DE102021204647A1 - Monitoring device for a connecting rod fitting - Google Patents

Monitoring device for a connecting rod fitting Download PDF

Info

Publication number
DE102021204647A1
DE102021204647A1 DE102021204647.9A DE102021204647A DE102021204647A1 DE 102021204647 A1 DE102021204647 A1 DE 102021204647A1 DE 102021204647 A DE102021204647 A DE 102021204647A DE 102021204647 A1 DE102021204647 A1 DE 102021204647A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
monitoring device
locking
housing
plunger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021204647.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Homann
Walter Hövel
Andreas Lienau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug Winkhaus GmbH and Co KG filed Critical Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority to DE102021204647.9A priority Critical patent/DE102021204647A1/en
Priority to EP22171234.2A priority patent/EP4089257B1/en
Priority to PL22171234.2T priority patent/PL4089257T3/en
Publication of DE102021204647A1 publication Critical patent/DE102021204647A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B63/00Locks or fastenings with special structural characteristics
    • E05B63/04Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings
    • E05B63/042Locks or fastenings with special structural characteristics for alternative use on the right-hand or left-hand side of wings constructed symmetrically
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B45/00Alarm locks
    • E05B45/06Electric alarm locks
    • E05B45/08Electric alarm locks with contact making inside the lock or in the striking plate
    • E05B45/083Electric alarm locks with contact making inside the lock or in the striking plate with contact making either in the striking plate or by movement of the bolt relative to the striking plate
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/18Details of fastening means or of fixed retaining means for the ends of bars
    • E05C9/1808Keepers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0048Circuits, feeding, monitoring
    • E05B2047/0067Monitoring
    • E05B2047/0069Monitoring bolt position

Abstract

Eine Überwachungseinrichtung (7) für einen Treibstangenbeschlag (3) eines Fensters hat ein mit einem Schließblech (5) verbundenes Stößelgehäuse (10) und ein Sensorgehäuse (9). Ein Stößel (11) durchdringt mit einem Anschlag (25) das Schließblech und (5) steuert mit einem dem Anschlag (25) abgewandten Ende über ein Steuerelement (15) einen Sensor (13) an. Die Überwachungseinrichtung (7) ist in Abhängigkeit von der Anordnung der Bauteile für rechts- und linksanschlagende Fenster geeignet.A monitoring device (7) for a connecting rod fitting (3) of a window has a tappet housing (10) connected to a locking plate (5) and a sensor housing (9). A plunger (11) penetrates the locking plate with a stop (25) and (5) controls a sensor (13) with an end remote from the stop (25) via a control element (15). Depending on the arrangement of the components, the monitoring device (7) is suitable for windows hinged on the right and left.

Description

Die Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung für einen Treibstangenbeschlag eines Fensters, einer Fenstertür oder dergleichen, mit einer Kombination aus Sensorbaugruppe mit einem Sensor und Schließblech eines Verschlusses des Treibstangenbeschlages und mit einem aus der Sensorbaugruppe herausragenden Stößel zur Abtastung der Position eines in das Schließblech bewegbaren Schließzapfens des Treibstangenbeschlages.The invention relates to a monitoring device for a connecting rod fitting of a window, a French door or the like, with a combination of a sensor assembly with a sensor and locking plate of a lock of the connecting rod fitting and with a plunger protruding from the sensor assembly for scanning the position of a locking pin of the connecting rod fitting that can be moved into the locking plate .

Solche Überwachungseinrichtungen werden bei Fenstern oder Türen häufig eingesetzt, um den Zustand der Verriegelung zu erfassen. Daher wird die Position eines im verriegelten Zustand im Schließblech befindlichen Schließzapfens eines Verschlusses erfasst.Such monitoring devices are often used on windows or doors to detect the status of the lock. Therefore, the position of a locking pin of a closure located in the locking plate in the locked state is detected.

Eine Überwachungseinrichtung ist beispielsweise aus der EP 3 342 964 A2 bekannt. Diese Überwachungseinrichtung hat eine auf einem Riegelstück befestigte Elektronikeinheit. Aus der Elektronikeinheit ist ein Betätigungsabschnitt heraus in das Riegelstück vorgespannt. Ein Schließzapfen stößt bei seiner Bewegung in das Riegelstück an den Betätigungsabschnitt und betätigt einen Kippschalter der Elektronikeinheit. Nachteilig bei dieser Überwachungseinrichtung ist, dass sie nicht für rechts- und linksanschlagende Fenster geeignet ist und dass eine Anpassung an unterschiedliche Sensortypen einen sehr großen Aufwand benötigt. Zudem ist diese Überwachungseinrichtung nicht für den Einsatz von kostengünstigen standardisierten Schließblechen geeignet.A monitoring device is, for example, from EP 3 342 964 A2 known. This monitoring device has an electronic unit attached to a locking piece. An actuating section is biased out of the electronic unit into the locking piece. As it moves into the locking piece, a locking pin hits the actuating section and actuates a toggle switch on the electronics unit. The disadvantage of this monitoring device is that it is not suitable for windows hinged on the right and left and that adaptation to different sensor types requires a great deal of effort. In addition, this monitoring device is not suitable for the use of inexpensive standardized locking plates.

Aus der DE 043 37 685 C1 ist ein Meldeeinrichtungs-Nachrüstsatz für eine Verriegelungseinrichtung für ein Fenster bekannt geworden, bei dem ein Austauschschließblech aus einem nichtmagnetischen Material mit einem Magnetfeldsensor ausgestattet ist. Weiterhin hat der Nachrüstsatz einen Permanentmagneten tragenden Magnethalter, der mit einer Aufstecköffnung zum Aufstecken auf einem Riegelvorsprung versehen ist. Wegen des Erfordernisses des nichtmagnetischen Materials für das Austauschschließblech kann der Nachrüstsatz daher nicht bei allen Verschlüssen nachgerüstet werden.From the DE 043 37 685 C1 a signaling device retrofit kit for a locking device for a window has become known, in which a replacement locking plate made of a non-magnetic material is equipped with a magnetic field sensor. Furthermore, the retrofit kit has a permanent magnet-carrying magnet holder, which is provided with an attachment opening for attachment to a locking projection. Due to the requirement of non-magnetic material for the replacement striking plate, the retrofit kit cannot be retrofitted to all locks.

Der Erfindung liegt das Problem zugrunde, eine Überwachungseinrichtung eingangs genannter Art so weiterzubilden, dass sie einfach bei vorhandenen Schließblechen nachgerüstet werden kann.The invention is based on the problem of developing a monitoring device of the type mentioned at the outset in such a way that it can be easily retrofitted to existing locking plates.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, wenn das Schließblech zwei voneinander wegweisende Verriegelungsschlitze für den Schließzapfen und eine Verbindung der Verriegelungsschlitze hat, wobei die Verriegelungsschlitze jeweils eine Einlaufseite haben, und wenn der Stößel durch die Verbindung der Verbindungsschlitze hindurchgeführt ist.This problem is solved according to the invention if the locking plate has two locking slots pointing away from one another for the locking pin and a connection of the locking slots, the locking slots each having an inlet side, and if the plunger is guided through the connection of the connecting slots.

Durch diese Gestaltung lassen sich standardisierte Schließbleche einsetzen, welche mit den beiden Verriegelungsschlitzen für den Einsatz in rechts- und linksanschlagenden Fenstern vorbereitet sind. Die Sensorbaugruppe lässt sich daher einfach an dem vorhandenen Schließblech nachrüsten, um im montierten Zustand mit dem Stößel die Position des Schließzapfens abzutasten. Die Kombination aus Sensorbaugruppe und Schließblech lässt sich einfach in Abhängigkeit von der vorgesehenen Art des Sensors und dem gewünschten Schließblech zusammenstellen.This design means that standardized locking plates can be used, which are prepared with the two locking slots for use in windows that are hinged on the right and left. The sensor assembly can therefore be easily retrofitted to the existing locking plate in order to scan the position of the locking pin with the plunger when installed. The combination of sensor assembly and striker plate can be easily assembled depending on the intended type of sensor and the desired striker plate.

Die Positionierung des Stößels gegenüber dem Schließblech gestaltet sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach, wenn ein den Stößel aufnehmendes Stößelgehäuse eine den Verriegelungsschlitzen des Schließbleches entsprechende Kontur hat. Da die beiden Einlaufseiten des Schließblechs fertigungsbedingt eine besonders genaue Positionierung zueinander haben, ist die eine Einlaufseite zur Positionierung des Gehäuses des Stößels gegenüber der anderen Einlaufseite für die Aufnahme des Schließzapfens besonders genau ausgerichtet. Hierdurch werden auch die Bauteile Schließzapfen und Stößel besonders genau ausgerichtet.According to another advantageous development of the invention, the positioning of the plunger relative to the striker plate is particularly simple if a plunger housing accommodating the plunger has a contour corresponding to the locking slots of the striker plate. Since the two inlet sides of the locking plate have a particularly precise positioning relative to one another due to the production process, one inlet side for positioning the housing of the plunger is aligned particularly precisely with respect to the other inlet side for receiving the locking pin. As a result, the locking pin and plunger components are also aligned particularly precisely.

Die Überwachungseinrichtung lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung für verschiedene Arten von Sensorbaugruppen anpassen, wenn der Stößel an seinem dem Sensor gegenüberstehenden Bereich eine Aufnahme für ein Steuerelement zur Ansteuerung des Sensors hat. Hierdurch kann beispielsweise das Steuerelement als Magnet und der Sensor als Hallsensor ausgebildet sein. In einer Ausführungsform hat der Stößel mehrere Aufnahmen für unterschiedliche Sensorelemente.According to another advantageous development of the invention, the monitoring device can be adapted for different types of sensor assemblies if the plunger has a receptacle for a control element for activating the sensor in its area opposite the sensor. In this way, for example, the control element can be designed as a magnet and the sensor can be designed as a Hall sensor. In one embodiment, the plunger has a number of receptacles for different sensor elements.

Zur weiteren Vereinfachung des Aufbaus der Überwachungseinrichtung trägt es gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung bei, wenn die Aufnahme für das Steuerelement in einem mit dem Stößel einstückig gefertigten Wirkstück angeordnet ist und im in das Stößelgehäuse eingedrückten Zustand des Stößels den Sensor überragt. Dieser Zustand, in dem der Stößel von dem Schließzapfen in das Stößelgehäuse hineingedrückt ist, entspricht dem verriegelten Zustand des Treibstangenbeschlages und damit dem geschlossenen Zustand des Fensters.According to another advantageous development of the invention, the structure of the monitoring device is further simplified if the receptacle for the control element is arranged in an active part manufactured in one piece with the plunger and projects beyond the sensor when the plunger is pressed into the plunger housing. This state, in which the plunger is pressed into the plunger housing by the locking pin, corresponds to the locked state of the connecting rod fitting and thus to the closed state of the window.

Im unverriegelten Zustand des Treibstangenbeschlages und damit auch im geöffneten Zustand des Fensters ragt der Stößel aus dem Stößelgehäuse vollständig heraus. In diesem Zustand ist das Steuerelement gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vor Beschädigung geschützt, wenn das Wirkstück im ausgefahrenen Zustand des Stößels im Stößelgehäuse oder bündig über dem Stößelgehäuse angeordnet ist.In the unlocked state of the espagnolette fitting and thus also in the open state of the window, the plunger protrudes completely from the plunger housing. In this state it is Control protected according to another advantageous embodiment of the invention from damage when the active piece is arranged in the extended state of the ram in the ram housing or flush with the ram housing.

Die Sensorbaugruppe gestaltet sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung konstruktiv besonders einfach, wenn der Stößel mittig geführt ist und an einem Ende einen Anschlag für den Schließzapfen hat und mit dem anderen Ende einem Sensor gegenübersteht. Vorzugsweise hat der Stößel eine Gleitführung mit einer geringen Reibung.According to another advantageous development of the invention, the sensor assembly is structurally particularly simple if the plunger is guided centrally and has a stop for the locking pin at one end and faces a sensor at the other end. Preferably, the ram has a low-friction sliding guide.

Eine besonders zuverlässige Erfassung der Position des Schließzapfens lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung einfach sicherstellen, wenn sich der Anschlag des Stößels über die gesamte Höhe des Schließblechs erstreckt.According to another advantageous development of the invention, a particularly reliable detection of the position of the locking pin can be ensured in a simple manner if the stop of the plunger extends over the entire height of the locking plate.

Die Überwachungseinrichtung lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach für verschiedene räumliche Bedingungen der Umgebung anpassen, wenn der Stößel, das den Stößel aufnehmende Stößelgehäuse und ein den Stößel in eine Richtung aus dem Stößelgehäuse heraus vorspannendes Federelement als separat zu montierende Baugruppe gestaltet sind.According to another advantageous development of the invention, the monitoring device can be adapted particularly easily for different spatial conditions of the environment if the ram, the ram housing accommodating the ram and a spring element prestressing the ram in a direction out of the ram housing are designed as a subassembly to be assembled separately .

Die separat zu montierende Baugruppe könnte beispielsweise mit dem zu überwachenden Fenster verschraubt werden. Die Montage der Überwachungseinrichtung gestaltet sich jedoch gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung besonders einfach, wenn die separat zu montierende Baugruppe mit dem Stößelgehäuse in dem Schließblech kraftschlüssig gehalten ist.The assembly to be installed separately could be screwed to the window to be monitored, for example. However, according to another advantageous development of the invention, the assembly of the monitoring device is particularly simple if the subassembly to be assembled separately is held in a force-fitting manner with the plunger housing in the striking plate.

Zur weiteren konstruktiven Vereinfachung der Überwachungseinrichtung trägt es bei, wenn der Sensor mit einer Steuerelektronik in einem Sensorgehäuse angeordnet ist und wenn das Sensorgehäuse Schraubbohrungen zur Befestigung an dem zu überwachenden Fenster hat. Hierdurch ist das Sensorgehäuse wie das Stößelgehäuse des Stößels separat montierbar.A further contribution to simplifying the construction of the monitoring device is if the sensor is arranged with control electronics in a sensor housing and if the sensor housing has screw holes for attachment to the window to be monitored. As a result, the sensor housing can be mounted separately like the tappet housing of the tappet.

Die Erfindung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt in

  • 1 schematisch ein Fenster mit einem Treibstangenbeschlag und einer Überwachungseinrichtung,
  • 2 vergrößert eine perspektivische Darstellung der Überwachungseinrichtung mit angrenzenden Bauteilen,
  • 3 stark vergrößert die Bauteile der Überwachungseinrichtung und eines Verschlusses des Treibstangenbeschlages vor der Montage,
  • 4 eine Schnittdarstellung durch einen in einem Stößelgehäuse geführten Stößel der Überwachungseinrichtung im unverriegelten Zustand,
  • 5 eine Schnittdarstellung durch den im Stößelgehäuse geführten Stößel der Überwachungseinrichtung im verriegelten Zustand.
The invention permits numerous embodiments. To further clarify its basic principle, one of them is shown in the drawing and is described below. This shows in
  • 1 schematic of a window with a connecting rod fitting and a monitoring device,
  • 2 enlarges a perspective view of the monitoring device with adjacent components,
  • 3 greatly enlarged the components of the monitoring device and a lock of the espagnolette fitting before assembly,
  • 4 a sectional view through a plunger of the monitoring device guided in a plunger housing in the unlocked state,
  • 5 a sectional view through the guided in the plunger housing plunger of the monitoring device in the locked state.

1 zeigt ein Fenster mit einem gegen einen Rahmen 1 schwenkbaren Flügel 2 und mit einem Treibstangenbeschlag 3 zur Verriegelung des Flügels 2 in dem Rahmen 1. Der Treibstangenbeschlag 3 hat einen Verschluss 4 mit einem am Rahmen 1 befestigten Schließblech 5 und einen am Flügel 2 längsverschieblich bewegbaren Schließzapfen 6. An dem Rahmen 1 ist eine Überwachungseinrichtung 7 zur Überwachung des in das Schließblech 5 bewegten Schließzapfens 6 angeordnet. 1 shows a window with a wing 2 that can be pivoted against a frame 1 and with a connecting rod fitting 3 for locking the wing 2 in the frame 1. The connecting rod fitting 3 has a lock 4 with a locking plate 5 fixed to the frame 1 and a locking pin that can be moved longitudinally on the wing 2 6. A monitoring device 7 for monitoring the locking pin 6 moving into the striking plate 5 is arranged on the frame 1 .

2 zeigt vergrößert eine perspektivische Darstellung auf den Rahmen 1 mit dem Schließblech 5 und der Überwachungseinrichtung 7. Weiterhin ist der Schließzapfen 6 im Schließblech 5 und damit in einer verriegelten Stellung des Verschlusses 4 dargestellt. Die Überwachungseinrichtung 7 hat eine Sensorbaugruppe 8 mit einem Sensorgehäuse 9 und mit einem in einem Stößelgehäuse 10 längsverschieblich geführten Stößel 11. Die Sensorbaugruppe 8 hat Schraubbohrungen 12 zur Verschraubung mit dem Rahmen 1 des Fensters. 2 shows an enlarged perspective view of the frame 1 with the locking plate 5 and the monitoring device 7. Furthermore, the locking pin 6 is shown in the locking plate 5 and thus in a locked position of the closure 4. The monitoring device 7 has a sensor assembly 8 with a sensor housing 9 and with a ram 11 guided in a longitudinally displaceable manner in a ram housing 10. The sensor assembly 8 has screw holes 12 for screwing to the frame 1 of the window.

Der Stößel 11 ist durch das Schließblech 5 geführt und tastet die Stellung des Schließzapfens 6 ab. In der dargestellten verriegelten Stellung des Verschlusses 4 ist der Stößel 11 von dem Schließzapfen 6 ausgelenkt und in Richtung des Sensorgehäuses 9 geschoben, so dass die Stellung des Schließzapfens 6 erfasst wird.The plunger 11 is passed through the locking plate 5 and scans the position of the locking pin 6 from. In the illustrated locked position of the closure 4, the plunger 11 is deflected by the locking pin 6 and pushed in the direction of the sensor housing 9, so that the position of the locking pin 6 is detected.

3 zeigt die Bauteile der Sensorbaugruppe 8 der Überwachungseinrichtung 7 vor der Montage mit den Bauteilen des Verschlusses 4. 3 shows the components of the sensor assembly 8 of the monitoring device 7 prior to assembly with the components of the closure 4.

In dem Sensorgehäuse 9 ist ein Sensor 13 angeordnet. Der Stößel 11 trägt an seinem dem Schließblech 5 abgewandten Ende ein Wirkstück 14 mit einem Steuerelement 15 zur Ansteuerung des Sensors 13. Das Steuerelement 15 kann beispielsweise ein Magnet sein, wenn der Sensor 13 als Hallsensor ausgebildet ist. Ebenso kann das Steuerelement 15 eine Lichtschranke des Sensors 13 auslösen oder einen mechanischen Schalter des Sensors 13 ansteuern. In dem Sensorgehäuse 10 ist zudem eine Steuerelektronik 16 zur Auswertung der Signale des Sensors 13 angeordnet.A sensor 13 is arranged in the sensor housing 9 . At its end facing away from the locking plate 5, the plunger 11 carries an active piece 14 with a control element 15 for controlling the sensor 13. The control element 15 can be a magnet, for example, if the sensor 13 is designed as a Hall sensor. Likewise, the control element 15 can trigger a light barrier of the sensor 13 or actuate a mechanical switch of the sensor 13 . In the sensor housing 10 control electronics 16 for evaluating the signals of sensor 13 are also arranged.

Das Schließblech 5 hat zwei voneinander wegweisende Verriegelungsschlitze 17, 18 zur Aufnahme des Schließzapfens 6 in Verriegelungsstellung, wobei die Verriegelungsschlitze 17, 18 jeweils eine Einlaufseite 19, 20 aufweisen. Das Schließblech 5 ist damit für links- und rechtsanschlagende Flügel 2 montierbar, so dass der Schließzapfen 6 in Abhängigkeit von der Montage in den einen Verriegelungsschlitz 18 oder den anderen Verriegelungsschlitz 17 eingeführt werden kann. Die Sensorbaugruppe 8 ist auf der dem Schließzapfen 6 abgewandten Seite des Schließblechs 5 zu montieren. Die beiden Verriegelungsschlitze 17, 18 weisen eine Verbindung 21 miteinander auf, welche in 3 von der Oberseite des Schließblechs 5 verdeckt ist. Der Stößel 11 ragt vollständig aus dem Stößelgehäuse 10 heraus, so dass das Wirkstück 14 über dem Stößelgehäuse 10 angeordnet ist. Damit ist das Steuerelement 15 zwischen dem Wirkstück 14 und dem Stößelgehäuse 10 geführt.The locking plate 5 has two locking slots 17, 18 pointing away from one another for receiving the locking pin 6 in the locking position, the locking slots 17, 18 each having an inlet side 19, 20. The striker plate 5 can thus be mounted for leaves 2 hinged on the left and right, so that the locking pin 6 can be inserted into one locking slot 18 or the other locking slot 17 depending on the installation. The sensor assembly 8 is to be mounted on the side of the locking plate 5 facing away from the locking pin 6 . The two locking slots 17, 18 have a connection 21 with each other, which in 3 is covered by the top of the locking plate 5. The tappet 11 protrudes completely out of the tappet housing 10 so that the active part 14 is arranged above the tappet housing 10 . The control element 15 is thus guided between the active piece 14 and the tappet housing 10 .

Zur exakten Ausrichtung und Positionierung des Stößels 11 hat das Stößelgehäuse 10 an seiner Oberseite einen Führungsabschnitt 22 mit einer dem gegenüberstehenden Verriegelungsschlitz 17 entsprechenden Kontur. Im montierten Zustand sitzt der Führungsabschnitt 22 passgenau und kraftschlüssig in dem dem Schließzapfen 6 abgewandten Verriegelungsschlitz 18. Im montierten Zustand durchdringt der auf der einen Seite des Schließblechs 5 angeordnete Stößel 11 der Sensorbaugruppe 8 das Schließblech 5 durch die Verbindung 21 und ragt in den dem Schließzapfen 6 zugewandten Verriegelungsschlitz 18 hinein.For the exact alignment and positioning of the ram 11, the ram housing 10 has a guide section 22 on its upper side with a contour corresponding to the locking slot 17 lying opposite. In the installed state, the guide section 22 sits with a precise fit and with a force fit in the locking slot 18 facing away from the locking pin 6. In the installed state, the plunger 11 of the sensor assembly 8, which is arranged on one side of the locking plate 5, penetrates the locking plate 5 through the connection 21 and protrudes into the locking pin 6 facing locking slot 18 inside.

4 zeigt den im Stößelgehäuse 10 geführten Stößel 11 in einer Schnittdarstellung im unverriegelten Zustand des Treibstangenbeschlages 3. Weiterhin sind angrenzende Bereiche des Sensors 13 und des Verschlusses 4 dargestellt. In dem Stößelgehäuse 10 ist ein Federelement 23 angeordnet, welches den Stößel 11 aus dem Stößelgehäuse 10 heraus in das Schließblech 5 hinein vorspannt und damit das Wirkstück 14 mit dem Steuerelement 15 von dem Sensor 13 entfernt hält. Weiterhin ist in dem Stößelgehäuse 10 eine Führung 24 für den Stößel 11 angeordnet. Ein zur Abtastung des Schließzapfens 6 vorgesehener Anschlag 25 des Stößels 11 erstreckt sich über die gesamte Höhe des Schließblechs 6. Das Wirkstück 14 hat eine Aufnahme 26 für das Steuerelement 15. 4 shows the guided in the plunger housing 10 plunger 11 in a sectional view in the unlocked state of the connecting rod fitting 3. Furthermore, adjacent areas of the sensor 13 and the closure 4 are shown. A spring element 23 is arranged in the tappet housing 10 and prestresses the tappet 11 out of the tappet housing 10 into the locking plate 5 and thus keeps the active piece 14 with the control element 15 away from the sensor 13 . Furthermore, a guide 24 for the ram 11 is arranged in the ram housing 10 . A stop 25 of the plunger 11 provided for scanning the locking pin 6 extends over the entire height of the striking plate 6. The active piece 14 has a receptacle 26 for the control element 15.

5 zeigt das Stößelgehäuse 10 mit dem Stößel 11 in einer Schnittdarstellung im verriegelten Zustand des Treibstangenbeschlages 3. Hierbei ist zu erkennen, dass der Stößel 11 von dem Schließzapfen 6 in das Stößelgehäuse 10 hineingedrückt ist. Dabei ist das Wirkstück 14 mit dem Steuerelement 15 über den Sensor 13 verschoben. Der Sensor 13 detektiert die Position des Steuerelements 15 und damit die Position des Schließzapfens 6 in dem Verriegelungsschlitz 18 des Schließblechs 5. 5 shows the plunger housing 10 with the plunger 11 in a sectional view in the locked state of the espagnolette fitting 3. It can be seen that the plunger 11 has been pressed into the plunger housing 10 by the locking pin 6. The active piece 14 is shifted with the control element 15 over the sensor 13 . The sensor 13 detects the position of the control element 15 and thus the position of the locking pin 6 in the locking slot 18 of the locking plate 5.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 3342964 A2 [0003]EP 3342964 A2 [0003]
  • DE 04337685 C1 [0004]DE 04337685 C1 [0004]

Claims (10)

Überwachungseinrichtung (7) für einen Treibstangenbeschlag (3) eines Fensters, einer Fenstertür oder dergleichen, mit einer Kombination aus Sensorbaugruppe (8) mit einem Sensor (13) und Schließblech (5) eines Verschlusses (7) des Treibstangenbeschlages (3) und mit einem aus der Sensorbaugruppe (8) herausragenden Stößel (11) zur Abtastung der Position eines in das Schließblech (5) bewegbaren Schließzapfens (6) des Treibstangenbeschlages (3), dadurch gekennzeichnet, dass das Schließblech (5) zwei voneinander wegweisende Verriegelungsschlitze (17, 18) für den Schließzapfen (6) und eine Verbindung (21) der Verriegelungsschlitze (17, 18) hat, wobei die Verriegelungsschlitze (17, 18) jeweils eine Einlaufseite (19, 20) haben, und dass der Stößel (11) durch die Verbindung (21) der Verbindungsschlitze (17, 18) hindurchgeführt ist.Monitoring device (7) for a connecting rod fitting (3) of a window, a French door or the like, with a combination of a sensor assembly (8) with a sensor (13) and locking plate (5) of a closure (7) of the connecting rod fitting (3) and with a Plunger (11) protruding from the sensor assembly (8) for sensing the position of a locking pin (6) of the espagnolette fitting (3) that can be moved into the strike plate (5), characterized in that the strike plate (5) has two locking slots (17, 18 ) for the locking pin (6) and a connection (21) of the locking slots (17, 18), the locking slots (17, 18) each having an inlet side (19, 20), and that the plunger (11) through the connection (21) of the connecting slots (17, 18) is passed through. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein den Stößel (11) aufnehmendes Stößelgehäuse (10) eine den Verriegelungsschlitzen (17, 18) des Schließbleches (5) entsprechende Kontur hat.monitoring device claim 1 , characterized in that a tappet housing (10) accommodating the tappet (11) has a contour corresponding to the locking slots (17, 18) of the locking plate (5). Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stößel (11) an seinem dem Sensor (13) gegenüberstehenden Bereich eine Aufnahme (26) für ein Steuerelement (15) zur Ansteuerung des Sensors (13) hat.monitoring device claim 1 or 2 , characterized in that the plunger (11) has a receptacle (26) for a control element (15) for actuating the sensor (13) on its area opposite the sensor (13). Überwachungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (26) für das Steuerelement (15) in einem mit dem Stößel (11) einstückig gefertigten Wirkstück (14) angeordnet ist und im in das Stößelgehäuse (10) eingedrückten Zustand des Stößels (11) den Sensor (13) überragt.monitoring device claim 3 , characterized in that the receptacle (26) for the control element (15) is arranged in an active part (14) which is manufactured in one piece with the ram (11) and when the ram (11) is pressed into the ram housing (10) the sensor ( 13) surmounted. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Wirkstück (14) im ausgefahrenen Zustand des Stößels (11) im Stößelgehäuse (10) oder bündig über dem Stößelgehäuse (10) angeordnet ist.monitoring device claim 4 , characterized in that the active piece (14) is arranged in the extended state of the ram (11) in the ram housing (10) or flush with the ram housing (10). Überwachungseinrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stößel (11) mittig geführt ist und an einem Ende einen Anschlag (25) für den Schließzapfen (6) hat und mit dem anderen Ende dem Sensor (13) gegenübersteht.Monitoring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the plunger (11) is guided centrally and has a stop (25) for the locking pin (6) at one end and faces the sensor (13) at the other end. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Anschlag (25) des Stößels (11) über die gesamte Höhe des Schließblechs (5) ersteckt.monitoring device claim 6 , characterized in that the stop (25) of the plunger (11) extends over the entire height of the striking plate (5). Überwachungseinrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stößel (11), das den Stößel (11) aufnehmende Stößelgehäuse (10) und ein den Stößel (11) in eine Richtung aus dem Stößelgehäuse (10) heraus vorspannendes Federelement (23) als separat zu montierende Baugruppe gestaltet sind.Monitoring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the tappet (11), the tappet housing (10) accommodating the tappet (11) and a spring element (23 ) are designed as an assembly to be mounted separately. Überwachungseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die separat zu montierende Baugruppe mit dem Stößelgehäuse (10) in dem Schließblech (5) kraftschlüssig gehalten ist.monitoring device claim 8 , characterized in that the assembly to be mounted separately is held in a non-positive manner with the tappet housing (10) in the locking plate (5). Überwachungseinrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (13) mit einer Steuerelektronik (16) in einem Sensorgehäuse (9) angeordnet ist und dass das Sensorgehäuse (9) Schraubbohrungen (12) zur Befestigung an dem zu überwachenden Fenster hat.Monitoring device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the sensor (13) is arranged with control electronics (16) in a sensor housing (9) and that the sensor housing (9) has screw holes (12) for attachment to the window to be monitored .
DE102021204647.9A 2021-05-07 2021-05-07 Monitoring device for a connecting rod fitting Pending DE102021204647A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021204647.9A DE102021204647A1 (en) 2021-05-07 2021-05-07 Monitoring device for a connecting rod fitting
EP22171234.2A EP4089257B1 (en) 2021-05-07 2022-05-03 Monitoring device for a drive rod fitting
PL22171234.2T PL4089257T3 (en) 2021-05-07 2022-05-03 Monitoring device for a drive rod fitting

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021204647.9A DE102021204647A1 (en) 2021-05-07 2021-05-07 Monitoring device for a connecting rod fitting

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021204647A1 true DE102021204647A1 (en) 2022-11-10

Family

ID=81580014

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021204647.9A Pending DE102021204647A1 (en) 2021-05-07 2021-05-07 Monitoring device for a connecting rod fitting

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP4089257B1 (en)
DE (1) DE102021204647A1 (en)
PL (1) PL4089257T3 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4337685C1 (en) 1993-11-04 1995-03-09 Winkhaus Fa August Signalling-device retrofitting kit for a locking device for a window or the like
EP3342964A2 (en) 2016-12-29 2018-07-04 SCHÜCO International KG Frame monitoring system for windows or doors and window or door with frame monitoring system

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8606091U1 (en) * 1986-03-06 1986-04-30 Proxitronic Funk GmbH & Co KG, 6140 Bensheim Locking device for windows
WO2012054942A1 (en) * 2010-10-25 2012-05-03 Helmut Katherl Arrangement for monitoring the opening state of a window or of a door
GB2528468A (en) * 2014-07-22 2016-01-27 Mighton Products Ltd Window status sensor system
FR3094026B1 (en) * 2019-03-19 2021-04-02 Somfy Activites Sa Position detector of a frame pin and door frame equipped with such a detector

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4337685C1 (en) 1993-11-04 1995-03-09 Winkhaus Fa August Signalling-device retrofitting kit for a locking device for a window or the like
EP3342964A2 (en) 2016-12-29 2018-07-04 SCHÜCO International KG Frame monitoring system for windows or doors and window or door with frame monitoring system

Also Published As

Publication number Publication date
PL4089257T3 (en) 2024-04-08
EP4089257A1 (en) 2022-11-16
EP4089257B1 (en) 2023-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1816292B1 (en) Locking device for an espagnolette fitting
EP2312102B1 (en) Device for monitoring the lock status of an espagnolette fitting
DE4444839C1 (en) Window closure monitoring device for intruder alarm system
DE202011103840U1 (en) Locking system with multiple locking for one door
EP3309333B1 (en) Arrangement with a blind frame for storing a wing frame
DE102010007657A1 (en) Lock for wing systems
EP2543797B1 (en) Door opening device with permanent magnet
DE102021204647A1 (en) Monitoring device for a connecting rod fitting
EP3498960B1 (en) Locking device for a door, in particular sliding door
DE102008062230A1 (en) Measuring arrangement for functional unit e.g. lock catch, of motor vehicle, has sensor detecting position of functional element from sensor signal, where stray field decreases at magnetic arrangement
DE10360188A1 (en) Fail-safe for a window, a door or the like
EP2954137B1 (en) Door arrangement having a motor-driven locking device
EP2754804B1 (en) Fastener for an espagnolette fitting
EP2808468B1 (en) Locking unit for a lock system
DE102012001787A1 (en) Door opener and door with door opener
DE19700859A1 (en) Door or window unit with at least one motor-driven casement or leaf
DE102017130812A1 (en) Switching contact unit for mounting on a fold between a window frame and a window or door leaf
AT509234B1 (en) MONITORING FOR THE OPENING STATUS OF A WINDOW OR DOOR
DE102004013297A1 (en) Spring-loaded sensor arm for door in building allows movement of locking catch when pushed back by contact with fixed door frame and main lock moves remote catch via actuator rods
EP2696014B1 (en) Automatic lock
EP2696013B1 (en) Automatic lock
EP2196609B1 (en) Fitting part for an espagnolette fitting
DE2732276A1 (en) Bolt contact for doors fitted with switches - has bolt actuated switching lever between shanks of U=shaped platelet and has a switching cam wheel with pin for microswitch operation
DE2462872C2 (en) Interlocking device that triggers an alarm
DE3531293A1 (en) Device for the mechanical monitoring and/or securing of the operative position of electric or electronic proximity switches, for example magnetic switches