DE102022101040A1 - Armored vehicle with emergency exit hatch - Google Patents

Armored vehicle with emergency exit hatch Download PDF

Info

Publication number
DE102022101040A1
DE102022101040A1 DE102022101040.6A DE102022101040A DE102022101040A1 DE 102022101040 A1 DE102022101040 A1 DE 102022101040A1 DE 102022101040 A DE102022101040 A DE 102022101040A DE 102022101040 A1 DE102022101040 A1 DE 102022101040A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
emergency exit
drive unit
exit hatch
armored vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102022101040.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Wintjen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rheinmetall Landsysteme GmbH filed Critical Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority to DE102022101040.6A priority Critical patent/DE102022101040A1/en
Priority to PCT/EP2022/081156 priority patent/WO2023138808A1/en
Publication of DE102022101040A1 publication Critical patent/DE102022101040A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/22Manhole covers, e.g. on tanks; Doors on armoured vehicles or structures
    • F41H5/223Manhole covers specially adapted for armoured or fighting vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Es wird ein gepanzertes Fahrzeug (1) mit einer Notausstiegsluke (3) vorgeschlagen, wobei das Fahrzeug einen Fahrzeugboden (1) aufweist. In dem Fahrzeugboden (1) ist eine Notausstiegsluke (3) vorgesehen, welche in einer geschlossenen Position in einer Öffnung des Fahrzeugbodens (1) im Fahrzeug angeordnet ist. Die Notausstiegsluke weist weiterhin auf einer, zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Seite einen Rahmen (4) auf, welcher mindestens eine Gleitschiene (4.1) und mindestens eine Zahnstange aufweist. Das Fahrzeug weist an einem Rand der Öffnung eine gelenkig angeordnete Antriebseinheit (5) mit mindestens einem drehbaren Zahnrad auf. Mittels eines lösbaren Hebels (6) kann die Antriebseinheit (5) nun zur Notausstiegsluke (3) hin verschwenkt werden kann, derart, dass das Zahnrad (5.5) in Eingriff mit der Zahnstange bringbar ist. Dadurch kann die Notausstiegsluke angehoben und verschoben werden, so dass die Notausstiegsluke von ihrer geschlossenen Position in eine geöffnete Position überführt werden kann.An armored vehicle (1) with an emergency exit hatch (3) is proposed, the vehicle having a vehicle floor (1). An emergency exit hatch (3) is provided in the vehicle floor (1), which in a closed position is arranged in an opening in the vehicle floor (1) in the vehicle. The emergency exit hatch also has a frame (4) on a side facing the inside of the vehicle, which has at least one slide rail (4.1) and at least one toothed rack. The vehicle has an articulated drive unit (5) with at least one rotatable gear wheel on one edge of the opening. By means of a detachable lever (6), the drive unit (5) can now be pivoted towards the emergency exit hatch (3) in such a way that the gear wheel (5.5) can be brought into engagement with the toothed rack. This allows the emergency exit hatch to be raised and shifted so that the emergency exit hatch can be moved from its closed position to an open position.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein gepanzertes Fahrzeug mit Notausstiegsluke. Das in dieser Erfindung bezeichnete gepanzerte Fahrzeug ist dabei mit einem Fahrzeugboden ausgestattet, bspw. in Wannenbauweise. Dieser Fahrzeugboden ist als Begrenzung des Fahrzeugs nach außen zu verstehen und verläuft im Normalbetrieb parallel zum Boden außerhalb des Fahrzeugs, auf welchem das Fahrzeug fährt.The present invention relates to an armored vehicle with an emergency exit hatch. The armored vehicle referred to in this invention is equipped with a vehicle floor, for example with a trough construction. This vehicle floor is to be understood as the outward delimitation of the vehicle and, in normal operation, runs parallel to the floor outside of the vehicle on which the vehicle is driving.

Die derzeit bekannten Notausstiegsluken bei gepanzerten Rad- oder Kettenfahrzeugen lassen den sicheren Ausstieg bei einer Notsituation, wie z.B. bei einem Unfall oder einer Großschadenlagen wie z.B. einer Minendetonation zu.The currently known emergency exit hatches on armored wheeled or tracked vehicles allow safe exit in an emergency situation, such as an accident or major damage such as a mine detonation.

Der Notausstieg ist vielfach als eine von einer Luke verschlossene Öffnung im Wannenboden des Fahrzeuges ausgebildet. Der Schutzgrad dieser Luke entspricht üblicherweise dem des Wannenbodens (erster Fahrzeugboden) des Fahrzeuges.The emergency exit is often designed as an opening closed by a hatch in the tub floor of the vehicle. The degree of protection of this hatch usually corresponds to that of the tub floor (first vehicle floor) of the vehicle.

Dies ist die Ursache für ihre hohe Masse (bis zu 180 kg). Im Normalfall (Normallage des Fahrzeuges stehend auf dem Boden) wird diese bei Bedarf entriegelt, fällt der Schwerkraft folgend zu Boden und gibt eine Notausstiegsöffnung für die Evakuierung der Besatzung frei.This is the reason for their high mass (up to 180 kg). In the normal case (normal position of the vehicle standing on the ground), this is unlocked if necessary, falls to the ground following gravity and releases an emergency exit opening for the evacuation of the crew.

Eine solche Notausstiegsluke ist bspw. aus der DE 10 2018 112 671 A1 bekannt. Diese Druckschrift offenbart eine solche Bodenluke in einem gepanzerten Fahrzeug, welche als Notausstiegsluke verwendet werden kann.Such an emergency exit hatch is, for example, from the DE 10 2018 112 671 A1 known. This document discloses such a floor hatch in an armored vehicle, which can be used as an emergency exit hatch.

Durch äußere Gewalt (Unfall, Ansprengung o. ä.) ist es möglich, dass das Fahrzeug in einer Lage zum Stillstand kommt, dass die normalen Zugänge (Luken an der Oberseite oder an der Seite des Fahrzeugs) nicht geöffnet werden können (beispielweise Überkopf- oder Seitenlage). Das Öffnen der im Boden des Fahrzeuges befindlichen Notausstiegluke ist dann mit üblichen Bordmitteln, bedingt durch deren hohen Eigenmasse, ebenfalls nicht mehr möglich. In diesem Falle kann die Öffnung des Notausstieges nur von außen erfolgen und bedingt fremde Hilfe. Diese Situation kann extrem lebensbedrohlich für die eingeschlossene Besatzung sein. Es sind darüber hinaus Szenarien möglich, dass die Evakuierung der Besatzung unter enormen Zeitdruck erfolgen muss (Überkopflage im Wasser oder in einer Gefechtssituation).External forces (accident, blasting, etc.) may cause the vehicle to come to a standstill in a position where normal access (hatches on the top or side of the vehicle) cannot be opened (e.g. overhead or lateral position). The opening of the emergency exit hatch located in the floor of the vehicle is then also no longer possible with conventional on-board equipment due to its high dead weight. In this case, the emergency exit can only be opened from the outside and requires outside help. This situation can be extremely life threatening for the trapped crew. Scenarios are also possible in which the crew has to be evacuated under enormous time pressure (overhead position in the water or in a combat situation).

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine Notausstiegsluke für gepanzerte Fahrzeuge derart zu gestalten, dass eine Öffnung der Notausstiegsluke auch in schwierigen Situationen oder ungewöhnlichen Lagen möglich bleibt, um die Mannschaft des Fahrzeugs evakuieren zu können.The object of the present invention is therefore to design an emergency exit hatch for armored vehicles in such a way that the emergency exit hatch can still be opened even in difficult situations or unusual situations in order to be able to evacuate the crew of the vehicle.

Die Erfindung soll darüber hinaus dazu dienen, die Öffnung der Notausstiegsluke zu unterstützen, wenn sich diese infolge einer Deformation, hervorgerufen durch eine Gewalteinwirkung, auch in Normallage nicht durch Schwerkrafteinwirkung öffnen lässt.The invention is also intended to serve to support the opening of the emergency exit hatch if, as a result of a deformation caused by the use of force, it cannot be opened by the action of gravity, even in the normal position.

Diese Aufgaben werden durch die Merkmale des Hauptanspruchs gelöst.These objects are solved by the features of the main claim.

Die Erfindung bezieht sich demnach auf ein gepanzertes Fahrzeug mit einer Notausstiegsluke, welche in einer geschlossenen Position in einer Öffnung eines Fahrzeugbodens angeordnet ist. Die Notausstiegsluke kann dabei besagte geschlossene und mindestens eine geöffnete Position einnehmen.The invention accordingly relates to an armored vehicle with an emergency exit hatch which is arranged in a closed position in an opening in a vehicle floor. The emergency exit hatch can assume said closed position and at least one open position.

Zur Überführung der Notausstiegsluke aus der geschlossenen in eine geöffnete Position oder umgekehrt, weist die Notausstiegsluke einen Rahmen auf, welcher zur Fahrzeuginnenseite zeigt. Der Rahmen ist somit zumindest in der geschlossenen Position vom Fahrzeuginneren her erreichbar.In order to transfer the emergency exit hatch from the closed to an open position or vice versa, the emergency exit hatch has a frame which points to the inside of the vehicle. The frame can thus be reached from inside the vehicle, at least in the closed position.

Der Rahmen weist weiterhin mindestens eine Gleitschiene auf und mindestens eine Zahnstange. Die Gleitschiene wird dabei seitlich der Zahnstange angeordnet und verläuft bevorzugt parallel zur Zahnstange. In einer bevorzugten Ausführungsform überragt die Gleitschiene dabei die Zahnstange. Die Gleitschiene soll eine Verschiebung der Notausstiegsluke auf einem festen Untergrund unterstützen. So kann die Gleitschiene bspw. das Verschieben der Notausstiegsluke auf dem Chassis oder der Wanne des Fahrzeugs unterstützen.The frame also has at least one slide rail and at least one toothed rack. The slide rail is arranged on the side of the rack and preferably runs parallel to the rack. In a preferred embodiment, the slide rail protrudes beyond the toothed rack. The slide rail is intended to support a shifting of the emergency exit hatch on a firm surface. For example, the sliding rail can support the movement of the emergency exit hatch on the chassis or the tub of the vehicle.

Das gepanzerte Fahrzeug beinhaltet weiterhin eine Antriebseinheit, welche an einem Rand der Öffnung gelenkig angeordnet ist. Durch diese gelenkige Anordnung kann die Antriebseinheit derart verschwenkt werden, dass sie in Wirkverbindung mit der Zahnstange gebracht werden kann oder aus dem Bereich der Notausstiegsluke herausgeschwenkt werden kann.The armored vehicle further includes a power unit articulated at an edge of the opening. Due to this articulated arrangement, the drive unit can be pivoted in such a way that it can be brought into operative connection with the toothed rack or can be pivoted out of the area of the emergency exit hatch.

Zum Einwirken auf die Zahnstange weist die Antriebseinheit mindestens eindrehbares Zahnrad auf. Bevorzugt sind ebenso viele Zahnräder vorgesehen, wie Zahnstangen vorhanden sind, damit mit jeder Zahnstange mindestens ein Zahnrad einwirken kann. Durch die Drehbewegung des Zahnrades kann die Notausstiegsluke entlang des Weges der Zahnstange verschoben werden.To act on the toothed rack, the drive unit has at least one gearwheel that can be rotated. As many gears are preferably provided as there are racks, so that at least one gear can act with each rack. The emergency exit hatch can be moved along the path of the toothed rack by rotating the gear wheel.

Um die Antriebseinheit zu verschwenken ist ein lösbarer Hebel vorgesehen, mittels welchem die Antriebseinheit in Richtung der Notausstiegsluke verschwenkt werden kann. Dabei kann das Zahnrad dann in Eingriff mit der Zahnstange gebracht werden.In order to pivot the drive unit, a detachable lever is provided, by means of which the drive unit can be moved in the direction of the emergency exit hatch can be pivoted. The gear wheel can then be brought into engagement with the toothed rack.

Nachdem die Antriebseinheit verschwenkt wurde, kann diese dazu genutzt werden, die Notausstiegsluke anzuheben. Dazu ist die Antriebseinheit bevorzugt derart am Rand der Öffnung angeordnet, dass das Zahnrad im Bereich eines der Enden der Zahnstange in diese eingreift. Bei weiterer Schwenkbewegung wird dann die Notausstiegsluke an einer Seite angehoben, so dass die Notausstiegsluke schräg in der Öffnung angeordnet ist. Einseitig wird die Notausstiegsluke dann aus der Öffnung herausgehoben, wobei die gegenüberliegende Seite der Notausstiegsluke sich noch im Bereich der Öffnung befindet.After the drive unit has been pivoted, it can be used to raise the emergency exit hatch. For this purpose, the drive unit is preferably arranged at the edge of the opening in such a way that the toothed wheel engages in the region of one of the ends of the toothed rack. With a further pivoting movement, the emergency exit hatch is then raised on one side, so that the emergency exit hatch is arranged at an angle in the opening. The emergency exit hatch is then lifted out of the opening on one side, with the opposite side of the emergency exit hatch still being in the area of the opening.

Zum Verschwenken wird der lösbare Hebel in eine Ratsche eingebracht. Diese Ratsche ist auf einer Welle angeordnet, auf welcher auch das Zahnrad sich befindet. Mittels des Hebels kann dann die Welle durch die Ratsche in Drehbewegung versetzt werden, wobei die Ratsche dafür sorgt, dass die Welle sich lediglich in eine Richtung bewegen kann. Wird der Hebel also nach Einbringung in die Ratsche in Richtung der Öffnung bewegt, wird die Welle in Drehbewegung versetzt und die Zahnräder drehen sich entsprechend. Wird der Hebel zurückbewegt, wird diese Bewegung durch die Ratsche nicht auf die Welle übertragen und die Welle dreht sich nicht.The detachable lever is inserted into a ratchet for pivoting. This ratchet is arranged on a shaft on which the gear wheel is also located. The shaft can then be set in rotary motion by the ratchet by means of the lever, the ratchet ensuring that the shaft can only move in one direction. If the lever is moved in the direction of the opening after it has been inserted into the ratchet, the shaft is set in rotation and the gears rotate accordingly. If the lever is moved back, this movement is not transmitted through the ratchet to the shaft and the shaft does not rotate.

Die Ratsche wird bevorzugt auf der Welle durch einen Begrenzungsring in Ihrer Position gehalten. Dieser Begrenzungsring ist dabei lösbar auf der Welle befestigt, so dass eine einfache Montage und Demontage der Ratsche auf der Welle möglich sind.The ratchet is preferably held in place on the shaft by a locking ring. This limiting ring is releasably attached to the shaft so that the ratchet can be easily assembled and disassembled on the shaft.

Die Antriebseinheit umfasst weiterhin eine Querstange, welche den Aktionsradius des Hebels einschränkt. Der Hebel kann somit bei seiner Bewegung mit der Querstange interagieren, wobei diese Interaktion dafür sorgt, dass die Schwenkbewegung der Antriebseinheit durchgeführt wird.The drive unit also includes a crossbar, which limits the radius of action of the lever. The lever can thus interact with the crossbar during its movement, this interaction ensuring that the pivoting movement of the drive unit is carried out.

Die Antriebseinheit beinhaltet Schwenkelemente, mittels welcher die Antriebseinheit an entsprechenden Anschweißteilen angelenkt werden kann. Die drehgelenkige Verbindung kann dabei durch Schrauben oder Bolzen herbeigeführt werden.The drive unit contains pivoting elements, by means of which the drive unit can be articulated on corresponding weld-on parts. The pivotal connection can be brought about by screws or bolts.

Ist die Antriebseinheit derart verschwenkt, dass das Zahnrad in Eingriff mit der Zahnstange gebracht wurde, kann mittels des Hebels nun die Welle und damit das Zahnrad in Drehbewegung versetzt werden, so dass das Zahnrad entlang der Zahnstange die Notausstiegsluke verschiebt. Derart kann die vorher angehobene Notausstiegsluke aus dem Bereich der Öffnung in eine geöffnete Position verschoben werden kann. Das Verschieben der Notausstiegsluke kann durch die Gleitschiene begünstigt werden.If the drive unit is pivoted in such a way that the gear wheel is brought into engagement with the rack, the shaft and thus the gear wheel can now be rotated by means of the lever, so that the gear wheel moves the emergency exit hatch along the rack. In this way, the previously raised emergency exit hatch can be moved out of the area of the opening into an open position. Moving the emergency exit hatch can be facilitated by the sliding rail.

Die Antriebseinheit kann während des Öffnungsvorgangs der Notausstiegsluke durch die Verschwenkbarkeit folgen und somit während des Öffnungsvorgangs durch das Zahnrad in Eingriff mit der Zahnstange bleiben. Dabei kann die Antriebseinheit auch zumindest teilweise aus der Öffnung aus dem Fahrzeug herausragen.The drive unit can follow the emergency exit hatch during the opening process due to the pivotability and thus remain in engagement with the rack during the opening process by the gear wheel. The drive unit can also protrude at least partially out of the opening in the vehicle.

Das Verschieben der Notausstiegsluke kann somit durch die Antriebseinheit, aber auch manuell erfolgen.The emergency exit hatch can thus be moved by the drive unit, but also manually.

Die Panzerung des Fahrzeugs wird bevorzugt durch mindestens eine erste Minenschutzplatte realisiert, welche außenseitig am Fahrzeug angeordnet ist. Um auch die Notausstiegsluke mit einer Panzerung zu versehen, wird auch diese bevorzugt mit mindestens einer zweiten Minenschutzplatte versehen, welche ebenfalls außenseitig angeordnet ist. Das bedeutet, dass die erste und zweite Panzerung in einer Ebene liegen, wenn die Notausstiegsluke sich in ihrer geschlossenen Position befindet.The armor of the vehicle is preferably implemented by at least one first anti-mine plate, which is arranged on the outside of the vehicle. In order to provide the emergency exit hatch with armor as well, it is also preferably provided with at least one second mine protection plate, which is also arranged on the outside. This means that the first and second armor are in one plane when the escape hatch is in its closed position.

Bevorzugt ist die Notausstiegsluke mit einer Verriegelung versehen, so dass die Notausstiegsluke in mindestens einer ihrer einzunehmenden Positionen verriegelt werden kann. Dazu kann die Notausstiegsluke bspw. in ihrer geschlossenen Position auf Schultern der Öffnung aufliegen und die Verriegelung sorgt bspw. über verschiebbare Bolzen innenseitig für eine Verriegelung in der geschlossenen Position.The emergency exit hatch is preferably provided with a lock so that the emergency exit hatch can be locked in at least one of its positions to be assumed. For this purpose, the emergency exit hatch can rest, for example, in its closed position on the shoulders of the opening and the locking mechanism ensures locking in the closed position, for example via displaceable bolts on the inside.

Um die Position der Notausstiegsluke bei einer in Wirkverbindung mit der Notausstiegsluke gebrachten Antriebseinheit zu sichern, wird weiterhin bevorzugt vorgeschlagen, die Antriebseinheit mit einer Sperrklinke zu versehen. Entsprechend wird ein Sperrklinkenrad auf der Welle vorgeschlagen, welches in Eingriff mit der Sperrklinke bringbar ist. Dadurch kann die Bewegung der Welle in nur eine Richtung abgesichert werden.In order to secure the position of the emergency exit hatch when the drive unit is brought into operative connection with the emergency exit hatch, it is also preferably proposed to provide the drive unit with a locking pawl. Accordingly, a ratchet wheel is proposed on the shaft, which can be brought into engagement with the pawl. This means that the movement of the shaft can only be secured in one direction.

Weiter bevorzugt bildet der Rahmen mindestens eine Nut, in welcher mindestens ein Stift eingreifen kann. Diese Nut kann dabei bspw. an der Zahnstange angeordnet sein. Es wird auch hier vorgeschlagen, so viele Nuten bereitzustellen, wie Zahnstangen vorgesehen sind.More preferably, the frame forms at least one groove in which at least one pin can engage. This groove can, for example, be arranged on the toothed rack. It is also proposed here to provide as many grooves as there are toothed racks.

Durch das Eingreifen eines Stiftes in eine solche Nut kann die Antriebseinheit nach dem Eingriff in die Zahnstange arretiert werden. Dies erhöht die Wirksamkeit der Antriebseinheit. Bevorzugt wird dabei vorgeschlagen, dass der Stift an einem Stifthalter angeordnet wird, wobei der Stifthalter über einen Kipphebel schwenkbar an der Antriebseinheit angeordnet ist. Dadurch kann der Stift auf einfache Art und Weise in die Nut eingebracht werden.By engaging a pin in such a groove, the drive unit can be locked after engaging in the toothed rack. This increases the efficiency of the drive unit. It is preferably proposed that the pin is arranged on a pin holder, the pin holder being pivotable on the drive unit via a rocker arm is arranged. As a result, the pin can be introduced into the groove in a simple manner.

Zusätzlich kann bevorzugt der Kipphebel mittels einer Feder mit einer Federkraft beaufschlagt werden, welche den Kipphebel und somit den Stift in Richtung der Nut vorbelastet.In addition, the rocker arm can preferably be subjected to a spring force by means of a spring, which preloads the rocker arm and thus the pin in the direction of the groove.

Um den Hebel jederzeit Einsatzbereit zu halten wird vorgeschlagen, bevorzugt den Hebel in einer Halterung zu lagern, welcher sich im Bereich der Öffnung befindet. So kann der Hebel, solange er sich nicht in der Ratsche befindet, platzsparend und einsetzbereit gelagert werden.In order to keep the lever ready for use at all times, it is proposed to store the lever in a holder, which is located in the area of the opening. In this way, the lever can be stored in a space-saving manner and ready for use as long as it is not in the ratchet.

Weitere Merkmale ergeben sich aus den Figuren. Es zeigen:

  • 1: Explosionsansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs mit Notausstiegsluke
  • 2: Explosionsansicht der Antriebseinrichtung
  • 3: Perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Notausstiegsluke in geschlossener Position;
  • 4: Perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Notausstiegsluke in einer angehobenen Position;
  • 5: Perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Notausstiegsluke in einer geöffneten Position;
Further features result from the figures. Show it:
  • 1 : Exploded view of a vehicle according to the invention with an emergency exit hatch
  • 2 : Exploded view of the drive assembly
  • 3 : Perspective view of an emergency exit hatch according to the invention in the closed position;
  • 4 1: Perspective view of an emergency exit hatch according to the invention in a raised position;
  • 5 : Perspective view of an emergency exit hatch according to the invention in an open position;

1 zeigt eine Explosionsdarstellung der Öffnung eines erfindungsgemäßen gepanzerten Fahrzeugs, mit einer entsprechenden Notausstiegsluke 3 und einer entsprechenden Antriebseinheit 5. Die Öffnung befindet sich im Fahrzeugboden 1 des erfindungsgemäßen gepanzerten Fahrzeugs. 1 shows an exploded view of the opening of an armored vehicle according to the invention, with a corresponding emergency exit hatch 3 and a corresponding drive unit 5. The opening is located in the vehicle floor 1 of the armored vehicle according to the invention.

Im Fahrzeugboden 1 ist eine Öffnung für eine Notausstiegsluke 3 vorhanden. Wenn das Fahrzeug einen Minenschutz erhält, wird an dem Fahrzeugboden mindestens eine erste Minenschutzplatte 2 befestigt. An der Notausstiegsluke 3 wird mindestens eine zweite Minenschutzplatte 3.1 befestigt.An opening for an emergency exit hatch 3 is present in the vehicle floor 1 . If the vehicle is provided with anti-mine protection, at least one first anti-mine plate 2 is attached to the vehicle floor. At least one second mine protection plate 3.1 is attached to the emergency exit hatch 3 .

Vom Inneren des Fahrzeugs wird auf der Notausstiegsluke 3 ein Rahmen 4 mit mindestens einer Zahnstange befestigt. Im vorliegenden Beispiel ist ein Rahmen 4 mit zwei Zahnstangen gezeigt. Die Zahnstangen sind derart ausgebildet, seitliche Nuten aufzuweisen. Die äußeren Nuten können dabei dazu genutzt werden, mindestens eine Gleitschiene 4.1 zu befestigen. Im vorliegenden Beispiel sind je eine Gleitschiene pro Zahnstange vorgesehen.A frame 4 with at least one toothed rack is attached to the emergency exit hatch 3 from inside the vehicle. In the present example, a frame 4 is shown with two racks. The racks are designed to have lateral grooves. The outer grooves can be used to attach at least one slide rail 4.1. In the present example, one slide rail is provided for each toothed rack.

Die Gleitschienen 4.1 stehen bevorzugt über die Zahnstangen hinaus und begünstigen das Bewegen der Notausstiegsluke bei Aufliegen auf den Gleitschienen 4.1. Damit verhindern die Gleitschienen 4.1 ein Verkanten der Zahnstangen am Fahrzeug beim Verschieben der Notausstiegsluke.The slide rails 4.1 preferably project beyond the toothed racks and facilitate the movement of the emergency exit hatch when it rests on the slide rails 4.1. The slide rails 4.1 thus prevent the racks on the vehicle from tilting when the emergency exit hatch is moved.

Das Fahrzeug weist weiterhin mindestens ein Anschweißteil 1.1 auf, wobei im vorliegenden Beispiel zwei Anschweißteile 1.1 gezeigt sind. An den Anschweißteilen 1.1 kann eine Antriebseinheit 5 schwenkbar befestigt werden. Somit sollten die Anschweißteile in einem Randbereich der Öffnung angeordnet sein. Mittels der Antriebseinheit 5 kann die Notausstiegsluke, insbesondere bei Überkopflage des Fahrzeugs einseitig angehoben, arretiert und verschoben werden.The vehicle also has at least one weld-on part 1.1, with two weld-on parts 1.1 being shown in the present example. A drive unit 5 can be attached pivotably to the weld-on parts 1.1. Thus, the welding parts should be arranged in an edge area of the opening. The emergency exit hatch can be raised, locked and moved on one side by means of the drive unit 5, in particular when the vehicle is in an overhead position.

Durch eine Verriegelung 3.2 an der Notausstiegsluke kann diese zumindest in der geschlossenen Position, also in der Öffnung des Fahrzeugbodens 1, verriegelt werden.By locking 3.2 on the emergency exit hatch, it can be locked at least in the closed position, ie in the opening of the vehicle floor 1.

2 zeigt in einer Explosionsdarstellung Details zu der Antriebseinheit 5 aus 1. Dazu besteht die Antriebseinheit aus mindestens einem Schwenkelement 5.3, mittels welchem die Antriebseinheit am Fahrzeug schwenkbar befestigt werden kann, dies geschieht bspw. mittels Anschweißteile. 2 shows details of the drive unit 5 in an exploded view 1 . For this purpose, the drive unit consists of at least one pivoting element 5.3, by means of which the drive unit can be attached to the vehicle in a pivotable manner, for example by means of weld-on parts.

Mittels der Schwenkelemente 5.3 wird eine Welle 5.4 drehbar gelagert, welche mindestens ein Zahnrad 5.5 hält, so dass dieses Zahnrad 5.5 mit der Welle 5.4 drehbar gelagert ist. Auf die Welle 5.4 ist eine Ratsche 5.8 aufsetzbar. Mittels der Ratsche 5.8 kann die Welle 5.4 in eine Drehrichtung bewegt werden, wogegen die entgegengesetzte Drehrichtung von der Ratsche 5.8 nicht bewirkt wird. Dazu kann die Ratsche 5.8 bspw. auf ein Profil der Welle 5.4 aufgesetzt werden.A shaft 5.4, which holds at least one gear wheel 5.5, is rotatably mounted by means of the pivoting elements 5.3, so that this gear wheel 5.5 is rotatably mounted with the shaft 5.4. A ratchet 5.8 can be placed on the shaft 5.4. The shaft 5.4 can be moved in one direction of rotation by means of the ratchet 5.8, whereas the opposite direction of rotation is not effected by the ratchet 5.8. For this purpose, the ratchet 5.8 can be placed, for example, on a profile of the shaft 5.4.

Die Ratsche 5.8 wird dabei von einem Begrenzungsring 5.6 in seiner Position gehalten, so dass die vorbeschriebene Wirkung auf die Welle 5.4 ausgeübt werden kann.The ratchet 5.8 is held in its position by a limiting ring 5.6, so that the above-described effect can be exerted on the shaft 5.4.

Die Antriebseinheit beinhaltet weiterhin eine Querstange 5.2, welche durch das Schwenkelement 5.3 gehalten wird. Die Querstange 5.2 befindet sich dann im Aktionsradius der Ratsche 5.8.The drive unit further includes a crossbar 5.2, which is held by the swivel element 5.3. The crossbar 5.2 is then in the radius of action of the ratchet 5.8.

Zum Absichern der Welle 5.4 ist weiterhin ein Sperrklinkenrad 5.7 auf der Welle 5.4 vorgesehen. Dieses ist ortsfest auf der Welle 5.4 angebracht und kann mit einer Sperrklinke 5.1 zusammenwirken. Dieses Zusammenwirken stellt sicher, dass die Drehbewegung der Welle 5.4 nur in einer Richtung ausgeführt werden kann. Soll die entgegengesetzte Drehrichtung ermöglicht werden, muss die Sperrklinke 5.1 außer Eingriff mit dem Sperrklinkenrad 5.7 gebracht werden.To secure the shaft 5.4, a ratchet wheel 5.7 is also provided on the shaft 5.4. This is fixed in place on the shaft 5.4 and can interact with a pawl 5.1. This interaction ensures that the rotational movement of the shaft 5.4 can only be carried out in one direction. If the opposite direction of rotation is to be enabled, the pawl 5.1 must be disengaged from the ratchet wheel 5.7.

Weiterhin ist mindestens ein Stifthalter 5.9 vorgesehen, welcher einen Stift 5.12 halten kann. Der Stifthalter 5.9 wird dabei über einen Kipphebel 5.10 an der Antriebseinheit schwenkbar gehalten. Der Kipphebel 5.10 kann dabei durch eine Feder 5.11 mit einer Federkraft beaufschlagt werden, um den Kipphebel 5.10 vorzubelasten. Der Stift 5.12 dient dabei der Arretierung der Antriebseinheit und kann dazu in entsprechende Nuten des Rahmens eingreifen.Furthermore, at least one pen holder 5.9 is provided, which can hold a pen 5.12. The pen holder 5.9 is pivotally held on the drive unit via a rocker arm 5.10. The rocker arm 5.10 can be loaded with a spring force by a spring 5.11 in order to preload the rocker arm 5.10. The pin 5.12 is used to lock the drive unit and can engage in corresponding grooves in the frame.

3 zeigt die Ausgangssituation im Bereich des Notausstiegs bei Überkopflage des Fahrzeugs. Die Notausstiegsluke 3 ist dabei in der Öffnung des Fahrzeugbodens 1 angeordnet und verschließ diese. 3 shows the initial situation in the area of the emergency exit when the vehicle is in an overhead position. The emergency exit hatch 3 is arranged in the opening of the vehicle floor 1 and closes it.

Um nun die Notausstiegsluke 3 zu öffnen, muss zunächst die Verriegelung 3.2 entriegelt werden. Danach ist die Bewegung der Notausstiegsluke 3 möglich.In order to open the emergency exit hatch 3, the lock 3.2 must first be unlocked. Then the movement of the emergency exit hatch 3 is possible.

Die Antriebseinheit 5 ist aus dem Bereich der Notausstiegsluke herausgeschwenkt und bevorzugt in dieser Position arretiert. Zu dieser Arretierung kann eine Verriegelung der Notausstiegsluke vorgesehen werden.The drive unit 5 is pivoted out of the area of the emergency exit hatch and is preferably locked in this position. A locking of the emergency exit hatch can be provided for this locking.

Die vorbeschriebene Panzerung des Fahrzeugs durch mindestens eine erste 2 und mindestens eine zweite Minenschutzplatte 3.1 bewirkt in dieser Position einen durchgehenden Minenschutz.The above-described armoring of the vehicle by at least a first 2 and at least a second anti-mine plate 3.1 results in continuous mine protection in this position.

Der Rahmen 4 der Notausstiegsluke 3 ist innerhalb des Fahrzeugs angeordnet und zeigt mit den zwei Zahnstangen in den Innenraum des Fahrzeugs. Zwei Gleitschienen 4.1 sind am Rahmen 4 angeordnet und der Rahmen weißt Nuten auf, in welchen teilweise die Gleitschienen befestigt sind. Weitere Nuten sind zugänglich, bspw. zur Einbringung der Stifte der Antriebseinheit 5.The frame 4 of the emergency exit hatch 3 is arranged inside the vehicle and shows the two racks in the interior of the vehicle. Two slide rails 4.1 are arranged on the frame 4 and the frame has grooves in which some of the slide rails are fastened. Additional grooves are accessible, e.g. for inserting the pins of drive unit 5.

4 zeigt das Anheben der Notausstiegsluke 3. Dazu wird zunächst ein Hebel 6 in die Ratsche 5.8 der Antriebseinheit eingebracht. Mittels des Hebels kann nun die Antriebseinheit in Richtung der Notausstiegsluke 3 verschwenkt werden. Dabei greifen die Zahnräder der Antriebseinheit in die Zahnstangen des Rahmens 4 ein. 4 shows the raising of the emergency exit hatch 3. To do this, a lever 6 is first introduced into the ratchet 5.8 of the drive unit. The drive unit can now be pivoted in the direction of the emergency exit hatch 3 by means of the lever. The gears of the drive unit engage in the racks of the frame 4.

Das Verschwenken der Antriebseinheit wird durch die Querstange der Antriebseinheit begünstigt. Bei der Schwenkbewegung des Hebel 6 gelangt dieser bei seiner Bewegung an die Querstange und nimmt somit die Antriebseinheit bei der weiteren Bewegung des Hebels 6 mit.The pivoting of the drive unit is facilitated by the crossbar of the drive unit. During the pivoting movement of the lever 6, this reaches the crossbar during its movement and thus takes the drive unit with it during the further movement of the lever 6.

Sind die Zahnräder in Eingriff mit der Zahnstange gebracht worden, kann bei weiterem Verschwenken der Antriebseinheit durch den Hebel 6 die Notausstiegsluke 3 angehoben werden, so dass sie aus der Öffnung zumindest einseitig herausgehoben werden kann. Dies geschieht durch Kraftübertragung der Schwenkbewegung der Antriebseinheit mittels der Zahnräder auf die Zahnstangen bzw. den Rahmen 4 der Notausstiegsluke 3.If the gears have been brought into engagement with the toothed rack, the emergency exit hatch 3 can be raised by the lever 6 with further pivoting of the drive unit, so that it can be lifted out of the opening at least on one side. This is done by power transmission of the pivoting movement of the drive unit by means of the gears on the racks or the frame 4 of the emergency exit hatch 3.

Während des Anhebens der Notausstiegsluke 3 gleiten die durch den Kipphebel geführten und durch die Feder vorgespannten Stifte in die Nut des Rahmens. Dadurch wird die Antriebseinheit an der Notausstiegsluke 3 arretiert.During the lifting of the emergency exit hatch 3, the pins guided by the rocker arm and preloaded by the spring slide into the groove of the frame. This locks the drive unit to the emergency exit hatch 3.

Mit dem auf der Ratsche aufgesteckten Hebel 6 kann die Notausstiegsluke verschoben und so weiter geöffnet werden. Dazu kann bei einer Hebelbewegung die Welle der Antriebseinheit in Drehbewegung versetzt werden, so dass die auf der Welle befindlichen Zahnräder über die Zahnstange die Hebelbewegung in eine lineare Bewegung übertragen.The emergency exit hatch can be moved and opened further with the lever 6 attached to the ratchet. For this purpose, when the lever is moved, the shaft of the drive unit can be set in rotary motion, so that the gears on the shaft transfer the lever movement into a linear movement via the toothed rack.

Die Gleitschienen 4.1 verhindern während dieser Bewegung ein Verkanten der Zahnstange mit der ersten Minenschutzplatte 2. Ein Zurückgleiten der Notausstiegsluke 3 wird durch die vorbeschriebene Sperrklinke, welche in das auf der Welle befindliche Sperrklinkenrad eingreift, verhindert.During this movement, the slide rails 4.1 prevent the toothed rack from jamming with the first mine protection plate 2. The emergency exit hatch 3 is prevented from sliding back by the above-described pawl, which engages in the ratchet wheel located on the shaft.

5 zeigt entsprechend eine vollständig geöffnete Notausstiegsluke 3. Wird durch Hebelbewegung die Notausstiegsluke weit genug aus der Öffnung verschoben, kippt die Notausstiegsluke 3 durch die Schwerkraft auf die erste Minenschutzplatte 2 und kann manuell oder mittels der Antriebseinheit weiter in die gezeigte Position geöffnet werden. Die maximale Verschiebung ergibt sich dabei aus der Länge der Zahnstangen. Wenn sich die Zahnräder nicht mehr durch Verschieben der Notausstiegsluke 3 in Eingriff mit der Zahnstange befinden, ist die maximale Verschiebung der Notausstiegsluke erreicht. 5 accordingly shows a fully open emergency exit hatch 3. If the emergency exit hatch is pushed far enough out of the opening by moving the lever, the emergency exit hatch 3 tilts onto the first mine protection plate 2 due to gravity and can be opened further into the position shown manually or by means of the drive unit. The maximum displacement results from the length of the racks. When the gears are no longer in engagement with the toothed rack as a result of moving the emergency exit hatch 3, the maximum displacement of the emergency exit hatch has been reached.

Über die Gleitschienen 4.1 wird eine Verschiebung der Notausstiegsluke 3 auf der ersten Minenschutzplatte 2 begünstigt und verhindert weiter das Verkanten der Zahnstangen mit der ersten Minenschutzplatte.A displacement of the emergency exit hatch 3 on the first anti-mine plate 2 is promoted via the slide rails 4.1 and further prevents the racks from jamming with the first anti-mine plate.

Um den Notausstieg nun im geöffneten Zustand nutzen zu können, wird die Antriebsvorrichtung wieder aus dem Bereich der Öffnung heraus verschwenkt. Anschließend kann der Hebel wieder aus der Ratsche herausgezogen werden und ggf. in seiner Halterung verstaut werden.In order to be able to use the emergency exit in the open state, the drive device is pivoted out of the area of the opening again. The lever can then be pulled out of the ratchet again and, if necessary, stowed away in its holder.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die vorgenannten Merkmale beschränkt. Vielmehr sind weitere Ausführungen denkbar. So kann die Antriebsvorrichtung bspw. durch einen elektrischen, pneumatischen oder hydraulischen Motor anstatt oder zusätzlich zum Hebel betrieben werden. Entsprechend wird vorgeschlagen, Anschlüsse für die benötigte Energiezufuhr an der Antriebseinheit vorzusehen. Weiterhin könnten die Zahnstangen bogenförmig ausgeführt sein, um ein definiertes Anheben der Notausstiegsluke aus der Öffnung zu ermöglichen.The present invention is not limited to the aforesaid features. Rather, further versions are conceivable. For example, the drive device can be replaced by an electric, pneumatic or hydraulic motor or operated in addition to the lever. Accordingly, it is proposed to provide connections for the required energy supply on the drive unit. Furthermore, the toothed racks could be curved in order to allow a defined lifting of the emergency exit hatch out of the opening.

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrzeugbodenvehicle floor
1.11.1
Anschweißteilewelding parts
22
Erste MinenschutzplatteFirst anti-mine plate
33
Notausstiegslukeemergency exit hatch
3.13.1
Zweite MinenschutzplatteSecond anti-mine plate
3.23.2
Verriegelunglocking
44
RahmenFrame
4.14.1
Gleitschieneslide rail
55
Antriebseinheitdrive unit
5.15.1
Sperrklinkepawl
5.25.2
Querstangecrossbar
5.35.3
Schwenkelementswivel element
5.45.4
WelleWave
5.55.5
Zahnradgear
5.65.6
Begrenzungsringperimeter ring
5.75.7
Sperrklinkenradratchet wheel
5.85.8
Ratscheratchet
5.95.9
Stifthalterpen holder
5.105.10
Kipphebelrocker arm
5.115.11
FederFeather
5.125.12
StiftPen
66
Hebellever

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102018112671 A1 [0005]DE 102018112671 A1 [0005]

Claims (14)

Gepanzertes Fahrzeug mit einer Notausstiegsluke (3), wobei das Fahrzeug einen Fahrzeugboden (1) aufweist und die Notausstiegsluke (3) in einer geschlossenen Position in einer Öffnung des Fahrzeugbodens (1) im Fahrzeug angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Notausstiegsluke auf einer, zur Fahrzeuginnenseite zeigenden Seite einen Rahmen (4) aufweist, wobei der Rahmen (4) mindestens eine Gleitschiene (4.1) aufweist wobei der Rahmen (4) mindestens eine Zahnstange aufweist, dass das Fahrzeug an einem Rand der Öffnung eine gelenkig angeordnete Antriebseinheit (5) aufweist, wobei die Antriebseinheit (5) mindestens ein drehbares Zahnrad (5.5) aufweist und dass mittels eines lösbaren Hebels (6) die Antriebseinheit (5) zur Notausstiegsluke (3) hin verschwenkt werden kann, derart, dass das Zahnrad (5.5) in Eingriff mit der Zahnstange bringbar ist.Armored vehicle with an emergency exit hatch (3), wherein the vehicle has a vehicle floor (1) and the emergency exit hatch (3) is arranged in a closed position in an opening in the vehicle floor (1) in the vehicle, characterized in that the emergency exit hatch is on a the side facing the inside of the vehicle has a frame (4), the frame (4) having at least one slide rail (4.1), the frame (4) having at least one toothed rack, the vehicle having an articulated drive unit (5) on one edge of the opening wherein the drive unit (5) has at least one rotatable gear wheel (5.5) and that the drive unit (5) can be pivoted towards the emergency exit hatch (3) by means of a detachable lever (6) in such a way that the gear wheel (5.5) engages can be brought with the rack. Gepanzertes Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebel (6) in eine Ratsche (5.8) einbringbar ist, diese Ratsche (5.8) sowie auch das Zahnrad (5.5) auf einer Welle (5.4) angeordnet sind und die Ratsche (5.8) derart ausgebildet ist, um die Welle in lediglich eine Drehrichtung zu versetzen.Armored vehicle after claim 1 , characterized in that the lever (6) can be introduced into a ratchet (5.8), this ratchet (5.8) and also the gear wheel (5.5) are arranged on a shaft (5.4) and the ratchet (5.8) is designed in such a way that to move the shaft in only one direction of rotation. Gepanzertes Fahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ratsche (5.8) auf der Welle (5.4) durch einen Begrenzungsring (5.6) gehalten wird.Armored vehicle after claim 2 , characterized in that the ratchet (5.8) is held on the shaft (5.4) by a limiting ring (5.6). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (5) eine Querstange (5.2) beinhaltet, über welche Mittels Interaktion mit dem Hebel (6) die Verschwenkung der Antriebseinheit (5) geschieht.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the drive unit (5) contains a transverse rod (5.2) via which the pivoting of the drive unit (5) takes place by means of interaction with the lever (6). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Anschweißteile (1.1) am Fahrzeug vorgesehen sind, um die gelenkige Anordnung der Antriebseinheit (5) herzustellen.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 4 , characterized in that weld-on parts (1.1) are provided on the vehicle in order to produce the articulated arrangement of the drive unit (5). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug mindestens eine erste, außenseitige Minenschutzplatte (2) aufweist und die Notausstiegsluke (3) mindestens eine zweite, außenseitige Minenschutzplatte (3).Armored vehicle after one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the vehicle has at least one first, outside mine protection panel (2) and the emergency exit hatch (3) has at least one second, outside mine protection panel (3). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verriegelung (3.2) an der Notausstiegsluke (3) angeordnet ist.Armored vehicle after one of the Claims 1 or 6 , characterized in that a lock (3.2) is arranged on the emergency exit hatch (3). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sperrklinke (5.1) an der Antriebseinheit (5) vorgesehen ist sowie ein Sperrklinkenrad (5.7), welches in Eingriff mit der Sperrklinke (5.1) bringbar ist, um die Drehbewegung der Welle (5.4) in eine Drehrichtung zu verhindern und in die andere Drehrichtung zuzulassen.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 7 , characterized in that a pawl (5.1) is provided on the drive unit (5) and a ratchet wheel (5.7) which can be brought into engagement with the pawl (5.1) in order to prevent the rotary movement of the shaft (5.4) in one direction of rotation and allow in the other direction of rotation. Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (5) mittels Schwenkelementen (5.3) an Fahrzeug angelenkt wird.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the drive unit (5) is coupled to the vehicle by means of pivoting elements (5.3). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitschiene 4.1 die Zahnstange überragt.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 9 , characterized in that the slide rail 4.1 protrudes beyond the rack. Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen mindestens eine Nut bildet, in welche mindestens ein Stift (5.12) eingreifen kann, um die Antriebseinheit (5) zu arretieren.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 10 , characterized in that the frame forms at least one groove into which at least one pin (5.12) can engage in order to lock the drive unit (5). Gepanzertes Fahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (5.12) über einen Kipphebel (5.10) an der Antriebseinheit (5) schwenkbar befestigt sind, wobei der Kipphebel (5.10) mittels eines Stifthalters (5.9) an der Antriebseinheit (5) angelenkt wird.Armored vehicle after claim 11 , characterized in that the pin (5.12) is pivotably attached to the drive unit (5) via a rocker arm (5.10), the rocker arm (5.10) being articulated to the drive unit (5) by means of a pin holder (5.9). Gepanzertes Fahrzeug nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Kipphebel (5.10) mittels einer Feder (5.11) mit einer Kraft beaufschlagt wird.Armored vehicle after claim 12 , characterized in that the rocker arm (5.10) is subjected to a force by means of a spring (5.11). Gepanzertes Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass eine Halterung für den Hebel (6) vorgesehen ist.Armored vehicle after one of the Claims 1 until 13 , characterized in that a holder for the lever (6) is provided.
DE102022101040.6A 2022-01-18 2022-01-18 Armored vehicle with emergency exit hatch Pending DE102022101040A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022101040.6A DE102022101040A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Armored vehicle with emergency exit hatch
PCT/EP2022/081156 WO2023138808A1 (en) 2022-01-18 2022-11-08 Armoured vehicle having an emergency exit hatch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102022101040.6A DE102022101040A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Armored vehicle with emergency exit hatch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102022101040A1 true DE102022101040A1 (en) 2023-07-20

Family

ID=84365622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102022101040.6A Pending DE102022101040A1 (en) 2022-01-18 2022-01-18 Armored vehicle with emergency exit hatch

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102022101040A1 (en)
WO (1) WO2023138808A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004059016A1 (en) 2004-12-08 2006-06-29 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Device for opening and closing a hatch cover, in particular for an armored vehicle
DE102009048366A1 (en) 2009-10-06 2011-04-07 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Device for safe opening in a particular emergency opening of a hatch cover on a combat vehicle
DE102018112671A1 (en) 2018-05-28 2019-11-28 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Vehicle with emergency exit

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004036842A1 (en) * 2004-07-29 2006-03-23 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg One-exit hatch for a combat vehicle, in particular a main battle tank

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004059016A1 (en) 2004-12-08 2006-06-29 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Device for opening and closing a hatch cover, in particular for an armored vehicle
DE102009048366A1 (en) 2009-10-06 2011-04-07 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Device for safe opening in a particular emergency opening of a hatch cover on a combat vehicle
DE102018112671A1 (en) 2018-05-28 2019-11-28 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Vehicle with emergency exit

Also Published As

Publication number Publication date
WO2023138808A1 (en) 2023-07-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010056437A1 (en) Actuating device for a vehicle door
DE102010016608A1 (en) ejector
DE2444021C3 (en) Stanchions for vehicle loading platforms
DE102022101040A1 (en) Armored vehicle with emergency exit hatch
EP2199729B1 (en) Pivoting hatch, particularly for military vehicles
DE19758494A1 (en) Pivot support carriage for machine gun or similar
DE1605012C3 (en) Vehicle, in particular railroad car with a roof that can be opened
DE102008045900A1 (en) Motor vehicle, has rear flap transported from closing position to opening position against gravity force, and body moved using flap during rotation of wheel, where body is not movable opposite to flap
DE2240763C2 (en) Device for dropping external loads from an aircraft
DE102013007478A1 (en) Emergency braking device for a vehicle
DE102013009921A1 (en) Door drive for swinging-sliding door of e.g. omnibus, has lever assembly including two mutually articulated lever elements which are moved by drive device for securing door leaf in closed position into dead center or beyond dead center
DE102021126174A1 (en) Armored vehicle with emergency exit hatch
DE102018102219A1 (en) Fastening device for a panel of a drawer
EP2604968B1 (en) Sliding door system for an ammunition storage
DE102021126173A1 (en) Armored vehicle with emergency exit hatch
EP3108197B1 (en) Locking device
DE689397C (en) Box tipper
DE2334648A1 (en) Sky light opening system with pressure medium cylinder - has piston rod connected to locking bolt arrangement
DE2042936A1 (en) PIVOT SLIDING DOOR FOR VEHICLES.
AT341350B (en) LOCKING ARRANGEMENT FOR ROTATING VEHICLE DOORS
DE2001950A1 (en) Low clamping device for pallets and containers
DE19708848A1 (en) Hatch for an armored combat vehicle
DE102022123661A1 (en) Device for blocking the return of a crank mechanism
EP2652434A1 (en) Vehicle door for armoured vehicles
DE102007031773B4 (en) Cabriolet vehicle with a storable under a movable cover part roof

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: HORN KLEIMANN WAITZHOFER PATENTANWAELTE PARTG , DE

Representative=s name: HORN KLEIMANN WAITZHOFER SCHMID-DREYER PATENT-, DE

R016 Response to examination communication