DE102021100888A1 - torsional vibration damper - Google Patents

torsional vibration damper Download PDF

Info

Publication number
DE102021100888A1
DE102021100888A1 DE102021100888.3A DE102021100888A DE102021100888A1 DE 102021100888 A1 DE102021100888 A1 DE 102021100888A1 DE 102021100888 A DE102021100888 A DE 102021100888A DE 102021100888 A1 DE102021100888 A1 DE 102021100888A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
input part
input
torsional vibration
vibration damper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021100888.3A
Other languages
German (de)
Inventor
David Schnädelbach
Daniel Echle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102021100888.3A priority Critical patent/DE102021100888A1/en
Publication of DE102021100888A1 publication Critical patent/DE102021100888A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/121Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/123Wound springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer (1) für einen Antriebsstrang (2) eines Kraftfahrzeugs (3), umfassend einen Dämpfereingang (5) mit einem ersten Eingangsteil (5a) und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil (5b), der antriebsseitig mit dem Antriebsstrang (2) koppelbar ist und einen Dämpferausgang (6), der abtriebsseitig an den Antriebsstrang (2) koppelbar ist, wobei der Dämpfereingang (5) und der Dämpferausgang (6) zueinander um eine gemeinsame Drehachse entgegen der Wirkung mindestens einer Federeinrichtung (7) verdrehbar sind, wobei das erste Eingangsteil (5a) und das zweite Eingangsteil (5b) des Dämpfereingangs (5) als Ringscheiben ausgebildet sind, und wenigstens eine Wuchtmasse (4) vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile (5a,5b) definierten Ringraums (8) angeordnet ist.The invention relates to a torsional vibration damper (1) for a drive train (2) of a motor vehicle (3), comprising a damper input (5) with a first input part (5a) and a second input part (5b) which is connected to it in a rotationally fixed manner and is spaced apart axially and which is on the drive side can be coupled to the drive train (2) and a damper output (6) which can be coupled to the drive train (2) on the output side, wherein the damper input (5) and the damper output (6) rotate about a common axis of rotation against the action of at least one spring device ( 7) are rotatable, with the first input part (5a) and the second input part (5b) of the damper input (5) being designed as ring disks, and at least one balancing mass (4) completely inside the through the axially opposite input parts (5a, 5b) defined annular space (8) is arranged.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Drehschwingungsdämpfer für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs.The present invention relates to a torsional vibration damper for a drive train of a motor vehicle.

Drehschwingungsdämpfer sind zur Dämpfung von Drehschwingungen einer Antriebswelle eines Kraftfahrzeugmotors grundsätzlich bekannt.Torsional vibration dampers are known in principle for damping torsional vibrations of a drive shaft of a motor vehicle engine.

Beispielsweise ist aus der DE 10 2008 004 150 A1 ein Zweimassenschwungrad bekannt, bei dem zur Drehschwingungsdämpfung einer Kurbelwelle eines Verbrennungsmotors ein Eingangsteil über eine Bogenfeder mit einem relativ zum Eingangsteil verdrehbaren Ausgangsteil gekoppelt ist. Die Bogenfeder ist in einem Bogenfederkanal angeordnet, wobei eine Kanalwand des Bogenfederkanals durch das Eingangsteil ausgebildet ist. In den Bogenfederkanal ragt ein Flansch der des Ausgangsteils hinein, der über einen Reibring an der Kanalwand abgestützt ist.For example, from the DE 10 2008 004 150 A1 a dual-mass flywheel is known in which, for damping torsional vibrations of a crankshaft of an internal combustion engine, an input part is coupled via an arc spring to an output part that can be rotated relative to the input part. The arc spring is arranged in an arc spring channel, with a channel wall of the arc spring channel being formed by the input part. A flange of the output part protrudes into the arc spring channel and is supported on the channel wall by a friction ring.

In einer weiteren Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers sind Fliehkraftpendel aus dem Stand der Technik bekannt. Ein Fliehkraftpendel, wie aus der Anmeldung DE 10 2006 028 552 A1 bekannt, wird zur Reduktion der Torsionsschwingungen im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines Personenkraftwagens (PKW), eingesetzt. Das Fliehkraftpendel verfügt über mindestens zwei Pendelmassen, die mittels Pendelrollen an einem Trägerelement oder zwei Trägerelementen, im Folgenden als Pendelflansch bezeichnet, entlang Laufbahnen geführt werden. Die Pendelmassen können im Feld der Zentrifugalbeschleunigung zumindest eine Schwingbewegung entlang ihrer Laufbahnen ausführen, wenn sie von Drehmomentschwankungen eines Verbrennungsmotors angeregt werden. Durch diese Schwingbewegung wird der Erregerschwingung zu passenden Zeiten Energie entzogen und wieder zugeführt, so dass es zu einer Beruhigung der Erregerschwingung kommt, das Fliehkraftpendel also als Tilger wirkt. Da sowohl die Eigenfrequenz der Fliehkraftpendelschwingung als auch die Erregerfrequenz proportional zur Drehzahl sind, kann die Tilgerwirkung eines Fliehkraftpendels über den ganzen Frequenzbereich erzielt werden.In a further embodiment of a torsional vibration damper, centrifugal pendulums are known from the prior art. A centrifugal pendulum, as in the application DE 10 2006 028 552 A1 known, is used to reduce torsional vibrations in the drive train of a motor vehicle, for example a passenger car. The centrifugal pendulum has at least two pendulum masses, which are guided along raceways by means of pendulum rollers on a carrier element or two carrier elements, referred to below as the pendulum flange. In the field of centrifugal acceleration, the pendulum masses can at least execute an oscillating movement along their tracks if they are excited by torque fluctuations of an internal combustion engine. Due to this oscillating movement, energy is withdrawn from the exciter oscillation at suitable times and fed back in again, so that the exciter oscillation calms down and the centrifugal pendulum acts as a absorber. Since both the natural frequency of the centrifugal pendulum oscillation and the excitation frequency are proportional to the speed, the damping effect of a centrifugal pendulum can be achieved over the entire frequency range.

Ein Drehschwingungsdämpfer wie ein Zweimassenschwungrad oder ein Fliehkraftpendel kann aufgrund von Fertigungstoleranzen und konstruktiv bedingt eine Unwucht aufweisen. Eine derartige Unwucht kann beispielsweise zu einer Beschädigung oder frühzeitigen Verschleiß des Drehschwingungsdämpfers oder einer mit ihm gekoppelten Antriebsstrangkomponente führen. Auch wird die Wirkungsweise insbesondere eines Fliehkraftpendels durch dessen Unwucht nachteilig beeinflusst.A torsional vibration damper such as a dual-mass flywheel or a centrifugal pendulum can have an imbalance due to manufacturing tolerances and the design. Such an imbalance can lead, for example, to damage or premature wear of the torsional vibration damper or a drive train component coupled to it. The mode of operation, in particular of a centrifugal pendulum, is also adversely affected by its imbalance.

Es ist somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Drehschwingungsdämpfer, insbesondere ein Zweimassenschwungrad und/oder ein Fliehkraftpendel bereitzustellen, dass möglichst bauraumneutral und ohne Einbußen in der Tilgerwirkung ausgewuchtet werden kann. Es ist ferner die Aufgabe der Erfindung ein Fliehkraftpendel mit einer großer Wuchtkapazität bereitzustellen. Es ist auch die Aufgabe der Erfindung, dass das Fliehkraftpendel einfach und kostengünstig herstellbar und auswuchtbar ist.It is therefore the object of the present invention to provide a torsional vibration damper, in particular a dual-mass flywheel and/or a centrifugal pendulum, which can be balanced as space-neutrally as possible and without losses in the absorber effect. It is also the object of the invention to provide a centrifugal pendulum with a large balancing capacity. It is also the object of the invention that the centrifugal pendulum can be manufactured and balanced easily and inexpensively.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Drehschwingungsdämpfer für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, umfassend einen Dämpfereingang mit einem ersten Eingangsteil und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil, der antriebsseitig mit dem Antriebsstrang koppelbar ist und einen Dämpferausgang , der abtriebsseitig an den Antriebsstrang koppelbar ist, wobei der Dämpfereingang und der Dämpferausgang zueinander um eine gemeinsame Drehachse entgegen der Wirkung mindestens einer Federeinrichtung verdrehbar sind, wobei das erste Eingangsteil und das zweite Eingangsteil des Dämpfereingangs als Ringscheiben ausgebildet sind, und wenigstens eine Wuchtmasse vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile definierten Ringraums angeordnet ist.This object is achieved by a torsional vibration damper for a drive train of a motor vehicle, comprising a damper input with a first input part and a second input part which is connected to it in a rotationally fixed manner and is spaced apart axially and which can be coupled to the drive train on the drive side, and a damper output which can be coupled to the drive train on the output side , wherein the damper input and the damper output can be rotated relative to one another about a common axis of rotation counter to the action of at least one spring device, the first input part and the second input part of the damper input being designed as ring disks, and at least one balancing mass completely within the defined by the axially opposite input parts Annulus is arranged.

Die Aufgabe der Erfindung wird ferner gelöst durch einen Drehschwingungsdämpfer für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, umfassend einen Dämpfereingang mit einem ersten Eingangsteil und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil, und eine Mehrzahl von Pendelmassen, welche zwischen den Eingangsteilen in korrespondierenden Kulissenführungen entlang einer Pendelbahn geführt sind, wobei das erste Eingangsteil und das zweite Eingangsteil des Dämpfereingangs als Ringscheiben ausgebildet sind, und wenigstens eine Wuchtmasse vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile definierten Ringraums angeordnet ist.The object of the invention is also achieved by a torsional vibration damper for a drive train of a motor vehicle, comprising a damper input with a first input part and a second input part, which is connected to it in a rotationally fixed manner and is spaced apart axially, and a plurality of pendulum masses, which are mounted between the input parts in corresponding link guides along a Aerial tramway are performed, the first input part and the second input part of the damper input are designed as annular discs, and at least one balancing mass is arranged completely within the annular space defined by the axially opposite input parts.

In den nebengeordneten Ausführungsformen der Drehschwingungsdämpfer ist jeweils eine axial sehr kompakt bauende Ausführungsführungsform eines Drehschwingungsdämpfers realisierbar.In the secondary embodiments of the torsional vibration damper, an embodiment of a torsional vibration damper that is axially very compact can be implemented.

Zunächst werden die einzelnen Elemente des beanspruchten Erfindungsgegenstandes in der Reihenfolge ihrer Nennung im Anspruchssatz erläutert und nachfolgend besonders bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes beschrieben.First, the individual elements of the claimed subject matter of the invention are explained in the order in which they are mentioned in the set of claims, and particularly preferred configurations of the subject matter of the invention are described below.

In einer möglichen Ausgestaltung kann ein Drehschwingungsdämpfer - wie im Anspruch 1 beschrieben - als Federdämpfer ausgebildet sein. Der Federdämpfer kann insbesondere als Bogenfederdämpfer oder als ein Zweimassenschwungrad konfiguriert sein.In one possible embodiment, a torsional vibration damper - as in claim 1 described - be designed as a spring damper. In particular, the spring damper can be configured as an arc spring damper or as a dual-mass flywheel.

Ein Zweimassenschwungrad kann insbesondere ein Eingangsteil, ein Ausgangsteil, ein rotatives Gleitlager, eine oder mehrere Federeinrichtungen und ggf. eine oder mehrere Dämpfereinrichtung umfassen. Beim Zweimassenschwungrad (ZMS) ist die Schwungmasse aufgeteilt in die Primärschwungmasse (Eingangsteil) und die Sekundärschwungmasse (Ausgangsteil). Im Momentenfluss zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil ist eine Federeinrichtung angeordnet, die das Eingangsteil und das Ausgangsteil torsionsweich miteinander verbinden.A dual-mass flywheel can include, in particular, an input part, an output part, a rotary plain bearing, one or more spring devices and possibly one or more damper devices. With the dual mass flywheel (DMF), the flywheel mass is divided into the primary flywheel mass (input part) and the secondary flywheel mass (output part). A spring device is arranged in the torque flow between the input part and the output part, which spring device connects the input part and the output part to one another in a torsionally flexible manner.

Das Eingangsteil hat die Funktion die Antriebsseite des Zweimassenschwungrads mit der Federeinrichtung zu koppeln. Das Eingangsteil kann insbesondere mehrteilig ausgeführt sein und eine Primärschwungscheibe umfassen, welche insbesondere über eine Primärverbindungsscheibe mit einer Primärradnabe verbunden sein kann. Die Primärschwungscheibe und die Primärverbindungsscheibe können bevorzugt über Nietverbindungen drehfest miteinander verbunden sein. Das Eingangsteil ist bevorzugt aus einem metallischen Werkstoff hergestellt.The function of the input part is to couple the drive side of the dual-mass flywheel to the spring device. The input part can in particular be made in several parts and can include a primary flywheel, which can be connected to a primary wheel hub in particular via a primary connecting disk. The primary flywheel and the primary connecting disk can preferably be connected to one another in a torque-proof manner by means of riveted connections. The input part is preferably made of a metallic material.

Das Ausgangsteil hat die Funktion die Abtriebsseite des Drehschwingungsdämpfers mit der Federeinrichtung zu koppeln. Das Ausgangsteil kann insbe-sondere mehrteilig ausgeführt sein und eine Sekundärschwungscheibe umfassen, welche insbesondere über eine Sekundärverbindungsscheibe mit einer Sekundärradnabe verbunden sein kann. Die Sekundärschwungscheibe und die Sekundärverbindungsscheibe können bevorzugt über Nietverbindungen drehfest miteinander verbunden sein. Das Ausgangsteil ist bevorzugt aus einem metallischen Werkstoff hergestellt.The output part has the function of coupling the output side of the torsional vibration damper to the spring device. The output part can, in particular, be made in several parts and can include a secondary flywheel, which can be connected to a secondary wheel hub, in particular via a secondary connecting disk. The secondary flywheel and the secondary connecting disk can preferably be connected to one another in a torque-proof manner by means of riveted connections. The starting part is preferably made of a metallic material.

Die Federeinrichtung kann insbesondere eine Bogenfeder umfassen. Bevorzugt kann zur Dämpfung der Torsion zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil eine Dämpfungseinrichtung, beispielsweise in Form einer Reibkupplung, im Momentenfluss zwischen dem Eingangsteil und dem Ausgangsteil angeordnet sein.The spring device can in particular comprise a bow spring. To dampen the torsion between the input part and the output part, a damping device, for example in the form of a friction clutch, can preferably be arranged in the torque flow between the input part and the output part.

Die Federeinrichtung kann insbesondere wenigstens eine Bogenfeder und/oder wenigstens eine Druckfeder umfassen. Die Federeinrichtung kann auch aus einer Mehrzahl von parallel- und/oder in Reihe wirkenden Federelementen gebildet sein.The spring device can in particular comprise at least one arc spring and/or at least one compression spring. The spring device can also be formed from a plurality of spring elements acting in parallel and/or in series.

In einer weiteren möglichen, nebengeordneten Ausgestaltung kann - gemäß Anspruch 2 - ein Drehschwingungsdämpfer als Fliehkraftpendel ausgebildet sein. Ein Fliehkraftpendel ist dazu eingerichtet, Drehungleichförmigkeiten bzw. Torsionsschwingungen in einem Antriebsstrang zu tilgen. Die Drehungleichförmigkeiten können insbesondere von einem Hubkolben-Verbrennungsmotor stammen. Wird die Drehbewegung der Antriebswelle beschleunigt, so speichert das Fliehkraftpendel Energie zwischen, wird die Welle wieder verzögert, so gibt das Fliehkraftpendel die zwischengespeicherte Energie wieder ab und kann so die auftretenden Drehungleichförmigkeiten in dem Antriebsstrang minimieren. Dazu umfasst ein Fliehkraftpendel üblicherweise einen Pendelflansch zur Verbindung mit der Antriebswelle und eine oder mehrere Pendelmassen, die jeweils entlang einer Pendelbahn in der Drehebene des Pendelflanschs verschiebbar angebracht sind. Ein einfaches Fliehkraftpendel verwendet Pendelbahnen, die lediglich eine Verschiebung der Pendelmassen erlauben. Bei einem Trapez-Fliehkraftpendel werden die Pendelmassen zusätzlich zu ihrer Verschiebebewegung auch um eigene Achsen verdreht, sodass der Rotationsimpuls der Pendelmassen zur verbesserten Energiespeicherung genutzt werden kann.According to claim 2, a torsional vibration damper can be designed as a centrifugal pendulum in a further possible secondary configuration. A centrifugal pendulum is set up to eliminate rotational irregularities or torsional vibrations in a drive train. The rotational irregularities can come in particular from a reciprocating internal combustion engine. If the rotational movement of the drive shaft is accelerated, the centrifugal pendulum stores energy, if the shaft is decelerated again, the centrifugal pendulum releases the stored energy and can thus minimize the rotational irregularities that occur in the drive train. For this purpose, a centrifugal pendulum usually includes a pendulum flange for connection to the drive shaft and one or more pendulum masses, each of which is mounted to be displaceable along a pendulum track in the plane of rotation of the pendulum flange. A simple centrifugal pendulum uses aerial tramways that only allow the pendulum masses to be shifted. In a trapezoidal centrifugal pendulum, the pendulum masses are rotated about their own axes in addition to their displacement movement, so that the rotational impulse of the pendulum masses can be used for improved energy storage.

Eine Pendelmasse kann bevorzugt als ringabschnittsförmiger Scheibenkörper ausgebildet sein. Bevorzugt weist eine Pendelmasse eine Kulissenführung auf, über die der Scheibenkörper gegenüber dem Pendelflansch auf einer definierten Pendelbahn bewegbar ist. Hierzu kann eine oder mehrere Führungskanäle in der Pendelmasse ausgebildet sein, in die ein korrespondierendes an dem Pendelflansch ausgeformten Pendelmassenführungselement axial eingreift, so dass die Pendelmasse in einer ihr zugeordneten Kulissenführung entlang einer Pendelbahn gegenüber dem Pendelflansch beweglich geführt ist. Alternativ oder ergänzend ist es auch möglich, dass der Pendelflansch einen kann eine oder mehrere Führungskanäle aufweist, in die ein an der Pendelmasse ausgebildetes korrespondierendes Pendelmassenführungselement axial eingreift, so dass die Pendelmasse in einer ihr zugeordneten Kulissenführung entlang einer Pendelbahn gegenüber dem Pendelflansch beweglich geführt ist.A pendulum mass can preferably be designed as a disk body in the shape of a segment of a ring. A pendulum mass preferably has a link guide, via which the disk body can be moved in relation to the pendulum flange on a defined pendulum track. For this purpose, one or more guide channels can be formed in the pendulum mass, into which a corresponding pendulum mass guide element formed on the pendulum flange engages axially, so that the pendulum mass is movably guided in a link guide assigned to it along a pendulum track relative to the pendulum flange. Alternatively or additionally, it is also possible for the pendulum flange to have one or more guide channels into which a corresponding pendulum mass guide element formed on the pendulum mass engages axially, so that the pendulum mass is movably guided in a link guide assigned to it along a pendulum track relative to the pendulum flange.

Es ist ferner bevorzugt, dass eine Mehrzahl von Pendelmassen über den Umfang des Pendelflansches verteilt angeordnet sind. In diesem Zusammenhang ist es ferner bevorzugt, dass die Pendelmassen im Wesentlichen identisch ausgebildet sind. Ganz besonders bevorzugt ist es, dass die Pendelmassen äquidistant über den Umfang des Pendelflansches angeordnet sind. Es ist des Weiteren bevorzugt, dass eine Pendelmasse aus einem Metallblech geformt ist.It is also preferred that a plurality of pendulum masses are distributed over the circumference of the pendulum flange. In this context, it is also preferred that the pendulum masses are of essentially identical design. It is very particularly preferred that the pendulum masses are arranged equidistantly over the circumference of the pendulum flange. It is further preferred that a pendulum mass is formed from sheet metal.

Ein Fliehkraftpendel kann beispielsweise in Verbindung mit einem Einmassenschwungrad, einem Zweimassenschwungrad, einem Bodenfederdämpfer oder einer Kupplungsscheibe verwendet werden und mit diesen Bauelementen bevorzugt eine bauliche Einheit bilden. Besonders bevorzugt ist das Fliehkraftpendel zur Verwendung in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs vorgesehen.A centrifugal pendulum can be used, for example, in conjunction with a single-mass flywheel, a dual-mass flywheel, a floor spring damper or a clutch disc and preferably form a structural unit with these components. The centrifugal pendulum is particularly preferably provided for use in a drive train of a motor vehicle.

Im Sinne dieser Anmeldung werden unter dem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges alle Komponenten verstanden, die im Kraftfahrzeug die Leistung für den Antrieb des Kraftfahrzeugs generieren und über die Fahrzeugräder bis auf die Straße übertragen.For the purposes of this application, the drive train of a motor vehicle is understood to mean all components that generate the power for driving the motor vehicle in the motor vehicle and transmit it to the road via the vehicle wheels.

Als Kraftfahrzeuge im Sinne dieser Anmeldung gelten Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein. Ein Kraftfahrzeug kann beispielsweise ausgewählt sein aus der Gruppe der Personenkraftwagen (PKW), Lastkraftwagen (LKW), Kleinkrafträder, Leichtkraftfahrzeuge, Krafträder, Kraftomnibusse (KOM) oder Zugmaschinen. Ein Hybridelektrokraftfahrzeug, auch als Hybrid Electric Vehicle (HEV) bezeichnet, ist ein Elektrofahrzeug, das von mindestens einem Elektromotor sowie einem weiteren Energiewandler angetrieben wird und Energie sowohl aus seinem elektrischen Speicher (Akku) als auch einem zusätzlich mitgeführten Kraftstoff bezieht.For the purposes of this application, motor vehicles are land vehicles that are moved by machine power without being tied to railroad tracks. A motor vehicle can be selected, for example, from the group of passenger cars (cars), trucks (lorries), mopeds, light motor vehicles, motorcycles, buses (COM) or tractors. A hybrid electric vehicle, also referred to as a hybrid electric vehicle (HEV), is an electric vehicle that is driven by at least one electric motor and another energy converter and draws energy from its electrical storage (battery) and additional fuel that is carried.

Es kann gemäß einer weiteren bevorzugten Weiterentwicklung der Erfindung auch vorgesehen sein, dass wenigstens eine Wuchtmasse in radialer Richtung oberhalb der Federeinrichtung positioniert ist.According to a further preferred further development of the invention, it can also be provided that at least one balancing mass is positioned in the radial direction above the spring device.

Des Weiteren kann es gemäß einer ebenfalls vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Wuchtmasse mittels einer Nietverbindung an dem Dämpfereingang und/oder Dämpferausgang fixiert ist.Furthermore, according to a likewise advantageous embodiment of the invention, it can be provided that the balancing mass is fixed to the damper inlet and/or damper outlet by means of a riveted connection.

Gemäß einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die Wuchtmasse in Umfangsrichtung zwischen zwei benachbarten Pendelmassen angeordnet ist.According to a further particularly preferred embodiment of the invention, it can be provided that the balancing mass is arranged in the circumferential direction between two adjacent pendulum masses.

Des Weiteren kann die Erfindung auch dahingehend weiterentwickelt sein, dass der Drehschwingungsdämpfer ein Fliehkraftpendel aufweist.Furthermore, the invention can also be further developed such that the torsional vibration damper has a centrifugal pendulum.

In einer ebenfalls bevorzugten Ausgestaltungsvariante der Erfindung kann auch vorgesehen sein, dass der Dämpfereingang und der Dämpferausgang sich in axialer Richtung gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen zur Aufnahme der Wuchtmasse aufweisen.In a likewise preferred embodiment variant of the invention, it can also be provided that the damper inlet and the damper outlet have receiving openings located opposite one another in the axial direction for receiving the balancing mass.

Auch kann es vorteilhaft sein, die Erfindung dahingehend weiterzuentwickeln, dass die Wuchtmasse formschlüssig und/oder kraftschlüssig in einer der Aufnahmeöffnungen angeordnet ist.It can also be advantageous to further develop the invention in such a way that the balancing mass is arranged in one of the receiving openings in a form-fitting and/or force-fitting manner.

Gemäß einer weiteren zu bevorzugenden Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes kann vorgesehen sein, dass die axiale Erstreckung der Wuchtmasse kleiner ist als die axiale Erstreckung des Ringraums.According to a further preferred embodiment of the subject matter of the invention, it can be provided that the axial extent of the balancing mass is smaller than the axial extent of the annular space.

Schließlich kann die Erfindung auch in vorteilhafter Weise dahingehend ausgeführt sein, dass der Dämpfereingang oder der Dämpferausgang voneinander verschiedene Durchmesser aufweisen, wobei die Wuchtmasse an der Ringscheibe mit dem größeren Durchmesser angeordnet ist.Finally, the invention can also be implemented in an advantageous manner such that the damper inlet or the damper outlet have different diameters from one another, with the balancing mass being arranged on the ring disk with the larger diameter.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to figures without restricting the general inventive idea.

Es zeigen:

  • 1 eine erste Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers in einer Axialschnittansicht,
  • 2 eine zweite Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers in einer Frontalansicht,
  • 3 eine perspektivische Detailansicht der zweiten Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers,
  • 4 eine dritte Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers, und
  • 5 ein Kraftfahrzeug mit einem Drehschwingungsdämpfer.
Show it:
  • 1 a first embodiment of a torsional vibration damper in an axial sectional view,
  • 2 a second embodiment of a torsional vibration damper in a front view,
  • 3 a perspective detailed view of the second embodiment of a torsional vibration damper,
  • 4 a third embodiment of a torsional vibration damper, and
  • 5 a motor vehicle with a torsional vibration damper.

Die 1 zeigt eine erste Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers 1 für einen Antriebsstrang 2 eines Kraftfahrzeugs 3, wie es exemplarisch in der 5 gezeigt ist.the 1 shows a first embodiment of a torsional vibration damper 1 for a drive train 2 of a motor vehicle 3, as exemplified in FIG 5 is shown.

Der in der 1 als Federdämpfer ausgeführte Drehschwingungsdämpfer 1 umfasst einen Dämpfereingang 5 mit einem ersten Eingangsteil 5a und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil 5b. Der Dämpfereingang 5 ist antriebsseitig mit dem Antriebsstrang 2 koppelbar, beispielsweise mit einem Verbrennungsmotor. Der Drehschwingungsdämpfer 1 besitzt ferner einen Dämpferausgang 6, der abtriebsseitig an den Antriebsstrang 2 koppelbar ist, wobei der Dämpfereingang 5 und der Dämpferausgang 6 zueinander um eine gemeinsame Drehachse entgegen der Wirkung mindestens einer Federeinrichtung 7 verdrehbar sind.The Indian 1 A torsional vibration damper 1 designed as a spring damper comprises a damper input 5 with a first input part 5a and a second input part 5b which is connected to it in a torque-proof manner and is spaced apart axially. The damper input 5 can be coupled to the drive train 2 on the drive side, for example to an internal combustion engine. The torsional vibration damper 1 also has a damper output 6 which can be coupled to the drive train 2 on the output side, the damper input 5 and the damper output 6 being rotatable relative to one another about a common axis of rotation counter to the action of at least one spring device 7 .

Das erste Eingangsteil 5a und das zweite Eingangsteil 5b des Dämpfereingangs 5 sind als Ringscheiben ausgebildet. Wenigstens eine Wuchtmasse 4 ist vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile 5a,5b definierten Ringraums 8 angeordnet. Das erste Eingangsteil 5a und das zweite Eingangsteil 5b weisen sich in axialer Richtung gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen 11 zur Aufnahme der Wuchtmasse 4 auf. Die Wuchtmasse 4 ist in radialer Richtung oberhalb der Federeinrichtung 7 positioniert.The first input part 5a and the second input part 5b of the damper input 5 are as formed washers. At least one balancing mass 4 is arranged completely inside the annular space 8 defined by the axially opposite input parts 5a, 5b. The first input part 5a and the second input part 5b have receiving openings 11 lying opposite one another in the axial direction for receiving the balancing mass 4 . The balancing mass 4 is positioned above the spring device 7 in the radial direction.

2 und 3 zeigen eine zweite mögliche Ausführungsform eines Drehschwingungsdämpfers 1 für einen Antriebsstrang 2 eines Kraftfahrzeugs 3. Wie aus der 2 und 3 zu erkennen ist, umfasst der Drehschwingungsdämpfer 1 einen Dämpfereingang 5 mit einem ersten Eingangsteil 5a und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil 5b, und eine Mehrzahl von Pendelmassen 9, welche zwischen den Eingangsteilen 5a,5b in korrespondierenden Kulissenführungen 12 entlang einer Pendelbahn geführt sind. Der Drehschwingungsdämpfer 1, wie er in den 2-3 gezeigt ist, ist ein kombinierter Federdämpfer mit Fliehkraftpendel. 2 and 3 show a second possible embodiment of a torsional vibration damper 1 for a drive train 2 of a motor vehicle 3. As can be seen from FIG 2 and 3 As can be seen, the torsional vibration damper 1 comprises a damper input 5 with a first input part 5a and a second input part 5b, which is connected to it in a rotationally fixed manner and is spaced apart axially, and a plurality of pendulum masses 9, which are mounted between the input parts 5a, 5b in corresponding link guides 12 along an aerial tramway are led. The torsional vibration damper 1, as in the 2-3 is shown is a combined spring damper with centrifugal pendulum.

Das erste Eingangsteil 5a und das zweite Eingangsteil 5b des Dämpfereingangs 5 sind als Ringscheiben ausgebildet. Auch hier ist wenigstens eine Wuchtmasse 4 vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile 5a,5b definierten Ringraums 8 angeordnet.The first input part 5a and the second input part 5b of the damper input 5 are designed as annular disks. Here, too, at least one balancing mass 4 is arranged completely inside the annular space 8 defined by the axially opposite input parts 5a, 5b.

Die 2 zeigt gut, dass die Wuchtmasse 4 in Umfangsrichtung zwischen zwei benachbarten Pendelmassen 9 angeordnet ist.the 2 shows clearly that the balancing mass 4 is arranged in the circumferential direction between two adjacent pendulum masses 9 .

Anhand der Darstellungen in den 3-4 ist ersichtlich, dass das erste Eingangsteil 5a und das zweite Eingangsteil 5b sich in axialer Richtung gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen 11 zur Aufnahme der Wuchtmasse 4 aufweisen. Die Wuchtmasse 4 ist jeweils formschlüssig und/oder kraftschlüssig in einer der Aufnahmeöffnungen 11 angeordnet. Ersichtlich ist insbesondere aus der 4 ferner, dass die axiale Erstreckung der Wuchtmasse 4 kleiner ist als die axiale Erstreckung des Ringraums 8.Based on the illustrations in the 3-4 It can be seen that the first input part 5a and the second input part 5b have receiving openings 11 located opposite one another in the axial direction for receiving the balancing mass 4 . The balancing mass 4 is arranged in one of the receiving openings 11 in a form-fitting and/or force-fitting manner. It can be seen in particular from 4 Furthermore, that the axial extent of the balancing mass 4 is smaller than the axial extent of the annular space 8.

In der 4 ist ferner gezeigt, dass der Drehschwingungsdämpfer 1 in einer dritten Ausführungsform der Erfindung ein Fliehkraftpendel 10 sein kann.In the 4 is also shown that the torsional vibration damper 1 can be a centrifugal pendulum 10 in a third embodiment of the invention.

Aus den 3-4 ist gut zu erkennen, dass die Wuchtmassen 4 so angebracht werden, dass sie sich axial im Bereich der Pendelmassen 9 befinden und nicht über die als Ringscheiben ausgebildeten Eingangsteile 5a,5b des Drehschwingungsdämpfers 1 axial überstehen.From the 3-4 It is easy to see that the balancing masses 4 are attached in such a way that they are located axially in the area of the pendulum masses 9 and do not protrude axially beyond the input parts 5a, 5b of the torsional vibration damper 1, which are designed as ring disks.

Die Wuchtmassen 4, die als Niet ausgeführt sind, befinden sich diese großteils, bis auf Nietschaft und evtl. Nietkopf innerhalb des Ringraums 8. Die Wuchtmassen 4, stehen in diesem Fall evtl. nur mit dem Nietkopf über die Ringscheiben des Eingangsteils 5 über. Alternativ kann der Nietkopf auf in einer der Ringscheiben des Eingangsteils 5 versenkt sein.The balancing masses 4, which are designed as rivets, are mostly located inside the annular space 8, except for the rivet shank and possibly the rivet head. Alternatively, the rivet head can be countersunk in one of the ring disks of the input part 5 .

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Die vorstehende Beschreibung ist daher nicht als beschränkend, sondern als erläuternd anzusehen. Die nachfolgenden Patentansprüche sind so zu verstehen, dass ein genanntes Merkmal in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung vorhanden ist. Dies schließt die Anwesenheit weiterer Merkmale nicht aus. Sofern die Patentansprüche und die vorstehende Beschreibung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Merkmal definieren, so dient diese Bezeichnung der Unterscheidung zweier gleichartiger Merkmale, ohne eine Rangfolge festzulegen.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures. The foregoing description is therefore not to be considered as limiting but as illustrative. The following patent claims are to be understood in such a way that a mentioned feature is present in at least one embodiment of the invention. This does not exclude the presence of other features. If the patent claims and the above description define 'first' and 'second' feature, this designation serves to distinguish between two similar features without establishing a ranking.

BezugszeichenlisteReference List

11
Drehschwingungsdämpfertorsional vibration damper
22
Antriebsstrangpowertrain
33
Kraftfahrzeugmotor vehicle
44
Wuchtmassebalancing mass
55
Dämpfereingangdamper input
66
Dämpferausgangdamper output
77
Federeinrichtungspring device
88th
Ringraumannulus
99
Pendelmassependulum mass
1010
Fliehkraftpendelcentrifugal pendulum
1111
Aufnahmeöffnungintake opening
1212
Kulissenführunglink guide
1313
Nietverbindungrivet connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 102008004150 A1 [0003]DE 102008004150 A1 [0003]
  • DE 102006028552 A1 [0004]DE 102006028552 A1 [0004]

Claims (10)

Drehschwingungsdämpfer (1) für einen Antriebsstrang (2) eines Kraftfahrzeugs (3), umfassend einen Dämpfereingang (5) mit einem ersten Eingangsteil (5a) und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil (5b), der antriebsseitig mit dem Antriebsstrang (2) koppelbar ist und einen Dämpferausgang (6), der abtriebsseitig an den Antriebsstrang (2) koppelbar ist, wobei der Dämpfereingang (5) und der Dämpferausgang (6) zueinander um eine gemeinsame Drehachse entgegen der Wirkung mindestens einer Federeinrichtung (7) verdrehbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingangsteil (5a) und das zweite Eingangsteil (5b) des Dämpfereingangs (5) als Ringscheiben ausgebildet sind, und wenigstens eine Wuchtmasse (4) vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile (5a,5b) definierten Ringraums (8) angeordnet ist.Torsional vibration damper (1) for a drive train (2) of a motor vehicle (3), comprising a damper input (5) with a first input part (5a) and a second input part (5b) which is connected to it in a rotationally fixed manner and is spaced apart axially and which is connected to the drive train ( 2) can be coupled and a damper output (6) which can be coupled to the drive train (2) on the output side, wherein the damper input (5) and the damper output (6) can be rotated relative to one another about a common axis of rotation counter to the action of at least one spring device (7). , characterized in that the first input part (5a) and the second input part (5b) of the damper input (5) are designed as annular discs, and at least one balancing mass (4) completely within the defined by the axially opposite input parts (5a, 5b). Annulus (8) is arranged. Drehschwingungsdämpfer (1) für einen Antriebsstrang (2) eines Kraftfahrzeugs (3), umfassend einen Dämpfereingang (5) mit einem ersten Eingangsteil (5a) und einem drehfest mit diesem verbundenen und axial beabstandeten zweiten Eingangsteil (5b), und eine Mehrzahl von Pendelmassen (9), welche zwischen den Eingangsteilen (5a,5b) in korrespondierenden Kulissenführungen (12) entlang einer Pendelbahn geführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingangsteil (5a) und das zweite Eingangsteil (5b) des Dämpfereingangs (5) als Ringscheiben ausgebildet sind, und wenigstens eine Wuchtmasse (4) vollständig innerhalb des durch die sich axial gegenüberliegenden Eingangsteile (5a,5b) definierten Ringraums (8) angeordnet ist.Torsional vibration damper (1) for a drive train (2) of a motor vehicle (3), comprising a damper input (5) with a first input part (5a) and a second input part (5b) connected to it in a rotationally fixed manner and spaced apart axially, and a plurality of pendulum masses ( 9) which are guided between the input parts (5a, 5b) in corresponding link guides (12) along an aerial tramway, characterized in that the first input part (5a) and the second input part (5b) of the damper input (5) are designed as annular discs , and at least one balancing mass (4) is arranged completely within the annular space (8) defined by the axially opposite input parts (5a, 5b). Drehschwingungsdämpfer (1), nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Wuchtmasse (4) in radialer Richtung oberhalb der Federeinrichtung (7) positioniert ist.Torsional vibration damper (1), after claim 1 , characterized in that at least one balancing mass (4) is positioned in the radial direction above the spring device (7). Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmasse (4) mittels einer Nietverbindung an dem ersten Eingangsteil (5a) und/oder zweiten Eingangsteil (5b) fixiert sind/ist.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the balancing mass (4) is/is fixed to the first input part (5a) and/or second input part (5b) by means of a rivet connection. Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche 2 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmasse (4) in Umfangsrichtung zwischen zwei benachbarten Pendelmassen (9) angeordnet ist.Torsional vibration damper (1), according to one of the previous ones claims 2 or 4 , characterized in that the balancing mass (4) is arranged in the circumferential direction between two adjacent pendulum masses (9). Drehschwingungsdämpfer (1), nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehschwingungsdämpfer (1) ein Fliehkraftpendel (10) aufweist.Torsional vibration damper (1), after claim 1 , characterized in that the torsional vibration damper (1) has a centrifugal pendulum (10). Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingangsteil (5a) und das zweite Eingangsteil (5b) sich in axialer Richtung gegenüberliegende Aufnahmeöffnungen (11) zur Aufnahme der Wuchtmasse (4) aufweisen.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first input part (5a) and the second input part (5b) have receiving openings (11) lying opposite one another in the axial direction for receiving the balancing mass (4). Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wuchtmasse (4) formschlüssig und/oder kraftschlüssig in einer der Aufnahmeöffnungen (11) angeordnet ist.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the balancing mass (4) is arranged in one of the receiving openings (11) in a positive and/or non-positive manner. Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die axiale Erstreckung der Wuchtmasse (4) kleiner ist als die axiale Erstreckung des Ringraums (8).Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the axial extent of the balancing mass (4) is smaller than the axial extent of the annular space (8). Drehschwingungsdämpfer (1), nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Eingangsteil (5a) und das zweite Eingangsteil (5b) voneinander verschiedene Durchmesser aufweisen, wobei die Wuchtmasse (4) an der Ringscheibe mit dem größeren Durchmesser angeordnet ist.Torsional vibration damper (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the first input part (5a) and the second input part (5b) have different diameters, the balancing mass (4) being arranged on the ring disk with the larger diameter.
DE102021100888.3A 2021-01-18 2021-01-18 torsional vibration damper Withdrawn DE102021100888A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021100888.3A DE102021100888A1 (en) 2021-01-18 2021-01-18 torsional vibration damper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021100888.3A DE102021100888A1 (en) 2021-01-18 2021-01-18 torsional vibration damper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021100888A1 true DE102021100888A1 (en) 2022-07-21

Family

ID=82218071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021100888.3A Withdrawn DE102021100888A1 (en) 2021-01-18 2021-01-18 torsional vibration damper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021100888A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006028552A1 (en) 2005-10-29 2007-05-03 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch device has clutch plate and pendulum mass mounting device of centrifugal force pendulum device enfolds several pendulum masses which are movably attached at pendulum mass mounting device
DE102008004150A1 (en) 2007-01-31 2008-08-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transfer device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006028552A1 (en) 2005-10-29 2007-05-03 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch device has clutch plate and pendulum mass mounting device of centrifugal force pendulum device enfolds several pendulum masses which are movably attached at pendulum mass mounting device
DE102008004150A1 (en) 2007-01-31 2008-08-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Torque transfer device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009052055A1 (en) Centrifugal force pendulum device for vibration damping in dual mass flywheel of drive train of motor vehicle, has pendulum masses of two orders suspended at front side and rear side of rotating support disk
DE102015201030A1 (en) Powertrain for a motor vehicle
DE102015203046A1 (en) centrifugal pendulum
DE102017130639A1 (en) Powertrain for a motor vehicle
DE202019106786U1 (en) torque
DE102021100888A1 (en) torsional vibration damper
DE102014208868A1 (en) Centrifugal pendulum device and method for mounting selbiger
DE102020122112A1 (en) Torsional vibration damper arrangement
DE102021126147A1 (en) torque transmission device
DE102019133233A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021108128A1 (en) Torque transfer device and method of manufacturing a torque transfer device
DE102020133258A1 (en) centrifugal pendulum
DE102021101318A1 (en) torsional vibration damper
DE102020122888A1 (en) friction clutch
DE102021103660A1 (en) torsional vibration damper
DE102011104407A1 (en) Vibration isolation device for use in drive train of motor vehicle, has flywheel, where rotary bearing of pendulum mass and radial centrifugal support are separated against each other at distance
DE102021100882A1 (en) centrifugal pendulum
DE102020130743A1 (en) torsional vibration damper
DE102020129741A1 (en) torsional vibration damper
DE102020115806A1 (en) Torsional vibration damper
DE102019125085A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021123334A1 (en) torque transmission device
DE102021127815A1 (en) Centrifugal pendulum with modular carrier element
DE102019125111A1 (en) Torsional vibration damper
DE102020110947A1 (en) Torsional vibration damper

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee