DE10215260A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug - Google Patents

Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug

Info

Publication number
DE10215260A1
DE10215260A1 DE10215260A DE10215260A DE10215260A1 DE 10215260 A1 DE10215260 A1 DE 10215260A1 DE 10215260 A DE10215260 A DE 10215260A DE 10215260 A DE10215260 A DE 10215260A DE 10215260 A1 DE10215260 A1 DE 10215260A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
camera
interior
monitoring
vehicle seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10215260A
Other languages
English (en)
Inventor
Christoph Luthe
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE10215260A priority Critical patent/DE10215260A1/de
Publication of DE10215260A1 publication Critical patent/DE10215260A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/30Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems
    • B60R25/305Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems using a camera
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/002Seats provided with an occupancy detection means mounted therein or thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0277Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits characterised by the calculation method or calculation flow chart of sensor data for adjusting the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2210/00Sensor types, e.g. for passenger detection systems or for controlling seats
    • B60N2210/10Field detection presence sensors
    • B60N2210/16Electromagnetic waves
    • B60N2210/22Optical; Photoelectric; Lidar [Light Detection and Ranging]
    • B60N2210/24Cameras
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2220/00Computerised treatment of data for controlling of seats
    • B60N2220/20Computerised treatment of data for controlling of seats using a deterministic algorithm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/08Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to drivers or passengers
    • B60W40/09Driving style or behaviour

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Bei einer Vorrichtung zur Innenraumüberwachung mittels einer Kamera in einem Fahrzeug ist ein nicht belegter Fahrzeugsitz während des Kamerabetriebs in eine Stellung selbsttätig bewegbar, in der der durch den Sitz verdeckte Aufnahmebereich verringert ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 und ein Verfahren unter Verwendung einer solchen Vorrichtung.
  • Vorrichtung zur Innenraumüberwachung mittels einer Kamera in einem Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass ein nicht belegter Fahrzeugsitz während des Kamerabetriebs in eine Stellung selbsttätig bewegbar ist, in der der durch den Sitz verdeckte Aufnahmebereich verringert ist.
  • Kameras mit CMOS-Bildsensoren und leistungsfähige und zugleich preisgünstige Bildverarbeitungs-Prozessoren werden zunehmend im Fahrzeug zur Innenraumüberwachung eingesetzt. In diesem Zusammenhang ist es aus der DE 100 26 596 C auch bekannt, die hierfür verwendete Kamera demontierbar auszuführen und sie zu Außenaufnahmen zu verwenden. Die Kamera soll zusätzlich im Fahrzeug in verschiedene Raumrichtungen ausgerichtet werden können.
  • Ein Problem bleibt dabei jedoch ungelöst. Unabhängig davon, welchen Bereich des Innenraums die Kamera aufnimmt oder wenn sie sogar mit einem Weitwinkelobjektiv ausgestattet und in der Lage ist, einen sehr großen Bereich des Innenraums zu überblicken, wird eine Teil des Sichtfeldes durch mindestens einen (in der Regel mindestens zwei) Fahrzeugsitz verdeckt. Dies führt zu einem unbefriedigenden Überwachungsergebnis.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren dafür zu finden, welche ein deutlich verbessertes Überwachungsergebnis liefern.
  • Die Erfindung wird durch eine Vorrichtung gelöst, bei welcher ein nicht belegter Fahrzeugsitz während des Kamerabetriebs in eine Stellung selbsttätig bewegbar ist, in der der durch den Sitz verdeckte Aufnahmebereich verringert und damit der von der Kamera aufgenommene Bereich deutlich vergrößert ist.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren soll dafür gesorgt sein, dass eine mögliche Verletzung oder deutliche Beeinträchtigung eines bei der Sitzbewegung erfassten Lebewesens verhindert wird. Hierzu wird die Sitzbewegung unterbrochen, wenn sich der Einklemmfall ergibt.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 und 3 beschrieben.
  • Gemäß Anspruch 2 soll bei Beendigung des Kamerabetriebs der Fahrzeugsitz in die ursprüngliche Stellung selbsttätig bewegbar sein. Dies dient der Komfortverbesserung und macht eine manuelle Sitz-Rückverstellung entbehrlich.
  • Nach Anspruch 3 soll der Fahrzeugsitz mit einer Sensorik versehen sein, mittels der ein mechanischer Widerstand während seiner Bewegung feststellbar ist und die ein Signal entsprechend der Größe des Widerstandswertes ausgibt. Mit dieser Sensorik wird die Größe des Einklemmwiderstands erkennbar und die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ermöglicht.
  • Die Kamera kann vorteilhafter Weise bei Motorstillstand und verriegelten Fahrzeugtüren aktiviert werden und dient dann zur Innenraumüberwachung bei meist leerem Fahrzeug und/oder zur Diebstahlsicherung. Bedingt durch das nicht durch die Sitze verstellte freie Blickfeld ist die Innenraumüberwachung optimal.

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Innenraumüberwachung mittels einer Kamera in einem Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass ein nicht belegter Fahrzeugsitz während des Kamerabetriebs in eine Stellung selbsttätig bewegbar ist, in der der durch den Sitz verdeckte Aufnahmebereich verringert ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei Beendigung des Kamerabetriebs der Fahrzeugsitz in die ursprüngliche Stellung selbsttätig bewegbar ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrzeugsitz mit einer Sensorik versehen ist, mittels der ein mechanischer Widerstand während seiner Bewegung feststellbar ist und die ein Signal entsprechend der Größe des Widerstandswertes ausgibt.
4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass ausgibt dass die Bewegung des Fahrzeugsitzes zumindest dann beendet wird, wenn der Widerstandswert einen vorgegebenen Schwellwert erreicht.
DE10215260A 2002-04-06 2002-04-06 Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug Withdrawn DE10215260A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215260A DE10215260A1 (de) 2002-04-06 2002-04-06 Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10215260A DE10215260A1 (de) 2002-04-06 2002-04-06 Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10215260A1 true DE10215260A1 (de) 2003-10-16

Family

ID=28051172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10215260A Withdrawn DE10215260A1 (de) 2002-04-06 2002-04-06 Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10215260A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214364A1 (de) * 2014-07-23 2016-02-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, Fahrzeug
WO2020016635A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 Bosch Car Multimedia Portugal S.a. Method and system for detecting and identifying an interior abnormal condition in a passenger vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06156285A (ja) * 1992-11-27 1994-06-03 Mitsubishi Electric Corp ハンドル及び運転者撮影装置
DE19736584A1 (de) * 1997-08-22 1999-02-25 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Verfahren zum Erkennen von Veränderungen im Innenraum eines Kraftfahrzeuges sowie ein Innenraumüberwachungssystem für ein Kraftfahrzeug
DE10018652A1 (de) * 2000-04-14 2001-12-06 Delphi Tech Inc System und Verfahren zur Überwachung des Innenraums eines Kraftfahrzeuges
DE10026596C1 (de) * 2000-05-30 2001-12-13 Daimler Chrysler Ag Multi-Use Digitalkamera

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH06156285A (ja) * 1992-11-27 1994-06-03 Mitsubishi Electric Corp ハンドル及び運転者撮影装置
DE19736584A1 (de) * 1997-08-22 1999-02-25 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Verfahren zum Erkennen von Veränderungen im Innenraum eines Kraftfahrzeuges sowie ein Innenraumüberwachungssystem für ein Kraftfahrzeug
DE10018652A1 (de) * 2000-04-14 2001-12-06 Delphi Tech Inc System und Verfahren zur Überwachung des Innenraums eines Kraftfahrzeuges
DE10026596C1 (de) * 2000-05-30 2001-12-13 Daimler Chrysler Ag Multi-Use Digitalkamera

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014214364A1 (de) * 2014-07-23 2016-02-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, Fahrzeug
DE102014214364B4 (de) 2014-07-23 2022-09-08 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Fahrzeugs, Fahrzeug
WO2020016635A1 (en) * 2018-07-19 2020-01-23 Bosch Car Multimedia Portugal S.a. Method and system for detecting and identifying an interior abnormal condition in a passenger vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017004421B4 (de) Objekterfassungsvorrichtung
DE602004001301T2 (de) Authentifizierungssystem für einen Fahrer
DE10158415C2 (de) Verfahren zur Überwachung des Innenraums eines Fahrzeugs, sowie ein Fahrzeug mit mindestens einer Kamera im Fahrzeuginnenraum
DE602005005225T2 (de) Vorrichtung zum Auswählen zwischen Anwendungen einer Fahrzeuginnenraumkamera
DE102010064082B4 (de) Innenrückspiegel mit Bildanzeige bei Sichtbehinderung, Fahrassistenzsystem und Fahrassistenzverfahren
DE102019005448B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Steuerung eines Beifahrersitzes in einem Fahrzeug
DE102011080257A1 (de) System und Verfahren zur Gesichtserkennung
DE10132982B4 (de) Einrichtung zum Erfassen optischer Informationen
DE102012021249A1 (de) Verfahren zum Absichern eines Ausstiegsvorgangs einer Person aus einem Fahrzeug
DE102007051543A1 (de) Einstellvorrichtung und Verfahren zur Einstellung einer Fahrzeugkomponente
EP3727936B1 (de) Verfahren zum erkennen von zumindest einem an einem kraftfahrzeug anliegenden objekt sowie steuervorrichtung und kraftfahrzeug
DE102015106304B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs mit elektronischem Rückspiegel, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
DE102007021405A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines parkenden Fahrzeuges
DE202006017665U1 (de) Überwachungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102006054639B4 (de) Überwachungseinrichtung für Kraftfahrzeuge
DE102017217027A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer am Kopf tragbaren elektronischen Anzeigeeinrichtung und Anzeigesystem zum Anzeigen eines virtuellen Inhalts
DE102009040995A1 (de) Vorrichtung zum Vermessen einer sich einem Fahrzeug annähernden Person
DE102016210088B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs
DE102019211200A1 (de) Verfahren zum Erkennen einer Fehlbenutzung eines Gurtsystems eines Kraftfahrzeugs, sowie Steuergerät dafür und Kraftfahrzeug
DE10360176A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Sensor zur Fahrerüberwachung
DE19753802C2 (de) Einrichtung zum Ansteuern von elektronischen Geräten in einem Kraftfahrzeug
DE102008006308A1 (de) Überwachungsverfahren sowie Vorrichtung zur Überwachung eines Kraftfahrzeugs
DE102016217037B4 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anzeigeeinrichtung eines Kraftfahrzeugs mit einer digitalen Anzeigefläche und Kraftfahrzeug
DE10215260A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Innenraumüberwachung in einem Fahrzeug
EP3611067A1 (de) Verfahren zur durchführung eines abschleppvorgangs und kamerasystem zur erkennung eines abschleppvorgangs sowie kraftfahrzeug mit einem kamerasystem

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B60R 25/00 AFI20051017BHDE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20120612