DE102022112058A1 - Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle - Google Patents

Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102022112058A1
DE102022112058A1 DE102022112058.9A DE102022112058A DE102022112058A1 DE 102022112058 A1 DE102022112058 A1 DE 102022112058A1 DE 102022112058 A DE102022112058 A DE 102022112058A DE 102022112058 A1 DE102022112058 A1 DE 102022112058A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oil
housing
drive
drive unit
drive housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022112058.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Krank
Bernhard Wolf
Richard Baeumler
Nikola Brk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102022112058.9A priority Critical patent/DE102022112058A1/en
Publication of DE102022112058A1 publication Critical patent/DE102022112058A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0421Guidance of lubricant on or within the casing, e.g. shields or baffles for collecting lubricant, tubes, pipes, grooves, channels or the like
    • F16H57/0424Lubricant guiding means in the wall of or integrated with the casing, e.g. grooves, channels, holes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0409Features relating to lubrication or cooling or heating characterised by the problem to increase efficiency, e.g. by reducing splash losses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0434Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control
    • F16H57/0441Arrangements of pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/045Lubricant storage reservoirs, e.g. reservoirs in addition to a gear sump for collecting lubricant in the upper part of a gear case
    • F16H57/0453Section walls to divide a gear sump
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0456Lubrication by injection; Injection nozzles or tubes therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0457Splash lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0467Elements of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0476Electric machines and gearing, i.e. joint lubrication or cooling or heating thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0482Gearings with gears having orbital motion
    • F16H57/0483Axle or inter-axle differentials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/90Vehicles comprising electric prime movers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Antriebsgehäuse für eine Kraftfahrzeug-Antriebseinheit mit einer elektrischen Antriebsmaschine und einem Ausgangsgetriebe, aufweisend eine Gehäuseaußenwand zur Abgrenzung eines Gehäuseinnenraums, in welchem eine Ölschmierung vorgesehen ist, eine Gehäusebinnenwand, die ein Ölreservoir abgrenzt, sodass ein darin angeordneter Ölsumpf abseits von allen zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponenten angeordnet ist.The invention relates to a drive housing for a motor vehicle drive unit with an electric drive machine and an output gear, having an outer housing wall for delimiting a housing interior in which oil lubrication is provided, an inner housing wall which delimits an oil reservoir, so that an oil sump arranged therein is away from everyone lubricating and/or components to be cooled are arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Antriebsgehäuse für eine Kraftfahrzeug-Antriebseinheit sowie ein Verfahren zum Schmieren und Kühlen einer Kraftfahrzeug-Antriebseinheit in einem Antriebsgehäuse.The invention relates to a drive housing for a motor vehicle drive unit and a method for lubricating and cooling a motor vehicle drive unit in a drive housing.

Vorliegend richtet sich das Interesse auf elektrisch antreibbare Kraftfahrzeuge, beispielsweise Elektro- oder Hybridfahrzeuge. Solche Kraftfahrzeuge weisen üblicherweise eine oder zwei oder mehrere elektrische Antriebseinheiten auf. Eine Antriebseinheit weist beispielsweise eine elektrische Maschine (nachfolgend auch als E-Maschine bezeichnet) mit einer Statoranordnung und einer Rotoranordnung, sowie ein damit über die Rotorwelle verbundenes Ausgangsgetriebe zur Übersetzung und/oder Wandlung des Antriebsdrehmoments bzw. der Rotordrehzahl, ggf. mit einem Differentialgetriebe, auf.In the present case, interest is focused on electrically powered motor vehicles, for example electric or hybrid vehicles. Such motor vehicles usually have one or two or more electric drive units. A drive unit has, for example, an electric machine (hereinafter also referred to as an electric machine) with a stator arrangement and a rotor arrangement, as well as an output gear connected thereto via the rotor shaft for translating and/or converting the drive torque or the rotor speed, possibly with a differential gear, on.

Häufig sind diese Komponenten innerhalb eines gemeinsam ausgebildeten Gehäuseinnenraums eines Antriebsgehäuses der Kraftfahrzeug-Antriebseinheit angeordnet und müssen dort in vielen Betriebsfällen, insbesondere während eines Fahrbetriebs, geschmiert und gekühlt werden.These components are often arranged within a jointly formed housing interior of a drive housing of the motor vehicle drive unit and must be lubricated and cooled there in many operating cases, in particular during driving.

Der Statorkernaußenmantel der elektrischen Antriebsmaschine kann typischerweise indirekt von einem Gehäusemantel her indirekt gekühlt werden, in welchem er aufgenommen ist. Zum Kühlen der anderen, im Gehäuse angeordneten Antriebskomponenten, nachfolgend zusammen auch als Statorkernperipherie bezeichnet, sind aus dem Stand der Technik bereits direkte und indirekte Kühlungsvarianten bekannt.The stator core outer jacket of the electric drive machine can typically be indirectly cooled indirectly from a housing jacket in which it is accommodated. For cooling the other drive components arranged in the housing, hereinafter also referred to as the stator core periphery, direct and indirect cooling variants are already known from the prior art.

Zu den direkten Kühlungsvarianten bei der E-Maschine zählt beispielsweise das Aufbringen bzw. Aufspritzen von Öltröpfchen auf Wickelköpfe von Wicklungen eines Stators und/oder Rotors der E-Maschine und auf die Zahnräder des Ausgangsgetriebes, wobei mittels dieser Ölkühlung auch der Statorkern gehäuseseitig gekühlt wird.The direct cooling variants for the electric machine include, for example, the application or spraying of oil droplets onto winding heads of the windings of a stator and/or rotor of the electric machine and onto the gears of the output transmission, with the stator core also being cooled on the housing side by means of this oil cooling.

Bei den bekannten direkten Kühlungsvarianten im Antriebsgehäuse erfolgt die Schmierung und Kühlung der Komponenten des Ausgangsgetriebes entweder als Tauchschmierung oder als Einspritzschmierung.In the known direct cooling variants in the drive housing, the components of the output gear are lubricated and cooled either as splash lubrication or as injection lubrication.

Klassische Tauchschmierungen weisen einen erheblichen Effizienznachteil im Vergleich zu einer Einspritzschmierung auf. In einer elektrischen Antriebseinheit, in der die E-Maschine mittels Getriebeöl gekühlt wird, ist bei einem einfachen und kostengünstigen Aufbau ein Ölkreislauf von Getriebe und E-Motor vorhanden, bei dem sich der E-Motor-Teil nicht durch Schaltventile (aktiv/passiv) etc. abtrennen lässt. Dadurch ergibt sich, dass ohne weitere Maßnahmen auch im Niedriglastbereich, in welchem keine Kühlung notwendig ist, Öl in die E-Maschine gefördert wird. Dieses Öl führt in der E-Maschine ebenfalls zu Effizienznachteilen, unter anderem durch hohe Scherreibungen des Öls im Spalt zwischen Rotor und Stator.Classic splash lubrication has a significant efficiency disadvantage compared to injection lubrication. In an electric drive unit, in which the electric machine is cooled using gear oil, there is a simple and cost-effective design for an oil circuit between the gearbox and the electric motor, in which the electric motor part does not have to be switched by switching valves (active/passive). etc. can be separated. This means that without further measures, oil is pumped into the electric machine even in the low-load range, in which no cooling is necessary. This oil also leads to efficiency disadvantages in the electric machine, among other things due to high shear friction of the oil in the gap between the rotor and stator.

Vor diesem Hintergrund ist es eine Aufgabe der Erfindung, eine Kühlung einer elektrischen Antriebseinheit in einem Kraftfahrzeug zu verbessern.Against this background, it is an object of the invention to improve cooling of an electric drive unit in a motor vehicle.

Jeder der unabhängigen Ansprüche bestimmt mit seinen Merkmalen einen Gegenstand, der diese Aufgabe löst. Die abhängigen Ansprüche betreffen vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.Each of the independent claims, with its characteristics, defines an object that solves this problem. The dependent claims relate to advantageous developments of the invention.

Gemäß einem Aspekt wird offenbart ein Antriebsgehäuse für eine Kraftfahrzeug-Antriebseinheit mit wenigstens einer elektrischen Antriebsmaschine und wenigstens einem Ausgangsgetriebe zur Drehmomentübertragung von einer Rotorwelle hin zu straßenseitigen Komponenten eines Antriebsstranges des Kraftfahrzeugs, insbesondere hin zu antreibbaren Rädern. Das Antriebsgehäuse weist zumindest auf:

  1. (a) eine Gehäuseaußenwand zur Abgrenzung eines, insbesondere bis auf vorgesehene Zu- und Ableitungen Schmieröl-dichten, Gehäuseinnenraums, in welchem eine Ölschmierung zur Schmierung und/oder zur Kühlung des Getriebes und/oder der Antriebsmaschine vorgesehen ist. Insbesondere ist also in dem Gehäuseinnenraum ein offener Teil eines Schmierölkreislaufs ausgebildet, der zudem in dem oder außerhalb des Gehäuses eine Ölpumpe vorsieht. Unter einem offenen Teil des Schmierölkreislaufs ist vorliegend insbesondere das Gehäuseinnere oder ein Teil davon zwischen einem oder mehreren Spitzölauslässen eines geschlossenen Teils des Schmierölkreislaufs und einem Ölsumpf in dem Gehäuseinneren zu verstehen, wobei das Schmieröl aus dem Ölsumpf oder einer anderen Förderstelle in einem weiteren geschlossenen Teil des Schmierölkreislaufs der Ölpumpe zugefördert werden kann; und/oder
  2. (b) eine Gehäusebinnenwand, die, insbesondere alleine oder im Zusammenwirken mit einem Teil der Gehäuseaußenwand, ein Ölreservoir abgrenzt, das insbesondere für einen Ölsumpf der Ölschmierung und/oder innerhalb des Gehäuseinnenraums ausgebildet ist, sodass der darin angeordnete Ölsumpf abseits, d.h. insbesondere beabstandet, von allen zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponenten angeordnet ist.
According to one aspect, a drive housing for a motor vehicle drive unit with at least one electric drive machine and at least one output gear for torque transmission from a rotor shaft to road-side components of a drive train of the motor vehicle, in particular to drivable wheels, is disclosed. The drive housing has at least:
  1. (a) an outer housing wall for delimiting a housing interior that is lubricating oil-tight, in particular except for the provided inlet and outlet lines, in which oil lubrication is provided for lubricating and/or cooling the transmission and/or the drive machine. In particular, an open part of a lubricating oil circuit is formed in the housing interior, which also provides an oil pump in or outside the housing. In the present case, an open part of the lubricating oil circuit is to be understood in particular as meaning the interior of the housing or a part thereof between one or more pointed oil outlets of a closed part of the lubricating oil circuit and an oil sump in the interior of the housing, with the lubricating oil from the oil sump or another delivery point in a further closed part of the Lubricating oil circuit can be fed to the oil pump; and or
  2. (b) an inner housing wall which, in particular alone or in cooperation with a part of the outer housing wall, delimits an oil reservoir, which is designed in particular for an oil sump for oil lubrication and/or within the housing interior, so that the oil sump arranged therein is apart, ie in particular spaced apart, of all components to be lubricated and/or cooled.

An der Gehäusebinnenwand ist, ggf. im Zusammenwirken mit einem Teil der Gehäuseaußenwand, eine Drosselausnehmung angeordnet, mittels der, insbesondere durch die Drosselausnehmung hindurch und/oder an der Drosselausnehmung entlang, ein Ölmassenstrom einer zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponente, insbesondere einem Zahnradkranz eines Zahnrads, des Ausgangsgetriebes zugeführt werden kann.A throttle recess is arranged on the inner housing wall, possibly in cooperation with a part of the outer housing wall, by means of which, in particular through the throttle recess and/or along the throttle recess, an oil mass flow of a component to be lubricated and/or cooled, in particular a gear ring a gear that can be supplied to the output gear.

Damit kann eine kontinuierliche Schmierung auch ohne eine Effizienz-mindernde Tauchschmierung einer zu schmierenden/kühlenden, rotierenden Komponenten erreicht werden, selbst wenn eine Einspritzschmierung abgeschaltet ist. Somit ist eine Passivschmierung umsetzbar.This means that continuous lubrication can be achieved even without splash lubrication, which reduces the efficiency, of a rotating component to be lubricated/cooled, even if injection lubrication is switched off. Passive lubrication can therefore be implemented.

Unter einer Gehäusebinnenwand ist insbesondere eine Wand innerhalb eines Gehäuseinnenraums zu verstehen, die beispielsweise einen Teil des Gehäuseinnenraums von einem anderen Teil des Gehäuseinnenraums abtrennen kann. Insbesondere ist die Gehäusebinnenwand aber so ausgebildet, dass sie das Ölreservoir, beispielsweise im Sinne einer Wanne, ausbildet; dann erstreckt sich die Gehäusebinnenwand in der Hochrichtung in Verbaulage insbesondere nur in einem Teil der Hocherstreckung, sodass beispielsweise das Ölreservoir zumindest theoretisch überlaufen könnte.An internal housing wall is to be understood in particular as a wall within a housing interior, which can, for example, separate a part of the housing interior from another part of the housing interior. In particular, the inner wall of the housing is designed in such a way that it forms the oil reservoir, for example in the sense of a trough; then the inner housing wall extends in the vertical direction in the installation position, in particular only in part of the vertical extension, so that, for example, the oil reservoir could at least theoretically overflow.

Gemäß einer Ausführung erfolgt die Zuführung von Schmieröl aus dem Ölreservoir hin zu der zu schmierenden/kühlenden Komponente durch die Drosselausnehmung passiv, insbesondere mittels der Schwerkraft und/oder einer Gewichtskraft von Schmieröl, das in dem Ölreservoir aufgenommen ist. Damit kann eine Schmierung im Niedriglastbereich ohne einen Energieverbrauch zum Fördern des Schmiermittels, beispielsweise mittels einer Ölpumpe, realisiert werden.According to one embodiment, the supply of lubricating oil from the oil reservoir to the component to be lubricated/cooled takes place passively through the throttle recess, in particular by means of gravity and/or a weight of lubricating oil that is accommodated in the oil reservoir. This means that lubrication in the low-load range can be achieved without energy consumption for pumping the lubricant, for example using an oil pump.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird offenbart ein Verfahren zum Schmieren und Kühlen einer Kraftfahrzeug-Antriebseinheit in einem Antriebsgehäuse, das gemäß einer Ausführung der Erfindung ausgebildet sein kann, mittels eines in dem Antriebsgehäuse ganz oder teilweise offenen Schmierölkreislauf, der mittels einer Ölpumpe betreibbar ist.According to a further aspect, a method is disclosed for lubricating and cooling a motor vehicle drive unit in a drive housing, which can be designed according to an embodiment of the invention, by means of a lubricating oil circuit which is completely or partially open in the drive housing and which can be operated by means of an oil pump.

Das Verfahren weist zumindest die folgenden Verfahrensschritte auf, die in der angegebenen oder einer anderen fachgerechten Reihenfolge durchgeführt werden können: (i) Schalten eines Dauerpumpbetriebs der Ölpumpe bei einem Hochlastbetrieb der Antriebseinheit, d.h. insbesondere, wenn ein Hochlastbetrieb der Antriebseinheit erkannt wurde, und/oder (ii) Schalten eines intermittierenden Pumpbetriebs der Ölpumpe bei einem Standardbetrieb der Antriebseinheit, und/oder (iii) Ausschalten der Ölpumpe bei einem Niedriglastbetrieb.The method has at least the following method steps, which can be carried out in the specified order or in another professional order: (i) switching a continuous pumping operation of the oil pump during high-load operation of the drive unit, i.e. in particular when high-load operation of the drive unit has been detected, and / or (ii) switching intermittent pumping operation of the oil pump during standard operation of the drive unit, and/or (iii) switching off the oil pump during low load operation.

Somit kann über alle Lastzustände hinweg eine ausreichende Schmierung und Kühlung der der elektrischen Antriebsmaschine und des Ausgangsgetriebes mit einem optimierten Energieverbrauch erreicht werden.This means that sufficient lubrication and cooling of the electric drive machine and the output transmission can be achieved across all load conditions with optimized energy consumption.

Der Erfindung liegt unter anderem die Überlegung zugrunde, dass bei einem einzigen Schmierölkreislauf für die elektrische Antriebsmaschine und das Ausgangsgetriebe oder bei einer einzigen Ölpumpe für alle Schmierölkreisläuse weder eine konventionelle Tauschschmierung noch eine konventionelle Einspritzschmierung der Antriebseinheit energetisch optimal ausgebildet werden kann.The invention is based, among other things, on the idea that with a single lubricating oil circuit for the electric drive machine and the output gear or with a single oil pump for all lubricating oil circuits, neither a conventional replacement lubrication nor a conventional injection lubrication of the drive unit can be designed to be energetically optimal.

Die Erfindung basiert nun unter anderem auf der Idee, das Schmieröl in einem Reservoir zu sammeln und von dort aus passiv an alle wesentlichen Schmierstellen zu leiten, insbesondere an die Zahneingriffe und ggf. an ein Differentialgetriebe. Öldüsen ermöglichen zudem eine bedarfsgerechte aktive Kühlung derselben Bereiche.The invention is based, among other things, on the idea of collecting the lubricating oil in a reservoir and from there passively directing it to all essential lubrication points, in particular to the tooth meshes and possibly to a differential gear. Oil nozzles also enable the same areas to be actively cooled as needed.

Die Ölpumpe kann im normalen Kundenbetrieb bei geringer Last abgeschaltet werden oder intermittierend betrieben, d.h. zeitweise abgeschaltet, je nach benötigter Kühlleistung oder Schmiermenge. Hierdurch werden die Reibverluste durch das Öl in der E-Maschine zu einem großen Anteil vermieden.The oil pump can be switched off during normal customer operation at low load or operated intermittently, i.e. switched off temporarily, depending on the required cooling capacity or amount of lubrication. This largely avoids friction losses caused by the oil in the electric machine.

Bei ausgeschalteter Ölpumpe werden alle wesentlichen Schmierstellen im Getriebe passiv beölt, insbesondere die Verzahnung und das Differential. Im Gegensatz zu einer klassischen Tauchschmierung ist hierbei nicht das gesamte Öl im Umlauf, sondern das Öl wird in einem Reservoir gesammelt und es wird mittels einer Drosselstelle dem Radsatz nur die zur Schmierung notwendige Ölmenge zugeführt. Durch dieses Konzept wird auch im Getriebe ein wesentlicher Effizienzvorteil erreicht.When the oil pump is switched off, all essential lubrication points in the transmission are passively lubricated, especially the gearing and the differential. In contrast to classic splash lubrication, not all of the oil is in circulation, but rather the oil is collected in a reservoir and only the amount of oil necessary for lubrication is supplied to the wheel set via a throttle point. This concept also achieves a significant efficiency advantage in the transmission.

Bei hoher Last oder dynamischem Fahren kann die Ölpumpe zur Kühlung oder Schmierung bedarfsgerecht zugeschaltet werden. Anforderer des aktiven Kühl- und Schmierbedarfs durch die Ölpumpe können beispielsweise folgende Komponenten- oder Betriebszustände sein: eine hohe Öltemperatur und/oder eine hohe Komponententemperaturen in der E-Maschine oder im Getriebe und/oder eine hohe Momentenanforderung und/oder eine Raddifferenzdrehzahl (erzeugt Kühlungsbedarf im Differential).During high loads or dynamic driving, the oil pump can be switched on as needed for cooling or lubrication. Requesters of the active cooling and lubrication requirement by the oil pump can, for example, be the following component or operating states: a high oil temperature and/or a high component temperature in the electric motor or in the transmission and/or a high torque requirement and/or a wheel differential speed (generates cooling requirement in the differential).

Ferner kann die Ölpumpe in vorbestimmten Abständen, insbesondere bedarfsgerecht, kurz eingeschaltet, um periphere Schmierstellen zu beölen, beispielsweise die Lager und Dichtringe der E-Maschine.Furthermore, the oil pump can be switched on briefly at predetermined intervals, in particular as needed, in order to oil peripheral lubrication points, for example the bearings and sealing rings of the electric machine.

Gemäß einer Ausführung sind die zu schmierende und/oder zu kühlende Komponente einerseits sowie andererseits die Gehäuseaußenwand und/oder die Gehäusebinnenwand, insbesondere aufgrund ihrer geometrischen Gestaltung und/oder einer Rotation zueinander, derart aufeinander abgestimmt, dass das durch die Drosselausnehmung zugeführte Schmieröl, insbesondere unmittelbar, abgeführt wird. Somit ist ein Effizienzverlust durch unnötig umgewälztes Schmieröl minimiert.According to one embodiment, the component to be lubricated and/or cooled on the one hand and, on the other hand, the outer housing wall and/or the inner housing wall, in particular due to their geometric design and/or rotation relative to one another, are coordinated with one another in such a way that the lubricating oil supplied through the throttle recess, in particular directly , is discharged. This minimizes any loss of efficiency caused by unnecessarily circulating lubricating oil.

Gemäß einer Ausführung weist die Drosselausnehmung ein Maß auf, insbesondere einen Durchmesser und/oder eine Geometrie, der einen vorbestimmten Ölmassenstrom hin zu der/einer zu schmierenden/kühlenden Komponente ermöglicht. Damit kann ein anwendungsspezifisch zur reinen Schmierung im Niedriglastbereich benötigter Ölmassenstrom eingestellt werden.According to one embodiment, the throttle recess has a dimension, in particular a diameter and/or a geometry, which enables a predetermined oil mass flow towards the component to be lubricated/cooled. This allows an application-specific oil mass flow required for pure lubrication in the low-load range to be set.

Gemäß einer Ausführung weist das Antriebsgehäuse ein Einstellmittel zur Anpassung eines Durchmessers und/oder einer Geometrie der Drosselausnehmung, und damit insbesondere des vorbestimmten Ölmassenstroms, auf. Mit einer derartigen aktiven Anpassung der Drosselausnehmung kann bei einer unveränderten Einwirkung der Schwerkraft und/oder von Massekräften der Ölmassenstrom angepasst werden. So kann ein energieverbrauchender Betrieb der Ölpumpe des Schmierölkreislaufs in einem breiteren Spektrum von Betriebsfällen vermieden werden; beispielsweise, wenn die Kühlwirkung bei einem ansteigendem Lastfall noch ausreichen würde, aber ohne die Anpassung kein ausreichender Ölmassenstrom zur zuverlässigen Schmierung der nun schneller kämmenden Zahnräder mehr verfügbar wäre oder, wenn bei Betriebsfällen mit höheren Drehmomenten.According to one embodiment, the drive housing has an adjusting means for adjusting a diameter and/or a geometry of the throttle recess, and thus in particular the predetermined oil mass flow. With such an active adjustment of the throttle recess, the oil mass flow can be adjusted with an unchanged effect of gravity and/or mass forces. In this way, energy-consuming operation of the oil pump of the lubricating oil circuit can be avoided in a wider range of operating cases; For example, if the cooling effect would still be sufficient in an increasing load case, but without the adjustment there would no longer be sufficient oil mass flow available for reliable lubrication of the gears, which now mesh more quickly, or if in operating cases with higher torques.

Gemäß einer Ausführung ist die Drosselausnehmung in der Gehäusebinnenwand angeordnet. Damit kann auch eine von der Gehäuseaußenwand beabstandete Schmierstelle ausgewählt werden.According to one embodiment, the throttle recess is arranged in the inner wall of the housing. This means that a lubrication point that is spaced from the outer wall of the housing can also be selected.

Gemäß einer Ausführung ist die Drosselausnehmung an einem Übergang zwischen der Gehäusebinnenwand und der Gehäuseaußenwand und/oder an einem, insbesondere in Verbaulage, untersten Punkt des Ölreservoirs angeordnet. Damit kann ein hinsichtlich der wirkenden Gewichtskräfte optimierter Ölablauf durch die Drosselausnehmung sichergestellt werden.According to one embodiment, the throttle recess is arranged at a transition between the inner housing wall and the outer housing wall and/or at a lowest point of the oil reservoir, particularly in the installation position. This ensures that the oil flow through the throttle recess is optimized in terms of the weight forces acting.

Gemäß einer Ausführung wird zwischen den verschiedenen Arten des Pumpbetriebs (i.e. Dauerpumpbetrieb oder intermittierender Pumpbetrieb oder kein Pumpbetrieb) umgeschaltet in Abhängigkeit von Mess- und/oder Modellwerten:

  • - einer Schmieröltemperatur, und/oder
  • - einer Komponententemperatur innerhalb des Antriebsgehäuses, und/oder
  • - einer Drehmomentanforderung an die Antriebseinheit, und/oder
  • - einer Raddifferenzdrehzahl an der Achse, welche mittels der Antriebseinheit angetrieben wird.
According to one embodiment, a switch is made between the different types of pumping operation (ie continuous pumping operation or intermittent pumping operation or no pumping operation) depending on measurement and/or model values:
  • - a lubricating oil temperature, and/or
  • - a component temperature within the drive housing, and/or
  • - a torque requirement for the drive unit, and/or
  • - a wheel differential speed on the axle, which is driven by the drive unit.

Gemäß einer Ausführung wird die Ölpumpe unabhängig von der geschalteten Art des Pumpbetriebs, insbesondere in vorbestimmten Abständen und/oder bedarfsgerecht (d.h. in Abhängigkeit von einem hinterlegten Schmierungsplan und/oder von gemessenen oder modellierten Werten von wenigstens einer Benetzungseinflussgröße), beispielsweise jeweils für wenige Sekunden, eingeschaltet, um periphere Schmierstellen zu beölen, beispielsweise die Lager und Dichtringe der E-Maschine. Dadurch kann eine optimale Schmierung aller zu schmierenden Komponenten im Antriebsgehäuse mit einem reduzierten Energieverbrauch erreicht werden.According to one embodiment, the oil pump is switched on independently of the type of pump operation, in particular at predetermined intervals and/or as needed (i.e. depending on a stored lubrication plan and/or on measured or modeled values of at least one wetting influencing variable), for example for a few seconds each time. switched on to lubricate peripheral lubrication points, such as the bearings and sealing rings of the electric motor. This allows optimal lubrication of all components in the drive housing to be lubricated with reduced energy consumption.

Gemäß einer Ausführung wird bei Erreichen eines Kriteriums für ein Umschalten in einen stärkeren Pumpbetrieb - insbesondere eines Kriteriums zum Umschalten aus einer Abschaltung in einen intermittierenden Pumpbetrieb oder aus einem intermittierenden Pumpbetrieb in einen Dauerpumpbetrieb - zunächst ein Durchmesser und/oder eine Geometrie der Drosselausnehmung angepasst, und erst später mit einem, insbesondere vorbestimmten, zeitlichen Abstand auf den stärkeren Pumpbetrieb umgeschaltet. Der Energie verbrauchende, stärkere Pumpbetrieb kann damit bei trotzdem noch ausreichender Schmierung herausgezögert werden.According to one embodiment, when a criterion for switching to a stronger pumping operation is reached - in particular a criterion for switching from a shutdown to an intermittent pumping operation or from an intermittent pumping operation to a continuous pumping operation - a diameter and / or a geometry of the throttle recess is first adjusted, and Only later, at a time interval, in particular a predetermined one, is switched to the stronger pumping mode. The energy-consuming, more powerful pumping operation can thus be delayed while still providing sufficient lubrication.

Weitere Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit der Figur:

  • Fig. zeigt in einer schematischen Schnittansicht ein Antriebsgehäuse gemäß einer beispielhaften Ausführung der Erfindung, mittels dessen ein beispielhaftes Verfahren durchgeführt werden kann.
Further advantages and possible applications of the invention result from the following description in connection with the figure:
  • Fig. shows a schematic sectional view of a drive housing according to an exemplary embodiment of the invention, by means of which an exemplary method can be carried out.

In der Figur sind beispielhafte Ölmassenflüsse im Antriebsgehäuse mit Doppellinienpfeilen eingezeichnet, wobei durchgezogene Pfeile direkt eingespritztes Schmieröl und gestrichelte Pfeile passiv gefördertes Schmieröl symbolisieren. Die Drehrichtungen der einzelnen Zahnräder 9, 24 und 26 sind mit Dreifachlinienpfeilen dargestellt. Die Teilkreise der einzelnen Zahnräder 9, 24 und 26 sind durch Strichpunktlinien symbolisiert.In the figure, exemplary oil mass flows in the drive housing are shown with double line arrows, with solid arrows symbolizing directly injected lubricating oil and dashed arrows symbolizing passively pumped lubricating oil. The directions of rotation of the individual gears 9, 24 and 26 are shown with triple line arrows. The pitch circles of the individual gears 9, 24 and 26 are symbolized by dashed lines.

Die Figur zeigt ein Antriebsgehäuse 1 für eine Kraftfahrzeug-Antriebseinheit 2.The figure shows a drive housing 1 for a motor vehicle drive unit 2.

Die in dem Antriebsgehäuse 1 aufgenommene Kraftfahrzeug-Antriebseinheit 2 weist eine, nur durch ihre Rotorwelle 8 dargestellte, elektrischen Antriebsmaschine 4 und ein Ausgangsgetriebe 6 auf, das - zur Drehmomentübertragung von der Rotorwelle 8 hin zu einem nur angedeutet dargestellten Differenzialgetriebe 10 - neben einem Rotorstirnrad 9 der Rotorwelle 8 ein Zwischenrad 24 und ein Final Drive Zahnrad 26 aufweist. Das Rotorstirnrad 9 kämmt mit dem Zwischenrad 24, das wiederum mit dem Final Drive Zahnrad 26 kämmt.The motor vehicle drive unit 2 accommodated in the drive housing 1 has an electric drive machine 4, shown only by its rotor shaft 8, and an output gear 6, which - for transmitting torque from the rotor shaft 8 to a differential gear 10, shown only in outline - next to a rotor spur gear 9 the rotor shaft 8 has an intermediate gear 24 and a final drive gear 26. The rotor spur gear 9 meshes with the intermediate gear 24, which in turn meshes with the final drive gear 26.

Das Antriebsgehäuse 1 weist eine Gehäuseaußenwand 12 zur Schmieröl-dichten Abgrenzung eines Gehäuseinnenraums 14 auf, in welchem eine Ölschmierung 16 zur Schmierung und zur Kühlung des Ausgangsgetriebes 6 und der Antriebsmaschine ausgebildet ist.The drive housing 1 has an outer housing wall 12 for the lubricating oil-tight delimitation of a housing interior 14, in which an oil lubrication 16 is formed for lubrication and cooling of the output gear 6 and the drive machine.

Das Antriebsgehäuse weist einen Schmierölkreislauf 40 auf, der mittels einer Ölpumpe 42 betreibbar ist. In dem Gehäuseinnenraum 14 ist der Schmierölkreislauf 40 teiloffen ausgebildet; das heißt hier: offen ab Spritzdüsen 28, 29 stromaufwärts geschlossen ausgeführter Ölleitungen. Abseits dieses offenen Abschnitts in dem Gehäuseinnenraum 14 ist der Schmierölkreislauf 40 geschlossen ausgebildet.The drive housing has a lubricating oil circuit 40, which can be operated by means of an oil pump 42. In the housing interior 14, the lubricating oil circuit 40 is designed to be partially open; That means here: open oil lines from spray nozzles 28, 29 upstream and closed. Away from this open section in the housing interior 14, the lubricating oil circuit 40 is designed to be closed.

Zudem weist das Antriebsgehäuse 1 eine Gehäusebinnenwand 18 auf, die sich ausgehend von der Gehäuseaußenwand 12 in den Gehäuseinnenraum 14 erstreckt, und dazu ausgebildet ist, im Zusammenwirken mit einem Teil der Gehäuseaußenwand 12 ein ÖIreservoir 20 für einen Ölsumpf 22 der Ölschmierung 16 von dem restlichen Gehäuseinnenraum 14 derart abzugrenzen, dass der darin angeordnete Ölsumpf abseits von allen zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponenten des Ausgangsgetriebes 6 (also beabstandet von dem Rotorstirnrad 9, dem Zwischenrad 24 und dem Final Drive Zahnrad 26) angeordnet ist.In addition, the drive housing 1 has an internal housing wall 18, which extends from the housing outer wall 12 into the housing interior 14, and is designed, in cooperation with a part of the housing outer wall 12, to form an oil reservoir 20 for an oil sump 22 of the oil lubrication 16 from the remaining housing interior 14 in such a way that the oil sump arranged therein is arranged away from all components of the output gear 6 to be lubricated and / or cooled (i.e. at a distance from the rotor spur gear 9, the intermediate gear 24 and the final drive gear 26).

An der Gehäusebinnenwand 18 ist - hier in deren unterem Bereich nahe an der Gehäuseaußenwand 12 - eine Drosselausnehmung 30 angeordnet, durch die hindurch dem Zahnradkranz des Final Drive Zahnrads 26 ein Ölmassenstrom 32 zugeführt werden kann. Die Zuführung von Schmieröl aus dem Ölreservoir 20 hin zu dem Final Drive Zahnrad 26 durch die Drosselausnehmung 30 erfolgt rein passiv mittels der Schwerkraft und/oder einer Gewichtskraft des Schmieröls im Ölsumpf 22, das in dem Ölreservoir 22 aufgenommen ist.A throttle recess 30 is arranged on the inner housing wall 18 - here in its lower area close to the outer housing wall 12 - through which an oil mass flow 32 can be supplied to the gear ring of the final drive gear 26. The supply of lubricating oil from the oil reservoir 20 to the final drive gear 26 through the throttle recess 30 takes place purely passively by means of gravity and/or a weight of the lubricating oil in the oil sump 22, which is accommodated in the oil reservoir 22.

Damit kann eine kontinuierliche Schmierung auch ohne eine Effizienz-mindernde Tauchschmierung einer zu schmierenden/kühlenden, rotierenden Komponenten erreicht werden, selbst wenn eine Einspritzschmierung abgeschaltet ist. Somit ist eine Passivschmierung umsetzbar.This means that continuous lubrication can be achieved even without splash lubrication, which reduces the efficiency, of a rotating component to be lubricated/cooled, even if injection lubrication is switched off. Passive lubrication can therefore be implemented.

Das Final Drive Zahnrad 26 einerseits sowie andererseits die Gehäuseaußenwand 12 sind aufgrund ihrer aufeinander abgestimmten Radien (Außenradius des Zahnrads und Innenradius der Gehäusewand) und aufgrund ihrer Rotation zueinander derart aufeinander abgestimmt, dass das durch die Drosselausnehmung 30 zugeführte Schmieröl unmittelbar abgeführt, sprich vorliegend durch die Drehung des Zahnkranzes gegen den Widerstand der Gehäusewand mitgefördert wird.The final drive gear 26 on the one hand and the housing outer wall 12 on the other hand are coordinated with one another due to their coordinated radii (outer radius of the gear and inner radius of the housing wall) and due to their rotation relative to one another in such a way that the lubricating oil supplied through the throttle recess 30 is immediately removed, i.e. in the present case through the Rotation of the gear ring is promoted against the resistance of the housing wall.

Damit ein anwendungsspezifisch zur reinen Schmierung im Niedriglastbereich benötigter Ölmassenstrom zur Verfügung steht, weist die Drosselausnehmung ein Maß 34 aufweist, hier einen Durchmesser, der diesen vorbestimmten Ölmassenstrom ermöglicht. Somit ist ein Effizienzverlust durch unnötig umgewälztes Schmieröl minimierbar auf die akut zur Schmierung nötige Menge.So that an application-specific oil mass flow required for pure lubrication in the low-load range is available, the throttle recess has a dimension 34, here a diameter, which enables this predetermined oil mass flow. This means that any loss of efficiency due to unnecessarily circulated lubricating oil can be minimized to the amount acutely required for lubrication.

Um mit diesem Antriebsgehäuse 1 ein beispielhaftes Verfahren zum Schmieren und Kühlen der Kraftfahrzeug-Antriebseinheit 2 durchführen zu können, weist das Kraftfahrzeug eine Antriebssteuerung mit einem Steuermittel S auf, das zur Durchführung des Verfahrens eingerichtet ist.In order to be able to carry out an exemplary method for lubricating and cooling the motor vehicle drive unit 2 with this drive housing 1, the motor vehicle has a drive control with a control means S, which is set up to carry out the method.

Bei dem Verfahren wird in Abhängigkeit von Mess- und/oder Modellwerten, die mittels des Steuermittels S ermittelt und verarbeitet werden, zwischen den verschiedenen Arten des Pumpbetriebs, hier also zwischen einem Dauerpumpbetrieb, einem intermittierenden Pumpbetrieb und einer Abschaltung der Ölpumpe („kein Pumpbetrieb“) umgeschaltet. Bei den berücksichtigten Werten kann es sich handeln um eine Schmieröltemperatur, eine Komponententemperatur innerhalb des Antriebsgehäuses, eine Drehmomentanforderung an die Antriebseinheit, und/oder eine Raddifferenzdrehzahl an derjenige Achse, welche mittels der Antriebseinheit angetrieben wird.In the method, depending on measurement and/or model values that are determined and processed by means of the control means S, between the different types of pumping operation, here between continuous pumping operation, intermittent pumping operation and switching off the oil pump (“no pumping operation”) ) switched. The values taken into account can be a lubricating oil temperature, a component temperature within the drive housing, a torque requirement for the drive unit, and/or a wheel differential speed on the axle that is driven by the drive unit.

Gemäß dieser vorbestimmten Abhängigkeiten schaltet das Steuermittel S wie folgt: (i) bei einem Hochlastbetrieb der Antriebseinheit 2: Schalten eines Dauerpumpbetriebs der Ölpumpe 42. (ii) bei einem Standardbetrieb der Antriebseinheit 2: Schalten eines intermittierenden Pumpbetriebs der Ölpumpe 42. (iii) bei einem Niedriglastbetrieb der Antriebseinheit 2: Ausschalten der Ölpumpe 42.According to these predetermined dependencies, the control means S switches as follows: (i) during high-load operation of the drive unit 2: switching on a continuous pumping operation of the oil pump 42. (ii) during a standard operation of the drive unit 2: switching on an intermittent pumping operation of the oil pump 42. (iii). a low-load operation of the drive unit 2: switching off the oil pump 42.

Unabhängig von der geschalteten Art des Pumpbetriebs wird die Ölpumpe 42 in vorbestimmten Abständen jeweils für wenige Sekunden bedarfsgerecht eingeschaltet, um periphere Schmierstellen wie die Lager und Dichtringe der E-Maschine zu beölen.Regardless of the switched type of pump operation, the oil pump 42 is switched on at predetermined intervals for a few seconds as needed in order to lubricate peripheral lubrication points such as the bearings and sealing rings of the electric machine.

Dadurch kann eine optimale Schmierung aller zu schmierenden Komponenten im Antriebsgehäuse mit einem reduzierten Energieverbrauch erreicht werden.This allows optimal lubrication of all components in the drive housing to be lubricated with reduced energy consumption.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST

11
AntriebsgehäuseDrive housing
22
Kraftfahrzeug-AntriebseinheitMotor vehicle drive unit
44
elektrische Antriebsmaschineelectric drive machine
66
AusgangsgetriebeOutput gear
88th
RotorwelleRotor shaft
1010
DifferenzialgetriebeDifferential gear
1212
GehäuseaußenwandHousing outer wall
1414
GehäuseinnenraumHousing interior
1616
ÖlschmierungOil lubrication
1818
GehäusebinnenwandInternal housing wall
2020
ÖlreservoirOil reservoir
2222
ÖlsumpfOil sump
2424
Zwischenradintermediate wheel
2626
Final Drive ZahnradFinal Drive gear
28, 2928, 29
Spritzdüsenspray nozzles
3030
DrosselausnehmungThrottle recess
3232
ÖlmassenstromOil mass flow
3434
Maß der Drosselausnehmung, insbesondere DurchmesserDimension of the throttle recess, especially diameter
4040
SchmierölkreislaufLubricating oil circuit
4242
ÖlpumpeOil pump
SS
SteuermittelTax funds

Claims (11)

Antriebsgehäuse (1) für eine Kraftfahrzeug-Antriebseinheit (2) mit einer elektrischen Antriebsmaschine (4) und einem Ausgangsgetriebe (6), aufweisend - eine Gehäuseaußenwand (12) zur Abgrenzung eines Gehäuseinnenraums (14), in welchem eine Ölschmierung (16) vorgesehen ist, - eine Gehäusebinnenwand (18), die ein Ölreservoir (20) abgrenzt, sodass ein darin angeordneter Ölsumpf (22) abseits von den zu schmierenden und/oder zu kühlenden Komponenten angeordnet ist, wobei an der Gehäusebinnenwand (18) eine Drosselausnehmung (30) angeordnet ist, mittels der ein Ölmassenstrom (32) einer Komponente (26) des Ausgangsgetriebes (6) zugeführt werden kann.Drive housing (1) for a motor vehicle drive unit (2) with an electric drive machine (4) and an output gear (6). - an outer housing wall (12) for delimiting a housing interior (14), in which oil lubrication (16) is provided, - an internal housing wall (18) which delimits an oil reservoir (20), so that an oil sump (22) arranged therein is arranged away from the components to be lubricated and/or cooled, a throttle recess (30) being arranged on the internal housing wall (18). is, by means of which an oil mass flow (32) can be supplied to a component (26) of the output transmission (6). Antriebsgehäuse gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführung durch die Drosselausnehmung (30) passiv erfolgt.Drive housing according to Claim 1 , characterized in that the feed through the throttle recess (30) takes place passively. Antriebsgehäuse gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zu schmierende und/oder zu kühlende Komponente (26) und die Gehäuseaußenwand (12) und/oder die Gehäusebinnenwand (18) derart aufeinander abgestimmt sind, dass das durch die Drosselausnehmung (30) zugeführte Schmieröl abgeführt wird.Drive housing according to one of the preceding claims, characterized in that the component (26) to be lubricated and/or cooled and the outer housing wall (12) and/or the inner housing wall (18) are coordinated with one another in such a way that the throttle recess (30) supplied lubricating oil is removed. Antriebsgehäuse gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselausnehmung ein Maß (34) aufweist, das einen vorbestimmten Ölmassenstrom ermöglicht.Drive housing according to one of the preceding claims, characterized in that the throttle recess has a dimension (34) which enables a predetermined oil mass flow. Antriebsgehäuse gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsgehäuse (1) ein Einstellmittel zur Anpassung eines Durchmessers und/oder einer Geometrie der Drosselausnehmung aufweist.Drive housing according to one of the preceding claims, characterized in that the drive housing (1) has an adjusting means for adjusting a diameter and/or a geometry of the throttle recess. Antriebsgehäuse gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselausnehmung in der Gehäusebinnenwand (18) angeordnet ist.Drive housing according to one of the preceding claims, characterized in that the throttle recess is arranged in the inner wall (18) of the housing. Antriebsgehäuse gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselausnehmung an einem Übergang zwischen der Gehäusebinnenwand (18) und der Gehäuseaußenwand (12) und/oder an einem untersten Punkt des Ölreservoirs angeordnet ist.Drive housing according to one of the preceding claims, characterized in that the throttle recess is arranged at a transition between the inner housing wall (18) and the outer housing wall (12) and/or at a lowest point of the oil reservoir. Verfahren zum Schmieren und Kühlen einer Kraftfahrzeug-Antriebseinheit (2) in einem Antriebsgehäuse (1), welches gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche ausgebildet sein kann, mittels eines in dem Antriebsgehäuse ganz oder teilweise offenen Schmierölkreislaufs (40), der mittels einer Ölpumpe (42) betreibbar ist, aufweisend: - Schalten eines Dauerpumpbetriebs der Ölpumpe bei einem Hochlastbetrieb der Antriebseinheit, und/oder - Schalten eines intermittierenden Pumpbetriebs der Ölpumpe bei einem Standardbetrieb der Antriebseinheit, und/oder - Ausschalten der Ölpumpe bei einem Niedriglastbetrieb.Method for lubricating and cooling a motor vehicle drive unit (2) in a drive housing (1), which can be designed according to one of the preceding claims, by means of a lubricating oil circuit (40) which is completely or partially open in the drive housing and which is operated by means of an oil pump (42). is operable, comprising: - Switching continuous pumping operation of the oil pump during high-load operation of the drive unit, and/or - Switching an intermittent pumping operation of the oil pump during standard operation of the drive unit, and / or - Switching off the oil pump during low load operation. Verfahren gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den verschiedenen Arten des Pumpbetriebs umgeschaltet wird in Abhängigkeit von Mess- und/oder Modellwerten: - einer Schmieröltemperatur, und/oder - einer Komponententemperatur innerhalb des Antriebsgehäuses, und/oder - einer Drehmomentanforderung an die Antriebseinheit, und/oder - einer Raddifferenzdrehzahl an der Achse, welche mittels der Antriebseinheit angetrieben wird.Procedure according to Claim 8 , characterized in that switching between the different types of pump operation depends on measurement and/or model values: - a lubricating oil temperature, and/or - a component temperature within the drive housing, and/or - a torque request to the drive unit, and / or - a wheel differential speed on the axle, which is driven by the drive unit. Verfahren gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass unabhängig von der geschalteten Art des Pumpbetriebs die Ölpumpe eingeschaltet wird, um periphere Schmierstellen zu beölen.Procedure according to Claim 8 or 9 , characterized in that regardless of the switched type of pump operation, the oil pump is switched on in order to lubricate peripheral lubrication points. Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei Erreichen eines Kriteriums für ein Umschalten in einen stärkeren Pumpbetrieb zunächst ein Durchmesser und/oder eine Geometrie der Drosselausnehmung angepasst wird, und erst später mit einem zeitlichen Abstand auf den stärkeren Pumpbetrieb umgeschaltet wird.Procedure according to one of the Claims 8 until 10 , characterized in that when a criterion for switching to a stronger pumping operation is reached, a diameter and / or a geometry of the throttle recess is first adjusted, and only later with a time interval is the switch to the stronger pumping operation.
DE102022112058.9A 2022-05-13 2022-05-13 Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle Pending DE102022112058A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112058.9A DE102022112058A1 (en) 2022-05-13 2022-05-13 Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022112058.9A DE102022112058A1 (en) 2022-05-13 2022-05-13 Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022112058A1 true DE102022112058A1 (en) 2023-11-16

Family

ID=88510369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022112058.9A Pending DE102022112058A1 (en) 2022-05-13 2022-05-13 Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102022112058A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051356A1 (en) 2000-10-17 2002-04-25 Daimler Chrysler Ag Transmission for reciprocating piston engine has oil sump with additional oil reservoir in connection with oil pump, and dry sump circuit for transmission component lubrication
JP2008286247A (en) 2007-05-15 2008-11-27 Toyota Motor Corp Oil level adjusting device
DE102008029880A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Magna Powertrain Ag & Co Kg Method and device for lubricating a transmission of a motor vehicle
US20150226319A1 (en) 2012-09-20 2015-08-13 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Control Device and Control Method for Vehicular Electric Oil Pump
CN207848373U (en) 2017-07-31 2018-09-11 浙江鑫可精密机械有限公司 A kind of pure electric automobile speed changer with novel lubricating structure
DE102021106066A1 (en) 2021-03-12 2022-09-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Electrically operable drive train

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10051356A1 (en) 2000-10-17 2002-04-25 Daimler Chrysler Ag Transmission for reciprocating piston engine has oil sump with additional oil reservoir in connection with oil pump, and dry sump circuit for transmission component lubrication
JP2008286247A (en) 2007-05-15 2008-11-27 Toyota Motor Corp Oil level adjusting device
DE102008029880A1 (en) 2008-06-24 2009-12-31 Magna Powertrain Ag & Co Kg Method and device for lubricating a transmission of a motor vehicle
US20150226319A1 (en) 2012-09-20 2015-08-13 Hitachi Automotive Systems, Ltd. Control Device and Control Method for Vehicular Electric Oil Pump
CN207848373U (en) 2017-07-31 2018-09-11 浙江鑫可精密机械有限公司 A kind of pure electric automobile speed changer with novel lubricating structure
DE102021106066A1 (en) 2021-03-12 2022-09-15 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Electrically operable drive train

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011004698B4 (en) Vehicle power transmission device
EP2831469B1 (en) Drive unit with oil exchange
WO2017220296A1 (en) Lubricant supply for an electric drive system and motor vehicle with such a lubricant supply
DE10223927B4 (en) Cladding for a pump in a helical gearbox
EP2412083B1 (en) Drive unit
DE2049027A1 (en) Integrated drive and generator connection removed from 2044441
DE102019128957A1 (en) Lubricant supply device for a motor vehicle, method for operating such a lubricant supply device and motor vehicle with such a lubricant supply device
DE102009031869A1 (en) drive unit
DE102015218280A1 (en) Bearing lubrication for electrical machine
DE102020128934B3 (en) Drive unit for an electric vehicle
DE102010051041A1 (en) Drive assembly for motor car, has transmission unit comprising two gear wheels meshed with one another and forming gear pump, and aggregate unit for supplying refreshing and/or lubricating fluid through channel
DE10251042A1 (en) Motor vehicle drive equipment for use with automatic gears has oil pump for gear system driven solely by electric motor
DE102016114403A1 (en) PTO OIL SYSTEM PROVIDING OIL DRAIN AND PRESSURE OIL RELEASE COUPLING
DE102014218933B4 (en) Drive unit for a hybrid vehicle
EP2577112B1 (en) Method and device for the internal oiling of a gear shaft that is arranged coaxially to the oil pump of a gearbox and drives the oil pump
DE102022112058A1 (en) Oil reservoir in a drive housing of a motor vehicle
DE112019002167T5 (en) VEHICLE DRIVE UNIT
DE102016124532B4 (en) Differential gear
EP3499091A1 (en) Gearbox for an agricultural machine
DE102020120419A1 (en) Oil supply device for a transmission section and transmission section with the oil supply device
DE102021200278A1 (en) Device for cooling and lubricating components of a vehicle and drive device with such a device
WO2008062023A1 (en) Rotary displacement machine
EP0266581B1 (en) Turning device for turbo machines
DE102022132065B3 (en) Transmission for a motor vehicle
DE102004043286A1 (en) Output gear`s bearing lubricating device for use in portal axle drive, has oil sump connected with oil duct, which conducts splash oil to emerge through sprocket contact of output gear to bearing points of bearing

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified