DE102021109862B4 - Non-slip seat device - Google Patents

Non-slip seat device Download PDF

Info

Publication number
DE102021109862B4
DE102021109862B4 DE102021109862.9A DE102021109862A DE102021109862B4 DE 102021109862 B4 DE102021109862 B4 DE 102021109862B4 DE 102021109862 A DE102021109862 A DE 102021109862A DE 102021109862 B4 DE102021109862 B4 DE 102021109862B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
elements
pieces
legs
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102021109862.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102021109862A1 (en
Inventor
Li-Sheng Chien
Chien-Chang Ho
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHIEN LI SHENG
Original Assignee
CHIEN LI SHENG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHIEN LI SHENG filed Critical CHIEN LI SHENG
Priority to DE102021109862.9A priority Critical patent/DE102021109862B4/en
Publication of DE102021109862A1 publication Critical patent/DE102021109862A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102021109862B4 publication Critical patent/DE102021109862B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/002Chair or stool bases
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B47/00Suction cups for attaching purposes; Equivalent means using adhesives
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B7/00Connections of rods or tubes, e.g. of non-circular section, mutually, including resilient connections
    • F16B7/04Clamping or clipping connections
    • F16B7/0406Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial
    • F16B7/0413Clamping or clipping connections for rods or tubes being coaxial for tubes using the innerside thereof

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine rutschfeste Sitzvorrichtung, welche eine Sitzeinrichtung (1) und rutschfeste Einheiten (2) umfasst. Die Sitzeinrichtung (1) umfasst eine Sitz- oder Stützfläche (11), Beine (12) und Träger (13). Die Beine (12) sind auf der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche (11) angebracht. Die Träger (13) sind auf einer Seite der Beine (12) positioniert. Die rutschfesten Einheiten sind unter den Beinen (12) angebracht. Die rutschfesten Einheiten (2) umfassen jeweils ein Aufsteckelement (21), ein rutschfestes Element (22), ein Haftstück (23) und ein Belastungsstück (24). Die Haftstücke (23), welche als Saugnäpfe ausgeführt sind, sind jeweils auf einer Seite der Aufsteckelemente (21) positioniert. Die rutschfesten Elemente (22) sind an den Enden derAufsteckelemente (21) angebracht. Die Unterseiten der jeweiligen rutschfesten Elemente (22) sind höher als die Unterseiten der jeweiligen Haftstücke (23) angeordnet. Die Belastungsstücke (24) werden auf der Oberseite der jeweiligen Haftstücke (23) angeordnet. Die Aufsteckelemente (21) sind auf die Auflageflächen der jeweiligen Beine (12) aufgesteckt. Die Unterseiten der Träger (13) sind um einen Vorbelastungsabstand (a) gegenüber den Oberseiten der jeweiligen Belastungsstücke (24) beabstandet. Jeweils ein Verbindungselement (212) ist auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente (21) ausgebildet. Die jeweiligen Verbindungselemente (212) sind mit den jeweiligen Belastungsstücken (24) verbunden. Die Haftstücke (23) sind dazu ausgelegt, in Kontakt mit einer flachen Oberfläche zu sein. Die Aufsteckelemente (21) werden durch die Sitz- oder Stützfläche (11) und die Beine (12) nach unten gedrückt, um zu ermöglichen, dass die rutschfesten Elemente (22) mit der flachen Oberfläche in Kontakt kommen, wobei sich die Vorbelastungsabstände (a) verkürzen, um zu ermöglichen, dass die Träger (13) gegen die jeweiligen Belastungsstücke (24) stoßen. Die Haftstücke (23) sind dazu ausgelegt sind, an der flachen Oberfläche befestigt zu sein.A non-slip seating device comprising a seat assembly (1) and non-slip units (2). The seat device (1) comprises a seat or support surface (11), legs (12) and supports (13). The legs (12) are attached to the underside of the seat or support surface (11). The straps (13) are positioned on one side of the legs (12). The non-slip units are attached under the legs (12). The non-slip units (2) each comprise a slip-on element (21), a non-slip element (22), an adhesive piece (23) and a loading piece (24). The adhesive pieces (23), which are designed as suction cups, are each positioned on one side of the push-on elements (21). The non-slip elements (22) are attached to the ends of the slip-on elements (21). The bottoms of the respective non-slip members (22) are located higher than the bottoms of the respective adhesive pieces (23). The loading pieces (24) are placed on top of the respective adhesion pieces (23). The push-on elements (21) are pushed onto the bearing surfaces of the respective legs (12). The bottoms of the beams (13) are spaced a preload distance (a) from the tops of the respective loading pieces (24). In each case one connecting element (212) is formed on one side of the respective plug-on elements (21). The respective connecting elements (212) are connected to the respective loading pieces (24). The sticking pieces (23) are designed to be in contact with a flat surface. The slip-on elements (21) are pushed down by the seat or support surface (11) and the legs (12) to allow the non-slip elements (22) to come into contact with the flat surface, increasing the preload distances (a ) shorten to allow the beams (13) to abut against the respective loading pieces (24). The sticking pieces (23) are designed to be attached to the flat surface.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine rutschfeste Sitzvorrichtung, insbesondere eine solche, deren Rutschfestigkeit und Positionsstabilität verbessert ist.The present invention relates to a non-slip seat device, particularly one that is improved in non-slip performance and positional stability.

Bei herkömmlichen Sitzvorrichtungen werden gewöhnlich Fußkappen auf die Auflageflächen der Beine aufgesteckt, damit die Sitzvorrichtungen rutschfest werden.In conventional seating devices, foot caps are usually attached to the bearing surfaces of the legs so that the seating devices are non-slip.

Jedoch reicht es in der Tat meistens nicht, die Sitzvorrichtungen allein mittels der Fußkappen rutschfest zu machen. Insbesondere sind die Fußkappen beim Einsatz auf glatten oder nassen bzw. rutschigen Flächen oft nicht mehr richtig rutschfest, so dass die Sitzvorrichtungen nicht stabil an der geplanten Stelle bleiben. Dadurch entsteht eine Anwendungsgefahr.However, it is in fact usually not enough to make the seat devices non-slip by means of the foot caps alone. In particular, when used on slippery or wet or slippery surfaces, the foot caps are often no longer properly non-slip, so that the seat devices do not remain stable in the planned location. This creates an application hazard.

Daher beschäftigt sich die erfindungsgemäße rutschfeste Sitzvorrichtung damit, die Rutschfestigkeit und Positionsstabilität zu verbessern.Therefore, the non-slip seat device of the present invention is concerned with improving non-slip performance and positional stability.

In Hinsicht auf die Mängel der oben genannten herkömmlichen Techniken ist der Erfinder bestrebt, die Unvollständigkeit durch sorgfältige Ausarbeitung zu ergänzen. Dadurch wird eine rutschfeste Sitzvorrichtung in der Hoffnung darauf entwickelt, dass die Sitzvorrichtung rutschfester und positionsstabiler wird.In view of the shortcomings of the above conventional techniques, the inventor strives to make up for the incompleteness through careful elaboration. Thereby, a non-slip seat device is developed with the hope that the seat device becomes more non-slip and positionally stable.

Zum Adressieren der genannten Aufgaben und weiterer Aufgaben stellt die Erfindung eine rutschfeste Sitzvorrichtung bereit, welche eine Sitzeinrichtung und mehrere rutschfeste Einheiten umfasst. Die Sitzeinrichtung umfasst eine Sitz- oder Stützfläche, mehrere Beine und mehrere Träger. Die jeweiligen Beine werden auf der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche angebracht. Die jeweiligen Träger werden auf einer Seite der jeweiligen Beine positioniert. Die jeweiligen rutschfesten Einheiten werden unter den jeweiligen Beinen angebracht. Die jeweiligen rutschfesten Einheiten umfassen jeweils ein Aufsteckelement, ein rutschfestes Element, ein Haftstück und ein Belastungsstück. Die jeweiligen Haftstücke werden jeweils auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente positioniert. Die jeweiligen Aufsteckelemente befinden sich etwas höher als die jeweiligen Haftstücke. Die jeweiligen rutschfesten Elemente werden an den Enden der jeweiligen Aufsteckelemente angebracht. Die jeweiligen Belastungsstücke werden jeweils auf der Kopfseite der jeweiligen Haftstücke angeordnet. Die jeweiligen Aufsteckelemente werden auf die Auflageflächen der jeweiligen Beine aufgesteckt. Die jeweiligen Träger sind gegenüber den jeweiligen Belastungsstücken mit einem Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung angeordnet.To address the above objects and others, the invention provides a skid-resistant seat assembly that includes a seat assembly and a plurality of skid-resistant units. The seat assembly includes a seat or support surface, multiple legs, and multiple supports. The respective legs are attached to the underside of the seat or support surface. The respective straps are positioned on one side of the respective legs. The respective non-slip units are attached under the respective legs. The respective non-slip units each include a slip-on member, a non-slip member, an adhesion piece, and a loading piece. The respective adhesive pieces are each positioned on one side of the respective push-on elements. The respective push-on elements are slightly higher than the respective adhesive pieces. The respective non-slip elements are attached to the ends of the respective clip-on elements. The respective loading pieces are each arranged on the head side of the respective adhesive pieces. The respective plug-on elements are plugged onto the bearing surfaces of the respective legs. The respective beams are spaced from the respective loading pieces in preparation for later loading.

Bei der oben genannten rutschfesten Sitzvorrichtung ist jeweils auf einer Seite der jeweiligen Beine weiterhin ein Erweiterungselement ausgebildet, bei dem sich eine Seite der jeweiligen Träger befindet.In the above non-slip seat device, an extension member is further formed on a side of the respective legs, where a side of the respective brackets is located.

Bei der oben genannten rutschfesten Sitzvorrichtung werden mehrere Nuten an den Rändern der jeweiligen Auflageflächen von den Beinen ausgebildet. Jeweils am inneren Unterteil der jeweiligen Aufsteckelemente werden mehrere Anschlagselemente ausgebildet. Die jeweiligen Anschlagselemente werden entsprechend in die jeweiligen Nuten eingefügt.In the above non-slip seat device, a plurality of grooves are formed on the edges of the respective bearing surfaces of the legs. Several stop elements are formed on the inner lower part of the respective push-on elements. The respective stop elements are correspondingly inserted into the respective grooves.

Bei der oben genannten rutschfesten Sitzvorrichtung sind die jeweiligen Haftstücke als Saugnäpfe ausgeführt. Außerdem wird jeweils ein Anpresselement an den Rändern der jeweiligen Haftstücke ausgebildet.In the above non-slip seat device, the respective adhesive pieces are designed as suction cups. In addition, a pressing element is formed on the edges of the respective adhesive pieces.

Bei der oben genannten rutschfesten Sitzvorrichtung wird weiterhin jeweils ein Verbindungselement auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente ausgebildet. Die jeweiligen Verbindungselemente werden mit den jeweiligen Belastungsstücken verbunden.In the above non-slip seat device, further, a connecting member is formed on each side of the respective slip-on members. The respective connecting elements are connected to the respective loading pieces.

Hiermit kann diese erfindungsgemäße rutschfeste Sitzvorrichtung auf eine Aufsetzfläche gestellt werden. Dabei haben die Haftstücke Kontakte mit der Aufsetzfläche. Beim Sitzen oder Stehen auf der Sitz- oder Stützfläche wird die Kraft in die Aufsteckelemente eingeleitet. Dabei übernehmen die rutschfesten Elemente die Aufgabe , Rutschfestigkeit zu erzeugen. In der Zeit wird der Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung verringert, wodurch die Träger auf die Belastungsstücke gedrückt werden. Die Haftstücke haften hierbei stabil auf der Aufsetzfläche, so dass die Sitzeinrichtung fest steht und rutschfester bzw. positionsstabiler wird.

  • 1 Außenansicht der erfindungsgemäßen rutschfesten Sitzvorrichtung
  • 2 Explosionsdarstellung der erfindungsgemäßen rutschfesten Sitzvorrichtung
  • 3 Seitenansicht der erfindungsgemäßen rutschfesten Einheiten
  • 4 Draufsicht der erfindungsgemäßen rutschfesten Einheiten
  • 5 Unteransicht der erfindungsgemäßen rutschfesten Einheiten
  • 6 Schematische Darstellung bei Verwendung der erfindungsgemäßen rutschfesten Einheiten
  • 7 Zweite schematische Darstellung bei Verwendung der erfindungsgemäßen rutschfesten Einheiten
With this, this non-slip seat device according to the invention can be placed on a surface. The adhesive pieces are in contact with the contact surface. When sitting or standing on the seat or support surface, the force is transferred to the push-on elements. The non-slip elements take on the task of creating slip resistance. In time, the spacing is reduced in preparation for later loading, forcing the beams onto the loading pads. The adhesive pieces adhere stably to the contact surface, so that the seat device stands firmly and becomes non-slip or more stable in position.
  • 1 External view of the non-slip seat device according to the invention
  • 2 Exploded view of the non-slip seat device according to the invention
  • 3 Side view of the non-slip units according to the invention
  • 4 Top view of the non-slip units according to the invention
  • 5 Bottom view of the non-slip units according to the invention
  • 6 Schematic representation using the non-slip units of the present invention
  • 7 Second schematic diagram using the non-slip units according to the invention

Zum völligen Verständnis der erfindungsgemäßen Aufgaben, Merkmale und Eigenschaften wird die Erfindung durch die folgenden speziellen Ausführungsformen in Verbindung mit den beigelegten Zeichnungen detailliert erläutert. Erläuterungen folgen unten.In order that the objects, features and characteristics of the invention may be fully understood, the invention will be explained in detail by the following specific embodiments in conjunction with the accompanying drawings. Explanations follow below.

Siehe 1 bis 7. Wie gezeigt, stellt die Erfindung eine rutschfeste Sitzvorrichtung bereit, welche eine Sitzeinrichtung 1 und mehrere rutschfeste Einheiten 2 umfasst.Please refer 1 until 7 . As shown, the invention provides a non-slip seat device comprising a seat assembly 1 and a plurality of non-slip units 2 .

Die Sitzeinrichtung 1 umfasst eine Sitz- oder Stützfläche 11, mehrere Beine 12 und mehrere Träger 13. Die jeweiligen Beine 12 werden auf der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche 11 angebracht. Die jeweiligen Träger 13 werden auf einer Seite der jeweiligen Beine 12 positioniert.The seat device 1 comprises a seat or support surface 11, a plurality of legs 12 and a plurality of supports 13. The respective legs 12 are attached to the underside of the seat or support surface 11. The respective supports 13 are positioned on a side of the respective legs 12 .

Die jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 werden unter den jeweiligen Beinen 12 angebracht. Die jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 umfassen jeweils ein Aufsteckelement 21, ein rutschfestes Element 22, ein Haftstück 23 und ein Belastungsstück 24. Die jeweiligen Haftstücke 23 werden jeweils auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente 21 positioniert. Die jeweiligen Aufsteckelemente 21 befinden sich etwas höher als die jeweiligen Haftstücke 23. Die jeweiligen rutschfesten Elemente 22 werden an den Enden der jeweiligen Aufsteckelemente 21 angebracht. Die jeweiligen Belastungsstücke 24 werden jeweils auf der Kopfseite der jeweiligen Haftstücke 23 angeordnet. Die jeweiligen Aufsteckelemente 21 werden auf die Auflageflächen der jeweiligen Beine 12 aufgesteckt. Die jeweiligen Träger 13 sind mit einem Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung a gegenüber den jeweiligen Belastungsstücken 24 angeordnet.The respective non-slip units 2 are attached under the respective legs 12 . The respective non-slip units 2 each include a slip-on member 21, a non-slip member 22, an adhesion piece 23 and a loading piece 24. The respective adhesion pieces 23 are positioned on one side of the respective slip-on members 21, respectively. The respective slip-on elements 21 are located slightly higher than the respective adhesive pieces 23. The respective non-slip elements 22 are attached to the ends of the respective slip-on elements 21. The respective loading pieces 24 are placed on the head side of the respective adhesion pieces 23, respectively. The respective push-on elements 21 are pushed onto the bearing surfaces of the respective legs 12 . The respective beams 13 are arranged at a distance from the respective loading pieces 24 in preparation for a later loading a.

Bei Verwendung der erfindungsgemäßen rutschfesten Sitzvorrichtung wird die Sitzeinrichtung 1 mittels der jeweiligen Beine 12 auf eine Aufsetzfläche 3, zum Beispiel auf einen Boden, eine geflieste Fläche oder in die Badewanne, gestellt. Dabei haben die Haftstücke 23 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 Kontakt mit der Aufsetzfläche 3, wie in 6 gezeigt. Beim Sitzen oder Stehen auf der Sitz- oder Stützfläche 11 wird Kraft in die Aufsteckelemente 21 eingeleitet. Die jeweiligen rutschfesten Elemente 22 gelangen dadurch in Kontakt mit der Aufsetzfläche 3. Zur Rutschsicherheit können nicht nur die rutschfesten Elemente 22 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 beitragen. Weiterhin wird jeweils der Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung a wegen der Belastung der Sitz- oder Stützfläche 11 verringert, wodurch die jeweiligen Träger 13 auf die Belastungsstücke 24 gedrückt werden. Durch das Zusammenwirken der jeweiligen Träger 13 und der jeweiligen Belastungsstücke 24 haften die Haftstücke 23 hierbei stabil auf der Aufsetzfläche 3, wie in 7 gezeigt, so dass die Sitzeinrichtung 1 mittels der rutschfesten Elemente 22 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 und der Haftstücke 23 fest steht und rutschfester bzw. positionsstabiler wird.When using the non-slip seat device according to the invention, the seat device 1 is placed by means of the respective legs 12 on a support surface 3, for example on a floor, a tiled surface or in the bathtub. The adhesive pieces 23 of the respective non-slip units 2 are in contact with the contact surface 3, as in 6 shown. When sitting or standing on the seat or support surface 11, force is introduced into the push-on elements 21. The respective non-slip elements 22 thus come into contact with the contact surface 3. Not only the non-slip elements 22 of the respective non-slip units 2 can contribute to slip resistance. Furthermore, in each case the distance in preparation for a later load a is reduced because of the load on the seat or support surface 11, as a result of which the respective beams 13 are pressed onto the load pieces 24. Through the interaction of the respective carriers 13 and the respective loading pieces 24, the adhesive pieces 23 adhere stably to the contact surface 3, as shown in 7 shown, so that the seat device 1 is fixed by means of the non-slip elements 22 of the respective non-slip units 2 and the adhesive pieces 23 and becomes more non-slip or positionally stable.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist jeweils auf einer Seite der jeweiligen Beine 12 weiterhin ein Erweiterungselement 121 ausgebildet, bei dem sich eine Seite der jeweiligen Träger 13 befindet. Dadurch können die jeweiligen Erweiterungselemente 121 als strukturelle Stütze der jeweiligen Träger 13 dienen. Durch die stabile eingeleitete Kraft werden die jeweiligen Träger 13 auf die jeweiligen Belastungsstücke 24 gedrückt. Das Zusammenwirken der jeweiligen Träger 13 und der jeweiligen Belastungsstücke 24 wird dabei effektiver bzw. die erfindungsgemäße Sitzvorrichtung haftet stabiler auf der Aufsetzfläche 3, so dass die Sitzeinrichtung 1 mittels der rutschfesten Elemente 22 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 und der Haftstücke 23 fest steht und rutschfester bzw. positionsstabiler wird.According to an embodiment of the invention, an extension element 121 is further formed in each case on one side of the respective legs 12, in which one side of the respective beams 13 is located. This allows the respective extension members 121 to serve as structural support for the respective beams 13 . The respective beams 13 are pressed onto the respective loading pieces 24 by the stable force introduced. The interaction of the respective supports 13 and the respective loading pieces 24 becomes more effective and the seat device according to the invention adheres more stably to the contact surface 3, so that the seat device 1 is fixed by means of the non-slip elements 22 of the respective non-slip units 2 and the adhesive pieces 23 and is more non-slip or .becomes more stable in position.

Weiterhin erstrecken sich die erfindungsgemäßen jeweiligen Erweiterungselemente 121 und die jeweiligen Träger 13 von der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche 11 bis zu den Auflageflächen der jeweiligen Beine 12. Darüber hinaus können alternativ die jeweiligen Erweiterungselemente 121 und die jeweiligen Träger 13 teilweise an den jeweiligen Beinen 12 ausgebildet werden (nicht dargestellt), um mit dieser Anwendungsvariante bei Bedarf die Kosten verringern zu können.Furthermore, the respective expansion elements 121 and the respective supports 13 according to the invention extend from the underside of the seat or support surface 11 to the contact surfaces of the respective legs 12. In addition, the respective expansion elements 121 and the respective supports 13 can alternatively be partially attached to the respective legs 12 be trained (not shown) in order to be able to reduce costs with this application variant if required.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung werden mehrere Nuten 122 an den Rändern der jeweiligen Auflageflächen der Beine 12 ausgebildet. Jeweils am inneren Unterteil der jeweiligen Aufsteckelemente 21 werden mehrere Anschlagselemente 211 ausgebildet. Die jeweiligen Anschlagselemente 211 werden entsprechend in die jeweiligen Nuten 122 eingefügt. Hiermit werden die jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 mit Hilfe der Zusammenwirkung der jeweiligen Nuten 122 und der jeweiligen Anschlagselemente 211 durch die jeweiligen Aufsteckelemente 21 sicher auf die Auflageflächen der jeweiligen Beine 12 aufgesteckt, um ein Abfallen beim Transport zu vermeiden.According to an embodiment of the invention, a plurality of grooves 122 are formed on the edges of the respective bearing surfaces of the legs 12. A plurality of stop elements 211 are formed in each case on the inner lower part of the respective push-on elements 21 . The respective stopper members 211 are inserted into the respective grooves 122 accordingly. With this, the respective non-slip units 2 are securely fitted onto the seating surfaces of the respective legs 12 by the respective slip-on members 21 by the cooperation of the respective grooves 122 and the respective stopper members 211 to prevent falling off during transportation.

Die erfindungsgemäßen jeweiligen Beine 12 sind L-förmig ausgebildet, wobei die Aufsteckelemente 21 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 auch entsprechend L-förmig ausgebildet sind. Darüber hinaus können die jeweiligen Beine 12 und die jeweiligen Aufsteckelemente 21 nach Bedarf andersförmig ausgebildet werden, um sich anderen Anwendungsvarianten anzupassen.The respective legs 12 according to the invention are L-shaped, with the push-on elements 21 of the respective non-slip units 2 also being correspondingly L-shaped. In addition, the respective legs 12 and the respective plug-on elements 21 can be designed differently as required in order to adapt to other application variants.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung können die jeweiligen Haftstücke 23 als Saugnäpfe ausgeführt werden. Außerdem wird jeweils ein Anpresselement 231 an den Rändern der jeweiligen Haftstücke 23 ausgebildet. Hiermit werden die jeweiligen Abstände zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung a bei der Belastung auf die Sitz- oder Stützfläche 11 verringert, wodurch die jeweiligen Träger 13 auf die jeweiligen Belastungsstücke 24 gedrückt werden. Dabei wird die Luft zwischen den jeweiligen Haftstücken 23 und der Aufsetzfläche 3 herausgedrückt, so dass die jeweiligen Haftstücke 23 mittels der Kraft des Vakuums auf der Aufsetzfläche 3 haften. Durch das Zusammenwirken der jeweiligen Träger 13 und der jeweiligen Belastungsstücke 24 haften die Haftstücke 23 hierbei stabil auf der Aufsetzfläche 3, so dass die Sitzeinrichtung 1 mittels der rutschfesten Elemente 22 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 und der Haftstücke 23 fest steht und rutschfester bzw. positionsstabiler wird.According to an embodiment of the invention, the respective adhesive pieces 23 can be designed as suction cups. In addition, each one Pressing element 231 formed on the edges of the respective adhesive pieces 23. With this, the respective distances are reduced in preparation for a later load a when the load is applied to the seat or support surface 11, as a result of which the respective beams 13 are pressed onto the respective load pieces 24. The air between the respective adhesive pieces 23 and the contact surface 3 is pressed out so that the respective adhesive pieces 23 adhere to the contact surface 3 by means of the force of the vacuum. Due to the interaction of the respective carrier 13 and the respective loading pieces 24, the adhesive pieces 23 adhere stably to the contact surface 3, so that the seat device 1 is fixed by means of the non-slip elements 22 of the respective non-slip units 2 and the adhesive pieces 23 and becomes more non-slip or more stable in position .

Wenn man die Sitzeinrichtung 1 verlagern will, kann man die Anpresselemente 231 der jeweiligen Haftstücke 23 andrücken, damit ein Spalt zwischen den jeweiligen Haftstücken 23 und der Aufsetzfläche 3 entsteht. Hierdurch kann Luft zwischen die jeweiligen Haftstücken 23 und die Aufsetzfläche 3 eindringen, sodass die Vakuumhaftung bei den jeweiligen Haftstücken 23 unwirksam wird. Auf diese Weise ist die Sitzeinrichtung 1 vorbereitet, verlegt zu werden.If you want to move the seat device 1, you can press the pressing elements 231 of the respective adhesive pieces 23 so that a gap is created between the respective adhesive pieces 23 and the contact surface 3. As a result, air can penetrate between the respective adhesive pieces 23 and the contact surface 3, so that the vacuum adhesion of the respective adhesive pieces 23 becomes ineffective. In this way, the seat assembly 1 is prepared to be relocated.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung wird weiterhin jeweils ein Verbindungselement 212 auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente 21 ausgebildet. Die jeweiligen Verbindungselemente 212 werden mit den jeweiligen Belastungsstücken 24 verbunden. Hierbei können die jeweiligen Haftstücke 23 mittels der jeweiligen Verbindungselemente 212 und der jeweiligen Belastungsstücke 24 jeweils auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente 21 integriert ausgeführt werden. Dies dient nicht nur der Erhöhung der strukturellen Stabilität der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2. Die jeweiligen Verbindungselemente 212 können auch weiterhin als Stütze zwischen den jeweiligen Belastungsstücken 24 und den jeweiligen Haftstücken 23 dienen, damit die jeweiligen Abstände zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung a wie vorgesehen gehalten werden können. Ein übermäßig großer oder kleiner Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere Belastung a wird dabei vermieden, wodurch die jeweiligen Träger 13 richtig auf die jeweiligen Belastungsstücke 24 gedrückt werden können. Die jeweiligen Haftstücke 23 haften hierdurch sicherer auf der Aufsetzfläche 3, so dass die Sitzeinrichtung 1 mittels der rutschfesten Elemente 22 der jeweiligen rutschfesten Einheiten 2 und der Haftstücke 23 fest steht und rutschfester bzw. positionsstabiler wird.According to one embodiment of the invention, a connecting element 212 is also formed on one side of the respective push-on elements 21 . The respective connecting elements 212 are connected to the respective loading pieces 24 . In this case, the respective adhesive pieces 23 can each be designed to be integrated on one side of the respective slip-on elements 21 by means of the respective connecting elements 212 and the respective loading pieces 24 . This not only serves to increase the structural stability of the respective non-slip units 2. The respective connecting elements 212 can also continue to serve as a support between the respective loading pieces 24 and the respective adhesive pieces 23, so that the respective distances are maintained as intended in preparation for later loading a can become. An excessively large or small distance in preparation for later loading a is thereby avoided, whereby the respective carriers 13 can be pressed onto the respective loading pieces 24 correctly. The respective adhesive pieces 23 thereby adhere more securely to the contact surface 3, so that the seat device 1 is fixed by means of the non-slip elements 22 of the respective non-slip units 2 and the adhesive pieces 23 and becomes more non-slip or more stable in position.

Wie bereits erwähnt ist die Erfindung durch die bevorzugten Ausführungsformen dargestellt. Fachleute sollten zur Kenntnis nehmen, dass die Erfindung nicht auf die genannten Ausführungsformen beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel ist. In diesem Zusammenhang werden alle neuen, in der Beschreibung und/oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale als erfindungswesentlich angesehen. Es sind ausschließlich die nachfolgenden Ansprüche für den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung gültig.As previously mentioned, the invention is illustrated by the preferred embodiments. Those skilled in the art should take note that the invention is not limited to the embodiments mentioned, but can be varied in many ways within the scope of the disclosure. In this context, all new individual and combination features disclosed in the description and/or drawing are regarded as essential to the invention. Only the following claims are valid for the scope of protection of the present invention.

BezugszeichenlisteReference List

1)1)
Sitzeinrichtungseating arrangement
11)11)
Sitz- oder Stützflächeseat or support surface
12)12)
Beinleg
121)121)
Erweiterungselementextension element
122)122)
Nutgroove
13)13)
Trägercarrier
2)2)
Rutschfeste EinheitNon-slip unit
21)21)
Aufsteckelementslip-on element
211)211)
Anschlagselementstop element
212)212)
Verbindungselementfastener
22)22)
Rutschfestes ElementNon-slip element
23)23)
Haftstückadhesive piece
231)231)
Anpresselementpressing element
24)24)
Belastungsstückload piece
3)3)
Aufsetzflächecontact surface
a)a)
Abstand zur Vorbereitung auf eine spätere BelastungDistance to prepare for a later load

Claims (4)

Eine rutschfeste Sitzvorrichtung, umfassend: • eine Sitzeinrichtung (1), welche eine Sitz- oder Stützfläche (11), mehrere Beine (12) und mehrere Träger (13) umfasst, wobei die jeweiligen Beine (12) auf der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche (11) angebracht sind und die jeweiligen Träger (13) auf der Unterseite der Sitz- oder Stützfläche (11) und auf einer Seite der jeweiligen Beine (12) positioniert sind, und • mehrere rutschfeste Einheiten (2), welche unter den jeweiligen Beinen (12) angebracht sind, wobei die jeweiligen rutschfesten Einheiten jeweils ein Aufsteckelement (21), ein rutschfestes Element (22), ein Haftstück (23) und ein Belastungsstück (24) umfassen, wobei die jeweiligen Haftstücke (23) als Saugnäpfe ausgeführt sind, wobei die jeweiligen Haftstücke (23) jeweils auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente (21) positioniert sind, wobei die jeweiligen rutschfesten Elemente (22) an den Enden der jeweiligen Aufsteckelemente (21) angebracht sind, wobei die Unterseiten der jeweiligen rutschfesten Elemente (22) höher als die Unterseiten der jeweiligen Haftstücke (23) angeordnet sind, wobei die jeweiligen Belastungsstücke (24) jeweils auf der Oberseite der jeweiligen Haftstücke (23) angeordnet sind, wobei die jeweiligen Aufsteckelemente (21) auf die Auflageflächen der jeweiligen Beine (12) aufgesteckt sind, wobei die Unterseiten der jeweiligen Träger (13) um einen Vorbelastungsabstand (a) gegenüber den Oberseiten der jeweiligen Belastungsstücke (24) beabstandet sind; wobei jeweils ein Verbindungselement (212) auf einer Seite der jeweiligen Aufsteckelemente (21) ausgebildet ist, wobei die jeweiligen Verbindungselemente (212) mit den jeweiligen Belastungsstücken (24) verbunden sind; wobei die Haftstücke (23) dazu ausgelegt sind, in Kontakt mit einer flachen Oberfläche zu sein, wobei die Aufsteckelemente (21) durch die Sitz- oder Stützfläche (11) und die Beine (12) nach unten gedrückt werden, um zu ermöglichen, dass die rutschfesten Elemente (22) mit der flachen Oberfläche in Kontakt kommen, wobei sich die Vorbelastungsabstände (a) verkürzen, um zu ermöglichen, dass die Träger (13) gegen die jeweiligen Belastungsstücke (24) stoßen, und wobei die Haftstücke (23) dazu ausgelegt sind, an der flachen Oberfläche befestigt zu sein.A non-slip seating device, comprising: • a seat device (1) which comprises a seat or support surface (11), a plurality of legs (12) and a plurality of supports (13), the respective legs (12) on the underside of the seat or support surface (11) are attached and the respective supports (13) are positioned on the underside of the seat or support surface (11) and on one side of the respective legs (12), and • several non-slip units (2) placed under the respective legs (12), the respective non-slip units each comprising a slip-on element (21), a non-slip element (22), an adhesive piece (23) and a loading piece (24), the respective adhesive pieces (23) being designed as suction cups , wherein the respective adhesive pieces (23) are each positioned on a side of the respective slip-on elements (21), the respective non-slip elements (22) being attached to the ends of the respective slip-on elements (21), the undersides d he respective non-slip elements (22) are arranged higher than the undersides of the respective adhesive pieces (23), with the respective loading pieces (24) each being arranged on the upper side of the respective adhesive pieces (23), with the respective push-on elements (21) on the bearing surfaces of the respective Legs (12) are slipped on with the bottoms of the respective beams (13) spaced a preload distance (a) from the tops of the respective loading pieces (24); a respective connecting member (212) is formed on a side of the respective slip-on members (21), the respective connecting members (212) being connected to the respective loading pieces (24); the adhesive pieces (23) being adapted to be in contact with a flat surface, the slip-on elements (21) being pressed down by the seat or support surface (11) and the legs (12) to enable that the non-slip elements (22) come into contact with the flat surface, the preload distances (a) shorten to allow the beams (13) to abut against the respective loading pieces (24), and the adhesive pieces (23) to do so are designed to be attached to the flat surface. Rutschfeste Sitzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils auf einer Innenseite der jeweiligen Beine (12) weiterhin ein Erweiterungselement (121) ausgebildet ist, welches zur strukturellen Stützung in Verbindung mit dem jeweiligen Träger (13) steht.Non-slip seat device after claim 1 , characterized in that an extension element (121) is further formed on an inner side of the respective leg (12), which is in connection with the respective beam (13) for structural support. Rutschfeste Sitzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Nuten (122) an den Rändern der jeweiligen Auflageflächen der Beine (12) ausgebildet sind, wobei jeweils am inneren Unterteil der jeweiligen Aufsteckelemente (21) mehrere Anschlagselemente (211) ausgebildet sind, welche entsprechend in die jeweiligen Nuten eingefügt sind.Non-slip seat device after claim 1 , characterized in that a plurality of grooves (122) are formed on the edges of the respective bearing surfaces of the legs (12), with a plurality of stop elements (211) being formed on the inner lower part of the respective push-on elements (21), which are correspondingly inserted into the respective grooves are. Rutschfeste Sitzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Anpresselement (231) an den Rändern der jeweiligen Haftstücke (23) ausgebildet ist.Non-slip seat device after claim 1 , characterized in that in each case a pressing element (231) is formed on the edges of the respective adhesive pieces (23).
DE102021109862.9A 2021-04-19 2021-04-19 Non-slip seat device Active DE102021109862B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021109862.9A DE102021109862B4 (en) 2021-04-19 2021-04-19 Non-slip seat device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021109862.9A DE102021109862B4 (en) 2021-04-19 2021-04-19 Non-slip seat device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102021109862A1 DE102021109862A1 (en) 2022-10-20
DE102021109862B4 true DE102021109862B4 (en) 2023-02-02

Family

ID=83446944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021109862.9A Active DE102021109862B4 (en) 2021-04-19 2021-04-19 Non-slip seat device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021109862B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4034829A (en) 1976-06-21 1977-07-12 Hoffman Paul J Step stool
US20190099043A1 (en) 2017-10-04 2019-04-04 Odelia Castillo Over the tub double sided step stool

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4034829A (en) 1976-06-21 1977-07-12 Hoffman Paul J Step stool
US20190099043A1 (en) 2017-10-04 2019-04-04 Odelia Castillo Over the tub double sided step stool

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
CN 203969813 U

Also Published As

Publication number Publication date
DE102021109862A1 (en) 2022-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (en) Support device for shelf or the like. with a support arm
DE2120655B2 (en) Device for connecting shelf inserts or compartments with vertical, smooth-surfaced support elements
DE102011054927B4 (en) Seat depth adjustment for a vehicle seat
DE102016100749B4 (en) Quick release for toilet lid with a push button
DE102014114978B4 (en) Shelf storage
DE102021109862B4 (en) Non-slip seat device
WO2013053446A1 (en) Fastening device for fastening together two components of a furniture part
DE3738762A1 (en) Non-slip device on a depositing surface
DE3300863A1 (en) DEVICE FROM A THRESHOLD PROVIDED FOR RAILS AND CLIPS FOR FIXING THE FOOT OF A RAIL TO THE THRESHOLD
AT394142B (en) SKI
DE602005005690T2 (en) DEVICE FOR CONDITIONING FASTENING ELEMENTS
EP3551012B1 (en) Piece of seating furniture
WO2008015234A1 (en) Mounting element for an upholstery cover for seating and lying surfaces
DE202018103194U1 (en) Carrier for storing and transporting containers
EP3135597B1 (en) Transport trailer in the form of a crate
DE102014110743A1 (en) Height-adjustable table
DE1630540A1 (en) Car tray
EP3642126B1 (en) Rail system, transport case having at least one such rail system, and method and use
DE102011107173B4 (en) Highchair with removable footrest
DE102021123987A1 (en) bracket element
DE202009013922U1 (en) Shelf of a shelf
EP3288798A1 (en) Storage compartment for a vehicle interior trim
EP0164621B1 (en) Device for releasably connecting pieces of furniture or parts thereof, especially seats or parts thereof
WO2006018029A1 (en) Bearing and transport device
DE19607000A1 (en) Sprung assembly washer with base washer, pin and fixture part

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final