DE102020131268A1 - Self-propelled assembly platform - Google Patents

Self-propelled assembly platform Download PDF

Info

Publication number
DE102020131268A1
DE102020131268A1 DE102020131268.7A DE102020131268A DE102020131268A1 DE 102020131268 A1 DE102020131268 A1 DE 102020131268A1 DE 102020131268 A DE102020131268 A DE 102020131268A DE 102020131268 A1 DE102020131268 A1 DE 102020131268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
assembly platform
assembly
drive unit
modules
mast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020131268.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020131268.7A priority Critical patent/DE102020131268A1/en
Publication of DE102020131268A1 publication Critical patent/DE102020131268A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D51/00Motor vehicles characterised by the driver not being seated
    • B62D51/02Motor vehicles characterised by the driver not being seated the driver standing in the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/063Automatically guided
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/24Scaffolds primarily resting on the ground comprising essentially special base constructions; comprising essentially special ground-engaging parts, e.g. inclined struts, wheels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/28Scaffolds primarily resting on the ground designed to provide support only at a low height
    • E04G1/32Other free-standing supports, e.g. using trestles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0405Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion characterised by their position
    • B60K2001/0438Arrangement under the floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K1/00Arrangement or mounting of electrical propulsion units
    • B60K1/04Arrangement or mounting of electrical propulsion units of the electric storage means for propulsion
    • B60K2001/0455Removal or replacement of the energy storages
    • B60K2001/0472Removal or replacement of the energy storages from below
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/40Special vehicles
    • B60Y2200/49Movable platforms, Load ramps, e.g. working platforms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60YINDEXING SCHEME RELATING TO ASPECTS CROSS-CUTTING VEHICLE TECHNOLOGY
    • B60Y2200/00Type of vehicle
    • B60Y2200/90Vehicles comprising electric prime movers
    • B60Y2200/91Electric vehicles
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G1/00Scaffolds primarily resting on the ground
    • E04G1/24Scaffolds primarily resting on the ground comprising essentially special base constructions; comprising essentially special ground-engaging parts, e.g. inclined struts, wheels
    • E04G2001/242Scaffolds movable on wheels or tracks
    • E04G2001/244Scaffolds movable on wheels or tracks mechanically operated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine selbstfahrende Montagebühne (1) umfassend ein Grundgerüst (2) mit einer Trittfläche (9) und einem Fahrwerk (7); eine Antriebseinheit (3) zum Antrieb des Fahrwerks (7) zur Erzeugung einer Fahrbewegung auf einem Untergrund (8); und einen Energiespeicher (5) zur Speicherung und Bereitstellen von Energie zum Betrieb der Antriebseinheit (3).Die Montagebühne (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass diese aus mindestens zwei Modulen aufgebaut ist und im Wesentlichen ohne Hilfsmittel in seine Module, insbesondere in das Grundgerüst (2) als eines der Module und in die Antriebseinheit (3) als ein weiteres der Module, zerlegbar ist; und jedes der Module einzeln tragbar ist.The invention relates to a self-propelled assembly platform (1) comprising a base frame (2) with a tread (9) and a chassis (7); a drive unit (3) for driving the chassis (7) to generate a driving movement on a subsurface (8); and an energy store (5) for storing and providing energy for operating the drive unit (3). The assembly platform (1) is characterized in that it is made up of at least two modules and can be installed in its modules, in particular in the basic structure, essentially without tools (2) as one of the modules and into the drive unit (3) as another of the modules, can be dismantled; and each of the modules is individually portable.

Description

Die Erfindung betrifft eine selbstfahrende Montagebühne gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a self-propelled assembly platform according to the preamble of claim 1.

Montagebühnen werden in einem breiten Anwendungsbereich des Handwerks, beispielsweise bei Maurer-, Maler- und Zimmererarbeiten sowie für die Verlegung von elektrischen Leitungen und Versorgungsleitungen in und an Gebäuden eingesetzt. Selbstfahrende Montagebühnen erlauben dem Benutzer, in einer Arbeitshöhe Tätigkeiten auszuführen, für die man anderenfalls jeweils eine Leiter oder ein Gerüst benötigen würde. Zudem entfallen der Transport und das Aufstellen der Hilfsmittel wie Leitern und Gerüste.Assembly platforms are used in a wide range of trades, for example bricklaying, painting and carpentry work and for laying electrical cables and supply lines in and on buildings. Self-propelled assembly platforms allow the user to perform tasks at a working height that would otherwise require a ladder or scaffolding. In addition, there is no need to transport and set up equipment such as ladders and scaffolding.

Rollbare Arbeitsgerüste sind aus dem Stand der Technik bekannt. So ist in der DE 19 24 117 U ein rollbares Arbeitsgerüst offenbart, während in der DE 30 47 740 C2 eine verfahrbare Arbeits- und Montagebühne beschrieben wird, die mit einem Geländer und Stauräumen für Werkzeuge ausgerüstet ist.Rollable working scaffolds are known from the prior art. So is in the DE 19 24 117 U revealed a mobile work scaffold while in the DE 30 47 740 C2 a movable work and assembly platform is described, which is equipped with a railing and storage space for tools.

Auf dem Gebiet der Hilfsmittel im Baugewerbe und im Handwerk sind auch selbstfahrende Scherenhubwagen oder solche mit einem Auslegerarm bekannt. Für geringe Arbeitshöhen können selbstfahrende Montagebühnen eingesetzt werden, die eine Trittfläche besitzen, welche an einer Säule angebracht und in der Höhe verstellbar ist.Self-propelled scissor lift trucks or those with a cantilever arm are also known in the field of tools in the construction industry and in the trades. For low working heights, self-propelled assembly platforms can be used, which have a platform that is attached to a column and is height-adjustable.

Allen diesen bekannten technischen Lösungen ist gemein, dass sie ein hohes Eigengewicht besitzen und durch eine einzelne Person nicht ohne Hilfsmittel von einem Einsatzort zu einem anderen transportiert werden können. Üblicherweise ist dazu ein Hilfsmittel wie ein Hubwagen, ein Gabelstapler oder ein Anhänger eines PKW oder einer Baumaschine erforderlich.What all of these known technical solutions have in common is that they are very heavy and cannot be transported from one place of use to another by a single person without tools. A tool such as a lift truck, a forklift or a trailer of a car or construction machinery is usually required for this.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine selbstfahrende Montagebühne vorzuschlagen, mit der die Nachteile des Standes der Technik behoben werden und die insbesondere leicht transportabel ist.The invention is therefore based on the object of proposing a self-propelled assembly platform with which the disadvantages of the prior art are eliminated and which, in particular, is easy to transport.

Die Aufgabe wird mit einer selbstfahrenden Montagebühne gelöst, die ein Grundgerüst mit einer Trittfläche und einem Fahrwerk; eine Antriebseinheit zum Antrieb des Fahrwerks zur Erzeugung einer Fahrbewegung auf einem Untergrund; und einen Energiespeicher zur Speicherung und Bereitstellen von Energie zum Betrieb der Antriebseinheit umfasst.The task is solved with a self-propelled assembly platform that has a base frame with a tread and a chassis; a drive unit for driving the chassis to generate a driving movement on a ground; and an energy store for storing and providing energy for operating the drive unit.

Eine erfindungsgemäße Montagebühne ist dadurch gekennzeichnet, dass diese aus mindestens zwei Modulen (Funktionseinheiten) aufgebaut ist und im Wesentlichen ohne Hilfsmittel in seine Module zerlegt werden kann. Die Module sind dabei insbesondere das Grundgerüst und die Antriebseinheit.An assembly platform according to the invention is characterized in that it is made up of at least two modules (functional units) and can be disassembled into its modules essentially without tools. The modules are in particular the basic structure and the drive unit.

Im Wesentlichen ohne Hilfsmittel zerlegbar ist die Montagebühne, wenn die Module ohne Werkzeuge zusammengefügt, beispielsweise zusammengesteckt, eingerastet oder eingehakt werden können. Dem steht nicht entgegen, wenn beim Zerlegen beziehungsweise beim Zusammenbau Sicherungselemente wie Splinte und dergleichen entfernt beziehungsweise eingefügt werden müssen. Im Sinne der Erfindung ist es weiterhin, wenn jedes der Module einzeln tragbar ist. Jedes Modul ist also an sich nur so schwer, dass diese durch eine durchschnittlich belastbare Person ohne Probleme eine Strecke von einigen Metern getragen werden kann. Das Gewicht jedes Moduls liegt dabei höchstens bei etwa 30 bis 35 kg, vorzugsweise bei 15 bis 25 kg.The assembly platform can essentially be dismantled without tools if the modules can be assembled without tools, for example plugged together, snapped in or hooked in. This is not opposed if, during disassembly or assembly, safety elements such as cotter pins and the like have to be removed or inserted. It is also within the meaning of the invention if each of the modules can be carried individually. Each module is therefore only so heavy that it can be carried a few meters by a person with average strength without any problems. The weight of each module is at most about 30 to 35 kg, preferably 15 to 25 kg.

In einer vorteilhaften Ausführung der erfindungsgemäßen Montagebühne umfasst die Antriebseinheit neben einem Motor auch eine Achse des Fahrwerks. Antriebseinheiten, insbesondere Elektromotoren mit einer hinreichend großen Antriebsleistung, besitzen heute ein recht geringes Eigengewicht. Beispielsweise kann die Antriebseinheit in einem Kunststoffgehäuse oder Leichtmetallgehäuse verbaut sein. Indem eine Achse, insbesondere die Antriebsachse der Montagebühne, in das Modul der Antriebseinheit aufgenommen ist, kann das Gesamtgewichts der Montagebühne vorteilhaft auf die mindestens zwei Module verteilt werden.In an advantageous embodiment of the assembly platform according to the invention, the drive unit also includes an axle of the chassis in addition to a motor. Drive units, in particular electric motors with a sufficiently high drive power, have a very low dead weight today. For example, the drive unit can be installed in a plastic housing or light metal housing. Because an axle, in particular the drive axle of the assembly platform, is accommodated in the module of the drive unit, the total weight of the assembly platform can advantageously be distributed over the at least two modules.

Da der Motor mit der Achse verbunden ist und vorteilhaft keinen Leerlauf aufweist, wirkt die Antriebseinheit zugleich als Bremse, wenn diese nicht mit elektrischer Energie versorgt ist. Die Bremse sichert die Montagebühne gegen ein ungewolltes Wegrollen.Since the motor is connected to the axle and advantageously has no idling, the drive unit also acts as a brake when it is not supplied with electrical energy. The brake secures the assembly platform against unintentional rolling away.

Das Grundgerüst kann in unterschiedlichen Bauweisen ausgeführt sein. Um ein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit zu erreichen, kann beispielsweise Aluminium als Material genutzt werden. Möglich sind auch Werkstoffe wie Komposite bis hin zu Kohlefaserwerkstoffen.The basic structure can be designed in different ways. Aluminum, for example, can be used as a material in order to achieve a low weight with high resilience at the same time. Materials such as composites through to carbon fiber materials are also possible.

In einem einfachen Fall ist das Grundgerüst offen ausgeführt und weist Stellplätze und Anschlüsse beispielsweise für den Energiespeicher auf. Dieser kann aus mehreren Akkumulatoren bestehen, die als ein weiteres Modul der Montagebühne ausgeführt sein können. Zukünftige Energiespeicher, beispielsweise in Form von Speicherfolien oder dergleichen können optional am Grundgerüst verbleiben, wenn das Gesamtgewicht dieses Moduls das zulässt.In a simple case, the basic structure is open and has parking spaces and connections, for example for the energy storage device. This can consist of several accumulators, which can be designed as a further module of the assembly platform. Future energy stores, for example in the form of memory foils or the like, can optionally remain on the basic structure if the total weight of this module allows it.

Optional kann das Grundgerüst unterhalb der Trittfläche zusätzliche Stellflächen und/oder Halterungen für Werkzeuge und/oder Ersatzteile aufweisen. Außerdem können an dem Grundgerüst Adapterbereiche vorhanden sein, an denen Hilfsstrukturen wie zum Beispiel ein Geländer um die Trittfläche und/oder seitliche Stützen angebracht, insbesondere eingesteckt werden können.Optionally, the basic framework can have additional storage areas and/or holders for tools and/or spare parts below the stepping surface. In addition, adapter areas can be present on the basic structure, to which auxiliary structures such as a railing around the step surface and/or lateral supports can be attached, in particular plugged in.

Die Trittfläche befindet sich auf der Oberseite des Grundgerüsts und dient einem Benutzer als Standfläche während der Fahrbewegung der Montagebühne und/oder während der Montagetätigkeit. Die Trittfläche ist in einer Grundausführung der Montagebühne nicht höhenverstellbar. Um bei Bedarf eine größere Arbeitshöhe zu erreichen, kann ein Treppenaufsatz vorhanden sein, der optional auf das Grundgerüst aufgesetzt werden kann. Der ebenfalls ein Modul darstellende Treppenaufsatz entspricht vorteilhaft in seiner Höhe der Höhe der Trittfläche der Montagebühne. Auf diese Weise kann der Treppenaufsatz auch neben die Montagebühne gestellt werden und wegen der gleichen Arbeitshöhe durch einen weiteren Benutzer verwendet werden.The stepping surface is located on the upper side of the basic framework and serves as a standing surface for a user during the travel movement of the assembly platform and/or during the assembly work. In a basic version of the assembly platform, the stepping surface is not height-adjustable. In order to achieve a greater working height if necessary, a stair attachment can be provided, which can optionally be placed on the base frame. The height of the stair attachment, which is also a module, advantageously corresponds to the height of the tread surface of the assembly platform. In this way, the stair tower can also be placed next to the assembly platform and used by another user because of the same working height.

Im aufgesetzten Zustand wird die Arbeitshöhe der Montagebühne etwa verdoppelt. Um die Lenksäule bei Bedarf an unterschiedliche Höhen der Trittfläche anpassen zu können, kann diese in einer weiteren Ausführung der Erfindung teleskopierbar sein.When set up, the working height of the assembly platform is roughly doubled. In order to be able to adapt the steering column to different heights of the step surface, if required, it can be telescopic in a further embodiment of the invention.

Um einfach und sicher zur Trittfläche oder zum aufgesetzten Treppenaufsatz zu gelangen, kann die Antriebseinheit selbst mindestens eine Trittfläche aufweisen. Auf diese Weise sind durch den Benutzer jeweils nur geringe Stufenhöhen zu überwinden.The drive unit itself can have at least one step surface in order to get to the step surface or to the attached stair tower easily and safely. In this way, only small step heights have to be overcome by the user.

Eine vorteilhafte Weiterbildung der Montagebühne besteht darin, dass ein Montagemast vorhanden ist. Der Montagemast ist dabei fest oder abnehmbar an der Montagebühne, beispielsweise an dem Grundgerüst, befestigt beziehungsweise kann an diesem befestigt werden. Der Montagemast ist in einer Betriebsart vom Untergrund abgehoben, sodass die Montagebühne ungehindert verfahren werden kann. In einer anderen Betriebsart wird der Montagemast auf dem Untergrund abgestützt. Somit ist es ermöglicht, mit dem Mast auch größere Lasten anzuheben oder solche Lasten auf dem Montagemast abzulegen, ohne dass dieses Lasten durch die Montagebühne getragen werden müssen. Vielmehr wird der Krafteintrag mittels des auf dem Untergrund abgestützten Endes des Montagemasts in den Untergrund geleitet.An advantageous development of the assembly platform is that an assembly mast is present. The assembly mast is fixed or removable on the assembly platform, for example on the base frame, or can be attached to it. The assembly mast is raised from the ground in one operating mode so that the assembly platform can be moved unhindered. In another mode of operation, the assembly mast is supported on the ground. This makes it possible to use the mast to lift larger loads or to place such loads on the assembly mast without the loads having to be carried by the assembly platform. Rather, the application of force is conducted into the subsoil by means of the end of the assembly mast supported on the subsoil.

Der Montagemast kann beispielsweise in einer Aufnahmevorrichtung gehalten sein. Durch ein Lockern des Montagemasts in der Aufnahmevorrichtung kann der Montagemast auf dem Untergrund aufgesetzt werden. Das Absetzen auf den Untergrund beziehungsweise ein Anheben des Montagemasts von dem Untergrund kann manuell erfolgen. Vorteilhaft ist aber eine Möglichkeit, den Montagemast mittels einer mechanisch, elektrisch, pneumatisch oder hydraulisch betriebenen Vorrichtung abzusetzen und wieder anzuheben.The assembly mast can be held in a receiving device, for example. By loosening the mounting mast in the mounting device, the mounting mast can be placed on the ground. Setting down on the ground or raising the assembly mast from the ground can be done manually. However, it is advantageous to be able to lower and raise the assembly mast by means of a mechanically, electrically, pneumatically or hydraulically operated device.

In einer möglichen Ausführung der Erfindung ist der Montagemast vorteilhaft teleskopierbar. Dazu kann er mit einer Pumpeinheit verbunden sein, um, pneumatisch oder hydraulisch ausgefahren beziehungsweise verkürzt werden zu können. Ein teleskopierbarer Montagemast kann auch elektrisch oder über einen manuell zu bedienenden Mechanismus in seiner Länge verändert werden.In one possible embodiment of the invention, the mounting mast is advantageously telescopic. For this purpose, it can be connected to a pump unit in order to be able to be extended or shortened pneumatically or hydraulically. The length of a telescopic assembly mast can also be changed electrically or via a manually operated mechanism.

Um mittels des Montagemasts Lasten auf eine Arbeitshöhe, beispielsweise auf eine Überkopfhöhe zu heben und dort zu positionieren, kann an seinem dem Untergrund abgewandten Ende eine Haltevorrichtung für Montageteile vorhanden sein. Die Haltevorrichtung kann insbesondere ein Plattenhalter sein, mit dem beispielsweise an einer Wand oder an einer Raumdecke anzubringende Platten aus Holz, Gips, Glas oder Werkstoffverbünden angehoben, transportiert und/oder in einer Montageposition gehalten werden können.In order to use the assembly mast to lift loads to a working height, for example overhead, and to position them there, a holding device for assembly parts can be present at its end facing away from the ground. The holding device can in particular be a panel holder with which, for example, panels made of wood, plaster, glass or composite materials to be attached to a wall or ceiling can be lifted, transported and/or held in an assembly position.

Die Montagebühne kann durch einen Benutzer gesteuert werden, der auf der Trittfläche steht und die Steuerung über die Lenksäule vornimmt. Zusätzlich oder alternativ kann die Montagebühne mit einer Fernsteuerung ausgestattet sein, mittels der die Antriebseinheit und/oder die Lenkung des Fahrwerks betätigt werden kann. Die Fernsteuerung kann dabei kabellos per Funk, per Lichtimpuls oder unter Nutzung eines kabellosen Netzwerks (WLAN, Internet) erfolgen. Es ist auch möglich, dass die Fernsteuerung mittels eines tragbaren Bedienpults und einer Kabelverbindung erfolgt.The assembly platform can be controlled by a user standing on the step and controlling the steering column. Additionally or alternatively, the assembly platform can be equipped with a remote control, by means of which the drive unit and/or the steering of the chassis can be actuated. The remote control can take place wirelessly by radio, by light pulse or using a wireless network (WLAN, Internet). It is also possible for remote control to be carried out using a portable control panel and a cable connection.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Abbildungen und Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne im einsatzfähigen Zustand;
  • 2 eine schematische Darstellung des ersten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne im transportfähigen Zustand;
  • 3 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne im einsatzfähigen Zustand;
  • 4 eine schematische Darstellung des zweiten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne im transportfähigen Zustand;
  • 5 eine schematische Darstellung eines dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne in einer ersten Betriebsart mit einem Montagemast;
  • 6 eine schematische Darstellung des dritten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne in einer zweiten Betriebsart mit einem teleskopierbaren Montagemast;
  • 7 eine schematische Darstellung eines vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne in einer zweiten Betriebsart mit einem Montagemast, einem Geländer und einer Antriebseinheit mit Trittfläche in einer seitlichen Ansicht;
  • 8 eine schematische Darstellung des vierten Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne in einer zweiten Betriebsart mit einem Montagemast, einem Geländer und einer Antriebseinheit mit Trittfläche in einer Ansicht von vorn;
  • 9 eine schematische Darstellung eines fünften Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne mit einem aufgesetzten Treppenaufsatz, teleskopierbarer Lenksäule und einer Antriebseinheit mit Trittfläche in einer seitlichen Ansicht;
  • 10 eine schematische Darstellung des fünften Ausführungsbeispiels einer erfindungsgemäßen Montagebühne mit einer Antriebseinheit mit Trittfläche in einer Ansicht von hinten mit daneben abgestelltem Treppenaufsatz.
The invention is explained in more detail below with reference to figures and exemplary embodiments. Show it:
  • 1 a schematic representation of a first embodiment of an assembly platform according to the invention in the operational state;
  • 2 a schematic representation of the first embodiment of an assembly platform according to the invention in the transportable state;
  • 3 a schematic representation of a second embodiment of an assembly platform according to the invention in the operational state;
  • 4 a schematic representation of the second embodiment of an assembly platform according to the invention in the transportable state;
  • 5 a schematic representation of a third embodiment of an assembly platform according to the invention in a first mode of operation with an assembly mast;
  • 6 a schematic representation of the third embodiment of an assembly platform according to the invention in a second mode of operation with a telescopic assembly mast;
  • 7 a schematic representation of a fourth embodiment of an assembly platform according to the invention in a second mode of operation with an assembly mast, a railing and a drive unit with tread in a side view;
  • 8th a schematic representation of the fourth embodiment of an assembly platform according to the invention in a second mode of operation with an assembly mast, a railing and a drive unit with tread in a view from the front;
  • 9 a schematic representation of a fifth embodiment of an assembly platform according to the invention with an attached stair tower, telescopic steering column and a drive unit with tread in a side view;
  • 10 a schematic representation of the fifth embodiment of an assembly platform according to the invention with a drive unit with a tread in a view from the rear with the stair tower parked next to it.

Wesentliche Elemente der erfindungsgemäßen Montagebühne 1 sind ein Grundgerüst 2, eine Antriebseinheit 3 und ein Energiespeicher 5 (1). Gleiche Bezugszeichen kennzeichnen gleiche technische Elemente, falls dies nicht ausdrücklich anders angegeben ist. Die nachfolgend beschriebenen Ausführungen der Erfindung können miteinander kombiniert werden.Essential elements of the assembly platform 1 according to the invention are a basic structure 2, a drive unit 3 and an energy store 5 ( 1 ). The same reference symbols identify the same technical elements unless expressly stated otherwise. The embodiments of the invention described below can be combined with one another.

In einem ersten Ausführungsbeispiel der Montagebühne 1 ist die Antriebseinheit 3 mittels einer Kupplung 4 an das Grundgerüst 2 angekuppelt. Die Antriebseinheit 3 umfasst eine Achse des Fahrwerks 7 und daran befestigte Räder (vereinfacht gezeigt). Die Kupplung 4 kann dabei durch eine Kupplungseinheit an dem Grundgerüst 2 und eine dazu komplementäre Kupplungseinheit an der Antriebseinheit 3 gebildet sein. In das Grundgerüst 2 ist der Energiespeicher 5 in Form einer Batterie eingesetzt und mittels Kabelverbindungen (nicht gezeigt) mit der Antriebseinheit 3 und einem Bedienpult 6.1 einer Lenksäule 6 verbunden. Die Lenksäule 6 steht mit einem Fahrwerk 7 in Verbindung und erlaubt eine gesteuerte Fahrt der Montagebühne 1 auf einem Untergrund 8 (der Übersichtlichkeit halber nicht in allen Figuren gezeigt). Ein Benutzer der Montagebühne 1 kann auf einer Trittfläche 9 des Grundgerüsts 2 stehen und mittels des Bedienpults 6.1 die Montagebühne 1 steuern. In der 1 ist die Montagebühne 1 in einem einsatzfähigen Zustand dargestellt.In a first exemplary embodiment of the assembly platform 1 , the drive unit 3 is coupled to the base frame 2 by means of a coupling 4 . The drive unit 3 comprises an axle of the chassis 7 and wheels attached thereto (shown in simplified form). The clutch 4 can be formed by a clutch unit on the basic frame 2 and a clutch unit complementary thereto on the drive unit 3 . The energy store 5 in the form of a battery is inserted into the basic framework 2 and is connected to the drive unit 3 and a control panel 6.1 of a steering column 6 by means of cable connections (not shown). The steering column 6 is connected to a chassis 7 and allows the assembly platform 1 to travel in a controlled manner on a base 8 (not shown in all figures for the sake of clarity). A user of the assembly platform 1 can stand on a tread 9 of the basic framework 2 and control the assembly platform 1 by means of the control panel 6.1. In the 1 the assembly platform 1 is shown in an operational state.

2 zeigt dagegen die Montagebühne 1 gemäß des ersten Ausführungsbeispiels im zerlegten und transportablen Zustand. Die Module Grundgerüst 2 und Antriebseinheit 3 sind durch Lösen der Kupplung 4 voneinander getrennt. Der Energiespeicher 5 ist aus seiner Halterung entnommen und von den Kabelverbindungen getrennt, wobei zugleich dessen elektrische Kontaktierung mit dem Grundgerüst 2 und der Antriebseinheit 3 aufgehoben ist. Optional kann die Lenksäule 6 mit einem Gelenk (angedeutet dargestellt) versehen sein, sodass die Lenksäule 6 bei Bedarf umgeklappt werden kann. Alternativ kann die Lenksäule 6 steckbar ausgebildet sein und abgenommen werden. 2 12, on the other hand, shows the assembly platform 1 according to the first exemplary embodiment in the dismantled and transportable state. The basic framework 2 and drive unit 3 modules are separated from one another by releasing the coupling 4 . The energy store 5 has been removed from its holder and disconnected from the cable connections, with its electrical contact with the basic structure 2 and the drive unit 3 being canceled at the same time. Optionally, the steering column 6 can be provided with a joint (shown indicated) so that the steering column 6 can be folded down if necessary. Alternatively, the steering column 6 can be designed to be pluggable and removed.

In einem zweiten Ausführungsbeispiel der Montagebühne 1 sind alle Räder an dem Grundgerüst 2 angebracht. Die Antriebseinheit 3 wird in das Grundgerüst 2 eingesetzt und mittels der Kupplung 4 verbunden, wobei die Antriebseinheit 3 in Kontakt mit der anzutreibenden Achse gelangt (3).In a second exemplary embodiment of the assembly platform 1, all of the wheels are attached to the basic frame 2. The drive unit 3 is inserted into the basic structure 2 and connected by means of the coupling 4, the drive unit 3 coming into contact with the axle to be driven ( 3 ).

Im transportfähigen Zustand ist die Montagebühne 1 in die Module Grundgerüst 2, Antriebseinheit 3, Energiespeicher 5 und abnehmbare Lenksäule 6 zerlegt und kann leicht getragen und verstaut werden (4). In einer alternativen Ausführung verbleibt die Lenksäule 6 an dem Grundgerüst 2.In the transportable state, the assembly platform 1 is disassembled into the basic frame 2, drive unit 3, energy storage 5 and removable steering column 6 modules and can be easily carried and stowed away ( 4 ). In an alternative embodiment, the steering column 6 remains on the basic structure 2.

In einem dritten Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Montagebühne 1 ist an dieser ein Montagemast 10 in einer Aufnahmevorrichtung 11 befestigt (5). In der gezeigten ersten Betriebsart ist die Montagebühne 1 vollständig montiert und fahrbereit. Damit der Montagemast 10 die Fahrt der Montagebühne 1 nicht behindert, ist dieser vom Untergrund 8 abgehoben.In a third exemplary embodiment of an assembly platform 1 according to the invention, an assembly mast 10 is fastened to this in a receiving device 11 ( 5 ). In the first mode shown, the assembly platform 1 is fully assembled and ready to go. So that the assembly mast 10 does not impede the movement of the assembly platform 1, it is lifted off the ground 8.

An dem oberen Ende des Montagemasts 10 ist ein schwenkbarer Plattenhalter 12 angebracht, auf dem zu montierende Bauelemente, zum Beispiel Paneele, Holzplatten oder dergleichen, abgelegt werden können. Mit einer unterbrochenen Volllinie ist eine horizontale Ausrichtung des Plattenhalters 12 veranschaulicht. Der Montagemast 10 kann mittels eines Antriebs 13 in Form einer Pumpe, eines Verdichters oder eines Elektromotors in seiner Höhe verstellt werden. Dabei kann der Montagemast 10 teleskopierbar sein.A pivotable panel holder 12 is attached to the upper end of the assembly mast 10, on which components to be assembled, for example panels, wooden panels or the like, can be placed. A horizontal orientation of the plate holder 12 is illustrated with a broken solid line. The height of the assembly mast 10 can be adjusted by means of a drive 13 in the form of a pump, a compressor or an electric motor. The assembly mast 10 can be telescopic.

Um die Bauelemente anzuheben und gegebenenfalls gegen eine Montageoberfläche, beispielsweise gegen die Decke eines Raums, zu drücken, wird der Montagemast 10 auf den Untergrund 8 abgesenkt (zweite Betriebsart; 6). Auf diese Weise werden auftretende Kräfte weitgehend auf den Untergrund 8 übertragen und die Montagebühne 1 wird nicht zusätzlich belastet. Der abgesenkte Montagemast 10 erhöht zugleich vorteilhaft die Standsicherheit der Montagebühne 1. Das obere Ende des teleskopierbaren Montagemasts 10 mit dem Plattenhalter 12 kann dann gesteuert in der Höhe verstellt werden.In order to raise the components and, if necessary, to press them against a mounting surface, for example against the ceiling of a room, the mounting mast 10 is lowered onto the ground 8 (second operating mode; 6 ). In this way, forces that occur are largely transferred to the base 8 and the assembly platform 1 is not additionally loaded. At the same time, the lowered assembly mast 10 advantageously increases the stability of the assembly platform 1. The upper end of the telescoping assembly mast 10 with the plate holder 12 can then be adjusted in height in a controlled manner.

In einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung (7) ist die Antriebseinheit 3 etwas flacher gestaltet und weist eine Trittfläche 9 auf, die einen leichteren Zugang zur Trittfläche 9 des Grundgerüsts 2 erlaubt. Um einen Benutzer bei der Fahrt und während der Montagearbeiten vor einem Absturz zu bewahren, ist ein Geländer 14 angebracht. Ein Geländer 14 kann an allen hier beschriebenen Montagebühnen 1 fest montiert oder bei Bedarf abnehmbar vorhanden sein.In a fourth embodiment of the invention ( 7 ) the drive unit 3 is designed somewhat flatter and has a step surface 9 that allows easier access to the step surface 9 of the basic structure 2. A railing 14 is attached to protect a user from falling while driving and during assembly work. A railing 14 can be permanently mounted on all assembly platforms 1 described here or, if necessary, can be removable.

In der Ansicht des vierten Ausführungsbeispiels (8) von vorn sind zusätzlich seitlich Stützen 16 an das Grundgerüst 2 angesteckt, um die Standsicherheit der Montagebühne 2 weiter zu erhöhen.In the view of the fourth embodiment ( 8th ) from the front, additional supports 16 are attached to the side of the base frame 2 in order to further increase the stability of the assembly platform 2.

Ein fünftes Ausführungsbeispiel der Montagebühne 2 ist mit einem abnehmbaren Treppenaufsatz 15 ausgerüstet (9). Dieser erlaubt einem Benutzer eine größere Arbeitshöhe. Um trotz Treppenaufsatz 15 die Montagebühne 2 bequem und sicher steuern zu können, ist die Lenksäule 6 mit einer Teleskophülse 17 versehen. Die Lenksäule 6 kann in der Höhe entsprechend verstellt werden.A fifth embodiment of the assembly platform 2 is equipped with a removable stair tower 15 ( 9 ). This allows a user to work at a greater height. In order to be able to control the assembly platform 2 comfortably and safely despite the stair attachment 15 , the steering column 6 is provided with a telescopic sleeve 17 . The steering column 6 can be adjusted accordingly in height.

Der Treppenaufsatz 15 kann bei Bedarf von der Montagebühne 2 abgenommen werden und beispielsweise neben die Montagebühne 2 gestellt werden (10). Auf diese Weise kann beispielsweise ein Benutzer des Treppenaufsatzes 15 auf der gleichen Höhe wie ein Benutzer der Montagebühne 2 stehen und so beispielsweise leichter bei Montagearbeiten helfen.If necessary, the stair attachment 15 can be removed from the assembly platform 2 and, for example, placed next to the assembly platform 2 ( 10 ). In this way, for example, a user of the stair tower 15 can stand at the same height as a user of the assembly platform 2 and can thus help with assembly work, for example.

BezugszeichenlisteReference List

11
Montagebühneassembly platform
22
Grundgerüstbasic framework
33
Antriebseinheitdrive unit
44
Kupplungcoupling
55
Energiespeicherenergy storage
66
Lenksäulesteering column
6.16.1
Bedienpultcontrol panel
77
Fahrwerklanding gear
88th
Untergrundunderground
99
Trittflächetread
1010
Montagemastmounting pole
1111
Aufnahmevorrichtungrecording device
1212
Plattenhalterplate holder
1313
Pumpe/Verdichterpump/compressor
1414
Geländerrailing
1515
Treppenaufsatzstair riser
1616
Stützesupport
1717
Teleskophülsetelescopic sleeve

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • DE 1924117 U [0003]DE 1924117 U [0003]
  • DE 3047740 C2 [0003]DE 3047740 C2 [0003]

Claims (9)

Selbstfahrende Montagebühne (1) umfassend ein Grundgerüst (2) mit einer Trittfläche (9) und einem Fahrwerk (7); eine Antriebseinheit (3) zum Antrieb des Fahrwerks (7) und zur Erzeugung einer Fahrbewegung auf einem Untergrund (8); und einen Energiespeicher (5) zur Speicherung und Bereitstellen von Energie zum Betrieb der Antriebseinheit (3); dadurch gekennzeichnet, dass die Montagebühne (1) aus mindestens zwei Modulen aufgebaut ist und im Wesentlichen ohne Hilfsmittel in seine Module, insbesondere in das Grundgerüst (2) als eines der Module und in die Antriebseinheit (3) als ein weiteres der Module, zerlegbar ist; und jedes der Module einzeln tragbar ist.Self-propelled assembly platform (1) comprising a base frame (2) with a tread (9) and a chassis (7); a drive unit (3) for driving the chassis (7) and for generating a driving movement on a subsurface (8); and an energy store (5) for storing and providing energy for operating the drive unit (3); characterized in that the assembly platform (1) is made up of at least two modules and can be disassembled into its modules, in particular into the basic frame (2) as one of the modules and into the drive unit (3) as another of the modules, essentially without tools ; and each of the modules is individually portable. Montagebühne (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (3) neben einem Motor eine Achse des Fahrwerks (7) umfasst.Assembly platform (1) according to claim 1 , characterized in that the drive unit (3) includes an axis of the chassis (7) in addition to a motor. Montagebühne (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Treppenaufsatz (15) vorhanden ist, der optional auf das Grundgerüst (2) aufsetzbar ist.Assembly platform (1) according to claim 1 or 2 , characterized in that a stair attachment (15) is present, which can optionally be placed on the base frame (2). Montagebühne (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (3) mindestens eine Trittfläche (9) aufweist.Assembly platform (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive unit (3) has at least one tread (9). Montagebühne (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Montagemast (10) vorhanden ist, der in einer seiner Betriebsarten auf dem Untergrund (8) abstützbar ist.Assembly platform (1) according to one of the preceding claims, characterized in that there is an assembly mast (10) which can be supported on the substructure (8) in one of its operating modes. Montagebühne (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagemast (10) an seinem dem Untergrund (8) abgewandten Ende eine Haltevorrichtung für Montageteile, insbesondere einen Plattenhalter (12), aufweist.Assembly platform (1) according to claim 5 , characterized in that the mounting mast (10) has a holding device for mounting parts, in particular a plate holder (12), at its end facing away from the base (8). Montagebühne (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Montagemast (10) teleskopierbar ist.Assembly platform (1) according to claim 5 or 6 , characterized in that the assembly mast (10) is telescopic. Montagebühne (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine teleskopierbare Lenksäule (6) vorhanden ist.Assembly platform (1) according to one of the preceding claims, characterized in that there is a telescoping steering column (6). Montagebühne (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (3) und eine Lenkung des Fahrwerks (7) ferngesteuert betätigt werden können.Assembly platform (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the drive unit (3) and a steering system of the running gear (7) can be actuated by remote control.
DE102020131268.7A 2020-11-25 2020-11-25 Self-propelled assembly platform Pending DE102020131268A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020131268.7A DE102020131268A1 (en) 2020-11-25 2020-11-25 Self-propelled assembly platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020131268.7A DE102020131268A1 (en) 2020-11-25 2020-11-25 Self-propelled assembly platform

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020131268A1 true DE102020131268A1 (en) 2022-05-25

Family

ID=81453103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020131268.7A Pending DE102020131268A1 (en) 2020-11-25 2020-11-25 Self-propelled assembly platform

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020131268A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924117U (en) 1965-05-06 1965-09-23 Macc Manufacture D Armes & Cyc ROLLABLE WORK SCAFFOLD.
DE3047740C2 (en) 1980-12-18 1988-04-21 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen, De
DE202008010588U1 (en) 2008-08-08 2009-08-20 Herzog, Jens Drive for a rolling tower
US20140311825A1 (en) 2013-04-22 2014-10-23 Jlg Industries, Inc. Self-propel accessory

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1924117U (en) 1965-05-06 1965-09-23 Macc Manufacture D Armes & Cyc ROLLABLE WORK SCAFFOLD.
DE3047740C2 (en) 1980-12-18 1988-04-21 Ruhrkohle Ag, 4300 Essen, De
DE202008010588U1 (en) 2008-08-08 2009-08-20 Herzog, Jens Drive for a rolling tower
US20140311825A1 (en) 2013-04-22 2014-10-23 Jlg Industries, Inc. Self-propel accessory

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2640911B1 (en) Mobile work appliance with a supporting structure
DE102008023645B4 (en) Omnidirectional vehicle system and associated aerial work platform
EP0670399A1 (en) Lifting scaffold platform
DE4033492C2 (en) Movable device to facilitate wall construction
EP2881524B1 (en) Automatic concrete pump comprising a mast placement unit for a distribution mast
DE102008061334B4 (en) Device for handling heavy objects
DE102020131268A1 (en) Self-propelled assembly platform
DE202020106798U1 (en) Self-propelled assembly platform
EP0897358A1 (en) Mobile machine with supporting struts
DE4000288A1 (en) Wall mounted crane assembly - has telescopic horizontal arm which can be swung about vertical axis
EP2610207B1 (en) Crane
DE1941940B2 (en) Vehicle with lifting device for large-volume boxes, preferably made of concrete with recesses in the floor for telescopically adjustable legs of the lifting device
DE19704967C2 (en) Gantry crane, in particular for the construction of buildings
EP1483181B1 (en) Container
DE968874C (en) Mobile scaffolding
DE3147942C2 (en)
DE3245095C2 (en)
EP0672612A1 (en) Working platform mounted on a mobile crane
DE3546036A1 (en) Building machine
DE19730932C1 (en) Trolley for positioning ceiling panels for building
DE19728822A1 (en) Extension trailing running gear e.g. for mobile cranes
EP0732300B1 (en) Mobile working apparatus
DE3723302C1 (en) Mobile lifting and setting-down device for transportable large containers, such as cabins or the like
DE102010024843B4 (en) Vehicle with at least one crane
DE2622325A1 (en) Overhead power cable pylon erection - parts are assembled from top downwards using staged lowered working platform

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified