DE102019203173A1 - Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier - Google Patents

Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier Download PDF

Info

Publication number
DE102019203173A1
DE102019203173A1 DE102019203173.0A DE102019203173A DE102019203173A1 DE 102019203173 A1 DE102019203173 A1 DE 102019203173A1 DE 102019203173 A DE102019203173 A DE 102019203173A DE 102019203173 A1 DE102019203173 A1 DE 102019203173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
motif
embossing
carrier
digital
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019203173.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019203173B4 (en
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019203173.0A priority Critical patent/DE102019203173B4/en
Publication of DE102019203173A1 publication Critical patent/DE102019203173A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019203173B4 publication Critical patent/DE102019203173B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F7/00Designs imitating three-dimensional effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/0041Digital printing on surfaces other than ordinary paper
    • B41M5/0058Digital printing on surfaces other than ordinary paper on metals and oxidised metal surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M7/00After-treatment of prints, e.g. heating, irradiating, setting of the ink, protection of the printed stock
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/24Pressing or stamping ornamental designs on surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/0041Digital printing on surfaces other than ordinary paper
    • B41M5/0047Digital printing on surfaces other than ordinary paper by ink-jet printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M5/00Duplicating or marking methods; Sheet materials for use therein
    • B41M5/0041Digital printing on surfaces other than ordinary paper
    • B41M5/0052Digital printing on surfaces other than ordinary paper by thermal printing

Abstract

Ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Motiv-/Informationsträgers umfasst folgende Verfahrensschritte:
Erstellen einer fotografischen Abbildung des Motivs oder der Information vorzugsweise mittels Digitalkamera oder zur Verfügung Stellung der digitalen Daten des Motivs oder der Information,
digitales Bedrucken der Oberfläche eines plastisch verformbaren, vorzugsweise metallischen Untergrunds, insbesondere in Farbe,
Gewinnung von 3D-Daten des Motivs/der Information aus den digitalen Informationen und/oder aus einer schwarz-/weiß-Aufnahme des Motivs/der Information, vorzugsweise im Sinne eines Höhenbildes unter Nutzung von Graustufen,3D-Prägen des bedruckten Trägers mit dem Prägewerkzeug, wobei das Prägen das Motiv bzw. die Information betrifft.

Figure DE102019203173A1_0000
A method for producing a three-dimensional motif / information carrier comprises the following method steps:
Creating a photographic image of the motif or the information, preferably using a digital camera or providing the digital data of the motif or the information,
digital printing of the surface of a plastically deformable, preferably metallic substrate, especially in color,
Obtaining 3D data of the motif / information from the digital information and / or from a black and white recording of the motif / information, preferably in the sense of a height image using gray levels, 3D embossing of the printed carrier with the embossing tool , whereby the embossing concerns the motif or the information.
Figure DE102019203173A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Motiv-/Informationsträgers, wobei es sich dabei in erster Linie um bildhafte Informationen handelt, nämlich um Bilder. Die Informationen können farbig oder schwarz/weiß dargestellt sein.The invention relates to a method for the production of a three-dimensional motif / information carrier, which primarily involves pictorial information, namely images. The information can be displayed in color or black and white.

Des Weiteren betrifft die Erfindung einen entsprechend hergestellten Motiv-/Informationsträger.The invention also relates to a correspondingly manufactured motif / information carrier.

Aus der Praxis sind bereits reliefartige Bilder bekannt, bei denen regelmäßig ein vorgefertigtes Relief bemalt wird. Dies ist in der Herstellung umständlich und lässt in der Qualität der bildhaften Darstellung zu wünschen übrig. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Motiv-/Informationsträgers einfachst auszugestalten, wobei modernste Drucktechniken nutzbar sein sollen. Im Gegensatz zu einer rein zweidimensionalen Darstellung soll der Reliefcharakter einen quasi dreidimensionalen Eindruck vermitteln.Relief-like images are already known from practice in which a prefabricated relief is regularly painted. This is cumbersome to produce and leaves a lot to be desired in terms of the quality of the pictorial representation. The present invention is based on the object of designing the generic method for producing a three-dimensional motif / information carrier in the simplest possible manner, with the most modern printing techniques being able to be used. In contrast to a purely two-dimensional representation, the relief character should convey a quasi three-dimensional impression.

Voranstehende Aufgabe ist in Bezug auf das erfindungsgemäße Verfahren durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Danach erfolgt die Herstellung des dreidimensionalen Motiv-/Informationsträgers in Kombination mehrerer Verfahrensschritte.The above object is achieved in relation to the method according to the invention by the features of claim 1. The three-dimensional motif / information carrier is then produced in a combination of several process steps.

Zunächst einmal wird eine fotografische Abbildung des Motives oder der Information vorzugsweise mittels Digitalkamera, mittels Kopierer, etc. erstellt. Alternativ können bereits vorhandene digitale Daten des Motives oder der Information per Computer oder Datenbank zur Verfügung gestellt werden. Es handelt sich dabei regelmäßig um Farbinformationen.First of all, a photographic image of the motif or the information is created, preferably using a digital camera, a copier, etc. Alternatively, existing digital data of the motif or the information can be made available via computer or database. This is regularly about color information.

Anhand der digitalen Daten des Motives oder der Information wird die Oberfläche eines plastisch verformbaren, vorzugsweise metallischen Untergrunds bedruckt, insbesondere in Farbe. Mit anderen Worten wird das Motiv bzw. die Information auf den Untergrund gedruckt, vergleichbar mit dem Druck eines konventionellen zweidimensionalen Bildes.Using the digital data of the motif or the information, the surface of a plastically deformable, preferably metallic, substrate is printed, in particular in color. In other words, the motif or the information is printed on the background, comparable to printing a conventional two-dimensional image.

Aus den digitalen Informationen und/oder aus einer separat anzufertigenden schwarz/weiß Aufnahme des Motives bzw. der Information werden 3D-Daten des Motives/der Information gewonnen, beispielsweise im Sinne eines Höhenbildes, vorzugsweise unter Nutzung der jeweiligen Graustufen. Zur Verstärkung von Höhen und Tiefen ist es denkbar, dass eine Bildbearbeitung unter Beeinflussung der Graustufen stattfindet, beispielsweise zur Veränderung von Flanken bzw. Übergängen in den Graustufen. Zum diesbezüglichen Stand der Technik sei auf die DE 102 36 250 A1 verwiesen.From the digital information and / or from a separately produced black and white recording of the motif or the information, 3D data of the motif / information are obtained, for example in the sense of a height image, preferably using the respective gray levels. To reinforce highs and lows, it is conceivable that image processing takes place while influencing the gray levels, for example to change edges or transitions in the gray levels. Regarding the state of the art in this regard, refer to DE 102 36 250 A1 referenced.

Aus den 3D-Daten kann ein besonderes Prägewerkzeug hergestellt werden, beispielsweise durch computergesteuertes Fräsen einer Messing-Tafel oder eines Messing-Blocks. Die gusstechnische Herstellung des Prägewerkzeugs ist ebenfalls denkbar. Jedenfalls wird das Relief erzeugt bzw. aus einem Block herausgearbeitet.A special embossing tool can be produced from the 3D data, for example by computer-controlled milling of a brass plate or a brass block. Casting production of the embossing tool is also conceivable. In any case, the relief is generated or worked out of a block.

Der Vorgang des Prägens ist unter Zugrundelegung der beanspruchten Lehre im weitesten Sinne zu verstehen. Als Alternative zum klassischen Prägen mittels Prägewerkzeug kann eine digitale Formgebung auf einem Plotter mittels Prägestift dienen. Dabei können in erster Linie Kontur- und Flächenprägungen digital erzeugt werden, wobei in einem solchen Falle die Alufolie recht dünn sein sollte, maximal 0,15 mm dick. Auch hier wird die Fläche zunächst bedruckt und danach geprägt.The process of embossing is to be understood on the basis of the teaching claimed in the broadest sense. As an alternative to traditional embossing using an embossing tool, digital shaping on a plotter using an embossing pen can be used. Primarily contour and surface embossing can be created digitally, whereby in such a case the aluminum foil should be quite thin, a maximum of 0.15 mm thick. Here, too, the surface is first printed and then embossed.

Mittels sogenannter Metallprägemaschinen lassen sich beispielsweise bedruckte Bleche in idealer Weise nachträglich, d.h. nach dem Bedrucken, prägen. Sofern es sich dabei um Zahlen und Buchstaben handelt, ist eine Schrifthöhe von 2 mm bis 8 mm möglich. Auch ein solches Prägen erfolgt ohne Beschädigung des Drucks.By means of so-called metal embossing machines, for example, printed metal sheets can be ideally retrofitted, i.e. after printing, emboss. If these are numbers and letters, a font height of 2 mm to 8 mm is possible. Such embossing is also carried out without damaging the print.

Im Rahmen einer solchen Kombination kann die Schrift vorgedruckt werden, wobei Schriftcharakter und Abstände der Zeichen softwareseitig anpassbar sind. Danach wird der Untergrund, beispielsweise das Blech, vorzugsweise aus einem Magazin exakt positioniert und geprägt. Über eine Datenbank können beliebige Texte sowohl zum Bedrucken als auch zum Prägen erzeugt werden. Das Bedrucken kann mittels thermohärtender Tinte oder im Sublimationsverfahren erfolgen.In the context of such a combination, the font can be preprinted, the font character and spacing of the characters being adaptable on the software side. The substrate, for example the sheet metal, is then precisely positioned and embossed, preferably from a magazine. Any text for both printing and embossing can be generated via a database. Printing can be done with thermosetting ink or with the sublimation process.

Sofern die Formgebung durch klassisches Prägen stattfindet, umfasst das Werkzeug mindestens eine Matrize und mindestens eine Patrize, wobei die beiden Werkzeugteile als Oberstempel und Unterstempel eines Presswerkzeugs zu verstehen sind. Der plastisch verformbare Untergrund, beispielsweise eine dünne Metallplatte, wird zwischen den beiden Werkzeugteilen positioniert und es werden die Werkzeugteile gegeneinander gepresst, wodurch eine Verformung der Metallplatte stattfindet. So lässt sich durch das dafür angefertigte Prägewerkzeug der bedruckte Träger positionsgenau prägen, nämlich entsprechend dem Druck dreidimensional verformen, wobei das Prägen das Motiv bzw. die Information betrifft.If the shaping takes place by classic stamping, the tool comprises at least one die and at least one male die, the two tool parts being understood as the upper punch and the lower punch of a pressing tool. The plastically deformable base, for example a thin metal plate, is positioned between the two tool parts and the tool parts are pressed against one another, as a result of which the metal plate is deformed. The embossing tool made for this purpose allows the printed carrier to be embossed in a positionally precise manner, namely three-dimensionally deformed in accordance with the print, the embossing relating to the motif or the information.

Es ist wichtig, dass die Farbe, mit der die Oberfläche des metallischen Untergrunds bedruckt ist, einer plastischen Verformung standhält. Dies setzt eine gewisse Elastizität der getrockneten Farbe voraus. Außerdem ist es besonders wichtig, dass zwischen dem Untergrund und der Farbe eine hinreichend gute Haftung besteht, die sich beispielsweise durch Oberflächenbehandlung des Untergrunds und/oder eine besondere Farbenchemie herbeiführen lässt. Wichtig ist eine gute Benetzung des Untergrundes mit der Farbe während des Druckens, begünstigt durch Adhäsion und ggf. weiterreichend begünstigt durch eine chemische Reaktion.
Im Rahmen einer besonders einfachen Herstellung des Drucks ist es von Vorteil, wenn das Bedrucken des Untergrunds mittels Tintenstrahldruckverfahren erfolgt. Bei der Tinte kann es sich um eine thermohärtende Tinte oder um eine durch Bestrahlung härtende Tinte handeln, die auch nach dem Aushärten noch ein Mindestmaß an Elastizität hat.
It is important that the paint with which the surface of the metallic substrate is printed can withstand plastic deformation. This assumes a certain elasticity of the dried paint. In addition, it is particularly important that there is sufficiently good adhesion between the substrate and the paint, which can be brought about, for example, by surface treatment of the substrate and / or a special paint chemistry. It is important that the substrate is well wetted with the ink during printing, promoted by adhesion and possibly further promoted by a chemical reaction.
In the context of a particularly simple production of the print, it is advantageous if the background is printed using an inkjet printing process. The ink can be a thermosetting ink or an ink which is hardened by radiation and which still has a minimum degree of elasticity after hardening.

Auch ist es denkbar, das Bedrucken des Untergrunds mittels Sublimationsdruckverfahren durchzuführen. Auch hier ist wesentlich, dass einerseits eine gute Haftung der Farbe auf dem Untergrund und andererseits eine hinreichende Elastizität der getrockneten Farbe auf dem Untergrund gewährleistet ist.It is also conceivable to print the background by means of a sublimation printing process. Here, too, it is essential that, on the one hand, good adhesion of the paint to the substrate and, on the other hand, sufficient elasticity of the dried paint on the substrate is guaranteed.

Zusätzlich kann eine Veredelung der Oberfläche stattfinden, um beispielhaft einen Gold- und Silbereffekt in verschiedenen Bereichen/Zonen des Untergrunds zu erzeugen. Die Veredelung kann durch einen Heißprägeprozess erfolgen. Danach wird aus den 3D-Daten ein Heiß-Prägewerkzeug (meist aus Messing) gefräst. Es kann dann für das Prägen der 3D-Form und das Heißprägen eine klassische Heißprägemaschine genutzt werden.In addition, the surface can be refined, for example to create a gold and silver effect in different areas / zones of the subsurface. The finishing can be done by a hot stamping process. Then a hot stamping tool (mostly made of brass) is milled from the 3D data. A classic hot stamping machine can then be used for stamping the 3D shape and hot stamping.

Grundsätzlich erfolgt der Prozess des Heißprägens nach dem Digitaldruck und vor dem Prägen der 3D-Form. Folglich wird in einem Vorgang der Digitaldruck und die heißgeprägte (veredelte) Fläche positionsgenau geprägt. Entsprechend lassen sich der Rahmen wie auch Flächen oder Konturen beliebig veredeln.Basically, the hot stamping process takes place after digital printing and before stamping the 3D shape. As a result, the digital printing and the hot-stamped (refined) surface are precisely embossed in one process. Accordingly, the frame as well as surfaces or contours can be refined as desired.

Soll die UV-Beständigkeit erhöht werden, kann entsprechend eine UV-Schutzfolie aufgebracht werden. Diese Folie wird nach dem Digitaldruck laminiert. Danach wird die 3D-Form geprägt. Auch ist es denkbar, eine UV-Schutzschicht auf der Oberfläche drucktechnisch zu erzeugen. Auch hier findet anschließend die 3D-Prägung statt. Entsprechend hergestellte Informationsträger sind insbesondere für den Einsatz im Außenbereich geeignet.If the UV resistance is to be increased, a UV protective film can be applied accordingly. This film is laminated after digital printing. Then the 3D shape is embossed. It is also conceivable to produce a UV protective layer on the surface by printing technology. Here, too, the 3D embossing takes place. Correspondingly manufactured information carriers are particularly suitable for use outdoors.

Bei dem Untergrund kann es sich um eine dünne Metallplatte handeln, vorzugsweise um eine Aluminiumplatte. Die Dicke der Metallplatte kann im Bereich von 0,2 bis 0,5 mm liegen, vorzugsweise im Bereich von etwa 0,3 mm. Eine hinreichend gute Verformbarkeit durch das Prägewerkzeug muss gewährleistet sein.The substrate can be a thin metal plate, preferably an aluminum plate. The thickness of the metal plate can be in the range from 0.2 to 0.5 mm, preferably in the range from about 0.3 mm. A sufficiently good deformability by the embossing tool must be guaranteed.

Wie bereits zuvor ausgeführt, bezieht sich das Prägen zunächst einmal auf das Motiv bzw. auf die Information, die auf den Untergrund gedruckt ist. Eine dreidimensionale Anmutung soll durch die Prägung begünstigt werden.As already stated above, the embossing relates first of all to the motif or to the information that is printed on the background. A three-dimensional appearance should be promoted by the embossing.

Nun ist es auch möglich, dass der Vorgang des Prägens die Herstellung eines Passepartouts, einer Umrandung, eines Rahmens, etc. umfasst. Die Prägung kann auf dem gleichen Untergrund wie das Motiv bzw. die Information erfolgen. Auch ist es denkbar, dass die Prägung von Passepartout, Umrandung, Rahmen, etc. auf einem separaten, entsprechend bedruckten Untergrund erfolgt. Das Prägen kann mit gleichem Prägewerkzeug erfolgen, wodurch die gesamte Anordnung in einem Stück hergestellt wird. Auch ist es denkbar, unterschiedliche Untergründe mit jeweils separatem Prägewerkzeug zu verformen, wohlgemerkt stets nach vollzogenem Druck.It is now also possible for the embossing process to include the production of a passe-partout, a border, a frame, etc. The embossing can be done on the same surface as the motif or the information. It is also conceivable that the passe-partout, border, frame, etc. are embossed on a separate, appropriately printed surface. The embossing can be done with the same embossing tool, whereby the entire arrangement is produced in one piece. It is also conceivable to shape different substrates with a separate embossing tool, mind you, always after the pressure has been completed.

So ist es grundsätzlich denkbar, Rahmen mit unterschiedlichen Profilen bereitzustellen, die mit beliebigen Motiven/Informationen kombinierbar sind. Das Ganze kann unter Einbindung eines geeigneten Passepartouts erfolgen, welches auf gleiche Weise gedruckt und geprägt, d.h. insgesamt hergestellt wird.So it is basically conceivable to provide frames with different profiles that can be combined with any motifs / information. The whole thing can be done with the inclusion of a suitable passe-partout, which is printed and embossed in the same way, i.e. total is produced.

Entsprechend den voranstehenden Ausführungen können das Passepartout und/oder die Umrandung und/oder der Rahmen integrale Bestandteile des Trägers sein. Auch ist es denkbar, dass die jeweiligen Bestandteile reversibel miteinander verbunden werden, sodass sie zur Modifikation des Informationsträgers austauschbar sind. So lässt sich eine größtmögliche Flexibilität und Variabilität erzeugen, vor allem kann der Anwender das Erscheinungsbild seines Motives durch auswechselbare Rahmen in erheblichem Maße beeinflussen.In accordance with the preceding statements, the passepartout and / or the border and / or the frame can be integral components of the carrier. It is also conceivable that the respective components are reversibly connected to one another so that they can be exchanged in order to modify the information carrier. In this way, the greatest possible flexibility and variability can be generated, and above all the user can influence the appearance of his motif to a considerable extent by means of exchangeable frames.

Auch ist es denkbar, dass die Bestandteile fest, d.h. unlösbar miteinander verbunden sind oder miteinander verbunden werden. Einer solchen Ausgestaltung kann eine integrale Ausbildung aller Bestandteile zugrunde liegen. Alternativ können die Teile irreversibel miteinander verbunden werden.It is also conceivable that the components are solid, i.e. are inextricably linked or linked to one another. Such a design can be based on an integral design of all components. Alternatively, the parts can be irreversibly connected to one another.

Auch ist es denkbar, den Rahmen mit unterschiedlichen Profilen zu gestalten. Das Rahmenprofil kann derart ausgeführt sein, dass es möglich ist, dem Rahmen in einer umlaufenden Aussparung oder in einer Schattenfuge eine Lichtquelle, vorzugsweise in Form von LED-Leisten oder LED-Streifen oder in Form von Lichtleitfasern mit einem oder mehreren Lichtaustritten zuzuordnen. Auch hier sind unterschiedlichste Ausprägungen denkbar.It is also conceivable to design the frame with different profiles. The frame profile can be designed in such a way that it is possible to assign a light source, preferably in the form of LED strips or LED strips or in the form of optical fibers with one or more light outlets, to the frame in a circumferential recess or in a shadow gap. A wide variety of forms are also conceivable here.

Wesentlich ist jedenfalls, dass in erfindungsgemäßer Weise ein relief-geprägtes Baukastensystem zur Erzeugung dreidimensionaler Motiv-/Informationsträger bereitgestellt wird, mit maximaler Variabilität und Flexibilität in Bezug auf das Erscheinungsbild, beginnend mit dem eigentlichen Motiv-/Informationsträger, über ein geeignetes Passepartout bis hin zu einem Rahmen/Wechselrahmen, der weitere Funktionselemente wie beispielsweise Beleuchtung, Akku, Steuerungselemente etc. umfassen kann. In any case, it is essential that a relief-embossed modular system is provided in accordance with the invention for generating three-dimensional motif / information carriers, with maximum variability and flexibility in terms of appearance, starting with the actual motif / information carrier, through a suitable passepartout a frame / removable frame, which can include further functional elements such as lighting, battery, control elements, etc.

Durch die Kombination von Druck- und Prägetechnik lässt sich bei einem Motiv-/Informationsträger ein dreidimensionaler Eindruck erzeugen, wodurch beispielsweise einem Bild ein besonders hochwertiger Charakter vermittelt wird. Die zumindest geringfügige Prägung vermittelt ein dreidimensionales Empfinden und begünstigt die Qualität der Darstellung.Through the combination of printing and embossing technology, a three-dimensional impression can be created on a motif / information carrier, whereby, for example, an image is given a particularly high-quality character. The at least minor embossing conveys a three-dimensional feeling and promotes the quality of the representation.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Anspruch 1 nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen

  • 1 in einem schematischen Ablaufdiagramm die grundsätzlichen Verfahrensschritte des erfindungsgemäßen Verfahrens und
  • 2 in einer schematischen Ansicht einen erfindungsgemäßen Motivträger in Form eines Bildes mit integralem Passepartout und Rahmen.
There are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand, reference is made to the claims subordinate to claim 1 and, on the other hand, to the following explanation of a preferred embodiment of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of the preferred exemplary embodiment of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are also explained. Show in the drawing
  • 1 in a schematic flow chart the basic method steps of the method according to the invention and
  • 2 in a schematic view a motif carrier according to the invention in the form of a picture with an integral mat and frame.

1 zeigt in einer schematischen Ansicht den Ablauf des erfindungsgemäßen Verfahrens wie folgt:

  • Schritt 1: Erstellen einer fotografischen Abbildung des Motivs oder der Information vorzugsweise mittels Digitalkamera oder zur Verfügung Stellung der digitalen Daten des Motivs oder der Information,
  • Schritt 2: digitales Bedrucken der Oberfläche eines plastisch verformbaren, vorzugsweise metallischen Untergrunds, insbesondere in Farbe,
  • Schritt 3: Gewinnung von 3D-Daten des Motivs/der Information aus den digitalen Informationen und/oder aus einer schwarz-/weiß-Aufnahme des Motivs/der Information, vorzugsweise im Sinne eines Höhenbildes unter Nutzung von Graustufen,
  • Schritt 4: Herstellen eines Prägewerkzeugs aus den 3D-Daten, umfassend eine Matrize und eine Patrize,
  • Schritt 4a: gegebenenfalls Herstellen eines Heißprägestempels aus den 3D-Daten, Positionierung einer Heißprägefolie zwischen dem Werkzeug und dem Motiv und anschließendes Heißprägen/Laminieren der Folie,
  • Schritt 5: 3D-Prägen des bedruckten und gegebenenfalls heißgeprägten Trägers mit dem Prägewerkzeug, wobei das Prägen das Motiv bzw. die Information betrifft.
1 shows in a schematic view the sequence of the method according to the invention as follows:
  • step 1 : Creating a photographic image of the motif or information, preferably by means of a digital camera or providing the digital data of the motif or information,
  • step 2 : digital printing of the surface of a plastically deformable, preferably metallic substrate, especially in color,
  • step 3 : Obtaining 3D data of the subject / information from the digital information and / or from a black and white recording of the subject / information, preferably in the sense of a height image using gray levels,
  • step 4th : Production of an embossing tool from the 3D data, comprising a die and a male die,
  • step 4a : If necessary, production of a hot stamping stamp from the 3D data, positioning of a hot stamping foil between the tool and the motif and subsequent hot stamping / lamination of the foil,
  • step 5 : 3D embossing of the printed and possibly hot embossed carrier with the embossing tool, the embossing relating to the motif or the information.

Danach ist das Bild 6 mit dreidimensionaler Anmutung fertiggestellt.After that is the picture 6th Completed with a three-dimensional appearance.

2 zeigt einen entsprechend hergestellten Motiv-/Informationsträger am Beispiel eines Bildes 6, inklusive Umrandung 7, Passepartout 8 und Rahmen 9. 2 shows a correspondingly manufactured motif / information carrier using an image as an example 6th , including border 7th , Passepartout 8th and frame 9 .

Der gesamte Motiv-/Informationsträger ist bei dem hier gewählten Ausführungsbeispiel einteilig gefertigt, wurde nämlich eine einzige Aluminiumplatte mit den Bilddaten, den Daten der Umrandung 7, des Passepartout 8 und des Rahmens 9 bedruckt. Anschließend erfolgte mit dem eigens dafür hergestellten Prägewerkzeug eine Prägung, wodurch die Funktionalität von Bild 6, Rand 7, Passepartout 8 und Rahmen 9 besonders unterstrichen wird.The entire motif / information carrier is made in one piece in the exemplary embodiment selected here, namely a single aluminum plate with the image data, the data of the border 7th , the passepartout 8th and the frame 9 printed. This was followed by an embossing with the specially manufactured embossing tool, which increases the functionality of Bild 6th , Edge 7th , Passepartout 8th and frame 9 is particularly underlined.

So lässt sich mit einfachen Mitteln ein Bild mit Randbereich, Passepartout und Rahmen erzeugen, wobei durch den Druck einerseits und die Prägung andererseits die jeweiligen Bereiche hervorgehoben bzw. optisch voneinander trennbar sind.An image with an edge area, passepartout and frame can thus be created with simple means, with the respective areas being emphasized or optically separable from one another through the printing on the one hand and the embossing on the other.

Alternativ ist es denkbar, die einzelnen Bestandteile entsprechend den voranstehenden Ausführungen auf separaten Untergründen zu drucken und danach zu prägen, wobei es dann erforderlich ist, die einzelnen Bestandteile vorzugsweise auf einem gemeinsamen Untergrund zu komplettieren.Alternatively, it is conceivable to print the individual components in accordance with the above statements on separate substrates and then to emboss them, in which case it is then necessary to complete the individual components preferably on a common substrate.

Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Motivträgers Vorrichtung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen.With regard to further advantageous embodiments of the inventive motif carrier device, reference is made to the general part of the description and to the appended claims in order to avoid repetition.

Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das voranstehend beschriebene Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Motivträgers lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dient, diese jedoch nicht auf das Ausführungsbeispiel einschränken.Finally, it should be expressly pointed out that the exemplary embodiment of the motif carrier according to the invention described above only serves to explain the teaching claimed, but does not restrict it to the exemplary embodiment.

Bezugszeichenliste List of reference symbols

11
Schritt 1 step 1
22
Schritt 2 step 2
33
Schritt 3 step 3
44th
Schritt 4 step 4th
55
Schritt 5 step 5
66th
Bildimage
77th
UmrandungBorder
88th
Passepartoutpasse-partout
99
Rahmenframe

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10236250 A1 [0007]DE 10236250 A1 [0007]

Claims (12)

Verfahren zur Herstellung eines dreidimensionalen Motiv-/Informationsträgers mit folgenden Verfahrensschritten: Erstellen einer fotografischen Abbildung des Motivs oder der Information vorzugsweise mittels Digitalkamera oder zur Verfügung Stellung der digitalen Daten des Motivs oder der Information, digitales Bedrucken der Oberfläche eines plastisch verformbaren, vorzugsweise metallischen Untergrunds, insbesondere in Farbe, Gewinnung von 3D-Daten des Motivs/der Information aus den digitalen Informationen und/oder aus einer schwarz-/weiß-Aufnahme des Motivs/der Information, vorzugsweise im Sinne eines Höhenbildes unter Nutzung von Graustufen, 3D-Prägen des bedruckten Trägers mit dem Prägewerkzeug, wobei das Prägen das Motiv bzw. die Information betrifft.Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier with the following process steps: Creating a photographic image of the motif or the information, preferably using a digital camera or providing the digital data of the motif or the information, digital printing of the surface of a plastically deformable, preferably metallic substrate, especially in color, Obtaining 3D data of the subject / information from the digital information and / or from a black and white recording of the subject / information, preferably in the sense of a height image using gray levels, 3D embossing of the printed carrier with the embossing tool, the embossing relating to the motif or the information. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Prägewerkzeug aus den 3D-Daten hergestellt wird, wobei das Prägewerkzeug eine Matrize und eine Patrize umfasst und wobei mit dem Prägewerkzeug das 3D-Prägen des bedruckten Trägers durchgeführt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that an embossing tool is produced from the 3D data, wherein the embossing tool comprises a die and a male mold, and the embossing tool is used to perform the 3D embossing of the printed carrier. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedrucken des Untergrunds mittels Tintenstahldruckverfahren erfolgt, vorzugsweise mit thermohärtender Tinte.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the background is printed by means of an ink jet printing process, preferably with thermosetting ink. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedrucken des Untergrunds mittels Sublimationsdruckverfahren erfolgt.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the substrate is printed by means of a sublimation printing process. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass als Untergrund eine dünne Metallplatte, vorzugsweise eine Aluminiumplatte, verwendet wird, vorzugsweise mit einer Dicke im Bereich von 0,2 bis 0,5 mm, vorzugsweise im Bereich von etwa 0,3 mm.Method according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that a thin metal plate, preferably an aluminum plate, is used as the substrate, preferably with a thickness in the range of 0.2 to 0.5 mm, preferably in the range of about 0.3 mm. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Prägen ein Passepartout, eine Umrandung, einen Rahmen oder dgl. umfasst, auf gleichem oder separatem Untergrund und mit gleichem oder separatem Prägewerkzeug.Method according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the embossing comprises a passe-partout, a border, a frame or the like, on the same or a separate substrate and with the same or a separate embossing tool. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Passepartout, und/oder die Umrandung, und/oder der Rahmen oder dgl. einzelne, voneinander unabhängige Bestandteile sind, die vorzugsweise auf einem gemeinsamen Träger montiert werdenProcedure according to Claim 6 , characterized in that the passe-partout and / or the border and / or the frame or the like are individual, mutually independent components which are preferably mounted on a common carrier Verfahren nach Anspruch 6 und ggf. Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Passepartout, und/oder die Umrandung, und/oder der Rahmen oder dgl. integrale Bestandteile des Trägers sind.Procedure according to Claim 6 and possibly Claim 7 , characterized in that the passe-partout, and / or the border, and / or the frame or the like. Are integral components of the carrier. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestandteile reversibel miteinander verbunden werden, so dass sie zur Modifikation des Informationsträgers austauschbar sind.Method according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the components are reversibly connected to one another so that they can be exchanged for modifying the information carrier. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestandteile fest, d.h. unlösbar, miteinander verbunden sind/werden.Method according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the components are fixed, ie non-detachable, connected to one another / will. Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass dem Rahmen in einer umlaufenden Aussparung oder in einer Schattenfüge eine Lichtquelle vorzugsweise in Form von LED-Leisten oder -Streifen oder Lichtleitfasern zugeordnet wird.Method according to one of the Claims 6 to 10 , characterized in that a light source, preferably in the form of LED strips or strips or optical fibers, is assigned to the frame in a circumferential recess or in a shadow structure. Motiv-/Informationsträger mit Merkmalen nach einem der Ansprüche 1 bis 11.Motif / information carrier with characteristics according to one of the Claims 1 to 11 .
DE102019203173.0A 2019-03-08 2019-03-08 Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier Active DE102019203173B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203173.0A DE102019203173B4 (en) 2019-03-08 2019-03-08 Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019203173.0A DE102019203173B4 (en) 2019-03-08 2019-03-08 Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019203173A1 true DE102019203173A1 (en) 2020-09-10
DE102019203173B4 DE102019203173B4 (en) 2021-09-16

Family

ID=72146511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019203173.0A Active DE102019203173B4 (en) 2019-03-08 2019-03-08 Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019203173B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021131838A1 (en) 2021-12-02 2023-06-07 Hueck Rheinische Gmbh Method and printing device for producing a pressing tool

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236250A1 (en) * 2002-08-07 2004-02-19 Dr. Wirth Grafische Technik Gmbh & Co Kg Two dimensional image generation method, wherein a structured object surface is scanned using a color scanner and a 3D scanner and the image data linked to produce a 2D image with a 3D appearance
DE102005034509A1 (en) * 2005-07-20 2007-01-25 Rudolf Gaschka Sandwich printing process
DE202006020040U1 (en) * 2005-12-21 2007-09-20 3M Innovative Properties Co., St. Paul Backlit license plate arrangement
DE102007019871A1 (en) * 2007-04-25 2008-10-09 Theodor Hymmen Holding Gmbh Method and device for producing a thin three-dimensionally structured surface on plate-shaped materials
DE102008035589A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 J.H. Tönnjes E.A.S.T. GmbH & Co. KG Blank for a license plate and vehicle license plate and a method for producing the same
DE102015005495A1 (en) * 2015-04-30 2016-11-03 Klebchemie M.G. Becker Gmbh & Co. Kg Process for producing structured surfaces and articles structured in this way
WO2017017226A1 (en) * 2015-07-28 2017-02-02 Grandeco Wallfashion Group - Belgium Method to produce wallpaper with minimum side effects
DE102016104432B4 (en) * 2016-03-10 2017-11-16 VD Werkstätten GmbH & Co. KG Process for the production of relief plates
DE102017125744A1 (en) * 2017-11-03 2019-05-09 Falquon Gmbh Method for producing a decorated surface of an article

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10236250A1 (en) * 2002-08-07 2004-02-19 Dr. Wirth Grafische Technik Gmbh & Co Kg Two dimensional image generation method, wherein a structured object surface is scanned using a color scanner and a 3D scanner and the image data linked to produce a 2D image with a 3D appearance
DE102005034509A1 (en) * 2005-07-20 2007-01-25 Rudolf Gaschka Sandwich printing process
DE202006020040U1 (en) * 2005-12-21 2007-09-20 3M Innovative Properties Co., St. Paul Backlit license plate arrangement
DE102007019871A1 (en) * 2007-04-25 2008-10-09 Theodor Hymmen Holding Gmbh Method and device for producing a thin three-dimensionally structured surface on plate-shaped materials
DE102008035589A1 (en) * 2008-07-31 2010-02-04 J.H. Tönnjes E.A.S.T. GmbH & Co. KG Blank for a license plate and vehicle license plate and a method for producing the same
DE102015005495A1 (en) * 2015-04-30 2016-11-03 Klebchemie M.G. Becker Gmbh & Co. Kg Process for producing structured surfaces and articles structured in this way
WO2017017226A1 (en) * 2015-07-28 2017-02-02 Grandeco Wallfashion Group - Belgium Method to produce wallpaper with minimum side effects
DE102016104432B4 (en) * 2016-03-10 2017-11-16 VD Werkstätten GmbH & Co. KG Process for the production of relief plates
DE102017125744A1 (en) * 2017-11-03 2019-05-09 Falquon Gmbh Method for producing a decorated surface of an article

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021131838A1 (en) 2021-12-02 2023-06-07 Hueck Rheinische Gmbh Method and printing device for producing a pressing tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019203173B4 (en) 2021-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1322472B1 (en) Data carrier comprising a gravure printed image and methods for transposing image motifs into linear structures and onto a gravure printing plate
EP2848424B1 (en) Method for producing a surface structure on a pressing tool by the application of metal coatings
EP1272352B2 (en) Photoengraved printed data carrier
DE10044464A1 (en) value document
EP0883499B1 (en) Method of producing a stamping foil
DE102010036687A1 (en) Male mold for producing a matrix with which a three-dimensional original positive structure can be pressed into high pressure laminate (HPL)
DE102009053498A1 (en) laminate body
DE102011051266A1 (en) Pressing body for manufacturing e.g. floor panel, has structure-bearing surface region comprising projection, which is attached on base support by contactless digital printing method, where projection is made of ink
DE102019203173B4 (en) Process for the production of a three-dimensional motif / information carrier and correspondingly produced motif / information carrier
WO2007093330A2 (en) Methods and apparatuses for producing braille embossing profiles and braille script embossments, and braille embossing profiles per se
WO2003096257A2 (en) Motor vehicle number plate
DE3718452C2 (en)
DE4135872A1 (en) Method for selective coating of transparent bearer plate of acryl glass - applies embossed foil coat fixed by pressure and heat using roller process
DE19951404B4 (en) Method for producing the cover plate of a neon sign
EP1628281A1 (en) Graphic designs on cladding elements of building roofs or facades
DE202021002158U1 (en) Hub cover with individually made decorative element
DE10226718A1 (en) Manufacturing process for motor vehicle license plates, motor vehicle license plate and device for carrying out the method
WO2011160781A2 (en) Method for producing an identification document
DE102016106065A1 (en) A method of manufacturing a retroreflective license plate, retroreflective license plate and apparatus for carrying out the method
DE102019219192A1 (en) Process for creating a stack of papers held together with cut finishing and concealed printing
DE102005059109A1 (en) Method for producing a plastic card with raised information and a corresponding device
DE2404433A1 (en) METHOD OF APPLYING AN IMPRINT, SUCH AS TEXT, ILLUSTRATION OR DECORATION, TO THIN-WALL PLASTIC PRODUCTS
EP1022134A1 (en) Method and device for producing an embossed impression
AT524710B1 (en) Method of creating at least one raised character
DE102022116428A1 (en) Method for processing a surface of a pressing tool, and device for processing a surface of a pressing tool

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final