DE102022123824A1 - Intelligente Uhr - Google Patents

Intelligente Uhr Download PDF

Info

Publication number
DE102022123824A1
DE102022123824A1 DE102022123824.5A DE102022123824A DE102022123824A1 DE 102022123824 A1 DE102022123824 A1 DE 102022123824A1 DE 102022123824 A DE102022123824 A DE 102022123824A DE 102022123824 A1 DE102022123824 A1 DE 102022123824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light
smart watch
detection module
module
comparator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102022123824.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Yangde Li
Wenxuan LI
Mixin Tang
Yi Li
Yucheng LIANG
Mingyang Cui
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dongguan Wujiang Tech Investment Co Ltd
Dongguan Wujiang Technology Investment Co Ltd
Original Assignee
Dongguan Wujiang Tech Investment Co Ltd
Dongguan Wujiang Technology Investment Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dongguan Wujiang Tech Investment Co Ltd, Dongguan Wujiang Technology Investment Co Ltd filed Critical Dongguan Wujiang Tech Investment Co Ltd
Priority to DE102022123824.5A priority Critical patent/DE102022123824A1/de
Publication of DE102022123824A1 publication Critical patent/DE102022123824A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C3/00Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means
    • G04C3/001Electromechanical switches for setting or display
    • G04C3/002Position, e.g. inclination dependent switches
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04GELECTRONIC TIME-PIECES
    • G04G19/00Electric power supply circuits specially adapted for use in electronic time-pieces
    • G04G19/12Arrangements for reducing power consumption during storage

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine intelligente Uhr, die ein mit einem Installationshohlraum versehenes Gehäuse, eine auf dem Gehäuse angeordnete Frontabdeckung, ein in dem Installationshohlraum angeordnetes Uhrwerk, ein Zifferblatt zum Anzeigen der Zeit, ein lichtemittierendes Modul, ein Schwungerfassungsmodul, ein Tippenerfassungsmodul und ein Audioplayer umfasst. Das lichtemittierende Modul ist so konfiguriert, dass es aufleuchtet, wenn das Schwungerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr geschüttelt wird, und sich ausschaltet, wenn das Tippenerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr getippt wird. Der Audioplayer ist so konfiguriert, dass er aktiviert wird, wenn die intelligente Uhr getippt oder geschüttelt wird. Wenn der Benutzer der vorliegenden Erfindung das lichtemittierende Modul zum Leuchten bringen möchte, kann er nur die am Handgelenk getragene intelligente Uhr schütteln, und wenn das lichtemittierende Modul ausgeschaltet werden soll, kann er nur auf die Uhr tippen. Verglichen mit der Art des Beleuchtens des lichtemittierenden Moduls durch Drücken des physikalischen Knopfes ist die Bedienung der vorliegenden Erfindung einfacher und bequemer.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft das technische Gebiet elektronischer Produkte, insbesondere eine intelligente Uhr.
  • Stand der Technik
  • Um es Benutzern zu erleichtern, nachts oder bei schlechten Lichtverhältnissen die von der Uhr angezeigte Zeit zu sehen, sind die Uhren auf dem Markt derzeit häufig mit lichtemittierenden Modulen ausgestattet, aber die Beleuchtung des vorhandenen lichtemittierenden Moduls wird durch manuelles Drücken der physischen Tasten erreicht. Der Benutzer muss die Tastenposition nachts oder bei schwachem Licht erkunden, was unbequem zu verwenden ist. Außerdem wird bei einigen Uhren, die die Zeit über einen elektronischen Anzeigebildschirm anzeigen, der elektronische Anzeigebildschirm auch durch Drücken einer physikalischen Taste beleuchtet, wenn der elektronische Anzeigebildschirm ausgeschaltet wird, was unbequem zu verwenden ist.
  • Daher besteht ein dringender Bedarf, eine intelligente Uhr bereitzustellen, die eine neue Art und Weise zum Ein- oder Ausschalten des lichtemittierenden Moduls verwendet, um die oben erwähnten Probleme im Stand der Technik zu lösen.
  • Zusammenfassung
  • Der Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine intelligente Uhr bereitzustellen, deren Licht emittierendes Modul einfach und schnell ein- oder ausgeschaltet werden kann.
  • Um den vorstehenden Zweck zu erreichen, stellt die vorliegende Erfindung eine intelligente Uhr bereit, die ein mit einem Installationshohlraum versehenes Gehäuse, eine auf dem Gehäuse angeordnete Frontabdeckung, ein in dem Installationshohlraum angeordnetes Uhrwerk, ein Zifferblatt zum Anzeigen der Zeit, ein lichtemittierendes Modul, ein Schwungerfassungsmodul und ein Tippenerfassungsmodul umfasst. Das lichtemittierende Modul ist so konfiguriert, dass es aufleuchtet, wenn das Schwungerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr geschüttelt wird, und sich ausschaltet, wenn das Tippenerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr getippt wird.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist das Schwungerfassungsmodul ein Beschleunigungssensor, die intelligente Uhr umfasst ferner ein Steuermodul, das Schwungerfassungsmodul ist elektrisch mit dem Steuermodul verbunden und das Steuermodul steuert das lichtemittierende Modul, um entsprechend den Beschleunigungsinformationen aufzuleuchten, die vom Schwungerfassungsmodul gesendet werden.
  • Insbesondere umfasst das Steuermodul einen ersten Komparator, der nichtinvertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators ist mit dem Schwungerfassungsmodul verbunden, der invertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators ist mit einem ersten Referenzschwellenwert verbunden, wenn die von dem Schwungerfassungsmodul erfasste Beschleunigung größer als der erste Referenzschwellenwert ist, gibt der erste Komparator ein erstes Triggersignal aus, um das lichtemittierende Modul zum Leuchten zu bringen.
  • In einem Ausführungsbeispiel wird das lichtemittierende Modul ausgeschaltet, wenn die intelligente Uhr erneut innerhalb der ersten voreingestellten Zeit getippt wird, nachdem das Tippenerfassungsmodul das Tippen erfasst.
  • In einem Ausführungsbeispiel umfasst die intelligente Uhr auch einen Audioplayer, der Audioplayer ist elektrisch mit dem Steuermodul verbunden, wenn das Steuermodul die Beschleunigungsinformationen innerhalb der zweiten voreingestellten Zeit erneut empfängt, steuert es den Audioplayer zum Starten; oder wenn das Tippenerfassungsmodul nur ein Tippen innerhalb der ersten voreingestellten Zeit erfasst, steuert es den Audioplayer zum Starten.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist das Tippenerfassungsmodul ein Drucksensor, das Tippenerfassungsmodul ist elektrisch mit dem Steuermodul verbunden, das Steuermodul steuert das lichtemittierende Modul so, dass es gemäß den Druckinformationen, die von dem Tippenerfassungsmodul gesendet werden, ausgeschaltet wird.
  • Insbesondere umfasst das Steuermodul einen zweiten Komparator, der invertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators mit dem Tippenerfassungsmodul verbunden ist, der nichtinvertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators mit einem zweiten Referenzschwellenwert verbunden ist, wenn der von dem Tippenerfassungsmodul erfasste Druck größer als der zweite Referenzschwellenwert ist, gibt der zweite Komparator ein zweites Triggersignal aus, um das lichtemittierende Modul zum Erloschen zu bringen.
  • In einem Ausführungsbeispiel ist das Ziffernblatt ein Flüssigkristallfeld und das lichtemittierende Modul ist ein Hintergrundbeleuchtungsmodul, das auf der Seite des Ziffernblatts angeordnet ist, die von der Abdeckung abgewandt ist.
  • In einem Ausführungsbeispiel enthält das lichtemittierende Modul mehrere LED-Leuchten und eine der Abdeckung zugewandte Seite des Zifferblatts ist mit mehreren LED-Leuchten versehen.
  • In einem Ausführungsbeispiel enthält das lichtemittierende Modul mehrere LED-Leuchten, das Ziffernblatt ist transparent und die von der Abdeckung abgewandte Seite des Ziffernblatts ist mit mehreren LED-Leuchten versehen.
  • Verglichen mit dem Stand der Technik ist die vorliegende Erfindung mit einem Schwungerfassungsmodul und einem Tippenerfassungsmodul versehen. Das Schwungerfassungsmodul wird verwendet, um zu erfassen, ob die intelligente Uhr geschüttelt wird. Wenn erfasst wird, dass die intelligente Uhr geschüttelt wird, leuchtet das lichtemittierende Modul auf, sodass der Benutzer die Zeit überprüfen und entsprechende Vorgänge ausführen kann; Das Tippenerfassungsmodul kann erkennen, ob die intelligente Uhr getippt wird, wenn die intelligente Uhr als getippt erkannt wird, schaltet sich das lichtemittierende Modul aus, um Energie zu sparen. Wenn der Benutzer der vorliegenden Erfindung das lichtemittierende Modul zum Leuchten bringen möchte, kann er nur die am Handgelenk getragene intelligente Uhr schütteln, und wenn das lichtemittierende Modul ausgeschaltet werden soll, kann er nur auf die Uhr tippen. Verglichen mit der Art des Beleuchtens des lichtemittierenden Moduls durch Drücken des physikalischen Knopfes ist die Bedienung der vorliegenden Erfindung einfacher und bequemer.
  • Figuren
    • 1 ist eine Vorderansicht einer intelligenten Uhr gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 2 ist eine Querschnittsansicht einer intelligenten Uhr gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 3 ist eine Querschnittsansicht einer intelligenten Uhr gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 4 ist eine Vorderansicht einer intelligenten Uhr gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 5 ist ein partielles strukturelles Blockdiagramm einer intelligenten Uhr gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 6 ist ein schematisches Teilschaltbild einer intelligenten Uhr gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
    • 7 ist ein schematisches Teilschaltbild einer intelligenten Uhr gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Detaillierte Ausführungsform
  • Um den technischen Inhalt und die strukturellen Merkmale der vorliegenden Erfindung im Detail zu beschreiben, wird das Folgende unter Bezugnahme auf die Ausführungsformen und die Figuren weiter beschrieben, wobei in den Figuren ähnliche Elementnummern ähnliche Elemente darstellen.
  • Zuerst Bezug nehmend auf 2 umfasst die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellte intelligente Uhr 100 ein Gehäuse 1, das mit einem Montagehohlraum 101 versehen ist, eine transparente Abdeckung 2, die das Gehäuse 1 bedeckt, ein Uhrwerk 3, ein Zifferblatt 4 zum Anzeigen der Zeit und ein lichtemittierendes Modul 5, ein Schwungerfassungsmodul 6, ein Tippenerfassungsmodul 7 und die Batterie 8, die in dem Installationshohlraum 101 installiert ist. Das Schwungerfassungsmodul 6 wird verwendet, um zu erfassen, ob die intelligente Uhr 100 geschüttelt wird, und das Tippenerfassungsmodul 7 wird verwendet, um zu erfassen, ob die intelligente Uhr 100 getippt wird. Das lichtemittierende Modul 5 ist so konfiguriert, dass es aufleuchtet, wenn das Schwungerfassungsmodul 6 erfasst, dass die intelligente Uhr 100 geschüttelt wird, sodass der Benutzer die Zeit überprüfen und entsprechende Vorgänge ausführen kann, es ausschaltet, wenn das Tippenerfassungsmodul 7 erfasst, dass die intelligente Uhr 100 getippt wird, um Energie zu sparen.
  • Im Folgenden wird die intelligente Uhr 100 der vorliegenden Erfindung im Detail unter Bezugnahme auf die 1 bis 7 beschrieben.
  • Bitte beziehen Sie sich zunächst auf die 1 bis 3. Bei der in den 1 bis 3 gezeigten Ausführungsform ist die der Abdeckung 2 zugewandte Seite des Zifferblatts 4 mit einer Skalenlinie versehen und drehbar auf dem Zifferblatt 4 montiert, und es gibt einen Zeiger 40, der koaxial mit der Skalenlinie angeordnet ist, und der aktuelle Zeitpunkt wird durch den Zeiger 40 angezeigt, der auf die Position der Skalenlinie zeigt. Das lichtemittierende Modul 5 umfasst mehrere LED-Leuchten 51 und die der Abdeckung 2 zugewandte Seite des Ziffernblatts 4 wird durch das von den mehreren LED-Leuchten 51 emittierte Licht beleuchtet, um es dem Benutzer zu erleichtern, die Zeit zu sehen.
  • Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform besteht das Zifferblatt 4 aus lichtdurchlässigem Material, mehrere LED-Leuchten 51 sind in Abständen auf der von der Abdeckung 2 abgewandten Seite des Zifferblatts 4 angeordnet und strahlen das Licht ab die Vielzahl von LED-Leuchten 51 wird durch das Zifferblatt 4 zu der Seite des Zifferblatts 4 projiziert, die der Abdeckung 2 zugewandt ist. Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform sind mehrere LED-Leuchten 51 in Abständen auf der der Abdeckung 2 zugewandten Seite des Zifferblatts 4 angeordnet. Bei der in 3 gezeigten Ausführungsform sind zwischen der Abdeckung 2 und dem Ziffernblatt 4 mehrere LED-Leuchten 51 angeordnet, alternativ können in einigen Ausführungsformen LED-Leuchten 51 an einer Position auf der Außenseite des Gehäuses 1 am Rand der Abdeckung 2 vorgesehen sein.
  • Als nächstes beziehen Sie sich bitte auf 4. In der in 4 gezeigten Ausführungsform ist das Ziffernblatt 4 ein Flüssigkristallpanel und das lichtemittierende Modul 5 ist ein Hintergrundbeleuchtungsmodul, das auf der der Abdeckung 2 abgewandten Seite des Ziffernblatts 4 angeordnet ist. Das heißt, das Zifferblatt 4 und das lichtemittierende Modul 5 bilden einen Flüssigkristallanzeigebildschirm, und der Zeitpunkt wird digital durch den Flüssigkristallanzeigebildschirm angezeigt. Wenn der Benutzer die Zeit überprüfen oder einige Operationen ausführen möchte, kann die Flüssigkristallanzeige durch Schütteln der intelligenten Uhr 100 eingeschaltet werden.
  • Als nächstes nehmen Sie bitte auf 5 Bezug. Die intelligente Uhr 100 umfasst ferner ein Steuermodul 91, das Schwungerfassungsmodul 6 ist ein Beschleunigungssensor, das Schwungerfassungsmodul 6 ist elektrisch mit dem Steuermodul 91 verbunden und das Steuermodul 91 steuert das lichtemittierende Modul 5 so, dass es gemäß den Beschleunigungsinformationen aufleuchtet, die von dem Schwungerfassungsmodul 6 gesendet werden. Das Tippenerfassungsmodul 7 ist ein Drucksensor, das Tippenerfassungsmodul 7 ist elektrisch mit dem Steuermodul 91 verbunden, das Steuermodul 91 steuert das lichtemittierende Modul 5 so, dass es gemäß den Druckinformationen, die von dem Tippenerfassungsmodul 7 gesendet werden, ausgeschaltet wird.
  • Wie in 6 gezeigt, insbesondere enthält das Steuermodul 91 einen ersten Komparator U1, einen zweiten Komparator U2 und eine Schalteinheit 911. Der nichtinvertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators U1 ist mit dem Schwungerfassungsmodul 6 verbunden. Der invertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators U1 ist mit der ersten Referenzschwelle V1 verbunden. Eine Schalteinheit 911 ist zwischen das Ausgangsanschluss des ersten Komparators U1. Wenn die durch das Schwungerfassungsmodul 6 erfasste Beschleunigung größer als der erste Referenzschwellenwert V1 ist, gibt der erste Komparator U1 ein erstes Triggersignal (Hochpegelsignal) aus, um die Schaltereinheit 911 einzuschalten und das lichtemittierende Modul 5 zum Leuchten zu bringen. Der invertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators U2 ist mit dem Tippenerfassungsmodul 7 verbunden. Der nichtinvertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators U2 ist mit der zweiten Referenzschwelle V2 verbunden und der Ausgangsanschluss des zweiten Komparators U2 ist mit der Schalteinheit 911 verbunden. Wenn der durch das Tippenerfassungsmodul 7 erfasste Druck größer als der zweite Referenzschwellenwert V2 ist, gibt der zweite Komparator U2 ein zweites Triggersignal (Niederpegelsignal) aus, um die Schaltereinheit 911 auszuschalten und das lichtemittierende Modul 5 zum Erlöschen zu bringen.
  • In der in 6 gezeigten Ausführungsform umfasst die Schalteinheit 911 einen Thyristor T1, eine Diode D1, einen Widerstand R1 und einen Widerstand R2. Ein Ende des Widerstands R1 ist mit dem Ausgangsanschluss des zweiten Komparators U2 verbunden. Das andere Ende ist mit der Anode der Diode D 1 verbunden. Die Kathode der Diode D1 ist mit der Anode des Thyristors T1 verbunden. Ein Ende des Widerstands R2 ist mit dem Ausgangsanschluss des ersten Komparators U1 verbunden, das andere Ende ist mit dem Steuerpol des Thyristors T1 verbunden. Die Kathode des Thyristors T1 ist mit mehreren LED-Leuchten Z1, Z2, Z3 verbunden, wobei die mehreren LED-Leuchten Z1, Z2, Z3 parallelgeschaltet sind. Wenn der Benutzer die intelligente Uhr 100 nicht schlägt, gibt der zweite Komparator U2 konstant ein Signal mit hohem Pegel aus. Die Diode D1 bleibt eingeschaltet und die Anode des Thyristors T1 ist auf einem hohen Pegel, wenn die von dem Schwungerfassungsmodul 6 ausgegebenen Beschleunigungsinformationen bewirken, dass der erste Komparator U1 ein Hochpegelsignal ausgibt, wird der Thyristor T1 eingeschaltet und die LED-Leuchten Z1, Z2 und Z3 werden aufgeleuchtet. Nachdem der Benutzer auf die intelligente Uhr 100 schlägt, gibt der zweite Komparator U2 einen niedrigen Pegel aus, die Diode D1 wird ausgeschaltet, die Anode des Thyristors T1 ist auf einem niedrigen Pegel, der Thyristor T1 wird ausgeschaltet und die LED-Leuchten Z1, Z2 und Z3 erlöschen.
  • Ferner umfasst das Steuermodul 91 in der in 6 gezeigten Ausführungsform einen Zeitgeber 912, der mit dem Ausgangsanschluss des zweiten Komparators U2 verbunden ist, und einen dritten Komparator U3, der mit dem nichtinvertierenden Eingangsanschluss des Zeitgebers 912 verbunden ist. Der Zeitgeber 912 wird durch einen niedrigen Pegel getriggert, wenn der Benutzer auf die intelligente Uhr 100 schlägt, um den zweiten Komparator U2 dazu zu bringen, einen niedrigen Pegel auszugeben, beginnt der Zeitgeber 912 mit der Zeitmessung und der invertierende Eingangsanschluss des dritten Komparators U3 ist mit dem dritten Referenzschwelle V3 verbunden. Der Ausgangsanschluss des dritten Komparators U3 ist mit der Anode der Diode D 1 verbunden, wenn die Aufzeichnungsdauer des Zeitgebers 912 größer ist als die voreingestellte Dauer (zum Beispiel 1 s, entsprechend der dritten Referenzschwelle V3), wird der dritte Komparator U3 ein Hochpegelsignal ausgeben, um die Diode D1 einzuschalten und die Anode des Thyristors T1 auf einen hohen Pegel zu bringen. Dann wird der Zeitgeber 912 gelöscht. Das heißt, nachdem der Benutzer die intelligente Uhr 100 tippt, um die LED-Leuchten Z1, Z2 und Z3 für eine voreingestellte Zeitdauer auszuschalten, wird die Diode D1 wieder eingeschaltet, um die Anode des Thyristors T1 auf einen hohen Pegel zu machen, so dass wenn der Benutzer die Smartwatch 100 das nächste Mal schüttelt, damit der erste Komparator U1 ein Hochpegelsignal ausgibt, kann auf diese Weise der Thyristor T1 eingeschaltet werden, so dass die LED-Leuchten Z1, Z2 und Z3 leuchten.
  • Übrigens ist das Schwungerfassungsmodul 6 nicht darauf beschränkt, nur einen Beschleunigungssensor zu verwenden, um den Schwung zu erfassen. Das Tippenerfassungsmodul 7 ist nicht darauf beschränkt, nur einen Drucksensor zu verwenden, um beispielsweise Schläge zu erfassen, es kann auch physische Tasten verwenden.
  • Außerdem werden in der in 6 gezeigten Ausführungsform die LED-Leuchten Z1, Z2 und Z3 ausgeschaltet, wenn ein Tippen erfasst wird, in einigen Ausführungsformen ist es alternativ, LED-Leuchten Z1, Z2, Z3 auszuschalten, wenn die intelligente Uhr 100 innerhalb der ersten voreingestellten Zeit (z. B. 0,5 s) erneut getippt wird, nachdem das Tippenerfassungsmodul 7 erfasst, dass intelligente Uhr 100 getippt wurde. Insbesondere kann dies durch Entwerfen einer Zeitgeberschaltung verwirklicht werden, zum Beispiel die Startsteuerung des Audioplayers 92 unten, die hier nicht wiederholt wird.
  • Als Nächstes wird bitte auf 5 und 7 Bezug genommen, die intelligente Uhr 100 umfasst ferner einen Audioplayer 92, und der Audioplayer 92 ist elektrisch mit dem Steuermodul 91 verbunden. Das Steuermodul 91 enthält auch einen Zeitgeber 913, einen vierten Komparator U4 und ein UND-Gatter O1, der Zeitgeber 913 ist mit dem Ausgangsanschluss des ersten Komparators U1 verbunden, und der nichtinvertierende Eingangsanschluss des vierten Komparators U4 ist mit dem vierten Referenzschwellenwert V4 (Spannungssignal, entsprechend der folgenden zweiten voreingestellten Zeit) verbunden, ist der invertierende Eingangsanschluss des vierten Komparators U4 mit dem Zeitgeber 913 verbunden, der Ausgangsanschluss des vierten Komparators U4 ist mit dem ersten Eingangsanschluss des UND-Gatters O1 verbunden, der zweite Eingangsanschluss des UND-Gatters O1 ist mit dem Ausgangsanschluss des ersten Komparators U1 verbunden, der Ausgangsanschluss des UND-Gatters O1 ist mit dem Audioplayer 92 verbunden. Wenn der erste Komparator U1 einen hohen Pegel ausgibt, beginnt der Zeitgeber 913 mit der Zeitmessung, wenn die Aufzeichnungsdauer des Zeitgebers 913 kleiner als die zweite voreingestellte Zeit ist, gibt der vierte Komparator U4 einen hohen Pegel aus, wenn der erste Komparator U1 innerhalb der zweiten voreingestellten Zeit wieder einen hohen Pegel ausgibt und das UND-Gatter O1 einen hohen Pegel ausgibt, wird der Audioplayer 92 aktiviert und die intelligente Uhr 100 beginnt Ton, wie etwa Musik, abzuspielen.
  • Natürlich steuert das Steuermodul 91 den Startmodus des Audioplayers 92, der nicht auf die obige Schaltungsstruktur beschränkt ist, und es können auch andere Logikschaltungen in einer spezifischen Implementierung verwendet werden, was hier nicht wiederholt wird.
  • Außerdem wenn das Tippenerfassungsmodul 7 erfasst, dass die intelligente Uhr 100 innerhalb der ersten voreingestellten Zeit (z. B. 0,5 s.) erneut getippt wird, und erfasst, dass die intelligente Uhr 100 erneut getippt wird, leuchten die LED Z1, Z2, Z3 wieder abgeschaltet, in diesem Beispiel kann das Startverfahren des Audioplayers 92 als Tippen-Start ausgewählt werden, beispielsweise wird der Audioplayer 92 gestartet, wenn das Tippenerfassungsmodul 7 nur ein Tippen innerhalb der ersten voreingestellten Zeit erfasst.
  • Im Folgenden werden das Betriebsverfahren und -prinzip der intelligenten Uhr der vorliegenden Erfindung beschrieben, indem eine spezifische Ausführungsform als Beispiel genommen wird:
  • Wenn das lichtemittierende Modul 5 eingeschaltet werden muss, um die Zeit zu sehen und zugehörige Operationen durchzuführen, kann man die intelligente Uhr 100 schütteln, und zu diesem Zeitpunkt kann das lichtemittierende Modul 5 so ausgewählt werden, dass es immer eingeschaltet ist oder sich automatisch ausschaltet ohne jegliche Betätigung innerhalb einer voreingestellten Zeit (zum Beispiel schaltet sich das lichtemittierende Modul 5 ohne irgendeine Betätigung für eine Minute aus, was durch ein vorhandenes Programm oder eine Logikschaltung realisiert werden kann), wenn es notwendig ist, den Audioplayer 92 zum Abspielen des Tons zu starten, tippen Sie auf die intelligente Uhr 100, zu diesem Zeitpunkt kann der Audioplayer 92 so ausgewählt werden, dass er die ganze Zeit in einem Betriebszustand ist oder automatisch ausgeschaltet wird, wenn keine Operation erfolgt innerhalb einer voreingestellten Zeit durchgeführt wird (Beispielsweise kann durch vorhandene Programme oder Logikschaltungen eine einminütige Stillstandsabschaltung realisiert werden), wenn es notwendig ist, das lichtemittierende Modul 5 auszuschalten und den Audioplayer 92 auszuschalten, kann die intelligente Uhr 100 kontinuierlich innerhalb der ersten voreingestellten Zeit getippt werden.
  • Zusammenfassend ist die vorliegende Erfindung mit einem Schwungerfassungsmodul 6 und einem Tippenerfassungsmodul 7 versehen. Das Schwungerfassungsmodul 6 wird verwendet, um zu erfassen, ob die intelligente Uhr 100 geschüttelt wird. Wenn erfasst wird, dass die intelligente Uhr 100 geschüttelt wird, leuchtet das lichtemittierende Modul 5 auf, sodass der Benutzer die Zeit überprüfen und entsprechende Vorgänge ausführen kann; Das Tippenerfassungsmodul 7 kann erkennen, ob die intelligente Uhr 100 getippt wird, wenn die intelligente Uhr 100 als getippt erkannt wird, schaltet sich das lichtemittierende Modul 5 aus, um Energie zu sparen. Wenn der Benutzer der vorliegenden Erfindung das lichtemittierende Modul 5 zum Leuchten bringen möchte, kann er nur die am Handgelenk getragene intelligente Uhr 100 schütteln, und wenn das lichtemittierende Modul 5 ausgeschaltet werden soll, kann er nur auf die Uhr tippen. Verglichen mit der Art des Beleuchtens des lichtemittierenden Moduls 5 durch Drücken des physikalischen Knopfes ist die Bedienung der vorliegenden Erfindung einfacher und bequemer.
  • Die obigen Offenbarungen sind nur bevorzugte Beispiele der vorliegenden Erfindung und können den Umfang der Rechte der vorliegenden Erfindung nicht einschränken. Deshalb gehören die äquivalenten Änderungen, die gemäß den Ansprüchen der vorliegenden Erfindung vorgenommen werden, alle zu dem durch die vorliegende Erfindung abgedeckten Umfang.

Claims (10)

  1. Eine intelligente Uhr dadurch gekennzeichnet, dass sie ein mit einem Installationshohlraum versehenes Gehäuse, eine auf dem Gehäuse angeordnete Frontabdeckung, ein in dem Installationshohlraum angeordnetes Uhrwerk, ein Zifferblatt zum Anzeigen der Zeit, ein lichtemittierendes Modul und ein Schwungerfassungsmodul und ein Tippenerfassungsmodul umfasst, wobei das lichtemittierende Modul so konfiguriert ist, dass es aufleuchtet, wenn das Schwungerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr geschüttelt wird, und sich ausschaltet, wenn das Tippenerfassungsmodul erfasst, dass die intelligente Uhr getippt wird.
  2. Die intelligente Uhr nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Schwungerfassungsmodul ein Beschleunigungssensor ist, die intelligente Uhr ferner ein Steuermodul umfasst, das Schwungerfassungsmodul elektrisch mit dem Steuermodul verbunden ist und das Steuermodul konfiguriert ist, das lichtemittierende Modul zu steuern, um entsprechend den Beschleunigungsinformationen aufzuleuchten, die vom Schwungerfassungsmodul gesendet werden.
  3. Die intelligente Uhr nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Steuermodul einen ersten Komparator umfasst, der nichtinvertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators mit dem Schwungerfassungsmodul verbunden ist, der invertierende Eingangsanschluss des ersten Komparators mit einem ersten Referenzschwellenwert verbunden ist, wenn die von dem Schwungerfassungsmodul erfasste Beschleunigung größer als der erste Referenzschwellenwert ist, der erste Komparator konfiguriert ist, ein erstes Triggersignal auszugeben, um das lichtemittierende Modul zum Leuchten zu bringen.
  4. Die intelligente Uhr nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass, wenn die intelligente Uhr erneut innerhalb der ersten voreingestellten Zeit getippt wird, nachdem das Tippenerfassungsmodul das Tippen erfasst, das lichtemittierende Modul ausgeschaltet wird.
  5. Die intelligente Uhr nach Anspruch 4 dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner einen Audioplayer umfasst, der Audioplayer elektrisch mit dem Steuermodul verbunden ist, wenn das Steuermodul die Beschleunigungsinformationen innerhalb der zweiten voreingestellten Zeit erneut empfängt, steuert es den Audioplayer zum Starten; oder wenn das Tippenerfassungsmodul nur ein Tippen innerhalb der ersten voreingestellten Zeit erfasst, steuert es den Audioplayer zum Starten.
  6. Die intelligente Uhr nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass das Tippenerfassungsmodul ein Drucksensor ist, das Tippenerfassungsmodul elektrisch mit dem Steuermodul verbunden ist, das Steuermodul konfiguriert ist, das lichtemittierende Modul so zu steuern, dass es gemäß den Druckinformationen, die von dem Tippenerfassungsmodul gesendet werden, ausgeschaltet wird.
  7. Die intelligente Uhr nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass das Steuermodul einen zweiten Komparator umfasst, der invertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators mit dem Tippenerfassungsmodul verbunden ist, der nichtinvertierende Eingangsanschluss des zweiten Komparators mit einem zweiten Referenzschwellenwert verbunden ist, wenn der von dem Tippenerfassungsmodul erfasste Druck größer als der zweite Referenzschwellenwert ist, der zweite Komparator konfiguriert ist, ein zweites Triggersignal auszugeben, um das lichtemittierende Modul zum Erloschen zu bringen.
  8. Die intelligente Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass das Ziffernblatt ein Flüssigkristallfeld ist und das lichtemittierende Modul ein Hintergrundbeleuchtungsmodul ist, das auf der Seite des Ziffernblatts angeordnet ist, die von der Abdeckung abgewandt ist.
  9. Die intelligente Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass das lichtemittierende Modul mehrere LED-Leuchten enthält und eine der Abdeckung zugewandte Seite des Zifferblatts mit mehreren LED-Leuchten versehen ist.
  10. Die intelligente Uhr nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass das lichtemittierende Modul mehrere LED-Leuchten enthält, das Ziffernblatt transparent ist und die von der Abdeckung abgewandte Seite des Ziffernblatts mit mehreren LED-Leuchten versehen ist.
DE102022123824.5A 2022-09-16 2022-09-16 Intelligente Uhr Ceased DE102022123824A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022123824.5A DE102022123824A1 (de) 2022-09-16 2022-09-16 Intelligente Uhr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022123824.5A DE102022123824A1 (de) 2022-09-16 2022-09-16 Intelligente Uhr

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022123824A1 true DE102022123824A1 (de) 2024-03-21

Family

ID=90062597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022123824.5A Ceased DE102022123824A1 (de) 2022-09-16 2022-09-16 Intelligente Uhr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022123824A1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015009365U1 (de) 2014-10-08 2017-04-27 Lg Electronics Inc. Tragbare Vorrichtung des Armbanduhrtyps
CN214225694U (zh) 2021-06-22 2021-09-17 东莞市无疆科技投资有限公司 一种智能手表

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015009365U1 (de) 2014-10-08 2017-04-27 Lg Electronics Inc. Tragbare Vorrichtung des Armbanduhrtyps
CN214225694U (zh) 2021-06-22 2021-09-17 东莞市无疆科技投资有限公司 一种智能手表

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2260784C3 (de) Armbanduhr mit elektrooptischer Zeitanzeige
DE2113350A1 (de) Elektronischer Zeitmesser,insbesondere Armbanduhr
DE4328481A1 (de) Wecker
DE2645310A1 (de) Zeitsignaluhr
DE102022123824A1 (de) Intelligente Uhr
DE3220395A1 (de) Einrichtung fuer einen spielautomaten mit muenz- und bedienelemente-betaetigung
DE20313202U1 (de) Multifunktionelle Uhr
EP0045502B1 (de) Metronom mit optischer und/oder akustischer Signalgabe
US20240085858A1 (en) Smart watch
CN101361691A (zh) 一种婴儿生活护理器
DE2853627A1 (de) Elektronische uhr
DE3803387A1 (de) Elektronische uhr
WO1983002508A1 (fr) Metronome a signaux optiques et/ou acoustiques
JPS54126070A (en) Alarm device for electronic watch of analog display type
DE2713221A1 (de) Elektrische weckeruhr
SU1664347A1 (ru) Электронна игра
JPS5485773A (en) External regulation display mechanism in electronic wristwatch
JPS5841582Y2 (ja) 表示装置
DE3234460A1 (de) Taschenrechner und uhr mit schlagwerk
DE3124834A1 (de) Zeitanzeige-tongenerator fuer eine uhr
Evans et al. Some modifications to an oscilloscope camera, and the construction of a control unit
JPS56163474A (en) Electronic timepiece
JPS5687889A (en) Electronic watch with music playing function
DE2602243A1 (de) Elektronischer wuerfel
DE202006017501U1 (de) Zeituhr mit Handschrifteneingabeeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final