DE102022128785A1 - Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process - Google Patents

Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process Download PDF

Info

Publication number
DE102022128785A1
DE102022128785A1 DE102022128785.8A DE102022128785A DE102022128785A1 DE 102022128785 A1 DE102022128785 A1 DE 102022128785A1 DE 102022128785 A DE102022128785 A DE 102022128785A DE 102022128785 A1 DE102022128785 A1 DE 102022128785A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
dryer
drying
control
drying process
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022128785.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Prante
Patrick Schimke
Christian Laumann
Diethard Maschmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102022128785.8A priority Critical patent/DE102022128785A1/en
Priority to EP23199795.8A priority patent/EP4361335A1/en
Publication of DE102022128785A1 publication Critical patent/DE102022128785A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F29/00Combinations of a washing machine with other separate apparatus in a common frame or the like, e.g. with rinsing apparatus
    • D06F29/005Combinations of a washing machine with other separate apparatus in a common frame or the like, e.g. with rinsing apparatus the other separate apparatus being a drying appliance
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/44Control of the operating time, e.g. reduction of overall operating time
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/04Signal transfer or data transmission arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F58/00Domestic laundry dryers
    • D06F58/32Control of operations performed in domestic laundry dryers 
    • D06F58/34Control of operations performed in domestic laundry dryers  characterised by the purpose or target of the control
    • D06F58/46Control of the operating time
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2101/00User input for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2103/38Time, e.g. duration
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/08Draining of washing liquids
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/26Heat pumps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/28Electric heating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/30Blowers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/42Detergent or additive supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/52Changing sequence of operational steps; Carrying out additional operational steps; Modifying operational steps, e.g. by extending duration of steps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/56Remaining operation time; Remaining operational cycles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Control Of Washing Machine And Dryer (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Wasch- und Trocknungssystem, aufweisend
- eine Waschmaschine (1), die eine Waschmaschinen-Steuerung (11) aufweist, die ausgebildet ist, einen Waschvorgang zu steuern,
- einen Trockner (2), der eine Trockner-Steuerung (21) aufweist, die ausgebildet ist, einen Trockenvorgang zu steuern,
- wobei die Waschmaschine (1) und der Trockner (2) jeweils eine Schnittstelle (12, 22) aufweisen, die ausgebildet sind, miteinander zu kommunizieren, und
- wobei die Waschmaschinen-Steuerung (11) bzw. die Trockner-Steuerung (12) ausgebildet ist, eine Restlaufzeit eines Waschvorgangs und eine Restlaufzeit eines Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, zu ermitteln und den Waschvorgang und/oder den Trockenvorgang in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeiten derart zu steuern, dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist.
Ferner betrifft die Erfindung ein entsprechendes Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs eines Wasch- und Trocknungssystems.

Figure DE102022128785A1_0000
The invention relates to a washing and drying system comprising
- a washing machine (1) having a washing machine control (11) designed to control a washing process,
- a dryer (2) having a dryer control (21) designed to control a drying process,
- wherein the washing machine (1) and the dryer (2) each have an interface (12, 22) which are designed to communicate with each other, and
- wherein the washing machine control (11) or the dryer control (12) is designed to determine a remaining running time of a washing process and a remaining running time of a drying process, which are carried out simultaneously, and to control the washing process and/or the drying process depending on the determined remaining running times such that their end time is the same or substantially the same.
Furthermore, the invention relates to a corresponding method for controlling a washing and drying process of a washing and drying system.
Figure DE102022128785A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Wasch- und Trocknungssystem und ein Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Wasch- und Trocknungssystem, das einen Waschautomaten und einen Trockner als separate Geräte aufweist und ein Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs bei solch einem System. Bei solchen Systemen ist ein Problem, dass Programmendzeiten von Waschautomaten und Trockner nicht synchronisiert sind, so dass ein Nutzer mehrfach zu den Geräten laufen muss, um diese zu be- und /oder entladen. Belässt der Nutzer zum Beispiel den Waschautomaten länger im Knitterschutz, um in einem Gang beide Geräte zu entladen, wenn der Trockner auch fertig ist, so weist die Wäsche ggf. höhere Knitterbildung auf.The invention relates to a washing and drying system and a method for controlling a washing and drying process. In particular, the invention relates to a washing and drying system which has a washing machine and a dryer as separate devices and to a method for controlling a washing and drying process in such a system. One problem with such systems is that the program end times of the washing machines and dryers are not synchronized, so that a user has to go to the devices several times to load and/or unload them. If, for example, the user leaves the washing machine in the anti-crease mode for longer in order to unload both devices in one cycle when the dryer is also finished, the laundry may be more creased.

Aus der EP 3 250 746 B1 ist ein Wasch- und Trocknungssystem bekannt, das einen Waschautomaten, einen Trockner und eine Regeleinheit aufweist, die ausgebildet ist, eine Leistung des Trockners in Abhängigkeit von einer Programmendzeit festzusetzen und den Trockner entsprechend der festgesetzten Leistung zu betreiben. Ein Nachteil ist, dass ein Trockner mit regelbarer Heizleistung notwendig ist. Außerdem ist der Programmendzeitpunkt des Trockners schwerer vorherzusehen.From the EP 3 250 746 B1 A washing and drying system is known which has a washing machine, a dryer and a control unit which is designed to set a dryer output depending on a program end time and to operate the dryer according to the set output. A disadvantage is that a dryer with adjustable heating output is necessary. In addition, the program end time of the dryer is more difficult to predict.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, ein Wasch- und Trocknungssystem und ein Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs bereitzustellen, die eine Synchronisation der Programmendzeitpunkte von Waschautomaten und Trockner mit einem Trockner ohne regelbarer Heizleistung realisieren. Weiterhin soll ein Wäscheergebnis hinsichtlich Knitterbildung, Spülergebnis und Wäscheschonung optimiert werden.The invention therefore addresses the problem of providing a washing and drying system and a method for controlling a washing and drying process, which realize a synchronization of the program end times of washing machines and dryers with a dryer without adjustable heating output. Furthermore, a laundry result should be optimized with regard to creasing, rinsing results and gentle laundry care.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch ein Wasch- und Trocknungssystem mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 und ein Verfahren mit den Merkmalen des Patentanspruchs 9 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention, this problem is solved by a washing and drying system having the features of patent claim 1 and a method having the features of patent claim 9. Advantageous embodiments and further developments of the invention emerge from the following subclaims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass der Nutzer nur einmal zu einem Aufstellort des Wasch- und Trocknungssystems gehen muss, um seine Waschroutine fortzusetzen und dass die Geräte die zur Verfügung gestellte Zeit optimal ausnutzen. Ferner wird das Wasch- bzw. Trockenergebnis verbessert, da es nach dem Wasch- bzw. Trockenprozess keine Stillstandzeiten gibt, in der die Wäsche zur Knitterbildung neigt.The advantages achieved with the invention are that the user only has to go to the location of the washing and drying system once to continue his washing routine and that the devices make optimal use of the time available. Furthermore, the washing and drying results are improved because there are no downtimes after the washing and drying process during which the laundry tends to wrinkle.

Die Erfindung betrifft ein Wasch- und Trocknungssystem, aufweisend

  • - eine Waschmaschine, die eine Waschmaschinen-Steuerung aufweist, die ausgebildet ist, einen Waschvorgang zu steuern,
  • - einen Trockner, der eine Trockner-Steuerung aufweist, die ausgebildet ist, einen Trockenvorgang zu steuern,
  • - wobei die Waschmaschine und der Trockner jeweils eine Schnittstelle aufweisen, die ausgebildet sind, miteinander zu kommunizieren, und
  • - wobei die Waschmaschinen-Steuerung bzw. die Trockner-Steuerung ausgebildet ist, eine Restlaufzeit eines Waschvorgangs und eine Restlaufzeit eines Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, zu ermitteln und den Waschvorgang und/oder den Trockenvorgang in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeiten derart zu steuern, dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist.
The invention relates to a washing and drying system comprising
  • - a washing machine having a washing machine control system configured to control a washing process,
  • - a dryer having a dryer control configured to control a drying process,
  • - wherein the washing machine and the dryer each have an interface which is designed to communicate with each other, and
  • - wherein the washing machine control or the dryer control is designed to determine a remaining running time of a washing process and a remaining running time of a drying process, which are carried out simultaneously, and to control the washing process and/or the drying process depending on the determined remaining running times such that their end time is the same or substantially the same.

Der Waschautomat und der Trockner sind ausgebildet, über eine geeignete Schnittstelle bevorzugt drahtlos z.B. über WLAN miteinander kommunizieren. Die Steuerung(en) sind ausgebildet, einzelne Prozessabschnitte der Vorgänge beider Geräte in Abhängigkeit der im Prozess ermittelten Restlaufzeiten aufeinander abzustimmen. Bei der Abstimmung wird zwischen zwei Randbedingungen unterschieden. Die erste Randbedingung ist, dass der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist bzw. der Trockenvorgang eine längere Restlaufzeit als der Waschvorgang aufweist. Die zweite Randbedingung ist, dass der Trockenvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Waschvorgang aufweist bzw. der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.The washing machine and the dryer are designed to communicate with each other via a suitable interface, preferably wirelessly, e.g. via WLAN. The controller(s) are designed to coordinate individual process sections of the operations of both devices depending on the remaining running times determined in the process. When coordinating, a distinction is made between two boundary conditions. The first boundary condition is that the washing process has a shorter remaining running time than the drying process or the drying process has a longer remaining running time than the washing process. The second boundary condition is that the drying process has a shorter remaining running time than the washing process or the washing process has a longer remaining running time than the drying process.

Der Waschvorgang weist bevorzugt mehrere Phasen wie eine Beladungsermittlungsphase, eine Waschphase, ein Spülphase mit einem oder mehreren Spülgängen und eine Endschleuderphase auf. In der Beladungsermittlungsphase wird eine Beladungsmenge ermittelt. In der Waschphase wird die Wäsche ggf. auf eine vorbestimmte Temperatur aufgeheizt und mit Waschflüssigkeit gewaschen. In der Spülphase wird die Waschflüssigkeit mit Wasser aus der Wäsche ausgespült. In der Endschleuderphase wird Wasser aus der Wäsche durch Schleudern ausgetrieben.The washing process preferably has several phases such as a load determination phase, a washing phase, a rinsing phase with one or more rinse cycles and a final spin phase. In the load determination phase, a load quantity is determined. In the washing phase, the laundry is heated to a predetermined temperature if necessary and washed with washing liquid. In the rinsing phase, the washing liquid is rinsed out of the laundry with water. In the final spin phase, water is expelled from the laundry by spinning.

Der Trockenvorgang kann mehrere Phasen wie eine Aufheizphase, eine Trockenphase und eine Abkühlphase aufweisen.The drying process can have several phases such as a heating phase, a drying phase and a cooling phase.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Waschmaschinen-Steuerung ausgebildet, eine Zeitdauer einer oder mehrerer Phasen des Waschvorgangs, d.h. insbesondere die Waschphase, die Spülphase und/oder die Endschleuderphase, zu verlängern, bis der Trockner eine vorbestimmte Trockenstufe erreicht hat, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten: In einer bevorzugten Ausführungsform steuert die Waschmaschinen-Steuerung den Waschvorgang, so dass der Waschautomat in der Spülphase einem Spülstopp verbleibt, bis der Trockner eine Abkühlphase oder eine bestimmte Trockenstufe erreicht hat, und startet die Waschmaschinen-Steuerung bei Erreichen der Abkühlphase oder der bestimmten Trockenstufe des Trockners bevorzugt die Endschleuderphase des Waschvorgangs. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt verändert die Waschmaschinen-Steuerung ein Endschleuderprofil, wenn der Waschautomat das Endschleudern beginnt und der Trockner eine bestimmte Trockenstufe z.B. Bügelfeucht erreicht. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt verlängert der Waschautomat eine Zeitdauer, in der die Spülphase durchgeführt wird, und/oder erhöht eine Anzahl an Spülgängen der Spülphase, wenn der Waschautomat die Spülphase beginnt und der Trockner eine bestimmte Trockenstufe z.B. Mangelfeucht noch nicht erreicht hat. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt verlängert der Waschautomat die Waschphase, wenn die Waschphase beginnt.In a preferred embodiment, the washing machine control is designed to extend a time period of one or more phases of the washing process, ie in particular the washing phase, the rinsing phase and/or the final spin phase, until the dryer has reached a predetermined drying has reached the final spin phase of the washing process when the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. There are several possibilities for this: In a preferred embodiment, the washing machine control controls the washing process so that the washing machine remains in the rinsing phase (a rinse stop) until the dryer has reached a cooling phase or a certain drying level, and when the dryer has reached the cooling phase or the certain drying level, the washing machine control preferably starts the final spin phase of the washing process. Alternatively or additionally, the washing machine control preferably changes a final spin profile when the washing machine begins the final spin and the dryer reaches a certain drying level, e.g., iron-dry. Alternatively or additionally, the washing machine preferably extends a time period in which the rinsing phase is carried out and/or increases a number of rinse cycles in the rinsing phase when the washing machine starts the rinsing phase and the dryer has not yet reached a certain drying level, e.g., iron-dry. Alternatively or additionally, the washing machine preferably extends the washing phase when the washing phase begins.

Bevorzugt ist die Waschmaschinen-Steuerung ausgebildet, in der verlängerten Phase einen Wasserstand in der Waschmaschine abzusenken, und optional eine Waschchemie und/oder Heizenergie an die verlängerte Phase anzupassen. Diese Ausführungsform eignet sich insbesondere in der Spülphase und bevorzugter in der Waschphase. Dadurch werden Ressourcen geschont.Preferably, the washing machine control is designed to lower a water level in the washing machine in the extended phase and optionally to adapt a washing chemical and/or heating energy to the extended phase. This embodiment is particularly suitable in the rinsing phase and more preferably in the washing phase. This saves resources.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Trockner-Steuerung ausgebildet, während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners zu erhöhen, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners zu erhöhen und/oder eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners einzuschalten, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Dadurch wird eine schnellere Trocknung erreicht. Der Trockenvorgang wird verkürzt.In a preferred embodiment, the dryer control is designed to increase a control temperature of a cooling circuit of the dryer during the drying process, to increase a speed of a fan of the dryer and/or to switch on one or more additional heaters of the dryer if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. This results in faster drying. The drying process is shortened.

Die Trockner-Steuerung und die Waschmaschinen-Steuerung können bevorzugt parallel agieren, um die Wasch- und Trockenvorgänge zeitlich einander anzupassen. D.h., wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist, kann die Trockner-Steuerung eine oder mehrere der vorstehenden Maßnahmen ergreifen und kann die Waschmaschine parallel dazu, eine oder mehrere der vorstehenden Maßnahmen ergreifen. Dadurch wird eine effiziente zeitliche Anpassung der Wasch- und Trockenvorgänge erreicht.The dryer control and the washing machine control can preferably operate in parallel in order to adjust the timing of the washing and drying processes to one another. This means that if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process, the dryer control can take one or more of the above measures and the washing machine can take one or more of the above measures in parallel. This achieves an efficient timing adjustment of the washing and drying processes.

Die Trockner-Steuerung und die Waschmaschinen-Steuerung können auch parallel agieren, um die Wasch- und Trockenvorgänge zeitlich einander anzupassen, wenn der Waschvorgang länger dauert als der Trockenvorgang. D.h., wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist, kann die Trockner-Steuerung eine oder mehrere der nachstehenden Maßnahmen ergreifen und kann die Waschmaschine parallel dazu eine oder mehrere der nachstehenden Maßnahmen ergreifen.The dryer control and the washing machine control can also act in parallel to synchronize the washing and drying processes if the washing process takes longer than the drying process. This means that if the washing process has a longer remaining running time than the drying process, the dryer control can take one or more of the following measures and the washing machine can take one or more of the following measures in parallel.

Bevorzugt ist die Trockner-Steuerung ausgebildet, eine Abkühlphase und/oder eine Knitterschutzphase des Trockenvorgangs zu verlängern, bis der Waschvorgang beendet ist, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Dadurch wird der Trockenvorgang verlängert, um ihn zeitlich an den Waschvorgang anzupassen.Preferably, the dryer control is designed to extend a cooling phase and/or an anti-crease phase of the drying process until the washing process is finished if the washing process has a longer remaining running time than the drying process. The drying process is thereby extended in order to adjust its timing to the washing process.

Alternativ oder zusätzlich bevorzugt ist die Trockner-Steuerung ausgebildet, während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners zu reduzieren, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners zu reduzieren, eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners auszuschalten und/oder Reversierrhythmen zu ändern, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Alternatively or additionally, the dryer control is preferably designed to reduce a control temperature of a cooling circuit of the dryer during the drying process, to reduce a speed of a fan of the dryer, to switch off one or more additional heaters of the dryer and/or to change reversing rhythms if the washing process has a longer remaining running time than the drying process.

Bevorzugt ist die Waschmaschinen-Steuerung ausgebildet, eine oder mehrere Phasen des Waschvorgang zu verkürzen. Bevorzugt ist die Waschmaschinen-Steuerung ausgebildet, die Waschphase zu verkürzen und optional den Wasserstand, die Waschchemie und/oder die Heizenergie in der Waschphase anzupassen, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt ist die Waschmaschinen-Steuerung ausgebildet, die Spülphase zu verkürzen und optional den Wasserstand in der Spülphase anzuheben, und/oder die Endschleuderphase zu verkürzen und ihr Endschleuderprofil zu verkürzen, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Preferably, the washing machine control is designed to shorten one or more phases of the washing process. Preferably, the washing machine control is designed to shorten the washing phase and optionally adjust the water level, the washing chemicals and/or the heating energy in the washing phase if the washing process has a longer remaining running time than the drying process. Alternatively or additionally, the washing machine control is designed to shorten the rinsing phase and optionally raise the water level in the rinsing phase, and/or shorten the final spin phase and shorten its final spin profile if the washing process has a longer remaining running time than the drying process.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist oder sind die Waschmaschinen-Steuerung und/oder die Trockner-Steuerung derart ausgebildet, dass ein Nutzer sie einstellen kann, ob sie den Wasch- bzw. Trockenvorgang in Abhängigkeit von einer Geschwindigkeit, Effizienz oder Ausgewogenheit steuern und/oder dass ein Nutzer sie einstellen kann, dass der Waschvorgang an den Trockenvorgang angepasst wird oder umgekehrt. Die Steuerung(en) berücksichtigen die möglichen Vorgaben des Nutzers.In a preferred embodiment, the washing machine control and/or the dryer control is/are designed such that a user can set them to control the washing or drying process depending on a speed, efficiency or balance and/or that a user can set them so that the washing process is adapted to the drying process or vice versa. The control(s) take into account the user's possible specifications.

Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs eines Wasch- und Trocknungssystems, das eine Waschmaschine und einen Trockner aufweist, wobei das Verfahren im Anschluss an einen Start eines Waschvorgangs und Trockenvorgang, die zeitgleich ausgeführt werden, folgende Schritte aufweist

  • - Ermitteln einer Restlaufzeit des Waschvorgangs und einer Restlaufzeit des Trockenvorgangs,
  • - Steuern des Waschvorgangs und des Trockenvorgangs in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeit des Waschvorgangs und der ermittelten Restlaufzeit des Trockenvorgangs, so dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist.
Furthermore, the invention relates to a method for controlling a washing and drying process of a washing and drying system comprising a washing machine and a dryer, wherein the method comprises the following steps following the start of a washing process and a drying process, which are carried out simultaneously
  • - Determining the remaining time of the washing process and the remaining time of the drying process,
  • - Controlling the washing process and the drying process as a function of the determined remaining running time of the washing process and the determined remaining running time of the drying process so that their end time is the same or substantially the same.

Zu dem Wasch- und Trocknungssystem beschriebene bevorzugte Ausführungsformen, Weiterbildungen, Modifikationen und Vorteile gelten für das Verfahren entsprechend.Preferred embodiments, further developments, modifications and advantages described for the washing and drying system apply accordingly to the method.

Das Steuern des Waschvorgangs und des Trockenvorgangs in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeit des Waschvorgangs und der ermittelten Restlaufzeit des Trockenvorgangs, so dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist, weist bevorzugt eine Verlängerung einer Zeitdauer einer oder mehrerer Phasen des Waschvorgangs auf, bis der Trockner eine vorbestimmte Trockenstufe erreicht hat, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. In der verlängerten Phase kann optional ein Wasserstand in der Waschmaschine abgesenkt werden und optional eine Waschchemie und/oder Heizenergie an die verlängerte Phase angepasst werden. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt kann während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners erhöht werden, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners erhöht werden und/oder eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners eingeschaltet werden, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Dadurch wird der Trockenvorgang verkürzt.Controlling the washing process and the drying process as a function of the determined remaining running time of the washing process and the determined remaining running time of the drying process, so that their end time is the same or substantially the same, preferably comprises an extension of a time duration of one or more phases of the washing process until the dryer has reached a predetermined drying stage if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. In the extended phase, a water level in the washing machine can optionally be lowered and a washing chemical and/or heating energy can optionally be adapted to the extended phase. Alternatively or additionally, during the drying process, a control temperature of a cooling circuit of the dryer can be increased, a speed of a fan of the dryer can be increased and/or one or more additional heaters of the dryer can be switched on if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. This shortens the drying process.

Wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist, kann eine Abkühlphase und/oder eine Knitterschutzphase des Trockenvorgangs verlängert werden, bis der Waschvorgang beendet ist, um den Waschvorgang und den Trockenvorgangs in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeit des Waschvorgangs und der ermittelten Restlaufzeit des Trockenvorgangs zu steuern, so dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist. Alternativ oder zusätzlich bevorzugt kann während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners reduziert werden, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners reduziert werden, eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners ausgeschaltet und/oder Reversierrhythmen geändert werden, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist. Weiterhin alternativ oder zusätzlich bevorzugt kann oder können eine oder mehrere Phasen des Waschvorgang verkürzt werden und optional den Wasserstand, die Waschchemie und/oder die Heizenergie angepasst werden.If the washing process has a longer remaining running time than the drying process, a cooling phase and/or a crease protection phase of the drying process can be extended until the washing process is finished in order to control the washing process and the drying process depending on the determined remaining running time of the washing process and the determined remaining running time of the drying process, so that their end time is the same or essentially the same. Alternatively or additionally preferably, during the drying process a control temperature of a cooling circuit of the dryer can be reduced, a speed of a fan of the dryer can be reduced, one or more additional heaters of the dryer can be switched off and/or reversing rhythms can be changed if the washing process has a longer remaining running time than the drying process. Furthermore alternatively or additionally preferably, one or more phases of the washing process can be shortened and optionally the water level, the washing chemicals and/or the heating energy can be adjusted.

S. 9 Anspruch 9P. 9 Claim 9

Das zeitgleiche Ausführen kann in einer bevorzugten Ausführung genauer wie folgt ablaufen:

  • Mit dem Start des ersten Gerätes, beispielsweise der Waschmaschine, wird vom Benutzer die Information mit eingegeben, dass in Kürze ein weiteres Gerät, beispielsweise der Trockner oder eine zweite Waschmaschine, gestartet wird, mit dem das erste Gerät die Programmendezeit synchronisieren soll.
In a preferred embodiment, the simultaneous execution can be carried out more precisely as follows:
  • When the first appliance, for example the washing machine, is started, the user enters the information that another appliance, for example the dryer or a second washing machine, will be started shortly and that the first appliance should synchronize the program end time with it.

In einer weiteren Ausführung kann die Synchronisation gestartet werden, wenn ein Gerät bereits läuft, also bereits gestartet wurde. Beim Start des zweiten Gerätes, was zu einem zeitlich nach dem Start des ersten Gerätes erfolgt ist, wird die Programmendezeit mit dem ersten synchronisiert.In another version, synchronization can be started when a device is already running, i.e. has already been started. When the second device starts, which occurs after the first device has started, the program end time is synchronized with the first.

In einer weiteren Ausführung können beide Geräte zeitgleich gestartet werden, sodass nach dem Aktivieren beider Geräte die Programmendezeit des zweiten Gerätes mit der Programmendezeit des ersten Gerätes synchronisiert wird, also beide Geräte zum selben Zeitpunkt ihr Programm beendet haben.In another version, both devices can be started at the same time, so that after both devices are activated, the program end time of the second device is synchronized with the program end time of the first device, i.e. both devices have finished their program at the same time.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt schematisch und nicht maßstabsgerecht

  • 1 eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Wasch- und Trocknungssystem; und
  • 2 ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens.
An embodiment of the invention is shown purely schematically in the drawings and is described in more detail below. It shows schematically and not to scale
  • 1 a plan view of a washing and drying system according to the invention; and
  • 2 a flow chart of a method according to the invention.

1 zeigt eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes Wasch- und Trocknungssystem. Das Wasch- und Trocknungssystem weist eine Waschmaschine 1 mit einer Waschmaschinen-Steuerung 11 und einer Schnittstelle 12 sowie einen Trockner 2 mit einer Trockner-Steuerung 21 und einer Schnittstelle 22 auf. Die Schnittstellen 12, 22 sind ausgebildet, miteinander zu kommunizieren. Die Waschmaschinen-Steuerung 11 ist ausgebildet, einen Waschvorgang der Waschmaschine 1 zu steuern, während die Trockner-Steuerung 21 ausgebildet ist, einen Trockenvorgang des Trockners 2 zu steuern. Die Waschmaschinen-Steuerung 11 bzw. die Trockner-Steuerung 12 ist ausgebildet, eine Restlaufzeit eines Waschvorgangs bzw. eine Restlaufzeit eines Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, zu ermitteln und den Waschvorgang und/oder den Trockenvorgang in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeiten derart zu steuern, dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist. 1 shows a top view of a washing and drying system according to the invention. The washing and drying system has a washing machine 1 with a washing machine control 11 and an interface 12 and a dryer 2 with a dryer control 21 and an interface 22. The interfaces 12, 22 are designed to communicate with each other. The washing machine control 11 is designed to control a washing process of the washing machine 1, while the dryer control 21 is designed to control a drying process of the dryer 2. The washing machine control 11 or the dryer control 12 is designed to determine a remaining running time of a washing process or a remaining running time of a drying process, which are carried out at the same time, and to control the washing process and/or the drying process depending on the determined remaining running times such that their end time is the same or substantially the same.

2 zeigt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens. Das Verfahren wird z.B. mit dem in 1 gezeigten Wasch- und Trocknungssystem ausgeführt. Das Verfahren weist im Anschluss an einen Start eines Waschvorgangs und eines Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, folgende Schritte auf: Ermitteln 3 einer Restlaufzeit des Waschvorgangs und einer Restlaufzeit des Trockenvorgangs und Steuern 4 des Waschvorgangs und des Trockenvorgangs in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeit des Waschvorgangs und der ermittelten Restlaufzeit des Trockenvorgangs, so dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist. 2 shows a flow chart of a method according to the invention. The method is carried out, for example, with the 1 The method comprises the following steps following the start of a washing process and a drying process, which are carried out simultaneously: determining 3 a remaining running time of the washing process and a remaining running time of the drying process and controlling 4 the washing process and the drying process depending on the determined remaining running time of the washing process and the determined remaining running time of the drying process, so that their end time is the same or substantially the same.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Waschmaschinewashing machine
1111
Waschmaschinen-SteuerungWashing machine control
1212
Schnittstelleinterface
22
Trocknerdryer
2121
Trockner-SteuerungDryer control
2222
Schnittstelleinterface
33
EmittelnDetermine
44
SteuernSteer

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 3250746 B1 [0002]EP 3250746 B1 [0002]

Claims (9)

Wasch- und Trocknungssystem, aufweisend - eine Waschmaschine (1), die eine Waschmaschinen-Steuerung (11) aufweist, die ausgebildet ist, einen Waschvorgang zu steuern, - einen Trockner (2), der eine Trockner-Steuerung (21) aufweist, die ausgebildet ist, einen Trockenvorgang zu steuern, - wobei die Waschmaschine (1) und der Trockner (2) jeweils eine Schnittstelle (12, 22) aufweisen, die ausgebildet sind, miteinander zu kommunizieren, und - wobei die Waschmaschinen-Steuerung (11) bzw. die Trockner-Steuerung (12) ausgebildet ist, eine Restlaufzeit eines Waschvorgangs bzw. eine Restlaufzeit eines Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, zu ermitteln und den Waschvorgang und/oder den Trockenvorgang in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeiten derart zu steuern, dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist.Washing and drying system, comprising - a washing machine (1) which has a washing machine control (11) which is designed to control a washing process, - a dryer (2) which has a dryer control (21) which is designed to control a drying process, - wherein the washing machine (1) and the dryer (2) each have an interface (12, 22) which are designed to communicate with one another, and - wherein the washing machine control (11) or the dryer control (12) is designed to determine a remaining running time of a washing process or a remaining running time of a drying process, which are carried out at the same time, and to control the washing process and/or the drying process depending on the determined remaining running times such that their end time is the same or substantially the same. Wasch- und Trocknungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschmaschinen-Steuerung (11) ausgebildet ist, eine Zeitdauer einer oder mehrerer Phasen des Waschvorgangs zu verlängern, bis der Trockner eine vorbestimmte Trockenstufe erreicht hat, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Washing and drying system according to Claim 1 , characterized in that the washing machine control (11) is designed to extend a time duration of one or more phases of the washing process until the dryer has reached a predetermined drying stage if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. Wasch- und Trocknungssystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschmaschinen-Steuerung (11) ausgebildet ist, in der verlängerten Phase einen Wasserstand in der Waschmaschine (1) abzusenken, und optional eine Waschchemie und/oder Heizenergie an die verlängerte Phase anzupassen.Washing and drying system according to Claim 2 , characterized in that the washing machine control (11) is designed to lower a water level in the washing machine (1) in the extended phase and optionally to adapt a washing chemical and/or heating energy to the extended phase. Wasch- und Trocknungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockner-Steuerung (21) ausgebildet ist, während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners (2) zu erhöhen, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners (2) zu erhöhen und/oder eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners (2) einzuschalten, wenn der Waschvorgang eine kürzere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Washing and drying system according to one of the preceding claims, characterized in that the dryer control (21) is designed to increase a control temperature of a cooling circuit of the dryer (2) during the drying process, to increase a speed of a fan of the dryer (2) and/or to switch on one or more additional heaters of the dryer (2) if the washing process has a shorter remaining running time than the drying process. Wasch- und Trocknungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockner-Steuerung (21) ausgebildet ist, eine Abkühlphase und/oder eine Knitterschutzphase des Trockenvorgangs zu verlängern, bis der Waschvorgang beendet ist, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Washing and drying system according to Claim 1 , characterized in that the dryer control (21) is designed to extend a cooling phase and/or an anti-crease phase of the drying process until the washing process is finished if the washing process has a longer remaining running time than the drying process. Wasch- und Trocknungssystem nach Anspruch 1 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Trockner-Steuerung (21) ausgebildet ist, während des Trockenvorgangs eine Regeltemperatur eines Kältekreises des Trockners (2) zu reduzieren, eine Drehzahl eines Gebläses des Trockners (2) zu reduzieren, eine oder mehrere Zusatzheizungen des Trockners (2) auszuschalten und/oder Reversierrhythmen ändert, wenn der Waschvorgang eine längere Restlaufzeit als der Trockenvorgang aufweist.Washing and drying system according to Claim 1 or 5 , characterized in that the dryer control (21) is designed to reduce a control temperature of a cooling circuit of the dryer (2) during the drying process, to reduce a speed of a fan of the dryer (2), to switch off one or more additional heaters of the dryer (2) and/or to change reversing rhythms if the washing process has a longer remaining running time than the drying process. Wasch- und Trocknungssystem nach Anspruch 1, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschmaschinen-Steuerung (11) ausgebildet ist, eine oder mehrere Phasen des Waschvorgang zu verkürzen und optional den Wasserstand, die Waschchemie und/oder die Heizenergie anzupassen.Washing and drying system according to Claim 1 , 5 or 6 , characterized in that the washing machine control (11) is designed to shorten one or more phases of the washing process and optionally to adjust the water level, the washing chemicals and/or the heating energy. Wasch- und Trocknungssystem nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschmaschinen-Steuerung (11) und/oder die Trockner-Steuerung (12) derart ausgebildet ist oder sind, dass ein Nutzer sie einstellen kann, ob sie den Wasch- bzw. Trockenvorgang in Abhängigkeit von einer Geschwindigkeit, Effizienz oder Ausgewogenheit steuern und/oder dass ein Nutzer sie einstellen kann, dass der Waschvorgang an den Trockenvorgang angepasst wird oder umgekehrt.Washing and drying system according to one of the preceding claims, characterized in that the washing machine control (11) and/or the dryer control (12) is or are designed such that a user can set them to control the washing or drying process depending on a speed, efficiency or balance and/or that a user can set them so that the washing process is adapted to the drying process or vice versa. Verfahren zum Steuern eines Wasch- und Trockenvorgangs eines Wasch- und Trocknungssystems, das eine Waschmaschine (1) und einen Trockner (2) aufweist, wobei das Verfahren im Anschluss an einen Start eines Waschvorgangs und Trockenvorgangs, die zeitgleich ausgeführt werden, folgende Schritte aufweist - Ermitteln (3) einer Restlaufzeit des Waschvorgangs und einer Restlaufzeit des Trockenvorgangs, - Steuern (4) des Waschvorgangs und des Trockenvorgangs in Abhängigkeit der ermittelten Restlaufzeit des Waschvorgangs und der ermittelten Restlaufzeit des Trockenvorgangs, so dass ihr Endzeitpunkt gleich oder im Wesentlichen gleich ist.Method for controlling a washing and drying process of a washing and drying system having a washing machine (1) and a dryer (2), wherein the method comprises the following steps following the start of a washing process and a drying process, which are carried out simultaneously: - determining (3) a remaining running time of the washing process and a remaining running time of the drying process, - controlling (4) the washing process and the drying process depending on the determined remaining running time of the washing process and the determined remaining running time of the drying process, so that their end time is the same or substantially the same.
DE102022128785.8A 2022-10-28 2022-10-28 Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process Pending DE102022128785A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128785.8A DE102022128785A1 (en) 2022-10-28 2022-10-28 Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process
EP23199795.8A EP4361335A1 (en) 2022-10-28 2023-09-26 Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022128785.8A DE102022128785A1 (en) 2022-10-28 2022-10-28 Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022128785A1 true DE102022128785A1 (en) 2024-05-08

Family

ID=88204273

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022128785.8A Pending DE102022128785A1 (en) 2022-10-28 2022-10-28 Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4361335A1 (en)
DE (1) DE102022128785A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018100442A1 (en) 2018-01-10 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Method and device for operating a tumble dryer
EP3686338A1 (en) 2017-09-18 2020-07-29 Qingdao Haier Drum Washing Machine Co., Ltd. Clothing processing device and control method therefor
US20210262155A1 (en) 2020-02-21 2021-08-26 Lg Electronics Inc. Method for controlling laundry management apparatus
EP3250746B1 (en) 2015-01-30 2022-01-05 LG Electronics Inc. Washing and drying system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20170089677A (en) * 2016-01-27 2017-08-04 엘지전자 주식회사 Washing machine and method for controlling washing machine
CH719205A1 (en) * 2021-12-06 2023-06-15 V Zug Ag Program run time comparison between washing machine and tumble dryer.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3250746B1 (en) 2015-01-30 2022-01-05 LG Electronics Inc. Washing and drying system
EP3686338A1 (en) 2017-09-18 2020-07-29 Qingdao Haier Drum Washing Machine Co., Ltd. Clothing processing device and control method therefor
DE102018100442A1 (en) 2018-01-10 2019-07-11 Miele & Cie. Kg Method and device for operating a tumble dryer
US20210262155A1 (en) 2020-02-21 2021-08-26 Lg Electronics Inc. Method for controlling laundry management apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
EP4361335A1 (en) 2024-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2930262B1 (en) Water supply control
DE3638498C2 (en) Program-controlled washing machine
EP3246451B2 (en) Method and device for operating a washing machine
DE102014113356A1 (en) WASH TREATMENT DEVICE AND METHOD FOR FILLING A WASH TREATMENT DEVICE WITH LIQUID
DE102013104075A1 (en) Method of operating a washing machine and washing machine
DE102007052184A1 (en) Method of controlling a laundry treating machine
EP2267207A1 (en) Method for recovering energy from the waste air of at least one laundry treatment machine working with warm air
DE102008027808A1 (en) Washer drier operating method, involves processing process air by process air channel for drying laundry in drier, and activating air-heat unit in rinsing phase before beginning of drying phase
DE102007002184B4 (en) Method for washing items of laundry in a program-controlled domestic appliance, and such household appliance
EP2895649B1 (en) Method for washing laundry items in a program-controlled domestic appliance, and such a domestic appliance
EP3739100A1 (en) Laundry appliance with controls
DE102022128785A1 (en) Washing and drying system and method for controlling a washing and drying process
DE2044478A1 (en) Dishwashing method and device for washing machines
DE102017219042A1 (en) Laundry care device with a controller
EP3508643A1 (en) Method for treating clothes in a washing machine with circulation pump system and washing machine therefor
DE4422631C2 (en) Process for washing textiles and washing machine for carrying out the process
EP3181749A1 (en) Method for operating a washing machine and washing machine
DE3523824C2 (en)
EP3375929A2 (en) Method for drying laundry, control method and control device for controlling a drying operation and water-bearing domestic appliance for laundry treatment
DE112012004355B4 (en) Washing machine and method of controlling it
EP2762631B1 (en) Method for operating a washing machine with recirculation device
EP4328369A1 (en) Method for the steam treatment of textiles
DE102020123724A1 (en) Method for operating a washing machine and automatic washing machine
EP3556930B1 (en) Washer dryer
DE3811365A1 (en) Method for reducing the quantity of rinsing water, especially in the case of washing machines

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified