DE102019209924B3 - Drying rack for drying laundry and drive therefor - Google Patents

Drying rack for drying laundry and drive therefor Download PDF

Info

Publication number
DE102019209924B3
DE102019209924B3 DE102019209924.6A DE102019209924A DE102019209924B3 DE 102019209924 B3 DE102019209924 B3 DE 102019209924B3 DE 102019209924 A DE102019209924 A DE 102019209924A DE 102019209924 B3 DE102019209924 B3 DE 102019209924B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
drive
laundry
foot
rack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019209924.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Felix Frick
Sven Kirchschlager
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Frick Felix De
Kirchschlager Sven De
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019209924.6A priority Critical patent/DE102019209924B3/en
Priority to PCT/EP2020/067705 priority patent/WO2021004793A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019209924B3 publication Critical patent/DE102019209924B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/08Folding stands
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F57/00Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired 
    • D06F57/12Supporting means, other than simple clothes-lines, for linen or garments to be dried or aired  specially adapted for attachment to walls, ceilings, stoves, or other structures or objects

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Wäscheständer zum Trocknen von Wäsche mit einem Gestell zum Aufsetzen des Wäscheständers auf einen Boden und mit einer Vielzahl von sich in Richtung einer Längsachse erstreckenden stabförmigen oder leinenförmigen Tragelementen zum Aufhängen der Wäsche (W).The invention relates to a clothes horse for drying laundry with a frame for placing the clothes horse on a floor and with a plurality of rod-shaped or linen-shaped support elements extending in the direction of a longitudinal axis for hanging the laundry (W).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wäscheständer zum Trocknen von Wäsche gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 und einen Antrieb eines Wäscheständers gemäß Anspruch 6.The present invention relates to a drying rack for drying laundry according to the preamble of claim 1 and a drive for a drying rack according to claim 6.

Gattungsgemäße Wäscheständer werden innerhalb eines Raumes oder im Freien, beispielsweise auf einer Terrasse oder einem Balkon, verwendet, um Wäsche an stabförmigen oder leinenförmigen Tragelementen aufzuhängen, sodass die Feuchtigkeit aus der Wäsche entweichen kann. Entsprechend weisen die Wäscheständer ein Gestell zum Aufsetzen des Wäscheständers auf den Boden und eine Vielzahl von sich in Richtung einer Längsachse stabförmig oder leinenförmig erstreckenden Tragelementen zum Aufhängen der Wäsche auf. Ein solcher Wäscheständer wird beispielsweise in DE 203 20 864 U1 beschrieben.Generic laundry racks are used inside a room or outdoors, for example on a terrace or a balcony, to hang laundry on rod-shaped or linen-shaped support elements so that the moisture can escape from the laundry. Correspondingly, the laundry racks have a frame for placing the laundry rack on the floor and a multiplicity of support elements which extend in the form of a rod or line in the direction of a longitudinal axis for hanging the laundry. Such a clothes horse is for example in DE 203 20 864 U1 described.

Das Gestell solcher Wäscheständer, wie sie die vorliegende Erfindung insbesondere betrifft, ist in der Regel klappbar ausgeführt, um den Wäscheständer aus einer Gebrauchsposition in eine Verstauposition zu verbringen, in welcher er vergleichsweise weniger Platz als in der Gebrauchsposition einnimmt. Beispielsweise wird auf DE 20 2014 103 557 U1 verwiesen. Bei dem hier offenbarten Wäscheständer sind zusätzlich Seitenteile abnehmbar,The rack of such drying racks, as they relate in particular to the present invention, is usually designed to be foldable in order to move the drying rack from a use position into a stowage position in which it takes up comparatively less space than in the use position. For example, on DE 20 2014 103 557 U1 referred. In the laundry rack disclosed here, additional side parts are removable,

Der Abstand der Tragelemente zueinander kann konstant sein oder verstellbar, wie beispielsweise in DE 20 2016 008 152 U1 beschrieben wird.The distance between the support elements can be constant or adjustable, such as in DE 20 2016 008 152 U1 is described.

Häufig weist das Gestell entsprechender Wäscheständer, wie bevorzugt auch bei der vorliegenden Erfindung, zwei Füße auf, die jeweils eine Querstrebe umfassen, die quer auf den Boden aufstellbar ist. Jedoch sind auch andere Gestelle bekannt, siehe beispielsweise DE 10 2006 053 981 A1 .Often, the frame of corresponding drying racks, as is also preferred in the case of the present invention, has two feet, each of which comprises a cross strut which can be set up transversely on the floor. However, other frames are also known, see for example DE 10 2006 053 981 A1 .

Ferner sind automatische Wäscheständer mit elektromotorischem Antrieb bekannt, um das Gestell zu entfalten oder um die Wäsche aus einem regengeschützten Bereich unter einem Dach in einen Außenbereich zu verfahren, siehe DE 20 2008 000 353 U1 .Furthermore, automatic laundry racks with an electric motor drive are known in order to unfold the frame or to move the laundry from a rain-protected area under a roof to an outside area, see DE 20 2008 000 353 U1 .

Gattungsgemäße Wäscheständer weisen den Nachteil auf, dass die notwendige Zeit für die vollständige Trocknung der aufgehängten Wäsche vergleichsweise lang ist. Beispielsweise dauert es in der Regel über 12 Stunden, bis vergleichsweise schwere Wäschestücke, wie beispielsweise Jeanshosen, getrocknet sind. Die Trocknungszeit von leichteren Wäschestücken, beispielsweise T-Shirts, ist etwas kürzer und beträgt beispielsweise 6 bis 8 Stunden. Wenn der Wäscheständer mit der Wäsche innerhalb eines Wohnraumes aufgestellt ist, ist die vergleichsweise lange Trocknungszeit störend, da der Wäscheständer „im Weg steht“.Generic laundry racks have the disadvantage that the time required for the laundry to dry completely is comparatively long. For example, it usually takes over 12 hours for comparatively heavy items of laundry, such as jeans, to dry. The drying time of lighter items of laundry, such as T-shirts, is somewhat shorter and is, for example, 6 to 8 hours. If the drying rack with the laundry is set up inside a living room, the comparatively long drying time is annoying, since the drying rack “stands in the way”.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wäscheständer anzugeben, der einerseits leicht und flexibel in einem Raum aufstellbar ist und vorteilhaft in eine vergleichsweise platzsparende Verstauposition verbringbar ist, und bei dem andererseits die Trocknungszeit für die Wäsche deutlich verkürzt wird.The present invention is based on the object of specifying a clothes horse which, on the one hand, can be set up easily and flexibly in a room and which can advantageously be moved into a comparatively space-saving stowage position, and on the other hand which significantly shortens the drying time for the laundry.

GB 2 342 573 A offenbart einen mit einem Drehantrieb ausgestatteten Wäscheständer, der insgesamt in eine Drehbewegung versetzt werden kann, um die Trocknungszeit der Wäsche zu verringern. GB 2 342 573 A discloses a clothes horse equipped with a rotary drive which can be rotated as a whole to reduce the drying time of the laundry.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch einen Wäscheständer mit den Merkmalen von Anspruch 1 und einen Antrieb eines Wäscheständers gemäß den Merkmalen von Anspruch 6 gelöst. In den abhängigen Ansprüchen werden vorteilhafte und besonders zweckmäßige Ausführungsformen der Erfindung angegeben.The object of the invention is achieved by a clothes horse with the features of claim 1 and a drive of a clothes horse according to the features of claim 6. Advantageous and particularly expedient embodiments of the invention are specified in the dependent claims.

Ein erfindungsgemäßer Wäscheständer zum Trocknen von Wäsche weist ein Gestell zum Aufsetzen des Wäscheständers auf einen Boden und eine Vielzahl von sich in Richtung einer Längsachse erstreckenden stabförmigen oder leinenförmigen Tragelementen zum Aufhängen der Wäsche auf. Das Gestell ist vorteilhaft zusammenklappbar und/oder teilbar, um es aus einer Gebrauchsposition in eine platzsparende Verstauposition zu verbringen. Dies folgt in der Regel manuell.A laundry rack according to the invention for drying laundry has a frame for placing the laundry rack on a floor and a multiplicity of rod-shaped or linen-shaped support elements extending in the direction of a longitudinal axis for hanging the laundry. The frame is advantageously collapsible and / or divisible in order to move it from a use position into a space-saving stowed position. This is usually done manually.

Dem Wäscheständer ist ein Antrieb zugeordnet, der an dem Gestell angreift, um dieses zum Verschwenken von auf dem Tragelement aufgehängter Wäsche zu bewegen.A drive is assigned to the clothes horse, which acts on the frame in order to move it to pivot laundry hanging on the support element.

Der erfindungsgemäße Wäscheständer beziehungsweise dessen Gestell und die Tragelemente werden demnach von dem Antrieb derart bewegt, dass die auf dem Tragelement aufgehängte Wäsche verschwenkt wird, im Unterschied zu einer Bewegung der Wäsche ausschließlich in einer Richtung. Bevorzugt wird der Wäsche dabei eine Pendelbewegung aufgeprägt, das heißt, die Wäsche wird hin und her verschwenkt.The clothes horse according to the invention or its frame and the support elements are accordingly moved by the drive in such a way that the laundry suspended on the support element is pivoted, in contrast to a movement of the laundry only in one direction. A pendulum movement is preferably impressed on the laundry, that is, the laundry is pivoted back and forth.

Die Pendelachse der Pendelbewegung ist bevorzugt parallel zur Längsachse, entlang von welcher sich die Tragelemente erstrecken. Dadurch ist eine besonders ausgeprägte Pendelbewegung der Wäschestücke möglich, ohne dass diese beim Pendeln zusammengestaucht werden, was die Effektivität erhöht.The pendulum axis of the pendulum movement is preferably parallel to the longitudinal axis along which the support elements extend. This enables a particularly pronounced pendulum movement of the laundry items without them being compressed during commuting, which increases the effectiveness.

Durch die erfindungsgemäße Lösung kann die Trocknungszeit insbesondere um 50% bis 70% verkürzt werden, im Vergleich zu einer Trocknungszeit, bei welcher die auf dem Tragelement aufgehängte Wäsche nicht bewegt wird. So kann beispielsweise die Trocknungszeit von Jeanshosen 3 Stunden betragen, und die Trocknungszeit von T-Shirts 2 Stunden.By means of the solution according to the invention, the drying time can in particular be increased by 50% to 70% can be shortened compared to a drying time at which the laundry suspended on the support element is not moved. For example, the drying time of jeans 3rd Hours and the drying time of T-shirts 2nd Hours.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist das Gestell wenigstens einen Fuß auf und der Antrieb greift am Gestell, insbesondere an dem Fuß an, um das Gestell, und insbesondere den Fuß, auf und ab zu bewegen, sodass das Gestell wechselseitig um eine Kippachse gekippt wird. Die Kippachse kann sich entlang des Bodens an einem bodenseitigen Ende des Gestells erstrecken. Beispielsweise greift der Antrieb an einem axialen Ende eines Fußes an und die Kippachse verläuft entlang des entgegengesetzten axialen Endes des Fußes.According to a preferred embodiment of the invention, the frame has at least one foot and the drive engages the frame, in particular the foot, in order to move the frame, and in particular the foot, up and down, so that the frame is mutually tilted about a tilt axis . The tilt axis can extend along the bottom at a bottom end of the frame. For example, the drive engages an axial end of a foot and the tilt axis runs along the opposite axial end of the foot.

Der Antrieb könnte jedoch auch außerhalb eines Fußes oder von Füßen am Gestell angreifen, um die gewünschten Pendelbewegung zu erzeugen, beispielsweise im Bereich einer vertikalen Mitte des Gestells oder im Bereich eines oberen Endes des Gestells. Gemäß einer Ausführungsform greift der Antrieb in Höhe der Tragelemente am Gestell an.However, the drive could also engage outside of a foot or feet on the frame in order to produce the desired pendulum movement, for example in the area of a vertical center of the frame or in the area of an upper end of the frame. According to one embodiment, the drive acts on the frame at the level of the support elements.

Bevorzugt umfasst das Gestell zwei Füße, die jeweils eine sich entlang einer Querachse horizontal erstreckende, auf dem Boden aufsetzbare Fußstrebe aufweisen. Der Antrieb kann dann an wenigstens einer der Fußstreben angreifen, um diese an einem axialen Ende wechselseitig anzuheben und abzusetzen.The frame preferably comprises two feet, each of which has a foot strut which extends horizontally along a transverse axis and can be placed on the floor. The drive can then engage at least one of the foot struts in order to alternately raise and lower them at one axial end.

Der Antrieb weist beispielsweise ein Gehäuse auf, das einen zur Umgebung geöffneten Aufnahmeraum umfasst, in dem ein Teil des Gestells, insbesondere eine Fußstrebe, einsetzbar ist. Im oder am Aufnahmeraum kann eine von einer Antriebseinrichtung, beispielsweise einem Motor, insbesondere Elektromotor, angetriebene Schwenkeinrichtung vorgesehen sein, auf welche der Teil des Gestells, insbesondere die Fußstrebe, aufsetzbar ist und/oder in welche der Teil des Gestells, insbesondere die Fußstrebe, einspannbar ist und/oder an welcher der Teil des Gestells, insbesondere die Fußstrebe, montierbar ist.The drive has, for example, a housing which comprises a receiving space which is open to the surroundings and in which a part of the frame, in particular a foot strut, can be used. A swiveling device driven by a drive device, for example a motor, in particular an electric motor, can be provided in or on the receiving space, onto which the part of the frame, in particular the foot strut, can be placed and / or into which the part of the frame, in particular the foot strut, can be clamped and / or on which the part of the frame, in particular the foot strut, can be mounted.

Ein erfindungsgemäßer Antrieb eines Wäscheständers weist ein Gehäuse auf, das einen zur Umgebung geöffneten Aufnahmeraum umschließt, ferner eine Antriebseinrichtung und eine im oder am Aufnahmeraum angeordnete Schwenkeinrichtung. Auf die Schwenkeinrichtung ist ein Gestell des Wäscheständers aufsetzbar und/oder in die Schwenkeinrichtung ist ein Gestell des Wäscheständers einspannbar und/oder an der Schwenkeinrichtung ist ein Gestell des Wäscheständers montierbar. Die Schwenkeinrichtung ist derart an der Antriebeinrichtung angeschlossen, dass sie von der Antriebseinrichtung zur Ausführung einer alternierenden Bewegung angetrieben wird. Dadurch kann die auf dem Wäscheständer aufgehängte Wäsche, wie dargelegt, in eine Pendelbewegung versetzt werden.A drive according to the invention for a laundry rack has a housing which encloses a receiving space which is open to the environment, a drive device and a pivoting device arranged in or on the receiving space. A frame of the clothes horse can be placed on the swivel device and / or a frame of the clothes horse can be clamped into the swivel device and / or a frame of the clothes horse can be mounted on the swivel device. The swivel device is connected to the drive device in such a way that it is driven by the drive device in order to carry out an alternating movement. As a result, the laundry suspended on the drying rack can be set in a pendulum motion.

Die Antriebseinrichtung kann beispielsweise in Form eines Motors mit einer umlaufenden Abtriebswelle ausgeführt sein oder einen solchen umfassen. Jedoch kommen auch andere Antriebseinrichtungen in Betracht, die beispielsweise mit elektrischem Strom oder hydraulisch oder pneumatisch angetrieben werden. Insbesondere kann die Antriebseinrichtung auch einen durch Magnetkraft betätigten Aktuator umfassen, wobei beispielsweise das wechselseitige Umpolen von einem Magneten am axialen Ende einer Wippe oder von zwei Magneten an beiden axialen Enden einer Wippe ein Wippbewegung erzeugt, insbesondere wie diese nachfolgend anhand eines elektromotorischen Antriebs dargelegt wird.The drive device can be designed, for example, in the form of a motor with a rotating output shaft or can include such a shaft. However, other drive devices that are driven, for example, with electrical current or hydraulically or pneumatically are also possible. In particular, the drive device can also comprise an actuator actuated by magnetic force, for example the reciprocal polarity reversal of a magnet at the axial end of a rocker or of two magnets at both axial ends of a rocker generates a rocking movement, in particular as will be explained below using an electromotive drive.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung umfasst die Schwenkeinrichtung eine rinnenförmige Wippe, die den Aufnahmeraum von unten begrenzt und deren eines axiales Ende mittels der Antriebseinrichtung wechselseitig auf und ab bewegbar ist. Die Rinne ist demnach bevorzugt nach oben geöffnet, sodass das Gestell, insbesondere eine Querstrebe des Fußes des Gestells, in die Rinne eingesetzt werden kann, insbesondere lose in die Rinne gestellt werden kann.According to an advantageous embodiment of the invention, the swivel device comprises a trough-shaped rocker which delimits the receiving space from below and one axial end of which can be moved up and down alternately by means of the drive device. The channel is therefore preferably opened upwards, so that the frame, in particular a cross strut of the base of the frame, can be inserted into the channel, in particular can be placed loosely in the channel.

Beispielsweise ist die Antriebeinrichtung über einen Exzenterantrieb an der Wippe angeschlossen.For example, the drive device is connected to the rocker via an eccentric drive.

Vorteilhaft ist unten an der Wippe eine Buchse vorgesehen, in der eine Welle drehbar gelagert ist, insbesondere mittels eines Wälzlagers, und die Welle ist als Kurbel eines exzentrischen Antriebs der Antriebeinrichtung angeordnet. A bushing is advantageously provided at the bottom of the rocker, in which a shaft is rotatably mounted, in particular by means of a roller bearing, and the shaft is arranged as a crank of an eccentric drive of the drive device.

Insbesondere ist auf der Abtriebswelle der Antriebeinrichtung eine Exzenterscheibe vorgesehen, auf welcher die Welle exzentrisch und drehbar gelagert ist.In particular, an eccentric disk is provided on the output shaft of the drive device, on which the shaft is mounted eccentrically and rotatably.

Die Antriebeinrichtung ist bevorzugt als Elektromotor ausgeführt und kann mit einer vergleichsweise kleinen Antriebsleistung auskommen, beispielsweise von 5 bis 15 Watt, insbesondere von 8 bis 11 Watt. Bevorzugt ist dem Motor ein wiederaufladbarer Akku zugeordnet, um den Motor mit elektrischer Leistung zu versorgen. Das Aufladen kann induktiv oder kabelgebunden erfolgen.The drive device is preferably designed as an electric motor and can manage with a comparatively small drive power, for example from 5 to 15 watts, in particular from 8 to 11 watts. A rechargeable battery is preferably assigned to the motor in order to supply the motor with electrical power. Charging can be inductive or wired.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist einem Fuß des Gestells der genannte Antrieb zugeordnet und einem weiteren Fuß des Gestells ist eine Kipplagerung zugeordnet, die einen sicheren Stand des Gestells bei dessen Antrieb gewährleistet. Die Kipplagerung kann beispielsweise ein Gehäuse entsprechend dem Antrieb aufweisen, insbesondere mit einer darin angeordneten rinnenförmigen Wippe, die eine Fußstrebe aufnimmt. Jedoch kann die Antriebeinrichtung hierbei entfallen.According to one embodiment of the invention, the mentioned drive is assigned to a foot of the frame and a tilting bearing is assigned to another foot of the frame, which ensures a secure position Stand of the frame guaranteed when it is driven. The tilting bearing can, for example, have a housing corresponding to the drive, in particular with a trough-shaped rocker arranged therein, which receives a foot strut. However, the drive device can be omitted here.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen und den Figuren exemplarisch beschrieben werden.The invention will be described below using exemplary embodiments and the figures as examples.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels für einen erfindungsgemäßen Wäscheständer;
  • 2 eine zu der 1 alternative Gestaltung;
  • 3 eine exemplarische Darstellung eines erfindungsgemäßen Antriebs für einen Wäscheständer;
  • 4 die Wippe eines Antriebs gemäß der 3;
  • 5 eine schematische Darstellung des Wippenantriebs in einer Draufsicht in Längsrichtung;
  • 6 den Wippenantrieb aus der 5 in einer Ansicht entlang der Querrichtung;
  • 7 eine abgewandelte Form des Wippenantriebs.
Show it:
  • 1 is a schematic representation of an embodiment of a clothes horse according to the invention;
  • 2nd one to the 1 alternative design;
  • 3rd an exemplary representation of a drive according to the invention for a clothes horse;
  • 4th the rocker of a drive according to the 3rd ;
  • 5 a schematic representation of the rocker drive in a plan view in the longitudinal direction;
  • 6 the rocker drive from the 5 in a view along the transverse direction;
  • 7 a modified form of the rocker drive.

In der 1 ist ein Wäscheständer 1 exemplarisch dargestellt, umfassend ein Gestell 2 und eine Vielzahl von stabförmigen oder leinenförmigen Tragelementen 3 zum Aufhängen der Wäsche W. Ein Antrieb 4 greift am Gestell 2 an, sodass dieses zum Verschwenken von auf den Tragelementen 3 aufgehängter Wäsche W bewegt wird und dadurch die Trocknungszeit der Wäsche W verkürzt wird.In the 1 is a clothes horse 1 exemplified, comprising a frame 2nd and a plurality of rod-shaped or line-shaped support elements 3rd for hanging up the laundry W . A drive 4th grips the frame 2nd so that it can be swiveled onto the support elements 3rd hanging laundry W is moved and thereby the drying time of the laundry W is shortened.

Die Tragelemente verlaufen in Richtung einer Längsachse X. Die Pendelachse P, um welche die Wäsche W durch die Bewegung des Gestells 2 mittels des Antriebes 4 pendelt, verläuft parallel zu der Längsachse X.The support elements run in the direction of a longitudinal axis X . The pendulum axis P around which the laundry W by the movement of the frame 2nd by means of the drive 4th oscillates, runs parallel to the longitudinal axis X .

Das Gestell wird um eine Kippachse K hin und her gekippt. Die Kippachse K ist am axialen Ende von Fußstreben 6 der Füße 5 angeordnet, wobei die Fußstreben 6 entlang einer Querachse Y, die senkrecht zur Längsachse X ist, verlaufen. Mit den Fußstreben 6 ist das Gestell 2 auf einem Boden B aufgesetzt.The frame is about a tilt axis K tilted back and forth. The tilt axis K is at the axial end of foot braces 6 the feet 5 arranged, the foot struts 6 along a transverse axis Y that are perpendicular to the longitudinal axis X is gone. With the foot braces 6 is the frame 2nd on a floor B put on.

Der Antrieb 4 ist hier exemplarisch als Kolbenantrieb gezeigt. Andere Antriebsformen kommen in Betracht. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der 1 greift der Antrieb 4 außerhalb der Füße 5 am Gestell 2 an.The drive 4th is shown here as an example as a piston drive. Other forms of drive are possible. In the embodiment according to the 1 the drive engages 4th outside the feet 5 on the frame 2nd on.

Bei der exemplarisch in der 2 dargestellten Ausführungsform greift der Antrieb 4 an einem Fuß 5 des Gestells 2 an. Hierfür ist die Fußstrebe 6 in einen Aufnahmeraum 8 innerhalb eines Gehäuses 7 des Antriebs 4 eingesetzt. Im Aufnahmeraum 8 beziehungsweise angrenzend an diesen ist eine Schwenkeinrichtung 10 vorgesehen, die ein Verkippen des Gestells 2 um die Kippachse K bewirkt. Entsprechend weist der Antrieb 4 einen Motor auf, der in der 2 noch nicht im Einzelnen dargestellt ist.In the exemplary in the 2nd illustrated embodiment engages the drive 4th on one foot 5 of the frame 2nd on. This is the foot brace 6 in a recording room 8th inside a housing 7 of the drive 4th used. In the recording room 8th or adjacent to this is a swivel device 10th provided a tilting of the frame 2nd about the tilt axis K causes. The drive accordingly 4th an engine on in the 2nd is not yet shown in detail.

Weitere mögliche Details des Antriebs 4 aus der 2 werden anhand der 3 bis 7 erläutert. So umfasst die Schwenkeinrichtung 10 eine Wippe 11, die den Aufnahmeraum 8 von unten begrenzt. In die Wippe 11 ist, wie in der 3 durch die gestrichelte Linie schematisch angedeutet, die Fußstrebe 6 einsetzbar. Die Wippe 11 wird innerhalb des Gehäuses 7 alternierend angetrieben, um das Gestell 2 wechselseitig um die Kippachse K zu kippen, siehe die 2.Further possible details of the drive 4th from the 2nd are based on the 3rd to 7 explained. So includes the swivel device 10th a seesaw 11 that the recording room 8th limited from below. In the seesaw 11 is like in the 3rd schematically indicated by the dashed line, the foot strut 6 applicable. The seesaw 11 is inside the case 7 alternately driven to the frame 2nd alternately around the tilt axis K to tilt, see the 2nd .

Für diese Kippbewegung ist die Wippe 11 über einen Exzenterantrieb 12 an einem Motor 9, der insbesondere als elektrischer Motor ausgeführt ist, angeschlossen, siehe die 5 und 6. Der Motor 9 weist einen Abtrieb 9.1 auf, der eine Exzenterscheibe 12.1 antreibt. Außermittig zum Abtrieb 9.1 des Motors 9 ist an der Exzenterscheibe 12.1 eine Welle 14 angeschlossen, welche die Wippe 11 zumindest mittelbar trägt. Die Welle 14 ist dabei im Bereich eines axialen Endes der Wippe 11 positioniert, wobei dieses axiale Ende der Kippachse K entgegengesetzt ist, siehe die 2.The rocker is for this tilting movement 11 via an eccentric drive 12th on an engine 9 , which is designed in particular as an electric motor, see the 5 and 6 . The motor 9 has an output 9.1 on which is an eccentric disc 12.1 drives. Off-center to the output 9.1 of the motor 9 is on the eccentric disc 12.1 a wave 14 connected which the seesaw 11 at least indirectly. The wave 14 is in the area of an axial end of the rocker 11 positioned, this axial end of the tilt axis K is opposite, see the 2nd .

Durch den Antrieb der Welle 14 über die Exzenterscheibe 12.1 wird die Welle 14 alternierend auf und ab bewegt. Dadurch wird auch dem entsprechenden zugeordneten axialen Ende der Wippe 11 diese Auf- und Abbewegung aufgeprägt. Wenn die Wippe 11 frei auf der Welle 14 aufliegt, kann eine Gleitbewegung zwischen der Unterseite der Wippe 11 und der Welle 14 auftreten, sodass die Wippe 11 eine reine Kippbewegung um eine Kippachse ausführt. Wenn, wie in der 7 angedeutet ist, an der Unterseite der Wippe 11 eine die Welle umschließende Aufnahme 15 montiert ist, beispielsweise in Form eines runden Rahmens, in den ein Kugellager eingebaut ist, und die Wippe 11 damit formschlüssig mit der Welle 14 verbunden ist, so führt die Wippe 11 neben der Auf- und Abbewegung auch eine Hin- und Her-Bewegung aus, siehe die Pfeile in der 7.By driving the shaft 14 over the eccentric disc 12.1 becomes the wave 14 alternately moved up and down. This also corresponds to the corresponding assigned axial end of the rocker 11 imprinted this up and down movement. If the seesaw 11 free on the wave 14 there can be a sliding movement between the underside of the rocker 11 and the wave 14 occur so that the seesaw 11 executes a pure tilting movement about a tilting axis. If, as in the 7 is indicated on the underside of the seesaw 11 a recording enclosing the wave 15 is mounted, for example in the form of a round frame in which a ball bearing is installed, and the rocker 11 thus form-fitting with the shaft 14 is connected, so the seesaw leads 11 in addition to the up and down movement also a back and forth movement, see the arrows in the 7 .

Wie in der 2 angedeutet ist, kann an der zweiten Fußstrebe 6, die nicht in das Gehäuse 7 des Antriebs 4 eingesetzt ist, eine Kipplagerung 13 vorgesehen sein. Diese Kipplagerung 13 kann bis auf den Motor 9 und den Exzenterantrieb 12 zumindest im Wesentlichen identisch zum Antrieb 4 ausgeführt sein. Insbesondere ist ebenfalls eine entsprechende Wippe vorgesehen, in die die Fußstrebe 6 eingesetzt ist und welche die Bewegung der Wippe 11 des Antriebes 4 parallel ausführt. Dadurch kann eine höhere Standfestigkeit des Gestells 2 bei der Bewegung erreicht werden.Like in the 2nd is indicated, can on the second foot brace 6 that are not in the housing 7 of the drive 4th is used, a tilting bearing 13 be provided. This tilting position 13 can down to the engine 9 and the eccentric drive 12th at least essentially identical to the drive 4th be executed. In particular, a corresponding rocker is also provided, into which the foot strut 6 is inserted and which the movement of the seesaw 11 of the drive 4th executes in parallel. This can increase the stability of the frame 2nd be achieved during movement.

Der Antrieb 4 ist vorteilhaft derart universell ausgeführt, dass verschiedene Füße 5 oder Fußstreben 6 verschieden ausgeführter Gestelle 2 von Wäscheständern 1 in den Aufnahmeraum 8 eingesetzt werden können. Demgemäß erfolgt das Einsetzen des Fußes 5 beziehungsweise der Fußstrebe 6 in den Aufnahmeraum 8 beziehungsweise die Wippe 11 vorteilhaft frei. Eine Montage ist nicht notwendig.The drive 4th is advantageously designed so universally that different feet 5 or footstays 6 different frames 2nd of drying racks 1 in the recording room 8th can be used. The foot is inserted accordingly 5 or the foot strut 6 in the recording room 8th or the seesaw 11 advantageously free. Assembly is not necessary.

BezugszeichenlisteReference list

11
WäscheständerClothes horse
22nd
Gestellframe
33rd
TragelementSupport element
44th
Antriebdrive
55
Fußfoot
66
FußstrebeFoot brace
77
Gehäusecasing
88th
AufnahmeraumRecording room
99
Motorengine
9.19.1
AbtriebDownforce
1010th
SchwenkeinrichtungSwivel device
1111
WippeSeesaw
1212th
ExzenterantriebEccentric drive
12.112.1
ExzenterscheibeEccentric disc
1313
KipplagerungTilting storage
1414
Wellewave
1515
Aufnahmeadmission
XX
LängsachseLongitudinal axis
YY
QuerachseTransverse axis
PP
PendelachseSwing axle
WW
WäscheLaundry
KK
KippachseTilt axis
BB
Bodenground

Claims (9)

Wäscheständer (1) zum Trocknen von Wäsche (W) mit einem Gestell (2) zum Aufsetzen des Wäscheständers (1) auf einen Boden (B) und mit einer Vielzahl von sich in Richtung einer Längsachse (X) erstreckenden stabförmigen oder leinenförmigen Tragelementen (3) zum Aufhängen der Wäsche (W); wobei dem Wäscheständer (1) ein Antrieb (4) zugeordnet ist, der an dem Gestell (2) angreift, um dieses zum Verschwenken von auf dem Tragelement (3) aufgehängter Wäsche (W) zu bewegen, um der Wäsche (W) eine Pendelbewegung aufzuprägen; dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (4) ein Gehäuse (7) umfasst, das einen zur Umgebung geöffneten Aufnahmeraum (8) umschließt, in den ein Teil des Gestells (2) einsetzbar ist, und im oder am Aufnahmeraum (8) eine von einer Antriebseinrichtung angetriebene Schwenkeinrichtung (10) vorgesehen ist, auf/in welche der Teil des Gestells (2) aufsetzbar und/oder einspannbar ist und/oder an welcher der Teil des Gestells (2) montierbar ist.Clothes rack (1) for drying laundry (W) with a frame (2) for placing the clothes rack (1) on a floor (B) and with a plurality of rod-shaped or linen-shaped support elements (3) extending in the direction of a longitudinal axis (X) ) to hang up the laundry (W); wherein the clothes horse (1) is associated with a drive (4) which engages the frame (2) in order to move it to pivot laundry (W) suspended on the support element (3) in order to swing the laundry (W) to imprint; characterized in that the drive (4) comprises a housing (7) which encloses a receiving space (8) open to the environment, into which a part of the frame (2) can be inserted, and in or on the receiving space (8) one of one Drive device driven swivel device (10) is provided, on / into which the part of the frame (2) can be placed and / or clamped and / or on which the part of the frame (2) can be mounted. Wäscheständer (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Pendelachse (P) der Pendelbewegung parallel zu der Längsachse (X) ist.Clothes rack (1) according to Claim 1 , characterized in that a pendulum axis (P) of the pendulum movement is parallel to the longitudinal axis (X). Wäscheständer (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (2) wenigstens einen Fuß (5) aufweist und der Antrieb (3) am Gestell (2), insbesondere an dem Fuß (5), angreift, um das Gestell (2), und insbesondere den Fuß (5), auf und ab zu bewegen, sodass das Gestell (2) wechselseitig um eine Kippachse (K) gekippt wird.Drying rack (1) according to one of the Claims 1 to 2nd , characterized in that the frame (2) has at least one foot (5) and the drive (3) engages the frame (2), in particular the foot (5), around the frame (2), and in particular the foot (5) to move up and down so that the frame (2) is alternately tilted about a tilt axis (K). Wäscheständer (1) gemäß Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (2) zwei Füße (5) umfasst, die jeweils eine sich entlang einer Querachse (Y) horizontal erstreckende, auf dem Boden (B) aufsetzbare Fußstrebe (6) aufweisen, und der Antrieb (4) an wenigstens einer der Fußstreben (6) angreift, um diese an einem axialen Ende wechselseitig anzuheben und abzusetzen.Clothes rack (1) according to Claim 3 , characterized in that the frame (2) comprises two feet (5) each having a foot strut (6) which extends horizontally along a transverse axis (Y) and can be placed on the floor (B), and the drive (4) at least one of the foot struts (6) engages in order to alternately raise and lower them at one axial end. Wäscheständer (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der in den zur Umgebung geöffneten Aufnahmeraum (8) einsetzbare Teil des Gestells (2) eine Fußstrebe (6) ist.Drying rack (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the part of the frame (2) which can be inserted into the receiving space (8) which is open to the surroundings is a foot strut (6). Antrieb (4) eines Wäscheständers (1), mit einem Gehäuse (7), das einen zur Umgebung geöffneten Aufnahmeraum (8) umschließt, mit einer Antriebseinrichtung, mit einer im oder am Aufnahmeraum (8) angeordneten Schwenkeinrichtung (10), auf welcher ein Gestell (2) des Wäscheständers (1) aufsetzbar und/oder in welcher ein Gestell (2) des Wäscheständers (1) einspannbar und/oder an welcher ein Gestell (2) des Wäscheständers (1) montierbar ist, wobei die Schwenkeinrichtung (10) von der Antriebseinrichtung zur Ausführung einer alternierenden Bewegung angetrieben wird.Drive (4) of a clothes horse (1), with a housing (7) which encloses a receiving space (8) open to the environment, with a drive device, with a swivel device (10) arranged in or on the receiving space (8), on which a frame (2) of the clothes horse (1) can be placed and / or in which a frame (2) of the clothes horse (1) can be clamped and / or on which one Frame (2) of the clothes horse (1) can be mounted, wherein the swivel device (10) is driven by the drive device in order to carry out an alternating movement. Antrieb (4) gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinrichtung (10) eine rinnenförmige Wippe (11) umfasst, die den Aufnahmeraum (8) von unten begrenzt und deren eines axiales Ende mittels der Antriebseinrichtung wechselseitig auf und ab bewegbar ist. Drive (4) according to Claim 6 , characterized in that the pivoting device (10) comprises a channel-shaped rocker (11) which delimits the receiving space (8) from below and one axial end of which can be moved up and down alternately by means of the drive device. Antrieb (4) gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung, die insbesondere als Elektromotor ausgeführt ist, über einen Exzenterantrieb (12) an der Wippe (11) angeschlossen ist.Drive (4) according to Claim 7 , characterized in that the drive device, which is designed in particular as an electric motor, is connected to the rocker (11) via an eccentric drive (12). Wäscheständer (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 mit einem Antrieb (4) gemäß einem der Ansprüche 6 bis 8.Drying rack (1) according to one of the Claims 1 to 4th with a drive (4) according to one of the Claims 6 to 8th .
DE102019209924.6A 2019-07-05 2019-07-05 Drying rack for drying laundry and drive therefor Active DE102019209924B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209924.6A DE102019209924B3 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Drying rack for drying laundry and drive therefor
PCT/EP2020/067705 WO2021004793A1 (en) 2019-07-05 2020-06-24 Clothes horse for drying laundry, and drive therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019209924.6A DE102019209924B3 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Drying rack for drying laundry and drive therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019209924B3 true DE102019209924B3 (en) 2020-07-09

Family

ID=71104282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019209924.6A Active DE102019209924B3 (en) 2019-07-05 2019-07-05 Drying rack for drying laundry and drive therefor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019209924B3 (en)
WO (1) WO2021004793A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2342573A (en) 1998-10-13 2000-04-19 John William Jackson A motorised rotating rotary clothes line
DE20320864U1 (en) 2003-02-11 2005-04-14 Carl Freudenberg Kg Laundry airer for drying laundry comprises a frame with legs configured to pivot about articulations in order to assemble the airer, and horizontal drying bars or laundry lines in the upper region of the frame for drying laundry
DE202008000353U1 (en) 2008-01-09 2008-04-03 Yang, Yen-Tang, Yung Kang City Automatic drying rack
DE102006053981A1 (en) 2006-11-10 2008-06-05 Zoran Divkovic Dry washing device for use in bath tubs, washing machines, commode, couches, doors or windows assembly, has two rolling disks, by which two movable units are rolled and tube motor draws clothes stand below space cover for dry washing
DE202014103557U1 (en) 2014-07-31 2014-08-08 Casa Si Marketing Und Vertriebsgmbh Laundry rack assembly for drying laundry
DE202016008152U1 (en) 2015-09-18 2017-04-05 Cornelius Bobbert Drying or drying rack

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101149753B1 (en) * 2010-09-29 2012-06-01 주식회사 더블유케이마케팅 Drying rack having symmetrical vibration function
KR101192502B1 (en) * 2011-01-28 2012-10-17 연세대학교 산학협력단 Laundry hanger
EP3088595A1 (en) * 2015-04-24 2016-11-02 Ans Hendrika Clements Method and device for improving drying of laundry
HRPK20161403B3 (en) * 2016-10-27 2019-06-28 Petar Anić-Kaliger Mechanisms for stimulating and keeping permanent swinging of textile articles

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2342573A (en) 1998-10-13 2000-04-19 John William Jackson A motorised rotating rotary clothes line
DE20320864U1 (en) 2003-02-11 2005-04-14 Carl Freudenberg Kg Laundry airer for drying laundry comprises a frame with legs configured to pivot about articulations in order to assemble the airer, and horizontal drying bars or laundry lines in the upper region of the frame for drying laundry
DE102006053981A1 (en) 2006-11-10 2008-06-05 Zoran Divkovic Dry washing device for use in bath tubs, washing machines, commode, couches, doors or windows assembly, has two rolling disks, by which two movable units are rolled and tube motor draws clothes stand below space cover for dry washing
DE202008000353U1 (en) 2008-01-09 2008-04-03 Yang, Yen-Tang, Yung Kang City Automatic drying rack
DE202014103557U1 (en) 2014-07-31 2014-08-08 Casa Si Marketing Und Vertriebsgmbh Laundry rack assembly for drying laundry
DE202016008152U1 (en) 2015-09-18 2017-04-05 Cornelius Bobbert Drying or drying rack

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021004793A1 (en) 2021-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009027972A1 (en) scissor lift
DE102019209924B3 (en) Drying rack for drying laundry and drive therefor
DE102009000031A1 (en) Motor driven machine tool
EP0611726A1 (en) Lift for the installation and the removal of vehicle parts
DE102011005550A1 (en) Device for climbing stairs for transport apparatus i.e. wheelchair, has pushrod, where mounting process of supporting foot and path of pushrod are made by drive such that pushrod in coordinate system moves along closed two-dimensional curve
DE1175852B (en) Lifting platform
DE2165244C2 (en) Device for lifting and tipping motor vehicles
DE102006034423A1 (en) Stand for umbrella screens
DE2258054A1 (en) SOFABETT
DE2824944A1 (en) Telescopic crane boom mounting - has boom support at each critical bending point, with telescopic supports including fixed hinges and/or releasable mountings at bottom
DE19925938C2 (en) vibrating screen
DE202010000336U1 (en) Suspended reversible trolley
DE202011050132U1 (en) Sonnennachführer
DE1597016A1 (en) Ruettel and Schuettelgeraet
EP1243545A2 (en) Height adjustable supporting device
DE102006061526A1 (en) Drive unit of domestic spin dryer for drying laundry has drive motor fixed in dryer housing and transmission on turning arm with sprocket fixed to belt pulley
DE202006015236U1 (en) Assembly device for seat units has movable holder for seat frame mounted on pneumatically or electrically driven lifting arm positioned for articulated and swivel movement on support plinth
AT44762B (en) Sofa bed.
DE27559C (en) Adjustment of the blades on wind motors
DE2617769A1 (en) Powered mast or column climbing device - has drive operating platform opposite top rollers and lower hinged elastic ring
DE10116256A1 (en) Height adjustable support has upper and lower part, load-carrier unit, spindle drive, arm, platform with side barriers
EP2777947B1 (en) Rolling device for mounting on a stand of a clothes dryer and clothes dryer
DE1127817B (en) Laundry centrifuge with elastic mounting of the centrifugal unit
DE1805308A1 (en) Lighting fixtures
DE1182605B (en) Elastic mounting for centrifuges, washing machines or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KIRCHSCHLAGER, SVEN, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FRICK, FELIX, 86179 AUGSBURG, DE; KIRCHSCHLAGER, SVEN, 73432 AALEN, DE

Owner name: FRICK, FELIX, DE

Free format text: FORMER OWNERS: FRICK, FELIX, 86179 AUGSBURG, DE; KIRCHSCHLAGER, SVEN, 73432 AALEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: DR. WEITZEL & PARTNER PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE

R020 Patent grant now final