DE102019213884A1 - PLAYSTAY WITH ADJUSTABLE BABY BED - Google Patents

PLAYSTAY WITH ADJUSTABLE BABY BED Download PDF

Info

Publication number
DE102019213884A1
DE102019213884A1 DE102019213884.5A DE102019213884A DE102019213884A1 DE 102019213884 A1 DE102019213884 A1 DE 102019213884A1 DE 102019213884 A DE102019213884 A DE 102019213884A DE 102019213884 A1 DE102019213884 A1 DE 102019213884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame body
belt
playpen
baby bed
engaging member
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019213884.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Huan NING
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wonderland Switzerland AG
Original Assignee
Wonderland Switzerland AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wonderland Switzerland AG filed Critical Wonderland Switzerland AG
Publication of DE102019213884A1 publication Critical patent/DE102019213884A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/06Children's play- pens
    • A47D13/061Children's play- pens foldable
    • A47D13/063Children's play- pens foldable with soft walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D11/00Children's furniture convertible into other kinds of furniture, e.g. children's chairs or benches convertible into beds or constructional play-furniture
    • A47D11/005Convertible children's beds
    • A47D11/007Children's beds convertible into children's pens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/06Children's play- pens
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/06Children's play- pens
    • A47D13/061Children's play- pens foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D7/00Children's beds
    • A47D7/01Children's beds with adjustable parts, e.g. for adapting the length to the growth of the children
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • A47D9/016Cradles ; Bassinets capable of being suspended from, or attached to, other articles or structures, e.g. adult's bed

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)
  • Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)
  • Buckles (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Ein Laufstall (100) umfasst einen Rahmenkörper (10) mit einer ersten und einer zweiten Seite (111A, 111B), eine Babyliege (30), einen Gurt (333) und eine Verbindungseinheit (331). Die Babyliege (30) ist zwischen der ersten und der zweiten Seite (111A, 111B) angeordnet, umfasst eine Rückenstütze (311) und weist einen an dem Rahmenkörper (10) angebrachten unteren Endabschnitt und einen an der Rückenstütze (311) montierten oberen Endabschnitt auf. Der Gurt (333) weist ein festes Ende (333A), das an der ersten Seite (111A) befestigt ist, und ein freies Ende (333B) auf, das mit der zweiten Seite (111B) verbunden ist, und trägt den oberen Endabschnitt. Die Verbindungseinheit (331) verbindet das freie Ende (333A) derart mit der zweiten Seite (111B), dass eine effektive Länge des Gurts (333) zwischen einem Abschnitt des innerhalb der Verbindungseinheit (331) angeordneten Gurts (333) und dem festen Ende (333A) einstellbar ist, um eine Neigung der Rückenstütze (311) zu ändern, wenn das freie Ende (333B) sich relativ zu der Verbindungseinheit (331) bewegt.

Figure DE102019213884A1_0000
A playpen (100) comprises a frame body (10) with a first and a second side (111A, 111B), a baby bed (30), a belt (333) and a connecting unit (331). The baby bed (30) is located between the first and second sides (111A, 111B), includes a back support (311) and has a lower end portion attached to the frame body (10) and an upper end portion mounted on the back support (311) . The belt (333) has a fixed end (333A) attached to the first side (111A) and a free end (333B) connected to the second side (111B) and supports the upper end portion. The connecting unit (331) connects the free end (333A) to the second side (111B) such that an effective length of the belt (333) between a portion of the belt (333) arranged within the connecting unit (331) and the fixed end ( 333A) is adjustable to change an inclination of the back support (311) when the free end (333B) moves relative to the connection unit (331).
Figure DE102019213884A1_0000

Description

Die Offenbarung bezieht sich auf einen Laufstall, insbesondere auf einen Laufstall, der eine Babyliege mit einer einstellbaren Rückenstütze umfasst.The disclosure relates to a playpen, particularly a playpen that includes a baby bed with an adjustable back support.

Allgemein werden Laufställe verwendet, um Kinder darin unterzubringen und um denselben eine sichere Umgebung zum Schlafen oder Spielen bereitzustellen. Normalerweise sind Laufställe zusammenklappbar, so dass dieselben leicht gelagert oder transportiert werden können. Laufställe sind in der Regel mit einem Rahmen aus Metall- und Plastikmaterial sowie einem um den Rahmen gewickelten Stoffkörper hergestellt, um einen abgeschlossenen Raum bereitzustellen, um das Kind in dem Laufstall zu sichern. Um dem Benutzerbedarf zu entsprechen, können Laufställe mit diversem Zubehör ausgestattet werden, beispielweise kann eine Babyliege an Rahmenstangen des Laufstalls montiert und von denselben getragen sein, um einen abgeschlossenen Schlafbereich für ein Kind einzurichten, um sich darin aufzuhalten. Ein Neigungswinkel der Babyliege relativ zu dem Boden ist jedoch in der Regel nicht einstellbar.Playpens are commonly used to house children and provide a safe environment for sleeping or playing. Playpens are usually collapsible so that they can be easily stored or transported. Playpens are typically made with a frame of metal and plastic material and a fabric body wrapped around the frame to provide an enclosed space to secure the child in the playpen. In order to meet the needs of the user, playpens can be equipped with various accessories, for example a baby bed can be mounted on and carried by frame bars of the playpen in order to set up a locked sleeping area for a child to stay in. However, an angle of inclination of the baby bed relative to the floor is generally not adjustable.

Daher besteht eine Aufgabe der Offenbarung darin, einen Laufstall bereitzustellen, der eine einstellbare Rückenstütze umfasst.Therefore, an object of the disclosure is to provide a playpen that includes an adjustable back support.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung ist ein Laufstall bereitgestellt. Der Laufstall umfasst einen Rahmenkörper, eine Babyliege, einen Gurt und einen Einstellmechanismus. Der Rahmenkörper weist eine erste und eine zweite laterale Seite auf, die einander in einer Querrichtung gegenüberliegen. Die Babyliege ist zwischen der ersten und der zweiten lateralen Seite des Rahmenkörpers angeordnet, umfasst eine Rückenstütze und weist einen an dem Rahmenkörper angebrachten unteren Endabschnitt und einen an der Rückenstütze montierten oberen Endabschnitt auf. Der Gurt weist ein festes Ende, das an der ersten lateralen Seite des Rahmenkörpers befestigt ist, und ein freies Ende auf, das mit der zweiten lateralen Seite des Rahmenkörpers zum Tragen des oberen Endabschnitts der Babyliege an dem Gurt verbunden ist. Der Einstellmechanismus umfasst eine Verbindungseinheit, die das freie Ende des Gurts mit der zweiten lateralen Seite des Rahmenkörpers derart verbindet, dass eine effektive Länge des Gurts zwischen einem Abschnitt des innerhalb der Verbindungseinheit angeordneten Gurts und dem festen Ende einstellbar ist, um eine Neigung der Rückenstütze zu ändern, wenn das freie Ende sich relativ zu der Verbindungseinheit bewegt.According to an aspect of the present disclosure, a playpen is provided. The playpen includes a frame body, a baby bed, a belt and an adjustment mechanism. The frame body has a first and a second lateral side, which are opposite to each other in a transverse direction. The baby bed is disposed between the first and second lateral sides of the frame body, includes a back support, and has a lower end portion attached to the frame body and an upper end portion mounted on the back support. The belt has a fixed end attached to the first lateral side of the frame body and a free end connected to the second lateral side of the frame body for supporting the upper end portion of the baby bed on the belt. The adjustment mechanism includes a connector that connects the free end of the strap to the second lateral side of the frame body such that an effective length of the strap is adjustable between a portion of the strap located within the connector and the fixed end to incline the back support change when the free end moves relative to the connector.

Andere Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden in der folgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen offensichtlich, von denen:

  • 1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Laufstalls, der eine Babyliege umfasst, gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht eines Rahmenkörpers des Laufstalls gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist;
  • 3 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht eines Einstellmechanismus des Laufstalls gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist;
  • 4 eine schematische Unteransicht der Babyliege des Laufstalls gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel ist, die einen Gurt darstellt, die entlang einer Rückenstütze der Babyliege angeordnet ist;
  • 5 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht des Einstellmechanismus ist, der an dem Rahmenkörper des Laufstalls gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel montiert ist;
  • 6 eine schematische Schnittansicht entlang einer Linie VI-VI in 2 ist;
  • 7 eine schematische Schnittansicht entlang einer Linie VII-VII in 2 ist;
  • 8 eine perspektivische Ansicht eines Rahmenkörpers eines Laufstalls gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung ist,
  • 9 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht einer Verbindungseinheit des Einstellmechanismus ist, welche die Verbindungseinheit darstellt, die eine mit dem Rahmenkörper verbundene erste Halterung und ein lösbar an der ersten Halterung montiertes Kopplungsbauglied umfasst;
  • 10 eine schematische, vergrößerte perspektivische Ansicht eines Eingriffnahmeelements der Verbindungseinheit ist, das schwenkbar mit dem Kopplungsbauglied verbunden ist, und wobei der Gurt in einen Raum zwischen dem Eingriffnahmeelement und der Verbindungseinheit eingeschnappt ist;
  • 11 eine weitere schematische perspektivische Ansicht des Kopplungsbauglieds aus 10 ist;
  • 12 eine vergrößerte perspektivische Teilansicht der ersten Halterung ist; und
  • 13 eine perspektivische Teilansicht einer zweiten Halterung der an dem Rahmenkörper montierten Verbindungseinheit ist.
Other features and advantages of the disclosure will become apparent in the following detailed description of the exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings, of which:
  • 1 4 is a schematic perspective view of a playpen that includes a baby bed according to a first embodiment of the present disclosure;
  • 2nd is a schematic perspective view of a frame body of the playpen according to the first embodiment;
  • 3rd Fig. 3 is an enlarged perspective partial view of an adjustment mechanism of the playpen according to the first embodiment;
  • 4th is a schematic bottom view of the baby bed of the playpen according to the first embodiment, illustrating a belt which is arranged along a back support of the baby bed;
  • 5 Fig. 3 is an enlarged perspective partial view of the adjustment mechanism mounted on the frame body of the playpen according to the first embodiment;
  • 6 is a schematic sectional view taken along a line VI-VI in 2nd is;
  • 7 is a schematic sectional view taken along a line VII-VII in 2nd is;
  • 8th 4 is a perspective view of a frame body of a playpen according to a second embodiment of the present disclosure,
  • 9 FIG. 4 is an enlarged partial perspective view of a connector unit of the adjustment mechanism, illustrating the connector unit including a first bracket connected to the frame body and a coupling member detachably mounted on the first bracket;
  • 10th Figure 3 is a schematic, enlarged perspective view of an engaging member of the connector that is pivotally connected to the coupling member, and wherein the belt is snapped into a space between the engaging member and the connector;
  • 11 a further schematic perspective view of the coupling member from 10th is;
  • 12th Figure 3 is an enlarged perspective view of the first bracket; and
  • 13 a partial perspective view of a second bracket of the connecting unit mounted on the frame body.

Bevor die vorliegende Offenbarung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Ausführungsbeispiele detaillierter beschrieben wird, soll hierin angemerkt werden, dass ähnliche Elemente in der Offenbarung durchgehend mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.Before the present disclosure with reference to the accompanying Embodiments are described in more detail, it should be noted here that similar elements in the disclosure are designated by the same reference numerals throughout.

Bezug nehmend auf 1 bis 7 ist ein Laufstall 100 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung gezeigt. Der Laufstall 100 umfasst einen Rahmenkörper 10, eine Babyliege 30, einen Gurt 333 und einen Einstellmechanismus 33. Der Rahmenkörper 10 weist eine erste und eine zweite laterale Seite 111A, 111B auf, die einander in einer Querrichtung (T) gegenüberliegen. Die Babyliege 30 ist zwischen der ersten und der zweiten lateralen Seite 111A, 111B des Rahmenkörpers 10 angeordnet, weist einen unteren Endabschnitt und einen oberen Endabschnitt auf und umfasst einen Stoffkörper 31 und eine Rückenstütze 311. Der obere und der untere Endabschnitt sind an dem Rahmenkörper 10 angebracht und die Rückenstütze 311 ist an dem oberen Endabschnitt angeordnet. Der Stoffkörper 31 definiert einen Aufnahmeraum, um ein Kind darin zu tragen, und der obere und der untere Endabschnitt der Babyliege 30 sind jeweils zum Tragen des Kopfes und der Beine des Kindes vorgesehen, das in dem Aufnahmeraum platziert ist.Referring to 1 to 7 is a playpen 100 according to a first embodiment of the present disclosure. The playpen 100 includes a frame body 10th , a baby bed 30th , a strap 333 and an adjustment mechanism 33 . The frame body 10th has a first and a second lateral side 111A , 111B on each other in a transverse direction ( T ) face each other. The baby bed 30th is between the first and second lateral sides 111A , 111B of the frame body 10th arranged, has a lower end portion and an upper end portion and comprises a fabric body 31 and a back support 311 . The upper and lower end portions are on the frame body 10th attached and the back support 311 is arranged at the upper end portion. The fabric body 31 defines a receiving space for carrying a child therein and the upper and lower end portions of the baby bed 30th are each intended to carry the head and legs of the child placed in the recording room.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Babyliege 30 lösbar an dem Rahmenkörper 10 montiert, so dass es praktisch ist, die Babyliege 30 an den Rahmenkörper 10 anzubringen und die Babyliege 30 von dem Rahmenkörper 10 zu entfernen. Genauer gesagt umfasst der Laufstall 100 ferner eine Mehrzahl von Verbindern 35 (siehe 4 und 7), die die Babyliege 30 mit dem Rahmenkörper 10 verbinden. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist jeder Verbinder 35 ein C-förmiger Schnappring, der auf den Rahmenkörper 10 geschoben ist, und der Stoffkörper 31 der Babyliege 30 ist an jedem Verbinder 35 angebracht. Erneut Bezug nehmend auf 1 ist der Stoffkörper 31 der Babyliege 30 durch die Verbinder 35 mit dem Rahmenkörper 10 verbunden.In this embodiment, the baby bed 30th releasably on the frame body 10th mounted so that it is practical the baby bed 30th to the frame body 10th attach and the baby bed 30th from the frame body 10th to remove. More specifically, the playpen includes 100 a plurality of connectors 35 (please refer 4th and 7 ) the baby bed 30th with the frame body 10th connect. In this embodiment, each connector is 35 a C-shaped snap ring on the frame body 10th is pushed, and the fabric body 31 the baby bed 30th is on every connector 35 appropriate. Referring back to 1 is the substance body 31 the baby bed 30th through the connector 35 with the frame body 10th connected.

Der Gurt 333 weist ein festes Ende 333A, das an der ersten lateralen Seite 111A des Rahmenkörpers 10 befestigt ist, und ein freies Ende 333B auf, das mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 zum Tragen des oberen Endabschnitts der Babyliege 30 an dem Gurt 333 verbunden ist. Der Einstellmechanismus 33 umfasst eine Verbindungseinheit 331, die das freie Ende 333B des Gurts 333 mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 derart verbindet, dass eine effektive Länge (effektiv zum Tragen der Babyliege 30) des Gurts 333 zwischen einem innerhalb der Verbindungseinheit 331 angeordneten Abschnitt des Gurts 333 und dem festen Ende 333A einstellbar ist, um die Neigung der Rückenstütze 311 zu ändern, wenn das freie Ende 333B sich relativ zu der Verbindungseinheit 331 bewegt. Die detailliertere Struktur der Verbindungseinheit 331 und des Gurts 333 werden später beschrieben.The belt 333 has a fixed end 333A that on the first lateral side 111A of the frame body 10th is attached, and a free end 333B on that with the second lateral side 111B of the frame body 10th for carrying the upper end section of the baby bed 30th on the strap 333 connected is. The adjustment mechanism 33 comprises a connection unit 331 who have the free end 333B of the belt 333 with the second lateral side 111B of the frame body 10th connects in such a way that an effective length (effective for carrying the baby bed 30th ) of the belt 333 between one within the connection unit 331 arranged section of the belt 333 and the fixed end 333A is adjustable to the incline of the back support 311 to change if the free end 333B itself relative to the connection unit 331 emotional. The more detailed structure of the connection unit 331 and the belt 333 will be described later.

Wie es in 2 gezeigt ist, umfasst der Rahmenkörper 10 eine Handlaufeinheit 11, eine Mehrzahl von Tragestangen 13 und vier Fußbauglieder 15. Die Handlaufeinheit 11 umfasst zwei Laterale-Seite-Stangen 111, die an der ersten bzw. der zweiten lateralen Seite 111A, 111B angeordnet sind, und zwei Querstangen 112, die quer zu der ersten und der zweiten Laterale-Seite-Stange 111 sind und sich in der Querrichtung (T) erstrecken. Gegenüberliegende Enden jeder Querstange 112 sind mit der jeweiligen Laterale-Seite-Stange 111 verbunden, um einen abgeschlossenen Bereich mit einer im Wesentlichen rechteckigen Form zum Montieren der Babyliege 30 zu bilden. Bei diesem Ausführungsbeispiel bilden die Laterale-Seite-Stangen 111 und die Querseite-Stangen 112 die Handlaufeinheit 111.Like it in 2nd shown, includes the frame body 10th a handrail unit 11 , a plurality of carrying bars 13 and four foot links 15 . The handrail unit 11 includes two lateral-side rods 111 that on the first and the second lateral side 111A , 111B are arranged, and two crossbars 112 that are transverse to the first and second lateral-side rods 111 and are in the transverse direction ( T ) extend. Opposing ends of each crossbar 112 are with the respective lateral side rod 111 connected to an enclosed area with a substantially rectangular shape for mounting the baby bed 30th to build. In this embodiment, the lateral side bars form 111 and the crossbars 112 the handrail unit 111 .

Jede der Tragestangen 13 weist ein oberes und unteres Ende auf. Benachbarte obere Enden von beliebigen zwei benachbarten der Tragestangen 13 sind mit der Mitte einer der Laterale-Seite-Stangen 111 beziehungsweise der Querseite-Stangen 112 verbunden, um eine Mehrzahl von umgekehrten V-förmigen Strukturen zu bilden. Benachbarte untere Enden jeder beliebigen zwei benachbarten der Tragestangen 13 sind mit einem der Fußbauglieder 15 verbunden, um eine Mehrzahl von V-förmigen Strukturen zu bilden. Bei einem Ausführungsbeispiel wirken die umgekehrten V-förmigen Strukturen und die V-förmigen Strukturen dahin gehend zusammen, dass dieselben der Babyliege 30 relativ stabil Halt geben. Es ist anzumerken, dass die Anzahl der Tragestangen 13 bei diesem Ausführungsbeispiel acht beträgt und die Anzahl der Tragestangen 13 und der Fußbauglieder 15 nicht auf das hierin beschriebene Beispiel beschränkt sind.Each of the carrying bars 13 has an upper and lower end. Adjacent upper ends of any two adjacent ones of the support bars 13 are centered on one of the lateral-side rods 111 or the transverse side rods 112 connected to form a plurality of inverted V-shaped structures. Adjacent lower ends of any two adjacent ones of the support bars 13 are with one of the foot members 15 connected to form a plurality of V-shaped structures. In one embodiment, the inverted V-shaped structures and the V-shaped structures cooperate to the same as the baby bed 30th give relatively stable hold. It should be noted that the number of handlebars 13 in this embodiment is eight and the number of support bars 13 and the foot members 15 are not limited to the example described herein.

Der Rahmenkörper 10 umfasst ferner einen unteren Tragerahmen 17. Der untere Tragerahmen 17 umfasst eine untere Auflage 171 und eine Mehrzahl von unteren Tragestangen 173, wobei jede derselben gegenüberliegende Enden aufweist, die mit der unteren Auflage 171 beziehungsweise einem der Fußbauglieder 15 verbunden sind. Bei diesem Ausführungsbeispiel beträgt die Anzahl der unteren Tragestangen 173 vier und die untere Auflage 171 ist als eine Scheibe ausgebildet. Zusätzlich umfasst der untere Tragerahmen 17 ferner eine Mehrzahl von Tragebeinen 175. Jedes der Tragebeine 175 weist einen geraden Abschnitt, der mit der unteren Auflage 171 verbunden ist, und einen gebogenen Abschnitt auf, der mit dem geraden Abschnitt verbunden und in Richtung Boden gebogen ist, um eine relativ stabile Struktur für den Laufstall 100 bereitzustellen.The frame body 10th further includes a lower support frame 17th . The lower support frame 17th includes a lower edition 171 and a plurality of lower support bars 173 , each of which has opposite ends that are with the lower pad 171 or one of the foot members 15 are connected. In this embodiment, the number of lower support bars 173 four and the lower edition 171 is designed as a disc. The lower support frame also includes 17th a plurality of support legs 175 . Each of the legs 175 has a straight section that matches the lower support 171 and a bent portion connected to the straight portion and bent toward the floor to provide a relatively stable structure for the playpen 100 to provide.

Wie es in 3 gezeigt ist, umfasst die Verbindungseinheit 331 ein Verankerungselement 3311 und ein Eingriffnahmeelement 3312. Das Verankerungselement 3311 ist fest mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 verbunden. Das Eingriffnahmeelement 3312 ist schwenkbar mit dem Verankerungselement 3311 verbunden, ist dazu ausgebildet, eine Längeneinstellung des Gurts 333 zu beschränken, und ist dahin gehend einsetzbar, zwischen einer in Eingriff gebrachten Position und einer außer Eingriff gebrachten Position zu schwenken. Das Eingriffnahmeelement 3312 nimmt den Gurt 333 in Eingriff, wenn dasselbe in der in Eingriff gebrachten Position ist, so dass das freie Ende 333B in der Lage ist, sich wie durch den Pfeil (K) in 6 angezeigt relativ zu der Verbindungseinheit 331 derart in einer einzigen Richtung weg von dem festen Ende 333A zu bewegen, dass die effektive Länge des Gurts 333 verkürzt ist. Das Eingriffnahmeelement 3312 ist von dem Gurt 333 außer Eingriff gebracht, wenn derselbe in der außer Eingriff gebrachten Position ist, so dass das freie Ende 333B in der Lage ist, sich relativ zu der Verbindungseinheit 331 derart in beide Richtungen zu bewegen, dass die effektive Länge verkürzt und verlängert ist. Auf diese Weise kann die effektive Länge des Gurts 333 zum Tragen der Rückenstütze 311 gemäß Benutzerbedarf eingestellt werden. Bei diesem Ausführungsbeispiel liegt ein Neigungswinkel der Rückenstütze 311, der gemäß der effektiven Länge eingestellt werden kann, im Bereich von 14° bis 21°. Es wird angemerkt, dass das Hauptmerkmal der vorliegenden Offenbarung nicht in dem spezifischen Winkel der Rückenstütze 311 besteht, die relativ zu dem Boden geneigt ist, und somit sind weitere Details derselben nicht auf ein spezifisches Beispiel beschränkt. Zusätzlich kann das freie Ende 333B des Gurts 333 mit einem Ring (siehe 4) versehen sein, der quadratisch sein oder jede beliebige ergonomische Form zum Einstellen der effektiven Länge des Gurts 333 aufweisen kann.Like it in 3rd shown comprises the connection unit 331 an anchoring element 3311 and an engaging element 3312 . The anchoring element 3311 is firm with the second lateral side 111B of the frame body 10th connected. The engaging element 3312 is pivotable with the anchoring element 3311 connected, is designed to adjust the length of the belt 333 and is operable to pivot between an engaged position and an disengaged position. The engaging element 3312 takes the belt 333 engaged when in the engaged position so that the free end 333B is able to move as indicated by the arrow ( K ) in 6 displayed relative to the connection unit 331 so in a single direction away from the fixed end 333A to move that the effective length of the strap 333 is shortened. The engaging element 3312 is from the strap 333 disengaged when in the disengaged position so that the free end 333B is able to be relative to the connection unit 331 move in both directions so that the effective length is shortened and lengthened. In this way, the effective length of the belt 333 to carry the back support 311 be set according to user needs. In this embodiment, there is an angle of inclination of the back support 311 that can be set according to the effective length, in the range of 14 ° to 21 °. It is noted that the main feature of the present disclosure is not in the specific angle of the back support 311 that is inclined relative to the ground, and thus further details thereof are not limited to a specific example. In addition, the free end 333B of the belt 333 with a ring (see 4th ) be square, or any ergonomic shape to adjust the effective length of the belt 333 can have.

Wie es in 6 gezeigt ist, ist das Verankerungselement 3311 mit einer Mehrzahl von Sperrklinken 3315 gebildet und das Eingriffnahmeelement 3312 ist mit einem Sperrradabschnitt 3316 gebildet, der die Sperrklinken 3315 in Eingriff nimmt, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der in Eingriff gebrachten Position ist, und der von den Sperrklinken 3315 außer Eingriff gebracht ist, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der in Eingriff gebrachten Position ist. Der Gurt 333 ist in einen Raum zwischen den Sperrklinken 3315 und dem Sperrradabschnitt 3316 derart eingeschnappt, dass das freie Ende 333B in der Lage ist, sich in der Richtung weg von dem festen Ende 333A zu bewegen, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der in Eingriff gebrachten Position ist, um die effektive Länge des Gurts 333 zu verkürzen. Das freie Ende 333B ist nicht eingeschnappt, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der außer Eingriff gebrachten Position ist, so dass das freie Ende 333B in der Lage ist, sich relativ zu der Verbindungseinheit 331 in beide Richtungen zu bewegen, um die effektive Länge des Gurts 333 zu verkürzen und zu verlängern.Like it in 6 is shown is the anchoring element 3311 with a plurality of pawls 3315 formed and the engaging element 3312 is with a ratchet wheel section 3316 formed the pawls 3315 engages when the engaging member 3312 is in the engaged position, and that of the pawls 3315 is disengaged when the engaging member 3312 is in the engaged position. The belt 333 is in a space between the pawls 3315 and the ratchet section 3316 snapped in such a way that the free end 333B is able to move in the direction away from the fixed end 333A to move when the engaging element 3312 in the engaged position to the effective length of the belt 333 To shorten. The free end 333B is not snapped when the engaging element 3312 is in the disengaged position so that the free end 333B is able to be relative to the connection unit 331 move in both directions to the effective length of the strap 333 shorten and lengthen.

Die Verbindungseinheit 331 umfasst ferner ein Vorspannungsbauglied 3313, das mit dem Eingriffnahmeelement 3312 verbunden ist und das Eingriffnahmeelement 3312 in die in Eingriff gebrachte Position vorspannt. Daher ist das freie Ende 333B darauf beschränkt, sich in einer einzigen Richtung zu bewegen, um die effektive Länge des Gurts 333 zu verkürzen, und somit kann die effektive Länge des Gurts 333 nicht verlängert werden, ohne das Eingriffnahmeelement 3312 in die außer Eingriff gebrachte Position zu bringen, so dass verhindert wird, dass die Rückenstütze 311 unerwünschterweise fällt. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Vorspannungsbauglied 3313 eine Torsionsfeder und die vorliegende Offenbarung ist nicht auf dieses Beispiel beschränkt.The connection unit 331 further includes a biasing member 3313 that with the engaging element 3312 is connected and the engaging element 3312 biased into the engaged position. Hence the free end 333B limited to moving in a single direction to the effective length of the belt 333 shorten, and thus the effective length of the belt 333 cannot be extended without the engaging element 3312 in the disengaged position so that the back support is prevented 311 undesirably falls. In this embodiment, the biasing member 3313 a torsion spring and the present disclosure is not limited to this example.

Das Verankerungselement 3311 ist mit einem Verbindungsraum 3314 zum Aufnehmen eines Abschnitts des Stoffkörpers 31 darin gebildet. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Verankerungselement 3311 an dem Rahmenkörper 10 montiert und ein Abschnitt des Stoffkörpers 31 erstreckt sich in den Verbindungsraum 3314, um mit dem Rahmenkörper 10 über eine Mehrzahl von Plastik-Stahl-Stangen verbunden zu werden. Das feste Ende 333A des Gurts 333 ist mit einem der Verbinder 35 verbunden, der mit der ersten lateralen Seite 111A des Rahmenkörpers 10 verbunden ist. Das freie Ende 333B des Gurts 333 ist zwischen den Sperrklinken 3315 des Verankerungselements 3311 und dem Sperrradabschnitt 3316 des Eingriffnahmeelements 3312 eingeschnappt und ist mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 verbunden. Wenn der Stoffkörper 31 an dem Rahmenkörper 10 montiert ist und von demselben getragen wird, trägt der Gurt 333, der zwischen der ersten und der zweiten lateralen Seite 111A, 111B des Rahmenkörpers 10 verbunden ist, die Rückenstütze 311 und ist vorgesehen, um die Neigung der Rückenstütze 311 einzustellen. Aufgrund des Verankerungselements 3311 und der Verbinder 35 ist der Gurt 333 entlang der Rückenstütze 311 angeordnet, um den Stoffkörper 31 zu tragen, und somit können Falten auf dem Stoffkörper 31 gemindert werden. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Gurt 333 ein Stoffgurt und stellt relativ starken Halt für ein relativ schweres Kind bereit.The anchoring element 3311 is with a connecting room 3314 for receiving a portion of the fabric body 31 formed in it. In this embodiment, the anchoring element 3311 on the frame body 10th assembled and a section of the fabric body 31 extends into the connecting space 3314 to deal with the frame body 10th to be connected via a plurality of plastic steel rods. The firm end 333A of the belt 333 is with one of the connectors 35 connected to the first lateral side 111A of the frame body 10th connected is. The free end 333B of the belt 333 is between the pawls 3315 of the anchoring element 3311 and the ratchet section 3316 of the engaging element 3312 snapped in and is with the second lateral side 111B of the frame body 10th connected. If the fabric body 31 on the frame body 10th is mounted and carried by the belt 333 that between the first and the second lateral side 111A , 111B of the frame body 10th connected to the back support 311 and is intended to tilt the back support 311 adjust. Because of the anchoring element 3311 and the connector 35 is the belt 333 along the back support 311 arranged to the fabric body 31 wear, and thus can wrinkles on the fabric body 31 be reduced. In this embodiment, the belt 333 a fabric belt and provides relatively strong hold for a relatively heavy child.

Wie es in 4 gezeigt ist, umfasst der Laufstall 100 bei diesem Ausführungsbeispiel ferner eine Mehrzahl von positionsbeschränkenden Elementen 310, die mit dem Stoffkörper verwoben und unter demselben angeordnet sind und die jeweils eine Struktur aufweisen, die der einer Gürtelschlaufe ähnelt. Der Gurt 333 erstreckt sich durch die positionsbeschränkenden Elemente 310, um den Stoffkörper 31 ohne Verknoten zu tragen und um eine ordentliche Erscheinung bereitzustellen.Like it in 4th shown, includes the playpen 100 in this embodiment also a plurality of position restricting elements 310 which are interwoven with and arranged under the fabric body and each have a structure similar to that of a belt loop. The belt 333 extends through the position-restricting elements 310 to the fabric body 31 without wearing knots and to provide a neat appearance.

Wie es in 5 gezeigt ist, umfasst das Verankerungselement 3311 ferner ein Zwischenverbindungselement 3317 und ein Rückstellbauglied 3318. Das Zwischenverbindungselement 3317 verbindet zwischen dem Verankerungselement 3311 und der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Rückstellbauglied 3318 eine Torsionsfeder, die dahin gehend einsetzbar ist, durch das Zwischenverbindungselement 3317 verdreht zu werden und dem Rahmenkörper 10 zu ermöglichen, lösbar mit dem Verankerungselement 3311 verbunden zu sein. Es wird angemerkt, dass die vorliegende Offenbarung nicht auf die hierin offenbarte spezifische Struktur des Rückstellbauglieds 3313 beschränkt ist. Like it in 5 is shown, comprises the anchoring element 3311 an intermediate connector 3317 and a reset member 3318 . The intermediate connector 3317 connects between the anchoring element 3311 and the second lateral side 111B of the frame body 10th . In this embodiment, the reset member 3318 a torsion spring that can be used there through the intermediate connecting element 3317 to be twisted and the frame body 10th to allow detachable with the anchoring element 3311 to be connected. It is noted that the present disclosure is not due to the specific structure of the reset member disclosed herein 3313 is limited.

Während der Verwendung wird der Stoffkörper 31 durch die Verbinder 35 und die Verbindungseinheit 331 zuerst an den Rahmenkörper 10 des Laufstalls 100 montiert, um den Aufnahmeraum zum Tragen eines Kindes zu bilden. Genauer gesagt nimmt der Verbindungsraum 3314 des Verankerungselements 3311 einen Abschnitt des Stoffkörpers 31 darin auf und das Verankerungselement 3311 ist durch das Zwischenverbindungselement 3317 mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 verbunden. Die Verbinder 35, an die der Stoffkörper 31 angebracht ist, sind auf den Rahmen 10 geschoben. Das freie Ende 333B des Gurts 333 erstreckt sich durch die positionsbeschränkenden Elemente 310 und ist in den Raum zwischen dem Verankerungselement 3311 und dem Eingriffnahmeelement 3312 eingeschnappt. Das feste Ende 333A des Gurts 333 wird dann mit der ersten lateralen Seite 111A des Rahmenkörpers 10 durch einen der Verbinder 35 verbunden. Auf diese Weise kann die effektive Länge des Gurts 333 zwischen einem innerhalb der Verbindungseinheit 331 angeordneten Abschnitt des Gurts 333 und dem festen Ende 333A zum Tragen der Rückenstütze 311 eingestellt werden, indem das freie Ende 333B des Gurts 333 verwendet wird, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der außer Eingriff gebrachten Position ist. Somit kann die Neigung der von dem Gurt 333 getragenen Rückenstütze 311 gemäß Benutzerbedarf verändert werden.During use, the fabric body 31 through the connector 35 and the connection unit 331 first to the frame body 10th of the playpen 100 mounted to form the receiving space for carrying a child. More specifically, the connection space takes 3314 of the anchoring element 3311 a section of the fabric body 31 in it and the anchoring element 3311 is through the intermediate connector 3317 with the second lateral side 111B of the frame body 10th connected. The connectors 35 to which the fabric body 31 is attached to the frame 10th pushed. The free end 333B of the belt 333 extends through the position-restricting elements 310 and is in the space between the anchoring element 3311 and the engaging element 3312 snapped. The firm end 333A of the belt 333 then with the first lateral side 111A of the frame body 10th through one of the connectors 35 connected. In this way, the effective length of the belt 333 between one within the connection unit 331 arranged section of the belt 333 and the fixed end 333A to carry the back support 311 be set by the free end 333B of the belt 333 is used when the engaging element 3312 is in the disengaged position. Thus, the inclination of the belt 333 worn back support 311 be changed according to user needs.

Bezug nehmend auf 8 bis 13 ist ein Rahmenkörper 10 des Laufstalls 100 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Offenbarung gezeigt. Das zweite Ausführungsbeispiel ist dem ersten Ausführungsbeispiel ähnlich und der Unterschied zwischen dem zweiten Ausführungsbeispiel und dem ersten Ausführungsbeispiel liegt an dem Folgenden. Bei dem zweiten Ausführungsbeispiel ist das in 6 gezeigte Verankerungselement 3311 weggelassen und die Verbindungseinheit 331 umfasst ferner eine erste Halterung 40, die fest mit der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 verbunden ist, und ein Kopplungselement 50, das lösbar mit der ersten Halterung 40 verbunden ist. Genauer gesagt ist die erste Halterung 40 an einer der an der zweiten lateralen Seite 111B angeordneten Laterale-Seite-Stangen 111 montiert. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Eingriffnahmeelement 3312 schwenkbar mit dem Kopplungselement 50 verbunden und kann zwischen der in Eingriff gebrachten Position und der außer Eingriff gebrachten Position schwenken, und das freie Ende 333B des Gurts 333 erstreckt sich zwischen einem Raum zwischen dem Kopplungselement 50 und dem Eingriffnahmeelement 3312. Die erste Halterung 40 umfasst eine Schwalbenschwanzzunge 41. Das Kopplungselement 50 umfasst einen Schwalbenschwanzrillenabschnitt 51, der die Schwalbenschwanzzunge 41 lösbar in Eingriff nimmt. Es ist anzumerken, dass bei anderen Ausführungsbeispielen das Kopplungselement 50 eine Schwalbenschwanzzunge umfassen kann und die erste Halterung 40 einen Schwalbenschwanzrillenabschnitt umfasst, der die Schwalbenschwanzzunge lösbar in Eingriff nimmt, und die vorliegende Offenbarung nicht beschränkt ist auf die bei diesem Beispiel offenbarte spezifische Struktur, solange das Kopplungselement 50 lösbar an der ersten Halterung 40 montiert sein kann.Referring to 8th to 13 is a frame body 10th of the playpen 100 according to a second embodiment of the present disclosure. The second embodiment is similar to the first embodiment, and the difference between the second embodiment and the first embodiment is as follows. In the second embodiment, this is in 6 shown anchoring element 3311 omitted and the connection unit 331 further includes a first bracket 40 that are fixed to the second lateral side 111B of the frame body 10th is connected, and a coupling element 50 that is detachable with the first bracket 40 connected is. More specifically, the first bracket is 40 on one of the on the second lateral side 111B arranged lateral-side rods 111 assembled. In this embodiment, the engaging element 3312 pivotable with the coupling element 50 connected and can pivot between the engaged position and the disengaged position, and the free end 333B of the belt 333 extends between a space between the coupling element 50 and the engaging element 3312 . The first bracket 40 includes a dovetail tongue 41 . The coupling element 50 includes a dovetail groove portion 51 who has the dovetail tongue 41 releasably engages. It should be noted that in other exemplary embodiments the coupling element 50 may include a dovetail tongue and the first bracket 40 includes a dovetail groove portion that releasably engages the dovetail tongue, and the present disclosure is not limited to the specific structure disclosed in this example, as long as the coupling member 50 detachable on the first bracket 40 can be mounted.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Verankerungselement 3311 weggelassen, das mit dem Verbindungsraum 3314 zum Aufnehmen eines Abschnitts des Stoffkörpers 31 darin gebildet ist, und die erste Halterung 40 ist lediglich an der zweiten lateralen Seite 111B des Rahmenkörpers 10 montiert, ohne mit dem Stoffkörper 31 verbunden zu sein. Daher ist ein C-förmiger Schnappring, beispielsweise einer der in 7 gezeigten Verbinder 35, die an den Stoffkörper 31 angebracht sind, vorgesehen, um auf eine der an der zweiten lateralen Seite 111B angeordneten Laterale-Seite-Stangen 111 geschoben zu sein, um den Stoffkörper 31 mit dem Rahmenkörper 10 zu verbinden.In this embodiment, the anchoring element 3311 omitted that with the connecting room 3314 for receiving a portion of the fabric body 31 is formed therein, and the first bracket 40 is only on the second lateral side 111B of the frame body 10th assembled without using the fabric body 31 to be connected. Therefore, a C-shaped snap ring, for example one of the in 7 shown connector 35 that to the fabric body 31 are attached, provided to one of the on the second lateral side 111B arranged lateral-side rods 111 to be pushed around the fabric body 31 with the frame body 10th connect to.

Weiter Bezug nehmend auf 13 umfasst der Einstellmechanismus 33 ferner eine zweite Halterung 60, die fest mit der ersten lateralen Seite 111A des Rahmenkörpers 10 verbunden ist und die mit einem Montierschlitz 61 gebildet ist, der durch einen U-förmigen Streifen definiert ist. Das feste Ende 333A des Gurts 333 ist an dem U-förmigen Streifen befestigt und erstreckt sich durch den Montierschlitz 61 der zweiten Halterung 60. Genauer gesagt ist die zweite Halterung 60 an einer der an der ersten lateralen Seite 111A angeordneten Laterale-Seite-Stangen 111 montiert. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist der Gurt 333 als ein Band (nicht gezeigt) ausgebildet, das fest an den U-förmigen Streifen gebunden ist, aber die vorliegende Offenbarung ist nicht auf dieses Beispiel beschränkt. Auf diese Weise ist der Gurt 333 zwischen der ersten und der zweiten Halterung 40, 60 angeordnet, um den oberen Endabschnitt der Babyliege 30 (siehe 1) zu tragen, und die effektive Länge des Gurts 333 ist einstellbar, um die Neigung der Rückenstütze 311 durch Verwenden des freien Endes 333B zu verändern, wenn das Eingriffnahmeelement 3312 in der außer Eingriff gebrachten Position ist. Die Art des Einstellens der Neigung der Rückenstütze 311 des zweiten Ausführungsbeispiels ist der des ersten Ausführungsbeispiels ähnlich, und somit sind weitere Details desselben der Kürze halber weggelassen.Further referring to 13 includes the adjustment mechanism 33 also a second bracket 60 that are fixed to the first lateral side 111A of the frame body 10th is connected and with a mounting slot 61 is formed, which is defined by a U-shaped strip. The firm end 333A of the belt 333 is attached to the U-shaped strip and extends through the mounting slot 61 the second bracket 60 . More specifically, the second bracket 60 on one of the on the first lateral side 111A arranged lateral-side rods 111 assembled. In this embodiment, the belt 333 formed as a band (not shown) that is firmly bonded to the U-shaped strip, but the present disclosure is not limited to this example. In this way the belt is 333 between the first and the second bracket 40 , 60 arranged around the upper end portion of the baby bed 30th (please refer 1 ) to wear, and the effective length of the strap 333 is adjustable to the incline of the back support 311 by using the free end 333B to change when the engaging element 3312 is in the disengaged position. The way of adjusting the inclination of the back support 311 of the second embodiment is similar to that of the first embodiment, and thus further details thereof are omitted for brevity.

Zusammenfassend ist aufgrund der Konfigurationen des Gurts 333 und des Einstellmechanismus 33 die effektive Länge des Gurts 333 zwischen einem Abschnitt des innerhalb der Verbindungseinheit angeordneten Gurts und dem befestigen Ende leicht zu verkürzen oder verlängern, um die Neigung der Rückenstütze 311 zu ändern, wenn das freie Ende 333B sich relativ zu der Verbindungseinheit 331 bewegt.In summary, due to the configurations of the belt 333 and the adjustment mechanism 33 the effective length of the belt 333 Slightly shorten or lengthen between a portion of the belt located within the connector unit and the fastened end to incline the back support 311 to change if the free end 333B itself relative to the connection unit 331 emotional.

In der obigen Beschreibung wurden zu Erläuterungszwecken zahlreiche spezifische Details dargelegt, um für ein gründliches Verständnis der Ausführungsbeispiele zu sorgen. Es ist einer Fachperson jedoch offensichtlich, dass eines oder mehrere andere Ausführungsbeispiele ohne einige dieser spezifischen Details ausgeführt werden können. Es sollte auch klar sein, dass die Bezugnahme auf „ein Ausführungsbeispiel“, ein Ausführungsbeispiel mit Angabe einer Ordinalzahl und so weiter in dieser Beschreibung bedeutet, dass die Anwendung der Offenbarung ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Eigenschaft umfassen kann. Ferner sollte klar sein, dass in der Beschreibung verschiedene Merkmale manchmal in einem einzigen Ausführungsbeispiel, einer einzigen Figur oder einer einzigen Beschreibung davon zusammengefasst sind, um die Offenbarung zu vereinheitlichen und um das Verständnis verschiedener erfinderischer Aspekte zu fördern, und dass bei der Anwendung der Offenbarung eines oder mehrere Merkmale oder spezifische Details aus einem Ausführungsbeispiel zusammen mit einem oder mehreren Merkmalen oder spezifischen Details aus einem anderen Ausführungsbeispiel angewendet werden können, wo es zweckmäßig erscheint.Numerous specific details have been set forth in the above description for purposes of illustration to provide a thorough understanding of the exemplary embodiments. However, it will be apparent to those skilled in the art that one or more other embodiments may be carried out without some of these specific details. It should also be understood that reference to "an embodiment", an embodiment specifying an ordinal number, and so on in this specification means that the application of the disclosure may include a particular feature, structure, or property. It should also be understood that various features are sometimes summarized in the description in a single embodiment, figure, or description thereof in order to standardize the disclosure and to promote understanding of various inventive aspects, and in the application of the disclosure one or more features or specific details from one embodiment may be used together with one or more features or specific details from another embodiment where appropriate.

Claims (13)

Ein Laufstall (100), der folgende Merkmale aufweist: einen Rahmenkörper (10) mit einer ersten und einer zweiten lateralen Seite (111A, 111B), die in einer Querrichtung (T) gegenüberliegend sind; und eine Babyliege (30), die zwischen der ersten und der zweiten lateralen Seite (111) des Rahmenkörpers (10) angeordnet ist, eine Rückenstütze (311) umfasst und einen an dem Rahmenkörper (10) angebrachten unteren Endabschnitt und einen an der Rückenstütze (311) montierten oberen Endabschnitt aufweist; wobei der Laufstall (100) gekennzeichnet ist durch: einen Gurt (333) mit einem festen Ende (333A), das an der ersten lateralen Seite (111A) des Rahmenkörpers (10) befestigt ist, und einem freien Ende (333B), das mit der zweiten lateralen Seite (111B) des Rahmenkörpers (10) zum Tragen des oberen Endabschnitts der Babyliege (30) an dem Gurt verbunden ist; und einen Einstellmechanismus (33), der eine Verbindungseinheit (331) umfasst, die das freie Ende (333B) des Gurts (333) mit der zweiten lateralen Seite (111B) des Rahmenkörpers (10) derart verbindet, dass eine effektive Länge des Gurts (333) zwischen einem Abschnitt des innerhalb der Verbindungseinheit (331) angeordneten Gurts (333) und dem festen Ende (333A) einstellbar ist, um eine Neigung der Rückenstütze (311) zu ändern, wenn das freie Ende (333B) sich relativ zu der Verbindungseinheit (331) bewegt.A playpen (100) which has the following features: a frame body (10) having first and second lateral sides (111A, 111B) which are opposite in a transverse direction (T); and a baby bed (30) disposed between the first and second lateral sides (111) of the frame body (10), comprising a back support (311) and a lower end portion attached to the frame body (10) and one on the back support (311 ) has mounted upper end portion; the playpen (100) being characterized by: a strap (333) having a fixed end (333A) attached to the first lateral side (111A) of the frame body (10) and a free end (333B) attached to the second lateral side (111B) of the frame body ( 10) connected to the belt for carrying the upper end portion of the baby bed (30); and an adjustment mechanism (33) comprising a connecting unit (331) connecting the free end (333B) of the strap (333) to the second lateral side (111B) of the frame body (10) such that an effective length of the strap (333 ) is adjustable between a portion of the belt (333) disposed within the connecting unit (331) and the fixed end (333A) to change an inclination of the back support (311) when the free end (333B) is relative to the connecting unit ( 331) moved. Der Laufstall gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (331) ein Eingriffnahmeelement (3312) umfasst, das dazu ausgebildet ist, die Längeneinstellung des Gurts (333) zu beschränken, und das dahin gehend einsetzbar ist, zwischen einer in Eingriff gebrachten Position und einer außer Eingriff gebrachten Position zu wechseln, wobei das Eingriffnahmeelement (3312) den Gurt (333) in Eingriff nimmt, wenn derselbe in der in Eingriff gebrachten Position ist, so dass das freie Ende (333B) in der Lage ist, sich relativ zu der Verbindungseinheit (331) in einer einzigen Richtung weg von dem festen Ende (333A) derart zu bewegen, dass die effektive Länge verkürzt ist, wobei das Eingriffnahmeelement (3312) von dem Gurt (333) außer Eingriff gebracht ist, wenn dasselbe in der außer Eingriff gebrachten Position ist, so dass das freie Ende (333B) in der Lage ist, sich relativ zu der Verbindungseinheit (331) in beide Richtungen derart zu bewegen, dass die effektive Länge verkürzt und verlängert ist.The playpen according to Claim 1 , characterized in that the connecting unit (331) comprises an engaging element (3312) which is designed to limit the length adjustment of the belt (333) and which can be used between an engaged position and a disengaged position Change position, the engaging member (3312) engaging the belt (333) when in the engaged position so that the free end (333B) is able to relative to the connector unit (331) move in a single direction away from the fixed end (333A) such that the effective length is shortened, the engaging member (3312) being disengaged from the belt (333) when in the disengaged position, so that the free end (333B) is able to move relative to the connector unit (331) in both directions such that the effective length shortens and extends i st. Der Laufstall gemäß Anspruch 1 oder 2, ferner dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (331) ein fest mit der zweiten lateralen Seite (111B) des Rahmenkörpers (10) verbundenes Verankerungselement (3311) umfasst, wobei das Eingriffnahmeelement (3312) schwenkbar mit dem Verankerungselement (3311) verbunden ist, um zwischen der in Eingriff gebrachten Position und der außer Eingriff gebrachten Position zu schwenken.The playpen according to Claim 1 or 2nd , further characterized in that the connecting unit (331) comprises an anchoring element (3311) fixedly connected to the second lateral side (111B) of the frame body (10), the engagement element (3312) being pivotally connected to the anchoring element (3311) in order to to pivot between the engaged position and the disengaged position. Der Laufstall gemäß Anspruch 3, ferner dadurch gekennzeichnet, dass eines des Verankerungselements (3311) und des Eingriffnahmeelements (3312) mit einem Sperrradabschnitt gebildet ist und das andere des Verankerungselements (3311) und des Eingriffnahmeelements (3312) mit zumindest einer Sperrklinke gebildet ist, die mit dem Sperrradabschnitt in Eingriff gebracht werden kann. The playpen according to Claim 3 further characterized in that one of the anchoring member (3311) and the engaging member (3312) is formed with a ratchet portion and the other of the anchoring member (3311) and the engaging member (3312) is formed with at least one pawl which engages with the ratchet portion can be brought. Der Laufstall gemäß Anspruch 3, ferner dadurch gekennzeichnet, dass das Verankerungselement (3311) mit zumindest einer Sperrklinke (3315) gebildet ist und das Eingriffnahmeelement (3312) mit einem Sperrradabschnitt (3316) gebildet ist, der die zumindest eine Sperrklinke (3315) in Eingriff nimmt, wenn das Eingriffnahmeelement (3312) in der in Eingriff gebrachten Position ist, und der von der zumindest einen Sperrklinke (3315) außer Eingriff gebracht ist, wenn das Eingriffnahmeelement (3312) in der außer Eingriff gebrachten Position ist, wobei der Gurt (333) in einen Raum zwischen der Sperrklinke (3315) und dem Sperrradabschnitt (3316) derart eingeschnappt ist, dass das freie Ende (333B) in der Lage ist, sich in der Richtung weg von dem festen Ende (333A) zu bewegen, wenn das Eingriffnahmeelement (3312) in der in Eingriff gebrachten Position ist, wobei das freie Ende (333B) nicht eingeschnappt ist, wenn das Eingriffnahmeelement (3312) in der außer Eingriff gebrachten Position ist.The playpen according to Claim 3 further characterized in that the anchoring member (3311) is formed with at least one pawl (3315) and the engaging member (3312) is formed with a ratchet wheel portion (3316) which engages the at least one pawl (3315) when the engaging member (3312) is in the disengaged position and is disengaged from the at least one pawl (3315) when the engaging member (3312) is in the disengaged position with the belt (333) in a space therebetween the pawl (3315) and the ratchet portion (3316) is snapped such that the free end (333B) is able to move in the direction away from the fixed end (333A) when the engaging member (3312) is in the engaged position, the free end (333B) not being snapped in when the engaging member (3312) is in the disengaged position. Der Laufstall gemäß Anspruch 1 oder 2, ferner dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (331) ferner ein Vorspannungsbauglied (3313) umfasst, das mit dem Eingriffnahmeelement (3312) verbunden ist und das Eingriffnahmeelement (3312) in die in Eingriff gebrachte Position vorspannt.The playpen according to Claim 1 or 2nd , further characterized in that the connection unit (331) further comprises a biasing member (3313) connected to the engaging member (3312) and biasing the engaging member (3312) into the engaged position. Der Laufstall gemäß Anspruch 3, ferner dadurch gekennzeichnet, dass die Babyliege (30) einen Babyliegenkörper (31) aufweist und das Verankerungselement (3311) mit einem Verbindungsraum (3314) zum Aufnehmen eines Abschnitts des Stoffkörpers (31) darin gebildet ist.The playpen according to Claim 3 , further characterized in that the baby bed (30) has a baby bed body (31) and the anchoring element (3311) is formed with a connecting space (3314) for receiving a portion of the fabric body (31) therein. Der Laufstall gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Babyliege (30) einen Babyliegenkörper (31) aufweist, wobei der Laufstall ferner eine Mehrzahl von positionsbeschränkenden Elementen (310) aufweist, die mit dem Stoffkörper verwoben und unter demselben angeordnet sind, wobei der Gurt (333) sich durch die positionsbeschränkenden Elemente (310) erstreckt, um den Stoffkörper (31) zu tragen.The playpen according to Claim 1 , characterized in that the baby bed (30) has a baby bed body (31), the playpen further comprising a plurality of position-restricting elements (310) which are interwoven with and arranged under the fabric body, the belt (333) passing through the position restricting elements (310) extends to support the fabric body (31). Der Laufstall gemäß Anspruch 1, ferner gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von Verbindern (35), die die Babyliege (30) fest mit dem Rahmenkörper (10) verbinden.The playpen according to Claim 1 , further characterized by a plurality of connectors (35) which firmly connect the baby bed (30) to the frame body (10). Der Laufstall gemäß Anspruch 9, ferner dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Verbinder (35) ein C-förmiger Schnappring ist, der fest mit der Babyliege (30) verbunden ist und auf einen Abschnitt des Rahmenkörpers (10) geschoben ist.The playpen according to Claim 9 , further characterized in that each of the connectors (35) is a C-shaped snap ring which is fixedly connected to the baby bed (30) and is pushed onto a section of the frame body (10). Der Laufstall gemäß Anspruch 1 oder 2, ferner dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (331) ferner eine erste Halterung (40), die fest mit der zweiten lateralen Seite (111B) des Rahmenkörpers (10) verbunden ist, und ein Kopplungselement (50) umfasst, das lösbar mit der ersten Halterung (40) verbunden ist, wobei das Eingriffnahmeelement (3312) schwenkbar mit dem Kopplungselement (50) verbunden ist und zwischen der in Eingriff gebrachten Position und der außer Eingriff gebrachten Position schwenkbar ist.The playpen according to Claim 1 or 2nd , further characterized in that the connection unit (331) further comprises a first holder (40) which is fixedly connected to the second lateral side (111B) of the frame body (10) and a coupling element (50) which is detachably connected to the first Holder (40) is connected, wherein the engaging element (3312) is pivotally connected to the coupling element (50) and is pivotable between the engaged position and the disengaged position. Der Laufstall gemäß Anspruch 11, ferner dadurch gekennzeichnet, dass der Einstellmechanismus (33) ferner eine zweite Halterung (60) umfasst, die fest mit der ersten lateralen Seite (111A) des Rahmenabschnitts (10) verbunden ist, wobei das feste Ende (333A) des Gurts (333) an der zweiten Halterung (60) befestigt ist.The playpen according to Claim 11 further characterized in that the adjustment mechanism (33) further comprises a second bracket (60) fixedly connected to the first lateral side (111A) of the frame portion (10), the fixed end (333A) of the belt (333) is attached to the second bracket (60). Der Laufstall gemäß Anspruch 11, ferner dadurch gekennzeichnet, dass eines der ersten Halterung (40) und des Kopplungselements (50) eine Schwalbenschwanzzunge (41) umfasst und das andere der ersten Halterung (40) und des Kopplungselements (50) einen Schwalbenschwanzrillenabschnitt (51) umfasst, der die Schwalbenschwanzzunge (41) lösbar in Eingriff nimmt.The playpen according to Claim 11 further characterized in that one of the first bracket (40) and the coupling member (50) includes a dovetail tongue (41) and the other of the first bracket (40) and the coupling member (50) includes a dovetail groove portion (51) that defines the dovetail tongue (41) releasably engages.
DE102019213884.5A 2018-09-12 2019-09-11 PLAYSTAY WITH ADJUSTABLE BABY BED Granted DE102019213884A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201821494005.4U CN209315367U (en) 2018-09-12 2018-09-12 The hammock of adjustable backrest tilt angle and play yard comprising the hammock
CN201821494005.4 2018-09-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019213884A1 true DE102019213884A1 (en) 2020-03-12

Family

ID=67706894

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019213884.5A Granted DE102019213884A1 (en) 2018-09-12 2019-09-11 PLAYSTAY WITH ADJUSTABLE BABY BED

Country Status (5)

Country Link
US (1) US11206932B2 (en)
CN (1) CN209315367U (en)
CH (1) CH715326B1 (en)
DE (1) DE102019213884A1 (en)
GB (1) GB2578810B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11202519B1 (en) * 2020-03-23 2021-12-21 Regalo International, Llc Bassinet apparatus
USD977865S1 (en) 2020-09-17 2023-02-14 Kids2, Inc. Modular cradle
CN113287904A (en) * 2021-06-10 2021-08-24 厦门盎伦工贸有限公司 Foldable fence framework for children, fence and folding method of fence

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4202065A (en) * 1977-05-23 1980-05-13 Sullivan Barry J Collapsible baby enclosure
US6131218A (en) * 1999-02-12 2000-10-17 Wang; Kun Upper mattress support device for playpen
US6182308B1 (en) * 1999-03-08 2001-02-06 Chih-Huang Yang Playpen with detachable cot
US6434767B1 (en) * 2001-01-18 2002-08-20 Kolcraft Enterprises, Inc. Floor support for bassinet mounted in a play yard
US6526608B1 (en) * 2001-09-11 2003-03-04 Ben M. Hsia Bassinet with mounting arrangement for play pen and cot
US7013505B2 (en) * 2003-08-14 2006-03-21 Arms Reach Concepts Portable combination bedside co-sleeper
US6915536B2 (en) * 2003-09-23 2005-07-12 Wonderland Nurserygoods Co., Ltd. Inclination adjusting means for backrest of bassinet
US6961968B2 (en) * 2004-03-25 2005-11-08 Graco Children's Products Inc. Bassinet and changing table assembly
US20060080776A1 (en) * 2004-10-06 2006-04-20 Graco Children's Products Inc. Changing table for a playard
US7055191B1 (en) * 2005-03-22 2006-06-06 Owen Chen Fixing device for bed cushion of playpen
US20090049604A1 (en) * 2007-08-22 2009-02-26 Xu-Hui Chen Playard having shade device
CN101836804A (en) * 2009-03-13 2010-09-22 葛莱儿婴儿产品股份有限公司 Child containment system with a plurality of infant support modes
CN101856183B (en) * 2009-04-08 2013-11-27 宝钜(中国)儿童用品有限公司 Baby crib base mechanism and baby crib employing same
CN102151033B (en) * 2010-02-12 2014-08-06 明门香港股份有限公司 Baby crib combination
GB2511410B (en) * 2013-01-08 2015-09-02 Wonderland Nursery Goods Accessories suitable for use with an infant playpen and mount assembly for installing the same
US9771015B2 (en) * 2014-08-19 2017-09-26 Fang-Lin YANG Ratchet buckle
US10064499B2 (en) * 2014-09-05 2018-09-04 Mattel, Inc. Reconfigurable infant play yard

Also Published As

Publication number Publication date
US20200077805A1 (en) 2020-03-12
GB2578810A (en) 2020-05-27
CN209315367U (en) 2019-08-30
GB2578810B (en) 2022-05-11
US11206932B2 (en) 2021-12-28
CH715326A2 (en) 2020-03-13
GB201912969D0 (en) 2019-10-23
CH715326B1 (en) 2022-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019213884A1 (en) PLAYSTAY WITH ADJUSTABLE BABY BED
DE60120522T9 (en) Child safety seat
DE4119715C2 (en) Baby walker for toddlers
EP1056371B1 (en) Bedstead
DE1654418C3 (en) Device for carrying children on the back
DE2117153A1 (en) Upholstered body
EP3599004B1 (en) Attachment for a seat swing
DE1948960A1 (en) Swing base for a child seat
AT319523B (en) Seating
DE102016114530B4 (en) Portable seating device
DE102018130113A1 (en) Headboard for a bed, especially a box spring bed
DE60317526T2 (en) A BED WITH AN ELASTICALLY SUSPENDED MATTRESS SUPPORT
DE202020104034U1 (en) Removable safety fastening device and child seat equipped with it
DE202006009759U1 (en) Highchair for children comprises a holding part fixed at one end to a seat part and at the other end to a safety loop so that the highest possible distance between the seat part and the lower edge of the backrest is not exceeded
WO2004054674A1 (en) Swing
EP2018818B1 (en) Hammock stand for hammocks and hanging chairs with a spreader bar above the textile sheet
EP3659469B1 (en) Box spring bed
DE19757930C2 (en) Seat-couch combination
DE887745C (en) Upholstery suspension, in particular for motor vehicle seats
CH675239A5 (en)
DE102022204809A1 (en) Variable adjustable slatted frame
DE2745256A1 (en) SEAT SUSPENSION
DE212021000336U1 (en) Safety device for a ladder
DE3627619C2 (en)
AT375250B (en) CARRIER FOR HANGING MATS OD. DGL.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: BOEHMERT & BOEHMERT ANWALTSPARTNERSCHAFT MBB -, DE