DE102020116380A1 - Terminal device for connecting an electrical conductor - Google Patents

Terminal device for connecting an electrical conductor Download PDF

Info

Publication number
DE102020116380A1
DE102020116380A1 DE102020116380.0A DE102020116380A DE102020116380A1 DE 102020116380 A1 DE102020116380 A1 DE 102020116380A1 DE 102020116380 A DE102020116380 A DE 102020116380A DE 102020116380 A1 DE102020116380 A1 DE 102020116380A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
leg
electrical conductor
housing part
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020116380.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Marcel Wittek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102020116380.0A priority Critical patent/DE102020116380A1/en
Priority to CN202110686864.3A priority patent/CN114122752A/en
Publication of DE102020116380A1 publication Critical patent/DE102020116380A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/4828Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing
    • H01R4/48365Spring-activating arrangements mounted on or integrally formed with the spring housing with integral release means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/48Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member
    • H01R4/4809Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar
    • H01R4/48455Clamped connections, spring connections utilising a spring, clip, or other resilient member using a leaf spring to bias the conductor toward the busbar insertion of a wire only possible by pressing on the spring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/04Pins or blades for co-operation with sockets

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Eine Klemmeneinrichtung (1) zum Anschließen eines elektrischen Leiters (2) umfasst ein Gehäuseteil (11), das eine Stecköffnung (10) zum Einstecken eines elektrischen Leiters (2) aufweist. An dem Gehäuseteil (11) ist ein Federelement (14) angeordnet, das einen Klemmschenkel (142) zum Einwirken auf einen in die Stecköffnung (10) eingesteckten elektrischen Leiter (2) und einen Stützschenkel (141) zum Abstützen des Federelements (14) relativ zu dem Gehäuseteil (11) aufweist. Ein Betätigungselement (12) dient zum Verstellen des Klemmschenkels (142) zu dem Stützschenkel (141) zwischen unterschiedlichen Stellungen. Dabei ist vorgesehen, dass das Federelement (14) ein Spannelement (144) aufweist, das an dem Klemmschenkel (142) oder dem Stützschenkel (141) geformt ist und bei einem Verstellen des Klemmschenkels (142) relativ zu dem Stützschenkel (141) elastisch verformbar ist, um eine elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel (142) und dem Stützschenkel (141) zu bewirken.A terminal device (1) for connecting an electrical conductor (2) comprises a housing part (11) which has a plug-in opening (10) for inserting an electrical conductor (2). A spring element (14) is arranged on the housing part (11), which has a clamping leg (142) for acting on an electrical conductor (2) inserted into the plug-in opening (10) and a support leg (141) for supporting the spring element (14) to the housing part (11). An actuating element (12) is used to adjust the clamping leg (142) relative to the supporting leg (141) between different positions. It is provided that the spring element (14) has a tensioning element (144) which is formed on the clamping leg (142) or the supporting leg (141) and is elastically deformable when the clamping leg (142) is adjusted relative to the supporting leg (141) is to cause an elastic tension force between the clamping leg (142) and the support leg (141).

Description

Die Erfindung betrifft eine Klemmeneinrichtung zum Anschließen eines elektrischen Leiters nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a terminal device for connecting an electrical conductor according to the preamble of claim 1.

Eine derartige Klemmeneinrichtung umfasst ein Gehäuse, das eine Stecköffnung zum Einstecken eines elektrischen Leiters aufweist. An dem Gehäuse ist ein Federelement angeordnet, das einen Klemmschenkel zum Einwirken auf einen in die Stecköffnung eingesteckten elektrischen Leiter und einen Stützschenkel zum Abstützen des Federelements relativ zu dem Gehäuseteil aufweist. Ein Betätigungselement, das zum Beispiel händisch oder unter Verwendung eines Werkzeugs durch einen Nutzer zu dem Gehäuseteil verstellt werden kann, dient zum Verstellen des Klemmschenkels zu dem Stützschenkel zwischen unterschiedlichen Stellungen.Such a terminal device comprises a housing which has a plug-in opening for inserting an electrical conductor. A spring element is arranged on the housing, which has a clamping leg for acting on an electrical conductor inserted into the plug-in opening and a support leg for supporting the spring element relative to the housing part. An actuating element, which can be adjusted by a user to the housing part by hand or using a tool, is used to adjust the clamping leg to the support leg between different positions.

Eine solche Klemmeneinrichtung ermöglicht das Anschließen eines elektrischen Leiters in einfacher, komfortabler, gegebenenfalls werkzeugloser Weise. Eine solche Klemmeneinrichtung kann beispielsweise als Blockklemme zur Potentialverteilung dienen. Eine solche Klemmeneinrichtung kann aber auch an einem anderen elektrischen oder elektronischen Gerät, zum Beispiel einer Reihenklemme oder dergleichen, zum Einsatz kommen.Such a terminal device enables an electrical conductor to be connected in a simple, convenient, possibly tool-free manner. Such a terminal device can serve, for example, as a block terminal for potential distribution. Such a terminal device can, however, also be used on another electrical or electronic device, for example a series terminal or the like.

Bei einer Klemmeneinrichtung der beschriebenen Art kann das Federelement durch Betätigung des Betätigungselements betätigt und zwischen unterschiedlichen Stellungen verstellt werden. Ein Nutzer kann hierzu auf das Betätigungselement einwirken und dadurch das Betätigungselement zwischen einer Klemmstellung und einer Freigabestellung verstellen, sodass in der Klemmstellung ein in die Stecköffnung eingesteckter elektrischer Leiter verklemmt und somit mechanisch arretiert und elektrisch kontaktiert werden kann, in der Freigabestellung hingegen ein Leiter kraftlos in die Stecköffnung eingesteckt oder - wenn ein Leiter bereits in die Stecköffnung eingesteckt worden ist - der Leiter wieder aus der Stecköffnung entfernt werden kann.In the case of a clamping device of the type described, the spring element can be actuated by actuating the actuating element and adjusted between different positions. For this purpose, a user can act on the actuating element and thereby adjust the actuating element between a clamped position and a release position, so that in the clamped position an electrical conductor inserted into the plug-in opening can be clamped and thus mechanically locked and electrically contacted; inserted into the plug-in opening or - if a conductor has already been inserted into the plug-in opening - the conductor can be removed from the plug-in opening.

Bei einer aus der DE 10 2015 104 625 A1 bekannten Klemmeneinrichtung ist ein Betätigungselement um eine Achse schwenkbar an einem Gehäuse gelagert und kann betätigt werden, um auf diese Weise einen Klemmschenkel eines Federelements zwischen unterschiedlichen Stellungen zu verstellen.With one of the DE 10 2015 104 625 A1 known clamping device, an actuating element is mounted on a housing so as to be pivotable about an axis and can be actuated in order in this way to adjust a clamping leg of a spring element between different positions.

Bei einer aus der DE 10 2016 108 826 A1 bekannten Klemmeneinrichtung ist ein Betätigungselement in Form eines Hebels schwenkbar an einem Gehäuse gelagert und mit einem Schenkel eines Federelements verbunden derart, dass der Schenkel bei Verstellen des Betätigungselements verstellt wird.With one of the DE 10 2016 108 826 A1 known clamping device, an actuating element in the form of a lever is pivotably mounted on a housing and connected to a leg of a spring element in such a way that the leg is adjusted when the actuating element is adjusted.

Bei einer solchen Klemmeneinrichtung soll der Klemmschenkel in seiner Klemmstellung bei angeschlossenem elektrischem Leiter eine hinreichende, definierte Klemmkraft zur Verfügung stellen, um eine zuverlässige elektrische Kontaktierung des elektrischen Leiters in angeschlossener Stellung und zudem eine feste mechanische Arretierung zu gewährleisten. Das Federelement ist über den Stützschenkel an dem Gehäuseteil abgestützt, wobei durch Betätigen des Betätigungselements der Klemmschenkel elastisch relativ zu dem Stützschenkel verstellt werden kann. Aufgrund der Elastizität des Federelements wirkt der Klemmschenkel unter elastischer Vorspannung auf einen an die Klemmeneinrichtung angesteckten elektrischen Leiter ein, um auf diese Weise den elektrischen Leiter elektrisch zu kontaktieren und mechanisch zu arretieren.In such a clamping device, the clamping leg in its clamping position with the electrical conductor connected should provide a sufficient, defined clamping force to ensure reliable electrical contacting of the electrical conductor in the connected position and also a firm mechanical locking. The spring element is supported on the housing part via the support limb, it being possible for the clamping limb to be adjusted elastically relative to the support limb by actuating the actuating element. Due to the elasticity of the spring element, the clamping leg acts under elastic pretension on an electrical conductor plugged into the clamping device, in order in this way to make electrical contact with the electrical conductor and to lock it mechanically.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Klemmeneinrichtung zur Verfügung zu stellen, die bei kompakter Bauform einfach und kostengünstig aufgebaut und komfortabel und zuverlässig betätigt werden kann und zudem eine zuverlässige Klemmkraft bei eingestecktem elektrischem Leiter bereitstellen kann.The object of the present invention is to provide a clamping device which, with a compact design, can be constructed simply and inexpensively, conveniently and reliably and can also provide a reliable clamping force when the electrical conductor is inserted.

Diese Aufgabe wird durch einen Gegenstand mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by an object with the features of claim 1.

Demnach weist das Federelement ein Spannelement auf, das an dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel geformt ist und bei einem Verstellen des Klemmschenkels relativ zu dem Stützschenkel elastisch verformbar ist, um eine elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel zu bewirken.Accordingly, the spring element has a tensioning element which is formed on the clamping leg or the supporting leg and is elastically deformable when the clamping leg is adjusted relative to the supporting leg in order to produce an elastic tensioning force between the clamping leg and the supporting leg.

Der Klemmschenkel ist zum Beispiel über einen gekrümmten Verbindungsabschnitt mit dem Stützschenkel verbunden. Der Klemmschenkel kann hierbei elastisch unter Biegung insbesondere an dem Verbindungsabschnitt zu dem Stützschenkel ausgelenkt werden, beispielsweise unter Verwendung des Betätigungselements, um den Klemmschenkel aus einer geschlossenen Klemmstellung in eine geöffnete Freigabestellung zu überführen, in der ein elektrischer Leiter im Wesentlichen kraftlos in die Stecköffnung des Gehäuseteils eingesteckt werden kann.The clamping leg is connected to the support leg via a curved connecting section, for example. The clamping leg can be deflected elastically with bending, in particular at the connecting section to the support leg, for example using the actuating element to move the clamping leg from a closed clamping position into an open release position, in which an electrical conductor is essentially without force into the plug-in opening of the housing part can be plugged in.

Herkömmlich wird eine Klemmkraft bei angeschlossener elektrischer Leitung über die Elastizität im Bereich des Verbindungsabschnitts bereitgestellt, sodass bei angeschlossenem elektrischem Leiter der Klemmschenkel aus einer elastischen Stellung ausgelenkt ist und mit einer elastischen Vorspannkraft auf den Leiter einwirkt, um diesen elektrisch zu kontaktieren und mechanisch zu arretieren. Um die Klemmkraft des Federelements bei angeschlossenem elektrischem Leiter zu vergrößern, weist das Federelement vorliegend ein Spannelement auf, das zusätzlich zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel wirkt, um eine unterstützende elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel bereitzustellen, wenn der Klemmschenkel relativ zu dem Stützschenkel ausgelenkt ist. Wird der Klemmschenkel aus einer (zumindest weitestgehend) entlasteten Stellung zum Beispiel in die Freigabestellung ausgelenkt, so wird das Spannelement zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel elastisch verspannt und stellt dadurch eine zusätzliche Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel bereit.Conventionally, when the electrical line is connected, a clamping force is provided via the elasticity in the area of the connecting section, so that when the electrical conductor is connected, the clamping leg is deflected from an elastic position and acts with an elastic pretensioning force on the conductor in order to make electrical contact with it and to lock it mechanically. In order to increase the clamping force of the spring element when the electrical conductor is connected, the spring element in the present case has a tensioning element which additionally acts between the clamping leg and the support leg in order to provide a supporting elastic tension force between the clamping leg and the support leg when the clamping leg is deflected relative to the support leg. If the clamping leg is deflected from an (at least largely) relieved position into the release position, for example, the clamping element is elastically tensioned between the clamping leg and the support leg and thereby provides an additional tensioning force between the clamping leg and the support leg.

Durch Bereitstellen eines solchen Spannelements an dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel kann die Klemmkraft bei geschlossener Klemmeneinrichtung vergrößert werden. Beispielsweise kann auf diese Weise eine Klemmkraft bei angeschlossenem elektrischem Leiter mit einem nominellen Leitungsquerschnitt, zum Beispiel 1,5 mm2, 2,5 mm2, 4 mm2 oder 6 mm2, zum Beispiel zuverlässig größer 15 N, beispielsweise größer 20 N, bereitgestellt werden,By providing such a tensioning element on the clamping leg or the support leg, the clamping force can be increased when the clamping device is closed. For example, a clamping force with a connected electrical conductor with a nominal line cross-section, for example 1.5 mm 2 , 2.5 mm 2 , 4 mm 2 or 6 mm 2 , for example reliably greater than 15 N, for example greater than 20 N, can be achieved in this way. to be provided,

Der Klemmschenkel und der Stützschenkel sind integral miteinander ausgestaltet und über einen insbesondere gekrümmten Verbindungsabschnitt derart miteinander verbunden, dass der Klemmschenkel elastisch zu dem Stützschenkel auslenkbar ist, unter elastischer Verformung an dem Verbindungsabschnitt. Das Federelement kann beispielsweise als Stanzbiegeteil aus einem Federstahl ausgebildet sein.The clamping limb and the support limb are designed integrally with one another and connected to one another via an in particular curved connecting section in such a way that the clamping limb can be deflected elastically to the support limb, with elastic deformation at the connecting section. The spring element can be designed, for example, as a stamped and bent part made of spring steel.

Das Spannelement kann integral mit dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel geformt oder auch als gesondertes Element an dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel angeordnet sein.The clamping element can be formed integrally with the clamping limb or the supporting limb or also be arranged as a separate element on the clamping limb or the supporting limb.

In einer Ausgestaltung ist das Spannelement als Lasche an dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel geformt. Das Spannelement kann auf diese Weise mit einem Ende mit dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel verbunden sein und mit einem anderen Ende von dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel in Richtung des jeweils anderen Schenkels vorstehen. Bei einem Auslenken des Klemmschenkels relativ zu dem Stützschenkel wirkt das Spannelement auf diese Weise zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel und wird derart zu dem Schenkel, an dem das Spannelement angeordnet ist, verstellt, dass das Spannelement eine zusätzliche Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel bereitstellt.In one embodiment, the tensioning element is shaped as a tab on the clamping leg or the support leg. In this way, one end of the tensioning element can be connected to the clamping leg or the supporting leg and the other end can protrude from the clamping leg or the supporting leg in the direction of the respective other leg. When the clamping leg is deflected relative to the support leg, the tensioning element acts in this way between the clamping leg and the support leg and is adjusted relative to the leg on which the tensioning element is arranged in such a way that the tensioning element provides an additional tensioning force between the clamping leg and the support leg .

Das als Lasche geformte Spannelement kann beispielsweise aus dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel freigeschnitten sein. In dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel ergibt sich somit eine zu dem Spannelement komplementäre Aussparung, wobei das Spannelement zu dem Klemmschenkel oder dem Stützschenkel umgebogen ist und mit einem freien Ende in Richtung des jeweils anderen Schenkels weist.The tensioning element shaped as a tab can be cut free from the clamping leg or the support leg, for example. In the clamping leg and the support leg there is thus a recess that is complementary to the tensioning element, the tensioning element being bent over to form the clamping leg or the support leg and with a free end pointing in the direction of the respective other leg.

In einer Ausgestaltung wirkt das Spannelement nicht stets zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel, sondern lediglich wenn der Klemmschenkel aus einer (zumindest weitestgehend) entlasteten Stellung (entsprechend zum Beispiel einer geschlossenen Stellung des Federelements bei leerer, also nicht mit einem Leiter bestückter Klemmeneinrichtung) um einen gewissen Weg in Richtung des Stützschenkels verstellt und somit dem Stützschenkel angenähert ist. Beispielsweise kann der Klemmschenkel zwischen einer Freigabestellung, in der ein elektrischer Leiter in die Stecköffnung einsteckbar ist, und einer Klemmstellung zum Einwirken auf einen in die Stecköffnung eingesteckten elektrischen Leiter verstellbar sein. Das Spannelement ist hierbei vorzugsweise dazu ausgestaltet, insbesondere in der Freigabestellung eine elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel zu bewirken. Während beispielsweise in einer (weitestgehend) entlasteten Stellung des Klemmschenkels, beispielsweise wenn die Klemmeneinrichtung geschlossen ist, aber kein elektrischer Leiter in die Stecköffnung eingesteckt ist, das Spannelement nicht mit einer Kraft beaufschlagt ist und somit nicht elastisch verspannend zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel wirkt, wird das Spannelement bei Verstellen des Klemmschenkels aus der entlasteten Stellung heraus ab einer gewissen Stellung des Klemmschenkels bei Annäherung an den Stützschenkel verformt, sodass über das Spannelement eine zusätzliche Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel und dem Stützschenkel bereitgestellt wird. In der Freigabestellung ist die über das Spannelement bereitgestellte Spannkraft hierbei am größten, wobei auch in einer Klemmstellung bei angeschlossenem elektrischem Leiter und bei Einwirken des Klemmschenkels auf den angeschlossenen elektrischen Leiter das Spannelement zum Bereitstellen einer zusätzlichen Spannkraft wirkt und somit die Klemmkraft der Klemmeneinrichtung zum Einwirken des Klemmschenkels auf den elektrischen Leiter vergrößert.In one embodiment, the clamping element does not always act between the clamping leg and the support leg, but only when the clamping leg from an (at least largely) relieved position (corresponding, for example, to a closed position of the spring element with an empty clamping device, i.e. not equipped with a conductor) around a adjusted certain way in the direction of the support leg and is thus approximated to the support leg. For example, the clamping leg can be adjustable between a release position in which an electrical conductor can be inserted into the plug-in opening and a clamping position for acting on an electrical conductor plugged into the plug-in opening. The tensioning element is here preferably designed to bring about an elastic tensioning force between the clamping leg and the support leg, in particular in the release position. While, for example, in a (largely) relieved position of the clamping leg, for example when the clamping device is closed but no electrical conductor is inserted into the plug-in opening, the clamping element is not subjected to a force and thus does not have an elastic tension between the clamping leg and the support leg, the tensioning element is deformed when the clamping leg is adjusted from the relieved position from a certain position of the clamping leg when it approaches the support leg, so that an additional tensioning force is provided between the clamping leg and the support leg via the tensioning element. In the release position, the clamping force provided by the clamping element is greatest, with the clamping element acting to provide an additional clamping force and thus the clamping force of the clamping device to act even in a clamping position with the electrical conductor connected and when the clamping leg acts on the connected electrical conductor Enlarged clamping leg on the electrical conductor.

Das Spannelement ist in einer Ausgestaltung an dem Stützschenkel geformt, zum Beispiel als in Richtung des Klemmschenkels vorstehende Lasche. Das Spannelement kann alternativ aber auch an dem Klemmschenkel geformt sein. Denkbar und möglich ist aber auch, sowohl an dem Stützschenkel als auch an dem Klemmschenkel ein Spannelement, zum Beispiel nach Art einer Lasche, vorzusehen.In one embodiment, the tensioning element is formed on the support leg, for example as a tab protruding in the direction of the clamping leg. Alternatively, however, the clamping element can also be formed on the clamping leg. However, it is also conceivable and possible to provide a tensioning element, for example in the manner of a bracket, on both the support leg and on the clamping leg.

In einer Ausgestaltung ist das Betätigungselement durch ein Hebelelement ausgestaltet, das zu dem Gehäuseteil schwenkbar ist und einen Betätigungsabschnitt zum Einwirken auf den Klemmschenkel des Federelements sowie einen Hebelkopf aufweist. Das Betätigungselement kann zum Verstellen des Klemmschenkels zu dem Gehäuseteil zwischen einer ersten Schwenkstellung und einer zweiten Schwenkstellung entlang einer Schwenkrichtung verschwenkt werden, um auf diese Weise den Klemmschenkel zwischen der Klemmstellung (in der der Klemmschenkel klemmend auf einen in die Stecköffnung eingesteckten elektrischen Leiter einwirken kann) und der Freigabestellung (in der ein Aufnahmeraum innerhalb des Gehäuseteils zum Einstecken oder Lösen eines elektrischen Leiters freigegeben ist) zu verstellen.In one embodiment, the actuating element is designed by a lever element which is pivotable to the housing part and a Has actuating section for acting on the clamping leg of the spring element and a lever head. The actuating element can be pivoted along a pivoting direction to adjust the clamping leg relative to the housing part between a first pivot position and a second pivot position in order in this way to move the clamping leg between the clamping position (in which the clamping leg can have a clamping effect on an electrical conductor inserted into the plug-in opening). and the release position (in which a receiving space within the housing part is released for inserting or releasing an electrical conductor).

In einer Ausgestaltung weist die Klemmeneinrichtung eine an dem Gehäuseteil angeordnete Führungseinrichtung auf, die eine entlang der Schwenkrichtung erstreckte Führungsfläche ausbildet. Das Betätigungselement weist einen an dem Hebelkopf geformten Gleitführungsabschnitt auf, der gleitend an der Führungsfläche der Führungseinrichtung geführt ist derart, dass der Gleitführungsabschnitt sich bei einem Verschwenken des Betätigungselements zwischen der ersten Schwenkstellung und der zweiten Schwenkstellung entlang der Schwenkrichtung an der Führungsfläche bewegt.In one embodiment, the clamping device has a guide device which is arranged on the housing part and which forms a guide surface extending along the pivoting direction. The actuating element has a sliding guide section formed on the lever head, which is slidably guided on the guide surface of the guide device such that the sliding guide section moves when the actuating element is pivoted between the first pivot position and the second pivot position along the pivot direction on the guide surface.

Bei einer solchen Ausgestaltung ist das Betätigungselement über den Hebelkopf an einer Führungsfläche der Führungseinrichtung geführt. Die Führungsfläche definiert somit eine Bewegungsbahn für den Hebelkopf und damit eine Schwenkbewegung des Betätigungselements. Bei einem Verstellen des Betätigungselements wird der Hebelkopf gleitend entlang der Führungsfläche bewegt, wodurch das Betätigungselement verschwenkt und der Betätigungsabschnitt zum Verstellen des Klemmschenkels des Federelements verstellt wird.In such a configuration, the actuating element is guided on a guide surface of the guide device via the lever head. The guide surface thus defines a movement path for the lever head and thus a pivoting movement of the actuating element. When the actuating element is adjusted, the lever head is moved slidingly along the guide surface, whereby the actuating element is pivoted and the actuating section is adjusted for adjusting the clamping leg of the spring element.

Dadurch, dass eine Führung des Betätigungselements über die Führungsfläche der Führungseinrichtung am Hebelkopf erfolgt, kann auf eine Schwenklagerung des Betätigungselements über eine Lagerachse verzichtet werden. Eine Bewegungsbahn des Betätigungselements ist durch die Führungsfläche der Führungseinrichtung vorgegeben, sodass das Betätigungselement bei einem Verschwenken unter gleitender Führung des Hebelkopfs bewegt wird. Weil das Betätigungselement keine Lagerachse aufweisen muss, die an dem Gehäuseteil gelagert ist, kann die Klemmeneinrichtung kompakt aufgebaut sein, ohne dass das Betätigungselement beispielsweise in einen Aufnahmeraum, in dem ein in die Stecköffnung eingesteckter elektrischer Leiter aufgenommen ist, hineinragt.Because the actuating element is guided via the guide surface of the guide device on the lever head, there is no need for the actuating element to be pivoted via a bearing axis. A movement path of the actuating element is predetermined by the guide surface of the guide device, so that the actuating element is moved when the lever head is pivoted with sliding guidance. Because the actuating element does not have to have a bearing axis that is mounted on the housing part, the terminal device can be constructed compactly without the actuating element protruding, for example, into a receiving space in which an electrical conductor inserted into the plug-in opening is received.

Über den Hebelkopf kann beispielsweise eine (werkzeuglose) Betätigung durch einen Nutzer erfolgen. An dem Hebelkopf kann beispielsweise ein Nutzer anfassen, um das Betätigungselement zwischen einer ersten Schwenkstellung und einer zweiten Schwenkstellung zu dem Gehäuseteil zu verstellen.For example, actuation (without tools) by a user can take place via the lever head. A user can, for example, take hold of the lever head in order to adjust the actuating element between a first pivot position and a second pivot position relative to the housing part.

In einer Ausgestaltung ist das Betätigungselement um eine Schwenkachse zu dem Gehäuseteil verschwenkbar. Der Hebelkopf ist hierbei radial zur Schwenkachse außerhalb des Betätigungsabschnitts angeordnet und somit radial zum Betätigungsabschnitt beabstandet. Der Hebelkopf kann beispielsweise an einem von dem radial inneren Betätigungsabschnitt abliegenden Ende des Betätigungselements geformt sein.In one embodiment, the actuating element can be pivoted about a pivot axis relative to the housing part. The lever head is here arranged radially to the pivot axis outside the actuating section and is thus radially spaced from the actuating section. The lever head can be formed, for example, at an end of the actuating element remote from the radially inner actuating section.

In einer Ausgestaltung ist die Führungsfläche, an der der Gleitführungsabschnitt des Hebelkopfs geführt ist, um die Schwenkachse gekrümmt. Die Führungsfläche gibt somit eine Bewegungsbahn um die Schwenkachse vor, entlang derer sich der Hebelkopf bei einem Verstellen des Betätigungselements unter gleitender Führung über den Gleitführungsabschnitt bewegt.In one embodiment, the guide surface on which the sliding guide section of the lever head is guided is curved about the pivot axis. The guide surface thus specifies a movement path about the pivot axis, along which the lever head moves when the actuating element is adjusted with sliding guidance over the sliding guide section.

Der Hebelkopf kann beispielsweise an einer von dem Betätigungsabschnitt weg weisenden Seite der Führungsfläche angeordnet sein. Die Führungsfläche kann beispielsweise an einem äußeren Wandungsabschnitt des Gehäuseteils geformt sein und nach außen weisen. Der Hebelkopf kann beispielsweise außerhalb des Gehäuseteils angeordnet sein, sodass der Hebelkopf einfach und komfortabel durch einen Nutzer betätigt und zum Verstellen des Klemmschenkels des Federelements bewegt werden kann.The lever head can be arranged, for example, on a side of the guide surface facing away from the actuating section. The guide surface can be formed, for example, on an outer wall section of the housing part and point outwards. The lever head can for example be arranged outside the housing part so that the lever head can be actuated easily and comfortably by a user and moved to adjust the clamping leg of the spring element.

In einer Ausgestaltung weist der Hebelkopf eine Rastung zum Verrasten mit einer an der Führungseinrichtung geformten Gegenrastung in der ersten Schwenkstellung oder der zweiten Schwenkstellung auf. Das Betätigungselement kann somit in der ersten Schwenkstellung oder zweiten Schwenkstellung verrasten, indem die Rastung des Hebelkopfes mit der Gegenrastung der Führungseinrichtung in (formschlüssigen) Eingriff gelangt. Die rastende Verbindung kann hierbei lösbar sein, indem ein Nutzer mit einer Kraft auf den Hebelkopf einwirkt, die eine vorbestimmte Lösekraft übersteigt, sodass das Betätigungselement zwar in der jeweiligen Schwenkstellung rastend gehalten ist, die rastende Verbindung aber durch einen Nutzer ohne weiteres für ein Verstellen des Betätigungselements und somit des Klemmschenkels des Federelements gelöst werden kann.In one embodiment, the lever head has a detent for locking with a counter-detent formed on the guide device in the first pivot position or the second pivot position. The actuating element can thus lock in the first pivot position or the second pivot position in that the lock of the lever head comes into (positive) engagement with the counter lock of the guide device. The locking connection can be released by a user acting on the lever head with a force that exceeds a predetermined release force, so that the actuating element is held locked in the respective pivot position, but the locking connection can easily be adjusted by a user Actuating element and thus the clamping leg of the spring element can be released.

In einer Ausgestaltung ist der Betätigungsabschnitt des Betätigungselements in einer an dem Klemmschenkel geformten Aufnahmetasche aufgenommen. Der Betätigungsabschnitt wirkt dadurch in definierter Weise auf den Klemmschenkel ein, indem der Betätigungsabschnitt bei einem Verstellen des Betätigungselements in der Aufnahmetasche bewegt wird. Die Aufnahmetasche kann beispielsweise durch einen gekrümmten, zum Beispiel V-förmigen Abschnitt des Klemmschenkels geformt sein, an dem der Klemmschenkel beispielsweise um einen Winkel zwischen 60° und 120°, zum Beispiel näherungsweise 90° umgebogen ist und in den der Betätigungsabschnitt eingreift, sodass der Betätigungsabschnitt bei einem Verschwenken des Betätigungselements in der Aufnahmetasche drehbar ist.In one embodiment, the actuation section of the actuation element is received in a receiving pocket formed on the clamping leg. The actuation section acts in a defined manner on the clamping leg in that the actuation section during an adjustment of the actuating element is moved in the receiving pocket. The receiving pocket can be formed, for example, by a curved, for example V-shaped section of the clamping leg, on which the clamping leg is bent, for example at an angle between 60 ° and 120 °, for example approximately 90 °, and in which the actuating section engages so that the Operating section is rotatable when the operating element is pivoted in the receiving pocket.

In einer Ausgestaltung weist das Betätigungselement einen von dem Hebelkopf abliegenden Endabschnitt auf, der an einem Gehäuseabschnitt des Gehäuseteils abgestützt ist. Der Endabschnitt kann beispielsweise an einem radial inneren Ende des Betätigungselements geformt sein und eine Abstützung gegenüber dem Gehäuseteil schaffen, ohne dass der Endabschnitt jedoch notwendigerweise eine Schwenklagerung bereitstellt.In one embodiment, the actuating element has an end section which is remote from the lever head and which is supported on a housing section of the housing part. The end section can, for example, be formed at a radially inner end of the actuating element and create a support with respect to the housing part, but without the end section necessarily providing a pivot bearing.

In einer Ausgestaltung ist an dem Gehäuseteil ein Kontaktierungselement angeordnet, das auch als Strombalken bezeichnet wird und zum Kontaktieren mit einem in die Stecköffnung eingesteckten elektrischen Leiter dient. Ist ein elektrischer Leiter in die Stecköffnung eingesteckt, so wirkt der Klemmschenkel des Federelements in einer Klemmstellung auf den elektrischen Leiter ein, um diesen mit dem Kontaktierungselement zu verklemmen, sodass der elektrische Leiter mechanisch in der Stecköffnung arretiert und zudem elektrisch mit dem Kontaktierungselement kontaktiert ist. Über das Kontaktierungselement kann beispielsweise eine Potenzialverteilung zwischen unterschiedlichen Anschlüssen der Klemmeneinrichtung bereitgestellt werden. Mit dem Kontaktierungselement kann zusätzlich oder alternativ ein elektrisches Kontaktelement zum Herstellen einer Steckverbindung elektrisch verbunden sein, sodass ein in die Stecköffnung eingesteckter elektrischer Leiter durch Kontaktierung mit dem Kontaktierungselement elektrisch mit dem Kontaktelement verbunden werden kann.In one embodiment, a contacting element is arranged on the housing part, which is also referred to as a current bar and is used for contacting an electrical conductor inserted into the plug-in opening. If an electrical conductor is inserted into the plug-in opening, the clamping leg of the spring element acts in a clamping position on the electrical conductor in order to clamp it to the contacting element, so that the electrical conductor is mechanically locked in the plug-in opening and is also in electrical contact with the contacting element. For example, a potential distribution between different connections of the terminal device can be provided via the contacting element. Additionally or alternatively, an electrical contact element for establishing a plug connection can be electrically connected to the contacting element, so that an electrical conductor inserted into the plug-in opening can be electrically connected to the contact element by making contact with the contacting element.

Die Klemmeneinrichtung kann ein oder mehrere Stecköffnungen und entsprechend ein oder mehrere Federelemente und ein oder mehrere Betätigungselemente aufweisen, wobei vorzugsweise jeder Stecköffnung ein Federelement und ein Betätigungselement zugeordnet ist. Weist die Klemmeneinrichtung mehrere Stecköffnungen und entsprechend mehrere Federelemente und Betätigungselemente auf, so können mehrere elektrische Leiter an die Klemmeneinrichtung angeschlossen werden, um zum Beispiel über die Klemmeneinrichtung eine Potenzialverteilung zur Verfügung zu stellen.The clamping device can have one or more plug-in openings and correspondingly one or more spring elements and one or more actuating elements, with each plug-in opening preferably being assigned a spring element and an actuating element. If the terminal device has several plug-in openings and correspondingly several spring elements and actuating elements, then several electrical conductors can be connected to the terminal device in order, for example, to provide a potential distribution via the terminal device.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke soll nachfolgend anhand der in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels einer Klemmeneinrichtung zum Anschließen eines elektrischen Leiters, in einer ersten Schwenkstellung eines Betätigungselements;
  • 2 eine Ansicht des Betätigungselements zusammen mit einem Federelement der Klemmeneinrichtung, in der ersten Schwenkstellung des Betätigungselements;
  • 3 eine gesonderte Ansicht des Federelements;
  • 4 eine Ansicht der Klemmeneinrichtung, in einer zweiten Schwenkstellung des Betätigungselements; und
  • 5 eine Ansicht des Betätigungselements zusammen mit dem Federelement, in der zweiten Schwenkstellung des Betätigungselements.
The idea on which the invention is based will be explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the figures. Show it:
  • 1 a view of an embodiment of a terminal device for connecting an electrical conductor, in a first pivot position of an actuating element;
  • 2 a view of the actuating element together with a spring element of the clamping device, in the first pivot position of the actuating element;
  • 3 a separate view of the spring element;
  • 4th a view of the clamping device, in a second pivot position of the actuating element; and
  • 5 a view of the actuating element together with the spring element, in the second pivot position of the actuating element.

Bei einem in 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispiel einer Klemmeneinrichtung 1 ist ein elektrischer Leiter 2 entlang einer Steckrichtung E in eine Stecköffnung 10 eines Gehäuseteils 11 einsteckbar, um den elektrischen Leiter 2 mit einem (abisolierten) Leiterende 20 elektrisch an die Klemmeneinrichtung 1 anzuschließen und mechanisch an der Klemmeneinrichtung 1 festzulegen.With an in 1 until 5 illustrated embodiment of a clamping device 1 is an electrical conductor 2 along a mating direction E. into a plug-in opening 10 a housing part 11 pluggable to the electrical conductor 2 with one (stripped) conductor end 20th electrically to the terminal device 1 to be connected and mechanically to the terminal device 1 to be determined.

Die Klemmeneinrichtung 1 weist ein an dem Gehäuseteil 11 angeordnetes Federelement 14 auf, das mit einem Stützschenkel 141 an dem Gehäuseteil 11 abgestützt und darüber an dem Gehäuseteil 11 festgelegt ist und mit einem Klemmschenkel 142 in einen an die Stecköffnung 10 anschließenden Aufnahmeraum 17 erstreckt ist. Der Klemmschenkel 142 ist über einen gekrümmten Verbindungsabschnitt 140 mit dem Stützschenkel 141 verbunden und ist elastisch unter Verformung insbesondere im Bereich des Verbindungsabschnitts 140 zu dem Stützschenkel 141 auslenkbar, sodass der Klemmschenkel 142 innerhalb des Aufnahmeraums 17 elastisch verstellbar ist.The clamp device 1 has a on the housing part 11 arranged spring element 14th on, the one with a support leg 141 on the housing part 11 supported and above it on the housing part 11 is set and with a clamping leg 142 into one of the plug-in opening 10 subsequent recording room 17th is extended. The clamp leg 142 is via a curved connecting section 140 with the support leg 141 connected and is elastic with deformation in particular in the area of the connecting section 140 to the support leg 141 deflectable so that the clamping leg 142 within the recording room 17th is elastically adjustable.

Ein Betätigungselement 12 ist schwenkbar an dem Gehäuseteil 11 angeordnet und dazu über einen Hebelkopf 120 mit einem Gleitführungsabschnitt 122 innenseitig des Hebelkopfs 120 an einer gekrümmten Führungsfläche 131 einer an dem Gehäuseteil 11 geformten Führungseinrichtung 13 geführt. Das Betätigungselement 12 kann zwischen unterschiedlichen Schwenkstellungen zu dem Gehäuseteil 11 verschwenkt werden, um auf den Klemmschenkel 142 des Federelements 14 einzuwirken und diesen zwischen einer Klemmstellung (1 und 2) und einer Freigabestellung (4 und 5) zu verstellen.An actuator 12th is pivotable on the housing part 11 arranged and for this purpose via a lever head 120 with a sliding guide section 122 inside of the lever head 120 on a curved guide surface 131 one on the housing part 11 shaped guide device 13th guided. The actuator 12th can between different pivot positions to the housing part 11 be pivoted to get on the clamping leg 142 of the spring element 14th to act and this between a clamping position ( 1 and 2 ) and a release position ( 4th and 5 ) to adjust.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein Kontaktierungselement 16 an dem Gehäuseteil 11 festgelegt, das elektrisch mit einem Kontaktelement 18 in Form eines Kontaktstifts verbunden ist. In die Stecköffnung 10 des Gehäuseteils 11 kann ein elektrischer Leiter 2 eingesteckt werden, um den elektrischen Leiter 2 über die Klemmeneinrichtung 1 an das Kontaktelement 18 anzuschließen.In the illustrated embodiment, there is a contacting element 16 to the Housing part 11 set that electrically with a contact element 18th is connected in the form of a contact pin. In the plug-in opening 10 of the housing part 11 can be an electrical conductor 2 be plugged in to the electrical conductor 2 via the clamp device 1 to the contact element 18th to connect.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel weist das Betätigungselement 12 einen Schenkel 123 auf, der den Hebelkopf 120 mit einem Betätigungsabschnitt 125 verbindet. Der Hebelkopf 120 und der Betätigungsabschnitt 125 sind jeweils als Vorsprung an dem Schenkel 123 geformt und sind in Wirkverbindung mit der Führungseinrichtung 13 bzw. dem Klemmschenkel 142 des Federelements 14. Das Betätigungselement 12 ist somit einseitig offen, wobei der Schenkel 123 die an dem Gehäuseteil 11 geformte Führungseinrichtung 13 umgreift und auf diese Weise den außerhalb der Führungseinrichtung 13 angeordneten Hebelkopf 120 mit dem innerhalb der Führungseinrichtung 13 angeordneten Betätigungsabschnitt 125 verbindet.In the illustrated embodiment, the actuating element 12th a thigh 123 on that of the lever head 120 with an operating section 125 connects. The lever head 120 and the operating section 125 are each as a projection on the leg 123 shaped and are in operative connection with the guide device 13th or the clamping leg 142 of the spring element 14th . The actuator 12th is thus open on one side, with the leg 123 those on the housing part 11 shaped guide device 13th encompasses and in this way the outside of the guide device 13th arranged lever head 120 with the one within the guide facility 13th arranged operating section 125 connects.

Die Führungseinrichtung 13 gibt über die daran geformte Führungsfläche 131 eine Bewegungsbahn zum Verschwenken des Betätigungselements 12 entlang einer Schwenkrichtung V vor. Die Führungsfläche 131 ist hierzu gekrümmt ausgebildet und erstreckt sich um eine (virtuelle) Schwenkachse S des Betätigungselements 12 (siehe zum Beispiel 2) herum.The guide device 13th gives over the guide surface formed on it 131 a movement path for pivoting the actuating element 12th along a pivoting direction V before. The guide surface 131 is curved for this purpose and extends around a (virtual) pivot axis S. of the actuating element 12th (see for example 2 ) hereabouts.

An dem Gleitführungsabschnitt 122 ist innenseitig des Hebelkopfs 120 eine Rastung 127 in Form einer nach innen vorspringenden Rastausnehmung geformt, die in der in der jeweiligen Endstellung des Betätigungselements 12, entsprechend der ersten Schwenkstellung gemäß 1 und 2 und der zweiten Schwenkstellung gemäß 4 und 5, mit einer jeweils zugeordneten Gegenrastung 132, 133 in Form eines nach außen vorspringenden Rastvorsprungs an der Führungsfläche 131 der Führungseinrichtung 13 in Eingriff ist und das Betätigungselement 12 somit mit der Führungseinrichtung 13 verrastet. Das Betätigungselement 12 ist somit in der jeweiligen Endstellung zur Führungseinrichtung 13 arretiert, wobei ein Nutzer auf das Betätigungselement 12 einwirken und das Betätigungselement 12 durch Aufbringen einer hinreichenden Kraft aus der Raststellung lösen kann.On the sliding guide section 122 is on the inside of the lever head 120 a detent 127 shaped in the form of an inwardly protruding locking recess, which is in the respective end position of the actuating element 12th , corresponding to the first pivot position according to 1 and 2 and the second pivot position according to 4th and 5 , with a respective associated counter-locking 132 , 133 in the form of an outwardly protruding locking projection on the guide surface 131 the guide device 13th is engaged and the actuator 12th thus with the guide device 13th latched. The actuator 12th is thus in the respective end position to the guide device 13th locked, with a user on the actuating element 12th act and the actuator 12th can be released from the detent position by applying sufficient force.

Über einen Endabschnitt 124 an dem Schenkel 123 ist das Betätigungselement 12 zusätzlich an einem Gehäuseabschnitt 110 des Gehäuseteils 11 abgestützt, wie dies aus 1 in Zusammenschau mit 4 ersichtlich ist.About an end section 124 on the thigh 123 is the actuator 12th additionally on a housing section 110 of the housing part 11 propped up like this 1 in sync with 4th can be seen.

Das Betätigungselement 12, das in 2 zusammen mit dem Federelement 14 gezeigt ist, ist mit seinem Hebelkopf 120 außerhalb des Gehäuseteils 11 angeordnet ist, wie dies beispielsweise aus 1 ersichtlich ist. Der Hebelkopf 120 ist über den Schenkel 123 mit dem quer zu dem Schenkel 123 erstreckten Betätigungsabschnitt 125 verbunden, der zum Einwirken auf den Klemmschenkel 142 des Federelements 14 ausgebildet ist und dazu, wie aus 2 und 5 ersichtlich ist, in einer V-förmigen Aufnahmetasche 145 am Klemmschenkel 142 einliegt.The actuator 12th , this in 2 together with the spring element 14th is shown is with its lever head 120 outside of the housing part 11 is arranged, as for example from 1 can be seen. The lever head 120 is over the thigh 123 with the one across the thigh 123 extended operating portion 125 connected to act on the clamping leg 142 of the spring element 14th is trained and how out 2 and 5 can be seen in a V-shaped pocket 145 on the clamp leg 142 rests.

Der Hebelkopf 120 ist an der Führungseinrichtung 13 gleitend geführt, sodass über die Führungseinrichtung 13 eine Bewegungsbahn entlang einer Verstellrichtung V des Betätigungselements 12 zu dem Gehäuseteil 11 vorgegeben ist. Der Hebelkopf 120 ist radial zur Schwenkachse S von dem Betätigungsabschnitt 125 beabstandet. Die Führungsfläche 131 der Führungseinrichtung 13 weist nach außen, und der Hebelkopf 120 ist gleitend außerhalb des Gehäuses geführt, sodass ein Nutzer auf den Hebelkopf 120 einwirken kann, um das Betätigungselement 12 zu dem Gehäuse zu verstellen.The lever head 120 is at the guide facility 13th slidably guided so that over the guide device 13th a movement path along an adjustment direction V of the actuating element 12th to the housing part 11 is given. The lever head 120 is radial to the pivot axis S. from the operating section 125 spaced. The guide surface 131 the guide device 13th faces outwards, and the lever head 120 is slidably guided outside the housing so that a user can access the lever head 120 can act to the actuator 12th to adjust to the housing.

Durch Verschwenken des Betätigungselements 12 kann der Klemmschenkel 142 des Federelements 14 aus einer Klemmstellung (1 und 2) in eine Freigabestellung (4 und 5) verschwenkt werden, indem bei Verschwenken des Betätigungselements 12 der Betätigungsabschnitt 125 auf den Klemmschenkel 142 einwirkt und diesen aus dem Bereich des Aufnahmeraums 17 innerhalb des Gehäuseteils 11 bewegt, sodass ein elektrischer Leiter 2 über die Stecköffnung 10 in den Aufnahmeraum 17 eingesteckt oder ein eingesteckten Leiter aus dem Aufnahmeraum 17 entfernt werden kann.By pivoting the actuating element 12th can the clamping leg 142 of the spring element 14th from a clamped position ( 1 and 2 ) in a release position ( 4th and 5 ) are pivoted by pivoting the actuating element 12th the operating section 125 on the clamp leg 142 acts and this from the area of the recording room 17th inside the housing part 11 moves so an electrical conductor 2 via the plug-in opening 10 in the recording room 17th inserted or an inserted conductor from the receiving room 17th can be removed.

Durch Zurückschwenken des Betätigungselements 12 kann der Klemmschenkel 142, zum Beispiel nach Einstecken eines elektrischen Leiters 2, wiederum freigegeben werden, sodass der Klemmschenkel 142 auf den in die Stecköffnung 10 und den damit fluchtenden Aufnahmeraum 17 eingesteckten elektrischen Leiter 2 einwirken und diesen in elektrisch kontaktierende Anlage mit dem Kontaktierungselement 16 drücken sowie mechanisch in dem Aufnahmeraum 17 arretieren kann.By pivoting the actuating element back 12th can the clamping leg 142 , for example after inserting an electrical conductor 2 , in turn are released so that the clamping leg 142 on the in the plug-in opening 10 and the recording room that is aligned with it 17th inserted electrical conductor 2 act and this in electrical contacting system with the contacting element 16 press and mechanically in the receiving space 17th can lock.

Bei einem Verschwenken des Betätigungselements 12 bewegt sich der Betätigungsabschnitt 125 in der an dem Klemmschenkel 142 geformten Aufnahmetasche 145, indem der Betätigungsabschnitt 125 in der Aufnahmetaschen 145 verschwenkt und aufgrund der Lageänderung des Betätigungsabschnitts 125 durch Verschwenken des Betätigungselements 12 den Klemmschenkel 142 bewegt. Bei einem Verschwenken ist das Betätigungselement 12 zudem über seinen Endabschnitt 124 an dem Schenkel 123 an dem Gehäuseabschnitt 110 des Gehäuseteils 10 abgestützt.When the actuating element is pivoted 12th the operating section moves 125 in the one on the clamp leg 142 shaped storage pocket 145 by the operating section 125 in the receiving pockets 145 pivoted and due to the change in position of the actuating section 125 by pivoting the actuating element 12th the clamp leg 142 emotional. When pivoting, the actuating element is 12th also over its end section 124 on the thigh 123 on the housing section 110 of the housing part 10 supported.

Wie insbesondere aus der gesonderten Ansicht des Federelements 14 gemäß 3 ersichtlich, weist das Federelement 14 ein an dem Stützelement 14 geformtes Spannelement 144 in Form einer aus dem Stützschenkel 141 freigeschnitten Lasche auf. Das Spannelement 144 ist mit einem Ende 147, das einem von dem Klemmschenkel 142 abgewandten Ende 143 des Stützschenkels 141 zugewandt ist, mit dem Stützschenkel 141 integral verbunden und steht mit einem freien Ende 146 in Richtung des Klemmschenkels 142, insbesondere der an dem Klemmschenkel 142 geformten Aufnahmetasche 145, vor. In dem Stützschenkel 141 ergibt sich eine zu dem Spannelement 144 komplementäre Aussparung 148, aus der das Spannelement 144 beispielsweise im Rahmen eines Stanz-Biege-Prozesses freigeschnitten ist.As in particular from the separate view of the spring element 14th according to 3 can be seen, has the spring element 14th one on the support member 14th shaped clamping element 144 in the form of one from the support leg 141 cut open flap. The clamping element 144 is with an end 147 that one of the clamp leg 142 remote end 143 of the support leg 141 is facing, with the support leg 141 integrally connected and has a free end 146 in the direction of the clamp leg 142 , especially the one on the clamp leg 142 shaped storage pocket 145 , before. In the support leg 141 results in a to the clamping element 144 complementary recess 148 , from which the clamping element 144 is cut free as part of a stamping-bending process.

Das Spannelement 144 dient dazu, eine zusätzliche Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel 142 und dem Stützschenkel 141 bereitzustellen, wenn der Klemmschenkel 142 aus der Stellung gemäß 1 und 2 herausbewegt ist, also der Klemmstellung bei leerer Klemmeneinrichtung 1, entsprechend einer weitestgehend entlasteten Stellung des Klemmschenkels 142. Bei leerer Klemmeneinrichtung 1 ist der Klemmschenkel 142 hierbei, wie aus 2 ersichtlich, nicht in Anlage mit dem Spannelement 144, sodass das Spannelement 144 in entlasteter Stellung des Klemmschenkels 142 bei leerer Klemmeneinrichtung 1 keine Wirkung entfaltet.The clamping element 144 serves to create an additional clamping force between the clamping leg 142 and the support leg 141 provide when the clamping leg 142 from the position according to 1 and 2 is moved out, i.e. the clamping position when the clamping device is empty 1 , corresponding to a largely relieved position of the clamping leg 142 . When the terminal device is empty 1 is the clamp leg 142 here how out 2 visible, not in contact with the clamping element 144 so that the clamping element 144 in the relieved position of the clamping leg 142 with empty terminal device 1 no effect.

Wird der Klemmschenkel 142 aus der Klemmstellung gemäß 1 und 2 heraus in Richtung der Freigabestellung gemäß 4 und 5 verstellt, so gelangt das Spannelement 144 mit seinem freien Ende 146 im Bereich der Aufnahmetasche 145 in Anlage mit dem Klemmschenkel 142. Bei Verstellen des Klemmschenkels 142 wird das Spannelement 144 somit ab einem vorbestimmten Verstellwinkel elastisch gespannt, sodass in der Freigabestellung gemäß 4 und 5 das Spannelement 144 eine zusätzliche Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel 142 und dem Stützschenkel 141 bewirkt.Becomes the clamp leg 142 from the clamping position according to 1 and 2 out in the direction of the release position according to 4th and 5 adjusted, the clamping element arrives 144 with its free end 146 in the area of the receiving pocket 145 in contact with the clamping leg 142 . When adjusting the clamp leg 142 becomes the clamping element 144 thus elastically stretched from a predetermined adjustment angle, so that in the release position according to 4th and 5 the clamping element 144 an additional clamping force between the clamping leg 142 and the support leg 141 causes.

Das Auslenken des Klemmschenkels 142 relativ zu dem Stützschenkel 141 erfolgt unter elastischer Biegung insbesondere im Bereich des gekrümmten Verbindungsabschnitts 140. Die durch die Biegung bewirkte elastische Spannung des Verbindungsabschnitts 140 wird durch Auslenkung des Spannelements 144 unterstützt, sodass über das Spannelement 144 eine zusätzliche Spannkraft zur Erhöhung der Klemmkraft des Klemmschenkels 142 bei eingestecktem elektrischem Leiter 2 zur Verfügung gestellt wird. Auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass bei eingestecktem elektrischem Leiter 2 der Klemmschenkel 142 mit einer hinreichenden Klemmkraft auf den elektrischen Leiter 2 einwirkt und diesen somit zuverlässig in elektrisch kontaktierende Anlage mit dem Kontaktierungselement 16 drückt und zudem mechanisch in dem Aufnahmeraum 17 arretiert.The deflection of the clamping leg 142 relative to the support leg 141 takes place with elastic bending, in particular in the area of the curved connecting section 140 . The elastic tension of the connecting portion caused by the bending 140 is caused by the deflection of the clamping element 144 supported so that over the clamping element 144 an additional clamping force to increase the clamping force of the clamping leg 142 with inserted electrical conductor 2 is made available. In this way it can be guaranteed that when the electrical conductor is plugged in 2 the clamp leg 142 with sufficient clamping force on the electrical conductor 2 acts and this thus reliably in electrical contacting system with the contacting element 16 presses and also mechanically in the receiving space 17th locked.

Beispielweise kann durch Unterstützung des Spannelements 144 eine solche Klemmkraft an dem Klemmschenkel 142 bei eingestecktem elektrischem Leiter eines nominellen Leiterquerschnitts, zum Beispiel 1,5 mm2, 2,5 mm2, 4 mm2 oder 6 mm2, eine Klemmkraft größer 15 Newton, vorzugsweise 20 Newton, eingestellt werden.For example, by supporting the clamping element 144 such a clamping force on the clamping leg 142 with an inserted electrical conductor with a nominal conductor cross-section, for example 1.5 mm 2 , 2.5 mm 2 , 4 mm 2 or 6 mm 2 , a clamping force greater than 15 Newtons, preferably 20 Newtons, can be set.

Weil das Spannelement 144 integral mit dem Stützschenkel 141 und somit mit dem Federelement 14 geformt ist, ergibt sich eine einfache, kostengünstige Fertigung. Das Spannelement 144 kann bei Fertigung des Federelements 14 in einem Stanz-Biege-Prozess integral in einem Arbeitsgang mit dem Federelement 14 geformt werden.Because the clamping element 144 integral with the support leg 141 and thus with the spring element 14th is shaped, there is a simple, inexpensive manufacture. The clamping element 144 can when manufacturing the spring element 14th in a stamping and bending process integrally with the spring element in one operation 14th be shaped.

Der der Erfindung zugrunde liegende Gedanke ist nicht auf die vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern lässt sich auch in anderer Weise verwirklichen.The idea on which the invention is based is not restricted to the exemplary embodiments described above, but can also be implemented in other ways.

Eine Klemmeneinrichtung der beschriebenen Art kann in ganz unterschiedlicher Weise verwendet werden, um einen elektrischen Leiter an eine zugeordnete Baugruppe anzuschließen. Eine solche Klemmeneinrichtung kann beispielsweiseeine Blockklemme verwirklichen, kann aber auch an anderen elektrischen Geräten, beispielsweise Reihenklemmenoder dergleichen, zum Einsatz kommen.A terminal device of the type described can be used in very different ways in order to connect an electrical conductor to an associated assembly. Such a terminal device can implement a block terminal, for example, but can also be used on other electrical devices, for example series terminals or the like.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
KlemmeneinrichtungClamp device
1010
StecköffnungPlug-in opening
1111th
GehäuseteilHousing part
110110
GehäuseabschnittHousing section
1212th
Betätigungselement (Hebelelement)Actuating element (lever element)
120120
HebelkopfLever head
122122
GleitführungsabschnittSliding guide section
123123
Schenkelleg
124124
EndabschnittEnd section
125125
BetätigungsabschnittOperating section
127127
RastungDetent
1313th
FührungseinrichtungGuide device
131131
FührungsflächeGuide surface
132132
GegenrastungCounter-locking
133133
GegenrastungCounter-locking
1414th
FederelementSpring element
140140
VerbindungsabschnittConnection section
141141
StützschenkelSupport leg
142142
KlemmschenkelClamp leg
143143
Endeend
144144
SpannelementClamping element
145145
AufnahmetascheReceiving pocket
146, 147146, 147
Endeend
148148
AussparungRecess
1616
KontaktierungselementContacting element
1717th
AufnahmeraumRecording room
1818th
KontaktelementContact element
22
Elektrischer LeiterElectrical conductor
2020th
LeiterendeEnd of ladder
EE.
SteckrichtungMating direction
SS.
SchwenkachseSwivel axis
VV
SchwenkrichtungSwivel direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015104625 A1 [0005]DE 102015104625 A1 [0005]
  • DE 102016108826 A1 [0006]DE 102016108826 A1 [0006]

Claims (14)

Klemmeneinrichtung (1) zum Anschließen eines elektrischen Leiters (2), mit einem Gehäuseteil (11), das eine Stecköffnung (10) zum Einstecken eines elektrischen Leiters (2) aufweist, einem an dem Gehäuseteil (11) angeordneten Federelement (14), das einen Klemmschenkel (142) zum Einwirken auf einen in die Stecköffnung (10) eingesteckten elektrischen Leiter (2) und einen Stützschenkel (141) zum Abstützen des Federelements (14) relativ zu dem Gehäuseteil (11) aufweist, und einem Betätigungselement (12) zum Verstellen des Klemmschenkels (142) zu dem Stützschenkel (141) zwischen unterschiedlichen Stellungen, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (14) ein Spannelement (144) aufweist, das an dem Klemmschenkel (142) oder dem Stützschenkel (141) geformt ist und bei einem Verstellen des Klemmschenkels (142) relativ zu dem Stützschenkel (141) elastisch verformbar ist, um eine elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel (142) und dem Stützschenkel (141) zu bewirken.Terminal device (1) for connecting an electrical conductor (2), with a housing part (11) which has a plug-in opening (10) for inserting an electrical conductor (2), a spring element (14) arranged on the housing part (11), which has a clamping leg (142) for acting on an electrical conductor (2) inserted into the plug-in opening (10) and a support leg (141) for supporting the spring element (14) relative to the housing part (11), and an actuating element (12) for Adjusting the clamping leg (142) to the support leg (141) between different positions, characterized in that the spring element (14) has a tensioning element (144) which is formed on the clamping leg (142) or the support leg (141) and with a Adjusting the clamping leg (142) relative to the support leg (141) is elastically deformable in order to bring about an elastic tension force between the clamping leg (142) and the support leg (141). Klemmeneinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (144) als Lasche an dem Klemmschenkel (142) oder dem Stützschenkel (141) geformt ist.Clamp device (1) according to Claim 1 , characterized in that the clamping element (144) is shaped as a tab on the clamping leg (142) or the support leg (141). Klemmeneinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Spannelement (144) an einem Ende (147) mit dem Klemmschenkel (142) oder dem Stützschenkel (141) verbunden ist und an einem anderen Ende (146) ausgebildet ist, mit dem jeweils anderen von dem Klemmschenkel (142) und dem Stützschenkel (141) wechselzuwirken.Clamp device (1) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the clamping element (144) is connected at one end (147) to the clamping leg (142) or the supporting leg (141) and is formed at another end (146) with the other of the clamping leg (142) ) and the support leg (141) interact. Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmschenkel (142) zwischen einer Freigabestellung, in der ein elektrischer Leiter (2) in die Stecköffnung einsteckbar ist, und einer Klemmstellung zum Einwirken auf einen in die Stecköffnung (10) eingesteckten elektrischen Leiter (2) verstellbar ist, wobei das Spannelement (144) ausgebildet ist, in der Freigabestellung eine elastische Spannkraft zwischen dem Klemmschenkel (142) und dem Stützschenkel (141) zu bewirken.Clamping device (1) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the clamping leg (142) is adjustable between a release position in which an electrical conductor (2) can be inserted into the plug-in opening, and a clamping position for acting on an electrical conductor (2) plugged into the plug-in opening (10), wherein the tensioning element (144) is designed to bring about an elastic tensioning force between the clamping leg (142) and the support leg (141) in the release position. Klemmeneinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (14) durch ein zu dem Gehäuseteil (11) verschwenkbares Hebelelement (12) ausgebildet ist, das einen Betätigungsabschnitt (125) zum Einwirken auf den Klemmschenkel (142) des Federelements (14) und einen Hebelkopf (120) aufweist, wobei das Betätigungselement (12) zum Verstellen des Klemmschenkels (142) zu dem Gehäuse zwischen einer ersten Schwenkstellung und einer zweiten Schwenkstellung entlang einer Schwenkrichtung (V) verschwenkbar ist.Clamping device (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the actuating element (14) is formed by a lever element (12) which can be pivoted to the housing part (11) and which has an actuating section (125) for acting on the clamping leg (142) of the Having a spring element (14) and a lever head (120), the actuating element (12) being pivotable for adjusting the clamping leg (142) relative to the housing between a first pivot position and a second pivot position along a pivot direction (V). Klemmeneinrichtung (1) nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eine an dem Gehäuseteil (11) angeordnete Führungseinrichtung (13), die eine entlang der Schwenkrichtung (V) erstreckte Führungsfläche (131) aufweist, wobei das Betätigungselement (12) einen an dem Hebelkopf (120) geformten Gleitführungsabschnitt (122) aufweist, der gleitend an der Führungsfläche (131) der Führungseinrichtung (13) geführt ist derart, dass der Gleitführungsabschnitt (122) sich bei einem Verschwenken des Betätigungselements (12) zwischen der ersten Schwenkstellung und der zweiten Schwenkstellung entlang der Schwenkrichtung (V) an der Führungsfläche (131) bewegt.Clamp device (1) according to Claim 5 , characterized by a guide device (13) which is arranged on the housing part (11) and has a guide surface (131) extending along the pivoting direction (V), the actuating element (12) having a sliding guide section (122) formed on the lever head (120) , which is slidably guided on the guide surface (131) of the guide device (13) in such a way that the sliding guide section (122) when the actuating element (12) is pivoted between the first pivot position and the second pivot position along the pivot direction (V) on the guide surface (131) moves. Klemmeneinrichtung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) um eine Schwenkachse (S) zu dem Gehäuseteil (11) verschwenkbar ist, wobei der Hebelkopf (120) radial zur Schwenkachse (S) außerhalb der Führungsfläche (131) angeordnet ist.Clamp device (1) according to Claim 6 , characterized in that the actuating element (12) can be pivoted about a pivot axis (S) to the housing part (11), the lever head (120) being arranged radially to the pivot axis (S) outside the guide surface (131). Klemmeneinrichtung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsfläche (131) um die Schwenkachse (S) gekrümmt ist.Clamp device (1) according to Claim 7 , characterized in that the guide surface (131) is curved about the pivot axis (S). Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelkopf (120) an einer von dem Betätigungsabschnitt (125) weg weisenden Seite der Führungsfläche (131) angeordnet ist.Clamping device (1) according to one of the Claims 6 until 8th , characterized in that the lever head (120) is arranged on a side of the guide surface (131) facing away from the actuating section (125). Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitführungsabschnitt (122) an einer dem Betätigungsabschnitt (125) zugewandten Fläche des Hebelkopfes (120) geformt ist.Clamping device (1) according to one of the Claims 6 until 9 , characterized in that the sliding guide section (122) is formed on a surface of the lever head (120) facing the actuating section (125). Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelkopf (120) eine Rastung (127) zum Verrasten mit einer an der Führungseinrichtung (13) geformten Gegenrastung (133) in der ersten Schwenkstellung oder der zweiten Schwenkstellung aufweist.Clamping device (1) according to one of the Claims 6 until 10 , characterized in that the lever head (120) has a detent (127) for locking with a counter-detent (133) formed on the guide device (13) in the first pivot position or the second pivot position. Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungsabschnitt (125) in einer an dem Klemmschenkel (142) geformten Aufnahmetasche (145) aufgenommen ist.Clamping device (1) according to one of the Claims 5 until 11 , characterized in that the actuating section (125) is received in a receiving pocket (145) formed on the clamping leg (142). Klemmeneinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Betätigungselement (12) einen von dem Hebelkopf (120) abliegenden Endabschnitt (124) aufweist, der an einem Gehäuseabschnitt (110) des Gehäuseteils (11) abgestützt ist.Clamping device (1) according to one of the Claims 5 until 12th , characterized in that the actuating element (12) has an end section (124) which is remote from the lever head (120) and which is supported on a housing section (110) of the housing part (11). Klemmeneinrichtung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein an dem Gehäuseteil (11) angeordnetes elektrisches Kontaktierungselement (16), wobei der Klemmschenkel (142) ausgebildet ist, in einer Klemmstellung einen in die Stecköffnung (10) eingesteckten elektrischen Leiter (2) mit dem Kontaktierungselement (16) zu verklemmen.Clamping device (1) according to one of the preceding claims, characterized by an electrical contacting element (16) arranged on the housing part (11), the clamping leg (142) being designed, in a clamping position an electrical conductor (2) inserted into the plug-in opening (10) ) to clamp with the contacting element (16).
DE102020116380.0A 2020-06-22 2020-06-22 Terminal device for connecting an electrical conductor Pending DE102020116380A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020116380.0A DE102020116380A1 (en) 2020-06-22 2020-06-22 Terminal device for connecting an electrical conductor
CN202110686864.3A CN114122752A (en) 2020-06-22 2021-06-21 Clamping device for connecting electrical conductors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020116380.0A DE102020116380A1 (en) 2020-06-22 2020-06-22 Terminal device for connecting an electrical conductor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020116380A1 true DE102020116380A1 (en) 2021-12-23

Family

ID=78822882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020116380.0A Pending DE102020116380A1 (en) 2020-06-22 2020-06-22 Terminal device for connecting an electrical conductor

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN114122752A (en)
DE (1) DE102020116380A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104625A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Conductor terminal
DE102016108826A1 (en) 2016-05-12 2017-11-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg terminal

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015104625A1 (en) 2015-03-26 2016-09-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Conductor terminal
DE102016108826A1 (en) 2016-05-12 2017-11-16 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg terminal

Also Published As

Publication number Publication date
CN114122752A (en) 2022-03-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3320582B1 (en) Connection terminal
DE102015115612A1 (en) Terminal for connecting an electrical conductor
DE102008039868A1 (en) Electrical connection terminal
DE102021100099A1 (en) Connection device for connecting an electrical line
BE1025389B1 (en) CONNECTION DEVICE FOR CONNECTING AN ELECTRICAL LINE
DE102014119030A1 (en) terminal
DE102014014536A1 (en) terminal block
DE102013104394A1 (en) Conductor terminal
WO2021105280A1 (en) Spring terminal for conductor
EP3320583B1 (en) Connection terminal
WO2016079077A1 (en) Spring terminal
EP3772777A1 (en) Connection device for connecting an electrical line
DE102020116380A1 (en) Terminal device for connecting an electrical conductor
DE102016100755A1 (en) Electrical connector and method for its assembly
WO2021078601A1 (en) Terminal device for connecting an electric conductor
WO2022218466A1 (en) Clamping spring-type contact device having an overstretch prevention mechanism, and plug connector insert having at least one such clamping spring-type contact device
DE102021100100A1 (en) Connection device for connecting an electrical line
EP3714511B1 (en) Connection device for connecting an electrical line
EP3766130B1 (en) Contact element having a contact body and a spring element arranged thereon
DE102020119865A1 (en) conductor terminal
DE102004002850B4 (en) Electrical connector
LU502537B1 (en) Terminal for connecting an electrical cable
EP3707780B1 (en) Contact element comprising a clamping terminal for a stranded conductor
DE102020117856A1 (en) Connection device for connecting an electrical cable
DE102022118234A1 (en) Terminal for connecting an electrical cable

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence