermagneten bzw. der mindestens einen streifenförmigen ferro- oder paramagnetischen Komponente der optischen Baugruppe am Gehäuse des Flachbildschirms geschieht bevorzugt derart, daß das anzuklebende Bauteil an der Vorderseite des Bildschirmgehäuses angeklebt wird.The step of gluing the at least one stripe Permanent magnets or the at least one strip-shaped ferro- or paramagnetic component of the optical assembly on the housing of the Flat screen monitors are preferably such that the component to be glued is glued to the front of the display case.

Das vorgenannte Verfahren wird bevorzugt nach dem Schritt des reversiblen Befestigens der bereitgestellten oder hergestellten optischen Baugruppe an dem bereitgestellten oder hergestellten Flachbildschirm um folgenden Verfahrensschritt erweitert:

  • – Justieren der Relativposition der optischen Strukturplatte besagter optischer Baugruppe zum Bildgebermodul des Flachbildschirms.
After the step of reversibly attaching the provided or manufactured optical assembly to the provided or manufactured flat screen, the aforementioned method is preferably expanded by the following process step:
  • - Adjusting the relative position of the optical structure plate of said optical assembly to the imaging module of the flat screen.

Besagte Justage dient insbesondere dazu, die Wechselwirkung zwischen der optischen Strukturplatte und den Bildelementen des Bildgebermoduls des Flachbildschirms derart zu beeinflussen, daß die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung optimiert wird. Ist auf der optischen Strukturplatte beispielsweise ein Lentikular enthalten, so würde dieses so ausgerichtet werden, daß seine Zylinderlinsenscheitelhauptrichtung in einem definierten Winkel, z.B. parallel, zu den Spalten besagter Bildelemente liegt.Said adjustment serves in particular the interaction between the optical structure plate and the picture elements of the imaging module of the flat screen to influence that Separation of drawing files for an autostereoscopic display is optimized. Is on the optical structure plate for example contain a lenticular, so would this be aligned so that its cylindrical lens apex main direction at a defined angle, e.g. parallel, said to the columns Image elements lies.

Besagter Justierschritt wird bevorzugt mittels der im folgenden beschriebenen Schritte durchgeführt:

  • – Darbietung eines Testbildes auf besagtem Bildgebermodul, wobei das Testbild bevorzugt ein aus n (n ≥ 2) Ansichten in Zeilen und/oder Spalten kombiniertes Bild ist und wobei genau (n – 1) der Ansichten jeweils einer komplett schwarzen Fläche entsprechen und genau eine Ansicht einer vollständig weißen oder einer vollständig blauen oder einer vollständig grünen oder einer vollständig roten Fläche entspricht,
  • – stete Veränderung der Relativposition der optischen Strukturplatte besagter optischer Baugruppe zum Bildgebermodul des Flachbildschirms und gleichzeitige visuelle Kontrolle der jeweils sichtbaren monokularen Bilder aus einer beliebigen, aber festen monokularen Betrachtungsposition, bis durch besagte Veränderung der Relativposition eine solche Relativposition besagter optischer Strukturplatte zu besagtem Bildgebermodul eingestellt ist, bei der sich eine maximal ausgedehnte weiße oder eine maximal ausgedehnte blaue oder eine maximal ausgedehnte grüne oder eine maximal ausgedehnte rote sichtbare Fläche im aus besagter monokularen Betrachtungsposition sichtbaren monokularen Bild ergibt.
Said adjustment step is preferably carried out using the steps described below:
  • - Presentation of a test image on said imaging module, the test image preferably being an image combined from n (n ≥ 2) views in rows and / or columns, and exactly (n-1) of the views each corresponding to a completely black area and exactly one view corresponds to a completely white or a completely blue or a completely green or a completely red area,
  • - Constant change of the relative position of the optical structure plate of said optical assembly to the imaging module of the flat screen and simultaneous visual control of the respectively visible monocular images from any but fixed monocular viewing position, to by said change in the relative position, such a relative position of said optical structure plate to said imaging module is set, in which a maximally extended white or a maximally extended blue or a maximally extended green or a maximally extended red visible surface results in the monocular image visible from said monocular viewing position ,

Selbstverständlich sollte dabei die für die Kombination der n (Test-)Ansichten zu Grunde gelegten Bildkombinationsstruktur mit der verwendeten optischen Strukturplatte korrespondieren. Ist etwa auf der optischen Strukturplatte ein Wellenlängenfilterarray enthalten, so kämen zu den jeweiligen Filterarraybeispielen, die in der Gebrauchsmusterschrift DE 201 21 318.4 der Anmelderin beschrieben sind, vorzugsweise die jeweils ebenda genannten Bildkombinationsbeispiele zur Kombination der Testansichten für den Justagevorgang in Frage.Of course, the image combination structure on which the combination of the n (test) views is based should correspond to the optical structure plate used. If, for example, a wavelength filter array is contained on the optical structure plate, the respective filter array examples would appear in the utility model DE 201 21 318.4 are described by the applicant, preferably the image combination examples mentioned in each case for combining the test views for the adjustment process.

Nach den bisher genannten Verfahrensschritten kann ein weiterer folgen, der sich wie folgt gestaltet:

  • – Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes, um eine autostereoskopische Darstellung zu erzielen.
After the previously mentioned process steps, another can follow, which is structured as follows:
  • - Presentation of an image composed of several views of a scene and / or an object on said imaging module of said flat screen in order to achieve an autostereoscopic display.

Bei der Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes erfolgt die Bildkombination unter Umständen derart, daß mindestens einem kleinsten physischen Bildelement des Bildgebermodules, vorzugsweise einem Farbsubpixel, Bildinformation aus Bildelementen zweier verschiedener besagter Ansichten gleichzeitig zugeordnet wird. Dieser Sachverhalt dient der Verdichtung der Bildinformation und/oder der Anpassung der räumlichen Darstellung an einen gewünschten optimalen Betrachtungsabstand unter Berücksichtigung des Abstandes der Bildgebermoduloberfläche zur die Teilansichten trennenden Schicht der optischen Strukturplatte (siehe hierzu auch die DE 101 45 133.4 der Anmelderin) bzw. ebenso der Anpassung der dargestellten Bildinhalte an eine potentielle Verdrehung der optischen Strukturplatte bzw. der optischen Baugruppe relativ zum Bildgebermodul des Flachbildschirms. Letztgenannter Möglichkeit nachgehend erfolgt bei der Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes die Bildkombination bevorzugt derart, daß eine eventuell vorhandene Verdrehung einer Vorzugsrichtung der Bildelemente des Bildgebers, beispielsweise der Spalten der Bildelemente, zu einer quasi-parallelen Vorzugsrichtung eines Rasters auf der optischen Strukturplatte, beispielsweise der Spalten der Filterele mente, insofern die optische Strukturplatte ein Wellenlängen- oder Graustufenfilterarray enthält, weitestgehend ausgeglichen wird, indem die horizontale und/oder vertikale Periode der Ansichten in der jeweiligen für das auf den Bildelementen des Bildgebers dargestellte Bild vorgesehenen Bildkombinationsstruktur derart variiert wird, daß eine durch eine Folge jeweils nächstbenachbarter Positionen von Bildinformationen ein- und derselben Ansicht auf der variierten Bildkombinationsstruktur definierte Vorzugsrichtung in etwa parallel zu einer durch eine Folge nicht-opaker nächstbenachbarter Filterelemente auf dem Wellenlängen- oder Graustufenfilterarray definierten Vorzugsrichtung liegt. Diese Vorgehensweise ist in einer weiteren, zum Zeitpunkt der Anmeldung noch nicht veröffentlichten Anmeldung näher beschrieben.When a picture composed of several views of a scene and / or an object is presented on said picture module of said flat screen, the picture combination may take place in such a way that at least one smallest physical picture element of the picture module, preferably a color subpixel, is assigned picture information from picture elements of two different said views simultaneously becomes. This fact serves to compress the image information and / or to adapt the spatial representation to a desired optimal viewing distance, taking into account the distance between the imaging module surface and the layer of the optical structure plate separating the partial views (see also FIG DE 101 45 133.4 the applicant) and also the adaptation of the displayed image content to a potential rotation of the optical structure plate or the optical assembly relative to the imaging module of the flat screen. The last-mentioned option below, when a picture composed of several views of a scene and / or an object is presented on said picture module of said flat screen, the picture combination is preferably such that any possible rotation of a preferred direction of the picture elements of the picture device, for example the columns of the picture elements, into one quasi-parallel preferred direction of a grid on the optical structure plate, for example the columns of the filter elements, insofar as the optical structure plate contains a wavelength or grayscale filter array, is largely compensated for by the horizontal and / or vertical period of the views in the respective for the Image combination structure provided to image elements of the image generator is varied in such a way that a sequence of positions of image information, which are next to each other, on one and the same view on the varied image Combination structure defined preferred direction is approximately parallel to a preferred direction defined by a sequence of non-opaque filter elements on the wavelength or grayscale filter array. This procedure is described in a further, not yet published application at the time of registration.

Die Aufgabe der Erfindung wird außerdem gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – einen separaten Rahmen, der zur zeitweiligen Aufnahme der optischen Strukturplatte ausgebildet ist und der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird,
wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem sie in den an das Gehäuse des Flachbildschirms angeklebten separaten Rahmen eingesetzt wird.The object of the invention is also achieved by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, at least comprising:
  • A flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • A separate frame which is designed to temporarily accommodate the optical structure plate and which has an adhesive surface with which it is permanently bonded to the housing of a flat screen,
whereby the optical assembly is releasably attached to the flat screen by being inserted into the separate frame glued to the housing of the flat screen.

Ferner wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – mindestens eine flexible Spange, mit Hilfe derer die optische Strukturplatte an einem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem die Spange einerseits auf die optische Strukturplatte drückt und andererseits gleichzeitig mindestens um einen Teil des Gehäuses des Flachbildschirmes herumreicht und auf einen weiteren Teil des Gehäuses eine permanente Kraft ausübt, wodurch die optische Strukturplatte an dem Flachbildschirm festgehalten wird.
Furthermore, the object of the invention is achieved by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, at least comprising:
  • A flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • - At least one flexible clip, with the aid of which the optical structure plate is to be attached to a flat screen, by pressing the clip on the one hand on the optical structure plate and, on the other hand, at the same time reaching around at least part of the housing of the flat screen and on a further part of the housing a permanent force exercises, whereby the optical structure plate is held on the flat screen.

Schlußendlich wird die Aufgabe der Erfindung gelöst durch eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, wobei das Bildgebermodul gegenüber der Vertikalen einen Neigungswinkel größer null aufweist und das Gehäuse etwa unterhalb der Unterkante der Bildschirmoberfläche des Bildgebermoduls einen Gehäusevorsprung in Betrachtungsrichtung aufweist, mindestens umfassend:

  • – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – mindestens einen etwa an der Unterkante der Rückseite der optischen Strukturplatte starr befestigten Abstandshalter mit Hilfe dessen die optische Baugruppe auf besagten Gehäusevorsprung aufgesetzt wird, so daß diese auf Grund der Schwerkraft und wegen der vorhandenen Neigung des Bildgebermoduls gegenüber der Vertikalen an besagtem Flachbildschirm gehalten wird, wobei vorzugsweise die Oberkante der optischen Strukturplatte der optischen Baugruppe außen auf dem oberen Teil des Gehäuses des Flachbildschirmes anliegt oder aber von einem weiteren Abstandshalter auf der Bildgeberoberfläche beabstandet gelagert wird.
Finally, the object of the invention is achieved by an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, the imaging module being one relative to the vertical Inclination angle greater than zero and the housing has a housing projection in the viewing direction approximately below the lower edge of the screen surface of the imaging module, at least comprising:
  • A flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • At least one spacer rigidly fastened approximately to the lower edge of the rear of the optical structure plate, with the aid of which the optical assembly is placed on said housing projection, so that it is held on said flat screen due to the force of gravity and because of the inclination of the imaging module relative to the vertical, wherein preferably the upper edge of the optical structure plate of the optical assembly rests on the outside on the upper part of the housing of the flat screen or is spaced apart from another spacer on the imaging surface.

Derartig geneigte Bildgebermodule sind beispielsweise bei mobilen Computern wie Notebooks oder Laptops üblich. Diese Ausgestaltungsvariante der Erfindung ist daher bei derlei Geräten besonders günstig einsetzbar. Insofern das mobile Gerät etwa einen Touch-Screen enthält, der in einem Abstand von wenigen bis einigen Millimetern von der Bildgeberoberfläche des Bildgebermoduls befindlich ist, kann der bzw. können die oben genannten Abstandshalter sogar vollständig entfallen. Hier genügt es, wenn die optische Baugruppe lediglich die optische Strukturplatte enthält und diese innerhalb vorhandener Gehäusevorsprünge eingepaßt wird. Die optische Strukturplatte kann dann für eine 2D-Anwendung – wenn gewünscht – auch leicht wieder entfernt werden. Letztgenannte Variante ist insbesondere bei den sogenannten PDA-Computern und ähnlichen Geräten von Vorteil. Eine Neigung der Bildschirmoberfläche zur Vertikalen ist allerdings in der Regel von Nöten, um ein Herausfallen der optischen Strukturplatte zu verhindern, es sei denn, die optische Strukturplatte wird unter einer gewissen mechanischen Spannung in besagte vorhandene Gehäusevorsprünge eingepaßt.Such inclined imaging modules are common for mobile computers such as notebooks or laptops. This Design variant of the invention is therefore particularly inexpensive to use with such devices. In this respect, the mobile device contains a touch screen, which is at a distance of a few to a few millimeters from the Imager surface of the imaging module, the can the spacers mentioned above are even completely eliminated. Here it is sufficient if the optical assembly only contains the optical structure plate and this is fitted within existing housing projections. The optical structure plate can then easily be used for a 2D application if desired be removed again. The latter variant is special in the so-called PDA computers and similar devices from Advantage. However, the screen surface is inclined to the vertical usually needed, to prevent the optical structure plate from falling out, unless the optical structure plate is under a certain mechanical tension fitted into said existing housing projections.

Bei den drei letztgenannten Lösungsvarianten besteht die optische Strukturplatte beispielsweise aus einem auf ein Substrat auflaminiertes oder aufgedrucktes Wellenlängenfilterarray.With the three last-mentioned solution variants the optical structure plate consists of, for example a wavelength filter array laminated or printed on a substrate.

In einem bevorzugten Ausgestaltungsbeispiel der Erfindung kommt eine optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, zur Anwendung, welche mindestens folgende Bestandteile umfaßt:

  • – eine flächig ausgebildete und rechteckige optische Strukturplatte der Abmaße 250 mm × 350 mm × 2 mm, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet,
  • – eine ferromagnetische Komponente in Form eines Rahmens aus Eisen, die starr an der optischen Strukturplatte befestigt ist und diese an ihren Außenkanten jeweils wenige Millimeter einfaßt, und
  • – zwei Dauermagneten in Streifenform, die jeweils eine Klebefläche aufweisen, mit der sie dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt werden,
wodurch die optische Baugruppe lösbar (und daher temporär) an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem die ferromagnetische Komponente der optischen Strukturplatte an die zwei besagten streifenförmigen Dauermagneten angesetzt wird.In a preferred embodiment of the invention, an optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and designed for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, is used, which comprises at least the following components :
  • A flat and rectangular optical structure plate measuring 250 mm × 350 mm × 2 mm, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens,
  • - A ferromagnetic component in the form of a frame made of iron, which is rigidly attached to the optical structure plate and this surrounds a few millimeters on its outer edges, and
  • - two permanent magnets in strip form, each with an adhesive surface with which they are permanently glued to the housing of a flat screen,
whereby the optical assembly is releasably (and therefore temporarily) to be attached to the flat screen by attaching the ferromagnetic component of the optical structure plate to the two said strip-shaped permanent magnets.

Vorzugsweise werden besagte streifenförmige Dauermagneten dazu links und rechts der Bildgeberoberfläche eines 15''-TFT-LC-Displays angeklebt.Said strip-shaped permanent magnets are preferred additionally glued to the left and right of the imaging surface of a 15 '' TFT-LC display.

Die optische Strukturplatte umfaßt hier beispielsweise ein Glassubstrat von etwa 1,9 mm Stärke, auf dem ein Wellenfilterarray auflaminiert ist. Das Filterarray besteht aus einem fotografischen, ausbelichteten und ausentwickeltem Film, der beispielsweise eine der in der bereits zitierten DE 201 21 318.4 der Anmelderin beschriebene Filterarraystruktur aufweist.The optical structure plate here comprises, for example, a glass substrate of approximately 1.9 mm thickness, on which a wave filter array is laminated. The filter array consists of a photographic, exposed and developed film, for example one of those already cited in the DE 201 21 318.4 has the filter array structure described by the applicant.

Das hier genannte Ausgestaltungsbeispiels ist preiswert herzustellen und für den Anwender einfach in der Handhabung.The design example mentioned here is inexpensive to manufacture and for easy to use for the user.

Die Erfindung bietet mehrere Vorteile gegenüber dem Stande der Technik. So können erfindungsgemäße optische Baugruppen sehr einfach an Flachbildschirmen angebracht und auch wieder von diesen entfernt werden, so daß diese temporär als autostereoskopische Bildschirme betrieben werden können. Dabei ist die Formgebung der Flachbildschirmgehäuse weitestgehend variabel. Ein und dieselbe optische Baugruppe kann je nach Größe- für verschiedene Flachbildschirmgrößen verwendet werden.The invention offers several advantages across from the state of the art. So can optical according to the invention Assemblies very easily attached to flat screens and also removed from them again, so that these are temporarily used as autostereoscopic Screens can be operated. The shape of the flat screen housing is largely variable. One and the same optical assembly can be used for different sizes Flat screen sizes used become.

Claims (26)

Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – mindestens eine ferro- oder paramagnetische Komponente, die starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und – mindestens einen Dauermagneten in Streifenform, der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird, – wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem die ferro- bzw. paramagnetische Komponente der optischen Strukturplatte an besagten streifenförmigen Dauermagneten angesetzt wird.Optical assembly, designed for the separation of partial images for an autostereoscopic display on a flat screen and trained det for attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing, at least comprising: - a flat optical structure plate, which ensures the separation of partial images for autostereoscopic display on flat screens, - at least one ferro- or paramagnetic component, the is rigidly or movably attached to the optical structure plate, and - at least one permanent magnet in strip form, which has an adhesive surface with which it is permanently glued to the housing of a flat screen, - whereby the optical assembly is releasably attached to the flat screen by the ferro- or paramagnetic component of the optical structure plate is attached to said strip-shaped permanent magnet. Optische Baugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ferro- bzw. paramagnetische Komponente im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet ist, welcher die optische Strukturplatte einfaßt.Optical assembly according to claim 1, characterized in that the ferro- or paramagnetic component in or as a frame of the optical Is formed assembly, which surrounds the optical structure plate. Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – mindestens einen Dauermagneten, der starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und – mindestens eine streifenförmige Komponente, welche ferro- oder paramagnetische Eigenschaft hat und die eine Klebefläche aufweist, mit der sie dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird, wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem der Dauermagnet der optischen Strukturplatte an besagte ferro- bzw. paramagnetische streifenförmige turplatte an besagte ferro- bzw. paramagnetische streifenförmige Komponente angesetzt wird.Optical assembly, designed for the separation of drawing files for one autostereoscopic display on a flat screen and trained for the Attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing has, at least comprising: - A flat optical design Structure plate showing the separation of partial images for an autostereoscopic Representation on flat screens guaranteed - at least a permanent magnet that is rigid or movable on the optical structure plate is attached, and - at least a stripe-shaped Component which has ferro- or paramagnetic properties and which an adhesive surface with which they permanently on the housing of a flat screen is glued, whereby the optical assembly releasably on the flat screen is to be fastened by the permanent magnet of the optical structure plate on said ferro- or paramagnetic strip-shaped door panel on said ferro- or paramagnetic strip-shaped component becomes. Optische Baugruppe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß besagter Dauermagnet im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet ist, welcher die optische Strukturplatte einfaßt.Optical assembly according to claim 3, characterized in that said Permanent magnet formed in or as a frame of the optical assembly which surrounds the optical structure plate. Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – einen ersten Dauermagneten, der starr oder beweglich an der optischen Strukturplatte befestigt ist, und – mindestens einen zweiten streifenförmigen Dauermagneten, welcher so ausgebildet ist, daß er besagten ersten Dauermagneten anzieht, und der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird, – wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem der erste Dauermagnet der optischen Strukturplatte an besagten mindestens einen zweiten Dauermagneten angesetzt wird.Optical assembly, designed for the separation of drawing files for one autostereoscopic display on a flat screen and trained for the Attachment to a flat screen, which has at least one imaging module and a housing has, at least comprising: - A flat optical design Structure plate showing the separation of partial images for an autostereoscopic Representation on flat screens guaranteed - one first permanent magnet that is rigid or movable on the optical Structure plate is attached, and - at least a second stripe Permanent magnet, which is designed so that it said first permanent magnet attracts, and the adhesive surface with which he permanently on the housing of a flat screen is stuck on - whereby the optical assembly detachable to be attached to the flat screen by the first permanent magnet the optical structure plate on said at least one second Permanent magnet is applied. Optische Baugruppe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß besagter erster Dauermagnet im oder als Rahmen der optischen Baugruppe ausgebildet ist, welcher die optische Strukturplatte einfaßt.Optical assembly according to claim 5, characterized in that said first permanent magnet formed in or as a frame of the optical assembly which surrounds the optical structure plate. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte in ihren flächigen Abmäßen größer oder gleich der sichtbaren Fläche des Bildgebermoduls des verwendeten Flachbildschirms ist.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized that the optical structure plate in its flat dimensions larger than or equal to the visible area of the imaging module of the flat screen used. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie in ihren äußeren Abmaßen derart ausgebildet ist, daß sie im Zustand des Befestigtseins am Flachbildschirm mit einer oder mehreren ihrer Außenkanten an Gehäuseabschnitten des Flachbildschirmes, insbesondere an Gehäusevorsprüngen, auf- oder anliegt.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized that they in their outer dimensions like this is trained that they in the state of being attached to the flat screen with or several of their outer edges housing sections of the flat screen, in particular on housing projections, on or against. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte einen im wesentlichen rechteckigen Umriß aufweist.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized that the optical structure plate has a substantially rectangular outline. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte mindestens ein Wellenlängenfilterarray, ein Graustufenfilterarray, einen Lentikularschirm, einen Barriereschirm, ein Polarisationsfilterarray, ein Linsenraster oder ein Prismenraster umfaßt.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized that the optical structure plate at least one wavelength filter array, a grayscale filter array, a lenticular screen, a barrier screen, a polarization filter array, comprises a lenticular screen or a prismatic screen. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, weiterhin umfassend mindestens einen Tragegriff, der optional als von der optischen Baugruppe abnehmbar ausgebildet sein kann.Optical assembly according to one of the preceding claims, further comprising at least one handle, optionally as of the optical assembly can be designed removable. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte einen mehrschichtigen Aufbau aufweist.Optical assembly according to one of the pre mentioned claims, characterized in that the optical structure plate has a multilayer structure. Optische Baugruppe nach einem der Ansprüche 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte aus einem auf ein Substrat auflaminiertes oder aufgedrucktes Wellenlängenfilterarray besteht.Optical assembly according to one of claims 1-11, characterized in that the optical structure plate from a laminated onto a substrate or printed wavelength filter array consists. Optische Baugruppe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte mindestens ein Filterarray, welches eine Vielzahl von Wellenlängenfiltern, Graustufenfiltern und/oder Polarisationsfiltern umfaßt, enthält, so daß die optische Baugruppe, wenn sie an einem Flachbildschirm montiert ist, vermittels der Wirkung ihrer optischen Strukturplatte für das von den einzelnen Bildelementen des Bildgebermoduls des Flachbildschirms abgestrahlte Licht jeweils definierte Ausbreitungsrichtungen vorgibt, wobei jeweils ein Bildelement des Bildgebermoduls mit mehreren zugeordneten Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfiltern des Filterarrays oder ein Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfilter des Filterarrays mit mehreren zugeordneten Bildelementen des Bildgebermoduls derart korrespondiert, daß jeweils die Verbindungsgerade zwischen dem Schwerpunkt der Querschnittsfläche eines sichtbaren Abschnitts des Bildelements und dem Schwerpunkt der Querschnittsfläche eines sichtbaren Abschnitts des Wellenlängen-, Graustufen- bzw. Polarisationsfilters einer Ausbreitungsrichtung entspricht, so daß, insofern auf dem Bildgebermodul ein aus mindestens zwei Ansichten (Ak) einer Szene/eines Gegenstandes kombiniertes Bild wie dergegeben wird, von jeder Betrachtungsposition aus ein Betrachter mit einem Auge überwiegend Teilinformationen einer ersten Auswahl und mit dem anderen Auge überwiegend Teilinformationen einer zweiten Auswahl aus den Ansichten (Ak) optisch wahrnimmt, wodurch von einer Vielzahl von Betrachtungspositionen aus für den Betrachter ein räumlicher Eindruck entsteht.Optical assembly according to claim 13, characterized in that the optical structure plate contains at least one filter array which comprises a plurality of wavelength filters, grayscale filters and / or polarization filters, so that the optical assembly, when mounted on a flat screen, by means of the effect of its Optical structure plate for the light emitted by the individual picture elements of the imaging module of the flat screen specifies defined directions of propagation, wherein in each case one picture element of the imaging module with several assigned wavelength, grayscale or polarization filters of the filter array or a wavelength, grayscale or polarization filter of the filter array corresponds with several assigned picture elements of the imaging module in such a way that in each case the connecting straight line between the center of gravity of the cross-sectional area of a visible section of the picture element and the center of gravity of the cross-sectional area surface of a visible section of the wavelength, grayscale, or polarization filter corresponds to a propagation direction, so that, inasmuch as in the image sensor module, a (k A) of at least two views of a scene / an object combined image as dergegeben is, from each viewing position, a viewer with one eye primarily visually perceives partial information from a first selection and with the other eye predominantly partial information from a second selection from the views (A k ), which creates a spatial impression for the viewer from a large number of viewing positions. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine streifenförmige Dauermagnet bzw. die mindestens eine streifenförmige ferro- oder paramagnetische Komponente weiterhin einen Anschlagwinkel aufweist, an welchen eine Außenkante der optischen Strukturplatte zur erleichterten Ausrichtung der optischen Strukturplatte angelegt wird.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the at least one strip-shaped Permanent magnet or the at least one strip-shaped ferro- or paramagnetic Component further has a stop angle on which one Outer edge of the optical structure plate to facilitate alignment of the optical Structure plate is created. Optische Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte mindestens eine Schicht aufweist, die – vorzugsweise nur am Rande – mit einem ferro- oder paramagnetischen Material bedampft ist.Optical assembly according to one of the preceding claims, characterized characterized that the optical structure plate has at least one layer, which - preferably only on the edge - with is vapor-coated with a ferro- or paramagnetic material. Verfahren zum temporären Umrüsten eines Flachbildschirmes zu einem autostereoskopischen Flachbildschirm unter Verwendung einer optischen Baugruppe nach einem der vorgenannten Ansprüche, umfassend die folgenden Verfahrensschritte: – Herstellen oder Bereitstellen einer optischen Baugruppe, die mindestens einem der vorgenannten Ansprüche genügt, – Herstellen oder Bereitstellen eines Flachbildschirmes mit mindestens einem Bildgebermodul und einem Gehäuse, – Ankleben des mindestens einen streifenförmigen Dauermagneten bzw. der mindestens einen streifenförmigen ferro- oder paramagnetischen Komponente der hergestellten oder bereitgestellten optischen Baugruppe am Gehäuse des bereitgestellten oder hergestellten Flachbildschirms, – Reversibles Befestigen der hergestellten oder bereitgestellten optischen Baugruppe an dem hergestellten oder bereitgestellten Flachbildschirm, indem jeweils die ferro- bzw. paramagnetischen Baugruppe(n) mit der/den jeweiligen dauermagnetischen Baugruppe(n) verbunden werden.Process for temporarily converting a flat screen to an autostereoscopic flat panel display using a Optical assembly according to one of the preceding claims, comprising the following process steps: - Manufacture or provide an optical assembly, the at least one of the aforementioned Expectations enough, - Produce or providing a flat screen with at least one Imaging module and a housing, - Glue on of the at least one strip-shaped permanent magnet or the at least one strip-shaped ferro- or paramagnetic Component of the optical assembly manufactured or provided on the housing the flat screen provided or manufactured, - reversibles Attach the manufactured or provided optical assembly on the manufactured or provided flat screen by each the ferro- or paramagnetic assembly (s) with the respective permanent magnetic assembly (s). Verfahren nach Anspruch 17, nach dem Schritt des reversiblen Befestigens der bereitgestellten oder hergestellten optischen Baugruppe an dem bereitgestellten oder hergestellten Flachbildschirm um folgenden Verfahrensschritt: – Justieren der Relativposition der optischen Strukturplatte besagter optischer Baugruppe zum Bildgebermodul des Flachbildschirms.The method of claim 17, after the step of reversible fastening of the provided or manufactured optical assembly on the provided or manufactured flat screen following process step: - Adjust the relative position the optical structure plate of said optical assembly for the imaging module of the flat screen. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Justierschritt wie folgt durchgeführt wird: – Darbietung eines Testbildes auf besagtem Bildgebermodul, wobei das Testbild bevorzugt ein aus n (n ≥ 2) Ansichten in Zeilen und/oder Spalten kombiniertes Bild ist und wobei genau (n – 1) der Ansichten jeweils einer komplett schwarzen Fläche entsprechen und genau eine Ansicht einer vollständig weißen oder einer vollständig blauen oder einer vollständig grünen oder einer vollständig roten Fläche entspricht, – stete Veränderung der Relativposition der optischen Strukturplatte besagter optischer Baugruppe zum Bildgebermodul des Flachbildschirms und gleichzeitige visuelle Kontrolle der jeweils sichtbaren monokularen Bilder aus einer beliebigen, aber festen monokularen Betrachtungsposition, bis durch besagte Veränderung der Relativposition eine solche Relativposition besagter optischer Strukturplatte zu besagtem Bildgebermodul eingestellt ist, bei der sich eine maximal ausgedehnte weiße oder eine maximal ausgedehnte blaue oder eine maximal ausgedehnte grüne oder eine maximal ausgedehnte rote sichtbare Fläche im aus besagter monokularen Betrachtungsposition sichtbaren monokularen Bild ergibt.A method according to claim 18, characterized in that the Adjustment step is carried out as follows: - performance a test pattern on said imaging module, the test pattern preferably one of n (n ≥ 2) Views in rows and / or columns is combined image and where exactly (n - 1) the views each correspond to a completely black area and exactly one view of a complete white or one completely blue or one completely green or one completely red area corresponds, - always change the relative position of the optical structure plate said optical Assembly for the imaging module of the flat screen and simultaneous visual control of the visible monocular images any, but fixed, monocular viewing position, until by said change the relative position such a relative position of said optical Structure plate is set to said imaging module, in which a maximally extended white or a maximally extended blue or a maximally extended green or a maximally extended red visible area in the monocular visible from said monocular viewing position Picture results. Verfahren nach einem der Ansprüche 17-19, erweitert um folgenden Verfahrensschritt: – Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes, um eine autostereoskopische Darstellung zu erzielen.Method according to one of claims 17-19, extended by the following method step: - presentation of an image composed of several views of a scene and / or an object on said imaging module of said flat screen in order to achieve an autostereoscopic display. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes die Bildkombination derart erfolgt, daß mindestens einem kleinsten physischen Bildelement des Bildgebermodules, vorzugsweise einem Farbsubpixel, Bildinformation aus Bildelementen zweier verschiedener besagter Ansichten gleichzeitig zugeordnet wird.A method according to claim 20, characterized in that at the presentation of one of several views of a scene and / or an object composite image on said imaging module said flat screen, the picture combination is such that at least a smallest physical picture element of the imaging module, preferably a color sub-pixel, image information from image elements of two different ones Views are assigned at the same time. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Darbietung eines aus mehreren Ansichten einer Szene und/oder eines Gegenstandes zusammengesetzten Bildes auf besagtem Bildgebermodul besagten Flachbildschirmes die Bildkombination derart erfolgt, daß eine eventuell vorhandene Verdrehung einer Vorzugsrichtung der Bildelemente des Bildgebers, beispielsweise der Spalten der Bildelemente, zu einer quasi-parallelen Vorzugsrichtung eines Rasters auf der optischen Strukturplatte, beispielsweise der Spalten der Filterelemente, insofern die optische Strukturplatte ein Wellenlängen- oder Graustufenfilterarray enthält, weitestgehend ausgeglichen wird, indem die horizontale und/oder vertikale Periode der Ansichten in der jeweiligen für das auf den Bildelementen des Bildgebers dargestellte Bild vorgesehenen Bildkombinationsstruktur derart variiert wird, daß eine durch eine Folge jeweils nächstbenachbarter Positionen von Bildinformationen ein- und derselben Ansicht auf der variierten Bildkombinationsstruktur definierte Vorzugsrichtung in etwa parallel zu einer durch eine Folge nicht-opaker nächstbenachbarter Filterelemente auf dem Wellenlängen- oder Graustufenfilterarray definierten Vorzugsrichtung liegt.A method according to claim 21, characterized in that at the presentation of one of several views of a scene and / or an object composite image on said imaging module said flat screen, the picture combination is such that a possibly existing Rotation of a preferred direction of the image elements of the image generator, for example the columns of the picture elements, to a quasi-parallel preferred direction a grid on the optical structure plate, for example the Columns of the filter elements, so far the optical structure plate a wavelength or grayscale filter array, is largely offset by the horizontal and / or vertical period of the views in each for that provided the image elements of the image generator Image combination structure is varied such that a through a sequence of each next neighbor Positions of image information in the same view preferred direction of the varied image combination structure roughly parallel to one next to it by a sequence of non-opaque ones Filter elements on the wavelength or grayscale filter array defined preferred direction. Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – einen separaten Rahmen, der zur zeitweiligen Aufnahme der optischen Strukturplatte ausgebildet ist und der eine Klebefläche aufweist, mit der er dauerhaft an dem Gehäuse eines Flachbildschirms angeklebt wird, wodurch die optische Baugruppe lösbar an dem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem sie in den an das Gehäuse des Flachbildschirms angeklebten separaten Rahmen eingesetzt wird.Optical assembly, designed for the separation of drawing files for an autostereoscopic display on a flat screen and trained for the attachment to a flat screen, which is at least one Imager module and a housing has, at least comprising: - A flat optical design Structure plate showing the separation of partial images for an autostereoscopic Representation on flat screens guaranteed - one separate frame for temporarily holding the optical structure plate is formed and which has an adhesive surface with which it is permanent on the housing a flat screen is stuck on, making the optical Assembly detachable to be attached to the flat screen by inserting it into the casing of the flat screen attached separate frame is used. Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – mindestens eine flexible Spange, mit Hilfe derer die optische Strukturplatte an einem Flachbildschirm zu befestigen ist, indem die Spange einerseits auf die optische Strukturplatte drückt und andererseits gleichzeitig mindestens um einen Teil des Gehäuses des Flachbildschirmes herumreicht und auf einen weiteren Teil des Gehäuses eine permanente Kraft ausübt, wodurch die optische Strukturplatte an dem Flachbildschirm festgehalten wird.Optical assembly, designed for the separation of drawing files for an autostereoscopic display on a flat screen and trained for the attachment to a flat screen, which is at least one Imager module and a housing has, at least comprising: - A flat optical design Structure plate showing the separation of partial images for an autostereoscopic Representation on flat screens guaranteed - at least a flexible clip, with the help of which the optical structure plate to be attached to a flat screen by the clip on the one hand presses on the optical structure plate and on the other hand at the same time at least part of the housing of the Flat screen extends around and another part of the case exerts permanent force, whereby the optical structure plate is held on the flat screen becomes. Optische Baugruppe, ausgebildet für die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf einem Flachbildschirm und ausgebildet für die Befestigung an einem Flachbildschirm, welcher mindestens ein Bildgebermodul und ein Gehäuse aufweist, wobei das Bildgebermodul gegenüber der Vertikalen einen Neigungswinkel größer null aufweist und das Gehäuse etwa unterhalb der Unterkante der Bildschirmoberfläche des Bildgebermoduls einen Gehäusevorsprung in Betrachtungsrichtung aufweist, mindestens umfassend: – eine flächig ausgebildete optische Strukturplatte, welche die Trennung von Teilbildern für eine autostereoskopische Darstellung auf Flachbildschirmen gewährleistet, – mindestens einen etwa an der Unterkante der Rückseite der optischen Strukturplatte starr befestigten Abstandshalter mit Hilfe dessen die optische Baugruppe auf besagten Gehäusevorsprung aufgesetzt wird, so daß diese auf Grund der Schwerkraft und wegen der vorhandenen Neigung des Bildgebermoduls gegenüber der Vertikalen an besagtem Flachbildschirm gehalten wird, wobei vorzugsweise die Oberkante der optischen Strukturplatte der optischen Baugruppe außen auf dem oberen Teil des Gehäuses des Flachbildschirmes anliegt oder aber von einem weiteren Abstandshalter auf der Bildgeberoberfläche beabstandet gelagert wird.Optical assembly, designed for the separation of drawing files for an autostereoscopic display on a flat screen and trained for the attachment to a flat screen, which is at least one Imager module and a housing The imaging module has an angle of inclination with respect to the vertical greater than zero has and the housing about below the lower edge of the screen surface of the Imaging module a housing projection in the viewing direction, at least comprising: - a flat trained optical structure plate showing the separation of partial images for an autostereoscopic Representation on flat screens guaranteed - at least one approximately on the lower edge of the rear of the optical structure plate rigidly attached spacers with the help of which the optical assembly on said housing projection is placed so that this due to gravity and due to the existing inclination of the Imager module opposite the vertical is held on said flat screen, whereby preferably the upper edge of the optical structure plate of the optical assembly Outside on the upper part of the case of the flat screen or from another spacer on the imaging surface is stored at a distance. Optische Baugruppe nach einem der Ansprüche 23-25, dadurch gekennzeichnet, daß die optische Strukturplatte aus einem auf ein Substrat auflaminiertes oder aufgedrucktes Wellenlängenfilterarray besteht.Optical assembly according to one of claims 23-25, characterized in that the optical structure plate from a laminated onto a substrate or there is a printed wavelength filter array.
DE10256905A 2002-09-03 2002-12-03 Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation Withdrawn DE10256905A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256905A DE10256905A1 (en) 2002-12-03 2002-12-03 Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation
JP2004569789A JP2005535000A (en) 2002-09-03 2003-09-02 Device for 3D display of landscape / object
AU2003270137A AU2003270137A1 (en) 2002-09-03 2003-09-02 Device for spatial representation of a scene/of an object
EP03750477A EP1535476A1 (en) 2002-09-03 2003-09-02 Device for spatial representation of a scene/of an object
PCT/EP2003/009723 WO2004023823A1 (en) 2002-09-03 2003-09-02 Device for spatial representation of a scene/of an object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256905A DE10256905A1 (en) 2002-12-03 2002-12-03 Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10256905A1 true DE10256905A1 (en) 2004-06-24

Family

ID=32336016

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10256905A Withdrawn DE10256905A1 (en) 2002-09-03 2002-12-03 Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10256905A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2153269B1 (en) Method for the orientation of a parallax barrier screen on a display screen
DE19500315C1 (en) Personal autostereoscopic viewing screen for TV or displays
DE102006019169A1 (en) Autostereoscopic adapter disc with real-time image synthesis
WO2008122256A1 (en) Method and arrangement for three-dimensional representation
WO1998027451A1 (en) Method and device for the three-dimensional representation of information
DE10252830B3 (en) Autostereoscopic adapter for flat panel display, includes electronic sensor unit with circuitry matching screen-lens-scanning raster configuration
EP1658733A2 (en) Sweet spot beam splitter for separating images
DE19646046C1 (en) Stereo hologram display
WO2004090608A1 (en) Method for the production of a 3d screen
WO2004023823A1 (en) Device for spatial representation of a scene/of an object
DE19500699A1 (en) Personal adaptive stereoscopic picture screen (PASS)
DE102010018083B4 (en) Simultaneous reproduction of a plurality of images by means of a two-dimensional image representation matrix
DE102007049238A1 (en) Scene spatial representation arrangement for e.g. three-dimensional advertisements, has optical element comprising optical structures, where observer observes predominantly two sets of views with eyes so that visual impression is obtained
DE10256905A1 (en) Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation
DE102004010369A1 (en) Apparatus and method for the stereoscopic reproduction of image information on a screen
DE102009051671B4 (en) Arrangement for imaging temporally sequentially displayed images in different directions
DE19652689B4 (en) Method for three-dimensional representation of information
DE10248786A1 (en) Spatial representation arrangement for scene or object, has reproduction device and optical unit reversibly connected by attachment device to reversibly change from monoscopic to auto stereoscopic representation
WO1996031797A1 (en) Method and device for generating 3d images
DE4226142C2 (en) Method for producing a film combination for achieving a three-dimensional reproduction of images on the imaging surface of a display device of television and video technology and device for carrying out the method
DE102007043574A1 (en) Autostereoscopic flat display for e.g. computer tomography, has rear lens scanning disk with horizontal cylinder lenses that are focused on surface of subpixels, where barrier mask is permitted to be used in place of scanning disk
DE10112181A1 (en) Optical filter for three-dimensional display on matrix screens, e.g. LCD or plasma screens
WO2012171626A1 (en) Objective for a projector or a camera having a filter arrangement for image data selection
WO2004107019A1 (en) Spatial representation assembly
WO2010046234A1 (en) Method for positioning an optical element on an image reproduction device

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee