DE102020100295A1 - Plate chain - Google Patents

Plate chain Download PDF

Info

Publication number
DE102020100295A1
DE102020100295A1 DE102020100295.5A DE102020100295A DE102020100295A1 DE 102020100295 A1 DE102020100295 A1 DE 102020100295A1 DE 102020100295 A DE102020100295 A DE 102020100295A DE 102020100295 A1 DE102020100295 A1 DE 102020100295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
link
chain
pressure pieces
link chain
plates
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102020100295.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Nicolas Schehrer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102020100295.5A priority Critical patent/DE102020100295A1/en
Publication of DE102020100295A1 publication Critical patent/DE102020100295A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16GBELTS, CABLES, OR ROPES, PREDOMINANTLY USED FOR DRIVING PURPOSES; CHAINS; FITTINGS PREDOMINANTLY USED THEREFOR
    • F16G5/00V-belts, i.e. belts of tapered cross-section
    • F16G5/16V-belts, i.e. belts of tapered cross-section consisting of several parts
    • F16G5/18V-belts, i.e. belts of tapered cross-section consisting of several parts in the form of links
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H9/00Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members
    • F16H9/02Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion
    • F16H9/24Gearings for conveying rotary motion with variable gear ratio, or for reversing rotary motion, by endless flexible members without members having orbital motion using chains or toothed belts, belts in the form of links; Chains or belts specially adapted to such gearing

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Laschenkette (1) für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Mehrzahl von Kettenlaschen (2) und eine Mehrzahl von Druckstücken (3), wobei die Druckstücke (3) zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen (2) quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette (1) in Durchgangsöffnungen (4) der Kettenlaschen (2) angeordnet sind. Gemäß der Erfindung ist ein Vorspannelement (5) vorgesehen, durch welches in einem montierten Zustand der Laschenkette (1),in welchem diese ein geschlossenes Endloszugmittel bildet, die Laschenkette (1) von innen mit einer radial nach außen gerichteten Vorspannkraft beaufschlagt, derart, dass eine Reibkraft zwischen den Druckstücken (3) der und den Kettenlaschen (2) erzeugt wird, die einem seitlichen Abwandern der Kettenlaschen (2) von den Druckstücken (3) entgegenwirkt.The invention relates to a plate-link chain (1) for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle, comprising a plurality of link plates (2) and a plurality of pressure pieces (3), the pressure pieces (3) for the articulated connection of the chain plates (2) transversely to a longitudinal direction of the link chain (1) are arranged in through openings (4) of the link plates (2). According to the invention, a pretensioning element (5) is provided by which, in an assembled state of the link chain (1), in which it forms a closed endless tension means, the link chain (1) is acted upon from the inside with a radially outwardly directed pretensioning force such that a frictional force is generated between the pressure pieces (3) and the link plates (2), which counteracts the lateral movement of the link plates (2) away from the pressure pieces (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Laschenkette für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Mehrzahl von Kettenlaschen und eine Mehrzahl von Druckstücken, wobei die Druckstücke zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette in Durchgangsöffnungen der Kettenlaschen angeordnet sind.The invention relates to a link chain for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle, comprising a plurality of link plates and a plurality of pressure pieces, the pressure pieces for articulated connection of the link plates being arranged transversely to a longitudinal direction of the plate link chain in through openings of the link plates.

Eine Laschenkette wird als Umschlingungsmittel in einem mechanisch verstellbaren Stufenlosgetriebe eines Kraftfahrzeugs verwendet. Ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe, auf Englisch als Continuously Variable Transmission, kurz als CVT, bezeichnet, ermöglicht eine stufenlose Anpassung der Übersetzung ohne Zugkraftunterbrechung. Die Laschenkette weist nebeneinander gereihte Kettenlaschen auf, die über Druckstücke verbunden sind. Die axiale Sicherung der Druckstücke erfolgt bei den sich aktuell auf dem Markt befindlichen Ketten über zusätzliche Sicherungselemente, beispielsweise in Form angeschweißter kurzer Drahtstücke.A link chain is used as a belt in a mechanically adjustable continuously variable transmission of a motor vehicle. A mechanically adjustable continuously variable transmission, referred to in English as Continuously Variable Transmission, or CVT for short, enables the translation to be continuously adjusted without interrupting the tractive effort. The link chain has chain links lined up next to one another, which are connected via pressure pieces. In the chains currently on the market, the thrust pieces are axially secured using additional securing elements, for example in the form of short welded pieces of wire.

In der DE 10 2015 201 769 A1 wird eine Laschenkette für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug beschrieben, mit einem aus Kettenlaschen gebildeten Kettenkörper, und mehreren Druckstücken zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen, wobei die Druckstücke quer zur einer Längsrichtung der Laschenkette verlaufen, wobei der Kettenkörper und die Druckstücke mindestens teilweise durch eine Ummantelung umhüllt sind zur axialen Sicherung der Druckstücke in den Kettenlaschen. Durch eine mindestens teilweise Ummantelung des aus Kettenlaschen gebildeten Kettenkörpers und der Druckstücke der Laschenkette kann auf eine einfache Weise eine Transportsicherung für die Druckstücke zur Verfügung gestellt werden, welche keine zusätzlichen Bauteile, wie Sicherungselemente, erfordert.In the DE 10 2015 201 769 A1 describes a link chain for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle, with a chain body formed from link plates, and several pressure pieces for the articulated connection of the link plates, the pressure pieces extending transversely to a longitudinal direction of the plate chain, the chain body and the pressure pieces at least partially through a Sheath are encased to axially secure the thrust pieces in the link plates. By at least partially sheathing the chain body formed from link plates and the pressure pieces of the plate link chain, a transport safeguard for the pressure pieces can be provided in a simple manner, which does not require any additional components, such as securing elements.

Aus der DE 10 2017 116 365 A1 ist eine Laschenkette, insbesondere für ein stufenloses Kegelscheibenumschlingungsgetriebe eines Kraftfahrzeugs, bekannt mit durch Wiegedruckstücke gekoppelten Laschen und mit Sicherungselementen, die an jeweils mindestens einer Verbindungsstelle stoffschlüssig mit den Wiegedruckstücken verbunden sind und jeweils mindestens eine Anschlagfläche oder mindestens einen Anschlagpunkt aufweisen, mit denen das jeweilige Sicherungselement an einer Lasche anschlägt, um ein unerwünschtes seitliches Herauswandern der Wiegedruckstücke aus den Laschen bzw. ein seitliches Abwandern der Laschen von den Druckstücken zu verhindern.From the DE 10 2017 116 365 A1 is a link chain, in particular for a continuously variable cone pulley belt transmission of a motor vehicle, known with link plates coupled by rocker pressure pieces and with securing elements that are firmly connected to the rocker pressure pieces at at least one connection point and each have at least one stop surface or at least one stop point with which the respective securing element strikes against a tab in order to prevent undesired lateral migration of the rocker pressure pieces from the tabs or a lateral migration of the tabs from the pressure pieces.

Ferner wird in der DE 199 34 935 A1 unter anderem die Verwendung eines umfänglich um eine Laschenkette angeordneten Sicherungsbandes als Transportsicherung beschrieben.Furthermore, in the DE 199 34 935 A1 Among other things, the use of a securing band arranged circumferentially around a link chain as a transport safeguard is described.

Im Lichte des vorbekannten Standes der Technik ist es somit die Aufgabe des Erfindungsgegenstandes, eine Laschenkette bereitzustellen, bei der ein seitliches Abwandern von Kettenlaschen von den Druckstücken bei einer montierten Laschenkette ohne zusätzliche Sicherungselemente auf die Druckstücke aufzubringen, unterbunden ist. Insbesondere soll eine Art Transportsicherung für Laschenketten ohne zusätzliche Sicherungselemente auf den Druckstücken bereitgestellt werden.In the light of the known state of the art, it is therefore the object of the subject matter of the invention to provide a link chain in which a lateral wandering of link plates from the pressure pieces is prevented in a mounted link chain without additional securing elements on the pressure pieces. In particular, a type of transport safety device for link chains without additional safety elements is to be provided on the pressure pieces.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Laschenkette mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Eine erfindungsgemäße Laschenkette umfasst eine Mehrzahl von Kettenlaschen und eine Mehrzahl von Druckstücken, wobei die Druckstücke zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette in Durchgangsöffnungen der Kettenlaschen angeordnet sind. Erfindungsgemäß ist ein Vorspannelement vorgesehen, durch welches in einem montierten Zustand der Laschenkette, in welchem diese ein geschlossenes Endloszugmittel bildet, die Laschenkette von innen mit einer radial nach außen gerichteten Vorspannkraft beaufschlagt, derart, dass eine Reibkraft zwischen den Druckstücken der und den Kettenlaschen erzeugt wird, die einem seitlichen Abwandern der Kettenlaschen von den Druckstücken entgegenwirkt.This object is achieved by a link chain with the features of claim 1. A link chain according to the invention comprises a plurality of link plates and a plurality of pressure pieces, the pressure pieces for the articulated connection of the link plates being arranged transversely to a longitudinal direction of the plate link chain in through openings of the link plates. According to the invention, a pretensioning element is provided by which, in an assembled state of the link chain, in which it forms a closed endless tension means, the link chain is subjected to a radially outwardly directed pretensioning force from the inside, such that a frictional force is generated between the pressure pieces of the and the link plates , which counteracts the lateral movement of the link plates from the pressure pieces.

Hierdurch wird der Vorteil erzielt, dass eine temporäre Verliersicherung geschaffen ist, durch die ein seitliches Abwandern der Kettenlaschen von den Druckstücken, bei einer montierten Laschenkette ohne zusätzliche Sicherungselemente an den Druckstücken, verhindert wird.This achieves the advantage that a temporary protection against loss is created, by means of which a lateral migration of the link plates from the pressure pieces is prevented in the case of a mounted plate link chain without additional securing elements on the pressure pieces.

Zunächst werden die einzelnen Elemente des beanspruchten Erfindungsgegenstandes in der Reihenfolge ihrer Nennung im Anspruchssatz erläutert und nachfolgend besonders bevorzugte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes beschrieben.First, the individual elements of the claimed subject matter of the invention are explained in the order in which they are named in the set of claims and particularly preferred embodiments of the subject matter of the invention are described below.

Eine Kettenlasche ist ein wesentlicher Bestandteil einer Laschenkette. Die Kettenlasche ist eine plattenartig länglich ausgebildete Lasche, die quer zu ihrer Längserstreckung und der Laschenfläche eine oder mehrere Durchgangsöffnungen zur Durchführung und Aufnahme von sogenannten Wiege-Druckstücken (auch als Druckstücke bezeichnet) aufweist.A link plate is an essential part of a plate link chain. The link plate is a plate-like, elongated plate, which has one or more through openings transversely to its longitudinal extension and the plate surface for the implementation and reception of so-called cradle pressure pieces (also referred to as pressure pieces).

Ein Druckstück, welches auch als Wiegestück oder Wiegedruckstück bezeichnet wird, ist neben der Kettenlasche ein wesentlicher Bestandteil der Laschenkette. Das Druckstück bildet gemeinsam mit der Durchgangsöffnung der Kettenlasche, durch die es geführt ist, ein sogenanntes Wiegegelenk. Durch die Wiegegelenk-Konstruktion der CVT-Kette ist es möglich, dass kleine Laufkreise auf den Kegelscheiben und damit eine hohe Getriebespreizung realisiert werden kann.A pressure piece, which is also referred to as a rocker piece or rocker pressure piece, is an essential part of the link chain in addition to the link plate. The pressure piece forms together with the passage opening of the link plate through which it is guided, a so-called rocker joint. Due to the rocker joint construction of the CVT chain, it is possible that small running circles on the conical pulleys and thus a high gear ratio spread can be realized.

Gemäß verschiedener bevorzugter Ausgestaltungen der Erfindung kann es vorteilhaft sein, dass das Vorspannelement als Blechteil, insbesondere gebildet aus einem Federstahl oder Vorspannelement, als federelastisches Kunststoffteil oder als aufblasbare Vorrichtung oder als einfaches Federelement in Form einer Feder ausgebildet ist. Es kann somit in vorteilhafter Weise erreicht werden, dass ein Vorspannelement bereitgestellt wird, welches auf konstruktiv einfache Weise herstellbar ist.According to various preferred embodiments of the invention, it can be advantageous that the prestressing element is designed as a sheet metal part, in particular formed from a spring steel or prestressing element, as a resilient plastic part or as an inflatable device or as a simple spring element in the form of a spring. It can thus be achieved in an advantageous manner that a prestressing element is provided which can be produced in a structurally simple manner.

Das Vorspannelement kann als umfänglich geschlossenes oder offenes Teil ausgebildet sein wesentlich ist lediglich, dass über das Vorspannelement die Laschenkette nach außen entsprechend kraftbeaufschlagt wird.The pretensioning element can be designed as a circumferentially closed or open part, the only essential thing is that the link chain is subjected to a corresponding force to the outside via the pretensioning element.

Zusammengefasst wird gemäß der Erfindung ein zusätzliches Mittel hier in Form eines Vorspannelements - eingesetzt, damit eine (CVT-)Laschenkette während Aufbau, Recken, Transport und Montage in Zugrichtung belastet wird. Nach dem Einbau von der Laschenkette im Getriebe kann das Vorspannelement entfernt werden. Die Laschenkette wird von der Vorspannfeder im Scheibensatz indirekt in Zugrichtung belastet. Die Grundidee besteht in der Vorspannung der Laschenkette, damit eine Reibkraft zwischen Druckstücken und Kettenlaschen erzeugt wird. Diese Reibkraft soll verhindern, dass Kettenlaschen und die Druckstücke sich trennen bzw. die Kettenlaschen von den Druckstücken seitlich abwandern. Zusätzliche Vorrichtungen können vorgesehen werden, damit z.B. bestimmte Positionen zwischen Druckstücken und Kettenlaschen während des Transports o.d. beibehalten werden.In summary, according to the invention, an additional means is used here in the form of a pretensioning element, so that a (CVT) plate link chain is loaded in the tensile direction during assembly, stretching, transport and assembly. After installing the link chain in the gearbox, the pretensioning element can be removed. The link chain is indirectly loaded in the tensile direction by the pretensioning spring in the pulley set. The basic idea is to pretension the plate link chain so that a frictional force is generated between the pressure pieces and the link plates. This frictional force is intended to prevent the link plates and the pressure pieces from separating or the link plates from migrating to the side from the pressure pieces. Additional devices can be provided so that, for example, certain positions between pressure pieces and chain links during transport or similar. to be kept.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Figuren ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens näher erläutert werden. Die Figuren sind lediglich schematischer Natur und dienen ausschließlich dem Verständnis der Erfindung. Die gleichen Elemente sind mit denselben Bezugszeichen versehen. Auch können die unterschiedlichen Merkmale der verschiedenen Ausführungsbeispiele innerhalb des technisch machbaren frei miteinander kombiniert werden.The invention will be explained in more detail below with reference to figures without restricting the general inventive concept. The figures are merely of a schematic nature and are used exclusively for understanding the invention. The same elements are provided with the same reference symbols. The different features of the various exemplary embodiments can also be freely combined with one another within what is technically feasible.

Es zeigen:

  • 1 eine Laschenkette gemäß dem Stand der Technik in einem Teilausschnitt in perspektivischer Darstellung, und
  • 2 eine Laschenkette gemäß der Erfindung, mit einem Vorspannelement zur Verliersicherung, in schematischer Darstellung.
Show it:
  • 1 a link chain according to the prior art in a partial section in a perspective view, and
  • 2 a link chain according to the invention, with a pretensioning element for securing against loss, in a schematic representation.

1 zeigt eine herkömmliche Laschenkette 1 für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug in einer perspektivischen Darstellung. Ein solche Laschenkette 1 umfasst eine Mehrzahl von Kettenlaschen 2, eine Mehrzahl von Druckstücken 3 sowie eine Mehrzahl von Sicherungselementen, wobei die Druckstücke 3 zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen 2 quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette 1 in Durchgangsöffnungen 4 der Kettenlaschen 2 angeordnet sind. Die Kettenlaschen 2 sind über die Sicherungselemente, welche an den axialen Enden der Druckstücke 3 durch Schweißverbindung angebracht sind, gegen ein axiales Abwandern von den Druckstücken 3 gesichert gehalten angeordnet. 1 shows a conventional link chain 1 for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle in a perspective view. Such a link chain 1 comprises a plurality of link plates 2 , a plurality of printing pieces 3 and a plurality of securing elements, the pressure pieces 3 for the articulated connection of the chain links 2 transversely to a longitudinal direction of the link chain 1 in through openings 4th of the chain links 2 are arranged. The chain links 2 are about the securing elements, which are at the axial ends of the pressure pieces 3 are attached by a welded connection, against axial drifting away from the pressure pieces 3 secured held arranged.

Die 2 zeigt eine Laschenkette 1 für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Mehrzahl von Kettenlaschen 2 und eine Mehrzahl von Druckstücken 3, wobei die Druckstücke 3 zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen 2 quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette 1 in Durchgangsöffnungen 4 der Kettenlaschen 2 angeordnet sind. Gemäß der Erfindung ist ein Vorspannelement 5 vorgesehen, welches in einem montierten Zustand der Laschenkette 1, in welchem diese ein geschlossenes Endloszugmittel bildet, die Laschenkette 1 von innen mit einer nach außen gerichteten Vorspannkraft beaufschlagt, derart, dass eine Reibkraft zwischen den Druckstücken 3 der und den Kettenlaschen 2 erzeugt wird, die einem seitlichen Abwandern der Kettenlaschen 2 von den Druckstücken 3 entgegenwirkt. Das Vorspannelement 5 kann als Blechteil, insbesondere gebildet aus einem Federstahl, als federelastisches Kunststoffteil, als aufblasbare Vorrichtung oder einfach als Federelement ausgebildet sein, Durch die vier Pfeile, die von dem Vorspannelement radial nach außen weißen soll die Vorspannkraft, mit der die Laschenkette 1 durch das Vorspannelement 5 kraftbeaufschlagt wird, veranschaulicht werden.The 2 shows a link chain 1 for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle, comprising a plurality of link plates 2 and a plurality of pressure pieces 3 , with the thrust pads 3 for the articulated connection of the chain links 2 transversely to a longitudinal direction of the link chain 1 in through openings 4th of the chain links 2 are arranged. According to the invention is a biasing element 5 provided, which in an assembled state of the link chain 1 , in which this forms a closed endless traction means, the link chain 1 acted upon from the inside with an outwardly directed prestressing force, such that a frictional force between the pressure pieces 3 the and the chain links 2 is generated, which causes a lateral migration of the link plates 2 of the pressure pieces 3 counteracts. The biasing element 5 can be designed as a sheet metal part, in particular formed from a spring steel, as a resilient plastic part, as an inflatable device or simply as a spring element, The four arrows that white radially outward from the prestressing element should be the prestressing force with which the link chain 1 by the biasing element 5 force is applied, are illustrated.

Die Erfindung ist nicht auf die in den Figuren dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Die vorstehende Beschreibung ist daher nicht als beschränkend, sondern als erläuternd anzusehen. Die nachfolgenden Patentansprüche sind so zu verstehen, dass ein genanntes Merkmal in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung vorhanden ist. Dies schließt die Anwesenheit weiterer Merkmale nicht aus. Sofern die Patentansprüche und die vorstehende Beschreibung ‚erste‘ und ‚zweite‘ Merkmal definieren, so dient diese Bezeichnung der Unterscheidung zweier gleichartiger Merkmale, ohne eine Rangfolge festzulegen.The invention is not limited to the embodiments shown in the figures. The above description is therefore not to be regarded as restrictive, but rather as explanatory. The following patent claims are to be understood in such a way that a named feature is present in at least one embodiment of the invention. This does not exclude the presence of further features. If the patent claims and the above description define “first” and “second” features, this designation serves to distinguish two characteristics of the same kind without defining a ranking.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
LaschenkettePlate chain
22
KettenlascheChain link
33
DruckstückPressure piece
44th
DurchgangsöffnungThrough opening
55
VorspannelementBiasing element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015201769 A1 [0003]DE 102015201769 A1 [0003]
  • DE 102017116365 A1 [0004]DE 102017116365 A1 [0004]
  • DE 19934935 A1 [0005]DE 19934935 A1 [0005]

Claims (5)

Laschenkette (1) für ein mechanisch verstellbares Stufenlosgetriebe für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Mehrzahl von Kettenlaschen (2) und eine Mehrzahl von Druckstücken (3), wobei die Druckstücke (3) zum gelenkigen Verbinden der Kettenlaschen (2) quer zu einer Längsrichtung der Laschenkette (1) in Durchgangsöffnungen (4) der Kettenlaschen (2) angeordnet sind, gekennzeichnet durch ein Vorspannelement (5) welches in einem montierten Zustand der Laschenkette (1), in welchem diese ein geschlossenes Endloszugmittel bildet, die Laschenkette (1) von innen mit einer radial nach außen gerichteten Vorspannkraft beaufschlagt, derart, dass eine Reibkraft zwischen den Druckstücken (3) der und den Kettenlaschen (2) erzeugt wird, die einem seitlichen Abwandern der Kettenlaschen (2) von den Druckstücken (3) entgegenwirkt.Link chain (1) for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle, comprising a plurality of link plates (2) and a plurality of pressure pieces (3), the pressure pieces (3) for articulated connection of the link plates (2) transversely to a longitudinal direction of the plate link chain (1) are arranged in through openings (4) of the link plates (2), characterized by a pretensioning element (5) which, in an assembled state of the link plate chain (1), in which this forms a closed endless traction means, the link plate chain (1) from the inside a radially outwardly directed biasing force is applied in such a way that a frictional force is generated between the pressure pieces (3) and the link plates (2), which counteracts the lateral movement of the link plates (2) away from the pressure pieces (3). Laschenkette (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorspannelement (5) als Blechteil, insbesondere gebildet aus einem Federstahl, ausgebildet ist.Link chain (1) Claim 1 , characterized in that the prestressing element (5) is designed as a sheet metal part, in particular formed from a spring steel. Laschenkette (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorspannelement (5) als federelastisches Kunststoffteil ausgebildet ist.Link chain (1) Claim 1 , characterized in that the prestressing element (5) is designed as a resilient plastic part. Laschenkette (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorspannelement (5) als aufblasbare Vorrichtung ausgebildet ist.Link chain (1) Claim 1 , characterized in that the prestressing element (5) is designed as an inflatable device. Laschenkette (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorspannelement (5) als Federelement ausgebildet ist.Link chain (1) Claim 1 , characterized in that the prestressing element (5) is designed as a spring element.
DE102020100295.5A 2020-01-09 2020-01-09 Plate chain Withdrawn DE102020100295A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100295.5A DE102020100295A1 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Plate chain

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020100295.5A DE102020100295A1 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Plate chain

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020100295A1 true DE102020100295A1 (en) 2021-07-15

Family

ID=76542689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020100295.5A Withdrawn DE102020100295A1 (en) 2020-01-09 2020-01-09 Plate chain

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020100295A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934935A1 (en) 1998-07-30 2000-02-17 Luk Getriebe Systeme Gmbh Link chain for infinite transmissions uses pressure elements held in link holes and fitted one side with e.g. welded or displaced material projections closed off one side by safety belt.
DE102015201769A1 (en) 2015-02-02 2016-08-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Lashing chain and method for producing a link chain for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle
DE102017116365A1 (en) 2017-07-20 2019-01-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG link chain

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19934935A1 (en) 1998-07-30 2000-02-17 Luk Getriebe Systeme Gmbh Link chain for infinite transmissions uses pressure elements held in link holes and fitted one side with e.g. welded or displaced material projections closed off one side by safety belt.
DE102015201769A1 (en) 2015-02-02 2016-08-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Lashing chain and method for producing a link chain for a mechanically adjustable continuously variable transmission for a motor vehicle
DE102017116365A1 (en) 2017-07-20 2019-01-24 Schaeffler Technologies AG & Co. KG link chain

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10211308B4 (en) toothed chain
DE102009005588A1 (en) Low-noise chain
DE102016124738A1 (en) Planet bolts for a planetary gearbox
DE102020100295A1 (en) Plate chain
DE102016124537A1 (en) link chain
DE102019132244A1 (en) Plate chain
DE102020100301A1 (en) Plate chain
DE102020102068A1 (en) Plate chain
DE102019131594A1 (en) Plate chain
DE102019133102A1 (en) Plate chain
DE102020100660A1 (en) Plate chain
DE102016215952A1 (en) Belting and gear with belting
DE102020109159A1 (en) Plate chain
DE102020104897A1 (en) Plate chain
DE102020100775A1 (en) Plate chain
DE102020100300A1 (en) Plate chain
DE102016204024A1 (en) link chain
DE102019132481A1 (en) Link chain for a continuously variable transmission, as well as a process for the production of a link chain
DE102019130832A1 (en) Plate chain
DE102020100661A1 (en) Plate chain
DE102020129936B4 (en) Link chain and conical pulley belt transmission
DE102020130154B4 (en) Link chain and conical pulley belt transmission
DE102020129934B4 (en) Link chain and conical pulley belt transmission
DE102020129931B4 (en) Link chain and conical pulley belt transmission
DE102018106131A1 (en) Belting and CVT transmission with selbigem

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee