DE102020124772A1 - Firebat - Google Patents

Firebat Download PDF

Info

Publication number
DE102020124772A1
DE102020124772A1 DE102020124772.9A DE102020124772A DE102020124772A1 DE 102020124772 A1 DE102020124772 A1 DE 102020124772A1 DE 102020124772 A DE102020124772 A DE 102020124772A DE 102020124772 A1 DE102020124772 A1 DE 102020124772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
extinguishing
blade
airfoil
extinguishing cloth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020124772.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Zawadke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Doenges & Co Kg De GmbH
Original Assignee
Doenges & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Doenges & Co KG GmbH filed Critical Doenges & Co KG GmbH
Publication of DE102020124772A1 publication Critical patent/DE102020124772A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C8/00Hand tools or accessories specially adapted for fire-fighting, e.g. tool boxes
    • A62C8/04Rakes or beaters

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Abstract

Die erfindungsgemäße Feuerpatsche weist als Träger für das Löschtuch 2 das Schaufelblatt 3.3 einer Schaufel mit Schaufelstiel 3.1 auf. Das Schaufelblatt ist auf der Oberseite des Löschtuchs mit Befestigungsmittel festgehalten. Dazu kann ein Flächengebilde in Form eines Haltetuchs 4.1 auf der Oberseite des Löschtuchs an drei Kanten befestigt sein und für das Schaufelblatt auf der Oberseite des Löschtuchs eine Tasche.bilden. Darin wird das Schaufelblatt durch Verschluß-Bänder 5.1 festgelegt. Ein anderes Befestigungsmittel sind Halte-Bänder 4.2, die an der Oberseite des Löschtuchs mit einem Ende befestigt und paarweise mit dem anderen Ende mit einander verbindbar sind.The firebreaker according to the invention has the shovel blade 3.3 of a shovel with a shovel handle 3.1 as a carrier for the extinguishing cloth 2. The airfoil is held in place on the top of the extinguishing cloth with fasteners. For this purpose, a flat structure in the form of a holding cloth 4.1 can be attached to the top of the extinguishing cloth at three edges and form a pocket for the blade on the upper side of the extinguishing cloth. The blade is fixed in it by locking straps 5.1. Another fastening means are retaining straps 4.2, which are fastened to the top of the extinguishing cloth at one end and can be connected to one another in pairs at the other end.

Description

Die Erfindung betrifft eine Feuerpatsche nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Sie besteht aus einem Handstiel, einem Quer-Stab, der an einem Ende des Handstiels befestigt ist, sowie einem Löschtuch, welches vorzugsweise viereckig und mit einer Längskante an dem Quer-Stab derart befestigt ist, dass es bei angehobenem Handstiel in einer senkrechten Ebene herunter hängt. Eine solche Feuerpatsche dient zur Bekämpfung von Bränden, die sich auf dem Erdboden beziehungsweise einer Ebene ausbreiten und durch Schwingen der Feuerpatsche ausgeschlagen oder erstickt werden.The invention relates to a firebreaker according to the preamble of claim 1. It consists of a handle, a transverse rod which is attached to one end of the handle, and a quenching cloth, which is preferably square and with a longitudinal edge attached to the transverse rod in this way is that it hangs down in a vertical plane when the handle is raised. Such a firebreaker is used to fight fires that spread on the ground or a plane and are knocked out or suffocated by swinging the firebreaker.

Die Löschtücher können aus saugfähigem Material, Gewebe, Vlies bestehen, so dass sie bei Gebrauch mit Wasser getränkt werden können.The extinguishing cloths can be made of absorbent material, fabric or fleece so that they can be soaked with water when in use.

Derartige Feuerpatschen gehören zur Ausrüstung von Fahrzeugen der Feuerwehr oder sonstiger technischer Hilfswerke.Such fire shoes belong to the equipment of vehicles of the fire brigade or other technical aid organizations.

Der Nachteil dieser Feuerpatschen ist der Platzbedarf in den Fahrzeugen, und dies, obwohl derartige Flächenbrände, bei denen Feuerpatschen mit Erfolg eingesetzt werden, relativ selten sind. Der andere Nachteil ist, dass das Löschtuch bei angehobenem Handstiel senkrecht herunter hängt und nur durch geschicktes Schwingen des Handstiels in die erforderliche Ebene (mehr oder weniger) parallel zu der Brandfläche gebracht werden kann.The disadvantage of these fire paddles is the space required in the vehicles, even though such large-scale fires, in which fire paddles are used with success, are relatively rare. The other disadvantage is that the extinguishing cloth hangs down vertically when the handle is raised and can only be brought into the required plane (more or less) parallel to the fire area by skillfully swinging the handle.

Aufgabe der Erfindung ist, den Platzbedarf im Fahrzeug zu reduzieren. Eine weitere Aufgabe ist es, die Anwendung der Feuerpatsche zu verbessern.The object of the invention is to reduce the space required in the vehicle. Another task is to improve the use of the fire bat.

Die Lösung nach Anspruch 1 macht sich die Tatsache zunutze, dass auf Feuerwehrfahrzeugen in der Regel Schaufeln mitgeführt werden. So muss nur das Löschtuch mitgeführt werden, das sich bei Bedarf leicht mit einer Schaufel zu der erfindungsgemäßen Feuerpatsche zusammensetzen lässt. Erfindungsgemäß entsteht zudem eine Feuerpatsche, bei der das Löschtuch stets in einer geeigneten Ebene ausgebreitet ist und im wesentlichen parallel auf die Brandfläche geschlagen werden kann. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass dabei auch eine erhebliche Kraft auf die Gesamtfläche des Löschtuchs ausgeübt wird.The solution according to claim 1 makes use of the fact that shovels are usually carried on fire fighting vehicles. So only the extinguishing cloth has to be carried, which can easily be put together with a shovel to form the fire-fighting device according to the invention. According to the invention, there is also a fire slap in which the extinguishing cloth is always spread out in a suitable plane and can be hit essentially parallel to the fire surface. Another advantage is that a considerable force is exerted on the entire surface of the extinguishing cloth.

Zum Befestigen des Schaufelblattes an dem Löschtuch wird das Schaufelblatt mit seiner Unterseite auf die Oberseite des Löschtuchs in den dafür vorgesehenen, das Schaufelblatt umschreibenden Bereich gelegt und darauf anliegend befestigt. Dazu kann eine Vielfalt von Befestigungsmitteln dienen.To fasten the airfoil to the extinguishing cloth, the underside of the airfoil is placed on the upper side of the extinguishing cloth in the area provided for this purpose and circumscribing the airfoil and fastened thereon. A variety of fasteners can be used for this purpose.

Nach Anspruch 2 sind die Befestigungsmittel Flächengebilde, also Tücher oder Folien. Diese sind derart auf der Oberseite des Löschtuchs an drei Kanten befestigt sind, welche das Schaufelblatt auf der Oberseite des Löschtuchs wie eine Tasche umschreiben und festlegen. Das Tuch/Die Folie ist an einer Seite des umschreibenden Bereichs mit der Oberseite des Löschtuchs nicht verbunden und bildet so einen Schlitz als Einlass für das Schaufelblatt in die Tasche. Der das Schaufelblatt auf der Oberseite des Löschtuchs umschreibende Bereich ist dem Schaufelblatt relativ eng angepasst, jedoch weit genug, dass alle in Gebrauch befindlichen Schaufelblätter hineinpassen.According to claim 2, the fastening means are flat structures, ie cloths or foils. These are attached to the top of the quenching cloth at three edges, which circumscribe and define the airfoil on the top of the quenching cloth like a pocket. On one side of the circumscribing area, the cloth / foil is not connected to the upper side of the blotting cloth and thus forms a slot as an inlet for the shovel blade in the pocket. The area circumscribing the airfoil on the upper side of the extinguishing cloth is adapted relatively closely to the airfoil, but far enough that all airfoils in use fit into it.

Nach dem Einschieben des Schaufelblattes in die Tasche wird der Schlitz mit einem die Stielkante des Schaufelblattes übergreifenden Verschlußmittel verschlossen, so dass das Löschtuch fest mit dem Schaufelblatt verbunden ist und eine Gebrauchseinheit bildet.After the shovel blade has been pushed into the pocket, the slot is closed with a closure means that overlaps the stem edge of the shovel blade, so that the extinguishing cloth is firmly connected to the shovel blade and forms a unit of use.

Nach Anspruch 5 sind die Befestigungsmittel Halte-Bänder, also Flachbänder aus Gewebe oder Folien, oder Rundbänder. Diese sind um den Bereich herum, welcher übliche Typen von Schaufelblättern umschreibt, mit einem Ende an der Oberseite des Löschtuchs sich paarweise gegenüberliegend befestigt. Die Bänder einer Paarung können mit den freien Enden über dem auf die Oberseite des Löschtuchs gelegten Schaufelblatt mit einander verbunden werden, auch hier vorzugsweise durch Klettverschluß. Aber auch Verknoten kommt in Betracht.According to claim 5, the fastening means are retaining straps, that is to say flat straps made of fabric or foils, or round straps. These are around the area, which circumscribes common types of airfoils, with one end attached to the top of the extinguishing cloth in pairs opposite one another. The bands of a pairing can be connected to one another with the free ends above the blade placed on the top of the extinguishing cloth, also here preferably by Velcro. But knotting is also an option.

Nunmehr liegt das Löschtuch im wesentlichen in der Ebene des Schaufelblattes und kann von dem Bediener einfach in die richtig erscheinende Ebene geneigt und mit Kraft auf die brennende Fläche geschlagen werden.The extinguishing cloth now lies essentially in the plane of the blade and can simply be tilted into the correct plane by the operator and hit the burning surface with force.

Das Löschtuch kann größer als das Schaufelblatt und größer als bisher übliche Löschtücher sein, da es durch das Schaufelblatt bereits in einer Teilfläche festgelegt ist. Es überragt daher das Schaufelblatt vorzugsweise an allen drei Kanten außer der Stielkante.The extinguishing cloth can be larger than the airfoil and larger than previously common extinguishing cloths, since it is already fixed in a partial area by the airfoil. It therefore preferably protrudes beyond the blade at all three edges except the stem edge.

Vorzugsweise sind Streifen der überragenden Bereiche mit einer Vielzahl von Einschnitten, Fransen oder dergleichen versehen, welche von den Kanten im wesentlichen senkrecht ausgehen und bis kurz vor den das Schaufelblatt umschreibenden Bereich reichen.Preferably, strips of the protruding areas are provided with a multiplicity of incisions, fringes or the like, which extend essentially perpendicularly from the edges and extend to shortly before the area circumscribing the airfoil.

Eine weitere Vergrößerung des Löschtuchs wird erreicht in der Weiterbildung nach Anspruch 4. Dabei werden vor allem in die Oberseite des Löschtuchs, aber ·eventuell auch in das Flächengebilde, welches die Tasche bildet, Verstärkungsmittel, Blechstreifen, dünne Stäbe, dünne Bleche eingearbeitet, welche vorzugsweise in den nicht von dem Schaufelblatt abgedeckten Bereich so weit hineinreichen, dass dieser Bereich abgestützt wird und nicht seitlich an dem Schaufelblatt herunterhängt. Dadurch wird die Wirkfläche des Löschtuchs erhöht.A further enlargement of the extinguishing cloth is achieved in the development according to claim 4. Reinforcing means, metal strips, thin rods, thin metal sheets are worked into the top of the extinguishing cloth, but possibly also into the flat structure that forms the pocket, which preferably extend so far into the area not covered by the airfoil that this area is supported and not hangs down on the side of the blade. This increases the effective area of the extinguishing cloth.

Die Erfindung wird anhand der Zeichnung beschrieben, die schematisch Ausführungsbeispiele zeigt, und zwar

  • 1 die Ansichten verschiedener Typen von Schaufeln,
  • 2 das Ausführungsbeispiel mit Tasche, gesehen auf die Unterseite des Löschtuchs,
  • 3 bis 5 die Ansicht des Ausführungsbeispiels nach 2, gesehen auf die Oberseite des Löschtuchs in einer Bildfolge beim Einschieben eines Schaufelblattes in die auf der Oberseite gebildete Tasche,
  • 6 ein weiteres Ausführungsbeispiel mit Halte-Bändern als Befestigungsmitteln.
The invention is described with reference to the drawing, which shows schematically exemplary embodiments, namely
  • 1 the views of different types of blades,
  • 2 the embodiment example with pocket, seen on the underside of the extinguishing cloth,
  • 3 to 5 the view of the embodiment according to 2 , seen on the upper side of the extinguishing cloth in a sequence of images when a shovel blade is pushed into the pocket formed on the upper side,
  • 6th another embodiment with retaining straps as fastening means.

Für funktionsgleiche Teile werden dieselben Bezugszeichen verwendet. Die Beschreibung gilt für alle Figuren, es sei denn es ist auf Besonderheiten ausdrücklich hingewiesen.The same reference numerals are used for functionally identical parts. The description applies to all figures, unless special features are expressly pointed out.

In 1 sind beispielhaft drei.in Gebrauch befindliche Typen von Schaufeln dargestellt mit Handstiel 3.1 und Schaufelblatt 3.3, das im Wesentlichen eben oder leicht gewölbt ist und in der Stilachse 3.2 liegt oder etwas dazu nach oben geneigt ist. Die Schaufeltypen unterscheiden sich einmal durch die Ladeseite, welche spitz oder halbrund oder gerade sein kann. Ein Unterschied besteht auch in der Stielkante 3.33, die gerade oder abgerundet sein kann.In 1 are exemplary three types of shovels in use shown with a handle 3.1 and shovel blade 3.3 that is essentially flat or slightly curved and in the style axis 3.2 or is slightly inclined upwards. The bucket types differ in the loading side, which can be pointed, semicircular or straight. There is also a difference in the edge of the handle 3.33 that can be straight or rounded.

2 zeigt Unterseite 2.3 des Loschtuchs 2, die Seite also, welche der Brandstelle zugekehrt ist. Derartige Löschtücher sind meistens viereckig, insbesondere rechteckig oder - wie gezeigt - schwach trapezförmig. Die Kanten des Löschtuchs, außer der Stielkante, aus der der Stiel 3.1 ragt, sind mit Fransen 2.4 versehen, hier entstanden durch eine Vielzahl von Einschnitten, die mit bestimmten Abstand von einander senkrecht oder schräg von den Kanten ausgehen und eine bestimmte definierte Länge haben. 2 shows bottom 2.3 of the blanket 2 that is, the side facing the scene of the fire. Such erasers are mostly square, in particular rectangular or - as shown - slightly trapezoidal. The edges of the blotting cloth, except for the edge of the handle from which the handle is made 3.1 protrudes are fringed 2.4 provided, created here by a multitude of incisions that extend vertically or diagonally from the edges at a certain distance from one another and have a certain defined length.

Unter dem Löschtuch 2 in dem Bereich, der nicht mit Fransen 2.4 versehen ist, befindet sich das Schaufelblatt 3.3, angedeutet mit gestrichelten Linien, wobei man - hier auf die Unterseite 3.31 des Schaufelblatts 3.3 schaut. Erfindungsgemäß dient dieses Schaufelblatt 3.3 als Träger für das Löschtuch 2.Under the blanket 2 in the area that is not fringed 2.4 is provided, there is the airfoil 3.3 , indicated with dashed lines, whereby one - here on the underside 3.31 of the blade 3.3 looks. According to the invention, this blade is used 3.3 as a carrier for the extinguishing cloth 2 .

Dazu ist das Löschtuch in dem Bereich, in den die Fransen 2.4 nicht reichen, mit Befestigungsmitteln versehen, welche für möglichst alle in Gebrauch befindlichen Typen von Schaufeln, insbesondere für die in 1 dargestellten Typen brauchbar sind.To do this, the erasing cloth is in the area where the fringes are 2.4 not enough, provided with fastening means which are suitable for all types of blades in use, especially for the in 1 types shown are useful.

In Bildfolge nach 3, 4, 5 - es ist die Oberseite 2.2 des Löschtuchs 2 zu sehen - dient als Befestigungsmittel ein Flächengebilde in Form eines Haltetuchs 4.1 oder einer Folie.In sequence after 3 , 4th , 5 - it's the top 2.2 of the blotch 2 to see - serves as a fastening means a flat structure in the form of a holding cloth 4.1 or a slide.

Dieses überdeckt einen viereckigen Flächenbereich, der etwas größer als die Fläche der gewünschten Typen von Schaufelblättern, und -außer an der Stielkanteumgeben ist von den Streifen-Bereichen der Fransen 2.4. Das Haltetuch 4.1 wird an drei Kanten -nicht an der Stielkante- mit der Oberseite 2.2 des Löschtuchs 2 verbunden, d.h.: vernäht, vernietet, verklammert, verschweißt usw. An seiner Stielkante bildet das Haltetuch 4.1 mit der Oberseite des Löschtuchs -hier auch mit der Stielkante des Löschtuchs- einen Schlitz. Die Stielkante des Haltetuchs 4.1 liegt hier auf der Stielkante des Löschtuchs; das muß aber nicht so sein; das Löschtuch kann auch in diesem Bereich das Haltetuch überragen.This covers a square area which is slightly larger than the area of the desired types of blade, and is surrounded by the strip areas of the fringes, except at the edge of the handle 2.4 . The shawl 4.1 is on three edges - not on the handle edge - with the top 2.2 of the blotch 2 connected, ie: sewn, riveted, stapled, welded, etc. The shawl forms on the edge of the handle 4.1 Make a slit with the top of the eraser - here also with the edge of the handle of the eraser. The edge of the handle of the shawl 4.1 lies here on the edge of the handle of the extinguishing cloth; That does not have to be that way; the extinguishing cloth can protrude beyond the holding cloth in this area as well.

In 3 liegt die Schaufel mit Schaufelblatt 3.32 bereit, in den Schlitz eingeschoben zu werden, wenn die Verschlußmittel 5 - hier Verschluß-Bänder 5.1 - aus ihren Klettverschluß-Paarungen 5.2 gelöst werden.In 3 the shovel lies with the shovel blade 3.32 ready to be inserted into the slot when the locking means 5 - here fastener tapes 5.1 - from their Velcro pairings 5.2 be solved.

In 4 ist das Schaufelblatt 3.32 in den Schlitz eingeschoben und zum Teil in der Tasche verschwunden. Dabei verdeckt das Schaufelblatt die zurückgenommenen Verschluß-Bänder 5.1.In 4th is the shovel blade 3.32 inserted into the slot and partly disappeared in the pocket. The blade conceals the retracted locking straps 5.1 .

In 5 ist das Schaufelblatt 3.32 gänzlich in den Schlitz eingeschoben, in der Tasche verschwunden und durch Verschluß-Bänder 5.1, deren Klettverschluß-Paarungen 5.2 verbunden sind, darin festgelegt.In 5 is the shovel blade 3.32 completely inserted into the slot, disappeared in the pocket and secured by fastening straps 5.1 , their Velcro pairings 5.2 are connected, set therein.

Es ist zu erkennen, daß in das Haltetuch Blechstreifen 6.2 als Verstärkungsmittel 6 eingelegt sind, welche zur Versteifung des Haltetuchs in dem Bereich dienen, welcher seitlich die Tasche bzw. die Fläche des darin eingeschobenen Schaufelblattes überragt. Die Verstärkungsmittel sind über ihre Länge zumindest in mehreren Punkten mit dem Haltetuch verbunden (vernäht, vernietet, verklammert, verschweißt usw) und erstrecken sich aus dem Bereich, welcher seitlich die Tasche bzw. die Fläche des darin eingeschobenen Schaufelblattes überragt, vorzugsweise bis in den Bereich des Schaufelblattes. In 3 bis 5 liegen sie überkreuz oberhalb des eingeschobenen Schaufelblattes.It can be seen that sheet metal strips are in the holding cloth 6.2 as a reinforcing agent 6th are inserted, which serve to stiffen the holding cloth in the area which protrudes laterally beyond the pocket or the surface of the blade inserted therein. The reinforcement means are connected to the holding cloth at least in several points over their length (sewn, riveted, clamped, welded, etc.) and extend from the area which laterally protrudes beyond the pocket or the surface of the blade inserted therein, preferably up to the area of the blade. In 3 to 5 they lie crosswise above the inserted blade.

6 zeigt die Oberseite 2.3 des Löschtuchs 2, die Seite also, auf welche das Schaufelblatt aufgelegt ist, um die Befestigung des Schaufelblattes mittels HalteBändern 4.2 zu illustrieren. 6th shows the top 2.3 of the blotch 2 , the side on which the airfoil is placed, around the attachment of the airfoil by means of retaining straps 4.2 to illustrate.

Die Befestigungsmittel -Halte-Bänder 4.2, Gewebebänder, Folienbänder, Flachbänder, Rundbänder- sind um den Bereich herum, welcher übliche Typen von Schaufelblättern umschreibt, mit einem Ende an der Oberseite des Löschtuchs 2 befestigt Dabei wirken jeweils zwei sich paar-weise gegenüberliegende HalteBänder 5.1 zusammen, indem die freien Enden jeder Paarung über dem auf die Oberseite des Löschtuchs gelegten Schaufelblatt mit einander verbindbar sind. Bei dem Ausführungsbeispiel sind die freien Enden jeder Paarung mit den zusammenwirkenden Teilen eines Klettverschlusses 5.2 versehen , so dass die zusammengehörigen Halte-Bänder mit einem einfachen Handgriff verbunden und über dem Schaufelblatt verspannt werden können.The fasteners holding straps 4.2 Fabric tapes, foil tapes, flat tapes, round tapes - are around the area which circumscribes common types of airfoils, with one end at the top of the extinguishing cloth 2 attached Two pairs of opposing retaining straps act in each case 5.1 together, in that the free ends of each pairing can be connected to one another over the airfoil placed on top of the quenching cloth. In the embodiment, the free ends of each pairing with the cooperating parts of a Velcro fastener 5.2 provided so that the associated retaining straps can be connected with a simple handle and braced over the blade.

Bei dem Ausführungsbeispiel liegen zwei Paarungen von Halte-Bändern 5.1 überkreuz. Dabei ist eines der Halte-Bänder jeder Paarung im Bereich der Stielkante 3.33 des aufliegenden Schaufelblattes an dem Löschtuch 2 angebracht, so dass dieses Sand das Schaufelblatt auch an dieser Stielkante festlegt.In the exemplary embodiment, there are two pairings of retaining straps 5.1 cross over. One of the retaining straps of each pairing is in the area of the edge of the handle 3.33 of the blade resting on the extinguishing cloth 2 attached so that this sand also fixes the shovel blade on this stem edge.

6 zeigt ferner, dass Verstärkungsmittel 6 vorteilhaft auch mit dem Löschtuch 2 verbunden werden können. In die Oberseite des Löschtuchs sind Blechstreifen 6.2 eingearbeitet, d.h.über ihre länge zumindest in mehreren Punkten mit dem Haltetuch verbunden, (vernäht, vernietet, verklammert, verschweißt usw). Sie erstrecken sich aus dem Bereich des Löschtuchs, welcher seitlich die Fläche des aufliegenden Schaufelblattes überragt vorzugsweise bis in den Bereich des Schaufelblattes. In diesem Ausführungsbeispiel liegen diese Verstärkungsmittel sowohl an den Seitenkanten als auch an der Vorderkante des Schaufelblattes 3.3. Sie dienen dazu dass die nicht von dem Schaufelblatt abgedeckten Bereiche des Löschtuchs abgestützt werden und nicht seitlich oder vorn an dem Schaufelblatt herunterhängen. Dadurch wird die Wirkfläche des Löschtuchs erhöht. 6th also shows that reinforcing agents 6th also advantageous with the extinguisher 2 can be connected. There are metal strips in the top of the extinguishing cloth 6.2 incorporated, that is, connected to the holding cloth at least in several points over its length (sewn, riveted, stapled, welded, etc.). They extend out of the area of the extinguishing cloth which laterally protrudes beyond the surface of the airfoil resting on it, preferably up to the area of the airfoil. In this exemplary embodiment, these reinforcement means are located both on the side edges and on the leading edge of the airfoil 3.3 . They serve to support the areas of the extinguishing cloth that are not covered by the airfoil and not hang down on the side or front of the airfoil. This increases the effective area of the extinguishing cloth.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FeuerpatscheFirebat
22
LöschtuchEraser
2.12.1
Ebenelevel
2.22.2
Oberseite des LöschtuchsTop of the blotting cloth
2.32.3
Unterseite des LöschtuchsUnderside of the blotting cloth
2.42.4
Fransen des LöschtuchsFringes of the blotting cloth
33
Trägercarrier
3.13.1
HandstielHandle
3.23.2
StielachseStem axis
3.33.3
SchaufelblattShovel blade
3.313.31
Unterseite des SchaufelblattsUnderside of the airfoil
3.323.32
Oberseite des SchaufelblattsTop of the airfoil
3.333.33
Stielkante des SchaufelblattsStalk edge of the airfoil
44th
BefestigungsmittelFasteners
4.14.1
Haltetuch, FolieShawl, foil
4.124.12
Kantenedge
4.134.13
Taschebag
4.144.14
Schlitzslot
4.24.2
Halte-BänderHolding tapes
4.214.21
KlettverschlußVelcro fastener
55
VerschlußmittelLocking means
5.15.1
Verschluß-BänderClosure tapes
5.25.2
Klettverschluß-PaarungenVelcro pairings
66th
VerstärkungsmittelReinforcing agents
6.26.2
Blechstreifen, dünne Stäbe, dünne BlecheSheet metal strips, thin rods, thin sheets

Claims (6)

Feuerpatsche mit einem Löschtuch (2), welches an einem Träger in einer Ebene befestigt ist, wobei der Träger an einem Handstiel quer zu dessen Stielachse angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger ein Schaufelblatt (3.3) und der Handstiel (3.1) der Schaufelstiel ist, und dass auf der Oberseite des Löschtuchs (2) Befestigungsmittel angebracht sind, welche das Schaufelblatt in Anlage mit der Oberseite des Löschtuchs festgehalten.Firecrackers with an extinguishing cloth (2) which is attached to a carrier in one plane, the carrier being attached to a handle transversely to the handle axis, characterized in that the carrier is a shovel blade (3.3) and the handle (3.1) is the shovel handle is, and that on the upper side of the extinguishing cloth (2) fasteners are attached, which hold the airfoil in contact with the upper side of the extinguishing cloth. Feuerpatsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel Flächengebilde (Tücher, Folien) sind, welche derart auf der Oberseite des Löschtuchs (2) an drei Kanten befestigt sind, welche das Schaufelblatt () auf der Oberseite des Löschtuchs wie eine Tasche umschreiben und festlegen, wobei die Tasche an einer Seite mit der Oberseite des Löschtuchs einen Schlitz (4.14) als Einlass für das Schaufelblatt in die Tasche bildet.Firebat after Claim 1 , characterized in that the fastening means are flat structures (cloths, foils) which are fastened to three edges on the upper side of the extinguishing cloth (2), which circumscribe and define the airfoil () on the upper side of the extinguishing cloth like a pocket, the Pocket on one side with the top of the quenching cloth forms a slot (4.14) as an inlet for the blade into the pocket. Feuerpatsche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz durch Verschlußmittel, Verschluß-Bänder (5.1), Bänder mit Klettverschluß-Paarungen derart verschließbar ist, dass das in die Tasche eingeschobene Schaufelblatt darin festgelegt ist.Firebat after Claim 2 , characterized in that the slot can be closed by closure means, straps (5.1), straps with Velcro pairings in such a way that the blade inserted into the pocket is fixed therein. Feuerpatsche nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass in das Flächengebilde Verstärkungsmittel (6), Blechstreifen, dünne Stäbe, dünne Bleche eingearbeitet sind, vorzugsweise in dem nicht von dem Schaufelblatt abgedeckten Bereich.Firebat after Claim 2 characterized in that reinforcing means (6), sheet metal strips, thin rods, thin metal sheets are worked into the flat structure, preferably in the area not covered by the blade. Feuerpatsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel Halte-Bänder (4.2) Gewebebänder, Folienbänder, Flachbänder, Rundbänder sind, welche um einen Bereich herum, welcher übliche Typen von Schaufelblättern umschreibt, mit einem Ende an der Oberseite des Löschtuchs sich paar-weise gegenüberliegend befestigt sind, wobei die Halte-Bänder einer Paarung mit den freien Enden über dem auf die Oberseite des Löschtuchs gelegten Schaufelblatt mit einander verbindbar sind.Firebat after Claim 1 , characterized in that the fastening means are holding tapes (4.2) fabric tapes, foil tapes, flat tapes, round tapes, which are around an area around, which circumscribes common types of airfoils, are attached with one end to the top of the extinguishing cloth in pairs opposite one another, the retaining straps of a pairing being connectable to one another with the free ends above the airfoil placed on top of the extinguishing cloth. Feuerpatsche nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halte-Bänder einer Halte-Bänder -Paarung an ihren freien Enden mit den zusammenwirkenden Teilen eines Klettverschlusses (4.21) versehen sind.Firebat after Claim 5 , characterized in that the retaining straps of a retaining straps pair are provided at their free ends with the interacting parts of a Velcro fastener (4.21).
DE102020124772.9A 2019-10-18 2020-09-23 Firebat Pending DE102020124772A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019007258 2019-10-18
DE102019007258.8 2019-10-18

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020124772A1 true DE102020124772A1 (en) 2021-04-22

Family

ID=75268636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020124772.9A Pending DE102020124772A1 (en) 2019-10-18 2020-09-23 Firebat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020124772A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1611043B2 (en) Filter bag
DE2948230A1 (en) CARRYING DEVICE FOR A SCHNURGERUEST OR THE LIKE.
DE102020124772A1 (en) Firebat
DE697859C (en) Mop for exchangeable connection to a vacuum cleaner mouthpiece
DE2609612C3 (en) Device for digging a planting hole
DE6604333U (en) WRING DEVICE
DE4025515C2 (en) Wing for missiles launching from a tube
DE599825C (en) Roof, especially for vehicle body
DE609503C (en) Plant hole machine with circumferential, radially arranged piercers
DE83435C (en)
DE826787C (en) Arrangement of drawing pins
DE560391C (en) Snow guard support
DE617814C (en) anchor
AT122735B (en) Clothes rack.
DE543783C (en) Card register with cupboard and slide-in drawer intended for receiving the cards, in which a plate covering the topmost card is arranged
DE820983C (en) Jaethacke
AT93533B (en) Casket.
DE202013005975U1 (en) Impact or Poltergitter for Holzberge vehicles
DE2400867C3 (en) Hinged support rail for hanging carpets and the like on the gallows-shaped support rods of sales racks
DE711776C (en) Clamping device for skins
DE102013004546A1 (en) Device for collecting balls of a ball game struck in a play net
AT221308B (en) Device for spreading granular or powdery material
DE1106110B (en) Planter for creating plant holes for cuttings during reforestation work
DE202010005183U1 (en) Arrangement for introducing a flat object into the ground by means of a plow-like device
DE1235186B (en) Nail for running shoes

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: POPP, CARSTEN, DR., DE

Representative=s name: KRIENEN PFINGSTEN TRUSKOWSKI POPP RECHTS- UND , DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DOENGES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DOENGES GMBH & CO. KG, 42897 REMSCHEID, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KRIENEN PFINGSTEN TRUSKOWSKI POPP RECHTS- UND , DE

R082 Change of representative

Representative=s name: POPP, CARSTEN, DR., DE