DE1021619B - Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards - Google Patents

Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards

Info

Publication number
DE1021619B
DE1021619B DEG18677A DEG0018677A DE1021619B DE 1021619 B DE1021619 B DE 1021619B DE G18677 A DEG18677 A DE G18677A DE G0018677 A DEG0018677 A DE G0018677A DE 1021619 B DE1021619 B DE 1021619B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harrow
field
loading
roller
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG18677A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl Graessel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG18677A priority Critical patent/DE1021619B/en
Priority claimed from DEG19307A external-priority patent/DE1031043B/en
Publication of DE1021619B publication Critical patent/DE1021619B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B21/00Harrows with rotary non-driven tools
    • A01B21/02Harrows with rotary non-driven tools with tooth-like tools
    • A01B21/06Harrows with rotary non-driven tools with tooth-like tools on vertically-arranged axles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Description

DEUTSCHESGERMAN

Das Hauptpatent betrifft eine Egge mit einem um ihre lotrechte Mittelachse drehbaren und im Drehpunkt an eine Zugstange angeschlossenen Eggenfeld, dessen Zinken nach außen abgebogen und so angeordnet sind, daß sich die Egge bei ihrer Fortbewegung selbsttätig dreht. Bei der vorliegenden Erfindung handelt es sich um eine Weiterentwicklung dieser Egge, die den Zweck hat, sie hinsichtlich ihrer Wirkungsweise den jeweiligen Bodenverhältnissen und Bodenbearbeitungsarten anpaßbar zu machen. Denn beim Eggen eines frisch gepflügten, lockeren Bodens können die Eggenzinken viel leichter in den Boden eindringen und die erstrebte Wirkung erzeugen als beim Eggen bzw. beim Aufreißen eines festen, schweren oder längere Zeit nicht mehr bearbeiteten, verwilderten Bodens oder beim Eggen eines umgebrochenen, stark vergrasten und verqueckten Wiesenoder Kleefeldes. In solchen Fällen hilft sich der Landwirt bei Benutzung von Eggen 'gewöhnlicher Bauart in der Regel damit, daß er die Egge zur Erreichung des gewünschten Tiefganges mit irgendeinem Gegenstand belastet, den er auf das Eggenfeld legt. Dieses Verfahren ist natürlich bei einer Egge mit während der Fortbewegung sich drehendem Eggenfeld nicht möglich, da die aufgelegten Belastungsgegenstände und mit ihnen das Eggenfeld an der über das letztere hinweggeführten Zugstange hängenbleiben würden und sich dann'die Egge nicht mehr drehen könnte.The main patent relates to a harrow with a pivot point that can be rotated about its vertical central axis Harrow field connected to a pull rod, the tines of which are bent outwards and arranged in this way are that the harrow turns automatically as it moves. In the present invention it is a further development of this harrow, which has the purpose of its mode of operation to make adaptable to the respective soil conditions and tillage types. Because When harrowing freshly plowed, loose soil, it is much easier for the harrow tines to get into the ground penetrate and produce the desired effect than when harrowing or tearing open a solid, heavy or overgrown soil that has not been tilled for a long time or when harrowing a plowed, heavily grassed and twisted meadow or clover field. In such cases the farmer helps himself when using harrows of the usual type, usually with the fact that he can reach the harrow of the desired depth loaded with any object that he lays on the harrow field. This Moving is of course not in the case of a harrow with the harrow field rotating during movement possible because the loaded objects and with them the harrow field on the latter would get stuck and the harrow would no longer be able to turn.

Gemäß der Erfindung ist nun das Eggenfeld einer derartigen Egge mit einer quer zur Zugriohtung verlaufenden Einrichtung für die zusätzliche Belastung der Egge ausgerüstet, deren wesentliches Kennzeichen darin besteht, daß sie aus einem Gewichtsträger zur Aufnahme beliebiger zusätzlicher Belastungsmitteil besteht, der einesteils in der Eggenmitte — vorzugsweise auf der Zugstange — abgestützt ist, seitlich der letzteren aber noch einen zweiten Stützpunkt durch eine in an sich bekannter Weise auf dem Eggenfeld geführte Laufrolle aufweist. Hierdurch wird eine günstige Übertragung der Belastungskräfte auf das Eggenfeld, insbesondere bei einseitiger Belastung des letzteren erzielt.According to the invention, the harrow field of such a harrow is now with a crosswise direction to the direction Equipment equipped for the additional load of the harrow, its essential characteristic consists in the fact that it consists of a weight carrier to accommodate any additional load components, which is supported on the one hand in the middle of the harrow - preferably on the pull rod - on the side of the the latter, however, a second base through a known way on the harrow field Has guided roller. This enables a favorable transfer of the load forces to the Eggenfeld, especially when the latter is unilaterally stressed.

Dabei kann der vorteilhafterweise bühnenartig ausgebildete Gewichtsträger auch beiderseits seines Stützpunktes an der Zugstange über die Eggeniängsniitte hinaus in der Weise verlängert werden, daß sowohl eine einseitige als auch eine zentrale Belastung der Egge durch Auflegen zusätzlicher Belastungsmittel, wie Sandsäcke, Steine, Metallstücke u. dgl., möglich ist.In this case, the advantageously designed like a stage Weight carrier also on both sides of its support point on the pull rod over the longitudinal harrow can also be extended in such a way that both a unilateral and a central burden the harrow by placing additional means of loading such as sandbags, stones, pieces of metal, etc., is possible.

Des weiteren kann die außerhalb der Eggenmatte auf dem Eggenfeld abgestützte Laufrolle des Gewichtsträgers in einer entsprechend massiven Ausführung auch selbst als Gewicht zur vornehmlich ein-Egge mit einem um ihre lotrechteFurthermore, the roller of the weight carrier supported outside the harrow mat on the harrow field can be used in a correspondingly massive design also as a weight for the primarily one-harrow with one around your plumb line

Mittelachse drehbaren Eggenfeld, dessenCentral axis rotatable harrow field, whose

Zinken nach außen abgebogen sindThe prongs are bent outwards

Zusatz zum Patent 1 001 035Addendum to patent 1 001 035

Anmelder:
Karl Gräßel,
Obersasbach über Achern (Bad.)
Applicant:
Karl Gräßel,
Obersasbach via Achern (Bad.)

Karl Gräßel, Obersasbach über Achern (Bad.),
ist als Erfinder genannt worden
Karl Gräßel, Obersasbach via Achern (Bad.),
has been named as the inventor

seitigen Belastung der Egge herangezogen werden. Dann ist eine zentrale und eine einseitige Belastung der Egge auch denkbar, indem man den Gewichtsträger an beiden Enden mit je einer als Belastungs- körper ausgebildeten, auf dem Eggenfeld abgestützten Laufrolle versieht. Soll in diesem FaSlI die Egge nur einseitig belastet werden, dann wird die auf der nicht zu belastenden Eggenseite abgestützte Laufrolle entfernt. Ist eine noch größere einseitige Belastung er- \vünscht, dann wird die abgenommene Rolle in der Nähe der auf der andern Eggenseite verbliebenen Rolle auf den Belastungsträger aufgelegt.side loading of the harrow. Then there is a central and a one-sided burden of the harrow is also conceivable by placing the weight carrier at both ends with one as a load provides body-trained roller supported on the harrow field. In this case the harrow should only be used are loaded on one side, then the roller supported on the harrow side that is not to be loaded is removed. If an even greater one-sided load is desired, then the removed roll is placed in the Near the roller remaining on the other side of the harrow, placed on the load carrier.

Es sind Rundeggen mit um ihre lotrechte Mittelachse drehbarem Eggenfeld bekannt, die mit lotrecht nach unten verlaufenden Zinken versehen sind. Solche Eggen können sich aber bei ihrer Fortbewegung bestenfalls nur dann drehen, wenn sie — in der Zugrichtung gesehen — einseitig belastet werden, so daß die Zinken der belasteten Eggenhälfte tiefer in den Boden eindringen und daher einen größeren Widerstand erzeugen können als die Zinken der unbelasteten Eggenhälfte. Die einseitige Belastung erfolgt dabei mit Hilfe eines Gewichtes, das verschiebbar auf einem waagerecht und quer zur Zugrichtung der Egge verlaufenden einarmigen Hebel angeordnet ist, der mit seinem einen Ende entweder an den nach oben verlängerten Drehzapfens des Eggenfeldes angeschlossen oder nach unten abgewinkelt und in das Eggendrehgelenk eingesteckt ist. Dabei wird aber dieThere are known round harrows with a harrow field which can be rotated about their vertical central axis and which are perpendicular downwardly extending prongs are provided. Such harrows can, however, move when they are moving at best only turn when they - seen in the direction of pull - are loaded on one side, like this that the tines of the loaded harrow half penetrate deeper into the ground and therefore a larger one Can generate resistance than the tines of the unloaded half of the harrow. The unilateral burden takes place with the help of a weight that can be moved horizontally and transversely to the pulling direction of the harrow extending one-armed lever is arranged, which with one end either to the upward extended pivot pin of the harrow section or angled down and into the Harrow swivel is plugged in. But the

709 846/47709 846/47

gesamte einseitige Belastung der Egge in der ungünstigsten Weise, und zwar ausschließlich über den Drehzapfen und über das Drehzapfenlager in das Eggenfeld geleitet,, so daß beide Teile des Drehgelenkes einer starken Beanspruchung und Abnutzung unterliegen. Auch wirkt eine derartige Übertragung einer einseitigen Last auf das Eggendrehgelenk hemmend.total one-sided loading of the harrow in the most unfavorable way, exclusively via the pivot pin and passed through the pivot bearing into the harrow field, so that both parts of the swivel joint are one subject to heavy use and wear and tear. Such a transmission also has a one-sided effect Inhibiting the load on the harrow swivel joint.

Das gleiche ist der Fall bei einer andern mit geraden Zinken versehenen bekannten Egge, bei der dasThe same is the case with another known harrow provided with straight tines, in which the

Das aus dem Außenrahmen a, den Zinkenträgern b und c mit Zinken h, dem Versteifungsring g und dem plattenförmigen Herzstück d mit dem Drehzapfen e gebildete Eggenfeld entspricht demjenigen nach dem 5 Hauptpatent. Die aus einem U-förmigen Profileisen gebildete Zugstange / ist über ihren AnJenkpunkt c hinaus nach hinten verlängert.The harrow field formed from the outer frame a, the tine carriers b and c with tines h, the stiffening ring g and the plate-shaped centerpiece d with the pivot e corresponds to that according to the 5th main patent. The tie rod formed from a U-shaped profile iron is extended to the rear beyond its pivot point c.

Um nun in den eingangs der Beschreibung erwähnten Fällen eine zusätzliche und beliebige zentrale oder Eggenfeld an einem aus einem Querbalken und zwei io einseitige Belastung der Egge zu ermöglichen, wird seitlichen Laufrädern bestehenden Fahrgestell auf- eine bühnenartige \^orrichtung benutzt, die im Begehängt ist und wobei die Lauf räder nach oben darf sf all auf die Egge aufgesetzt werden kann. Gemäß schwenkbar am Querbalken angeordnet sind. Die dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht diese Drehbeweglichkeit der Egge soll hier dadurch ermög- Bühne aus einem Rahmen, der aus ungleichschenkligen Licht werden, daß das Eggenfeld durch ungleich- 15 Winkeleisen /1" gebildet ist und der zur Aufnahme zumäßiges Hochschwenken der beiden Laufräder in eine sätzlicher Belastungsmittel einen Boden / erhalten Schräglage gebracht und zur Erde gesenkt wird, so kann, in den aber auch ein dem gleichen Zweck diedaß es —· in der Zugrichtung gesehen — auf der einen π ende r Kasten eingesetzt werden kann. Diese Bühne Seite durch das eine Laufrad in einer bestimmten wird mit ihrem mittleren Teil auf die Zugstange f Höhe gehalten wird, während es auf der anderen Seite 20 aufgesetzt und durch seitliche Anschläge, beispielsunter der Wirkung seines Eigengewichtes und des weise Winkeleisen m, sowohl gegen Bewegungen quer Gewichtes des Fahrgestelles mit seinen Zinken tiefer zur Zugstange als auch gegen waagerechte Drehin den Erdboden eindringen kann. Ferner kann bei bewegungen gesichert. Zur Vermeidung von der Zugdieser Egge eine einseitige Belastung des Eggenfeldes richtung entgegengerichteten und von nach oben gein begrenztem Umfange auch dadurch erfolgen, daß 25 richteten Bewegungen ist an einem zwischen die beide Laufräder um 180° naah oben geschwenkt werden und dann das eine Laufrad auf dem aus Rundstahl bestehenden Querbalken des Fahrgestelles nach
der Eggenmitte zu verschoben und dort festgestellt
wird. 30
In order to enable an additional and arbitrary central or harrow field on one of a crossbeam and two one-sided loading of the harrow in the cases mentioned at the beginning of the description, a chassis on the side running wheels is used on a stage-like device that is hung on and with the running wheels pointing upwards, it can be placed on the harrow if necessary. According to are arranged pivotably on the crossbeam. The illustrated embodiment consists of this rotational mobility of the harrow to enable the stage of a frame made of unequal-sided light, that the harrow field is formed by unequal 15 angle iron / 1 "and to accommodate the two wheels in an additional swiveling up Loading means a floor / get inclined and lowered to the ground, so can, but also with the same purpose that it - seen in the direction of pull - can be used on one π ende r box. This stage side through the one Impeller in a certain is held with its middle part on the tie rod f height, while it is placed on the other side 20 and by side stops, for example under the effect of its own weight and the wise angle iron m, both against movements across the weight of the chassis with its The tines can penetrate deeper to the drawbar as well as against a horizontal rotation in the ground nn. It can also be secured when moving. To avoid the pulling of this harrow a one-sided load on the harrow field in the opposite direction and from upwards to a limited extent also take place in that 25 directed movements are pivoted on one between the two running wheels by 180 ° near the top and then the one running wheel on the off Round steel existing crossbeams of the chassis
moved to the middle of the harrow and found there
will. 30th

Es ist aiuch eine mit ihrem Drehgelenk an den Zugbaum einer Ackerwalze angeschlossene Rundegge mit nach unten gerade verlaufenden Zinken bekannt, auf welcher ein quer zur Zugrichtung verlaufender, amIt is also one with its swivel on the drawbar a field roller connected round harrow with straight downward tines known on which is a transverse to the direction of pull, am

Zugbaum befestigter bankartiger Führersitz mit seit- 35 mäßig aus einem hochkant auf die Zinkenträger auflichen Laufrollen abgestützt ist. Damit der Führer geschweißten Flacheisen oder aus einem Profileisen auf der in Bewegung befindlichen Egge einen sicheren mjt nach oben gerichtetem Flansch, der an der Rolle r Halt hat und er mit seinen Beinen nicht in das sich keinen nennenswerten Reibungswiderstand erzeugt, drehende Eggengerippe geraten kann, ist am Sitz- Bei großen Eggen mit zwei Versteifungsringen g gestell auch noch ein Fußsteg vorgesehen. Es handelt 40 kann die Belastungsbühne/',/ auf der Zugstange/ in sich hier um ein kombiniertes, für dein Betrieb mit der Querrichtung so versetzbar gemacht werden, daß Zugtieren eingerichtetes Äckergerät, bei dem die Sitz- sich die Laufrolle r in dem einen Fall auf dem inneren bank vor allem zur Unterbringung des Führers auf und im anderen Fall auf dem äußeren Versteifungsdem Gerät dient. Es ergibt sich hierbei von selbst, ring abstützt. Bei kleinen Eggen kann die Laufrolle daß, je nachdem der Führer in oder außerhalb der 45 auch auf dem Außenrahmen des Eggenfeldes abgestützt werden.Drawbar attached to a bench-like driver's seat with side rollers supported upright on the tine carrier. Thus the leader of welded flat iron or a professional maker on the stock in motion Harrow safe m jt upwards directed flange has the r at the roller support and he will not be extending any significant frictional resistance generated with his legs, can get rotating harrows skeleton For large harrows with two stiffening rings g , a footbridge is also provided on the seat frame. The loading platform / ', / on the pull rod / can be made here in a combined, for your operation with the transverse direction so that draft animals set up farm equipment, in which the seat is the roller r in the one case on the inner bench mainly to accommodate the guide and in the other case on the outer stiffening device. It arises here by itself, the ring is supported. In the case of small harrows, the roller can also be supported on the outer frame of the harrow field, depending on the driver in or outside of the 45.

Die Bühne kann im Bedarfsfall mit zusätzlichen Belastungsmitteln zentral oder einseitig belastet werden. Die einseitige Belastung kommt vor allem dann beim Schlepperbetrieb außer dem Schlepperführer 50 in Frage, wenn die Beschaffenheit des Bodens oder immer noch ein zweiter Mann zum Besetzen der Egge die jeweilige Bodenbearbeituingsart eine Unterstützung erforderlich. Die Anordnung eines solchen Führersitzes ist indessen nicht Sinn und Zweck der vorlie-If necessary, the platform can be loaded centrally or on one side with additional loading equipment. The one-sided load comes into question above all when the tractor is operated, apart from the tractor driver 50, if the nature of the soil or still a second man for manning the harrow, the respective tillage type a support necessary. The arrangement of such a driver's seat, however, is not the purpose of the present

Winkeleisen m eingeschweißten Steg η ein Anschlag 0 vorgesehen, der mit seinem abgewinkelten unteren Ende unter eine zwischen die Schenkel des U-förmigen Zugstangenprofils eingeschweißte Platte ρ greift.Angle iron m welded web η a stop 0 is provided, which engages with its angled lower end under a plate ρ welded between the legs of the U-shaped tie rod profile.

An dem einen Ende der Bühne k, I befindet sich eine um den Zapfen q drehbare Rolle r, die sich auf einer am Eggenfeld vorgesehenen kreisförmigen Laufbahn g abstützt. Diese Laufbahn, die zugleich eine Versteifung des Eggenfeldes bildet, besteht zweck-At one end of the stage k, I there is a roller r which can be rotated about the pin q and which is supported on a circular track g provided on the harrow field. This track, which at the same time stiffens the harrow field, consists of

Eggenmitte sitzt, eine zentrale oder einseitige Belastung der Egge entsteht, aber immer nur mit dem gleichen und nicht immer erwünschten sehr hohen Gewicht, dem Gewicht des Führers. Außerdem wäreIn the middle of the harrow, there is a central or one-sided load on the harrow, but only with the equal and not always desirable very high weight, the weight of the leader. Also would be

genden Erfindung. Hier handelt es sich vielmehr um eine bewußt zur beliebigen Benutzung zwecks einer zusätzlichen Belastung der Egge mit beliebigen Belastungsmitteln geschaffene handliche Vorrichtung, die je nach Bedarf auf die Egge aufgesetzt und wieder abgenommen werden kann, wenn eine zusätzliche Belastung der Egge nicht erwünscht ist.invention. Rather, it is a question of a conscious use for any purpose for the purpose of a handy device created for additional loading of the harrow with any loading equipment, which can be placed on the harrow as required and removed again if there is an additional load the harrow is not wanted.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows

Abb. 1 eine Draufsicht auf die Egge,Fig. 1 is a top view of the harrow,

Abb. 2 einen senkrechten Schnitt durch die Egge in der Zugrichtung Z,Fig. 2 a vertical section through the harrow in the pulling direction Z,

Abb. 3 einen senkrechten Schnitt durch die Egge quer zur Zugrichtung Z, Fig. 3 a vertical section through the harrow transversely to the direction of pull Z,

Abb. 4 eine Ansicht auf den Mittelteil der Bühne, von unten gesehen,Fig. 4 is a view of the middle part of the stage, seen from below,

Abb. 5 einen Querschnitt zu Abb. 4.Fig. 5 is a cross-section to Fig. 4.

oder Beschleunigung der Drehbewegung der Egge als wünschenswert erscheinen lassen. Daher wird die Rolle an demjenigen Ende der Bühne angebracht, das sich nach dem Aufsetzen der letzteren ·— in der Zugrichtung der Egge gesehen — über derjenigen Eggenhälfte befindet, deren Zinken h den die Drehbewegung der Egge bewirkenden größeren Bodenwiderstand zu leisten haben. Wie schon weiter oben erwähnt wurde, kann aber auch an beiden Bühnenenden je eine Rolle r vorgesehen werden. Statt der gezeichneten rechteckigen Form kann die Bühne auch jede andere dem erfindungsgemäßen Zweck entsprechende Form erhalten, etwa eine solche, wie sie in Abb. 1 durch strichpunktierte Linien s angedeutet ist.or acceleration of the rotary motion of the harrow appear desirable. Therefore, the roller is attached to that end of the platform which, after the latter has been set down - viewed in the pulling direction of the harrow - is above that harrow half whose tines h have to provide the greater ground resistance causing the rotary movement of the harrow. As already mentioned above, a roller r can also be provided at both ends of the stage. Instead of the drawn rectangular shape, the stage can also have any other shape corresponding to the purpose according to the invention, for example such as is indicated in Fig. 1 by dash-dotted lines s.

Wesentlich bei allen Ausführungsformen ist indessen, daß die Bühne mit wenigstens einer Roller außerhalb des Eggendrehpunktes auf dem Eggenfeld abgestützt ist und daß dabei die Rolle vorteilhaft auch zur einseitigen Belastung der Egge benutzbar ist.What is essential in all embodiments, however, is that the stage has at least one roller is supported outside of the harrow pivot point on the harrow field and that the role is also advantageous can be used for one-sided loading of the harrow.

Darüber hinaus ist die Bühne auch noch zusätzlich zentral oder einseitig belastbar.In addition, the stage can also be loaded centrally or on one side.

Claims (4)

PaTENTANSPKÜCHE:PATENT KITCHEN: 1. Egge mit einem um ihre lotrechte Mittelachse drehbaren Eggenfeld, dessen Zinken nach außen abgebogen sind, nach Patent 1 001 035, wobei das Eggenfeld mit einer quer zur Zugrichtung verlaufenden Einrichtung für die zusätzliche Belastung der Egge ausgerüstet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Belastungseinrichtung aus einem Gewichtsträger {k, I) zur Aufnahme zusätzlicher Belastungsmittel besteht, der einesteils in der Eggenmitte — vorzugsweise auf der Zugstange — abgestützt ist, seitlich der letzteren aber noch einen zweiten Stützpunkt durch eine in an sich bekannter Weise attf dem Eggenfeld geführte Laufrolle (r) aufweist. 1st Harrow with a harrow section rotatable about its vertical central axis, the tines of which are bent outwards, according to Patent 1 001 035, the harrow section being equipped with a device running transversely to the pulling direction for the additional loading of the harrow, characterized in that the loading device consists of a Weight carrier {k, I) to accommodate additional loading means, which is supported on the one hand in the middle of the harrow - preferably on the pull rod - but on the side of the latter has a second support point through a roller (r) guided in a known manner at the harrow field . 2. Egge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mittels der Laufrolle (r) in der einen2. Harrow according to claim 1, characterized in that the means of the roller (r) in the one Eggenhälfte abgestützte Gewichtsträger (k, I) zur Ermöglichung der zentralen Belastung der Egge über die Eggenlängsmittel hinaus auch nach der anderen Eggenhälfte zu verlängert ist.Weight carriers (k, I) supported on the half of the harrow to enable the central loading of the harrow beyond the longitudinal center of the harrow can also be extended after the other half of the harrow. 3. Egge nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gewichtsträger (k, I) leicht abnehmbar auf der Zugstange (/) angeordnet ist, wo er durch Anschläge (m, n, o, p) oder gleichartige Mittel gegen waagerechte und senkrechte Bewegungen gesichert ist.3. Harrow according to claim 1 and 2, characterized in that the weight carrier (k, I) is arranged easily removable on the tie rod (/), where it by stops (m, n, o, p) or similar means against horizontal and vertical movements are secured. 4. Egge nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Laufbahn (g) des Eggenfeldes abgestützte Rolle (r) des Gewichtsträgers zugleich als Gewicht zur vornehmlich einseitigen Belastung der Egge dient.4. Harrow according to claim 1 to 3, characterized in that the roller (r) of the weight carrier supported on the track (g) of the harrow field also serves as a weight for the primarily one-sided loading of the harrow. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 58 831, 46 288;
französische Patentschrift Nr. 445 862.
Considered publications:
German Patent Nos. 58 831, 46 288;
French patent specification No. 445 862.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEG18677A 1955-12-28 1955-12-28 Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards Pending DE1021619B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG18677A DE1021619B (en) 1955-12-28 1955-12-28 Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG18677A DE1021619B (en) 1955-12-28 1955-12-28 Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards
DEG19307A DE1031043B (en) 1954-12-03 1956-03-29 Harrow with the harrow field rotating around its vertical central axis as it moves

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1021619B true DE1021619B (en) 1957-12-27

Family

ID=7121092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG18677A Pending DE1021619B (en) 1955-12-28 1955-12-28 Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1021619B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE58831C (en) * H. H. monroe in Thomaston, Maine, V. St. a Agricultural implements for sowing and harrowing
DE46288C (en) * 1888-07-17 1889-02-26 L. WE1GELT in Lüneburg, Dahlenburger Chaussee 28 harrow
FR445862A (en) * 1912-07-08 1912-11-21 Alois Reisch Mobile harrow around a vertical shaft that can be adjusted obliquely

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE58831C (en) * H. H. monroe in Thomaston, Maine, V. St. a Agricultural implements for sowing and harrowing
DE46288C (en) * 1888-07-17 1889-02-26 L. WE1GELT in Lüneburg, Dahlenburger Chaussee 28 harrow
FR445862A (en) * 1912-07-08 1912-11-21 Alois Reisch Mobile harrow around a vertical shaft that can be adjusted obliquely

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7130608U (en) SOIL TILLING MACHINE
DE1807202A1 (en) Tillage machine
DE7704996U1 (en) POWER HARROW
DE948098C (en) Three-point suspension for tractor-drawn agricultural equipment with two lower links supported by side struts on the tractor and one upper link
DE1021619B (en) Harrow with a harrow field which can be rotated around its vertical central axis and whose tines are bent outwards
DE3033144C2 (en) Tractor-pulled tillage and seed drill
DE3504654A1 (en) GROUND MACHINING MACHINE, IN PARTICULAR Harrow
DE954561C (en) Floor pan device with sheet steel stars
DE7318934U (en) Haymaking machine
DE813617C (en) Sweeping plow
DE842278C (en) Reversible plow
DE3516437C2 (en)
DE952217C (en) Attachment for agricultural tractors
AT32530B (en) Machine for topping beets and similar root crops.
DE6608159U (en) COMBINED SOIL TILLING AND ORDERING DEVICE.
DE253253C (en)
DE828935C (en) Soil cultivation device for attachment to an agricultural tractor or the like.
AT254583B (en) Three-point mounted reversible plow
AT261956B (en) Lifting rod for the hydraulic lifting mechanism of agricultural tractors
DE1557838C (en) Lifting rod for the hydraulic lifting mechanism of agricultural tractors
DE336174C (en) Machine for chopping potatoes and like
AT242419B (en) harrow
DE571820C (en) Drawbar for attaching several units
AT349254B (en) SOIL TILLING MACHINE
DE842414C (en) Device for lifting field harrows