DE102021207055B4 - Drive side seal assembly - Google Patents

Drive side seal assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102021207055B4
DE102021207055B4 DE102021207055.8A DE102021207055A DE102021207055B4 DE 102021207055 B4 DE102021207055 B4 DE 102021207055B4 DE 102021207055 A DE102021207055 A DE 102021207055A DE 102021207055 B4 DE102021207055 B4 DE 102021207055B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
housing
shaft
dirt chamber
interior wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021207055.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021207055A1 (en
Inventor
Reinhard Friedl
Stefan Reicheneder
Matthias Edlfurtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE102021207055.8A priority Critical patent/DE102021207055B4/en
Publication of DE102021207055A1 publication Critical patent/DE102021207055A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021207055B4 publication Critical patent/DE102021207055B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/164Sealings between relatively-moving surfaces the sealing action depending on movements; pressure difference, temperature or presence of leaking fluid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/30Parts of ball or roller bearings
    • F16C33/66Special parts or details in view of lubrication
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7886Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted outside the gap between the inner and outer races, e.g. sealing rings mounted to an end face or outer surface of a race
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16JPISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
    • F16J15/00Sealings
    • F16J15/16Sealings between relatively-moving surfaces
    • F16J15/32Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings
    • F16J15/3204Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip
    • F16J15/3232Sealings between relatively-moving surfaces with elastic sealings, e.g. O-rings with at least one lip having two or more lips
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2361/00Apparatus or articles in engineering in general
    • F16C2361/61Toothed gear systems, e.g. support of pinion shafts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H57/029Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for sealing the gearboxes, e.g. to improve airtightness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Using Fluids, Sealing Without Contact, And Removal Of Oil (AREA)

Abstract

Es wird eine antriebsseitigen Dichtungsanordnung zwischen einem Innenraum eines Achstriebgehäuses (2) und einem Antriebsflansch (3) einer schnelldrehenden Ritzelwelle (4) vorgeschlagen, wobei zumindest ein gehäusefester Wellendichtring (5) und zumindest ein wellenfestes Schleuderblech (6) vorgesehen sind, wobei dem gehäuseseitigen Ende des Schleuderbleches (6) ein erstes Labyrinth (7) an der Gehäuseinnenraumwand (8) zugeordnet ist, sodass zwischen dem Schleuderblech (6) und dem Wellendichtring (5) eine erste Schmutzkammer (9) gebildet ist und wobei dem Schleuderblech (6) eine zweite Schmutzkammer (11) an der dem Wellendichtring (5) abgewandten Seite des Schleuderbleches (6) zugeordnet ist. Ferner wird ein Fahrzeug mit der Dichtungsanordnung vorgeschlagen.A drive-side sealing arrangement between an interior of an axle drive housing (2) and a drive flange (3) of a high-speed pinion shaft (4) is proposed, with at least one shaft sealing ring (5) fixed to the housing and at least one centrifugal plate (6) fixed to the shaft being provided, the housing-side end of the slinger (6) is assigned a first labyrinth (7) on the housing interior wall (8), so that a first dirt chamber (9) is formed between the slinger (6) and the shaft sealing ring (5) and the slinger (6) has a second Dirt chamber (11) is assigned to the side of the centrifugal plate (6) facing away from the shaft sealing ring (5). A vehicle with the sealing arrangement is also proposed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine antriebsseitige Dichtungsanordnung zwischen einem Innenraum eines Achstriebgehäuses und einem Antriebsflansch einer schnelldrehenden Ritzelwelle, wobei zumindest ein gehäusefester Wellendichtring und zumindest ein wellenfestes Schleuderblech vorgesehen sind, wobei dem gehäuseseitigen Ende des Schleuderbleches ein Labyrinth an der Gehäuseinnenraumwand zugeordnet ist, sodass zwischen dem Schleuderblech und dem Wellendichtring eine erste Schmutzkammer vorgesehen ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Fahrzeug mit zumindest einem Achstriebgehäuse mit zumindest einer antriebsseitigen Dichtungsanordnung.The present invention relates to a drive-side sealing arrangement between an interior of an axle drive housing and a drive flange of a high-speed pinion shaft, with at least one shaft sealing ring fixed to the housing and at least one centrifugal plate fixed to the shaft being provided, with the housing-side end of the centrifugal plate being assigned a labyrinth on the housing interior wall, so that between the centrifugal plate and the shaft sealing ring is provided with a first dirt chamber. Furthermore, the invention relates to a vehicle with at least one final drive housing with at least one drive-side sealing arrangement.

Derartige Dichtungsanordnungen werden insbesondere an schnelldrehenden Wellen, mit einer Drehzahl von zum Beispiel bis zu 3500 Umdrehungen/min zur Abdichtung eingesetzt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass Schmutzpartikel durch das gehäuseinnenraumwandseitige Labyrinth unerwünschter Weise in die Schmutzkammer eindringen. Dies führt zu einer frühzeitigen Leckage an dem Wellendichtring. Eine Erhöhung der Dichtwirkung des Wellendichtringes aufgrund der hohen Umfangsgeschwindigkeiten am Antrieb ist aus thermischen Gründen nicht möglich. Demzufolge ergibt sich bei den bekannten Dichtungsanordnungen eine verkürzte Lebensdauer.Such sealing arrangements are used for sealing purposes, in particular, on high-speed shafts with a speed of, for example, up to 3500 revolutions/min. However, it has been shown that dirt particles undesirably penetrate into the dirt chamber through the labyrinth on the side of the housing interior wall. This leads to premature leakage at the shaft seal. For thermal reasons, it is not possible to increase the sealing effect of the shaft seal due to the high peripheral speeds on the drive. As a result, the known sealing arrangements have a reduced service life.

Beispielsweise aus der Druckschrift DE 102 33 509 A1 ist ein Hinterachsgetriebegehäuse bekannt, bei dem ein Radialwellendichtring in eine Gehäusebohrung des Hinterachsgetriebegehäuses an deren Innenfläche gepresst ist, wobei eine Dichtlippe des Radialwellendichtringes an einem Presssitz an einer Oberfläche einer Radantriebswelle angelegt. Dem Radialwellendichtring ist ein Abweisring vorgelagert, der auf einem Absatz der Radantriebswelle gepresst ist. Ferner ist außerhalb des Radialwellendichtringes ein mehrteiliger Schutzring vorgesehen, der verdrehgesichert in das Hinterachsgetriebegehäuse gesteckt ist. Der Schutzring bildet einen Raum vor dem Radialwellendichtring.For example from the publication DE 102 33 509 A1 a rear axle transmission housing is known in which a radial shaft sealing ring is pressed into a housing bore of the rear axle transmission housing on the inner surface thereof, with a sealing lip of the radial shaft sealing ring being applied to a press fit on a surface of a wheel drive shaft. A deflector ring is mounted in front of the radial shaft sealing ring and is pressed onto a step on the wheel drive shaft. Furthermore, a multi-part protective ring is provided outside of the radial shaft sealing ring, which is plugged into the rear axle transmission housing in a manner secured against rotation. The protective ring forms a space in front of the radial shaft seal.

Ferner ist aus der Druckschrift DE 10 2015 122 519 A1 eine Drehwellendichtungsstruktur für ein Antriebssystem eines Fahrzeuges bekannt. Die Drehwellendichtungsstruktur ist radial gesehen zwischen einer Antriebsachse und einem Abdeckabschnitt eines Hinterachsgehäuses angeordnet. Hierfür sind ein gehäusefestes Dichtungselement und eine an der Antriebsachse befestigte Ablenkeinrichtung vorgesehen. Radial gesehen wird zwischen dem Dichtungselement und der Ablenkeinrichtung eine Schmutzkammer gebildet. Radial oberhalb der Schmutzkammer an der der Umgebung zugewandten Seite der Ablenkeinrichtung ist ein weiterer Sammelbereich vorgesehen, wobei der Sammelbereich axial gesehen zwischen dem Hinterachsgehäuse und einem radial verlaufenden Flansch der Antriebsachse gebildet wird. Demzufolge sind die Schmutzkammer und der Sammelbereich radial übereinander angeordnet. Dadurch, dass die Schmutzkammer und der Sammelbereich radial übereinander angeordnet sind, ist ein übermäßiger Schmutzeintritt aus dem radial oberhalb der Schmutzkammer liegenden Sammelbereich zu erwarten, welches die Lebensdauer der Drehwellendichtungsstruktur verringert.Furthermore, from the pamphlet DE 10 2015 122 519 A1 a rotating shaft seal structure for a drive system of a vehicle is known. The rotating shaft seal structure is disposed between a drive axle and a cover portion of a transaxle case when viewed radially. A sealing element fixed to the housing and a deflection device fixed to the drive axle are provided for this purpose. Viewed radially, a dirt chamber is formed between the sealing element and the deflection device. A further collection area is provided radially above the dirt chamber on the side of the deflection device facing the environment, the collection area being formed between the rear axle housing and a radially extending flange of the drive axle when viewed axially. Consequently, the dirt chamber and the collection area are arranged radially one above the other. Due to the fact that the dirt chamber and the collecting area are arranged radially one above the other, an excessive ingress of dirt from the collecting area lying radially above the dirt chamber is to be expected, which reduces the service life of the rotary shaft seal structure.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine eingangs beschriebene Dichtungsanordnung bzw. ein Fahrzeug mit der Dichtungsanordnung hinsichtlich der Abdichtungswirkung und der Lebensdauer zu verbessern sowie konstruktiv einfach zu realisieren.The object of the present invention is to improve a sealing arrangement described at the beginning or a vehicle with the sealing arrangement with regard to the sealing effect and the service life and to implement it in a structurally simple manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 bzw. 8 gelöst. Vorteilhafte und beanspruchte Weiterbildungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung sowie aus den Zeichnungen.This object is achieved according to the invention by the features of patent claims 1 and 8, respectively. Advantageous and claimed developments result from the dependent claims and the description as well as from the drawings.

Somit wird eine antriebsseitige Dichtungsanordnung zwischen einem Innenraum bzw. Ölraum eines Achstriebgehäuses und einem der Antriebswelle eines Antriebsmotors zugeordneten Antriebsflansch an einer quasi mit Antriebsdrehzahl schnelldrehenden Ritzelwelle vorgeschlagen, welche im Innenraum des Achstriebgehäuses gelagert ist. Ferner umfasst die Dichtungsanordnung zumindest einen gehäusefesten Wellendichtring oder dergleichen und zumindest ein wellenfestes, also mit der Ritzelwelle verbundenes Schleuderblech oder dergleichen. Dem gehäuseseitigen Ende des Schleuderbleches ist ein Labyrinth an der Gehäuseinnenraumwand des Achstriebgehäuses zugeordnet, sodass zwischen dem Schleuderblech und dem Wellendichtring eine erste Schmutzkammer gebildet ist. Um die Abdichtungswirkung und auch die Lebensdauer der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung zu verbessern, ist vorgesehen, dass dem Schleuderblech eine zweite Schmutzkammer an der dem Wellendichtring abgewandten Seite des Schleuderbleches zugeordnet bzw. vorgeschaltet ist.Thus, a drive-side sealing arrangement is proposed between an interior space or oil chamber of an axle drive housing and a drive flange assigned to the drive shaft of a drive motor on a pinion shaft that rotates almost at drive speed and is mounted in the interior space of the axle drive housing. Furthermore, the sealing arrangement comprises at least one shaft sealing ring or the like fixed to the housing and at least one centrifugal plate or the like fixed to the shaft, ie connected to the pinion shaft. A labyrinth on the housing interior wall of the final drive housing is associated with the housing-side end of the centrifugal plate, so that a first dirt chamber is formed between the centrifugal plate and the shaft sealing ring. In order to improve the sealing effect and also the service life of the proposed sealing arrangement, it is provided that a second dirt chamber is assigned to or upstream of the slinger on the side of the slinger facing away from the shaft sealing ring.

Somit wird eine Dichtungsanordnung realisiert, bei der der ersten Schmutzkammer eine weitere, großvolumige Schmutzkammer vorgelagert ist, die zwischen dem Antriebsflansch und der Gehäuseinnenraumwand des Achstriebgehäuses gebildet wird. Durch diese zusätzliche Barriere werden das Schleuderblech und die Wellendichtung sowohl vor Schmutzeintrag als auch vor unerwünschtes mechanischer Einwirkung geschützt.A sealing arrangement is thus realized in which the first dirt chamber is preceded by a further, large-volume dirt chamber, which is formed between the drive flange and the housing interior wall of the final drive housing. This additional barrier protects the centrifugal plate and the shaft seal against both dirt and unwanted mechanical effects.

Um die zweite Schmutzkammer konstruktiv einfach zu realisieren, ist vorgesehen, dass die zweite Schmutzkammer radial zwischen dem Antriebsflansch und einer entsprechend verlängerten Gehäuseinnenraumwand des Achstriebgehäuses gebildet wird.In order to implement the second dirt chamber in a structurally simple manner, it is provided that the second dirt chamber is formed radially between the drive flange and a correspondingly lengthened housing interior wall of the final drive housing.

Die verlängerte Gehäuseinnenraumwand an dem Achstriebgehäuse kann im Rahmen einer Weiterbildung der Erfindung dadurch realisiert werden, dass eine entsprechende Änderung der Gehäusegeometrie durchgeführt wird. Hierzu ist eine entsprechende Änderung an dem Achstriebgehäuse erforderlich.The extended housing interior wall on the axle drive housing can be realized within the scope of a further development of the invention in that a corresponding change in the housing geometry is carried out. A corresponding change to the final drive housing is required for this.

Im Rahmen einer nächsten Weiterbildung der Erfindung kann die verlängerte Gehäuseinnenraumwand auch zum Beispiel durch zumindest ein zusätzliches Gehäuseinnenraumwand-Bauteil realisiert werden, wobei das Gehäuseinnenraumwand-Bauteil an dem Achstriebgehäuse befestigt wird. Vorteilhafterweise ist bei dieser Ausführung keine Veränderung des ursprünglichen Achstriebgehäuses erforderlich. Demzufolge kann diese Ausführung als Nachrüstlösung bei einem vorhandenen bereits in Betrieb befindlichen Achstriebgehäuse eingesetzt werden.Within the scope of a further development of the invention, the extended housing interior wall can also be realized, for example, by at least one additional housing interior wall component, with the housing interior wall component being fastened to the final drive housing. Advantageously, no modification of the original final drive housing is required in this embodiment. As a result, this design can be used as a retrofit solution for an existing final drive housing that is already in operation.

Dadurch, dass sich der Innendurchmesser des Achstriebgehäuses im Bereich der verlängerten Gehäuseinnenraumwand vergrößert, ist auch das Volumen der zweiten Schmutzkammer gegenüber dem Volumen der ersten Schmutzkammer größer. Dies hat den Vorteil, dass die zweite Schmutzkammer mehr Aufnahmekapazität für eintretende Schmutzpartikel hat, um den Innenraum des Achstriebgehäuses besser abzudichten.Due to the fact that the inside diameter of the final drive housing increases in the area of the extended housing interior wall, the volume of the second dirt chamber is also larger compared to the volume of the first dirt chamber. This has the advantage that the second dirt chamber has more absorption capacity for incoming dirt particles in order to better seal the interior of the final drive housing.

Die Dichtwirkung der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung wird weiter verbessert, indem der zweiten Schmutzkammer an einer der Umgebung zugewandten Seite ein zweites Labyrinth zugeordnet bzw. vorgeschaltet ist, welches zwischen einem speziell gestalteten Außendurchmesserbereich des Antriebsflansches und einem speziell gestalteten Innendurchmesserbereich der verlängerten Gehäuseinnenraumwand bzw. des verlängerten Gehäuseinnenraumwand-Bauteils vorgesehen ist. Auf diese Weise ist die zweite Schmutzkammer bzw. die weitere Barriere der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung durch das zweite Labyrinth von der Umgebung besser geschützt. Dadurch, dass das Labyrinth sowohl durch die Form entlang des Aussendurchmessers am Antriebsflansch als auch durch die Form entlang des Innendurchmessers der verlängerten Gehäuseinnenraumwand bzw. des verlängerten Gehäuseinnenraumwand-Bauteils gebildet wird, handelt es sich um ein Doppel-Labyrinth mit deutlich verbesserter Dichtwirkung.The sealing effect of the proposed sealing arrangement is further improved in that a second labyrinth is assigned to or upstream of the second dirt chamber on a side facing the environment, which labyrinth is located between a specially designed outer diameter area of the drive flange and a specially designed inner diameter area of the extended housing interior wall or of the extended housing interior wall. Component is provided. In this way, the second dirt chamber or the further barrier of the proposed sealing arrangement is better protected from the environment by the second labyrinth. Because the labyrinth is formed both by the shape along the outside diameter on the drive flange and by the shape along the inside diameter of the extended housing interior wall or the extended housing interior wall component, it is a double labyrinth with a significantly improved sealing effect.

Eine weitere Verbesserung der Abdichtung wird bei der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung dadurch realisiert, dass ein in axialer Richtung von dem Achstriebgehäuse abgewandter verlängerter Abschnitt oder dergleichen des Antriebsflansches als Schleuderfläche zum Entfernen von Schmutzpartikeln vorgesehen ist. Dieser Abschnitt kann sich beispielsweise an den Außendurchmesserbereich des Antriebsflansches im Bereich des zweiten Labyrinths anschließen, um somit den Schmutz bzw. die Schmutzpartikel aus der Umgebung durch Rotation ab- bzw. wegzuschleudern. Der verlängerte Abschnitt des Antriebsflansches kann aber auch an anderen Bereichen vorgesehen werden, die für eine optimale Abdichtung geeignet sind.A further improvement in sealing is achieved in the proposed sealing arrangement in that an extended section or the like of the drive flange facing away from the final drive housing in the axial direction is provided as a centrifugal surface for removing dirt particles. This section can, for example, adjoin the outer diameter area of the drive flange in the area of the second labyrinth, in order to throw off or throw away the dirt or dirt particles from the environment by rotation. However, the extended section of the drive flange can also be provided in other areas that are suitable for optimal sealing.

Eine bevorzugte Verwendung der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung sieht vor, dass der Antriebsflansch mit einer Antriebswelle eines Antriebsmotors eines Fahrzeuges verbunden ist und dass die Ritzelwelle ein Antriebsritzel zum Übertragen der Antriebsdrehzahl auf ein Quer-Differential zum Antrieb der Fahrzeugräder aufweist.A preferred use of the proposed sealing arrangement provides that the drive flange is connected to a drive shaft of a drive motor of a vehicle and that the pinion shaft has a drive pinion for transmitting the drive speed to a transverse differential for driving the vehicle wheels.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird auch durch ein Fahrzeug mit zumindest einem Achstriebgehäuse mit zumindest einer vorbeschriebenen antriebsseitigen Dichtungsanordnung gelöst. Besonders bevorzugt ist der Einsatz der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung bei einem Fahrzeug als Baumaschine oder landwirtschaftliches Nutzfahrzeug oder dergleichen, da diese Fahrzeuge in besonders schmutzbelasteten Umgebungen eingesetzt werden.The object on which the invention is based is also achieved by a vehicle with at least one axle drive housing with at least one drive-side sealing arrangement as described above. The use of the proposed sealing arrangement in a vehicle as a construction machine or agricultural utility vehicle or the like is particularly preferred, since these vehicles are used in particularly dirty environments.

Nachfolgend wird die vorliegende Erfindung anhand der Zeichnungen weiter erläutert.The present invention is explained in more detail below with reference to the drawings.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Schnittansicht einer ersten Ausführungsvariante einer erfindungsgemäßen antriebsseitigen Dichtungsanordnung; und
  • 2 eine schematische Ansicht einer zweiten Ausführungsvariante der antriebsseitigen Dichtungsanordnung als Nachrüstlösung.
Show it:
  • 1 a schematic sectional view of a first embodiment of a drive-side sealing arrangement according to the invention; and
  • 2 a schematic view of a second embodiment variant of the drive-side sealing arrangement as a retrofit solution.

In den 1 und 2 sind verschiedene Ausführungsvarianten einer antriebsseitigen Dichtungsanordnung für ein Fahrzeug lediglich beispielhaft dargestellt.In the 1 and 2 different embodiment variants of a drive-side sealing arrangement for a vehicle are shown merely by way of example.

Die vorgeschlagene antriebsseitige Dichtungsanordnung dient zur Abdichtung zwischen einem Innenraum bzw. Ölraum 1 eines Achstriebgehäuses 2 und einem Antriebsflansch 3 an einer schnelldrehenden in dem Ölraumraum 1 des Achstriebgehäuses 2 gelagerten Ritzelwelle 4. Als schnelldrehende Wellen werden Wellen bezeichnet, die Umdrehungen von beispielsweise bis zu 3500 Umdrehungen/min oder auch mehr Umdrehungen ausführen.The proposed drive-side sealing arrangement serves to seal between an interior or oil chamber 1 of an axle drive housing 2 and a drive flange 3 on a fast-rotating pinion shaft 4 mounted in the oil chamber 1 of the axle drive housing 2. High-speed shafts are shafts that Execute revolutions of, for example, up to 3500 revolutions/min or even more revolutions.

Die Ritzelwelle 4 überträgt die Antriebsdrehzahl einer an dem Antriebsflansch 3 befestigten Antriebswelle eines nicht weiter dargestellten Antriebsmotors auf ein Quer-Differential zum Antrieb von Fahrzeugrädern einer Baumaschine oder eines landwirtschaftlichen Nutzfahrzeuges. Der Antriebsflansch 3 ist über eine Verschraubung 14 und eine Mitnahmeverzahnung 15 drehfest mit der Ritzelwelle 4 verbunden, um die Antriebsdrehzahl zu übertragen.The pinion shaft 4 transmits the drive speed of a drive shaft attached to the drive flange 3 of a drive motor, not shown, to a transverse differential for driving vehicle wheels of a construction machine or an agricultural utility vehicle. The drive flange 3 is connected in a torque-proof manner to the pinion shaft 4 via a screw connection 14 and a driving toothing 15 in order to transmit the drive speed.

Bei der Dichtungsanordnung sind ein gehäusefester Wellendichtring 5 und ein wellenfestes Schleuderblech 6 vorgesehen. Dem gehäuseseitigen Ende des Schleuderbleches 6 ist ein erstes Labyrinth 7 an der Gehäuseinnenraumwand 8 zugeordnet, sodass zwischen dem Schleuderblech 6 und dem Wellendichtring 5 eine erste Schmutzkammer 9 gebildet wird. Der möglicherweise durch das erste Labyrinth 7 eintretende Schmutz wird vor dem Eindringen in die erste Schmutzkammer 9 in einer Ablaufrinne 10 nach unten abgeleitet. Bei dem Wellendichtring 5 ist eine nicht anliegende Axiallippe vorgesehen.In the sealing arrangement, a shaft sealing ring 5 fixed to the housing and a centrifugal plate 6 fixed to the shaft are provided. A first labyrinth 7 on the housing interior wall 8 is associated with the end of the centrifugal plate 6 on the housing side, so that a first dirt chamber 9 is formed between the centrifugal plate 6 and the shaft sealing ring 5 . The dirt possibly entering through the first labyrinth 7 is discharged downwards in a drainage channel 10 before entering the first dirt chamber 9 . In the case of the shaft sealing ring 5, an axial lip that is not in contact is provided.

Um die Dichtwirkung und die Lebensdauer der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung zu verbessern, ist vorgesehen, dass dem Schleuderblech 6 eine zweite Schmutzkammer 11 an der dem Wellendichtring 5 abgewandten Seite des Schleuderbleches 6 vorgeschaltet bzw. zugeordnet ist. Auf diese Weise wird der Eintritt von Schmutzpartikeln 16 in den Innenraum 1 bzw. in die erste Schmutzkammer 9 aus der Umgebung durch entsprechende Schmutzbeaufschlagung deutlich vermindert.In order to improve the sealing effect and the service life of the proposed sealing arrangement, it is provided that the centrifugal plate 6 is preceded or associated with a second dirt chamber 11 on the side of the centrifugal plate 6 facing away from the shaft sealing ring 5 . In this way, the entry of dirt particles 16 into the interior 1 or into the first dirt chamber 9 from the environment is significantly reduced by the corresponding exposure to dirt.

Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, wird die weitere Barriere bzw. die zweite Schmutzkammer 11 der vorgeschlagenen Dichtungsanordnung radial zwischen dem Antriebsflansch 3 und einer entsprechend verlängerten Gehäuseinnenraumwand 8 des Achstriebgehäuses 2 gebildet.How from the 1 and 2 As can be seen, the further barrier or the second dirt chamber 11 of the proposed sealing arrangement is formed radially between the drive flange 3 and a correspondingly lengthened housing interior wall 8 of the final drive housing 2 .

Um diese zweite Schmutzkammer 11 konstruktiv einfach zu realisieren, ist im Rahmen einer ersten Ausführungsvariante gemäß 1 vorgesehen, die verlängerte Gehäuseinnenwand 8 durch eine Änderung der Gehäusegeometrie zu realisieren. Durch die axiale Verlängerung der Gehäuseinnenwand 8 wird aufgrund des größer werdenden Innendurchmessers des Achstriebgehäuses 2 im Bereich der verlängerten Gehäuseinnenraumwand 8 auch das Volumen der zweiten Schmutzkammer 11 im Vergleich zur ersten Schmutzkammer 9 vergrößert, um entsprechend viel Schmutz aufnehmen zu können und diesen von der ersten Schmutzkammer 9 bzw. von dem Wellendichtring 5 fernzuhalten.In order to realize this second dirt chamber 11 in a structurally simple manner, according to a first embodiment variant 1 provided to realize the extended housing inner wall 8 by changing the housing geometry. Due to the axial lengthening of the housing inner wall 8, due to the increasing inner diameter of the final drive housing 2 in the area of the extended housing interior wall 8, the volume of the second dirt chamber 11 is also increased compared to the first dirt chamber 9 in order to be able to absorb a corresponding amount of dirt and remove it from the first dirt chamber 9 or keep away from the shaft sealing ring 5.

Im Rahmen einer zweiten Ausführungsvariante der Erfindung gemäß 2 ist vorgesehen, dass die verlängerte Gehäuseinnenwand 8 durch ein zusätzliches Gehäuseinnenraumwand-Bauteil 12 realisiert wird, wobei das Gehäuseinnenraumwand-Bauteil 12 an dem Achstriebgehäuse 2 in dem Bereich befestigt wird, in dem in der Ausführungsvariante 1 der Wellendichtring 5 eingesetzt ist. Da sich auch bei dieser Ausführung der Innendurchmesser des Achstriebgehäuses 2 im Bereich des verlängerten Gehäuseinnenraumwand-Bauteil 12 vergrößert, wird auf diese Weise die zweite, hinsichtlich des Volumens größere Schmutzkammer 11 gebildet. Diese Ausführung dient als Nachrüstlösung für im Feld befindlicher Fahrzeuge bzw. Baumaschinen mit z. B. Gehäuseeinsatz, kleinerem Wellendichtring und/oder angepasstem Antriebsflansch. Um das Gehäuseinnenraumwand-Bauteil 12 einsetzen zu können, weisen der Außendurchmesser des Wellendichtrings 5 und der Außendurchmesser des ersten Labyrinths 7 einen reduzierten Außendurchmesser auf.In accordance with a second embodiment of the invention 2 It is provided that the extended inner housing wall 8 is realized by an additional inner housing wall component 12, the inner housing wall component 12 being fastened to the final drive housing 2 in the area in which the shaft sealing ring 5 is inserted in variant 1. Since the inside diameter of the axle drive housing 2 increases in the area of the extended housing interior wall component 12 in this embodiment as well, the second dirt chamber 11, which is larger in terms of volume, is formed in this way. This version serves as a retrofit solution for vehicles or construction machinery in the field, e.g. B. Housing insert, smaller shaft seal and/or adapted drive flange. In order to be able to use the housing interior wall component 12, the outer diameter of the shaft sealing ring 5 and the outer diameter of the first labyrinth 7 have a reduced outer diameter.

Wie aus den 1 und 2 ersichtlich ist, wird an einer der Umgebung zugewandten Seite der zweiten Schmutzkammer 11 ein zweites Labyrinth 13 zwischen der speziellen Form eines Außendurchmesserbereiches 17 des Antriebsflansches 3 und der speziellen Form eines Innendurchmesserbereiches 18 der verlängerten Gehäuseinnenwand 5 bzw. des verlängerten Gehäuseinnenwand-Bauteils12 als Doppel-Labyrinth 13 gebildet, welches der Schmutzbeaufschlagung durch Schmutzpartikel 16 standhält. Demzufolge wird die zweite Schmutzkammer 11 axial gesehen durch das erste Labyrinth 7 der ersten Schmutzkammer 9 und dem zweiten Doppel-Labyrinth 12 begrenzt.How from the 1 and 2 As can be seen, on a side of the second dirt chamber 11 facing the environment, a second labyrinth 13 is formed as a double labyrinth between the special shape of an outer diameter area 17 of the drive flange 3 and the special shape of an inner diameter area 18 of the extended inner housing wall 5 or the extended inner housing wall component 12 13 formed, which withstands the impact of dirt by dirt particles 16. Accordingly, the second dirt chamber 11 is delimited axially by the first labyrinth 7 of the first dirt chamber 9 and the second double labyrinth 12 .

Durch einen in Richtung der Umgebung bzw. durch einen in axialer Richtung von dem Achstriebgehäuse 2 abgewandten verlängerten Abschnitt 19 des Antriebsflansches 3 wird quasi eine Schleuderfläche realisiert, die bei drehendem Antriebsflansch 3 durch die Drehung der Ritzelwelle 4 die anliegenden Schmutzpartikel 16 nach außen wegschleudert, um dadurch einen Eintritt der Schmutzpartikel in die zweite Schmutzkammer 11 zu verhindern. Der verlängerte Abschnitt 19 des Antriebsflansches 3 ist vorzugsweise dem zweiten Labyrinth 13 zugeordnet bzw. vorgelagert oder vorgeschaltet.A section 19 of the drive flange 3 that is extended in the direction of the environment or in the axial direction away from the axle drive housing 2 creates a sort of centrifugal surface which, when the drive flange 3 rotates, throws the dirt particles 16 that are present outwards as a result of the rotation of the pinion shaft 4, in order to thereby preventing the dirt particles from entering the second dirt chamber 11 . The lengthened section 19 of the drive flange 3 is preferably assigned to the second labyrinth 13 or positioned in front of it or connected in front of it.

BezugszeichenlisteReference List

11
Innenraum bzw. Ölraum eines AchstriebgehäusesInterior or oil chamber of an axle drive housing
22
Achstriebgehäusefinal drive housing
33
Antriebsflanschdrive flange
44
Ritzelwellepinion shaft
55
Wellendichtringshaft seal
66
Schleuderblechslingshot
77
erstes Labyrinthfirst maze
88th
Gehäuseinnenraumwand des AchstriebgehäusesHousing interior wall of the final drive housing
99
erste Schmutzkammerfirst dirt chamber
1010
Ablaufrinnegutter
1111
zweite Schmutzkammersecond dirt chamber
1212
Gehäuseinnenraumwand-BauteilHousing interior wall component
1313
zweites Doppel-Labyrinthsecond double maze
1414
Verschraubungscrew connection
1515
Mitnahmeverzahnungdriving teeth
1616
Schmutzbeaufschlagung durch Schmutzpartikel aus der UmgebungContamination by dirt particles from the environment
1717
Aussendurchmesserbereich des AntriebsflanschesOutside diameter range of the drive flange
1818
Innendurchmesserbereich der verlängerten Gehäuseinnenraumwand bzw. des Gehäuseinnenraumwand-BauteilsInside diameter range of the extended housing interior wall or the housing interior wall component
1919
axial verlängerter Abschnitt des Antriebsflansches als Schleuderfläche im Bereich des zweiten Labyrinthsaxially extended section of the drive flange as a centrifugal surface in the area of the second labyrinth

Claims (9)

Antriebsseitige Dichtungsanordnung zwischen einem Innenraum eines Achstriebgehäuses (2) und einem Antriebsflansch (3) einer schnelldrehenden Ritzelwelle (4), wobei zumindest ein gehäusefester Wellendichtring (5) und zumindest ein wellenfestes Schleuderblech (6) vorgesehen sind, wobei dem gehäuseseitigen Ende des Schleuderbleches (6) ein erstes Labyrinth (7) an der Gehäuseinnenraumwand (8) des Achstriebgehäuses (2) zugeordnet ist, sodass zwischen dem Schleuderblech (6) und dem Wellendichtring (5) eine erste Schmutzkammer (9) gebildet ist, wobei dem Schleuderblech (6) eine zweite Schmutzkammer (11) an der dem Wellendichtring (5) abgewandten Seite des Schleuderbleches (6) zugeordnet ist, wobei die zweite Schmutzkammer (11) radial zwischen dem Antriebsflansch (3) und einer entsprechend verlängerten Gehäuseinnenraumwand (8, 12) des Achstriebgehäuses (2) gebildet ist, und wobei das Volumen der zweiten Schmutzkammer (11) aufgrund des sich vergrößernden Innendurchmessers des Achstriebgehäuses (2) im Bereich der verlängerten Gehäuseinnenraumwand (8, 12) und der axialen Länge des Antriebsflanschs (3) größer als das Volumen der ersten Schmutzkammer (9) ist.Drive-side sealing arrangement between an interior of an axle drive housing (2) and a drive flange (3) of a high-speed pinion shaft (4), with at least one shaft sealing ring (5) fixed to the housing and at least one centrifugal plate (6) fixed to the shaft being provided, the housing-side end of the centrifugal plate (6 ) a first labyrinth (7) is assigned to the housing interior wall (8) of the final drive housing (2), so that a first dirt chamber (9) is formed between the slinger plate (6) and the shaft sealing ring (5), with the slinger plate (6) having a second dirt chamber (11) is assigned to the side of the centrifugal plate (6) facing away from the shaft sealing ring (5), the second dirt chamber (11) being located radially between the drive flange (3) and a correspondingly lengthened housing interior wall (8, 12) of the final drive housing (2nd ) is formed, and the volume of the second dirt chamber (11) is greater than the volume of the first dirt chamber due to the increasing inner diameter of the final drive housing (2) in the area of the extended housing interior wall (8, 12) and the axial length of the drive flange (3). (9) is. Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verlängerte Gehäuseinnenraumwand (8) durch eine Änderung der Gehäusegeometrie vorgesehen ist.Drive-side sealing arrangement according to claim 1 , characterized in that the extended housing interior wall (8) is provided by changing the housing geometry. Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verlängerte Gehäuseinnenraumwand (8) durch ein zusätzliches Gehäuseinnenraumwand-Bauteil (12) vorgesehen ist, wobei das Gehäuseinnenraumwand-Bauteil (12) an dem Achstriebgehäuse (2) befestigt ist.Drive-side sealing arrangement according to claim 1 , characterized in that the extended housing interior wall (8) is provided by an additional housing interior wall component (12), the housing interior wall component (12) being fixed to the final drive housing (2). Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweiten Schmutzkammer (11) an einer der Umgebung zugewandten Seite ein zweites Labyrinth (13) zugeordnet ist, welches zwischen einem Außendurchmesserbereich (17) des Antriebsflansches (3) und einem Innendurchmesserbereich (18) der verlängerten Gehäuseinnenraumwand (8) oder bzw. des verlängerten Gehäuseinnenwand-Bauteils (12) als Doppel-Labyrinth (13) vorgesehen ist.Drive-side sealing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the second dirt chamber (11) is assigned a second labyrinth (13) on a side facing the environment, which labyrinth is located between an outer diameter area (17) of the drive flange (3) and an inner diameter area (18 ) the extended housing interior wall (8) or the extended housing inner wall component (12) is provided as a double labyrinth (13). Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Schmutzkammer (11) axial gesehen durch das erste Labyrinth (7) der ersten Schmutzkammer (9) und dem zweiten Labyrinth (13) begrenzt ist.Drive-side sealing arrangement according to claim 4 , characterized in that the second dirt chamber (11), seen axially, is delimited by the first labyrinth (7) of the first dirt chamber (9) and the second labyrinth (13). Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein in axialer Richtung von dem Achstriebgehäuse (2) abgewandter verlängerter Abschnitt (19) des Antriebsflansches (3) als Schleuderfläche zum Entfernen von Schmutzpartikeln (16) vorgesehen ist.Drive-side sealing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that an extended section (19) of the drive flange (3) facing away from the final drive housing (2) in the axial direction is provided as a centrifugal surface for removing dirt particles (16). Antriebsseitige Dichtungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Antriebsflansch (3) mit einer Antriebswelle eines Antriebsmotors des Fahrzeuges verbunden ist und dass die Ritzelwelle (4) ein Antriebsritzel zum Übertragen der Antriebsdrehzahl auf ein Quer-Differential aufweist.Drive-side sealing arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive flange (3) is connected to a drive shaft of a drive engine of the vehicle and that the pinion shaft (4) has a drive pinion for transmitting the drive speed to a transverse differential. Fahrzeug mit zumindest einem Achstriebgehäuse mit zumindest einer antriebseitigen Dichtungsanordnung nach einem der vorangehenden Ansprüche.Vehicle with at least one final drive housing with at least one drive-side sealing arrangement according to one of the preceding claims. Fahrzeug nach Anspruch 8 dadurch gekennzeichnet, dass als Fahrzeug eine Baumaschine oder ein landwirtschaftliches Nutzfahrzeug vorgesehen sind.vehicle after claim 8 characterized in that a construction machine or an agricultural utility vehicle is provided as the vehicle.
DE102021207055.8A 2021-07-06 2021-07-06 Drive side seal assembly Active DE102021207055B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021207055.8A DE102021207055B4 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Drive side seal assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021207055.8A DE102021207055B4 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Drive side seal assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021207055A1 DE102021207055A1 (en) 2023-01-12
DE102021207055B4 true DE102021207055B4 (en) 2023-04-20

Family

ID=84534106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021207055.8A Active DE102021207055B4 (en) 2021-07-06 2021-07-06 Drive side seal assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021207055B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10233509A1 (en) 2002-07-24 2004-02-19 Daimlerchrysler Ag Gearbox (2) is fitted with a radial seal for rear wheel drive shaft, over which protective ring is fitted which is made up of two segments
DE102015122519A1 (en) 2014-12-24 2016-06-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Rotary shaft seal structure for a drive system of a vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10233509A1 (en) 2002-07-24 2004-02-19 Daimlerchrysler Ag Gearbox (2) is fitted with a radial seal for rear wheel drive shaft, over which protective ring is fitted which is made up of two segments
DE102015122519A1 (en) 2014-12-24 2016-06-30 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Rotary shaft seal structure for a drive system of a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021207055A1 (en) 2023-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010064672B3 (en) Sealing arrangement for sealing a wheel bearing
DE102012204620B4 (en) Cassette seal, in particular for a wheel bearing arrangement of a motor vehicle, and a wheel bearing arrangement with such a cassette seal
EP2210005B1 (en) Axial bearing, particularly for a turbocharger
WO2008095648A1 (en) Clutch arrangement
EP2504608B1 (en) Ventilation system and gear system comprising such a ventilation system
DE102016106996B4 (en) Sealing arrangement for a shaft
DE102021207055B4 (en) Drive side seal assembly
EP2491641B1 (en) Electric machine, hydraulics unit
AT524089B1 (en) Wheel drive module having a wheel housed in the wheel drive module
DE102007001963A1 (en) Rolling bearing with a device for discharging a liquid
DE102009019396B4 (en) Sealing arrangement for a roller bearing
DE10213950B4 (en) Hydrodynamic coupling, in particular torque converter
DE102020209474A1 (en) Sealing device
DE10303775B4 (en) vehicle axle
DE102019101653B4 (en) Protective order
WO2013156282A1 (en) Planetary gearbox comprising a planet carrier and bearing ring that have a collar oriented towards a sun gear
DE102020203820B4 (en) Drive unit for an industrial truck, drive axle for an industrial truck and industrial truck
DE102021105881B3 (en) Double clutch with hydraulic fluid drain function
DE102017123170A1 (en) Sealing ring with a rotation axis for a radial shaft seal assembly and radial shaft seal assembly
DE102024106309A1 (en) Wheel carrier arrangement for a motor vehicle and method for producing such a wheel carrier arrangement
DE102022122220B3 (en) DRIVE AXLE ARRANGEMENT FOR A VEHICLE
DE202017102761U1 (en) Transmission, in particular for use in a drive train of rail vehicles, and rail vehicle with this transmission
WO2023110003A1 (en) Seal for a wheel bearing
WO2021213579A1 (en) Wheel bearing arrangement having a rotational axis
DE102020116869A1 (en) Transmission shaft arrangement with at least one idler gear rotatably mounted on a shaft

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R163 Identified publications notified
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final