DE10223603B3 - survey bolt - Google Patents

survey bolt Download PDF

Info

Publication number
DE10223603B3
DE10223603B3 DE2002123603 DE10223603A DE10223603B3 DE 10223603 B3 DE10223603 B3 DE 10223603B3 DE 2002123603 DE2002123603 DE 2002123603 DE 10223603 A DE10223603 A DE 10223603A DE 10223603 B3 DE10223603 B3 DE 10223603B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bolt
surveying
outlet
channel
shank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002123603
Other languages
German (de)
Inventor
Bruno Rosenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS
GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS- und BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH
Original Assignee
GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS
GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS- und BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS, GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS- und BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT MBH filed Critical GEOMETRIE CONCERN VERWALTUNGS
Priority to DE2002123603 priority Critical patent/DE10223603B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10223603B3 publication Critical patent/DE10223603B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/02Means for marking measuring points
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B13/00Dowels or other devices fastened in walls or the like by inserting them in holes made therein for that purpose
    • F16B13/14Non-metallic plugs or sleeves; Use of liquid, loose solid or kneadable material therefor
    • F16B13/141Fixing plugs in holes by the use of settable material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Vermessungsbolzen (10) zur Anordnung in Hohlmaterialien (32), insbesondere Hohlbaustoffen, mit einem Bolzenschaft (11) zur ortsfesten Verbindung mit dem Hohlmaterial und einem Vermarkungskopf (12) zur Definition einer äußeren Positionsmarke am Hohlmaterial, aufweisend einen in Längsrichtung des Bolzenschafts (11) verlaufenden Eintrittskanal (15) mit einer im Bereich des Vermarkungskopfs (12) angeordneten Eintrittsöffnung (16) und zumindest einem im Bereich des Bolzenschafts angeordneten, quer zum Eintrittskanal verlaufenden Austrittskanal (27, 28, 29, 30), der den Eintrittskanal mit einer Austrittsöfffnung (31) in einer Umfangsfläche (21) des Bolzenschafts verbindet, wobei die Austrittsöffnung (31) des Austrittskanals (27, 28, 29, 30) im Bereich einer in der Umfangsfläche (21) ausgebildeten Einbuchtung (19, 41) angeordnet ist.Surveying bolt (10) for arrangement in hollow materials (32), in particular hollow building materials, with a bolt shank (11) for a fixed connection to the hollow material and a marking head (12) for defining an outer position mark on the hollow material, comprising one in the longitudinal direction of the bolt shank (11) running inlet channel (15) with an inlet opening (16) arranged in the area of the marking head (12) and at least one outlet channel (27, 28, 29, 30) arranged in the area of the bolt shank and extending transversely to the inlet channel, said outlet channel opening with an outlet opening ( 31) connects in a peripheral surface (21) of the bolt shank, the outlet opening (31) of the outlet channel (27, 28, 29, 30) being arranged in the region of an indentation (19, 41) formed in the peripheral surface (21).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Vermessungsbolzen zur Anordnung in Hohlmaterialien, insbesondere Hohlbaustoffen, mit einem Bolzenschaft zur ortsfesten Verbindung mit dem Hohlmaterial und einem Vermarkungskopf zur Definition einer äußeren Positionsmarke nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a surveying bolt for arrangement in hollow materials, in particular Hollow building materials, with a bolt shaft for a fixed connection with the hollow material and a marking head to define an outer position mark according to the preamble of claim 1.

Vermessungsbolzen der eingangs genannten Art werden regelmäßig im Rahmen einer sogenannten „Oberflächenbeweissicherung" bei Baumaßnahmen verwendet, bei denen das grundsätzliche Risiko besteht, dass eine bereits im Bereich der Baumaßnahme befindliche Bausubstanz Veränderungen erfahren könnte. Beispielsweise wird eine derartige Oberflächenbeweissicherung notwendig bei Tunnelbaumaßnahmen, bei denen das Risiko besteht, dass im Bereich einer über der Tunneltrasse angeordneten Bebauung Gebäudesetzungen auftreten könnten. Hierzu werden ausgesuchte Baukörper der Bebauung, beispielsweise in definierter Höhe einer Gebäudefassade, mit Vermessungsbolzen versehen, so dass im Zuge der Baumaßnahme auftretende Höhendifferenzen anhand einer entsprechenden Positionsveränderung der Vermessungsbolzen feststellbar sind.Surveying bolts of the above Kind be regular in the frame a so-called "surface preservation of evidence" during construction work used where the basic There is a risk that one already in the area of the construction project Building fabric changes could experience. For example, such a preservation of surface evidence becomes necessary with Tunnel construction, where there is a risk that in the area of a higher than Buildings of buildings arranged in the tunnel route could occur. For this selected structures of the Development, for example at a defined height of a building facade, provided with surveying bolts, so that those occurring during the construction work height differences based on a corresponding change in position of the surveying bolts are.

Eine Voraussetzung für die Durchführung einer exakten Vermessung besteht natürlich darin, dass die Vermessungsbolzen in ihrer Positionierung am Baukörper, also beispielsweise in der Fassade, exakt fixiert sind und keine die Messergebnisse verfälschenden Relativbewegungen des Vermessungsbolzens gegenüber dem Baukörper möglich sind. Bei massiven Baumaterialien stellt das in der Regel kein Problem dar, da die Vermessungsbolzen einfach durch Einschlagen in eine im Querschnitt geringfügig kleiner als der Bolzendurchmesser ausgeführte Bohrung exakt fixiert sind. Probleme treten jedoch dann auf, wenn es sich bei dem Baumaterial, in dem der Vermessungsbolzen zu positionieren ist, um einen Hohlbaustoff, wie beispielsweise Ziegelbausteine, handelt. Aufgrund der geringen Strukturfestigkeit derartiger Materialien kommt es bei einem Einbringen des Vermessungsbolzens häufig zur Bildung eines Materialhohlraums, der in seinem Querschnitt beträchtlich größer ist als der Bolzenquerschnitt, so dass Relativbewegungen des Vermessungsbolzens, die eine exakt fixierte Positionierung des Vermessungsbolzens verhindern, möglich sind.A prerequisite for carrying out a exact measurement is of course in that the surveying bolts in their positioning on the structure, so for example in the facade, are precisely fixed and none of them Falsifying measurement results Relative movements of the surveying bolt relative to the building are possible. This is usually not a problem with solid building materials because the surveying bolts are simply driven into a slightly smaller in cross section than the bolt diameter Hole are precisely fixed. However, problems arise when it with the building material in which to position the survey bolt is a hollow building material, such as brick blocks. Because of the low structural strength of such materials it often occurs when the surveying bolt is inserted Formation of a material cavity, which is considerable in its cross section is bigger than the bolt cross-section, so that relative movements of the surveying bolt that prevent a precisely fixed positioning of the surveying bolt, possible are.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Vermessungsbolzen vorzuschlagen, der verbesserte Fixierung eine ermöglicht.The present invention lies therefore based on the task of proposing a surveying bolt, the improved fixation enables one.

Diese Aufgabe wird durch einen Vermessungsbolzen mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This task is accomplished by a surveying bolt solved with the features of claim 1.

Der erfindungsgemäße Vermessungsbolzen weist einen in Längsrichtung des Bolzenschafts verlaufenden Eintrittskanal mit einer im Bereich des Vermarkungskopfs angeordneten Eintrittsöffnung und zumindest einem im Bereich des Bolzenschafts angeordneten, quer zum Eintrittskanal verlaufenden Austrittskanal auf, der den Eintrittskanal mit einer Austrittsöffnung in der Umfangsfläche des Bolzenschafts verbindet.The surveying bolt according to the invention has one lengthways of the stud shank with an entry channel in the area of the marketing head arranged inlet opening and at least one arranged in the area of the bolt shank, transversely to the inlet channel extending outlet channel on which the inlet channel with an outlet opening in the peripheral surface of the bolt shank connects.

Aufgrund der Anordnung und Kombination von Eintrittskanal und Austrittskanal ermöglicht es der erfindungsgemäße Vermessungsbolzen, dass Aus der DE-PS 198 209 ist ein Vermessungsbolzen bekannt, der einen Bolzenschaft zur ortsfesten Verbindung mit der äußeren Umgebung und einen Vermarkungskopf zur Definition einer äußeren Positionsmarke aufweist. In Längsrichtung durch den Bolzenschaft erstreckt sich ein Eintrittskanal mit einer im Bereich des Vermarkungskopfs angeordneten Eintrittsöffnung und einer Mehrzahl von Austrittskanälen, die quer zum Eintrittskanal verlaufen und in Austrittsöffnungen münden, die in der Umfangsfläche des Bolzenschafts ausgebildet sind. Der Bolzenschaft des bekannten Vermessungsbolzens ist schraubenförmig ausgebildet, wobei die Austrittsöffnungen der Austrittskanäle in durch die Schraubenflanken gebildeten erhabenen Bereichen der Umfangsfläche angeordnet sind. Due to the arrangement and combination of the inlet channel and outlet channel, the surveying bolt according to the invention enables the DE-PS 198 209 a surveying bolt is known which has a bolt shaft for a fixed connection to the external environment and a marking head for defining an external position marker. In the longitudinal direction through the bolt shaft extends an inlet channel with an inlet opening arranged in the region of the marking head and a plurality of outlet channels which run transversely to the inlet channel and open into outlet openings which are formed in the peripheral surface of the bolt shaft. The bolt shaft of the known measuring bolt is of helical design, the outlet openings of the outlet channels being arranged in raised regions of the peripheral surface formed by the screw flanks.

nach Einbringen des Bolzenschafts in eine im Hohlmaterial erzeugte Aufnahmeöffnung von außerhalb des Hohlmaterials durch den Eintrittskanal ein den Bolzenschaft in der Aufnahmeöffnung fixierender Füllstoff, wie beispielsweise Verpressmörtel, eingefüllt und durch den Austrittskanal in die Aufnahmeöffnung bzw. den im Inneren des Hohlmaterials bestehenden Hohlraum eingepresst werden kann. Nach Aushärtung des Füllstoffs ist somit eine fixierte Positionierung des Vermessungsbolzens im Hohlmaterial gegeben.after inserting the bolt shank into a receiving opening created in the hollow material from outside of the hollow material through the inlet channel and the bolt shaft in the receiving opening fixing filler, such as grout, filled and through the outlet channel into the receiving opening or inside of the hollow material existing cavity can be pressed. To curing of the filler is thus a fixed positioning of the surveying bolt in the Given hollow material.

Weiterhin ist erfindungsgemäß die Austrittsöffnung des Austrittskanals im Bereich eine in der Umfangsfläche ausgebildeten Einbuchtung angeordnet, so dass die Einbuchtung zur Ausbildung einer in Längsrichtung des Vermessungsbolzens wirkenden Verankerung des Vermessungsbolzens in einem den Bolzenschaft umgebenden Füllstoff dient.Furthermore, the outlet opening of the Exit channel in the region of an indentation formed in the peripheral surface arranged so that the indentation to form a in the longitudinal direction of the surveying bolt acting anchorage of the surveying bolt in a filler surrounding the bolt shank.

Wenn gemäß einer bevorzugten Ausführungsform des Vermessungsbolzens eine Eintrittsöffnung des Eintrittskanals in der stirnseitigen Endfläche des Vermarkungskopfs angeordnet ist, ist eine leichte Zugänglichkeit des Eintrittskanals gegeben.If according to a preferred embodiment of the surveying bolt an entry opening of the entry channel in the end face of the marker head is easy to access given the entry channel.

Besonders einfach realisierbar ist die Einbuchtung, wenn er durch eine Abflachung in der Umfangsfläche des Bolzenschafts gebildet ist.Is particularly easy to implement the indentation if it is caused by a flattening in the peripheral surface of the Bolt shank is formed.

Wenn darüber hinaus sich die Abflachung parallel zur Mittelachse des Bolzenschafts erstreckt, ist eine sichere Verankerung in beiden Achsrichtungen der Bolzenlängsachse möglich.If, in addition, the flattening is parallel extends to the central axis of the bolt shank is a secure anchor possible in both axial directions of the longitudinal axis of the bolt.

Eine besonders sichere Fixierung des Vermessungsbolzens bzw. des Bolzenschafts im Hohlmaterial wird möglich, wenn der Bolzenschaft eine Vielzahl von Austrittskanälen aufweist, so dass eine Verteilung eines durch die Austrittskanäle in den Hohlraum eingepressten Füllstoffs im Hohlraum erleichtert wird.A particularly secure fixation of the surveying bolt or the bolt shank in the hollow material is possible if the bolt shank has a lot Has number of outlet channels, so that a distribution of a filler pressed into the cavity through the outlet channels is facilitated.

Als besonders vorteilhaft in dem vorgenannten Zusammenhang erweist es sich, wenn jeweils ein Paar einander gegenüberliegender Austrittsöffnungen durch einen Austrittskanal miteinander verbunden sind.As particularly advantageous in the the above-mentioned relationship proves if there is a pair opposite each other outlet openings are connected by an outlet channel.

Wenn darüber hinaus die Austrittskanäle in längs der Mittelachse des Bolzenschafts hintereinander liegenden Bolzenaustrittsquerschnitten angeordnet sind, wird nicht nur eine gleichmäßige Verteilung eines aus den Austrittskanälen austretenden Füllstoffs radial zum Bolzen, sondern auch axial zum Bolzenschaft ermöglicht.In addition, if the outlet channels in along the Central axis of the bolt shank cross-sections of the bolt outlet are arranged, is not only an even distribution of one of the outlet channels leaking filler radial to the bolt, but also axially to the bolt shank.

Eine besonders vorteilhafte Anpassung an die innere Struktur des Hohlmaterials bzw. den zur Einbringung des Vermessungsbolzens im Hohlmaterial ausgebildeten Hohlraum wird möglich, wenn einzelne Bolzenaustrittsquerschnitte über Verschlusseinrichtungen, die mit den Austrittsöffnungen zusammenwirken, zumindest teilweise verschließbar sind. Diese Verschlusseinrichtungen sind besonders einfach und kostengünstig realisierbar, wenn sie aus Verschlussstöpseln gebildet sind, die in die Austrittsöffnungen einsetzbar sind.A particularly advantageous adjustment to the internal structure of the hollow material or that for insertion of the surveying pin is formed in the hollow material possible, if individual bolt outlet cross-sections via locking devices, the one with the outlet openings interact, at least partially lockable. These locking devices are particularly easy and inexpensive to implement if they from sealing plugs are formed, which can be inserted into the outlet openings.

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsformen eines Vermessungsbolzens anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:Below are preferred embodiments of a surveying bolt explained in more detail using the drawings. It demonstrate:

1 einen Vermessungsbolzen gemäß einer ersten Ausführungsform in Seitenansicht; 1 a surveying bolt according to a first embodiment in side view;

2 den in 1 dargestellten Vermessungsbolzen in fixierter Positionierung in einem Hohlmaterial; 2 the in 1 measuring bolt shown in fixed positioning in a hollow material;

3 einen Vermessungsbolzen gemäß einer weiteren Ausführungsform mit Verschlusseinrichtungen zum teilweisen Verschluss von Austrittsöffnungen. 3 a surveying bolt according to a further embodiment with closure devices for the partial closure of outlet openings.

1 zeigt einen Vermessungsbolzen 10 mit einem Bolzenschaft 11 und einem Vermarkungskopf 12, mit einer beim vorliegenden Ausführungsbeispiel konvex gewölbten Endfläche 13, die ein axiales Ende des Ver messungsbolzens 10 bildet. Der Vermessungsbolzen 10 weist einen im vorliegenden Fall längs seiner Mittelachse 14 verlaufenden Eintrittskanal 15 auf, mit einer in der Endfläche 13 des Vermarkungskopfs 12 angeordneten Eintrittsöffnung 16. Der Eintrittskanal 15 ist im vorliegenden Fall als Sackkanal ausgebildet mit einem mit Abstand zu einer axialen Endfläche 17 des Bolzenschafts 11 angeordneten Kanalende 18. Abweichend von der in 1 dargestellten Ausführung des Eintrittskanals 15 kann dieser auch als Durchgangskanal ausgebildet sein. 1 shows a survey bolt 10 with a bolt shaft 11 and a marketing head 12 , with a convexly curved end face in the present exemplary embodiment 13 that have an axial end of the measuring bolt 10 forms. The surveying bolt 10 has one in the present case along its central axis 14 trending entry channel 15 on, with one in the end face 13 of the marketing head 12 arranged inlet opening 16 , The entry channel 15 is designed in the present case as a sack channel with a distance from an axial end surface 17 of the bolt shank 11 arranged channel end 18 , Notwithstanding the in 1 shown execution of the inlet channel 15 this can also be designed as a through-channel.

Wie 1 ferner zeigt, weist der Bolzenschaft 11 eine Vielzahl von hier rampenartig ausgebildeten Abflachungen 19 auf, die eine schräg zur Mittelachse 14 verlaufende Rampenfläche 20 und eine sich zwischen einer Umfangsfläche 21 des Bolzenschafts 11 und dem tiefer gelegenen Endbereich der Rampenfläche 20 erstreckende Anschlagfläche 22 aufweisen. Die Abflachungen 19 sind jeweils paarweise einander zugeordnet in mehreren Bolzenaustrittsquerschnitten 23, 24, 25 und 26 symmetrisch zur Mittelachse 14 des Bolzenschafts 11 angeordnet. Weiterhin befinden sich in den Bolzenaustrittsquerschnitten 23 bis 26 hier als Durchgangskanäle ausgebildete Austrittskanäle 27, 28, 29 und 30, die den Eintrittskanal 15 kreuzen und mit ihren Austrittsöffnungen 31 in die Rampenflächen 20 der Abflachungen 19 münden.How 1 further shows the bolt shaft 11 a large number of flattened flats here 19 on that is oblique to the central axis 14 running ramp area 20 and one between a peripheral surface 21 of the bolt shank 11 and the lower end of the ramp area 20 extending stop surface 22 exhibit. The flattenings 19 are assigned to each other in pairs in several bolt outlet cross-sections 23 . 24 . 25 and 26 symmetrical to the central axis 14 of the bolt shank 11 arranged. There are also cross-sections in the bolt outlet 23 to 26 here exit channels designed as through channels 27 . 28 . 29 and 30 that the entry channel 15 cross and with their outlet openings 31 in the ramp areas 20 of the flattenings 19 lead.

2 zeigt den in 1 dargestellten Vermessungsbolzen 10, der in einen in einem Ziegelbaustein 32 ausgebildeten Hohlraum 33 eingebracht ist. Wie 2 deutlich erkennen lässt, ist eine innere Wabenstruktur 34 des Ziegelbausteins 32, die eine Vielzahl von Kammerwänden 35 aufweist, infolge des Einbringens des Vermessungsbolzens 10 zerstört, wobei die Zerstörungen der Kammerwände 35 im Durchmesser größer sind als der Durchmesser des Bolzenschafts 11. Zur Unterdrückung einer hierdurch bedingten relativen Beweglichkeit des Bolzenschafts 11 im Hohlraum 33 des Ziegelbausteins 32 und Erzielung einer fixierten Positionierung des Vermessungsbolzens 10 wird der Hohlraum 33 mit einem aushärtbaren Füllstoff, wie beispielsweise Verpressmörtel 36, verfüllt. 2 shows the in 1 shown surveying bolt 10 which is in one in a brick block 32 trained cavity 33 is introduced. How 2 clearly shows is an internal honeycomb structure 34 of the brick building 32 that have a variety of chamber walls 35 has, due to the insertion of the surveying bolt 10 destroyed, destroying the chamber walls 35 are larger in diameter than the diameter of the bolt shank 11 , To suppress a relative mobility of the bolt shank caused thereby 11 in the cavity 33 of the brick building 32 and achieving a fixed positioning of the surveying bolt 10 becomes the cavity 33 with a curable filler, such as grout 36 , filled.

Hierzu wird ein Einfüllstutzen 37 einer hier nicht näher dargestellten Einfüllvorrichtung in Überdeckung mit der Eintrittsöffnung 16 des Eintrittskanals 15 gebracht, wobei zur Erzielung eines gut abdichtenden Sitzes in der Endfläche 13 des Vermarkungskopfs 12 eine komplementär zur Spitze des Einfüllstutzens 37 ausgebildete Stutzenaufnahme 38 ausgebildet sein kann. Eine anschließende Druckbefüllung des Eintrittskanals 15 bewirkt ein kontinuierliches Austreten des Verpressmörtels 36 aus den Austrittsöffnungen 31 der Austrittskanäle 27 bis 30 in den Bolzenaustrittsquerschnitten 23 bis 26 (1). Die Druckbefüllung mit Verpressmörtel 36 kann so lange fortgesetzt werden, bis entweder durch eine ausreichende Menge von Verpressmörtel 36 eine fixierende Verankerung im Hohlraum 33. ausgebildet ist oder der Hohlraum 33 vollständig verfüllt ist. Im letzteren Fall wird die vollständige Ausfüllung des Hohlraums 33 durch die Ausbildung eines Quellkragens 46 zwischen einer Außenwandfläche 39 des Ziegelbausteins 32 und der Umfangsfläche 21 des Vermessungsbolzens 10 im Bereich einer Hohlraumöffnung 39 deutlich.A filler neck is used for this 37 a filling device not shown here in overlap with the inlet opening 16 of the entry channel 15 brought, to achieve a good sealing fit in the end face 13 of the marketing head 12 one complementary to the tip of the filler neck 37 trained socket holder 38 can be trained. Subsequent pressure filling of the inlet channel 15 causes the grout to escape continuously 36 from the outlet openings 31 of the outlet channels 27 to 30 in the bolt outlet cross sections 23 to 26 ( 1 ). The pressure filling with grout 36 can be continued until either by a sufficient amount of grout 36 a fixing anchor in the cavity 33 , is formed or the cavity 33 is completely filled. In the latter case the complete filling of the cavity 33 by forming a swellable collar 46 between an outer wall surface 39 of the brick building 32 and the peripheral surface 21 of the surveying bolt 10 in the area of a cavity opening 39 clear.

Nach Aushärtung des Verpressmörtels 36 ist der Vermessungsbolzen 10 im Hohlraum 33 des Ziegelbausteins 32 eindeutig positioniert, wobei die Abflachungen 19 eine Verankerung in Längsachsenrichtung des Vermessungsbolzens 10 im Verpressmörtel 36 bilden.After the grout has hardened 36 is the surveying bolt 10 in the cavity 33 of the brick building 32 clearly positioned, with the flattening 19 an anchoring in the longitudinal axis direction of the surveying bolt 10 in the grout 36 form.

3 zeigt einen Vermessungsbolzen 40, der abweichend von dem in 1 dargestellten Vermessungsbolzen 10 Abflachungen 41 aufweist, mit einer Bodenfläche 42, die sich jeweils parallel zur Mittelachse 14 des Vermessungsbolzens 40 erstreckt. Zwischen den axialen Endbereichen der Bodenfläche und der Umfangsfläche 21 des Bolzenschafts 11 erstrecken sich Anschagflächen 43, 44, derart dass die Abflachungen 4 jeweils die Form einer in etwa U-förmigen Einbuchtung aufweisen. Übereinstimmend mit dem Vermessungsbolzen 10 weist auch der Vermessungs bolzen 40 eine Mehrzahl von Bolzenaustrittsquerschnitten 23 bis 26 auf, in denen die Austrittskanäle 27 bis 30 angeordnet sind und mit ihren Austrittsöffnungen 31 in die Bodenflächen 42 der Abflachungen 41 münden. Im Unterschied zu den in 1 dargestellten Vermessungsbolzen 10 sind die Austrittsöffnungen 31 des Vermessungsbolzens 40 mit in ihrer Anordnung variablen Verschlussstöpseln 45 versehen, so dass je nach Anordnung der Verschlussstöpsel 45 ausgewählte Bolzenaustrittsquerschnitte 23 bis 26 aktiviert oder deaktiviert werden können. Bei dem in 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Bolzenaustrittsquerschnitt 24 durch die in die Austrittsöffnungen 31 des Austrittskanals 28 eingesetzten Verschlussstöpsel 45 deaktiviert und die weiteren Bolzenaustrittsquerschnitte 23 sowie 25 und 26 sind aufgrund der freien Austrittsöffnungen 31 aktiviert. 3 shows a survey bolt 40 , which is different from that in 1 shown surveying bolt 10 flats 41 has, with a bottom surface 42 , each parallel to the central axis 14 of the surveying bolt 40 extends. Between the axial end portions of the bottom surface and the peripheral surface 21 of the bolt shank 11 extend stop surfaces 43 . 44 such that the flattening 4 each have the shape of an approximately U-shaped indentation. Corresponds to the survey bolt 10 also shows the surveying bolt 40 a plurality of bolt exit cross sections 23 to 26 on where the exit channels 27 to 30 are arranged and with their outlet openings 31 in the floor areas 42 of the flattenings 41 lead. In contrast to the in 1 shown surveying bolt 10 are the outlet openings 31 of the surveying bolt 40 with variable closure plugs in their arrangement 45 provided, so that depending on the arrangement of the closure plug 45 selected bolt outlet cross-sections 23 to 26 can be activated or deactivated. At the in 3 The embodiment shown is the bolt exit cross section 24 through the in the outlet openings 31 of the outlet channel 28 inserted stopper 45 deactivated and the other bolt outlet cross-sections 23 as well as 25 and 26 are due to the free outlet openings 31 activated.

Claims (9)

Vermessungsbolzen zur Anordnung in Hohlmaterialien, insbesondere Hohlbaustoffen, mit einem Bolzenschaft zur ortsfesten Verbindung mit dem Hohlmaterial und einem Vermarkungskopf zur Definition einer äußeren Positionsmarke am Hohlmaterial, und mit einem in Längsrichtung des Bolzenschafts verlaufenden Eintrittskanal mit einer im Bereich des Vermarkungskopfs angeordneten Eintrittsöffnung und zumindest einem im Bereich des Bolzenschafts angeordneten, quer zum Eintrittskanal verlaufenden Austrittskanal, der den Eintrittskanal mit einer Austrittsöffnung in einer Umfangsfläche des Bolzenschafts verbindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittsöffnung (31) des Austrittskanals (27, 28, 29, 30) im Bereich eine in der Umfangsfläche (21) ausgebildeten Einbuchtung(19, 41) angeordnet ist.Surveying bolts for arrangement in hollow materials, in particular hollow building materials, with a bolt shaft for a fixed connection to the hollow material and a marking head for defining an external position mark on the hollow material, and with an entry channel running in the longitudinal direction of the bolt shaft with an entry opening arranged in the region of the marking head and at least one in the Region of the bolt shank, which extends transversely to the inlet channel and connects the inlet channel to an outlet opening in a peripheral surface of the bolt shaft, characterized in that the outlet opening ( 31 ) of the outlet channel ( 27 . 28 . 29 . 30 ) in the area one in the peripheral surface ( 21 ) trained indentation ( 19 . 41 ) is arranged. Vermessungsbolzen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintrittsöffnung (16) des Eintrittskanals (15) in der stirnseitigen Endfläche (13) des Vermarkungskopfs (12) angeordnet ist.Surveying bolt according to claim 1, characterized in that the inlet opening ( 16 ) of the entry channel ( 15 ) in the end face ( 13 ) of the marketing head ( 12 ) is arranged. Vermessungsbolzen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet dass die Einbuchtung durch eine Abflachung (19, 41) in der Umfangsfläche (21) des Bolzenschafts (11) gebildet ist.Surveying bolt according to claim 1 or 2, characterized in that the indentation is flattened ( 19 . 41 ) in the peripheral surface ( 21 ) of the bolt shank ( 11 ) is formed. Vermessungsbolzen nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Abflachung (41) parallel zur Mittelachse des Bolzenschafts erstreckt.Surveying bolt according to claim 3, characterized in that the flattening ( 41 ) extends parallel to the central axis of the bolt shank. Vermessungsbolzen nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Bolzenschaft (11) eine Vielzahl von Austrittskanälen (27, 28, 29, 30) aufweist.Surveying bolt according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bolt shank ( 11 ) a large number of outlet channels ( 27 . 28 . 29 . 30 ) having. Vermessungsbolzen nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Paar einander gegenüberliegender Austrittsöffnungen (31) durch einen Austrittskanal (27, 28, 29, 30) miteinander verbunden ist.Surveying bolt according to claim 5, characterized in that in each case a pair of mutually opposite outlet openings ( 31 ) through an outlet channel ( 27 . 28 . 29 . 30 ) is connected. Vermessungsbolzen nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Austrittskanäle (27, 28, 29, 30) in längs der Mittelachse (14) des Bolzenschafts (11) hintereinander liegenden Bolzenaustrittsquerschnitten (23, 24, 25, 26) angeordnet sind.Surveying bolt according to claim 5 or 6, characterized in that the outlet channels ( 27 . 28 . 29 . 30 ) along the central axis ( 14 ) of the bolt shank ( 11 ) successive bolt outlet cross-sections ( 23 . 24 . 25 . 26 ) are arranged. Vermessungsbolzen nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne Bolzenaustrittsquerschnitte (23, 24, 25, 26) mittels mit den Austrittsöffnungen (31) zusammenwirkenden Verschlusseinrichtungen (45) zumindest teilweise verschließbar sind.Surveying bolt according to claim 7, characterized in that individual bolt outlet cross-sections ( 23 . 24 . 25 . 26 ) by means of the outlet openings ( 31 ) cooperating locking devices ( 45 ) are at least partially lockable. Vermessungsbolzen nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtungen (45) aus in die Austrittsöffnungen (31) einsetzbaren Verschlussstöpseln gebildet sind.Surveying bolt according to claim 8, characterized in that the locking devices ( 45 ) out into the outlet openings ( 31 ) usable sealing plugs are formed.
DE2002123603 2002-05-27 2002-05-27 survey bolt Expired - Fee Related DE10223603B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002123603 DE10223603B3 (en) 2002-05-27 2002-05-27 survey bolt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002123603 DE10223603B3 (en) 2002-05-27 2002-05-27 survey bolt

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10223603B3 true DE10223603B3 (en) 2004-01-08

Family

ID=29718812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002123603 Expired - Fee Related DE10223603B3 (en) 2002-05-27 2002-05-27 survey bolt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10223603B3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE198209C (en) *

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE198209C (en) *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2602433C2 (en) Anchoring a fastener
DE3426994C2 (en)
EP0394179B1 (en) Combined rigid profile and extension anchor with expansion element
DE102007005540B4 (en) Method and injection anchor with fixed static mixer
DE2541762A1 (en) ANCHORING A FASTENING ELEMENT
DE102008014700A1 (en) Corrosion-protected self-drilling anchor and method for its production
DE3717024C2 (en)
CH632567A5 (en) METHOD AND APPARATUS FOR ANCHORING A FASTENING ELEMENT IN A BOREHOLE IN MASONRY.
DD255765A5 (en) DUEBEL OF PLASTIC
CH620496A5 (en) Method of anchoring a tube, arrangement for carrying out the method, and slack anchor produced according to the method
EP0384327A2 (en) Injection anchor for insertion into a predrilled hole
DE2556493A1 (en) Adhesively fixed wall anchor bolt - uses helical web to influence adhesive flow behind outer sealing ring
DE3129146C2 (en) Cartridges, in particular mortar cartridges
WO2014067924A1 (en) Method for connecting prefabricated concrete elements
DE4305381A1 (en) Expansion dowel with sleeve and expansion body
DE10223603B3 (en) survey bolt
DE2702591A1 (en) Dowel for fixing into holes drilled in concrete - has hard setting cement injected between dowel and hole surface
EP2138728A2 (en) Anchor rod for anchoring in a bore hole
EP2247827B1 (en) Improved sliding anchor
DE3322198A1 (en) Method for fixing a hollow dowel
EP0044272A2 (en) Device for pressing a two-component adhesive into a pipe in order to produce a non-prestressed anchor
DE4011900C2 (en)
DE915929C (en) Anchoring device
AT399207B (en) Wall anchor
DE2704237A1 (en) Dowel for fixing into holes drilled in concrete - has hard setting cement injected between dowel and hole surface

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee