DE102021205100A1 - Segmented cleaning roller for a suction device - Google Patents

Segmented cleaning roller for a suction device Download PDF

Info

Publication number
DE102021205100A1
DE102021205100A1 DE102021205100.6A DE102021205100A DE102021205100A1 DE 102021205100 A1 DE102021205100 A1 DE 102021205100A1 DE 102021205100 A DE102021205100 A DE 102021205100A DE 102021205100 A1 DE102021205100 A1 DE 102021205100A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning roller
segments
rotation
segment
drive shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102021205100.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Kristina Daniel
Kai Schmitt
Frank Schnitzer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102021205100.6A priority Critical patent/DE102021205100A1/en
Publication of DE102021205100A1 publication Critical patent/DE102021205100A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/38Built-in suction cleaner installations, i.e. with fixed tube system to which, at different stations, hoses can be connected
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4036Parts or details of the surface treating tools
    • A47L11/4041Roll shaped surface treating tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4063Driving means; Transmission means therefor
    • A47L11/4069Driving or transmission means for the cleaning tools
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0466Rotating tools
    • A47L9/0477Rolls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/24Hoses or pipes; Hose or pipe couplings
    • A47L9/242Hose or pipe couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2201/00Robotic cleaning machines, i.e. with automatic control of the travelling movement or the cleaning operation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Es wird eine Reinigungswalze (102) für eine Saugvorrichtung beschrieben. Die Reinigungswalze (102) umfasst mehrere Segmente (202) mit jeweils zumindest einem Reinigungselement (203), wobei die Segmente (202) entlang einer Rotationsachse der Reinigungswalze (102) nebeneinander angeordnet sind. Die Segmente (202) sind ausgebildet, zu jeweils unterschiedlichen Drehbewegungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden.A cleaning roller (102) for a suction device is described. The cleaning roller (102) comprises a plurality of segments (202), each with at least one cleaning element (203), the segments (202) being arranged next to one another along an axis of rotation of the cleaning roller (102). The segments (202) are designed to be driven in different rotary movements around the axis of rotation.

Description

Die Erfindung betrifft eine segmentierte Reinigungswalze für eine Saugvorrichtung, wie z. B. für einen Staubsauger oder für einen Reinigungs- bzw. Saugroboter.The invention relates to a segmented cleaning roller for a suction device, such as. B. for a vacuum cleaner or for a cleaning or vacuum robot.

Eine Saugvorrichtung weist typischerweise einen Saugmund auf, über den mittels eines Luftstroms Verunreinigungen, insbesondere Staubpartikel, von einem zu reinigenden Boden, aufgesaugt werden. Der Luftstrom kann durch ein Gebläse bewirkt werden, das hinter einem Luftfilter angeordnet ist. Durch den Luftstrom werden die Verunreinigungen von dem Saugmund in einen Auffangbehälter gefördert.A suction device typically has a suction mouth, via which impurities, in particular dust particles, are sucked up from a floor to be cleaned by means of an air flow. The air flow can be effected by a fan placed behind an air filter. The dirt is conveyed from the suction mouth into a collection container by the air flow.

Die Saugvorrichtung kann eine rotierende Bürstenwalze (allgemein eine Reinigungswalze) aufweisen, die ausgebildet ist, Verunreinigungen von dem zu reinigenden Boden zu lösen, Grobschmutz zu kehren und/oder Teppichfasern zu öffnen. Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, eine Reinigungswalze für eine Saugvorrichtung bereitzustellen, durch die die Reinigungsleistung der Saugvorrichtung weiter verbessert werden kann.The suction device can have a rotating brush roller (generally a cleaning roller) which is designed to loosen dirt from the floor to be cleaned, to sweep coarse dirt and/or to open carpet fibers. The present document deals with the technical task of providing a cleaning roller for a suction device, through which the cleaning performance of the suction device can be further improved.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand des unabhängigen Patentanspruchs gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind insbesondere in den abhängigen Patentansprüchen definiert, in nachfolgender Beschreibung beschrieben oder in den beigefügten Zeichnungen dargestellt.The object is solved by the subject matter of the independent patent claim. Advantageous embodiments are defined in particular in the dependent patent claims, described in the following description or illustrated in the accompanying drawings.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Reinigungswalze (insbesondere eine Bürstenwalze) für eine Saugvorrichtung (insbesondere für einen Saugroboter) beschrieben. Die Reinigungswalze weist eine Rotationsachse auf. Die Reinigungswalze kann sich z. B. entlang der Rotationsachse um 5 cm oder mehr, oder um 10 cm oder mehr oder um 15 cm oder mehr erstrecken. Die Reinigungswalze kann einen Durchmesser (radial zu der Rotationsachse) von 2 cm oder mehr oder von 3 cm oder mehr, insbesondere zwischen 3 und 6 cm, aufweisen.According to one aspect of the invention, a cleaning roller (in particular a brush roller) for a suction device (in particular for a vacuum robot) is described. The cleaning roller has an axis of rotation. The cleaning roller can z. B. along the axis of rotation by 5 cm or more, or by 10 cm or more or by 15 cm or more. The cleaning roller can have a diameter (radial to the axis of rotation) of 2 cm or more or 3 cm or more, in particular between 3 and 6 cm.

Die Reinigungswalze umfasst mehrere Segmente mit jeweils zumindest einem Reinigungselement. Beispielhafte Reinigungselemente sind Borsten, ein Wischelement, ein Schabelement, etc. Die einzelnen Segmente können ringförmig sein. Ein Segment kann z. B. eine Breite entlang der Rotationsachse zwischen 0,5 cm und 2 cm aufweisen. Ferner kann ein Segment den Durchmesser der Reinigungswalze aufweisen.The cleaning roller comprises a number of segments, each with at least one cleaning element. Exemplary cleaning elements are bristles, a wiping element, a scraping element, etc. The individual segments can be ring-shaped. A segment can e.g. B. have a width along the axis of rotation between 0.5 cm and 2 cm. Furthermore, a segment can have the diameter of the cleaning roller.

Die Segmente sind entlang der Rotationsachse der Reinigungswalze nebeneinander angeordnet. Die Reinigungswalze kann 2 oder mehr, oder 3 oder mehr, oder 10 oder mehr, oder 20 oder mehr separate Segmente aufweisen, die entlang der Rotationsachse nebeneinander angeordnet sind. Die Segmente können zumindest teilweise unterschiedlich ausgebildete Reinigungselemente aufweisen.The segments are arranged side by side along the axis of rotation of the cleaning roller. The cleaning roller may have 2 or more, or 3 or more, or 10 or more, or 20 or more separate segments arranged side by side along the axis of rotation. The segments can at least partially have differently designed cleaning elements.

Beispielsweise kann die Reinigungswalze eine erste Teilgruppe von ersten Segmenten und eine zweite Teilgruppe von zweiten Segmenten umfassen. Die ersten Segmente können einen ersten Typ von Reinigungselementen aufweisen, und die zweiten Segmente können einen zweiten Typ von Reinigungselementen aufweisen (wobei der erste Typ und der zweite Typ unterschiedlich sein können). Durch die Bereitstellung von unterschiedlichen Typen von Reinigungselementen auf einer Reinigungswalze kann die Reinigungsgüte einer Reinigungswalze erhöht werden.For example, the cleaning roller can comprise a first subgroup of first segments and a second subgroup of second segments. The first segments can have a first type of cleaning elements and the second segments can have a second type of cleaning elements (where the first type and the second type can be different). The cleaning quality of a cleaning roller can be increased by providing different types of cleaning elements on a cleaning roller.

Die Reinigungswalze kann derart aufgebaut sein, dass entlang der Rotationsachse abwechselnd jeweils ein erstes Segment neben einem zweiten Segment angeordnet ist. Es können somit erste Segmente und zweite Segmente jeweils abwechselnd entlang der Rotationsachse angeordnet sein, um entlang der Reinigungswalze eine erhöhte Reinigungsgüte zu erzielen.The cleaning roller can be constructed in such a way that a first segment is alternately arranged next to a second segment along the axis of rotation. First segments and second segments can thus be arranged alternately along the axis of rotation in order to achieve an increased cleaning quality along the cleaning roller.

Die Segmente sind ausgebildet, zu jeweils unterschiedlichen Drehbewegungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden. Die unterschiedlichen Drehbewegungen können dabei jeweils eine unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeit um die Rotationsachse und/oder jeweils eine unterschiedliche Rotationsrichtung um die Rotationsachse umfassen. Beispielsweise können die ersten Segmente (der ersten Teilgruppe) ausgebildet sein, jeweils zu einer anderen Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben zu werden als die zweiten Segmente (der zweiten Teilgruppe).The segments are designed to be driven in different rotary movements about the axis of rotation. The different rotational movements can each include a different rotational speed around the axis of rotation and/or a different direction of rotation around the axis of rotation. For example, the first segments (of the first subgroup) can be designed to be driven in each case to a different rotational movement about the axis of rotation than the second segments (of the second subgroup).

Es wird somit eine Reinigungswalze für eine Saugvorrichtung beschrieben, die mehrere separat drehbar gelagerte Segmente aufweist, die zu unterschiedlichen Drehbewegungen angetrieben werden können. So kann in bauraumeffizienter Weise die Reinigungsgüte einer Saugvorrichtung erhöht werden.A cleaning roller for a suction device is thus described which has a plurality of separately rotatably mounted segments which can be driven in different rotary movements. In this way, the cleaning quality of a suction device can be increased in a space-efficient manner.

Die Reinigungswalze umfasst typischerweise zumindest eine Antriebswelle, die durch einen Aktor, z. B. durch einen elektrischen Motor, angetrieben werden kann. Die Segmente der Reinigungswalze können ausgebildet sein, durch die zumindest eine Antriebswelle zu jeweils unterschiedlichen Drehbewegungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden. Insbesondere können die unterschiedlichen Segmente derart ausgebildet sein, dass die unterschiedlichen Segmente durch eine einzige (gemeinsame) Antriebswelle zu unterschiedlichen Drehbewegungen angetrieben werden können. Alternativ können die unterschiedlichen Segmente derart ausgebildet sein, dass die unterschiedlichen Segmente durch unterschiedliche Antriebswellen zu unterschiedlichen Drehbewegungen angetrieben werden können. Durch den Verbau von ein oder mehreren Antriebswellen können die unterschiedlichen Drehbewegungen der Segmente in besonders zuverlässiger Weise bewirkt werden.The cleaning roller typically comprises at least one drive shaft which is driven by an actuator, e.g. B. by an electric motor can be driven. The segments of the cleaning roller can be designed to be driven by the at least one drive shaft to perform different rotary movements about the axis of rotation. In particular, the different segments can be designed such that the different segments through a single (common) drive shaft can be driven to different rotary movements. Alternatively, the different segments can be designed in such a way that the different segments can be driven to perform different rotary movements by different drive shafts. By installing one or more drive shafts, the different rotary movements of the segments can be brought about in a particularly reliable manner.

Die Reinigungswalze und/oder ein erstes Segment können ein erstes Planetengetriebe umfassen, über das das erste Segment mit einer Antriebswelle der Reinigungswalze gekoppelt ist, sodass das erste Segment durch Betrieb der Antriebswelle zu einer ersten Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben wird. Des Weiteren können die Reinigungswalze und/oder ein zweites Segment ein zweites Planetengetriebe umfassen, über das das zweite Segment mit der (gleichen) Antriebswelle gekoppelt ist, sodass das zweite Segment durch Betrieb der Antriebswelle zu einer zweiten Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben wird. Die ein oder mehreren ersten Segmente und die ein oder mehreren zweiten Segmente können somit jeweils über ein oder mehrere erste Planetengetriebe bzw. über ein oder mehrere zweite Planetengetriebe mit einer gemeinsamen Antriebswelle gekoppelt sein. So kann eine besonders effiziente Reinigungswalze mit unterschiedlichen Segmenten bereitgestellt werden.The cleaning roller and/or a first segment can comprise a first planetary gear, via which the first segment is coupled to a drive shaft of the cleaning roller, so that the first segment is driven by operation of the drive shaft to perform a first rotational movement about the axis of rotation. Furthermore, the cleaning roller and/or a second segment can comprise a second planetary gear, via which the second segment is coupled to the (same) drive shaft, so that the second segment is driven to perform a second rotational movement about the axis of rotation by operating the drive shaft. The one or more first segments and the one or more second segments can thus each be coupled to a common drive shaft via one or more first planetary gears or via one or more second planetary gears. A particularly efficient cleaning roller with different segments can thus be provided.

Das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe können unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse aufweisen, sodass die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten aufweisen. Alternativ oder ergänzend können das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe eine unterschiedliche Anzahl von Planetenstufen aufweisen, sodass die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung unterschiedliche Rotationsrichtungen aufweisen. Durch die Verwendung von unterschiedlich aufgebauten Planetengetrieben können somit in besonders effizienter Weise unterschiedliche Drehbewegungen der Segmente bewirkt werden.The first planetary gear and the second planetary gear can have different transmission ratios, so that the first rotational movement and the second rotational movement have different rotational speeds. Alternatively or additionally, the first planetary gear and the second planetary gear can have a different number of planetary stages, so that the first rotary movement and the second rotary movement have different directions of rotation. Through the use of differently constructed planetary gears, different rotational movements of the segments can thus be brought about in a particularly efficient manner.

Das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe können jeweils ein Sonnenrad aufweisen. Die Sonnenräder des ersten Planetengetriebes und des zweiten Planetengetriebes können auf der (gemeinsamen) Antriebswelle angeordnet sein, um einen besonders zuverlässigen Antrieb der unterschiedlichen Segmente zu bewirken. Alternativ können die Sonnenräder derart ausgebildet sein, dass entlang der Rotationsachse benachbarte Sonnenräder ineinander steckbar sind, um die Antriebswelle zu bilden (die dann auch als Sonnenwelle bezeichnet werden kann). Die gemeinsame Antriebswelle kann somit in besonders effizienter Weise direkt durch die Sonnenräder der Planetengetriebe der einzelnen Segmente gebildet werden.The first planetary gear and the second planetary gear can each have a sun gear. The sun gears of the first planetary gear and the second planetary gear can be arranged on the (common) drive shaft in order to bring about a particularly reliable drive of the different segments. Alternatively, the sun gears can be designed in such a way that adjacent sun gears along the axis of rotation can be plugged into one another to form the drive shaft (which can then also be referred to as a sun shaft). The common drive shaft can thus be formed directly by the sun gears of the planetary gears of the individual segments in a particularly efficient manner.

Die Segmente können jeweils ein Hohlrad mit einer Innenverzahnung aufweisen, die der Antriebswelle zugewandt ist. Die einzelnen Segmente können somit jeweils als Ring ausgebildet sein, wobei der Ring auf der der Rotationsachse zugewandten Innenseite eine Verzahnung aufweist. Die ein oder mehreren Antriebswellen, insbesondere die gemeinsame Antriebswelle für die Segmente, können ausgebildet sein, über Zahnräder in die Innenverzahnung der Hohlräder der Segmente einzugreifen, um die Segmente anzutreiben. So kann ein besonders effizienter und zuverlässiger Antrieb der einzelnen Segmente der Reinigungswalze bewirkt werden.The segments can each have a ring gear with internal teeth facing the drive shaft. The individual segments can thus each be designed as a ring, with the ring having teeth on the inside facing the axis of rotation. The one or more drive shafts, in particular the common drive shaft for the segments, can be designed to engage in the internal toothing of the ring gears of the segments via gear wheels in order to drive the segments. In this way, the individual segments of the cleaning roller can be driven particularly efficiently and reliably.

Wie bereits oben dargelegt, kann die Reinigungswalze eine erste Antriebswelle umfassen, die ausgebildet ist, das erste Segment (bzw. alle ersten Segmente der ersten Teilgruppe) zu einer ersten Drehbewegung um die Rotationsachse anzutreiben. Des Weiteren kann die Reinigungswalze eine zweite Antriebswelle umfassen, die ausgebildet ist, das zweite Segment (bzw. alle zweiten Segmente der zweiten Teilgruppe) zu einer zweiten Drehbewegung um die Rotationsachse anzutreiben. Dabei können sich die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung in Bezug auf die Rotationsgeschwindigkeit und/oder in Bezug auf die Rotationsrichtung unterscheiden. Die erste und die zweite Antriebswelle können durch unterschiedliche Aktoren (z. B. elektrische Motoren) angetrieben werden. Durch die Verwendung von separaten Antriebswellen für die unterschiedlichen Teilgruppen von Segmenten können die unterschiedlichen Drehbewegungen der Segmente in besonders flexibler Weise bewirkt werden.As already explained above, the cleaning roller can comprise a first drive shaft, which is designed to drive the first segment (or all first segments of the first subgroup) to rotate about the axis of rotation. Furthermore, the cleaning roller can comprise a second drive shaft, which is designed to drive the second segment (or all second segments of the second subgroup) to perform a second rotational movement about the axis of rotation. The first rotational movement and the second rotational movement can differ with regard to the rotational speed and/or with regard to the direction of rotation. The first and the second drive shaft can be driven by different actuators (e.g. electric motors). By using separate drive shafts for the different subgroups of segments, the different rotary movements of the segments can be effected in a particularly flexible manner.

Eine oder mehrere der ein oder mehreren Antriebswellen der Reinigungswalze können beabstandet zu der Rotationsachse der Reinigungswalze und/oder außermittig angeordnet sein. So kann (insbesondere bei Verwendung von mehreren Antriebswellen) ein effizienter Antrieb der ein oder mehreren Antriebswellen bewirkt werden (z. B. über ein oder mehrere Zahnriemen).One or more of the one or more drive shafts of the cleaning roller can be arranged at a distance from the axis of rotation of the cleaning roller and/or eccentrically. In this way (in particular when using multiple drive shafts) an efficient drive of the one or more drive shafts can be brought about (e.g. via one or more toothed belts).

Die Reinigungswalze kann zwischen zwei direkt benachbarten Segmenten jeweils einen Abstandsring, insbesondere jeweils einen nicht-drehbaren Abstandsring, aufweisen. Der Abstandsring kann dabei als Teil von jeweils einem Lager für die direkt benachbarten Segmente ausgebildet sein, auf denen die direkt benachbarten Segmente (drehbar gelagert sind. So kann eine zuverlässige Drehbewegung der einzelnen Segmente ermöglicht werden. Alternativ oder ergänzend kann der Abstandsring als Abstandshalter zwischen den direkt benachbarten Segmenten ausgebildet sein, insbesondere um eine Kollision bzw. ein Verhaken der benachbarten Segmente zu vermeiden.The cleaning roller can have a spacer ring between two directly adjacent segments, in particular a non-rotatable spacer ring. The spacer ring can be designed as part of a bearing for each of the directly adjacent segments, on which the directly adjacent segments are rotatably mounted. In this way, a reliable rotary movement of the individual segments can be made possible. Alternatively or additionally, the Spacer ring can be designed as a spacer between the directly adjacent segments, in particular to avoid a collision or snagging of the adjacent segments.

Die Reinigungswalze kann eine Hohlachse, insbesondere eine nicht-drehbare Hohlachse, aufweisen, auf der die Segmente jeweils drehbar gelagert angeordnet sind. Durch die Bereitstellung einer Hohlachse als Träger für die einzelnen Segmente kann die Stabilität der Reinigungswalze erhöht werden, wodurch wiederum die Reinigungswirkung der Reinigungswalze erhöht wird.The cleaning roller can have a hollow axle, in particular a non-rotatable hollow axle, on which the segments are arranged in a rotatably mounted manner. By providing a hollow axle as a carrier for the individual segments, the stability of the cleaning roller can be increased, which in turn increases the cleaning effect of the cleaning roller.

Die Reinigungswalze kann zumindest eine Antriebswelle aufweisen, die von der Hohlachse umschlossen wird. Die Antriebswelle kann mit einem Zahnrad zum Antrieb zumindest eines Segments der Reinigungswalze gekoppelt sein. Das Zahnrad kann z. B. auf der Antriebswelle angeordnet sein. Die Hohlachse kann eine Aussparung für das Zahnrad aufweisen, und das Zahnrad kann ausgebildet sein, durch die Aussparung hindurch auf die Innenverzahnung des Segments einzuwirken, um das Segment in effizienter und zuverlässiger Weise anzutreiben.The cleaning roller can have at least one drive shaft, which is enclosed by the hollow axle. The drive shaft can be coupled to a gear wheel for driving at least one segment of the cleaning roller. The gear can z. B. can be arranged on the drive shaft. The hollow axle may have a recess for the gear, and the gear may be configured to act on the internal teeth of the segment through the recess to efficiently and reliably drive the segment.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird eine Saugvorrichtung beschrieben, die eingerichtet ist, mittels eines Luftstroms Verunreinigungen von einem zu reinigenden Boden durch einen Saugmund aufzusaugen. Die Saugvorrichtung kann eine in diesem Dokument beschriebene Reinigungswalze umfassen, die ausgebildet ist, Verunreinigungen von dem zu reinigenden Boden zu dem Saugmund zu kehren. So kann eine Saugvorrichtung mit einer besonders hohen Reinigungsgüte bereitgestellt werden.According to a further aspect, a suction device is described which is set up to suck up impurities from a floor to be cleaned through a suction mouth by means of an air flow. The suction device can comprise a cleaning roller described in this document, which is designed to sweep dirt from the floor to be cleaned to the suction mouth. A suction device with a particularly high cleaning quality can thus be provided.

Die Saugvorrichtung kann ein Steuermodul umfassen, das eingerichtet ist, Bodeninformation in Bezug auf den zu reinigenden Boden zu ermitteln. Die Bodeninformation kann z. B. auf Basis der Sensordaten eines Sensors der Saugvorrichtung ermittelt werden. Die Bodeninformation kann z. B. anzeigen, ob der Boden ein Teppich oder ein Hartboden ist. Das Steuermodul kann ferner eingerichtet sein, die von den unterschiedlichen Segmenten der Reinigungswalze durchgeführte Drehbewegung individuell in Abhängigkeit von der Bodeninformation anzupassen. Die Segmente können dabei zumindest teilweise unterschiedliche Drehbewegungen aufweisen, die von der Bodeninformation abhängen. So kann die Reinigungsgüte der Saugvorrichtung weiter erhöht werden.The suction device can include a control module that is set up to determine floor information relating to the floor to be cleaned. The ground information can e.g. B. be determined on the basis of the sensor data of a sensor of the suction device. The ground information can e.g. B. indicate whether the floor is a carpet or a hard floor. The control module can also be set up to individually adapt the rotational movement performed by the different segments of the cleaning roller as a function of the ground information. The segments can at least partially have different rotational movements that depend on the ground information. In this way, the cleaning quality of the suction device can be further increased.

Es ist zu beachten, dass jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Reinigungswalze und/oder der in diesem Dokument beschriebenen Saugvorrichtung in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden können. Insbesondere können die Merkmale der Patentansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden.It should be noted that any aspect of the cleaning roller and/or the suction device described in this document can be combined with one another in many different ways. In particular, the features of the patent claims can be combined with one another in many different ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von in den beigefügten Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigen:

  • 1a einen beispielhaften Saugroboter als Beispiel für eine Saugvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht;
  • 1b die Unterseite eines beispielhaften Saugroboters;
  • 2a bis 2f unterschiedliche Ansichten einer beispielhaften Bürstenwalze mit einer Vielzahl von Bürstensegmenten;
  • 3a bis 3g einen beispielhaften Aufbau einer Bürstenwalze mit mehreren Antriebswellen;
  • 4a bis 4i einen beispielhaften Aufbau einer Bürstenwalze mit einer einzigen Antriebswelle.
The invention is described in more detail below with reference to exemplary embodiments illustrated in the attached drawings. show:
  • 1a an exemplary robot vacuum as an example of a suction device in a perspective view;
  • 1b the underside of an example vacuum robot;
  • 2a until 2f different views of an exemplary brush roller with a plurality of brush segments;
  • 3a until 3g an exemplary structure of a brush roller with multiple drive shafts;
  • 4a until 4i an exemplary structure of a brush roller with a single drive shaft.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit der Bereitstellung einer Bürstenwalze (allgemein einer Reinigungswalze) für eine Saugvorrichtung, durch die die Reinigungsgüte der Saugvorrichtung weiter erhöht werden kann. In diesem Zusammenhang zeigt 1a die Unterseite 122 eines Saugroboters 100 als Beispiel für eine Saugvorrichtung. Die Unterseite 122 ist im Saugbetrieb des Saugroboters 100 dem zu reinigenden Boden bzw. der zu reinigenden Fläche eines Reinigungsbereichs, etwa eines Raumes, zugewandt. Die Unterseite 122 des Saugroboters 100 weist typischerweise ein oder mehrere Antriebseinheiten 101 (mit ein oder mehreren Antriebsrädern) auf, durch die der Saugroboter 100 bewegt werden kann, um unterschiedliche Bereiche eines Bodens zu reinigen. Des Weiteren kann der Saugroboter 100 ein oder mehrere Führungs- und/oder Stützelemente 104 (z. B. nicht angetriebene Räder) aufweisen, die eine stabile Bewegung des Saugroboters 100 über den zu reinigenden Boden ermöglichen. Außerdem umfasst ein Saugroboter 100 typischerweise ein oder mehrere Reinigungseinheiten 106, die eingerichtet sind, den Boden unter dem Saugroboter 100 zu reinigen. Die ein oder mehreren Reinigungseinheiten 106 können durch ein oder mehrere tonnenförmige Abschirmungen 103 in Bewegungsrichtung 120 des Saugroboters 100 abgeschirmt sein. Durch die ein oder mehreren Abschirmungen 103 können auf dem Boden liegende größere Gegenstände zur Seite geschoben werden, um zu vermeiden, dass größere Gegenstände in eine Reinigungseinheit 106 gelangen und die Reinigungseinheit 106 schädigen und/oder verstopfen.As explained at the outset, the present document deals with the provision of a brush roller (generally a cleaning roller) for a suction device, through which the cleaning quality of the suction device can be further increased. In this context shows 1a the underside 122 of a vacuum robot 100 as an example of a suction device. When the robotic vacuum cleaner 100 is in suction mode, the underside 122 faces the floor to be cleaned or the surface to be cleaned of a cleaning area, for example a room. The underside 122 of the robot vacuum 100 typically has one or more drive units 101 (with one or more drive wheels) by which the robot vacuum 100 can be moved in order to clean different areas of a floor. Furthermore, the robotic vacuum cleaner 100 can have one or more guide and/or support elements 104 (e.g. non-driven wheels), which enable the robotic vacuum cleaner 100 to move stably over the floor to be cleaned. In addition, a robot vacuum 100 typically includes one or more cleaning units 106 that are set up to clean the floor under the robot vacuum 100 . The one or more cleaning units 106 can be shielded by one or more barrel-shaped shields 103 in the direction of movement 120 of the vacuum robot 100 . Larger objects lying on the floor can be pushed aside by the one or more shields 103 in order to prevent larger objects from getting into a cleaning unit 106 and damaging and/or clogging the cleaning unit 106 .

Eine Reinigungseinheit 106 weist eine Reinigungswalze 102 auf, die ausgebildet ist, sich um eine Rotationsachse zu drehen, wobei die Rotationsachse typischerweise parallel zu der Unterseite 122 des Saugroboters 100 angeordnet ist. Die Reinigungswalze 102 kann dazu verwendet werden, Staub und/oder Verunreinigungen auf dem zu reinigenden Boden mechanisch von dem Boden zu lösen, so dass der Staub und/oder die Verunreinigungen mit erhöhter Zuverlässigkeit in den Saugmund 107 der Reinigungseinheit 106 gesogen werden können.A cleaning unit 106 has a cleaning roller 102 which is designed to rotate about an axis of rotation, the axis of rotation typically being arranged parallel to the underside 122 of the robotic vacuum cleaner 100 . The cleaning roller 102 can be used to mechanically loosen dust and/or dirt on the floor to be cleaned from the floor so that the dust and/or dirt can be sucked into the suction mouth 107 of the cleaning unit 106 with increased reliability.

An der Oberseite 121 des Saugroboters 100 kann eine Benutzerschnittstelle angeordnet sein, die es einem Nutzer des Saugroboters 100 ermöglicht, Steuereingaben zu tätigen. Außerdem kann der Saugroboter 100 an einer Seitenwand 123 (z. B. an einer Seitenwand 123 im Frontbereich des Saugroboters 100) einen Stoßsensor 105 umfassen, der eingerichtet ist, Sensordaten zu erfassen, die anzeigen, ob der Saugroboter 100 in Bewegungsrichtung 120 gegen ein Hindernis gestoßen ist. Das Auslösen des Stoßsensors 105 durch ein Hindernis kann bewirken, dass sich der Saugroboter 100 um seine, senkrecht auf dem Boden stehende, Vertikal- bzw. Hochachse dreht, und dadurch die Bewegungsrichtung 120 ändert, um dem Hindernis auszuweichen.A user interface can be arranged on the upper side 121 of the robotic vacuum cleaner 100, which allows a user of the robotic vacuum cleaner 100 to make control inputs. In addition, the robot vacuum 100 can include an impact sensor 105 on a side wall 123 (e.g. on a side wall 123 in the front area of the robot vacuum 100), which is set up to record sensor data that indicate whether the robot vacuum 100 is hitting an obstacle in the direction of movement 120 encountered. The triggering of the impact sensor 105 by an obstacle can cause the robotic vacuum cleaner 100 to rotate about its vertical or vertical axis, which is perpendicular to the floor, and thereby change the direction of movement 120 in order to avoid the obstacle.

Des Weiteren weist ein Saugroboter 100 typischerweise ein oder mehrere Umfeldsensoren 110 auf, die eingerichtet sind, Umfeld- bzw. Sensordaten in Bezug auf das Umfeld des Saugroboters 100 zu erfassen (siehe 1b). Die ein oder mehreren Umfeldsensoren 110 können umfassen: eine oder mehrere Bildkameras, ein oder mehrere Ultraschallsensoren, ein oder mehrere taktile und/oder optische Abstandssensoren, ein oder mehrere akustische Sensoren, ein oder mehrere Temperatursensoren, etc. Ein Steuermodul 130 des Saugroboters 100 kann eingerichtet sein, auf Basis der Umfelddaten digitale Karteninformation in Bezug auf den zu reinigenden Reinigungsbereich zu ermitteln und ggf. auf einer Speichereinheit 111 des Saugroboters 100 zu speichern. Der Saugroboter 100 kann die digitale Karteninformation nutzen, um sich innerhalb des Reinigungsbereichs (z. B. innerhalb eines Raums) zu orientieren und/oder um eine Fahrroute zur Reinigung des Reinigungsbereichs festzulegen.Furthermore, a vacuum robot 100 typically has one or more environment sensors 110 that are set up to capture environment or sensor data relating to the environment of the vacuum robot 100 (see FIG 1b ). The one or more environmental sensors 110 can include: one or more image cameras, one or more ultrasonic sensors, one or more tactile and/or optical distance sensors, one or more acoustic sensors, one or more temperature sensors, etc. A control module 130 of the vacuum robot 100 can be set up be to determine digital map information in relation to the cleaning area to be cleaned on the basis of the environmental data and, if necessary, to store it on a memory unit 111 of the vacuum robot 100. The robotic vacuum cleaner 100 can use the digital map information to orientate itself within the cleaning area (e.g. within a room) and/or to define a driving route for cleaning the cleaning area.

Die Bürstenwalze 102 der in den 1a und 1b dargestellten Saugvorrichtung 100 dreht sich typischerweise nur in eine einzige Rotationsrichtung, was dazu führt, dass die Teppichfasern eines zu reinigenden Teppichs nur in einer einzigen Richtung geöffnet werden, sodass das Reinigungsergebnis der Saugvorrichtung 100 von der Bewegungsrichtung 120 der Saugvorrichtung 100 relativ zu der Ausrichtung der Teppichfasern abhängt. Ferner weist die Bürstenwalze 102 typischerweise eine einzige feste Rotationsgeschwindigkeit auf, die es typischerweise nicht ermöglicht, bei unterschiedlichen, gleichzeitig vorliegenden Reinigungsaufgaben, wie z. B. das „Faseröffnen“ von Teppichfasern (für das typischerweise eine relativ hohe Rotationsgeschwindigkeit vorteilhaft ist) oder das „Kehren“ von losen Verunreinigungen (für das typischerweise eine relativ niedrige Rotationsgeschwindigkeit vorteilhaft ist), ein optimiertes Reinigungsergebnis zu erzielen.The brush roller 102 in the 1a and 1b The suction device 100 shown typically only rotates in a single direction of rotation, which results in the carpet fibers of a carpet to be cleaned being opened in only one direction, so that the cleaning result of the suction device 100 differs from the direction of movement 120 of the suction device 100 relative to the orientation of the carpet fibers depends. Furthermore, the brush roller 102 typically has a single fixed rotational speed, which typically does not allow it to be used with different cleaning tasks that are present at the same time, such as e.g. B. the "fiber opening" of carpet fibers (for which a relatively high rotation speed is typically advantageous) or the "sweeping" of loose dirt (for which a relatively low rotation speed is typically advantageous) to achieve an optimized cleaning result.

In dem vorliegenden Dokument wird eine Bürstenwalze 102 beschrieben, die ausgebildet ist, verschiedene Borstengruppen an der Bürstenwalze 102 (gleichzeitig) mit unterschiedlichen Drehrichtungen und/oder unterschiedlichen Drehgeschwindigkeiten zu bewegen. So kann die Reinigungsgüte einer Saugvorrichtung 100 bei unterschiedlichen (gleichzeitig vorliegenden) Reinigungsaufgaben erhöht werden. Im Folgenden wird spezifisch auf eine Bürstenwalze 102 mit Borsten eingegangen. Es sei darauf hingewiesen, dass die in diesem Dokument beschriebenen Aspekte allgemein für eine Reinigungswalze mit Reinigungselementen anwendbar sind.In the present document, a brush roller 102 is described which is designed to move different groups of bristles on the brush roller 102 (simultaneously) with different directions of rotation and/or different rotational speeds. In this way, the cleaning quality of a suction device 100 can be increased for different (simultaneously present) cleaning tasks. A brush roller 102 with bristles is discussed specifically below. It should be noted that the aspects described in this document are generally applicable to a cleaning roller with cleaning elements.

In den 2a bis 2f ist eine beispielhafte Bürstenwalze 102 dargestellt, die eine Vielzahl von ringförmigen Bürstensegmenten 202 mit jeweils ein oder mehreren Borsten 203 aufweist. Die einzelnen Bürstensegmente 202 sind entlang einer Längsachse (d. h. der Rotationsachse) der Bürstenwalze 102 nebeneinander angeordnet. Die einzelnen Bürstensegmente 202 können jeweils einzeln für eine Drehbewegung um die Längsachse angetrieben werden. Dabei können sich die Drehrichtung und/oder die Drehgeschwindigkeit von zumindest einem Teil der Bürstensegmente 202 voneinander unterscheiden. Ein Bürstensegment 202 wird in diesem Dokument auch allgemein als Segment bezeichnet.In the 2a until 2f An exemplary brush roller 102 is shown, which has a multiplicity of ring-shaped brush segments 202 each having one or more bristles 203 . The individual brush segments 202 are arranged next to one another along a longitudinal axis (ie the axis of rotation) of the brush roller 102 . The individual brush segments 202 can each be driven individually for a rotational movement about the longitudinal axis. The direction of rotation and/or the rotational speed of at least some of the brush segments 202 can differ from one another. A brush segment 202 is also generally referred to as a segment in this document.

In dem in den 2a bis 2f dargestellten Beispiel weist die Bürstenwalze 102 eine Hohlachse 201 auf, die sich entlang der Längsachse der Bürstenwalze 102 erstreckt. Die einzelnen Bürstensegmente 202 sind drehbar auf der Hohlachse 201 gelagert, so dass sich die einzelnen Bürstensegmente 202 um die Hohlachse 201 drehen können. In der Hohlachse 201 können ein oder mehrere Antriebswellen 211, 212 angeordnet sein, die ausgebildet sind, die einzelnen Bürstensegmente 202 anzutreiben. Die in den 2a bis 2f dargestellte Bürstenwalze 102 weist eine erste Antriebswelle 211 auf, die ausgebildet ist, eine erste Teilgruppe von Bürstensegmenten 202 anzutreiben, und eine zweite Antriebswelle 212, die ausgebildet ist, eine zweite Teilgruppe von Bürstensegmenten 202 anzutreiben. Die einzelnen Bürstensegmente 202 können entlang der Längsachse, z. B. abwechselnd, den beiden Teilgruppen zugeordnet sein, sodass die erste Teilgruppe alle ungeraden Bürstensegmente 202 und die zweite Teilgruppe alle geraden Bürstensegmente 202 aufweist (wenn die Bürstensegmente 202 entlang der Längsachse aufsteigend nummeriert sind).In the in the 2a until 2f In the example shown, the brush roller 102 has a hollow axle 201 which extends along the longitudinal axis of the brush roller 102 . The individual brush segments 202 are rotatably mounted on the hollow axle 201 so that the individual brush segments 202 can rotate around the hollow axle 201 . One or more drive shafts 211, 212, which are designed to drive the individual brush segments 202, can be arranged in the hollow axle 201. The in the 2a until 2f The brush roller 102 shown has a first drive shaft 211, which is designed to drive a first subgroup of brush segments 202, and a second drive shaft 212, which is designed to drive a second subgroup of brush segments 202. The individual brush segments 202 can be arranged along the longitudinal axis, e.g. B. alternately assigned to the two subgroups, so that the first subgroup all odd brush segments 202 and the second subset includes all straight brush segments 202 (if the brush segments 202 are numbered incrementally along the longitudinal axis).

Die einzelnen ringförmigen Bürstensegmente 202 können jeweils zur Hohlachse 201 hin ein Hohlrad mit Zähnen aufweisen, in die jeweils ein Zahnrad 205 auf einer Antriebswelle 211, 212 eingreifen kann, um das jeweilige Bürstensegment 202 anzutreiben. Zu diesem Zweck kann die Hohlachse 201 Öffnungen bzw. Aussparungen 206 aufweisen, durch die die Zahnräder 205 auf den ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 auf die Zähne der Hohlräder der einzelnen Bürstensegmente 202 einwirken können.The individual ring-shaped brush segments 202 can each have a ring gear with teeth towards the hollow axis 201, in which a gear wheel 205 on a drive shaft 211, 212 can engage in order to drive the respective brush segment 202. For this purpose, the hollow axle 201 can have openings or recesses 206 through which the gears 205 on the one or more drive shafts 211, 212 can act on the teeth of the ring gears of the individual brush segments 202.

Die in den 2a bis 2f dargestellte Bürstenwalze 102 ermöglicht es, dass die Bürstensegmente 202 der ersten Teilgruppe mit einer anderen Drehgeschwindigkeit und/oder mit einer anderen Drehrichtung betrieben werden, als die Bürstensegmente 202 der zweiten Teilgruppe. Zu diesem Zweck kann die erste Antriebswelle 211 mit einer anderen Rotationsgeschwindigkeit und/oder mit einer anderen Rotationsrichtung betrieben werden als die zweite Antriebswelle 212. Die unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten und/oder Rotationsrichtungen können bei jeweils gleichen Übersetzungsverhältnissen zu unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten und/oder Rotationsrichtungen der beiden Teilgruppen von Bürstensegmenten 202 führen. Durch die Verwendung von unterschiedlichen Übersetzungsverhältnissen zwischen der ersten Antriebswelle 211 und der ersten Teilgruppe einerseits und der zweiten Antriebswelle 212 und der zweiten Teilgruppe andererseits kann bewirkt werden, dass auch durch eine gleiche Rotationsgeschwindigkeit und/oder Rotationsrichtung der beiden Antriebswellen 211, 212 unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten und/oder Rotationsrichtungen der beiden Teilgruppen von Bürstensegmenten 202 bewirkt werden.The in the 2a until 2f The brush roller 102 shown makes it possible for the brush segments 202 of the first subgroup to be operated at a different rotational speed and/or with a different direction of rotation than the brush segments 202 of the second subgroup. For this purpose, the first drive shaft 211 can be operated at a different rotational speed and/or with a different direction of rotation than the second drive shaft 212. The different rotational speeds and/or directions of rotation can, with the same transmission ratios in each case, result in different rotational speeds and/or directions of rotation of the two subgroups of Brush segments 202 lead. By using different transmission ratios between the first drive shaft 211 and the first subgroup on the one hand and the second drive shaft 212 and the second subgroup on the other hand, it can be brought about that different rotational speeds and/or or directions of rotation of the two subgroups of brush segments 202 are effected.

Es wird somit eine mehrteilige Bürstenwalze 102 beschrieben, an der mehrere Borstengruppen angeordnet sind, die unabhängig voneinander angetrieben werden können. Es sind somit verschiedene Borstenbüschel 203 auf einer einzigen Bürstenwalze 102 angeordnet, die zumindest teilweise unterschiedliche Drehrichtungen und/oder Drehgeschwindigkeiten aufweisen können. Die Bürstenwalze 102 kann als Hohlachse 201 konzipiert sein, auf der nebeneinanderliegend mehrere rotatorisch gelagerte Ringe (d. h. Bürstensegmente 202) angeordnet sind. In diese Bürstensegmente 202 sind jeweils für eine vorgesehene Aufgabe spezifizierte Borsten 203 eingesetzt. Innerhalb der Hohlachse 201 sind ein oder mehrere Antriebswellen 211, 212 geführt, wobei unterschiedliche Antriebswellen 211, 212 jeweils eine separate Teilgruppe von Bürstensegmenten 202 antreiben. Somit lässt sich jeweils eine Teilgruppe von Borstenbüscheln 203 gezielt mit der gewünschten Geschwindigkeit und/oder Drehrichtung antreiben.A multi-part brush roller 102 is thus described, on which several groups of bristles are arranged, which can be driven independently of one another. Various tufts of bristles 203 are thus arranged on a single brush roller 102, which can at least partially have different directions of rotation and/or rotational speeds. The brush roller 102 can be designed as a hollow axle 201 on which a plurality of rings (i.e. brush segments 202) which are mounted so as to rotate are arranged next to one another. Bristles 203 specified for an intended task are inserted into these brush segments 202 in each case. One or more drive shafts 211, 212 are guided within the hollow axle 201, with different drive shafts 211, 212 each driving a separate subgroup of brush segments 202. A subgroup of tufts of bristles 203 can thus be driven in a targeted manner with the desired speed and/or direction of rotation.

Eine derartig gestaltete Bürstenwalze 102 ermöglicht auf dem Bauraum für eine einzige Bürstenwalze die gleichzeitige Realisierung verschiedener Reinigungsaufgaben, wie beispielsweise: das Öffnen von Teppichfasern in verschiedene Richtungen durch unterschiedliche Drehrichtungen der Ringgruppen; das Ausbürsten eines Teppichs sowie das Kehren von Schmutz durch unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten von Ringgruppen mit härteren und weicheren Borsten 203; das Lösen von Schmutz und das Einkehren durch unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten von Ringgruppen mit verschiedenen Oberflächen (flauschige Oberfläche bzw. Borsten); und/oder das unterschiedliche Ansteuern der Bürstenwalze 102 durch das Steuermodul 130 der Saugvorrichtung 100, je nachdem, ob die Saugvorrichtung 100 auf Teppich (Öffnen der Teppichfasern mit verschiedenen Drehrichtungen) oder auf Hartboden (Einkehren mit gleichen Drehrichtungen) fährt.A brush roller 102 designed in this way enables different cleaning tasks to be carried out simultaneously in the space for a single brush roller, such as: opening carpet fibers in different directions by rotating the ring groups in different directions; carpet brushing and dirt sweeping by different rotational speeds of groups of rings with harder and softer bristles 203; the loosening of dirt and sweeping through different rotation speeds of ring groups with different surfaces (fluffy surface or bristles); and/or the different activation of brush roller 102 by control module 130 of suction device 100, depending on whether suction device 100 is driving on carpet (opening the carpet fibers with different directions of rotation) or on hard floors (sweeping in with the same directions of rotation).

Der Antrieb der ringförmigen Bürstensegmente 202 durch die ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 kann über Zahnräder 205 erfolgen. Die Bürstensegmente 202 weisen jeweils ein Hohlrad mit einer Innenverzahnung auf. Auf den ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 sitzen Stirnzahnräder 205, die jeweils durch Aussparungen 206 in der Hohlachse 201 bis zu der Innenverzahnung der Bürstensegmente 202 reichen.The ring-shaped brush segments 202 can be driven by the one or more drive shafts 211, 212 via gear wheels 205. The brush segments 202 each have a ring gear with internal teeth. Spur gears 205 are seated on the one or more drive shafts 211, 212, each of which extends through recesses 206 in the hollow axle 201 to the internal toothing of the brush segments 202.

Die Bürstenwalze 102 kann mehr als zwei Antriebswellen 211, 212 für mehr als zwei Teilgruppen von Bürstensegmenten 202 aufweisen. So kann die Anzahl von Funktionen, die gleichzeitig durch die Bürstenwalze 102 realisiert werden können, weiter erhöht werden.The brush roller 102 can have more than two drive shafts 211, 212 for more than two subgroups of brush segments 202. In this way, the number of functions that can be realized simultaneously by the brush roller 102 can be further increased.

Durch die beschriebene Bürstenwalze 102 können die Funktionen von zwei Bürstenwalzen 102 (mit unterschiedlicher Rotationsrichtung) in eine einzige Bürstenwalze 102 integriert werden, wodurch der Platzbedarf reduziert werden kann. Die Verwendung der beschriebenen Bürstenwalze 102 hat zur Folge, dass das Reinigungsergebnis einer Saugvorrichtung 100 unabhängig von der Faserrichtung eines zu reinigenden Teppichs und/oder unabhängig von der Bewegungsrichtung 120 der Saugvorrichtung 100 ist. Durch die beschriebene Bürstenwalze 102 kann eine verstärkte Bearbeitung des zu reinigenden Bodens bewirkt werden, wodurch das Reinigungsergebnis verbessert wird. Die beschriebene Bürstenwalze 102 ermöglicht es, mehrere Funktionen in einer einzigen Bürstenwalze 102 zu integrieren: schnelles oder langsames Ausbürsten eines Teppichs mit härteren Borsten 203; schnelles oder langsames Kehren mit weichen Borsten 203; gleichzeitiges Kehren in Richtung Saugmund 107 und Ausbürsten eines Teppichs nach vorne; etc.With the brush roller 102 described, the functions of two brush rollers 102 (with different directions of rotation) can be integrated into a single brush roller 102, as a result of which the space requirement can be reduced. The use of the brush roller 102 described means that the cleaning result of a suction device 100 is independent of the fiber direction of a carpet to be cleaned and/or independent of the direction of movement 120 of the suction device 100 . The brush roller 102 described can bring about increased processing of the floor to be cleaned, as a result of which the cleaning result is improved. The brush roller 102 described makes it possible to integrate several functions in a single brush roller 102: fast or slow brushing out of a carpet with harder bristles 203; fast or slow sweeping with soft bristles 203; simultaneous sweeping towards the suction mouth 107 and brushing a carpet forward; Etc.

3a bis 3g veranschaulichen eine beispielhafte Montage einer segmentierten Bürstenwalze 102. Ferner zeigen die 3a bis 3g einen Antriebsmotor 311, 312 für eine Antriebswelle 211, 212 der Bürstenwalze 102, wobei der Antriebsmotor 311, 312 über einen Zahnriemen 321, 322 mit der jeweiligen Antriebswelle 211, 212 gekoppelt sein kann. Die ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 können über Halterungen 301, 302 und/oder Lager an der Saugvorrichtung 100 befestigt sein. 3a until 3g illustrate an exemplary assembly of a segmented brush roller 102. Also show the 3a until 3g a drive motor 311, 312 for a drive shaft 211, 212 of the brush roller 102, wherein the drive motor 311, 312 can be coupled to the respective drive shaft 211, 212 via a toothed belt 321, 322. The one or more drive shafts 211, 212 can be attached to the suction device 100 via brackets 301, 302 and/or bearings.

3b zeigt die leere Hohlachse 201 mit den Aussparungen 206 für die Zahnräder 205 der ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212. Die Hohlachse 201 kann an einem Ende an einer Halterung 301 befestigt sein. Es kann dann ein Abstandsring 303 auf die Hohlachse 201 geschoben werden. Der Abstandsring 303 kann dabei eine Seite eines Lagers zur drehbaren Lagerung eines ringförmigen Bürstensegments 202 bilden. Ferner kann der Abstandsring 303 ausgebildet sein, direkt benachbarte Bürstensegmente 202 voneinander zu beabstanden, um zu gewährleisten, dass die direkt benachbarten Bürstensegmente 202 unabhängig voneinander um die Hohlachse 201 drehen können. Ein Abstandsring 303 kann zu diesem Zweck einen Separator 304 als Trennwand zwischen zwei benachbarten Bürstensegmenten 202 aufweisen. Ferner kann ein Abstandsring 303 einen Führungsring 305 aufweisen, auf den das direkt angrenzende Bürstensegment 202 gleiten kann. 3b shows the empty hollow axle 201 with the recesses 206 for the gears 205 of the one or more drive shafts 211, 212. The hollow axle 201 can be attached to a bracket 301 at one end. A spacer ring 303 can then be pushed onto the hollow axle 201 . The spacer ring 303 can form one side of a bearing for the rotatable mounting of an annular brush segment 202 . Furthermore, the spacer ring 303 can be designed to space directly adjacent brush segments 202 apart from one another in order to ensure that the directly adjacent brush segments 202 can rotate about the hollow axis 201 independently of one another. For this purpose, a spacer ring 303 can have a separator 304 as a partition between two adjacent brush segments 202 . Furthermore, a spacer ring 303 can have a guide ring 305 onto which the directly adjacent brush segment 202 can slide.

Wie in 3c dargestellt, kann neben einem Abstandring 303 ein Bürstensegment 202 auf die Hohlachse 201 aufgebracht werden. Das Bürstensegment 202 kann dabei einen ringförmigen Gleitkörper 306 aufweisen, der auf den beidseitig angeordneten Abstandsringen 303 gleitet, um eine zuverlässige Rotation des Bürstensegments 202 zu ermöglichen. Es können dann abwechselnd Abstandsringe 303 und Bürstensegmente 202 auf die Hochlachse 201 aufgebracht werden, wie beispielhaft in 3d dargestellt. In 3d ist auch die Innenverzahnung auf den einzelnen Hohlrädern 307 der Bürstensegmente 202 dargestellt.As in 3c shown, a brush segment 202 can be applied to the hollow axle 201 in addition to a spacer ring 303 . In this case, the brush segment 202 can have an annular sliding body 306 which slides on the spacer rings 303 arranged on both sides in order to enable reliable rotation of the brush segment 202 . Spacer rings 303 and brush segments 202 can then be applied alternately to the vertical axle 201, as exemplified in 3d shown. In 3d the internal toothing on the individual ring gears 307 of the brush segments 202 is also shown.

Nach Aufbringen aller Bürstensegmente 202 kann die zweite Halterung 302 der Bürstenwalze 102 angebracht werden (siehe 3e). Ferner können die ein oder mehreren Antriebwellen 211, 212 (gemeinsam) in die Hohlachse 201 geschoben werden. Wenn die ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 die korrekte Positionierung in Längsrichtung aufweisen, können die Antriebswellen 211, 212 zu der Innenwand der Hohlachse 201 hinbewegt werden, so dass die Zahnräder 205 der einzelnen Antriebswellen 211, 212 durch die entsprechenden Aussparungen 206 der Hohlachse 201 geführt werden, und auf die Innenverzahnung der Hohlräder 307 der einzelnen Bürstensegmente 202 einwirken (siehe 3f). Die Antriebswellen 211, 212 können dann in den Halterungen 301, 302 gelagert und an die Antriebsmotoren 311, 312 angebunden werden (siehe 3g).After all brush segments 202 have been applied, the second holder 302 of the brush roller 102 can be attached (see FIG 3e ). Furthermore, the one or more drive shafts 211, 212 (together) can be pushed into the hollow axle 201. When the one or more drive shafts 211, 212 are correctly positioned in the longitudinal direction, the drive shafts 211, 212 can be moved towards the inner wall of the hollow axle 201 so that the gears 205 of the individual drive shafts 211, 212 can be pushed through the corresponding recesses 206 of the hollow axle 201 are guided, and act on the internal teeth of the ring gears 307 of the individual brush segments 202 (see 3f ). The drive shafts 211, 212 can then be mounted in the mounts 301, 302 and connected to the drive motors 311, 312 (see 3g ).

Für jede Teilgruppe von Bürstensegmenten 202 auf der Multisegment-Bürstenwalze 102 kann somit eine eigene Antriebswelle 211, 212 bereitgestellt werden. Die in den 3a bis 3g beschriebene Bürstenwalze 102 weist zwei Teilgruppen und somit auch zwei Wellen 211, 212 auf. Die einzelnen Bürstensegmente 202 können auf Abstandsringen 303 gelagert sein, die wiederum auf einer Hohlachse 201 angeordnet sind. Durch relativ kleine Einkerbungen an der Außenseite der Hohlachse 201 kann die genaue Positionierung und Fixierung der einzelnen Abstandsringe 303 auf der Hohlachse 201 bewirkt werden. Die Montage der einzelnen Abstandsringe 303 kann über thermische Expansion der Abstandsringe 303 vor Aufbringen der Abstandsringe 303 erfolgen. Alternativ oder ergänzend können die einzelnen Abstandsringe 303 ausgebildet sein, wie Sicherungsringe in die Einkerbungen „einzuschnappen“. Die ein oder mehreren Antriebswellen 211, 212 weisen jeweils Zahnräder 205 auf, die durch Durchbrüche 206 in der Hohlachse 201 hindurch die Innenverzahnung der einzelnen Bürstensegmente 202 antreiben.A separate drive shaft 211, 212 can thus be provided for each subgroup of brush segments 202 on the multi-segment brush roller 102. The in the 3a until 3g The brush roller 102 described has two subgroups and thus also two shafts 211, 212. The individual brush segments 202 can be mounted on spacer rings 303, which in turn are arranged on a hollow axle 201. The precise positioning and fixing of the individual spacer rings 303 on the hollow axle 201 can be effected by relatively small indentations on the outside of the hollow axle 201 . The individual spacer rings 303 can be assembled by thermal expansion of the spacer rings 303 before the spacer rings 303 are applied. Alternatively or in addition, the individual spacer rings 303 can be designed to “snap” into the notches like securing rings. The one or more drive shafts 211, 212 each have gear wheels 205, which drive the internal teeth of the individual brush segments 202 through openings 206 in the hollow axle 201.

Die Abstandsringe 303 können die Funktion übernehmen, die Bürstensegmente 202 voneinander zu trennen. Des Weiteren können die Abstandsringe 303 eine Gleitlagerung der Bürstensegmente 202 auf der Hohlachse 201 ermöglichen. Die Abstandsringe 303 sind zu diesem Zweck zwischen zwei benachbarten Bürstensegmenten 202 angeordnet. The spacer rings 303 can perform the function of separating the brush segments 202 from one another. Furthermore, the spacer rings 303 can enable a sliding bearing of the brush segments 202 on the hollow axle 201 . The spacer rings 303 are arranged between two adjacent brush segments 202 for this purpose.

Ferner können Abstandsringe 303 zwischen den jeweils äußersten Bürstensegmenten 202 und den abschließenden Halterungen 301, 302 angeordnet sein.Furthermore, spacer rings 303 can be arranged between the respective outermost brush segments 202 and the final holders 301, 302.

Zu Beginn der Montage einer Bürstenwalze 102 kann die Hohlachse 201 an der abtriebsseitigen Halterung 301 fixiert werden. Anschließend kann ein erster Abstandsring 303 auf die Hohlachse 201 aufgeschoben werden. Auf den ersten Abstandsring 303 kann nachfolgend ein erstes Bürstensegment 202 aufgesetzt werden. Es folgt daraufhin die abwechselnde Montage von Abstandsringen 303 und Bürstensegmenten 202 auf der Hohlachse 201. Nach Aufsetzen des letzten Bürstensegmentes 202 wird die Bürstenwalze 102 mit einem Abstandsring 303 und der motorseitigen Halterung 302 abgeschlossen, die beide auf die Hohlachse 201 aufgesetzt werden. Es folgt das Einschieben der beiden Antriebswellen 211, 212 in die Hohlachse 201. Die beiden Antriebswellen 211, 212 werden dabei „ineinander verschachtelt“ in die Hohlachse 201 eingesetzt. Wenn beide Antriebswellen 211, 212 komplett in die Hohlachse 201 eingeführt sind, können sie mittels Kugellager an den Halterungen 301, 302 fixiert werden. Auf der Antriebsseite können Zahnriemenräder angebracht und mit Zahnriemen 321, 322 versehen werden, die dann von Motoren 311, 312 angetrieben werden. Abschließend kann auf die Antriebswellen 211, 212 jeweils ein Kugellager aufgesetzt werden, die jeweils in eine Lagerhalterung eingesetzt werden.At the beginning of the assembly of a brush roller 102, the hollow axle 201 can be fixed on the output-side bracket 301. A first spacer ring 303 can then be pushed onto the hollow axle 201 . A first brush segment 202 can then be placed on the first spacer ring 303 . This is followed by the alternating installation of spacer rings 303 and brush segments 202 on the hollow axle 201. After the last brush segment 202 has been placed, the brush roller 102 is closed off with a spacer ring 303 and the motor-side bracket 302, both of which are placed on the hollow axle 201. It follows the insertion of the two Drive shafts 211, 212 into the hollow axle 201. The two drive shafts 211, 212 are inserted into the hollow axle 201 "interleaved". When both drive shafts 211, 212 are inserted completely into the hollow axle 201, they can be fixed to the brackets 301, 302 by means of ball bearings. On the drive side, toothed belt wheels can be attached and provided with toothed belts 321, 322, which are then driven by motors 311, 312. Finally, a ball bearing can be placed on each of the drive shafts 211, 212, which are each inserted into a bearing holder.

In den 4a bis 4i ist der Aufbau einer Bürstenwalze 102 mit einer einzigen Antriebswelle 211 beschrieben. Die Antriebswelle 211 kann mit einem einzelnen Motor 311 angetrieben werden. Die einzelnen Bürstensegmente 202 können jeweils als Planetengetriebe ausgebildet sein, mit jeweils einem Hohlrad 307, einem Sonnenrad 401 sowie Planetenrädern 402. Die Planetenräder 402 sind auf Stegen 407 einer Planetenhalterung 403 gelagert. Die unterschiedlichen Teilgruppen von Bürstensegmenten 202 können unterschiedlich große Sonnenräder 401 und/oder Planetenräder 402 aufweisen. Aus den daraus resultierenden unterschiedlichen Übersetzungen zwischen dem jeweiligen Sonnenrad 401 und dem jeweiligen Hohlrad 307 ergeben sich unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten für die Hohlräder 307 der unterschiedlichen Bürstensegmente 202.In the 4a until 4i the structure of a brush roller 102 with a single drive shaft 211 is described. The drive shaft 211 can be driven with a single motor 311 . The individual brush segments 202 can each be designed as planetary gears, each with a ring gear 307, a sun gear 401 and planetary gears 402. The planetary gears 402 are mounted on webs 407 of a planetary mount 403. The different subgroups of brush segments 202 can have sun gears 401 and/or planetary gears 402 of different sizes. The resulting different transmission ratios between the respective sun gear 401 and the respective ring gear 307 result in different rotational speeds for the ring gears 307 of the different brush segments 202.

Die Bürstensegmente 202 der unterschiedlichen Teilgruppen können somit über unterschiedlich ausgebildete Planetengetriebe an der gemeinsamen Antriebswelle 211 angebunden sein, so dass unterschiedliche Drehbewegungen, insbesondere unterschiedliche Drehgeschwindigkeiten, bewirkt werden können. Die Planetengetriebe für die unterschiedlichen Teilgruppen können ggf. auch eine unterschiedliche Anzahl von Planetenstufen mit Planetenrädern 402 aufweisen. Beispielsweise kann die erste Teilgruppe Planetengetriebe mit einer ungeraden Anzahl von Planetenstufen (z. B. mit einer Planetenstufe) und die zweite Teilgruppe kann Planetengetriebe mit einer geraden Anzahl von Planetenstufen (z. B. mit null oder zwei Planetenstufen) aufweisen. So kann bewirkt werden, dass die Bürstensegmente 202 in den unterschiedlichen Teilgruppen unterschiedliche Drehrichtungen aufweisen.The brush segments 202 of the different subgroups can thus be connected to the common drive shaft 211 via differently designed planetary gears, so that different rotational movements, in particular different rotational speeds, can be effected. The planetary gears for the different subgroups can optionally also have a different number of planetary stages with planetary gears 402 . For example, the first subgroup can have planetary gears with an odd number of planetary stages (e.g. with one planetary stage) and the second subgroup can have planetary gears with an even number of planetary stages (e.g. with zero or two planetary stages). It can thus be brought about that the brush segments 202 have different directions of rotation in the different subgroups.

Die Stege 407 der Planetenhalterung 403, an denen die Planetenräder 402 angeordnet sind, können über Pins in einer Halterung 413 fixiert werden. Die einzelnen Planetenräder 402 drehen sich somit nicht um die Längsachse der Bürstenwalze 102 und dienen somit als Antrieb für das Hohlrad 307. Die Sonnenräder 401 der einzelnen Planetengetriebe können derart ausbildet sein, dass die Sonnenräder 401 ineinandergesteckt werden können und auf diese Weise eine Sonnenwelle bilden. Zu diesem Zweck können die einzelnen Sonnenräder 401 auf einer Seite eine Noppe 405 und auf der gegenüberliegenden Seite eine komplementäre Vertiefung 404 aufweisen, die ineinandergesteckt werden können.The webs 407 of the planetary mount 403, on which the planetary gears 402 are arranged, can be fixed in a mount 413 by means of pins. The individual planet gears 402 therefore do not rotate about the longitudinal axis of the brush roller 102 and thus serve as a drive for the ring gear 307. The sun gears 401 of the individual planetary gears can be designed in such a way that the sun gears 401 can be plugged into one another and in this way form a sun shaft. For this purpose, the individual sun gears 401 can have a nub 405 on one side and a complementary depression 404 on the opposite side, which can be plugged into one another.

Folglich drehen sich alle Sonnenräder 401 mit der Drehgeschwindigkeit der Motor- (bzw. Getriebe-) Welle des Antriebsmotors 311. Die Stege 407 der einzelnen Planetenräder 402 sind fixiert. Die einzelnen Hohlräder 307 drehen sich mit den aus den unterschiedlichen Übersetzungen resultierenden Drehgeschwindigkeiten. Ggf. kann eine zusätzliche Welle in der Mitte der einzelnen Sonnenräder 401 bereitgestellt werden, die für zusätzliche Stabilität sorgt.Consequently, all of the sun gears 401 rotate at the rotational speed of the motor (or gear) shaft of the drive motor 311. The webs 407 of the individual planetary gears 402 are fixed. The individual ring gears 307 rotate at the rotational speeds resulting from the different transmission ratios. If necessary, an additional shaft can be provided in the middle of the individual sun gears 401, which provides additional stability.

Die Stege 407 und/oder die Planetenhalterung 403 können so konstruiert sein, dass die jeweiligen Durchmesser der Planetenräder 402 berücksichtigt werden, und alle Stege 407 mittels Pins ineinandergesteckt werden können. Alternativ ist es möglich, die Stege 407 auf mehrere Achsen (für korrespondierende Planetenräder 402 der nebeneinander angeordneten Bürstensegmente 202) aufzufädeln, um die Gesamtstabilität der Bürstenwalze 102 (im Vergleich zu einer Bürstenwalze 102 mit ineinander gesteckten Pins) zu erhöhen.The webs 407 and/or the planet holder 403 can be constructed in such a way that the respective diameters of the planet gears 402 are taken into account and all webs 407 can be plugged into one another by means of pins. Alternatively, it is possible to thread the webs 407 onto several axes (for corresponding planet wheels 402 of the brush segments 202 arranged next to one another) in order to increase the overall stability of the brush roller 102 (compared to a brush roller 102 with pins plugged into one another).

Die Sonnenräder 401 können durch formschlüssige Verbindungen (über jeweilige Noppen 405 und Vertiefungen 404) aneinandergekoppelt werden, um eine Sonnenwelle zu bilden. Der Antrieb der Sonnenwelle kann über einen Motor 311 erfolgen, der mittels eines Adapters 432 formschlüssig mit dem ersten Sonnenrad 401 verbunden ist.The sun gears 401 can be coupled together by positive connections (via respective nubs 405 and indentations 404) to form a sun shaft. The sun shaft can be driven via a motor 311 which is positively connected to the first sun wheel 401 by means of an adapter 432 .

Die in den 4a bis 4i beschriebene Bürstenwalze 102 weist keine tragende Hohlachse 201 auf. Die durch die Bürstensegmente 202 mit den Planetengetrieben gebildete Struktur ist selbsttragend. Die Sonnenwelle ist auf einer Seite durch den Motor 311 und auf der anderen Seite durch ein Kugellager 411 gelagert (wobei das erste Sonnenrad 401 über einen Adapter 412 an dem Kugellager 411 befestigt sein kann). Die Hohlräder 307 der einzelnen Bürstensegmente 202 stützen sich gegenseitig durch dazwischenliegende Abstandsringe 303, die jeweils eine Gleitreibung der einzelnen Hohlräder 307 ermöglichen. Zwischen zwei Hohlrädern 307 ist jeweils ein Abstandsring 303 angeordnet. Die äußersten Abstandsringe 303 werden durch die Halterungen 301, 302 gestützt. Alternativ oder ergänzend können sich die Abstandsringe 303 an den Stegen 407 bzw. den Planetenhalterungen 403 abstützen bzw. in diese integriert sein. So kann die Anzahl von Teilen reduziert werden und die Stabilität der Hohlradstruktur kann erhöht werden. Ferner kann so der Abstand zwischen den Abstandsringen 303 in zuverlässiger Weise definiert werden, was einen besonders zuverlässigen Betrieb der Bürstenwalze 102 ermöglicht.The in the 4a until 4i The brush roller 102 described has no supporting hollow axle 201. The structure formed by the brush segments 202 with the planetary gears is self-supporting. The sun shaft is supported on one side by the motor 311 and on the other side by a ball bearing 411 (although the first sun gear 401 may be attached to the ball bearing 411 via an adapter 412). The ring gears 307 of the individual brush segments 202 support one another by means of spacer rings 303 lying between them, which in each case allow sliding friction of the individual ring gears 307 . A spacer ring 303 is arranged in each case between two ring gears 307 . The outermost spacer rings 303 are supported by brackets 301,302. Alternatively or additionally, the spacer rings 303 can be supported on the webs 407 or the planetary mounts 403 or be integrated into them. Thus, the number of parts can be reduced and the rigidity of the ring gear structure can be increased. Furthermore, the distance between the spacer rings 303 in reliable be defined casually, which enables a particularly reliable operation of the brush roller 102.

Wie in 4c dargestellt, kann für den Zusammenbau der Bürstenwalze 102 das Kugellager 411 für die Sonnenwelle in der abtriebsseitigen Halterung 301 befestigt werden. Um die Sonnenwelle mit dem Kugellager 411 zu verbinden, kann ein Adapter 412 in das Kugellager 411 eingesetzt werden. Der erste Abstandsring 303 kann dann auf die Halterung 301 gesteckt werden.As in 4c shown, the ball bearing 411 for the sun shaft can be fastened in the output-side bracket 301 for the assembly of the brush roller 102 . To connect the sun shaft to the ball bearing 411, an adapter 412 can be inserted into the ball bearing 411. The first spacer ring 303 can then be placed on the holder 301 .

In einem nachfolgenden Schritt kann das erste Sonnenrad 401 in den zuvor montierten Adapter 412 gesteckt werden. Ferner können die ersten Planetenräder 402 auf ihren jeweiligen Steg 407 der Planetenhalterung 403 gesetzt werden. Die mit den Planetenrädern 402 versehene Planetenhalterung 403 kann dann an der abtriebsseitigen Halterung 301 fixiert werden (4d und 4e). Es kann dann das Hohlrad 307 des ersten Bürstensegments 202 auf die Planetenräder 402 und den Abstandsring 303 aufgeschoben werden, um das erste Bürstensegment 202 abzuschließen (4f).In a subsequent step, the first sun gear 401 can be plugged into the previously mounted adapter 412. Furthermore, the first planet wheels 402 can be placed on their respective web 407 of the planet holder 403 . The planetary mount 403 provided with the planetary gears 402 can then be fixed to the output-side mount 301 ( 4d and 4e ). The ring gear 307 of the first brush segment 202 can then be pushed onto the planetary gears 402 and the spacer ring 303 in order to complete the first brush segment 202 ( 4f ).

Es können dann nach und nach weitere Bürstensegmente 202 aufgesetzt werden. Dazu wird jeweils ein weiteres Sonnenrad 401 auf das jeweils letzte Sonnenrad 401 gesteckt. Die auf eine weitere Planetenhalterung 403 gesetzten Planetenräder 402 können angefügt werden. Ferner können ein weiterer Abstandsring 303 und ein weiteres Hohlrad 307 auf das vorhergehende Hohlrad 307 aufgesetzt werden (4g).Further brush segments 202 can then be gradually attached. For this purpose, a further sun wheel 401 is plugged onto the last sun wheel 401 in each case. The planet gears 402 set on another planet holder 403 can be attached. Furthermore, another spacer ring 303 and another ring gear 307 can be placed on the previous ring gear 307 ( 4g ).

Sobald alle Bürstensegmente 202 aufgesteckt wurden, kann die Bürstenwalze 102 mit der motorseitigen Halterung 302 abgeschlossen werden, die auf die letzte Planetenhalterung 403 und den letzten Abstandsring 303 aufgesetzt wird. Dabei kann die Halterung 302 Pins 431 aufweisen, um die letzte Planetenhalterung 403 zu fixieren. Ferner kann der Motor 311 an die zusammengesetzte Baugruppe angeflanscht werden. Dabei kann ein Wellenadapter 432 verwendet werden, der das Drehmoment des Motors 311 auf das letzte Segment 401 der Sonnenwelle überträgt.As soon as all brush segments 202 have been attached, the brush roller 102 can be completed with the motor-side bracket 302, which is placed on the last planetary bracket 403 and the last spacer ring 303. In this case, the mount 302 can have pins 431 in order to fix the last planetary mount 403 in place. Furthermore, the motor 311 can be flanged to the assembled assembly. A shaft adapter 432 can be used here, which transmits the torque of the motor 311 to the last segment 401 of the sun shaft.

Es wird somit eine Bürstenwalze 102 beschrieben, die einzelne Bürstensegmente 202 aufweist, die mit unterschiedlicher Drehgeschwindigkeit und/oder Drehrichtung betrieben werden können. Durch den Betrieb in unterschiedlichen Drehrichtungen kann unter anderem bewirkt werden, dass Kabel nicht mehr von der Bürstenwalze 102 in den Saugmund 107 gezogen werden, da zumindest eine Teilgruppe von Bürstensegmenten 202 eine „Weg-Kehr-Bewegung“ ausführt.A brush roller 102 is thus described which has individual brush segments 202 which can be operated at different rotational speeds and/or rotational directions. Operation in different directions of rotation can, among other things, ensure that cables are no longer pulled from the brush roller 102 into the suction mouth 107, since at least a subgroup of brush segments 202 performs a “sweeping away movement”.

Die Verwendung von Bürstensegmenten 202, die ineinandergesteckt werden können, um nach und nach (segmentweise) eine Bürstenwalze 102 aufzubauen, ermöglicht es, in effizienter und flexibler Weise die Länge der Bürstenwalze 102 durch die Anzahl von verwendeten Bürstensegmenten 202 zu definieren. So können in flexibler Weise Bürstenwalzen 102 für unterschiedliche Saugvorrichtungen 100 bereitgestellt werden.The use of brush segments 202 that can be plugged into each other to gradually (segment by segment) build up a brush roller 102 allows the length of the brush roller 102 to be defined in an efficient and flexible manner by the number of brush segments 202 used. Brush rollers 102 for different suction devices 100 can thus be provided in a flexible manner.

Die Planetengetriebe der einzelnen Bürstensegmente 202 können in flexibler Weise angepasst werden. Ggf. kann jedes einzelne Bürstensegment 202 ein unterschiedliches Planetengetriebe (mit einem unterschiedlichen Übersetzungsverhältnis) aufweisen. Es kann somit eine flexible Anpassung der Bewegung (insbesondere der Drehgeschwindigkeit und/oder der Drehrichtung) der einzelnen Bürstensegmente 202 einer Bürstenwalze 102 ermöglicht werden. Es kann somit eine Bürstenwalze 102 mit einer besonders hohen Reinigungsgüte und/oder mit einer besonders niedrigen Geräuschentwicklung bereitgestellt werden.The planetary gears of the individual brush segments 202 can be adjusted in a flexible manner. If necessary, each individual brush segment 202 can have a different planetary gear (with a different transmission ratio). A flexible adjustment of the movement (in particular the rotational speed and/or the direction of rotation) of the individual brush segments 202 of a brush roller 102 can thus be made possible. A brush roller 102 with a particularly high cleaning quality and/or with a particularly low noise level can thus be provided.

Es wird somit eine Reinigungswalze 102 für eine Saugvorrichtung 100 beschrieben, die in unterschiedliche Segmente 202 mit (verschiedenartigen) Reinigungselementen und/oder Borsten 203 unterteilt ist. Die unterschiedlichen Segmente 202 können mit unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten und/oder Rotationsrichtungen angetrieben werden. Dabei können ggf. zumindest zwei Antriebswellen 211, 212 verwendet werden, um die unterschiedlichen Segmente 202 anzutreiben.A cleaning roller 102 for a suction device 100 is thus described, which is subdivided into different segments 202 with (different types of) cleaning elements and/or bristles 203 . The different segments 202 can be driven at different rotational speeds and/or rotational directions. If necessary, at least two drive shafts 211, 212 can be used to drive the different segments 202.

Die Verwendung einer Reinigungswalze 102 mit unterschiedlich rotierenden Segmenten 202 ermöglicht es, Teppichfasern unabhängig von deren Vorzugsrichtung zu öffnen Ferner kann eine erhöhte Staubaufnahme bewirkt werden. Des Weiteren können unterschiedliche Härten, Drehrichtungen und/oder Drehgeschwindigkeiten der Borsten 203 verwendet werden, um Teppichfasern unterschiedlich anzuregen. Außerdem können Reinigungszeiten verkürzt werden, da eine der Bewegungsrichtung 120 der Saugvorrichtung 100 (teilweise) gegenläufige Bewegung der Borsten 203 erfolgen kann.The use of a cleaning roller 102 with differently rotating segments 202 makes it possible to open carpet fibers independently of their preferred direction. Furthermore, increased dust pick-up can be brought about. Furthermore, different hardnesses, directions of rotation and/or speeds of rotation of the bristles 203 can be used in order to stimulate carpet fibers differently. In addition, cleaning times can be shortened since a movement of the bristles 203 (partly) counter to the direction of movement 120 of the suction device 100 can take place.

Die Reinigungswalze 102 weist zumindest zwei Segmente und/oder Abschnitte 202 auf, die um eine gemeinsame Achse der Walze 102 rotieren. Die Segmente 202 können dabei unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten bzw. Drehzahlen und/oder Rotationsrichtungen aufweisen. Der unterschiedliche Betrieb der Segmente 202 führt insbesondere bei einem Überfahren von einem Teppich dazu, dass die Teppichfasern unterschiedlich aufgeweitet werden, sodass der Saugluftstrom einer Saugvorrichtung 100 vermehrt abgelagerte Staubpartikel aufnehmen kann. Auch Schmutzanhäufungen auf Hartböden können dadurch effektiv entfernt werden.The cleaning roller 102 has at least two segments and/or sections 202 which rotate about a common axis of the roller 102. The segments 202 can have different rotational speeds or speeds and/or directions of rotation. The different operation of the segments 202 leads, in particular when driving over a carpet, to the carpet fibers being expanded differently, so that the suction air flow of a suction device 100 increasingly picks up dust particles that have been deposited can take. Accumulations of dirt on hard floors can also be effectively removed in this way.

Die einzelnen Segmente 202 können auf einer Hohlachse 201 gelagert sein. Die nicht rotierende Hohlachse 201 kann dabei zuverlässig eine Durchbiegung der Reinigungswalze 102 vermeiden, wodurch eine besonders effektive Kraftübertragung der Reinigungselemente 203 auf den Boden bewirkt werden kann.The individual segments 202 can be mounted on a hollow axle 201 . The non-rotating hollow axle 201 can reliably prevent deflection of the cleaning roller 102, as a result of which a particularly effective transmission of force from the cleaning elements 203 to the floor can be brought about.

Eine außermittig gelagerte Antriebswelle 211, 212 der Reinigungswalze 102 kann dazu verwendet werden, eine Drehbewegung zu den jeweiligen Segmenten 202 zu übertragen. Die außermittige Lagerung einer Antriebswelle 211, 212 ermöglicht es, je ein Antriebsmittel 311, 312, z. B. einen elektrischen Motor, mit effizienten, mechanischen Kopplungsmitteln 321, 322 mit der jeweiligen Antriebswelle 211, 212 zu verbinden. Dadurch lassen sich in besonders effizienter und zuverlässiger Weise unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten und/oder unterschiedliche Rotationsrichtungen der einzelnen Segmente 202 erzielen.An eccentrically mounted drive shaft 211, 212 of the cleaning roller 102 can be used to transmit a rotational movement to the respective segments 202. The off-center mounting of a drive shaft 211, 212 makes it possible to drive means 311, 312, z. B. an electric motor with efficient mechanical coupling means 321, 322 to the respective drive shaft 211, 212 to connect. As a result, different rotational speeds and/or different directions of rotation of the individual segments 202 can be achieved in a particularly efficient and reliable manner.

Die Kraftübertragung von einer Antriebswelle 211, 212 zu den Segmenten 202 kann mittels form- und/oder kraftschlüssiger Elemente, z. B. mit einem Außen- und einem dazu korrespondierenden Innenzahnrad 205, 307, erfolgen. Als Folge daraus kann eine Montage der einzelnen Segmente 202 auf die Hohlachse 201 durch einfaches Aufschieben erfolgen.The power transmission from a drive shaft 211, 212 to the segments 202 can be carried out by means of positive and/or non-positive elements, e.g. B. with an external and a corresponding internal gear 205, 307 done. As a result, the individual segments 202 can be mounted on the hollow axle 201 by simply sliding them on.

Zwischen den einzelnen Segmenten 202 kann jeweils eine Dichtung (nicht dargestellt) angeordnet sein. Eine Dichtung verhindert dabei einen Staubeintrag an den beweglichen Elementen der Walze 102. Die Dichtung kann in der Art einer berührungslosen Nut-Feder-Verbindung aufgebaut sein. Auch sind berührende Dichtungen wie z. B. schleifende Dichtringe, möglich.A seal (not shown) can be arranged between the individual segments 202 . A seal prevents dust from entering the movable elements of the roller 102. The seal can be constructed in the manner of a non-contact tongue and groove connection. Also touching seals such. B. rubbing sealing rings, possible.

Die einzelnen Segmente 202 der Reinigungswalze 102 können zumindest teilweise mit unterschiedlichen Pflegemitteln bzw. Reinigungselementen 203 bestückt sein. Beispielsweise können die einzelnen Segmente 202 mit unterschiedlichen Materialien ausgestattet sein. Dies sind insbesondere faserartige Borsten, auch mit unterschiedlichen Steifigkeiten, wie z. B. Naturfasern oder Nylon. Weiter sind Wischelemente in Form von Profilen möglich, ähnlich einem Kfz-Scheibenwischer, welche insbesondere bei einer Feuchtreinigung vorteilhaft sind. Weiter sind flächige Auflagen möglich, wie z. B. Mikrofaserstoffe.The individual segments 202 of the cleaning roller 102 can be equipped at least in part with different care products or cleaning elements 203 . For example, the individual segments 202 can be equipped with different materials. These are in particular fibrous bristles, also with different rigidities, such as. B. natural fibers or nylon. Furthermore, wiping elements in the form of profiles are possible, similar to a motor vehicle windshield wiper, which are particularly advantageous for wet cleaning. Flat conditions are also possible, e.g. B. Microfiber fabrics.

Die Reinigungsmaterialien können einen unterschiedlichen radialen Abstand zu der Rotationsachse der Reinigungswalze 102 aufweisen. Dadurch können deren Eigenschaften wirkungsvoll auf die zu reinigende Fläche ausgenutzt werden. Weiter können unterschiedliche Farben und/oder Formgebungen die einzelnen Segmente 202 für einen Anwender hervorheben und unterschiedliche Funktionen verdeutlichen.The cleaning materials can have a different radial distance from the axis of rotation of the cleaning roller 102 . As a result, their properties can be used effectively on the surface to be cleaned. Furthermore, different colors and/or shapes can highlight the individual segments 202 for a user and clarify different functions.

In einem Beispiel weisen die Segmente 202 einer Antriebswelle 211, 212 gleiche Reinigungseigenschaften auf. So kann die Anzahl von Typen von unterschiedlichen Segmenten 202 reduziert werden.In one example, the segments 202 of a drive shaft 211, 212 have the same cleaning properties. Thus, the number of types of different segments 202 can be reduced.

In den Figuren sind die Hohlachse 201 und die Segmente 202 einteilig dargestellt. Ggf. kann die Hohlachse 201 mehrteilig ausgebildet sein, z. B. aus zwei Halbschalen. So kann die Montage der Hohlachse 201 um die ein oder mehrere Antriebswellen 211, 212 vereinfacht werden. Die beiden zusammengefügten Halbschalen der Hohlachse 201 können z. B. durch ein nicht dargestelltes Lagerelement an den Seiten gehalten werden. In entsprechender Weise können die Segmente 202 mit den Reinigungselementen 203 aus ein- oder zweiteiligen Halbschalen zusammengefügt werden, sodass die Segmente 202 in besonders effizienter Weise um die Hohlachse 201 angeordnet werden können.In the figures, the hollow axle 201 and the segments 202 are shown in one piece. If necessary, the hollow axle 201 can be made in several parts, e.g. B. from two half-shells. In this way, the assembly of the hollow axle 201 around the one or more drive shafts 211, 212 can be simplified. The two assembled half-shells of the hollow axle 201 can, for. B. be held by a bearing element, not shown, on the sides. Correspondingly, the segments 202 can be assembled with the cleaning elements 203 from one-piece or two-piece half-shells, so that the segments 202 can be arranged around the hollow axis 201 in a particularly efficient manner.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Saugvorrichtung 100 und/oder der beschriebenen Reinigungswalze 102 veranschaulichen sollen.The present invention is not limited to the exemplary embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and the figures are only intended to illustrate the principle of the proposed suction device 100 and/or the cleaning roller 102 described.

Bezugszeichenlistereference list

100100
Saugvorrichtungsuction device
101101
Antriebseinheitendrive units
102102
Reinigungswalze (Bürstenwalze)cleaning roller (brush roller)
103103
Abschirmungenshields
104104
Stützelement/esupport element/s
105105
Stoßsensorshock sensor
106106
Reinigungseinheitencleaning units
107107
Saugmundsuction mouth
110110
Saugvorrichtungsuction device
111111
Speichereinheitstorage unit
120120
Bewegungsrichtungdirection of movement
121121
Oberseitetop
122122
Unterseitebottom
123123
SeitenwandSide wall
130130
Steuermodulcontrol module
201201
Hohlachsehollow axle
202202
erste / zweite Segment / Segmente (Bürstensegment)first / second segment / segments (brush segment)
203203
Reinigungselement (Borste)cleaning element (bristle)
205205
Zahnradgear
206206
Aussparung (Hohlachse)recess (hollow axle)
211,212211,212
Antriebswelledrive shaft
301, 302301, 302
Halterung, Lagerbracket, bearing
303303
Abstandsringspacer ring
304304
Separatorseparator
305305
Führungsringguide ring
306306
(ringförmiger) Gleitkörper(annular) sliding body
307307
Hohlrad mit Innenverzahnung (Innenzahnrad)Ring gear with internal teeth (internal gear)
311,312311,312
Antriebsmotordrive motor
321, 322321, 322
Zahnriementiming belt
401401
Sonnenradsun gear
402402
Planetenradplanet wheel
403403
Planetenhalterungplanet mount
404404
Noppenub
405405
Vertiefung (Noppe)indentation
407407
Stegweb
411411
Kugellagerball-bearing
412412
Adapteradapter
413413
Halterung (Halterungsring)mount (mount ring)
421421
Vertiefung (Steg)deepening
422422
Steg / Pinbridge / pin
431431
Halterung (Halterungsring)mount (mount ring)
432432
Adapteradapter

Claims (15)

Reinigungswalze (102) für eine Saugvorrichtung (100); wobei - die Reinigungswalze (102) mehrere Segmente (202) mit jeweils zumindest einem Reinigungselement (203) umfasst; - die Segmente (202) entlang einer Rotationsachse der Reinigungswalze (102) nebeneinander angeordnet sind; und - die Segmente (202) ausgebildet sind, zu jeweils unterschiedlichen Drehbewegungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden.Cleaning roller (102) for a suction device (100); whereby - The cleaning roller (102) comprises a plurality of segments (202) each having at least one cleaning element (203); - the segments (202) are arranged next to one another along an axis of rotation of the cleaning roller (102); and - The segments (202) are designed to be driven to each different rotary movements about the axis of rotation. Reinigungswalze (102) gemäß Anspruch 1, wobei die Segmente (202) ausgebildet sind, - jeweils zu unterschiedlichen Rotationsgeschwindigkeiten um die Rotationsachse angetrieben zu werden; und/oder - jeweils zu unterschiedlichen Rotationsrichtungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden.Cleaning roller (102) according to claim 1 wherein the segments (202) are adapted - to be driven at different rotational speeds about the axis of rotation, respectively; and/or - to be driven in different directions of rotation around the axis of rotation. Reinigungswalze (102) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - die Reinigungswalze (102) eine erste Teilgruppe von ersten Segmenten (202) und eine zweite Teilgruppe von zweiten Segmenten (202) umfasst; und - die ersten Segmente (202) ausgebildet sind, jeweils zu einer anderen Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben zu werden als die zweiten Segmente (202).Cleaning roller (102) according to any one of the preceding claims, wherein - the cleaning roller (102) comprises a first subset of first segments (202) and a second subset of second segments (202); and - The first segments (202) are designed to be driven in each case to a different rotational movement about the axis of rotation than the second segments (202). Reinigungswalze (102) gemäß Anspruch 3, wobei die Reinigungswalze (102) derart aufgebaut ist, dass entlang der Rotationsachse abwechselnd jeweils ein erstes Segment (202) neben einem zweiten Segment (202) angeordnet ist.Cleaning roller (102) according to claim 3 , The cleaning roller (102) being constructed in such a way that a first segment (202) is alternately arranged next to a second segment (202) along the axis of rotation. Reinigungswalze (102) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - die Reinigungswalze (102) zumindest eine Antriebswelle (211, 212) umfasst; und - die Segmente (202) ausgebildet sind, durch die zumindest eine Antriebswelle (211, 212) zu jeweils unterschiedlichen Drehbewegungen um die Rotationsachse angetrieben zu werden.Cleaning roller (102) according to any one of the preceding claims, wherein - The cleaning roller (102) comprises at least one drive shaft (211, 212); and - The segments (202) are designed to be driven by the at least one drive shaft (211, 212) to each have different rotational movements about the axis of rotation. Reinigungswalze (102) gemäß Anspruch 5, wobei - die Reinigungswalze (102) ein erstes Segment (202) mit einem ersten Planetengetriebe umfasst, über das das erste Segment (202) mit der Antriebswelle (211, 212) gekoppelt ist, sodass das erste Segment (202) durch Betrieb der Antriebswelle (211, 212) zu einer ersten Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben wird; - die Reinigungswalze (102) ein zweites Segment (202) mit einem zweiten Planetengetriebe umfasst, über das das zweite Segment (202) mit der Antriebswelle (211, 212) gekoppelt ist, sodass das zweite Segment (202) durch Betrieb der Antriebswelle (211, 212) zu einer zweiten Drehbewegung um die Rotationsachse angetrieben wird; und - das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe -unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse aufweisen, sodass die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten aufweisen; und/oder -eine unterschiedliche Anzahl von Planetenstufen aufweisen, sodass die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung unterschiedliche Rotationsrichtungen aufweisen.Cleaning roller (102) according to claim 5 , wherein - the cleaning roller (102) comprises a first segment (202) with a first planetary gear, via which the first segment (202) is coupled to the drive shaft (211, 212), so that the first segment (202) by operation of the drive shaft (211, 212) is driven in a first rotational movement about the axis of rotation; - the cleaning roller (102) comprises a second segment (202) with a second planetary gear, via which the second segment (202) is coupled to the drive shaft (211, 212), so that the second segment (202) can be rotated by operation of the drive shaft (211 , 212) is driven for a second rotational movement about the axis of rotation; and - the first planetary gear and the second planetary gear -have different transmission ratios, so that the first rotary motion and the second rotary motion have different rotational speeds; and/or have a different number of planetary stages, so that the first rotational movement and the second rotational movement have different directions of rotation. Reinigungswalze (102) gemäß Anspruch 6, wobei - das erste Planetengetriebe und das zweite Planetengetriebe jeweils ein Sonnenrad (401) aufweisen; und - die Sonnenräder (401) des ersten Planetengetriebes und des zweiten Planetengetriebes auf der Antriebswelle (211, 212) angeordnet sind; oder - die Sonnenräder (401) derart ausgebildet sind, dass entlang der Rotationsachse benachbarte Sonnenräder (401) ineinander steckbar sind, um die Antriebswelle (211, 212) zu bilden.Cleaning roller (102) according to claim 6 , wherein - the first planetary gear and the second planetary gear each have a sun wheel (401); and - The sun gears (401) of the first planetary gear and of the second planetary gear are arranged on the drive shaft (211, 212); or - the sun gears (401) are designed in such a way that adjacent sun gears (401) along the axis of rotation can be plugged into one another in order to form the drive shaft (211, 212). Reinigungswalze (102) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei - die Segmente (202) jeweils ein Hohlrad (307) mit einer Innenverzahnung aufweisen, die der Antriebswelle (211, 212) zugewandt ist; und - die Antriebswelle (211, 212) ausgebildet ist, über Zahnräder (205, 401, 402) in die Innenverzahnung der Hohlräder (307) der Segmente (202) einzugreifen, um die Segmente (202) anzutreiben.Cleaning roller (102) according to any one of Claims 5 until 7 , wherein - the segments (202) each have a ring gear (307) with internal teeth facing the drive shaft (211, 212); and - the drive shaft (211, 212) is designed to engage in the internal toothing of the ring gears (307) of the segments (202) via gears (205, 401, 402) in order to drive the segments (202). Reinigungswalze (102) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei - die Reinigungswalze (102) ein erstes Segment (202) und ein zweites Segment (202) umfasst; - die Reinigungswalze (102) eine erste Antriebswelle (211) umfasst, die ausgebildet ist, das erste Segment (202) zu einer ersten Drehbewegung um die Rotationsachse anzutreiben; - die Reinigungswalze (102) eine zweite Antriebswelle (212) umfasst, die ausgebildet ist, das zweite Segment (202) zu einer zweiten Drehbewegung um die Rotationsachse anzutreiben; und - sich die erste Drehbewegung und die zweite Drehbewegung in Bezug auf eine Rotationsgeschwindigkeit und/oder in Bezug auf eine Rotationsrichtung unterscheiden.Cleaning roller (102) according to any one of Claims 5 until 8th , wherein - the cleaning roller (102) comprises a first segment (202) and a second segment (202); - The cleaning roller (102) comprises a first drive shaft (211) which is designed to drive the first segment (202) to a first rotational movement about the axis of rotation; - The cleaning roller (102) comprises a second drive shaft (212) which is designed to drive the second segment (202) to a second rotational movement about the axis of rotation; and - the first rotational movement and the second rotational movement differ with regard to a rotational speed and/or with regard to a rotational direction. Reinigungswalze (102) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 9, wobei ein oder mehrere der Antriebswellen (211, 212) beabstandet zu der Rotationsachse der Reinigungswalze (102) und/oder außermittig angeordnet sind.Cleaning roller (102) according to any one of Claims 5 until 9 , wherein one or more of the drive shafts (211, 212) are arranged at a distance from the axis of rotation of the cleaning roller (102) and/or eccentrically. Reinigungswalze (102) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Reinigungswalze (102) zwischen zwei direkt benachbarten Segmenten (202) jeweils einen Abstandsring (303), insbesondere jeweils einen nicht-drehbaren Abstandsring (303), aufweist, der - als Teil von jeweils einem Lager für die direkt benachbarten Segmente (202) ausgebildet ist, auf denen die direkt benachbarten Segmente (202) drehbar gelagert sind; und/oder - als Abstandshalter zwischen den direkt benachbarten Segmenten (202) ausgebildet ist.Cleaning roller (102) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning roller (102) between two directly adjacent segments (202) each have a spacer ring (303), in particular a non-rotatable spacer ring (303), which - Is designed as part of a respective bearing for the directly adjacent segments (202), on which the directly adjacent segments (202) are rotatably mounted; and or - Is designed as a spacer between the directly adjacent segments (202). Reinigungswalze (102) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Reinigungswalze (102) eine Hohlachse (201), insbesondere eine nicht-drehbare Hohlachse (201), aufweist, auf der die Segmente (202) jeweils drehbar gelagert angeordnet sind.Cleaning roller (102) according to one of the preceding claims, wherein the cleaning roller (102) has a hollow axle (201), in particular a non-rotatable hollow axle (201), on which the segments (202) are each arranged rotatably. Reinigungswalze (102) gemäß Anspruch 12, wobei - die Reinigungswalze (102) zumindest eine Antriebswelle (211, 212) aufweist, die von der Hohlachse (201) umschlossen wird; - die Antriebswelle (211, 212) mit einem Zahnrad (205) zum Antrieb zumindest eines Segments (202) der Reinigungswalze (102) gekoppelt ist; - die Hohlachse (201) eine Aussparung (206) für das Zahnrad (205) aufweist; und - das Zahnrad (205) durch die Aussparung (206) auf eine Innenverzahnung des Segments (202) einwirkt, um das Segment (202) anzutreiben.Cleaning roller (102) according to claim 12 , wherein - the cleaning roller (102) has at least one drive shaft (211, 212) which is surrounded by the hollow axle (201); - The drive shaft (211, 212) is coupled to a gear wheel (205) for driving at least one segment (202) of the cleaning roller (102); - The hollow axle (201) has a recess (206) for the gear wheel (205); and - the gear (205) acts through the recess (206) on an internal toothing of the segment (202) in order to drive the segment (202). Saugvorrichtung (100), die eingerichtet ist, mittels eines Luftstroms Verunreinigungen von einem zu reinigenden Boden durch einen Saugmund (107) aufzusaugen; wobei die Saugvorrichtung (100) eine Reinigungswalze (102) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst, die ausgebildet ist, Verunreinigungen von dem zu reinigenden Boden zu dem Saugmund (107) zu kehren.Suction device (100) which is set up to suck up impurities from a floor to be cleaned through a suction mouth (107) by means of an air flow; wherein the suction device (100) comprises a cleaning roller (102) according to any one of the preceding claims, which is adapted to sweep impurities from the floor to be cleaned to the suction mouth (107). Saugvorrichtung (100) gemäß Anspruch 14, wobei die Saugvorrichtung (100) ein Steuermodul (130) umfasst, das eingerichtet ist, - Bodeninformation in Bezug auf den zu reinigenden Boden zu ermitteln; und - die von den unterschiedlichen Segmenten (202) der Reinigungswalze (102) durchgeführte Drehbewegung individuell in Abhängigkeit von der Bodeninformation anzupassen.Suction device (100) according to Claim 14 , wherein the suction device (100) comprises a control module (130) which is set up - to determine floor information in relation to the floor to be cleaned; and - adapting the rotational movement carried out by the different segments (202) of the cleaning roller (102) individually as a function of the ground information.
DE102021205100.6A 2021-05-19 2021-05-19 Segmented cleaning roller for a suction device Granted DE102021205100A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021205100.6A DE102021205100A1 (en) 2021-05-19 2021-05-19 Segmented cleaning roller for a suction device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021205100.6A DE102021205100A1 (en) 2021-05-19 2021-05-19 Segmented cleaning roller for a suction device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021205100A1 true DE102021205100A1 (en) 2022-11-24

Family

ID=83898717

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021205100.6A Granted DE102021205100A1 (en) 2021-05-19 2021-05-19 Segmented cleaning roller for a suction device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021205100A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243235A1 (en) 1992-12-19 1994-06-23 Fedag Romanshorn Fa Attachment for suction cleaner with speed-controlled rotary brush
US6032313A (en) 1995-05-26 2000-03-07 Tsang; Koon Keung Household appliance having plural coaxially rotatable or parallel linearly movable heads or tools
WO2010042934A1 (en) 2008-10-12 2010-04-15 Sappenfield Christopher C Rotary units, rotary mechanisms, and related applications
US20140296024A1 (en) 2008-10-12 2014-10-02 Christopher C. Sappenfield Rotary units, rotary mechanisms, and related applications

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243235A1 (en) 1992-12-19 1994-06-23 Fedag Romanshorn Fa Attachment for suction cleaner with speed-controlled rotary brush
US6032313A (en) 1995-05-26 2000-03-07 Tsang; Koon Keung Household appliance having plural coaxially rotatable or parallel linearly movable heads or tools
WO2010042934A1 (en) 2008-10-12 2010-04-15 Sappenfield Christopher C Rotary units, rotary mechanisms, and related applications
US20140296024A1 (en) 2008-10-12 2014-10-02 Christopher C. Sappenfield Rotary units, rotary mechanisms, and related applications

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3023045B1 (en) Vacuum cleaner side brush and floor cleaning appliance comprising a vacuum cleaner side brush
EP1380246A2 (en) Suction device for cleaning purposes
EP3446593A1 (en) Sweeping brush for an automatic cleaning apparatus
EP3412186B1 (en) Method for operating an automatically moving soil-working implement
DE102011053667A1 (en) Attachment for a vacuum cleaner
EP3443863B1 (en) Brush for a self-propelled soil cleaning device
DE102016110817A1 (en) Suction robot with side suction pipes
DE102010060373A1 (en) Replaceable brush body i.e. hollow cylindrical body, for motor-propelled brush apparatus i.e. electric motor-propelled brush apparatus, for cleaning carpet, has drive section extended in region of closure molding part along radial direction
DE102017125085A1 (en) Land maintenance equipment
DE102021205100A1 (en) Segmented cleaning roller for a suction device
EP2939581B1 (en) Self-propelled cleaning device and method of operation for a self-propelled cleaning device
DE102018111845A1 (en) Land maintenance equipment
DE102015109952A1 (en) Cleaning device for acting on a surface to be cleaned
DE102012105734A1 (en) Mobile floor cleaning machine
EP4036337A1 (en) Camera for a sewer inspection robot and the robot
DE102020208895B4 (en) Suction device and method for operating a suction device with a transversely rotatable brush roller
DE102012207358A1 (en) Nozzle for a floor cleaning device
DE102017103759A1 (en) Self-propelled cleaning device with a rotatable main brush
DE102015104235A1 (en) Self-propelled floor care device with a floor care roller
DE102019209415B4 (en) Suction device and vacuum robot
EP1955635B1 (en) Floor cleaning device
DE102021205493B4 (en) Bristle roller with mechanism for removing fibers and hair
EP3995064B1 (en) Vacuum cleaning robot with connection housing part
DE102019112667A1 (en) Vacuum robot for autonomous cleaning of floor surfaces
EP3808241B1 (en) Vacuum cleaning robot for autonomous cleaning of floor surfaces of a room

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division