DE10251585A1 - Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end - Google Patents

Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end Download PDF

Info

Publication number
DE10251585A1
DE10251585A1 DE2002151585 DE10251585A DE10251585A1 DE 10251585 A1 DE10251585 A1 DE 10251585A1 DE 2002151585 DE2002151585 DE 2002151585 DE 10251585 A DE10251585 A DE 10251585A DE 10251585 A1 DE10251585 A1 DE 10251585A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
bobbin
winding tube
sleeve
clamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002151585
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Taubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SAURER GMBH & CO. KG, 41069 MOENCHENGLADBACH, DE
Original Assignee
Barmag Spinnzwirn GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barmag Spinnzwirn GmbH filed Critical Barmag Spinnzwirn GmbH
Priority to DE2002151585 priority Critical patent/DE10251585A1/en
Priority to AT14912003A priority patent/AT500010B1/en
Publication of DE10251585A1 publication Critical patent/DE10251585A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/40Arrangements for rotating packages
    • B65H54/54Arrangements for supporting cores or formers at winding stations; Securing cores or formers to driving members
    • B65H54/553Both-ends supporting arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Winding Of Webs (AREA)

Abstract

The system to clamp a bobbin sleeve (3) between two rotating clamping plates (1,2), at a bobbin winder, has an elastic clamp (4.1) at least at one of the plates. The clamp engages an edge of the bobbin sleeve, at the end side, with a number of moving guides (5,6.1). The clamp and the guides work together with a conical guide surface (7.1) so that a relative axial movement of the guides against the bobbin plate gives the clamp a radial expansion. The clamp lies directly on the conical guide surface, which forms a guide at the end for the edge zone of the bobbin sleeve.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Spannen einer Spulhülse zwischen zwei drehbar gelagerten Spanntellern gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for tensioning a bobbin between two rotatably mounted clamping plates according to the generic term of claim 1.

Bei der Herstellung oder Bearbeitung von strangförmigen Materialien wie beispielsweise synthetische Fasern, Fäden, Garne oder Bändchen werden diese zur Speicherung üblicherweise auf sogenannte Spulhülsen aufgewickelt oder von den Spulhülsen abgespult. Derartige Spulhülsen, die vorzugsweise aus Pappe, Kunststoff oder Aluminium bestehen, müssen daher zum Aufwickeln oder Abspulen drehbar gehalten werden. Grundsätzlich lassen sich dabei zwei Arten von Vorrichtungen zum Spannen einer Spulhülse unterscheiden. Bei einer ersten Art werden die Spulhülsen auf eine Welle aufgesteckt. Am Umfang der Welle befinden sich Spannelemente, die nach dein Aufstecken der Spulhülsen zum Spannen aktiviert werden. Derartige Vorrichtungen werden vorzugsweise zum gleichzeitigen Spannen mehrerer hintereinander angeordneten Spannhülsen verwendet. Derartige Vorrichtungen besitzen jedoch den Nachteil, daß das Abziehen und Aufschieben beim Hülsenwechsel zu höheren Wechselzeiten führt. Zudem ist die Automatisierung solcher Vorrichtungen oftmals nur mit aufwendigen Handhabungsgeräten ausführbar.When manufacturing or processing of strand-shaped Materials such as synthetic fibers, threads, yarns or ribbon these are usually used for storage on so-called bobbin tubes wound or from the bobbins unwound. Such bobbins, which are preferably made of cardboard, plastic or aluminum, have to therefore be rotatably held for winding or unwinding. Basically leave two types of devices for tensioning a winding tube differ. In a first type, the bobbin tubes are plugged onto a shaft. At the The circumference of the shaft contains clamping elements that you put on the bobbin tubes activated for tensioning. Such devices are preferred for simultaneous clamping of several arranged in a row Adapter sleeves used. However, such devices have the disadvantage that that this Pull off and slide on when changing sleeves to higher Change times leads. In addition, the automation of such devices is often only executable with complex handling devices.

Bei einer zweiten Art der Vorrichtung, wird die Spulhülse an den Rändern zwischen zwei drehbar gelagerten Spanntellern gehalten. Die Spannteller sind axial zueinander beweglich ausgeführt, so daß ein Hülsenwechsel auf einfache Art und Weise durch Verstellung der Spannteller erfolgt. Von dieser Art der Vorrichtung geht die Erfindung aus. Hierbei wird die Spulhülse jeweils stirnseitig in ihrem Randbereich durch die Spannteller gehalten. Insbesondere sind dabei Systeme bekannt geworden, bei welchem die Spannteller konische Spannflächen aufweisen, die jeweils stirnseitig in den Randbereich der Spulhülse eingreifen. Diese Systeme besitzen den Vorteil, daß bereits geringe axiale Bewegungen der Spannteller zum Lösen oder Spannen der Hülsen führt. Von Nachteil ist jedoch, daß die Spulhülsen zylindrisch ausgeführt sind, so daß bereits kleinste Fehlstellen in dem Randbereich der Spulhülse zu ungleichmäßigem Spannen auf den konischen Spannflächen der Spannteller führt. Insbesondere beim Aufwickeln von Fäden oder Bändchen mit hohen Geschwindigkeiten treten zunehmend Rundlauffehler auf. Mit steigender Geschwindigkeit erhöhen sich die Anforderungen. Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Spulhülsen im Innendurchmesser sowie die konischen Spannflächen Abweichungen aufweisen können, die zusätzliche Rundlauffehler erzeugen.In a second type of device, becomes the winding tube on the edges held between two rotatably mounted clamping plates. The clamping plate are axially movable to each other, so that a sleeve change in a simple manner and done by adjusting the clamping plate. Of this kind the device proceeds from the invention. Here, the winding tube in each case held at the front in its edge area by the clamping plate. In particular, systems have become known in which the Clamping plate conical clamping surfaces have, which engage in each case on the end face in the edge region of the winding tube. These systems have the advantage that even small axial movements the clamping plate to loosen or tensioning the sleeves. Of The disadvantage, however, is that the winding tubes cylindrical are, so that already smallest defects in the edge area of the winding tube for uneven tensioning on the conical clamping surfaces the clamping plate leads. Especially when winding threads or tapes at high speeds concentricity errors increasingly occur. With increasing speed increase yourself the requirements. It should be borne in mind that the bobbins in Inner diameter and the conical clamping surfaces have deviations can, the additional Generate runout errors.

Zum Spannen einer Spulhülse mit zwei drehbar gelagerten Spanntellern besteht jedoch auch die Möglichkeit, daß die Spannteller jeweils ein elastisches Spannmittel aufweisen, das in den Randbereich der Spulhülse hineinragt. Dem Spannmittel sind mehrere Führungsmittel zugeordnet, die in axialer Richtung relativ zueinander verschiebbar ausgebildet sind und über eine konische Führungsfläche derart zusammenwirken, daß mit Bewegung der Führungsmittel das Spannmittel radial aufgeweitet wird und somit eine radiale Kraft zum Spannen der Hülsen erzeugt wird. Eine derartige Vorrichtung ist beispielsweise aus der US 2,908,452 bekannt. Hierbei wird das elastische Spannmittel von mehreren kreisförmig angeordneten Führungssegmenten gehalten, die sich nach innen hin über mehrere Rollen an einer konischen Fläche abstützen. Zum Aufweiten des Spannmittels werden die Führungssegmente axial verschoben, so daß über die konische Stützfläche die Segmente radial nach außen gespreizt werden. Gleichzeitig weiten die Führungssegmente das am Umfang der Segmente gehaltene Spannmittel auf, so daß eine auf dem Spannteller aufgesteckte Spulhülse radial verspannt wird. Die bekannte Vorrichtung besitzt den Nachteil, daß bei hohen Geschwindigkeiten zusätzliche Fliehkräfte an den Führungssegmenten wirksam werden und zu einem unkontrollierten Spannen führen. Desweiteren ist ein relativ weiter Eingriff in den Randbereich der Spulhülsen erforderlich, so daß große Spannwege bei Hülsenwechsel zu überbrücken sind.For tensioning a winding tube with two rotatably mounted tensioning plates, however, there is also the possibility that the tensioning plates each have an elastic tensioning means which projects into the edge region of the winding tube. The tensioning means are assigned a plurality of guide means which are designed to be displaceable in the axial direction relative to one another and which cooperate via a conical guide surface in such a way that the tensioning means is expanded radially with movement of the guide means and thus a radial force is generated for tensioning the sleeves. Such a device is for example from the US 2,908,452 known. Here, the elastic clamping means is held by several circularly arranged guide segments, which are supported on the inside by means of several rollers on a conical surface. To expand the clamping means, the guide segments are axially displaced, so that the segments are spread radially outwards via the conical support surface. At the same time, the guide segments widen the clamping means held on the circumference of the segments, so that a bobbin tube placed on the clamping plate is radially clamped. The known device has the disadvantage that additional centrifugal forces act on the guide segments at high speeds and lead to uncontrolled clamping. Furthermore, a relatively wide engagement in the edge region of the winding tubes is required, so that large clamping distances have to be bridged when changing tubes.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung zum Spannen einer Spulhülse der gattungsgemäßen Art zu schaffen, bei welcher Spulhülsen mit geringen Durchmessern bei möglichst kleinen Spannwegen durch Spanntellern radial verspannt werden können.It is now the object of the invention a device for tensioning a bobbin tube of the generic type to create which bobbin with small diameters if possible small clamping paths can be clamped radially by clamping plates.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß das Spannmittel des Spanntellers unmittelbar an der konischen Führungsfläche anliegt, welche an einem in den Randbereich der Spulhülse eingreifenden Ende eines der Führungsmittel ausgebildet ist.This object is achieved in that the clamping device of the clamping plate rests directly on the conical guide surface, which on a in the edge area of the winding tube engaging end of one of the guide means is trained.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, daß insbesondere kleine Spulhülsen, wie sie beispielsweise zum Aufwickeln von Folienbändchen notwendig sind, unmittelbar im Randbereich sicher gespannt werden können. Derartige Spulen besitzen einen Innendurchnesser von beispielsweise 35 mm und einen Außendurchmesser von 40 mm, so daß bei Geschwindigkeiten von 400 m/min. hohe Anfangsdrehzahlen zum Aufwickeln der Bändchen erforderlich sind. Derartige Spulhülsen, die bevorzugt auch aus Aluminiumrohren gefertigt sind, können unabhängig von ihren Toleranzen im Innendurchmesser verspannt werden. Die geringen Spannwege ermöglichen einen hohen Grad an Automatisierung, so daß beispielsweise die Spulhülse nach dem Entspannen problemlos herausfallen und durch eine neue Spulhülse zwischen den Spanntellern ersetzt werden kann. Selbst leichte Beschädigungen im Randbereich der Spulhülsen beeinflussen die Wiederverwendung nicht, da das elastische Spannmittel einen sicheren Halt der Spulhülse an dem Spannteller ermöglicht. Somit lassen sich beispielsweise Spulhülsen spielfrei zentrisch spannen, die beispielsweise einen Innendurchmesser mit einer Toleranz von ± 0,3 mm aufweisen.The invention is characterized in that, in particular, small bobbin tubes, such as are required, for example, for winding film tapes, can be securely tensioned directly in the edge area. Such coils have an inner diameter of, for example, 35 mm and an outer diameter of 40 mm, so that at speeds of 400 m / min. high initial speeds are required to wind the ribbon. Such bobbin tubes, which are preferably also made of aluminum tubes, can be braced regardless of their tolerances in the inner diameter. The short clamping paths allow a high degree of automation, so that, for example, the bobbin tube can easily fall out after relaxing and with a new bobbin sleeve between the clamping plates can be replaced. Even slight damage in the edge area of the winding tube does not affect reuse, since the elastic clamping means enables the winding tube to be held securely on the tensioning plate. Thus, for example, winding sleeves can be tensioned centrically without play, which for example have an inner diameter with a tolerance of ± 0.3 mm.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der Unteransprüche definiert.Advantageous further developments of Invention are characterized by the features and combinations of features under claims Are defined.

Um das Spannmittel an der konischen Führungsfläche zu verschieben ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung an einem zweiten Führungsmittel eine Schubfläche ausgebildet, wobei das Spannmittel zwischen der keilförmigen Führungsfläche und der Schubfläche angeordnet ist. Die Relativbewegung der Führungsmittel zueinander führt somit zum Verschieben des Spannmittels an der konischen Führungsfläche und somit zum radialen Aufweiten des Spannmittels, so daß die Spulhülse am Innendurchmesser im Randbereich verspannt wird.To the clamping device on the conical To move the guide surface is according to one advantageous development of the invention on a second guide means a push surface formed, the clamping means between the wedge-shaped guide surface and the thrust area is arranged. The relative movement of the guide means to one another thus leads to move the clamping device on the conical guide surface and thus for the radial expansion of the clamping means, so that the winding tube on the inside diameter is braced in the edge area.

Die Schubfläche des Führungsmittels ist vorzugsweise keilförmig ausgebildet, wobei zwischen der Führungsfläche des einen Führungsmittels und der Schubfläche des anderen Führungswinkels ein Winkel von > 45° ausgebildet ist. Damit ist ein sicheres Hinaufgleiten des Spannmittels an der konischen Führungsfläche gewährleistet.The thrust surface of the guide means is preferred cuneiform formed, between the guide surface of a guide means and the push surface of the other lead angle formed an angle of> 45 ° is. This means that the clamping device can slide up safely conical guide surface guaranteed.

Die Ausbildung der Führungsmittel gemäß Anspruch 4 ist besonders vorteilhaft, da somit keine Fliehkräfte das Spannen der Spulhülsen beeinflußt. Hierzu ist eines der Führungsmittel als eine Spannbuchse und das andere Führungsmittel als ein Kolben ausgebildet, wobei der Kolben innerhalb der Spannbuchse geführt ist. Die Führungsfläche bzw. die Schubfläche sind dabei an einem stirnseitigen Ende der Spannbuchse sowie an dem aus der Spannbuchse herausragenden Kragen des Kolbens ausgebildet.The training of management tools according to claim 4 is particularly advantageous, since the centrifugal forces do not Tensioning the bobbin tubes affected. For this is one of the management tools as a clamping bush and the other guide means as a piston formed, wherein the piston is guided within the clamping bush. The leadership surface or the pushing surface are at an end face of the clamping bush as well the collar of the piston protruding from the clamping bush.

Das Spannmittel an dem Spannteller wird vorzugsweise durch eine Ringfeder gebildet. Die Ringfeder besitzt den Vorteil, daß keine zusätzliche Kraft zum Lösen der Spulhülsen erforderlich wird.The clamping device on the clamping plate is preferably formed by an annular spring. The ring spring has the advantage that none additional strength to solve the bobbin tubes is required.

Zum Spannen der Hülsen wird eine Axialkraft auf eines der Führungsmittel geleitet, um durch die Relativbewegung der Führungsmittel ein Aufweiten der Ringfeder zu erhalten. Sobald die Axialkraft gelöst wird, werden die Führungsmittel durch die Ringfeder selbsttätig in entgegengesetzter Richtung bewegt, so daß die Ringfeder sich zusammenziehen kann.An axial force is applied to tension the sleeves one of the leadership tools guided to widen by the relative movement of the guide means Get ring spring. As soon as the axial force is released, the guide means automatically by the ring spring moves in the opposite direction so that the ring spring can contract.

Um die Spulhülse zu positionieren, ist am Umfang der Spannbuchse ein beweglicher Hülsenanschlag angeordnet, welcher fest mit dem Kolben verbunden ist. Die Spannbuchse läßt sich relativ zu dem Hülsenanschlag verschieben, so daß die Spulhülse erst nach Anlage an den Anschlägen gespannt wird. Somit stehen vor teilhaft keine Spalte zwischen dem stirnseitigen Ende der Spulhülse und dem Hülsenanschlag.To position the winding tube is on the circumference the clamping bush is arranged a movable sleeve stop, which is firmly connected to the piston. The clamping bush can be relative to the sleeve stop move so that the winding tube only after contacting the stops is excited. So there are no gaps between that end of the winding tube and the sleeve stop.

Der Hülsenanschlag ist vorteilhaft mit einem Außendurchmesser ausgeführt, welcher im wesentlichen gleich dem Außendurchmesser der Spulhülse ist. In dem Umfang des Hülsenanschlages ist eine Fadenfangeinrichtung ausgebildet, um einen Faden oder Bändchen zum Anwickeln auf die Spulhülse zu fangen. Damit lassen sich vorteilhaft glatte Spulhülsen verwenden.The sleeve stop is advantageous with an outer diameter executed which is substantially equal to the outer diameter of the winding tube. To the extent of the sleeve stop is a thread catcher designed to a thread or ribbon Winding on the bobbin catch. This allows smooth bobbin tubes to be used advantageously.

Um zum Aufwickeln oder zum Abspulen des strangförmigen Gutes eine Drehung der Spulhülse zu bewirken, ist gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung eine der Spannteller drehfest mit einer Antriebswelle verbunden. Somit läßt sich das Drehmoment von der Antriebswelle über den Spannteller auf die Spulhülse übertragen.For winding or unwinding of the strand-shaped Good rotation of the bobbin to effect is according to one advantageous development of the invention one of the clamping plate rotatably connected to a drive shaft. Thus the torque of the drive shaft over transfer the clamping plate to the winding tube.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird bevorzugt derart ausgebildet, daß jeder der Spannteller mehrere relativ zueinander bewegliche Führungsmittel mit jeweils einem Spannmittel aufweist, wobei die Spannteller relativ zueinander verschiebbar sind.The device according to the invention is preferred trained so that everyone the clamping plate has a plurality of guide means movable relative to one another each with a clamping means, the clamping plate relative are displaceable to each other.

Im Fall, daß einer der Spannteller angetrieben wird, ist dieser bevorzugt axial verschiebbar an der Antriebswelle gehalten. Der zweite Spannteller wird demgegenüber vorteilhaft ortsfest an einer Achse drehbar gehalten. Zum Spannen der Spulhülse ist dein angetriebenen Spannteller ein Kraftgeber zugeordnet, durch welchen eine axialwirkende Kraft auf die Führungsmittel erzeugt wird. Damit läßt sich das Spannen und Lösen der Spulhülse durch Steuerung eines einzigen Kraftgebers ausführen.In the event that one of the clamping plates is driven is, this is preferably axially displaceable on the drive shaft held. In contrast, the second clamping plate is advantageously stationary one axis rotatably held. For tensioning the bobbin tube is yours driven clamping plate assigned a force transducer, through which an axially acting force is generated on the guide means. So that can tensioning and loosening the winding tube by controlling a single force sensor.

Der Kraftgeber ist vorteilhaft durch eine Druckfeder gebildet, so daß nur zum Lösen der Spulhülse eine Betätigung des Kraftgebers erforderlich wird.The power generator is advantageous through a compression spring is formed so that only to solve the winding tube an actuation of the force generator is required.

Weitere Vorteile der Erfindung sind an einem Ausführungsbeispiel anhand der beigefügten Zeichnungen näher beschrieben.Further advantages of the invention are on an embodiment based on the attached Drawings closer described.

Es stellen darIt represent

1 schematisch eine Querschnittsansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 schematically a cross-sectional view of the device according to the invention

2 schematisch eine Ansicht eines der Spannteller der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach 1 2 schematically shows a view of one of the clamping plates of the device according to the invention 1

In 1 ist schematisch eine Querschnittsansicht eines Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung gezeigt. Die Vorrichtung ist in der Situation dargestellt, bei welcher zwischen zwei Spanntellern 1 und 2 eine Spulhülse 3 gespannt ist. Der Spannteller 1 ist am Ende einer Antriebswelle 15 gehalten. Die Antriebswelle 15 ist in dein Maschinengestell 20 gelagert. Der Spannteller 1 weist eine zylindrische Spannbuchse 5 auf, die mit einem Ende auf die Antriebswelle 15 aufgesteckt ist. Die Spannbuchse 5 ist über einen Stift 16 in einer Nut 17 am Umfang der Antriebswelle 15 axial verschiebbar gehalten. Radiale Bewegungen zwischen dein Spannteller 1 und der Antriebswelle 15 werden dagegen über den Stift 16 und der Nut 17 übertragen. Am Umfang der Antriebswelle 15 ist eine Druckfeder 14 zwischen einem Wellenabsatz 21 der Antriebswelle 15 und dein stirnseitigen Ende der Spannbuchse 5 gespannt. An der gegenüberliegenden Stirnseite der Spannbuchse 5 ist eine konische Führungsfläche 7.1 angeordnet. An der Führungsfläche 7.1 liegt eine ringförmige Ringfeder 4.1 an. Die Ringfeder 4.1 ist auf der gegenüberliegenden Seite durch eine Schubfläche 8.1 gehalten, die an einem Kragen 9.1 eines Kolbens 6.1 ausgebildet ist. Der Kolben 6.1 ist innerhalb des über die Antriebswelle 15 hinausragenden Teils der Spannbuchse 5 verschiebbar gehalten. Nur der Kragen 9.1 des Kolbens 6.1 ist im Durchmesser größer ausgebildet als der Innendurchmesser der Spannbuchse 5. Somit ist die Ringfeder 4.1 zwischen der Schubfläche 8.1 des Kolbens 6.1 und der Führungsfläche 7.1 der Spannbuchse 5 gehalten.In 1 a cross-sectional view of an embodiment of the device according to the invention is shown schematically. The device is shown in the situation in which between two clamping plates 1 and 2 a bobbin 3 is excited. The clamping plate 1 is at the end of a drive shaft 15 held. The drive shaft 15 is in your machine frame 20 stored. The clamping plate 1 has a cylindrical clamping bush 5 on that with one end on the drive shaft 15 is attached. The clamping bush 5 is about a pen 16 in a groove 17 at the Circumference of the drive shaft 15 held axially displaceable. Radial movements between your clamping plate 1 and the drive shaft 15 be against the pen 16 and the groove 17 transfer. On the circumference of the drive shaft 15 is a compression spring 14 between a shaft shoulder 21 the drive shaft 15 and your front end of the clamping bush 5 curious; excited. On the opposite end of the clamping bush 5 is a conical guide surface 7.1 arranged. On the leadership surface 7.1 there is an annular ring spring 4.1 on. The ring spring 4.1 is on the opposite side by a push surface 8.1 kept on a collar 9.1 a piston 6.1 is trained. The piston 6.1 is within the via the drive shaft 15 protruding part of the clamping bush 5 kept slidable. Only the collar 9.1 of the piston 6.1 is larger in diameter than the inner diameter of the clamping bush 5 , So the ring spring 4.1 between the push surface 8.1 of the piston 6.1 and the guide surface 7.1 the clamping bush 5 held.

Am Umfang der Spannbuchse 5 ist ein zylindrischer Hülsenanschlag 10.1 vorgesehen, der mit Spiel über die Spannbuchse 5 aufgeschoben ist. Der Hülsenanschlag 10.1 und der Kolben 6.1 sind über mehrere Schraubstifte 11.1 und 112 miteinander verbunden. Die Spannbuchse 5 weist im Bereich der Schraubstifte 11.1 und 11.2 jeweils ein Langloch 12.1 und 12.2 auf, so daß der Kolben 6.1 und der Hülsenanschlag 10.1 sich relativ zur Spannbuchse 5 in axialer Richtung zum Spannen und Lösen verschieben können. Die Spannbuchse 5 besitzt am Umfang eine kreisförmige Druckplatte 13, die kragenförmig ausgebildet ist.On the circumference of the clamping bush 5 is a cylindrical sleeve stop 10.1 provided that with play over the clamping bush 5 is postponed. The sleeve stop 10.1 and the piston 6.1 are about several screw pins 11.1 and 112 connected with each other. The clamping bush 5 points in the area of the screw pins 11.1 and 11.2 one slot each 12.1 and 12.2 on so that the piston 6.1 and the sleeve stop 10.1 itself relative to the clamping bush 5 can move in the axial direction for tensioning and releasing. The clamping bush 5 has a circular pressure plate on the circumference 13 , which is collar-shaped.

Der zweite Spannteller 2 ist an einer Achse 19 drehbar gelagert. Hierzu weist der Spannteller 2 eine Spannbuchse 25 auf, die über das Lager 18 drehbar am Ende der Achse 19 angebracht ist. Die Achse 19 ist fest in einem Maschinengestell 20 gehalten.The second clamping plate 2 is on one axis 19 rotatably mounted. The clamping plate points to this 2 a clamping bush 25 on that over the camp 18 rotatable at the end of the axis 19 is appropriate. The axis 19 is fixed in a machine frame 20 held.

An dem freien Ende der Spannbuchse 25 ist stirnseitig die Ironische Führungsfläche 7.2 ausgebildet. In dem freien Ende der Spannbuchse 25 ist der Kolben 6.2 geführt, der einen aus der Spannbuchse 25 herausragenden Kragen 9.2 aufweist. An dein Kragen 9.2 ist eine der Führungsfläche 72 gegenüberliegende Schubfläche 8.2 angeformt. Zwischen der Führungsfläche 7.2 und der Schubfläche 82 ist die Ringfeder 4.2 gehalten.At the free end of the clamping bush 25 is the Ironic Leadership on the face 7.2 educated. In the free end of the clamping bush 25 is the piston 6.2 led one out of the clamping bush 25 outstanding collar 9.2 having. Your collar 9.2 is one of the leadership areas 72 opposite thrust surface 8.2 formed. Between the guide surface 7.2 and the push surface 82 is the ring spring 4.2 held.

Am Umfang der Spannbuchse 25 ist ein zweiter Hülsenanschlag 10.2 angeordnet, der über die Schraubstifte 11.1 und 11.2 mit dem Kolben 6.2 verbunden ist. Der Hülsenanschlag 10.2 und der Kolben 62 können somit relativ zu der feststehenden Spannbuchse 25 axial verschoben werden. Hierzu weist die Spannbuchse 25 im Bereich der Schraubstifte 11.1 und 11.2 die Langlöcher 12.1 und 12.2 auf.On the circumference of the clamping bush 25 is a second sleeve stop 10.2 arranged over the screw pins 11.1 and 11.2 with the piston 6.2 connected is. The sleeve stop 10.2 and the piston 62 can thus be relative to the fixed clamping bush 25 be moved axially. For this purpose, the clamping bush 25 in the area of the screw pins 11.1 and 11.2 the elongated holes 12.1 and 12.2 on.

Um eine Spulhülse 3 zwischen den Spanntellern 1 und 2 zu spannen, wird zunächst an dem Spannteller 1 eine Kraft F auf die Druckplatte 13 eingeleitet, so daß die Spannbuchse 5 am Umfang der Antriebswelle 15 gegen die Druckfeder 14 verschoben wird. Die Ringfedern 4.1 und 4.2 ziehen sich daraufhin zusammen bis zur Anlage am Umfang der Kolben 6.1 und 6.2. Die Spannbuchse 5 wird soweit in Richtung der Antriebswelle 15 verschoben, bis der lichte Abstand zwischen den beiden Spanntellern 1 und 2 größer ist als eine Hülsenlänge. Nun läßt sich eine Spulhülse 3 zunächst auf den Spannteller 2 derart aufstecken, daß das freie Stir nende der Spulhülse an dein Hülsenanschlag 102 anliegt. Anschließend wird die Kraft F, durch welche der Spannteller 1 axial verschoben ist, an der Druckplatte 13 gelöst. Die Druckfeder 14, die als Kraftgeber auf den Spannteller 1 einwirkt, verschiebt die Spannbuchse 5 in Richtung der Spulhülse 3. Dabei wird zunächst die Bewegung über die Führungsfläche 7.1 der Spannbuchse 5 und der Ringfeder 4.1 auf den Kolben 6.1 und den Hülsenanschlag 10.1 übertragen bis der Hülsenanschlag 10.1 an dem stirnseitigen Ende der Spulhülse 3 anschlägt. In dieser Situation ragen die Ringfedern 4.1 und 4.2 und die freien Enden der Führungsmittel 5, 6.1, 6.2 und 25 in den Randbereich der Spulhülse 3 hinein. Bei weiterer Bewegung der Spannbuchse 5 in Richtung der Spulhülse 3 wird bei dem Spannteller 2 über den Hülsenanschlag 10.2 der Kolben 6.2 mit der Schubfläche 8.2 gegen die Ringfeder 4.2 gedrückt, so daß die Ringfeder 4.2 an der keilförmigen Führungsfläche 7.2 der Spannbuchse 25 gleitet und radial aulgeweitet wird. Bei dein Spannteller 1 wird die Ringfeder 4.1 ebenfalls durch die Relativbewegung zwischen dem Kolben 6.1 und der Spannbuchse 5 radial aufgeweitet. Die Spulhülse 3 ist nun über die Ringfedern 4.1 und 4.2 in den Randbereich festgespannt. Nun ist die Spulhülse 3 bereit, um einen Faden oder ein Bändchen aufzunehmen. Die Drehung der Spulhülse wird hierzu über die Antriebswelle 15 und den Spannteller 1 eingeleitet. Während des Betriebes bleibt die Spannkraft durch die an dein Spannteller 1 wirkende Druckfeder 14 konstant. Eine Veränderung der Spannkraft tritt auch bei höheren Umfangsgeschwindigkeiten der Spulhülse bzw. der Spannteller nicht ein.To a bobbin 3 between the clamping plates 1 and 2 to tension, is first on the clamping plate 1 a force F on the pressure plate 13 initiated so that the clamping bush 5 on the circumference of the drive shaft 15 against the compression spring 14 is moved. The ring springs 4.1 and 4.2 then contract up to the circumference of the pistons 6.1 and 6.2 , The clamping bush 5 so far in the direction of the drive shaft 15 moved until the clear distance between the two clamping plates 1 and 2 is greater than a sleeve length. Now a winding tube can be 3 first on the clamping plate 2 so that the free end of the bobbin tube to your tube stop 102 is applied. Then the force F, through which the clamping plate 1 is axially displaced on the pressure plate 13 solved. The compression spring 14 that act as a force generator on the clamping plate 1 acts, shifts the clamping bush 5 towards the bobbin 3 , First, the movement over the guide surface 7.1 the clamping bush 5 and the ring spring 4.1 on the piston 6.1 and the sleeve stop 10.1 transferred until the sleeve stop 10.1 at the front end of the winding tube 3 strikes. In this situation the ring springs protrude 4.1 and 4.2 and the free ends of the guide means 5 . 6.1 . 6.2 and 25 in the edge area of the winding tube 3 into it. With further movement of the clamping bush 5 towards the bobbin 3 is at the clamping plate 2 over the sleeve stop 10.2 The piston 6.2 with the push surface 8.2 against the ring spring 4.2 pressed so that the ring spring 4.2 on the wedge-shaped guide surface 7.2 the clamping bush 25 slides and is expanded radially. At your clamping plate 1 becomes the ring spring 4.1 also by the relative movement between the pistons 6.1 and the clamping bush 5 radially expanded. The winding tube 3 is now over the ring springs 4.1 and 4.2 clamped in the edge area. Now the winding tube is 3 ready to take a thread or a ribbon. The rotation of the winding tube is done via the drive shaft 15 and introduced the clamping plate 1. The clamping force remains on the clamping plate during operation 1 acting compression spring 14 constant. A change in the clamping force does not occur even at higher peripheral speeds of the winding tube or the clamping plate.

Die Vorrichtung wird durch einen Hebel oder dergleichen, hier als Kraft F dargestellt, geöffnet. Die Spannbuchse 5 wird nach links bewegt. Über die Hülsenanschläge 10.1 und 10.2 wird jetzt keine Kraft auf die Spulhülse 3 geleitet. Die vorgespannten Ringfedern 4.1 und 4.2 bewegen die Spannbuchsen 5 und 25 sowie die Kolben 6.1 und 6.2 auseinander und die Ringfedern nehmen einen geringeren Außendurchmesser ein. Die Spulhülse 3 ist entspannt. Dieser Hub ist jedoch durch die Langlöcher in den Spannbuchsen 5 und 25 und die konischen Fuhrungsflächen 7.1 und 7.2 selbst begrenzt. Der Hub an der Spannbuchse 5 durch die Kraft F ist so bemessen, daß die lichte Weite zwischen den beiden Spanntellern 1 und 2 größer als die Hülsenlänge ist.The device is opened by a lever or the like, shown here as force F. The clamping bush 5 is moved to the left. Over the sleeve stops 10.1 and 10.2 now there is no force on the winding tube 3 directed. The preloaded ring springs 4.1 and 4.2 move the clamping bushes 5 and 25 as well as the pistons 6.1 and 6.2 apart and the ring springs have a smaller outer diameter. The winding tube 3 is relaxed. However, this stroke is due to the elongated holes in the clamping bushes 5 and 25 and the conical guide surfaces 7.1 and 7.2 self limited. The stroke on the clamping bush 5 by the force F is such that the clear width between the two clamping plates 1 and 2 is greater than the sleeve length.

Zum erneuten Spannen wird die neu zu spannende Spulhülse zwischen den Spanntellern positioniert und die Kraft F gelöst. Die Druckfeder 14 am Umfang der Antriebswelle 15 schiebt die Spannbuchse 5 nach vorn, dabei treffen die Hülsenanschläge 10.1 und 10.2 auf die Spulhülse. Durch die Kraft werden die Spannbuchsen 5 und 25 sowie die Kolben 6.1 und 6.2 so verschoben, daß die Ringfedern 4.1 und 4.2 aufsteigen und die Spulhülse 3 festspannen. Diese Festspannung erfolgt kurz nach dem Hülsenrand, so daß kleine Beschädigungen der Hülsenkanten keinen Einfluß haben.For re-tensioning, the reel sleeve to be tensioned between the tensioning plates is po sitioned and the force F released. The compression spring 14 on the circumference of the drive shaft 15 pushes the clamping bush 5 forward, the sleeve stops 10.1 and 10.2 on the bobbin. Due to the force, the clamping bushes 5 and 25 as well as the pistons 6.1 and 6.2 so displaced that the ring springs 4.1 and 4.2 rise and the winding tube 3 tighten. This fixed tension takes place shortly after the sleeve edge, so that small damage to the sleeve edges have no influence.

Zur Vergrößerung der lichten Weite zwischen beiden Spanntellern 1 und 2 ist für das Hülsenhandling vorteilhaft auch die Achse 19 axial zu verschieben. Diese Ausbildung ist nicht dargestellt. Die Axialkräfte der zwei unabhängigen Spannteller könnten dabei so abgestimmt sein, daß zur Einnahme einer definierten Stellung der eine Spannteller kräftemäßig dominiert. Dominiert beispielsweise die Kraft der Druckfeder 14 so fährt die Spannbuchse 5 mit dem Stift 16 gegen das Ende der Nut 17 in der Antriebswelle.To increase the clear width between the two clamping plates 1 and 2 the axis is also advantageous for sleeve handling 19 to move axially. This training is not shown. The axial forces of the two independent clamping plates could be coordinated so that one clamping plate dominates in terms of force to assume a defined position. For example, the force of the compression spring dominates 14 this is how the clamping bush moves 5 with the pen 16 towards the end of the groove 17 in the drive shaft.

Die dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich insbesondere für automatisierte Systeme wie beispielsweise zum Aufwickeln von Bändchen oder Fäden. Das zulaufende strangförmige Gut muß dabei von der Vorrichtung automatisch gefangen, geklemmt und abgetrennt werden, um auf die neue Spulhülse zu gelangen. Zu diesem Zweck ist der Hülsenanschlag 10.1 des Spanntellers 1 mit einer Fangeinrichtung 22 ausgebildet gemäß 2. Die Fangeinrichtung 22 ist auf der der Hülse zugewandten Seite durch einen Ausschnitt 23 mit einer Fangnase 24 ausgebildet. Die Fangnase 24 entsteht durch die Ausnehmung 23 die am Ende scharf ausgebildet ist. Wird der Faden oder das Bändchen schräg bei einem Umlenkvorgang über die Fangeinrichtung 22 geführt, so wird diese von der Fangnase 24 erfaßt und zwischen dem Hülsenanschlag und dem Hülsenende geklemmt und an einem scharfen Ende der Ausnehmung 23 abgetrennt. Bei diesem Vorgang gelangt das Bändchen oder der Faden sofort auf die neue Spulhülse ohne daß eine Anhäufung von Fadenmaterial entsteht. Das freie Fadenende ist nur wenige Millimeter lang. Es gelangt vorteilhaft kein Fadenmaterial in das Spannsystem des Spanntellers und ein Wechselvorgang ist problemlos möglich.The device according to the invention shown is particularly suitable for automated systems such as, for example, for winding tapes or threads. The incoming strand-like material must be automatically caught, clamped and separated by the device in order to get onto the new winding tube. For this purpose the sleeve stop is 10.1 of the clamping plate 1 with a safety gear 22 trained according to 2 , The safety gear 22 is on the side facing the sleeve through a cutout 23 with a catch nose 24 educated. The catch nose 24 arises from the recess 23 which is sharp at the end. If the thread or the ribbon is inclined during a deflection process over the catching device 22 is led by the catch nose 24 detected and clamped between the sleeve stop and the sleeve end and at a sharp end of the recess 23 separated. In this process, the ribbon or the thread immediately reaches the new winding tube without an accumulation of thread material. The free thread end is only a few millimeters long. Advantageously, no thread material gets into the tensioning system of the tensioning plate and a change process is possible without any problems.

11
angetriebene Spanntellerdriven clamping plate
22
nicht angetriebener SpanntellerNot driven clamping plate
33
Spulhülsewinding tube
4.1, 4.24.1 4.2
RingfederRingfeder
55
Spannbuchseclamping bush
6.1, 6.26.1 6.2
Kolbenpiston
7.1, 7.27.1 7.2
Führungsflächeguide surface
8.1, 8.28.1 8.2
Schubflächepushing surface
9.1, 9.29.1 9.2
Kragencollar
10.1, 10.210.1, 10.2
Hülsenanschlagsheath stop
11.1, 11.211.1, 11.2
SchraubstiftThreaded
12.1, 12.212.1, 12.2
LanglochLong hole
1313
Druckplatteprinting plate
1414
Druckfedercompression spring
1515
Antriebswelledrive shaft
1616
Stiftpen
1717
Nutgroove
1818
Lagercamp
1919
Achseaxis
2020
Maschinengestellmachine frame
2121
Absatzparagraph
2222
Fangeinrichtungcatcher
2323
Ausschnittneckline
2424
FangnaseFang nose
2525
Spannbuchseclamping bush

Claims (12)

Vorrichtung zum Spannen einer Spulhülse (3) zwischen zwei drehbar gelagerten Spanntellern (1, 2), wobei zumindest einer der Spannteller (1) ein ringförmig elastisches Spannmittel (4.1), welches stirnseitig in den Randbereich der Spulhülse (3) eingreift, und mehrere relativ zueinander bewegliche Führungsmittel (5, 6.1) aufweist, und wobei das Spannmittel (4.1) und die Führungsmittel (5, 6.1) über eine konische Führungsfläche (7.1) derart zusammenwirken, daß eine Relativbewegung der Führungsmittel (5, 6.1) in axialer Richtung des Spanntellers (1) zum radialen Aufweiten des Spannmittels (4.1) führt, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannmittel (4.1) unmittelbar an der konischen Führungsfläche (7.1) anliegt, welche an einem in den Randbereich der Spulhülse (3) eingreifendes Ende eines der Führungsmittel (5) ausgebildet ist.Device for tensioning a winding tube ( 3 ) between two rotatable clamping plates ( 1 . 2 ), at least one of the clamping plates ( 1 ) a ring-shaped elastic clamping device ( 4.1 ), which is in the edge area of the winding tube ( 3 ) engages, and several guide means movable relative to each other ( 5 . 6.1 ), and wherein the clamping means ( 4.1 ) and the management tools ( 5 . 6.1 ) via a conical guide surface ( 7.1 ) interact in such a way that a relative movement of the guide means ( 5 . 6.1 ) in the axial direction of the clamping plate ( 1 ) for radial expansion of the clamping device ( 4.1 ) leads, characterized in that the clamping means ( 4.1 ) directly on the conical guide surface ( 7.1 ) which rests on one in the edge area of the winding tube ( 3 ) engaging end of one of the guide means ( 5 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine an einem zweiten Führungsmittel (6.1) ausgebildete Schubfläche (8.1) mit Abstand gegenüber der konischen Führungsfläche (7.1) ausgebildet ist und daß das Spannmittel (4.1) mit Kontakt zwischen der konischen Führungsfläche (7.1) und der Schubfläche (8.1) angeordnet ist.Device according to claim 1, characterized in that a on a second guide means ( 6.1 ) trained push surface ( 8.1 ) at a distance from the conical guide surface ( 7.1 ) is designed and that the clamping means ( 4.1 ) with contact between the conical guide surface ( 7.1 ) and the push surface ( 8.1 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubfläche (8.1) keilförmig ausgebildet ist und daß zwischen der Führungsfläche (7.1) und der Schubfläche (1) ein Winkel von größer 45° gebildet ist. Device according to claim 2, characterized in that the thrust surface ( 8.1 ) is wedge-shaped and that between the guide surface ( 7.1 ) and the push surface ( 1 ) an angle of greater 45 ° is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsmittel aus einer Spannbuchse (5) und einem in der Spannbuchse (5) geführten Kolben (6.1) gebildet sind und daß der Kolben (6.1) zu einem stirnseitigen Ende der Spannbuchse (5) einen Kragen (9.1) aufweist, wobei die Führungsfläche (7.1) an dein Buchsehende oder an dem Kragen (9.1) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the guide means from a clamping bush ( 5 ) and one in the clamping bush ( 5 ) guided piston ( 6.1 ) are formed and that the piston ( 6.1 ) to an end of the clamping bush ( 5 ) a collar ( 9.1 ), the guide surface ( 7.1 ) on your book viewer or on the collar ( 9.1 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schubfläche (8.1) an dem Kragen (9.1) oder an dem Buchsenende ausgebildet ist.Device according to claim 4, characterized in that the pushing surface ( 8.1 ) on the collar ( 9.1 ) or is formed on the socket end. Vorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Spannmittel durch eine Ringfeder (4.1) gebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping means by an annular spring ( 4.1 ) is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Spannbuchse (5) ein beweglicher Hülsenanschlag (10.1) angeordnet ist, welcher fest mit dem Kolben (6.1) verbunden ist.Device according to one of claims 4 to 6, characterized in that on the circumference of the clamping bush ( 5 ) a movable sleeve stop ( 10.1 ) is arranged, which is fixed to the piston ( 6.1 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Hülsenanschlag (10.1) einen Außendurchmesser aufweist, welcher im wesentlichen gleich dein Außendurchmesser der Spulhülse (3) ist, und daß der Hülsenanschlag (10.1) am Umfang eine Fadenfangeinrichtung (23) aufweist, um einen Faden zum Anwickeln auf die Spul hülse (3) zu Fangen.Device according to claim 7, characterized in that the sleeve stop ( 10.1 ) has an outer diameter which is essentially equal to the outer diameter of the winding tube ( 3 ) and that the sleeve stop ( 10.1 ) a thread catcher on the circumference ( 23 ) has a thread for winding onto the winding tube ( 3 ) catch. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß einer der Spannteller (1, 2) drehfest mit einer Antriebswelle (15) verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that one of the clamping plates ( 1 . 2 ) rotatably with a drive shaft ( 15 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß jeder der Spannteller (1.2) mehrere relativ zueinander bewegliche Führungsmittel (5, 25, 6.1, 6.2) mit jeweils einem Spannmittel (4.1, 4.2) aufweist und daß die Spannteller (1, 2) relativ zueinander verschiebbar sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that each of the clamping plates ( 1.2 ) several guide means movable relative to each other ( 5 . 25 . 6.1 . 6.2 ) with one clamping device each ( 4 , 1 . 4.2 ) and that the clamping plate ( 1 . 2 ) are displaceable relative to each other. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnt, daß der angetrieben Spannteller (1) axial verschiebbar an der Antriebswelle (15) und der nicht angetriebene Spannteller (2) ortsfest an einer Achse (19) drehbar gehalten sind und daß dein angetrieben Spannteller (1) ein Kraftgeber (14) zugeordnet ist, durch welchen eine axial wirkende Kraft auf die Führungsmittel (5, 25, 6.1, 6.2) zum Spannen der Spulhülse (3) erzeugbar ist.Apparatus according to claim 9, characterized in that the driven clamping plate ( 1 ) axially displaceable on the drive shaft ( 15 ) and the non-driven clamping plate ( 2 ) stationary on an axis ( 19 ) are held rotatably and that your powered clamping plate ( 1 ) a force generator ( 14 ) is assigned, by means of which an axially acting force on the guide means ( 5 . 25 . 6.1 . 6.2 ) for tensioning the winding tube ( 3 ) can be generated. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftgeber durch eine Druckfeder (14) gebildet ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the force transmitter by a compression spring ( 14 ) is formed.
DE2002151585 2002-11-06 2002-11-06 Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end Withdrawn DE10251585A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002151585 DE10251585A1 (en) 2002-11-06 2002-11-06 Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end
AT14912003A AT500010B1 (en) 2002-11-06 2003-09-19 DEVICE FOR TENSION OF A SPHICE SLEEVE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002151585 DE10251585A1 (en) 2002-11-06 2002-11-06 Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10251585A1 true DE10251585A1 (en) 2004-05-19

Family

ID=32115276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002151585 Withdrawn DE10251585A1 (en) 2002-11-06 2002-11-06 Clamp for a bobbin sleeve between rotating bobbin plates, at a bobbin winder, has an elastic clamp at least at one plate with a radial expansion through guides moving on a conical surface to grip the sleeve end

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT500010B1 (en)
DE (1) DE10251585A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111498590A (en) * 2020-05-07 2020-08-07 安徽英杰精工机械有限公司 Take-up device with safety protection structure

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3381912A (en) * 1965-11-26 1968-05-07 William F. Huck Core lockup and sidelay control device for splicing rollstands
DE2815310C2 (en) * 1978-04-08 1982-06-16 Jagenberg-Werke AG, 4000 Düsseldorf Clamping head for winding cores
DE3927607A1 (en) * 1988-08-29 1990-03-08 Barmag Barmer Maschf WINDING DEVICE

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111498590A (en) * 2020-05-07 2020-08-07 安徽英杰精工机械有限公司 Take-up device with safety protection structure
CN111498590B (en) * 2020-05-07 2022-01-14 安徽英杰精工机械有限公司 Take-up device with safety protection structure

Also Published As

Publication number Publication date
AT500010B1 (en) 2006-11-15
AT500010A2 (en) 2005-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3067304B1 (en) Winding machine
EP0425773B1 (en) Actuator for the tool or workpiece clamping device of a machine tool spindle
EP2739555B1 (en) Winding device
EP2024265B1 (en) Clamping device
EP2308787A2 (en) Winding device
EP0451360A2 (en) Clamping device for fixing a tool in a tool holder
EP3067305B1 (en) Winding machine with a package tubes securing device
DE19642910C2 (en) Carrier shaft for rollers
DE19636701A1 (en) Device for clamping objects for the spindle of a machine tool
EP3307938B1 (en) Stranding unit for a stranding machine and basket for a stranding unit
DE3532467A1 (en) DISHWASHER
DE2914923C2 (en)
WO2003055778A1 (en) Winding spindle having an increased natural frequency
DE102019115387A1 (en) Clamping device for clamping an object, in particular a tool
CH629454A5 (en) Chuck for receiving a spool carrier
EP2398727B1 (en) Winding spindle
AT500010B1 (en) DEVICE FOR TENSION OF A SPHICE SLEEVE
DE2612019C2 (en) Clamping device for the automatic, releasable fastening of reels on a rotatable hub
DE3224967C2 (en)
DE3044315A1 (en) Yarn winding spindle for tubular bobbins - has cone bushes axially movable to expand clamp elements located by rings on bobbin carrier
DE19608571A1 (en) Machine for winding yarns on tubes, compensating tube lengths at start
DE7512509U (en) Spool carrier, in particular for winding textile threads o. The like.
DE2854715C2 (en)
DE2241783A1 (en) REEL TENSION DEVICE
DE2119106A1 (en) Tape reel support assembly

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: SAURER GMBH & CO. KG, 41069 MOENCHENGLADBACH, DE

8141 Disposal/no request for examination