DE102021105354B4 - Cover element for covering the front of a T-slot - Google Patents

Cover element for covering the front of a T-slot Download PDF

Info

Publication number
DE102021105354B4
DE102021105354B4 DE102021105354.4A DE102021105354A DE102021105354B4 DE 102021105354 B4 DE102021105354 B4 DE 102021105354B4 DE 102021105354 A DE102021105354 A DE 102021105354A DE 102021105354 B4 DE102021105354 B4 DE 102021105354B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover element
cover
slot
covering
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021105354.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021105354A1 (en
Inventor
Domenico Farina
Peter Steinbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Andreas Maier GmbH and Co KG
Original Assignee
Andreas Maier GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Andreas Maier GmbH and Co KG filed Critical Andreas Maier GmbH and Co KG
Priority to DE102021105354.4A priority Critical patent/DE102021105354B4/en
Publication of DE102021105354A1 publication Critical patent/DE102021105354A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021105354B4 publication Critical patent/DE102021105354B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q3/00Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
    • B23Q3/02Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine for mounting on a work-table, tool-slide, or analogous part
    • B23Q3/10Auxiliary devices, e.g. bolsters, extension members
    • B23Q3/102Auxiliary devices, e.g. bolsters, extension members for fixing elements in slots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/08Protective coverings for parts of machine tools; Splash guards
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/20Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/22Clips, i.e. with gripping action effected solely by the inherent resistance to deformation of the material of the fastening of resilient material, e.g. rubbery material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Um eine Möglichkeit zu schaffen, das Eindringen von Spänen oder anderen Verunreinigungen in die T-Nut eines Werkstückträgers während eines Bearbeitungsvorgangs an einem Werkstück so weit wie möglich zu reduzieren, wird ein Abdeckelement zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut eines Werkstückträgers vorgeschlagen, bei welchem das Abdeckelement so an einem Endbereich der T-Nut positionierbar ist, dass der Querschnitt der T-Nut zu einem Anteil von mindestens 80 % durch das Abdeckelement überdeckt ist.In order to create a possibility of reducing as far as possible the ingress of chips or other contaminants into the T-slot of a workpiece carrier during a machining operation on a workpiece, a cover element is proposed for covering a T-slot of a workpiece carrier on the end face, in which the Covering element can be positioned at an end region of the T-slot in such a way that the cross section of the T-slot is covered by the covering element to a proportion of at least 80%.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Abdeckelement zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut eines Werkstückträgers.The present invention relates to a cover element for covering a T-slot of a workpiece carrier at the end face.

Ein solcher Werkstückträger kann beispielsweise als ein Maschinentisch einer Werkzeugmaschine oder einer anderen Bearbeitungsvorrichtung für ein Werkstück ausgebildet sein.Such a workpiece carrier can be designed, for example, as a machine table of a machine tool or another processing device for a workpiece.

Ein solcher Werkstückträger umfasst eine oder mehrere T-Nuten, welche sich von der Oberseite des Werkstückträgers in dessen Inneres hinein erstrecken.Such a workpiece carrier comprises one or more T-slots which extend from the top of the workpiece carrier into its interior.

Diese T-Nuten dienen zur Verankerungen von Werkstückpaletten oder Werkstückhalterungen an dem Maschinentisch.These T-slots are used to anchor workpiece pallets or workpiece holders to the machine table.

Insbesondere bei einer spanenden Bearbeitung eines Werkstücks können Späne in die T-Nuten hineingelangen, was unerwünscht ist. Es ist daher bekannt, die T-Nuten nach oben hin mit Abdeckleisten, die sich in der Längsrichtung der jeweiligen T-Nut erstrecken, abzudecken.In particular when a workpiece is machined, chips can get into the T-slots, which is undesirable. It is therefore known to cover the T-grooves at the top with cover strips that extend in the longitudinal direction of the respective T-groove.

Die stirnseitigen Öffnungen der T-Nuten, an denen die T-Nuten am Rand des Werkstückträgers münden, bleiben jedoch unverschlossen. Insbesondere bei schwenkbaren Maschinentischen können aber während der Bearbeitung eines Werkstücks durch diese stirnseitigen Mündungsöffnungen der T-Nuten Späne in die T-Nuten hineingelangen.However, the front openings of the T-slots, where the T-slots end at the edge of the workpiece carrier, remain unsealed. In the case of swiveling machine tables in particular, however, chips can get into the T-grooves through these end openings of the T-grooves during the machining of a workpiece.

Die DE 82 01 376 U1 und die DE 38 21 632 A1 offenbaren Abdeckelemente zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut eines Werkstückträgers gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.the DE 82 01 376 U1 and the DE 38 21 632 A1 disclose covering elements for covering a T-slot of a workpiece carrier at the end face according to the preamble of claim 1.

Die DE 41 39 272 A1 offenbart einen Nutenstein, welcher mindestens einen Stützkörper aufweist, der dem Nutenstein die Festigkeit verleiht und der wenigstens teilweise von einem Füllkörper umgeben ist, der aus Elastomeren, aus Duroplasten, aus Gummi oder aus Regenerat-Gummi besteht.the DE 41 39 272 A1 discloses a sliding block which has at least one supporting body which gives the sliding block its strength and which is at least partially surrounded by a filling body which consists of elastomers, thermosetting plastics, rubber or regenerated rubber.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu schaffen, das Eindringen von Spänen oder anderen Verunreinigungen in die T-Nut eines Werkstückträgers während eines Bearbeitungsvorgangs an einem Werkstück so weit wie möglich zu reduzieren.The present invention is based on the object of creating a possibility of reducing as far as possible the penetration of chips or other impurities into the T-slot of a workpiece carrier during a machining operation on a workpiece.

Diese Aufgabe wird durch ein Abdeckelement zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut eines Werkstückträgers nach Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a cover element for covering a T-groove of a workpiece carrier on the face side according to claim 1 .

Besonders günstig ist es, wenn der Querschnitt der T-Nut zu einem Anteil von mindestens 90 %, besonders bevorzugt von mindestens 95 %, durch das Abdeckelement überdeckt ist.It is particularly favorable if the cross section of the T-groove is covered by the cover element to a proportion of at least 90%, particularly preferably at least 95%.

Der hier relevante Querschnitt der T-Nut ist der senkrecht zu der Längsrichtung der T-Nut genommene Querschnitt.The cross-section of the T-slot relevant here is the cross-section taken perpendicularly to the longitudinal direction of the T-slot.

Bei der folgenden Beschreibung der T-Nut und des erfindungsgemäßen Abdeckelements wird der Einfachheit halber davon ausgegangen, dass die Längsrichtung der T-Nut sich in einer horizontalen Ebene erstreckt, dass eine Höhenrichtung der T-Nut, längs welcher sich die T-Nut in den Werkstückträger hinein erstreckt, vertikal ausgerichtet ist und dass eine senkrecht zu der Längsrichtung und senkrecht zu der Höhenrichtung ausgerichtete Breitenrichtung der T-Nut horizontal ausgerichtet ist.In the following description of the T-groove and the cover element according to the invention, it is assumed for the sake of simplicity that the longitudinal direction of the T-groove extends in a horizontal plane, that a height direction of the T-groove, along which the T-groove in the Workpiece carrier extends into, is vertically aligned and that a perpendicular to the longitudinal direction and perpendicular to the height direction aligned width direction of the T-slot is horizontally aligned.

Da der Werkstückträger grundsätzlich beliebig im Raum positioniert sein kann und insbesondere auch beweglich angeordnet sein kann, beispielsweise im Falle eines fünf Bewegungsachsen aufweisenden Maschinentisches einer Werkzeugmaschine, sind diese Angaben zur Ausrichtung jedoch nicht bezüglich der Schwerkraftrichtung relevant, sondern ausschließlich in Bezug auf die relative Ausrichtung zu der Normalenrichtung der Oberseite des Werkstückträgers. Wenn die Oberseite des Werkstückträgers horizontal ausgerichtet ist, fällt die Höhenrichtung der T-Nut mit der Schwerkraftrichtung zusammen. Wenn die Ausrichtung der Oberseite des Werkstückträgers von der horizontalen Ausrichtung abweicht, weicht auch die Ausrichtung der Höhenrichtung der T-Nut von der Schwerkraftrichtung oder Vertikalen ab. Für den Fachmann ist leicht zu verstehen, dass alle im Folgenden gemachten Ausrichtungsangaben wie vertikal, horizontal, Oberseite, Unterseite usw. dann entsprechend anzupassen sind, weil es ausschließlich auf die Ausrichtung der verschiedenen Elemente der T-Nut und des Abdeckelements in Bezug auf die Oberseite des Werkstückträgers bzw. in Bezug auf die Höhenrichtung der T-Nut ankommt.Since the workpiece carrier can in principle be positioned anywhere in space and, in particular, can also be movably arranged, for example in the case of a machine table of a machine tool having five axes of movement, this information on alignment is not relevant with regard to the direction of gravity, but only with regard to the relative alignment the normal direction of the top of the workpiece carrier. When the top of the workpiece carrier is horizontal, the height direction of the T-slot coincides with the direction of gravity. When the orientation of the top of the pallet deviates from the horizontal orientation, the orientation of the height direction of the T-slot also deviates from the gravity direction or vertical. For those skilled in the art, it is easy to understand that all orientations given below, such as vertical, horizontal, top, bottom, etc., must then be adjusted accordingly, since they relate exclusively to the orientation of the various elements of the T-slot and the cover element with respect to the top of the workpiece carrier or in relation to the height direction of the T-slot.

Grundsätzlich könnte vorgesehen sein, dass das Abdeckelement so an dem stirnseitigen Endbereich einer T-Nut positionierbar ist, dass ein Teil des Abdeckelements über die stirnseitige Mündungsöffnung der T-Nut hinaus in den Außenraum des Werkstückträgers vorsteht.In principle, it could be provided that the cover element can be positioned on the front end area of a T-slot such that part of the cover element protrudes beyond the front end opening of the T-slot into the exterior of the workpiece carrier.

Vorzugsweise ist aber vorgesehen, dass das Abdeckelement so in der T-Nut positionierbar ist, dass mindestens 80 %, insbesondere mindestens 90 %, besonders bevorzugt mindestens 95 %, des Volumens des Abdeckelements in der T-Nut aufgenommen sind. Hierdurch wird insbesondere im Falle von beweglichen, beispielsweise schwenkbaren, Werkstückträgern vermieden, dass sich die Außenkontur des Werkstücks mit dem daran angeordneten Abdeckelement vergrößert, was dazu führen könnte, dass das Abdeckelement mit anderen Bestandteilen einer Bearbeitungsvorrichtung interferiert.However, it is preferably provided that the cover element can be positioned in the T-groove in such a way that at least 80%, in particular at least 90%, particularly preferably at least 95%, of the volume of the cover element is accommodated in the T-groove. In this way, particularly in the case of movable, for example pivotable, Workpiece carriers avoided that the outer contour of the workpiece increases with the cover element arranged thereon, which could lead to the cover element interfering with other components of a processing device.

Besonders günstig ist es, wenn das Abdeckelement so in der T-Nut positionierbar ist, dass es vollständig in der T-Nut aufgenommen ist.It is particularly favorable if the cover element can be positioned in the T-slot in such a way that it is completely accommodated in the T-slot.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Abdeckelement so in der T-Nut positionierbar ist, dass jeder Bereich des Abdeckelements gegenüber der stirnseitigen Mündungsöffnung der T-Nut, in deren Nähe das Abdeckelement angeordnet ist, in den Innenraum der T-Nut hinein versetzt ist.In a particular embodiment of the invention, it is provided that the cover element can be positioned in the T-slot in such a way that each area of the cover element opposite the end opening of the T-slot, near which the cover element is arranged, extends into the interior of the T-slot is placed in.

Um den innerhalb der T-Nut verbleibenden nutzbaren Positionierraum für Werkstückhalterungen, Nutensteine und ähnliches nicht unnötig zu verringern, ist es andererseits günstig, wenn das Abdeckelement so in der T-Nut positionierbar ist, dass der größte Abstand des Abdeckelements von der am nächsten liegenden stirnseitigen Mündungsöffnung der T-Nut kleiner ist als die Höhe der T-Nut, insbesondere kleiner ist als die Hälfte der Höhe der T-Nut.On the other hand, in order not to unnecessarily reduce the usable positioning space remaining within the T-slot for workpiece holders, sliding blocks and the like, it is advantageous if the cover element can be positioned in the T-slot in such a way that the greatest distance between the cover element and the nearest end face Mouth opening of the T-slot is smaller than the height of the T-slot, in particular smaller than half the height of the T-slot.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Abdeckelement einen Griffbereich umfasst, an welchem eine Bedienungsperson zum Entnehmen, beispielsweise zum Herausziehen, des Abdeckelements aus der T-Nut angreifen kann.In a particular embodiment of the invention, it is provided that the cover element includes a grip area, which an operator can grip to remove, for example to pull out, the cover element from the T-slot.

Ein solcher Griffbereich kann insbesondere eine Griffplatte umfassen.Such a grip area can in particular comprise a grip plate.

Die Griffplatte kann dabei beispielsweise einen halbkreisförmigen, einen ovalen oder einen rechteckigen Grundriss aufweisen.The grip plate can have, for example, a semicircular, an oval or a rectangular outline.

Um das Abdeckelement an einer gewünschten Stelle der T-Nut einfach und sicher ortsfest positionieren zu können, kann vorgesehen sein, dass das Abdeckelement mindestens ein Klemmelement umfasst, welches kraftschlüssig mit mindestens einer Begrenzungswand der T-Nut in Eingriff bringbar ist.In order to be able to easily and securely position the cover element at a desired location on the T-slot, it can be provided that the cover element comprises at least one clamping element which can be positively engaged with at least one boundary wall of the T-slot.

Eine solche Begrenzungswand kann eine seitliche Begrenzungswand eines Nutkanals der T-Nut, eine seitliche Begrenzungswand eines Nutfußes der T-Nut, eine obere Begrenzungswand eines Hinterschneidungsbereichs der T-Nut, der Nutgrund der T-Nut oder eine Anfasung am oberen Rand der T-Nut sein.Such a boundary wall can be a lateral boundary wall of a groove channel of the T-slot, a lateral boundary wall of a groove foot of the T-slot, an upper boundary wall of an undercut area of the T-slot, the bottom of the T-slot or a chamfer on the upper edge of the T-slot be.

Das Klemmelement oder mindestens eines der mehreren Klemmelemente kann als eine Klemmleiste ausgebildet sein.The clamping element or at least one of the several clamping elements can be designed as a terminal strip.

Eine solche Klemmleiste erstreckt sich vorzugsweise längs der Längsrichtung der T-Nut, wenn das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.Such a clamping strip preferably extends along the longitudinal direction of the T-slot when the cover element is arranged in the T-slot.

Das Klemmelement oder mindestens eines der mehreren Klemmelemente ist vorzugsweise als ein volumenelastischer und/oder formelastischer Klemmkörper ausgebildet.The clamping element or at least one of the several clamping elements is preferably designed as a volume-elastic and/or form-elastic clamping body.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass der Klemmkörper ein Kunststoffmaterial, insbesondere ein thermoplastisches Kunststoffmaterial, beispielsweise ein Polypropylen-Material oder ein Polyamid-Material, umfasst.For example, it can be provided that the clamping body comprises a plastic material, in particular a thermoplastic material, for example a polypropylene material or a polyamide material.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Klemmkörper ein elastomeres Material umfasst.Furthermore, it can be provided that the clamping body comprises an elastomeric material.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Klemmkörper ein Schaumstoffmaterial, beispielsweise ein Polyurethan-Material, umfasst.In a particular embodiment of the invention, it is provided that the clamping body comprises a foam material, for example a polyurethane material.

Dabei kann vorgesehen sein, dass der Klemmkörper im Wesentlichen vollständig aus dem Schaumstoffmaterial, beispielsweise aus dem Polyurethan-Material, gebildet ist.It can be provided that the clamping body is formed essentially completely from the foam material, for example from the polyurethane material.

Da für die Anfertigung von T-Nuten in Werkstückträgern relativ große Fertigungstoleranzen gelten, so dass die Abmessungen der T-Nut parallel zur Höhenrichtung der T-Nut in großem Ausmaß variieren können, ist es günstig, dass das Abdeckelement mindestens ein flexibles Überdeckungselement umfasst, dessen Ausdehnung längs der Höhenrichtung der T-Nut durch eine elastische und/oder plastische Verformung des Überdeckungselements variierbar ist.Since relatively large manufacturing tolerances apply to the production of T-slots in workpiece carriers, so that the dimensions of the T-slot can vary to a large extent parallel to the height direction of the T-slot, it is favorable that the covering element comprises at least one flexible covering element whose Expansion is variable along the height direction of the T-slot by an elastic and / or plastic deformation of the covering element.

Ein solches flexibles Überdeckungselement kann beispielsweise als eine formelastisch verformbare Zunge ausgebildet sein.Such a flexible covering element can be designed, for example, as an elastically deformable tongue.

Ein solches flexibles Überdeckungselement kann sich insbesondere flächig an eine obere Begrenzungswand eines der Hinterschneidungsbereiche der T-Nut und/oder an den Nutgrund anlegen, wenn das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.Such a flexible covering element can in particular lie flat against an upper boundary wall of one of the undercut areas of the T-slot and/or against the bottom of the groove when the covering element is arranged in the T-slot.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Abdeckelement mindestens eine Durchtrittsöffnung umfasst, durch welche ein Fluid durch das Abdeckelement hindurchtreten kann.In a particular embodiment of the invention, it is provided that the cover element comprises at least one passage opening through which a fluid can pass through the cover element.

Dies ermöglicht beispielsweise das Abfließen eines Kühlmittels oder eines Kühlschmiermittels, das bei der Bearbeitung eines Werkstücks verwendet wird, aus der T-Nut durch das Abdeckelement hindurch in den Außenraum der T-Nut.This enables, for example, a coolant or a cooling lubricant, which is used when machining a workpiece, to flow out of the T-groove through the cover element into the outer space of the T-groove.

Vorzugsweise ist die Durchtrittsöffnung oder mindestens eine der mehreren Durchtrittsöffnungen im Wesentlichen parallel zur Längsrichtung der T-Nut ausgerichtet, wenn das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.The passage opening or at least one of the plurality of passage openings is preferably aligned essentially parallel to the longitudinal direction of the T-slot when the cover element is arranged in the T-slot.

Das durch das Abdeckelement hindurchtretende Fluid kann ein Gas oder eine Flüssigkeit sein.The fluid passing through the cover element can be a gas or a liquid.

Insbesondere kann es sich bei diesem Fluid um ein flüssiges Kühlmittel oder ein Kühlschmiermittel handeln.In particular, this fluid can be a liquid coolant or a cooling lubricant.

Eine solche Durchtrittsöffnung kann an mindestens einem ihrer Endbereiche mit einer Anfasung versehen sein, um das Eintreten von Fluid in die Durchtrittsöffnung zu erleichtern.Such a through-opening can be provided with a chamfer on at least one of its end regions in order to facilitate the entry of fluid into the through-opening.

Eine solche Anfasung kann an der Rückseite des Abdeckelements angeordnet sein, welche der stirnseitigen Mündungsöffnung der T-Nut abgewandt ist, wenn das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist, oder an einer Vorderseite des Abdeckelements angeordnet sein, welche der stirnseitigen Mündungsöffnung der T-Nut zugewandt ist, wenn das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.Such a chamfer can be arranged on the rear side of the cover element, which faces away from the end opening of the T-slot when the cover element is arranged in the T-slot, or be arranged on a front side of the cover element, which faces the end end opening of the T-slot. Groove facing when the cover is placed in the T-slot.

Das erfindungsgemäße Abdeckelement eignet sich insbesondere als Bestandteil einer Abdeckvorrichtung für eine T-Nut eines Werkstückträgers, welche neben dem Abdeckelement auch mindestens eine Abdeckleiste umfasst, mittels welcher die T-Nut an ihrer längsseitigen Mündungsöffnung abdeckbar ist.The cover element according to the invention is particularly suitable as part of a cover device for a T-slot of a workpiece carrier, which in addition to the cover element also includes at least one cover strip, by means of which the T-slot can be covered at its longitudinal opening.

Das Abdeckelement umfasst vorzugsweise eine Verbindungsstruktur, die mit einer solchen Abdeckleiste, welche die T-Nut an ihrer längsseitigen Mündungsöffnung abdeckt, in Eingriff bringbar ist.The cover element preferably comprises a connecting structure which can be brought into engagement with such a cover strip which covers the T-slot at its longitudinal mouth opening.

Eine solche Verbindungsstruktur kann beispielsweise als ein Mehrkant, insbesondere ein Vierkant, ausgebildet sein, welcher von einer Rückseite des Abdeckelements vorspringt.Such a connection structure can be designed, for example, as a polygon, in particular a square, which protrudes from a rear side of the cover element.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Abdeckelement einen formelastischen Klemmkörper umfasst, der mit mindestens einer Begrenzungswand der T-Nut in Eingriff bringbar ist.In a particular embodiment of the invention, it is provided that the cover element comprises a dimensionally elastic clamping body which can be brought into engagement with at least one boundary wall of the T-groove.

Eine solche Begrenzungswand der T-Nut kann beispielsweise der Nutgrund, eine obere Begrenzungswand eines der Hinterschneidungsbereiche der T-Nut oder eine Anfasung an einem oberen Rand der T-Nut sein.Such a boundary wall of the T-groove can be, for example, the base of the groove, an upper boundary wall of one of the undercut areas of the T-groove or a chamfer on an upper edge of the T-groove.

Ein solcher Klemmkörper kann insbesondere ein Federblech umfassen oder als ein Federblech ausgebildet sein.Such a clamping body can in particular comprise a spring plate or be designed as a spring plate.

Der Klemmkörper ist vorzugsweise aus einem elastischen Federstahlmaterial gebildet.The clamping body is preferably formed from an elastic spring steel material.

Das Federstahlmaterial ist vorzugsweise ein Edelstahlmaterial.The spring steel material is preferably a stainless steel material.

Der formelastische Klemmkörper kann eine oder mehrere Biegelinien oder Faltlinien aufweisen.The shape-elastic clamping body can have one or more bending lines or fold lines.

Der Klemmkörper kann mindestens einen Klemmbereich aufweisen, welcher in einem Ruhezustand außerhalb der T-Nut eine größere Höhe aufweist als in einem Arbeitszustand des Abdeckelements, in welchem das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.The clamping body can have at least one clamping area, which has a greater height outside the T-groove in a resting state than in a working state of the cover element, in which the cover element is arranged in the T-groove.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann auch vorgesehen sein, dass der Klemmkörper mindestens einen Klemmbereich umfasst, der in einem Ruhezustand außerhalb der T-Nut eine kleinere Höhe aufweist als in einem Arbeitszustand des Abdeckelements, in welchem das Abdeckelement in der T-Nut angeordnet ist.Alternatively or additionally, it can also be provided that the clamping body comprises at least one clamping area which, in a resting state outside the T-slot, has a smaller height than in a working state of the cover element, in which the cover element is arranged in the T-slot.

Der Klemmkörper kann eine Höheneinstellvorrichtung zum Einstellen der Höhe eines Klemmbereichs des Klemmkörpers umfassen.The clamp body may include a height adjustment device for adjusting the height of a clamping portion of the clamp body.

Eine solche Höheneinstellvorrichtung kann ein Höhenverstellelement mit einem Außengewinde und/oder ein Höhenverstellelement mit einem Innengewinde umfassen.Such a height adjustment device can comprise a height adjustment element with an external thread and/or a height adjustment element with an internal thread.

Das Höhenverstellelement mit einem Außengewinde kann beispielsweise als eine Schraube oder als ein Gewindebolzen ausgebildet sein.The height adjustment element with an external thread can be designed, for example, as a screw or as a threaded bolt.

Das Höhenverstellelement mit einem Innengewinde kann beispielsweise als eine Mutter ausgebildet sein.The height adjustment element with an internal thread can be designed as a nut, for example.

Die Mutter kann in eine Durchtrittsöffnung des Klemmkörpers eingepresst sein.The nut can be pressed into a passage opening of the clamp body.

Das Abdeckelement kann mindestens ein Überstandselement umfassen, welches im montierten Zustand des Abdeckelements seitlich über einen Nutkanal der T-Nut übersteht.The covering element can comprise at least one projecting element which projects laterally over a groove channel of the T-groove when the covering element is in the installed state.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass ein solches Überstandselement eine Anfasung der T-Nut zumindest teilweise überdeckt, welche an einem oberen Rand der T-Nut angeordnet ist.In particular, it can be provided that such a protruding element at least partially covers a chamfer of the T-groove, which is arranged on an upper edge of the T-groove.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ferner eine Abdeckvorrichtung für eine T-Nut eines Werkstückträgers, welche mindestens ein erfindungsgemäßes Abdeckelement und mindestens eine Abdeckleiste, mittels welcher die T-Nut an ihrer längsseitigen Mündungsöffnung abdeckbar ist, umfasst.The subject matter of the present invention is also a covering device for a T-slot of a workpiece carrier, which comprises at least one covering element according to the invention and at least one covering strip, by means of which the T-slot can be covered at its longitudinal opening.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung einer solchen Abdeckvorrichtung ist vorgesehen, dass die Abdeckleiste an ihrer im montierten Zustand der Abdeckleiste nach außen weisenden Oberseite eine Profilierung aufweist und dass das Abdeckelement an seiner im montierten Zustand des Abdeckelements nach außen weisenden Oberseite eine Profilierung aufweist, welche der Profilierung der Abdeckleiste entspricht. Auf diese Weise können Verunreinigungen, beispielsweise Späne, besonders leicht von der Oberseite der Abdeckleiste auf die Oberseite des Abdeckelements bewegt werden, ohne am Übergang zwischen der Abdeckleiste und dem Abdeckelement hängen zu bleiben.In a preferred embodiment of such a covering device, it is provided that the covering strip has a profiling on its upper side, which points outwards when the covering strip is installed, and that the covering element has a profiling on its upper side, which points outwards when the covering element is installed, which corresponds to the profiling of the Cover strip corresponds. In this way, impurities, such as chips, can be moved particularly easily from the top of the cover strip to the top of the cover element without getting caught at the transition between the cover strip and the cover element.

Das erfindungsgemäße Abdeckelement eignet sich insbesondere zur Verwendung zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut eines Werkstückträgers.The cover element according to the invention is particularly suitable for use to cover a T-slot of a workpiece carrier on the end face.

Die vorliegende Erfindung betrifft daher auch ein Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks, bei welchem das Werkstück an einem Werkstückträger, welcher eine T-Nut aufweist, gehalten ist, wobei die T-Nut an mindestens einer ihrer Stirnseiten mittels eines erfindungsgemäßen Abdeckelements abgedeckt wird.The present invention therefore also relates to a method for machining a workpiece, in which the workpiece is held on a workpiece carrier which has a T-groove, the T-groove being covered on at least one of its end faces by means of a cover element according to the invention.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung und der zeichnerischen Darstellung von Ausführungsbeispielen.Further features and advantages of the invention are the subject of the following description and the graphic representation of exemplary embodiments.

In den Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Werkstückträgers, der eine T-Nut aufweist, und einer Abdeckvorrichtung für die T-Nut des Werkstückträgers, welche eine erfindungsgemäße erste Ausführungsform eines Abdeckelements und eine Abdeckleiste umfasst, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 2 eine perspektivische Darstellung des Werkstückträgers, des Abdeckelements und der Abdeckleiste aus 1, mit der Blickrichtung auf eine Rückseite des Abdeckelements;
  • 3 eine Vorderansicht des Werkstückträgers und des Abdeckelements aus den 1 und 2;
  • 4 eine Ansicht des Werkstückträgers, des Abdeckelements und der Abdeckleiste aus den 1 bis 3 von hinten;
  • 5 eine Draufsicht von oben auf den Werkstückträger, das Abdeckelement und die Abdeckleiste aus den 1 bis 4;
  • 6 einen vertikalen Längsschnitt durch den Werkstückträger, das Abdeckelement und die Abdeckleiste aus den 1 bis 5, längs der Linie 6 - 6 in 5;
  • 7 einen vertikalen Querschnitt durch den Werkstückträger, das Abdeckelement und die Abdeckleiste aus den 1 bis 6, längs der Linie 7 - 7 in 5;
  • 8 eine perspektivische Darstellung des Abdeckelements aus den 1 bis 7, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 9 eine weitere perspektivische Darstellung des Abdeckelements aus 8, mit der Blickrichtung auf eine Rückseite des Abdeckelements;
  • 10 eine Vorderansicht des Abdeckelements aus den 8 und 9;
  • 11 eine Ansicht des Abdeckelements aus den 8 bis 10 von hinten;
  • 12 eine Seitenansicht des Abdeckelements aus den 8 bis 11, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 12 in 11;
  • 13 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 8 bis 12, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 13 in 11;
  • 14 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 8 bis 13 von unten, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 14 in 11;
  • 15 einen vertikalen Längsschnitt durch das Abdeckelement aus den 8 bis 14, längs der Linie 15 - 15 in 13;
  • 16 einen vertikalen Querschnitt durch das Abdeckelement aus den 8 bis 15, längs der Linie 16 - 16 in 13;
  • 17 eine perspektivische Darstellung eines Werkstückträgers, der eine T-Nut aufweist, einer nicht erfindungsgemäßen zweiten Ausführungsform eines Abdeckelements und einer Abdeckleiste, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 18 eine Vorderansicht des Werkstückträgers, des Abdeckelements und der Abdeckleiste aus 17;
  • 19 eine Draufsicht auf den Werkstückträger, das Abdeckelement und die Abdeckleiste aus den 17 und 18 von oben, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 19 in 18;
  • 20 eine perspektivische Darstellung des Abdeckelements aus den 17 bis 19;
  • 21 eine Vorderansicht des Abdeckelements aus 20;
  • 22 eine Ansicht des Abdeckelements aus den 20 und 21 von hinten;
  • 23 eine Seitenansicht des Abdeckelements aus den 20 bis 22, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 23 in 21;
  • 24 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 20 bis 23 von oben, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 24 in 21;
  • 25 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 20 bis 24 von unten, mit der Blickrichtung in Richtung des Pfeiles 25 in 21;
  • 26 eine perspektivische Darstellung eines Werkstückträgers, der eine T-Nut aufweist, und einer nicht erfindungsgemäßen dritten Ausführungsform eines Abdeckelements, welche einen federelastischen Klemmkörper und eine Höheneinstellvorrichtung umfasst;
  • 27 eine Vorderansicht des Werkstückträgers und des Abdeckelements aus 26;
  • 28 eine Ansicht des Werkstückträgers und des Abdeckelements aus den 26 und 27 von hinten;
  • 29 eine Draufsicht auf den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 26 bis 28 von oben;
  • 30 einen vertikalen Längsschnitt durch den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 26 bis 29, längs der Linie 30 - 30 in 29;
  • 31 einen vertikalen Querschnitt durch den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 26 bis 30, längs der Linie 31 - 31 in 29;
  • 32 eine perspektivische Darstellung des Abdeckelements aus den 26 bis 31, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 33 eine Seitenansicht des Abdeckelements aus 32;
  • 34 eine Vorderansicht des Abdeckelements aus den 32 und 33;
  • 35 eine Ansicht des Abdeckelements aus den 32 bis 34 von hinten;
  • 36 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 32 bis 35 von oben;
  • 37 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 32 bis 36 von unten;
  • 38 einen vertikalen Längsschnitt durch das Abdeckelement aus den 32 bis 37, längs der Linie 38 - 38 in 36;
  • 39 eine perspektivische Darstellung eines Werkstückträgers, der eine T-Nut aufweist, und einer nicht erfindungsgemäßen vierten Ausführungsform eines Abdeckelements, welche als ein gefaltetes Federblech ausgebildet ist, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 40 eine Vorderansicht des Werkstückträgers und des Abdeckelements aus 39;
  • 41 eine Ansicht des Werkstückträgers und des Abdeckelements aus den 39 und 40 von hinten;
  • 42 eine Draufsicht auf den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 39 bis 41 von oben;
  • 43 einen vertikalen Längsschnitt durch den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 39 bis 42, längs der Linie 43 - 43 in 42;
  • 44 einen vertikalen Querschnitt durch den Werkstückträger und das Abdeckelement aus den 39 bis 43, längs der Linie 44 - 44 in 42;
  • 45 eine perspektivische Darstellung des Abdeckelements aus den 39 bis 44, mit der Blickrichtung auf eine Vorderseite des Abdeckelements;
  • 46 eine Seitenansicht des Abdeckelements aus 45;
  • 47 eine Vorderansicht des Abdeckelements aus den 45 und 46;
  • 48 eine Ansicht des Abdeckelements aus den 45 bis 47 von hinten;
  • 49 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 45 bis 48 von oben;
  • 50 eine Draufsicht auf das Abdeckelement aus den 45 bis 49 von unten; und
  • 51 einen vertikalen Längsschnitt durch das Abdeckelement aus den 45 bis 50, längs der Linie 51 - 51 in 49.
In the drawings show:
  • 1 a perspective view of a workpiece carrier, which has a T-slot, and a covering device for the T-slot of the workpiece carrier, which comprises a first embodiment according to the invention of a covering element and a covering strip, looking towards a front side of the covering element;
  • 2 a perspective view of the workpiece carrier, the cover element and the cover strip 1 , looking at a rear side of the cover element;
  • 3 a front view of the workpiece carrier and the cover from the 1 and 2 ;
  • 4 a view of the workpiece carrier, the cover element and the cover strip from FIGS 1 until 3 from behind;
  • 5 a top view of the workpiece carrier, the cover and the cover strip from the 1 until 4 ;
  • 6 a vertical longitudinal section through the workpiece carrier, the cover and the cover strip from the 1 until 5 , along the line 6 - 6 in 5 ;
  • 7 a vertical cross section through the workpiece carrier, the cover and the cover strip from the 1 until 6 , along the line 7 - 7 in 5 ;
  • 8th a perspective view of the cover from the 1 until 7 , looking at a front side of the cover element;
  • 9 Another perspective view of the cover element 8th , looking at a rear side of the cover element;
  • 10 a front view of the cover of the 8th and 9 ;
  • 11 a view of the cover from the 8th until 10 from behind;
  • 12 a side view of the cover of the 8th until 11 , looking in the direction of arrow 12 in 11 ;
  • 13 a plan view of the cover from the 8th until 12 , looking in the direction of arrow 13 in 11 ;
  • 14 a plan view of the cover from the 8th until 13 from below, looking in the direction of arrow 14 in 11 ;
  • 15 a vertical longitudinal section through the cover from the 8th until 14 , along the line 15 - 15 in 13 ;
  • 16 a vertical cross section through the cover from the 8th until 15 , along the line 16 - 16 in 13 ;
  • 17 a perspective view of a workpiece carrier, which has a T-slot, a non-inventive second embodiment of a cover and a cover strip, with the viewing direction of a front side of the cover;
  • 18 a front view of the workpiece carrier, the cover element and the cover strip 17 ;
  • 19 a plan view of the workpiece carrier, the cover and the cover strip from the 17 and 18 from above, looking in the direction of arrow 19 in 18 ;
  • 20 a perspective view of the cover from the 17 until 19 ;
  • 21 a front view of the cover element 20 ;
  • 22 a view of the cover from the 20 and 21 from behind;
  • 23 a side view of the cover of the 20 until 22 , looking in the direction of arrow 23 in 21 ;
  • 24 a plan view of the cover from the 20 until 23 from above, looking in the direction of arrow 24 in 21 ;
  • 25 a plan view of the cover from the 20 until 24 from below, looking in the direction of the arrow 25 in 21 ;
  • 26 a perspective view of a workpiece carrier, which has a T-slot, and a non-inventive third embodiment of a cover element, which comprises a spring-elastic clamping body and a height adjustment device;
  • 27 a front view of the workpiece carrier and the cover element 26 ;
  • 28 a view of the workpiece carrier and the cover from the 26 and 27 from behind;
  • 29 a plan view of the workpiece carrier and the cover from the 26 until 28 from above;
  • 30 a vertical longitudinal section through the workpiece carrier and the cover from the 26 until 29 , along the line 30 - 30 in 29 ;
  • 31 a vertical cross section through the workpiece carrier and the cover from the 26 until 30 , along the line 31 - 31 in 29 ;
  • 32 a perspective view of the cover from the 26 until 31 , looking at a front side of the cover element;
  • 33 a side view of the cover element 32 ;
  • 34 a front view of the cover of the 32 and 33 ;
  • 35 a view of the cover from the 32 until 34 from behind;
  • 36 a plan view of the cover from the 32 until 35 from above;
  • 37 a plan view of the cover from the 32 until 36 from underneath;
  • 38 a vertical longitudinal section through the cover from the 32 until 37 , along the line 38 - 38 in 36 ;
  • 39 a perspective view of a workpiece carrier, which has a T-slot, and a non-inventive fourth embodiment of a cover, which is designed as a folded spring plate, with the viewing direction of a front side of the cover;
  • 40 a front view of the workpiece carrier and the cover element 39 ;
  • 41 a view of the workpiece carrier and the cover from the 39 and 40 from behind;
  • 42 a plan view of the workpiece carrier and the cover from the 39 until 41 from above;
  • 43 a vertical longitudinal section through the workpiece carrier and the cover from the 39 until 42 , along the line 43 - 43 in 42 ;
  • 44 a vertical cross section through the workpiece carrier and the cover from the 39 until 43 , along the line 44 - 44 in 42 ;
  • 45 a perspective view of the cover from the 39 until 44 , looking at a front side of the cover element;
  • 46 a side view of the cover element 45 ;
  • 47 a front view of the cover of the 45 and 46 ;
  • 48 a view of the cover from the 45 until 47 from behind;
  • 49 a plan view of the cover from the 45 until 48 from above;
  • 50 a plan view of the cover from the 45 until 49 from underneath; and
  • 51 a vertical longitudinal section through the cover from the 45 until 50 , along the line 51 - 51 in 49 .

Gleiche oder funktional äquivalente Elemente sind in allen Figuren mit denselben Bezugszeichen bezeichnet.Identical or functionally equivalent elements are denoted by the same reference symbols in all figures.

Ein in den 1 bis 7 dargestellter, als Ganzes mit 100 bezeichneter Werkstückträger ist beispielsweise plattenförmig ausgebildet und weist eine vorzugsweise im Wesentlichen ebene Oberseite 102 und eine vorzugsweise im Wesentlichen ebene Unterseite 104 auf, wobei die Unterseite 104 vorzugsweise im Wesentlichen parallel zu der Oberseite 102 ausgerichtet ist.one in the 1 until 7 The workpiece carrier shown, denoted as a whole by 100, is, for example, plate-shaped and has a preferably essentially flat upper side 102 and a preferably essentially flat underside 104, with the underside 104 preferably being oriented essentially parallel to the upper side 102.

Der Werkstückträger 100 kann beispielsweise als ein Maschinentisch 106 einer (nicht dargestellten) Werkzeugmaschine ausgebildet sein.The workpiece carrier 100 can be designed, for example, as a machine table 106 of a machine tool (not shown).

Der Werkstückträger 100 umfasst eine oder mehrere T-Nuten 108, welche sich von der Oberseite 102 des Werkstückträgers 100 in dessen Inneres hinein erstrecken.The workpiece carrier 100 includes one or more T-slots 108 which extend from the top 102 of the workpiece carrier 100 into its interior.

Jede T-Nut 108 erstreckt sich längs einer Längsrichtung 110, welche vorzugsweise parallel zu der Oberseite 102 des Werkstückträgers 100 ausgerichtet ist.Each T-slot 108 extends along a longitudinal direction 110 which is preferably aligned parallel to the top 102 of the workpiece carrier 100 .

Die T-Nut umfasst einen zentralen Bereich 112 mit einem im Wesentlichen rechteckigen Querschnitt, welcher sich in einer Breitenrichtung 114 der Nut über eine Breite B und in einer Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 über eine Höhe H von der Oberseite 102 des Werkstückträgers 100 bis zu einem Nutgrund 118 erstreckt.The T-slot comprises a central region 112 with an essentially rectangular cross-section, which extends in a width direction 114 of the slot over a width B and in a height direction 116 of the T-slot 108 over a height H from the top 102 of the workpiece carrier 100 to extends to a groove bottom 118.

Von dem unteren Abschnitt des zentralen Bereichs 112 der T-Nut 108, welcher an dem Nutgrund 118 endet, aus erstrecken sich zwei Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 von dem zentralen Bereich 112 der T-Nut 108 längs der Breitenrichtung 114 weg, in einander entgegengesetzte Richtungen, so dass die T-Nut 108 insgesamt einen T-förmigen Querschnitt aufweist.From the lower portion of the central portion 112 of the T-slot 108 terminating at the groove bottom 118, two undercut portions 120 of the T-slot 108 extend away from the central portion 112 of the T-slot 108 along the width direction 114, into one another opposite directions, so that the T-groove 108 has an overall T-shaped cross section.

Jeder der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 erstreckt sich in der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 über eine Höhe h.Each of the undercut areas 120 of the T-slot 108 extends in the height direction 116 of the T-slot 108 over a height h.

Der oberhalb der Hinterschneidungsbereiche 120 liegende Bereich der T-Nut 108 erstreckt sich in der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 über eine Höhe h' und wird im Folgenden als Nutkanal 122 bezeichnet.The area of the T-groove 108 lying above the undercut areas 120 extends in the vertical direction 116 of the T-groove 108 over a height h′ and is referred to below as the groove channel 122 .

Der Nutkanal 122 kann an seinen oberen Längsrändern mit jeweils einer Anfasung 124 versehen sein.The groove channel 122 can be provided with a chamfer 124 on each of its upper longitudinal edges.

Der unterhalb des Nutkanals 122 liegende Bereich der T-Nut 108 umfasst die beiden Hinterschneidungsbereiche 120 sowie den unteren Abschnitt des zentralen Bereichs 112 der T-Nut 108, erstreckt sich in der Breitenrichtung 114 der T-Nut 108 über eine Breite b und wird im Folgenden als Nutfuß 126 bezeichnet.The area of the T-groove 108 below the groove channel 122 comprises the two undercut areas 120 and the lower section of the central area 112 of the T-groove 108, extends in the width direction 114 of the T-groove 108 over a width b and is hereinafter referred to as groove base 126.

Die T-Nuten 108 des Werkstückträgers 100 dienen zur Verankerung von Werkstückhalterungen oder Werkstückpaletten an dem Werkstückträger 100. Dabei können die Werkstückhalterungen oder Werkstückpaletten beispielsweise mit T-Nutensteinen zusammenwirken, welche in jeweils eine der T-Nuten 108 des Werkstückträgers 100 eingesetzt sind.The T-slots 108 of the workpiece carrier 100 are used to anchor workpiece holders or workpiece pallets to the workpiece carrier 100. The workpiece holders or workpiece pallets can, for example, interact with T-slot nuts, which are inserted into one of the T-slots 108 of the workpiece carrier 100.

Bei einer Bearbeitung eines an dem Werkstückträger 100 gehaltenen Werkstücks können Verunreinigungen in die T-Nuten 108 hinein gelangen, was unerwünscht ist.When machining a workpiece held on the workpiece carrier 100, impurities can get into the T-slots 108, which is undesirable.

Insbesondere können bei einer spanenden Bearbeitung eines Werkstücks Späne in die T-Nuten 108 hinein gelangen.In particular, chips can get into the T-slots 108 during machining of a workpiece.

Um das Eindringen solcher Verunreinigungen in eine T-Nut 108 zu verhindern, ist die betreffende T-Nut 108 mit einer Abdeckvorrichtung 128 versehen, welche ein Abdeckelement 130 und eine Abdeckleiste 132 umfasst.In order to prevent such contaminants from penetrating into a T-slot 108 , the relevant T-slot 108 is provided with a cover device 128 which comprises a cover element 130 and a cover strip 132 .

Wie am besten aus den 1 und 3 zu ersehen ist, ist das Abdeckelement 130 so in einem Endbereich der T-Nut 108 positionierbar, dass die Fläche des Querschnitts der T-Nut 108 zu einem Anteil von mindestens 80 %, vorzugsweise von mindestens 90 %, besonders bevorzugt von mindestens 95 %, durch das Abdeckelement 130 überdeckt ist.How best from the 1 and 3 can be seen, the cover element 130 can be positioned in an end region of the T-slot 108 in such a way that the area of the cross section of the T-slot 108 is at least 80%, preferably at least 90%, particularly preferably at least 95% is covered by the cover member 130.

Dabei ist das Abdeckelement so in der T-Nut 108 positionierbar, dass mindestens 80 %, vorzugsweise mindestens 90 %, besonders bevorzugt mindestens 95 %, des Volumens des Abdeckelements 130 in der T-Nut 108 aufgenommen sind.The cover element can be positioned in the T-slot 108 in such a way that at least 80%, preferably at least 90%, particularly preferably at least 95%, of the volume of the cover element 130 is accommodated in the T-slot 108 .

Bei dem zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Abdeckelement 130 so in der T-Nut 108 positionierbar, dass das gesamte Volumen des Abdeckelements 130 in der T-Nut 108 aufgenommen ist und kein Bestandteil des Abdeckelements 130 aus der T-Nut 108 nach außen vorsteht.In the exemplary embodiment shown in the drawing, the cover element 130 can be positioned in the T-slot 108 such that the entire volume of the cover element 130 is accommodated in the T-slot 108 and no part of the cover element 130 protrudes from the T-slot 108 to the outside.

Grundsätzlich kann vorgesehen sein, dass das Abdeckelement 130 unmittelbar an einer stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108, an welcher die T-Nut 108 an einer Außenfläche 136 des Werkstückträgers 100 endet, positioniert ist.In principle, it can be provided that the cover element 130 is positioned directly at an end opening 134 of the T-groove 108, at which the T-groove 108 ends on an outer surface 136 of the workpiece carrier 100.

Wie aus 1 zu ersehen ist, ist das Abdeckelement 130 aber auch so in der T-Nut 108 positionierbar, dass jeder Bereich des Abdeckelements 130 gegenüber der stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 in den Innenraum der T-Nut 108 hinein versetzt ist.How out 1 As can be seen, the cover element 130 can also be positioned in the T-slot 108 in such a way that each area of the cover element 130 is offset into the interior of the T-groove 108 in relation to the end opening 134 of the T-groove 108 .

Der Aufbau des Abdeckelements 130 ist am besten aus den 8 bis 16 zu ersehen, in welchen das Abdeckelement 130 separat, ohne den Werkstückträger und ohne die Abdeckleiste 132, dargestellt ist.The structure of the cover member 130 is best seen in FIG 8th until 16 can be seen, in which the cover element 130 is shown separately, without the workpiece carrier and without the cover strip 132.

Das Abdeckelement 130 umfasst einen Grundkörper 138, welcher beispielsweise eine im Wesentlichen quaderförmige Gestalt aufweisen kann. Der Grundkörper 138 umfasst eine Deckenwand 140, zwei Seitenwände 142 und eine Bodenwand 144, eine Rückwand 146 und eine Vorderwand 148, wobei die Vorderwand 148 einen Bestandteil einer Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 bildet.The cover element 130 comprises a base body 138, which can have a substantially cuboid shape, for example. The base body 138 comprises a top wall 140, two side walls 142 and a bottom wall 144, a rear wall 146 and a front wall 148, the front wall 148 forming part of an end wall 150 of the cover element 130.

Der Grundkörper 138 ist vorzugsweise mit einem Hohlraum 152 versehen, um Material und Gewicht einzusparen. Bei der Herstellung des Grundkörpers 138 in einem Spritzgießverfahren werden durch den Hohlraum 152 ferner etwa gleich große Wandstärken erzielt.The base body 138 is preferably provided with a cavity 152 in order to save material and weight. When the base body 138 is produced in an injection molding process, the cavity 152 also achieves wall thicknesses of approximately the same size.

Die Oberseite 155 der Deckenwand 140 des Abdeckelements 130 weist eine Profilierung 154 auf, welche einer Profilierung 156 der Oberseite 158 der Abdeckleiste 132 entspricht.The upper side 155 of the top wall 140 of the cover element 130 has a profile 154 which corresponds to a profile 156 of the upper side 158 of the cover strip 132 .

Diese Profilierung 154 des Abdeckelements 130 umfasst innere Begrenzungslinien 160 und äußere Begrenzungslinien 162, welche sich in der Längsrichtung 110 erstrecken und durch welche die Oberseite des Abdeckelements 130 in einen horizontal ausgerichteten ebenen zentralen Bereich 164, zwei sich an den ebenen zentralen Bereich 164 jeweils nach außen anschließende geneigte Bereiche 166 und zwei sich an die geneigten Bereiche 166 seitlich nach außen anschließende horizontal ausgerichtete ebene äußere Bereiche 168 unterteilt ist.This profiling 154 of the cover element 130 comprises inner boundary lines 160 and outer boundary lines 162, which extend in the longitudinal direction 110 and through which the upper side of the cover element 130 extends into a horizontally oriented flat central area 164, two at the flat central area 164 outwards adjoining inclined areas 166 and two horizontally aligned flat outer areas 168 adjoining the inclined areas 166 laterally outwards.

Wie am besten aus 3 zu ersehen ist, umfasst die Deckenwand 140 des Abdeckelements 130 ferner an ihren beiden Längsseiten jeweils ein Überstandselement 170, welches im montierten Zustand des Abdeckelements 130 seitlich über eine längsseitige Mündungsöffnung 172 des zentralen Bereichs 112 der T-Nut 108 und des Nutkanals 122 übersteht.How best 3 As can be seen, the top wall 140 of the cover element 130 also has a projection element 170 on each of its two longitudinal sides, which, when the cover element 130 is in the installed state, projects laterally beyond a longitudinal-side opening 172 in the central region 112 of the T-slot 108 and the groove channel 122.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass jedes der Überstandselemente 170 jeweils eine Anfasung 124 der T-Nut 108 übergreift.In particular, it can be provided that each of the projecting elements 170 overlaps a chamfer 124 of the T-slot 108 .

Die Seitenwände 142 des Grundkörpers 138 des Abdeckelements 130 sind jeweils mit einem oder mehreren Klemmelementen 174 versehen, welche kraftschlüssig, insbesondere reibschlüssig, mit jeweils einer Begrenzungswand 176 des Nutkanals 122 der T-Nut 108 in Eingriff stehen, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 positioniert ist.The side walls 142 of the base body 138 of the cover element 130 are each provided with one or more clamping elements 174 which are non-positively, in particular frictionally, in each case in engagement with a boundary wall 176 of the groove channel 122 of the T-groove 108 when the cover element 130 is in the T Groove 108 is positioned.

Jedes der Klemmelemente 174 kann beispielsweise als eine Klemmleiste 178 ausgebildet sein, welche sich vorzugsweise längs der Längsrichtung 110 der T-Nut 108 erstreckt, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist.Each of the clamping elements 174 can be designed, for example, as a clamping strip 178 which preferably extends along the longitudinal direction 110 of the T-slot 108 when the cover element 130 is arranged in the T-slot 108 .

Wie aus den 10 und 11 zu ersehen ist, kann ein solches Klemmelement 174 einen wulstförmigen Querschnitt aufweisen.How from the 10 and 11 As can be seen, such a clamping element 174 can have a bulbous cross-section.

An jeder der Seitenwände 142 können ein oder mehrere, beispielsweise zwei oder mehr, besonders bevorzugt drei oder mehr, Klemmleisten 178 angeordnet sein.One or more, for example two or more, particularly preferably three or more, clamping strips 178 can be arranged on each of the side walls 142 .

Einander benachbarte Klemmleisten 178 einer Seitenwand 142 sind vorzugsweise voneinander beabstandet, insbesondere längs der Höhenrichtung 116. Adjacent clamping strips 178 of a side wall 142 are preferably spaced apart from one another, in particular along the height direction 116.

Die Klemmwirkung der Klemmelemente 174 wird durch eine Volumenelastizität des Materials der Klemmelemente 174 bewirkt. Jedes Klemmelement 174 umfasst somit einen volumenelastischen Klemmkörper 179.The clamping effect of the clamping elements 174 is brought about by volume elasticity of the material of the clamping elements 174 . Each clamping element 174 thus comprises a volume-elastic clamping body 179.

Bei der dargestellten Ausführungsform sind die Klemmelemente 174 einstückig mit dem Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 ausgebildet.In the embodiment shown, the clamping elements 174 are formed in one piece with the base body 138 of the cover element 130 .

Der Grundkörper 138 und die Klemmelemente 174 sind beispielsweise aus einem spritzgießfähigen Kunststoffmaterial, insbesondere aus einem thermoplastischen Kunststoffmaterial, ausgebildet.The base body 138 and the clamping elements 174 are formed, for example, from an injection-moldable plastic material, in particular from a thermoplastic plastic material.

Beispielsweise können der Grundkörper 138 und die Klemmelemente 174 aus einem Polypropylen-Material oder aus einem Polyamid-Material gebildet sein.For example, the base body 138 and the clamping elements 174 can be formed from a polypropylene material or from a polyamide material.

Die Unterseite der Bodenwand 144 des Grundkörpers 138 ist bei der dargestellten Ausführungsform im Wesentlichen eben ausgebildet.In the illustrated embodiment, the underside of the bottom wall 144 of the base body 138 is essentially planar.

Das Abdeckelement 130 umfasst ferner einen Griffbereich 180, welcher sich beispielsweise von einem vorderen Ende der Deckenwand 140 des Grundkörpers 138 aus in der Längsrichtung 110 nach vorne über die Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 hinaus erstreckt.The cover element 130 also includes a grip area 180 which extends, for example, from a front end of the top wall 140 of the base body 138 in the longitudinal direction 110 forward beyond the end wall 150 of the cover element 130 .

Der Griffbereich 180 kann beispielsweise die Form einer Griffplatte 182 aufweisen.The grip area 180 can have the form of a grip plate 182, for example.

Der Griffbereich 180 kann in der Draufsicht von oben - längs der Höhenrichtung 116 gesehen - beispielsweise eine halbkreisförmige oder eine rechteckige Außenkontur aufweisen.The grip area 180 can have a semicircular or a rectangular outer contour, for example, in the plan view from above—seen along the vertical direction 116 .

An dem Griffbereich 180 kann eine Bedienungsperson angreifen, um das Abdeckelement 130 zu handhaben.An operator can grip the handle portion 180 in order to manipulate the cover element 130 .

Beispielsweise kann die Bedienungsperson an dem Griffbereich 180 mit ihrer Hand angreifen, um das in der T-Nut 108 angeordnete Abdeckelement 130 aus der T-Nut 108 zu entnehmen, insbesondere aus der T-Nut 108 herauszuziehen.For example, the operator can grip the handle area 180 with his hand in order to remove the cover element 130 arranged in the T-slot 108 from the T-slot 108 , in particular to pull it out of the T-slot 108 .

Der Griffbereich 180 kann auch dazu verwendet werden, das Abdeckelement 130 in die T-Nut 108 einzubringen, insbesondere in die T-Nut 108 einzuschieben.The grip area 180 can also be used to introduce the cover element 130 into the T-slot 108 , in particular to push it into the T-slot 108 .

Die Stirnwand 150 an der Vorderseite des Abdeckelements 130 dient dazu, den Querschnitt der T-Nut 108 so weit wie möglich zu überdecken, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist.The end wall 150 at the front of the cover element 130 serves to cover the cross section of the T-slot 108 as much as possible when the cover element 130 is arranged in the T-slot 108 .

Die Breite der Stirnwand 150, das heißt deren Erstreckung längs der Breitenrichtung 114, entspricht - unter Berücksichtigung eines kleinen Spiels für die Klemmelemente 174 - der Breite B des Nutkanals 122 der T-Nut 108.The width of the end wall 150, i.e. its extension along the width direction 114, corresponds - taking into account a small play for the clamping elements 174 - the width B of the groove channel 122 of the T-groove 108.

Diese Breite B ist vorzugsweise, zur Information einer Bedienungsperson, an der Stirnwand 150 in Form einer Markierung 184 angegeben.This width B is preferably indicated on the end wall 150 in the form of a marking 184 for the information of an operator.

Die Markierung 184 kann beispielsweise ein alphanumerisches Zeichen umfassen, welches der Breite B entspricht.The marking 184 can comprise an alphanumeric character which corresponds to the width B, for example.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel gibt die Markierung 184 die Breite B des Nutkanals 122 (und damit die Breite der Stirnwand 150) in Millimetern an.In the illustrated embodiment, the marking 184 indicates the width B of the groove channel 122 (and thus the width of the end wall 150) in millimeters.

Die Markierung 184 kann zumindest teilweise über die Vorderseite 186 der Stirnwand 150 erhaben sein und/oder zumindest teilweise als Vertiefung in der Stirnwand 150 ausgebildet sein.The marking 184 can at least partially be raised above the front side 186 of the end wall 150 and/or at least partially be formed as a depression in the end wall 150 .

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass die Markierung 184 sich farblich und/oder hinsichtlich ihres Grauwertes von einem die Markierung 184 umgebenden Bereich der Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 abhebt.As an alternative or in addition to this, it can be provided that the marking 184 contrasts in color and/or with regard to its gray value from an area of the end wall 150 of the covering element 130 surrounding the marking 184 .

Die Markierung 184 kann beispielsweise bei einem Spritzgießvorgang an der Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 ausgeformt sein.The marking 184 can be formed on the end wall 150 of the cover element 130 during an injection molding process, for example.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass die Markierung 184 nach der Herstellung der Stirnwand 150 durch einen Bearbeitungsvorgang, beispielsweise einen Graviervorgang oder einen Fräsvorgang, an der Stirnwand 150 gebildet ist.As an alternative or in addition to this, it can be provided that the marking 184 is formed on the end wall 150 after the production of the end wall 150 by a machining process, for example an engraving process or a milling process.

Ferner kann die Markierung 184 durch einen Sprühvorgang oder einen Druckvorgang, durch welchen ein Markierungsmittel auf die Stirnwand 150 aufgebracht wird, erzeugt sein.Furthermore, the marking 184 can be produced by a spraying process or a printing process, by means of which a marking medium is applied to the end wall 150 .

Die Stirnwand 150 ist vorzugsweise mit einer oder mehreren, im dargestellten Ausführungsbeispiel beispielsweise sechs, Durchtrittsöffnungen 188 versehen, durch welche ein Fluid durch die Stirnwand 150 hindurchtreten kann, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist.The end wall 150 is preferably provided with one or more, for example six in the exemplary embodiment shown, passage openings 188 through which a fluid can pass through the end wall 150 when the cover element 130 is arranged in the T-groove 108 .

Vorzugsweise ist jede der Durchtrittsöffnungen 188 so ausgebildet, dass ein Fluid im Wesentlichen längs der Längsrichtung 110 durch die Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 hindurchtreten kann.Each of the through-openings 188 is preferably formed in such a way that a fluid can essentially pass through the end wall 150 of the cover element 130 along the longitudinal direction 110 .

Ein solches Fluid kann gasförmig oder flüssig sein.Such a fluid can be gaseous or liquid.

Beispielsweise kann das Fluid ein fluides Kühlmittel, insbesondere ein flüssiges Kühlmittel, sein, welches bei der Bearbeitung eines an dem Werkstückträger 100 gehaltenen Werkstücks verwendet wird.For example, the fluid can be a fluid coolant, in particular a liquid coolant, which is used when machining a workpiece held on the workpiece carrier 100 .

Wie am besten aus der Schnittdarstellung von 15 zu ersehen ist, weist eine solche Durchtrittsöffnung 188 im dargestellten Ausführungsbeispiel einen längs der Längsrichtung 110 konstanten Durchmesser auf.As best seen in the sectional view of 15 As can be seen, such a passage opening 188 has a constant diameter along the longitudinal direction 110 in the exemplary embodiment shown.

Alternativ hierzu kann aber auch vorgesehen sein, dass der Durchmesser der Durchtrittsöffnung 188 in der Längsrichtung 110 variiert.As an alternative to this, however, it can also be provided that the diameter of the passage opening 188 varies in the longitudinal direction 110 .

Ferner kann vorgesehen sein, dass eine solche Durchtrittsöffnung 188 an dem der Vorderseite 186 der Stirnwand 150 zugewandten Ende oder an einem der der Vorderseite 186 der Stirnwand 150 abgewandten Rückseite 190 zugewandten Ende der Durchtrittsöffnung 188 mit einer Anfasung versehen ist.Furthermore, it can be provided that such a through-opening 188 is provided with a chamfer at the end of the through-opening 188 facing the front side 186 of the end wall 150 or at one end of the through-opening 188 facing away from the front side 186 of the end wall 150 .

Wie aus den 4 und 6 zu ersehen ist, erstreckt sich die Stirnwand 150, vom Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 ausgehend, in der Höhenrichtung 116 nach unten.How from the 4 and 6 As can be seen, the end wall 150 extends downwards in the vertical direction 116, starting from the base body 138 of the cover element 130.

Wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist, erstreckt sich die Stirnwand 150 aus dem Nutkanal 122 in den Nutfuß 126 hinein.When the cover element 130 is arranged in the T-slot 108, the end wall 150 extends out of the slot channel 122 into the slot base 126. FIG.

Wie beispielsweise aus 8 zu ersehen ist, umfasst die Stirnwand 150 zwei flexible Überdeckungselemente 192, welche seitlich neben einem Hauptbereich 194 der Stirnwand 150 angeordnet und vorzugsweise einstückig mit dem Hauptbereich 194 verbunden sind.Such as from 8th As can be seen, the end wall 150 includes two flexible covering elements 192 which are arranged laterally adjacent to a main portion 194 of the end wall 150 and are preferably integrally connected to the main portion 194 .

Jedes Überdeckungselement 192 weist einen oberen Endbereich 196 auf, welcher durch einen Spalt 197 von dem Hauptbereich 194 der Stirnwand 150 getrennt ist, so dass dieser Endbereich 196 relativ zu dem Hauptbereich 194 beweglich ist.Each covering element 192 has an upper end region 196 which is separated from the main region 194 of the end wall 150 by a gap 197 such that this end region 196 is movable relative to the main region 194 .

Hierdurch ist jedes der Überdeckungselemente 192 elastisch verformbar.As a result, each of the covering elements 192 is elastically deformable.

Wie beispielsweise in 1 zu ersehen ist, sind die Überdeckungselemente 192 des Abdeckelements 130 im montierten Zustand des Abdeckelements 130 in jeweils einem der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 angeordnet.As for example in 1 As can be seen, the covering elements 192 of the covering element 130 are arranged in one of the undercut regions 120 of the T-groove 108 in the assembled state of the covering element 130 .

Die gesamte Höhe h" eines Überdeckungselements 192, das heißt dessen Erstreckung längs der Höhenrichtung 116 in einem Ruhezustand, in welchem das Abdeckelement 130 nicht in einer T-Nut 108 angeordnet ist (siehe 10), ist größer als die Höhe h des jeweils zugeordneten Hinterschneidungsbereichs 120, so dass jedes der Überdeckungselemente 192 sich beim Einbringen des Abdeckelements 130 in die T-Nut durch einen Biegevorgang elastisch verformt und der obere Endbereich 196 des Überdeckungselements 192 an einer oberen Begrenzungswand 198 des Hinterschneidungsbereichs 120 der T-Nut 108 anliegt.The entire height h" of a covering element 192, i.e. its extension along the height direction 116 in a rest state in which the covering element 130 is not arranged in a T-slot 108 (see 10 ), is greater than the height h of the respectively assigned undercut area 120, so that each of the covering elements 192 is elastically deformed by a bending process when the covering element 130 is inserted into the T-slot and the upper end region 196 of the covering element 192 is attached to an upper boundary wall 198 of the Undercut area 120 of the T-slot 108 is applied.

Hierdurch wird erreicht, dass das Überdeckungselement 192 den Hinterschneidungsbereich 120 der T-Nut 108 über dessen ganze Höhe h hinweg überdeckt, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist, und zwar auch dann, wenn die Höhe h des Hinterschneidungsbereichs 120 aufgrund der relativ großen Fertigungstoleranzen der T-Nut 108 deutlich von einem vorgegebenen Sollwert abweicht.This ensures that the covering element 192 covers the undercut area 120 of the T-groove 108 over its entire height h when the covering element 130 is arranged in the T-groove 108, even if the height h of the undercut area 120 is due to the relatively large manufacturing tolerances of the T-slot 108 deviates significantly from a predetermined target value.

Um dies zu gewährleisten, wird die Höhe h" des Überdeckungselements 192 im entspannten Ruhezustand so gewählt, dass sie größer ist oder zumindest gleich groß ist wie die größte unter Berücksichtigung der Fertigungstoleranzen der T-Nut 108 zu erwartende Höhe h des Hinterschneidungsbereichs 120.In order to ensure this, the height h" of the covering element 192 in the relaxed state of rest is selected such that it is greater than or at least equal to the greatest height h of the undercut region 120 to be expected taking into account the manufacturing tolerances of the T-slot 108.

Die Rückstellkraft des formelastischen Überdeckungselements 192, mit welcher das Überdeckungselement 192 gegen die obere Begrenzungswand 198 des Hinterschneidungsbereichs 120 drückt, führt zu einer reibschlüssigen Kopplung zwischen dem Überdeckungselement 192 und der oberen Begrenzungswand 198 des Hinterschneidungsbereichs 120 der T-Nut 108, was dazu beiträgt, das Abdeckelement 130 in einer gewünschten Position längs der Längsrichtung 110 der T-Nut 108 festzuhalten.The restoring force of the elastic covering element 192, with which the covering element 192 presses against the upper boundary wall 198 of the undercut area 120, leads to a frictional coupling between the covering element 192 and the upper boundary wall 198 of the undercut area 120 of the T-groove 108, which contributes to To hold cover 130 in a desired position along the longitudinal direction 110 of the T-slot 108.

Wenn das Abdeckelement 130 aus der T-Nut 108 entnommen wird, verformen sich die Überdeckungselemente 192 aufgrund ihrer Formelastizität zumindest weitgehend zurück in ihre Ruhestellung.When the cover element 130 is removed from the T-slot 108, the cover elements 192 at least largely deform back into their rest position due to their shape elasticity.

Das Abdeckelement 130 umfasst ferner eine Verbindungsstruktur 200, die an der Rückseite des Grundkörpers 138 des Abdeckelements 130 angeordnet ist und mit der Abdeckleiste 132 der Abdeckvorrichtung 128 in Eingriff bringbar ist.The cover element 130 also includes a connection structure 200 which is arranged on the rear side of the base body 138 of the cover element 130 and can be brought into engagement with the cover strip 132 of the cover device 128 .

Die Verbindungsstruktur 200 ist bei der dargestellten Ausführungsform als ein Vorsprung 202 ausgebildet, welcher von der Rückwand 146 des Grundkörpers 138 des Abdeckelements 130 aus längs der Längsrichtung 110 nach hinten vorsteht.In the illustrated embodiment, the connecting structure 200 is formed as a projection 202 which protrudes backwards from the rear wall 146 of the base body 138 of the cover element 130 along the longitudinal direction 110 .

Der Vorsprung 202 kann beispielsweise als ein Vierkant 204 ausgebildet sein.The projection 202 can be designed as a square 204, for example.

Um Material und Gewicht einzusparen, ist der Vorsprung 202 vorzugsweise mit einem Hohlraum 206 versehen. Bei der Herstellung des Vorsprungs 202 in einem Spritzgießverfahren werden durch den Hohlraum 206 ferner etwa gleich große Wandstärken erzielt.In order to save material and weight, the projection 202 is preferably provided with a cavity 206 . When the projection 202 is produced in an injection molding process, the cavity 206 also achieves approximately the same wall thicknesses.

Der Hohlraum 206 mündet vorzugsweise an der Rückseite 208 der Verbindungsstruktur 200.The cavity 206 preferably opens out on the rear side 208 of the connection structure 200.

Wie am besten aus 4 zu ersehen ist, ist die Abdeckleiste 132 bei dieser Ausführungsform als ein im Wesentlichen U-förmiges Profilelement 210 ausgebildet.How best 4 As can be seen, the cover strip 132 is designed as a substantially U-shaped profile element 210 in this embodiment.

Das Profilelement 210 umfasst zwei im montierten Zustand der Abdeckleiste 132 im Wesentlichen parallel zur Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 ausgerichtete Schenkel 212, die durch einen im Wesentlichen parallel zur Breitenrichtung 114 ausgerichteten Steg 214 miteinander verbunden sind.The profile element 210 comprises two legs 212 aligned essentially parallel to the vertical direction 116 of the T-groove 108 when the cover strip 132 is in the assembled state, which are connected to one another by a web 214 aligned essentially parallel to the width direction 114 .

Wenn die Abdeckleiste 132 und das Abdeckelement 130 miteinander in Eingriff stehen, liegt vorzugsweise der Steg 214 an der Oberseite der Verbindungsstruktur 200 auf.When the cover strip 132 and the cover element 130 are engaged with one another, the web 214 preferably lies on top of the connection structure 200 .

Die Seitenwände 216 der Verbindungsstruktur 200 sind mit geringem Spiel zwischen den Schenkeln 212 der Abdeckleiste 132 angeordnet.The side walls 216 of the connecting structure 200 are arranged between the legs 212 of the cover strip 132 with little play.

Die Schenkel 212 können an ihren unteren Endbereichen mit jeweils einem Wulst 218 versehen sein, welcher sich jeweils an einer der Begrenzungswände 176 des Nutkanals 122 abstützt, wenn die Abdeckleiste 132 von oben in die T-Nut 108 eingesetzt ist.The legs 212 can be provided at their lower end portions, each with a bead 218, which is in each case at one of the limitation walls 176 of the groove channel 122 when the cover strip 132 is inserted into the T-groove 108 from above.

Hierdurch kann eine Klemmwirkung erzeugt werden, durch welche die Abdeckleiste 132 in der T-Nut 108 festgehalten wird.In this way, a clamping effect can be generated, by which the cover strip 132 is held in place in the T-slot 108 .

Der Steg 214 ist an seiner Oberseite 158 mit der Profilierung 156 versehen, welche der Profilierung 154 des Abdeckelements 130 entspricht.The web 214 is provided with the profiling 156 on its upper side 158 , which corresponds to the profiling 154 of the cover element 130 .

Diese Profilierung 156 weist somit innere Begrenzungslinien 220 auf, welche einen horizontal ausgerichteten ebenen zentralen Bereich 222 der Oberseite 158 der Abdeckleiste 132 begrenzen.This profiling 156 thus has inner boundary lines 220 which bound a horizontally oriented, planar, central region 222 of the top side 158 of the cover strip 132 .

Ferner weist die Profilierung 156 der Abdeckleiste 132 äußere Begrenzungslinien 224 auf, welche jeweils einen seitlich neben dem ebenen zentralen Bereich 222 der Oberseite 158 der Abdeckleiste 132 angeordneten geneigten Bereich 226 von einem horizontal ausgerichteten ebenen äußeren Bereich 228 der Oberseite 158 der Abdeckleiste 132 trennen.Furthermore, the profiling 156 of the cover strip 132 has outer boundary lines 224, which each separate an inclined region 226 arranged laterally next to the flat central region 222 of the top side 158 of the cover strip 132 from a horizontally oriented flat outer region 228 of the top side 158 of the cover strip 132.

Wie am besten aus der Draufsicht von 5 zu sehen ist, fluchten vorzugsweise die inneren Begrenzungslinien 220 der Profilierung 156 der Abdeckleiste 132 mit den inneren Begrenzungslinien 160 der Profilierung 154 des Abdeckelements 130 in der Draufsicht von oben längs der Höhenrichtung 116, wenn das Abdeckelement 130 und die Abdeckleiste 132 in der T-Nut 108 angeordnet sind und miteinander in Eingriff stehen.As best seen from the top view of 5 As can be seen, the inner boundary lines 220 of the profiling 156 of the cover strip 132 are preferably aligned with the inner boundary lines 160 of the profiling 154 of the cover element 130 in the plan view from above along the height direction 116 when the cover element 130 and the cover strip 132 are in the T-slot 108 are arranged and engaged with each other.

Ebenso fluchten vorzugsweise die äußeren Begrenzungslinien 224 der Profilierung 156 der Abdeckleiste 132 mit den äußeren Begrenzungslinien 162 der Profilierung 154 des Abdeckelements 130 in der Draufsicht von oben längs der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108, wenn das Abdeckelement 130 und die Abdeckleiste 132 in der T-Nut 108 angeordnet sind und miteinander in Eingriff stehen.Likewise, the outer boundary lines 224 of the profile 156 of the cover strip 132 are preferably aligned with the outer boundary lines 162 of the profile 154 of the cover element 130 in the plan view from above along the height direction 116 of the T-groove 108 when the cover element 130 and the cover strip 132 are in the T -Nut 108 are arranged and engaged with each other.

Die Profilierung 154 des Abdeckelements 130 bildet somit eine Fortsetzung und einen Abschluss der Profilierung 156 der Abdeckleiste 132, so dass ein geschlossener optischer Eindruck entsteht und bei einem Reinigungsvorgang Verunreinigungen leicht von der Profilierung 156 der Abdeckleiste 132 auf die Profilierung 154 des Abdeckelements 130 überführbar sind, ohne dass die Verunreinigungen im Bereich der Rückwand 146 des Grundkörpers 138 des Abdeckelements 130 hängen bleiben, was die Reinigung der das Abdeckelement 130 und die Abdeckleiste 132 umfassenden Abdeckvorrichtung 128 erleichtert.The profiling 154 of the covering element 130 thus forms a continuation and a conclusion of the profiling 156 of the covering strip 132, so that a closed optical impression is created and dirt can easily be transferred from the profiling 156 of the covering strip 132 to the profiling 154 of the covering element 130 during a cleaning process. without the dirt getting caught in the area of the rear wall 146 of the base body 138 of the covering element 130, which makes it easier to clean the covering device 128 comprising the covering element 130 and the covering strip 132.

Die Abdeckleiste 132 kann aus einem Kunststoffmaterial gebildet sein und ist vorzugsweise aus einem metallischen Material gebildet.The cover strip 132 may be formed from a plastic material and is preferably formed from a metallic material.

Die Abdeckleiste 132 kann beispielsweise aus einem Aluminium-Material, vorzugsweise aus einem Aluminium oder aus einer Aluminium-Legierung, gebildet sein.The cover strip 132 can be formed, for example, from an aluminum material, preferably from aluminum or from an aluminum alloy.

Die Abdeckleiste 132 kann beispielsweise als ein Strangpressprofil ausgebildet sein.The cover strip 132 can be designed, for example, as an extruded profile.

Das Abdeckelement 130 ist vorzugsweise einstückig ausgebildet, wobei der Grundkörper 138, die Verbindungsstruktur 200, der Griffbereich 180 und die Stirnwand 150 einschließlich der Überdeckungselemente 192 eine einstückige Einheit bilden.The cover element 130 is preferably designed in one piece, with the base body 138, the connecting structure 200, the grip area 180 and the end wall 150 including the cover elements 192 forming a one-piece unit.

Das Abdeckelement 130 kann beispielsweise als ein Spritzgießkörper in einem Spritzgießverfahren hergestellt sein.The cover element 130 can be produced, for example, as an injection molded body in an injection molding process.

Das Abdeckelement 130 umfasst vorzugsweise ein Kunststoffmaterial, vorzugsweise ein thermoplastisches Kunststoffmaterial, insbesondere ein Polypropylen-Material oder ein Polyamid-Material.The cover element 130 preferably comprises a plastic material, preferably a thermoplastic material, in particular a polypropylene material or a polyamide material.

Vorzugsweise ist das Abdeckelement 130 im Wesentlichen vollständig aus einem Kunststoffmaterial gebildet, besonders bevorzugt aus einem thermoplastischen Kunststoffmaterial, beispielsweise aus einem Polypropylen-Material oder einem Polyamid-Material.The covering element 130 is preferably formed essentially completely from a plastic material, particularly preferably from a thermoplastic plastic material, for example from a polypropylene material or a polyamide material.

Eine in den 17 bis 25 dargestellte zweite Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 für eine T-Nut 108 eines Werkstückträgers 100 unterscheidet sich von der in den 1 bis 16 dargestellten ersten Ausführungsform dadurch, dass der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 als Ganzes als ein volumenelastischer Klemmkörper 179 ausgebildet ist.one in the 17 until 25 illustrated second embodiment of a covering device 128 for a T-slot 108 of a workpiece carrier 100 differs from that in FIGS 1 until 16 illustrated first embodiment characterized in that the base body 138 of the cover element 130 is formed as a whole as a volume-elastic clamping body 179.

Wie aus den 20 bis 25 zu ersehen ist, in welchen das Abdeckelement 130 separat dargestellt ist, umfasst der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 bei dieser Ausführungsform einen Fußbereich 230, welcher im montierten Zustand des Abdeckelements 130 im Nutfuß 126 der T-Nut 108 angeordnet ist, und einen von dem Fußbereich 230 in der Höhenrichtung 116 nach oben vorstehenden Kanalbereich 232, welcher im montierten Zustand des Abdeckelements 130 in dem Nutkanal 122 der T-Nut 108 angeordnet ist.How from the 20 until 25 As can be seen, in which the cover element 130 is shown separately, the base body 138 of the cover element 130 in this embodiment comprises a foot area 230 which is arranged in the groove foot 126 of the T-groove 108 when the cover element 130 is in the assembled state, and one of the foot area 230 in the height direction 116 upwardly protruding channel region 232, which is arranged in the installed state of the cover element 130 in the groove channel 122 of the T-groove 108.

Der Fußbereich 230 und der Kanalbereich 232 des Grundkörpers 138 sind einstückig miteinander ausgebildet.The foot area 230 and the channel area 232 of the base body 138 are formed in one piece with one another.

Der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 umfasst vorzugsweise ein Schaumstoffmaterial, beispielsweise ein Polyurethan-Material.The base body 138 of the cover element 130 preferably comprises a foam material, for example a polyurethane material.

Besonders günstig ist es, wenn der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 bei dieser Ausführungsform im Wesentlichen vollständig aus einem Schaumstoffmaterial, beispielsweise einem Polyurethan-Material, gebildet ist.It is particularly favorable if the base body 138 of the cover element 130 in this embodiment is formed essentially completely from a foam material, for example a polyurethane material.

Das Abdeckelement 130 weist bei dieser Ausführungsform einen längs der Längsrichtung 110 im Wesentlichen konstanten Querschnitt auf, welcher die Fläche des Querschnitts der T-Nut 108 zu einem Anteil von mindestens 80 %, insbesondere von mindestens 90 %, besonders bevorzugt von mindestens 95 %, überdeckt, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist.In this embodiment, the cover element 130 has an essentially constant cross section along the longitudinal direction 110, which covers the area of the cross section of the T-slot 108 to a proportion of at least 80%, in particular at least 90%, particularly preferably at least 95% , when the cover element 130 is arranged in the T-slot 108.

Der Fußbereich 230 des Abdeckelements 130 kann bei dieser Ausführungsform Anfasungen 234 aufweisen, damit das Abdeckelement 130 leichter durch die stirnseitige Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 in die T-Nut 108 eingeführt werden kann.In this embodiment, the foot area 230 of the cover element 130 can have chamfers 234 so that the cover element 130 can be inserted more easily through the end opening 134 of the T-slot 108 into the T-slot 108 .

Der Kanalbereich 232 des Abdeckelements 130 verjüngt sich vorzugsweise zumindest abschnittsweise mit wachsendem Abstand von dem Fußbereich 230, um die Abdeckleiste 132 der Abdeckvorrichtung 128 leichter von oben auf das Abdeckelement 130 aufsetzen zu können (siehe insbesondere 18).The channel area 232 of the cover element 130 preferably tapers at least in sections as the distance from the foot area 230 increases, in order to be able to place the cover strip 132 of the cover device 128 more easily on the cover element 130 from above (see in particular 18 ).

Die Abdeckleiste 132 ist bei dieser zweiten Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 genauso aufgebaut wie bei der in den 1 bis 16 dargestellten ersten Ausführungsform.In this second embodiment of a covering device 128, the cover strip 132 is constructed in exactly the same way as in that in FIGS 1 until 16 illustrated first embodiment.

Im montierten Zustand der Abdeckvorrichtung 128 liegt der Steg 214 der Abdeckleiste 132 an den Anfasungen 124 des Nutkanals 122 der Nut 108 auf.When the covering device 128 is in the assembled state, the web 214 of the covering strip 132 rests on the chamfers 124 of the groove channel 122 of the groove 108 .

Die Schenkel 212 der Abdeckleiste 132 erstrecken sich in den Zwischenraum zwischen dem Kanalbereich 232 des Abdeckelements 130 einerseits und jeweils einer der Begrenzungswände 176 des Nutkanals 122 andererseits hinein.The legs 212 of the cover strip 132 extend into the intermediate space between the channel region 232 of the cover element 130 on the one hand and one of the boundary walls 176 of the groove channel 122 on the other hand.

Der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 wird beim Einbringen in die T-Nut 108 komprimiert, so dass das Abdeckelement 130 auf alle Begrenzungswände der T-Nut 108 aufgrund seiner Volumenelastizität eine Druckkraft ausübt.The base body 138 of the cover element 130 is compressed when it is introduced into the T-slot 108, so that the cover element 130 exerts a compressive force on all the boundary walls of the T-slot 108 due to its volume elasticity.

Durch diese Druckkraft werden die Schenkel 212 mit den Wülsten 218 gegen die Begrenzungswände 176 des Nutkanals 122 der T-Nut 108 gepresst.The legs 212 with the beads 218 are pressed against the boundary walls 176 of the groove channel 122 of the T-groove 108 by this compressive force.

Hierdurch wird zum einen eine reibschlüssige Verbindung zwischen dem Abdeckelement 130 und der Abdeckleiste 132 und zum anderen eine reibschlüssige Verbindung zwischen der Abdeckleiste 132 und den Begrenzungswänden 176 der T-Nut 108 bewirkt.As a result, on the one hand a frictional connection between the cover element 130 and the cover strip 132 and on the other hand a frictional connection between the cover strip 132 and the boundary walls 176 of the T-groove 108 are brought about.

Durch diese reibschlüssigen Verbindungen werden das Abdeckelement 130 und die Abdeckleiste 132 in ihrer Axialposition relativ zu der T-Nut 108 gehalten.These frictional connections hold the cover element 130 and the cover strip 132 in their axial position relative to the T-slot 108 .

Das Abdeckelement 130 kann an seiner Stirnwand 150 mit einer Markierung 184 versehen sein.The cover element 130 can be provided with a marking 184 on its end wall 150 .

Diese Markierung kann insbesondere ein alphanumerisches Zeichen umfassen, welches die Breite B des Nutkanals 122 der T-Nut 108 angibt, für dessen Abdeckung das Abdeckelement 130 vorgesehen ist.In particular, this marking can comprise an alphanumeric character which indicates the width B of the groove channel 122 of the T-groove 108, for the covering of which the cover element 130 is provided.

Die Markierung 184 kann grundsätzlich in derselben Weise erzeugt sein wie die Markierung 184 an der Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 bei der in den 1 bis 16 dargestellten ersten Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.In principle, the marking 184 can be produced in the same way as the marking 184 on the end wall 150 of the cover element 130 in the case of the FIG 1 until 16 illustrated first embodiment of a covering device 128, reference is made to the above description in this respect.

Das Abdeckelement 130 wird bei dieser zweiten Ausführungsform vorzugsweise so in der T-Nut 108 positioniert, dass seine Stirnwand 150 mit der stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 zusammenfällt oder einen sehr kleinen Abstand von der stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 längs der Längsrichtung 110 der T-Nut 108 aufweist, beispielsweise einen Abstand, welcher kleiner ist als 20 % der Breite B des Nutkanals 122 der T-Nut 108.In this second embodiment, the cover element 130 is preferably positioned in the T-slot 108 such that its end wall 150 coincides with the end opening 134 of the T-slot 108 or a very small distance from the end end opening 134 of the T-slot 108 along the Longitudinal direction 110 of the T-groove 108, for example a distance which is less than 20% of the width B of the groove channel 122 of the T-groove 108.

Diese Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 eignet sich auch zur Verwendung mit einem Werkstückträger, dessen T-Nuten 108 nicht an einer ebenen Stirnfläche, sondern an einer gekrümmten Stirnfläche enden.This embodiment of a covering device 128 is also suitable for use with a workpiece carrier whose T-slots 108 do not end on a flat end face but on a curved end face.

In diesem Fall kann der Grundkörper 138 des Abdeckelements 130 so zurechtgeschnitten werden, dass er eine gekrümmte Stirnwand 150 aufweist, deren Krümmung an die Krümmung der gekrümmten Stirnseite des Werkstückträgers 100 angepasst ist.In this case, the base body 138 of the cover element 130 can be cut to size such that it has a curved end wall 150 whose curvature is adapted to the curvature of the curved end face of the workpiece carrier 100 .

Die Abdeckleiste 132 kann dabei entweder so, wie in den 17 bis 19 dargestellt, an einer ebenen Stirnfläche enden, oder der das Abdeckelement 130 überlappende Endbereich der Abdeckleiste 132 ist so zurechtgeschnitten, dass die Abdeckleiste 132 an einer gekrümmten Stirnfläche endet, deren Krümmung an die Krümmung der Stirnwand 150 des Abdeckelements 130 und/oder an die Krümmung der gekrümmten Stirnfläche des Werkstückträgers 100 angepasst ist.The cover strip 132 can either as in the 17 until 19 shown, end at a flat end face, or the end portion of the cover strip 132 overlapping the cover element 130 is cut to size so that the cover strip 132 ends at a curved end face whose curvature corresponds to the curvature of the End wall 150 of the cover element 130 and/or is adapted to the curvature of the curved end face of the workpiece carrier 100 .

Im Übrigen stimmt die in den 17 bis 25 dargestellte zweite Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in den 1 bis 16 dargestellten ersten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.Incidentally, the correct in the 17 until 25 illustrated second embodiment of a covering device 128 in terms of structure, function and manufacturing method with the in the 1 until 16 illustrated first embodiment match, to the above description reference is made to that extent.

Eine in den 26 bis 38 dargestellte dritte Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 für eine T-Nut 108 unterscheidet sich von den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen dadurch, dass das Abdeckelement 130 als Grundkörper 138 einen formelastischen Klemmkörper 236 umfasst, der mit mehreren Begrenzungswänden der T-Nut 108 in Eingriff bringbar ist, wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist. Diese Begrenzungswände umfassen die Anfasungen 124 am oberen Ende des Nutkanals 122, die oberen Begrenzungswände 198 der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 und den Nutgrund 118 der T-Nut 108.one in the 26 until 38 The illustrated third embodiment of a covering device 128 for a T-slot 108 differs from the embodiments described above in that the covering element 130 comprises a resilient clamping body 236 as the base body 138, which can be brought into engagement with a plurality of boundary walls of the T-slot 108 when the Covering element 130 is arranged in the T-slot 108 . These boundary walls include the chamfers 124 at the upper end of the groove channel 122, the upper boundary walls 198 of the undercut areas 120 of the T-slot 108 and the groove base 118 of the T-slot 108.

Der formelastische Klemmkörper 236 umfasst ein Federblech 238, das mehrere Biegelinien 240 aufweist, insbesondere eine obere Biegelinie 240a, an welcher ein horizontaler oberer Abschnitt 242a in einen oberen geneigten Abschnitt 242b des Federblechs 238 übergeht, eine vordere Biegelinie 240b, an welcher der obere geneigte Abschnitt 242b in einen unteren geneigten Abschnitt 242c des Federblechs 238 übergeht, eine hintere Biegelinie 240c, an welcher der untere geneigte Abschnitt 242c in einen unteren horizontalen Abschnitt 242d des Federblechs 238 übergeht, und eine untere Biegelinie 240d, an welcher der untere horizontale Abschnitt 242d in einen geneigten Klemmabschnitt 242e des Federblechs 238 übergeht.The elastic clamping body 236 comprises a spring plate 238, which has a plurality of bending lines 240, in particular an upper bending line 240a, at which a horizontal upper section 242a merges into an upper inclined section 242b of the spring plate 238, a front bending line 240b, at which the upper inclined section 242b merges into a lower inclined section 242c of the spring plate 238, a rear bending line 240c, at which the lower inclined section 242c merges into a lower horizontal section 242d of the spring plate 238, and a lower bending line 240d, at which the lower horizontal section 242d merges into a inclined clamping portion 242e of the spring plate 238 passes.

Wie am besten aus den 34 und 35 zu ersehen ist, entspricht die Breite, das heißt die Ausdehnung längs der Breitenrichtung 114 der T-Nut 108, des oberen horizontalen Abschnitts 242a, des oberen geneigten Abschnitts 242b und des unteren geneigten Abschnitts 242c des Federblechs 238 der Breite B des Nutkanals 122 der T-Nut 108.How best from the 34 and 35 As can be seen, the width, i.e. the extent along the width direction 114 of the T-groove 108, the upper horizontal section 242a, the upper inclined section 242b and the lower inclined section 242c of the spring plate 238 corresponds to the width B of the groove channel 122 of the T -Slot 108.

Die Breite, das heißt die Ausdehnung längs der Breitenrichtung 114 der T-Nut 108, des unteren horizontalen Abschnitts 242d und des geneigten Klemmabschnitts 242e des Federblechs 238 entspricht der Breite b des Nutfußes 126 der T-Nut 108.The width, i.e. the extent along the width direction 114 of the T-groove 108, the lower horizontal section 242d and the inclined clamping section 242e of the spring plate 238 corresponds to the width b of the groove foot 126 of the T-groove 108.

Im in die T-Nut 108 eingesetzten Zustand des Abdeckelements 130 bilden der obere horizontale Abschnitt 242a, der obere geneigte Abschnitt 242b, der untere geneigte Abschnitt 242c und der untere horizontale Abschnitt 242d des Federblechs 238 zusammen einen oberen Klemmbereich 244 des Abdeckelements 130, mit welchem das Abdeckelement 130 am Nutkanal 122 der T-Nut 108 verklemmbar ist.When the cover element 130 is inserted into the T-slot 108, the upper horizontal section 242a, the upper inclined section 242b, the lower inclined section 242c and the lower horizontal section 242d of the spring plate 238 together form an upper clamping area 244 of the cover element 130, with which the cover element 130 can be clamped on the groove channel 122 of the T-groove 108 .

Der untere horizontale Abschnitt 242d und der geneigte Klemmabschnitt 242e des Federblechs 238 bilden einen unteren Klemmbereich 246, mittels welchem das Abdeckelement 130 am Nutfuß 126 der T-Nut 108 verklemmbar ist.The lower horizontal section 242d and the inclined clamping section 242e of the spring plate 238 form a lower clamping area 246, by means of which the cover element 130 can be clamped on the groove foot 126 of the T-groove 108.

Um die Höhe des oberen Klemmbereichs 244 an die aufgrund von Fertigungstoleranzen variierende Höhe h' des Nutkanals 122 anpassen zu können, umfasst der Klemmkörper 236 des Abdeckelements 130 eine Höheneinstellvorrichtung 148.In order to be able to adjust the height of the upper clamping area 244 to the height h' of the groove channel 122, which varies due to manufacturing tolerances, the clamping body 236 of the cover element 130 includes a height adjustment device 148.

Die Höheneinstellvorrichtung 248 umfasst eine Schraube 250, deren Schraubenkopf 252 an der Oberseite des oberen horizontalen Abschnitts 242a des Federblechs 238 anliegt und sich durch eine Durchtrittsöffnung 254 in dem oberen horizontalen Abschnitt 242a längs der Höhenrichtung 116 nach unten durch den oberen horizontalen Abschnitt 242a des Federblechs 238 hindurch erstreckt.The height adjustment device 248 comprises a screw 250, the screw head 252 of which rests on the upper side of the upper horizontal section 242a of the spring plate 238 and extends through a passage opening 254 in the upper horizontal section 242a along the height direction 116 downwards through the upper horizontal section 242a of the spring plate 238 extends through.

Die Schraube 250 umfasst ferner einen oberen gewindefreien Schaftabschnitt 256, welcher sich durch eine Durchtrittsöffnung 258 in dem oberen geneigten Abschnitt 242b des Federblechs 238 hindurch erstreckt, und einen unteren Gewinde-Schaftabschnitt 260, der sich durch eine Durchtrittsöffnung 262 in dem unteren geneigten Abschnitt 242c des Federblechs 238 hindurch erstreckt und an seinem unteren Endbereich in Eingriff mit einer Mutter 264 steht, welche an einer Durchtrittsöffnung 266 des unteren horizontalen Abschnitts 242d des Federblechs 238 fixiert ist.The screw 250 further comprises an upper unthreaded shank section 256, which extends through a passage opening 258 in the upper inclined section 242b of the spring plate 238, and a lower threaded shank section 260, which extends through a passage opening 262 in the lower inclined section 242c of the Spring plate 238 extends therethrough and is at its lower end in engagement with a nut 264 which is fixed to a passage opening 266 of the lower horizontal portion 242d of the spring plate 238.

Bei einer Variante dieser Ausführungsform kann der obere gewindefreie Schaftabschnitt 256 der Schraube 250 entfallen und der gesamte Schaft mit einem Außengewinde versehen sein.In a variant of this embodiment, the upper unthreaded shank section 256 of the screw 250 can be omitted and the entire shank can be provided with an external thread.

Die Mutter 264 weist ein zu dem Außengewinde des Gewinde-Schaftabschnitts 260 komplementäres Innengewinde auf.The nut 264 has internal threads complementary to the external threads of the threaded shank portion 260 .

Die Mutter 264 kann beispielsweise als eine Einpressmutter, eine Käfigmutter oder eine Nietmutter ausgebildet sein.The nut 264 can be designed, for example, as a press-in nut, a cage nut or a rivet nut.

Durch Eindrehen der Schraube 250 in die Mutter 264 kann die Höhe des oberen Klemmbereichs 244 des Abdeckelements 130 verringert werden. Durch Herausdrehen der Schraube 250 aus der Mutter 264 kann die Höhe des oberen Klemmbereichs 244 des Abdeckelements 130 verringert werden.By screwing the screw 250 into the nut 264, the height of the upper clamping area 244 of the cover element 130 can be reduced. By unscrewing the screw 250 from the nut 264, the height of the upper Klemmbe Reich 244 of the cover member 130 can be reduced.

Der obere Klemmbereich 244 ist längs der Höhenrichtung 116 gestaucht, so dass die elastische Rückstellkraft des formelastischen oberen Klemmbereichs 244 des Abdeckelements 130 den oberen horizontalen Abschnitt 242a des Federblechs 238 gegen den Schraubenkopf 252 nach oben drückt.The upper clamping area 244 is compressed along the vertical direction 116 so that the elastic restoring force of the elastic upper clamping area 244 of the cover element 130 pushes the upper horizontal section 242a of the spring plate 238 against the screw head 252 upwards.

Wenn das Abdeckelement 130 in der T-Nut 108 angeordnet ist, kann durch Eindrehen der Schraube 250 in das Gewinde der Mutter 264 der obere horizontale Abschnitt 242a des Federblechs 238 gegen die Anfasungen 124 am oberen Rand des Nutkanals 122 gezogen werden und der untere horizontale Abschnitt 242d des Federblechs 238 gegen die oberen Begrenzungswände 198 der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 gezogen werden, so dass der obere Klemmbereich 244 am Nutkanal 122 der T-Nut 108 festgeklemmt ist.When the cover element 130 is arranged in the T-slot 108, by screwing the screw 250 into the thread of the nut 264, the upper horizontal section 242a of the spring plate 238 can be pulled against the chamfers 124 on the upper edge of the groove channel 122 and the lower horizontal section 242d of the spring plate 238 are pulled against the upper boundary walls 198 of the undercut areas 120 of the T-groove 108, so that the upper clamping area 244 is clamped on the groove channel 122 of the T-groove 108.

Der obere horizontale Abschnitt 242a des Federblechs 238 ist mit nach oben gebogenen Überstandselementen 170 versehen, welche sich im montierten Zustand des Abdeckelements 130 an die Anfasungen 124 am oberen Rand des Nutkanals 122 anlegen.The upper horizontal section 242a of the spring plate 238 is provided with projecting elements 170 bent upwards, which rest against the chamfers 124 on the upper edge of the groove channel 122 when the cover element 130 is in the installed state.

Der untere Klemmbereich 246 des Abdeckelements 230 wird ebenfalls gestaucht, wenn das Abdeckelement 130 in die T-Nut 108 eingesetzt ist.The lower clamping area 246 of the cover element 230 is also upset when the cover element 130 is inserted into the T-slot 108 .

Die elastische Rückstellkraft des formelastischen unteren Klemmbereichs 246 drückt den geneigten Klemmabschnitt 242e des Federblechs 238 von dem unteren horizontalen Abschnitt 242d des Federblechs 238 weg gegen den Nutgrund 118, so dass die Höhe, das heißt die Ausdehnung längs der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108, des unteren Klemmbereichs 246 sich an die Höhe h des Nutfußes 126 der T-Nut 108 anpasst.The elastic restoring force of the shape-elastic lower clamping area 246 presses the inclined clamping section 242e of the spring plate 238 away from the lower horizontal section 242d of the spring plate 238 against the groove base 118, so that the height, i.e. the extension along the height direction 116 of the T-groove 108, of the lower clamping area 246 adapts to the height h of the groove foot 126 of the T-groove 108.

Ein unterer Endbereich des geneigten Klemmabschnitts 242e des Federblechs 238 kann umgebogen, vorzugsweise auf sich selbst zurückgebogen, sein, um zu vermeiden, dass das Federblech 238 mit einer scharfen Kante an dem Nutgrund 118 anliegt.A lower end area of the inclined clamping section 242e of the spring plate 238 can be bent over, preferably bent back on itself, in order to prevent the spring plate 238 from resting against the groove bottom 118 with a sharp edge.

Neben dem Abdeckelement 130 kann bei dieser Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128, so wie bei den beiden ersten Ausführungsformen, ebenfalls eine Abdeckleiste 132 zum Abdecken der T-Nut 108 nach oben hin vorgesehen sein; diese Abdeckleiste 132 ist aber zeichnerisch nicht dargestellt und bei dieser Ausführungsform auch nicht durch eine Verbindungsstruktur mit dem Abdeckelement 130 verbunden.In addition to the cover element 130, in this embodiment of a cover device 128, as in the first two embodiments, a cover strip 132 can also be provided for covering the T-slot 108 at the top; this cover strip 132 is not shown in the drawing, however, and in this embodiment it is also not connected to the cover element 130 by a connecting structure.

Im Übrigen stimmt die in den 26 bis 38 dargestellte dritte Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 für eine T-Nut 108 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in den 1 bis 16 dargestellten ersten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.Incidentally, the correct in the 26 until 38 illustrated third embodiment of a covering device 128 for a T-slot 108 in terms of structure, function and manufacturing method with the in the 1 until 16 illustrated first embodiment match, to the above description reference is made to that extent.

Eine in den 39 bis 51 dargestellte vierte Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 für eine T-Nut 108 unterscheidet sich von der in den 26 bis 38 dargestellten dritten Ausführungsform dadurch, dass das Abdeckelement 130 zwar einen formelastischen Klemmkörper 236 umfasst, welcher einen oberen Klemmbereich 244 und einen unteren Klemmbereich 246 aufweist, aber keine Höheneinstellvorrichtung 248 zur Einstellung der Höhe, das heißt der Ausdehnung längs der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108, des oberen Klemmbereichs 244 vorgesehen ist.one in the 39 until 51 illustrated fourth embodiment of a covering device 128 for a T-slot 108 differs from that in FIGS 26 until 38 illustrated third embodiment in that the cover element 130 includes a resilient clamping body 236, which has an upper clamping area 244 and a lower clamping area 246, but no height adjustment device 248 for adjusting the height, i.e. the extent along the height direction 116 of the T-slot 108 , the upper clamping area 244 is provided.

Stattdessen ist bei dieser Ausführungsform vorgesehen, dass der obere Klemmbereich 244 des Federblechs 238 in dem entspannten Ruhezustand des Abdeckelements 130, welcher in den 45 bis 51 dargestellt ist, eine Höhe aufweist, welche kleiner ist als die Höhe h' des Nutkanals 122 der T-Nut 108.Instead, it is provided in this embodiment that the upper clamping area 244 of the spring plate 238 in the relaxed state of rest of the cover 130, which in the 45 until 51 shown, has a height which is smaller than the height h' of the groove channel 122 of the T-groove 108.

Beim Einbringen des Abdeckelements 130 in die T-Nut 108 wird daher der obere Klemmbereich 244 auf Zug beansprucht, und der obere horizontale Abschnitt 242a und der untere horizontale Abschnitt 242d werden längs der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 auseinander gezogen, so dass die elastische Rückstellkraft des formelastischen oberen Klemmbereichs 244 des Federblechs 238 die Überstandselemente 170 gegen die Anfasungen 124 und den unteren horizontalen Abschnitt 242d gegen die oberen Begrenzungswände 198 der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 presst. Hierdurch ist das Abdeckelement 130 durch Klemmwirkung an dem Nutkanal 122 der T-Nut 108 gehalten.When inserting the cover 130 in the T-slot 108, the upper clamping area 244 is subjected to train, and the upper horizontal section 242a and the lower horizontal section 242d are pulled apart along the height direction 116 of the T-slot 108, so that the elastic Restoring force of the elastic upper clamping area 244 of the spring plate 238 the projection elements 170 against the chamfers 124 and the lower horizontal section 242d against the upper boundary walls 198 of the undercut areas 120 of the T-slot 108 presses. As a result, the cover element 130 is held on the groove channel 122 of the T-groove 108 by a clamping effect.

Da bei dieser Ausführungsform des Abdeckelements 130 die Klemmkraft, mittels welcher das Abdeckelement 130 am Nutkanal 122 der T-Nut 108 gehalten ist, ausschließlich von der Formelastizität des oberen Klemmbereichs 244 bestimmt wird, ist es günstig, wenn der obere Klemmbereich 244 bei dieser Ausführungsform eine größere Anzahl von Biegelinien 240 aufweist.Since in this embodiment of the cover element 130 the clamping force by which the cover element 130 is held on the groove channel 122 of the T-slot 108 is determined exclusively by the dimensional elasticity of the upper clamping area 244, it is advantageous if the upper clamping area 244 in this embodiment has a has a larger number of bending lines 240 .

Beispielsweise kann eine zusätzliche Biegelinie 240e vorgesehen sein, an welcher der obere geneigte Abschnitt 242b in einen mittleren horizontalen Abschnitt 242e des Federblechs 238 übergeht, und es kann eine weitere Biegelinie 240f vorgesehen sein, an welcher der mittlere horizontale Abschnitt 242e in den unteren geneigten Abschnitt 242c des Federblechs 238 übergeht.For example, an additional bending line 240e can be provided at which the upper inclined section 242b merges into a central horizontal section 242e of the spring plate 238, and a further bending line 240f can be provided at which the central horizontal section 242e merges into the lower inclined section 242c of the spring plate 238.

Da bei dieser Ausführungsform des Abdeckelements 130 die Anzahl der Biegelinien 240 des oberen Klemmbereichs 244 geradzahlig ist, ist vorzugsweise vorgesehen, dass die obere Biegelinie 240a an der im montierten Zustand des Abdeckelements 130 zu der stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 hin weisenden Vorderseite des Abdeckelements 130 angeordnet ist, während die obere Biegelinie 240a bei der in den 26 bis 38 dargestellten dritten Ausführungsform an der im montierten Zustand des Abdeckelements 130 der stirnseitigen Mündungsöffnung 134 der T-Nut 108 abgewandten Rückseite des Abdeckelements 130 angeordnet ist.Since the number of bending lines 240 of the upper clamping region 244 is an even number in this embodiment of the cover element 130, it is preferably provided that the upper bending line 240a on the front side of the Covering element 130 is arranged, while the upper bending line 240a in the case of FIGS 26 until 38 illustrated third embodiment is arranged on the rear side of the cover element 130 facing away from the end opening 134 of the T-groove 108 in the assembled state of the cover element 130 .

Grundsätzlich können aber bei der dritten Ausführungsform und bei der vierten Ausführungsform des Abdeckelements 130 die Anzahl, die Anordnung und die Ausrichtung der Biegelinien 240 beliebig variieren, insbesondere in Abhängigkeit von der Materialstärke des verwendeten metallischen Blechs und in Abhängigkeit von der Höhe h' des Nutkanals 122 der T-Nut 108, für welche das Abdeckelement 130 vorgesehen ist.In principle, however, in the third embodiment and in the fourth embodiment of the cover element 130, the number, the arrangement and the orientation of the bending lines 240 can vary as desired, in particular depending on the material thickness of the metal sheet used and depending on the height h' of the groove channel 122 the T-slot 108 for which the cover element 130 is provided.

Der untere Klemmbereich 246 ist bei dieser vierten Ausführungsform genauso ausgebildet wie bei der dritten Ausführungsform, so dass der untere Klemmbereich 246 beim Einbringen des Abdeckelements 130 in die T-Nut 108 längs der Höhenrichtung 116 der T-Nut 108 gestaucht wird.In this fourth embodiment, the lower clamping area 246 is designed in exactly the same way as in the third embodiment, so that the lower clamping area 246 is compressed when the cover element 130 is introduced into the T-slot 108 along the height direction 116 of the T-slot 108 .

Durch die elastische Rückstellkraft des formelastischen unteren Klemmbereichs 246 wird der untere horizontale Abschnitt 242d des Federblechs 238 gegen die oberen Begrenzungswände 198 der Hinterschneidungsbereiche 120 der T-Nut 108 gepresst, während der untere Endbereich 268 des geneigten Klemmabschnitts 242e gegen den Nutgrund 118 der T-Nut 108 gepresst wird, so dass der untere Klemmbereich 246 des Abdeckelements 130 durch Klemmwirkung an dem Nutfuß 126 der T-Nut 108 gehalten ist.The elastic restoring force of the elastic lower clamping area 246 presses the lower horizontal section 242d of the spring plate 238 against the upper boundary walls 198 of the undercut areas 120 of the T-groove 108, while the lower end area 268 of the inclined clamping section 242e against the groove base 118 of the T-groove 108 is pressed, so that the lower clamping area 246 of the cover element 130 is held by a clamping effect on the groove base 126 of the T-groove 108.

Im Übrigen stimmt die in den 39 bis 51 dargestellte vierte Ausführungsform einer Abdeckvorrichtung 128 und eines Abdeckelements 130 hinsichtlich Aufbau, Funktion und Herstellungsweise mit der in den 26 bis 38 dargestellten dritten Ausführungsform überein, auf deren vorstehende Beschreibung insoweit Bezug genommen wird.Incidentally, the correct in the 39 until 51 illustrated fourth embodiment of a covering device 128 and a covering element 130 in terms of structure, function and manufacturing method with the in the 26 until 38 illustrated third embodiment match, to the above description reference is made to that extent.

Claims (18)

Abdeckelement zum stirnseitigen Abdecken einer T-Nut (108) eines Werkstückträgers (100), wobei das Abdeckelement (130) so an einem Endbereich der T-Nut (108) positionierbar ist, dass der Querschnitt der T-Nut (108) zu einem Anteil von mindestens 80 % durch das Abdeckelement (130) überdeckt ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) mindestens ein flexibles Überdeckungselement (192) umfasst, dessen Ausdehnung längs der Höhenrichtung (116) der T-Nut (108) durch eine elastische und/oder plastische Verformung des Überdeckungselements (192) variierbar ist.Covering element for the front covering of a T-slot (108) of a workpiece carrier (100), the covering element (130) being positionable at an end region of the T-slot (108) such that the cross section of the T-slot (108) is proportioned is covered by at least 80% by the cover element (130), characterized in that the cover element (130) comprises at least one flexible cover element (192), the extension of which along the height direction (116) of the T-slot (108) is caused by an elastic and / or plastic deformation of the covering element (192) is variable. Abdeckelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) so in der T-Nut (108) positionierbar ist, dass mindestens 80 % des Volumens des Abdeckelements (130) in der T-Nut (108) aufgenommen sind.cover element after claim 1 , characterized in that the cover member (130) is positionable in the T-slot (108) that at least 80% of the volume of the cover member (130) is accommodated in the T-slot (108). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) so in der T-Nut (108) positionierbar ist, dass jeder Bereich des Abdeckelements (130) gegenüber der stirnseitigen Mündungsöffnung (134) der T-Nut (108) in den Innenraum der T-Nut (108) hinein versetzt ist.Cover element according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that the covering element (130) can be positioned in the T-groove (108) in such a way that each area of the covering element (130) opposite the front-side orifice (134) of the T-groove (108) enters the interior of the T-groove Groove (108) is offset into it. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) einen Griffbereich (180) umfasst, an welchem eine Bedienungsperson zum Entnehmen des Abdeckelements (130) aus der T-Nut (108) angreifen kann.Cover element according to one of Claims 1 until 3 , characterized in that the cover element (130) comprises a grip area (180) on which an operator can grip to remove the cover element (130) from the T-slot (108). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) mindestens ein Klemmelement (174) umfasst, welches kraftschlüssig mit mindestens einer Begrenzungswand (176) der T-Nut (108) in Eingriff bringbar ist.Cover element according to one of Claims 1 until 4 , characterized in that the cover element (130) comprises at least one clamping element (174) which can be brought into engagement with at least one boundary wall (176) of the T-groove (108) in a non-positive manner. Abdeckelement nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Klemmelement (174) als eine Klemmleiste (178) ausgebildet ist.cover element after claim 5 , characterized in that at least one clamping element (174) is designed as a terminal strip (178). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Klemmelement (174) als ein volumenelastischer und/oder formelastischer Klemmkörper (179) ausgebildet ist.Cover element according to one of Claims 5 or 6 , characterized in that at least one clamping element (174) is designed as a volume-elastic and/or form-elastic clamping body (179). Abdeckelement nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (179) ein Schaumstoffmaterial umfasst.cover element after claim 7 , characterized in that the clamping body (179) comprises a foam material. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) mindestens eine Durchtrittsöffnung (188), durch welche ein Fluid durch das Abdeckelement (128) hindurch treten kann, aufweist.Cover element according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that the cover element (130) has at least one passage opening (188) through which a fluid can pass through the cover element (128). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) eine Verbindungsstruktur (200) umfasst, die mit einer Abdeckleiste (132), mittels welcher die T-Nut (108) an ihrer längsseitigen Mündungsöffnung (172) abdeckbar ist, in Eingriff bringbar ist.Cover element according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the cover element (130) comprises a connecting structure (200) which can be brought into engagement with a cover strip (132) by means of which the T-slot (108) can be covered at its longitudinal opening (172). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) einen formelastischen Klemmkörper (236) umfasst, der mit mindestens einer Begrenzungswand (198) der T-Nut (108) in Eingriff bringbar ist.Cover element according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the cover element (130) comprises a form-elastic clamping body (236) which can be brought into engagement with at least one boundary wall (198) of the T-groove (108). Abdeckelement nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (236) ein Federblech (238) umfasst.cover element after claim 11 , characterized in that the clamping body (236) comprises a spring plate (238). Abdeckelement nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (236) eine oder mehrere Biegelinien (240) oder Faltlinien aufweist.Cover element according to one of Claims 11 or 12 , characterized in that the clamping body (236) has one or more bending lines (240) or folding lines. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmkörper (236) eine Höheneinstellvorrichtung (248) zum Einstellen der Höhe eines Klemmbereichs (244) des Klemmkörpers (236) umfasst.Cover element according to one of Claims 11 until 13 , characterized in that the clamping body (236) comprises a height adjustment device (248) for adjusting the height of a clamping area (244) of the clamping body (236). Abdeckelement nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Höheneinstellvorrichtung (248) ein Höhenverstellelement mit einem Außengewinde und/oder ein Höhenverstellelement mit einem Innengewinde umfasst.cover element after Claim 14 , characterized in that the height adjustment device (248) comprises a height adjustment element with an external thread and/or a height adjustment element with an internal thread. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Abdeckelement (130) mindestens ein Überstandselement (170) umfasst, welches im montierten Zustand des Abdeckelements (130) seitlich über einen Nutkanal (122) der T-Nut (108) übersteht.Cover element according to one of Claims 1 until 15 , characterized in that the covering element (130) comprises at least one projecting element (170) which projects laterally over a groove channel (122) of the T-groove (108) in the assembled state of the covering element (130). Abdeckvorrichtung für eine T-Nut (108) eines Werkstückträgers (100), umfassend mindestens ein Abdeckelement (130) nach einem der Ansprüche 1 bis 16 und mindestens eine Abdeckleiste (132), mittels welcher die T-Nut (108) an ihrer längsseitigen Mündungsöffnung (172) abdeckbar ist.Covering device for a T-slot (108) of a workpiece carrier (100), comprising at least one covering element (130) according to one of Claims 1 until 16 and at least one cover strip (132) by means of which the T-slot (108) can be covered at its longitudinal opening (172). Abdeckvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckleiste (132) an ihrer im montierten Zustand der Abdeckleiste (132) nach außen weisenden Oberseite (158) eine Profilierung (156) aufweist und dass das Abdeckelement (130) an seiner im montierten Zustand des Abdeckelements (130) nach außen weisenden Oberseite eine Profilierung (154) aufweist, welche der Profilierung (156) der Abdeckleiste (132) entspricht.covering device Claim 17 , characterized in that the covering strip (132) has a profiling (156) on its top side (158) pointing outwards when the covering strip (132) is in the assembled state and that the covering element (130) has a profile (156) in the assembled state of the covering element (130) outwardly facing upper side has a profile (154) which corresponds to the profile (156) of the cover strip (132).
DE102021105354.4A 2021-03-05 2021-03-05 Cover element for covering the front of a T-slot Active DE102021105354B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105354.4A DE102021105354B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 Cover element for covering the front of a T-slot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105354.4A DE102021105354B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 Cover element for covering the front of a T-slot

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021105354A1 DE102021105354A1 (en) 2022-09-08
DE102021105354B4 true DE102021105354B4 (en) 2022-11-03

Family

ID=82898449

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021105354.4A Active DE102021105354B4 (en) 2021-03-05 2021-03-05 Cover element for covering the front of a T-slot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021105354B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8201376U1 (en) 1982-05-27 Börkey, Karl-August, 5800 Hagen Protective cover on machine tools
DE3821632A1 (en) 1988-06-27 1989-02-02 Klaus Schumacher Sliding-block system for the mutual restraint of components provided with longitudinal T-slots
DE4139272A1 (en) 1991-11-29 1993-06-03 Kaco Gmbh Co Grooved metal brick used as fixing member in machines - has support body enclosed by non metal filler determining brick outline, support body having web with foot

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8201376U1 (en) 1982-05-27 Börkey, Karl-August, 5800 Hagen Protective cover on machine tools
DE3821632A1 (en) 1988-06-27 1989-02-02 Klaus Schumacher Sliding-block system for the mutual restraint of components provided with longitudinal T-slots
DE4139272A1 (en) 1991-11-29 1993-06-03 Kaco Gmbh Co Grooved metal brick used as fixing member in machines - has support body enclosed by non metal filler determining brick outline, support body having web with foot

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021105354A1 (en) 2022-09-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3530215C1 (en) Jig
DE4420073C2 (en) Sliding block
DE69814647T2 (en) PUNCHED RIVET, PUNCHED RIVET, RIVETING TOOL AND METHOD FOR PRODUCING A RIVETED JOINT
EP0513473B1 (en) Device for joining metal sheets together
WO1999051405A1 (en) Device for removing break-off components from a sheet of material or equivalent
EP0229195B1 (en) Magazine for a power-driven tool for driving pins or nails or the like
EP0824471B1 (en) Corner-protection pad
DE3314487C2 (en)
DE102021105354B4 (en) Cover element for covering the front of a T-slot
DE8408792U1 (en) Device for connecting sheet metal lying flat on top of one another by means of pressing through and extrusion
DE102021005971A1 (en) Covering element for covering a T-slot at the end and a covering device comprising a covering element
DE102021005972A1 (en) Covering element for covering a T-slot at the end and a covering device comprising a covering element
EP0813465B1 (en) Telescopic covering
EP3030379B1 (en) Clamping claw for a tensioning device
DE60313130T2 (en) FASTENING CLAMP FOR LOWER FRAME OF A CUTTING PRESS
DE3803292A1 (en) Connector for two C-profile rails which are directed towards one another by their open sides
DE2931517C2 (en) Screw clamp carrier for holding screw clamps
DE2418124C2 (en) Holder for a polygon nut
DE4214717A1 (en) DIE FOR PUNCHING SEALING FASTENERS
CH636791A5 (en) Sliding bracket for clamping tools, in particular screw cramps
DE2539788C2 (en) Edge covering for a flange by means of an elastic edge strip having a U-shaped cross section
DE102008062222A1 (en) Motor vehicle, has sliding element designed such that element is supported at body component in form-fit manner or held with auxiliary device in form-fit manner, so that element is not rotated in hole by screwing torque of screw
DE3136485A1 (en) Arrangement for fastening a rail on a sleeper
DE102022125475A1 (en) Water jet cutting process
DE2519675C2 (en) Stop piece for insertion in a T-slot of a machine tool table

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R130 Divisional application to

Ref document number: 102021005971

Country of ref document: DE

Ref document number: 102021005972

Country of ref document: DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final