DE102022127837A1 - Bearing for radiator electrode - Google Patents

Bearing for radiator electrode Download PDF

Info

Publication number
DE102022127837A1
DE102022127837A1 DE102022127837.9A DE102022127837A DE102022127837A1 DE 102022127837 A1 DE102022127837 A1 DE 102022127837A1 DE 102022127837 A DE102022127837 A DE 102022127837A DE 102022127837 A1 DE102022127837 A1 DE 102022127837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radiator
exhaust pipe
pipe wall
housing
mounting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022127837.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Sascha Haverkamp
Nils Lendle
Viktor Helfer
Vladislav Levun
Kamil Krzystala
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tenneco GmbH
Original Assignee
Tenneco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tenneco GmbH filed Critical Tenneco GmbH
Priority to DE102022127837.9A priority Critical patent/DE102022127837A1/en
Priority to PCT/EP2023/079165 priority patent/WO2024083994A1/en
Publication of DE102022127837A1 publication Critical patent/DE102022127837A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/10Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust
    • F01N3/18Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control
    • F01N3/20Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by thermal or catalytic conversion of noxious components of exhaust characterised by methods of operation; Control specially adapted for catalytic conversion ; Methods of operation or control of catalytic converters
    • F01N3/2006Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating
    • F01N3/2013Periodically heating or cooling catalytic reactors, e.g. at cold starting or overheating using electric or magnetic heating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1838Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly characterised by the type of connection between parts of exhaust or silencing apparatus, e.g. between housing and tubes, between tubes and baffles
    • F01N13/1844Mechanical joints
    • F01N13/1855Mechanical joints the connection being realised by using bolts, screws, rivets or the like
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/16Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an electric heater, i.e. a resistance heater
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/24Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by bolts, screws, rivets or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf einen Heizkörper 1 für Abgas zum Lagern innerhalb eines Abgasrohres 2, mit einem elektrischen Anschluss 1.1 zum Anlegen einer Betriebs-Spannung, wobei der Heizkörper 1 ein Heizkörpergehäuse 1.2 mit einer Montagefläche 1.3 aufweist durch die der elektrische Anschluss 1.1 gasdicht nach außen in die Umgebung geführt ist, wobei das Heizkörpergehäuse 1.2 eine Montagefläche 1.3 aufweist, wobei ein Montagestutzen 4 vorgesehen ist, der mit der Montagefläche 1.3 und mit einer Abgasrohrwand 2.1 zumindest mittelbar gasdicht verbindbar ist, wobei der elektrische Anschluss 1.1 durch den Montagestutzen 4 geführt ist.The invention relates to a radiator 1 for exhaust gas for storage within an exhaust pipe 2, with an electrical connection 1.1 for applying an operating voltage, wherein the radiator 1 has a radiator housing 1.2 with a mounting surface 1.3 through which the electrical connection 1.1 is led outwards into the environment in a gas-tight manner, wherein the radiator housing 1.2 has a mounting surface 1.3, wherein a mounting nozzle 4 is provided which can be connected at least indirectly in a gas-tight manner to the mounting surface 1.3 and to an exhaust pipe wall 2.1, wherein the electrical connection 1.1 is led through the mounting nozzle 4.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Heizkörper für Abgas zum Lagern innerhalb eines Abgasrohres, mit einem elektrischen Anschluss zum Anlegen einer Betriebs-Spannung, wobei der Heizkörper einen Heizwiderstand und ein Heizkörpergehäuse mit einer Montagefläche aufweist durch die der elektrische Anschluss gasdicht nach außen in die Umgebung geführt ist.The invention relates to a heater for exhaust gas for storage within an exhaust pipe, with an electrical connection for applying an operating voltage, wherein the heater has a heating resistor and a heater housing with a mounting surface through which the electrical connection is led outwards into the environment in a gas-tight manner.

Die Erfindung bezieht sich auch auf ein Verfahren zum Demontieren oder Montieren eines Heizkörpers.The invention also relates to a method for dismantling or assembling a radiator.

Die US 4,723,973 A beschreibt ebenfalls eine Lagerung für einen Heizkörper. Der Heizkörper sowie die Elektrodenanschlüsse sind dabei in ein Gehäuse 20 integriert.The US 4,723,973 A also describes a bearing for a radiator. The radiator and the electrode connections are integrated into a housing 20.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lagerung für eine Heizkörperelektrode derart auszubilden und anzuordnen, dass ein einfacher Wechsel des Heizkörpers gewährleistet ist.The invention is based on the object of designing and arranging a bearing for a radiator electrode in such a way that an easy replacement of the radiator is ensured.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass das Heizkörpergehäuse eine Montagefläche aufweist, wobei ein Montagestutzen vorgesehen ist, der mit der Montagefläche und mit einer Abgasrohrwand zumindest mittelbar gasdicht verbindbar ist, wobei der elektrische Anschluss durch den Montagestutzen geführt ist.The object is achieved according to the invention in that the radiator housing has a mounting surface, wherein a mounting nozzle is provided which can be connected to the mounting surface and to an exhaust pipe wall in an at least indirectly gas-tight manner, wherein the electrical connection is guided through the mounting nozzle.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß auch dadurch, dassdas Heizkörpergehäuse mindestens zwei Befestigungselemente aufweist, die zum lösbaren Befestigen des Heizkörpers an einer Innenseite des Abgasrohres dienlich sind.The object is also achieved according to the invention in that the radiator housing has at least two fastening elements which serve for detachably fastening the radiator to an inner side of the exhaust pipe.

Hierdurch wird erreicht, dass der Heizkörper auf einfache und schnelle Weise montiert bzw. im Fall eines Defekts ausgetauscht werden kann, ohne dass weitere Bauteile der Abgasanlage, wie Rohrteile und Ähnliches ausgetauscht werden müssten. Dabei kann auch das einfache Lösen bzw. Festsetzen des elektrischen Anschlusses und dessen Dichtigkeit gegenüber dem Abgasrohr gewährleistet werden. Der elektrische Anschluss muss dabei nicht gasdicht ausgeführt sein. Optional kann der elektrische Anschluss aber gasdicht ausgeführt sein.This means that the radiator can be installed quickly and easily or replaced in the event of a defect without having to replace other components of the exhaust system, such as pipe parts and the like. This also ensures that the electrical connection can be easily loosened or tightened and that it is sealed against the exhaust pipe. The electrical connection does not have to be gas-tight. However, the electrical connection can optionally be gas-tight.

Die Montagefläche ist zumindest mittelbar über einen Montagestutzen mit einer Abgasrohrwand in Wirkverbindung bringbar, wobei

  1. a) der Montagestutzen mit der Abgasrohrwand gasdicht verbunden ist und ein Dichtungsmittel vorgesehen ist, das mit der Montagefläche und mit dem Montagestutzen Wirkverbindung bringbar ist oder
  2. b) der Montagestutzen mit dem Heizkörpergehäuse gasdicht verbunden ist, wobei ein Dichtungsmittel vorgesehen ist, das mit der Abgasrohrwand und mit dem Montagestutzen in Wirkverbindung bringbar ist.
The mounting surface can be brought into operative connection with an exhaust pipe wall at least indirectly via a mounting nozzle, whereby
  1. a) the mounting nozzle is connected to the exhaust pipe wall in a gas-tight manner and a sealing means is provided which can be brought into active connection with the mounting surface and with the mounting nozzle or
  2. b) the mounting nozzle is connected to the radiator housing in a gas-tight manner, wherein a sealing means is provided which can be brought into operative connection with the exhaust pipe wall and with the mounting nozzle.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß auch durch ein System bestehend aus einem Heizkörper nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem Abgasrohr, wobei der Heizkörper in dem Abgasrohr angeordnet ist.The object is also achieved according to the invention by a system consisting of a radiator according to one of the preceding claims and an exhaust pipe, wherein the radiator is arranged in the exhaust pipe.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß auch durch ein System bestehend aus einem Heizkörper nach einem der Ansprüche 8 bis 13 und einem Abgasrohr, wobei der Heizkörper in dem Abgasrohr mittels der mindestens zwei Befestigungselementen befestigt ist.The object is also achieved according to the invention by a system consisting of a radiator according to one of claims 8 to 13 and an exhaust pipe, wherein the radiator is fastened in the exhaust pipe by means of the at least two fastening elements.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß auch durchfolgende Verfahrensschritte zum Demontieren eines Heizkörpers der in einem Abgasrohr einer geschlossenen Abgasanlage montiert ist:

  • - Lösen des Abgasrohres mit dem Heizkörper von der Abgasanlage ;
  • - Lösen des Haltemittels vom Montagestutzen ;
  • - Lösen der Fixierelemente von den Basiselementen;
  • - Entnehmen des Heizkörpers und Ausführen des elektrische Anschlusses aus der Öffnung.
The object is also achieved according to the invention by the following method steps for dismantling a radiator which is mounted in an exhaust pipe of a closed exhaust system:
  • - Disconnect the exhaust pipe with the radiator from the exhaust system;
  • - Release the retaining device from the mounting socket;
  • - Detaching the fixing elements from the base elements;
  • - Remove the radiator and make the electrical connection from the opening.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß auch durch folgende Verfahrensschritte zum Montieren eines Heizkörpers nach einem der vorhergehenden Ansprüche in ein Abgasrohr eine Abgasanlage, gekennzeichnet, durch folgende Schritte:

  • - Einsetzen des Heizkörpers in das Abgasrohr, wobei die Basiselemente in entsprechende Ausnehmungen des Abgasrohres gesteckt werden und der elektrische Anschluss in die Öffnung eingeführt wird;
  • - Ausrichten der Montagefläche an der Öffnung;
  • - Verbinden der Fixierelemente mit den Basiselementen;
  • - Befestigen des Haltemittels am Montagestutzen und anlegen des Dichtungselements gegen die Montagefläche oder gegen die Abgasrohrwand;
  • - Befestigen des Abgasrohres mit dem Heizkörper an der Abgasanlage.
The object is also achieved according to the invention by the following method steps for mounting a radiator according to one of the preceding claims in an exhaust pipe of an exhaust system, characterized by the following steps:
  • - Inserting the heater into the exhaust pipe, whereby the base elements are inserted into corresponding recesses in the exhaust pipe and the electrical connection is inserted into the opening;
  • - Align the mounting surface with the opening;
  • - Connecting the fixing elements to the base elements;
  • - Fasten the retaining device to the mounting nozzle and place the sealing element against the mounting surface or against the exhaust pipe wall;
  • - Fasten the exhaust pipe with the radiator to the exhaust system.

Vorteilhaft kann es vorrichtungsseitig auch sein, wenn der Montagestutzen ein Bestandteil des Heizkörpergehäuses ist oder mit dem Heizkörpergehäuse gasdicht verbunden ist, wobei der Montagestutzen lösbar mit der Abgasrohrwand in Wirkverbindung bringbar ist. Hierbei kann ein Dichtungsmittel vorgesehen sein, das mit der Abgasrohrwand und mit dem Montagestutzen zusammenwirkt. Vorteilhaft kann es vorrichtungsseitig auch sein, wenn das Abgasrohr eine Öffnung aufweist durch die der elektrische Anschluss nach außen in die Umgebung führbar ist und ggf. die Montagefläche im Bereich der Öffnung platzierbar ist. Somit kann der elektrische Anschluss unmittelbar an der Position am Heizkörper durch die Abgasrohrwand nach außen in die Umgebung oder zu einer entsprechenden Spannungsquelle geführt werden.It can also be advantageous on the device side if the mounting nozzle is part of the radiator housing or is connected to the radiator housing is connected in a gas-tight manner, whereby the mounting nozzle can be detachably brought into operative connection with the exhaust pipe wall. A sealing means can be provided here which interacts with the exhaust pipe wall and with the mounting nozzle. It can also be advantageous on the device side if the exhaust pipe has an opening through which the electrical connection can be led outwards into the environment and if necessary the mounting surface can be placed in the area of the opening. The electrical connection can thus be led directly at the position on the radiator through the exhaust pipe wall outwards into the environment or to a corresponding voltage source.

Ferner kann es vorteilhaft sein, wenn das Dichtungsmittel ein lösbares Haltemittel und ein Dichtungselement aufweist, wobei das Haltemittel mit dem Montagestutzen in Wirkverbindung bringbar ist, und das Dichtungselement

  1. a) mit dem Haltemittel und der Montagefläche oder
  2. b) mit dem Haltemittel und der Abgasrohrwand in Wirkverbindung bringbar ist. Damit kann ein herkömmliches Dichtungsmittel, wie ein O-Ring oder eine Flachdichtung Anwendung finden.
Furthermore, it may be advantageous if the sealing means comprises a detachable holding means and a sealing element, wherein the holding means can be brought into operative connection with the mounting nozzle, and the sealing element
  1. a) with the holding device and the mounting surface or
  2. b) can be brought into operative connection with the retaining means and the exhaust pipe wall. This means that a conventional sealing means, such as an O-ring or a flat gasket, can be used.

Vorteilhaft kann es auch sein, wenn der Montagestutzen ein Innengewinde aufweist und das Haltemittel als Schraube mit korrespondierendem Außengewinde ausgebildet ist, wobei das Dichtungselement

  1. a) zwischen der Schraube und der Montagefläche oder
  2. b) zwischen der Schraube und der Abgasrohrwand
gasdicht positionierbar ist. Mit Anwendung herkömmlicher Haltemittel ist ein günstiger Aufbau gewährleistet.It can also be advantageous if the mounting nozzle has an internal thread and the holding means is designed as a screw with a corresponding external thread, whereby the sealing element
  1. a) between the screw and the mounting surface or
  2. b) between the screw and the exhaust pipe wall
can be positioned gas-tight. Using conventional holding devices, a cost-effective structure is guaranteed.

Bei dem System kann es vorteilhaft sein, wenn

  1. a) der Montagestutzen ein Bestandteil der Abgasrohrwand ist oder mit der Abgasrohrwand gasdicht verbunden ist, wobei der Montagestutzen lösbar mit dem Heizkörpergehäuse in Wirkverbindung bringbar ist oder
  2. b) das Dichtungselement mit einer Innenseite oder mit einer Außenseite der Abgasrohrwand in Wirkverbindung steht. Wenn der Montagestutzen ein Teil der Abgasrohrwand ist, kann ein Dichtungsmittel vorgesehen sein, das mit der Montagefläche und mit dem Montagestutzen zusammenwirkt. Alternativ ist der Montagestutzen über das Dichtungselement an der Abgasrohrwand lösbar angeschlossen.
The system can be advantageous if
  1. a) the mounting nozzle is a component of the exhaust pipe wall or is connected to the exhaust pipe wall in a gas-tight manner, whereby the mounting nozzle can be detachably connected to the radiator housing or
  2. b) the sealing element is in operative connection with an inner side or with an outer side of the exhaust pipe wall. If the mounting nozzle is part of the exhaust pipe wall, a sealing means can be provided that interacts with the mounting surface and with the mounting nozzle. Alternatively, the mounting nozzle is detachably connected to the exhaust pipe wall via the sealing element.

Von besonderer Bedeutung kann für die vorliegende Erfindung sein, wenn das Befestigungselement mit einer Abgasrohrwand mechanisch verbindbar ist, wobei die Abgasrohrwand mehrere Aufnahmen für das jeweilige Befestigungselements aufweist. Somit kann der Heizkörper auf einfache Weise an der Abgasrohrwand befestigt werden.It can be of particular importance for the present invention if the fastening element can be mechanically connected to an exhaust pipe wall, wherein the exhaust pipe wall has several receptacles for the respective fastening element. The radiator can thus be attached to the exhaust pipe wall in a simple manner.

Im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Ausbildung und Anordnung kann es von Vorteil sein, wenn das Heizkörpergehäuse rohrförmig ausgebildet ist, wobei das jeweilige Befestigungselement ein Basiselement und ein damit verbindbares Fixierelement aufweist, und das Basiselement

  1. a) als Gewindestutzen ausgebildet ist mit einer radial zum Heizkörpergehäuse verlaufenden Mittelachse oder
  2. b) als Bolzen ausgebildet ist mit einer axial zum Heizkörpergehäuse verlaufenden Mittelachse. Gewindestutzen und Bolzen sind gängige Befestigungselemente, die einen einfachen Aufbau gewährleisten. Der Bolzen weist einen Schaft auf, so dass ein Abstand zwischen dem Heizkörper und dem Abgasrohr gewährleistet ist. Das Abgasrohr ist dabei als Kappe oder Hutze ausgebildet und sitzt endseitig auf dem folgenden Abgasrohr bzw. Abgasgehäuse der Abgasanlage, in dem ein Katalysator platziert ist.
In connection with the design and arrangement according to the invention, it can be advantageous if the radiator housing is tubular, wherein the respective fastening element has a base element and a fixing element connectable thereto, and the base element
  1. a) is designed as a threaded connector with a central axis running radially to the radiator housing or
  2. b) is designed as a bolt with a central axis running axially to the radiator housing. Threaded connectors and bolts are common fastening elements that ensure a simple structure. The bolt has a shaft so that a distance is ensured between the radiator and the exhaust pipe. The exhaust pipe is designed as a cap or hood and sits at the end on the following exhaust pipe or exhaust housing of the exhaust system, in which a catalytic converter is placed.

Vorteilhaft kann es ferner sein, wenn das Fixierelement

  1. a) als Schraube ausgebildet ist mit einer radial zum Heizkörpergehäuse verlaufenden Mittelachse und gegen eine Außenseite der Abgasrohrwand in radialer Richtung anlegbar ist oder
  2. b) als Mutter ausgebildet ist mit einer axial zum Heizkörpergehäuse verlaufenden Mittelachse und gegen eine Außenseite der Abgasrohrwand in axialer Richtung anlegbar ist. Schrauben und Muttern sind gängige Befestigungselemente, die einen einfachen Aufbau gewährleisten.
It may also be advantageous if the fixing element
  1. a) is designed as a screw with a central axis running radially to the radiator housing and can be placed against an outer side of the exhaust pipe wall in a radial direction or
  2. b) is designed as a nut with a central axis running axially to the radiator housing and can be placed against an outside of the exhaust pipe wall in an axial direction. Screws and nuts are common fastening elements that ensure a simple structure.

Außerdem kann es vorteilhaft sein, wenn die jeweilige Aufnahme als Ausnehmungen ausgebildet ist, wobei

  1. a der Bolzen durch Ausnehmung führbar ist oder
  2. b die Schraube durch Ausnehmung führbar ist.
In addition, it can be advantageous if the respective receptacle is designed as recesses, whereby
  1. a the bolt can be guided through the recess or
  2. b the screw can be guided through the recess.

Systemseitig kann es vorteilhaft sein, wenn

  1. a) die Montagefläche mittels der Befestigungselemente gegen den Montagestutzen der Abgasrohrwand anlegbar ist oder
  2. b) der Montagestutzen mittels der Befestigungselemente gegen die Abgasrohrwand anlegbar ist. Somit ist eine Abdichtung zwischen dem Heizkörper, dem Abgasrohr und den Haltemitteln gewährleistet.
From a system perspective, it can be advantageous if
  1. a) the mounting surface can be placed against the mounting nozzle of the exhaust pipe wall by means of the fastening elements or
  2. b) the mounting socket can be placed against the exhaust pipe wall using the fastening elements. This ensures a seal between the radiator, the exhaust pipe and the retaining elements.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung sind in den Patentansprüchen und in der Beschreibung erläutert und in den Figuren dargestellt. Es zeigt:

  • 1 eine Prinzipskizze einer Abgasanlage 6 mit Heizkörper 1;
  • 2 eine Detailansicht auf 1;
  • 3 eine Prinzipskizze einer Querschnittdarstellung des Heizkörpers 1;
  • 4 eine Prinzipskizze des Heizkörpers 1 mit Abgasrohr in explodierter Darstellung.
Further advantages and details of the invention are explained in the patent claims and in the description and shown in the figures. It shows:
  • 1 a schematic diagram of an exhaust system 6 with radiator 1;
  • 2 a detailed view on 1 ;
  • 3 a schematic diagram of a cross-sectional view of the radiator 1;
  • 4 a schematic diagram of the radiator 1 with exhaust pipe in an exploded view.

Nach 1 ist innerhalb einer Abgasanlage 6 ein Katalysator 6.1 vorgesehen und stromauf des Katalysators 6.1 ein Heizkörper 1. Der Heizkörper 1 ist innerhalb eines Abgasrohres 2 angeordnet, das mit Bezug zum Katalysator 6.1 auch als Gehäusestutzen oder Gehäusedeckel ausgebildet sein kann. Der Heizkörper 1 weist ein Heizkörpergehäuse 1.2 auf sowie einen innerhalb des Heizkörpergehäuses 1.2 gelagerten Heizwiderstand 1.4 mit einem elektrischen Anschluss 1.1, der aus dem Heizkörpergehäuse 1.2 sowie aus dem Abgasrohr 2 nach außen in die Umgebung geführt ist. Zwischen dem Heizkörper 1 bzw. dem Heizkörpergehäuse 1.2 und einer Abgasrohrwand 2.1 des Abgasrohres 2 sind Dichtungsmittel 3 vorgesehen. Diese sind wie nachstehend ausgeführt in 2 detaillierter dargestellt. Das Abgasrohres 2 weist eine Mittelachse 2.7 auf.After 1 a catalyst 6.1 is provided within an exhaust system 6 and a heater 1 is provided upstream of the catalyst 6.1. The heater 1 is arranged within an exhaust pipe 2, which can also be designed as a housing nozzle or housing cover with respect to the catalyst 6.1. The heater 1 has a heater housing 1.2 and a heating resistor 1.4 mounted within the heater housing 1.2 with an electrical connection 1.1, which is led out of the heater housing 1.2 and out of the exhaust pipe 2 to the outside into the environment. Sealing means 3 are provided between the heater 1 or the heater housing 1.2 and an exhaust pipe wall 2.1 of the exhaust pipe 2. These are as explained below in 2 shown in more detail. The exhaust pipe 2 has a central axis 2.7.

Nach 2 sind zwei verschiedene Ausführungsformen für die Dichtmittel 3 dargestellt, jeweils rechts bzw. links von der eingezeichneten Mittellinie 3.4.After 2 Two different embodiments for the sealing means 3 are shown, respectively to the right and left of the marked center line 3.4.

Gemäß linkem Ausführungsbeispiel ist ein Montagestutzen 4 vorgesehen, der mit der Abgasrohrwand 2.1 verbunden bzw. an dieser befestigt ist. Die Abgasrohrwand 2.1 weist eine Öffnung 2.6 auf, durch die der elektrische Anschluss 1.1 nach außen in die Umgebung geführt ist. Der Montagestutzen 4 ist im Bereich der Öffnung 2.6 mit der Abgasrohrwand 2.1 fest verbunden. Über hier nicht dargestellte Befestigungsmittel wird der Heizkörper 1 innerhalb des Abgasrohres 2 in dieser Position im Bereich des Monatestutzens 4 gehalten. Hierbei ist der Heizkörper 1 mit einer Montagefläche 1.3 im Bereich des Montageflansches 4 platziert bzw. gegen den Montageflansch 4 angelegt. Zwecks Abdichtung gegenüber der Umgebung ist ein als Schraube ausgebildetes lösbares Haltemittel 3.1 vorgesehen, welches über ein Dichtungselement 3.2 dichtend gegen die Montagefläche 1.3 des Heizkörpers 1 bzw. des Heizkörpergehäuses 1.2 anliegt. Hierzu weist der Montagestutzen 4 ein Innengewinde 4.1 auf und die Schraube 3.1 ein Außengewinde 3.3.According to the left-hand embodiment, a mounting nozzle 4 is provided which is connected to or attached to the exhaust pipe wall 2.1. The exhaust pipe wall 2.1 has an opening 2.6 through which the electrical connection 1.1 is led out into the environment. The mounting nozzle 4 is firmly connected to the exhaust pipe wall 2.1 in the area of the opening 2.6. The radiator 1 is held in this position in the area of the mounting nozzle 4 within the exhaust pipe 2 by means of fastening means not shown here. The radiator 1 is placed with a mounting surface 1.3 in the area of the mounting flange 4 or is placed against the mounting flange 4. For the purpose of sealing against the environment, a detachable holding means 3.1 designed as a screw is provided which seals against the mounting surface 1.3 of the radiator 1 or the radiator housing 1.2 via a sealing element 3.2. For this purpose, the mounting socket 4 has an internal thread 4.1 and the screw 3.1 has an external thread 3.3.

Gemäß der alternativen Ausführungsform rechte Seite ist der Montagestutzen 4 fest bzw. gasdicht mit dem Heizkörpergehäuse 1.2 verbunden. Der Heizkörper 1 wird zusammen mit dem Montagestutzen 4 im Bereich der Öffnung 2.6 gehalten bzw. gegen eine Innenseite 2.2 der Abgasrohrwand 2.1 angelegt. Das Haltemittel 3.1 ist ebenfalls als Schraube ausgebildet und dichtet gegenüber einer Außenseite 2.3 der Abgasrohrwand 2.1 über ein Dichtungselement 3.2 ab. Die Schraube 3.1 wird auch hier über das Innengewinde 4.1 und das Außengewinde 3.3 gegen das Dichtungselement 3.2 axial vorgespannt.According to the alternative embodiment on the right, the mounting nozzle 4 is firmly or gas-tightly connected to the radiator housing 1.2. The radiator 1 is held together with the mounting nozzle 4 in the area of the opening 2.6 or placed against an inner side 2.2 of the exhaust pipe wall 2.1. The holding means 3.1 is also designed as a screw and seals against an outer side 2.3 of the exhaust pipe wall 2.1 via a sealing element 3.2. Here too, the screw 3.1 is axially preloaded against the sealing element 3.2 via the internal thread 4.1 and the external thread 3.3.

Nach Ausführungsbeispiel 3 wird dargestellt die Befestigung des Heizkörpers 1 innerhalb des Abgasrohres 2. Hierzu sind drei über den Umfang verteilte Befestigungsmittel 5, 5', 5'' vorgesehen. Das jeweilige Befestigungsmittel 5 umfasst ein als Mutter ausgebildetes Basiselement 5.1, welches an dem Heizkörpergehäuse 1.2 befestigt ist sowie ein als Schraube ausgebildetes Fixierelement 5.2, welches über ein Gewinde mit der Mutter 5.1 in Formschlussverbindung steht. In der Abgasrohrwand 2.1 sind hier nicht weiter erkennbare Ausnehmungen 2.4 vorgesehen, durch welche die Schrauben 5.2 zwecks Eingreifens in die jeweilige Mutter 5.1 geführt sind. Die Schraubenachse ist hierbei in eine radiale Richtung Rr mit Bezug zum runden Heizkörper 1 bzw. zur Mittelachse 2.7 des runden Abgasrohres 2 ausgerichtet. Im oberen Bereich des Heizkörpers 1 sind die Dichtmittel 3 vorgesehen im Bereich derer der elektrische Anschluss 1.1 nach außen in die Umgebung geführt ist. Näheres hierzu ist in den Ausführungsbeispielen 1 und insbesondere 2 erläutert.According to example 3 the fastening of the radiator 1 within the exhaust pipe 2 is shown. For this purpose, three fastening means 5, 5', 5'' are provided, distributed over the circumference. The respective fastening means 5 comprises a base element 5.1 designed as a nut, which is fastened to the radiator housing 1.2, and a fixing element 5.2 designed as a screw, which is in a form-fitting connection with the nut 5.1 via a thread. In the exhaust pipe wall 2.1, recesses 2.4 (not further visible here) are provided, through which the screws 5.2 are guided for the purpose of engaging in the respective nut 5.1. The screw axis is aligned in a radial direction Rr with respect to the round radiator 1 or to the central axis 2.7 of the round exhaust pipe 2. The sealing means 3 are provided in the upper area of the radiator 1, in the area in which the electrical connection 1.1 is guided outwards into the environment. More details on this can be found in the exemplary embodiments 1 and particularly 2 explained.

Nach Ausführungsbeispiel 4 ist eine axiale Befestigungsvariante der Befestigungsmittel 5, 5', 5'' dargestellt. Hierzu sind am Heizkörpergehäuse 1.2 drei als Stehbolzen ausgebildete Basiselemente 5.1 vorgesehen, welche mit entsprechenden Ausnehmungen 2.4 zusammenwirken. Die Bolzenachse ist hierbei in eine axiale Richtung Ra mit Bezug zum runden Heizkörper 1 bzw. zur Mittelachse 2.7 des runden Abgasrohres 2 ausgerichtet. Zwecks Montage bzw. Befestigung des Heizkörpergehäuses 1.2 werden der elektrische Anschluss 1.1 sowie die drei Stehbolzen 5.1 in die entsprechenden Ausnehmungen bzw. Öffnungen des Gehäusedeckels 2 geführt. Auf den jeweiligen Stehbolzen 5.1 wird eine entsprechende Mutter 5.2 geschraubt, die eine vollständige Fixierung des Heizkörpergehäuses 1.2 innerhalb des Gehäusedeckels 2 gewährleistet. Zwecks Gewährleistung eines Abstandes zwischen dem Heizkörpergehäuse 1.2 und dem Gehäusedeckel 1.2 weist der jeweilige Gewindestutzen 5.1 einen entsprechenden Schaft 5.1' auf.According to example 4 an axial fastening variant of the fastening means 5, 5', 5'' is shown. For this purpose, three base elements 5.1 designed as stud bolts are provided on the radiator housing 1.2, which interact with corresponding recesses 2.4. The bolt axis is aligned in an axial direction Ra with reference to the round radiator 1 or to the central axis 2.7 of the round exhaust pipe 2. For the purpose of assembling or fastening the radiator housing 1.2, the electrical connection 1.1 and the three stud bolts 5.1 are guided into the corresponding recesses or openings in the housing cover 2. A corresponding nut 5.2 is screwed onto the respective stud bolt 5.1, which ensures complete fixation of the radiator housing 1.2 within the housing cover 2. In order to ensure a distance between The respective threaded connector 5.1 of the radiator housing 1.2 and the housing cover 1.2 has a corresponding shaft 5.1'.

Eine hier nicht dargestellte Schraube 3.1 als Teil der Dichtmittel 3 wird sodann von oben in den am Gehäusedeckel 2 befestigten Stutzen eingeschraubt, wie in 2 ausführlich erläutert.A screw 3.1 (not shown here) as part of the sealing means 3 is then screwed from above into the nozzle attached to the housing cover 2, as shown in 2 explained in detail.

Darüber hinaus weist der Gehäusedeckel 2 einen Einlassstutzen 2.5 für Abgas auf, worüber das zu wärmende Abgas zugeführt wird.In addition, the housing cover 2 has an inlet nozzle 2.5 for exhaust gas, through which the exhaust gas to be heated is supplied.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Heizkörperradiator
1.11.1
elektrischen Anschlusselectrical connection
1.21.2
HeizkörpergehäuseRadiator housing
1.31.3
MontageflächeMounting surface
1.41.4
HeizwiderstandHeating resistor
22
Abgasrohr = Gehäusestutzen, GehäusedeckelExhaust pipe = housing nozzle, housing cover
2.12.1
AbgasrohrwandExhaust pipe wall
2.22.2
Innenseiteinside
2.32.3
AußenseiteOutside
2.42.4
AusnehmungRecess
2.52.5
EinlassstutzenInlet nozzle
2.62.6
Öffnung (Abgasrohrwand)Opening (exhaust pipe wall)
2.72.7
MittelachseCentral axis
33
DichtungsmittelSealant
3.13.1
lösbares Haltemittel, Schrauberemovable retaining device, screw
3.23.2
DichtungselementSealing element
3.33.3
AußengewindeExternal thread
3.43.4
MittellinieCenterline
44
MontagestutzenMounting bracket
4.14.1
Innengewindeinner thread
55
BefestigungsmittelFasteners
5'5'
BefestigungsmittelFasteners
5''5''
BefestigungsmittelFasteners
5.15.1
Basiselement, Mutter, BolzenBase element, nut, bolt
5.1 `5.1 `
Schaftshaft
5.25.2
Fixierelement, Mutter, SchraubeFixing element, nut, screw
5.35.3
MittelachseCentral axis
66
AbgasanalgeExhaust system
6.16.1
Katalysatorcatalyst
RaRa
axiale Richtungaxial direction
RrRr
RichtungDirection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4723973 A [0003]US 4723973 A [0003]

Claims (17)

Heizkörper (1) für Abgas zum Lagern innerhalb eines Abgasrohres (2), mit einem elektrischen Anschluss (1.1) zum Anlegen einer Betriebs-Spannung, wobei der Heizkörper (1) ein Heizkörpergehäuse (1.2) mit einer Montagefläche (1.3) aufweist durch die der elektrische Anschluss (1.1) gasdicht nach außen in die Umgebung geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizkörpergehäuse (1.2) eine Montagefläche (1.3) aufweist, wobei ein Montagestutzen (4) vorgesehen ist, der mit der Montagefläche (1.3) und mit einer Abgasrohrwand (2.1) zumindest mittelbar gasdicht verbindbar ist, wobei der elektrische Anschluss (1.1) durch den Montagestutzen (4) geführt ist.Radiator (1) for exhaust gas for storage within an exhaust pipe (2), with an electrical connection (1.1) for applying an operating voltage, wherein the radiator (1) has a radiator housing (1.2) with a mounting surface (1.3) through which the electrical connection (1.1) is led outwards into the environment in a gas-tight manner, characterized in that the radiator housing (1.2) has a mounting surface (1.3), wherein a mounting nozzle (4) is provided which can be connected at least indirectly in a gas-tight manner to the mounting surface (1.3) and to an exhaust pipe wall (2.1), wherein the electrical connection (1.1) is led through the mounting nozzle (4). Heizkörper (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagestutzen (4) ein Bestandteil des Heizkörpergehäuses (1.2) ist oder mit dem Heizkörpergehäuse (1.2) gasdicht verbunden ist, wobei der Montagestutzen (3) lösbar mit der Abgasrohrwand (2.1) in Wirkverbindung bringbar ist.Radiator (1) after Claim 1 , characterized in that the mounting nozzle (4) is a component of the radiator housing (1.2) or is connected to the radiator housing (1.2) in a gas-tight manner, wherein the mounting nozzle (3) can be detachably brought into operative connection with the exhaust pipe wall (2.1). Heizkörper (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasrohr (2) eine Öffnung (2.6) aufweist durch die der elektrische Anschluss (1.1) nach außen in die Umgebung führbar ist, wobei die Montagefläche (1.3) im Bereich der Öffnung (2.6) platzierbar ist.Radiator (1) after Claim 1 , characterized in that the exhaust pipe (2) has an opening (2.6) through which the electrical connection (1.1) can be led outwards into the environment, wherein the mounting surface (1.3) can be placed in the region of the opening (2.6). Heizkörper (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungsmittel (3) ein lösbares Haltemittel (3.1) und ein Dichtungselement (3.2) aufweist, wobei das Haltemittel (3.1) mit dem Montagestutzen (4) in Wirkverbindung bringbar ist, und das Dichtungselement (3.2) a) mit dem Haltemittel (3.2) und der Montagefläche (1.3) oder b) mit dem Haltemittel (3.2) und der Abgasrohrwand (2.1) in Wirkverbindung bringbar ist.Radiator (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the sealing means (3) has a detachable holding means (3.1) and a sealing element (3.2), wherein the holding means (3.1) can be brought into operative connection with the mounting nozzle (4), and the sealing element (3.2) can be brought into operative connection a) with the holding means (3.2) and the mounting surface (1.3) or b) with the holding means (3.2) and the exhaust pipe wall (2.1). Heizkörper (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagestutzen (4) ein Innengewinde (4.1) aufweist und das Haltemittel als Schraube (3.1) mit korrespondierendem Außengewinde (3.3) ausgebildet ist, wobei das Dichtungselement (3.2) a) zwischen der Schraube (3.2) und der Montagefläche (1.3) oder b) zwischen der Schraube (3.2) und der Abgasrohrwand (2.1) gasdicht positionierbar ist.Radiator (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the mounting nozzle (4) has an internal thread (4.1) and the holding means is designed as a screw (3.1) with a corresponding external thread (3.3), wherein the sealing element (3.2) can be positioned in a gas-tight manner a) between the screw (3.2) and the mounting surface (1.3) or b) between the screw (3.2) and the exhaust pipe wall (2.1). System bestehend aus einem Heizkörper (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einem Abgasrohr (2), wobei der Heizkörper (1) in dem Abgasrohr (2) angeordnet ist.System consisting of a radiator (1) according to one of the preceding claims and an exhaust pipe (2), wherein the radiator (1) is arranged in the exhaust pipe (2). System nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass a) der Montagestutzen (4) ein Bestandteil der Abgasrohrwand (2.1) ist oder mit der Abgasrohrwand (2.1) gasdicht verbunden ist, wobei der Montagestutzen (3) lösbar mit dem Heizkörpergehäuse (1.2) in Wirkverbindung bringbar ist oder b) das Dichtungselement (3.2) mit einer Innenseite (2.2) oder mit einer Außenseite (2.3) der Abgasrohrwand (2.1) in Wirkverbindung steht.System according to Claim 6 , characterized in that a) the mounting nozzle (4) is a component of the exhaust pipe wall (2.1) or is connected to the exhaust pipe wall (2.1) in a gas-tight manner, wherein the mounting nozzle (3) can be detachably brought into operative connection with the radiator housing (1.2) or b) the sealing element (3.2) is in operative connection with an inner side (2.2) or with an outer side (2.3) of the exhaust pipe wall (2.1). Heizkörper (1) für Abgas zum Lagern innerhalb eines Abgasrohres (2), mit einem elektrischen Anschluss (1.1) zum Anlegen einer Betriebs-Spannung, wobei der Heizkörper (1) ein Heizwiderstand (1.4) und ein Heizkörpergehäuse (1.2) aufweist, in dem der Heizwiderstand (1.4) gelagert ist, und durch das der elektrische Anschluss (1.1) gasdicht nach au-ßen in die Umgebung geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizkörpergehäuse (1.2) mindestens zwei Befestigungselemente (5, 5') aufweist, die zum lösbaren Befestigen des Heizkörpers (1) an einer Innenseite des Abgasrohres (2) dienlich sind.Heating element (1) for exhaust gas for storage within an exhaust pipe (2), with an electrical connection (1.1) for applying an operating voltage, wherein the heating element (1) has a heating resistor (1.4) and a heating element housing (1.2) in which the heating resistor (1.4) is stored and through which the electrical connection (1.1) is led outwards into the environment in a gas-tight manner, characterized in that the heating element housing (1.2) has at least two fastening elements (5, 5') which are used for detachably fastening the heating element (1) to an inner side of the exhaust pipe (2). Heizkörper (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (5, 5') mit einer Abgasrohrwand (2.1) mechanisch verbindbar ist, wobei die Abgasrohrwand (2.1) mehrere Aufnahmen (2.4) für das jeweilige Befestigungselement (5, 5') aufweist.Radiator (1) after Claim 8 , characterized in that the fastening element (5, 5') can be mechanically connected to an exhaust pipe wall (2.1), wherein the exhaust pipe wall (2.1) has a plurality of receptacles (2.4) for the respective fastening element (5, 5'). Heizkörper (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Heizkörpergehäuse (1.2) rohrförmig ausgebildet ist, wobei das jeweilige Befestigungselement (5, 5') ein Basiselement (5.1) und ein damit verbindbares Fixierelement (5.2) aufweist, und das Basiselement (5.1) a) als Gewindestutzen ausgebildet ist mit einer radial zum Heizkörpergehäuse (1.2) verlaufenden Mittelachse (5.3) oder b) als Bolzen ausgebildet ist mit einer axial zum Heizkörpergehäuse (1.2) verlaufenden Mittelachse (5.3).Radiator (1) after Claim 8 or 9 , characterized in that the radiator housing (1.2) is tubular, wherein the respective fastening element (5, 5') has a base element (5.1) and a fixing element (5.2) connectable thereto, and the base element (5.1) a) is designed as a threaded connector with a central axis (5.3) running radially to the radiator housing (1.2) or b) is designed as a bolt with a central axis (5.3) running axially to the radiator housing (1.2). Heizkörper (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixierelement (5.2) a) als Schraube ausgebildet ist mit einer radial zum Heizkörpergehäuse (1.2) verlaufenden Mittelachse (5.3) und gegen eine Außenseite der Abgasrohrwand in radialer Richtung anlegbar ist oder b) als Mutter ausgebildet ist mit einer axial zum Heizkörpergehäuse (1.2) verlaufenden Mittelachse (5.3) und gegen eine Außenseite der Abgasrohrwand in axialer Richtung anlegbar ist.Radiator (1) after Claim 10 , characterized in that the fixing element (5.2) a) is designed as a screw with a central axis (5.3) running radially to the radiator housing (1.2) and can be placed against an outer side of the exhaust pipe wall in the radial direction or b) is designed as a nut with a central axis (5.3) running axially to the radiator housing (1.2) and can be placed against an outer side of the exhaust pipe wall in the axial direction. Heizkörper (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Aufnahme als Ausnehmungen (2.4) ausgebildet ist, wobei a) der Bolzen durch Ausnehmung (2.4) führbar ist oder b) die Schraube durch Ausnehmung (2.4) führbar ist.Radiator (1) according to one of the Claims 8 until 11 , characterized in that the respective receptacle is designed as recesses (2.4), wherein a) the bolt can be guided through recess (2.4) or b) the screw can be guided through the recess (2.4). Heizkörper (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Abgasrohr (2) eine Öffnung (2.6) aufweist, durch die der elektrische Anschluss (1.1) nach außen in die Umgebung führbar ist.Radiator (1) according to one of the Claims 8 until 12 , characterized in that the exhaust pipe (2) has an opening (2.6) through which the electrical connection (1.1) can be led outwards into the environment. System bestehend aus einem Heizkörper (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 13 und einem Abgasrohr (2), wobei der Heizkörper (1) in dem Abgasrohr (2) mittels der mindestens zwei Befestigungselemente (5, 5') befestigt ist.System consisting of a radiator (1) according to one of the Claims 8 until 13 and an exhaust pipe (2), wherein the heating element (1) is fastened in the exhaust pipe (2) by means of the at least two fastening elements (5, 5'). System bestehend aus einem Heizkörper (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei a) die Montagefläche (1.3) mittels der Befestigungselemente (5, 5') gegen den Montagestutzen (3) der Abgasrohrwand (2.1) anlegbar ist oder b) der Montagestutzen (3) mittels der Befestigungselemente (5, 5') gegen die Abgasrohrwand (2.1) anlegbar ist.System consisting of a radiator (1) according to one of the preceding claims, wherein a) the mounting surface (1.3) can be placed against the mounting nozzle (3) of the exhaust pipe wall (2.1) by means of the fastening elements (5, 5') or b) the mounting nozzle (3) can be placed against the exhaust pipe wall (2.1) by means of the fastening elements (5, 5'). Verfahren zum Demontieren eines Heizkörpers (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, der in einem Abgasrohr (2) einer geschlossenen Abgasanlage (6) montiert ist, gekennzeichnet, durch folgende Schritte: - Lösen des Abgasrohres (2) mit dem Heizkörper (1) von der Abgasanlage (6); - Lösen des Haltemittels (3.1) vom Montagestutzen (4); - Lösen der Fixierelemente (5.2) von den Basiselementen (5.1); - Entnehmen des Heizkörpers (1) und Ausführen des elektrische Anschlusses (1.1) aus der Öffnung (2.6).Method for dismantling a radiator (1) according to one of the preceding claims, which is mounted in an exhaust pipe (2) of a closed exhaust system (6), characterized by the following steps: - Detaching the exhaust pipe (2) with the radiator (1) from the exhaust system (6); - Detaching the holding means (3.1) from the mounting nozzle (4); - Detaching the fixing elements (5.2) from the base elements (5.1); - Removing the radiator (1) and making the electrical connection (1.1) from the opening (2.6). Verfahren zum Montieren eines Heizkörpers (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche in ein Abgasrohr (2) eine Abgasanlage (6), gekennzeichnet, durch folgende Schritte: - Einsetzen des Heizkörpers (1) in das Abgasrohr (2), wobei die Basiselemente (5.1) in entsprechende Ausnehmungen (2.4) des Abgasrohres (2) gesteckt werden und der elektrische Anschluss (1.1) in die Öffnung (2.6) eingeführt wird; - Ausrichten der Montagefläche (1.3) an der Öffnung (2.6); - Verbinden der Fixierelemente (5.2) mit den Basiselementen (5.1); - Befestigen des Haltemittels (3.1) am Montagestutzen (4) und anlegen des Dichtungselements (3.2) gegen die Montagefläche (1.3) oder gegen die Abgasrohrwand (2.1); - Befestigen des Abgasrohres (2) mit dem Heizkörper (1) an der Abgasanlage (6).Method for mounting a radiator (1) according to one of the preceding claims in an exhaust pipe (2) of an exhaust system (6), characterized by the following steps: - Inserting the radiator (1) into the exhaust pipe (2), wherein the base elements (5.1) are inserted into corresponding recesses (2.4) of the exhaust pipe (2) and the electrical connection (1.1) is introduced into the opening (2.6); - Aligning the mounting surface (1.3) with the opening (2.6); - Connecting the fixing elements (5.2) to the base elements (5.1); - Fastening the holding means (3.1) to the mounting nozzle (4) and placing the sealing element (3.2) against the mounting surface (1.3) or against the exhaust pipe wall (2.1); - Fastening the exhaust pipe (2) with the radiator (1) to the exhaust system (6).
DE102022127837.9A 2022-10-21 2022-10-21 Bearing for radiator electrode Pending DE102022127837A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127837.9A DE102022127837A1 (en) 2022-10-21 2022-10-21 Bearing for radiator electrode
PCT/EP2023/079165 WO2024083994A1 (en) 2022-10-21 2023-10-19 Connecting assembly for a heating element electrode

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022127837.9A DE102022127837A1 (en) 2022-10-21 2022-10-21 Bearing for radiator electrode

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022127837A1 true DE102022127837A1 (en) 2024-05-02

Family

ID=88504999

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022127837.9A Pending DE102022127837A1 (en) 2022-10-21 2022-10-21 Bearing for radiator electrode

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022127837A1 (en)
WO (1) WO2024083994A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59170612U (en) 1983-04-30 1984-11-15 トヨタ自動車株式会社 Diesel engine exhaust gas purification device
US4723973A (en) 1985-09-28 1988-02-09 Nippondenso Co., Ltd. Purifying apparatus of a particulate trap-type for collecting particulates in exhaust gas from an engine
DE69503574T2 (en) 1994-06-16 1999-01-21 Ngk Insulators Ltd Heating unit and catalytic converter

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2849326A1 (en) * 1978-11-14 1980-05-29 Deutsche Automobilgesellsch DISASSEMBLABLE, GAS-TIGHT AND PRESSURE-RESISTANT ELECTRICITY
KR100534081B1 (en) * 2003-06-12 2005-12-07 일진전기 주식회사 Electric heating module manufacturing process using a jig and the electric heating module
DE102017216470A1 (en) * 2017-09-18 2019-03-21 Continental Automotive Gmbh Electrically heated heating disk for exhaust aftertreatment
FR3080148B1 (en) * 2018-04-11 2020-03-20 Faurecia Systemes D'echappement EXHAUST LINE, EXHAUST PURIFICATION DEVICE, AND METHOD FOR MANUFACTURING THE PURIFICATION DEVICE
DE102018127074A1 (en) * 2018-10-30 2020-04-30 Faurecia Emissions Control Technologies, Germany Gmbh Catalytic converter body, electrically heated catalytic converter, motor vehicle with catalytic converter and process for producing a catalytic converter
FR3095474B1 (en) * 2019-04-25 2021-05-07 Renault Sas Electrode protector of electrical pollution control system
CN112459872A (en) * 2020-12-14 2021-03-09 艾蓝腾新材料科技(上海)有限公司 Electric heating device for exhaust emission of engine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59170612U (en) 1983-04-30 1984-11-15 トヨタ自動車株式会社 Diesel engine exhaust gas purification device
US4723973A (en) 1985-09-28 1988-02-09 Nippondenso Co., Ltd. Purifying apparatus of a particulate trap-type for collecting particulates in exhaust gas from an engine
DE69503574T2 (en) 1994-06-16 1999-01-21 Ngk Insulators Ltd Heating unit and catalytic converter

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024083994A1 (en) 2024-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0555761B1 (en) Positioning device for air filters
EP0685658A2 (en) Retaining device for a nut
DE102015214655A1 (en) Battery assembly and vehicle with such a battery assembly
DE102005013184A1 (en) Electrostatic droplet collector with replaceable electrode
EP2054616B1 (en) Starter for an internal combustion engine, having an electrically insulating insulating part, internal combustion engine having a starter, retaining flange
DE102020129796A1 (en) Robotic housings and robots
EP2546504B2 (en) Internal combustion engine
DE102022127837A1 (en) Bearing for radiator electrode
EP3037150A1 (en) Filter device
DE102014006026A1 (en) Safety device for a fuel cell stack
EP3734153A1 (en) Vehicle heating device
DE102010024501B4 (en) Sealing element fastening system for a pressure vessel, in particular a reactor pressure vessel
DE102008026333B4 (en) exhaust silencer
DE102005001424A1 (en) Fastener to secure a component to a carrier, e.g. a lower floor plate to a vehicle bodywork, has a lower clamp with a flange to hold the plate between it and a counter piece with a holding pin inserted into a clamp drilling
DE102014109247B4 (en) Modular control valve
DE3902344C1 (en) Electric motor, especially submersible motor
DE102017123308A1 (en) Control valve
DE102018119600A1 (en) Oil filter module with heat exchanger
WO2020212273A1 (en) Exhaust gas treatment device and vehicle
DE112016004144T5 (en) Coolant sleeve and its fastening device and electrical machine
DE102004055409A1 (en) Braking force amplifier has pneumatic unit with ramp shaped bayonet connection into the housing sealed against turning
DE102019006003A1 (en) Housing device for an exhaust gas turbocharger
DE102022211113A1 (en) Pressure equalization element for a battery system, vehicle battery system and vehicle with a battery system and pressure equalization element
DE102020130474A1 (en) High-voltage connection arrangement and method for producing a high-voltage connection arrangement
DE102021212320A1 (en) Connection structure with filter and oil pan

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: WAGNER & GEYER PARTNERSCHAFT MBB PATENT- UND R, DE

R016 Response to examination communication