DE102020006749A1 - Device for securing transport - Google Patents

Device for securing transport Download PDF

Info

Publication number
DE102020006749A1
DE102020006749A1 DE102020006749.2A DE102020006749A DE102020006749A1 DE 102020006749 A1 DE102020006749 A1 DE 102020006749A1 DE 102020006749 A DE102020006749 A DE 102020006749A DE 102020006749 A1 DE102020006749 A1 DE 102020006749A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
goods
transported
shim
chocks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020006749.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020006749.2A priority Critical patent/DE102020006749A1/en
Publication of DE102020006749A1 publication Critical patent/DE102020006749A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0892Securing to the vehicle floor or sides by preventing lateral movement of the load, e.g. using stop blocks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Transportsicherung in Form eines hoch belastbaren Unterlegklotzes der beim Transport von schwerem Transportgut zwischen dem Transportgut und der Transportfläche anbringbar ist, wobei der Unterlegklotz sandwichartig aus Lagen von Materialien mit unterschiedlichen Materialeigenschaften aufgebaut ist, mindestens eine der Lagen ein elastisches Material ist und die weiteren Lagen eine rutschhemmende Eigenschaft haben.The invention relates to a transport safety device in the form of a heavy-duty chock that can be attached between the goods to be transported and the transport surface when transporting heavy goods, the chock being constructed in the manner of a sandwich from layers of materials with different material properties, at least one of the layers being an elastic material and the other layers have anti-slip properties.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transportsicherung in Form eines hoch belastbaren Unterlegklotzes der beim Transport von schwerem Transportgut zwischen dem Transportgut und der Transportfläche anbringbar ist.The invention relates to a transport safety device in the form of a heavy-duty shim which can be attached between the goods to be transported and the transport surface when transporting heavy goods to be transported.

Bekannte Unterlegklötze sind einstückig aus einem belastbarem Material, beispielsweise als langer Holzklotz ausgebildet. Diese Unterlegklötze können so lange sein, wie die Transportfläche lang ist. Diese Unterlegklötze sind häufig so lang wie die Transportfläche breit ist.Known chocks are formed in one piece from a resilient material, for example as a long block of wood. These shims can be as long as the transport surface is long. These shims are often as long as the transport surface is wide.

Bei den bekannten langen Unterlegklötzen tritt bei Transportgütern mit stärker konturierten Unterseiten in nachteiliger Weise das Problem auf, dass über die Länge des Unterlegklotzes das Transportgut nicht plan auf dem Unterlegklotz aufliegt. Dort wo die Kontur des Transportgutes hervortritt, liegt das Transportgut punktuell auf dem Unterlegklotz und so entsteht eine punktuell wirkende Kraft. Nach dem Prinzip von Kraft und Gegenkraft wirkt die Kraft nicht nur auf den Unterlegklotz, die Gegenkraft wird über die hervorstehende Kontur in das Transportgut geleitet, was auch zu einer inneren Beschädigung des Transportgutes führen kann.In the case of the known long shims, the problem that the goods to be transported do not lie flat on the shim over the length of the shim occurs in the case of goods to be transported with more strongly contoured undersides. Where the contour of the transported goods emerges, the transported goods lie selectively on the shim and this creates a selectively acting force. According to the principle of force and counterforce, the force not only acts on the shim, the counterforce is directed into the goods being transported via the protruding contour, which can also lead to internal damage to the goods being transported.

Eine oben beschriebene punktuell auftretende Kraft im Bereich einer hervorstehenden Kontur des Transportgutes kann nicht nur am Transportgut einen Schaden entstehen lassen, auch der Unterlegklotz kann dadurch in nachteiliger Weise irreversibel eingedrückt und somit beschädigt werden.An above-described punctiform force occurring in the area of a protruding contour of the item being transported can not only cause damage to the item being transported, the shim can also be irreversibly pressed in and thus damaged in a disadvantageous manner.

Die bekannten langen Unterlegklötze aus Holz haben zudem ein nicht vernachlässigbares Eigengewicht, was hinsichtlich Arbeitsschutz, Kraftaufwand beim Hantieren mit den Unterlegklötzen und einer damit einhergehenden Ermüdung zu einem Problem für die verladende Person führen kann.The well-known long wooden chocks also have a non-negligible weight, which can lead to a problem for the loading person in terms of occupational safety, the effort required when handling the chocks and the associated fatigue.

Hinzu kommt der Nachteil, dass die langen, schweren Unterlegklötze zur Zuladung gerechnet werden müssen und somit das zum Transport vom eigentlichen Transportgut zur Verfügung stehende Zulade Gewicht verringert wird.In addition, there is the disadvantage that the long, heavy chocks have to be counted towards the additional load and thus the additional load weight available for transporting the actual goods to be transported is reduced.

Nachteilig bei Holz ist, dass (je nach Beschaffenheit des verwendetes Holzes) keine eindeutige Festlegung des Reibbeiwertes erfolgen kann. Dadurch ist für den Verlader und die kontrollierende Person nicht eindeutig zu ermitteln, wie viele zusätzliche Ladungssicherungsmittel anzubringen sind. Da Holz keine zertifizierten Reibbeiwerte aufweisen kann, kann dieses Material nicht zur Berechnung der gesetzlichen Ladungssicherung eingesetzt werden. Nachteilig ist zudem, dass Holz seine Eigenschaften bei Nässe erheblich verändert. Der Reibbeiwert eines nass gewordenen Holzes verringert sich, wodurch die Gefahr eines Verrutschens des Transportgutes vergrößert ist. So kann es bei bekannten Unterlegklötzen aus Holz vorkommen, dass während des Transports die Unterlegklötze witterungsbedingt nass werden und dann im nassen Zustand die Unterlegklötze plötzlich einen verringerten Reibungsbeiwert aufweisen. Hierdurch kann es nachteilig zu einem Verrutschen des Transportgutes kommen.The disadvantage of wood is that (depending on the nature of the wood used) it is not possible to clearly define the coefficient of friction. As a result, it is not possible for the shipper and the inspecting person to determine exactly how many additional load securing devices are to be attached. Since wood cannot have any certified coefficients of friction, this material cannot be used to calculate the statutory load securing. Another disadvantage is that wood changes its properties considerably when it is wet. The coefficient of friction of wood that has become wet is reduced, which increases the risk of the transported goods slipping. With known wooden chocks, for example, it can happen that during transport the chocks become wet due to the weather and then, when wet, the chocks suddenly have a reduced coefficient of friction. This can have the disadvantage of slipping of the transported goods.

Es ist Aufgabe der Erfindung neuartige Unterlegklötze zu schaffen, bei welchen die oben genannten Nachteile nicht vorhanden sind.It is the object of the invention to create new type of chocks in which the disadvantages mentioned above do not exist.

Die Überlegungen, die zum Entstehen der erfindungsgemäßen, aus kurzen Unterlegklötzen bestehenden Transportsicherung führten, machen sich zudem die Erkenntnis zu eigen, dass die gewünschte großflächige Verteilung des Gewichts ohne punktuelle Belastungen durch den Einsatzes von mehreren vergleichsweise kurzen Unterlegklötzen aus einem im wesentlichen elastischen Material erreicht werden kann.The considerations that led to the creation of the transport safety device according to the invention, consisting of short shims, also make use of the knowledge that the desired large-area distribution of the weight without point loads can be achieved by using several comparatively short shims made of an essentially elastic material can.

Den, durch Konturen an der Unterseite des Transportgutes hervorgerufen Problemen wird erfindungsgemäß dadurch begegnet, indem an den Stellen des Transportgutes, an denen die Kontur besonders hervorragt, kein Unterlegklotz positioniert wird. Durch eine Aneinanderreihung von mehreren kurzen Unterlegklötzen verteilt sich die Gewichtskraft des Transportgutes auf die Unterlegklötze neben der hervorstehenden Kontur.According to the invention, the problems caused by contours on the underside of the goods to be transported are counteracted in that no shim is positioned at the points on the goods to be transported where the contour particularly protrudes. By arranging several short chocks in a row, the weight of the transported goods is distributed over the chocks next to the protruding contour.

Diese vergleichsweise kurzen Unterlegklötze erlauben somit vorteilhaft eine individuell an das jeweilige Transportgut anpassbare Positionierung der Unterlegklötze zwischen Transportgut und Transportfläche Die vergleichsweise kurzen Unterlegklötze haben -jeder für sich gesehen- ein geringeres Gewicht als ein bekannter langer Unterlegklotz aus Holz. Aufgrund des geringeren Gewichts lassen sich die erfindungsgemäßen kurzen Unterlegklötze mit weniger Kraftaufwand hantieren als die bekannten langen Unterlegklötze.These comparatively short chocks thus advantageously allow positioning of the chocks between the goods to be transported and the transport surface, which can be individually adapted to the respective transported goods. The comparatively short chocks each have a lower weight than a known long chock made of wood. Due to the lower weight, the short chocks according to the invention can be handled with less effort than the known long chocks.

Weitergehende Überlegungen führten zu der erfindungsgemäßen Erkenntnis, für die kurzen Unterlegklötze vorzugsweise ein Material zu verwenden, das für den Einsatz als Transportsicherung verbesserte Eigenschaften gegenüber dem bekannten und üblicherweise eingesetzten Unterlegklötzen aus Holz aufweist.Further considerations led to the realization according to the invention that a material should preferably be used for the short chocks that has improved properties for use as a transport safety device compared to the known and commonly used wooden chocks.

In einer möglichen Ausgestaltungsvariante ist der erfindungsgemäße Unterlegklotz mehrlagig aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften aufgebaut.In a possible embodiment variant, the shim according to the invention is constructed in multiple layers from different materials with different properties.

Die Materialien sind so angeordnet, dass die jeweiligen Vorteile der unterschiedlichen Materialien bei dem erfindungsgemäßen Unterlegklötze kombiniert vorhanden sind. Im Ergebnis entsteht erfindungsgemäß ein stabiler aber dennoch in gewisser Weise nachgiebiger Unterlegklotz, der eine rutschhemmende Oberfläche an der Ober- und Unterseite aufweist. Diese Ober- und Unterseite hat einen festgestellten, zertifizierten Reibbeiwert von µ 1.0 - zertifiziert im September 2020 von DEKRA. Somit ist die rutschhemmende Eigenschaft des Unterlegklotzes konkret ermittelt und kann zur genauen Berechnung der Ladungssicherung verwendet werden. So ist eine korrekte Sicherung des Ladegutes entsprechend den gesetzlichen Vorgaben garantiert. Die Erfindung im Form der neuartigen Unterlegklötze ist anhand der folgenden Beschreibung und der Figur näher erläutert.The materials are arranged in such a way that the respective advantages of the different materials are combined in the shim according to the invention. As a result, according to the invention, there is a stable but nevertheless flexible shim which has a non-slip surface on the top and bottom. This upper and lower side has a determined, certified coefficient of friction of µ 1.0 - certified by DEKRA in September 2020. In this way, the anti-slip property of the shim has been determined and can be used to precisely calculate load securing. This guarantees correct securing of the load in accordance with legal requirements. The invention in the form of the new type of chocks is explained in more detail with reference to the following description and the figure.

Die 1 zeigt eine Schnittdarstellung des Unterlegklotzes 1.the 1 shows a sectional view of the shim 1.

Den Unterlegklotz 1 gibt es in zwei Abmessungen und in zwei Ausfertigungen: Der Standard-Unterlegklotz 1 ist ca. 200 mm lang, ca. 140 mm breit und ca. 40 mm hoch. Er ist sandwichartig aus verschiedenen Materialien aufgebaut. Den Kern bildet ein Massivgummi 2 mit ca. 28 mm Höhe. Auf seiner Ober- und Unterseite ist je eine Antirutschmatte 3, 3a mit je 6 mm Materialstärke aufgebracht. Die Verbindung zwischen dem Massivgummi 2 und den BC-Tiger Antirutschmatten 3a und 3b ist eine Verklebung oder Vulkanisierung der Teile. Die im Beispiel verwendete Antirutschmatten 3 und 3a tragen den Handelsnamen „BC-Tiger Antirutschmatte“ und sind zertifizierte Antirutschmatten, denen die DEKRA durch ein Zertifikat im September 2020 einen Reibungsbeiwert von µ 1.0 testiert hat.The shim 1 is available in two dimensions and in two versions: The standard shim 1 is approx. 200 mm long, approx. 140 mm wide and approx. 40 mm high. It is made up of different materials like a sandwich. A solid rubber 2 with a height of approx. 28 mm forms the core. An anti-slip mat 3, 3a, each with a material thickness of 6 mm, is applied to its top and bottom. The connection between the solid rubber 2 and the BC-Tiger anti-slip mats 3a and 3b is a gluing or vulcanization of the parts. The anti-slip mats 3 and 3a used in the example bear the trade name "BC-Tiger anti-slip mat" and are certified anti-slip mats, for which DEKRA certified a friction coefficient of µ 1.0 in September 2020.

Die Erfindung ist nicht beschränkt auf Antirutschmatten mit dem Handelsnamen „BC-Tiger Antirutschmatte“. Jede andere Antirutschmatte mit gleichen oder wesentlich ähnlichen Eigenschaften ist geeignet für die Herstellung eines erfindungsgemäßen Unterlegklotzes.The invention is not limited to anti-slip mats with the trade name "BC-Tiger anti-slip mat". Any other anti-slip mat with the same or substantially similar properties is suitable for the production of a pad according to the invention.

Durch Vergrößerung der Ausmessungen der für das Sandwich der verwendeten Materialien (Massivgummi und Antirutschmatten) lässt sich die Belastbarkeit der Unterlegklotzes erhöhen. Die in den Figuren nicht gezeigte Ausführung „extra stark“ des Unterlegklotzes unterscheidet sich vom Standard Unterlegklotz durch eine größere Länge, größere Breite und größere Höhe. Der Massivgummi hat eine Höhe von 40 mm, die jeweils auf der Ober- und Unterseite aufgebrachten BC-Tiger Antirutschmatten haben eine Materialstärke von 11 mm. Die gesamte Höhe des Unterlegklotzes in der Ausführung „extra stark“ beträgt 62 mm.By increasing the dimensions of the materials used for the sandwich (solid rubber and anti-slip mats), the load capacity of the shim can be increased. The “extra strong” version of the shim that is not shown in the figures differs from the standard shim in that it is longer, wider and higher. The solid rubber has a height of 40 mm, the BC Tiger anti-slip mats on the top and bottom have a material thickness of 11 mm. The total height of the shim in the "extra strong" version is 62 mm.

Die Eigenschaft des erfinderischen Unterlegklotzes dessen Massivgummi eine Shorehärte von ca. 65°A aufweist, bewirkt zudem vorteilhaft eine Dämpfung der zwischen Transportgut und Transportfläche auftretenden dynamischen Kräfte, welche durch unvermeidliche Erschütterungen beim fahrenden Transport hervorgerufen werden.The property of the inventive shim, the solid rubber of which has a shore hardness of approx. 65°A, also has the advantageous effect of damping the dynamic forces occurring between the goods being transported and the transport surface, which are caused by unavoidable vibrations during moving transport.

Claims (6)

Transportsicherung (1) geeignet zur Aufnahme sowie der Verteilung der von einem Transportgut ausgewirkten Gewichtskraft auf eine Transportfläche dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (1) sandwichartig aus Lagen von Materialien mit unterschiedlichen Materialeigenschaften aufgebaut ist mindestens eine der Lagen ein elastisches Material (2) ist und die weiteren Lagen (3, 3a) eine rutschhemmende Eigenschaft haben.Transport lock (1) suitable for absorbing and distributing the weight force exerted by a transport item on a transport surface, characterized in that the transport lock (1) is constructed like a sandwich from layers of materials with different material properties, at least one of the layers is an elastic material (2) and the other layers (3, 3a) have anti-slip properties. Transportsicherung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiten der Transportsicherung (1), die mit dem Transportgut oder der Transportfläche in Berührung kommen aus dem Material (3, 3a) bestehen, das eine rutschhemmende Eigenschaft hat.Transport security after claim 1 , characterized in that the sides of the transport safety device (1) that come into contact with the goods to be transported or the transport surface are made of the material (3, 3a) that has anti-slip properties. Transportsicherung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (1) quaderförmig ausgebildet ist.Transport security after claim 1 or 2 , characterized in that the transport lock (1) is cuboid. Transportsicherung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (1) die Abmessung von etwa 300 mm Länge, 200 mm Breite und 40 mm Höhe aufweist.Transport lock according to one of the preceding claims, characterized in that the transport lock (1) has dimensions of approximately 300 mm in length, 200 mm in width and 40 mm in height. Transportsicherung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Transportsicherung (1) die Abmessung von etwa 550 mm Länge, 330 mm Breite und 62 mm Höhe aufweist.Transport lock according to one of the preceding claims, characterized in that the transport lock (1) has dimensions of approximately 550 mm in length, 330 mm in width and 62 mm in height. Transportsicherung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Material (3) eine Shorehärte von 65°A hat.Transport lock according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic material (3) has a Shore hardness of 65°A.
DE102020006749.2A 2020-11-03 2020-11-03 Device for securing transport Pending DE102020006749A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020006749.2A DE102020006749A1 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Device for securing transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020006749.2A DE102020006749A1 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Device for securing transport

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020006749A1 true DE102020006749A1 (en) 2022-05-05

Family

ID=81184025

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020006749.2A Pending DE102020006749A1 (en) 2020-11-03 2020-11-03 Device for securing transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020006749A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017104578U1 (en) Elastic element for an attachment point for a rail for rail vehicles and attachment point
DE3741629A1 (en) SHOCK ABSORBER MOUNTING RAIL
DE102020006749A1 (en) Device for securing transport
DE102012017221A1 (en) Pallet e.g. Duesseldorf pallet, for transporting objects in food industry, has transport element arranged at pallet such that element forms base-sided support surface of bases, where transport element has defined roughness at surface
DE2111170A1 (en) Elements for building a stackable shelf and transport converter
EP0404770B1 (en) Support for a resilient mounted floor for indoor stadia
DE3738762A1 (en) Non-slip device on a depositing surface
DE1255900B (en) Resilient floor, especially for gyms
DE1781124A1 (en) Device for supporting and securing loads in transport vehicles, containers, etc.
DE818282C (en) Protection scheme
DE202007010545U1 (en) Springy protective mat with double-sided anti-slip coating
AT401861B (en) USE OF A LOW-SHAPED CUT-OUT FROM A CHIPBOARD AS A SPRING BAR FOR SPRING FRAME
EP2046166A1 (en) Mounting element for an upholstery cover for seating and lying surfaces
DE1658939A1 (en) Elastic bearing, especially for building structures, to absorb static and / or dynamic forces
DE102020116486B4 (en) Device for improving or facilitating load securing
DE102022106238B3 (en) Device for preventing furniture from shaking and use thereof
DE2741372C2 (en) Vibration dampening coaster
DE102021109862B4 (en) Non-slip seat device
DE102012208445B4 (en) Anti-slip element and loading floor with at least one anti-slip element
DE202022101407U1 (en) Device for preventing furniture from shaking
DE102017103516A1 (en) Ground cover, in particular for the loading ramp and / or the loading area of a low loader
DE951345C (en) Interlayer for pieces of wood to be stacked
DE202013103078U1 (en) Load securing element
DE1014933B (en) Platform made of wood for the storage of piece-shaped goods and their transport using a forklift
CH604626A5 (en) Bed mattress for use on solid base