DE10256803A1 - Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other - Google Patents

Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other Download PDF

Info

Publication number
DE10256803A1
DE10256803A1 DE10256803A DE10256803A DE10256803A1 DE 10256803 A1 DE10256803 A1 DE 10256803A1 DE 10256803 A DE10256803 A DE 10256803A DE 10256803 A DE10256803 A DE 10256803A DE 10256803 A1 DE10256803 A1 DE 10256803A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
connecting element
coupling
output shaft
housing part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10256803A
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen WÜNSCH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE10256803A priority Critical patent/DE10256803A1/en
Publication of DE10256803A1 publication Critical patent/DE10256803A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/50Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members
    • F16D3/72Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive with the coupling parts connected by one or more intermediate members with axially-spaced attachments to the coupling parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/02Driving main working members
    • B23Q5/04Driving main working members rotary shafts, e.g. working-spindles
    • B23Q5/043Accessories for spindle drives
    • B23Q5/045Angle drives
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/04Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with oscillating grinding tools; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B47/00Drives or gearings; Equipment therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

The coupling (30) transmits torque from a drive shaft to a driven shaft in a machine tool (10). The coupling has a hose-like connecting element which can be coupled to the drive shaft at one end and to the driven shaft at the other. The connecting element may have a wall with at least one spiral groove running round it.

Description

Stand der TechnikState of technology

Die Erfindung geht aus von einer Kupplung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und einer Werkzeugmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 11.The invention is based on one Coupling according to the preamble of claim 1 and a machine tool according to the preamble of claim 11.

Es sind Deltaschleifer bekannt, die ein Gehäuse mit zwei zueinander angewinkelten und einstückig ineinander übergehenden Gehäuseteilen aufweisen, um eine bequeme Handhabung zu ermöglichen. Der eine Gehäuseteil bildet hierbei einen Handgriff und nimmt Akkus sowie elektrische Anschlüsse für die Akkus auf, während sich in dem anderen Gehäuseteil ein Elektromotor zum Antrieb eines Schleiftellers befindet, wobei der Schleifteller an einer Werkzeugaufnahme des Deltaschleifers befestigt werden kann. Der Elektromotor weist hierbei eine Abtriebswelle auf, die über eine Kupplung mit einer Antriebswelle für die Werkzeugaufnahme verbunden ist, wobei die Abtriebswelle des Elektromotors mit der Antriebswelle für die Werkzeugaufnahme fluchtet.There are delta grinders that a housing with two angled and one-piece merging housing parts have to allow a comfortable handling. One part of the housing forms a handle and takes batteries as well as electrical connections for the Batteries on while itself in the other housing part an electric motor for driving a grinding plate is located, wherein the grinding plate on a tool holder of the delta grinder can be attached. The electric motor has an output shaft on that over a coupling is connected to a drive shaft for the tool holder, the output shaft of the electric motor with the drive shaft for the Tool holder is aligned.

Die Erfindung sieht demgegenüber eine Werkzeugmaschine vor, bei der die Abtriebswelle des Motors gegenüber der Antriebswelle für die Werkzeugaufnahme angewinkelt ist, was vorteilhaft eine platzsparende Unterbringung des Motors in einem Gehäuse der Werkzeugmaschine ermöglicht.In contrast, the invention provides a machine tool in which the output shaft of the motor is opposite the drive shaft for the tool holder is angled, which is advantageous for space-saving accommodation of the engine in a housing the machine tool.

Vorzugsweise ist der Winkel zwischen der Abtriebswelle des Motors und der Antriebswelle für die Werkzeugaufnahme größer als 0° und kleiner als 45°, wobei entsprechend der jeweiligen Gehäusegeometrie beliebige Zwischenwerte möglich sind.Preferably the angle is between the output shaft of the motor and the drive shaft for the tool holder larger than 0 ° and less than 45 °, whereby any intermediate values according to the respective housing geometry possible are.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist die Werkzeugmaschine ein Gehäuse mit einem ersten Gehäuseteil und einem zu dem ersten Gehäuseteil angewinkelten zweiten Gehäuseteil auf, wobei die Antriebswelle in dem ersten Gehäuseteil angeordnet ist, während die Abtriebswelle des Motors in dem zweiten Gehäuseteil oder gegenüber der Antriebswelle in Richtung des zweiten Gehäuseteils angewinkelt ist.In a preferred embodiment According to the invention, the machine tool has a housing with a first housing part and one to the first housing part angled second housing part on, wherein the drive shaft is arranged in the first housing part, while the Output shaft of the motor in the second housing part or opposite the Drive shaft is angled in the direction of the second housing part.

Es besteht hierbei also die Möglichkeit, dass die Antriebswelle in dem ersten Gehäuseteil angeordnet ist, während der Motor mit der Abtriebswelle in dem zweiten Gehäuseteil angeordnet ist. Die beiden Gehäuseteile müssen hierbei also jeweils nur einen Teil des Antriebs aufnehmen und können deshalb kleiner sein oder ergonomisch optimiert werden.So there is the possibility that the drive shaft is arranged in the first housing part during the Motor is arranged with the output shaft in the second housing part. The two housing parts have to This means that only part of the drive can be accommodated and can therefore be smaller be or be ergonomically optimized.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Motor jedoch in einem Übergang zwischen den beiden Gehäuseteilen angeordnet und gegenüber dem ersten Gehäuseteil mit der Antriebswelle in Richtung des zweiten Gehäuseteils mit den Akkus abgewinkelt.In a preferred embodiment the invention, however, the engine is in a transition between the two housing parts arranged and opposite the first housing part with the drive shaft in the direction of the second housing part angled with the batteries.

Die Abtriebswelle des Motors ist hierbei durch eine Kupplung mit der Antriebswelle für die Werkzeugaufnahme verbunden, wobei die Kupplung ein schlauchförmiges Verbindungselement aufweist, das an einem Ende mit der Antriebswelle und an dem gegenüberliegenden Ende mit der Abtriebswelle koppelbar und vorzugsweise bezüglich seiner Längsachse biegbar ist.The output shaft of the engine is here by a coupling with the drive shaft for the tool holder connected, the coupling having a tubular connecting element which at one end with the drive shaft and at the opposite End can be coupled to the output shaft and preferably with respect to it longitudinal axis is bendable.

Das schlauchförmige Verbindungselement kann beispielsweise auf die Enden der Abtriebswelle bzw. der Antriebswelle aufgesteckt sein, wobei die Verbindung zwischen dem schlauchförmigen Verbindungselement und der Abtriebswelle bzw. der Antriebswelle vorzugsweise durch Form- oder Stoffschluss erfolgt. Hierzu kann das schlauchförmige Verbindungselement beispielsweise durch Ultraschallschweißen an den Enden der Abtriebswelle und der Antriebswelle befestigt werden.The tubular connecting element can for example on the ends of the output shaft or the drive shaft be plugged in, the connection between the tubular connecting element and the output shaft or the drive shaft preferably through Form or material connection takes place. For this purpose, the tubular connecting element for example by ultrasonic welding at the ends of the output shaft and the drive shaft.

Es ist jedoch theoretisch auch möglich, dass das schlauchförmige Verbindungselement reibschlüssig mit den Enden der Abtriebswelle und der Antriebswelle verbunden ist, indem das schlauchförmige Verbindungselement eine Presspassung mit den Enden der Abtriebswelle und der Antriebswelle bildet.However, it is theoretically also possible that the tubular Connection element frictionally connected to the ends of the output shaft and the drive shaft is by the tubular Fastener an interference fit with the ends of the output shaft and forms the drive shaft.

Vorzugsweise weist das schlauchförmige Verbindungselement eine Wandung mit umlaufenden Spiralrillen auf, wobei die Steigung der Spiralrillen vorzugsweise im Bereich von 3 mm bis 8 mm liegt.The tubular connecting element preferably has a wall with circumferential spiral grooves, the slope the spiral grooves are preferably in the range of 3 mm to 8 mm.

Hierbei sind die Spiralrillen vorzugsweise in einem einzigen Spiralgang angeordnet, jedoch ist es alternativ auch möglich, dass die Spiralrillen in mehreren Spiralgängen angeordnet sind.Here, the spiral grooves are preferred arranged in a single spiral, but it is alternative also possible, that the spiral grooves are arranged in several spiral courses.

Weiterhin können die Spiralrillen wahlweise rechtsläufig oder linksläufig sein. Es ist jedoch auch möglich, dass die Steigungsrichtung der Spiralrillen an die Drehrichtung des Motors angepasst ist, indem die Steigungsrichtung der Spiralrillen der Drehrichtung des Motors entgegen gerichtet oder gleich gerichtet ist.Furthermore, the spiral grooves can either be clockwise or counter-clockwise his. However, it is also possible that the slope direction of the spiral grooves to the direction of rotation of the motor is adjusted by the direction of the spiral grooves the direction of rotation of the motor opposite or the same direction is.

Die Spiralrillen sind vorzugsweise sowohl an der Innenseite als auch an der Außenseite des schlauchförmigen Verbindungselements angeordnet, jedoch ist es auch möglich, dass die Spiralrillen entweder nur an der Außenseite oder nur an der Innenseite angeordnet sind. Vorteilhaft an einer derartigen Gestaltung des schlauchförmigen Verbindungselements ist die Möglichkeit einer Drehmomentübertragung bei einer Biegefähigkeit bezüglich der Längsrichtung des Verbindungselements. Das schlauchförmige Verbindungselement kann also bei der Montage entsprechend dem gewünschten Winkel zwischen der Abtriebswelle und der Antriebswelle gebogen werden.The spiral grooves are preferred both on the inside and on the outside of the tubular connecting element arranged, but it is also possible that the spiral grooves either only on the outside or only on the inside are arranged. Advantageous in such a design of the tubular Connection element is the possibility a torque transmission with a bendability in terms of the longitudinal direction of the connecting element. The tubular connecting element can So when mounting according to the desired angle between the Output shaft and the drive shaft are bent.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind in den Spiralrillen Querstege angeordnet, die benachbarte Spiralrillen ausfüllen bzw. benachbarte Spiralstege miteinander verbinden. Auf diese Weise kann die Festigkeit des schlauchförmigen Verbindungselements entsprechend dem zu übertragenden Drehmoment erhöht werden.In a preferred embodiment of the invention, transverse webs are arranged in the spiral grooves Fill in adjacent spiral grooves or connect adjacent spiral bars with each other. In this way can increase the strength of the tubular connector according to the one to be transferred Torque increased become.

Vorzugsweise sind die Querstege jeweils in einer bestimmten Winkelposition bei jeder zweiten Spiralrille angeordnet. In den dazwischen liegenden Spiralrillen können die Querstege dann jeweils an einer anderen Winkelposition angeordnet sein.The crossbars are preferably each in a certain angular position for every other spiral groove arranged. In the spiral grooves in between, the Crosspieces are then each arranged at a different angular position his.

Bei einem Umlauf entlang einer Spiralrille kann jeweils nach einem vorgegebenen Teilungswinkel ein Quersteg angeordnet sein, wobei der Teilungswinkel vorzugsweise im Bereich von 90° bis 270° liegt und in einer bevorzugten Ausführungsform gleich 90° ist.With a circulation along a spiral groove can each arranged a crossbar according to a predetermined pitch angle be, the pitch angle is preferably in the range of 90 ° to 270 ° and in a preferred embodiment the same Is 90 °.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kupplung ist weiterhin ein Verstärkungselement vorgesehen, das an die Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements angrenzend angeordnet ist, um das schlauchförmige Verbindungselement zu versteifen und die Übertragung großer Drehmomente zu ermöglichen.In a preferred embodiment the clutch according to the invention is still a reinforcing element provided that on the wall of the tubular connecting element is arranged adjacent to the tubular connecting element stiffen and transfer large torques to enable.

Das Verstärkungselement kann beispielsweise ein spiralförmiger Draht sein, der innen und/oder außen in den Spiralrillen der Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements angeordnet ist.The reinforcing element can, for example a spiral Wire that is inside and / or outside in the spiral grooves of the Wall of the tubular Connection element is arranged.

Vorzugsweise ist der spiralförmige Draht fest mit der Wandung des Verbindungselements verbunden. Hierzu kann der spiralförmige Draht beispielsweise mit dem Material des Verbindungselements umspritzt sein.Preferably the spiral wire firmly connected to the wall of the connecting element. This can the spiral For example, wire is extrusion-coated with the material of the connecting element his.

Es ist jedoch alternativ auch möglich, dass der spiralförmige Draht lediglich lose in den Spiralrillen liegt, ohne an der Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements befestigt zu sein.However, it is alternatively also possible that the spiral The wire only lies loosely in the spiral grooves without touching the wall of the tubular Connecting element to be attached.

In einer anderen Variante der Erfindung weist das schlauchförmige Verbindungselement dagegen eine Wandung auf, die mindestens teilweise aus einem Gitternetz besteht, wobei das Gitternetz vorzugsweise aus mehreren Ronden zusammengesetzt ist.In another variant of the invention shows the tubular Connection element, however, a wall that is at least partially consists of a grid, the grid preferably is composed of several blanks.

Als Material für das schlauchförmige Verbindungselement eignen sich insbesondere dauerelastische Kunststoffe, wie beispielsweise PA 6 ABS. Dieser Werkstoff hat sich bei Versuchen an Schwing- und Deltaschleifern wegen seiner hohen Dauerstandzeit bewährt.As material for the tubular connecting element permanently elastic plastics are particularly suitable, such as PA 6 ABS. This material has been tested in vibration and Delta grinders have proven themselves due to their long service life.

In einer vorteilhaften Variante der Erfindung ist in der Kupplung ein Ausgleichsgewicht angeordnet, um die Vibrationen zu verringern, die durch den schwingenden Schleifteller verursacht werden. Das Ausgleichsgewicht kann beispielsweise antriebsseitig oder abtriebsseitig in der Kupplung angeordnet sein, wobei sich das Ausgleichsgewicht mit der Kupplung dreht.In an advantageous variant of the Invention, a balance weight is arranged in the clutch, to reduce the vibrations caused by the vibrating backing pad caused. The balance weight can, for example, on the drive side or be arranged on the output side in the clutch, whereby the balance weight rotates with the clutch.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebene Werkzeugmaschine als Ganzes beschränkt, sondern beansprucht auch Schutz für eine Kupplung, die in eine erfindungsgemäße Werkzeugmaschine eingebaut werden kann.The invention is not based on the above described machine tool is limited as a whole, but also claimed protection for a clutch installed in a machine tool according to the invention can be.

Darüber hinaus ist die Erfindung nicht auf die eingangs erwähnten Deltaschleifer beschränkt, sondern auch bei anderen Werkzeugmaschinen realisierbar, wie beispielsweise Exzen terschleifern, Schwingschleifern, Poliergeräten, Varioschleifern und Winkelschleifern.In addition, the invention not to those mentioned at the beginning Delta grinder limited, but also feasible with other machine tools, such as Orbital sanders, orbital sanders, polishing devices, vario sanders and angle grinders.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.There are further advantages the following description of the drawing. There are several in the drawing embodiments presented the invention. The drawing, the description and the Expectations contain numerous features in combination. The specialist will the features expediently also look at them individually and make meaningful further combinations sum up.

Es zeigen:Show it:

1 ein Schnittbild eines erfindungsgemäßen Deltaschleifers, 1 2 shows a sectional view of a delta grinder according to the invention,

2a eine erfindungsgemäße Kupplung für eine Handwerkzeugmaschine, 2a an inventive coupling for a hand tool,

2b eine Detailansicht der Kupplung aus 2a, 2 B a detailed view of the clutch 2a .

3a ein alternatives Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplung für eine Handwerkzeugmaschine sowie 3a an alternative embodiment of a coupling according to the invention for a hand tool and

3b eine Detailansicht der Kupplung aus 3a. 3b a detailed view of the clutch 3a ,

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription of the embodiments

Das Schnittbild in 1 zeigt einen akkubetriebenen Deltaschleifer 10 mit einem Gehäuse, das zwei zueinander annähernd rechtwinklig angewinkelte Gehäuseteile 12, 14 aufweist, die einstückig ineinander übergehen.The sectional drawing in 1 shows a battery operated delta sander 10 with a housing, the two housing parts angled at approximately right angles to each other 12 . 14 has, which merge into one another.

Das Gehäuseteil 12 dient hierbei als Handgriff und nimmt zwei Akkus 16, 18 auf, wobei an der in der Zeichnung unten liegenden Stirnfläche des Gehäuseteils 12 elektrische Anschlüsse für ein Ladegerät angeordnet sind.The housing part 12 serves as a handle and takes two batteries 16 . 18 on, on the bottom face of the housing part lying in the drawing 12 electrical connections for a charger are arranged.

Das vordere Gehäuseteil 14 weist dagegen an seiner in der Zeichnung rechts liegenden Stirnfläche eine Werkzeugaufnahme 20 auf, an der ein Schleifteller 22 befestigt werden kann. Die Werkzeugaufnahme 20 ist hierbei durch mehrere elastische Schwingbeine 24 aus Kunststoff gegenüber dem Gehäuseteil 14 schwingfähig gelagert, so dass der Schleifteller 22 im Betrieb planparallele Schleifbewegungen ausführen kann.The front housing part 14 on the other hand, has a tool holder on its right end face in the drawing 20 on which a sanding disc 22 can be attached. The tool holder 20 is here by several elastic swing legs 24 made of plastic opposite the housing part 14 swingable, so that the sanding disc 22 can perform plane-parallel grinding movements during operation.

Zum Antrieb des Schleiftellers 22 ist ein Elektromotor 26 mit einer Abtriebswelle 28 vorgesehen, wobei die Abtriebswelle 28 über eine Kupplung 30 mit einer Antriebswelle 32 verbunden ist, die in einem Kugellager 34 gelagert ist.To drive the sanding plate 22 is an electric motor 26 with an output shaft 28 provided, the output shaft 28 via a clutch 30 with a drive shaft 32 connected in a ball bearing 34 is stored.

Die Antriebswelle 32 treibt wiederum über eine Exzenteranordnung die Werkzeugaufnahme 20 an, die dadurch zusammen mit dem Schleifteller 22 während des Schleifbetriebs planparallele Schwingbewegungen ausführt, wobei die Schwingbeine 24 verhindern, dass sich die Werkzeugaufnahme 20 mit dem Schleifteller 22 dreht.The drive shaft 32 in turn drives the tool holder via an eccentric arrangement 20 which together with the sanding disc 22 executes plane-parallel oscillating movements during the grinding operation, the oscillating legs 24 prevent the tool holder 20 with the sanding disc 22 rotates.

Im fertig montierten Zustand ist die Abtriebswelle 28 des Elektromotors 26 hierbei gegenüber der Antriebswelle 32 für die Werkzeugaufnahme 20 in Richtung des Gehäuseteils 12 abgewinkelt, wodurch der zur Verfügung stehende Bauraum in dem Übergang zwischen den beiden Gehäuseteilen 12, 14 besser genutzt wird. Durch die Abwinkelung der Abtriebswelle 28 gegen über der Antriebswelle 32 können die Gehäuseteile 12, 14 also vorteilhaft kleiner gefertigt werden, da die Baulänge des Antriebssystems gegenüber herkömmlichen Schleifgeräten verringert wird.The output shaft is in the fully assembled state 28 of the electric motor 26 here in relation to the drive shaft 32 for the tool holder 20 towards the housing part 12 angled, whereby the available space in the transition between the two housing parts 12 . 14 is better used. By angling the output shaft 28 opposite over the drive shaft 32 can the housing parts 12 . 14 can therefore advantageously be made smaller, since the overall length of the drive system is reduced compared to conventional grinding devices.

Die Kupplung 30 weist einen biegeelastischen Kunststoffschlauch 36 aus PA 6 ABS auf, der an seinen Enden durch Ultraschallschweißen stoffschlüssig mit der Mantelfläche jeweils einer Aufnahmehülse 38, 40 für die Abtriebswelle 28 bzw. die Antriebswelle 32 verbunden ist. Die Abtriebswelle 28 ist hierbei in die Aufnahmehülse 40 eingepresst, während die Antriebswelle 32 ein Ausgleichsgewicht 42 trägt, an dessen kupplungsseitigem Ende ein Wellenzapfen 44 angebracht ist, der in die Aufnahmehülse 38 eingepresst ist. Das Ausgleichsgewicht 42 hat hierbei die Aufgabe, die Vibrationen zu kompensieren, die durch die Schwingbewegungen des Schleiftellers 22 verursacht werden.The coupling 30 has a flexible plastic tube 36 made of PA 6 ABS, the ends of which are integrally bonded to the outer surface of one receiving sleeve by ultrasonic welding 38 . 40 for the output shaft 28 or the drive shaft 32 connected is. The output shaft 28 is here in the receiving sleeve 40 pressed in while the drive shaft 32 a balance weight 42 carries, on the coupling-side end a shaft journal 44 attached, which is in the receiving sleeve 38 is pressed. The balance weight 42 has the task of compensating for the vibrations caused by the oscillating movements of the grinding plate 22 caused.

Die Wandung des Kunststoffschlauchs 36 weist über die gesamte Länge des Kunststoffschlauchs 36 umlaufende Spiralrillen 46 mit einer Steigung von 5 mm auf, so dass sowohl die Innenseite als auch die Außenseite des Kunststoffschlauchs 36 wellig ist.The wall of the plastic hose 36 points over the entire length of the plastic hose 36 circumferential spiral grooves 46 with a pitch of 5 mm so that both the inside and the outside of the plastic tube 36 is wavy.

Zur mechanischen Verstärkung der Kupplung 30 ist an der Innenseite des Kunststoffschlauchs 36 ein spiralförmiger Draht 48 aus Federstahl lose in die spiralförmige Innenkontur eingelegt.For mechanical reinforcement of the coupling 30 is on the inside of the plastic tube 36 a spiral wire 48 made of spring steel loosely inserted into the spiral-shaped inner contour.

Zur weiteren mechanischen Verstärkung der Kupplung 30 sind zusätzlich Querstege 50 vorgesehen, die der umlaufenden Spi ralrille 46 folgend jeweils nach einem Teilungswinkel von 180° in der Spiralrille 46 angeordnet sind und die Spiralrille 46 dadurch aussteifen.For further mechanical reinforcement of the clutch 30 are additional crossbars 50 provided that the circumferential spiral groove 46 following in each case after a pitch angle of 180 ° in the spiral groove 46 are arranged and the spiral groove 46 thereby stiffen.

Die Kupplung 30 ermöglicht also eine Drehmomentübertragung von der Abtriebswelle 28 des Elektromotors 26 auf die Antriebswelle 32 für die Werkzeugaufnahme 20, ohne dass die Antriebswelle 32 mit der Abtriebswelle 28 fluchten muss, wie dies bei herkömmlichen Schleifgeräten der Fall war. Vielmehr kann die Abtriebswelle 28 zusammen mit dem Elektromotor 26 gegenüber der Antriebswelle 32 abgewinkelt werden, wodurch der erforderliche Bauraum verringert wird.The coupling 30 thus enables torque transmission from the output shaft 28 of the electric motor 26 on the drive shaft 32 for the tool holder 20 without the drive shaft 32 with the output shaft 28 must align, as was the case with conventional grinding machines. Rather, the output shaft 28 together with the electric motor 26 opposite the drive shaft 32 be angled, thereby reducing the space required.

Das in den 3a und 3b dargestellte alternative Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kupplung 30' stimmt weitgehend mit dem vorstehend beschriebenen und in den 2a und 2b dargestellten Ausführungsbeispiel überein, so dass im Folgenden zur Vermeidung von Wiederholungen auf die vorstehende Beschreibung verwiesen wird und für funktionsgleiche Bauteile dieselben Bezugszeichen verwendet werden, die zur Unterscheidung lediglich durch ein Apostroph gekennzeichnet sind.That in the 3a and 3b shown alternative embodiment of a clutch according to the invention 30 ' largely agrees with that described above and in the 2a and 2 B illustrated embodiment, so that in the following to avoid repetition reference is made to the above description and the same reference numerals are used for functionally identical components, which are identified only by an apostrophe for distinction.

Eine Besonderheit der Kupplung 30' besteht darin, dass die Wandung des Kunststoffschlauchs 36' aus einem Gitternetz 52 besteht, das in 3b im abgewickelten Zustand dargestellt ist. Daraus ist ersichtlich, dass das Gitternetz 52 aus zahlreichen miteinander verbundenen Ronden besteht. Die Geometrie der einzelnen Stege des Gitternetzes 52 sowie deren Winkellage zur Dreh- und Auslenkachse ist so berechnet, dass für eine vorgegebene Winkellage zwischen der Antriebswelle und der Ab triebswelle, eine bestimmte Drehzahl und ein vorgegebenes Drehmoment die konstruktiven Daten der Geometrie der Kupplung 30' bestimmt werden können.A specialty of the clutch 30 ' is that the wall of the plastic tube 36 ' from a grid 52 that exists in 3b is shown in the developed state. From this it can be seen that the grid 52 consists of numerous interconnected blanks. The geometry of the individual webs of the grid 52 and their angular position to the axis of rotation and deflection is calculated so that for a given angular position between the drive shaft and the drive shaft, a certain speed and a given torque, the design data of the geometry of the clutch 30 ' can be determined.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen bevorzugten Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen möglich, die ebenfalls von dem Erfindungsgedanken Gebrauch machen und deshalb in den Schutzbereich fallen.The invention is not based on the above described preferred embodiments limited. Rather, a variety of variations and modifications are possible also make use of the inventive idea and therefore in fall within the protection zone.

1010
DeltaschleiferDeltaschleifer
1212
Gehäuseteilhousing part
1414
Gehäuseteilhousing part
1616
Akkubattery pack
1818
Akkubattery pack
2020
Werkzeugaufnahmetool holder
2222
Schleiftellersanding pad
2424
Schwingbeinswinging leg
2626
Elektromotorelectric motor
2828
Abtriebswelle des Elektromotorsoutput shaft of the electric motor
30, 30'30 30 '
Kupplungclutch
3232
Antriebswelledrive shaft
3434
Kugellagerball-bearing
36, 36'36 36 '
KunststoffschlauchPlastic tube
38, 38'38 38 '
Aufnahmehülsereceiving sleeve
40, 40'40 40 '
Aufnahmehülsereceiving sleeve
4242
Ausgleichsgewichtcounterweight
4444
Wellenzapfenshaft journal
4646
Spiralrillespiral groove
4848
Drahtwire
5050
Querstegecrossbars
5252
Gitternetzgrid

Claims (13)

Kupplung zur Drehmomentübertragung von einer Abtriebswelle (28) auf eine Antriebswelle (32), insbesondere bei einer Werkzeugmaschine (10), gekennzeichnet durch ein schlauchförmiges Verbindungselement (36, 36'), das an einem Ende mit der Antriebswelle (32) und an dem gegenüberliegenden Ende mit der Abtriebswelle (28) koppelbar ist.Coupling for torque transmission from an output shaft ( 28 ) on a drive shaft ( 32 ), especially for a machine tool ( 10 ), characterized by a tubular connecting element ( 36 . 36 ' ), which at one end with the drive shaft ( 32 ) and at the opposite end with the output shaft ( 28 ) can be coupled. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das schlauchförmige Verbindungselement (36) eine Wandung mit mindestens einer umlaufenden Spiralrille (46) aufweist.Coupling according to claim 1, characterized records that the tubular connecting element ( 36 ) a wall with at least one circumferential spiral groove ( 46 ) having. Kupplung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spiralrille (46) eine Steigung zwischen 3 mm und 8 mm aufweist.Coupling according to claim 2, characterized in that the spiral groove ( 46 ) has a slope between 3 mm and 8 mm. Kupplung nach Anspruch 2 und/oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Spiralrille (46) mindestens ein Quersteg (50) angeordnet ist.Coupling according to claim 2 and / or claim 3, characterized in that in the spiral groove ( 46 ) at least one crossbar ( 50 ) is arranged. Kupplung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verstärkungselement (48) vorgesehen ist, das an die Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements (36) angrenzend angeordnet ist.Coupling according to at least one of the preceding claims, characterized in that a reinforcing element ( 48 ) is provided, which on the wall of the tubular connecting element ( 36 ) is arranged adjacent. Kupplung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstärkungselement (48) ein spiralförmiger Draht ist, der innen und/oder außen in der Spiralrille (46) der Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements (36) angeordnet ist.Coupling according to claim 5, characterized in that the reinforcing element ( 48 ) is a spiral wire that is inside and / or outside in the spiral groove ( 46 ) the wall of the tubular connecting element ( 36 ) is arranged. Kupplung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der spiralförmige Draht fest mit der Wandung des schlauchförmigen Verbindungselements (36) verbunden ist.Coupling according to claim 6, characterized in that the spiral wire is fixed to the wall of the tubular connecting element ( 36 ) connected is. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das schlauchförmige Verbindungselement (36') eine Wandung aufweist, die mindestens teilweise aus einem Gitternetz (52) besteht.Coupling according to claim 1, characterized in that the tubular connecting element ( 36 ' ) has a wall that at least partially consists of a grid ( 52 ) consists. Kupplung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gitternetz (52) aus mehreren miteinander verbundenen Ronden besteht.Coupling according to claim 8, characterized in that the grid ( 52 ) consists of several connected blanks. Kupplung nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das schlauchförmige Verbindungselement (36, 36') aus Kunststoff besteht.Coupling according to at least one of the preceding claims, characterized in that the tubular connecting element ( 36 . 36 ' ) is made of plastic. Werkzeugmaschine, insbesondere Schleifgerät, mit einem eine Abtriebswelle (28) aufweisenden Motor (26), einer Antriebswelle (32) zum Antrieb eines Werkzeugs (22) und einer Kupplung (30, 30') zur Verbindung der Abtriebswelle (28) des Motors (26) mit der Antriebswelle (32) , dadurch gekennzeichnet, dass die Abtriebswelle (28) des Motors (26) gegenüber der Antriebswelle (32) angewinkelt ist.Machine tool, in particular grinding device, with an output shaft ( 28 ) engine ( 26 ), a drive shaft ( 32 ) to drive a tool ( 22 ) and a clutch ( 30 . 30 ' ) to connect the output shaft ( 28 ) of the motor ( 26 ) with the drive shaft ( 32 ), characterized in that the output shaft ( 28 ) of the motor ( 26 ) opposite the drive shaft ( 32 ) is angled. Werkzeugmaschine nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch ein Gehäuse mit einem ersten Gehäuseteil (14) und einem zu dem ersten Gehäuseteil (14) angewinkelten zweiten Gehäuseteil (12), wobei die Antriebswelle (32) in dem ersten Gehäuseteil (14) angeordnet ist, während die Abtriebswelle (28) des Motors (26) in dem zweiten Gehäuseteil (12) oder gegenüber der Antriebswelle (32) in Richtung des zweiten Gehäuseteils (12) angewinkelt ist.Machine tool according to claim 11, characterized by a housing with a first housing part ( 14 ) and one to the first housing part ( 14 ) angled second housing part ( 12 ), the drive shaft ( 32 ) in the first housing part ( 14 ) is arranged while the output shaft ( 28 ) of the motor ( 26 ) in the second housing part ( 12 ) or opposite the drive shaft ( 32 ) in the direction of the second housing part ( 12 ) is angled. Werkzeugmaschine nach Anspruch 11 und/oder Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplung (30, 30') entsprechend einem der Ansprüche 1 bis 10 ausgestaltet ist.Machine tool according to claim 11 and / or claim 12, characterized in that the coupling ( 30 . 30 ' ) is designed according to one of claims 1 to 10.
DE10256803A 2002-12-05 2002-12-05 Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other Withdrawn DE10256803A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256803A DE10256803A1 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10256803A DE10256803A1 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10256803A1 true DE10256803A1 (en) 2004-06-24

Family

ID=32335989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10256803A Withdrawn DE10256803A1 (en) 2002-12-05 2002-12-05 Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10256803A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013011900A1 (en) * 2013-07-17 2015-01-22 Voith Patent Gmbh Coupling with flexible element

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013011900A1 (en) * 2013-07-17 2015-01-22 Voith Patent Gmbh Coupling with flexible element
WO2015007866A3 (en) * 2013-07-17 2015-11-12 Voith Patent Gmbh Coupling having a flexible element
DE102013011900B4 (en) 2013-07-17 2019-04-04 Voith Patent Gmbh Coupling with flexible element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1805433B1 (en) Eccentric gear with an imbalance compensation element
EP0850602B1 (en) Electric toothbrush
EP2910333B1 (en) Manual machine tool
EP2608918B1 (en) System having at least two oscillation insert tools
EP2629933B1 (en) Working tool, in particular electric tool
DE112015005012T5 (en) Electrically powered tool
DE102017103262A1 (en) TOOL
EP1940593A1 (en) Electric machine tool
DE102004030580A1 (en) Drive mechanism and power tool
EP2467238B1 (en) Portable machine tool switching unit
EP2160272A1 (en) Machine hand tool housing unit
DE102007018464A1 (en) Motor driven machine tool
DE112009005440T5 (en) JIGSAW
DE102013104271A1 (en) machine tool
EP3389941B1 (en) Housing cover for a hand-held power tool
WO2012013389A1 (en) Insert tool
DE102005026296B4 (en) Device for superfinishing with an external drive
EP2818279A2 (en) Sanding plate for an oscillation drive
EP2142344B1 (en) Hand machine tool
DE102019201926A1 (en) Multi-motion Accessories
DE10256803A1 (en) Coupling for machine tool has hose connecting element attachable to drive shaft at one end and driven shaft at other
EP1581365B1 (en) Bearing arrangement for vibrationally mounting a grinding disk in a grinder
DE102010029792A1 (en) Grinding tool for hand-guided grinding machine provided with rotary oscillation drive, has fastening section, and grinding pad that is provided with wave-shaped grinding surface that comprises projections and recess
EP1550532A1 (en) Hand tool with vibration damping
DE2139013C2 (en) Eccentric screw pump

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee