DE102022121217A1 - Lighting device for autonomous driving - Google Patents

Lighting device for autonomous driving Download PDF

Info

Publication number
DE102022121217A1
DE102022121217A1 DE102022121217.3A DE102022121217A DE102022121217A1 DE 102022121217 A1 DE102022121217 A1 DE 102022121217A1 DE 102022121217 A DE102022121217 A DE 102022121217A DE 102022121217 A1 DE102022121217 A1 DE 102022121217A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
pattern elements
pattern
illumination field
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022121217.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Kauschke
Boris Kubitza
Thomas Rettweiler
Christian Smarslik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella GmbH and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella GmbH and Co KGaA filed Critical Hella GmbH and Co KGaA
Priority to DE102022121217.3A priority Critical patent/DE102022121217A1/en
Publication of DE102022121217A1 publication Critical patent/DE102022121217A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • B60Q1/507Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking specific to autonomous vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/50Projected symbol or information, e.g. onto the road or car body

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beleuchtung eines autonom fahrenden Fahrzeugs (1) mit einer Leuchteinheit (2) zur Erzeugung eines Lichtmusters (8, 8'; 23) in einem Fahrzeugvorfeld (6), mit einer optischen Umgebungssensoreinheit (4) zur Detektion von Objekten (5) in dem Fahrzeugvorfeld (6), mit einer Ansteuereinheit (3) zur Ansteuerung der Leuchteinheit (2), wobei die Ansteuereinheit (3) über Ansteuermittel (7) verfügt, so dass die Leuchteinheit (2) ein Lichtmuster (8, 8') abstrahlt, mittels dessen für Verkehrsteilnehmer erkennbar ist, dass sich das Fahrzeug (1) in einem autonomen Betriebsmodus befindet, wobei die Ansteuermittel (7) der Ansteuereinheit (3) derart eingerichtet sind, dass das Lichtmuster (8, 8') sich über zumindest eine Breite (b) einer Fahrzeugspur (10) des Fahrzeugvorfeldes (6) erstreckt, wobei das Lichtmuster (8, 8') eine Mehrzahl von ersten Musterelementen (15, 17, 19, 19', 19'') zur Beleuchtung eines ersten Teilbereiches des Beleuchtungsfelds (9) entsprechend einer vorgegebenen Beleuchtungsstärke aufweist, die größer ist als die Beleuchtungsstärke von zweiten Musterelementen (16, 18, 20, 20', 20''), die einen zweiten Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) beleuchten, dass die ersten Musterelemente (15, 17, 19, 19', 19'') in dem ersten Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) derart verteilt über das gesamte Beleuchtungsfeld (9) angeordnet ist, dass ein sich in dem Beleuchtungsfeld (9) befindliches Objekt (5) durch die optische Umgebungssensoreinheit (4) detektierbar ist.The invention relates to a device for illuminating an autonomously driving vehicle (1), having a lighting unit (2) for generating a light pattern (8, 8'; 23) in the area in front of the vehicle (6), and having an optical environmental sensor unit (4) for detecting objects (5) in the vehicle apron (6), with a control unit (3) for controlling the lighting unit (2), the control unit (3) having control means (7), so that the lighting unit (2) produces a light pattern (8, 8 ') emits, by means of which it can be seen by road users that the vehicle (1) is in an autonomous operating mode, the control means (7) of the control unit (3) being set up in such a way that the light pattern (8, 8') extends over at least one width (b) of a vehicle track (10) of the vehicle apron (6), the light pattern (8, 8 ') having a plurality of first pattern elements (15, 17, 19, 19', 19'') for illuminating a first Partial area of the illumination field (9) corresponding to a predetermined illuminance which is greater than the illuminance of second pattern elements (16, 18, 20, 20', 20'') which illuminate a second partial area of the illumination field (9) that the first Pattern elements (15, 17, 19, 19', 19'') are arranged in the first partial area of the illumination field (9) in such a way that they are distributed over the entire illumination field (9) in such a way that an object (5) located in the illumination field (9) can be detected by the optical environmental sensor unit (4).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beleuchtung eines autonom fahrenden Fahrzeugs mit einer Leuchteinheit zur Erzeugung eines Lichtmusters in einem Fahrzeugvorfeld, mit einer optischen Umgebungssensoreinheit zur Detektion von Objekten in dem Fahrzeugvorfeld, mit einer Ansteuereinheit zur Ansteuerung der Leuchteinheit, wobei die Ansteuereinheit über Ansteuermittel verfügt, so dass die Leuchteinheit ein Lichtmuster abstrahlt, mittels dessen für Verkehrsteilnehmer erkennbar ist, dass sich das Fahrzeug in einem autonomen Betriebsmodus befindet.The invention relates to a device for illuminating an autonomously driving vehicle with a lighting unit for generating a light pattern in the area in front of the vehicle, with an optical environmental sensor unit for detecting objects in the area in front of the vehicle, with a control unit for controlling the lighting unit, the control unit having control means, see above that the lighting unit emits a light pattern by means of which road users can see that the vehicle is in an autonomous operating mode.

Eine Vorrichtung zum autonomen Fahren mit einem Fahrzeug ist beispielsweise aus der DE 10 2020 113 507 A1 bekannt. Ein solches autonom fahrendes Fahrzeug weist notwendigerweise eine Umgebungssensoreinheit auf, mittels derer die Fahrumgebung des Fahrzeugs und insbesondere ein Fahrzeugvorfeld zur Objekterkennung detektiert wird.A device for autonomous driving with a vehicle is, for example, from DE 10 2020 113 507 A1 known. Such an autonomously driving vehicle necessarily has an environmental sensor unit, by means of which the driving environment of the vehicle and in particular the area in front of the vehicle is detected for object recognition.

Umgebungssensoren, wie beispielsweise optische Kameras, sind aus der DE 10 2020 103 002 A1 bekannt.Environmental sensors, such as optical cameras, are from the DE 10 2020 103 002 A1 known.

Aus der DE 10 2014 011 811 B4 ist eine spezielle Anwendung des autonomen Fahrens bekannt, nämlich das Ein- und Ausparken in einem Parkhaus. Um anderen Verkehrsteilnehmern zu signalisieren, dass sich das Fahrzeug in einem Einpark- oder Endparkzustand befindet, ist eine Leuchteinheit zur Erzeugung eines Lichtmusters in einem Fahrzeugvorfeld vorgesehen. Als Lichtmuster wird beispielsweise ein in Fahrtrichtung des Fahrzeugs weisender Pfeil auf das Fahrzeugvorfeld abgebildet, so dass die Verkehrsteilnehmer die geplante Bewegung des Fahrzeugs erkennen können. Das Lichtmuster der bekannten Beleuchtungsvorrichtung ist somit darauf ausgelegt, ausschließlich die Verkehrsteilnehmer über den aktuell autonomen Betriebszustand zu informieren.From the DE 10 2014 011 811 B4 A special application of autonomous driving is known, namely parking in and out of a parking garage. In order to signal to other road users that the vehicle is in a parking or final parking state, a lighting unit is provided for generating a light pattern in the area in front of the vehicle. For example, an arrow pointing in the direction of travel of the vehicle is displayed on the vehicle apron as a light pattern, so that road users can recognize the planned movement of the vehicle. The light pattern of the known lighting device is therefore designed to exclusively inform road users about the current autonomous operating state.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zur Beleuchtung eines autonom fahrenden Fahrzeugs derart weiterzubilden, dass die Effektivität der Beleuchtungsvorrichtung über die gesamte Zeit des autonomen Fahrzustandes verbessert wird.The object of the present invention is to develop a device for illuminating an autonomously driving vehicle in such a way that the effectiveness of the lighting device is improved over the entire time of the autonomous driving state.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die Erfindung in Verbindung mit dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuermittel der Ansteuereinheit derart eingerichtet sind, dass das Lichtmuster sich über zumindest eine Breite einer Fahrzeugspur des Fahrzeugvorfeldes erstreckt, wobei das Lichtmuster eine Mehrzahl von ersten Musterelementen zur Beleuchtung eines ersten Teilbereiches des Beleuchtungsfelds entsprechend einer vorgegebenen Beleuchtungsstärke aufweist, die größer ist als die Beleuchtungsstärke von zweiten Musterelementen, die einen zweiten Teilbereich des Beleuchtungsfelds beleuchten, dass die ersten Musterelemente in dem ersten Teilbereich des Beleuchtungsfelds derart verteilt über das gesamte Beleuchtungsfeld (9) angeordnet ist, dass ein sich in dem Beleuchtungsfeld befindliches Objekt durch die optische Umgebungssensoreinheit detektierbar ist.To solve this problem, the invention in conjunction with the preamble of claim 1 is characterized in that the control means of the control unit are set up in such a way that the light pattern extends over at least one width of a vehicle track in the vehicle apron, the light pattern providing a plurality of first pattern elements Illumination of a first portion of the illumination field corresponding to a predetermined illuminance which is greater than the illuminance of second pattern elements which illuminate a second portion of the illumination field, that the first pattern elements are arranged in the first portion of the illumination field in such a way that they are distributed over the entire illumination field (9). is that an object located in the illumination field can be detected by the optical environmental sensor unit.

Die Erfindung ermöglicht die Minimierung des Energieverbrauchs von Leuchteinheiten bzw. Scheinwerfern beim autonomen Fahren. Die Erfindung ermöglicht eine auf autonom fahrende Fahrzeuge angepasste Lichtverteilung, wodurch eine erhöhte Effizienz und Sicherheit gewährleistet ist. Ein erfindungsgemäßes Lichtmuster wird auf ein Beleuchtungsfeld abgebildet, das sich auf dem Fahrzeugvorfeld (Oberfläche der Straße) befindet. Es ist so ausgebildet, dass ein erster Teilbereich des Beleuchtungsfeldes zu einem zweiten Teilbereich desselben Beleuchtungsfeldes mit einer unterschiedlichen Intensität beleuchtet wird. Der erste Teilbereich des Beleuchtungsfeldes, der im Vergleich zu dem zweiten Teilbereich desselben flächenmäßig kleiner ist, wird mit einer höheren Beleuchtungsstärke beleuchtet als der zweite Teilbereich. Auf diese Weise kann die Gesamtbeleuchtungsstärke reduziert werden, was zu einer erheblichen Energieeinsparung der Leuchteinheit führt. Der mit einer relativ hohen Beleuchtungsstärke beleuchtete erste Teilbereich des Beleuchtungsfeldes ist derart verteilt über das Beleuchtungsfeld angeordnet, dass ein in dem Beleuchtungsfeld befindliches Objekt durch die optische Umgebungssensoreinheit detektierbar ist. Das erfindungsgemäße Lichtmuster ermöglicht zugleich die Sicherstellung einer Objekterkennung und eine reduzierte Ausleuchtung mit einem Energiespareffekt. Darüber hinaus werden Verkehrsteilnehmern aufgrund des relativ hohen Kontrastes zwischen dem ersten Teilbereich und dem zweiten Teilbereich des Beleuchtungsfeldes angezeigt, dass sich das Fahrzeug in einem autonomen Betriebsmodus befindet.The invention makes it possible to minimize the energy consumption of lighting units or headlights during autonomous driving. The invention enables light distribution adapted to autonomously driving vehicles, which ensures increased efficiency and safety. A light pattern according to the invention is imaged onto an illumination field that is located on the vehicle apron (surface of the road). It is designed so that a first portion of the illumination field is illuminated with a different intensity than a second portion of the same illumination field. The first sub-area of the illumination field, which is smaller in area compared to the second sub-area thereof, is illuminated with a higher illuminance than the second sub-area. In this way, the overall illuminance can be reduced, resulting in significant energy savings for the lighting unit. The first portion of the illumination field illuminated with a relatively high illuminance is arranged distributed over the illumination field in such a way that an object located in the illumination field can be detected by the optical environmental sensor unit. The light pattern according to the invention simultaneously enables object recognition and reduced illumination with an energy saving effect to be ensured. In addition, due to the relatively high contrast between the first sub-area and the second sub-area of the lighting field, road users are shown that the vehicle is in an autonomous operating mode.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Leuchteinheit derart angesteuert, dass der erste Teilbereich und der zweite Teilbereich des Beleuchtungsfeldes, das 20 % bis 70 %, vorzugsweise 30 % bis 40 %, beleuchtet wird. Bezugspunkt für den Vergleich ist die Annahme, dass das gesamte Beleuchtungsfeld mit der Intensität des ersten Teilbereichs beleuchtet wird. Vorteilhaft kann durch den erfindungsgemäßen Helligkeitsunterschied zwischen dem ersten Teilbereich und dem zweiten Teilbereich ein großer Anteil des ansonsten anfallenden Energieverbrauchs eingespart werden, ohne dass die erforderliche Objekterkennung geschmälert ist.According to a preferred embodiment of the invention, the lighting unit is controlled in such a way that the first sub-area and the second sub-area of the illumination field, which are 20% to 70%, preferably 30% to 40%, are illuminated. The reference point for the comparison is the assumption that the entire illumination field is illuminated with the intensity of the first partial area. Advantageously, the brightness difference according to the invention between the first sub-area and the second sub-area can account for a large proportion of the energy consumption that would otherwise occur can be saved without reducing the required object recognition.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung weist der wenig beleuchtete oder gar nicht beleuchtete zweite Teilbereich des Beleuchtungsfeldes einen Flächenanteil von 70 % bis 95 % des Beleuchtungsfeldes auf. Der restliche Flächenanteil ist der stark beleuchtete erste Teilbereich des Beleuchtungsfeldes, wobei in Summe der erste und zweite Teilbereich 100 % des Beleuchtungsfeldes bilden. Durch die im Vergleich zu einer herkömmlichen Lichtverteilung, beispielsweise Abblendlichtverteilung, Stadtlichtverteilung etc., unterschiedliche Struktur der Ausleuchtung wird auch einem lichttechnischen Laien sofort signalisiert, dass das Fahrzeug sich in einem autonomen Betriebsmodus befindet. Eine ansonsten cyanfarbene autonome Fahrmodus-Anzeige wird hierdurch unterstützt. Ferner können farbblinde Verkehrsteilnehmer den hierdurch signalisierten autonomen Fahrmodus einfach deuten.According to a further development of the invention, the poorly illuminated or not illuminated second portion of the illumination field has an area proportion of 70% to 95% of the illumination field. The remaining area portion is the strongly illuminated first portion of the illumination field, with the first and second portions forming a total of 100% of the illumination field. Due to the different structure of the illumination compared to a conventional light distribution, for example low beam distribution, city light distribution, etc., it is immediately signaled to a layperson in lighting technology that the vehicle is in an autonomous operating mode. This supports an otherwise cyan-colored autonomous driving mode display. Furthermore, color-blind road users can easily interpret the autonomous driving mode signaled by this.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung besteht das Lichtmuster aus einer Mehrzahl von sich auf dem Fahrzeugvorfeld verteilenden Musterelementen unterschiedlicher Intensität in Form von Vielecken und/oder Kreisen und/oder Ellipsen und/oder Streifen. According to a further development of the invention, the light pattern consists of a plurality of pattern elements of different intensity distributed on the vehicle apron in the form of polygons and/or circles and/or ellipses and/or stripes.

Die Flächengröße eines ersten Musterelementes ist so klein gewählt, dass eine Objekterkennung durch die Umgebungssensoreinheit gewährleistet ist.The area size of a first pattern element is chosen to be so small that object recognition is guaranteed by the environmental sensor unit.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die Leuchteinheit derart angesteuert, dass die in einem Randbereich des Beleuchtungsfeldes, vorzugsweise in einem Seitenrandbereich des Beleuchtungsfeldes, angeordneten Musterelemente eine geringere Helligkeit aufweisen als im restlichen Teil des Fahrzeugvorfeldes. Gegebenenfalls können sich die Musterelemente auch in Richtung des Randes des Fahrzeuges mit einer sich verringernden Helligkeit erstrecken, so dass ein gleitender Helligkeitsübergang geschaffen wird zu dem Bereich des Fahrzeugvorfeldes, der nicht durch die Leuchteinheit beleuchtet wird.According to a further development of the invention, the lighting unit is controlled in such a way that the pattern elements arranged in an edge region of the illumination field, preferably in a side edge region of the illumination field, have a lower brightness than in the remaining part of the vehicle apron. If necessary, the pattern elements can also extend towards the edge of the vehicle with a decreasing brightness, so that a smooth transition in brightness is created to the area of the vehicle apron that is not illuminated by the lighting unit.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung entspricht ein Abstand eines in Fahrtrichtung vorderer Rand des durch die Leuchteinheit ausgeleuchteten Beleuchtungsfeldes einer Bremsweglänge des Fahrzeugs oder der Bremsweglänge plus einer Sicherheitspufferlänge. Vorteilhaft kann hierdurch die Erstreckung der Beleuchtung in Fahrtrichtung des Fahrzeugs weitestgehend reduziert werden. Bei der bezüglich der Bremsweglänge verlängernden Ausleuchtung des Fahrzeugvorfeldes um die Sicherheitspufferlänge wird die automatische Objekterkennung in dem Bremsweglängenbereich sichergestellt.According to a further development of the invention, a distance from a front edge in the direction of travel of the lighting field illuminated by the lighting unit corresponds to a braking distance of the vehicle or the braking distance plus a safety buffer length. This advantageously allows the extent of the lighting in the direction of travel of the vehicle to be reduced as much as possible. When the illumination of the vehicle apron is extended by the length of the safety buffer in relation to the braking distance, automatic object recognition is ensured in the braking distance range.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die Leuchteinheit derart angesteuert, dass ein Lichtschwerpunkt des Lichtmusters in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Fahrtrichtung bewegt wird. Auf diese Weise kann eine erhöhte Geschwindigkeit des Fahrzeugs einfach optisch auf dem Fahrzeugvorfeld angezeigt werden.According to a further development of the invention, the lighting unit is controlled in such a way that a light center of the light pattern is moved in the direction of travel depending on the speed of the vehicle. In this way, an increased speed of the vehicle can easily be displayed visually on the vehicle apron.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die Leuchteinheit derart angesteuert, dass ein erstes Lichtmuster in einem Hauptabschnitt des Beleuchtungsfeldes und ein zu dem ersten Lichtmuster unterschiedliches zweites Lichtmuster in einem in Fahrtrichtung vor dem Hauptabschnitt angeordneten Pufferabschnitt des Beleuchtungsfeldes erzeugt wird. Eine in Fahrtrichtung verlaufende Erstreckung des Hauptabschnitts stimmt mit der Bremsweglänge des Fahrzeugs überein, so dass vorteilhaft einfach für Verkehrsteilnehmer erkannt werden kann, wie weit aktuell der Bremsweg des Fahrzeugs reicht. Auf diese Weise kann besser eingeschätzt werden, ob die Gefahr einer unerwünschten Kollision besteht.According to a further development of the invention, the lighting unit is controlled in such a way that a first light pattern is generated in a main section of the lighting field and a second light pattern that is different from the first light pattern is generated in a buffer section of the lighting field arranged in front of the main section in the direction of travel. An extension of the main section in the direction of travel corresponds to the braking distance of the vehicle, so that it is advantageously easy for road users to recognize how far the vehicle's braking distance currently extends. In this way, it can be better assessed whether there is a risk of an unwanted collision.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung wird die Leuchteinheit derart angesteuert, dass Musterelemente des Lichtmusters in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs vergrößert oder verkleinert werden. Auf diese Weise können Beschleunigungen oder Verzögerungen des Fahrzeugs optisch für die Verkehrsteilnehmer angezeigt werden.According to a further development of the invention, the lighting unit is controlled in such a way that pattern elements of the light pattern are enlarged or reduced depending on the speed of the vehicle. In this way, accelerations or decelerations of the vehicle can be visually displayed to road users.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung verläuft ein Seitenrand des durch das Lichtmuster beleuchteten Fahrzeugvorfeldes in Verlängerung von Seiten des Fahrzeugs, so dass auf diese Weise die aktuelle Fahrspur des Fahrzeugs Verkehrsteilnehmern angezeigt werden kann.According to a further development of the invention, a side edge of the vehicle apron illuminated by the light pattern extends from the side of the vehicle, so that in this way the current lane of the vehicle can be displayed to road users.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Leuchteinheit in Eckbereichen des Fahrzeugs angeordnet, befindet sich somit an dem üblichen Ort von Scheinwerfern. Vorzugsweise ist die Leuchteinheit als hochauflösender Scheinwerfer ausgebildet, so dass unterschiedliche Lichtmuster erzeugt werden können.According to a further development of the invention, the lighting unit is arranged in corner areas of the vehicle and is therefore in the usual location of headlights. The lighting unit is preferably designed as a high-resolution headlight so that different light patterns can be generated.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnungen näher erläutert.Exemplary embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine Draufsicht auf ein von einer Fahrzeugleuchteinheit abgestrahltes Lichtmuster nach einer ersten Ausführungsform,
  • 2 eine Darstellung über die Verteilung der Lichtintensität des Lichtmusters quer zur Fahrzeugrichtung von einem Seitenrand des Fahrzeugvorfeldes zu einem gegenüberliegenden Seitenrand und
  • 3 eine Draufsicht auf von der Leuchteinheit abgestrahlten Lichtmuster mit Musterelementen, die sich geschwindigkeitsabhängig vergrößern.
Show it:
  • 1 a top view of a light pattern emitted by a vehicle lighting unit according to a first embodiment,
  • 2 a representation of the distribution of the light intensity of the light pattern transversely to the direction of the vehicle from a side edge of the vehicle tool apron to an opposite side edge and
  • 3 a top view of light patterns emitted by the lighting unit with pattern elements that increase depending on the speed.

Eine Vorrichtung zur Beleuchtung eines autonom fahrenden Fahrzeugs 1 umfasst zwei Leuchteinheiten 2, die jeweils in einem vorderen Eckbereich des Fahrzeugs 1 angeordnet sind. Ferner umfasst die Vorrichtung eine Ansteuereinheit 3 zur Ansteuerung der Leuchteinheiten 2. Ferner umfasst die Vorrichtung eine optische Umgebungssensoreinheit 4 zur Detektion von Objekten 5, die sich in einem Fahrzeugvorfeld 6 des Fahrzeugs 1 befindet. Die Umgebungssensoreinheit 4 kann beispielsweise eine optische Kamera aufweisen, die im Bereich einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs 1 angeordnet ist.A device for lighting an autonomously driving vehicle 1 comprises two lighting units 2, each of which is arranged in a front corner area of the vehicle 1. The device further comprises a control unit 3 for controlling the lighting units 2. The device further comprises an optical environmental sensor unit 4 for detecting objects 5, which is located in a vehicle apron 6 of the vehicle 1. The environmental sensor unit 4 can, for example, have an optical camera which is arranged in the area of a windshield of the vehicle 1.

Das Fahrzeug 1 befindet sich in einem autonomen Betriebsmodus bzw. Betriebszustand, in dem sich das Fahrzeug 1 fahrerlos bzw. ohne Lenkeinwirkung des Fahrers im Straßenverkehr bewegt. Erkennt das autonome Fahrsteuerungssystem des Fahrzeugs 1 eine Extremsituation, kann es Mittel zur Signalisierung der Übergabe des autonomen Betriebsmodus' in einem vom Fahrer geführten Betrieb bereitstellen. Befindet sich das Fahrzeug 1 in einem fahrergeführten Betriebsmodus, weist Ansteuereinheit 3 Ansteuermittel auf, so dass in dem Fahrzeugvorfeld 6 eine vorgegebene Lichtverteilung, beispielsweise Abblendlichtverteilung, Stadtlichtverteilung, Autobahnlichtverteilung, blendfreie Fernlichtverteilung bzw. adaptive Lichtverteilung, erzeugt wird.The vehicle 1 is in an autonomous operating mode or operating state in which the vehicle 1 moves in road traffic without a driver or without steering input from the driver. If the autonomous driving control system of the vehicle 1 detects an extreme situation, it can provide means for signaling the transfer of the autonomous operating mode in a driver-controlled operation. If the vehicle 1 is in a driver-controlled operating mode, the control unit 3 has control means so that a predetermined light distribution, for example low beam distribution, city light distribution, highway light distribution, glare-free high beam distribution or adaptive light distribution, is generated in the vehicle apron 6.

Befindet sich das Fahrzeug 1 in dem autonomen Betriebsmodus, weist die Ansteuereinheit 3 Ansteuermittel 7 auf, so dass ein vorgegebenes Lichtmuster 8 in einem Beleuchtungsfeld 9 des Fahrzeugvorfeldes 6 erzeugt wird. Das Beleuchtungsfeld 9 umfasst eine kleinere Fläche des Fahrzeugvorfeldes 6 als die Lichtverteilung im nichtautonomen Betriebsmodus des Fahrzeugs 1.If the vehicle 1 is in the autonomous operating mode, the control unit 3 has control means 7, so that a predetermined light pattern 8 is generated in an illumination field 9 of the vehicle apron 6. The lighting field 9 comprises a smaller area of the vehicle apron 6 than the light distribution in the non-autonomous operating mode of the vehicle 1.

Es sei angenommen, dass sich eine Person als Objekt 5 in einem Abstand IP zu dem Fahrzeug 1 befindet. Beispielsweise kann die Person 5 im Begriff sein, die aus zwei Fahrspuren 10 bestehende Fahrbahn 11 zu kreuzen.It is assumed that a person as object 5 is at a distance IP from vehicle 1. For example, the person 5 may be about to cross the road 11, which consists of two lanes 10.

Die Leuchteinheiten 2 erzeugen zwei Lichtmuster 8, 8', wobei ein erstes Lichtmuster 8 in einem Hauptabschnitt 12 des Beleuchtungsfeldes 9 und ein zweites Lichtmuster 8' in einem sich an den Hauptabschnitt 12 in Fahrtrichtung F anschließenden Pufferabschnitt 13 angeordnet ist.The lighting units 2 generate two light patterns 8, 8 ', with a first light pattern 8 being arranged in a main section 12 of the lighting field 9 and a second light pattern 8' being arranged in a buffer section 13 adjoining the main section 12 in the direction of travel F.

Die Leuchteinheit 2 ist jeweils als ein hochauflösender Scheinwerfer mit einer Mehrzahl von matrixartig angeordneten Leuchtelementen ausgebildet. Die Leuchtelemente können beispielsweise LED-Leuchtelemente sein, denen eine Optik vorangestellt ist. Alternativ können die Leuchtelemente auch als ein LCD-Display oder als ein Mikrospiegelfeld oder als ein hochaufgelöstes SSL-HD LED-Matrixsystem ausgebildet sein, denen jeweils eine Lichtquelle zugeordnet ist. Auf diese Weise ist die Leuchteinheit 2 als ein hochauflösender Scheinwerfer ausgebildet, der die Vielzahl von Leuchtelementen zu Lichtpixeln in dem Fahrzeugvorfeld 6 abbildet. Aus den Lichtpixeln setzt sich das Lichtmuster 8, 8' zusammen.The lighting unit 2 is each designed as a high-resolution headlight with a plurality of lighting elements arranged in a matrix. The lighting elements can be, for example, LED lighting elements preceded by optics. Alternatively, the lighting elements can also be designed as an LCD display or as a micromirror field or as a high-resolution SSL-HD LED matrix system, each of which is assigned a light source. In this way, the lighting unit 2 is designed as a high-resolution headlight, which images the multitude of lighting elements into light pixels in the vehicle apron 6. The light pattern 8, 8' is composed of the light pixels.

Gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung nach 1 werden die Leuchtelemente der Leuchteinheit 2 derart durch die Ansteuermittel 7 angesteuert, dass in dem Hauptabschnitt 12 des Beleuchtungsfeldes 9 das erste Lichtmuster 8 und in dem Pufferabschnitt 13 des Beleuchtungsfelds 9 das zweite Lichtmuster 8' erzeugt wird, wobei sich das zweite Lichtmuster 8' von dem ersten Lichtmuster 8 unterscheidet. Der Hauptabschnitt 12 des Beleuchtungsfelds 9 erstreckt sich in Fahrtrichtung über eine Länge l1 von dem Fahrzeug 1. Der Pufferabschnitt 13 des Beleuchtungsfelds 9 erstreckt sich mit einer Länge l2 in Fahrtrichtung F von einem Vorderrand 14 des Hauptabschnitts 12. Eine in Fahrtrichtung F gerichtete Länge I des Beleuchtungsfelds 9, das aus dem Hauptabschnitt 12 und dem Pufferabschnitt 13 gebildet ist, entspricht der Summe der Länge l1 des Hauptabschnitts 12 und der Länge l2 des Pufferabschnitts 13. Es sei angenommen, dass sich das erste Lichtmuster 8 und das zweite Lichtmuster 8' nicht überlappen, so dass eine unterschiedliche Signalisierungswirkung gewährleistet ist.According to the first embodiment of the invention 1 the lighting elements of the lighting unit 2 are controlled by the control means 7 in such a way that the first light pattern 8 is generated in the main section 12 of the lighting field 9 and the second light pattern 8 'is generated in the buffer section 13 of the lighting field 9, the second light pattern 8' being different from that first light pattern 8 differs. The main section 12 of the lighting field 9 extends in the direction of travel over a length l 1 from the vehicle 1. The buffer section 13 of the lighting field 9 extends with a length l 2 in the direction of travel F from a front edge 14 of the main section 12. A length directed in the direction of travel F I of the illumination field 9, which is formed from the main section 12 and the buffer section 13, corresponds to the sum of the length l 1 of the main section 12 and the length l 2 of the buffer section 13. It is assumed that the first light pattern 8 and the second light pattern 8' do not overlap, so that a different signaling effect is guaranteed.

Das in dem Hauptabschnitt 12 des Beleuchtungsfelds 9 auf der Fahrbahn 11 projizierte erste Lichtmuster 8 besteht aus einer Mehrzahl von ersten Musterelementen 15 und zweiten Musterelementen 16. Die erste Musterelemente 15 erstrecken sich in einem ersten Teilbereich des beleuchteten Fahrzeugvorfeldes 6 auf der Fahrbahn 11 und die zweiten Musterelemente 16 erstrecken sich in einem zweiten Teilbereich des beleuchteten Fahrzeugvorfeldes 6 auf derselben Fahrbahn 11.The first light pattern 8 projected in the main section 12 of the illumination field 9 on the roadway 11 consists of a plurality of first pattern elements 15 and second pattern elements 16. The first pattern elements 15 extend in a first partial area of the illuminated vehicle apron 6 on the roadway 11 and the second ones Pattern elements 16 extend in a second portion of the illuminated vehicle apron 6 on the same road 11.

Das erste Musterelement 15 ist vieleckförmig, nämlich sechseckförmig, ausgebildet und umfasst das zweite Musterelement 16 rahmenartig. Das zweite Musterelement 16 bzw. der zweite Teilbereich erstreckt sich flächig auf der Fahrbahn 11. Das erste Musterelement 15 bzw. der erste Teilbereich verläuft linienförmig auf der Fahrbahn 11 des Fahrzeugvorfeldes 6. Die Ansteuermittel 7 der Ansteuereinheit 3 sind derart eingerichtet, dass die ersten Musterelemente 15 eine größere Beleuchtungsstärke bzw. größere Helligkeit aufweisen als die zweiten Musterelemente 16. Die linienförmige Ausleuchtung kann in unterschiedlichen Orientierungen sein, z.B. vertikal (wie dargestellt) oder horizontal, diagonal oder halbkreisförmig.The first pattern element 15 is polygonal, namely hexagonal, and surrounds the second pattern element 16 in a frame-like manner. The second pattern element 16 or the second partial area extends flat on the roadway 11. The first pattern element 15 or the first partial area runs in a line on the roadway 11 of the vehicle apron 6. The control means 7 of the control unit 3 are set up in such a way that the first pattern elements 15 a larger lighting strength or greater brightness than the second pattern elements 16. The line-shaped illumination can be in different orientations, for example vertical (as shown) or horizontal, diagonal or semicircular.

Wie aus 2 ersichtlich ist, ist die auf der Fahrbahn 11 abgebildete Intensität l1 des ersten Musterelementes 15 um das Mehrfache größer als eine Intensität l2 des zweiten Musterelementes 16. Es wird somit eine über die Fläche kontrastreiche Lichtverteilung erzeugt.How out 2 As can be seen, the intensity l 1 of the first pattern element 15 imaged on the roadway 11 is several times greater than an intensity l 2 of the second pattern element 16. A high-contrast light distribution is thus generated over the surface.

Da die ersten Musterelemente 15 im Wesentlichen linienförmig ausgestaltet sind, während die zweiten Musterelemente 16 flächig ausgebildet sind, ist ein Flächenanteil der zweiten Musterelemente 16 an der Gesamtfläche des Beleuchtungsfelds 9 in einem Bereich zwischen 70 % und 95 %. Der Flächenanteil der ersten Musterelemente 15 an der Gesamtfläche des Beleuchtungsfeldes liegt in einem Bereich zwischen 5 % und 30 %. Hierdurch wird eine wesentliche Reduzierung der Ausleuchtung des Fahrzeugvorfeldes 6 in dem Beleuchtungsfeld 9 verwirklicht. Bezogen auf eine homogene Lichtverteilung bzw. Vergleichs-Beleuchtungsstärke des Beleuchtungsfelds 9, beispielsweise durch eine flächenhafte Beleuchtung mit der Intensität l1 der ersten Musterelemente 15, stellt sich in dem gesamten Beleuchtungsfeld 9 eine reduzierte Intensität bzw. Helligkeit von 20 % bis 70 %, vorzugsweise 30 % bis 40 %, ein. Die Lichtintensität l1 der ersten Musterelemente 15 ist derart gewählt, dass eine Detektion durch die Umgebungssensoreinheit 4 zur Objekterkennung gewährleistet ist. Die Zwischenräume zwischen den ersten Musterelementen 15, die durch die zweiten Musterelemente 16 gebildet sind, weisen eine solche niedrige Helligkeit auf, dass das Beleuchtungsfeld 9 als eine Beleuchtungsfläche wahrgenommen werden kann. Verkehrsteilnehmer, wie beispielsweise die Person 6, können somit erkennen, dass sich das Fahrzeug 1 in einem autonomen Betriebsmodus befindet. Darüber hinaus wird durch die relativ geringe Helligkeit der zweiten Musterelemente 16, die einen relativ großen Flächenbereich des Beleuchtungsfelds 9 darstellen, ein verringerter Energieverbrauch erzeugt.Since the first pattern elements 15 are essentially linear, while the second pattern elements 16 are flat, an area share of the second pattern elements 16 in the total area of the illumination field 9 is in a range between 70% and 95%. The area share of the first pattern elements 15 in the total area of the illumination field is in a range between 5% and 30%. This results in a significant reduction in the illumination of the vehicle apron 6 in the lighting field 9. Based on a homogeneous light distribution or comparative illuminance of the illumination field 9, for example through area-wide illumination with the intensity l 1 of the first pattern elements 15, there is a reduced intensity or brightness of 20% to 70%, preferably in the entire illumination field 9 30% to 40%. The light intensity l 1 of the first pattern elements 15 is selected such that detection by the environmental sensor unit 4 for object recognition is guaranteed. The spaces between the first pattern elements 15, which are formed by the second pattern elements 16, have such a low brightness that the illumination field 9 can be perceived as an illumination area. Road users, such as person 6, can thus recognize that the vehicle 1 is in an autonomous operating mode. In addition, the relatively low brightness of the second pattern elements 16, which represent a relatively large surface area of the illumination field 9, results in reduced energy consumption.

Es ist ersichtlich, dass die Beleuchtungsstärke bzw. Helligkeit der auf der Fahrbahn 11 dargestellten zweiten Musterelemente 16 kleiner ist als 50 % der Beleuchtungsstärke bzw. Helligkeit der ersten Musterelemente 15, vorzugsweise im Bereich zwischen 10 % und 40 % der Beleuchtungsstärke der ersten Musterelemente 15 liegen.It can be seen that the illuminance or brightness of the second pattern elements 16 shown on the roadway 11 is less than 50% of the illuminance or brightness of the first pattern elements 15, preferably in the range between 10% and 40% of the illuminance of the first pattern elements 15 .

Der Hauptabschnitt 12 des Beleuchtungsfelds 9, in dem sich das erste Lichtmuster 8 befindet, erstreckt sich in einer Länge l1, die einem Bremsweg des Fahrzeugs 1 entspricht. Das sich in dem Pufferabschnitt 13 anschließende zweite Lichtmuster 8' weist eine Länge l2 auf, die als Sicherheitspuffer für die Objekterkennung der Umgebungssensoreinheit 4 dient. Die Gesamtlänge I des Beleuchtungsfelds 9 ist somit größer als der zu der Bremsweglänge korrespondierende Hauptabschnitt 12. Das zweite Lichtmuster 8' besteht aus linienförmigen ersten Musterelementen 17, die parallel zueinander angeordnet sind und jeweils in Fahrtrichtung F verlaufen. Die ersten Musterelemente 17 sind beabstandet zueinander angeordnet, wobei zwischen benachbarten ersten Musterelementen 17 jeweils flächenhafte zweite Musterelemente 18 verlaufen, die eine geringere Helligkeit aufweisen als die ersten Musterelemente 17. Befindet sich die beispielsweise die Fahrspur 10 kreuzende Person 5 in dem Pufferabschnitt 13, wird die Person 5 zum einen durch die Umgebungssensoreinheit 4 erkannt, so dass entsprechende Maßnahmen zur autonomen Fahrzeugsteuerung vorgenommen werden können. Zum anderen erkennt die Person 5, dass sie sich nicht innerhalb des Hauptabschnitts 12 des Beleuchtungsfelds 9 befindet, so dass die Gefahr eines Unfalls bei korrekter Objekterkennung nicht zu befürchten ist. Leitet die autonome Fahrzeugsteuerung einen Bremsvorgang ein, verringert sich die Länge des Hauptabschnitts 12 nach und nach, so dass die Person 5 beruhigt die Fahrbahn 11 kreuzen kann.The main section 12 of the illumination field 9, in which the first light pattern 8 is located, extends over a length l 1 which corresponds to a braking distance of the vehicle 1. The second light pattern 8' adjoining the buffer section 13 has a length l 2 , which serves as a safety buffer for the object recognition of the environmental sensor unit 4. The total length I of the lighting field 9 is therefore larger than the main section 12 corresponding to the braking distance length. The second light pattern 8 'consists of line-shaped first pattern elements 17, which are arranged parallel to one another and each run in the direction of travel F. The first pattern elements 17 are arranged at a distance from one another, with flat second pattern elements 18 running between adjacent first pattern elements 17, which have a lower brightness than the first pattern elements 17. If the person 5 crossing the lane 10, for example, is in the buffer section 13, the Person 5 is recognized on the one hand by the environmental sensor unit 4, so that appropriate measures can be taken for autonomous vehicle control. On the other hand, the person 5 recognizes that he or she is not within the main section 12 of the illumination field 9, so that there is no risk of an accident if the object is recognized correctly. If the autonomous vehicle control initiates a braking process, the length of the main section 12 gradually decreases so that the person 5 can cross the road 11 with peace of mind.

Das Beleuchtungsfeld 9 weist eine Breite b auf, die einer Breite der Fahrspur 10 entspricht. Alternativ kann die Breite b des Beleuchtungsfelds 9 auch eine Breite der Fahrbahn 11 entsprechen.The lighting field 9 has a width b, which corresponds to a width of the lane 10. Alternatively, the width b of the lighting field 9 can also correspond to a width of the roadway 11.

Ein Seitenrandbereich 21 des Beleuchtungsfelds 9 weist im Vergleich zu dem mittleren Bereich des Beleuchtungsfelds 9 eine verringerte Helligkeit bzw. Beleuchtungsstärke auf, s. gestrichelte Darstellung der Musterelemente 15, 16 in 1. Beispielsweise kann die Helligkeit bzw. Beleuchtungsstärke von einer Längsachse L des Fahrzeugs 1 aus in Richtung eines Randes 22 des Beleuchtungsfelds 9 kontinuierlich verringern. Es bildet sich somit ein optischer Auslauf 24 an den gegenüberliegenden Seiten des Beleuchtungsfelds 9, wobei sich die Helligkeit der ersten Musterelemente 15 und der zweiten Musterelemente 16 verringert. Gegebenenfalls kann auch ein vorderer Randbereich des Beleuchtungsfelds 9 mit einer verringerten Beleuchtungsstärke beleuchtet werden.A side edge region 21 of the illumination field 9 has a reduced brightness or illuminance compared to the central region of the illumination field 9, see dashed representation of the pattern elements 15, 16 in 1 . For example, the brightness or illuminance can continuously decrease from a longitudinal axis L of the vehicle 1 towards an edge 22 of the illumination field 9. An optical outlet 24 is thus formed on the opposite sides of the illumination field 9, with the brightness of the first pattern elements 15 and the second pattern elements 16 being reduced. If necessary, a front edge region of the lighting field 9 can also be illuminated with a reduced illuminance.

Nach einer nicht dargestellten alternativen Ausführungsform der Erfindung kann das Beleuchtungsfeld 9 des Fahrzeugvorfeldes 6 auch lediglich ein einziges Lichtmuster 8 umfassen.According to an alternative embodiment of the invention, not shown, the lighting field 9 of the vehicle apron 6 can also include only a single light pattern 8.

Alternativ kann das Lichtmuster 8, 8' auch kreisförmig oder ellipsoidförmig ausgebildet sein.Alternatively, the light pattern 8, 8' can also be circular or ellipsoidal.

Nach einer zweiten Ausführungsform der Erfindung gemäß 3 werden die Leuchteinheiten 2 durch das Ansteuermittel 7 derart angesteuert, dass in Abhängigkeit von einer Fahrgeschwindigkeit v erste Musterelemente 19 und zweite Musterelemente 20 vergrößert auf der Fahrbahn 11 abgebildet werden zur Bildung eines Lichtmusters 23. Die ersten Musterelemente 19 sind linienförmig und hoher Beleuchtungsstärke ausgebildet, und die zweiten Musterelemente 20 sind flächig und mit geringerer Beleuchtungsstärke ausgebildet. Die ersten Musterelemente 19 sind quadratisch ausgebildet und umgeben jeweils das flächige zweite Musterelement 20.According to a second embodiment of the invention 3 the lighting units 2 are controlled by the control means 7 in such a way that, depending on a driving speed v, first pattern elements 19 and second pattern elements 20 are imaged enlarged on the road 11 to form a light pattern 23. The first pattern elements 19 are linear and have a high illuminance, and the second pattern elements 20 are flat and have a lower illuminance. The first pattern elements 19 are square and each surround the flat second pattern element 20.

Bei einer niedrigen Geschwindigkeit v des Fahrzeugs 1 wird die Leuchteinheit 2 derart angesteuert, dass über eine Fahrspur 10 des Fahrzeugvorfeldes 6 in großen Abständen zueinander angeordnete kleine erste Musterelemente 19 und zweite Musterelemente 20 abgebildet werden. Bei einer mittleren Geschwindigkeit v des Fahrzeugs 1 werden zusätzlich zu den ersten Musterelementen 19 und zweiten Musterelementen 20 weitere erste Musterelemente 19' und weitere zweite Musterelemente 20' abgebildet, die im Vergleich zu den Musterelementen 19, 20 eine größere Dimension aufweisen. Bei einer hohen Geschwindigkeit v des Fahrzeugs 1 werden zusätzliche erste Musterelemente 19" und zweite Musterelemente 20" erzeugt, die sich mit den Musterelementen 19, 20 bzw. 19', 20' überlappen bzw. überdecken, so dass ein flächiges Beleuchtungsfeld 9' gebildet wird, d. h. mit wenigen oder ohne dunkle Zwischenräume zwischen den Musterelementen.At a low speed v of the vehicle 1, the lighting unit 2 is controlled in such a way that small first pattern elements 19 and second pattern elements 20 arranged at large distances from one another are imaged over a lane 10 of the vehicle apron 6. At an average speed v of the vehicle 1, in addition to the first pattern elements 19 and second pattern elements 20, further first pattern elements 19 'and further second pattern elements 20' are imaged, which have a larger dimension compared to the pattern elements 19, 20. At a high speed v of the vehicle 1, additional first pattern elements 19" and second pattern elements 20" are generated, which overlap or cover each other with the pattern elements 19, 20 or 19 ', 20', so that a flat illumination field 9' is formed , d. H. with few or no dark spaces between the pattern elements.

Es sei angemerkt, dass sich die Anzahl und Größe der Musterelemente 19, 19', 19''; 20, 20', 20'' in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit v kontinuierlich oder stufig erhöhen bzw. bei Verzögerung verringern.It should be noted that the number and size of the pattern elements 19, 19 ', 19''; 20, 20', 20'' increase continuously or gradually depending on the speed v or reduce when decelerating.

Es sei angemerkt, dass die ersten Musterelemente 15, 17, 19, 19', 19'' und die zweiten Musterelemente 16, 18, 20, 20', 20'' immer paarweise auftreten.It should be noted that the first pattern elements 15, 17, 19, 19', 19" and the second pattern elements 16, 18, 20, 20', 20" always occur in pairs.

Nach einer nicht dargestellten Ausführungsform der Erfindung können Musterelemente beim Anfahren des Fahrzeugs 1, also mit Beschleunigung des Fahrzeugs, nach und nach vergrößert abgebildet werden und/oder in Fahrtrichtung F jeweils gedehnt werden. Wenn die ersten Musterelemente 15 beispielsweise jeweils bogenförmig von einem ersten Seitenrandbereich 21 zu dem gegenüberliegenden Seitenrandbereich 21 des Beleuchtungsfeldes 9 verlaufen, kann mit Beschleunigung ein Abstand derselben zueinander vergrößert werden.According to an embodiment of the invention, not shown, pattern elements can be gradually enlarged and/or stretched in the direction of travel F when the vehicle 1 starts up, i.e. when the vehicle accelerates. If the first pattern elements 15, for example, each extend in an arc shape from a first side edge region 21 to the opposite side edge region 21 of the illumination field 9, a distance between them can be increased with acceleration.

Gegebenenfalls kann die Leuchteinheit 2 derart angesteuert sein, dass die Intensität der ersten Musterelemente 15, 17, 19, 19', 19'' und/oder zweiten Musterelemente 16, 18, 20, 20', 20'' sprunghaft verändert wird. Hiermit kann dem Verkehrsteilnehmer 5 beispielsweise eine besondere Gefahrensituation signalisiert werden.If necessary, the lighting unit 2 can be controlled in such a way that the intensity of the first pattern elements 15, 17, 19, 19 ', 19'' and/or second pattern elements 16, 18, 20, 20', 20'' is changed suddenly. This can be used to signal a particularly dangerous situation to the road user 5, for example.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
Fahrzeugvehicle
22
LeuchteinheitLight unit
33
AnsteuereinheitControl unit
44
UmgebungssensoreinheitEnvironmental sensor unit
55
Objekt/PersonObject/person
66
Fahrzeugvorfeldvehicle apron
77
AnsteuermittelControl means
8,8'8.8'
LichtmusterLight pattern
9,9'9.9'
BeleuchtungsfeldIllumination field
1010
Fahrspurlane
1111
Fahrbahnroadway
1212
HauptabschnittMain section
1313
PufferabschnittBuffer section
1414
VorderrandFront edge
1515
1. Musterelemente1. Pattern elements
1616
2. Musterelemente2. Pattern elements
1717
1. Musterelemente1. Pattern elements
1818
2. Musterelemente2. Pattern elements
19,19',19''19,19',19''
MusterelementePattern elements
20,20',20''20,20',20''
MusterelementePattern elements
2121
SeitenrandbereichMargin area
2222
Randedge
FF
FahrtrichtungDirection of travel
vv
Geschwindigkeitspeed
bb
BreiteWidth
LL
LängsachseLongitudinal axis
IpIp
AbstandDistance
l, l1, l2l, l1, l2
Längelength
I1, I2I1, I2
Intensitätintensity

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102020113507 A1 [0002]DE 102020113507 A1 [0002]
  • DE 102020103002 A1 [0003]DE 102020103002 A1 [0003]
  • DE 102014011811 B4 [0004]DE 102014011811 B4 [0004]

Claims (15)

Vorrichtung zur Beleuchtung eines autonom fahrenden Fahrzeugs (1) mit einer Leuchteinheit (2) zur Erzeugung eines Lichtmusters (8, 8'; 23) in einem Fahrzeugvorfeld (6), mit einer optischen Umgebungssensoreinheit (4) zur Detektion von Objekten (5) in dem Fahrzeugvorfeld (6), mit einer Ansteuereinheit (3) zur Ansteuerung der Leuchteinheit (2), wobei die Ansteuereinheit (3) über Ansteuermittel (7) verfügt, so dass die Leuchteinheit (2) ein Lichtmuster (8, 8') abstrahlt, mittels dessen für Verkehrsteilnehmer erkennbar ist, dass sich das Fahrzeug (1) in einem autonomen Betriebsmodus befindet, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuermittel (7) der Ansteuereinheit (3) derart eingerichtet sind, - dass das Lichtmuster (8, 8') sich über zumindest eine Breite (b) einer Fahrzeugspur (10) des Fahrzeugvorfeldes (6) erstreckt, wobei das Lichtmuster (8, 8') eine Mehrzahl von ersten Musterelementen (15, 17, 19, 19', 19'') zur Beleuchtung eines ersten Teilbereiches des Beleuchtungsfelds (9) entsprechend einer vorgegebenen Beleuchtungsstärke aufweist, die größer ist als die Beleuchtungsstärke von zweiten Musterelementen (16, 18, 20, 20', 20''), die einen zweiten Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) beleuchten, - dass die ersten Musterelemente (15, 17, 19, 19', 19'') in dem ersten Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) derart verteilt über das gesamte Beleuchtungsfeld (9) angeordnet ist, dass ein sich in dem Beleuchtungsfeld (9) befindliches Objekt (5) durch die optische Umgebungssensoreinheit (4) detektierbar ist. Device for illuminating an autonomously driving vehicle (1) with a lighting unit (2) for generating a light pattern (8, 8'; 23) in a vehicle apron (6), with an optical environmental sensor unit (4) for detecting objects (5). the vehicle apron (6), with a control unit (3) for controlling the lighting unit (2), the control unit (3) having control means (7) so that the lighting unit (2) emits a light pattern (8, 8 '), by means of which it can be seen by road users that the vehicle (1) is in an autonomous operating mode, characterized in that the control means (7) of the control unit (3) are set up in such a way that the light pattern (8, 8 ') is over at least one width (b) of a vehicle track (10) of the vehicle apron (6), the light pattern (8, 8 ') having a plurality of first pattern elements (15, 17, 19, 19', 19'') for illuminating a first Partial area of the illumination field (9) corresponding to a predetermined illuminance which is greater than the illuminance of second pattern elements (16, 18, 20, 20', 20'') which illuminate a second partial area of the illumination field (9), - that first pattern elements (15, 17, 19, 19 ', 19'') are arranged in the first partial area of the illumination field (9) in such a way that they are distributed over the entire illumination field (9) in such a way that an object (5.) located in the illumination field (9). ) can be detected by the optical environmental sensor unit (4). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuermittel (7) derart eingerichtet sind, dass sich das Beleuchtungsfeld (9) des Fahrzeugvorfeldes (6) ausschließlich aus dem ersten Teilbereich, in denen sich die ersten Musterelemente (15, 17, 19, 19', 19'') erstrecken, und dem zweiten Teilbereich, in dem sich die zweiten Musterelemente (16, 18, 20, 20', 20'') erstrecken, zusammensetzt, wobei der zweite Teilbereich flächenmäßig größer ist als der erste Teilbereich, und dass die gesamte Beleuchtungsstärke des Beleuchtungsfeldes (9) 20 % bis 70 %, vorzugsweise 30 % bis 40 %, einer Vergleichs-Beleuchtungsstärke ist, wobei die Vergleichs-Beleuchtungsstärke einer Beleuchtungsstärke entspricht, wenn das Beleuchtungsfeld (9) ausschließlich die zweiten Musterelemente (16, 18) enthielte.Device according to Claim 1 , characterized in that the control means (7) are set up in such a way that the lighting field (9) of the vehicle apron (6) comes exclusively from the first partial area in which the first pattern elements (15, 17, 19, 19 ', 19' are located. ') extend, and the second sub-area in which the second pattern elements (16, 18, 20, 20', 20'') extend, the second sub-area being larger in area than the first sub-area, and that the total illuminance of the illumination field (9) is 20% to 70%, preferably 30% to 40%, of a comparison illuminance, the comparison illuminance corresponding to an illuminance if the illumination field (9) contained exclusively the second pattern elements (16, 18). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) einen Flächenanteil an demselben im Bereich von 70 % bis 95 % aufweist.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the second portion of the illumination field (9) has an area proportion of the same in the range of 70% to 95%. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) einen Flächenanteil von 5 % bis 30 % desselben aufweist.Device according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the first portion of the illumination field (9) has an area proportion of 5% to 30% of the same. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungsstärke, mit der der zweite Teilbereich des Beleuchtungsfelds (9) beleuchtet wird, kleiner ist als 50 %, vorzugsweise 10 % bis 40 % der Beleuchtungsstärke, mit der der erste Teilbereich beleuchtet wird.Device according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the illuminance with which the second portion of the illumination field (9) is illuminated is less than 50%, preferably 10% to 40% of the illuminance with which the first portion is illuminated. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtmuster (8, 8'; 9, 9'; 19, 20) aus einer Mehrzahl von auf dem Fahrzeugvorfeld sichtbaren Musterelementen, die als Vielecke und/oder Kreise und/oder Ellipsen und/oder als Streifen (17) ausgebildet sind.Device according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the light pattern (8, 8'; 9, 9'; 19, 20) consists of a plurality of pattern elements visible on the vehicle apron, which are designed as polygons and/or circles and/or ellipses and/or as stripes (17 ) are trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Lichtmuster (8, 8') bienenwabenförmige Musterelemente (15, 16) aufweist.Device according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the light pattern (8, 8 ') has honeycomb-shaped pattern elements (15, 16). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Musterelemente (15, 16) in einem Randbereich des Beleuchtungsfeldes (9), insbesondere in einem Seitenrandbereich (21) des Beleuchtungsfeldes (9), eine geringe Beleuchtungsstärke von maximal 10 % der Beleuchtungsstärke aufweisen, mit der die ersten Musterelemente (15) in dem mittleren Bereich des Beleuchtungsfeldes (9) beleuchtet werden.Device according to one of the Claims 1 until 7 , characterized in that the pattern elements (15, 16) in an edge region of the lighting field (9), in particular in a side edge region (21) of the lighting field (9), have a low illuminance of a maximum of 10% of the illuminance with which the first pattern elements (15) are illuminated in the central area of the lighting field (9). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Randbereich des Beleuchtungsfelds (9) mit einer in Richtung des Randes (22) des Beleuchtungsfelds (9) sich verringernden Beleuchtungsstärke beleuchtet wird.Device according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the edge region of the illumination field (9) is illuminated with an illuminance that decreases in the direction of the edge (22) of the illumination field (9). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungsfeld (9, 9') eine Breite (b) entsprechend einer Fahrspur (10) oder einer Fahrbahn (11) aufweist.Device according to one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the lighting field (9, 9 ') has a width (b) corresponding to a lane (10) or a roadway (11). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Lichtschwerpunkt des Lichtmusters in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit (v) in Fahrtrichtung (F) bewegt wird.Device according to one of the Claims 1 until 10 , characterized in that a light center of the light pattern is moved in the direction of travel (F) depending on the driving speed (v). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuermittel (7) derart eingerichtet sind, dass ein in einem Abstand (I1) in Fahrtrichtung (F) vorne angeordneter vorderer Rand (14) des Beleuchtungsfeldes (9) einer Bremsweglänge des Fahrzeugs (1) entspricht oder dass ein Abstand (M) des vorderen Randes (14) des Beleuchtungsfeldes (9) zu dem Fahrzeug (1) einer Summe aus der Bremsweglänge des Fahrzeugs (1) und einer Sicherheitspufferlänge (I2) entspricht, das ein erstes Lichtmuster (8) in einem Hauptabschnitt (12) des Beleuchtungsfeldes (9), der sich einer mit der Bremsweglänge des Fahrzeugs (1) übereinstimmende Länge (11) erstreckt, und dass ein zu dem ersten Lichtmuster (8) unterschiedliches zweites Lichtmuster (8') in einem Pufferabschnitt (13) des Beleuchtungsfeldes (9) angeordnet ist, wobei sich der Pufferabschnitt (13) unmittelbar an den Vorderrand (14) des Hauptabschnitts (12) anschließt.Device according to one of the Claims 1 until 11 , characterized in that the control means (7) are set up in such a way that a front edge (14) of the lighting field (9) arranged at a distance (I 1 ) in the direction of travel (F) corresponds to a braking distance of the vehicle (1) or that a distance (M) of the front edge (14) of the lighting field (9) to the vehicle (1) corresponds to a sum of the braking distance of the vehicle (1) and a safety buffer length (I2), which corresponds to a first light pattern (8) in a main section (12) of the lighting field (9), which corresponds to the braking distance of the vehicle (1 ) extends the same length (11), and that a second light pattern (8 ') that is different from the first light pattern (8) is arranged in a buffer section (13) of the lighting field (9), the buffer section (13) being located directly on the front edge (14) of the main section (12). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Musterelemente (19, 19', 19''; 20, 20', 20'') der Lichtmuster (23) in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit (v) des Fahrzeugs (1) vergrößert oder verkleinert werden.Device according to one of the Claims 1 until 12 , characterized in that the pattern elements (19, 19 ', 19''; 20, 20', 20'') of the light patterns (23) are enlarged or reduced depending on the speed (v) of the vehicle (1). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass beim Anfahren des Fahrzeugs (1) die Musterelemente vergrößert und/oder in Fahrtrichtung (F) gedehnt werden.Device according to one of the Claims 1 until 13 , characterized in that when the vehicle (1) starts moving, the pattern elements are enlarged and/or stretched in the direction of travel (F). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchteinheit (2) in vorderen Eckbereichen des Fahrzeugs (1) angeordnet sind und dass die Leuchteinheit (2) als hochauflösender Scheinwerfer ausgebildet sind.Device according to one of the Claims 1 until 14 , characterized in that the lighting unit (2) is arranged in the front corner areas of the vehicle (1) and that the lighting unit (2) is designed as a high-resolution headlight.
DE102022121217.3A 2022-08-23 2022-08-23 Lighting device for autonomous driving Pending DE102022121217A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121217.3A DE102022121217A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Lighting device for autonomous driving

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022121217.3A DE102022121217A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Lighting device for autonomous driving

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022121217A1 true DE102022121217A1 (en) 2024-02-29

Family

ID=89844408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022121217.3A Pending DE102022121217A1 (en) 2022-08-23 2022-08-23 Lighting device for autonomous driving

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022121217A1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19845332A1 (en) 1998-10-01 2000-04-13 Kai Winkler Indicating light for showing a driver vehicle stopping distance and vehicle width uses a bundled ray of light to cast a point of light or beam in front of a vehicle judging a vehicle's speed and resulting stopping distance.
DE102004047481A1 (en) 2004-09-30 2006-04-13 Robert Bosch Gmbh Method for displaying a vehicle driving space
DE102009009472A1 (en) 2009-02-19 2010-08-26 Volkswagen Ag Vehicle e.g. motor vehicle, driver assisting method, involves producing light emission when object represents risk of collision for vehicle, where light emission is pointed towards driver in travel direction
DE102011081382A1 (en) 2011-08-23 2013-02-28 Robert Bosch Gmbh Method and device for changing a light emission of at least one headlight of a vehicle
DE102014016334A1 (en) 2014-11-05 2016-05-12 Audi Ag Lighting device for an external light function of a motor vehicle and method for controlling such a lighting device
US20160215945A1 (en) 2013-08-29 2016-07-28 Ichikoh Industries, Ltd. Vehicular lighting
DE112014006874T5 (en) 2014-08-19 2017-05-04 Mitsubishi Electric Corporation Road surface illumination device
DE102014011811B4 (en) 2014-08-09 2018-08-09 Audi Ag Informing a road user about an autopilot-controlled journey
DE102020113507A1 (en) 2019-12-12 2021-06-17 Hyundai Motor Company VEHICLE CONTROL DEVICE AND METHOD
DE102020103002A1 (en) 2020-02-06 2021-08-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Sensor system for a vehicle for monitoring a horizontal monitoring area of at least 180 °

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19845332A1 (en) 1998-10-01 2000-04-13 Kai Winkler Indicating light for showing a driver vehicle stopping distance and vehicle width uses a bundled ray of light to cast a point of light or beam in front of a vehicle judging a vehicle's speed and resulting stopping distance.
DE102004047481A1 (en) 2004-09-30 2006-04-13 Robert Bosch Gmbh Method for displaying a vehicle driving space
DE102009009472A1 (en) 2009-02-19 2010-08-26 Volkswagen Ag Vehicle e.g. motor vehicle, driver assisting method, involves producing light emission when object represents risk of collision for vehicle, where light emission is pointed towards driver in travel direction
DE102011081382A1 (en) 2011-08-23 2013-02-28 Robert Bosch Gmbh Method and device for changing a light emission of at least one headlight of a vehicle
US20160215945A1 (en) 2013-08-29 2016-07-28 Ichikoh Industries, Ltd. Vehicular lighting
DE102014011811B4 (en) 2014-08-09 2018-08-09 Audi Ag Informing a road user about an autopilot-controlled journey
DE112014006874T5 (en) 2014-08-19 2017-05-04 Mitsubishi Electric Corporation Road surface illumination device
DE102014016334A1 (en) 2014-11-05 2016-05-12 Audi Ag Lighting device for an external light function of a motor vehicle and method for controlling such a lighting device
DE102020113507A1 (en) 2019-12-12 2021-06-17 Hyundai Motor Company VEHICLE CONTROL DEVICE AND METHOD
DE102020103002A1 (en) 2020-02-06 2021-08-12 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Sensor system for a vehicle for monitoring a horizontal monitoring area of at least 180 °

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3781439B1 (en) Method for the communication of a motor vehicle with a road user, and motor vehicle for carrying out the method
EP2700536B1 (en) Method for operating a headlamp system and headlamp system for a vehicle
EP3198340B1 (en) Motor vehicle comprising an illumination device for projecting an image
DE102013020754B4 (en) Method for operating a headlight for a motor vehicle
DE102011081367A1 (en) Method for controlling a light emission of a headlamp of a vehicle
DE102018206087B4 (en) Method for communicating between a motor vehicle and a road user and a motor vehicle for carrying out the method
DE102015207543A1 (en) Device and method for controlling a vehicle headlight of a motor vehicle
EP3781438B1 (en) Method for the communication of a motor vehicle with a traffic participant, and motor vehicle for carrying out the method
DE102017203899A1 (en) Motor vehicle with a lighting module for generating a symbolism
EP3592604A1 (en) Motor vehicle comprising a lighting module for generating a set of symbols
DE102017115974A1 (en) Lighting device and method for projecting a symbol on a roadway
DE102015012019A1 (en) Method for operating a lighting device of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102017217745A1 (en) Method and device for generating a signal of a vehicle for a road user
DE102017207298A1 (en) A method of controlling a sidelight illumination of a vehicle and a lighting device for a vehicle
DE102022121217A1 (en) Lighting device for autonomous driving
DE102017205768A1 (en) Headlight system for a vehicle
DE102017119759A1 (en) Method for controlling at least one main headlight of a lighting unit of a vehicle, lighting unit, computer program product and computer-readable medium
DE102016110409A1 (en) Method for controlling the light distribution of a headlamp assembly and a headlamp assembly
EP2927052B1 (en) Method for operating a cornering light of a vehicle and vehicle lighting
WO2020064243A1 (en) Motor vehicle having a projection device
DE102019005898A1 (en) Method for the glare control of objects by means of a headlight system of a motor vehicle
DE102018200005B4 (en) Street topography adaptation of the lamps of a motor vehicle
DE102014102871B4 (en) Lighting device for vehicles
DE102020119672B3 (en) Process and system for factor-based brightening of projection areas
DE102022130176A1 (en) CONTROL DEVICE FOR CONTROLLING A HEADLIGHT, VEHICLE AND METHOD

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified