DE102022125201A1 - Mobile construction machine - Google Patents

Mobile construction machine Download PDF

Info

Publication number
DE102022125201A1
DE102022125201A1 DE102022125201.9A DE102022125201A DE102022125201A1 DE 102022125201 A1 DE102022125201 A1 DE 102022125201A1 DE 102022125201 A DE102022125201 A DE 102022125201A DE 102022125201 A1 DE102022125201 A1 DE 102022125201A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
construction machine
turntable
storage container
mobile construction
mast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022125201.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Sacken
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Friedrich Wilhelm Schwing GmbH
Original Assignee
Friedrich Wilhelm Schwing GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Friedrich Wilhelm Schwing GmbH filed Critical Friedrich Wilhelm Schwing GmbH
Priority to DE102022125201.9A priority Critical patent/DE102022125201A1/en
Publication of DE102022125201A1 publication Critical patent/DE102022125201A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/04Devices for both conveying and distributing
    • E04G21/0418Devices for both conveying and distributing with distribution hose
    • E04G21/0436Devices for both conveying and distributing with distribution hose on a mobile support, e.g. truck
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28CPREPARING CLAY; PRODUCING MIXTURES CONTAINING CLAY OR CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28C5/00Apparatus or methods for producing mixtures of cement with other substances, e.g. slurries, mortars, porous or fibrous compositions
    • B28C5/42Apparatus specially adapted for being mounted on vehicles with provision for mixing during transport
    • B28C5/4203Details; Accessories
    • B28C5/4234Charge or discharge systems therefor
    • B28C5/4244Discharging; Concrete conveyor means, chutes or spouts therefor
    • B28C5/4258Discharging; Concrete conveyor means, chutes or spouts therefor using pumps or transporting screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/16Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying mixed concrete, e.g. having rotatable drums
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/02Conveying or working-up concrete or similar masses able to be heaped or cast
    • E04G21/04Devices for both conveying and distributing
    • E04G21/0418Devices for both conveying and distributing with distribution hose
    • E04G21/0445Devices for both conveying and distributing with distribution hose with booms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • On-Site Construction Work That Accompanies The Preparation And Application Of Concrete (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine mobile Baumaschine 1 zur Förderung von Beton. Die mobile Baumaschine weist ein Fahrgestell 2, einen auf dem Fahrgestell 2 angeordneten, mittels eines Drehantriebs 3 um eine vertikale Drehachse V drehbaren Drehschemel 4, ein am Drehschemel 4 um eine horizontale Schwenkachse H schwenkbaren, eine Betonförderleitung 5 tragenden Knickmast 6 der zwei oder mehr Mastsegmente 6a, 6b, 6c, 6d umfasst, wobei die Mastsegmente 6a, 6b, 6c, 6d über Knickgelenke 7a, 7b, 7c mit dem jeweils benachbarten Drehschemel 4 oder Mastsegment 6a, 6b, 6c, 6d mittels je eines Antriebs 8 schwenkbeweglich verbunden sind, eine Betonpumpvorrichtung 9 zur Förderung von Beton, sowie ein Speicherbehältnis 10 zur Speicherung von Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine. Die Erfindung ist insbesondere dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis 10 am Drehschemel 4 angeordnet und mit dem Drehschemel 4 um dessen vertikale Drehachse V drehbar ist.The invention relates to a mobile construction machine 1 for conveying concrete. The mobile construction machine has a chassis 2, a turntable 4 arranged on the chassis 2 and rotatable about a vertical axis of rotation V by means of a rotary drive 3, an articulated mast 6 which can be pivoted on the turntable 4 about a horizontal pivot axis H and carries a concrete conveying line 5 and which comprises two or more mast segments 6a, 6b, 6c, 6d, wherein the mast segments 6a, 6b, 6c, 6d are pivotally connected via articulated joints 7a, 7b, 7c to the adjacent turntable 4 or mast segment 6a, 6b, 6c, 6d by means of a drive 8 each, a concrete pumping device 9 for conveying concrete, and a storage container 10 for storing operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine. The invention is particularly characterized in that the storage container 10 is arranged on the turntable 4 and is rotatable with the turntable 4 about its vertical axis of rotation V.

Description

Die Erfindung betrifft eine mobile Baumaschine zur Förderung von Beton, beispielsweise eine Autobetonpumpe oder eine Fahrmischerbetonpumpe, die ein Fahrgestell, einen auf dem Fahrgestell angeordneten, mittels eines Drehantriebs um eine vertikale Drehachse drehbaren Drehschemel, ein am Drehschemel um eine horizontale Schwenkachse schwenkbaren, eine Betonförderleitung tragenden Knickmast, der zwei oder mehr Mastsegmente umfasst, wobei die Mastsegmente über Knickgelenke mit dem jeweils benachbarten Drehschemel oder Mastsegment mittels je eines Antriebs schwenkbeweglich verbunden sind, eine Betonpumpvorrichtung zur Förderung von Beton und ein Speicherbehältnis zur Speicherung von Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine umfasst.The invention relates to a mobile construction machine for conveying concrete, for example a truck-mounted concrete pump or a truck mixer concrete pump, which has a chassis, a turntable arranged on the chassis and rotatable about a vertical axis of rotation by means of a rotary drive, a turntable which can be swiveled about a horizontal pivot axis on the turntable and which carries a concrete delivery line Articulated mast, which comprises two or more mast segments, the mast segments being pivotally connected via articulated joints to the respective adjacent turntable or mast segment by means of a drive each, a concrete pumping device for conveying concrete and a storage container for storing operating and/or auxiliary and/or or working materials for the operation of the mobile construction machine.

Eine mobile Baumaschine, zum Beispiel eine Fahrmischerbetonpumpe benötigt wie auch Fahrmischer oder Autobetonpumpen Wasser zum Reinigen der Maschine. Hierfür ist die Fahrmischerbetonpumpe mit einem Speicherbehältnis, das im Fall einer Fahrmischerbetonpumpe als Wassertank ausgebildet ist, ausgerüstet, der beispielsweise zwischen 400 und 650 Liter Speichervolumen aufweist. An der Fahrmischerbetonpumpe muss für so einen großen Wassertank ausreichend Platz zur Verfügung stehen. Bisher wird der Wassertank analog zum Fahrmischer über dem Lagerbock der Mischtrommel angebracht, also zwischen der Mischtrommel und der Säule des Verteilermastes, die wiederum zwischen dem Fahrerhaus und der Mischtrommel angeordnet ist. Eine Seitenansicht und eine Draufsicht auf eine Fahrmischerbetonpumpe gemäß dem Stand der Technik sind in den 1 und 2 dargestellt.A mobile construction machine, such as a truck mixer concrete pump, requires water to clean the machine, just like truck mixers or truck-mounted concrete pumps. For this purpose, the truck mixer concrete pump is equipped with a storage container, which in the case of a truck mixer concrete pump is designed as a water tank, which has a storage volume of between 400 and 650 liters, for example. The truck mixer concrete pump must have sufficient space for such a large water tank. Up to now, the water tank has been installed above the bearing block of the mixing drum, analogous to the truck mixer, i.e. between the mixing drum and the column of the distribution boom, which in turn is arranged between the driver's cab and the mixing drum. A side view and a top view of a truck mixer concrete pump according to the state of the art can be found in the 1 and 2 shown.

Zusätzlich zu dem unterzubringenden Volumen des Wassertanks muss das Gewicht des gefüllten Wassertanks bei der Betrachtung des Gesamtgewichts und der Gewichtsverteilung der Gesamtmaschine berücksichtig werden. Insbesondere die Gewichtsverteilung ist bei einer Fahrmischerbetonpumpe kritisch, da der größte Teil der Zuladung, also insbesondere der Beton in der Mischtrommel, auf die Hinterachse einwirkt, sodass teilweise das zulässige Gesamtgewicht vor allem bei hohen zulässigen Gesamtgewichten >32t für einen 4-Achser, wie sie in einigen Ländern zulässig sind, für das Gesamtfahrzeug nicht ausgenutzt werden kann, da die zulässigen Achslasten bereits bei geringeren Gesamtgewichten überschritten werden. Dementsprechend wird versucht, die Trommel und damit auch den Schwerpunkt der Zuladung, so weit wie möglich in Richtung Vorderachse zu verschieben, um eine bessere Gewichtsverteilung zu erreichen. Hierbei sind aufgrund der Platzverhältnisse unter anderem durch den Wassertank über dem Lagerbock, welcher eine Positionierung des Wassertanks weiter vorne verhindert, Grenzen gesetzt.In addition to the volume of the water tank to be accommodated, the weight of the filled water tank must be taken into account when considering the overall weight and weight distribution of the entire machine. In particular, the weight distribution is critical for a truck mixer concrete pump, as the majority of the payload, i.e. in particular the concrete in the mixing drum, acts on the rear axle, so that in some cases the permissible total weight, especially with high permissible total weights >32t for a 4-axle vehicle like this which are permitted in some countries, cannot be used for the entire vehicle because the permissible axle loads are already exceeded at lower total weights. Accordingly, an attempt is made to move the drum and thus the center of gravity of the payload as far as possible towards the front axle in order to achieve better weight distribution. There are limits to this due to the space available, including the water tank above the bearing block, which prevents the water tank from being positioned further forward.

Auf mobilen Baumaschinen sind zusätzlich zum Wassertank weitere Speicherbehältnisse angeordnet. Beispielsweise ein oder mehrere Treibstofftanks für den Antrieb des Dieselmotors des Fahrgestells und des Aufbaus für die Betonförderung und ein Hydrauliköltank, der für den hydraulischen Antrieb des Verteilermastes und der Betonfördervorrichtung notwendig ist. Zukünftig wird es bei elektrisch angetriebenen mobilen Baumaschinen zudem Bedarf für Speicherbehältnisse zur Speicherung elektrischer Energie in Form eines Akkumulators oder eines Wasserstofftanks zur Versorgung einer Brennstoffzelle geben, die auf der mobilen Baumaschine untergebracht werden müssen.In addition to the water tank, additional storage containers are arranged on mobile construction machines. For example, one or more fuel tanks for driving the diesel engine of the chassis and the structure for the concrete delivery and a hydraulic oil tank, which is necessary for the hydraulic drive of the distribution boom and the concrete delivery device. In the future, electrically powered mobile construction machines will also require storage containers for storing electrical energy in the form of an accumulator or a hydrogen tank to supply a fuel cell, which must be accommodated on the mobile construction machine.

Es ist daher unter anderem eine Aufgabe der Erfindung, die Gewichtsverteilung einer mobilen Baumaschine unter Berücksichtigung der Bauraumsituation zu verbessern.It is therefore one of the objects of the invention to improve the weight distribution of a mobile construction machine taking into account the installation space situation.

Gelöst diese Aufgaben durch eine mobile Baumaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1.These tasks are solved by a mobile construction machine with the features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale auch in beliebiger und technologisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können und somit weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen.Advantageous embodiments and further developments of the invention emerge from the dependent claims. It should be noted that the features listed individually in the claims can also be combined with one another in any technologically reasonable manner and thus show further embodiments of the invention.

Die Erfindung schlägt also vor, ein Speicherbehältnis einer mobilen Baumaschine, die über einen Betonfördervorrichtung und einen Knickmast zur Betonverteilung verfügt, an dem Drehschemel anzuordnen, mit dem der Knickmast um die vertikale Achse des Drehschemels gedreht wird, so dass das Speicherbehältnis mit dem Drehschemel um dessen vertikale Drehachse drehbar ist. Durch die Anordnung des Speicherbehältnisses am Drehschemel wird der Schwerpunkt der mobilen Baumaschine gegenüber einer üblicherweise rückwärtigen Anordnung des Speicherbehältnisses auf dem Fahrgestell nach vorne geschoben und die Achslast der hinteren Achse bzw. Achsen wird reduziert und die Achslast der vorderen Achse bzw. Achsen wird erhöht, sodass die zulässige Gesamtmasse der mobilen Baumaschine durch die geänderte Gewichtsverteilung besser ausgenutzt werden kann. Zudem kann bei dieser Anordnung das Speicherbehältnis als Gegengewicht zum Knickmast am Drehschemel eingesetzt werden. Dadurch können einerseits die vom Knickmast auf den Drehschemel und die damit verbunden Säule einwirkenden Kräfte reduziert werden, andererseits kann das Gegengewicht des Speicherbehältnisses bei der Konstruktion des Knickmastes berücksichtigt werden, sodass der Knickmast unter Umständen etwas länger als ohne Gegengewicht ausgeführt werden kann.The invention therefore proposes arranging a storage container of a mobile construction machine, which has a concrete conveyor and an articulated mast for concrete distribution, on the turntable, with which the articulated mast is rotated about the vertical axis of the turntable, so that the storage container can be rotated with the turntable about its vertical axis of rotation. By arranging the storage container on the turntable, the center of gravity of the mobile construction machine is pushed forward compared to a usual rear arrangement of the storage container on the chassis and the axle load of the rear axle or axles is reduced and the axle load of the front axle or axles is increased, so that the permissible total mass of the mobile construction machine can be better utilized due to the changed weight distribution. In addition, with this arrangement, the storage container can be used as a counterweight to the articulated mast on the turntable. On the one hand, this reduces the forces acting from the articulated mast on the turntable and the column connected to it, and on the other hand, the counterweight of the storage container can be taken into account when designing the articulated mast. so that the articulated mast can be made somewhat longer than without a counterweight.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Schwenkachse des Knickmastes und der Volumenschwerpunkt des Speicherbehältnisses, bezogen auf die Drehachse des Drehschemels, auf der gleichen Seite des Drehschemels angeordnet. Durch diese Anordnung wird die Standsicherheit der mobilen Baumaschine erhöht, weil die durch den Knickmast auf den Drehschemel wirkenden Kräfte reduziert werden, wodurch die Standsicherheit der mobilen Baumaschine bei ausgefalteten Knickmast im Arbeitsbetrieb erhöht wird.According to a preferred embodiment of the invention, the pivot axis of the articulated mast and the center of volume of the storage container, based on the axis of rotation of the turntable, are arranged on the same side of the turntable. This arrangement increases the stability of the mobile construction machine because the forces acting on the turntable through the articulated mast are reduced, thereby increasing the stability of the mobile construction machine when the articulated mast is unfolded during work.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der horizontale Abstand der Schwenkachse des Knickmastes zur Drehachse des Drehschemels geringer ist, als der Abstand des Volumenschwerpunktes des Speicherbehältnisses zur Drehachse des Drehschemels. Je weiter der Volumenschwerpunkt, d.h. das Gewicht des Speicherbehältnisses, von der Drehachse des Drehschemels entfernt ist, desto positiver beeinflusst dies die Achslastverteilung der Maschine und wirkt stärker als Gegengewicht zum Knickmast.Preferably, the horizontal distance between the swivel axis of the articulated mast and the rotation axis of the turntable is smaller than the distance between the volume center of gravity of the storage container and the rotation axis of the turntable. The further the volume center of gravity, i.e. the weight of the storage container, is from the rotation axis of the turntable, the more positively this influences the axle load distribution of the machine and acts more strongly as a counterweight to the articulated mast.

Bevorzugterweise ist die Form und Position des Speicherbehältnisses so gestaltet, dass die Oberseite des Speicherbehältnisses die zulässige Gesamthöhe der mobilen Baumaschine voll nutzt. Durch diese Form und Position kann das Speicherbehältnis möglichst viel Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffe für den Betrieb der mobilen Baumaschine aufnehmen.Preferably, the shape and position of the storage container is designed such that the top of the storage container makes full use of the permissible total height of the mobile construction machine. This shape and position allows the storage container to hold as many operating and/or auxiliary and/or working materials as possible for the operation of the mobile construction machine.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die mobile Baumaschine weiterhin eine Mischtrommel für den Transport und das Mischen von Beton. Die Kombination aus einem Knickmast, einer Betonpumpvorrichtung und einer Mischtrommel auf einem Fahrgestell ergibt praktisch eine Fahrmischerbetonpumpe, bei der die Anordnung des Speicherbehältnisses am Drehschemel besonders vorteilhaft ist, weil es nicht mehr wie bisher notwendig ist, ein Speicherbehältnis im Bereich zwischen der Säule und der Mischtrommel vorzusehen, wodurch die Mischtrommel vergrößert werden kann, um mehr Beton zu transportieren oder die Mischtrommel kann weiter vorne in Fahrtrichtung auf dem Fahrgestell angeordnet werden, sodass sich eine nochmals verbesserte Achslastverteilung des Fahrgestells der mobilen Baumaschine ergibt.According to an advantageous embodiment, the mobile construction machine further comprises a mixing drum for transporting and mixing concrete. The combination of an articulated mast, a concrete pumping device and a mixing drum on a chassis practically results in a truck mixer concrete pump, in which the arrangement of the storage container on the turntable is particularly advantageous because it is no longer necessary, as was previously the case, to have a storage container in the area between the column and the mixing drum to be provided, whereby the mixing drum can be enlarged in order to transport more concrete or the mixing drum can be arranged further forward in the direction of travel on the chassis, so that there is a further improved axle load distribution of the chassis of the mobile construction machine.

Bevorzugt ist vorgesehen, dass der Drehschemel nicht mittig zur Fahrzeuglängsachse des Fahrgestells angeordnet ist und dass das Speicherbehältnis weitestgehend mittig zur Drehachse des Drehschemels angeordnet ist. Diese Anordnung ermöglicht ein möglichst großes Speichervolumen des Speicherbehältnisses. Zudem überragt das Speicherbehältnis die Fahrzeuglängsseiten des Fahrgestells bei der Drehung um die Drehachse weniger als bei einer Anordnung des Speicherbehältnisses mittig zur Fahrzeuglängsachse, wenn der Drehschemel nicht mittig zur Fahrzeuglängsachse angeordnet ist.Preferably, the turntable is not arranged centrally to the vehicle's longitudinal axis of the chassis and the storage container is arranged as centrally as possible to the rotation axis of the turntable. This arrangement enables the storage container to have the largest possible storage volume. In addition, the storage container projects less beyond the vehicle's longitudinal sides of the chassis when rotating about the rotation axis than if the storage container is arranged centrally to the vehicle's longitudinal axis when the turntable is not arranged centrally to the vehicle's longitudinal axis.

Bevorzugterweise weist der Drehschemel zwei seitlich, vorzugsweise parallel zueinander angeordnete Stegbleche auf, die das erste Mastsegment schwenkbeweglich aufnehmen, wobei die Form der Stegbleche an die äußere Form des Speicherbehältnisses angepasst ist, sodass die Stegbleche das Speicherbehältnis aufnehmen. Durch diese konstruktive Massnahme wird die Aufnahme für das Speicherbehältnis in den Drehschemel integriert und es sind keine besonderen konstruktiven Massnahmen, bspw. in Form von zusätzlich am Drehschemel angeschweißten oder angeschraubten Blechen erforderlich, um das Speicherbehältnis mit dem Drehschemel zu verbinden.The turntable preferably has two web plates arranged laterally, preferably parallel to one another, which pivotably accommodate the first mast segment, the shape of the web plates being adapted to the external shape of the storage container so that the web plates accommodate the storage container. This structural measure integrates the holder for the storage container into the turntable and no special structural measures, e.g. in the form of additional plates welded or screwed to the turntable, are required to connect the storage container to the turntable.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Speicherbehältnis zur Speicherung von flüssigen oder gasförmigen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine vorgesehen. Durch die Speicherung von flüssigen oder gasförmigen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen in einem Speicherbehältnis, das am Drehschemel angeordnet ist, ergeben sich neue Freiräume an der mobilen Baumaschine, die für andere Zwecke sinnvoll genutzt werden können.According to a preferred embodiment, the storage container is intended for storing liquid or gaseous operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine. By storing liquid or gaseous operating and/or auxiliary and/or working materials in a storage container that is arranged on the turntable, new free spaces are created on the mobile construction machine that can be used sensibly for other purposes.

Bevorzugterweise ist das Speicherbehältnis zur Speicherung von Wasser für die Reinigung der mobilen Baumaschine ausgebildet ist. Das erfindungsgemäße Speicherbehältnis kann einen großen Vorrat an Wasser für die Reinigung der Maschine aufnehmen und durch die Anordnung des Speicherbehältnisses wird die Achslastverteilung verbessert.Preferably, the storage container is designed to store water for cleaning the mobile construction machine. The storage container according to the invention can hold a large supply of water for cleaning the machine and the arrangement of the storage container improves the axle load distribution.

Das Speicherbehältnis ist vorteilhafterweise zur Speicherung von Hydrauliköl für den Betrieb eines Hydrauliksystems der mobilen Baumaschine oder zur Speicherung von Kraftstoff für den Antrieb der mobilen Baumaschine vorgesehen. Kraftstoff- und Hydrauliköltanks sind auf einer mobilen Baumaschine immer schwer unterzubringen oder sind an Position angebracht, die von der mobilen Abstützung anders genutzt werden können, zum Beispiel um die Abstützung der Maschine unterzubringen.The storage container is advantageously intended for storing hydraulic oil for operating a hydraulic system of the mobile construction machine or for storing fuel for driving the mobile construction machine. Fuel and hydraulic oil tanks are always difficult to accommodate on a mobile construction machine or are located in positions that can be used differently by the mobile support, for example to accommodate the machine's support.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist das Speicherbehältnis zur Speicherung elektrischer Energie für den Antrieb der mobilen Baumaschine vorgesehen. Um zukünftig CO2- und Lärmemissionen von mobilen Baumaschinen zu reduzieren, werden vermehrt elektrische Antriebe eingesetzt, die mit ausreichend elektrischer Energie versorgt werden müssen. Dafür müssen unter Umständen große elektrische Energiespeicher auf der mobilen Baumaschine untergebracht werden, was aus Gewichts- Platz- und den schon genannten Achslastgründen sehr schwierig ist. Die Anordnung eines elektrischen Energiespeichers, also eines sogenannten Akkumulators oder eine Batterie als Speicherbehältnis für elektrische Antriebsenergie am Drehschemel löst diese Probleme auf besonders einfache Art und Weise.In an advantageous embodiment, the storage container is intended for storing electrical energy for driving the mobile construction machine. In order to reduce CO2 and noise emissions from mobile construction machines in the future, electric drives are increasingly being used that are powered by must be supplied with sufficient electrical energy. This may require large electrical energy storage units to be installed on the mobile construction machine, which is very difficult due to weight, space and the axle load reasons already mentioned. The arrangement of an electrical energy storage unit, i.e. a so-called accumulator or a battery as a storage container for electrical drive energy on the turntable solves these problems in a particularly simple way.

Vorteilhafterweise umfasst das Speicherbehältnis mindestens zwei Teil-Speicherbehältnisse. Durch diese Aufteilung des Speicherbehältnisses in Teil-Speicherbehältnisse können die Platzverhältnisse im Bereich des Drehschemels besser genutzt werden. Zum Beispiel können zwei winklig zueinander angeordnete Teil-Speicherbehältnisse vorteilhafterweise eingesetzt werden, um die Ausladung des Speicherbehältnisses über die Fahrzeugaußenkanten hinaus zu reduzieren oder zu vermeiden, ohne Speichervolumen zu verlieren.The storage container advantageously comprises at least two partial storage containers. By dividing the storage container into partial storage containers, the space in the area of the turntable can be used more effectively. For example, two partial storage containers arranged at an angle to one another can advantageously be used to reduce or prevent the storage container from projecting beyond the outer edges of the vehicle without losing storage volume.

Jedes der Teil-Speicherbehältnisse kann zur Speicherung von gleichen oder unterschiedlichen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine vorgesehen sein.Each of the partial storage containers can be intended to store the same or different operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine.

Das Speicherbehältnis kann vorteilhafterweise kreisförmig um den Drehschemel herum gestaltet sein, wodurch sich ein sehr großes Volumen des Speicherbehältnisses ergibt, ohne dass das Speicherbehältnis bei der Drehung mit dem Drehschemel über die Fahrzeugaußenkanten hinausragt.The storage container can advantageously be designed in a circle around the turntable, which results in a very large volume of the storage container without the storage container protruding beyond the outer edges of the vehicle when rotating with the turntable.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnungen, die Ausführungsbeispiele der Erfindung zeigen. Einander entsprechende Gegenstände oder Elemente sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen. Es zeigen:

  • 1 Seitenansicht einer mobilen Baumaschine gemäß dem Stand der Technik
  • 2 Draufsicht einer mobilen Baumaschine gemäß dem Stand der Technik
  • 3 Seitenansicht einer erfindungsgemäßen mobilen Baumaschine im Fahrbetrieb
  • 4 Seitenansicht einer erfindungsgemäßen mobilen Baumaschine im Arbeitsbetrieb
  • 5 Draufsicht einer erfindungsgemäßen mobilen Baumaschine im Fahrbetrieb
  • 6 Frontansicht einer erfindungsgemäßen mobilen Baumaschine im Fahrbetrieb
  • 7a-f Draufsichten auf verschiedene Speicherbehältnisformen gemäß der Erfindung
Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the following description and from the drawings which show embodiments of the invention. Corresponding objects or elements are provided with the same reference numerals in all figures. They show:
  • 1 Side view of a mobile construction machine according to the state of the art
  • 2 Top view of a mobile construction machine according to the state of the art
  • 3 Side view of a mobile construction machine according to the invention in driving operation
  • 4 Side view of a mobile construction machine according to the invention in operation
  • 5 Top view of a mobile construction machine according to the invention in driving operation
  • 6 Front view of a mobile construction machine according to the invention in driving operation
  • 7a -f Top views of various storage container shapes according to the invention

In den 1 und 2 mit dem Bezugszeichen 1 bezeichnet, ist zunächst eine mobile Baumaschine gemäß dem Stand der Technik in Form einer Fahrmischerbetonpumpe 1 mit einem Speicherbehältnis 10 in Form eines Wassertanks 10 dargestellt. Der Wassertank 10 ist zwischen der Mischtrommel 14 und der Säule 20 für den Knickmast 6 angeordnet. Der Einbauraum für den Wassertank 10 ist dadurch stark eingeschränkt und die Mischtrommel 14 muss entweder etwas verkürzt und/oder in Richtung des Hecks des Fahrgestells 2 versetzt werden, was dazu führt, dass die Gewichtsbelastung der hinteren Antriebsräder 24 im Gegensatz zur Gewichtsbelastung der vorderen Räder 25, insbesondere bei beladener Mischtrommel 14, sehr hoch ist, sodass das zulässige Gesamtgewicht oft nicht ausgenutzt werden kann, weil die Antriebsräder 24 zu hoch belastet werden oder Achslast einiger Achsen die für Straßen zugelassenen Maximallasten überschreiten würden.In the 1 and 2 designated with the reference number 1, initially a mobile construction machine according to the prior art is shown in the form of a truck mixer concrete pump 1 with a storage container 10 in the form of a water tank 10. The water tank 10 is arranged between the mixing drum 14 and the column 20 for the articulated mast 6. The installation space for the water tank 10 is therefore greatly restricted and the mixing drum 14 must either be shortened somewhat and/or moved towards the rear of the chassis 2, which means that the weight load of the rear drive wheels 24 is very high in contrast to the weight load of the front wheels 25, especially when the mixing drum 14 is loaded, so that the permissible total weight can often not be utilized because the drive wheels 24 are loaded too heavily or the axle load of some axles would exceed the maximum loads permitted for roads.

In der 3 ist eine erfindungsgemäße Baumaschine 1 zur Förderung von Beton in Form einer Fahrmischerbetonpumpe 1 dargestellt. Die 3 zeigt die Fahrmischerbetonpumpe 1 im Fahrbetrieb, das heißt, die Räder stehen auf dem Boden und der Knickmast 6 ist in Fahrtrichtung rechts von der Mischtrommel 14 eingefaltet. Die Fahrmischerbetonpumpe umfasst ein Fahrgestell 2, einen auf dem Fahrgestell 2 angeordneten, mittels eines Drehantriebs 3 um eine vertikale Drehachse V drehbaren Drehschemel 4, ein am Drehschemel 4 um eine horizontale Schwenkachse H schwenkbaren, eine Betonförderleitung 5 tragenden Knickmast 6, der zwei oder mehr Mastsegmente 6a, 6b, 6c, 6d umfasst, wobei die Mastsegmente 6a, 6b, 6c, 6d über Knickgelenke 7a, 7b, 7c mit dem jeweils benachbarten Drehschemel 4 oder Mastsegment 6a, 6b, 6c, 6d mittels je eines Antriebs 8 schwenkbeweglich verbunden sind, auf. Des -Weiteren umfasst die erfindungsgemäße Fahrmischerbetonpumpe 1 eine Betonpumpvorrichtung 9 zur Förderung von Beton und ein Speicherbehältnis 10 zur Speicherung von Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen, beispielsweise in Form eines Wassertanks 10, für die Reinigung der Fahrmischerbetonpumpe 1 und gegebenenfalls für das Anmischen von Frischbeton in der Mischtrommel 14 vor der Ausbringung des Betons. Das Speicherbehältnis 10, in diesem Fall also beispielsweise in Form eines Wassertanks 10, ist am Drehschemel 4 angeordnet und mit dem Drehschemel 4 um dessen vertikale Drehachse V drehbar.In the 3 a construction machine 1 according to the invention for conveying concrete is shown in the form of a truck mixer concrete pump 1. The 3 shows the truck mixer concrete pump 1 in driving operation, that is to say the wheels are on the ground and the articulated mast 6 is folded in to the right of the mixing drum 14 in the direction of travel. The truck mixer concrete pump comprises a chassis 2, a turntable 4 arranged on the chassis 2 and rotatable about a vertical axis of rotation V by means of a rotary drive 3, an articulated mast 6 which can be pivoted on the turntable 4 about a horizontal pivot axis H and carries a concrete delivery line 5, the mast 6 comprising two or more mast segments 6a, 6b, 6c, 6d, wherein the mast segments 6a, 6b, 6c, 6d are pivotally connected to the adjacent turntable 4 or mast segment 6a, 6b, 6c, 6d via articulated joints 7a, 7b, 7c by means of a drive 8 each. Furthermore, the truck mixer concrete pump 1 according to the invention comprises a concrete pumping device 9 for conveying concrete and a storage container 10 for storing operating and/or auxiliary and/or working materials, for example in the form of a water tank 10, for cleaning the truck mixer concrete pump 1 and, if necessary, for mixing fresh concrete in the mixing drum 14 before the concrete is applied. The storage container 10, in this case for example in the form of a water tank 10, is arranged on the turntable 4 and can be rotated with the turntable 4 about its vertical axis of rotation V.

Für den Arbeitsbetrieb wird die Fahrmischerbetonpumpe 1 durch das Ausfahren der Stützbeine 12 (s. 3) angehoben, um ein Umkippen der Fahrmischerbetonpumpe 1 bei ausgefaltetem Knickmast 6 zu verhindern.For operation, the truck mixer concrete pump 1 is raised by extending the support legs 12 (see 3 ) to prevent the vehicle from tipping over. mixer concrete pump 1 with the articulated boom 6 unfolded.

Während des Pump- beziehungsweise Arbeitsbetriebes wird der Frischbeton aus der Mischtrommel 14 mittels innerhalb der Mischtrommel schneckenförmig angeordneter Mischwendel über die Auslaufschurre 19 in den Aufgabetrichter 11 der Betonfördervorrichtung 9 entladen. Der Aufgabetrichter 11 könnte auch aus der Mischtrommel eines Fahrmischers mit Frischbeton gefüllt werden. Bei der Betonpumpvorrichtung 9 handelt es sich beispielsweise um eine hydraulisch angetriebene Zwei-Zylinder-Kolbenpumpe, die den Frischbeton aus dem Aufgabetrichter 11 ansaugt und dann in die Betonförderleitung 5 drückt. Die Betonförderleitung 5 verläuft zunächst entlang der Mischtrommel 14 zur Säule 20 des Knickmastes 6. Durch eine Öffnung in der Säule 20 wird die Betonförderleitung 5 zunächst in die Säule 20 geführt und führt dann durch den Drehschemel 4 zum Knickmast 6. Die Betonförderleitung verläuft dann entlang der Mastsegmente 6a, 6b, 6d, 6d zur Mastspitze und wird über einen nicht dargestellten Endschlauch auf der Baustelle ausgebracht.During pumping or working operation, the fresh concrete is unloaded from the mixing drum 14 into the feed hopper 11 of the concrete conveying device 9 via the outlet chute 19 by means of a mixing helix arranged in a helical manner within the mixing drum. The feed hopper 11 could also be filled with fresh concrete from the mixing drum of a truck mixer. The concrete pumping device 9 is, for example, a hydraulically driven two-cylinder piston pump that sucks the fresh concrete from the feed hopper 11 and then presses it into the concrete delivery line 5. The concrete delivery line 5 initially runs along the mixing drum 14 to the column 20 of the articulated mast 6. The concrete delivery line 5 is first guided into the column 20 through an opening in the column 20 and then leads through the turntable 4 to the articulated mast 6. The concrete delivery line then runs along the Mast segments 6a, 6b, 6d, 6d to the top of the mast and is applied to the construction site via an end hose, not shown.

Die Schwenkachse H des Knickmastes 6 und der Volumenschwerpunkt VS des Speicherbehältnisses 10 sind, bezogen auf die Drehachse V des Drehschemels 4, in dieser beispielhaften Darstellung auf der gleichen Seite des Drehschemels 4 angeordnet.The pivot axis H of the articulated mast 6 and the volume center of gravity VS of the storage container 10 are arranged on the same side of the turntable 4 in this exemplary representation, relative to the rotation axis V of the turntable 4.

Der Drehschemel 4, beziehungsweise die seitlich angeordneten Stegbleche 4a, 4b des Drehschemels 4, die das erste Mastsegment 6a schwenkbeweglich aufnehmen, sind so gestaltet, dass sie auch den Wassertank 10 aufnehmen. Die Formgebung der Ausschnitte der Stegbleche 4a, 4b ist dabei an die äussere Form des Wassertanks 10 angepasst. Der Wassertank 10 ist mittels einer Auflagefläche 28, beispielsweise ein gebogenes Blech, das zwischen dem Wassertank 10 und den Stegblechen 4a,4b angeordnet ist, an den Stegblechen 4a, 4b angeordnet. Die Formgebung der Stegbleche 4a, 4b ist so gestaltet, dass der Wassertank 10 bei der Montage einfach auf der Auflagefläche 28 abgelegt und dann mit Spanngurten 26 an der Auflagefläche 28 fixiert werden kann.The turntable 4, or the laterally arranged web plates 4a, 4b of the turntable 4, which pivotally accommodate the first mast segment 6a, are designed so that they also accommodate the water tank 10. The shape of the cutouts of the web plates 4a, 4b is adapted to the outer shape of the water tank 10. The water tank 10 is arranged on the web plates 4a, 4b by means of a support surface 28, for example a curved sheet, which is arranged between the water tank 10 and the web plates 4a, 4b. The shape of the web plates 4a, 4b is designed so that the water tank 10 can simply be placed on the support surface 28 during assembly and then fixed to the support surface 28 with tension straps 26.

Der Wassertank 10 ist in diesem Ausführungsbeispiel als Druckwassertank ausgeführt, das heißt, eine Druckluftleitung 27 ist bevorzugterweise an der Oberseite des Wassertanks 10 und eine Anschluss- beziehungsweise Zu-Ablaufleitung 23 ist an der Unterseite des Wassertanks 10 angeschlossen. Die Druckluftleitung 27 und die Zu-/Ablaufleitung 23 verlaufen durch den Drehschemel 4 und die Säule 20 nach unten und werden bestimmungsgemäß auf der mobilen Baumaschine 1 angeschlossen. Aufgrund der Drehbewegung zwischen der Säule 20 und dem Drehschemel 6 ist die Druckluftleitung 27 und die Zu-/Ablaufleitung schleifenförmig durch den Drehschemel 6 beziehungsweise die Säule 20 verlegt. Alternativ könnte auch ein druckloser Wassertank 10 vorgesehen sein, der von einer Pumpe über die Zu-/Ablaufleitung 23 befüllt und entleert wird. Letzteres hat den Vorteil, dass die Form des Wassertanks 10 freier bestimmt werden kann, da der Wassertank 10 nicht mit Druck beaufschlagt wird. Grundsätzlich ist es aber möglich, die Form des Wassertanks 10 den Anforderungen frei anzupassen.In this exemplary embodiment, the water tank 10 is designed as a pressurized water tank, that is, a compressed air line 27 is preferably connected to the top of the water tank 10 and a connection or drain line 23 is connected to the bottom of the water tank 10. The compressed air line 27 and the inlet/outlet line 23 run downward through the turntable 4 and the column 20 and are connected to the mobile construction machine 1 as intended. Due to the rotational movement between the column 20 and the turntable 6, the compressed air line 27 and the inlet/outlet line are laid in a loop through the turntable 6 or the column 20. Alternatively, an unpressurized water tank 10 could also be provided, which is filled and emptied by a pump via the inlet/outlet line 23. The latter has the advantage that the shape of the water tank 10 can be determined more freely since the water tank 10 is not pressurized. In principle, however, it is possible to freely adapt the shape of the water tank 10 to the requirements.

Wie aus der Seitenansicht der mobilen Baumaschine 1 in Form einer Fahrmischerbetonpumpe der 3 gut zu erkennen ist, befindet sich der Wassertank 10 in der Fahrstellung des Knickmastes 6, das heißt, der Knickmast 6 befindet sich eingefaltet parallel zur Mischtrommel 4, etwa zur Hälfte über dem Fahrerhaus 13 des Fahrgestells 2. Eine andere Form des Wassertanks 10 kann zum Beispiel aus Platzgründen notwendig sein. Weil der Wassertank 10 teilweise über dem Fahrerhaus 13 angeordnet ist, ist die Einbauhöhe aufgrund der zulässigen Gesamthöhe der Fahrmischerbetonpumpe 1 für den Wassertank 10 nach oben begrenzt. Die Form und die Positionierung des Wassertanks 10 sind so gestaltet, dass die Oberseite des Wassertanks 10, ebenso wie der Knickmast 6 die zulässige Gesamthöhe voll nutzen. Weiter wird das Fahrerhaus 13 im Regelfall für die Wartung des Fahrantriebsmotors nach vorne geklappt, wozu ebenfalls genügend Freiraum zwischen der Oberseite des Fahrerhauses 13 und der Unterseite des Wassertanks 10 bleiben muss.As can be seen from the side view of the mobile construction machine 1 in the form of a truck mixer concrete pump of the 3 As can be clearly seen, the water tank 10 is in the driving position of the articulated mast 6, i.e. the articulated mast 6 is folded up parallel to the mixing drum 4, approximately halfway above the driver's cab 13 of the chassis 2. A different shape of the water tank 10 may be necessary, for example for reasons of space. Because the water tank 10 is partially arranged above the driver's cab 13, the installation height for the water tank 10 is limited upwards due to the permissible overall height of the truck mixer concrete pump 1. The shape and positioning of the water tank 10 are designed such that the top of the water tank 10, as well as the articulated mast 6, make full use of the permissible overall height. Furthermore, the driver's cab 13 is usually folded forward for maintenance of the drive motor, for which there must also be sufficient space between the top of the driver's cab 13 and the bottom of the water tank 10.

In der 4 ist die Fahrmischerbetonpumpe 1 in einer Seitenansicht im Arbeitsbetrieb dargestellt. Das heißt, die Stützbeine 12 sind nach unten ausgefahren, sodass die Achsen 24, 25 vom Boden abgehoben sind. Der Knickmast 6 ist ausgefaltet und mit dem um 180 Grad gedrehten Drehschemel 4 über das Fahrerhaus 13 geführt, sodass zum Beispiel Betonierarbeiten vor der Fahrmischerbetonpumpe 1 ausgeführt werden können. Der Wassertank 10 ist jetzt etwas oberhalb der Antriebsseite der Mischtrommel 14 angeordnet. Durch die Gestaltung des Drehschemels 4, beziehungsweise der Stegbleche 4a, 4b, bleibt genügend Abstand zwischen der Unterseite des Wassertanks 10 zur Mischtrommel 14. Im Vergleich zur Anordnung des Wassertanks 10 bei einer Fahrmischerbetonpumpe 1 gemäß dem Stand der Technik ist zwischen der Säule 20 und der Mischtrommel 14 ausreichend Freiraum vorhanden, um zum Beispiel Wartungsarbeiten an dem elektrischen oder hydraulischen Trommelantrieb 15 vorzunehmen. Durch diesen Freiraum ist es zusätzlich möglich, die Mischtrommel 14 etwas länger zu gestalten, um mehr Beton für den Transport aufnehmen zu können. Alternativ oder zusätzlich kann die Mischtrommel 14 in Richtung des Fahrerhauses 13 versetzt angeordnet werden, wodurch die Achslast der Hinterachsen 24 reduziert und der Vorderachsen 25 erhöht wird.In the 4 the truck mixer concrete pump 1 is shown in a side view during operation. This means that the support legs 12 are extended downwards so that the axes 24, 25 are raised off the ground. The articulated mast 6 is unfolded and guided over the driver's cab 13 with the turntable 4 rotated by 180 degrees, so that, for example, concreting work can be carried out in front of the truck mixer concrete pump 1. The water tank 10 is now arranged slightly above the drive side of the mixing drum 14. Due to the design of the turntable 4 or the web plates 4a, 4b, there is sufficient distance between the underside of the water tank 10 and the mixing drum 14. In comparison to the arrangement of the water tank 10 in a truck mixer concrete pump 1 according to the prior art, there is between the column 20 and the There is sufficient free space in the mixing drum 14, for example to carry out maintenance work on the electric or hydraulic drum drive 15. This free space also makes it possible to make the mixing drum 14 slightly longer in order to be able to hold more concrete for transport. Alternatively or additionally, the mixing stream mel 14 can be arranged offset in the direction of the driver's cab 13, whereby the axle load of the rear axles 24 is reduced and the front axles 25 is increased.

Die Anordnung des Wassertanks 10 auf der entgegengesetzten Seite zum Knickmast 6 am Drehschemel 4 hat zudem den Vorteil, dass der Wassertank 10 bei der Konstruktion der Fahrmischerbetonpumpe 1 als Gegengewicht zum Knickmast 6 herangezogen werden kann, was dazu führt, dass beispielsweise ein etwas längerer Knickmast 6 eingesetzt werden oder die Abstützweite verringert werden kann.The arrangement of the water tank 10 on the opposite side to the articulated mast 6 on the turntable 4 also has the advantage that the water tank 10 can be used as a counterweight to the articulated mast 6 in the construction of the truck mixer concrete pump 1, which leads to, for example, a slightly longer articulated mast 6 can be used or the support distance can be reduced.

Bei diesem Ausführungsbeispiel mit einem Wassertank 10 kann die Wasserfüllung nicht als Gegengewicht für den Knickmast 6 herangezogen werden, weil nicht angenommen werden kann, dass sich immer eine Mindestfüllmenge im Wassertank 10 befindet. Falls aber das Speicherbehältnis 10 in Form eines Hydrauliktanks, zum Beispiel bei einer als Autobetonpumpe ausgebildeten mobilen Baumaschine 1 ausgebildet ist, der in der Regel immer mit einer Mindestmenge Hydrauliköl für den Betrieb der Autobetonpumpe gefüllt ist, kann diese Mindestfüllmenge auch als Gegengewicht herangezogen werden. Alternativ könnte eine Messung des Füllstandes des Speicherbehältnisses 10 vorgesehen sein, um dessen Gewicht für die Eignung des Speicherbehältnis 10 als Gegengewicht zum Knickmast 6 zu ermitteln. Im Fall eines elektrischen Antriebes der mobilen Baumaschine, für den ein leistungsstarker und entsprechend schwerer Akkumulator zur Speicherung elektrischer Energie als Speicherbehältnis 10 vorgesehen ist, kann dieser wie der Wassertank 10 am Drehschemel 4 angeordnet werden und immer das gesamte Gewicht des Akkumulators 10 als Gegengewicht zum Knickmast 6 genutzt werden.In this exemplary embodiment with a water tank 10, the water filling cannot be used as a counterweight for the articulated mast 6 because it cannot be assumed that there is always a minimum filling quantity in the water tank 10. However, if the storage container 10 is in the form of a hydraulic tank, for example in a mobile construction machine 1 designed as a truck-mounted concrete pump, which is usually always filled with a minimum amount of hydraulic oil for the operation of the truck-mounted concrete pump, this minimum filling quantity can also be used as a counterweight. Alternatively, a measurement of the fill level of the storage container 10 could be provided in order to determine its weight for the suitability of the storage container 10 as a counterweight to the articulated mast 6. In the case of an electric drive of the mobile construction machine, for which a powerful and correspondingly heavy accumulator for storing electrical energy is provided as a storage container 10, this can be arranged on the turntable 4 like the water tank 10 and always the entire weight of the accumulator 10 as a counterweight to the articulated mast 6 can be used.

Aus der Draufsicht auf die Fahrmischerbetonpumpe 1 der 5 und der Vorderansicht der 6 ist ersichtlich, dass der Drehschemel 4 in diesem Ausführungsbeispiel nicht mittig auf dem Fahrgestell 2 angeordnet ist, sondern etwas seitlich versetzt. Dies ist insbesondere bei Fahrmischerbetonpumpen 1 häufig üblich, weil der Knickmast 6 seitlich neben der Mischtrommel 14 unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Fahrzeugbreite für den Fahrbetrieb abgelegt werden muss. Eine mittige Anordnung des Drehschemels 4 auf dem Fahrgestell 2 würde eine konstruktionstechnisch ungünstige stärkere Kröpfung des ersten Mastsegmentes 6a zur Folge haben.From the top view of the truck mixer concrete pump 1 5 and the front view of the 6 It can be seen that the turntable 4 in this exemplary embodiment is not arranged centrally on the chassis 2, but is offset slightly to the side. This is particularly common with truck mixer concrete pumps 1 because the articulated mast 6 must be placed laterally next to the mixing drum 14, taking into account the maximum permissible vehicle width for driving. A central arrangement of the turntable 4 on the chassis 2 would result in a greater bending of the first mast segment 6a, which is unfavorable in terms of construction.

Wie aus den 5 und 6 weiterhin ersichtlich ist, ist der Wassertank 10 mittig zum Drehschemel 4 angeordnet, sodass auch der Wassertank 10 etwas seitlich versetzt auf dem Fahrgestell 2 angeordnet ist. Der Volumenschwerpunkt VS des Wassertanks 10 und die Drehachse V des Drehschemels liegen praktisch auf einer Linie parallel zur Fahrzeuglängsrichtung. Dies ist bezüglich der Gewichtsverteilung für die Aufnahme des Wassertanks 10 am Drehschemel 4 besonders vorteilhaft.Like from the 5 and 6 It can also be seen that the water tank 10 is arranged centrally to the turntable 4, so that the water tank 10 is also arranged slightly laterally offset on the chassis 2. The center of gravity VS of the water tank 10 and the axis of rotation V of the turntable lie practically on a line parallel to the longitudinal direction of the vehicle. This is particularly advantageous with regard to the weight distribution for accommodating the water tank 10 on the turntable 4.

Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist das Ausschwenken des Wassertanks 10 beim Drehen des Drehschemels 6. Je nach Ausführung schwenkt der Wassertank 10 unter Umständen über die Außenkante des Fahrgestells 2, was jedoch bei einseitiger Abstützung, bei der auf einer Seite die Stützen nicht horizontal ausgefahren werden und die Fahrmischerbetonpumpe 1 beispielsweise nah an einer Wand oder einer Straße abgestellt wird, unvorteilhaft ist.Another point to be taken into account is the swiveling out of the water tank 10 when turning the turntable 6. Depending on the design, the water tank 10 may swivel over the outer edge of the chassis 2, but this is the case with one-sided support in which the supports are not extended horizontally on one side and the truck mixer concrete pump 1 is parked close to a wall or a street, for example, is disadvantageous.

Das Ausschwenken des Wassertanks 10 kann durch dessen Form und Größe und eine geeignete Positionierung, im besten Fall mittig hinter dem Drehschemel 6, minimiert beziehungsweise unterbunden werden. Der Wassertank 1 sollte zudem möglichst nah an der Drehachse V des Drehschemels 6 positioniert werden. Teilweise sprechen aber andere Gründe gegen diese Maßnahmen. Beispielsweise kann der Wassertank 10 nicht mittig hinter dem Drehschemel 6 positioniert werden, wenn er in Fahrtstellung über die Fahrzeugkanten überragen würde, sodass ein geeigneter Kompromiss gefunden werden muss. Bei einem als Druckbehälter ausgeführten Wassertank 10 sind hier technisch bedingt zudem Grenzen bei der Formgebung gesetzt.The swinging out of the water tank 10 can be minimized or prevented by its shape and size and a suitable positioning, ideally in the middle behind the turntable 6. The water tank 1 should also be positioned as close as possible to the axis of rotation V of the turntable 6. However, there are sometimes other reasons against these measures. For example, the water tank 10 cannot be positioned centrally behind the turntable 6 if it would protrude over the edges of the vehicle in the driving position, so a suitable compromise must be found. In the case of a water tank 10 designed as a pressure vessel, there are also limits to the shape for technical reasons.

Die 7a bis 7f zeigen unterschiedliche Formen und Anordnungen eines Speicherbehältnisses 10 im Sinne der Erfindung, mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.The 7a to 7f show different shapes and arrangements of a storage container 10 in the sense of the invention, with different advantages and disadvantages.

Die Anordnung des Speicherbehältnisses 10 mittig zum Fahrgestell 2 wie in der 7a dargestellt, ermöglicht bei einem unter Umständen notwendigem geringem Durchmesser des Speicherbehältnisses 10 trotzdem ein großes Volumen, weil bei Bedarf die gesamte Breite des Fahrgestells 2 genutzt werden kann. Dies führt aber dazu, dass beim Drehen des Drehschemels 6 das Speicherbehältnis 10 weit über die rechte Fahrzeugaußenkante herausragen würde, was durch einen relativ großen Drehkreis D der Außenkontur des Speicherbehältnisses 10 erkennbar ist.The arrangement of the storage container 10 in the middle of the chassis 2 as in the 7a shown, allows a small diameter of the storage container 10, which may be necessary under certain circumstances, nevertheless a large volume because the entire width of the chassis 2 can be used if required. However, this means that when the turntable 6 is turned, the storage container 10 would protrude far beyond the right outer edge of the vehicle, which can be seen by a relatively large turning circle D of the outer contour of the storage container 10.

Die 7b zeigt die Anordnung des Speicherbehältnisses 10, wie sie bisher für eine Fahrmischerbetonpumpe 10 zum Beispiel in Verbindung mit den 5 und 6 beschrieben wurde. Das heißt, der Volumenschwerpunkt VS des Speicherbehältnisses 10 und die Drehachse V des Drehschemels 4 liegen auf einer Linie zur Fahrzeuglängsrichtung. Der Durchmesser des Drehkreises D bei der 7b ist etwas kleiner als bei dem Ausführungsbeispiel nach 7a, selbst wenn die Außenkante des Speicherbehältnisses 10 in Fahrstellung bis zur Fahrzeugaußenkante ragt.The 7b shows the arrangement of the storage container 10, as previously used for a truck mixer concrete pump 10, for example in connection with 5 and 6 was described. This means that the center of gravity VS of the storage container 10 and the axis of rotation V of the turntable 4 lie on a line to the longitudinal direction of the vehicle. The diameter of the turning circle D at the 7b is slightly smaller than in the exemplary embodiment 7a , even if the outer edge of the storage container 10 protrudes to the outer edge of the vehicle in the driving position.

In 7c ist die gleiche Anordnung des Speicherbehältnisses 10 wie in der 7b dargestellt, allerdings wurde die Form des Speicherbehältnisses durch stärker abgerundete Außenkanten optimiert, sodass sich ein Drehkreis D mit geringerem Durchmesser ergibt. Das Volumen des Speicherbehältnisses wird durch diese Maßnahme allerdings reduziert.In 7c is the same arrangement of the storage container 10 as in the 7b shown, but the shape of the storage container has been optimized by more rounded outer edges, resulting in a turning circle D with a smaller diameter. However, the volume of the storage container is reduced by this measure.

In 7d liegt wieder die gleiche Anordnung bezüglich der Drehachse V und dem Volumenschwerpunkt des Speicherbehältnisses 10 wie bei den 7b und 7c vor, allerdings ist die Länge des Speicherbehältnisse 10 zur Fahrzeugquerrichtung stark verringert. Dies hat eine weitere Verkleinerung des Drehkreises D zur Folge, sodass das Speicherbehältnisses 10 beim Drehen des Drehschemels 4 praktisch nicht mehr über die Fahrzeugaußenkanten herausragt. Diese Maßnahme führt aber zu einem kleineren Volumen, falls der Durchmesser des Speicherbehältnisses 10 nicht entsprechend vergrößert werden kann.In 7d The same arrangement with respect to the axis of rotation V and the volume center of gravity of the storage container 10 is again used as in the 7b and 7c , however, the length of the storage container 10 in relation to the transverse direction of the vehicle is greatly reduced. This results in a further reduction in the turning circle D, so that the storage container 10 practically no longer protrudes beyond the outer edges of the vehicle when the turntable 4 is turned. However, this measure leads to a smaller volume if the diameter of the storage container 10 cannot be increased accordingly.

Die 7e zeigt eine Variante, bei der das Speicherbehältnis 10 mehrteilig aufgebaut ist und hier beispielsweise aus den zwei Teil-Speicherbehältnissen 10a und 10b besteht. Wie in 7e dargestellt, können diese beispielsweise schräg zur Fahrzeuglängsrichtung und beispielsweise symmetrisch zur Drehachse V des Drehschemels 6 angeordnet sein. Dadurch ergibt sich bei einem relativ großem Speichervolumen ein sehr kleiner Drehkreis D des Gesamt-Speicherbehältnisses 10, der nicht über die Fahrzeugaußenkanten hinausragt. Beide Teil-Speicherbehältnisse 10a und 10b können für die Speicherung der gleichen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine 1 vorgesehen sein. Es ist aber auch möglich, zwei oder mehr Teil-Speicherbehältnisse 10a, 10b am Drehschemel 4 im Sinne der Erfindung anzuordnen, um unterschiedliche Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffe für den Betrieb der mobilen Baumaschine 1 zu speichern.The 7e shows a variant in which the storage container 10 is constructed in several parts and here, for example, consists of the two partial storage containers 10a and 10b. As in 7e shown, these can be arranged, for example, obliquely to the longitudinal direction of the vehicle and, for example, symmetrically to the axis of rotation V of the turntable 6. With a relatively large storage volume, this results in a very small turning circle D of the overall storage container 10, which does not protrude beyond the outer edges of the vehicle. Both partial storage containers 10a and 10b can be intended for storing the same operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine 1. However, it is also possible to arrange two or more partial storage containers 10a, 10b on the turntable 4 in the sense of the invention in order to store different operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine 1.

Die 7f zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel für ein Speicherbehältnis 10, dass kreisförmig, insbesondere kreissektorförmig, um den Drehschemel 6 herum gestaltet ist. Diese Ausführungsform ist konstruktionstechnisch zwar etwas aufwendiger, ermöglicht aber ein großes Speichervolumen des Speicherbehältnisses 10 bei gleichzeitig sehr kleinem Drehkreis D, sodass das Speicherbehältnis 10 beim Drehen des Drehschemels 6 nicht über die Fahrzeugaußenkanten herausragt.The 7f shows a further embodiment of a storage container 10 that is circular, in particular circular sector-shaped, around the turntable 6. This embodiment is somewhat more complex in terms of construction, but allows a large storage volume of the storage container 10 with a very small turning circle D, so that the storage container 10 does not protrude beyond the outer edges of the vehicle when the turntable 6 is turned.

Weitere Varianten des Aufbaus des Speicherbehältnisses 10 sind denkbar. Beispielsweise könnte das Speicherbehältnis 10 durch eine Trennwand in seinem Innern aufgeteilt werden, so dass unterschiedliche Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine 1 gespeichert werden können. Other variants of the structure of the storage container 10 are conceivable. For example, the storage container 10 could be divided by a partition wall in its interior so that different operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine 1 can be stored.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Mobile BaumaschineMobile construction machine
22
Fahrgestellchassis
33
Drehantrieb DrehschemelRotary drive turntable
44
Drehschemel, 4a, 4b StegblecheTurntable, 4a, 4b web plates
55
BetonförderleitungConcrete delivery line
66
Knickmast mit Mastsegmenten 6a, 6b, 6c, 6dArticulated mast with mast segments 6a, 6b, 6c, 6d
77
KnickgelenkeArticulated joints
88th
Antriebdrive
99
BetonpumpvorrichtungConcrete pumping device
1010
Speicherbehältnisstorage container
1111
Aufgabetrichterfeed hopper
1212
AbstützungSupport
1313
FahrerhausDriver's cab
1414
MischtrommelMixing drum
1515
TrommelantriebDrum drive
1616
Trommellagerbock hintenDrum bearing bracket rear
1717
Trommellagerbock vorneFront drum bearing block
1818
EinfülltrichterFilling funnel
1919
Auslaufschurreoutlet chute
2020
Säulepillar
2121
AufbaurahmenAssembly frame
2222
FahrgestellrahmenChassis frame
2323
AnschlussleitungConnection cable
2424
Hinterachserear axle
2525
VorderachseFront axle
2626
SpanngurtTension strap
2727
DruckluftleitungCompressed air line
2828
AuflageblechSupport plate
Vv
Drehachse DrehschemelRotary axis turntable
HH
Schwenkachse KnickmastArticulated mast pivot axis
VSVS
Volumenschwerpunkt SpeicherbehältnisVolume center of gravity storage container
DD
Drehkreis SpeicherbehältnisRotating circle storage container

Claims (14)

Mobile Baumaschine (1) zur Förderung von Beton umfassend - ein Fahrgestell (2), - einen auf dem Fahrgestell (2) angeordneten, mittels eines Drehantriebs (3) um eine vertikale Drehachse (V) drehbaren Drehschemel (4), - ein am Drehschemel (4) um eine horizontale Schwenkachse (H) schwenkbarer, eine Betonförderleitung (5) tragender Knickmast (6), der zwei oder mehr Mastsegmente (6a, 6b, 6c, 6d) umfasst, wobei die Mastsegmente (6a, 6b, 6c, 6d) über Knickgelenke ( 7a, 7b, 7c) mit dem jeweils benachbarten Drehschemel (4) oder Mastsegment (6a, 6b, 6c, 6d) mittels je eines Antriebs (8) schwenkbeweglich verbunden sind, - eine Betonpumpvorrichtung (9) zur Förderung von Beton, - ein Speicherbehältnis (10) zur Speicherung von Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine (1), dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) am Drehschemel (4) angeordnet und mit dem Drehschemel (4) um dessen vertikale Drehachse (V) drehbar ist.Mobile construction machine (1) for conveying concrete, comprising - a chassis (2), - a turntable (4) arranged on the chassis (2) and rotatable about a vertical axis of rotation (V) by means of a rotary drive (3), - a turntable on the turntable (4) articulated mast (6) which can be pivoted about a horizontal pivot axis (H) and carries a concrete delivery line (5), which comprises two or more mast segments (6a, 6b, 6c, 6d), the mast segments (6a, 6b, 6c, 6d ) are pivotally connected via articulated joints (7a, 7b, 7c) to the adjacent turntable (4) or mast segment (6a, 6b, 6c, 6d) by means of a drive (8), - a concrete pumping device (9) for conveying concrete , - a storage container (10) for storing operating and / or auxiliary and / or working materials for the operation of the mobile construction machine (1), characterized in that the storage container (10) is arranged on the turntable (4) and with the turntable (4) can be rotated about its vertical axis of rotation (V). Mobile Baumaschine (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (H) des Knickmastes (6) und ein Volumenschwerpunkt (VS) des Speicherbehältnisses (10), bezogen auf die Drehachse (V) des Drehschemels (4), auf der gleichen Seite des Drehschemels (4) angeordnet sind.Mobile construction machine (1) according to Claim 1 , characterized in that the pivot axis (H) of the articulated mast (6) and a center of volume (VS) of the storage container (10), based on the axis of rotation (V) of the turntable (4), are arranged on the same side of the turntable (4). are. Mobile Baumaschine (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der horizontale Abstand der Schwenkachse (H) des Knickmastes (6) zur Drehachse (V) des Drehschemels (4) geringer ist als der Abstand des Volumenschwerpunktes (VS) des Speicherbehältnisses (10) zur Drehachse (V) des Drehschemels (4).Mobile construction machine (1) by Claim 2 , characterized in that the horizontal distance of the pivot axis (H) of the articulated mast (6) to the rotation axis (V) of the turntable (4) is smaller than the distance of the volume centre of gravity (VS) of the storage container (10) to the rotation axis (V) of the turntable (4). Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Form und die Position des Speicherbehältnisses (10) so gestaltet ist, dass eine Oberseite des Speicherbehältnisses (10) eine zulässige Gesamthöhe der mobilen Baumaschine (1) voll nutzt.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the shape and position of the storage container (10) is designed such that an upper side of the storage container (10) fully utilizes a permissible total height of the mobile construction machine (1). Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiterhin umfassend eine Mischtrommel (14) für den Transport und das Mischen von Beton.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, further comprising a mixing drum (14) for transporting and mixing concrete. Mobile Baumaschine (1)nach einem der vorhergehenden Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehschemel (4) nicht mittig zur Fahrzeuglängsachse des Fahrgestells (2) angeordnet ist und dass das Speicherbehältnis (10) weitestgehend mittig zur Drehachse (V) des Drehschemels (4) angeordnet ist.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding patent claims, characterized in that the turntable (4) is not arranged centrally to the longitudinal axis of the vehicle of the chassis (2) and that the storage container (10) is largely central to the axis of rotation (V) of the turntable (4). is arranged. Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehschemel (4) zwei seitlich und parallel angeordnete Stegbleche (4a, 4b) aufweist, die ein erstes Mastsegment (6a) schwenkbeweglich aufnehmen, wobei die Form der Stegbleche (4a, 4b) an die äußere Form des Speicherbehältnisses (10) angepasst ist, so dass die Stegbleche (4a, 4b) das Speicherbehältnis (10) aufnehmen.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the turntable (4) has two laterally and parallel arranged web plates (4a, 4b) which pivotably receive a first mast segment (6a), wherein the shape of the web plates (4a, 4b) is adapted to the outer shape of the storage container (10) so that the web plates (4a, 4b) receive the storage container (10). Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) zur Speicherung von flüssigen oder gasförmigen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine (1) vorgesehen ist.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the storage container (10) is provided for storing liquid or gaseous operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine (1). Mobile Baumaschine (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) zur Speicherung von Wasser für die Reinigung der mobilen Baumaschine (1) ausgebildet ist.Mobile construction machine (1) according to Claim 7 , characterized in that the storage container (10) is designed to store water for cleaning the mobile construction machine (1). Mobile Baumaschine (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) zur Speicherung von Hydrauliköl für den Betrieb eines Hydrauliksystems der mobilen Baumaschine (1) oder zur Speicherung von Kraftstoff für den Antrieb der mobilen Baumaschine vorgesehen ist.Mobile construction machine (1) by Claim 7 , characterized in that the storage container (10) is provided for storing hydraulic oil for operating a hydraulic system of the mobile construction machine (1) or for storing fuel for driving the mobile construction machine. Mobile Baumaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) zur Speicherung elektrischer Energie für den Antrieb der mobilen Baumaschine (1) vorgesehen ist.Mobile construction machine according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the storage container (10) is intended for storing electrical energy for driving the mobile construction machine (1). Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Speicherbehältnis (10) mindestens zwei Teil-Speicherbehältnissen (10a, 10b) umfasst.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the storage container (10) comprises at least two partial storage containers (10a, 10b). Mobile Baumaschine (1) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass jedes der Teil-Speicherbehältnisse (10a) zur Speicherung von gleichen oder unterschiedlichen Betriebs- und/oder Hilfs- und/oder Arbeitsstoffen für den Betrieb der mobilen Baumaschine (1) vorgesehen ist.Mobile construction machine (1) according to Claim 12 , characterized in that each of the partial storage containers (10a) is intended for storing the same or different operating and/or auxiliary and/or working materials for the operation of the mobile construction machine (1). Mobile Baumaschine (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Speicherbehältnis (10) kreisförmig um den Drehschemel (4) herum gestaltet ist.Mobile construction machine (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the storage container (10) is designed in a circle around the turntable (4).
DE102022125201.9A 2022-09-29 2022-09-29 Mobile construction machine Pending DE102022125201A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022125201.9A DE102022125201A1 (en) 2022-09-29 2022-09-29 Mobile construction machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022125201.9A DE102022125201A1 (en) 2022-09-29 2022-09-29 Mobile construction machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022125201A1 true DE102022125201A1 (en) 2024-04-04

Family

ID=90246576

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022125201.9A Pending DE102022125201A1 (en) 2022-09-29 2022-09-29 Mobile construction machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022125201A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414567A1 (en) 1994-04-27 1995-11-02 Putzmeister Maschf Motorised concrete pump
DE102006003417A1 (en) 2006-01-24 2007-08-02 Schwing Gmbh Device for mixing or conveying abrasive composition, e.g. mortar or concrete, comprises connection for connecting spiral segments of spiral integrated in overlapping joint
DE102013203886A1 (en) 2013-03-07 2014-09-11 Putzmeister Engineering Gmbh Implement with stationary boom and turret
CN205713127U (en) 2016-04-26 2016-11-23 北汽福田汽车股份有限公司 The boom system of pump truck and pump truck

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414567A1 (en) 1994-04-27 1995-11-02 Putzmeister Maschf Motorised concrete pump
DE102006003417A1 (en) 2006-01-24 2007-08-02 Schwing Gmbh Device for mixing or conveying abrasive composition, e.g. mortar or concrete, comprises connection for connecting spiral segments of spiral integrated in overlapping joint
DE102013203886A1 (en) 2013-03-07 2014-09-11 Putzmeister Engineering Gmbh Implement with stationary boom and turret
CN205713127U (en) 2016-04-26 2016-11-23 北汽福田汽车股份有限公司 The boom system of pump truck and pump truck

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1142755B1 (en) Mobile storage container, transport vehicle and handling method for such a container
EP1117883B1 (en) Auto concrete pump
DE2021400A1 (en) Transport concrete mixer with emptying mechanism
DE10196820T5 (en) Large-volume double-shaft compulsory mixer
DE202021106818U1 (en) Mobile crane with a counterweight device
DE4204330B4 (en) Truck mixer pump
EP0609337A1 (en) Tipper wagon
DE202007002115U1 (en) Concrete pump vehicle e.g. support arrangement for concrete pump vehicle, has axis of rotation of front supporting legs which are arranged near rotating mechanism
DE102022125201A1 (en) Mobile construction machine
EP1736304A2 (en) Compacting apparatus - which can be loaded on the platform of a lorry - for compacting waste in a container
DE102013225229A1 (en) Truck-mounted concrete pump with a mast support unit for a distribution boom
DE2526100C2 (en) Self-loading transport vehicle
EP4098870A1 (en) Viscous material pump
DE1505271A1 (en) Self-loading motor tipper
WO2016146835A1 (en) Fifth wheel for a large manipulator
DE202004013077U1 (en) Vehicle crane for lifting objects has base arm, which is detachably connected to main arm whereby one or two tightening supports are arranged on base arm
DE102012004169B4 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongated object, in particular a rotor blade of a wind turbine
DE202017100684U1 (en) Multifunction vehicle for the rehabilitation of manhole covers
DE3431409A1 (en) Road construction vehicle
DE3245095C2 (en)
DE621692C (en) Truck to move garbage
DE1258345B (en) Device for reloading pourable and flowable material
DE3320517C2 (en) Device for loading bulk goods
WO2006079527A1 (en) Transport container arrangement
DE202016101868U1 (en) Work vehicle with fold-out tilting edge

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified