DE10249933A1 - Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes - Google Patents

Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes Download PDF

Info

Publication number
DE10249933A1
DE10249933A1 DE10249933A DE10249933A DE10249933A1 DE 10249933 A1 DE10249933 A1 DE 10249933A1 DE 10249933 A DE10249933 A DE 10249933A DE 10249933 A DE10249933 A DE 10249933A DE 10249933 A1 DE10249933 A1 DE 10249933A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission part
pressure transmission
pressure
part according
pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10249933A
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Körkemeier
Dietrich Prof. Dr.-Ing. Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stein & Partner Prof Dr I GmbH
Original Assignee
Stein & Partner Prof Dr I GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stein & Partner Prof Dr I GmbH filed Critical Stein & Partner Prof Dr I GmbH
Priority to DE10249933A priority Critical patent/DE10249933A1/en
Priority to ES03090362T priority patent/ES2341952T3/en
Priority to DE50312472T priority patent/DE50312472D1/en
Priority to AT03090362T priority patent/ATE459782T1/en
Priority to EP03090362A priority patent/EP1413708B1/en
Publication of DE10249933A1 publication Critical patent/DE10249933A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/20Driving or forcing casings or pipes into boreholes, e.g. sinking; Simultaneously drilling and casing boreholes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D9/00Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries
    • E21D9/005Tunnels or galleries, with or without linings; Methods or apparatus for making thereof; Layout of tunnels or galleries by forcing prefabricated elements through the ground, e.g. by pushing lining from an access pit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Excavating Of Shafts Or Tunnels (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)
  • Measuring Fluid Pressure (AREA)
  • Manipulator (AREA)

Abstract

The pipe sections (1, 2) moved horizontally in mining or tunneling by strong propelling forces are joined with ring-shaped elements (3) made of a strong material, which can be elastic and filled with a suitable fluid. The cross-section of each of the elements (3) is of a roughly rectangular shape in order to form contact surfaces permanently touching the edges of the adjacent pipe sections (1, 2). When the arrangement (1, 2, 3) is moved the motion of the fluid compensates the differences in the distances between the pipes (1, 2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Druckübertragungsteil nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a pressure transmission part according to the preamble of claim 1.

Für den Bau von Leitungen innerhalb des Erdreichs in der sogenannten geschlossenen Bauweise steht eine Reihe verschiedener Verfahren zur Verfügung.For the construction of lines within the soil in the so-called closed construction is a number of different processes to disposal.

Eines der gebräuchlichsten Verfahren, insbesondere beim Bau sehr großformatiger und langer Rohrleitungen, stellt der (bemannt arbeitende) Rohrvortrieb dar. Anwendungsgebiete dieser Technik sind unter anderem der Bau von Abwasserkanälen und Leitungsgängen zur Aufnahme verschiedener Ver- und Entsorgungsleitungen, aber auch von Fahrrohren für den automatischen Transport von Stückgütern erheblicher Größe. Insbesondere der letztgenannten Anwendungsfall stellt beträchtliche Anforderungen an die Vortriebsarbeiten in Bezug auf Streckenlänge, Lage- und Höhengenauigkeit sowie Linienführung (Minimierung der Radien).One of the most common procedures, in particular when building very large format and long pipes, the (manned) pipe jacking provides Areas of application for this technology include construction of sewers and conduits to accommodate various supply and disposal lines, but also of driving tubes for the automatic transport of bulk goods of considerable size. In particular the latter use case places considerable demands on the Driving work in relation to route length, position and height accuracy and lines (minimization of the radii).

Bei dieser Verfahrenstechnik werden von einem Startschacht aus mit Hilfe einer Pressstation bzw. einer Hauptpressstation unter Zuhilfenahme von Zwischenpressstationen Vortriebsrohre durch den Baugrund bis in einen Zielschacht vorgetrieben. Der Vortrieb in gerader oder gekrümmter Linienführung wird dabei durch eine steuerbare Schildmaschine ermöglicht, die dem ersten Rohr vorgeschaltet ist.With this process engineering from a starting shaft with the help of a press station or a Main pressing station with the help of intermediate pressing stations Jacking pipes driven through the ground to a target shaft. The Straight or curved propulsion lines is made possible by a controllable shield machine, which is upstream of the first pipe.

Voraussetzung für einen lage- und höhengerechten Rohrstrang sind die gegenseitige Abwinkelbarkeit der Rohre im Rohrverbindungsbereich und die Übertragung der Vortriebskräfte von Rohr zu Rohr zur Überwindung der Reibungswiderstände zwischen Rohrstrang und dem anstehenden Boden. Dies erfolgt in fast allen Fällen durch einen Druckübertragungsring, der folgende Funktionen zu erfüllen hat:A prerequisite for a position and height Pipe string is the mutual bendability of the pipes in the pipe connection area and the transfer of the driving forces from tube to tube to overcome the frictional resistances between the pipe string and the existing floor. This is done in almost all cases through a pressure transmission ring, who has the following functions:

  • – Übertragung der Vortriebskräfte von Rohr zu Rohr- Transmission of the driving forces from tube to tube
  • – Ausgleich produktionsbedingter Unebenheiten der Rohrstirnflächen zur Vermeidung von Spannungsspitzen- Compensation production-related unevenness of the pipe end faces for Avoiding voltage peaks
  • – Aufnahme von Abweichungen der Planparallelität der Rohrstirnflächen- Admission of deviations in the plane parallelism of the pipe end faces
  • – Verhinderung der direkten Pressung der Rohre aufeinander- prevention the direct pressing of the pipes against each other
  • – Vermeidung bzw. Verkleinerung der klaffenden Fuge bei gekrümmter Linienführung und Steuerbewegungen.- avoidance or reduction of the gaping joint with curved lines and Control movements.

Hierdurch ergeben sich folgende Anforderungen an die Druckübertragungsringe:This results in the following requirements to the pressure transmission rings:

  • – Hohe Flexibilität (geringe Steifigkeit) über den gesamten Beanspruchungsbereich zum Ausgleich von Unebenheiten der Rohrstirnflächen, d.h. der E-Modul ist deutlich kleiner als der E-Modul des Rohrwerkstoffes- Height flexibility (low stiffness) over the entire stress range to compensate for unevenness the pipe end faces, i.e. is the modulus of elasticity significantly smaller than the elastic modulus of the pipe material
  • – Elastisches Verformungsverhalten zur Vermeidung einer klaffenden Fuge bzw. zur Realisierung einer gleichmäßigen Kraftübertragung bei Steuerbewegungen und ständig wechselnder Be- und Entlastung- Elastic Deformation behavior to avoid a gaping joint or Realization of a uniform power transmission with tax movements and constantly changing loading and unloading
  • – Geringe Querdehnung, um Beschädigungen der Rohrstirnflächen zu vermeiden- Little Transverse expansion to damage of the pipe end faces to avoid
  • – Hohe Festigkeit.- Height Strength.

Grundsätzlich können Druckübertragungsringe aus unterschiedlichen Werkstoffen zur Anwendung kommen. Am häufigsten werden jedoch solche aus astfreiem Holz (z.B. Buche) oder Holzwerkstoffen (z.B. Spanplatte) eingesetzt.Basically, pressure transmission rings can be made from different Materials are used. However, the most common are those knot-free wood (e.g. beech) or wood-based materials (e.g. chipboard) used.

Letztere zeichnen sich dadurch aus, dass sie unabhängig von Wuchseigenschaften und der Anisotropie des Holzes sowie unempfindlich gegen Feuchteänderungen des Holzes sind.The latter are characterized by that they're independent of growth properties and the anisotropy of the wood as well as insensitive against changes in moisture of the wood.

Holz bzw. Holzwerkstoff bietet den Vorteil einer sehr geringen Querdehnung, hat aber den Nachteil, dass die Gesamtverformungen überwiegend plastisch sind. Dieser große plastische Verformungsanteil wirkt sich in erster Linie bei gegensinnigen Steuerbewegungen und wechselnder, gekrümmter Linienführung des Rohrstranges aus. Beim Richtungswechsel bildet sich ein Spalt zwischen der Rohrstirnfläche und dem Druckübertragungsring mit der Folge, dass die Druckübertragungsfläche kleiner wird und hierdurch höhere Spannungen auftreten.Wood or wood-based material offers that Advantage of a very low transverse elongation, but has the disadvantage that the overall deformations are predominantly plastic are. This big one The plastic deformation component primarily affects opposing control movements and changing, curved lines of the Pipe string out. When changing direction, a gap is formed between the pipe face and the pressure transmission ring with the result that the pressure transmission area becomes smaller and thereby higher Tensions occur.

Holz verhält sich bei kleiner Spannung elastisch, bei weiterer Spannungssteigerung verformt es sich, begleitet von Gefügezerstörungen, plastisch. Randspannungsspitzen werden deshalb zumindest bei den ersten Belastungen immer etwas abgebaut. Nach mehreren Lastwechseln, vor allem bei hohen Randspannungen, wird das Holzgefüge ganz zerstört.Wood behaves at low tension elastic, with further increase in tension it deforms, accompanies of structural destruction, plastic. Edge stress peaks are therefore at least in the always reduced a little after the first loads. After several load changes, especially with high edge stresses, the wood structure becomes whole destroyed.

Die Abmessungen, insbesondere die Dicke der Übertragungsringe, sind abhängig von der zur Auffahrung der jeweiligen Trassen und Gradienten erforderlichen Radien bzw. gegenseitigen Abwinkelbarkeit der Rohre in den Rohrverbindungen. In Ausnahmefällen werden z.B. bei einsinnigen Krümmungen auch keilförmig ausgebildete Druckübertragungsringe eingesetzt.The dimensions, especially the Thickness of the transmission rings, are dependent of the one required to ascend the respective routes and gradients Radii or mutual bending ability of the pipes in the pipe connections. In exceptional cases e.g. with one-sided curvatures also wedge-shaped trained pressure transmission rings used.

Weitere Maßnahmen (z.B. spezielle Variation der Druckübertragungsringe bezüglich Form, geometrischer Abmessung und Werkstoff bzw. Werkstoffkombinationen) zur Erhöhung der Tragfähigkeit der Vortriebsrohre im Lasteinleitungsbereich, insbesondere bei hohen Vortriebskräften und planmäßig bzw. unplanmäßig gekrümmter Linienführung oder bei Vortriebsrohren mit vom Kreis abweichendem Querschnitt sind im Einzelfall zu prüfen.Further measures (e.g. special variation the pressure transmission rings in terms of Shape, geometric dimensions and material or material combinations) to increase the carrying capacity of the Jacking pipes in the area of load introduction, especially at high ones driving forces and on schedule or unplanned curved lines or at Jacking pipes with a cross-section deviating from the circle are in individual cases to consider.

Wie die Erfahrungen zeigen, lassen sich jedoch die Anforderungen in ihrer Summe mit den heute verwendeten Druckübertragungsringen nur sehr unvollständig realisieren. Insbesondere im Fall von Störungen des Vortriebs, z.B. durch Steuerfehler, Abweichungen der tatsächlichen geologischen Verhältnisse von den prognostizierten, treten – begünstigt durch den erfahrungsgemäß hohen plastischen Verformungsanteil infolge vorhergegangener Steuerbewegungen – erhebliche Zunahmen des Holz-E-Moduls und damit schädliche Spannungsspitzen an den Rohrstirnflächen auf. In der Folge können sich erhebliche Rohrschäden ergeben, die im Extremfall zum Abbruch der Vortriebsarbeiten führen.As experience shows, the total amount of requirements that can be achieved with the pressure transmission rings used today is very incomplete. In particular in the event of disruption of the jacking, e.g. due to control errors, deviations of the actual geological conditions from the predicted occur - favored by experience, which is high plastic ver Formation share due to previous control movements - considerable increases in the wood modulus of elasticity and thus harmful voltage peaks on the pipe end faces. This can result in considerable pipe damage, which in extreme cases can lead to the termination of the jacking work.

Auch die Verwendung bewehrter elastomerer oder polymerer Druckübertragungsringe hat sich bislang nicht bewährt, da diese Werkstoffe im Unterschied zu (quer zur Faserrichtung belastetem) Holz eine Querdehnung von 0,3 bis 0,4 besitzen. Dies führt zur Eintragung von erheblichen Querzugspannungen in die Rohrstirnflächen, die es stets zu vermeiden gilt.Also the use of reinforced elastomers or polymeric pressure transfer rings has so far not proven itself as these materials are different from (cross-directionally loaded) Wood have a transverse elongation of 0.3 to 0.4. This leads to Entry of considerable transverse tensile stresses in the pipe end faces it must always be avoided.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass auf dem Gebiet der Druckübertragungsringe für den Vortrieb von Rohren mit druckkraftschlüssigen Rohrverbindungen in den letzten Jahren keine grundlegenden Weiterentwicklungen stattgefunden haben. Eine realistische Einschätzung der Spannungs- und Verformungsverhältnisse für Rohre und Druckübertragungsringe ist in der Praxis angesichts der relativ komplizierten von den natürlichen Eigenschaften des Holzes abhängigen Verformungseigenschaften schwierig. Fehleinschätzungen mit der Folge zu ungünstiger Belastungen der Rohre sind nach wie vor zu erwarten.In summary it can be stated be that in the field of pressure transmission rings for jacking of pipes with press-fit pipe connections No fundamental developments have taken place in recent years to have. A realistic assessment the stress and deformation ratios for pipes and pressure transmission rings is in practice given the relatively complicated nature Properties of the wood dependent Deformation properties difficult. Misjudgments, with the consequence of being less favorable Loads on the pipes can still be expected.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Druckübertragungsteil für die Übertragung von Druckkräften zwischen den einander zugewandten Stirnflächen zweier hintereinanderliegender Rohre bei ei nem im Erdreich erfolgenden Vortrieb einer aus mindestens zwei Rohren bestehenden Rohrleitung in deren Längsrichtung zu schaffen, mit dem eine gleichmäßige Kraftübertragung über möglichst die gesamte zur Verfügung stehende Rohrstirnfläche auch bei gegenseitiger Abwinkelung benachbarter Rohre möglich ist.It is therefore the object of the present invention a pressure transmission part for transmission of pressure forces between the facing end faces of two pipes lying one behind the other in the case of excavation in the ground, one out of at least to create two pipes existing pipeline in their longitudinal direction which a uniform power transmission over the entire available standing pipe end face too with mutual bending of adjacent pipes is possible.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Druckübertragungsteil mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Druckübertragungsringes ergeben sich aus den Unteransprüchen.According to the invention, this object is achieved by a pressure transmission part with the features of claim 1. Advantageous further developments of the pressure transmission ring according to the invention result from the subclaims.

Dadurch, dass das Druckübertragungsteil aus mindestens einer flexiblen, hochdruckfesten Hülle besteht, die mindestens eine sich in Umfangsrichtung erstreckende, mit Fluid gefüllte Kammer aufweist, können durch entsprechende Verteilung des Fluids Abstandsdifferenzen zwischen den einander zugewandten Stirnflächen zweier benachbarter Rohre ausgeglichen werden, ohne dass die Kraftübertragungsfläche kleiner oder die Spannungsverteilung über diese ungleichförmig wird. Damit ist die Übertragung größerer Vortriebskräfte möglich, was wiederum zu größeren Vortriebskräften und damit einer Verringerung der Anzahl der Zwischenpressstationen und weiterhin zu kleineren Steuerradien führt.The fact that the pressure transmission part from there is at least one flexible, high-pressure-resistant shell that at least a circumferentially extending, fluid-filled chamber has, can by appropriate distribution of the fluid distance differences between the facing end faces two adjacent pipes can be compensated for without reducing the power transmission area or the voltage distribution over this non-uniform becomes. So that is the transfer greater propulsive forces possible what turn to greater propulsive forces and thus a reduction in the number of intermediate pressing stations and continues to lead to smaller control radii.

Die Kammer ist vorzugsweise ringförmig, d.h. in Umfangsrichtung durchgehend; es können aber auch mehrere Kammern, die sich in Umfangsrichtung nur über einen Abschnitt des Ringes erstrecken, in dieser Richtung hintereinander angeordnet sein.The chamber is preferably annular, i.e. continuous in the circumferential direction; but there can also be several chambers, which only extend in the circumferential direction extend a portion of the ring one behind the other in this direction be arranged.

Des Weiteren können zur Erhöhung der Stabilität der Hülle sich in Umfangsrichtung erstreckende Kammerzwi schenwände vorgesehen sein, so dass mehrere Kammern in radialer Richtung und/oder Längsrichtung der Rohrleitung neben- bzw. hintereinander angeordnet sind (paketartige Anordnung). Um andererseits die Flexibilität des Druckübertragungsteils hierdurch nicht zu beeinträchtigen, ist es zweckmäßig, die mehreren Kammern durch den Austausch von Fluid ermöglichende Durchgänge miteinander zu verbinden.Furthermore, to increase the stability the shell extending in the circumferential direction provided between partition walls be, so that several chambers in the radial direction and / or longitudinal direction the pipeline are arranged side by side or one behind the other (packet-like Arrangement). On the other hand, the flexibility of the pressure transmission part not to interfere it is appropriate that allowing multiple chambers by exchanging fluid crossings connect with each other.

Vorteilhaft ist ein steuerbarer Durchlass für die Zu- und Abführung von Fluid zu/aus der mindestens einen Kammer vorgesehen. Hierdurch ist es möglich, dem jeweiligen Anwendungsfall entsprechend die optimale Menge von Fluid und auch die jeweils geeignete Art von Fluid zu verwenden. Um den Füll- und Entleerungsvorgang zu erleichtern, ist zweckmäßig zusätzlich ein Entlüftungsventil vorgesehen.A controllable passage is advantageous for the Infeed and outfeed of Fluid is provided to / from the at least one chamber. This is it possible the optimal amount of Fluid and also to use the appropriate type of fluid. To fill and to facilitate the emptying process is also useful vent valve intended.

Wenn die Hülle aus elastischem Material besteht, kann ihr Volumen dem jeweiligen Anwendungsfall optimal angepasst werden. Besteht das Fluid aus einer Flüssigkeit, dann bleibt das eingestellte Volumen unabhängig von der Größe des Außendrucks im Wesentlichen erhalten. Besteht das Fluid hingegen aus Gas, verändert sich das Volumen während des Betriebs in Abhängigkeit von der Größe des Außendrucks. Um ein geeignetes Dehnverhalten der Hülle zu erhalten, kann es vorteilhaft sein, ein Fluid aus einer Flüssigkeits-/Gas-Mischung zu verwenden.If the cover is made of elastic material exists, their volume can optimally suit the respective application be adjusted. If the fluid consists of a liquid, the set one remains Volume independent on the size of the external pressure essentially received. However, if the fluid consists of gas, it changes the volume during depending on the operation on the size of the external pressure. In order to obtain a suitable stretching behavior of the casing, it can be advantageous be to use a fluid from a liquid / gas mixture.

Werden nur eine Kammer oder mehrere, jedoch miteinander verbundene Kammern verwendet, so herrscht in dieser/diesen ein konstanter Druck, dessen Höhe mit der Vortriebskraft und der jeweils zur Verfügung stehenden Druckübertragungsfläche korrespondiert. Bei ungleichmäßigen Fugenspaltweiten, insbesondere bei ge genseitiger Abwinkelung der Rohre, findet daher eine Umverteilung des Fluids in Umfangsrichtung statt, so dass stets – innerhalb konstruktionsbedingter Grenzen – das Anliegen des Druckübertragungsteils an den Rohrstirnflächen über den gesamten Umfang und mit konstanter Druckspannung sichergestellt ist. Damit steht im Gegensatz zu den konventionellen Druckübertragungsringen, die stets als Festkörper mit elastischen und plastischen Werkstoffeigenschaften zu betrachten sind, immer ein Höchstmaß an Kontaktfläche und damit an aufbringbarer Vortriebskraft zur Verfügung.If only one chamber or more, However, interconnected chambers are used this / these a constant pressure, the height of which with the propulsive force and of each available standing pressure transmission surface corresponds. With uneven gap widths, especially when the pipes are mutually bent a redistribution of the fluid in the circumferential direction instead, so that always - within design-related limits - that Concern of the pressure transmission part on the pipe end faces over the entire scope and with constant compressive stress is. In contrast to the conventional pressure transmission rings, always as a solid are to be considered with elastic and plastic material properties, always a maximum of contact area and thus available in the propulsive force that can be applied.

Die Größe der Anpressfläche kann darüber hinaus durch den Fluiddruck beeinflusst werden. Beispielsweise kann auf diese Weise bei einer unbeabsichtigt großen Abwinkelung bzw. Fugenklaffung durch Reduzierung des Fluiddruckes eine größere Anpressfläche erzielt werden. Es kann hierbei von Vorteil sein, eine Hülle mit mehreren nicht miteinander verbundenen Kammern, die individuell mit Fluid gefüllt bzw. füllbar sind, zu verwenden. Dies bietet bei in Umfangsrichtung hintereinanderliegenden Kammern, die mit unterschiedlichem Druck beaufschlagbar sind, die Möglichkeit, z.B. Kurvenfahrten gezielt zu unterstützen, indem an der Kurvenaußenseite höhere Kontaktspannungen erzeugt werden, bzw. Fehlsteuerungen zu korrigieren, indem die Innenseite höher belastet wird.The size of the contact surface can also be influenced by the fluid pressure. For example, in the event of an unintentionally large angle or joint gap, a larger contact surface can be achieved by reducing the fluid pressure. It can be advantageous here to have a casing with several non-interconnected chambers that are individually fluidized filled or fillable to use. In the case of chambers lying one behind the other in the circumferential direction, which can be subjected to different pressures, this offers the possibility, for example, of providing targeted support for cornering, by generating higher contact voltages on the outside of the curve, or correcting incorrect controls by placing a higher load on the inside.

In Abhängigkeit von der Vortriebskraft bzw. den zu übertragenden Spannungen und damit des Fluiddruckes sind die Wandungen der Hülle des Druckübertragungsteils zu dimensionieren. Zusätzlich zu der Verwendung der Kammerzwischenwände kann die Festigkeit durch die Werkstoffwahl beeinflusst werden, z.B. durch faser- und/oder gewebeverstärkte Elastomere oder zwei dünne kreisringförmige Stahlbleche, die an den Innen- und Außenrändern miteinander verschweißt sind, so dass sie einen ringförmigen Hohlraum bilden. Als Fasern mit hoher Zugfestigkeit sind Glasfasern, Stahlfasern oder Kunststofffasern und als Verstärkungsgewebe Glasfaser-, Stahl- oder Kunststoffgewebe einsetzbar.Depending on the propulsive force or the one to be transferred Tensions and thus the fluid pressure are the walls of the envelope of the pressure transmission part to dimension. additionally to the use of the chamber partitions, the strength can the choice of material can be influenced, e.g. through fiber and / or fabric reinforced elastomers or two thin circular steel sheets, those on the inside and outside edges with each other welded are so that they are an annular Form cavity. Glass fibers with high tensile strength are Steel fibers or plastic fibers and as reinforcing fabric glass fiber, steel or plastic fabric can be used.

Zur Gewährleistung einer möglichst großen Kontaktfläche besitzt das Druckübertragungsteil vorzugsweise einen rechteckigen oder auch abgeflachten elliptischen Querschnitt.To ensure a possible has a large contact area the pressure transmission part preferably a rectangular or even flattened elliptical Cross-section.

Zur Befüllung der Hülle enthält diese eine entsprechende Vorrichtung, bestehend aus mindestens je einem Einfüll- und Entlüftungsventil. Nach Abschluss der Arbeiten wird das Fluid aus der Hülle abgelassen und gegebenenfalls für eine Wiederverwendung in einen Behälter gefüllt und entfernt, so dass die Hülle druckfrei ist und damit in dieser Phase keine Kontaktspannungen zwischen den Rohren bestehen. Sie kann dann aus dem Fugenspalt herausgenommen und für weitere Einsätze vorbereitet werden.It contains a corresponding one for filling the casing Device consisting of at least one filling and Vent valve. After completing the work, the fluid is drained from the casing and if necessary for reused in a container and removed so that the Cover free of pressure and therefore no contact voltages between the Pipes exist. It can then be removed from the joint gap and for further missions to get prepared.

Zur Minimierung der Fugenspaltweiten wird – nach Herausnahme der Hülle – der restliche Rohrstrang auf einer Seite geringfügig vorgetrieben (und zwar etwa um das Maß der herausgenommenen Hülle). Sukzessive werden dann – rückschreitend bis zur Pressstation – alle Hüllen bzw. Druckübertragungsteile entfernt und der verbleibende Rohrstrang um die entsprechenden Maße vorgeschoben. Damit werden minimale oder anderweitig vorgegebene, aber exakt definierbare Fugenspalte erzeugt, welche die Strömungswiderstände in der Leitung, z.B. bei Verwendung als Abwasserleitung, minimieren, und die nicht mit plastischen Dichtmitteln nachträglich verschlossen werden müssen. Alternativ besteht die Möglichkeit, nach dem Entfernen eines Druckübertragungsteils und vor dem Zusammenschieben der entsprechenden Rohre eine herkömmliche elastomere Stirnflächendichtung in den freigelegten Fugenspalt einzulegen und den verbleibenden Rohrstrang dann nur soweit vorzuschieben, dass die Stirnflächendichtung auf das für die Dichtwirkung erforderliche Maß komprimiert wird.To minimize the gap widths will - after Removing the case - the rest Pipe string slightly advanced on one side (namely about the measure of removed cover). Then successive - going backwards to the press station - all wrap or pressure transmission parts removed and the remaining pipe string advanced by the appropriate dimensions. This makes minimal or otherwise specified, but precisely definable Joint gap generated, which the flow resistances in the Management, e.g. when used as a sewer, minimize, and which do not have to be subsequently sealed with plastic sealants. Alternatively there is the possibility, after removing a pressure transmission part and a conventional one before pushing the respective pipes together elastomeric face seal in the exposed joint gap and the remaining one Then advance the pipe string only so far that the end face seal is open that for the degree of sealing required is compressed.

Es kann jedoch auch das Druckübertragungsteil selbst nach Beendigung des Rohrvorschubes in dem Spalt zwischen zwei aufeinanderfolgenden Rohren verbleiben und als Stirnflächendichtung während des bestimmungsgemäßen Gebrauchs der Rohrleitung verwendet werden, wobei der Innendruck im Ring so eingestellt wird, dass er einen den Dichtheitsanforderungen genügenden Anpreßdruck auf die gegeneinander abzudichtenden Rohrstirnflächen ausübt.However, it can also be the pressure transmission part even after the pipe feed ends in the gap between two successive pipes remain and as an end face seal during the Intended use the pipeline can be used, the internal pressure in the ring so is set to a pressure that meets the tightness requirements exercises the pipe end faces to be sealed against each other.

Es können geeignete Druckmeßvorrichtungen vorgesehen sein, die den Druck in den einzelnen Kammern messen und die Zuführvorrichtung für das Fluid für die einzelnen Kammern so steuern, dass stets ein gewünschter Druck in den Kammern herrscht. Die Steuerung kann für die Kammern individuell oder gruppenweise erfolgen, wobei eine entsprechende Anzahl von Druckmeßvorrichtungen vorgesehen ist. Auch hinsichtlich der mehreren Druckübertragungsteile in einer Rohrleitung kann eine individuelle Steuerung des Fluiddruckes durchgeführt werden.Suitable pressure measuring devices can be used be provided, which measure the pressure in the individual chambers and the feeder for the fluid for the Control individual chambers so that there is always a desired pressure in the chambers. The controller can be used for the chambers are made individually or in groups, with a corresponding one Number of pressure measuring devices is provided. Also with regard to the multiple pressure transmission parts Individual control of the fluid pressure can be carried out in a pipeline be performed.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained below of exemplary embodiments illustrated in the figures. It demonstrate:

1 eine Rohrverbindung mit zwei Rohren, deren Längsachsen zusammenfallen, sowie eine Rohrverbindung mit zwei Rohren, deren Längsachsen unter einem Winkel zueinander angeordnet sind, 1 a pipe connection with two pipes, the longitudinal axes of which coincide, and a pipe connection with two pipes, the longitudinal axes of which are arranged at an angle to one another,

2 einen Druckübertragungsring im Querschnitt mit einer Vielzahl über- und nebeneinander angeordneter, voneinander getrennter Kammern, 2 a pressure transmission ring in cross section with a plurality of chambers arranged one above the other and next to one another,

3 einen Druckübertragungsring im Querschnitt mit mehreren nebeneinander angeordneten, durch Durchlässe miteinander verbundenen Kammern, 3 a pressure transmission ring in cross section with a plurality of chambers arranged next to one another and connected to one another by passages,

4 einen Druckübertragungsring im Querschnitt, der zwei in Rohrlängsrichtung hintereinanderliegende Teilringe aufweist, und 4 a pressure transmission ring in cross section, which has two partial rings lying one behind the other in the pipe longitudinal direction, and

5 einen Druckübertragungsring im Querschnitt, der gegenüber dem in 4 gezeigten modifiziert ist. 5 a pressure transmission ring in cross section, which compared to that in 4 is shown modified.

1 zeigt zwei Rohre 1 und 2, die in ihrer Längsrichtung hintereinander liegen und sich üblicherweise in horizontaler Lage im Erdreich befinden. Die Rohre sollen in ihrer Längsrichtung durch das Erdreich beispielsweise von einer Pressstation zu einem Zielschacht vorangetrieben werden, um zusammen mit weiteren in Längsrichtung hintereinanderliegenden Rohren eine durchgehende Rohrleitung zwischen diesen zu bilden. Zur Durchführung des Vortriebs wird von der Pressstation ein Druck auf die hintere Stirnfläche des dieser jeweils nächstliegenden Rohres ausgeübt und dieser Druck wird jeweils über die Stirnflächen von Rohr zu Rohr bis zum vordersten Rohr übertragen. 1 shows two pipes 1 and 2 , which lie one behind the other in their longitudinal direction and are usually in a horizontal position in the ground. The pipes are to be propelled in their longitudinal direction through the soil, for example from a pressing station to a target shaft, in order to form a continuous pipeline between them together with further pipes lying one behind the other in the longitudinal direction. To carry out the advance, a pressure is exerted by the press station on the rear end face of the pipe closest to it and this pressure is transmitted from pipe to pipe to the foremost pipe via the end faces.

Um hierbei die Stirnflächen nicht zu beschädigen und auch um gewünschte Krümmungen in der Rohrleitung zu erhalten, ist zwischen jeweils zwei Rohren ein Druckübertragungsteil in Form eines Druckübertragungsringes 3 vorgesehen.In order not to damage the end faces and also to obtain desired bends in the pipeline, there is a pressure transmission part in the form of a pressure transmission ring between every two pipes 3 intended.

Der Druckübertragungsring 3 besteht aus einer flexiblen, im Querschnitt angenähert rechteckigen oder abgeflacht elliptischen Hülle, die mit einem Fluid gefüllt ist und die eine ausreichende Festigkeit besitzt, um den auf sie ausgeübten Kräften, d.h. den Vortriebskräften beim Verlegen der Rohrleitung, standzuhalten. Dabei ist die Hülle so flexibel, dass sie stets vollflächig an den Stirnflächen der beiden angrenzenden Rohre anliegt; unabhängig davon, ob es sich um eine geradlinige Rohrleitung, wie in 1(a) gezeigt, oder um eine gekrümmte Rohrleitung, wie in 1(b) gezeigt, handelt. Durch Fluidverlagerung innerhalb der Hülle werden Abstandsdifferenzen zwischen den Stirnflächen der Rohre 1 und 2 ausgeglichen, wie insbesondere aus 1(b) ersichtlich ist, wobei sich der Druck gleichförmig über die Anpressfläche verteilt, d.h. ohne das Auftreten lokaler Spannungsspitzen.The pressure transmission ring 3 consists of a flexible, approximately rectangular or flattened elliptical sheath, which is filled with a fluid and has sufficient strength to withstand the forces exerted on it, ie the propulsive forces when laying the pipeline. The sleeve is so flexible that it always lies completely over the end faces of the two adjacent pipes; regardless of whether it is a straight pipeline, as in 1 (a) shown, or around a curved pipe, as in 1 (b) shown, acts. Due to fluid displacement within the shell, there are differences in the distance between the end faces of the pipes 1 and 2 balanced, like especially from 1 (b) can be seen, the pressure being distributed uniformly over the contact surface, ie without the occurrence of local stress peaks.

Die Hülle bzw. der Druckübertragungsring 3 kann eine einzige ringförmige Kammer enthalten, die mit Fluid gefüllt ist; vorteilhafter ist jedoch die Verwendung mehrerer Kammern. 2 zeigt eine Ausbildung mit einer Vielzahl von über den Querschnitt der Hülle über- und nebeneinander angeordneten Kammern 4, welche keine Verbindung miteinander aufweisen. In den Kammern 4 können daher unterschiedliche Drücke auftreten, einerseits durch vorherige unterschiedliche Befüllung mit dem Fluid und andererseits durch unterschiedliche Druckbelastung von außen. 3 zeigt eine Ausbildung mit mehreren über den Querschnitt der Hülle nebeneinander angeordneten Kammern 5, die über Durchlässe 6 miteinander verbunden sind und die daher immer den gleichen Innendruck aufweisen. Durch die zwischen den Kammern 4 bzw. 5 bestehenden Kammerzwischenwände wird die Stabilität der Hülle erhöht.The shell or the pressure transmission ring 3 can contain a single annular chamber filled with fluid; However, the use of several chambers is more advantageous. 2 shows an embodiment with a plurality of chambers arranged one above the other and next to one another over the cross section of the casing 4 which have no connection with each other. In the chambers 4 Different pressures can therefore occur, on the one hand due to different filling beforehand with the fluid and on the other hand due to different pressure loads from the outside. 3 shows an embodiment with several chambers arranged side by side over the cross section of the shell 5 that have culverts 6 are connected to each other and therefore always have the same internal pressure. By between the chambers 4 or 5 existing partition walls, the stability of the shell is increased.

3 zeigt weiterhin ein steuerbares Ventil 7, das mit einer der Kammern 5 verbunden ist und zur Befüllung der Hülle mit dem Fluid sowie zur Entleerung der Hülle dient. Ein ebenfalls vorgesehenes Entlüftungsventil zur Erleichterung des Befüllens und Entleerens ist nicht dargestellt. 3 still shows a controllable valve 7 that with one of the chambers 5 is connected and serves to fill the envelope with the fluid and to empty the envelope. A vent valve also provided to facilitate filling and emptying is not shown.

Die Kammern 4 bzw. 5 können ringförmig, d.h. in Umfangsrichtung durchgehend sein, oder sie können die Form von Ringsegmenten aufweisen, wobei dann eine entsprechende Anzahl von Ringsegmenten in Umfangsrichtung hintereinander angeordnet ist, die gegebenenfalls miteinander verbunden sind.The chambers 4 respectively. 5 can be ring-shaped, ie continuous in the circumferential direction, or they can have the form of ring segments, in which case a corresponding number of ring segments in the circumferential direction are arranged one behind the other, which are optionally connected to one another.

4 zeigt einen Druckübertragungsring im Querschnitt, der zwei in Längsrichtung der Rohre 1 und 2 hinter- bzw. übereinanderliegende Teilringe 3.1 und 3.2 aufweist, die jeweils mit mehreren in radialer Richtung nebeneinander liegenden Kammern 4 versehen sind. Die Anzahl der Kammern ist beliebig, darüber hinaus können sie voneinander getrennt oder auch miteinander verbunden sein. Die Teilringe können beispielsweise auch die Konfiguration nach 2 oder 3 aufweisen oder auch nur eine Kammer enthalten. Darüber hinaus können die Teilringe auch unterschiedlich sein. 4 shows a pressure transmission ring in cross section, the two in the longitudinal direction of the tubes 1 and 2 partial or superimposed partial rings 3.1 and 3.2 has, each with a plurality of adjacent chambers in the radial direction 4 are provided. The number of chambers is arbitrary, moreover they can be separated from one another or connected to one another. For example, the partial rings can also be configured according to 2 or 3 have or contain only one chamber. In addition, the partial rings can also be different.

Zwischen den Teilringen 3.1 und 3.2 und gegebenenfalls zwischen diesen und den angrenzenden Rohren 1 bzw. 2 werden vorzugsweise hohlraumfreie Zwischenlagen 8 angeordnet, die zur Unterteilung des Druckübertragungsringes in mehrere einzelne Pakete dienen und auch für die Aufnahme von Querdehnungen geeignet sind. Hierdurch wird der Druckübertragungsring bei Belastung insgesamt stabilisiert.Between the partial rings 3.1 and 3.2 and if necessary between these and the adjacent pipes 1 respectively. 2 are preferably cavity-free intermediate layers 8th arranged, which are used to subdivide the pressure transmission ring into several individual packages and are also suitable for absorbing transverse strains. As a result, the pressure transmission ring is stabilized overall under load.

5 zeigt eine Abwandlung des Druckübertragungsringes nach 4 in der Weise, dass die Zwischenlagen zwischen den Teilringen 3.1 bzw. 3.2 und den jeweils angrenzenden Rohren 1 als Schalen 9 mit sich in Längsrichtung der Rohre 1 und 2 erstreckenden Rändern ausgebildet sind, wodurch die Teilringe 3.1 und 3.2 an den Außenkanten in radialer Richtung fixiert sind. 5 shows a modification of the pressure transmission ring after 4 in such a way that the intermediate layers between the partial rings 3.1 respectively. 3.2 and the adjacent pipes 1 as bowls 9 with itself in the longitudinal direction of the pipes 1 and 2 extending edges are formed, whereby the partial rings 3.1 and 3.2 are fixed on the outer edges in the radial direction.

Die Zwischenlagen 8 bzw. Schalen 9 können auch vorgesehen sein, wenn der Druckübertragungsring nur eine Hülle 3 aufweist, d.h. es befindet sich dann nur zwischen der Hülle 3 und mindestens einem der angrenzenden Rohre 1 bzw. 2 eine Zwischenlage 8 oder Schale 9.The liners 8th or bowls 9 can also be provided if the pressure transmission ring is only a shell 3 has, ie it is then only between the shell 3 and at least one of the adjacent pipes 1 respectively. 2 an intermediate layer 8th or bowl 9 ,

Das Material der Hülle kann elastisch oder unelastisch sein. Bei elastischem Material kann das Volumen der Hülle durch den Innendruck des Fluids beeinflusst werden, während bei unelastischem Material das Volumen der Hülle unabhängig vom Innendruck des Fluids konstant ist. Ein elastisches Material hat den Vorteil, dass auch größere Abstände zwischen den Rohrstirnflächen, insbesondere wenn diese wie in 1(b) stark unterschiedlich sind, überbrückt werden können.The material of the cover can be elastic or inelastic. In the case of elastic material, the volume of the casing can be influenced by the internal pressure of the fluid, while in the case of inelastic material the volume of the casing is constant regardless of the internal pressure of the fluid. An elastic material has the advantage that even larger distances between the pipe end faces, especially if these as in 1 (b) are very different, can be bridged.

Weiterhin kann die Steifigkeit des Druckübertragungsringes 3 in Abhängigkeit vom Innendruck des Fluids eingestellt werden. Eine geringere Steifigkeit bzw. ein geringerer Fluiddruck empfiehlt sich bei gekrümm ten Rohrleitungen, während bei geradlinigen Rohrleitungen eine höhere Steifigkeit erwünscht ist.Furthermore, the rigidity of the pressure transmission ring 3 can be set depending on the internal pressure of the fluid. A lower rigidity or a lower fluid pressure is recommended for curved pipes, while a higher rigidity is desired for straight pipes.

Die Hüllen können einfach und kostengünstig dadurch hergestellt werden, dass sie mit die Kammern bildenden Hohlräumen aus einem extrudierfähigen Material endlos hergestellt und dann auf entsprechende Länge geschnitten werden, worauf die Enden unter Bildung der ringförmigen Hülle mit ringförmigen Kammern miteinander verbunden werden.The sleeves can be done easily and inexpensively that they are made with cavities forming the chambers an extrudable Material made endless and then cut to the appropriate length be followed by the ends to form the annular shell with annular chambers be connected to each other.

Claims (28)

Druckübertragungsteil (3) für die Übertragung von Druckkräften zwischen den einander zugewandten Stirnflächen zweier hintereinanderliegender Rohre (1, 2) bei einem im Erdreich erfolgenden Vortrieb einer aus mindestens zwei Rohren (1, 2) bestehenden Rohrleitung in deren Längsrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass er aus mindestens einer flexiblen, hochdruckfesten Hülle besteht, die mindestens eine sich in Umfangsrichtung erstreckende, mit Fluid gefüllte Kammer (4, 5) aufweist.Pressure transmission part ( 3 ) for the transmission of compressive forces between the facing end faces of two pipes in a row ( 1 . 2 ) when driving in the ground one of at least two pipes ( 1 . 2 ) existing pipeline in its longitudinal direction, characterized in that it consists of at least one flexible, high-pressure-resistant shell, which at least one extending in the circumferential direction, with Fluid-filled chamber ( 4 . 5 ) having. Druckübertragungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammer (4, 5) ringförmig ausgebildet ist.Pressure transmission part according to claim 1, characterized in that the chamber ( 4 . 5 ) is ring-shaped. Druckübertragungsteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Kammern (4, 5) in Umfangsrichtung hintereinander angeordnet sind.Pressure transmission part according to claim 1, characterized in that a plurality of chambers ( 4 . 5 ) are arranged one behind the other in the circumferential direction. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Kammern (4, 5) in radialer Richtung der Rohrleitung nebeneinander angeordnet sind.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of chambers ( 4 . 5 ) are arranged side by side in the radial direction of the pipeline. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Kammern (4) in Längsrichtung der Rohrleitung hintereinander angeordnet sind.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 4, characterized in that a plurality of chambers ( 4 ) are arranged one behind the other in the longitudinal direction of the pipeline. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Kammern (5) durch den Austausch von Fluid ermög lichende Durchgänge (6) miteinander verbunden sind.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 5, characterized in that the plurality of chambers ( 5 ) passages made possible by the exchange of fluid ( 6 ) are connected. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die mehreren Kammern (4) nicht miteinander verbunden und jeweils individuell mit Fluid füllbar sind.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 5, characterized in that the plurality of chambers ( 4 ) are not connected to each other and can be individually filled with fluid. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein steuerbarer Durchlass (7) für die Zu- und Abführung von Fluid zu/aus der mindestens einen Kammer (5) vorgesehen ist.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 7, characterized in that a controllable passage ( 7 ) for the supply and discharge of fluid to / from the at least one chamber ( 5 ) is provided. Druckübertragungsteil nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Entlüftungsventil für die mindestens eine Kammer (5) vorgesehen ist.Pressure transmission part according to claim 8, characterized in that a vent valve for the at least one chamber ( 5 ) is provided. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible Hülle aus elastischem Material besteht.Pressure transmission part according to one of the claims 1 to 9, characterized in that the flexible envelope elastic material. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fluid eine Flüssigkeit oder ein Gas ist oder aus einer Kombination von diesen besteht.Pressure transmission part according to one of the claims 1 to 10, characterized in that the fluid is a liquid or is a gas or a combination of these. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle aus Kunststoff besteht.Pressure transmission part according to one of the claims 1 to 11, characterized in that the shell is made of plastic. Druckübertragungsteil nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoff durch Fasern oder Gewebe mit hoher Zugfestigkeit verstärkt ist.Pressure transmission part according to claim 12, characterized in that the plastic by Fibers or fabrics with high tensile strength is reinforced. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle aus Stahlblech besteht.Pressure transmission part according to one of the claims 1 to 11, characterized in that the shell consists of sheet steel. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle im mit Fluid gefüllten Zustand und ohne äußere Druckbelastung einen angenähert rechteckigen oder abgeflachten elliptischen Querschnitt aufweist.Pressure transmission part according to one of the claims 1 to 14, characterized in that the casing in the fluid-filled state and without external pressure approximated one has a rectangular or flattened elliptical cross section. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Hülle und mindestens einem der angrenzenden Rohre (1, 2) eine Zwischenlage (8, 9) vorgesehen ist.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 15, characterized in that between the casing and at least one of the adjacent pipes ( 1 . 2 ) an intermediate layer ( 8th . 9 ) is provided. Druckübertragungsteil nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenlage (9) schalenförmig mit einem die Hülle einfassenden Rand ausgebildet ist.Pressure transmission part according to claim 16, characterized in that the intermediate layer ( 9 ) is cup-shaped with an edge enclosing the envelope. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass er zwei in Längsrichtung der Rohre (1, 2) übereinanderliegende Hüllen (3.1, 3.2) aufweist.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 17, characterized in that it has two in the longitudinal direction of the tubes ( 1 . 2 ) superimposed casings ( 3.1 . 3.2 ) having. Druckübertragungstei nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den übereinanderliegenden Hüllen (3.1, 3.2) jeweils eine Zwischenlage (8) vorgesehen ist.Pressure transmission part according to claim 18, characterized in that between the superimposed casings ( 3.1 . 3.2 ) one intermediate layer each ( 8th ) is provided. Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Druckmeßvorrichtung zur Messung des Fluiddrucks in der mindestens einen Kammer (4, 5) vorgesehen ist.Pressure transmission part according to one of claims 1 to 19, characterized in that at least one pressure measuring device for measuring the fluid pressure in the at least one chamber ( 4 . 5 ) is provided. Druckübertragungsteil nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Zu- und Abführung von Fluid zu der mindestens einen Kammer in Abhän gigkeit von dem gemessenen Fluiddruck regelbar ist.Pressure transmission part according to claim 20, characterized in that the supply and discharge of Fluid to the at least one chamber depending on the measured Fluid pressure is adjustable. Verfahren zum Verlegen einer aus mindestens zwei Rohren (1, 2) bestehenden Rohrleitung im Erdreich, bei dem für die Übertragung von Druckkräften beim Vortrieb der Rohrleitung ein Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 21 zwischen den einander zugewandten Stirnflächen jeweils zweier hintereinanderliegender Rohre verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach Beendigung des Vortriebs das Fluid zumindest teilweise aus der zumindest einen Kammer abgelassen wird und die mindestens eine Hülle aus dem Spalt zwischen den Stirnflächen der hintereinanderliegenden Rohre herausgenommen wird.Method of laying one of at least two pipes ( 1 . 2 ) Existing pipeline in the ground, in which a pressure transmission part according to one of claims 1 to 21 is used between the mutually facing end faces of two pipes lying one behind the other for the transmission of compressive forces during the advancement of the pipeline, characterized in that after the end of the propulsion, the fluid at least partially is drained from the at least one chamber and the at least one sleeve is removed from the gap between the end faces of the pipes lying one behind the other. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Herausnehmen der Hülle der Spalt zwischen den Stirnflächen durch Vortrieb eines der Rohre auf eine minimale oder vorgegebene Breite verringert wird.A method according to claim 22, characterized in that after removing the shell, the gap between the end faces by Vor driven one of the tubes is reduced to a minimum or predetermined width. Verfahren nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Herausnehmen der Hülle eine elastomere Stirnflächendichtung in den Spalt zwischen den Stirnflächen eingelegt wird und durch Vortrieb eines der Rohre die Stirnflächendichtung auf das für die Dichtwirkung erforderliche Maß komprimiert wird.A method according to claim 22, characterized in that after removing the case an elastomeric face seal is inserted into the gap between the end faces and through Jacking one of the pipes the face seal on for the sealing effect required dimension compressed becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 22 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckübertragungsteil und/oder das Fluid für einen weiteren Verlegevorgang verwendet werden.Method according to one of claims 22 to 24, characterized in that that the pressure transmission part and / or the fluid for another laying process can be used. Verfahren zum Verlegen einer aus mindestens zwei Rohren (1, 2) bestehenden Rohrleitung im Erd reich, bei dem für die Übertragung von Druckkräften beim Vortrieb der Rohrleitung ein Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 21 zwischen den einander zugewandten Stirnflächen jeweils zweier hintereinanderliegender Rohre verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach Beendigung des Vortriebs der Druck des Fluids in der mindestens einen Kammer so eingestellt wird, dass der Dichtübertragungsdruck einen den Dichtheitsanforderungen beim Betrieb der Rohrleitung genügenden Anpressdruck auf die gegeneinander abzudichtenden Rohrstirnflächen ausübt.Method of laying one of at least two pipes ( 1 . 2 ) existing pipeline in the earth, in which a pressure transmission part according to one of claims 1 to 21 is used between the mutually facing end faces of two successive pipes for the transmission of compressive forces during the advancement of the pipeline, characterized in that after the end of the propulsion the pressure of the The fluid in the at least one chamber is set in such a way that the sealing transfer pressure exerts a contact pressure that meets the tightness requirements during operation of the pipeline on the pipe end faces to be sealed against one another. Verfahren zum Verlegen einer aus mindestens zwei Rohren (1, 2) bestehenden Rohrleitung im Erdreich, bei dem für die Übertragung von Druckkräften beim Vortrieb der Rohrleitung ein Druckübertragungsteil nach einem der Ansprüche 1 bis 21 zwischen den einander zugewandten Stirnflächen jeweils zweier hintereinanderliegender Rohre verwendet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Befülldruck in der mindestens einen Kammer (4, 5) während des Vortriebs ständig individuell oder gruppenweise gemessen wird.Method of laying one of at least two pipes ( 1 . 2 ) existing pipeline in the ground, in which a pressure transmission part according to one of claims 1 to 21 is used between the mutually facing end faces of two pipes lying one behind the other for the transmission of pressure forces during the advance of the pipeline, characterized in that the filling pressure in the at least one chamber ( 4 . 5 ) is continuously measured individually or in groups during tunneling. Verfahren nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass der gemessene Befülldruck zur Einstellung des jeweils gewünschten Füllzustandes der zugeordneten Kammer verwendet wird.A method according to claim 27, characterized in that the measured filling pressure to set the desired one Filling state of the assigned chamber is used.
DE10249933A 2002-10-22 2002-10-22 Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes Withdrawn DE10249933A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10249933A DE10249933A1 (en) 2002-10-22 2002-10-22 Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes
ES03090362T ES2341952T3 (en) 2002-10-22 2003-10-22 ELEMENT OF TRANSMISSION OF THE PUSH FORCE FOR ADVANCE PIPES.
DE50312472T DE50312472D1 (en) 2002-10-22 2003-10-22 Pressure transmission part for jacking pipes
AT03090362T ATE459782T1 (en) 2002-10-22 2003-10-22 PRESSURE TRANSMISSION PART FOR PROPULSION PIPES
EP03090362A EP1413708B1 (en) 2002-10-22 2003-10-22 Thrust transmitting element for driving pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10249933A DE10249933A1 (en) 2002-10-22 2002-10-22 Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10249933A1 true DE10249933A1 (en) 2004-05-13

Family

ID=32049621

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10249933A Withdrawn DE10249933A1 (en) 2002-10-22 2002-10-22 Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes
DE50312472T Expired - Lifetime DE50312472D1 (en) 2002-10-22 2003-10-22 Pressure transmission part for jacking pipes

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50312472T Expired - Lifetime DE50312472D1 (en) 2002-10-22 2003-10-22 Pressure transmission part for jacking pipes

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1413708B1 (en)
AT (1) ATE459782T1 (en)
DE (2) DE10249933A1 (en)
ES (1) ES2341952T3 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006005297U1 (en) * 2006-04-01 2006-06-14 Baumgartner, Franz, Dipl.-Ing. Pressure compensation ring
DE102008039820A1 (en) 2008-08-22 2010-03-04 Zerna Ingenieure Gmbh Driving tube for use in driving tube system of tunnel, has longitudinal axles and hollow space surrounding tube wall with front and rear flange faces, where flange faces are formed in spherical convex and concave manner, respectively
DE202012101383U1 (en) * 2012-04-16 2012-05-07 Elke Baumgartner Pressure compensation ring for the arrangement between two jacking pipes of an underground pipe jacking
CH709476A1 (en) * 2014-04-07 2015-10-15 Stefan Trümpi A method for sealing joints during the pressing pipe jacking.

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3815141A1 (en) * 1988-05-04 1989-11-16 Phoenix Ag ACTIVATED SEAL FOR PRESSURE PIPES

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE592904C (en) * 1934-02-19 Siemens Bauunion G M B H Komm Flexible connection for structures to be lowered, especially for tunnel pipe sections
DE2505980A1 (en) * 1975-02-13 1976-08-19 Holzmann Philipp Ag Tunnel tube section forwarding - uses hydraulic or pneumatic pressure from pressure pipe between component and abutment
CA1151436A (en) * 1979-06-16 1983-08-09 Michael A. Richardson Installation of tunnel linings
DE3539897A1 (en) * 1985-11-11 1987-05-21 Kev Metro Koezlekedesi Es Metr Method and arrangement for producing underground structural objects guided rectilinearly in a closed profile, in particular tunnel-like structures under the turf level, by pressing tube elements into the ground
DE19937344C1 (en) * 1999-08-11 2001-02-22 Franz Baumgartner Pressure compensation ring

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3815141A1 (en) * 1988-05-04 1989-11-16 Phoenix Ag ACTIVATED SEAL FOR PRESSURE PIPES

Also Published As

Publication number Publication date
EP1413708A1 (en) 2004-04-28
DE50312472D1 (en) 2010-04-15
ATE459782T1 (en) 2010-03-15
ES2341952T3 (en) 2010-06-30
EP1413708B1 (en) 2010-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2257001C3 (en) Leak protection device on pipeline systems
CH574023A5 (en) Junction seal for channels or conduits - has ring expansion member anchored to one channel inflated to force ends apart
DE10249933A1 (en) Pressure transmission part and method for laying a pipeline consisting of at least two pipes
AT393552B (en) PIPELINE AND METHOD AND DEVICE FOR PIPING
EP2113702B1 (en) Coupling for connecting two ends of a pipe with secondary source seal
EP0257287B1 (en) Pressure-sealed pipe joint for a driving pipe made of steel
EP0292765B1 (en) Method for welding impervious membranes in underground walls
DE19733029C2 (en) Process for the rehabilitation of a pipeline, especially for civil engineering
EP2034253A2 (en) Energy column
DE19901497C1 (en) Driving method for underground pipe line has the butting pipe sections fitted with jointing sleeves to provide flexibility for the line and with a final jointing process to link then pipe sections
EP4063704B1 (en) Compensator
EP1904716B1 (en) Underground construction of a pipeline
EP3921514B1 (en) Tunnel lining of reinforced concrete
AT412572B (en) Driven pipe for installation into a ground comprises a thin-walled metal or plastic inner pipe and a cast concrete outer pipe with thickened end sections
DE3132865A1 (en) PIPE TO BE LAYED IN THE SCREED OF A FLOOR AND IN FINISHED ELEMENTS
DE3313907C2 (en)
DE19748643C1 (en) Compression ring transferring load between adjacent pipes during trenchless pipe installation or jacking
DE4221926A1 (en) Gas delivery pipe of one-piece plastic construction - is strongly expandable and compressible in direction of longitudinal axis without noticeable tensions inside it
DE10051597B4 (en) Tunnel tubbing, as well as pipe section made from such tubbing
EP2682535B1 (en) Pipe joint with reinforced sealing ring
DE1600538C3 (en) Insulation jacket for pipelines, in particular for pipelines laid underground, for the transport of heat or coolants
DE3929530C2 (en) Formwork to be arranged around a vertical shaft and method for manufacturing the formwork
DE102021121057A1 (en) Device and method for internal bending of tubes for pipelines
DE4024707C2 (en)
DE4138781A1 (en) Base for heavy cylindrical load - has intermediate layer of mortar, plaster or concrete which is spread evenly over base

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20110204