DE10224940A1 - Kondensationswäschetrockner - Google Patents

Kondensationswäschetrockner

Info

Publication number
DE10224940A1
DE10224940A1 DE10224940A DE10224940A DE10224940A1 DE 10224940 A1 DE10224940 A1 DE 10224940A1 DE 10224940 A DE10224940 A DE 10224940A DE 10224940 A DE10224940 A DE 10224940A DE 10224940 A1 DE10224940 A1 DE 10224940A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
latent heat
condensation
warm air
assist
process air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE10224940A
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfhard Jording
Gerhard Rodefeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE10224940A priority Critical patent/DE10224940A1/de
Publication of DE10224940A1 publication Critical patent/DE10224940A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/20General details of domestic laundry dryers 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Kondensationswäschetrockner mit einer Trockenkammer für die zu trocknende Wäsche und mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, einem Prozessluftgebläse, einer Heizeinrichtung sowie einer Einrichtung für den Wärmeaustausch im Prozessluftkreislauf. DOLLAR A Um eine kostengünstigere Anordnung für den Wärmeaustausch in der Prozessluft zu finden, ist die Einrichtung für den Wärmeaustausch als im Prozessluftkanal entnehmbar angeordneter Latentwärmespeicher ausgebildet.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Kondensationswäschetrockner mit einer Trockenkammer für die zu trocknende Wäsche und mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, einem Prozessluftgebläse, einer Heizeinrichtung, sowie einer Einrichtung für den Wärmeaustausch im Prozessluftkreislauf.
  • Ein derartiger Wäschetrockner ist aus der DE 37 10 710 A1 bekannt. Der Wäschetrockner weist eine Trockenkammer für die Wäsche sowie einen geschlossenen Prozessluftkreislauf auf, in dem ein Prozessluftgebläse, eine Heizeinrichtung, sowie eine Einrichtung für den Wärmetausch angeordnet ist. Die Einrichtung für den Wärmeaustausch wird von einem Wärmetauscher und einem damit in Reihe geschalteten Latentwärmespeicher gebildet. Der Latentwärmespeicher ist im Prozessluftkreislauf zwischen dem Wärmetauscher und der Heizeinrichtung angeordnet.
  • Bei dieser Ausführung sind zwei Kondensatoren hintereinander geschaltet. Eine Energiereduzierung soll dadurch erreicht werden, dass die Heizeinrichtung in den Phasen des Trockenprozesses reduziert oder ganz abgeschaltet werden kann, da der Latentwärmespeicher als Heizquelle dient. Durch die Hintereinanderschaltung wird der Bauteile- und Kostenaufwand für einen Trockner jedoch erhöht.
  • Der Erfindung stellt sich somit das Problem eine kostengünstigere Anordnung für den Wärmeaustausch in der Prozessluft zu finden.
  • Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Kondensationswäschetrockner mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.
  • Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass anstatt des allgemein üblichen luftbeaufschlagten Wärmeaustauschers für Kondensationswäschetrockner ein entnehmbar angeordneter Latentwärmespeicher zum Einsatz kommt. Damit wird kein zusätzlicher Bauraum im Gerät beansprucht. Der Latentwärmespeicher kann unabhängig vom Trockner separat entladen werden. Dies kann in einem als Heizeinrichtung ausgebildeten Entladegerät erfolgen. Es ist aber auch möglich die Entladung in einem der Waschmaschine zugeordneten Entladegerät zur Erwärmung der Waschflotte durchzuführen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, zusätzlich in den Trockner ein Kühlluftgebläse einzubauen, so dass der Latentwärmespeicher auch im Gerät entladen werden kann. Die Entladung kann langsam und zeitlich verzögert erfolgen, damit im Sommer eine unerwünschte Raumerwärmung vermieden wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt
  • Fig. 1 schematisch den Aufbau eines Kondensationswäschetrockners nur mit den erfindungswesentlichen Bauteilen;
  • Fig. 2 schematisch die Darstellung eines Entladegerätes.
  • In der Fig. 1 ist die Trockenkammer eines Kondensationswäschetrockners mit (1) bezeichnet. Im Prozessluftkanal (2) ist das Prozessluftgebläse (3) sowie die Heizeinrichtung (4) angeordnet. Der Latentwärmespeicher (5) ist entnehmbar im Prozessluftkanal (2) angeordnet. In einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ist dem Latentwärmespeicher (5) ein Kühlluftgebläse (6) für die wahlweise Entladung des Latentwärmespeichers (5) im Gerät zugeordnet.
  • Fig. 2 zeigt schematisch die Entladung des Latentwärmespeichers (5) in einem separaten Entladegerät. Dies kann z. B. in einem Heizlüfter oder in der Waschmaschine zur Erwärmung der Waschflotte erfolgen.

Claims (3)

1. Kondensationswäschetrockner mit einer Trockenkammer für die zu trocknende Wäsche und mit einem geschlossenen Prozessluftkreislauf, einem Prozessluftgebläse, einer Heizeinrichtung, sowie einer Einrichtung für den Wärmeaustausch im Prozessluftkreislauf, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung für den Wärmeaustausch als im Prozessluftkanal (2) entnehmbar angeordneter Latentwärmespeicher (5) ausgebildet ist.
2. Kondensationswäschetrockner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Latentwärmespeicher (5) derart bemessen ist, dass die Schmelzenergie des Speichermittels der Kühlluftenergie entspricht.
3. Kondensationswäschetrockner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass dem Latentwärmespeicher (5) ein Kühlluftgebläse (6) zugeordnet ist.
DE10224940A 2001-06-22 2002-06-04 Kondensationswäschetrockner Ceased DE10224940A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10224940A DE10224940A1 (de) 2001-06-22 2002-06-04 Kondensationswäschetrockner

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10130213 2001-06-22
DE10224940A DE10224940A1 (de) 2001-06-22 2002-06-04 Kondensationswäschetrockner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10224940A1 true DE10224940A1 (de) 2003-02-27

Family

ID=7689121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10224940A Ceased DE10224940A1 (de) 2001-06-22 2002-06-04 Kondensationswäschetrockner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10224940A1 (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007060853A1 (de) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrocknungsgerät und Verfahren zum Trocknen von Wäsche
DE102008006348A1 (de) 2008-01-28 2009-07-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensationstrockner mit einem Latentwärmespeicher sowie Verfahren zu seinem Betrieb
WO2011054895A1 (de) 2009-11-09 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Trockner mit einer trocknungskammer für zu trocknende gegenstände und einem latentwärmespeicher
DE102010037815A1 (de) * 2010-09-28 2011-08-25 Miele & Cie. KG, 33332 Thermomodul
DE102012208619A1 (de) 2012-05-23 2013-11-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betrieb eines Trockners mit einem Latentwärmespeicher, sowie hierzu geeigneter Trockner
DE102012223613A1 (de) 2012-12-18 2014-06-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit effizientem Latentwärmespeicher sowie Verfahren zu seinem Betrieb
EP3346047A1 (de) 2017-01-09 2018-07-11 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit latentwärme-speicherkörper, latentwärme-speicherkörper sowie verfahren zu deren betrieb bzw. herstellung

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007060853A1 (de) * 2007-12-18 2009-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Wäschetrocknungsgerät und Verfahren zum Trocknen von Wäsche
DE102008006348A1 (de) 2008-01-28 2009-07-30 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensationstrockner mit einem Latentwärmespeicher sowie Verfahren zu seinem Betrieb
WO2009095318A1 (de) * 2008-01-28 2009-08-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kondensationstrockner mit einem latentwärmespeicher sowie verfahren zu seinem betrieb
WO2011054895A1 (de) 2009-11-09 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Trockner mit einer trocknungskammer für zu trocknende gegenstände und einem latentwärmespeicher
DE102009046547A1 (de) 2009-11-09 2011-05-12 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Trockner mit einer Trocknungskammer für zu trocknende Gegenstände und einem Latentwärmespeicher
DE102010037815A1 (de) * 2010-09-28 2011-08-25 Miele & Cie. KG, 33332 Thermomodul
DE102012208619A1 (de) 2012-05-23 2013-11-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum Betrieb eines Trockners mit einem Latentwärmespeicher, sowie hierzu geeigneter Trockner
WO2013174739A1 (de) 2012-05-23 2013-11-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Verfahren zum betrieb eines trockners mit einem latentwärmespeicher, sowie hierzu geeigneter trockner
DE102012223613A1 (de) 2012-12-18 2014-06-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit effizientem Latentwärmespeicher sowie Verfahren zu seinem Betrieb
EP2746456A1 (de) 2012-12-18 2014-06-25 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit effizientem Latentwärmespeicher sowie Verfahren zu seinem Betrieb
EP3346047A1 (de) 2017-01-09 2018-07-11 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit latentwärme-speicherkörper, latentwärme-speicherkörper sowie verfahren zu deren betrieb bzw. herstellung
DE102017200173A1 (de) 2017-01-09 2018-07-12 BSH Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit Latentwärme-Speicherkörper, Latentwärme-Speicherkörper sowie Verfahren zu deren Betrieb bzw. Herstellung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1791459B1 (de) Trocknungsverfahren für ein haushaltsgerät und haushaltsgerät
DE102005053702B4 (de) Kombinationstrockner und Steuerverfahren für diesen
EP1849394B1 (de) Verfahren zur Rückgewinnung der von Wäschereimaschinen abgegebenen Wärmeenergie
EP2227582A1 (de) Wäschetrocknungsgerät mit einer wärmepumpe
EP3034675B1 (de) Vorrichtung zum erhitzen einer behandlungsflüssigkeit für ein wäschebehandlungsgerät und wäschebehandlungsgerät
EP2267207B1 (de) Verfahren zur Rückgewinnung von Energie aus der Abluft mindestens einer mit Warmluft arbeitenden Wäschereimaschine
DE102013101861A1 (de) Geschirrspülautomat, insbesondere Haushaltsgeschirrspülmaschine
WO2006063895A1 (de) Haushalts-geschirrspülmaschine und verfahren zum betreiben derselben
DE10224940A1 (de) Kondensationswäschetrockner
DE10334793A1 (de) Geschirrspülmaschine
EP2225413B1 (de) Waschvolltrockner mit einem prozessluftkanal
DE2914859A1 (de) Waeschetrockner
DE4306215A1 (de) Programmgesteuerter Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
WO2005015103A1 (de) Verfahren zum betreiben eines gerätes mit wenigstens einem teilprogrammschritt 'trocknen'
EP1969171B1 (de) Wärmepumpenanlage, insbesondere für ein hausgerät
DE4307372A1 (de) Programmgesteuerter Wäschetrockner mit einem Wärmepumpenkreis
CH695060A5 (de) Wäschetrockner mit Wärmepumpe.
DE3407439A1 (de) Waeschetrockner mit kaeltekreislauf
CH690354A5 (de) Geschirrspüler mit Trocknungsvorrichtung und Verfahren zum Betrieb eines Geschirrspülers.
EP3034674B1 (de) Vorrichtung zum bereitstellen von heizleistung für ein wäschebehandlungsgerät und wäschebehandlungsgerät
DE102005015653A1 (de) Verfahren zur Nutzung von Abwärme in Wäschereien
EP2130967B1 (de) Wäschebehandlungsmaschine, insbesondere Wäschetrockner
EP3789533B1 (de) Wärmepumpen-wäschetrockner und verfahren zu dessen betrieb
DE102013102183B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Trocknen von Trocknungsgut
CH692758A5 (de) Haushalt-Wäschetrockner mit einem Wäschefeuchtigkeit abführenden Prozessluftkreis.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MIELE & CIE. KG, 33332 GUETERSLOH, DE

8131 Rejection