DE102021118628A1 - Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102021118628A1
DE102021118628A1 DE102021118628.5A DE102021118628A DE102021118628A1 DE 102021118628 A1 DE102021118628 A1 DE 102021118628A1 DE 102021118628 A DE102021118628 A DE 102021118628A DE 102021118628 A1 DE102021118628 A1 DE 102021118628A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
land
hologram
display
point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021118628.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Tobias Glohr
Thomas Tille
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102021118628.5A priority Critical patent/DE102021118628A1/de
Publication of DE102021118628A1 publication Critical patent/DE102021118628A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/21Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
    • B60K35/22Display screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/85Arrangements for transferring vehicle- or driver-related data
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/04Display arrangements
    • G01S7/06Cathode-ray tube displays or other two dimensional or three-dimensional displays
    • G01S7/20Stereoscopic displays; Three-dimensional displays; Pseudo-three-dimensional displays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/20Optical features of instruments
    • B60K2360/29Holographic features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/592Data transfer involving external databases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/595Data transfer involving internal databases
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W2050/146Display means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9322Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles using additional data, e.g. driver condition, road state or weather data
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9323Alternative operation using light waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S13/00Systems using the reflection or reradiation of radio waves, e.g. radar systems; Analogous systems using reflection or reradiation of waves whose nature or wavelength is irrelevant or unspecified
    • G01S13/88Radar or analogous systems specially adapted for specific applications
    • G01S13/93Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes
    • G01S13/931Radar or analogous systems specially adapted for specific applications for anti-collision purposes of land vehicles
    • G01S2013/9324Alternative operation using ultrasonic waves
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H1/00Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
    • G03H1/22Processes or apparatus for obtaining an optical image from holograms
    • G03H1/2294Addressing the hologram to an active spatial light modulator
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H1/00Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
    • G03H1/22Processes or apparatus for obtaining an optical image from holograms
    • G03H1/2249Holobject properties
    • G03H2001/2284Superimposing the holobject with other visual information
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H2226/00Electro-optic or electronic components relating to digital holography
    • G03H2226/05Means for tracking the observer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Offenbart wird ein Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug, wobei das Fahrzeug über Sensorik verfügt, um die Umgebung des Fahrzeugs und Landpunkte zu erfassen, wobei das Fahrzeug über eine Anzeige für Hologramme verfügt, wobei das Verfahren umfasst: Erkennen eines Landpunktes im Umfeld des Fahrzeugs durch das Fahrzeug; Anzeigen eines Hologramms, das den Landpunkte repräsentiert, auf der Anzeige des Fahrzeugs; Wobei das Hologramm des Landpunktes basierend auf zu diesem Landpunkt gespeicherten Daten erzeugt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug, sowie ein entsprechend eingerichtetes Fahrzeug.
  • Heutzutage sind Sensoriken (Kamera, Ultraschall, Radar oder Lidar) zur Detektion der Umgebung eines Fahrzeugs bekannt. Mithilfe dieser Sensoriken kann das Fahrzeug Verkehrsteilnehmer erkennen, aber auch die nicht unmittelbar fahrtrelevante Umgebung des Fahrzeugs.
  • Ferner sind heute Fahrzeuge bekannt, die über Anzeigen verfügen, mit denen fahrtrelevante Informationen aber auch nicht-fahrtrelevante Informationen angezeigt werden. Darüber hinaus sind Anzeigen bekannt geworden, mit denen Hologramme, also dreidimensionale Bilder angezeigt werden können.
  • Dem Fachmann stellt sich nun die Aufgabe, bisherige Anzeige- und Bedienkonzepte in Fahrzeugen weiter zu entwickeln.
  • Die Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.
  • Ein erster Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug, wobei das Fahrzeug über Sensorik verfügt, um die Umgebung des Fahrzeugs und Landpunkte zu erfassen, wobei das Fahrzeug über eine Anzeige für Hologramme verfügt, wobei das Verfahren umfasst: Erkennen eines Landpunktes im Umfeld des Fahrzeugs durch das Fahrzeug; Anzeigen eines Holograms, das den Landpunkte repräsentiert, auf der Anzeige des Fahrzeugs; Wobei das Hologramm des Landpunktes basierend auf zu diesem Landpunkt gespeicherten Daten erzeugt wird. Ein Landpunkt ist auch als Point-of-Interest (POI) bekannt und kann ein landschaftliches Element wie ein Berg, eine Brücke, ein Fluss, oder ein Gebäude oder kommerzielles Element wie ein Geschäft oder Restaurant sein.
  • Hierin wird also vorgeschlagen, dem Benutzer eine hologrammbasierte Repräsentation des Landpunktes anzuzeigen. Die Daten des Hologramms erhält das Fahrzeug dabei aus einer Datenbank, die lokal im Fahrzeug gespeichert sein kann oder auf einem Server. Dem Fahrzeuginsassen bietet sich somit der Vorteil, dass ein interessanter Landpunkt in der Umgebung des Fahrzeugs noch einmal angezeigt wird.
  • Das Fahrzeug ferner über eine Sensorik zur Erkennung von Gesten der Fahrzeuginsassen umfasst; wobei das Verfahren ferner umfasst: Erkennen einer Geste eines Fahrzeuginsassen; Drehen und Bewegen des Hologramms in Abhängigkeit der erkannten Geste. Dem Fahrzeuginsassen wird somit die Möglichkeit gegeben, das Hologramm zu manipulieren. Aufgrund der gespeicherten Daten zum Landpunkt ist es möglich, dem Fahrzeuginsassen auch aus dem Fahrzeug heraus nicht sichtbare Teile des Landpunktes anzuzeigen, beispielsweise die Rückseite eines Berges. Darüber hinaus können im Hologramm auch zusätzliche Informationen zum erkannten Landpunkte angezeigt werden, beispielsweise die Höhe eines Berges und dessen Name.
  • Die Anzeige kann in der Seitenverkleidung einer Tür des Fahrzeugs verortet sein und das Hologramm kann vor der Seitenverkleidung der Tür schwebend angezeigt werden.
  • Ein anderer Aspekt der Erfindung betrifft ein Fahrzeug, umfassend Sensorik, um die Umgebung des Fahrzeugs und Landpunkte zu erfassen, eine Anzeige für Hologramme, wobei das Fahrzeug dazu eingerichtet ist, eines der vorstehenden Verfahren auszuführen.
  • Figurenliste
    • 1 stellt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens dar.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DES AUSFÜHRUNGSBEISPIELS
  • 1 stellt ein Ablaufdiagramm eines erfindungsgemäßen Verfahrens dar. Das Verfahren wird in einem Fahrzeug mit Umfeldsensorik und Hologrammanzeige ausgeführt. In einem Schritt S1 wird ein Landpunktes im Umfeld des Fahrzeugs erkannt. Zu diesem Landpunkt ruft das Fahrzeug von einem entfernten Server mittels funkbasierter Datenübertragung Daten ab, die das anzuzeigende Hologramm betreffen und zusätzliche Informationen wie die Bezeichnung, also den Namen, des Landpunktes. Im Schritt S2 wird das Hologramm zusammen mit allen oder einigen zusätzlichen Informationen angezeigt.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug, wobei das Fahrzeug über Sensorik verfügt, um die Umgebung des Fahrzeugs und Landpunkte zu erfassen, wobei das Fahrzeug über eine Anzeige für Hologramme verfügt, wobei das Verfahren umfasst: Erkennen eines Landpunktes im Umfeld des Fahrzeugs durch das Fahrzeug; Anzeigen eines Hologramms, das den Landpunkte repräsentiert, auf der Anzeige des Fahrzeugs; Wobei das Hologramm des Landpunktes basierend auf zu diesem Landpunkt gespeicherten Daten erzeugt wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Fahrzeug ferner über eine Sensorik zur Erkennung von Gesten der Fahrzeuginsassen umfasst; wobei das Verfahren ferner umfasst: Erkennen einer Geste eines Fahrzeuginsassen; Drehen und Bewegen des Hologramms in Abhängigkeit der erkannten Geste.
  3. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend: Anzeigen von Daten zu dem Hologramm, beispielsweise die Bezeichnung des Landpunktes oder die Höhe eines Berges.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Anzeige in der Seitenverkleidung einer Tür des Fahrzeugs verortet ist.
  5. Fahrzeug, umfassend Sensorik, um die Umgebung des Fahrzeugs und Landpunkte zu erfassen, eine Anzeige für Hologramme, wobei das Fahrzeug dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen.
DE102021118628.5A 2021-07-19 2021-07-19 Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug Pending DE102021118628A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118628.5A DE102021118628A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118628.5A DE102021118628A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021118628A1 true DE102021118628A1 (de) 2023-01-19

Family

ID=84547097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021118628.5A Pending DE102021118628A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021118628A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015062750A1 (de) 2013-11-04 2015-05-07 Johnson Controls Gmbh Infotainmentsystem für ein fahrzeug
US20180136815A1 (en) 2016-11-14 2018-05-17 Taqtile Cross-platform multi-modal virtual collaboration and holographic maps
US20180307397A1 (en) 2017-04-24 2018-10-25 Microsoft Technology Licensing, Llc Navigating a holographic image
DE102017116702A1 (de) 2017-07-24 2019-01-24 SMR Patents S.à.r.l. Verfahren zum Bereitstellen einer Anzeige in einem Kraftfahrzeug, sowie Kraftfahrzeug

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015062750A1 (de) 2013-11-04 2015-05-07 Johnson Controls Gmbh Infotainmentsystem für ein fahrzeug
US20180136815A1 (en) 2016-11-14 2018-05-17 Taqtile Cross-platform multi-modal virtual collaboration and holographic maps
US20180307397A1 (en) 2017-04-24 2018-10-25 Microsoft Technology Licensing, Llc Navigating a holographic image
DE102017116702A1 (de) 2017-07-24 2019-01-24 SMR Patents S.à.r.l. Verfahren zum Bereitstellen einer Anzeige in einem Kraftfahrzeug, sowie Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012205316B4 (de) Navigationssystem und Anzeigeverfahren hiervon
Tijerina et al. Eye glance behavior of van and passenger car drivers during lane change decision phase
DE102012219280A1 (de) Fahrerassistenzsystem und Verfahren
DE102014206623A1 (de) Lokalisierung eines Head-mounted Displays (HMD) im Fahrzeug
DE202005021607U1 (de) Navigationsvorrichtung mit Kamerainformation
DE102013210729A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Signalisieren eines visuell zumindest teilweise verdeckten Verkehrsobjekts für einen Fahrer eines Fahrzeugs
DE102008028374A1 (de) Verfahren zur kombinierten Ausgabe eines Bildes und einer Lokalinformation, sowie Kraftfahrzeug hierfür
DE102012213466A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Überwachen eines Fahrzeuginsassens
DE102018004667A1 (de) Verfahren zum Bestimmen einer Fahrtrichtungszugehörigkeit einer Lichtzeichenanlage
DE102017216775A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und computerlesbares Speichermedium mit Instruktionen zur Steuerung einer Anzeige einer Augmented-Reality-Head-Up-Display-Vorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102017217923A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Anzeigeeinrichtung in einem Kraftfahrzeug
DE102019208788A1 (de) Kraftfahrzeug
DE102017215161A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anwahl von einem Umgebungsobjekt im Umfeld eines Fahrzeugs
WO2019072461A1 (de) Parkassistenzverfahren, steuergerät zur durchführung des parkassistenzverfahrens und fahrzeug mit dem steuergerät
DE102017007823A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Fahrerassistenzvorrichtung
DE102012020568A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Navigationseinrichtung und zur Erfassung einer wahrnehmbaren Umwelt
DE102009028644A1 (de) Verfahren zum Navigieren eines Fahrzeuges
DE102021118628A1 (de) Verfahren zur Darstellung von Landpunkten in einem Fahrzeug
Boyce et al. A TECHNOLOGY TO MEASURE MULTIPLE DRIVING BEHAVIORS WITHOUT SELF‐REPORT OR PARTICIPANT REACTIVITY
DE102017215868A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erstellen einer Karte
DE102005013706A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung des Einparkens eines Fahrzeugs
DE102017218786A1 (de) Verfahren zum koordinierten Anzeigen von Informationen durch mehrere Fahrzeuge
DE102006053289A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung einer Durchfahrmöglichkeit in einem Fahrzeug
DE102011120117A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur optischen Signalisierung einer potentiellen Gefahr einer Kollision zwischen einem Fahrzeug und einem anderen Verkehrsteilnehmer
DE102019002593A1 (de) Verfahren zur Aktualisierung von Parkplatzinformationen

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified