DE102021105083A1 - Trailer head, trailer, wakeboard system and method - Google Patents

Trailer head, trailer, wakeboard system and method Download PDF

Info

Publication number
DE102021105083A1
DE102021105083A1 DE102021105083.9A DE102021105083A DE102021105083A1 DE 102021105083 A1 DE102021105083 A1 DE 102021105083A1 DE 102021105083 A DE102021105083 A DE 102021105083A DE 102021105083 A1 DE102021105083 A1 DE 102021105083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
ball
cable
trailer
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102021105083.9A
Other languages
German (de)
Inventor
wird später genannt Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rixen Cableway GmbH
Original Assignee
Rixen Cableway GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rixen Cableway GmbH filed Critical Rixen Cableway GmbH
Priority to DE102021105083.9A priority Critical patent/DE102021105083A1/en
Publication of DE102021105083A1 publication Critical patent/DE102021105083A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B34/00Vessels specially adapted for water sports or leisure; Body-supporting devices specially adapted for water sports or leisure
    • B63B34/60Arrangements for towing, e.g. for use with water-skis or wakeboards
    • B63B34/67Connection means on the towing watercraft, e.g. pylons, side poles or winches
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B11/00Ski lift, sleigh lift or like trackless systems with guided towing cables only
    • B61B11/004Means connecting load and cable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Ein Nachläuferkopf (1) für einen Nachläufer (100) und zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage weist einen Nachläuferkopfkörper (5) und einen Kugelkanal (10) zum Aufnehmen und Transport einer Kugel des Kugelseils auf, wobei der Kugelkanal (10) den Nachläuferkopf (1) und den Nachläuferkopfkörper (5) von einem Eingangsende (2) zu einem Ausgangsende (3) in eine Kanalrichtung (K) durchdringt. Ein Seilkanal (20) zum Aufnehmen und Transport eines Seilabschnitts des Kugelseils ist durchgehend vom Eingangsende (2) zum Ausgangsende (3) durch den Nachläuferkopf (1) spaltförmig in einer Wandung (11) des Kugelkanals (10) ausgebildet. Zumindest zwei beidseitig des Seilkanals (20) angeordnete, gespreizte Gabelarmen (22) dienen zum Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts. Dabei weist zumindest einer der Gabelarme (20) zumindest eine Rückhaltestufe (23) auf zum Behindern eines Herausrutschens eines zwischen den Gabelarmen (22) aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung (K).A trailer head (1) for a trailer (100) and for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system has a trailer head body (5) and a ball channel (10) for receiving and transporting a ball of the ball rope, the ball channel (10) containing the trailer head (1) and the follower head body (5) from an input end (2) to an output end (3) in a channel direction (K) penetrates. A cable channel (20) for receiving and transporting a cable section of the ball cable is designed in the form of a gap in a wall (11) of the ball channel (10) from the input end (2) to the output end (3) through the follower head (1). At least two spread fork arms (22) arranged on both sides of the cable channel (20) serve to receive a cable section adjacent to the ball of the ball cable. At least one of the fork arms (20) has at least one retaining step (23) to prevent a ball cable held between the fork arms (22) from slipping out against the channel direction (K).

Description

Die Erfindung betrifft einen Nachläuferkopf, einen Nachläufer, eine Wakeboardanlage und ein Verfahren zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage in einem Nachläuferkopf.The invention relates to a trailer head, a trailer, a wakeboard system and a method for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system in a trailer head.

In einer Wakeboardanlage kann ein Wassersportler, der sich an einer Griffhantel festhält, ähnlich wie beim Wasserskisport auf einem Wakeboard über das Wasser gezogen werden. 1 zeigt in einer schematischen Darstellung ein Kugelseil 200, an dessen einem Ende eine solche Griffhantel 201 befestigt ist. Die Griffhantel 201, an der sich der Wassersportler beim Wakeboarden festhält, ist an einer Schleppleine 202 befestigt, welche über eine endseitige Kugel 203 an einem angetriebenen Umlaufseil der Wakeboardanlage befestigbar ist. Das Umlaufseil umläuft mehrere Pylonen, welche in einem Mehreck wie Masten in einem See oder Becken angeordnet sind. So können z.B. vier bis sechs Pylonen in einem Vier- bis Sechseck entlang des Sees oder Beckens angeordnet sein. Der Wassersportler folgt beim Wakeboarden dem angetriebenen Umlaufseil entlang des Mehrecks über die Wasseroberfläche des Sees oder Beckens.In a wakeboarding facility, a water sports enthusiast holding on to a dumbbell can be pulled across the water on a wakeboard, similar to water skiing. 1 shows a schematic representation of a ball rope 200, at one end of which such a dumbbell 201 is attached. The dumbbell 201, which the water sports enthusiast holds on to when wakeboarding, is attached to a dragline 202, which can be attached to a driven circulating cable of the wakeboard system via a ball 203 at the end. The circulating cable runs around several pylons, which are arranged in a polygon like masts in a lake or basin. For example, four to six pylons can be arranged in a square to hexagon along the lake or basin. When wakeboarding, the water sports enthusiast follows the powered circulating rope along the polygon over the water surface of the lake or basin.

Dabei ist üblicherweise zumindest einer der Pylone zum Ein- und/oder Ausstieg des Wassersportlers in die mehreckige Wakeboardbahn ausgebildet und vorgesehen. An diesem Pylon kann ein sogenannter Wakeboardaufzug angeordnet sein, von welchem aus ein Kugelseil 200 mit daran befestigter Schleppleine 202 und Griffhantel 201 von einer Uferposition zu einem Magazin am Pylon transportiert werden kann. Am Magazin nimmt ein am Umlaufseil befestigter Mitnehmer das Kugelseil 200 auf, so dass das Kugelseil 200 vom Mitnehmer entlang der Wakeboardbahn mitgezogen wird. Ähnlich dazu kann nach Durchfahren der Wakeboardbahn das Kugelseil 200 am Wakeboardaufzug auch wieder vom Mitnehmer entkoppelt werden. Dazu kann eine Fanggabel vorgesehen sein, welche das Kugelseil aus dem Mitnehmer aufnimmt. Der Wakeboardaufzug dient somit zum Einstieg und/oder Ausstieg des Wassersportlers in die und/oder aus der Wakeboardbahn der Wakeboardanlage.At least one of the pylons is usually designed and provided for the water sports enthusiast to enter and/or exit the polygonal wakeboard track. A so-called wakeboard lift can be arranged on this pylon, from which a ball rope 200 with a towing line 202 and handle bar 201 attached to it can be transported from a bank position to a magazine on the pylon. On the magazine, a driver fastened to the circulating cable picks up the ball rope 200 so that the ball rope 200 is pulled along by the driver along the wakeboard track. Similarly, after traversing the wakeboard track, the ball rope 200 on the wakeboard lift can also be decoupled from the carrier again. For this purpose, a catch fork can be provided, which picks up the ball cable from the driver. The wakeboard lift thus serves for the water sports enthusiast to get in and/or out of the wakeboard track of the wakeboard facility.

Der Mitnehmer ist dabei fest am Umlaufseil befestigt und kann das Kugelseil 200 aufnehmen, transportieren, und nach der Fahrt auch wieder freigeben. Da das Umlaufseil normalerweise als ein doppeltes Umlaufseil ausgebildet ist und zwei parallel zueinander entlang der Wakeboardbahn angetriebenen Umlaufseile aufweist, kann der Mitnehmer an diesen beiden Umlaufseilen befestigt sein.The driver is firmly attached to the circulating cable and can pick up the ball cable 200, transport it and also release it again after the trip. Since the circulating rope is normally designed as a double circulating rope and has two circulating ropes driven parallel to one another along the wakeboard track, the driver can be attached to these two circulating ropes.

Ein herkömmlicher Mitnehmer weist einen Vorläufer und einen Nachläufer auf. Jeder dieser beiden Läufer kann an beiden parallelen Umlaufseilen befestigt sein. Dabei ist der Vorläufer kurz vor dem Nachläufer an den Umlaufseilen befestigt, weswegen der Vorläufer kurz vor dem Nachläufer durch die Wakeboardbahn „läuft“. Am Nachläufer ist ein Nachläuferkopf befestigt, welcher wiederum zum temporären Aufnehmen und Transport des Kugelseils ausgebildet ist.A conventional driver has a leader and a follower. Each of these two runners can be attached to both parallel circulating cables. The forerunner is attached to the circulating ropes just before the follower, which is why the forerunner “runs” through the wakeboard track just before the follower. A trailer head is fastened to the trailer, which in turn is designed for temporarily receiving and transporting the ball cable.

3 zeigt eine Fotografie eines herkömmlichen Nachläufers 100 mit einem Nachläuferrohr 140, welches schematisch in 2 gezeigt ist. Der Nachläufer 100 weist einen oberen Befestigungsbereich 141 und einen unteren Befestigungsbereich 142 auf, an denen der Nachläufer 100 an jeweils einem der beiden parallelen Umlaufseile befestigbar ist. Diese beiden Befestigungsbereiche 141, 142 sind über ein Abstandsrohr 142 voneinander beabstandet. 3 shows a photograph of a conventional trailer 100 with a trailer tube 140, which is shown schematically in 2 is shown. The trailer 100 has an upper fastening area 141 and a lower fastening area 142, on which the trailer 100 can be fastened to one of the two parallel circulating cables. These two fastening areas 141, 142 are spaced apart from one another by a spacer tube 142.

Am unteren Befestigungsbereich 142 ist ein Nachläuferkopf 101 befestigt. Der Nachläuferkopf 101 weist einen Kugelkanal 110 zur Aufnahme der endseitigen Kugel 203 des Kugelseils 200 auf sowie zwei Gabelarme 122, zwischen denen ein an diese endseitige Kugel 203 angrenzender Seilabschnitt 205 (vgl. 1) eingefädelt werden kann.A follower head 101 is attached to the lower attachment area 142 . The follower head 101 has a ball channel 110 for receiving the end ball 203 of the ball cable 200 and two fork arms 122, between which a cable section 205 adjoining this end ball 203 (cf. 1 ) can be threaded.

Der nicht gezeigte Vorläufer kann ähnlich wie der Nachläufer 100 ausgebildet sein, allerdings ohne den Nachläuferkopf 101.The front end, which is not shown, can be designed similarly to the end step 100, but without the end step head 101.

Den Kugelkanal 110 sperrt ein Kupplungshebel 151 ab, solange der Wassersportler die Wakeboardbahn entlang fährt. Der Kupplungshebel 151 kann gegen die Federspannung einer Kupplungsfeder 150 verschwenkt werden und den Kugelkanal 110 freigeben, um die endseitige Kugel 203 durch den Kugelkanal 110 hindurchrutschen zu lassen und so das Kugelseil 200 vom Nachläufer 100 und somit dem ganzen Mitnehmer zu entkoppeln.A clutch lever 151 blocks the ball channel 110 as long as the water sports enthusiast is riding along the wakeboard track. The clutch lever 151 can be pivoted against the spring tension of a clutch spring 150 and release the ball channel 110 in order to let the end ball 203 slide through the ball channel 110 and thus decouple the ball cable 200 from the trailer 100 and thus the entire driver.

4 zeigt eine Fotografie einer der Kupplungsfeder 150 abgewandten Unterseite des Nachläuferkopfes 101 des herkömmlichen Nachläufers 100. In Richtung zu den Gabelspitzen der Gabelarme 122 hin ist der Seilabschnitt 205 mittels eines Sicherungshebels 160 gesichert, welcher um eine Befestigung 161 in Form einer Schraube verschwenkbar ist. Zur Aufnahme des Kugelseils 200 kann der Sicherungshebel 160 so verschwenkt werden, dass er den Spalt zwischen den Gabelarmen 122 freigibt und darin den Seilabschnitt 205 aufnehmen kann. Anschließend wird der Sicherungshebel 160 wieder in die in 4 gezeigte Position zurückgeschwenkt und sichert die endseitige Kugel 203 zwischen dem den Kugelkanal 110 versperrenden Kupplungshebel 151 einerseits und dem Sicherungshebel 160 andererseits. 4 shows a photograph of an underside of the trailer head 101 of the conventional trailer 100 facing away from the clutch spring 150. In the direction of the fork tips of the fork arms 122, the cable section 205 is secured by means of a safety lever 160, which can be pivoted about a fastening 161 in the form of a screw. To accommodate the ball cable 200, the securing lever 160 can be pivoted in such a way that it opens up the gap between the fork arms 122 and can accommodate the cable section 205 therein. Then the safety lever 160 is pushed back into the in 4 Pivoted back to the position shown and secures the ball 203 at the end between the coupling lever 151 blocking the ball channel 110 on the one hand and the safety lever 160 on the other.

Dieser vorbekannte Nachläuferkopf weist den Nachteil auf, dass der Sicherungshebel durch Belastung verklemmen kann und zudem einem starken Verschleiß ausgesetzt ist. Dadurch kann es zu Fehlfunktionen beim Betrieb der Wakeboardanlage kommen.This previously known trailing head has the disadvantage that the safety lever can jam due to stress and is also exposed to heavy wear. This can lead to malfunctions when operating the wakeboard system.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen verbesserten Nachläufer bereitzustellen, welcher es ermöglicht, Funktionsausfälle zu reduzieren.The invention is based on the object of providing an improved trailer which makes it possible to reduce functional failures.

Diese Aufgabe wird durch die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind die Gegenstände der abhängigen Ansprüche. This object is solved by the subject matter of the independent claims. Preferred embodiments are the subject matter of the dependent claims.

Ein Aspekt betrifft einen Nachläuferkopf für einen Nachläufer und zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage mit einem Nachläuferkopfkörper und einem Kugelkanal zum Aufnehmen und Transport einer Kugel des Kugelseils. Dabei durchdringt der Kugelkanal den Nachläuferkopf und den Nachläuferkopfkörper von einem Eingangsende zu einem Ausgangsende in eine Kanalrichtung. Ein Seilkanal ist zum Aufnehmen und Transport eines Seilabschnitts des Kugelseils ausgebildet, wobei der Seilkanal durchgehend vom Eingangsende zum Ausgangsende durch den Nachläuferkopf spaltförmig in einer Wandung des Kugelkanals ausgebildet ist. Zumindest zwei beidseitig des Seilkanals angeordnete, gespreizte Gabelarme sind zum Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts ausgebildet. Dabei weist zumindest einer der Gabelarme zumindest eine Rückhaltestufe auf zum Behindern eines Herausrutschens eines zwischen den Gabelarmen aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung.One aspect relates to a trailer head for a trailer and for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system with a trailer head body and a ball channel for receiving and transporting a ball of the ball rope. The ball channel penetrates the follower head and the follower head body from an input end to an output end in a channel direction. A cable duct is designed for receiving and transporting a cable section of the ball cable, the cable duct being designed in a gap-like manner in a wall of the ball duct continuously from the input end to the output end through the follower head. At least two spread fork arms arranged on both sides of the cable channel are designed to receive a cable section adjoining the ball of the ball cable. At least one of the fork arms has at least one restraining stage to prevent a ball cable held between the fork arms from slipping out counter to the direction of the channel.

Der Nachläuferkopf ist dazu ausgebildet und vorgesehen, in einer Betriebsposition an dem Nachläufer eines Mitnehmers einer Wakeboardanlage befestigt zu werden. Dazu kann der Nachläuferkopf einen Befestigungsbereich aufweisen, welcher zur Befestigung des Nachläuferkopfes an den Nachläufer und/oder ein Nachläuferrohr des Nachläufers konfiguriert sein kann.The follower head is designed and provided to be attached to the follower of a driver of a wakeboard system in an operating position. For this purpose, the trailer head can have a fastening area, which can be configured for fastening the trailer head to the trailer and/or a trailer tube of the trailer.

Der Nachläuferkopf ist weiterhin dazu ausgebildet und vorgesehen, jeweils ein Kugelseil aufzunehmen und entlang der Wakeboardbahn der Wakeboardanlage zu transportieren. Dazu weist der Nachläuferkopf den Nachläuferkopfkörper mit seiner Wandung auf, in welchem sowohl der Kugelkanal als auch der Seilkanal ausgebildet ist. Der Kugelkanal ist im Wesentlichen geradlinig entlang der Kanalrichtung ausgebildet und durchdringt den Nachläuferkopfkörper des Nachläuferkopfes vollständig vom Eingangsende zum Ausgangsende. Der Kugelkanal kann dabei im Wesentlichen röhrenförmig ausgebildet sein, wobei im Inneren der Röhre ein Kupplungshebel vorgesehen sein kann, der den Kugelkanal nur bei einer Betätigung des Kupplungshebels freigibt, z.B. bei einem Verschwenken gegen eine Federspannung einer Kupplungsfeder. Diese Elemente des Nachläuferkopfes können ähnlich und/oder identisch zu dem eingangs beschriebenen herkömmlichen Nachläufer ausgebildet sein.The follower head is also designed and provided for receiving a ball rope and transporting it along the wakeboard track of the wakeboard system. For this purpose, the trailer head has the trailer head body with its wall, in which both the ball channel and the cable channel are formed. The ball channel is formed substantially linearly along the channel direction and completely penetrates the slave head body of the slave head from the input end to the output end. The ball channel can be essentially tubular, with a clutch lever being provided inside the tube, which releases the ball channel only when the clutch lever is actuated, e.g. when pivoting against spring tension of a clutch spring. These elements of the trailer head can be designed similarly and/or identically to the conventional trailer described above.

Der Begriff „Kugel“ des Kugelseils muss hierbei nicht zwangsläufig eine vollständig rotationssymmetrische Kugel betreffen. Vielmehr kann der Kugelkanal auch zur Aufnahme und zum Transport einer anderen endseitig angeordneten Verdickung des Kugelseils ausgebildet sein, z.B. einer leicht elliptischen Verdickung. Üblicherweise werden in Wakeboardanlagen allerdings Kugelseile verwendet, die eine im Wesentlichen rotationssymmetrische Kugel als endseitige Verdickung aufweisen. Dabei kann es sich beispielsweise um ein Kugelseil 200 handeln, wie es in der 1 schematisch gezeigt ist.The term "ball" of the ball rope does not necessarily have to refer to a completely rotationally symmetrical ball. Rather, the ball channel can also be designed to receive and transport another thickened portion of the ball cable arranged at the end, for example a slightly elliptical thickened portion. Usually, however, ball ropes are used in wakeboard systems, which have a substantially rotationally symmetrical ball as a thickened end. This can be a ball rope 200, for example, as shown in FIG 1 is shown schematically.

Die Wandung kann den Kugelkanal in allen Richtungen senkrecht zur Kanalrichtung wie eine Art Zylindermantel umgeben und dabei nur den z.B. spaltförmigen Seilkanal und/oder einen Kupplungshebelkanal freilassen. Die Wandung im Nachläuferkopfkörper kann, aber muss nicht vollständig massiv ausgebildet sein. Grundsätzlich ist es ausreichend, dass die Wandung ein Herausrutschen der Kugel aus dem Kugelkanal in allen anderen Richtungen als in und/oder gegen die Kanalrichtung behindert und/oder verhindert. Der Seilkanal ist dabei schmäler als der Kugelkanal und/oder als der Durchmesser der endseitigen Kugel, so dass die endseitige Kugel des Kugelseils nicht durch den Seilkanal rutschen kann.The wall can surround the ball channel in all directions perpendicular to the direction of the channel like a kind of cylinder jacket, leaving only the e.g. gap-shaped cable channel and/or a clutch lever channel free. The wall in the trailer head body can, but does not have to, be completely solid. In principle, it is sufficient that the wall impedes and/or prevents the ball from slipping out of the ball channel in all directions other than in and/or against the direction of the channel. The cable channel is narrower than the ball channel and/or than the diameter of the ball at the end, so that the ball at the end of the ball cable cannot slip through the cable channel.

Im Seilkanal kann beim Transport eines Kugelseils ein Seilabschnitt des Kugelseils angeordnet und/oder transportiert werden. Der Seilabschnitt kann unmittelbar angrenzend an eine endseitig angeordnete Kugel ausgebildet sein, welche im Kugelkanal aufgenommen und transportiert werden kann. Dabei kann der Kugelkanal z.B. nur an seinem Eingangsende, seinem Ausgangsende und entlang des Seilkanals offen ausgebildet sein. In allen anderen Richtungen kann der Kugelkanal weitestgehend geschlossen sein, also umgeben von der Wandung und/oder dem Nachläuferkopfkörper.When transporting a ball rope, a rope section of the ball rope can be arranged and/or transported in the rope channel. The cable section can be formed directly adjacent to a ball which is arranged at the end and which can be accommodated and transported in the ball channel. The ball channel can, for example, only be open at its input end, its output end and along the cable channel. In all other directions, the ball channel can be largely closed, ie surrounded by the wall and/or the follower head body.

Der Nachläuferkopf ist dazu ausgebildet, z.B. über einen Befestigungsbereich an dem Nachläufer der Wakeboardanlage befestigt zu werden, und über diesen an Umlaufseilen der Wakeboardanlage. Dabei kann der Befestigungsbereich bereits zumindest ein Befestigungsmittel aufweisen wie z.B. eine Vertiefung, eine Nut, ein Bohrloch, ein Gewinde, einen Vorsprung, eine Klemme und/oder eine Schraube. So ist der Nachläuferkopf dazu ausgebildet, in der Betriebsposition an dem Nachläufer befestigt zu werden.The trailer head is designed to be attached to the trailer of the wakeboard system, for example via a fastening area, and via this to the circulating ropes of the wakeboard system. The fastening area can already have at least one fastening means, such as a depression, a groove, a drilled hole, a thread, a projection, a clamp and/or a screw. The follower head is designed for this det to be attached to the trailer in the operating position.

Ähnlich wie der eingangs beschriebene, herkömmliche Nachläuferkopf weist auch der erfindungsgemäße Nachläuferkopf zumindest zwei beidseitig des Seilkanals angeordnete, gespreizte Gabelarme auf. Diese dienen zum Einfädeln und Aufnehmen des an die endseitige Kugel angrenzenden Seilabschnitts des Kugelseils.Similar to the conventional trailer head described at the outset, the trailer head according to the invention also has at least two spread fork arms arranged on both sides of the cable channel. These are used for threading and picking up the rope section of the ball rope adjoining the end ball.

Im Gegensatz zu den vorbekannten Nachläuferköpfen benötigt der erfindungsgemäße Nachläuferkopf jedoch keinen Sicherungshebel 160 (vgl. 4). So kann der erfindungsgemäße Nachläuferkopf sicherungshebellos ausgebildet sein. Stattdessen weist der Nachläuferkopf die zumindest eine Rückhaltestufe auf, mittels derer er ein Herausrutschen des zwischen den Gabelarmen aufgenommenen Seilabschnitts des Kugelseils entgegen der Kanalrichtung behindern kann.In contrast to the previously known trailer heads, however, the trailer head according to the invention does not require a safety lever 160 (cf. 4 ). Thus, the follower head according to the invention can be designed without a safety lever. Instead, the follower head has at least one restraining stage, by means of which it can prevent the cable section of the ball cable held between the fork arms from slipping out counter to the direction of the channel.

Die Rückhaltestufe kann in einem Gabelarm ausgebildet sein, z.B. an einer dem Seilkanal zugewandten Seite des Gabelarms. Bevorzugt weisen beide Gabelarme jeweils zumindest eine Rückhaltestufe auf, und zwar jeweils an der dem Seilkanal zugewandten Seite des jeweiligen Gabelarms.The restraint stage can be formed in a fork arm, e.g. on a side of the fork arm facing the cable channel. Both fork arms preferably each have at least one restraining stage, specifically on the side of the respective fork arm facing the cable channel.

Dabei können im Gabelarm auch zwei oder mehr Rückhaltestufen ausgebildet sein, wobei jedoch bereits eine Rückhaltestufe ausreichend sein kann.In this case, two or more restraint stages can also be formed in the fork arm, although one restraint stage can already be sufficient.

Die zumindest eine Rückhaltestufe ist so konfiguriert und gerichtet, dass der Seilabschnitt genau dann, wenn die in den Kugelkanal aufgenommene endseitige Kugel des Kugelseils entgegen der Kanalrichtung bewegt wird, an dieser Rückhaltestufe hängen bleibt und so zurückgehalten wird. Da der Seilabschnitt zumindest vom Gewicht des Kugelseils und üblicherweise zusätzlich vom sich an der Griffhandel festhaltenden Wakeboardfahrers belastet ist, liegt der Seilabschnitt eng an den Innenwänden der Gabelarme an und bleibt deswegen zuverlässig an der Rückhaltestufe hängen.The at least one restraint stage is configured and directed in such a way that the cable section remains caught on this restraint stage and is thus restrained precisely when the end ball of the ball rope accommodated in the ball channel is moved counter to the direction of the channel. Since the rope section is loaded at least by the weight of the ball rope and usually also by the wakeboarder holding on to the handlebar, the rope section lies tightly against the inner walls of the fork arms and therefore remains reliably attached to the restraint stage.

Damit ermöglicht die zumindest eine Rückhaltestufe eine zuverlässige Sicherung des Kugelseils im Nachläuferkopf und bietet dadurch eine verschleißarme Lösung an, das Kugelseil ohne bewegliche und deswegen störungsanfällige Bauteile im Kugelkanal zu transportieren.The at least one restraining stage thus enables the ball cable to be reliably secured in the follower head and thus offers a low-wear solution for transporting the ball cable in the ball channel without moving components that are therefore prone to failure.

Gemäß einer Ausführungsform weist jeder der beiden Gabelarme jeweils zumindest eine Rückhaltestufe auf zum Behindern eines Herausrutschens eines zwischen den Gabelarmen aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung. Diese beiden Rückhaltestufen können jeweils an der dem Seilkanal zugewandten Seite des jeweiligen Gabelarms ausgebildet sein. Durch die beidseitige Anordnung von Rückhaltestufen kann die Zuverlässigkeit der Rückhaltewirkung erhöht werden.According to one embodiment, each of the two fork arms has at least one restraining step to prevent a ball cable accommodated between the fork arms from slipping out counter to the direction of the channel. These two restraint stages can each be formed on the side of the respective fork arm facing the cable channel. The reliability of the restraining effect can be increased by the arrangement of restraint stages on both sides.

Gemäß einer Ausführungsform weist die zumindest eine Rückhaltestufe eine entgegen der Kanalrichtung gerichtete Rückhaltevertiefung sowie einen in Kanalrichtung weisenden Rückhaltevorsprung auf, welche zum Aufnehmen und Zurückhalten des Kugelseils konfiguriert sind. Bei Bewegung des Seilabschnitts entgegen der Kanalrichtung bleibt der Seilabschnitt in der Rückhaltevertiefung hängen. Dabei ist die Rückhaltevertiefung weiter ausgebildet als der Außendurchmesser des Seils des Seilabschnitts. Dadurch kann die Rückhaltevertiefung den Seilabschnitt sicher aufnehmen. Der Rückhaltevorsprung kann auf der dem Seilkanal zuwandten Seite der Rückhaltevertiefung ausgebildet sein, um so ein Herausrutschen des Seilabschnitts aus der Rückhaltevertiefung entgegen der Kanalrichtung zu behindern. Dabei kann eine Bewegung des Seilabschnitts in Kanalrichtung aus der Rückhaltevertiefung heraus erlaubt und/oder freigegeben sein. Diese Kombination aus Rückhaltevertiefung und Rückhaltevorsprung kann die Wirksamkeit der Rückhaltestufe erhöhen.According to one embodiment, the at least one restraining stage has a restraining depression directed counter to the direction of the channel and a restraining projection pointing in the direction of the channel, which are configured to receive and restrain the ball cable. When the cable section moves against the direction of the channel, the cable section gets caught in the retaining recess. In this case, the retaining recess is formed wider than the outer diameter of the cable of the cable section. As a result, the retaining recess can securely accommodate the rope section. The retaining projection can be formed on the side of the retaining recess that faces the cable channel, in order to prevent the cable section from slipping out of the retaining recess in the opposite direction to the channel. A movement of the rope section out of the retention recess in the direction of the channel can be permitted and/or released. This combination of retention indentation and retention projection can increase the effectiveness of the retention stage.

Ein Aspekt, welcher auch als eine Ausführungsform des ersten Aspekts ausgeführt sein kann, betrifft einen Nachläuferkopf für einen Nachläufer und zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage, mit einem Nachläuferkopfkörper und einem Kugelkanal zum Aufnehmen und Transport einer Kugel des Kugelseils, wobei der Kugelkanal den Nachläuferkopf und den Nachläuferkopfkörper von einem Eingangsende zu einem Ausgangsende in eine Kanalrichtung durchdringt. Ein Seilkanal ist zum Aufnehmen und Transport eines Seilabschnitts des Kugelseils ausgebildet, wobei der Seilkanal durchgehend vom Eingangsende zum Ausgangsende durch den Nachläuferkopf spaltförmig in einer Wandung des Kugelkanals ausgebildet ist. Zumindest zwei beidseitig des Seilkanals angeordnete, gespreizte Gabelarme sind zum Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts ausgebildet. Der Nachläuferkopf weist einen dem Eingangsende zugewandten Einlaufbereich des Kugelkanals auf. Dabei weist der Einlaufbereich eine Einlaufwandung auf, welche einen Eingangsabschnitt des Kugelkanals umgibt und sich in Kanalrichtung verjüngt, und wobei die Einlaufwandung im Querschnitt in Kanalrichtung betrachtet etwa oval und/oder elliptisch ausgebildet ist.One aspect, which can also be embodied as an embodiment of the first aspect, relates to a follower head for a follower and for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system, with a follower head body and a ball channel for receiving and transporting a ball of the ball rope, the ball channel Follower head and the follower head body penetrates from an input end to an output end in a channel direction. A cable duct is designed for receiving and transporting a cable section of the ball cable, the cable duct being designed in a gap-like manner in a wall of the ball duct continuously from the input end to the output end through the follower head. At least two spread fork arms arranged on both sides of the cable channel are designed to receive a cable section adjoining the ball of the ball cable. The follower head has an inlet area of the ball channel facing the inlet end. The inlet area has an inlet wall which surrounds an inlet section of the spherical channel and tapers in the direction of the channel, and the inlet wall is approximately oval and/or elliptical in cross-section viewed in the direction of the channel.

Bevorzugt ist der Nachläuferkopf nach diesem Aspekt als Ausführungsform des Nachläuferkopfes nach dem vorangehend beschriebenen Aspekt ausgebildet. Deswegen können die zum Nachläuferkopf gemäß dem vorangehenden Aspekt getroffenen Aussagen auch auf den Nachläuferkopf mit dem Einlaufbereich zutreffen und umgekehrt.According to this aspect, the follower head is preferably designed as an embodiment of the follower head according to the aspect described above. That's why they can Follower head statements made according to the preceding aspect also apply to the follower head with the inlet area and vice versa.

Der Einlaufbereich kann vom Nachläuferkörper entgegen der Kanalrichtung abstehen und ein Einfädeln der endseitigen Kugel des Kugelseil in den Kugelkanal unterstützen und/oder vereinfachen. Der Einlaufbereich ist somit am Eingangsende des Kugelkanals ausgebildet. Dabei kann die Einlaufwandung in einem Querschnitt in Kanalrichtung betrachtet den Kugelkanal von allen Seiten (mit Ausnahme der Seite, an der der Seilkanal ausgebildet ist) umgeben.The inlet area can protrude from the follower body in the opposite direction to the channel direction and support and/or simplify threading of the end ball of the ball cable into the ball channel. The inlet area is thus formed at the inlet end of the ball channel. In this case, the inlet wall can surround the ball channel from all sides (with the exception of the side on which the cable channel is formed) in a cross section viewed in the direction of the channel.

Bei einem herkömmlichen Nachläuferkopf ist die Einlaufwandung in diesem Querschnitt im Wesentlichen kreisförmig ausgebildet, vgl. z.B. die kreisförmige Wandung am Eingang des Kugelkanals 110 in 3. Im Gegensatz dazu ist der Einlaufbereich im Querschnitt in Kanalrichtung betrachtet gerade nicht kreisförmig, sondern etwa oval und/oder elliptisch ausgebildet. Damit ist er in diesem Querschnitt zumindest in eine Richtung hin weiter ausgebildet als der herkömmliche kreisförmige Einlaufbereich. Deswegen kann der erfindungsgemäße Einlaufbereich zumindest in dieser Richtung die endseitige Kugel leichter einfangen und/oder in den Kugelkanal einführen als der herkömmliche Einlaufbereich. Mit anderen Worten weist der erfindungsgemäße Einlaufbereich an seiner Einlaufwandung an zumindest einer Seite eine Verbreiterung und/oder Aufweitung auf, welche das Einfädeln der endseitigen Kugel vereinfachen kann.In a conventional follower head, the inlet wall is essentially circular in this cross section, see for example the circular wall at the inlet of the ball channel 110 in FIG 3 . In contrast to this, the inlet area is not circular in cross-section, viewed in the direction of the channel, but rather is approximately oval and/or elliptical. In this cross-section, it is thus formed wider than the conventional circular inlet area, at least in one direction. For this reason, the lead-in area according to the invention can, at least in this direction, catch the ball at the end more easily and/or introduce it into the ball channel than the conventional lead-in area. In other words, the inlet area according to the invention has a broadening and/or widening on at least one side of its inlet wall, which can simplify the threading of the ball at the end.

In einer Weiterbildung ist die Einlaufwandung in Kanalrichtung betrachtet am Eingangsende an einer dem Seilkanal abgewandten Seite weiter von einem Kugelkanalmittelpunkt beabstandet ist als senkrecht dazu. Dabei liegt somit die Verbreitung und/oder Aufweitung an der dem Seilkanal abgewandten Seite des Einlaufbereichs. Diese Seite ist somit auch dem an die endseitige Kugel angrenzenden Seilabschnitt abgewandt. Beim Einfädeln der endseitigen Kugel in den Kugelkanal kann die Kugel vom steifen, z.B. aus einem Stahlseil bestehenden Seilabschnitt genau in diese dem Seilkanal abgewandte Richtung angehoben angeordnet sein. Genau in diese Richtung ist der Einlaufbereich verbreitert ausgebildet und kann somit das Einfädeln der endseitigen Kugel vereinfachen.In a further development, the inlet wall, viewed in the direction of the channel, is further spaced from a spherical channel center point at the inlet end on a side facing away from the cable channel than perpendicular thereto. The widening and/or widening is thus on the side of the inlet area facing away from the cable channel. This side is thus also turned away from the cable section adjoining the ball at the end. When threading the ball at the end into the ball channel, the ball can be arranged raised from the stiff cable section, e.g. consisting of a steel cable, precisely in this direction away from the cable channel. It is precisely in this direction that the inlet area is widened and can thus simplify the threading of the ball at the end.

In einer Ausführungsform verjüngt sich die Einlaufwandung an ihrer dem Seilkanal abgewandten Seite in Kanalrichtung stärker als senkrecht dazu. Damit kann sich der Einlaufbereich insgesamt z.B. stufenlos zu dem im Querschnitt etwa kreisrunden und insgesamt etwa zylinderförmigen Kugelkanal verjüngen, was ein verschleißarmes Einfädeln der Kugel ermöglicht.In one embodiment, the inlet wall tapers more sharply on its side facing away from the cable channel in the direction of the channel than perpendicular thereto. In this way, the inlet area as a whole can taper, e.g. steplessly, to the ball channel, which is approximately circular in cross-section and generally approximately cylindrical, which enables low-wear threading of the ball.

In einer Ausführungsform erstreckt sich die Einlaufwandung an einer dem Kugelkanal abgewandten Seite etwa parallel zur Kanalrichtung und verbreitert sich in Kanalrichtung zum Kugelkanal hin. Diese Verbreiterung kann im Wesentlichen der Verjüngung des Eingangsbereichs entsprechen. Die Einlaufwandung ist deswegen insbesondere an ihrem Fußansatz am Kugelkanal relativ dick und/oder stark ausgebildet. Dadurch ist dieser beim Aufnehmen der Kugel besonders belastete Teil des Nachläuferkopfes besonders robust und/oder massiv ausgebildet und kann deswegen besonders langlebig sein.In one embodiment, the inlet wall extends approximately parallel to the direction of the channel on a side facing away from the ball channel and widens in the direction of the channel towards the ball channel. This broadening can essentially correspond to the narrowing of the entrance area. The inlet wall is therefore designed to be relatively thick and/or strong, particularly at its base on the ball channel. As a result, that part of the follower head that is particularly stressed when the ball is picked up is particularly robust and/or solid and can therefore be particularly durable.

In einer Ausführungsform ist der Einlaufbereich mit der Einlaufwandung aus dem Nachläuferkopfkörper herausgefräst. Dabei ist der Einlaufbereich als ein sehr stabiles Bauteil des Nachläuferkopfes ausgebildet, welches untrennbar mit dem Nachläuferkopfkörper verbunden ist und dadurch besonders langlebig ist.In one embodiment, the inlet area with the inlet wall is milled out of the trailing head body. The inlet area is designed as a very stable component of the trailing head, which is inseparably connected to the trailing head body and is therefore particularly durable.

In einer Ausführungsform weist der Nachläuferkopf einen Nietkanal durch den Nachläuferkopfkörper zum Kugelkanal hin derart auf, dass ein Nietkopf eines in diesem Nietkanal befestigten Niets einen Druckvorsprung im Kugelkanal ausbildet, wobei der Nietkanal an der Wandung des Kugelkanals an einer Position endet, welche näher an einem Seilkanalmittelpunkt des Seilkanals angeordnet ist als an einer dem Seilkanal bezüglich eines Kanalmittelpunkts abgewandten Seite des Kugelkanals. Der Nietkopf kann beim Betätigen des Kupplungshebels als ein Gegendruckpunkt im Kugelkanal wirken. Dieser Punkt des Kugelkanals kann besonders belastet und somit verschleißanfällig sein, sowohl bei Betätigung des Kupplungshebels (vgl. 3) als auch beim Ziehen des Wakeboardfahrers entlang der Wakeboardbahn. Der Niet verschleißt deswegen relativ schnell und kann einfach ausgetauscht werden, ohne die restlichen Bauteile des Nachläufers austauschen zu müssen. Der Niet ist somit als ein austauschbares Verschleißbauteil ausgebildet. Erfindungsgemäß endet der Nietkanal etwas näher am Seilkanal als an der dem Seilkanal abgewandten Seite. Genau an dieser Stelle ist die Belastung besonders hoch, da die Kugel vom Kugelseil eher auf diesen Wandabschnitt des Kugelkanals gedrückt wird als auf einen der übrigen Wandabschnitte des Kugelkanals. Damit kann der Nietkopf an einer besonders verschleißanfälligen Stelle positioniert werden, wodurch der Verschleiß des übrigen Nachläuferkopfs reduziert werden kann.In one embodiment, the follower head has a rivet channel through the follower head body to the ball channel such that a rivet head of a rivet fastened in this rivet channel forms a pressure projection in the ball channel, with the rivet channel ending on the wall of the ball channel at a position which is closer to a rope channel center point of the cable channel is arranged as on a side of the ball channel which faces away from the cable channel with respect to a channel center point. The rivet head can act as a counter-pressure point in the ball channel when the clutch lever is actuated. This point of the ball channel can be particularly stressed and therefore susceptible to wear, both when the clutch lever is actuated (cf. 3 ) as well as when pulling the wakeboard rider along the wakeboard track. The rivet therefore wears out relatively quickly and can be easily replaced without having to replace the remaining components of the trailer. The rivet is thus designed as an exchangeable wear component. According to the invention, the rivet channel ends somewhat closer to the cable channel than on the side facing away from the cable channel. It is precisely at this point that the load is particularly high, since the ball is pressed by the ball cable onto this wall section of the ball channel rather than onto one of the other wall sections of the ball channel. The rivet head can thus be positioned at a point that is particularly susceptible to wear, which means that the wear on the rest of the follower head can be reduced.

In einer Weiterbildung endet der Nietkanal an der Wandung des Kugelkanals an einer Position, welche zumindest 3 mm näher an dem Seilkanalmittelpunkt des Seilkanals angeordnet ist als an der dem Seilkanal bezüglich des Kugelkanalmittelpunkts abgewandten Seite des Kugelkanal. In einem Querschnitt in Kanalrichtung betrachtet kann eine Nietkanalausrichtungslinie durch eine Zylinderachse des Nietkanals somit dem Kugelkanalmittelpunkt nicht näher als zumindest 1,5 mm kommen. Bevorzugt ist die Nietkanalausrichtungslinie vom Kugelkanalmittelpunkt etwa 2 bis 3 mm beabstandet. Dies führt zu einer optimierten Position des Nietkopfes an der vom Verschleiß besonders stark betroffenen Stelle des Kugelkanals.In a further development, the rivet channel ends on the wall of the ball channel at a position which is at least 3 mm closer to the cable channel center of the cable channel than on the side of the ball channel facing away from the cable channel with respect to the ball channel center. In a cross Viewed in section in the direction of the channel, a rivet channel alignment line through a cylinder axis of the rivet channel cannot come closer to the center point of the ball channel than at least 1.5 mm. Preferably, the rivet channel alignment line is spaced about 2 to 3 mm from the center of the ball channel. This leads to an optimized position of the rivet head at the part of the ball channel that is particularly affected by wear.

In einer Ausführungsform ist der Nachläuferkopfkörper einstückig ausgebildet, insbesondere gefräst. Der Nachläuferkopfkörper kann dabei zumindest den Kugelkanal, den Seilkanal, einen Befestigungsbereich und ggf. den Einlaufbereich aufweisen. Die Gabelarme können an den Nachläuferkopfkörper geschweißt sein. Der Kupplungshebel, die Kupplungsfeder, der Niet usw. können (falls vorhanden) als separate Bauteile ausgebildet sein und an dem Nachläuferkopfkörper befestigt sein.In one embodiment, the follower head body is designed in one piece, in particular milled. The follower head body can have at least the ball channel, the cable channel, a fastening area and possibly the inlet area. The fork arms may be welded to the trailer head body. The clutch lever, clutch spring, rivet, etc. (if present) may be formed as separate components and attached to the trailer head body.

In einer Ausführungsform ist zumindest der Nachläuferkopfkörper des Nachläuferkopfes aus ST37 Stahl ausgebildet, bevorzugt sogar der ganze Nachläuferkopf. Dabei bezeichnet ST37 eine Mindestzugfestigkeit bei Baustahl, welche zwischen etwa 340 - 470 N/Quadratmillimeter variieren kann und insbesondere zumindest 370 N/Quadratmillimeter beträgt. Dadurch wird eine für das Wakeboarding hinreichende Belastbarkeit des Nachläuferkopfes ermöglicht.In one embodiment, at least the trailer head body of the trailer head is made of ST37 steel, preferably even the entire trailer head. ST37 refers to a minimum tensile strength for mild steel, which can vary between about 340-470 N/square millimeter and is in particular at least 370 N/square millimeter. This enables the trailing head to be sufficiently resilient for wakeboarding.

Ein Aspekt betrifft einen Nachläufer eines Mitnehmers einer Wakeboardanlage, wobei an dem Nachläufer ein Nachläuferkopf gemäß einem der vorangehend beschriebenen Aspekte derart befestigt ist, dass er zur Aufnahme und zum Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage konfiguriert ist. Damit betreffen die Ausführungen zum Nachläuferkopf auch den Nachläufer und umgekehrt. Der Nachläuferkopf kann z.B. über seinen Befestigungsbereich an einem Nachläuferrohr des Nachläufers befestigt sein, welches Befestigungsbereiche und ein Abstandsrohr aufweisen kann, welche ähnlich wie in 2 schematisch gezeigt ausgebildet sein können. Dabei kann der Nachläuferkopf z.B. an den Nachläufer geschraubt und/oder geschweißt sein. Dabei kann der Nachläuferkopf so an dem Nachläufer befestigt sein, dass die Gabelspitzen der Gabelarme und/oder das Eingangsende des Kugelkanals in etwa in Umlaufrichtung von Umlaufseilen weisen, an welchen der Nachläufer befestigbar ist. Das Ausgangsende kann in etwa in Gegenrichtung weisen, also entgegen der Umlaufrichtung. Mit anderen Worten kann hierbei die Kanalrichtung in etwa gegen die Umlaufrichtung der Umlaufseile ausgerichtet sein.One aspect relates to a follower of a driver of a wakeboard system, wherein a follower head according to one of the aspects described above is attached to the follower in such a way that it is configured to receive and transport a ball rope of a wakeboard system. The statements on the trailer head also apply to the trailer and vice versa. The trailer head can, for example, be attached via its fastening area to a trailer tube of the trailer, which can have fastening areas and a spacer tube, which are similar to those in 2 shown schematically can be formed. The trailer head can be screwed and/or welded to the trailer, for example. The trailer head can be fastened to the trailer in such a way that the fork tips of the fork arms and/or the input end of the ball channel point approximately in the direction of circulation of circulating cables to which the trailer can be fastened. The output end can point approximately in the opposite direction, ie opposite to the direction of rotation. In other words, the direction of the channel can be aligned approximately against the direction of circulation of the circulation cables.

Ein Aspekt betrifft eine Wakeboardanlage mit Polyonen umlaufenden Umlaufseilen, an denen zumindest ein Mitnehmer mit einem Nachläufer nach dem voranstehenden Aspekt befestigt ist. Damit betreffen die Ausführungen zum Nachläufer auch die Wakeboardanlage und umgekehrt. Die Wakeboardanlage kann weitere Vorrichtungen umfassen, wie z.B. zumindest einen Wakeboardaufzug, zumindest eine Steuerung, Kugelseile, usw.One aspect relates to a wakeboard system with circulating ropes running around polyons, to which at least one driver with a trailer according to the preceding aspect is attached. The statements on the trailer also apply to the wakeboard system and vice versa. The wakeboard system can include other devices, such as at least one wakeboard elevator, at least one controller, ball ropes, etc.

Ein Aspekt betrifft ein Verfahren zum Aufnehmen und Transportieren eines Kugelseils einer Wakeboardanlage in einem Nachläuferkopf eines Nachläufers mit den Schritten:

  • - Bereitstellen eines Nachläuferkopfkörpers;
  • - Aufnehmen einer Kugel des Kugelseils in einen Kugelkanal, wobei der Kugelkanal den Nachläuferkopf und den Nachläuferkopfkörper von einem Eingangsende zu einem Ausgangsende in eine Kanalrichtung durchdringt;
  • - Aufnehmen eines Seilabschnitts des Kugelseils in einem Seilkanal, wobei der Seilkanal durchgehend vom Eingangsende zum Ausgangsende durch den Nachläuferkopf spaltförmig in einer Wandung des Kugelkanals ausgebildet ist;
  • - Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts zwischen zumindest zwei beidseitig des Seilkanals angeordneten, gespreizten Gabelarmen; und
  • - Behindern eines Herausrutschens des zwischen den Gabelarmen aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung mittels zumindest einer Rückhaltestufe, welche in zumindest einem der Gabelarme ausgebildet ist.
One aspect relates to a method for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system in a trailer head of a trailer with the steps:
  • - providing a trailer head body;
  • receiving a ball of the ball rope in a ball channel, the ball channel penetrating the trailer head and the trailer head body from an input end to an output end in a channel direction;
  • - Recording a cable section of the ball cable in a cable channel, the cable channel being formed continuously from the input end to the output end through the follower head in the form of a gap in a wall of the ball channel;
  • - picking up a cable section adjacent to the ball of the ball cable between at least two spread fork arms arranged on both sides of the cable channel; and
  • - Prevention of slipping out of the ball cable accommodated between the fork arms against the direction of the channel by means of at least one restraining step, which is formed in at least one of the fork arms.

Das Verfahren kann hierbei insbesondere mit einem Nachläuferkopf und/oder einem Nachläufer und/oder einem Wakeboardaufzug nach den vorangehend beschriebenen Aspekten der Erfindung durchgeführt werden. Deswegen beziehen sich alle Ausführungen zum Nachläuferkopf, zum Nachläufer und zum Wakeboardaufzug auch auf das Verfahren und umgekehrt.The method can be carried out here in particular with a trailer head and/or a trailer and/or a wakeboard elevator according to the aspects of the invention described above. For this reason, all statements on the trailer head, the trailer and the wakeboard hoist also refer to the process and vice versa.

Im Rahmen dieser Erfindung können die Begriffe „im Wesentlichen“ und/oder „etwa“ so verwendet sein, dass sie eine Abweichung von bis zu 5% von einem auf den Begriff folgenden Zahlenwert beinhalten, eine Abweichung von bis zu 5° von einer auf den Begriff folgenden Richtung und/oder von einem auf den Begriff folgenden Winkel.In the context of this invention, the terms “substantially” and/or “approximately” can be used in such a way that they include a deviation of up to 5% from a numerical value following the term, a deviation of up to 5° from one to the Direction following the term and/or from an angle following the term.

Begriffe wie oben, unten, oberhalb, unterhalb, lateral, usw. beziehen sich - sofern nicht anders spezifiziert - auf das Bezugssystem der Erde in einer Betriebsposition des Gegenstands der Erfindung.Unless otherwise specified, terms such as above, below, above, below, lateral, etc. refer to the reference system of the earth in an operating position of the subject matter of the invention.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von in Figuren gezeigten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Hierbei können gleiche oder ähnliche Bezugszeichen gleiche oder ähnliche Merkmale der Ausführungsformen kennzeichnen. Einzelne in den Figuren gezeigte Merkmale können in anderen Ausführungsbeispielen implementiert sein. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Kugelseils;
  • 2 eine schematische Ansicht eines vorbekannten Nachläuferrohres;
  • 3 eine Fotografie eines vorbekannten Nachläufers;
  • 4 eine Fotografie eines an einem vorbekannten Nachläuferkopf befestigten Sicherungshebels;
  • 5 eine schematische, perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines Nachläuferkopfes;
  • 6 eine schematische, perspektivische Ansicht eines Nachläuferkopfkörpers des in 5 gezeigten Nachläuferkopfes;
  • 7 einen Querschnitt senkrecht zur Kanalrichtung durch den in 6 gezeigten Nachläuferkopfkörper; und
  • 8 einen Querschnitt in Kanalrichtung durch den in 6 gezeigten Nachläuferkopfkörper.
The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments shown in figures described. In this case, the same or similar reference symbols can identify the same or similar features of the embodiments. Individual features shown in the figures can be implemented in other exemplary embodiments. Show it:
  • 1 a schematic representation of a ball rope;
  • 2 a schematic view of a prior art follower pipe;
  • 3 a photograph of a prior art trailer;
  • 4 a photograph of a safety lever attached to a previously known follower head;
  • 5 a schematic, perspective view of an embodiment of a follower head;
  • 6 a schematic perspective view of a trailer head body of the in 5 trailer head shown;
  • 7 a cross section perpendicular to the channel direction through the in 6 trailer head body shown; and
  • 8th a cross-section in the direction of the channel through the in 6 trailer head body shown.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines vorbekannten Kugelseils 200 mit einer Griffhantel 201, welche über ein Schleppseil 202 an zwei Kugeln 204 und 203 befestigt ist. An der Haltekugel 204 kann das Kugelseil z.B. in einem Magazin so gehalten werden, dass der Seilabschnitt 205 zwischen der Haltekugel 204 und der endseitigen Kugel 203 vom Magazin absteht und von Gabelarmen eines Nachläufers aufgenommen werden kann. Dieses vorbekannte Kugelseil 200 kann auch mit dem erfindungsgemäßen Nachläuferkopf zusammenwirken und von diesem aufgenommen. Die Haltekugel 204 ist hierbei in Richtung der Griffhantel 201 versetzt zur endseitigen Kugel 203 angeordnet. Dieser Versatz kann etwa 5 cm bis etwa 40 cm betragen, insbesondere etwa 10 cm bis etwa 30 cm. 1 shows a perspective view of a previously known ball rope 200 with a handle bar 201, which is attached to two balls 204 and 203 via a tow rope 202. The ball cable can be held on the retaining ball 204, for example in a magazine, in such a way that the cable section 205 between the retaining ball 204 and the end ball 203 protrudes from the magazine and can be picked up by fork arms of a trailer. This previously known ball rope 200 can also interact with the trailer head according to the invention and be accommodated by it. The holding ball 204 is offset in the direction of the handlebar 201 to the ball 203 at the end. This offset can be about 5 cm to about 40 cm, in particular about 10 cm to about 30 cm.

2 zeigt eine schematische Darstellung eines Nachläuferrohrs 140 eines vorbekannten Nachläufers 100, welcher in 3 als Fotografie gezeigt ist. 2 shows a schematic representation of a follower tube 140 of a previously known follower 100, which is shown in 3 shown as a photograph.

4 zeigt eine Fotografie eines Sicherungshebels 160 des vorbekannten Nachläufers 100. Dieser Sicherungshebel 160 kann bei Verwendung eines erfindungsgemäßen Nachläuferkopfes obsolet werden. 4 shows a photograph of a safety lever 160 of the previously known trailer 100. This safety lever 160 can become obsolete when using a trailer head according to the invention.

In den nachfolgenden 5 bis 8 ist ein Ausführungsbeispiel eines Nachläuferkopfes 1 gemäß der Erfindung gezeigt, welcher z.B. anstelle des in 2 gezeigten herkömmlichen Nachläuferkopfes 101 an dem Nachläuferrohr 140 befestigt werden kann.In the following 5 until 8th an embodiment of a follower head 1 according to the invention is shown, which, for example, instead of in 2 conventional trailer head 101 shown can be attached to the trailer tube 140.

5 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform eines Nachläuferkopfes 1. Der Nachläuferkopf 1 weist einen Befestigungsbereich 40 zur Befestigung an einem Nachläuferrohr eines Nachläufers auf, z.B. zur Befestigung an das in 2 gezeigten Nachläuferrohr 140 (ohne den dort gezeigten herkömmlichen Nachläuferkopf 101). Ein Nachläufer mit dem Nachläuferkopf 1 kann an Umlaufseilen einer Wakeboardanlage befestigt werden und so zum Ziehen eines Wassersportlers entlang einer Wakeboardbahn verwendet werden. Dazu kann der Nachläuferkopf 1 die endseitige Kugel 203 des Kugelseils 200 (vgl. 1) aufnehmen und entlang der Wakeboardbahn transportieren. 5 shows a perspective view of an embodiment of a trailer head 1. The trailer head 1 has a fastening area 40 for fastening to a trailer pipe of a trailer, for example for fastening to the in 2 trailer tube 140 shown (without the conventional trailer head 101 shown there). A trailer with the trailer head 1 can be attached to the circulating ropes of a wakeboard system and can thus be used to pull a water sports enthusiast along a wakeboard track. To do this, the trailer head 1 can use the end ball 203 of the ball cable 200 (cf. 1 ) and transport it along the wakeboard track.

Der Nachläuferkopf 1 kann so im Wesentlichen an einer Unterseite eines Nachläufers an den Umlaufseilen der Wakeboardanlage angeordnet sein und weist einen Nachläuferkopfkörper 5 auf, welcher als eine Basis und/oder einen Grundkörper des Nachläuferkopfes 1 ausgebildet ist. Der Nachläuferkopfkörper 5 umschließt einen röhrenartigen Kugelkanal 10 und bildet zudem einen etwa spalt- und/oder schlitzförmigen Seilkanal 20 aus. Der Nachläuferkopfkörper 5 umschließt den etwa hohlzylinderförmigen Kugelkanal 10, welcher den Nachläuferkopfkörper 5 von einem Eingangsende 2 bis zu einem (dem Betrachter in 5 abgewandten) Ausgangsende 3 (vgl. 6 und 8) vollständig durchdringt. Der Kugelkanal 10 verläuft dabei in Kanalrichtung K durch den Nachläuferkopf 1, welche besser in den 6 und 8 durch einen gestrichelten Pfeil gekennzeichnet ist. Die Kanalrichtung K kann in Betriebsposition etwa parallel zur Erstreckungsrichtung der Umlaufseile angeordnet sein und hierbei etwa entgegen der Umlaufrichtung der Umlaufseile der Wakeboardanlage weisen.The trailer head 1 can thus be arranged essentially on an underside of a trailer on the circulating ropes of the wakeboard system and has a trailer head body 5 which is designed as a base and/or a main body of the trailer head 1 . The follower head body 5 encloses a tubular ball channel 10 and also forms an approximately gap- and/or slot-shaped cable channel 20 . The follower head body 5 encloses the approximately hollow-cylindrical spherical channel 10, which connects the follower head body 5 from an input end 2 to a (the viewer in 5 facing away) output end 3 (cf. 6 and 8th ) fully penetrated. The ball channel 10 runs in channel direction K through the follower head 1, which is better in the 6 and 8th indicated by a dashed arrow. In the operating position, the channel direction K can be arranged approximately parallel to the extension direction of the circulating ropes and in this case point approximately opposite to the circulating direction of the circulating ropes of the wakeboard system.

Der gezeigte Nachläuferkopf 1 ist dafür ausgebildet und vorgesehen, eine endseitig angeordnete Kugel 203 eines Kugelseils 200 im Inneren des Kugelkanals 10 aufzunehmen und zu transportieren, und zugleich einen daran angrenzenden Seilabschnitt 205 des Kugelseils 200 in den Seilkanal 20 aufzunehmen und zu transportieren. An diesem Seilabschnitt 205 kann eine Schleppleine 202 mit Griffhantel 201 befestigt sein, an der sich ein Wassersportler festhalten kann.The trailing head 1 shown is designed and provided for receiving and transporting a ball 203 of a ball rope 200 arranged at the end in the interior of the ball channel 10 and at the same time receiving and transporting an adjoining cable section 205 of the ball cable 200 into the cable channel 20. A towing line 202 with a handle 201 can be attached to this rope section 205, to which a water sports enthusiast can hold on.

Dazu weist der Nachläuferkopf 1 zudem zwei Gabelarme 22 auf, welche beidseits des Seilkanals 20 als Gabelarme 22 ausgebildet sind, ähnlich den Zinken einer Gabel. Die Gabelarme 22 sind entgegen der Kanalrichtung K aufgespreizt ausgebildet, so dass zwischen ihnen der Seilabschnitt 205 des Kugelseils 200 in den sich zwischen den Gabelarmen 22 verengenden Seilkanal 20 eingefädelt werden kann. Spitzen der Gabelarme weisen dabei etwa entgegen der Kanalrichtung K vom Schwerpunkt und/oder Mittelpunkt des Nachläuferkopfkörpers 5 weg. Entlang des und benachbart zum Kugelkanal(s) 10 weist der Seilkanal 20 etwa eine konstante Breite auf.For this purpose, the trailer head 1 also has two fork arms 22, which are designed as fork arms 22 on both sides of the cable channel 20, similar to the tines of a fork. The fork arms 22 are designed to be spread open against the channel direction K, so that between them the cable section 205 of the Ball rope 200 can be threaded into the narrowing between the fork arms 22 cable channel 20. The tips of the fork arms point away from the center of gravity and/or center point of the trailer head body 5 approximately in the opposite direction to the channel direction K. The cable channel 20 has an approximately constant width along and adjacent to the ball channel(s) 10 .

Im Betrieb wird der Nachläuferkopf 1 dazu verwendet, das Kugelseil 200 von einem Magazin der Wakeboardanlage aufzunehmen und/oder an eine Fanggabel abzugeben. In dem Magazin wird regelmäßig ein Kugelseil 200 an der Haltekugel 204 derart gehalten, dass die endseitig angeordnete Kugel 203 des Kugelseils 200 am Seilabschnitt 205 von dem Magazin absteht. Kugelseile 200 sind üblicherweise aus festen Metallseilen ausgebildet und weisen zumindest die endseitige Kugel 203 auf, so dass aufgrund der Steifigkeit des Metallseils die endseitige Kugel 203 beabstandet von dem Magazin gehalten werden kann. Wird der Nachläuferkopf 1 am Umlaufseil am Magazin vorbeigeführt, so wird die endseitige Kugel 203 vom Nachläuferkopf 1 aufgenommen und aus dem Magazin gerissen. Dabei wird zwischen den Gabelarmen 22 des Nachläuferkopfes 1 zunächst der Seilabschnitt 205 des Kugelseils 200 in den Seilkanal 20 eingefädelt und dabei die endseitige Kugel 203 in das Eingangsende 2 des Kugelkanals 10 eingeführt.In operation, the follower head 1 is used to pick up the ball rope 200 from a magazine of the wakeboard system and/or to release it to a catch fork. In the magazine, a ball cable 200 is regularly held on the retaining ball 204 in such a way that the end-side ball 203 of the ball cable 200 protrudes from the magazine at the cable section 205 . Ball ropes 200 are usually formed from solid metal ropes and have at least the end ball 203, so that due to the rigidity of the metal rope, the end ball 203 can be kept at a distance from the magazine. If the trailer head 1 is guided past the revolving cable on the magazine, the ball 203 at the end is picked up by the trailer head 1 and torn out of the magazine. The cable section 205 of the ball cable 200 is first threaded into the cable channel 20 between the fork arms 22 of the follower head 1 and the end ball 203 is inserted into the input end 2 of the ball channel 10 .

Der Kugelkanal 10 ist grundsätzlich so dimensioniert, dass die endseitige Kugel 203 des Kugelseils 200 vollständig durch den Kugelkanal 10 hindurch geführt werden kann. Allerdings ist im Kugelkanal 10 vor dem Ausgangsende 3 ein Kupplungshebel (vgl. Kupplungshebel 151 in 3) angeordnet, welcher das Ausgangsende 3 des Kugelkanals 10 blockiert. Aufgrund des blockierten Ausgangs wird deswegen die Kugel 203 und somit das Kugelseil 200 und die daran befestigte Schleppleine 202 sowie die Griffhantel 201 vom Nachläuferkopf 1 im Inneren des Kugelkanals 10 mitgenommen und entlang der Wakeboardbahn transportiert.The ball channel 10 is basically dimensioned in such a way that the end ball 203 of the ball cable 200 can be guided completely through the ball channel 10 . However, a clutch lever (cf. clutch lever 151 in 3 ) arranged, which blocks the output end 3 of the ball channel 10. Due to the blocked exit, the ball 203 and thus the ball rope 200 and the towing line 202 attached to it as well as the dumbbell 201 are carried along by the follower head 1 inside the ball channel 10 and transported along the wakeboard track.

Der in 5 nicht gezeigte Kupplungshebel kann in einem im Inneren des Nachläuferkopfkörpers 5 ausgebildeten Kupplungshebelkanal 53 angeordnet sein und gegen die Federspannung einer Kupplungsfeder 50 gelagert sein, so dass er nur entgegen der Federspannung dieser Kupplungsfeder 50 so weit aus dem Kugelkanal 10 herausgeschwenkt werden kann, dass er die endseitige Kugel 203 freigibt und diese aus dem Ausgangsende 3 austreten kann.the inside 5 The clutch lever (not shown) can be arranged in a clutch lever channel 53 formed inside the follower head body 5 and mounted against the spring tension of a clutch spring 50, so that it can only be pivoted against the spring tension of this clutch spring 50 far enough out of the ball channel 10 that it Ball 203 releases and this can emerge from the output end 3.

Der Kupplungshebel kann im Wesentlichen L-förmig und/oder winklig ausgebildet sein. Dabei ragt ein Sperrschenkel des Kupplungshebels durch den Kupplungshebelkanal 53 und zumindest teilweise durch den Kugelkanal 10 hindurch bis zu einer Hebelachse 54, um welche der Kupplungshebel verschwenkbar an dem Nachläuferkopf 1 gelagert sein kann. An der Hebelachse 54 kann ein Bolzen und/oder ein Niet durch den Kupplungshebel vorgesehen sein, welcher z.B. durch seinen Winkelscheitelpunkt hindurch angeordnet sein kann.The clutch lever can be essentially L-shaped and/or angled. A locking arm of the clutch lever protrudes through the clutch lever channel 53 and at least partially through the ball channel 10 up to a lever axis 54 about which the clutch lever can be mounted pivotably on the follower head 1 . A bolt and/or rivet may be provided at the lever axis 54 through the clutch lever, which may, for example, be located through its angular apex.

Ein Federschenkel des Kupplungshebels kann an einem Ende einer Augenschraube 52 befestigt sein, welche wiederum mit ihrem gegenüberliegenden Ende an der Kupplungsfeder 50 befestigt sein kann. Damit kann der Kupplungshebel nur gegen die Federkraft der Kupplungsfeder 50 so verschwenkt werden, dass er den Kugelkanal 10 freigibt zum Auskoppeln der endseitigen Kugel 203 aus dem Ausgangsende 3 heraus.A spring leg of the clutch lever may be attached to one end of an eyebolt 52 which in turn may be attached to the clutch spring 50 at its opposite end. The clutch lever can thus only be pivoted against the spring force of the clutch spring 50 in such a way that it releases the ball channel 10 for decoupling the ball 203 at the end from the output end 3 .

Die Gabelarme 22 können etwa senkrecht vom Nachläuferkopfkörper 5 abstehen entgegen der Kanalrichtung K. Zumindest einer der Gabelarme 22 kann mittels einer Querstrebe von der Gabelspitze bis zum Nachläuferkopfkörper 5 befestigt sein. Dadurch kann die Stabilität dieses Gabelarmes erhöht werden.The fork arms 22 can protrude approximately perpendicularly from the follower head body 5 against the channel direction K. At least one of the fork arms 22 can be fastened by means of a cross brace from the fork tip to the follower head body 5 . This increases the stability of this fork arm.

An den Gabelspitzen der Gabelarme 22 ist der Seilkanal 20 am weitesten und verengt sich zwischen den dem Seilkanal 20 zugewandten Seiten der Gabelarme 22 hin, wodurch der Seilabschnitt 205 in den Seilkanal 20 eingefädelt werden kann. In der gezeigten Ausführungsform weist jeder der Gabelarme 22 an seiner jeweils dem Seilkanal 20 zugewandten Seite eine Rückhaltestufe 23 auf. Jede Rückhaltestufe 23 kann dabei sowohl einen Rückhaltevorsprung 25 als auch eine Rückhaltevertiefung 24 aufweisen. Dabei sichert und/oder begrenzt der Rückhaltevorsprung 25 die jeweils unmittelbar benachbarte Rückhaltevertiefung 24 zum Seilkanal 20 hin. Die Rückhaltevertiefung 24 ist etwa entgegen der Kanalrichtung K gerichtet, während der Rückhaltevorsprung 25 nasenartig etwa in Kanalrichtung K weist. Dadurch wirken die Rückhaltestufen 23 als eine Art Widerhaken, an denen der Seilabschnitt 205 genau dann hängen bleibt, wenn er entgegen der Kanalrichtung K aus dem Seilkanal 20 bewegt wird.The cable channel 20 is widest at the fork tips of the fork arms 22 and narrows between the sides of the fork arms 22 facing the cable channel 20 , as a result of which the cable section 205 can be threaded into the cable channel 20 . In the embodiment shown, each of the fork arms 22 has a retaining step 23 on its side facing the cable channel 20 . Each retention step 23 can have both a retention projection 25 and a retention recess 24 . In this case, the retaining projection 25 secures and/or delimits the respectively immediately adjacent retaining recess 24 towards the cable channel 20 . The retaining recess 24 is directed approximately counter to the channel direction K, while the retaining projection 25 has a nose-like approximately in the channel direction K. As a result, the retaining steps 23 act as a kind of barbs on which the cable section 205 gets caught exactly when it is moved out of the cable duct 20 counter to the channel direction K.

Die Rückhaltestufen 23 machen deswegen eine Vorsehung eine Sicherungshebels 160 (vgl. 4) überflüssig. Die Rückhaltestufen 23 können unbeweglich ausgebildet sein und somit verschleißarm und ausfallsicher.The restraining steps 23 therefore provide a safety lever 160 (cf. 4 ) superfluous. The restraining steps 23 can be immovable and thus low-wear and fail-safe.

6 zeigt eine schematische, perspektivische Ansicht des Nachläuferkopfkörpers 5 des in 5 gezeigten Nachläuferkopfes 1. Dieser in 6 gezeigte Nachläuferkopfkörper 5 kann einstückig ausgebildet sein, z.B. aus einem Metallstück gefräst sein. Dadurch kann er als ein stabiles Bauteil gefertigt sein. Der Nachläuferkopfkörper 5 kann z.B. aus ST37 Stahl gefertigt sein. 6 shows a schematic, perspective view of the trailer head body 5 of the 5 shown trailing head 1. This in 6 Follower head body 5 shown can be formed in one piece, for example milled from a piece of metal. This allows it to be used as a stable component be made. The trailer head body 5 can be made of ST37 steel, for example.

Am Eingangsende 2 des Kabelkanals 10 weist der Nachläuferkopfkörper 5 einen Einlaufbereich 30 mit einer Einlaufwandung 31 auf, welche ein Einbringen der endseitigen Kugel 203 in den Kugelkanal 10 erleichtern und/oder unterstützen. Der Einlaufbereich 30 ist als ein kragenartiger Fortsatz entgegen der Kanalrichtung K ausgebildet und steht von einer Seite des Nachläuferkopfkörpers 5 ab, welche ebenfalls gegen der Kanalrichtung K weist.At the entry end 2 of the cable duct 10 , the follower head body 5 has an entry area 30 with an entry wall 31 , which facilitates and/or supports the introduction of the ball 203 at the end into the ball duct 10 . The inlet area 30 is designed as a collar-like extension opposite to the channel direction K and protrudes from a side of the follower head body 5, which also points opposite to the channel direction K.

Der Nachläuferkopfkörper 5 kann ohne weist die Gabelarme 22 ausgebildet sein, welche als zunächst davon getrenntes Bauteil produziert und anschließend am Nachläuferkopfkörper 5 befestigt werden können, z.B. verschweißt. Dazu kann der Nachläuferkopfkörper 5 eine Gabelnut 26 aufweisen, in welche die Gabelarme 22 eingesteckt und anschließend z.B. verschweißt werden können. Die Gabelnut 26 ist an einer etwa mittigen Position vom Seilkanal 20 unterbrochen.The trailer head body 5 can be formed without the fork arms 22, which are initially produced as a separate component and can then be attached to the trailer head body 5, e.g. welded. For this purpose, the follower head body 5 can have a fork groove 26 into which the fork arms 22 can be inserted and then welded, for example. The fork groove 26 is interrupted by the cable channel 20 at an approximately central position.

Im Nachläuferkopfkörper 5 ist weiterhin ein Bohrloch für den Bolzen o.Ä. an der Hebelachse 54 ausgebildet, welches den Nachläuferkopfkörper 5 etwa parallel zur Kanalrichtung K durchdringt.In the trailer head body 5 there is also a drill hole for the bolt or the like on the lever axis 54, which penetrates the trailer head body 5 approximately parallel to the direction K of the channel.

An einem dem Steilkanal 20 abgewandten Ende des Nachläuferkopfkörpers 5 ist ein Federansatz 51 ausgebildet, an welchem die Kupplungsfeder 50 befestigt und/oder angesetzt werden kann. Der Federansatz 51 kann scheibenförmig ausgebildet sein und so eine Gegendruckfläche für die Kupplungsfeder 50 bereitstellen, welche als eine Schraubenfeder ausgebildet sein kann. In Betriebsposition kann die Kupplungsfeder 50 mit ihrer Schraubachse etwa senkrecht zur Kanalrichtung und etwa vom Seilkanal 20 weg weisend am Nachläuferkopfkörper 5 so angeordnet werden, dass sich ihre dem Nachläuferkopfkörper 5 zugewandte Seite auf dem Federansatz 51 abstützt (vgl. 5). Zentral im Federansatz 51 kann eine Bohrung für die Augenschraube 52 ausgebildet sein (vgl. 5).A spring attachment 51 is formed on an end of the follower head body 5 facing away from the steep channel 20, to which the coupling spring 50 can be fastened and/or attached. The spring extension 51 can be designed in the form of a disk and thus provide a counter-pressure surface for the clutch spring 50, which can be designed as a helical spring. In the operating position, the coupling spring 50 can be arranged with its screw axis approximately perpendicular to the direction of the channel and pointing away from the cable channel 20 on the trailer head body 5 in such a way that its side facing the trailer head body 5 is supported on the spring attachment 51 (cf. 5 ). A hole for the eyebolt 52 can be formed in the center of the spring extension 51 (cf. 5 ).

Innenwände des Kugelkanals 10 werden von einer Wandung 11 gebildet, welche den Kugelkanal 10 röhrenartig umgeben. Auf einer dem Kupplungskanal 53 gegenüberliegenden Seite des Kugelkanals 10 ist innerhalb der Wandung ein Nietkanal 7 ausgebildet, welcher die Wandung 11 durchbricht und zur Aufnahme eines nicht gezeigten Niets ausgebildet ist. Dieser Niet kann so im Nietkanal 7 befestigt werden, dass der Nietkopf einen Gegendruckpunkt im Kugelkanal 10 bildet. Der Niet dient als besonders belastetes Verschleißteil im Kugelkanal 10, an welchem die endseitige Kugel 203 anschlagen, reiben und drücken kann.Inner walls of the ball channel 10 are formed by a wall 11 which surrounds the ball channel 10 like a tube. On a side of the ball channel 10 opposite the coupling channel 53, a rivet channel 7 is formed within the wall, which breaks through the wall 11 and is formed to receive a rivet (not shown). This rivet can be fastened in the rivet channel 7 in such a way that the rivet head forms a counter-pressure point in the ball channel 10 . The rivet serves as a particularly stressed wearing part in the ball channel 10, on which the end ball 203 can strike, rub and press.

Wie in 6 gezeigt, weist der Nachläuferkopfkörper 5 mehrere Hohlräume auf, wie z.B. den Kugelkanal 10, den Seilkanal 20, den Kupplungshebelkanal 53, die Bohrung an der Hebelachse 54, den Nietkanal 7 sowie ggf. weitere Hohlräume. Damit ist der Nachläuferkopfkörper 5 nicht massiv, sondern relativ leicht ausgebildet. Deswegen kann der Nachläuferkopfkörper 5 eine oder mehrere Verstärkungsrippen aufweisen, die dessen Stabilität erhöht bzw. erhöhen.As in 6 shown, the follower head body 5 has a plurality of cavities, such as the ball channel 10, the cable channel 20, the clutch lever channel 53, the bore on the lever axis 54, the rivet channel 7 and possibly other cavities. The follower head body 5 is therefore not solid, but relatively light. For this reason, the trailer head body 5 can have one or more reinforcing ribs, which increase or enhance its stability.

7 zeigt einen Querschnitt durch den Nachläuferkopfkörper 5, wobei die Querschnittsfläche etwa senkrecht zur Kanalrichtung K angeordnet ist. Dabei ergeben sich aufgrund der hohen Anzahl von Hohlräumen im Inneren des Nachläuferkopfkörpers 5 relativ wenige Schnittflächen, welche in 7 durch schraffierte Flächen gekennzeichnet sind. 7 shows a cross section through the follower head body 5, the cross-sectional area being arranged approximately perpendicularly to the channel direction K. Due to the high number of cavities in the interior of the trailing head body 5, there are relatively few cut surfaces which 7 are marked by hatched areas.

Durch eine dieser Schnittflächen verläuft der Nietkanal 7, welcher angrenzend an den Kugelkanal 10 in einer Nietkanalverbreiterung 8 mündet, in welcher in einem Betriebszustand der Nietkopf so angeordnet sein kann, dass er ein Stück weit in den Kugelkanal 10 hineinragt.The rivet channel 7 runs through one of these cut surfaces and ends adjacent to the ball channel 10 in a rivet channel widening 8 in which the rivet head can be arranged in an operating state such that it protrudes a little into the ball channel 10 .

In dieser Querschnittsansicht ist gezeigt, dass sich der Nietkanal 7 entlang einer Nietkanalausrichtungslinie NK erstreckt, welche durch eine zentrale Symmetrieachse und/oder Zylinderachse des Nietkanals 7 verläuft. Die Nietkanalausrichtungslinie NK schneidet einen zentral angeordneten Kugelkanalmittelpunkt 12 nicht, sondern verläuft daran angrenzend vorbei. Bei vorbekannten Nachläuferköpfen ist es üblich, den Nietkanal genau auf den Kugelkanalmittelpunkt zulaufen zu lassen. Davon weicht der Nietkanal 7 nach einem Aspekt der Erfindung ab, wobei der Nietkanal 7 näher an den Seilkanal 20 und/oder an einen Seilkanalmittelunkt 21 hin versetzt ist als zu der gegenüberliegenden Seite des Kugelkanals 10.This cross-sectional view shows that the rivet channel 7 extends along a rivet channel alignment line NK, which runs through a central axis of symmetry and/or cylinder axis of the rivet channel 7 . The rivet channel alignment line NK does not intersect a centrally located ball channel center point 12 but passes adjacent thereto. In the case of previously known follower heads, it is customary to let the rivet channel run exactly to the center point of the ball channel. According to one aspect of the invention, the rivet channel 7 differs from this, with the rivet channel 7 being offset closer to the cable channel 20 and/or to a central point 21 of the cable channel than to the opposite side of the ball channel 10.

Mit anderen Worten ist die Nietkanalausrichtungslinie NK so angeordnet, dass sie in diesem Querschnitt eine Verbindungslinie VL vom Kugelkanalmittelpunkt 12 zum Seilkanalmittelpunkt 21 beabstandet vom Kugelkanalmittelpunkt 12 schneidet, und zwar mit einem Abstand von bevorzugt zumindest 1,5 mm, besonders bevorzugt von etwa 2 mm bis etwa 3 mm. Damit ist auch der Nietkopf etwas näher am Seilkanal 20 angeordnet als der Kugelkanalmittelpunkt 12 und somit an der von der endseitigen Kugel 203 maximal belasteten Stelle des Kugelkanals 10. Dies liegt daran, dass an der endseitigen Kugel 203 über den Seilabschnitt 202 der Wakeboardfahrer zieht und die endseitige Kugel 203 somit eher in Richtung zum Seilkanal 20 hin belastet als in jede andere Richtung. Diese Anordnung des Nietkanals 7 ermöglich es somit, die Belastung des Nietkopfes als Verschleißteil zu maximieren und gleichzeitig den Verschleiß des Nachläuferkopfes 1 zu reduzieren.In other words, the rivet channel alignment line NK is arranged in such a way that in this cross section it intersects a connecting line VL from the center point of the ball channel 12 to the center point of the cable channel 21 at a distance from the center point of the ball channel 12, specifically at a distance of preferably at least 1.5 mm, particularly preferably from about 2 mm to about 3mm. The rivet head is therefore also arranged somewhat closer to the rope channel 20 than the center point of the ball channel 12 and thus to the point of the ball channel 10 that is subjected to the maximum load by the end ball 203. This is because the wakeboard rider pulls on the end ball 203 via the rope section 202 and the end-side ball 203 is thus more likely to be loaded in the direction of the cable channel 20 than in any other direction. This arrangement of the rivet channel 7 thus makes it possible to maximize the load on the rivet head as a wearing part and at the same time to reduce the wear of the trailer head 1.

8 zeigt einen Querschnitt in Kanalrichtung K durch den Nachläuferkopfkörper 5 entlang der in 7 gezeigten Schnittlinie S. 8th shows a cross section in the channel direction K through the trailer head body 5 along the in 7 shown cutting line S.

Sowohl die Kanalrichtung K als auch der Seilkanal verlaufen dabei etwa parallel zur Zeichenebene, weswegen auch der Seilkanal 20 durch einen Pfeil gekennzeichnet ist. Die Kanalrichtung K verläuft dabei durch den Kugelkanalmittelpunkt 12.Both the channel direction K and the cable channel run approximately parallel to the plane of the drawing, which is why the cable channel 20 is also marked by an arrow. The channel direction K runs through the spherical channel center 12.

Die gezeigte Schnittebene verläuft durch die Einlaufwandung 31 des Einlaufbereichs 30. Dabei ist gezeigt, dass die Einlaufwandung 31 auf ihrer dem Kugelkanal 10 abgewandten Seite etwa parallel zur Kanalrichtung ausgebildet ist und somit etwa senkrecht auf die entgegen der Kanalrichtung K gerichtete Seite des Nachläuferkopfkörpers 5 trifft. Auf ihrer dem Kugelkanal 10 zugewandten Seite verjüngt sich die Einlaufwandung 31 bis zum Eingang des Kugelkanals 10, so dass sich die im gezeigten Schnitt etwa dreieckige Form der Einlaufwandung 31 ergibt.The sectional plane shown runs through the inlet wall 31 of the inlet area 30. It is shown that the inlet wall 31 is formed approximately parallel to the channel direction on its side facing away from the ball channel 10 and thus approximately perpendicular to the side of the follower head body 5 directed opposite to the channel direction K. On its side facing the ball channel 10, the inlet wall 31 tapers down to the inlet of the ball channel 10, so that the approximately triangular shape of the inlet wall 31 results in the section shown.

Damit ist der Einlaufbereich 30 an seinem zum Kugelkanal 10 weisenden Ende enger ausgebildet als an seinem freien Ende, welches vom Kugelkanal 10 weg weist. Entlang der sich verjüngenden schrägen Innenseite kann die endseitige Kugel 203 in den Kugelkanal 10 hineinrutschen.The inlet area 30 is thus narrower at its end pointing towards the ball channel 10 than at its free end, which points away from the ball channel 10 . The ball 203 at the end can slide into the ball channel 10 along the tapering sloping inner side.

Da der Kugelkanal 10 im Querschnitt senkrecht zur Kanalrichtung K etwa kreisförmig um den Kugelkanalmittelpunkt 12 ausgebildet sein kann (vgl. auch 7), kann genauso auch das verjüngte Ende des Einlaufbereichs 30 etwa kreisförmig ausgebildet sein, da der Einlaufbereich 30 z.B. stufenlos in den Kugelkanal 10 übergehen kann. An seinem dem Kugelkanal 10 abgewandten freien Ende ist der Einlaufbereich 30 jedoch nicht kreisförmig ausgebildet, sondern etwa oval und/oder elliptisch. Dies ist schon in der schrägen, perspektivischen Ansicht der 6 gezeigt, wobei der dem Seilkanal 20 abgewandte Teil der Einlaufwandung 31 weiter vom Kugelkanal 10 entfernt angeordnet ist der an den Seilkanal 20 angrenzende Teil der Einlaufwandung 31.Since the spherical channel 10 can be formed approximately circularly around the ball channel center 12 in cross section perpendicular to the channel direction K (cf. also 7 ), the tapered end of the inlet area 30 can also be approximately circular in shape, since the inlet area 30 can, for example, merge seamlessly into the ball channel 10 . However, at its free end facing away from the ball channel 10, the inlet area 30 is not of circular design, but rather approximately oval and/or elliptical. This is already in the oblique, perspective view of the 6 shown, with the part of the inlet wall 31 facing away from the cable channel 20 being further away from the ball channel 10 and the part of the inlet wall 31 adjoining the cable channel 20.

Im in 8 gezeigten Querschnitt weist das freie Ende der Einlaufwandung 31 einen Seilkanalradius rs vom Kugelkanalmittelpunkt 12 zum Seilkanal auf, welcher kleiner ist als ein Gegenradius rG vom Kugelkanalmittelpunkt 12 in Richtung vom Seilkanal 20 weg. Somit weist der Einlaufbereich 30 an der dem Seilkanal 20 abgewandten Seite eine Verbreiterung und/oder Aufweitung auf. Diese Verbreitung kann das Einfädeln und/oder „Einfangen“ der endseitigen Kugel 203 erleichtern, welche beim Einbringen in den Kugelkanal 10 üblicherweise genau in dieser Richtung am weitesten hinsichtlich des Kugelkanalmittelpunkts 12 verlagert ist.in 8th The cross section shown has the free end of the inlet wall 31 a cable channel radius rs from the ball channel center 12 to the cable channel, which is smaller than a counter radius r G from the ball channel center 12 in the direction of the cable channel 20 away. The inlet area 30 thus has a broadening and/or widening on the side facing away from the cable channel 20 . This spread can facilitate the threading and/or “catching” of the ball 203 at the end, which when introduced into the ball channel 10 is usually displaced furthest in this direction with respect to the ball channel center point 12 .

In den Figuren ist ein rechtsstartender Nachläufer bzw. Nachläuferkopf gezeigt. Ein linksstartender Nachläufer bzw. Nachläuferkopf kann entsprechend spiegelverkehrt ausgebildet sein.A right-starting trailer or trailer head is shown in the figures. A left-starting follower or follower head can be designed correspondingly mirror-inverted.

BezugszeichenlisteReference List

11
Nachläuferkopftrailer head
22
Eingangsendeinput end
33
Ausgangsendeexit end
55
Nachläuferkopfkörpertrailer head body
77
Nietkanalrivet channel
88th
Nietkanalverbreiterungrivet channel widening
1010
Kugelkanalball channel
1111
Wandungwall
1212
Kugelkanalmittelpunktball channel center
2020
Seilkanalcable channel
2121
Seilkanalmittelpunktcenter of cable channel
2222
Gabelarmfork arm
2323
Rückhaltestufecontainment level
2424
Rückhaltevertiefungretention recess
2525
Rückhaltevorsprungretaining projection
2626
Gabelnutfork groove
3030
Einlaufbereichinlet area
3131
Einlaufwandungrun-in expense
4040
Befestigungsbereichmounting area
5050
Kupplungsfederclutch spring
5151
Federansatzspring approach
5252
Augenschraubeeyebolt
5353
Kupplungshebelkanalclutch lever channel
5454
Hebelachse lever axis
100100
Nachläuferfollower
101101
Nachläuferkopftrailer head
110110
Kugelkanalball channel
122122
Gabelarmfork arm
140140
Nachläuferrohrfollower pipe
141141
obere Befestigungsbereichupper mounting area
142142
unterer Befestigungsbereichlower attachment area
143143
Abstandsrohrspacer tube
150150
Kupplungsfederclutch spring
151151
Kupplungshebelclutch lever
160160
Sicherungshebelsafety lever
161161
Befestigung attachment
200200
Kugelseilball rope
201201
Griffhantelbarbell
202202
Schleppleinetowline
203203
endseitige Kugelterminal ball
204204
Haltekugelretaining ball
205205
Seilabschnitt rope section
rSrS
Seilkanalradiuscable channel radius
rGrG
Gegenradius counter radius
KK
Kanalrichtungchannel direction
NKNK
NietkanalausrichtungslinieRivet channel alignment line
SS
Schnittliniecutting line
VLVL
Verbindungslinieconnecting line

Claims (15)

Nachläuferkopf (1) für einen Nachläufer (100) und zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage mit - einem Nachläuferkopfkörper (5); - einem Kugelkanal (10) zum Aufnehmen und Transport einer Kugel des Kugelseils, wobei der Kugelkanal (10) den Nachläuferkopf (1) und den Nachläuferkopfkörper (5) von einem Eingangsende (2) zu einem Ausgangsende (3) in eine Kanalrichtung (K) durchdringt; - einem Seilkanal (20) zum Aufnehmen und Transport eines Seilabschnitts des Kugelseils, wobei der Seilkanal (20) durchgehend vom Eingangsende (2) zum Ausgangsende (3) durch den Nachläuferkopf (1) spaltförmig in einer Wandung (11) des Kugelkanals (10) ausgebildet ist; und - zumindest zwei beidseitig des Seilkanals (20) angeordneten, gespreizten Gabelarmen (22) zum Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts; wobei zumindest einer der Gabelarme (20) zumindest eine Rückhaltestufe (23) aufweist zum Behindern eines Herausrutschens eines zwischen den Gabelarmen (22) aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung (K).Follower head (1) for a follower (100) and for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system - a trailer head body (5); - A ball channel (10) for receiving and transporting a ball of the ball rope, the ball channel (10) guiding the follower head (1) and the follower head body (5) from an input end (2) to an output end (3) in a channel direction (K) penetrates - a cable channel (20) for receiving and transporting a cable section of the ball cable, the cable channel (20) being continuous from the input end (2) to the output end (3) through the follower head (1) in the form of a gap in a wall (11) of the ball channel (10) is trained; and - at least two spread fork arms (22) arranged on both sides of the cable channel (20) for receiving a cable section adjacent to the ball of the ball cable; wherein at least one of the fork arms (20) has at least one retaining step (23) to prevent a ball cable held between the fork arms (22) from slipping out counter to the channel direction (K). Nachläuferkopf (1) nach Anspruch 1, wobei jeder der beiden Gabelarme (22) jeweils zumindest eine Rückhaltestufe (23) aufweist zum Behindern eines Herausrutschens eines zwischen den Gabelarmen (22) aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung (K).Trailing head (1) after claim 1 , wherein each of the two fork arms (22) has at least one restraining step (23) to prevent a ball cable accommodated between the fork arms (22) from slipping out against the channel direction (K). Nachläuferkopf (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die zumindest eine Rückhaltestufe (23) eine entgegen der Kanalrichtung (K) gerichtete Rückhaltevertiefung (24) sowie einen in Kanalrichtung (K) weisenden Rückhaltevorsprung (25) aufweist, welche zum Aufnehmen und Zurückhalten des Kugelseils konfiguriert sind.Trailing head (1) after claim 1 or 2 , wherein the at least one restraining step (23) has a restraining depression (24) directed counter to the channel direction (K) and a restraining projection (25) pointing in the channel direction (K), which are configured to receive and restrain the ball cable. Nachläuferkopf (1) für einen Nachläufer (100) und zum Aufnehmen und Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage, insbesondere nach Anspruch 1, mit - einem Nachläuferkopfkörper (5); - einem Kugelkanal (10) zum Aufnehmen und Transport einer Kugel des Kugelseils, wobei der Kugelkanal (10) den Nachläuferkopf (1) und den Nachläuferkopfkörper (5) von einem Eingangsende (2) zu einem Ausgangsende (3) in eine Kanalrichtung (K) durchdringt; - einem Seilkanal (20) zum Aufnehmen und Transport eines Seilabschnitts des Kugelseils, wobei der Seilkanal (20) durchgehend vom Eingangsende (2) zum Ausgangsende (3) durch den Nachläuferkopf (1) spaltförmig in einer Wandung (11) des Kugelkanals (10) ausgebildet ist; - zumindest zwei beidseitig des Seilkanals (20) angeordneten, gespreizten Gabelarmen (22) zum Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts; und - einem dem Eingangsende (2) zugewandten Einlaufbereich (30) des Kugelkanals (10), wobei der Einlaufbereich (30) eine Einlaufwandung (31) aufweist, welche einen Eingangsabschnitt des Kugelkanals (10) umgibt und sich in Kanalrichtung (K) verjüngt, und wobei die Einlaufwandung (31) im Querschnitt in Kanalrichtung (K) betrachtet etwa oval und/oder elliptisch ausgebildet ist.Follower head (1) for a follower (100) and for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system, in particular after claim 1 , with - a trailer head body (5); - A ball channel (10) for receiving and transporting a ball of the ball rope, the ball channel (10) guiding the follower head (1) and the follower head body (5) from an input end (2) to an output end (3) in a channel direction (K) penetrates - a cable channel (20) for receiving and transporting a cable section of the ball cable, the cable channel (20) being continuous from the input end (2) to the output end (3) through the follower head (1) in the form of a gap in a wall (11) of the ball channel (10) is trained; - at least two spread fork arms (22) arranged on both sides of the cable channel (20) for receiving a cable section adjacent to the ball of the ball cable; and - an inlet area (30) of the ball channel (10) facing the inlet end (2), the inlet area (30) having an inlet wall (31) which surrounds an inlet section of the ball channel (10) and tapers in the channel direction (K), and wherein the inlet wall (31) is approximately oval and/or elliptical in cross-section viewed in the channel direction (K). Nachläuferkopf (1) nach Anspruch 4, wobei die Einlaufwandung (31) in Kanalrichtung (K) betrachtet am Eingangsende (2) an einer dem Seilkanal (20) abgewandten Seite weiter von einem Kugelkanalmittelpunkt (12) beabstandet ist als senkrecht dazu.Trailing head (1) after claim 4 , wherein the inlet wall (31) viewed in the channel direction (K) at the inlet end (2) on a side facing away from the cable channel (20) is further spaced from a ball channel center (12) than perpendicular thereto. Nachläuferkopf (1) nach Anspruch 5, wobei sich die Einlaufwandung (31) an ihrer dem Seilkanal (20) abgewandten Seite in Kanalrichtung (K) stärker verjüngt als senkrecht dazu.Trailing head (1) after claim 5 , the inlet wall (31) tapering more sharply on its side facing away from the cable channel (20) in the channel direction (K) than perpendicularly thereto. Nachläuferkopf (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei sich die Einlaufwandung (31) an einer dem Kugelkanal (10) abgewandten Seite etwa parallel zur Kanalrichtung (K) erstreckt und sich in Kanalrichtung (K) zum Kugelkanal (10) verbreitert.Trailer head (1) according to one of Claims 4 until 6 , wherein the inlet wall (31) extends on a side facing away from the ball channel (10) approximately parallel to the channel direction (K) and widens in the channel direction (K) to the ball channel (10). Nachläuferkopf (1) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei der Einlaufbereich (30) mit der Einlaufwandung (31) aus dem Nachläuferkopfkörper (5) herausgefräst ist.Trailer head (1) according to one of Claims 4 until 7 , wherein the inlet area (30) with the inlet wall (31) is milled out of the follower head body (5). Nachläuferkopf (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, mit einem Nietkanal (7) durch den Nachläuferkopfkörper (5) zum Kugelkanal (10) hin derart, dass ein Nietkopf eines in diesem Nietkanal (7) befestigten Niets einen Druckvorsprung im Kugelkanal (10) ausbildet, wobei der Nietkanal (7) an der Wandung (11) des Kugelkanals (10) an einer Position endet, welche näher an einem Seilkanalmittelpunkt (21) des Seilkanals (20) angeordnet ist als an einer dem Seilkanal (20) bezüglich eines Kanalmittelpunkts (12) abgewandten Seite des Kugelkanals (10).Follower head (1) according to one of the preceding claims, with a rivet channel (7) through the follower head body (5) to the ball channel (10) in such a way that a rivet head of a rivet fastened in this rivet channel (7) forms a pressure projection in the ball channel (10). , wherein the rivet channel (7) on the wall (11) of the ball channel (10) ends at a position which is arranged closer to a cable channel center point (21) of the cable channel (20) than to a cable channel (20) with respect to a channel center point ( 12) opposite side of the ball channel (10). Nachläuferkopf (1) nach Anspruch 9, wobei der Nietkanal (7) an der Wandung (11) des Kugelkanals (10) an einer Position endet, welche zumindest 3 mm näher an dem Seilkanalmittelpunkt (21) des Seilkanals (20) angeordnet ist als an der dem Seilkanal (20) bezüglich des Kanalmittelpunkts (12) abgewandten Seite des Kugelkanal (10).Trailing head (1) after claim 9 , the rivet channel (7) ending on the wall (11) of the ball channel (10) at a position which is at least 3 mm closer to the cable channel center point (21) of the cable channel (20) than to the cable channel (20) with respect to the channel center (12) facing away from the ball channel (10). Nachläuferkopf (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Nachläuferkopfkörper (5) einstückig ausgebildet ist, insbesondere gefräst ist.Trailer head (1) according to one of the preceding claims, wherein the trailer head body (5) is designed in one piece, in particular is milled. Nachläuferkopf (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei zumindest der Nachläuferkopfkörper (5) des Nachläuferkopfes (1) aus ST37 Stahl ausgebildet ist.Trailer head (1) according to one of the preceding claims, wherein at least the trailer head body (5) of the trailer head (1) is made of ST37 steel. Nachläufer (100) eines Mitnehmers einer Wakeboardanlage, wobei an dem Nachläufer (100) ein Nachläuferkopf (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche derart befestigt ist, dass er zur Aufnahme und zum Transport eines Kugelseils einer Wakeboardanlage konfiguriert ist.Trailer (100) of a driver of a wakeboard system, wherein a trailer head (1) according to one of the preceding claims is attached to the trailer (100) in such a way that it is configured to receive and transport a ball rope of a wakeboard system. Wakeboardanlage mit Polyonen umlaufenden Umlaufseilen, an denen zumindest ein Mitnehmer mit einem Nachläufer (100) nach Anspruch 13 befestigt ist.Wakeboard system with polyons circulating circulating ropes, on which at least one driver with a trailer (100) follows Claim 13 is attached. Verfahren zum Aufnehmen und Transportieren eines Kugelseils einer Wakeboardanlage in einem Nachläuferkopf (1) eines Nachläufers (100) mit den Schritten: - Bereitstellen eines Nachläuferkopfkörpers (5); - Aufnehmen einer Kugel des Kugelseils in einen Kugelkanal (10), wobei der Kugelkanal (10) den Nachläuferkopf (1) und den Nachläuferkopfkörper (5) von einem Eingangsende (2) zu einem Ausgangsende (3) in eine Kanalrichtung (K) durchdringt; - Aufnehmen eines Seilabschnitts des Kugelseils in einem Seilkanal (20), wobei der Seilkanal (20) durchgehend vom Eingangsende (2) zum Ausgangsende (3) durch den Nachläuferkopf (1) spaltförmig in einer Wandung (11) des Kugelkanals (10) ausgebildet ist; - Aufnehmen eines an die Kugel des Kugelseils angrenzenden Seilabschnitts zwischen zumindest zwei beidseitig des Seilkanals (20) angeordneten, gespreizten Gabelarmen (22); und - Behindern eines Herausrutschens des zwischen den Gabelarmen (22) aufgenommenen Kugelseils entgegen der Kanalrichtung (K) mittels zumindest einer Rückhaltestufe (23), welche in zumindest einem der Gabelarme (20) ausgebildet ist.Method for receiving and transporting a ball rope of a wakeboard system in a trailer head (1) of a trailer (100), with the steps: - providing a trailer head body (5); - receiving a ball of the ball rope in a ball channel (10), the ball channel (10) penetrating the follower head (1) and the follower head body (5) from an input end (2) to an output end (3) in a channel direction (K); - Picking up a cable section of the ball cable in a cable channel (20), the cable channel (20) being formed continuously from the input end (2) to the output end (3) through the follower head (1) in the form of a gap in a wall (11) of the ball channel (10). ; - picking up a cable section adjacent to the ball of the ball cable between at least two spread fork arms (22) arranged on both sides of the cable channel (20); and - Preventing the ball cable accommodated between the fork arms (22) from slipping out against the channel direction (K) by means of at least one restraining step (23) which is formed in at least one of the fork arms (20).
DE102021105083.9A 2021-03-03 2021-03-03 Trailer head, trailer, wakeboard system and method Ceased DE102021105083A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105083.9A DE102021105083A1 (en) 2021-03-03 2021-03-03 Trailer head, trailer, wakeboard system and method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021105083.9A DE102021105083A1 (en) 2021-03-03 2021-03-03 Trailer head, trailer, wakeboard system and method

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021105083A1 true DE102021105083A1 (en) 2022-09-08

Family

ID=82898421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021105083.9A Ceased DE102021105083A1 (en) 2021-03-03 2021-03-03 Trailer head, trailer, wakeboard system and method

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021105083A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020105027B3 (en) 2020-02-26 2021-08-12 Rixen Cableway GmbH Elevator Grab, Wakeboard Elevator, and Procedure

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020105027B3 (en) 2020-02-26 2021-08-12 Rixen Cableway GmbH Elevator Grab, Wakeboard Elevator, and Procedure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1738084B1 (en) Lifting bolt comprising safety element
DE19525392A1 (en) Locking element
DE2610195A1 (en) Prefabricated concrete component handling system - has lifting eye forming eccentric counterweight on slotted coupling piece for headed bolt
DE102021105083A1 (en) Trailer head, trailer, wakeboard system and method
DE202021101057U1 (en) Follower head, follower and wakeboard system
DE102020105027B3 (en) Elevator Grab, Wakeboard Elevator, and Procedure
EP2805083B1 (en) Cable end connection and cable socket for a cable end connection
DE3823854C2 (en)
DE2043634A1 (en) Central belt buckles, in particular for parachutists' body harnesses
DE2033979A1 (en) Shackle
DE102009013197B4 (en) Stop element and combination of a stop element and a fastener
EP2174904B1 (en) Device for attaching a chain to an industrial truck
AT525117B1 (en) Device for releasing a cable connection subjected to a tensile force
AT504478A4 (en) STRIPPER PLATE
DE2704198A1 (en) DEVICE FOR QUICKLY FASTENING ONE OR MORE METAL ROPES TO A FIXED BODY, FOR EXAMPLE TO THE CAB OF A LIFT
DE202020101054U1 (en) Lift gripper and wakeboard lift
EP2268867A1 (en) Cable guide for longitudinally, transversally or vertically movable wires, strands or cables
DE312065C (en)
EP4328171A1 (en) Arrangement of a lock and an anchor for forming a lifting connection and corresponding lock and anchor
DE65365C (en) Coupling of the rope with the basket on cable cars
AT157163B (en) Elevator for vertical and longitudinal conveyance.
WO1997033467A1 (en) Device for triggering a fishing rod stop
DE3900444C1 (en) Arresting device for a chain
DE202019101238U1 (en) cable end
DE4300165C2 (en) Separator

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final