DE102021123460B4 - Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102021123460B4
DE102021123460B4 DE102021123460.3A DE102021123460A DE102021123460B4 DE 102021123460 B4 DE102021123460 B4 DE 102021123460B4 DE 102021123460 A DE102021123460 A DE 102021123460A DE 102021123460 B4 DE102021123460 B4 DE 102021123460B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
destination
motor vehicle
navigation system
footpath
parking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021123460.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021123460A1 (en
Inventor
Ingo Totzke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cariad SE
Original Assignee
Cariad SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cariad SE filed Critical Cariad SE
Priority to DE102021123460.3A priority Critical patent/DE102021123460B4/en
Publication of DE102021123460A1 publication Critical patent/DE102021123460A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021123460B4 publication Critical patent/DE102021123460B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/3453Special cost functions, i.e. other than distance or default speed limit of road segments
    • G01C21/3461Preferred or disfavoured areas, e.g. dangerous zones, toll or emission zones, intersections, manoeuvre types, segments such as motorways, toll roads, ferries
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • G01C21/34Route searching; Route guidance
    • G01C21/36Input/output arrangements for on-board computers
    • G01C21/3679Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities
    • G01C21/3685Retrieval, searching and output of POI information, e.g. hotels, restaurants, shops, filling stations, parking facilities the POI's being parking facilities
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V10/00Arrangements for image or video recognition or understanding
    • G06V10/70Arrangements for image or video recognition or understanding using pattern recognition or machine learning
    • G06V10/764Arrangements for image or video recognition or understanding using pattern recognition or machine learning using classification, e.g. of video objects
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06VIMAGE OR VIDEO RECOGNITION OR UNDERSTANDING
    • G06V20/00Scenes; Scene-specific elements
    • G06V20/50Context or environment of the image
    • G06V20/59Context or environment of the image inside of a vehicle, e.g. relating to seat occupancy, driver state or inner lighting conditions
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/005Traffic control systems for road vehicles including pedestrian guidance indicator
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/141Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces
    • G08G1/143Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas with means giving the indication of available parking spaces inside the vehicles
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/145Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas
    • G08G1/146Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas where the parking area is a limited parking space, e.g. parking garage, restricted space
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/14Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas
    • G08G1/145Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas
    • G08G1/147Traffic control systems for road vehicles indicating individual free spaces in parking areas where the indication depends on the parking areas where the parking area is within an open public zone, e.g. city centre

Abstract

Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems (12) in einem Kraftfahrzeug (10), welches zur Routenführung des Kraftfahrzeugs (10) an einen Zielort ausgebildet ist, wobei durch das Navigationssystem (12) Parkmöglichkeiten in einem Bereich um den Zielort ermittelt werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Aufnahmeeinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) Schuhe (20, 22) eines oder mehrerer Fahrzeuginsassen (14, 16) aufgenommen werden, wobei die aufgenommenen Schuhe (20, 22) gemäß eines Erkennungskriteriums in eine jeweilige Schuhklasse klassifiziert werden, wobei durch das Navigationssystem (12) anhand von vorgegebenen Fußweginformationen für Fußwege von den jeweiligen Parkmöglichkeiten zu dem Zielort geprüft wird, ob die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg geeignet ist, wobei für die Routenführung die Parkmöglichkeiten angeboten werden, für die die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg zum Zielort geeignet ist.

Figure DE102021123460B4_0000
Method for operating a navigation system (12) in a motor vehicle (10), which is designed to route the motor vehicle (10) to a destination, the navigation system (12) determining parking options in an area around the destination, characterized in that shoes (20, 22) of one or more vehicle occupants (14, 16) are picked up by a pick-up device (18) of the motor vehicle (10), the picked-up shoes (20, 22) being classified into a respective shoe class according to a recognition criterion, with the navigation system (12) uses predefined footpath information for footpaths from the respective parking options to the destination to check whether the shoe class is suitable for the respective footpath, with the parking options being offered for the route guidance for the shoe class for the respective footpath to the destination suitable is.
Figure DE102021123460B4_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems in einem Kraftfahrzeug, welches zur Routenführung des Kraftfahrzeugs an einem Zielort ausgebildet ist, wobei durch das Navigationssystem Parkmöglichkeiten in einem Bereich um den Zielort ermittelt werden. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem und einer Aufnahmeeinrichtung.The invention relates to a method for operating a navigation system in a motor vehicle, which is designed to route the motor vehicle to a destination, with the navigation system determining parking options in an area around the destination. Furthermore, the invention relates to a motor vehicle with a navigation system and a recording device.

Eine Routenführung eines Navigationssystems erfolgt aktuell nach festen Kriterien, zum Beispiel eine schnellste oder kürzeste Route, eine Vermeidung von Autobahnen oder Mautstrecken. Auf Wunsch können Parkmöglichkeiten im Umfeld des Zielorts gesucht und angesteuert werden. In diesem Zusammenhang können beispielsweise Auswahlmöglichkeiten angeboten werden, zum Beispiel eine Nutzung von Behindertenparkplätzen oder Parkplätzen mit Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge.A navigation system currently guides the route according to fixed criteria, for example the quickest or shortest route, avoiding freeways or toll roads. If desired, parking spaces in the vicinity of the destination can be searched for and controlled. In this context, for example, options can be offered, for example the use of disabled parking spaces or parking spaces with charging options for electric vehicles.

Aus der DE 10 2012 023 110 A1 ist ein gattungsgemäßes Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems in einem Kraftfahrzeug bekannt, welches zur Führung eines Fahrers an einen Zielort ausgebildet ist, wobei für einen Zielort aktuelle Parkinformationen zu wenigstens zwei Parkmöglichkeiten in einem Bereich um den Zielort ermittelt werden, unter Berücksichtigung von die Parkinformationen auswertenden Kriterien eine optimale Parkmöglichkeit ermittelt wird und der Fahrer zu der optimalen Parkmöglichkeit geführt wird, wobei wenigstens ein Daten eines Fahrerprofils nutzendes, fahrerspezifisches, Fahrerwünsche beschreibendes Kriterium verwendet wird.From the DE 10 2012 023 110 A1 a generic method for operating a navigation system in a motor vehicle is known, which is designed to guide a driver to a destination, current parking information for at least two parking options in an area around the destination being determined for a destination, taking into account criteria evaluating the parking information an optimal parking possibility is determined and the driver is guided to the optimal parking possibility, wherein at least one driver-specific criterion describing driver wishes is used that uses data from a driver profile.

Aus der US 2020/0011671 A1 sind eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Navigation eines Fahrzeugs bekannt, um in der Nähe eines Ziels zu parken.From the US 2020/0011671 A1 discloses an apparatus and method for navigating a vehicle to park near a destination.

Aus der DE 10 2013 224 304 A1 ist ein Fahrererkennungssystem für ein Fahrzeug bekannt, das eine Kamera beinhaltet, welche ein Bild eines Fußes eines Fahrers aufnimmt, und eine zentrale Verarbeitungseinheit, welche die Bildinformation von der Kamera empfängt, die Bildinformation analysiert und ein Signal entsprechend zu einem analysierten Ergebnis liefert.From the DE 10 2013 224 304 A1 a driver detection system for a vehicle is known, which includes a camera that captures an image of a driver's foot, and a central processing unit that receives the image information from the camera, analyzes the image information, and provides a signal corresponding to an analyzed result.

Aus der US 2005/0096974 A1 ist ein Parkmanagementsystem zur Optimierung von Parksituationen basierend auf Vorlieben einzelner Fahrer bekannt.From the U.S. 2005/0096974 A1 a parking management system for optimizing parking situations based on the preferences of individual drivers is known.

Aus der US 2013/0268187 A1 sind Techniken und/oder Systeme für parkbasierte Routennavigation und/oder Parkressourcenmanagement bekannt, um eine Navigation zu Parkplätzen, die mit einem Ziel und/oder einer Verwaltung der jeweiligen Parkplätze assoziiert ist, zu erleichtern.From the US 2013/0268187 A1 For example, techniques and/or systems for park-based route navigation and/or parking resource management are known to facilitate navigation to parking spaces associated with a destination and/or management of the respective parking spaces.

Aus der US 2018/0162415 A1 sind bildbasierte Technologien zum Überwachen eines fahrerseitigen Fußraums in einer Fahrgastzelle und zum Warnen des Fahrers, wenn ein fremdes Objekt eine Fahrzeugsteuerung blockiert oder möglicherweise blockieren kann, bekannt.From the U.S. 2018/0162415 A1 Image-based technologies are known for monitoring a driver's footwell in a passenger compartment and alerting the driver when a foreign object is blocking or potentially blocking a vehicle control.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Bereitstellung von Parkmöglichkeiten durch das Navigationssystem zu verbessern.The object of the invention is to improve the provision of parking options by the navigation system.

Diese Aufgabe wird durch die unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen, der folgenden Beschreibung sowie den Figuren offenbart. This object is solved by the independent patent claims. Advantageous developments of the invention are disclosed in the dependent patent claims, the following description and the figures.

Durch die Erfindung ist ein Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems in einem Kraftfahrzeug bereitgestellt, welches zur Routenführung des Kraftfahrzeugs an einen Zielort ausgebildet ist, wobei durch das Navigationssystem Parkmöglichkeiten in einem Bereich um den Zielort ermittelt werden, wobei durch eine Aufnahmeeinrichtung des Kraftfahrzeugs Schuhe eines oder mehrerer Fahrzeuginsassen aufgenommen werden, wobei die aufgenommenen Schuhe gemäß eines Erkennungskriteriums in eine jeweilige Schuhklasse klassifiziert werden, wobei durch das Navigationssystem anhand von vorgegebenen Fußweginformationen für Fußwege von den jeweiligen Parkmöglichkeiten zu dem Zielort geprüft wird, ob die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg geeignet ist, wobei für die Routenführung die Parkmöglichkeiten angeboten werden, für die die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg zum Zielort geeignet ist.The invention provides a method for operating a navigation system in a motor vehicle, which is designed to route the motor vehicle to a destination, with the navigation system determining parking options in an area around the destination, with a recording device on the motor vehicle showing one or more shoes Vehicle occupants are accommodated, with the accommodated shoes being classified into a respective shoe class according to a recognition criterion, with the navigation system using predefined footpath information for footpaths from the respective parking facilities to the destination checking whether the shoe class is suitable for the respective footpath, with the route guidance, the parking facilities are offered, for which the shoe class is suitable for the respective footpath to the destination.

Mit anderen Worten kann eine Umplanung der Routenführung durch das Navigationssystem durchgeführt werden, indem vorgegebene Fußweginformationen gemäß einem Begehbarkeitskriterium für die ermittelte Schuhklasse daraufhin geprüft werden, ob die jeweiligen Fußwege für die jeweilige Schuhklasse geeignet sind. Zur Klassifizierung der Schuhe in eine Schuhklasse kann in dem Kraftfahrzeug eine Aufnahmeeinrichtung bereitgestellt sein, die Bilddaten der Schuhe erfasst und basierend auf den Bilddaten die Schuhe gemäß vorbestimmter Erkennungskriterien in eine Schuhklasse einteilt. Die Aufnahmeeinrichtung kann beispielsweise eine optische Aufnahmeeinrichtung sein, insbesondere eine Kamera oder ein Laserscanner, die eine Form, eine Farbe und/oder ein Material der Schuhe bestimmt. Die Klassifizierung kann hierbei durch die Aufnahmeeinrichtung durchgeführt werden. Die Schuhklasse kann angeben, welche Eignung die Schuhe für einen bestimmten Untergrund für Fußwege aufweisen, wobei beispielsweise eine Mehrzahl an Klassen bereitgestellt sein kann, in die die Schuhe eingeteilt werden können. Vorzugsweise kann die Schuhklasse auch angeben, für welche Wetterbedingungen die Schuhe geeignet sind. Die Schuhklasse kann beispielsweise umfassen, dass Schuhe für alle Fußwege und/oder Wetterbedingungen geeignet sind, nur für kurze Strecken geeignet sind und/oder nur für vorbestimmte Untergrundbeschaffenheiten für Fußwege geeignet beziehungsweise nicht geeignet sind.In other words, the route guidance can be replanned by the navigation system by checking predetermined footpath information according to a walkability criterion for the determined shoe class to determine whether the respective footpaths are suitable for the respective shoe class. To classify the shoes into a shoe class, a recording device can be provided in the motor vehicle, which captures image data of the shoes and, based on the image data, classifies the shoes into a shoe class according to predetermined recognition criteria. The recording device can be, for example, an optical recording device, in particular a camera or a laser scanner, which determines a shape, a color and/or a material of the shoes. In this case, the classification can be carried out by the recording device. The shoe class can indicate the suitability of the shoes for a specific surface for the foot have paths, for example, a plurality of classes can be provided into which the shoes can be divided. Preferably, the shoe class can also indicate for which weather conditions the shoes are suitable. The shoe category can include, for example, that shoes are suitable for all footpaths and/or weather conditions, are only suitable for short distances and/or are only suitable or not suitable for predetermined subsurface conditions for footpaths.

In entsprechender Weise können die vorgegebenen Fußweginformationen Informationen über die Fußwegbeschaffenheit aufweisen, insbesondere ob eine jeweilige Schuhklasse für den Fußweg geeignet ist oder nicht. Die vorgegebenen Fußweginformationen können vorbestimmt sein und beispielsweise aus einer Datenbank des Navigationssystems für die jeweiligen Fußwege abgerufen werden. Wird durch das Navigationssystem festgestellt, dass ein Fußweg für die Schuhklasse nicht geeignet ist, kann die dazugehörige Parkmöglichkeit als ungeeignet definiert werden. Ist die jeweilige Schuhklasse für den Fußweg von der Parkmöglichkeit zu dem Zielort geeignet, kann diese für die Routenführung als eine Parkmöglichkeit bereitgestellt werden. Mit Parkmöglichkeit ist ein Parkplatz gemeint, der vorzugsweise in dem Navigationssystem hinterlegt sein kann. Ein Parkplatz kann ein öffentlicher Parkplatz, ein Parkhaus, eine Garage und/oder eine Parklücke an einem Straßenrand umfassen. Freie Parkplätze können beispielsweise mittels bekannter Verfahren festgestellt werden, insbesondere über eine Schwarmdatendetektion weiterer Fahrzeuge. Die so gefundenen Parkmöglichkeiten können beispielsweise durch das Navigationssystem, insbesondere einen Bildschirm des Navigationssystems, angeboten werden, wobei ein Nutzer durch Interaktion mit dem Navigationssystem eine der angebotenen Parkmöglichkeiten auswählen kann. Alternativ kann das Navigationssystem auch automatisch eine der Parkmöglichkeiten auswählen, vorzugsweise eine Parkmöglichkeit mit einem kürzesten Weg zum Zielort, der gleichzeitig für die erkannte Schuhklasse passt. Die Bestimmung der Schuhklasse kann vorzugsweise für jeden Fahrzeuginsassen separat durchgeführt werden, so dass für jeden Fahrzeuginsassen die optimale Parkmöglichkeit beziehungsweise ein Haltepunkt für Mitfahrer erkannt werden kann.Correspondingly, the specified footpath information can include information about the nature of the footpath, in particular whether a respective shoe class is suitable for the footpath or not. The specified footpath information can be predetermined and retrieved, for example, from a database of the navigation system for the respective footpath. If the navigation system determines that a footpath is not suitable for the shoe class, the associated parking space can be defined as unsuitable. If the respective shoe class is suitable for the footpath from the parking space to the destination, this can be provided as a parking space for route guidance. Parking possibility means a parking space that can preferably be stored in the navigation system. A parking lot may include a public parking lot, a parking garage, a garage, and/or a curbside parking spot. Free parking spaces can be determined, for example, using known methods, in particular via a swarm data detection of other vehicles. The parking options found in this way can be offered, for example, by the navigation system, in particular a screen of the navigation system, with a user being able to select one of the parking options offered by interacting with the navigation system. Alternatively, the navigation system can also automatically select one of the parking options, preferably a parking option with the shortest route to the destination, which at the same time suits the recognized shoe class. The determination of the shoe class can preferably be carried out separately for each vehicle occupant, so that the optimal parking possibility or a stopping point for passengers can be identified for each vehicle occupant.

Durch die Erfindung ergibt sich der Vorteil, dass Wegstrecken vom oder zum Fahrzeug derart geplant werden können, dass auch mit besonderen Schuhen, zum Beispiel Damenschuhe mit Absatz, Lederschuhe und/oder Sandalen, diese Strecken komfortabel und mit hoher Trittsicherheit gegangen werden können. Somit kann beispielsweise eine Gefahr eines Umknickens oder Ausrutschens reduziert werden, was eine Sicherheit verbessert. Auch kann bei widrigen Witterungsbedingungen vermieden werden, dass die Schuhe auf dem Fußweg vom oder zum Fahrzeug unnötig verdreckt werden. Insgesamt kann somit eine verbesserte Bereitstellung von Parkmöglichkeiten erreicht werden, wodurch ein Komfort von Fahrzeuginsassen gesteigert werden kann.The advantage of the invention is that routes to or from the vehicle can be planned in such a way that even with special shoes, for example women's shoes with heels, leather shoes and/or sandals, these routes can be walked comfortably and with a high degree of surefootedness. Thus, for example, a risk of twisting or slipping can be reduced, which improves safety. It is also possible to avoid unnecessarily dirty shoes on the footpath to or from the vehicle in adverse weather conditions. Overall, an improved provision of parking facilities can thus be achieved, as a result of which the comfort of vehicle occupants can be increased.

Die Erfindung umfasst auch Ausführungsformen, durch die sich zusätzliche Vorteile ergeben.The invention also includes embodiments that result in additional advantages.

Eine Ausführungsform sieht vor, dass die Aufnahmeeinrichtung eine oder mehrere Kameras aufweist, durch die Schuhe des oder der Fahrzeuginsassen aufgenommen werden. Mit anderen Worten können eine oder mehrere Kameras bereitgestellt sein, die einen Fußraum der jeweiligen Fahrzeuginsassen aufnehmen können. Mittels der Aufnahme kann dann, vorzugsweise durch einen Bilderkennungsalgorithmus, der Schuh erkannt und in eine Schuhklasse klassifiziert werden. Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, dass eine besonders genaue Einteilung der Schuhe in Schuhklassen erreicht werden kann.One embodiment provides that the recording device has one or more cameras, by which the shoes of the vehicle occupant or passengers are recorded. In other words, one or more cameras can be provided, which can record a foot space of the respective vehicle occupants. The shoe can then be recognized by means of the recording, preferably by an image recognition algorithm, and classified into a shoe class. This embodiment has the advantage that a particularly precise division of the shoes into shoe classes can be achieved.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Schuhe nach Schuhmodell, Material und/oder Farbe klassifiziert werden. Mit Schuhmodell beziehungsweise Schuhtyp ist eine Form der Schuhe gemeint, beispielsweise offene oder geschlossene Schuhe und/oder eine Größe oder Form eines Absatzes der Schuhe. Des Weiteren kann ein Material bestimmt werden, zum Beispiel Leder, wodurch auf eine Anfälligkeit der Schuhe durch Verdreckung zurückgeschlossen werden kann. Des Weiteren kann eine Farbe erfasst werden, beispielsweise, ob die Schuhe eine helle oder eine dunkle Farbe aufweisen, was auch auf eine Verschmutzungsanfälligkeit hindeuten kann. Durch diese Ausführungsform können besonders geeignete Klassifizierungsparameter für das Verfahren erreicht werden.Provision is preferably made for the shoes to be classified according to shoe model, material and/or color. Shoe model or shoe type means a shape of the shoes, for example open or closed shoes and/or a size or shape of a heel of the shoes. Furthermore, a material can be determined, for example leather, from which conclusions can be drawn about the susceptibility of the shoes to dirt. Furthermore, a color can be detected, for example whether the shoes have a light or dark color, which can also indicate a susceptibility to soiling. Particularly suitable classification parameters for the method can be achieved with this embodiment.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass die Fußweginformationen eine Information über eine Länge, Beschaffenheit, Steigung, Unebenheit, Glätte und/oder ein Hindernis des jeweiligen Fußwegs aufweisen. Mit anderen Worten können Oberflächenmerkmale des jeweiligen Fußwegs, insbesondere von Abschnitten des Fußwegs, in der Fußweginformation bereitgestellt sein, durch die geprüft werden kann, ob die jeweilige Schuhklasse für den Fußweg geeignet ist. Die Beschaffenheit kann beispielsweise ein Material des Fußwegs umfassen, zum Beispiel ob der Fußweg befestigt ist oder nicht und ob ein Fußweg aus Asphalt oder aus Gras beziehungsweise Erde besteht und/oder ob der Fußweg überdacht ist oder nicht. Die Information der Unebenheit kann beispielsweise umfassen, ob der Fußweg Pflastersteine aufweist, hohe Bordsteinkanten und/oder Treppen. Ein Hindernis kann beispielsweise ein Lüftungsgitter sein, was insbesondere bei Schuhen mit hohen Absätzen eine Gefahr darstellen kann. Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, dass besonders geeignete Kriterien zur Bestimmung, ob Schuhklassen für Fußwege geeignet sind oder nicht, bereitgestellt werden können.A further embodiment provides that the footpath information has information about a length, condition, incline, unevenness, smoothness and/or an obstacle of the respective footpath. In other words, surface features of the respective footpath, in particular sections of the footpath, can be provided in the footpath information, which can be used to check whether the respective shoe class is suitable for the footpath. The texture may include, for example, a material of the footpath, for example whether or not the footpath is paved and whether a footpath is asphalt or grass/dirt and/or whether the footpath is covered or not. The information about the unevenness can include, for example, whether the footpath has paving stones, high curbs and/or stairs. For example, an obstacle can Ventilation grilles, which can be a hazard, especially for high-heeled shoes. This embodiment results in the advantage that particularly suitable criteria for determining whether shoe classes are suitable for footpaths or not can be provided.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass durch das Kraftfahrzeug eine Wetterinformation ermittelt wird, wobei die geeigneten Parkmöglichkeiten zusätzlich in Abhängigkeit der Wetterinformation bestimmt werden. So kann beispielsweise ein Wettersensor, insbesondere ein Regensensor des Kraftfahrzeugs ermitteln, ob es regnet oder nicht. Insbesondere unbefestigte Fußwege können bei schlechtem Wetter für eine ungewollte Verschmutzung der Schuhe verantwortlich sein, was bei der Bereitstellung der Parkmöglichkeiten berücksichtigt werden kann. Des Weiteren kann mittels der Wetterinformation beispielsweise nach Parkmöglichkeiten gesucht werden, deren Fußweg zum Zielort überdacht ist. Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, dass die Bestimmung von Parkmöglichkeiten weiter verbessert werden kann.A further embodiment provides that weather information is determined by the motor vehicle, with the suitable parking options also being determined as a function of the weather information. For example, a weather sensor, in particular a rain sensor of the motor vehicle, can determine whether it is raining or not. Unpaved footpaths in particular can be responsible for unwanted soiling of shoes in bad weather, which can be taken into account when parking spaces are provided. Furthermore, the weather information can be used, for example, to search for parking spaces whose footpath to the destination is covered. This embodiment results in the advantage that the determination of parking options can be further improved.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass durch die Aufnahmeeinrichtung die Schuhklasse von einem Fahrer und zumindest einem weiteren Fahrzeuginsassen ermittelt wird, wobei durch das Navigationssystem in Abhängigkeit der Schuhklasse des zumindest einen weiteren Fahrzeuginsassen ein Haltepunkt für einen Fußweg vom Haltepunkt zum Zielort angeboten wird. Mit anderen Worten können für Mitfahrer Haltepunkte in der Nähe des Zielorts bestimmt werden, die in Abhängigkeit der Schuhklasse einen passenden Fußweg zum Zielort bereitstellen. Diese Haltepunkte können dann durch den Fahrer des Kraftfahrzeugs angesteuert werden, um den oder die Mitfahrer aussteigen zu lassen, wobei anschließend der Fahrer zu der angebotenen Parkmöglichkeit des Navigationssystems weitergeleitet werden kann. Vorzugsweise können die Haltepunkte in der Nähe des Zielorts sein, insbesondere näher als die angebotenen Parkmöglichkeiten. Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, dass Haltepunkte für Mitfahrer berücksichtigt werden.A further embodiment provides that the shoe class of a driver and at least one other vehicle occupant is determined by the recording device, with the navigation system offering a stop for a footpath from the stop to the destination depending on the shoe class of the at least one other vehicle occupant. In other words, stopping points in the vicinity of the destination can be determined for passengers, which provide a suitable footpath to the destination depending on the shoe class. These stopping points can then be controlled by the driver of the motor vehicle in order to let the passenger or passengers get out, in which case the driver can then be directed to the parking option offered by the navigation system. Preferably, the stopping points can be close to the destination, in particular closer than the parking facilities offered. This embodiment has the advantage that stopping points for passengers are taken into account.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Parkmöglichkeiten über eine Sprachausgabe angeboten werden und/oder wobei das Navigationssystem über Sprachbefehle gesteuert wird. So kann das Navigationssystem beispielsweise angeben, dass es eine oder mehrere Parkmöglichkeiten in der Nähe des Zielorts gefunden hat und ob diese für die Routenführung verwendet werden sollen. Eine Bestätigung oder Ablehnung kann hierbei auch über einen Sprachbefehl erfolgen, wodurch das Fahrzeug die Routenführung zu der Parkmöglichkeit und/oder dem Haltepunkt anpasst. Zur Aufnahme und Ausgabe der Sprache kann das Kraftfahrzeug, insbesondere das Navigationssystem, eine Audiovorrichtung aufweisen, die dazu ausgebildet ist, Sprachbefehle zu interpretieren und Sprachausgaben abzuspielen. Alternativ oder zusätzlich kann die eine oder mehrere angebotene Parkmöglichkeiten über ein Anzeige des Navigationssystems bereitgestellt werden, die vorzugsweise über eine Berührungshandlung gesteuert werden kann. Somit können in besonders intuitiver Weise Informationen an Fahrzeuginsassen über eine Umplanung der Routenführung zu den Parkmöglichkeiten und/oder dem Haltepunkt bereitgestellt werden.Provision is preferably made for the parking options to be offered via voice output and/or for the navigation system to be controlled via voice commands. For example, the navigation system can indicate that it has found one or more parking options near the destination and whether these should be used for route guidance. A confirmation or rejection can also take place via a voice command, whereby the vehicle adapts the route guidance to the parking space and/or the stop. To record and output the voice, the motor vehicle, in particular the navigation system, can have an audio device that is designed to interpret voice commands and play back voice output. Alternatively or additionally, the one or more parking options offered can be provided via a display of the navigation system, which can preferably be controlled via a touch action. In this way, information can be provided to vehicle occupants in a particularly intuitive manner about a replanning of the route to the parking facilities and/or the stopping point.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass eine Eingabe des Zielorts und/oder eine Auswahl einer angebotenen Parkmöglichkeit über ein mobiles Endgerät und/oder über ein Infotainmentsystem des Kraftfahrzeugs durchgeführt wird. Das Navigationssystem kann beispielsweise ein Teil des Infotainmentsystems sein, über die ein Zielort, vorzugsweise über einen Sprachbefehl und/oder eine Berührungshandlung, eingegeben werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann der Zielort und/oder eine Auswahl der angebotenen Parkmöglichkeit über ein mobiles Endgerät durchgeführt werden, wobei ein mobiles Endgerät ein Smartphone, ein Tablet und/oder ein Laptop umfasst und vorzugsweise eine Web- oder App-Anbindung zum Navigationssystem bereitstellt. Vorzugsweise können auch Haltepunkte für weitere Fahrzeuginsassen über das Infotainmentsystem und/oder das mobile Endgerät ausgewählt werden. Durch diese Ausführungsform ergibt sich der Vorteil, dass durch das mobile Endgerät eine Routenführung auch von außerhalb des Fahrzeugs geplant werden kann, wodurch die Bedienung des Navigationsgeräts weiter verbessert werden kann.A further specific embodiment provides that the destination is entered and/or a parking option that is offered is selected via a mobile terminal device and/or via an infotainment system of the motor vehicle. The navigation system can be part of the infotainment system, for example, via which a destination can be entered, preferably via a voice command and/or a touch action. Alternatively or additionally, the destination and/or a selection of the parking option offered can be carried out via a mobile device, with a mobile device comprising a smartphone, a tablet and/or a laptop and preferably providing a web or app connection to the navigation system. Breakpoints for other vehicle occupants can preferably also be selected via the infotainment system and/or the mobile terminal device. This embodiment has the advantage that the mobile terminal can also be used to plan a route from outside the vehicle, which means that the operation of the navigation device can be further improved.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Zielort über eine prädiktive Navigationsfunktion bestimmt wird und/oder über einen digitalen Assistenten. Eine prädiktive Navigationsfunktion kann ein durch das Navigationssystem angelerntes Verhalten eines Fahrers sein, das beispielsweise Fahrzeiten und Geopositionen des Fahrers und/oder des Kraftfahrzeugs speichert und daraus ein Profil erstellt mit Zielorten, die zu einer bestimmten Zeit und/oder einem bestimmten Datum angesteuert werden. Somit kann das Navigationssystem ohne aktive Steuerung Parkmöglichkeiten anbieten, die sich in der Nähe des voraussichtlichen Zielorts befinden. Diese kann der Fahrer des Kraftfahrzeugs beispielsweise annehmen, wodurch die Routenführung gestartet werden kann. Alternativ oder zusätzlich kann das Navigationssystem über einen digitalen Assistenten abgeglichen werden, beispielsweise indem ein Termin durch einen Kalender des digitalen Assistenten bereitgestellt wird, in dem ein Zielort angegeben ist. Somit muss keine aktive Eingabe des Zielorts durchgeführt werden, was einen Komfort weiter verbessert.A further advantageous embodiment provides that the destination is determined using a predictive navigation function and/or using a digital assistant. A predictive navigation function can be behavior of a driver learned by the navigation system, which stores, for example, driving times and geo-positions of the driver and/or the motor vehicle and uses this to create a profile with destinations that are headed for at a specific time and/or a specific date. The navigation system can thus offer parking options that are close to the expected destination without active control. The driver of the motor vehicle can accept this, for example, as a result of which the route guidance can be started. Alternatively or additionally, the navigation system can be synchronized via a digital assistant, for example by providing an appointment through a calendar of the digital assistant, in which a destination is specified. This means that no active input of the destination has to be carried out, which further improves convenience.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem Navigationssystem und einer Aufnahmeeinrichtung, die dazu ausgebildet sind, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ausführungsformen durchzuführen. Hierbei ergeben sich gleiche Vorteile und Variationsmöglichkeiten wie bei dem Verfahren.A further aspect of the invention relates to a motor vehicle with a navigation system and a recording device which are designed to carry out a method according to one of the preceding embodiments. This results in the same advantages and possible variations as in the method.

Zu der Erfindung gehört auch die Steuervorrichtung für das Kraftfahrzeug. Die Steuervorrichtung kann eine Datenverarbeitungsvorrichtung oder eine Prozessoreinrichtung aufweisen, die dazu eingerichtet ist, eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Die Prozessoreinrichtung kann hierzu zumindest einen Mikroprozessor und/oder zumindest einen Mikrocontroller und/oder zumindest einen FPGA (Field Programmable Gate Array) und/oder zumindest einen DSP (Digital Signal Processor) aufweisen. Des Weiteren kann die Prozessoreinrichtung Programmcode aufweisen, der dazu eingerichtet ist, bei Ausführen durch die Prozessoreinrichtung die Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Der Programmcode kann in einem Datenspeicher der Prozessoreinrichtung gespeichert sein.The invention also includes the control device for the motor vehicle. The control device can have a data processing device or a processor device that is set up to carry out an embodiment of the method according to the invention. For this purpose, the processor device can have at least one microprocessor and/or at least one microcontroller and/or at least one FPGA (Field Programmable Gate Array) and/or at least one DSP (Digital Signal Processor). Furthermore, the processor device can have program code which is set up to carry out the embodiment of the method according to the invention when executed by the processor device. The program code can be stored in a data memory of the processor device.

Zu der Erfindung gehören auch Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs, die Merkmale aufweisen, wie sie bereits im Zusammenhang mit den Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens beschrieben worden sind. Aus diesem Grund sind die entsprechenden Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs hier nicht noch einmal beschrieben.The invention also includes developments of the motor vehicle according to the invention, which have features as have already been described in connection with the developments of the method according to the invention. For this reason, the corresponding developments of the motor vehicle according to the invention are not described again here.

Das erfindungsgemäße Kraftfahrzeug ist bevorzugt als Kraftwagen, insbesondere als Personenkraftwagen oder Lastkraftwagen, oder als Personenbus oder Motorrad ausgestaltet.The motor vehicle according to the invention is preferably designed as a motor vehicle, in particular as a passenger car or truck, or as a passenger bus or motorcycle.

Die Erfindung umfasst auch die Kombinationen der Merkmale der beschriebenen Ausführungsformen. Die Erfindung umfasst also auch Realisierungen, die jeweils eine Kombination der Merkmale mehrerer der beschriebenen Ausführungsformen aufweisen, sofern die Ausführungsformen nicht als sich gegenseitig ausschließend beschrieben wurden.The invention also includes the combinations of features of the described embodiments. The invention also includes implementations that each have a combination of the features of several of the described embodiments, provided that the embodiments were not described as mutually exclusive.

Im Folgenden sind Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben. Hierzu zeigt:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kraftfahrzeugs gemäß einer beispielhaften Ausführungsform;
  • 2 ein schematisches Verfahrensdiagramm gemäß einer beispielhaften Ausführungsform.
Exemplary embodiments of the invention are described below. For this shows:
  • 1 a schematic representation of a motor vehicle according to an exemplary embodiment;
  • 2 12 is a schematic process diagram according to an exemplary embodiment.

Bei den im Folgenden erläuterten Ausführungsbeispielen handelt es sich um bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung. Bei den Ausführungsbeispielen stellen die beschriebenen Komponenten der Ausführungsformen jeweils einzelne, unabhängig voneinander zu betrachtende Merkmale der Erfindung dar, welche die Erfindung jeweils auch unabhängig voneinander weiterbilden. Daher soll die Offenbarung auch andere als die dargestellten Kombinationen der Merkmale der Ausführungsformen umfassen. Des Weiteren sind die beschriebenen Ausführungsformen auch durch weitere der bereits beschriebenen Merkmale der Erfindung ergänzbar.The exemplary embodiments explained below are preferred embodiments of the invention. In the exemplary embodiments, the described components of the embodiments each represent individual features of the invention that are to be considered independently of one another and that each also develop the invention independently of one another. Therefore, the disclosure is also intended to encompass combinations of the features of the embodiments other than those illustrated. Furthermore, the described embodiments can also be supplemented by further features of the invention that have already been described.

In den Figuren bezeichnen gleiche Bezugszeichen jeweils funktionsgleiche Elemente.In the figures, the same reference symbols designate elements with the same function.

In 1 ist ein schematisch dargestelltes Kraftfahrzeug 10 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform gezeigt. Das Kraftfahrzeug 10 kann beispielsweise ein Personenkraftwagen sein und ein Navigationssystem 12 zur Routenführung zu einem Zielort aufweisen. Das Navigationssystem 12 kann dabei ein Teil eines Infotainmentsystems sein und insbesondere einen Bildschirm zur Eingabe eines Zielorts aufweisen. Die Eingabe kann vorzugsweise über einen Sprachbefehl oder über Toucheingaben durchgeführt werden. Alternativ oder zusätzlich kann der Zielort über ein mobiles Endgerät (nicht gezeigt) eingegeben werden und/oder durch einen digitalen Assistenten aus einer Kalenderfunktion automatisch an das Navigationssystem 12 bereitgestellt werden. Besonders bevorzugt kann das Navigationssystem 12 eine prädiktive Navigationsfunktion aufweisen, die anhand angelernter Gewohnheiten eines Fahrers 14 einen Zielort anbietet. In 1 A schematically illustrated motor vehicle 10 is shown according to an exemplary embodiment. Motor vehicle 10 can be a passenger car, for example, and can have a navigation system 12 for route guidance to a destination. The navigation system 12 can be part of an infotainment system and in particular can have a screen for entering a destination. The input can preferably be carried out via a voice command or via touch inputs. Alternatively or additionally, the destination can be entered via a mobile terminal device (not shown) and/or automatically provided to the navigation system 12 by a digital assistant from a calendar function. The navigation system 12 can particularly preferably have a predictive navigation function which offers a destination based on learned habits of a driver 14 .

Zur Bestimmung von optimalen Parkmöglichkeiten für den Fahrer 14 und/oder einen weiteren Fahrzeuginsassen 16 weist das Kraftfahrzeug 10 eine Aufnahmeeinrichtung 18 auf, wobei die Aufnahmeeinrichtung 18 eine oder mehrere Kameras umfasst, die einen Fußraum der Fahrzeuginsassen 14, 16 aufnimmt, um die Schuhe 20 des Fahrers 14 und die Schuhe 22 des weiteren Fahrzeuginsassen 16 zu erfassen. Durch die Aufnahmeeinrichtung 18 können dann die aufgenommenen Schuhe 20, 22 gemäß eines Erkennungskriteriums in jeweilige Schuhklassen klassifiziert werden. Hierzu kann beispielsweise ein Bilderkennungsalgorithmus die Schuhe 20, 22 analysieren, wobei das Erkennungskriterium ein Schuhmodell, ein Material und/oder eine Farbe der Schuhe sein kann.In order to determine optimal parking options for the driver 14 and/or another vehicle occupant 16, the motor vehicle 10 has a recording device 18, with the recording device 18 comprising one or more cameras that record the foot space of the vehicle occupants 14, 16 in order to see the shoes 20 of the Driver 14 and the shoes 22 of the other vehicle occupant 16 to detect. The recorded shoes 20, 22 can then be classified into respective shoe classes by the recording device 18 according to a recognition criterion. For this purpose, for example, an image recognition algorithm can analyze the shoes 20, 22, with the recognition criterion being a shoe model, a material and/or a color of the shoes.

Das Navigationssystem 12 kann die so bestimmte Schuhklasse dann mit vorgegebenen Fußweginformationen für Fußwege von Parkmöglichkeiten, die in der Nähe des Zielorts gefunden wurden, bis zu dem Zielort gemäß eines Begehbarkeitskriteriums prüfen, ob die jeweiligen Fußwege für die jeweilige Schuhklasse geeignet sind. So können Parkmöglichkeiten, für die die jeweilige Schuhklasse nicht geeignet sind, für eine Berücksichtigung der Routenführung ausgeschlossen werden. Die Fußweginformation umfasst vorzugsweise eine Länge, eine Beschaffenheit, eine Steigung, eine Unebenheit, eine Glätteinformation und/oder eine Hindernisinformation des jeweiligen Fußwegs. Parkmöglichkeiten, für die die Überprüfung der Fußweginformation ergibt, dass der Fußweg von der Parkmöglichkeit zu dem Zielort für die Schuhklasse geeignet ist, können von dem Navigationssystem 12 als Parkmöglichkeiten angeboten werden.The navigation system 12 can then combine the shoe class determined in this way with predefined footpath information for footpaths from parking facilities that have been found in the vicinity of the destination to the destination, check whether the respective footpaths are suitable for the respective shoe class according to a walkability criterion. In this way, parking options for which the respective shoe class is not suitable can be excluded from consideration of the route. The footpath information preferably includes a length, a condition, an incline, an unevenness, slippery information and/or obstacle information of the respective footpath. Parking options for which the examination of the footpath information shows that the footpath from the parking option to the destination is suitable for the shoe class can be offered by the navigation system 12 as parking options.

Besonders bevorzugt kann die Schuhklasse von dem Fahrer 14 und dem weiteren Fahrzeuginsassen 16 separat ermittelt werden, wobei für den weiteren Fahrzeuginsassen 16 in Abhängigkeit der Schuhklasse ein Haltepunkt für einen Fußweg vom Haltepunkt zum Zielort angeboten werden kann, an dem der weitere Fahrzeuginsasse 16 aussteigen kann, wobei das Navigationssystem 12 den Fahrer 14 anschließend zur angebotenen Parkmöglichkeit leiten kann.Particularly preferably, the shoe class can be determined separately by the driver 14 and the other vehicle occupant 16, and depending on the shoe class, a stop for a footpath from the stop to the destination can be offered for the other vehicle occupant 16, at which the other vehicle occupant 16 can get out. wherein the navigation system 12 can then guide the driver 14 to the offered parking space.

In 2 ist ein schematisches Verfahrensdiagramm zum Betrieb eines Navigationssystems 12 in einem Kraftfahrzeug 10 gemäß einer beispielhaften Ausführungsform dargestellt. In einem Schritt S10 werden durch eine Aufnahmeeinrichtung 18 des Kraftfahrzeugs 10 Schuhe 20, 22 eines oder mehrerer Fahrzeuginsassen 14, 16 aufgenommen. In einem Schritt S12 werden die aufgenommenen Schuhe 20, 22 gemäß eines Erkennungskriteriums in eine jeweilige Schuhklasse klassifiziert.In 2 1 shows a schematic method diagram for operating a navigation system 12 in a motor vehicle 10 according to an exemplary embodiment. In a step S10, shoes 20, 22 of one or more vehicle occupants 14, 16 are picked up by a pick-up device 18 of motor vehicle 10. In a step S12, the recorded shoes 20, 22 are classified into a respective shoe class according to a recognition criterion.

In einem Schritt S14 wird durch das Navigationssystem 12 anhand von vorgegebenen Fußweginformationen für Fußwege von in der Nähe des Zielorts befindlichen Parkmöglichkeiten zu dem Zielort geprüft, ob die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg geeignet ist. Schließlich werden in einem Schritt S16 für die Routenführung des Navigationssystems 12 diejenigen Parkmöglichkeiten angeboten, für die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg zum Zielort geeignet ist. Aus diesen kann dann ein Fahrzeuginsasse 14, 16 eine geeignete Parkmöglichkeit aussuchen und/oder das Navigationssystem 12 kann automatisch eine der Parkmöglichkeiten, die einen kürzesten Fußweg zum Zielort aufweist, zur Routenführung verwenden.In a step S14, the navigation system 12 uses predefined footpath information for footpaths from parking options located in the vicinity of the destination to the destination to check whether the shoe class is suitable for the respective footpath. Finally, in a step S16, for the route guidance of the navigation system 12, those parking options are offered for which the shoe class is suitable for the respective footpath to the destination. From these, a vehicle occupant 14, 16 can then select a suitable parking space and/or the navigation system 12 can automatically use one of the parking spaces that has the shortest walking distance to the destination for route guidance.

In einer weiteren beispielhaften Ausführungsform besteht ein Aspekt darin, dass nach dem Einsteigen des oder der Fahrzeuginsassen 14, 16 automatisch das Schuhwerk/die Schuhe 20, 22 über eine Innenraumkamera 18 im Fußraum detektiert wird. Hieraus können Anforderungen an einen Fußweg nach Verlassen des Kraftfahrzeugs 10 abgeleitet werden, zum Beispiel falls High Heels getragen werden und der Fußweg eine Gitterfläche und/oder ein Kopfsteinpflaster aufweist. Auch sind vorzugsweise mit High Heels keine langen Fußwege zum Zielort gewünscht.In a further exemplary embodiment, one aspect is that after the vehicle occupant(s) 14, 16 has entered, the footwear/shoes 20, 22 are automatically detected by an interior camera 18 in the footwell. Requirements for a footpath after leaving the motor vehicle 10 can be derived from this, for example if high heels are worn and the footpath has a grid surface and/or cobblestones. Also, preferably with high heels, no long walks to the destination are desired.

Diese aus dem Schuhwerk resultierenden Anforderungen an den Fußweg können mit Informationen über die Wegstrecke von möglichen Parkplätzen zur Zieldestination und zurück abgeglichen werden. Sofern die aus dem Schuhwerk resultierenden Anforderungen an den Fußweg nicht zur ursprünglich geplanten Wegstrecke passen, kann eine Routenführung des Navigationssystems 12 im Kraftfahrzeug 10 angepasst werden, um günstige Aus- oder Einstiegspunkte anzufahren, damit den Fahrzeuginsassen 14, 16 nur auf das Schuhwerk optimierte Wegstrecken angeboten werden.These footpath requirements resulting from footwear can be compared with information about the route from possible parking spaces to the destination and back. If the requirements for the footpath resulting from the footwear do not match the originally planned route, a route guidance of the navigation system 12 in the motor vehicle 10 can be adapted in order to drive to favorable exit or entry points so that the vehicle occupants 14, 16 are only offered routes optimized for the footwear become.

Sofern beispielsweise ein Fahrer 14 spezifische Anforderungen hat, kann eine Parkmöglichkeit des Kraftfahrzeugs 10 derart angepasst werden, dass der Fahrer 14 des geparkten Fahrzeugs zur Zieldestination/zum Zielort gelangen kann. Sofern ein Mitfahrer 16 spezifischen Anforderungen hat, kann eine geeignete Haltemöglichkeit zum Aus- beziehungsweise Einsteigen durch das Navigationssystem 12 angeboten werden. Ebenso kann bei mehreren Fahrzeuginsassen im Kraftfahrzeug 10 eine Auswahlmöglichkeit angeboten werden, ob Beifahrer und Fahrer gemeinsam das Fahrzeug verlassen beziehungsweise gemeinsam einsteigen wollen. Falls ja, sind keine zusätzlichen Haltepunkte, an dem der Beifahrer 16 aus- beziehungsweise einsteigen kann, einzuplanen. Die Wegstrecke vom Parkplatz zur Zieldestination kann somit die aus dem Schuhwerk resultierenden Anforderungen erfüllen. Falls der Fahrer und der Beifahrer nicht gemeinsam ein- beziehungsweise aussteigen wollen, können Haltepunkte, an denen der Beifahrer 16 ein- beziehungsweise aussteigen kann, eingeplant werden, die die entsprechenden Anforderungen an das Schuhwerk des Beifahrers 16 erfüllen. Der finale Parkplatz hingegen muss diese Anforderungen jedoch nicht zwingend erfüllen.If, for example, a driver 14 has specific requirements, a parking space for the motor vehicle 10 can be adapted in such a way that the driver 14 of the parked vehicle can reach the destination/location. If a passenger 16 has specific requirements, the navigation system 12 can offer a suitable stop option for getting in or out. Likewise, if there are several vehicle occupants in the motor vehicle 10, a selection option can be offered as to whether the passenger and driver want to leave the vehicle together or get in together. If so, no additional stopping points at which the passenger 16 can get on or off should be planned. The distance from the parking lot to the destination can thus meet the requirements resulting from the footwear. If the driver and the front passenger do not want to get on or off together, stopping points at which the front passenger 16 can get on or off can be planned, which meet the corresponding requirements for the front passenger's 16 footwear. However, the final parking space does not necessarily have to meet these requirements.

Sowohl eine Anpassung der Routenführung seitens der Funktion als auch die Auswahlmöglichkeit, ob Haltepunkte einzuplanen sind, sind den Fahrzeuginsassen 14, 16 vorzugsweise rechtzeitig mitzuteilen, zum Beispiel über das Infotainmentsystem des Kraftfahrzeugs 10 oder bei einer vorherigen Planung außerhalb des Fahrzeugs über eine mit dem Kraftfahrzeug 10 verbundene Webseite und/oder App.The vehicle occupants 14, 16 should preferably be informed in good time about both an adjustment of the route guidance on the part of the function and the option of choosing whether stopping points are to be planned, for example via the infotainment system of the motor vehicle 10 or, in the case of prior planning outside the vehicle, via a message with the motor vehicle 10 connected website and/or app.

Die Routenführung des Navigationssystems 12 kann beispielsweise aktiv gesteuert werden und/oder ein Zielort kann zum Beispiel bei Regel- oder Pendelfahrten über eine prädiktive Navigationsfunktion oder über eine Kalenderanbindung des Kraftfahrzeugs 10 ermittelt werden.The route guidance of the navigation system 12 can, for example, be actively controlled and/or a destination can be or commuting trips are determined via a predictive navigation function or via a calendar connection of motor vehicle 10 .

Das Verfahren kann beispielsweise durch das Kraftfahrzeug 10 durchgeführt werden. Alternativ oder zusätzlich können die jeweilig erfassten Daten, insbesondere die aufgenommenen Schuhe und die Fußweginformationen, auch durch eine fahrzeugexterne Servervorrichtung durchgeführt werden, die die Daten auswertet.The method can be carried out by the motor vehicle 10, for example. Alternatively or additionally, the respectively recorded data, in particular the recorded shoes and the footpath information, can also be carried out by a server device external to the vehicle, which evaluates the data.

Insgesamt zeigen die Beispiele, wie durch die Erfindung ein Verfahren zur Anpassung einer Routenführung in Abhängigkeit eines Schuhwerks des oder der Fahrzeuginsassen bereitgestellt werden kann.Overall, the examples show how the invention can provide a method for adapting a route guidance depending on the footwear of the vehicle occupant(s).

Claims (10)

Verfahren zum Betrieb eines Navigationssystems (12) in einem Kraftfahrzeug (10), welches zur Routenführung des Kraftfahrzeugs (10) an einen Zielort ausgebildet ist, wobei durch das Navigationssystem (12) Parkmöglichkeiten in einem Bereich um den Zielort ermittelt werden, dadurch gekennzeichnet, dass durch eine Aufnahmeeinrichtung (18) des Kraftfahrzeugs (10) Schuhe (20, 22) eines oder mehrerer Fahrzeuginsassen (14, 16) aufgenommen werden, wobei die aufgenommenen Schuhe (20, 22) gemäß eines Erkennungskriteriums in eine jeweilige Schuhklasse klassifiziert werden, wobei durch das Navigationssystem (12) anhand von vorgegebenen Fußweginformationen für Fußwege von den jeweiligen Parkmöglichkeiten zu dem Zielort geprüft wird, ob die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg geeignet ist, wobei für die Routenführung die Parkmöglichkeiten angeboten werden, für die die Schuhklasse für den jeweiligen Fußweg zum Zielort geeignet ist.Method for operating a navigation system (12) in a motor vehicle (10), which is designed to route the motor vehicle (10) to a destination, with the navigation system (12) determining parking options in an area around the destination, characterized in that shoes (20, 22) of one or more vehicle occupants (14, 16) are picked up by a pick-up device (18) of the motor vehicle (10), the picked-up shoes (20, 22) being classified into a respective shoe class according to a recognition criterion, with the navigation system (12) uses predefined footpath information for footpaths from the respective parking options to the destination to check whether the shoe class is suitable for the respective footpath, with the parking options being offered for the route guidance for the shoe class for the respective footpath to the destination suitable is. Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Aufnahmeeinrichtung (18) eine oder mehrere Kameras aufweist, durch die die Schuhe (20, 22) des oder der Fahrzeuginsassen (14, 16) aufgenommen werden.procedure after claim 1 , wherein the recording device (18) has one or more cameras, through which the shoes (20, 22) of the vehicle occupant(s) (14, 16) are recorded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schuhe (20, 22) nach Schuhmodell, Material und/oder Farbe klassifiziert werden.Method according to one of the preceding claims, in which the shoes (20, 22) are classified according to shoe model, material and/or colour. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fußweginformationen eine Information über eine Länge, Beschaffenheit, Steigung, Unebenheit, Glätte und/oder ein Hindernis des jeweiligen Fußwegs aufweisen.Method according to one of the preceding claims, wherein the footpath information has information about a length, condition, incline, unevenness, smoothness and/or an obstacle of the respective footpath. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei durch das Kraftfahrzeug (10) eine Wetterinformation ermittelt wird, wobei die geeigneten Parkmöglichkeiten zusätzlich in Abhängigkeit der Wetterinformation bestimmt werden.Method according to one of the preceding claims, weather information being determined by the motor vehicle (10), the suitable parking options also being determined as a function of the weather information. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei durch die Aufnahmeeinrichtung (18) die Schuhklasse von einem Fahrer (14) und zumindest einem weiteren Fahrzeuginsassen (16) ermittelt wird, wobei durch das Navigationssystem (12) in Abhängigkeit der Schuhklasse des zumindest einen weiteren Fahrzeuginsassen (16) ein Haltepunkt für einen Fußweg vom Haltepunkt zum Zielort angeboten wird.Method according to one of the preceding claims, wherein the shoe class of a driver (14) and at least one other vehicle occupant (16) is determined by the recording device (18), the navigation system (12) depending on the shoe class of the at least one other vehicle occupant ( 16) a stopping point for a footpath from the stopping point to the destination is offered. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Parkmöglichkeiten über eine Sprachausgabe angeboten werden und/oder wobei das Navigationssystem (12) über Sprachbefehle gesteuert wird.Method according to one of the preceding claims, in which the parking options are offered via voice output and/or in which the navigation system (12) is controlled via voice commands. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Eingabe des Zielorts und/oder eine Auswahl einer angebotenen Parkmöglichkeit über ein mobiles Endgerät und/oder über ein Infotainmentsystem des Kraftfahrzeugs (10) durchgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, in which the destination is entered and/or an available parking option is selected via a mobile terminal device and/or via an infotainment system of the motor vehicle (10). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zielort über eine prädiktive Navigationsfunktion bestimmt wird und/oder über einen digitalen Assistenten.Method according to one of the preceding claims, wherein the destination is determined via a predictive navigation function and/or via a digital assistant. Kraftfahrzeug (10) mit einem Navigationssystem (12) und einer Aufnahmeeinrichtung (18), die dazu ausgebildet sind, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche durchzuführen.Motor vehicle (10) with a navigation system (12) and a recording device (18), which are designed to carry out a method according to one of the preceding claims.
DE102021123460.3A 2021-09-10 2021-09-10 Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle Active DE102021123460B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123460.3A DE102021123460B4 (en) 2021-09-10 2021-09-10 Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021123460.3A DE102021123460B4 (en) 2021-09-10 2021-09-10 Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021123460A1 DE102021123460A1 (en) 2023-03-16
DE102021123460B4 true DE102021123460B4 (en) 2023-08-24

Family

ID=85284573

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021123460.3A Active DE102021123460B4 (en) 2021-09-10 2021-09-10 Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021123460B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050096974A1 (en) 2003-10-30 2005-05-05 International Business Machines Corporation Method and apparatus for optimizing parking situations
US20130268187A1 (en) 2012-04-10 2013-10-10 Inrix, Inc. Parking based route navigation
DE102012023110A1 (en) 2012-11-27 2014-06-12 Audi Ag Method for operating navigation system e.g. environment sensor, in motor car for guiding driver to destination, involves utilizing data of driver profile by utilizing rider-specific criterion describing rider desires
DE102013224304A1 (en) 2013-03-29 2014-10-02 Hyundai Motor Company Driver recognition system and recognition method for a vehicle
US20180162415A1 (en) 2016-07-26 2018-06-14 Faraday&Future Inc. Safety and clean vehicle monitoring system
US20200011671A1 (en) 2018-07-06 2020-01-09 Inrix Inc. Probabilistic parking routes

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050096974A1 (en) 2003-10-30 2005-05-05 International Business Machines Corporation Method and apparatus for optimizing parking situations
US20130268187A1 (en) 2012-04-10 2013-10-10 Inrix, Inc. Parking based route navigation
DE102012023110A1 (en) 2012-11-27 2014-06-12 Audi Ag Method for operating navigation system e.g. environment sensor, in motor car for guiding driver to destination, involves utilizing data of driver profile by utilizing rider-specific criterion describing rider desires
DE102013224304A1 (en) 2013-03-29 2014-10-02 Hyundai Motor Company Driver recognition system and recognition method for a vehicle
US20180162415A1 (en) 2016-07-26 2018-06-14 Faraday&Future Inc. Safety and clean vehicle monitoring system
US20200011671A1 (en) 2018-07-06 2020-01-09 Inrix Inc. Probabilistic parking routes

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021123460A1 (en) 2023-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008060684B4 (en) Method and device for automatic parking of a motor vehicle
DE10314119A1 (en) Process for determining an integral risk potential for a road user and device for carrying out the process
DE10004967A1 (en) Navigation system and method for configuring a navigation system
DE112009000349T5 (en) Parking guidance system
WO2016096330A1 (en) Support when driving a vehicle
DE102018127605A1 (en) INFORMATION PROCESSING DEVICE, DRIVER MONITORING SYSTEM, INFORMATION PROCESSING METHOD AND INFORMATION PROCESSING PROGRAM
DE102021117352A1 (en) SYSTEMS AND PROCEDURES FOR IDENTIFYING ALTERNATIVE TRAVEL ROUTES
WO2020216481A1 (en) Method for providing a driving route for a motor vehicle having at least one driver assistance system, and motor vehicle
DE102011084640A1 (en) Method for determining route of navigation system of vehicle on clear road in city, involves selected route proposal, and providing selected proposal to navigation system for determining route for navigation system
DE102017130628A1 (en) System, method and computer program product for increasing driving safety in traffic
DE102021123460B4 (en) Method for operating a navigation system in a motor vehicle and motor vehicle
DE102018209158B3 (en) Method and vehicle system for optimizing parking proposals
DE102021103494A1 (en) Driver assistance system and driver assistance method for a vehicle
DE102018219290A1 (en) Method for teaching a personalized headlight device of a motor vehicle
DE102007052355B4 (en) Method for operating devices of a vehicle
DE102020132102A1 (en) Lamp system with variable beam pattern for driver and control method for this
DE112016006824B4 (en) Vehicle-mounted information processing device, vehicle-mounted device, and vehicle-mounted information processing method
DE102017010495A1 (en) Method and device for projecting at least one piece of information onto a projection surface
DE102006057919B4 (en) Method and device for controlling the display on a display device in a vehicle with additional information about elements
EP3573860A1 (en) Showing a target vehicle opening fore zone of an automated vehicle
DE102019127541B3 (en) Method for assisted or at least partially automated driving of a motor vehicle
EP3851801A1 (en) Method for producing a navigation route for a vehicle
DE102021207781A1 (en) Method, control device and system for adapting an assisted or automated driving function of a vehicle
DE102020119856A1 (en) System and method for providing a parking space suggestion for a truck
DE102016120166A1 (en) Controlling a vehicle depending on the environment

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division