DE102019216435A1 - Verkehrsinformations-Servicesystem und Verkehrsinformations-Servicesystem - Google Patents

Verkehrsinformations-Servicesystem und Verkehrsinformations-Servicesystem Download PDF

Info

Publication number
DE102019216435A1
DE102019216435A1 DE102019216435.8A DE102019216435A DE102019216435A1 DE 102019216435 A1 DE102019216435 A1 DE 102019216435A1 DE 102019216435 A DE102019216435 A DE 102019216435A DE 102019216435 A1 DE102019216435 A1 DE 102019216435A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
traffic
link
real
speed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019216435.8A
Other languages
English (en)
Inventor
Sung Hwan Park
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Kia Corp
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Kia Motors Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co, Kia Motors Corp filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102019216435A1 publication Critical patent/DE102019216435A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0137Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications
    • G08G1/0141Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions for specific applications for traffic information dissemination
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0125Traffic data processing
    • G08G1/0129Traffic data processing for creating historical data or processing based on historical data
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q50/00Information and communication technology [ICT] specially adapted for implementation of business processes of specific business sectors, e.g. utilities or tourism
    • G06Q50/40Business processes related to the transportation industry
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0108Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data
    • G08G1/0112Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions based on the source of data from the vehicle, e.g. floating car data [FCD]
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/01Detecting movement of traffic to be counted or controlled
    • G08G1/0104Measuring and analyzing of parameters relative to traffic conditions
    • G08G1/0125Traffic data processing
    • G08G1/0133Traffic data processing for classifying traffic situation
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096708Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control
    • G08G1/096716Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the received information might be used to generate an automatic action on the vehicle control where the received information does not generate an automatic action on the vehicle control
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096733Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place
    • G08G1/096741Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where a selection of the information might take place where the source of the transmitted information selects which information to transmit to each vehicle
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08GTRAFFIC CONTROL SYSTEMS
    • G08G1/00Traffic control systems for road vehicles
    • G08G1/09Arrangements for giving variable traffic instructions
    • G08G1/0962Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
    • G08G1/0967Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits
    • G08G1/096766Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission
    • G08G1/096775Systems involving transmission of highway information, e.g. weather, speed limits where the system is characterised by the origin of the information transmission where the origin of the information is a central station
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L67/00Network arrangements or protocols for supporting network services or applications
    • H04L67/01Protocols
    • H04L67/12Protocols specially adapted for proprietary or special-purpose networking environments, e.g. medical networks, sensor networks, networks in vehicles or remote metering networks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Atmospheric Sciences (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)
  • Operations Research (AREA)

Abstract

Ein System und Verfahren zum Bereitstellen von Verkehrsinformationen umfasst: eine Datenbank, die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen speichert und verwaltet; und einen Server, der eine Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage einer von einem Messfahrzeug empfangenen Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit berechnet, die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit korrigiert und Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen vorhersagt und bereitstellt.

Description

  • GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein System und ein Verfahren zum Bereitstellen von Verkehrsinformationen.
  • HINTERGRUND
  • Die Aussagen in diesem Abschnitt liefern lediglich Hintergrundinformationen in Bezug auf die vorliegende Offenbarung und stellen möglicherweise keinen Stand der Technik dar.
  • Im Allgemeinen stellt ein Verkehrsinformations-Bereitstellungssystem aktuelle Verkehrsinformationen auf der Grundlage von Echtzeit-Verkehrsinformationen (in Echtzeit gesammelte Verkehrsinformationen) bereit oder sagt aktuelle Verkehrsinformationen voraus und stellt diese bereit, indem vorab gesammelte vergangene Verkehrsinformationen verwendet werden. Das Verkehrsinformations-Bereitstellungssystem sammelt Verkehrsinformationen durch ein Messfahrzeug bzw. Sondenfahrzeug in Echtzeit. Da das Messfahrzeug Verkehrsinformationen über eine beliebige Richtung (gerade, links, rechts oder dergleichen) nach dem Zeitpunkt eines Durchfahrens einer Verkehrsverbindung ermitteln kann, sammelt das Messfahrzeug die Verkehrsinformationen zu einem Zeitpunkt, zu dem das Messfahrzeug die Verbindung passiert.
  • Wir haben festgestellt, dass es eine lange Zeit in Anspruch nimmt, einen Verkehrsstau in der Verkehrsverbindung zu erkennen, wenn die Verkehrsverbindung lange ist, und da Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der Verkehrsinformationen zum Zeitpunkt eines Durchfahrens der Verkehrsverbindung bereitgestellt werden, kann der Verkehrsstau möglicherweise nicht in den Echtzeit-Verkehrsinformationen wiedergespiegelt werden, obwohl der Verkehrsstau in der entsprechenden Verkehrsverbindung auftritt, bevor das Messfahrzeug die Verkehrsverbindung passiert. Dementsprechend ist es unmöglich, genaue Verkehrsinformationen bereitzustellen.
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • Eine Ausgestaltung der vorliegenden Offenbarung stellt ein System und ein Verfahren zum Bereitstellen von Verkehrsinformationen, die einen Verkehrsstau bzw. eine Überlastung in einer Verkehrsverbindung schnell erkennen können, unter Verwendung von Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vorab gesammelten Verkehrsinformationen bereit, um Echtzeit-Verkehrsinformationen bereitzustellen.
  • Darüber hinaus stellt eine Ausgestaltung der vorliegenden Offenbarung ein System und ein Verfahren zum Bereitstellen von Echtzeit-Verkehrsinformationen einer folgenden Verkehrsverbindung durch Wiedergeben bzw. Reflektieren von Verkehrsbedingungen einer vorhergehenden Verkehrsverbindung bereit.
  • Die technischen Probleme, die durch den vorliegenden Erfindungsgedanken gelöst werden sollen, sind nicht auf die vorgenannten Probleme beschränkt, und alle anderen technischen Probleme, die hierin nicht erwähnt sind, werden aus der folgenden Beschreibung für den Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Offenbarung bezieht, klar verständlich.
  • Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verkehrsinformation-Bereitstellungssystem eine Datenbank, die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen speichert und verwaltet; und einen Server mit einem Speicher und einen Prozessor, der eingerichtet ist, um in dem Speicher gespeicherte Anweisungen auszuführen. Der Prozessor des Servers ist eingerichtet, um: eine Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage einer von einem Messfahrzeug empfangenen Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu berechnen, die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit zu korrigieren und Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen vorherzusagen und bereitzustellen.
  • Der Server berechnet eine vergangene Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage einer vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in den vergangenen Verkehrsinformationen, berechnet eine vergangene Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit und verarbeitet die vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit erneut, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen.
  • Die vergangenen Verkehrsinformationen werden auf der Grundlage von Testdaten bzw. Sondendaten erzeugt, die durch das Messfahrzeug vorab gesammelt wurden.
  • Der Server berechnet eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und berechnet die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit.
  • Der Server gleicht die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um eine Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren, und berechnet eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  • Der Server korrigiert die Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben bzw. Reflektieren der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz.
  • Der Server gleicht die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab und extrahiert eine Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit nach einer Musterverkehrsverbindungseinfahrtszeit, um die Geschwindigkeitsdifferenz wiederzugeben.
  • Der Server wählt eine Fahrspurverkehrsverbindung aus, von der eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in einer Verkehrsverbindung, die für jede Fahrspur in vorhergehenden Straßenabschnitt eingestellt wird, nicht größer als eine erste Referenzgeschwindigkeit ist, bestimmt, ob eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit einer Fahrspurverkehrsverbindung in einem folgenden Straßenabschnitt, der mit der ausgewählten Fahrspurverkehrsverbindung verbunden ist, nicht kleiner als eine zweite Referenzgeschwindigkeit ist, und bestimmt auf der Grundlage einer aktuellen Zeit, ob eine Differenz zwischen einer niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als eine dritte Referenzgeschwindigkeit innerhalb einer vorgegebenen Zeit ist, wenn die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als die zweite Referenzgeschwindigkeit ist.
  • Der Server gleicht die aktuelle Zeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um eine niedrigste Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit unter Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeiten innerhalb der vorgegebenen Zeit auf der Grundlage der aktuellen Zeit auf eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit des folgenden Straßenabschnitts im Voraus wiederzugeben, wenn die Differenz zwischen der niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als die dritte Referenzgeschwindigkeit ist.
  • Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Offenbarung umfasst ein Verkehrsinformations-Bereitstellungsverfahren: Erzeugen von Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen durch einen Prozessor; Empfangen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit von einem Messfahrzeug; Berechnen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch den Prozessor; Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch den Prozessor; und Vorhersagen und Bereitstellen von Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen durch den Prozessor.
  • Das Erzeugen der Verkehrsmusterinformationen umfasst: Berechnen einer vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung einer vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in den vergangenen Verkehrsinformationen; Berechnen einer vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Verwenden der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit; und erneutes Verarbeiten der vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen.
  • Das Berechnen der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit umfasst ein Berechnen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und Schätzen der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit und einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit.
  • Das Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen umfasst ein Berechnen einer Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz.
  • Das Berechnen der Geschwindigkeitsdifferenz umfasst ein Abgleichen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen, um die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren, und Berechnen der Geschwindigkeitsdifferenz durch Subtrahieren der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit von der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  • Das Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz umfasst ein Extrahieren der mit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit abgeglichenen Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit aus den Verkehrsmusterinformationen, Berechnen einer Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Wiedergeben der Geschwindigkeitsdifferenz auf die extrahierte Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit, und Erzeugen der Echtzeit-Verkehrsinformationen durch Wiedergeben der berechneten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  • Weitere Anwendungsbereiche ergeben sich aus der hier gegebenen Beschreibung. Es versteht sich, dass die Beschreibung und die konkreten Beispiele nur zum Zwecke der Veranschaulichung gedacht sind und den Umfang der vorliegenden Offenbarung nicht einschränken sollen.
  • Figurenliste
  • Damit die Offenbarung gut verstanden werden kann, werden nun verschiedene Formen davon beschrieben, die als Beispiel dienen, wobei auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen wird:
    • 1 zeigt ein Konfigurationsdiagramm, das ein Verkehrsinformations-Bereitstellungssystem darstellt;
    • 2 zeigt ein Blockdiagramm, das ein in 1 dargestelltes Messfahrzeug 100 darstellt;
    • 3 zeigt ein Blockdiagramm, das einen in 1 dargestellten Server 200 darstellt;
    • 4 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verkehrsinformations-Bereitstellungsverfahren darstellt;
    • 5 zeigt eine Ansicht zum Beschreiben eines Beispiels zum Korrigieren von Verkehrsmusterinformationen; und
    • 6 bis 8 zeigen beispielhafte Ansichten, die ein Beispiel darstellen, bei dem ein Verkehrstau eines der vorliegenden Offenbarung zugeordneten vorhergehenden Straßenabschnitts auf einen folgenden Straßenabschnitt verteilt ist.
  • Die hierin beschriebenen Zeichnungen dienen nur zu Veranschaulichungszwecken und sollen den Umfang der vorliegenden Offenbarung in keiner Weise einschränken.
  • AUDFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die folgende Beschreibung ist lediglich beispielhafter Natur und soll die vorliegende Offenbarung, Anwendung oder Verwendungen nicht einschränken. Es versteht sich, dass in allen Zeichnungen entsprechende Bezugszeichen gleiche oder entsprechende Teile und Merkmale bezeichnen.
  • Nachfolgend werden einige Formen der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die beispielhaften Zeichnungen ausführlich beschrieben. Ferner wird bei der Beschreibung der Form der vorliegenden Offenbarung eine detaillierte Beschreibung bekannter Merkmale oder Funktionen ausgeschlossen, um den Kern der vorliegenden Offenbarung nicht unnötig unklar werden zu lassen.
  • Bei der Beschreibung der Komponenten der Form gemäß der vorliegenden Offenbarung können Begriffe wie erste/erster/erstes, zweite/zweiter/zweites, „A“, „B“, (a) und (b) und dergleichen verwendet werden. Diese Begriffe werden lediglich verwendet, um eine Komponente von einer anderen/weiteren Komponente zu unterscheiden, wobei die Begriffe die Art, den Ablauf oder die Reihenfolge der Bestandteile nicht einschränken. Sofern nicht anders festgelegt, weisen alle hierin verwendeten Begriffe einschließlich technischer und wissenschaftlicher Begriffe die gleichen Bedeutungen wie diejenigen auf, die von einem Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Offenbarung bezieht, allgemein verstanden werden. Solche Begriffe, wie sie in einem allgemein verwendeten Wörterbuch definiert sind, sind so auszulegen, dass sie Bedeutungen haben, die den kontextuellen Bedeutungen auf dem relevanten Gebiet des Standes der Technik entsprechen, und sind nicht so auszulegen, dass sie ideale oder übermäßig formale Bedeutungen haben, es sei denn, sie sind in der vorliegenden Anmeldung eindeutig als solche definiert.
  • In dieser Beschreibung bezieht sich eine Verbindung auf eine Linie, die einen Knoten mit einem anderen Knoten verbindet und an einem Punkt wie einer Straße, einer Brücke, einer Überführung, einer unterirdischen Straße und/oder einem Tunnel erzeugt wird. Hierin bezieht sich ein Knoten auf einen Punkt, an dem die Änderung der Geschwindigkeit auftritt, während ein Fahrzeug auf einer Straße fährt, wie beispielsweise eine Kreuzung, der Startpunkt einer Brücke, der Startpunkt einer Überführung, der Startpunkt einer Straße, der Startpunkt einer unterirdischen Straße, der Startpunkt eines Tunnels, eine Verwaltungsgrenze, ein Autobahnkreuz bzw. ein Verkehrsknotenpunkt (IC) und/oder eine Kreuzung (JC). Die Verbindung kann als Begriffsinhalt verwendet werden, wie beispielsweise ein Straßenabschnitt, und kann für jede Richtung eines Verkehrsflusses erzeugt werden. Beispielsweise werden jeweils eine gerade Verbindung, eine Linksabzweigungsverbindung und eine Rechtsabzweigungsverbindung in Bezug auf denselben Straßenabschnitt erzeugt; alternativ können die erste Fahrspurverbindung, die zweite Fahrspurverbindung und die dritte Fahrspurverbindung in Bezug auf denselben Straßenabschnitt erzeugt werden.
  • Die vorliegende Offenbarung dient dazu, Echtzeit-Verkehrsinformationen durch schnelles Erkennen (Erfassen) eines Verkehrsstaus bereitzustellen, wenn der Verkehrstau bzw. die Überlastung in einer Verkehrsverbindung (Straßenabschnitt) auftreten. Die vorliegende Offenbarung kann Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage einer Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung vergangener Verkehrsinformationen erzeugen, kann Verkehrsbedingungen eines vorhergehenden Straßenabschnitts überwachen, kann die Verkehrsbedingungen auf die Verkehrsinformationen eines folgenden Straßenabschnitts anwenden und kann somit genaue Verkehrsinformationen bereitstellen.
  • 1 zeigt ein Konfigurationsdiagramm, das ein Verkehrsinformations-Bereitstellungssystem gemäß der vorliegenden darstellt, und 2 zeigt ein Blockdiagramm, das ein in 1 dargestelltes Messfahrzeug 100 darstellt. 3 zeigt ein Blockdiagramm, das einen in 1 dargestellten Server 200 darstellt.
  • Unter Bezugnahme auf 1 umfasst ein Verkehrsinformations-Bereitstellungssystem ein Messfahrzeug 100 und einen Server 200, die Daten über ein Netzwerk miteinander austauschen. Das Netzwerk kann mit einem drahtlosen Internet-Netzwerk, einem Nahbereichskommunikationsnetzwerk und/oder einem mobilen Kommunikationsnetzwerk ausgeführt sein. Das drahtlose Internet-Netzwerk kann mit Wireless LAN (WLAN) (Wi-Fi) und/oder Wireless Broadband (Wibro) ausgeführt sein. Das Nahtbereichskommunikationsnetzwerk kann mit Bluetooth, Nahfeldkommunikation (Near Field Communication - NFC), Funkfrequenzidentifikation (Radio Frequency Identification - RFID) und/oder ZigBee ausgeführt sein. Das Mobilkommunikationsnetzwerk kann mit CDMA (Code Division Multiple Access), GSM (Global System for Mobile Communication), LTE (Long Term Evolution) und/oder IMT (International Mobile Telecommunication) -2020 ausgeführt sein.
  • Während eines Fahrens auf einer Straße kann das Messfahrzeug 100 Messdaten (Verkehrsinformationen) wie einen Fahrzeugstandort, Fahrzeugzustandsinformationen und/oder Straßeninformationen sammeln, um die Messdaten an den Server 200 zu übertragen. Wie in 2 dargestellt, umfasst das Messfahrzeug 100 eine Kommunikationsvorrichtung (Kommunikator) 110, eine Positionierungsvorrichtung 120, fahrzeuginterne Sensoren 130, eine Speicherung 140, eine Ausgabevorrichtung 150 und eine Steuerung (Controller) 160.
  • Die Kommunikationsvorrichtung 110 kann mit dem Server 200 kommunizieren bzw. in Verbindung stehen. Die Kommunikationsvorrichtung 110 kann eine Kommunikationstechnologie wie beispielsweise drahtloses Internet, Nahbereichskommunikation und/oder Mobilkommunikation verwenden. Die Kommunikationsvorrichtung kann eine drahtlose Kommunikation mit einem anderen Fahrzeug und/oder einem anderen Messfahrzeug 100 unter Verwendung der Technologie der Fahrzeugkommunikation (Vehicle to Everything (V2X)) durchführen. Fahrzeug-zu-Fahrzeug (Vehicle to Vehicle - V2V), Fahrzeug-zu-Infrastruktur (Vehicle to Infrastructure - V2I) und/oder Fahrzeug-zu-Mobilgeräten (Vehicle to Nomadic Devices - V2N) können auf die V2X-Technologie angewendet werden.
  • Die Positionierungsvorrichtung 120 misst den aktuellen Standort eines Fahrzeugs, das heißt, einen Fahrzeugstandort. Die Positionierungsvorrichtung 120 kann den Fahrzeugstandort unter Verwendung von mindestens einer oder mehreren von Positionierungstechnologien wie Global Positioning System (GPS), Dead Reckoning (DR), Differential GPS (DGPS), Carrier phase Differential GPS (CDGPS) und dergleichen messen bzw. erfassen.
  • Die fahrzeuginternen Sensoren 130 können in einem Fahrzeug angebracht bzw. montiert sein, um Fahrzeugzustandsinformationen, Straßeninformationen und/oder Umgebungssituationsinformationen zu erhalten. Die fahrzeuginternen Sensoren 130 können einen Fahrzeuggeschwindigkeitssensor, einen Kilometerzähler, einen Lenkwinkelsensor, einen Bildsensor, Radar (Radio Detecting and Ranging), LiDAR (Light Detection and Ranging) und/oder einen Ultraschallsensor umfassen.
  • Die fahrzeuginternen Sensoren 130 können die erfassten Daten in der Speicherung 140 speichern und können die erfassten Daten an die Steuerung 160 übertragen. Die fahrzeuginternen Sensoren 130 können beispielsweise die Fahrzeugzustandsinformationen wie beispielsweise eine Fahrzeuggeschwindigkeit und/oder eine Laufleistung erhalten, können die Fahrzeugzustandsinformationen in der Speicherung 140 speichern und können die Fahrzeugzustandsinformationen an die Steuerung 160 übertragen.
  • Die Speicherung 140 kann Software speichern, die so programmiert wird, so dass die Steuerung 160 eine bestimmte Operation durchführt. Die Speicherung 140 kann Navigationssoftware und Kartendaten speichern. Die Speicherung 140 kann von den fahrzeuginternen Sensoren 130 erhaltene Erfassungsdaten speichern. Außerdem kann die Speicherung 140 die von der Kommunikationsvorrichtung 110 empfangenen Verkehrsinformationen speichern. Die Speicherung 140 kann mit mindestens einem oder mehreren Speichermedien (Aufzeichnungsmedien) unter einem Flash-Speicher, einer Festplatte, einer SD- (Secure Digital) Karte, einem Direktzugriffsspeicher (Random Access Memory - RAM), einem Nur-Lese-Speicher (Read Only Memory - ROM), einem elektrisch löschbaren und programmierbaren ROM (Electrically Erasable and Programmable ROM - EEPROM), einem löschbaren und programmierbaren ROM (Erasabale and Programmable ROM - EPROM), einem Register, einer Wechselplatte und dergleichen ausgeführt sein.
  • Die Ausgabevorrichtung 150 kann verschiedene Arten von Informationen in der Form von visuellen Informationen, akustischen Informationen und/oder taktilen Informationen ausgeben. Die Ausgabevorrichtung 150 kann den Fortschritt und das Ergebnis gemäß dem Betrieb der Steuerung 160 ausgeben.
  • Die Ausgabevorrichtung 150 kann eine Anzeige (Display), ein Audioausgabemodul und/oder ein Haptikmodul umfassen. Die Anzeige kann eine oder mehrere von einer Flüssigkristallanzeige (Liquid Crystal Display - LCD), einer Dünnfilmtransistor-Flüssigkristallanzeige (Thin Film Transistor-Liquid Crystal Display - TFT-LCD), einer organischen Leuchtdioden- (Organic Light Diode OLED) Anzeige, einer flexiblen Anzeige, einer 3D-Anzeige, einer transparenten Anzeige, einem Head-up-Display (HUD), einem Touchscreen und einem Cluster umfassen. Das Audioausgabemodul spielt und gibt in der Speicherung 140 gespeicherte Audiodaten aus und kann mit einem Lautsprecher realisiert sein. Das Haptikmodul gibt ein taktiles Signal (z.B. Vibration) aus, das der Benutzer mit einem Tastsinn wahrnehmen kann, indem die Vibrationsintensität, das Vibrationsmuster und dergleichen Vibrators gesteuert werden. Ferner kann die Anzeige mit einem Touchscreen, der mit einem Touchsensor kombiniert ist, ausgeführt sein und kann sowohl als eine Eingabevorrichtung als auch eine Ausgabevorrichtung verwendet werden.
  • Die Steuerung 160 steuert den Betrieb des Messfahrzeugs 100. Die Steuerung 160 kann mit mindestens einer oder mehreren von einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (Application Specific Integrated Circuit - ASIC), einem digitalen Signalprozessor (DSP), einer programmierbaren Logikvorrichtung (Programmable Logig Device - PLD), FPGAs (Field Programmable Gate Arrays) und einer Zentraleinheit (Central Processing Unit - CPU), Mikrocontrollern und Mikroprozessoren realisiert sein.
  • Die Steuerung 160 kann einen Fahrzeugstandort durch die Positionierungsvorrichtung 120 erhalten, kann den erhaltenen Fahrzeugstandort auf Kartendaten abbilden und kann eine Verkehrsverbindungseinfahrt oder eine Verkehrsverbindungsausfahrt identifizieren. Die Steuerung 160 kann eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt einer Verkehrsverbindungseinfahrt berechnen. Die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit bezieht sich auf die durchschnittliche Fahrzeuggeschwindigkeit, mit der ein Fahrzeug auf einer Verkehrsverbindung (Straßenabschnitt) fährt. Die Steuerung 160 kann die Fahrzeuggeschwindigkeit aus der Verkehrsverbindungseinfahrtszeit sammeln (erhalten) und kann die durchschnittliche Fahrzeuggeschwindigkeit, das heißt, die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit, unter Verwendung der Fahrzeuggeschwindigkeit berechnen, die zur Verkehrsverbindungsausfahrtszeit, das heißt der Verkehrsverbindungsdurchlaufzeit gesammelt wurde. Alternativ kann die Steuerung 160 eine Laufleistung und Fahrzeit zur Verkehrsverbindungseinfahrtszeit zählen und eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit unter Verwendung der zur Verkehrsverbindungseinfahrtszeit gezählten Laufleistung und der Fahrzeit berechnen.
  • Die Steuerung 160 kann Verkehrsinformationen einschließlich des Fahrzeugstandortes und der Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit an den Server 200 zur Verkehrsverbindungsdurchlaufzeit übertragen (übergeben). Die Steuerung 160 kann den Fahrzeugstandort an den Server 200 in der voreingestellten Übertragungsperiode übertragen.
  • Der Server 200 sammelt Messdaten (d.h. Verkehrsinformationen), die von dem zumindest einen oder den mehreren Messfahrzeugen 100 übertragen werden. Der Server 200 kann Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der vorab gesammelten Verkehrsinformationen, d.h. der vergangenen Verkehrsinformationen erzeugen, kann die Verkehrsmusterinformationen in einer Datenbank (DB) speichern und kann die Verkehrsmusterinformationen verwalten. Der Server 200 kann Echtzeit-Verkehrsinformationen unter Verwendung der Verkehrsmusterinformationen vorhersagen und kann die vorhergesagten Echtzeit-Verkehrsinformationen an ein oder mehrere andere Fahrzeuge übertragen. Wie in 3 dargestellt, kann der Server 200 eine Kommunikationsvorrichtung 210, einen Speicher 220 und einem Prozessor 230 umfassen.
  • Die Kommunikationsvorrichtung (Kommunikator) 210 kann mit dem Messfahrzeug 100 und/oder anderen Fahrzeugen in Verbindung stehen. Die Kommunikationsvorrichtung 200 kann eine Kommunikationstechnologie wie drahtgebundenes Internet, drahtloses Internet, Nahbereichskommunikation und/oder mobile Kommunikation verwenden. Local Area Network (LAN), Wide Area Network (WAN), Ethernet und/oder Integrated Services Digital Network (ISDN) können als drahtgebundene Internet-Technologie verwendet werden.
  • Der Speicher 220 kann ein Programm für den Betrieb des Prozesses 230 speichern und kann voreingestellte Einstellungsinformationen speichern. Der Speicher 220 kann einen Algorithmus zum Erzeugen der Verkehrsmusterinformationen speichern. Der Speicher 220 kann mit mindestens einem oder mehreren Speichermedien (Aufzeichnungsmedien) unter einem Flash-Speicher, einer Festplatte, einer SD- (Secure Digital) Karte, einem Direktzugriffsspeicher (RAM), einem statischen Direktzugriffsspeicher (SRAM), einem Nur-Lese-Speicher (ROM), einem programmierbaren Nur-Lese-Speicher (PROM), einem elektrisch löschbaren und programmierbaren ROM (EEPROM), einem löschbaren und programmierbaren ROM (EPROM), einem Register, einer Wechselplatte und dergleichen realisiert sein.
  • Der Prozessor 230 steuert den Gesamtbetrieb des Servers 200. Der Prozessor 230 kann eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC), einen digitalen Signalprozessor (DSP), programmierbare Logikvorrichtungen (PLD), Field Programmable Gate Arrays (FPGAs) und/oder eine Zentraleinheit (CPU), Mikrocontroller und Mikroprozessoren umfassen.
  • Der Prozessor 230 sammelt die Messdaten (Verkehrsinformationen), die von dem Messfahrzeug 100 über die Kommunikationsvorrichtung 210 übertragen werden, um die Messdaten in der DB zu speichern. Das heißt, die vergangenen Verkehrsinformationen (vorab gesammelten Verkehrsinformationen), die von dem Messfahrzeug 100 gesammelt werden, werden in der DB gespeichert. Die vergangenen Verkehrsinformationen beziehen sich auf Verkehrsinformationen, die auf der Grundlage der Verkehrsverbindungsdurchlaufzeit (Verkehrsverbindungsausfahrtszeit) erzeugt werden. Die vergangenen Verkehrsinformationen können die vergangene Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und die vergangene Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit (vergangene Verkehrsverbindungsfahrgeschwindigkeit) für jede Verkehrsverbindung umfassen.
  • Der Prozessor 230 kann erneut die vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der Verkehrsverbindungseinfahrtszeit verarbeiten, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen. Genauer gesagt extrahiert der Prozessor 230 die zur Verkehrsverbindungsausfahrtszeit erzeugte vergangene Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit aus den vergangenen Verkehrsinformationen. Der Prozessor 230 berechnet die vergangene Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit. Der Prozessor 230 kann die vergangene Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit berechnen. Der Prozessor 230 verarbeitet erneut die vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der Verkehrsverbindungseinfahrtszeit, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen. Der Prozessor 230 kann die erzeugten Verkehrsmusterinformationen in der DB speichern und verwalten. Die Verkehrsmusterinformationen können die Musterverkehrsverbindungseinfahrtszeit, den Musterverkehrsverbindungsausfahrtszeit, die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit und dergleichen für jede Verkehrsverbindung umfassen.
  • Der Prozessor 230 kann die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit von dem Messfahrzeug empfangen. Das Messfahrzeug 100 berechnet die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt eines Durchfahrens der Verkehrsverbindung (Ausfahrt - Exit), um die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit an den Server 200 zu übertragen.
  • Der Prozessor 230 berechnet (errechnet) die Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit. Der Prozessor 230 berechnet die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage der Verkehrsverbindungsfahrzeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit.
  • Der Prozessor 230 gleicht die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um die vergangene Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren, und berechnet die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit. Der Prozessor 230 berechnet beispielsweise einen Wert, der durch Subtrahieren der vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit von der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit erhalten wird, d.h., die Geschwindigkeitsdifferenz ΔV.
  • Der Prozessor 230 korrigiert die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit. Mit anderen Worten gleicht der Prozessor 230 die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren. Der Prozessor 230 korrigiert die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Summieren der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Geschwindigkeitsdifferenz und berechnet dann die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit (Zeitpunkt). Das heißt, der Prozessor 230 korrigiert die Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben/Reflektieren der Geschwindigkeitsdifferenz und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit.
  • Der Prozessor 230 erzeugt die Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen. Der Prozessor 230 korrigiert die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch Wiedergeben der korrigierten Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  • Auch wenn eine Stauvorhersagebedingung erfüllt ist, kann der Prozessor 230 die Stausituation des folgenden Straßenabschnitts im Voraus vorhersagen und wiedergeben, wenn ein langer Verkehrstau in dem vorhergehenden Straßenabschnitt (Verkehrsverbindung) auftritt. Zu diesem Zweck kann der Prozessor 230 bestimmen, ob eine Fahrspurverkehrsverbindung, in der die Geschwindigkeit nicht größer als eine erste Referenzgeschwindigkeit (z.B. 5 km/h) ist, in einer für jede Fahrspur eingestellten Verkehrsverbindung vorhanden ist. Der Prozessor 230 bestimmt beispielsweise, ob die Fahrspurverkehrsverbindung, in der die Geschwindigkeit nicht größer als 5 km/h ist, unter der ersten Fahrspurverkehrsverbindung, der zweiten Fahrspurverkehrsverbindung, der dritten Fahrspurverkehrsverbindung und der vierten Fahrspurverkehrsverbindung vorhanden ist, wenn die erste Fahrspurverkehrsverbindung, die zweite Fahrspurverkehrsverbindung, die dritte Fahrspurverkehrsverbindung und die vierte Fahrspurverkehrsverbindung in derselben Verkehrsverbindung (Straßenabschnitt) vorhanden sind. Der Prozessor 230 bestimmt, ob die Geschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung innerhalb des folgenden Straßenabschnitts, der mit der Fahrspurverkehrsverbindung verbunden ist, in der die Geschwindigkeit nicht größer als eine erste Referenzgeschwindigkeit ist, nicht weniger als eine zweite Referenzgeschwindigkeit (z.B. 10 km/h) beträgt, und ob die Differenz zwischen der niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht weniger als eine dritte Referenzgeschwindigkeit (z.B. 20 km/h) innerhalb einer bestimmten Zeit (z.B. 1 Stunde) ausgehend von der aktuellen Zeit beträgt. Der Prozessor 230 gleicht die aktuelle Zeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um die niedrigste Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit unter Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeiten innerhalb 1 Stunde ausgehend von der aktuellen Zeit als die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit des folgenden Straßenabschnitts wiederzugeben, wenn die Differenz zwischen der niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit nicht kleiner als die dritte Referenzgeschwindigkeit ist.
  • 4 zeigt ein Flussdiagramm, das ein Verkehrsinformation-Bereitstellungsverfahren gemäß einer Form der vorliegenden Offenbarung darstellt
  • Unter Bezugnahme auf 4 berechnet in S110 der Server 200 eine vergangene Verkehrsverbindungfahrzeit auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen, die in einer Datenbank (im Folgenden als eine „DB“ bezeichnet) gespeichert werden. Die vergangenen Verkehrsinformationen umfassen eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zur Verkehrsverbindungsausfahrtszeit für jede Verkehrsverbindung als Verkehrsinformationen, die auf der Grundlage einer Verkehrsverbindungsausfahrts-(Durchlauf) Zeit erzeugt werden.
  • In S120 berechnete Server 200 eine vergangene Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der vergangenen Verkehrsverbindungfahrzeit. Mit anderen Worten berechnet der Server 200 die vergangene Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Subtrahieren der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit von der vergangenen Verkehrsverbindungsausfahrtszeit.
  • In S130 erzeugt der Server 200 die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit. Der Server 200 verarbeitet erneut die auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungsausfahrtszeit erzeugten vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen. Der Server 200 speichert und verwaltet die erzeugten Verkehrsmusterinformationen in der DB.
  • Anschließend empfängt der Server 200 in S140 eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit von dem Messfahrzeug 100. Das Messfahrzeug 100 überträgt die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit an den Server 200 zum Zeitpunkt eines Durchfahren/Passierens (Verlassens) einer Verkehrsverbindung. Zu diesem Zeitpunkt kann das Messfahrzeug 100 die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit zusammen mit der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit übertragen.
  • In S150 berechnet der Server 200 die Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit. Der Server 200 kann die Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer Verkehrsverbindungslänge (Laufleistung) berechnen.
  • In S160 schätzt der Server 200 eine Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit. Der Server 200 kann die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit berechnen.
  • In S170 berechnet der Server 200 die Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit. Der Server 200 gleicht die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit der vergangenen Verkehrsverbindungsausfahrtszeit zu extrahieren. Der Server 200 berechnet die Geschwindigkeitsdifferenz, die durch Subtrahieren der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit von der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit erhalten wird.
  • In S180 korrigiert der Server 200 die Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben bzw. Reflektieren der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz. Der Server 200 korrigiert die Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Geschwindigkeitsdifferenz auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit.
  • In S190 erzeugt der Server 200 die Echtzeit-Verkehrsinformationen, auf die die korrigierten Verkehrsmusterinformationen wiedergegeben werden, und stellt diese bereit. Der Server 200 korrigiert die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit (Zeitpunkt) unter Berücksichtigung der korrigierten Verkehrsmusterinformationen.
  • 5 zeigt eine Ansicht zum Beschreiben eines Beispiels zum Korrigieren von Verkehrsmusterinformationen gemäß einer Form der vorliegenden Offenbarung.
  • Wie in 5 dargestellt, sammelt der Server 200 eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit (aktuelle Zeit) treal und eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch das Messfahrzeug 100. Der Server 200 berechnet eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer Länge der Verkehrsverbindung. Der Server 200 schätzt eine Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit tin durch Verschieben der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit treal um die Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit. Das heißt, der Server 200 schätzt, dass das Messfahrzeug 100 in eine Verkehrsverbindung zu tin einfährt und dann die Verkehrsverbindung zu treal verlässt (durchfährt) .
  • Der Server 200 berechnet die Geschwindigkeitsdifferenz ΔV zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch Vergleichen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit während der voreingestellten Zeit (n Minuten). Zu diesem Zeitpunkt berechnet der Server 200 Mittelwerte der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit während ‚n‘ Minuten vor der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit tin und vergleicht den Durchschnitt der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit mit dem Durchschnitt der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit. Zu diesem Zeitpunkt kann der Server 200 die Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit, zu der die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit erzeugt wird, mit den Verkehrsmusterinformationen abgleichen, um die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren.
  • In der Zwischenzeit kann der Server 200 die Geschwindigkeitsdifferenz ΔV unter Verwendung der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit berechnen, die durch Abgleichen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit treal und der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit treal mit den Verkehrsmusterinformationen extrahiert wird.
  • Der Server 200 gleicht die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit tin mit den Verkehrsmusterinformationen ab, um eine Musterverkehrsgeschwindigkeit Vp zu extrahieren, und berechnet dann die der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit tin entsprechende Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch Reflektieren der Geschwindigkeitsdifferenz ΔV auf die extrahierte Musterverkehrsgeschwindigkeit Vp. Der Server 200 verschiebt die Musterverkehrsgeschwindigkeit (d.h. Verkehrsmusterinformationen) nach der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit tin um die Geschwindigkeitsdifferenz ΔV und korrigiert dann die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  • Der Server 200 korrigiert die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit treal auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen. Das heißt, der Server 200 korrigiert die zur Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit treal erzeugte Verbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen, um die Echtzeit-Verkehrsgeschwindigkeit Vreal zu erzeugen. Das heißt, der Server 200 kann einem anderen Fahrzeug, das in die entsprechende Verkehrsverbindung zur Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit des Messfahrzeugs 100 einfahren möchte, die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit Vreal zu einem Zeitpunkt, wenn das Messfahrzeug 100 die Verkehrsverbindung in Echtzeit verlässt, als die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit bereitstellen. Da das andere Fahrzeug auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit vor einem Einfahren in die Verkehrsverbindung bestimmen kann, ob ein Verkehrstau in einer Verkehrsverbindung auftritt, kann das andere Fahrzeug die entsprechende Verkehrsverbindung vermeiden, wenn der Verkehrstau in der Verkehrsverbindung auftritt.
  • 6 bis 8 zeigen beispielhafte Ansichten, die ein Beispiel darstellen, bei dem ein Verkehrstau eines der vorliegenden Offenbarung zugeordneten vorhergehenden Straßenabschnitts auf einen folgenden Straßenabschnitt verteilt ist.
  • Unter Bezugnahme auf 6 und 7 tritt ein Verkehrstau in dem folgenden Straßenabschnitt, der mit dem vorhergehenden Straßenabschnitt verbunden ist, aufgrund der Verzögerung um eine bestimmte Zeit (z.B. 30 Minuten) von einem Zeitpunkt auf, zu dem der Verkehrstau in dem vorhergehenden Straßenabschnitt auftritt, wenn der lange Verkehrstau in einem vorhergehenden Straßenabschnitt (Verkehrsverbindung) auftritt. Das heißt, der Verkehrstau, der in dem vorhergehenden Straßenabschnitt auftritt, kann mit einer Zeitverzögerung auf den folgenden Straßenabschnitt, der mit dem vorhergehenden Straßenabschnitt verbunden ist, verteilt werden. Alternativ, wie in 8 dargestellt, kann sich ein langer Verkehrstau in dem vorhergehenden Straßenabschnitt auf den folgenden Straßenabschnitt ausbreiten. Gleichzeitig kann sich der lange Verkehrstau in der ungewöhnlichen Form ausbreiten, in der sich Verkehrsstau und reibungsloser Verkehr auf dem folgenden Straßenabschnitt vermischen.
  • In diesem Fall kann der Server 200 eine Fahrspurverkehrsverbindung auswählen, deren Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit nicht größer als eine erste Referenzgeschwindigkeit in einer Verkehrsverbindung in einer Verkehrsverbindung für jede Fahrspur in dem vorhergehenden Straßenabschnitt ist; dann kann der Server 200 die niedrigste Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit unter Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeiten auf die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit des folgenden Straßenabschnitts innerhalb der vorgegebenen Zeit im Voraus reflektieren und kann Staubbedingungen in dem folgenden Straßenabschnitt im Voraus vorhersagen, wenn die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt, der mit der ausgewählten Fahrspurverkehrsverbindung verbunden ist, nicht kleiner als eine zweite Referenzgeschwindigkeit ist und wenn die Differenz zwischen der niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht weniger als eine dritte Referenzgeschwindigkeit innerhalb der vorgegebenen Zeit ausgehend von der aktuellen Zeit beträgt.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung vorstehend unter Bezugnahme auf beispielhafte Formen und die beigefügten Zeichnungen beschrieben worden ist, ist die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt, sondern kann von einem Fachmann auf dem Gebiet, zu dem die vorliegende Offenbarung gehört, auf verschiedene Weise modifiziert und geändert werden, ohne von der Lehre und dem Umfang der vorliegenden Offenbarung, die in den folgenden Ansprüchen beansprucht wird, abzuweichen. Demzufolge werden die beispielhaften Formen der vorliegenden Offenbarung bereitgestellt, um die Lehre und den Umfang der vorliegenden Offenbarung zu erläutern, sie jedoch nicht einzuschränken, so dass die Lehre und der Umfang der vorliegenden Offenbarung durch die Formen nicht beschränkt sind. Der Umfang der vorliegenden Offenbarung sollte auf der Grundlage der beigefügten Ansprüche ausgelegt werden, und alle technischen Konzepte bzw. Gedanken innerhalb des den Ansprüchen äquivalenten Umfanges sollten in den Umfang der vorliegenden Offenbarung miteinbezogen werden.
  • Gemäß den beispielhaften Formen der vorliegenden Offenbarung ist es möglich, einen Verkehrsstau in einer Verkehrsverbindung schnell zu erfassen, da Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung von Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vorab gesammelten Verkehrsinformationen erzeugt werden.
  • Da die Echtzeit-Verkehrsinformation einer folgenden Verkehrsverbindung durch Wiedergeben von Verkehrsbedingungen einer vorhergehenden Verkehrsverbindung bereitgestellt werden, ist es ferner möglich, die Qualität des Stauvermeidungsweges durch schnelles Erkennen einer Situation, in der der Verkehrsstau plötzlich auftritt, in der Verkehrsverbindung zu verbessern.
  • Obwohl die vorliegende Offenbarung vorstehend unter Bezugnahme auf beispielhafte Formen und die beigefügten Zeichnungen beschrieben worden ist, ist die vorliegende Offenbarung nicht darauf beschränkt, sondern kann von einem Fachmann auf dem Gebiet, auf das sich die vorliegende Offenbarung bezieht, auf verschiedene Weise modifiziert und geändert werden, ohne von der Lehre und dem Umfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.
  • Bezugszeichenliste
    • 1
      100:
      MESSFAHRZEU
      200:
      SERVER
    • 2
      110:
      KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG
      120:
      POSITIONIERUNGSVORRICHTUNG
      130:
      FAHRZEUGINTERNER SENSOR
      140:
      SPEICHERUNG
      150:
      AUSGABEVORRICHTUNG
      160:
      STEUERUNG (CONTROLLER)
    • 3
      210:
      KOMMUNIKATIONSVORRICHTUNG
      220:
      SPEICHER
      230:
      PROZESSOR
    • 4
      S110:
      BERCHNEN DER VERGANGENEN VERKEHRSVERBINDUNGSFAHRZEIT AUF DER GRUNDLAGE VON VERGANGENEN VERKEHRSINFORMATIONEN
      S120:
      BERECHNEN DER VERGANGENEN VERKEHRSVERBINDUNGSEINFAHRTSZEIT UNTER VERWENDUNG DER VERGANGENEN VERKEHRSVERBINDUNGSFAHRZEIT
      S130:
      ERZEUGEN VON MUSTERVERKEHRSINFORMATIONEN AUF DER GRUNDLAGE DER VERGANGENEN VERKEHRSVERBINDUNGSEINFAHRTSZEIT
      S140:
      EMPFANGEN EINER ECHTZEITVERKEHRSVERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT VOM MESSFAHRZEUG
      S150:
      BERECHNEN EINER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSFAHRZEIT AUF DER GRUNDLAGE DER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT
      S160:
      SCHÄTZEN DER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSEINFAHRTSZEIT UNTER VERWENDUNG DER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSFAHRZEIT
      S170:
      BERECHNEN EINER GESCHWINDIGKEITSDIFFERENZ ZWISCHEN DER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT UND DER MUSTERVERKEHRSVERBINDUNGSGESCHWINDIGKEIT AUF DER GRUNDLAGE DER ECHTZEITVERKEHRSVERBINDUNGSAUSFAHRTSZEIT
      S180:
      KORRIGIEREN VON MUSTERVERKEHRSINFORMATIONEN DURCH WIEDERGEBEN DER ECHTZEIT-VERKEHRSVERBINDUNGSEINFAHRTSZEIT UND DER GESCHWINDIGKEITSDIFFERENZ
      S190:
      ERZEUGEN UND BEREITSTELLEN VON ECHTZEITVERKEHRSINFORMATIONEN, AUF DIE KORRIGIERTE MUSTERVERKEHRSINFORMATIONEN WIEDERGEGEBEN WERDEN

Claims (15)

  1. Verkehrsinformation-Bereitstellungssystem; das System aufweisend: eine Datenbank, die eingerichtet ist, um Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen zu speichern und zu verwalten; und einen Server mit einem Speicher und einen Prozessor, der eingerichtet ist, um in dem Speicher gespeicherte Anweisungen auszuführen, wobei der Prozessor eingerichtet ist, um: eine Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage einer von einem Messfahrzeug empfangenen Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu berechnen; die Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit zu korrigieren; und Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen vorherzusagen und bereitzustellen.
  2. System nach Anspruch 1, wobei der Server eingerichtet ist, um: eine vergangene Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage einer vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in den vergangenen Verkehrsinformationen zu berechnen, eine vergangene Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit zu berechnen, und die vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit erneut zu verarbeiten, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen.
  3. System nach Anspruch 2, wobei die vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage von Testdaten erzeugt werden, die durch das Messfahrzeug vorab gesammelt wurden.
  4. System nach Anspruch 1, wobei der Server eingerichtet ist, um eine Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu berechnen und die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit zu berechnen.
  5. System nach Anspruch 4, wobei der Server eingerichtet ist, um: den Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen abzugleichen, und eine Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu berechnen.
  6. System nach Anspruch 5, wobei der Server eingerichtet ist, um die Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz zu korrigieren.
  7. System nach Anspruch 6, wobei der Server eingerichtet ist, um die Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen abzugleichen und die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit nach einer Musterverkehrsverbindungseinfahrtszeit zu extrahieren, um die Geschwindigkeitsdifferenz wiederzugeben.
  8. System nach Anspruch 1, wobei der Server eingerichtet ist, um eine Fahrspurverkehrsverbindung auszuwählen, von der eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in einer Verkehrsverbindung, die für jede Fahrspur in vorhergehenden Straßenabschnitt eingestellt wird, nicht größer als eine erste Referenzgeschwindigkeit ist, zu bestimmen, ob eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit einer Fahrspurverkehrsverbindung in einem folgenden Straßenabschnitt, der mit der ausgewählten Fahrspurverkehrsverbindung verbunden ist, nicht kleiner als eine zweite Referenzgeschwindigkeit ist, und auf der Grundlage einer aktuellen Zeit zu bestimmen, ob eine Differenz zwischen einer niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als eine dritte Referenzgeschwindigkeit innerhalb einer vorgegebenen Zeit ist, wenn die Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als die zweite Referenzgeschwindigkeit ist.
  9. System nach Anspruch 8, wobei der Server eingerichtet ist, um die aktuelle Zeit mit den Verkehrsmusterinformationen abzugleichen, um eine niedrigste Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit unter Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeiten innerhalb der vorgegebenen Zeit auf der Grundlage der aktuellen Zeit auf eine Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit des folgenden Straßenabschnitts im Voraus wiederzugeben, wenn eine Differenz zwischen der niedrigsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der höchsten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Fahrspurverkehrsverbindung in dem folgenden Straßenabschnitt nicht kleiner als die dritte Referenzgeschwindigkeit ist.
  10. Verkehrsinformations-Bereitstellungsverfahren, das Verfahren aufweisend: Erzeugen von Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage von vergangenen Verkehrsinformationen durch einen Prozessor; Empfangen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit von einem Messfahrzeug; Berechnen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit durch den Prozessor; Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch den Prozessor; und Vorhersagen und Bereitstellen von Echtzeit-Verkehrsinformationen auf der Grundlage der korrigierten Verkehrsmusterinformationen durch den Prozessor.
  11. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Erzeugen der Verkehrsmusterinformationen umfasst: Berechnen einer vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit unter Verwendung einer vergangenen Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit in den vergangenen Verkehrsinformationen; Berechnen einer vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Verwenden der vergangenen Verkehrsverbindungsfahrzeit; und erneutes Verarbeiten der vergangenen Verkehrsinformationen auf der Grundlage der vergangenen Verkehrsverbindungseinfahrtszeit, um die Verkehrsmusterinformationen zu erzeugen.
  12. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Berechnen der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit umfasst: Berechnen einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit auf der Grundlage der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und Schätzen der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit unter Verwendung der Echtzeit-Verkehrsverbindungsfahrzeit und einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit.
  13. Verfahren nach Anspruch 10, wobei das Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen umfasst: Berechnen einer Geschwindigkeitsdifferenz zwischen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit und einer Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf der Grundlage einer Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit; und Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz.
  14. Verfahren nach Anspruch 13, wobei das Berechnen der Geschwindigkeitsdifferenz umfasst: Abgleichen der Echtzeit-Verkehrsverbindungsausfahrtszeit mit den Verkehrsmusterinformationen, um die Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit zu extrahieren; und Berechnen der Geschwindigkeitsdifferenz durch Subtrahieren der Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit von der Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
  15. Verfahren nach Anspruch 13, wobei das Korrigieren der Verkehrsmusterinformationen durch Wiedergeben der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit und der Geschwindigkeitsdifferenz umfasst: Extrahieren der mit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit abgeglichenen Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit aus den Verkehrsmusterinformationen; Berechnen einer Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit der Echtzeit-Verkehrsverbindungseinfahrtszeit durch Wiedergeben der Geschwindigkeitsdifferenz auf die extrahierte Musterverkehrsverbindungsgeschwindigkeit; und Erzeugen der Echtzeit-Verkehrsinformationen durch Wiedergeben der berechneten Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit auf die Echtzeit-Verkehrsverbindungsgeschwindigkeit.
DE102019216435.8A 2019-07-08 2019-10-25 Verkehrsinformations-Servicesystem und Verkehrsinformations-Servicesystem Pending DE102019216435A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020190082052A KR20210006143A (ko) 2019-07-08 2019-07-08 교통 정보 제공 시스템 및 방법
KR10-2019-0082052 2019-07-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019216435A1 true DE102019216435A1 (de) 2021-01-14

Family

ID=74004639

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019216435.8A Pending DE102019216435A1 (de) 2019-07-08 2019-10-25 Verkehrsinformations-Servicesystem und Verkehrsinformations-Servicesystem

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10937311B2 (de)
KR (1) KR20210006143A (de)
CN (1) CN112201030B (de)
DE (1) DE102019216435A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11984023B2 (en) * 2020-01-26 2024-05-14 Roderick Allen McConnell Traffic disturbances
US11862013B2 (en) * 2021-05-17 2024-01-02 GM Global Technology Operations LLC Method of measuring road performance using headway dynamics

Family Cites Families (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1536460A (en) * 1976-05-03 1978-12-20 Sp K Bjuro Promy Avtomat Method of coordinated traffic control and apparatus for p
EP0978811A3 (de) * 1998-08-07 2000-08-16 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren sowie Einrichtung zur Reisezeitermittlung von Kraftfahrzeugen
WO2005088578A1 (en) * 2004-03-17 2005-09-22 Globis Data Inc. System for using cellular phones as traffic probes
US7246007B2 (en) * 2004-03-24 2007-07-17 General Motors Corporation System and method of communicating traffic information
US8014936B2 (en) * 2006-03-03 2011-09-06 Inrix, Inc. Filtering road traffic condition data obtained from mobile data sources
JP4730165B2 (ja) * 2006-03-27 2011-07-20 株式会社デンソー 交通情報管理システム
US8755991B2 (en) * 2007-01-24 2014-06-17 Tomtom Global Assets B.V. Method and structure for vehicular traffic prediction with link interactions and missing real-time data
US8180558B1 (en) * 2007-04-04 2012-05-15 Xm Satellite Radio Inc. System and method for improved traffic flow reporting using satellite digital audio radio service (SDARS) and vehicle communications, navigation and tracking system
US8452529B2 (en) * 2008-01-10 2013-05-28 Apple Inc. Adaptive navigation system for estimating travel times
US8405520B2 (en) * 2008-10-20 2013-03-26 Navteq B.V. Traffic display depicting view of traffic from within a vehicle
WO2011066850A1 (en) * 2009-11-12 2011-06-09 Tomtom Belgium N.V. Navigation system with live speed warning for merging traffic flow
US9754266B2 (en) * 2010-04-21 2017-09-05 Excalibur Ip, Llc Online serving threshold and delivery policy adjustment
KR101331054B1 (ko) * 2010-05-13 2013-11-19 한국전자통신연구원 도로노면정보 및 통계적 교통상황을 고려한 안전속도 산정방법 및 그 장치
JP4978720B2 (ja) * 2010-08-06 2012-07-18 トヨタ自動車株式会社 区間定義方法、及び旅行時間演算装置、及び運転支援装置
US8452771B2 (en) * 2011-01-03 2013-05-28 Honda Motor Co., Ltd. Method for differentiating traffic data obtained from probe vehicles
WO2012138974A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 Navteq B.V. Trend based predictive traffic
CN102509470B (zh) * 2011-10-14 2013-10-16 北京掌城科技有限公司 基于动态路径规划实现车辆节能减排的系统和方法
GB201118432D0 (en) * 2011-10-25 2011-12-07 Tomtom Dev Germany Gmbh Detecting traffic light cycle and transition times from GPS probe data
TW201405497A (zh) * 2012-07-26 2014-02-01 Ind Tech Res Inst 交通路況通告方法與系統
US10091675B2 (en) * 2012-12-13 2018-10-02 Huawei Technologies Co., Ltd. System and method for estimating an effective bandwidth
US9122987B2 (en) * 2013-01-17 2015-09-01 Mitsubishi Electric Research Laboratories, Inc. Method for predicting future travel time using geospatial inference
US9928738B2 (en) * 2013-04-12 2018-03-27 Traffic Technology Services, Inc. Red light warning system based on predictive traffic signal state data
CN103258430B (zh) * 2013-04-26 2015-03-11 青岛海信网络科技股份有限公司 路段旅行时间统计、以及交通路况判定方法和装置
US9582999B2 (en) * 2013-10-31 2017-02-28 Here Global B.V. Traffic volume estimation
US9536424B2 (en) * 2014-02-10 2017-01-03 Here Global B.V. Adaptive traffic dynamics prediction
US9489838B2 (en) * 2014-03-11 2016-11-08 Here Global B.V. Probabilistic road system reporting
CN106463049B (zh) * 2014-04-04 2019-12-10 飞利浦灯具控股公司 用来经由环境感知和传感器校准和验证支持自主车辆的系统和方法
US9609046B2 (en) * 2014-04-29 2017-03-28 Here Global B.V. Lane level road views
US20160055744A1 (en) * 2014-08-19 2016-02-25 Qualcomm Incorporated Systems and methods for traffic efficiency and flow control
CN104240500A (zh) * 2014-08-25 2014-12-24 奇瑞汽车股份有限公司 一种路况信息预测方法及系统
JP6353322B2 (ja) * 2014-09-04 2018-07-04 日立建機株式会社 運搬車両及びその走行制御装置
US20160125734A1 (en) * 2014-11-04 2016-05-05 Here Global B.V. Method and apparatus for determining road network lane directional changes
US9518837B2 (en) * 2014-12-02 2016-12-13 Here Global B.V. Monitoring and visualizing traffic surprises
US9965952B2 (en) * 2015-03-16 2018-05-08 International Business Machines Corporation Road condition management
US9659491B2 (en) * 2015-03-19 2017-05-23 Here Global B.V. Dynamic location referencing strands
CN106156966A (zh) * 2015-04-03 2016-11-23 阿里巴巴集团控股有限公司 物流监测方法及设备
CN104851287B (zh) * 2015-04-15 2017-02-22 浙江大学 基于视频检测器的城市道路路段行程时间检测方法
US9576481B2 (en) * 2015-04-30 2017-02-21 Here Global B.V. Method and system for intelligent traffic jam detection
US10055981B2 (en) * 2015-06-11 2018-08-21 Here Global B.V. Traffic speed modeling
US10304331B2 (en) * 2015-06-25 2019-05-28 Here Global B.V. Method and apparatus for determining an estimated traffic congestion status of a tunnel based on probe data
US9761133B2 (en) * 2015-06-26 2017-09-12 Here Global B.V. Determination of a free-flow speed for a link segment
US9640071B2 (en) * 2015-06-30 2017-05-02 Here Global B.V. Method and apparatus for identifying a bi-modality condition upstream of diverging road segments
JP6298021B2 (ja) * 2015-07-30 2018-03-20 トヨタ自動車株式会社 攻撃検知システムおよび攻撃検知方法
US9558660B1 (en) * 2015-07-31 2017-01-31 Here Global B.V. Method and apparatus for providing state classification for a travel segment with multi-modal speed profiles
CN106683227B (zh) * 2015-11-06 2019-03-15 上海汽车集团股份有限公司 车辆行程划分方法及装置
US10074272B2 (en) * 2015-12-28 2018-09-11 Here Global B.V. Method, apparatus and computer program product for traffic lane and signal control identification and traffic flow management
CN106935027B (zh) * 2015-12-30 2020-07-07 沈阳美行科技有限公司 一种基于行驶数据的交通信息预测方法及装置
CN106935052B (zh) * 2015-12-30 2020-12-18 沈阳美行科技有限公司 一种基于行驶数据的变速提示方法及装置
CN106931981A (zh) * 2015-12-30 2017-07-07 沈阳美行科技有限公司 一种导航剩余时间的生成方法及装置
US9851205B2 (en) * 2016-01-05 2017-12-26 Here Global B.V. Road segments with multi-modal traffic patterns
CN105788255B (zh) * 2016-03-30 2018-05-29 福建工程学院 道路拥堵状态判断自动校正方法
US9953523B2 (en) * 2016-04-22 2018-04-24 Here Global B.V. Node-centric navigation optimization
US10068470B2 (en) * 2016-05-06 2018-09-04 Here Global B.V. Determination of an average traffic speed
JP6338159B2 (ja) * 2016-05-19 2018-06-06 本田技研工業株式会社 交通状況推定装置、車両制御システム、経路誘導装置、交通状況推定方法、および交通状況推定プログラム
CN107545757B (zh) * 2016-06-24 2020-04-14 中国第一汽车股份有限公司 基于车牌识别的城市道路流速测量装置和方法
US10147315B2 (en) * 2016-07-27 2018-12-04 Here Global B.V. Method and apparatus for determining split lane traffic conditions utilizing both multimedia data and probe data
US10198941B2 (en) * 2016-07-27 2019-02-05 Here Global B.V. Method and apparatus for evaluating traffic approaching a junction at a lane level
KR20180013367A (ko) 2016-07-29 2018-02-07 현대엠엔소프트 주식회사 교통정보 예측 방법 및 그 장치
US10152881B2 (en) * 2016-10-28 2018-12-11 Here Global B.V. Automated traffic signal outage notification based on congestion without signal timing and phase information
US10204515B2 (en) * 2016-11-02 2019-02-12 Here Global B.V. Automated traffic signal outage notification with SPaT information
US11024166B2 (en) * 2016-12-21 2021-06-01 Here Global B.V. Method, apparatus, and computer program product for estimating traffic speed through an intersection
CN115103330A (zh) * 2016-12-30 2022-09-23 英特尔公司 用于无线电通信的方法和设备
US10008110B1 (en) * 2017-02-16 2018-06-26 Mapbox, Inc. Detecting restrictions on turning paths in digital maps
US10909470B2 (en) * 2017-02-22 2021-02-02 Here Global B.V. Method and apparatus for providing semantic-free traffic prediction
US10515542B2 (en) * 2017-03-27 2019-12-24 Iheartmedia Management Services, Inc. Automated traffic data validation
US10140854B2 (en) * 2017-04-03 2018-11-27 Here Global B.V. Vehicle traffic state determination
KR101913134B1 (ko) * 2017-05-18 2018-11-01 주식회사 포맥스네트워크 지능형 교통정보 시스템의 차선별 교통 속도 정보 생성 장치
US10801860B2 (en) * 2017-06-14 2020-10-13 Here Global B.V. Mapping system and method for identifying a parking lot from probe data
US10546490B2 (en) * 2017-09-29 2020-01-28 Here Global B.V. Method and apparatus for identifying a transport mode of probe data
US10755558B2 (en) * 2017-10-25 2020-08-25 Here Global B.V. Method, apparatus, and system for detecting venue trips and related road traffic
US10475336B2 (en) * 2017-12-04 2019-11-12 Bluesignal Corporation System for forecasting traffic condition pattern by analysis of traffic data and forecasting method thereof
US10629069B2 (en) * 2017-12-14 2020-04-21 Here Global B.V. Method and apparatus for providing a localized link-centric metric for directional traffic propagation
US10902720B2 (en) * 2018-02-09 2021-01-26 Here Global B.V. Traffic light signal adjustment notification improvement
US10922965B2 (en) * 2018-03-07 2021-02-16 Here Global B.V. Method, apparatus, and system for detecting a merge lane traffic jam
US10760918B2 (en) * 2018-06-13 2020-09-01 Here Global B.V. Spatiotemporal lane maneuver delay for road navigation
US11035686B2 (en) * 2018-08-31 2021-06-15 Here Global B.V. Use of geographic database comprising lane level information for traffic parameter prediction
US11016999B2 (en) * 2018-08-31 2021-05-25 Here Global B.V. Use of geographic database comprising lane level information for traffic parameter prediction
US11295615B2 (en) * 2018-10-29 2022-04-05 Here Global B.V. Slowdown events
CN109410584B (zh) * 2018-12-11 2021-04-02 北京小马智行科技有限公司 一种路况检测方法及装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20210012651A1 (en) 2021-01-14
CN112201030A (zh) 2021-01-08
CN112201030B (zh) 2023-03-24
KR20210006143A (ko) 2021-01-18
US10937311B2 (en) 2021-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60319993T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur verkehrsinformationsbereitstellung
DE102019205821A1 (de) Einrichtung und verfahren für verkehrsinformationsdienst
DE112012001799B4 (de) Fahrassistenz-Vorrichtung
DE102007037920B4 (de) Verkehrszustands-Vorhersagevorrichtung
EP3042368B1 (de) Verfahren, auswertesystem und fahrzeug zum prognostizieren von mindestens einem stauparameter
DE69925779T2 (de) Routensuchvorrichtung
US20160217337A1 (en) Variable Speed Sign Value Prediction and Confidence Modeling
DE102016225243A1 (de) Verfahren, computerlesbares speichermedium und system zum erzeugen eines verkehrsstau-index auf unsicherheitsgrundlage
DE102012201472A1 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Parkinformationen zu freien Parkplätzen
DE102012213048B4 (de) Vorrichtung zum Aktualisieren einer Fahrzeitabschätzung
DE112016006526T5 (de) Reiseplan-erzeugungsvorrichtung, reiseplan-erzeugungsverfahren und reiseplan-erzeugungsprogramm
EP2934978A1 (de) Verfahren zum bereitstellen einer betriebsstrategie für ein kraftfahrzeug
DE102012007367A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Verkehrs-/Wetterinformationen für eine Anwendung in den Navigations- und Fahrerassistenzsystemen eines Fahrzeugs
DE102015223656A1 (de) Fahrerassistenzsystem und -Verfahren zur Fahrspurempfehlung
DE102012004625A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aktualisierung und Anpassung von Karteninformationen in einem Navigationssystem
DE102019216435A1 (de) Verkehrsinformations-Servicesystem und Verkehrsinformations-Servicesystem
DE102019101847A1 (de) Genauigkeitssystem für vernetzte Fahrzeuge
DE102019122543A1 (de) Verkehrsminderungssystem
DE102020113899A1 (de) System zum bereitstellen von verkehrsinformationen und verfahren dafür
DE102021205131A1 (de) Verfahren und einrichtung zum versorgen eines persönlichen mobilitätsfahrzeugs mit verkehrsinformationen
EP2153172B1 (de) Map matching für sicherheitsanwendungen
DE102015205869A1 (de) Bestimmung der Position von Verkehrszeichen aus Flottendaten
Ayoub et al. Investigating drivers’ trust in autonomous vehicles’ decisions of lane changing events
US20230036770A1 (en) Real time traffic control system and method
DE102021125136A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum vorhersagen der trajektorie eines umliegenden fahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed