DE102019200255B4 - Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such - Google Patents

Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such Download PDF

Info

Publication number
DE102019200255B4
DE102019200255B4 DE102019200255.2A DE102019200255A DE102019200255B4 DE 102019200255 B4 DE102019200255 B4 DE 102019200255B4 DE 102019200255 A DE102019200255 A DE 102019200255A DE 102019200255 B4 DE102019200255 B4 DE 102019200255B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
profile
sealing element
protective
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019200255.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019200255A1 (en
Inventor
Stefan Meyer
Johannes THIEL
Jochen Grade
Andreas Stahl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Heraeus Noblelight GmbH
Original Assignee
Heraeus Noblelight GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heraeus Noblelight GmbH filed Critical Heraeus Noblelight GmbH
Priority to DE102019200255.2A priority Critical patent/DE102019200255B4/en
Priority to CN201980088243.6A priority patent/CN113272589B/en
Priority to PCT/EP2019/085835 priority patent/WO2020144013A1/en
Publication of DE102019200255A1 publication Critical patent/DE102019200255A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019200255B4 publication Critical patent/DE102019200255B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • F21V31/005Sealing arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • F21S4/28Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports rigid, e.g. LED bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • F21V15/013Housings, e.g. material or assembling of housing parts the housing being an extrusion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/104Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening using feather joints, e.g. tongues and grooves, with or without friction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/02Globes; Bowls; Cover glasses characterised by the shape
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
    • F21Y2103/10Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes comprising a linear array of point-like light-generating elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Abgedichtetes Profilsystem (10) für ein Beleuchtungsmodul, umfassend:- ein Profilbauteil (1),- eine Schutzkomponente (4),- ein inneres Dichtelement (2), und- ein äußeres Dichtelement (5), wobei das Profilbauteil (1) zumindest eine Aussparung (6) zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente (3) aufweist,wobei die Aussparung (6) die Schutzkomponente (4) aufnimmt,wobei die Schutzkomponente (4) eine Innenseite (41) und eine der Innenseite (41) gegenüberliegenden Außenseite (42) aufweist,wobei die Schutzkomponente (4) mit der Innenseite (41) auf dem inneren Dichtelement (2) aufliegt und an der Außenseite (42) von dem äußeren Dichtelement (5) gehalten wird, wobei das innere Dichtelement (2) und das äußere Dichtelement (5) elastisch sind und jeweils durch eine Vorspannung in einer ersten Nut (71) und in einer zweiten Nut (72) des Profilbauteils (1) gehalten sind,wobei das Profilbauteil (1) einen Vorsprung (9) aufweist, der die Schutzkomponente (4) teilweise überdeckt, undwobei der Vorsprung (9) an einer der Schutzkomponenten (4) zugewandten Innenseite eine Fase (91) aufweist, die von einer Öffnung (92) der Aussparung (6) in Richtung der zweiten Nut (72) verläuft.Sealed profile system (10) for a lighting module, comprising: - a profile component (1), - a protective component (4), - an inner sealing element (2), and - an outer sealing element (5), the profile component (1) at least one Has recess (6) for receiving an electronic component (3), the recess (6) receiving the protective component (4), the protective component (4) having an inside (41) and an outside (42) opposite the inside (41) , wherein the inner side (41) of the protective component (4) rests on the inner sealing element (2) and is held on the outer side (42) by the outer sealing element (5), the inner sealing element (2) and the outer sealing element ( 5) are elastic and are each held by a bias in a first groove (71) and in a second groove (72) of the profile component (1), wherein the profile component (1) has a projection (9) which the protective component (4 ) partially covered, and the projection (9) a n one of the protective components (4) facing inside has a bevel (91) which runs from an opening (92) of the recess (6) in the direction of the second groove (72).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft ein abgedichtetes Profilsystem für ein Beleuchtungsmodul, ein Montagesystem mit einem solchen Profilsystem und ein Verfahren zur Montage eines solchen Profilsystems.The present invention relates to a sealed profile system for a lighting module, a mounting system with such a profile system and a method for mounting such a profile system.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Im Stand der Technik wird ein Gehäuse für Lichtquellen mit flüssigen Dichtstoffen wie zum Beispiel Silikon abgedichtet oder Komponenten des Gehäuses (z.B. Scheibe, Gehäusedeckel) werden in einen Trägerrahmen eingeklebt und anschließend am Gehäuse verschraubt. Alternativ kann ein U-förmiges Sonderprofil als Dichtmaterial verwendet werden, welches umlaufend um die abzudichtenden Komponenten gelegt wird. Zur Fixierung wird die umlaufende Dichtung mit einem zusätzlichen Bauteil, wie einem Blechrahmen, eingeklemmt bzw. verschraubt.In the prior art, a housing for light sources is sealed with liquid sealants such as silicone, or components of the housing (e.g. disc, housing cover) are glued into a support frame and then screwed to the housing. Alternatively, a U-shaped special profile can be used as sealing material, which is placed around the components to be sealed. To fix it, the circumferential seal is clamped or screwed to an additional component such as a sheet metal frame.

DE 21 2013 000 109 U1 offenbart ein Beleuchtungsmodul, das ein Gehäuse, einen Fensterrahmen, der an einer Gehäusevorderseite montiert ist, ein Fenster, das an einer vorderen Ebene des Fensterrahmens montiert ist, und eine Anordnung von lichtemittierenden Elementen umfasst. Das Fenster umfasst eine Fenstervorderfläche, die eine Länge der vorderen Ebene überspannt, und erste und zweite Fensterseitenwände, die sich von den ersten und zweiten Rändern der Fenstervorderfläche nach hinten erstrecken. DE 21 2013 000 109 U1 discloses a lighting module comprising a housing, a window frame mounted on a front side of the housing, a window mounted on a front plane of the window frame, and an array of light emitting elements. The window includes a window front surface spanning a length of the front plane and first and second window side walls extending rearwardly from the first and second edges of the window front surface.

DE 21 2012 000 195 U1 offenbart ein Beleuchtungsmodul, das eine Anordnung von lichtabstrahlenden Elementen, ein Gehäuse mit mindestens einer Öffnung, einen Fensterrahmen, der von der Öffnung abnehmbar ist, und ein abnehmbares Fenster, das an dem Rahmen befestigt ist, umfasst. DE 21 2012 000 195 U1 discloses a lighting module that includes an array of light emitting elements, a housing having at least one opening, a window frame detachable from the opening, and a detachable window attached to the frame.

US 2011 0049 392 A1 offenbart eine UV-LED-Lampe, die eine Anschlussendkappe, elektrische und Fluidanschlüsse, Ausrichtungsstifte, eine Überkreuzendkappe und einen Lampenkörper umfasst. Der Lampenkörper ist zwischen der Anschlussendkappe und der Überkreuzendkappe angeordnet und weist eine erste Vielzahl von LEDs, die UV-Strahlung emittieren, einen ersten Reflektor, der positioniert ist, um UV-Strahlung von der ersten Vielzahl von LEDs auf ein Substrat zu reflektieren und zu fokussieren, und eine Wärmesenke auf, um die von den LEDs erzeugte Wärme zu absorbieren. US 2011 0049 392 A1 discloses a UV LED lamp that includes a connector end cap, electrical and fluid connectors, alignment pins, a crossover end cap, and a lamp body. The lamp body is disposed between the terminal end cap and the crossover end cap and has a first plurality of LEDs that emit UV radiation, a first reflector positioned to reflect and focus UV radiation from the first plurality of LEDs onto a substrate , and a heat sink to absorb the heat generated by the LEDs.

CN 202 253 203 U offenbart eine LED-Fahrspurleuchte mit einem Profil, wobei das Profil im Querschnitt eine lange Streifenform und eine Halbkreisbogenform aufweist und die Unterseite des Profils mit einer LED Lampe und einer Lampenabdeckplatte versehen ist. Eine Dichtungsstruktur ist an einer Verbindungsstelle des Profils und der Lampenabdeckplatte angeordnet. Die Dichtungsstruktur umfasst einen inneren und einen äußeren Halter, die zur Aufnahme eines Dichtelements L-förmig ausgebildet sind, wobei das am äußeren Halter angeordnete Dichtelement aus Aluminiummaterial ist. CN 202 253 203 U discloses an LED lane light with a profile, the profile having a long strip shape and a semicircular arc shape in cross section and the underside of the profile being provided with an LED lamp and a lamp cover plate. A sealing structure is arranged at a connection point between the profile and the lamp cover plate. The sealing structure comprises an inner and an outer holder which are L-shaped for receiving a sealing element, the sealing element arranged on the outer holder being made of aluminum material.

AT 011 039 U1 offenbart ein Gehäuse einer Außenbeleuchtung für in Längsrichtung darin über eine beliebige Länge verteilt anzuordnende Leuchtkörper. Das Gehäuse besteht aus einem inneren im Querschnitt U-förmigen Profilabschnitt, wobei eine den Innenraum des inneren U-förmigen Profilabschnittes abdeckende transparente Platte an beiden Seiten über die gesamte Länge zwischen den inneren und äußeren Profilabschnitten klemmend gehalten ist, während die Enden mit aufschraubbaren Stirnplatten dichtend abgedeckt sind. AT 011 039 U1 discloses a housing of an outdoor lighting for luminaires to be distributed longitudinally therein over any length. The housing consists of an inner profile section with a U-shaped cross-section, with a transparent plate covering the interior of the inner U-shaped profile section being clamped on both sides over the entire length between the inner and outer profile sections, while the ends are sealed with screw-on end plates are covered.

DE 20 2011 001 690 U1 offenbart eine LED-Lichtleiste für einen Einbau in Kühlmöbel zur Beleuchtung von Lebensmitteln. Die LED-Lichtleiste umfasst einen länglichen Profilkörper, wenigstens eine längliche LED-Trägerplatte, auf der mehrere Leuchtdioden angeordnet sind, und eine transparente Abdeckleiste zum Abdecken der LED-Trägerplatte. DE 20 2011 001 690 U1 discloses an LED light strip for installation in refrigerated cabinets for lighting food. The LED light strip comprises an elongated profile body, at least one elongated LED carrier plate on which a plurality of light emitting diodes are arranged, and a transparent cover strip for covering the LED carrier plate.

DE 20 2008 004 535 U1 offenbart ein Leuchtgehäuse zur Aufnahme mindestens einer Lichtquelle, mit einem länglichen, im Wesentlichen U-förmigen Profilkörper, einem die Lichtaustrittsöffnung verschließenden, lichtdurchlässigen Lichtaustrittselement, zwei an den der Lichtaustrittsöffnung zugewandten Enden der Seitenwände des Profilkörpers angeordneten Klemmprofilen, und Verbindungselementen zum Verbinden der Klemmprofile mit dem Profilkörper. Das Leuchtgehäuse stellt somit ein Klemmprofil ohne sichtbare Verbindungselemente. DE 20 2008 004 535 U1 discloses a light housing for accommodating at least one light source, with an elongated, essentially U-shaped profile body, a light-permeable light exit element closing the light exit opening, two clamping profiles arranged at the ends of the side walls of the profile body facing the light exit opening, and connecting elements for connecting the clamping profiles to the Profile body. The light housing thus represents a clamping profile without visible connecting elements.

US 9 518 716 B1 offenbart eine Beleuchtungsvorrichtung für lineare Weitbereichsbeleuchtungsanwendungen, die ein Emittersubstrat wie eine Leiterplatte, eine auf dem Substrat angeordnete lineare Anordnung von Lichtemittern und eine über den Emittern positionierte Längslinse umfasst. Jeder Emitter in der linearen Emitteranordnung emittiert Licht, das von der Linse gebrochen und für eine Beleuchtungsanwendung nach außen verteilt wird. US 9 518 716 B1 discloses a lighting device for long-range linear lighting applications comprising an emitter substrate such as a circuit board, a linear array of light emitters disposed on the substrate, and a longitudinal lens positioned over the emitters. Each emitter in the linear emitter array emits light that is refracted by the lens and distributed outward for a lighting application.

WO 01/74540 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Einpressen von Verbindungsmaterial oder einer Verbindungsschnur in einen äußeren Abschnitt eines Schlitzes zwischen einer Wandöffnung und einem in diese Öffnung eingesetzten Tür- oder Fensterrahmen. Die Vorrichtung weist einen Handgriff mit einem Kontaktteil zum Kontaktieren der Vorderseite des Rahmens, die an dem Schlitz anliegt, und mit einem vorstehenden Einpressteil auf, das durch diesen Kontakt in ein Gelenk hineinreichend gehalten werden kann. WO 01/74540 A1 discloses an apparatus for pressing connecting material or a connecting cord into an outer portion of a slot between a wall opening and a door or window frame inserted into that opening. The device has a handle with a contact part for contacting the front of the frame, which rests against the slot, and with a protruding press-fit part, which can be held reaching into a joint by this contact.

Solche Systeme können weiter verbessert werden.Such systems can be further improved.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein abgedichtetes Profilsystem für ein Beleuchtungsmodul bereitzustellen, das eine einfache Montage des Beleuchtungsmoduls ermöglicht.It is therefore an object of the present invention to provide a sealed profile system for a lighting module which enables the lighting module to be installed easily.

Diese Aufgabe wird durch ein abgedichtetes Profilsystem für ein Beleuchtungsmodul, ein Montagesystem mit einem solchen Profilsystem und ein Verfahren zur Montage eines solchen Profilsystems nach den Ansprüchen 1, 10 und 12 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen sind den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung zu entnehmen.This object is achieved by a sealed profile system for a lighting module, a mounting system with such a profile system and a method for mounting such a profile system according to claims 1, 10 and 12. Advantageous embodiments and developments can be found in the subclaims and the following description.

Das abgedichtete Profilsystem für ein Beleuchtungsmodul umfasst ein Profilbauteil, eine Schutzkomponente, ein inneres Dichtelement und ein äußeres Dichtelement. Das Profilbauteil weist zumindest eine Aussparung zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente auf, wobei die Aussparung die Schutzkomponente aufnimmt. Die Schutzkomponente weist eine Innenseite und eine der Innenseite gegenüberliegenden Außenseite auf. Die Schutzkomponente liegt mit der Innenseite auf dem inneren Dichtelement auf. Das innere Dichtelement kann einen abdichtenden Verschluss zwischen zwei benachbarten Komponenten des Beleuchtungsmoduls, beispielsweise der Schutzkomponente und dem Profilbauteil, bereitstellen. Die Schutzkomponente wird an der Außenseite von dem äußeren Dichtelement gehalten. Das äußere Dichtelement kann eine Kraft, beispielsweise eine Vorspannkraft, wie eine elastische Federrückstellkraft bereitstellen, um die Schutzkomponente gegen das innere Dichtelement zu drücken. Das äußere Dichtelement kann auch als Federelement oder Vorspannelement bezeichnet sein. Das äußere Dichtelement stellt nicht notwendig selbst einen abdichtenden Verschluss zwischen zwei benachbarten Komponenten des Beleuchtungsmoduls, beispielsweise der Schutzkomponente und dem Profilbauteil, bereit.The sealed profile system for a lighting module comprises a profile component, a protective component, an inner sealing element and an outer sealing element. The profile component has at least one recess for receiving an electronic component, the recess receiving the protective component. The protective component has an inside and an outside opposite the inside. The inside of the protective component rests on the inner sealing element. The inner sealing element can provide a sealing closure between two adjacent components of the lighting module, for example the protective component and the profile component. The protective component is held on the outside by the outer sealing element. The outer sealing element can provide a force, for example a pretensioning force, such as an elastic spring restoring force, in order to press the protective component against the inner sealing element. The outer sealing element can also be referred to as a spring element or a pretensioning element. The outer sealing element itself does not necessarily provide a sealing closure between two adjacent components of the lighting module, for example the protective component and the profile component.

Das abgedichtete Profilsystem kann eine Lampe, einen Strahler oder ein sonstiges Prozesswerkzeug umfassen, um beispielsweise ein Substrat zu trocknen oder auszuhärten. Das Profilsystem kann in einem Fertigungssystem installiert sein, um zum Beispiel Substrate oder Beschichtungen zu trocknen oder auszuhärten. Die Lampe oder der Strahler kann beispielsweise ein UV- oder IR-LED sein. Das abgedichtete Profilsystem kann zur Erfüllung einer geforderten Dichtigkeit nach Schutzart DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2014-09 ausgelegt sein.The sealed profile system can comprise a lamp, a radiator or some other process tool, for example in order to dry or cure a substrate. The profile system can be installed in a manufacturing system, for example, to dry or cure substrates or coatings. The lamp or the radiator can be, for example, a UV or IR LED. The sealed profile system can be designed to meet the required tightness according to protection class DIN EN 60529 (VDE 0470-1): 2014-09.

Das Profilbauteil kann ein Aluminiumprofil sein, das z.B. durch Strangpressen hergestellt ist. Das Strangpressen ist ein Extrusionsverfahren für metallische Werkstoffe, das ermöglicht, dass eine komplexe Geometrie des Profils einfach realisiert werden kann. Als Profilbauteil kann im Allgemeinen ein Bauteil bezeichnet sein, dass entlang seiner gesamten Längserstreckung einen konstant gleichbleibenden Querschnitt aufweist. Das Profilbauteil weist zumindest einen Hohlraum bzw. eine Aussparung auf, die vorzugsweise mittig an einer Oberfläche des Profilbauteils entlang einer Längsrichtung des Profilbauteils durchgehend ausgebildet sein kann. In anderen Worten, die Aussparung kann sich in Längsrichtung des Profilbauteils erstrecken. Die Aussparung kann dazu ausgelegt sein, eine Elektronikkomponente aufzunehmen. In anderen Worten, eine Elektronikkomponente kann in die Aussparung des Profilbauteils eingelegt werden. Dabei kann die oder auch mehrere Elektronikkomponente(n) in der Aussparung entlang der Längsrichtung des Profilbauteils abschnittsweise oder durchgehend angeordnet sein. Die Elektronikkomponente kann beispielsweise ein Leuchtmittel, beispielsweise eine Halbleiterleuchtquelle, wie UV-LED oder IR-LED, oder eine elektrische Schaltung sein, die in einem abgedichteten System betätigt werden soll. Des Weiteren kann das Profilbauteil alle benötigten Nuten für die vorgesehenen Dichtelemente (z.B. Rundschnüre, O-Ringe oder zu O-Ringen verklebte Rundschnüre) in der Geometrie des Profilbauteils aufweisen. Eine stirnseitig benötigte Halterung für die Dichtelemente kann beispielsweise über ein Abdeckungselement mit entsprechenden Nuten realisiert werden.The profile component can be an aluminum profile, e.g. is made by extrusion. Extrusion is an extrusion process for metallic materials that enables a complex geometry of the profile to be easily implemented. A profile component can generally be referred to as a component that has a constant cross-section along its entire longitudinal extent. The profile component has at least one cavity or a recess, which can preferably be formed continuously centrally on a surface of the profile component along a longitudinal direction of the profile component. In other words, the recess can extend in the longitudinal direction of the profile component. The recess can be designed to accommodate an electronic component. In other words, an electronic component can be inserted into the recess of the profile component. The or more electronic component (s) can be arranged in the recess along the longitudinal direction of the profile component in sections or continuously. The electronic component can, for example, be a light source, for example a semiconductor light source such as UV-LED or IR-LED, or an electrical circuit that is to be operated in a sealed system. Furthermore, the profile component can have all the grooves required for the intended sealing elements (e.g. round cords, O-rings or round cords glued to form O-rings) in the geometry of the profile component. A holder for the sealing elements required at the end can be implemented, for example, by means of a cover element with corresponding grooves.

Eine Abstrahlungsleistungsdichte, d.h. eine elektrische Leistungsaufnahme der Elektronikkomponente bezogen auf eine mit Halbleiterleuchtquellen bedeckte Fläche, kann wenigstens 50 W/cm2, insbesondere wenigstens 100 W/cm2 oder sogar wenigstens 150 W/cm2 betragen. Insbesondere kann die Abstrahlungsleistungsdichte wenigstens 250 W/cm2 betragen. Insbesondere stellen die wenigstens zwei Halbleiterlichtquellen eine Spitzen-Strahlungsleistungsdichte in einer Arbeitsebene von wenigstens 5 W/cm2, insbesondere wenigstens 10 W/cm2 oder sogar wenigstens 15 W/cm2 bereit. Insbesondere stellen die Halbleiterlichtquellen eine Spitzen-Strahlungsleistungsdichte in einer Target-Ebene von wenigstens 25 W/cm2 bereit. Die zu erreichende Strahlungsleistungsdichte kann insbesondere die maximale im Bestrahlungsbereich erreichbare Spitzenleistung (peak intensity) bei Dauerbetrieb der Leuchte betreffen. Zur Bestimmung der Strahlungsleistungsdichte kann mit einem Messgerät die Arbeitsebene abgerastert werden, um die ortsaufgelöste Strahlungsleistungsdichte in der Arbeitsebene zu messen. Als Messgerät kann beispielsweise das Heraeus® NobleProbe® Messgerät verwendet werden. Der maximale gemessene Wert ergibt die Spitzenleistung. Die Vermessung erfolgt im direkten Kontakt eines Messkopfes mit einer transparenten Schutzkomponente (Schutzfenster) des Strahlers in Transversalrichtung zentrisch über den Halbleiterleuchtquellen.A radiation power density, ie an electrical power consumption of the electronic component based on an area covered with semiconductor light sources, can be at least 50 W / cm 2 , in particular at least 100 W / cm 2 or even at least 150 W / cm 2 . In particular, the radiation power density can be at least 250 W / cm 2 . In particular, the at least two semiconductor light sources provide a peak radiant power density in a working plane of at least 5 W / cm 2 , in particular at least 10 W / cm 2 or even at least 15 W / cm 2 . In particular, the semiconductor light sources provide a peak radiant power density in a target plane of at least 25 W / cm 2 . The radiation power density to be achieved can in particular relate to the maximum achievable peak power (peak intensity) in the irradiation area with continuous operation of the luminaire. To determine the radiation power density, the working plane can be scanned with a measuring device in order to measure the spatially resolved radiation power density in the working plane. The Heraeus® NobleProbe® measuring device, for example, can be used as a measuring device. The maximum measured value gives the peak performance. The measurement takes place in direct contact of a measuring head with a transparent protective component (protective window) of the radiator in the transverse direction centrally above the semiconductor light sources.

Die Schutzkomponente kann auf die Aussparung aufgebracht sein, in der sich die Elektronikkomponente befindet. Eine Breite und eine Länge der Schutzkomponente können größer als eine Breite und eine Länge der Aussparung des Profilbauteils sein, sodass die Schutzkomponente nicht in die Aussparung fällt. Die Schutzkomponente kann eine Scheibe oder Abdeckung sein und insbesondere flach vorgesehen sein. Die Schutzkomponente kann aus Glas, Metall oder Kunststoff hergestellt sein und transparent oder opak sein. Die Schutzkomponente kann die in der Aussparung befindliche Elektronikkomponente vor Schmutz, Feuchtigkeit oder weiteren äußeren Einflüssen schützen.The protective component can be applied to the recess in which the electronic component is located. A width and a length of the protective component can be greater than a width and a length of the recess of the profile component, so that the protective component does not fall into the recess. The protective component can be a disk or cover and in particular be provided flat. The protective component can be made of glass, metal or plastic and can be transparent or opaque. The protective component can protect the electronic component located in the recess from dirt, moisture or other external influences.

Das abgedichtete Profilsystem weist mindestens zwei Dichtelemente auf, die die Schutzkomponente am Profilbauteil abdichten und gleichzeitig festhalten. Vorzugsweise werden sowohl die Innenseite als auch die Außenseite der Schutzkomponente von den Dichtelementen gehalten. Die Innenseite der Schutzkomponente kann eine Oberfläche der Schutzkomponente sein, die in Richtung der Aussparung angeordnet ist. Im Gegensatz dazu kann die Außenseite der Schutzkomponente eine Oberfläche der Schutzkomponente sein, die der Umgebung zugewandt ist. Dazu kann ein erstes bzw. inneres Dichtelement zwischen der Innenseite der Schutzkomponente und der Aussparung eingelegt sein, um die Aussparung dicht zu verschließen. Ein zweites bzw. äußeres Dichtelement kann auf der Außenseite der Schutzkomponente angeordnet sein und die Schutzkomponente am Profilbauteil fixieren. Die Dichtelemente können vorzugsweise an einem Randabschnitt der Schutzkomponente an jeder Seite (Innen- und Außenseite) anliegen, sodass beispielsweise eine Strahlung des Leuchtmittels nicht durch die Dichtelemente verhindert wird. Auf diese Weise können das innere Dichtelement und das äußere Dichtelement die einzigen Verbindungen zwischen dem Profilbauteil und der Schutzkomponente darstellen. In anderen Worten, kann die Schutzkomponente ohne Schrauben oder Kleben am Profilbauteil befestigt werden. Die Dichtelemente können aus Kunststoff oder Gummi hergestellt sein und vorzugsweise ein handelsüblicher O-Ring oder eine Rundschnur sein. Die Dichtelemente können mechanische Spannungen an der Schutzkomponente reduzieren, die durch eine Wärmeausdehnung des Profilbauteils hervorgerufen werden kann. Zudem können die Dichtelemente auch einen Wärmebetrag reduzieren, der von dem Profilbauteil auf die Schutzkomponente übertragen wird, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer thermischen Degradation der Schutzkomponente reduziert werden kann.The sealed profile system has at least two sealing elements that seal the protective component on the profile component and hold it at the same time. Both the inside and the outside of the protective component are preferably held by the sealing elements. The inside of the protective component can be a surface of the protective component which is arranged in the direction of the recess. In contrast to this, the outside of the protective component can be a surface of the protective component that faces the environment. For this purpose, a first or inner sealing element can be inserted between the inside of the protective component and the recess in order to seal the recess tightly. A second or outer sealing element can be arranged on the outside of the protective component and fix the protective component on the profile component. The sealing elements can preferably rest on an edge section of the protective component on each side (inside and outside), so that, for example, radiation from the lighting means is not prevented by the sealing elements. In this way, the inner sealing element and the outer sealing element can represent the only connections between the profile component and the protective component. In other words, the protective component can be attached to the profile component without screws or gluing. The sealing elements can be made of plastic or rubber and preferably be a commercially available O-ring or a round cord. The sealing elements can reduce mechanical stresses on the protective component that can be caused by thermal expansion of the profile component. In addition, the sealing elements can also reduce an amount of heat that is transferred from the profile component to the protective component, whereby the probability of thermal degradation of the protective component can be reduced.

Das innere Dichtelement und das äußere Dichtelement sind elastisch und jeweils durch eine Vorspannung in einer ersten Nut und in einer zweiten Nut des Profilbauteils gehalten. Der Begriff Vorspannung kann so verstanden sein, dass beim Einklemmen der Dichtelemente in den jeweiligen Nuten eine mechanische Spannung in den Dichtelementen vorhanden ist, um später die Schutzkomponente rutschfest und spielfrei zu fixieren. Die Geometrie des Profilbauteils mit der ersten und zweiten Nut und die Vorspannung der Dichtelemente können dabei verhindern, dass die Dichtelemente sich selbstständig wieder aus der vorgesehenen Position lösen. Des Weiteren kann die Schutzkomponente keinen direkten Kontakt zum Profilbauteil haben und nur durch die Vorspannung der Dichtelemente abgedichtet werden.The inner sealing element and the outer sealing element are elastic and are each held by a pretension in a first groove and in a second groove of the profile component. The term preload can be understood to mean that when the sealing elements are clamped in the respective grooves, there is mechanical tension in the sealing elements in order to later fix the protective component in a non-slip and play-free manner. The geometry of the profile component with the first and second groove and the pretensioning of the sealing elements can prevent the sealing elements from becoming detached from the intended position again. Furthermore, the protective component cannot have any direct contact with the profile component and can only be sealed by the pretensioning of the sealing elements.

Das Profilbauteil weist ferner einen Vorsprung auf, der die Schutzkomponente teilweise überdeckt. In anderen Worten, der Vorsprung kann am äußeren Abschnitt des Profilbauteils zwischen der Außenseite der Schutzkomponente und der Umgebung vorgesehen sein und sich von den Seitenkanten des Profilbauteils horizontal in eine Mitte des Profilbauteils über die Aussparung erstrecken. Ferner kann sich der Vorsprung in Längsrichtung des Profilbauteils erstrecken. Das Profilbauteil kann vorzugsweise in vertikaler Richtung zu der Schutzkomponente symmetrisch ausgebildet sein, sodass die Schutzkomponente an beiden Randabschnitten in Längsrichtung durch den Vorsprung parallel und symmetrisch überdeckt werden kann. Ferner kann der Vorsprung dazu ausgelegt sein, um die zweite Nut, die das äußere Dichtelement aufnimmt, an einer Innenseite des Vorsprungs bereitzustellen, die der Außenseite der Schutzkomponente zugewandt ist. Auf diese Weise kann das äußere Dichtelement vor Umgebungseinflüssen geschützt werden.The profile component also has a projection that partially covers the protective component. In other words, the projection can be provided on the outer section of the profile component between the outside of the protective component and the surroundings and can extend horizontally from the side edges of the profile component into a center of the profile component over the recess. Furthermore, the projection can extend in the longitudinal direction of the profile component. The profile component can preferably be designed symmetrically in the vertical direction to the protective component, so that the protective component can be covered parallel and symmetrically at both edge sections in the longitudinal direction by the projection. Furthermore, the projection can be designed to provide the second groove, which receives the outer sealing element, on an inner side of the projection which faces the outer side of the protective component. In this way, the outer sealing element can be protected from environmental influences.

Der Vorsprung weist an einer der Schutzkomponenten zugewandten Innenseite eine Fase von einer Öffnung der Aussparung in Richtung der zweiten Nut auf. Der Begriff Fase kann so verstanden werden, dass eine freie Werkstückkante abgeschrägt wird, sodass eine eckige Kante des Werkstücks entfernt werden kann. Wenn der Vorsprung sich von den Seitenkanten des Profilbauteils horizontal in die Mitte des Profilbauteils erstreckt, kann eine Öffnung zwischen den Vorsprungsenden geformt werden. Die Innenseite des Vorsprungs, die sich von der Öffnung bzw. Mitte des Profilbauteils in Richtung der zweiten Nut erstreckt, kann schräg ausgebildet sein, um scharfe Kanten am Profilbauteil zu vermeiden und gleichzeitig um das äußere Dichtelement leicht in die zweite Nut einzuführen.On an inside facing the protective components, the projection has a bevel from an opening in the recess in the direction of the second groove. The term bevel can be understood to mean that a free workpiece edge is beveled so that an angular edge of the workpiece can be removed. When the projection extends horizontally from the side edges of the profile component into the center of the profile component, an opening can be formed between the projection ends. The inside of the projection, which extends from the opening or center of the profile component in the direction of the second groove, can be designed to be inclined in order to avoid sharp edges on the profile component and at the same time to easily introduce the outer sealing element into the second groove.

Der Vorteil des erfindungsgemäßen Profilsystems besteht darin, dass eine Schutzkomponente am Profilbauteil vorzugsweise ohne Einsatz von Schrauben über die gesamte Länge des Profilbauteils abgedichtet werden kann. Dabei kann das Profilbauteil gleichzeitig als ein Gehäuse einer Elektronikkomponente dienen. Das Profilsystem benötigt weder ein flüssiges Dichtmaterial noch Schrauben in Kombination mit einem zusätzlichen Halterahmen. Für die Abdichtung des Profilbauteils kann ein handelsüblicher O-Ring oder eine Rundschnur als Dichtelement verwendet werden. Ferner kann die Schutzkomponente wie z.B. eine Scheibe oder ein Gehäusedeckel ohne größeren Aufwand verschlossen und wieder geöffnet werden. Auf diese Weise kann das Profilsystem montage- und servicefreundlich und nachrüstbar aufgebaut und verwendet werden und eine Montage- oder Wartungsdauer des Profilsystems kann deutlich reduziert werden.The advantage of the profile system according to the invention is that a protective component on the profile component can be sealed over the entire length of the profile component, preferably without the use of screws. The profile component can simultaneously serve as a housing for an electronic component. The profile system requires neither a liquid sealing material nor screws in combination with an additional holding frame. A commercially available O-ring or a round cord can be used as a sealing element to seal the profile component. Furthermore, the protective component, such as a disk or a housing cover, can be closed and opened again without great effort. In this way, the profile system can be constructed and used in an assembly and service-friendly manner and can be retrofitted, and the assembly or maintenance time of the profile system can be significantly reduced.

In einer Ausführungsform können beide Stirnseiten des Profilbauteils jeweils mit einer abdichtenden Abdeckplatte verschlossen sein. Zwischen der Abdeckplatte und dem Profilbauteil kann eine Dichtung, wie eine Ringdichtung, eine Foliendichtung oder dergleichen angeordnet sein. Die Abdeckplatte kann einen Nutabschnitt zum Aufnehmen eines Abschnitts des inneren Dichtelements aufweisen. Das innere Dichtelement kann zumindest abschnittsweise in einem Nutabschnitt der Abdeckplatte sitzen. Die Abdeckplatte kann beispielsweise durch Schrauben am Profilbauteil befestigt werden. Auf diese Weise können alle Komponenten des abgedichteten Profilsystems abnehmbar gekoppelt werden, was eine einfache Reparatur und/oder einen einfachen Austausch der Komponenten beispielsweise einen flexiblen Austausch der Dichtelemente ermöglicht. Das erfindungsgemäße Profilsystem ermöglicht ferner, dass möglichst wenige Schrauben verwendet werden können und das Profilsystem mehrfach nachgerüstet werden kann. Auf diese Weise kann das abgedichtete Profilsystem in verschiedenen Einsatzgebieten angewandt werden.In one embodiment, both end faces of the profile component can each be closed with a sealing cover plate. A seal, such as an annular seal, a foil seal or the like, can be arranged between the cover plate and the profile component. The cover plate can have a groove section for receiving a section of the inner sealing element. The inner sealing element can sit at least in sections in a groove section of the cover plate. The cover plate can be attached to the profile component by screws, for example. In this way, all components of the sealed profile system can be detachably coupled, which enables simple repair and / or simple replacement of the components, for example flexible replacement of the sealing elements. The profile system according to the invention also enables as few screws as possible to be used and the profile system to be retrofitted several times. In this way, the sealed profile system can be used in various fields of application.

In einer Ausführungsform sitzt das innere Dichtelement zumindest teilweise in der ersten Nut im Profilbauteil. In einer Ausführungsform sitzt das äußere Dichtelement alternativ oder zusätzlich zumindest teilweise in der zweiten Nut im Profilbauteil. In anderen Worten, das Profilbauteil kann eine erste Nut an einer der Innenseite der Schutzkomponente zugewandten Seite und/oder eine zweite Nut an einer der Außenseite der Schutzkomponente zugewandten Seite umfassen, um jeweils ein Dichtelement aufnehmen zu können. Um die zweite Nut bereitzustellen, kann ein äußerer Abschnitt des Profilbauteils, welcher sich zwischen der Außenseite der Schutzkomponente und der Umgebung befindet, die Schutzkomponente zumindest teilweise überdecken. Die erste und zweite Nut kann halbrund sein und entlang der Längsrichtung des Profilbauteils durchgehend geformt sein. Die Nuten können so vorgesehen sein, dass jedes Dichtelement vorzugsweise am Randabschnitt der Schutzkomponente anliegt.In one embodiment, the inner sealing element sits at least partially in the first groove in the profile component. In one embodiment, the outer sealing element is alternatively or additionally at least partially seated in the second groove in the profile component. In other words, the profile component can comprise a first groove on a side facing the inside of the protective component and / or a second groove on a side facing the outside of the protective component in order to be able to accommodate a sealing element in each case. In order to provide the second groove, an outer section of the profile component, which is located between the outside of the protective component and the surroundings, can at least partially cover the protective component. The first and second groove can be semicircular and shaped continuously along the longitudinal direction of the profile component. The grooves can be provided in such a way that each sealing element preferably rests against the edge section of the protective component.

In einer Ausführungsform kann das Profilbauteil mindestens vier Nuten umfassen, wobei zwei von ihnen an der der Innenseite der Schutzkomponente zugewandten Seite und die restlichen zwei von ihnen an der der Außenseite der Schutzkomponente zugewandten Seite ausgebildet sind. Auf diese Weise können sich die in den Nuten eingeklemmten Dichtelemente an mindestens vier Randabschnitten der Schutzkomponente in Längsrichtung des Profilbauteils abstützen, sodass die Schutzkomponente gleichmäßig über die gesamte Länge des Profilbauteils abgedichtet und fixiert werden kann.In one embodiment, the profile component can comprise at least four grooves, two of them being formed on the side facing the inside of the protective component and the remaining two of them being formed on the side facing the outside of the protective component. In this way, the sealing elements clamped in the grooves can be supported on at least four edge sections of the protective component in the longitudinal direction of the profile component, so that the protective component can be sealed and fixed evenly over the entire length of the profile component.

In einer Ausführungsform nimmt die Aussparung eine Halbleiterlichtquelle als Elektronikkomponente auf und die Schutzkomponente ist eine transparente Scheibe, die zwischen der Halbleiterlichtquelle und der Umgebung des Profilbauteils angeordnet ist. Das abgedichtete Profilsystem kann beispielsweise ein Beleuchtungsmodul sein, das in einem Fertigungsprozess zum Aushärten eines Bauteils an einer Maschine befestigt werden kann. Die entsprechende Beleuchtung kann durch eine Halbleiterlichtquelle erfolgen. Die Halbleiterlichtquelle kann beispielsweise eine oder mehrere UV-LED, IR-LED, OLED oder Laserdioden sein. Die Halbleiterlichtquelle, in anderen Worten, ein lichtemittierendes Halbleiterbauelement, verbraucht weniger Strom, erzeugt weniger Wärme, produziert eine höherwertige Härtung und weist eine höhere Zuverlässigkeit als eine konventionelle Bogenlampe auf. Die Halbleiterlichtquelle kann in der Aussparung entlang der Längsrichtung des Profilbauteils abschnittsweise oder durchgehend angeordnet sein. Um das von der Halbleiterlichtquelle emittierte Licht effizient durchzulassen, kann die Schutzkomponente transparent sein. Ferner kann die Schutzkomponente eine flächenförmige Scheibe, aber auch eine bogenförmige Platte aus Glas oder Kunststoff sein.In one embodiment, the recess accommodates a semiconductor light source as an electronic component and the protective component is a transparent pane which is arranged between the semiconductor light source and the surroundings of the profile component. The sealed profile system can be, for example, a lighting module that can be attached to a machine in a manufacturing process for curing a component. The corresponding lighting can be provided by a semiconductor light source. The semiconductor light source can be, for example, one or more UV LEDs, IR LEDs, OLEDs or laser diodes. The semiconductor light source, in other words, a semiconductor light emitting device, consumes less power, generates less heat, produces higher quality cure, and is more reliable than a conventional arc lamp. The semiconductor light source can be arranged in sections or continuously in the recess along the longitudinal direction of the profile component. In order to efficiently transmit the light emitted by the semiconductor light source, the protective component can be transparent. Furthermore, the protective component can be a flat pane, but also an arched plate made of glass or plastic.

In einer Ausführungsform nimmt die Aussparung mindestens eine Steuereinheit als Elektronikkomponente auf und die Schutzkomponente ist eine Abdeckung, die zwischen der Steuereinheit und der Umgebung des Profilbauteils angeordnet ist. Die in der Aussparung des Profilbauteils befindliche Elektronikkomponente kann eine Steuereinheit sein, die mindestens einen automatisierten Prozessabschnitt kontrolliert und anpasst. Die Steuereinheit kann in der Aussparung entlang der Längsrichtung des Profilbauteils abschnittsweise oder durchgehend angeordnet sein. Um das Profilbauteil mit der Steuereinheit vor Umgebungseinflüssen zu schützen, kann das Profilbauteil bzw. die Aussparung mit einer Abdeckung abgedichtet werden. Die Abdeckung kann flächenförmig, bogenförmig oder ähnlich geformt sein und sie kann transparent aber auch opak sein.In one embodiment, the recess accommodates at least one control unit as an electronic component and the protective component is a cover which is arranged between the control unit and the surroundings of the profile component. The electronic component located in the recess of the profile component can be a control unit that controls and adjusts at least one automated process section. The control unit can be arranged in sections or continuously in the recess along the longitudinal direction of the profile component. In order to protect the profile component with the control unit from environmental influences, the profile component or the recess can be sealed with a cover. The cover can be flat, curved or similar and it can be transparent but also opaque.

In einer Ausführungsform umfasst das abgedichtete Profilsystem weiterhin eine weitere Aussparung zum Aufnehmen einer weiteren Elektronikkomponente und eine weitere Schutzkomponente, die zwischen der weiteren Elektronikkomponente und der Umgebung des Profilbauteils angeordnet ist. Die zweite Aussparung kann an der der ersten Aussparung gegenüberliegenden Seite angeordnet sein, um ausreichend Platz für die Aussparungen und zugehörigen Komponenten bereitzustellen. Die beiden Aussparungen können aber auch an den senkrecht anliegenden Seiten angeordnet sein. Das Profilbauteil kann an seinen drei oder vier Seitenflächen jeweils eine Aussparung aufweisen, die weitere Elektronikkomponenten aufnehmen und mit weiteren Schutzkomponenten abgedichtet werden können.In one embodiment, the sealed profile system further comprises a further recess for receiving a further electronic component and a further protective component which is arranged between the further electronic component and the surroundings of the profile component. The second recess can be arranged on the side opposite the first recess in order to provide sufficient space for the recesses and associated components. The two recesses can, however, also be arranged on the perpendicularly adjacent sides. The profile component can each have a recess on its three or four side faces, which can accommodate further electronic components and can be sealed with further protective components.

In einer Ausführungsform kann die weitere Schutzkomponente mit einer Innenseite auf einem inneren Dichtelement aufliegen und an einer Außenseite von einem äußeren Dichtelement gehalten werden, wobei das innere Dichtelement zumindest teilweise in einer ersten Nut im Profilbauteil sitzen kann und das zweite Dichtelement zumindest teilweise in einer zweiten Nut im Profilbauteil sitzen kann.In one embodiment, the inner side of the further protective component can rest on an inner sealing element and be held on an outer side by an outer sealing element, the inner sealing element being able to sit at least partially in a first groove in the profile component and the second sealing element at least partially in a second groove can sit in the profile component.

In einer Ausführungsform ist das innere Dichtelement ein geschlossener Dichtring, der sich durchgehend entlang der Schutzkomponente erstreckt. In anderen Worten, das innere Dichtelement kann ein O-Ring sein und alle Randabschnitte der Innenseite der Schutzkomponente umgeben. Zwei seitliche innere Randabschnitte der Schutzkomponente, die sich in Längsrichtung des Profilbauteils erstrecken, liegen auf entsprechenden Seitenabschnitten des inneren Dichtelements auf, das in den sich in Längsrichtung des Profilbauteils erstreckenden Nuten eingeklemmt ist.In one embodiment, the inner sealing element is a closed sealing ring which extends continuously along the protective component. In other words, the inner sealing element can be an O-ring and surround all edge sections of the inside of the protective component. Two lateral inner edge sections of the protective component, which extend in the longitudinal direction of the profile component, rest on corresponding side sections of the inner sealing element, which is clamped in the grooves extending in the longitudinal direction of the profile component.

In einer Ausführungsform umfasst das äußere Dichtelement zumindest zwei Dichtbänder, die sich jeweils insbesondere nur entlang einem Längsabschnitt der Schutzkomponente erstrecken. Im Gegensatz zum inneren Dichtelement kann das äußere Dichtelement also zwei separate Elemente, beispielsweise Rundschnüre umfassen, die sich nur längs entlang der seitlichen Randabschnitte der Außenseite der Schutzkomponente erstrecken. In anderen Worten, zwei Dichtbänder können in den zweiten Nuten liegen oder darin vorgespannt sein, die sich entlang der Längsrichtung des Profilbauteils erstrecken und der Außenseite der Schutzkomponente zugewandt sind.In one embodiment, the outer sealing element comprises at least two sealing strips, which each extend in particular only along a longitudinal section of the protective component. In contrast to the inner sealing element, the outer sealing element can thus comprise two separate elements, for example round cords, which only extend longitudinally along the lateral edge sections of the outside of the protective component. In other words, two sealing strips can lie in the second grooves or be prestressed therein, which extend along the longitudinal direction of the profile component and face the outside of the protective component.

In einer Ausführungsform weist jedes der Dichtbänder an zumindest einem seiner Enden einen Überstand gegenüber dem Profilbauteil auf. Das bedeutet, dass Endabschnitte jedes Dichtbands nicht bündig an den Stirnseiten des Profilbauteils abgeschnitten werden. Der Überstand kann etwa 1 cm betragen. Auf diese Weise können die Rundschnüre bei einer Demontage händisch und ohne Werkzeug aus dem Profilbauteil gelöst bzw. herausgezogen werden.In one embodiment, each of the sealing strips has a protrusion over the profile component at at least one of its ends. This means that the end sections of each sealing tape are not cut off flush with the end faces of the profile component. The protrusion can be about 1 cm. In this way, the round cords can be released or pulled out of the profile component manually and without tools during disassembly.

In einer Ausführungsform dichten das innere Dichtelement und/oder das äußere Dichtelement das Profilsystem nach Schutzklasse IP54 (IEC 60529:2013, DIN 60529:2014/09) ab. Insbesondere bewirkt das innere Dichtelement einen abdichtenden Verschluss zwischen Komponenten des Profilsystems, wobei das äußere Dichtelement eine insbesondere elastische Kraft zum Verpressen der Schutzkomponente gegen das Profilbauteil und/oder die Abdeckungen bewirkt. Das erfindungsgemäße Profilsystem ermöglicht, eine besonders einfache und sicher abdichtende Montage mit möglichst wenigen Schrauben. Insbesondere werden die Schutzkomponente und das Profilbauteil nur durch Dichtelemente abgedichtet und verbunden, was bei einer zuverlässigen Abdichtung eine Montagezeit des Profilsystems verkürzen kann.In one embodiment, the inner sealing element and / or the outer sealing element seal the profile system according to protection class IP54 (IEC 60529: 2013, DIN 60529: 2014/09). In particular, the inner sealing element effects a sealing closure between components of the profile system, the outer sealing element causing a particularly elastic force for pressing the protective component against the profile component and / or the covers. The profile system according to the invention enables a particularly simple and securely sealing assembly with as few screws as possible. In particular, the protective component and the profile component are only sealed and connected by sealing elements, which can shorten the assembly time of the profile system with a reliable seal.

Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Montagesystem, welches ein abgedichtetes Profilsystem und ein Werkzeug zum Eindrücken eines Dichtelements des Profilsystems in eine Nut des Profilsystems umfasst. Das abgedichtete Profilsystem kann eine Rundschnur als Dichtelement umfassen. Für eine Montage des Dichtelements kann lediglich ein einfaches Werkzeug benötigt werden, um das Dichtelement während der Montage in die vorgesehene Position einzudrücken.The present invention furthermore comprises a mounting system which comprises a sealed profile system and a tool for pressing a sealing element of the profile system into a groove of the profile system. The sealed profile system can comprise a round cord as a sealing element. To assemble the sealing element, only a simple tool can be required to press the sealing element into the intended position during assembly.

In einer Ausführungsform weist das Werkzeug einen Grundkörper und ein Nasenelement auf. Der Grundkörper umfasst eine Stirnseite zum Aufsetzen auf eine Schutzkomponente des Profilsystems und eine Mantelfläche zum Führen entlang eines Abschnitts eines Profilbauteils des Profilsystems. Das Nasenelement steht zum Eindrücken des äußeren Dichtelements in die Nut des Profilbauteils gegenüber der Mantelfläche des Grundkörpers zumindest abschnittsweise insbesondere radial hervor.In one embodiment, the tool has a base body and a nose element. The base body comprises an end face for placing on a protective component of the profile system and a jacket surface for guiding along a section of a profile component of the profile system. In order to press the outer sealing element into the groove of the profile component, the nose element protrudes at least in sections, in particular radially, from the lateral surface of the base body.

Das Werkzeug kann im Wesentlichen zylindrisch ausgebildet sein. An einer Stirnseite des Zylinders kann ein Vorsprung bzw. das Nasenelement von der Mantelfläche hervorstehen. Das Werkzeug kann sich auf der Schutzkomponente vorzugsweise in einer Öffnung zwischen den Vorsprungsenden des Profilbauteils entlang der Längsrichtung des Profilbauteils vor- und rückwärts bewegen, um das äußere Dichtelement in die Nut einzudrücken, die einer Außenseite der Schutzkomponente zugewandt ist. Eine äußere Kontur des Nasenelements kann rund geformt sein, sodass das durch das Nasenelement in die Nut eingerückte Dichtelement nicht beschädigt werden kann. Das Werkzeug kann vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt sein, um Beschädigungen beispielsweise Kratzer an der Schutzkomponente zu verhindern. Das Werkzeug kann auch zwei Nasenelemente umfassen, die entlang der Mantelfläche voneinander beabstandet sind, um zwei getrennte äußere Dichtelemente gleichzeitig in eine jeweilige Nut einzudrücken.The tool can be essentially cylindrical. A projection or the nose element can protrude from the jacket surface on one end face of the cylinder. The tool can move back and forth on the protective component, preferably in an opening between the protruding ends of the profile component, along the longitudinal direction of the profile component, in order to press the outer sealing element into the groove facing an outside of the protective component. An outer contour of the nose element can be round, so that the Nose element in the groove indented sealing element cannot be damaged. The tool can preferably be made of plastic in order to prevent damage, for example scratches, to the protective component. The tool can also comprise two nose elements which are spaced apart from one another along the lateral surface in order to simultaneously press two separate outer sealing elements into a respective groove.

In einer Ausführungsform kann das Werkzeug ein Nasenelement aufweisen, das durchgehend um eine Mantelfläche des Werkzeugs an einer Stirnseite geformt ist.In one embodiment, the tool can have a nose element which is formed continuously around a lateral surface of the tool on one end face.

Die vorliegende Erfindung umfasst weiterhin ein Verfahren zur Montage eines abgedichteten Profilsystems für ein Beleuchtungsmodul. Das Verfahren umfasst die folgenden Schritte, nicht notwendiger Weise in dieser Reihenfolge:

  • - Bereitstellen eines Profilbauteils mit zumindest einer Aussparung zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente,
  • - zumindest teilweises Einbringen eines inneren Dichtelements in das Profilbauteil,
  • - Einfügen einer Schutzkomponente in die Aussparung des Profilbauteils, wobei die Schutzkomponente eine Innenseite und eine der Innenseite gegenüberliegenden Außenseite aufweist, und
  • - zumindest teilweises Einbringen eines äußeren Dichtelements in das Profilbauteil, sodass die Schutzkomponente mit der Innenseite auf dem inneren Dichtelement aufliegt und an der Außenseite von dem äußeren Dichtelement gehalten wird.
The present invention further comprises a method for assembling a sealed profile system for a lighting module. The procedure includes the following steps, not necessarily in this order:
  • - Provision of a profile component with at least one recess for receiving an electronic component,
  • - At least partial introduction of an inner sealing element into the profile component,
  • - Inserting a protective component into the recess of the profile component, the protective component having an inside and an outside opposite the inside, and
  • - At least partial introduction of an outer sealing element into the profile component so that the inner side of the protective component rests on the inner sealing element and is held on the outer side by the outer sealing element.

Weitere Merkmale, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Ausführungsbeispielen und den Figuren. Alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale können unabhängig von ihrer Darstellung in einzelnen Ansprüchen, Figuren, Sätzen oder Absätzen miteinander kombiniert werden. In den Figuren stehen gleiche Bezugszeichen für gleiche oder ähnliche Objekte.Further features, advantages and possible applications of the present invention emerge from the following description, the exemplary embodiments and the figures. All of the features described and / or illustrated can be combined with one another regardless of their representation in individual claims, figures, sentences or paragraphs. In the figures, the same reference symbols stand for the same or similar objects.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt ein abgedichtetes Profilsystem für ein Beleuchtungsmodul gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 1 shows a sealed profile system for a lighting module according to an embodiment of the invention.
  • 2 zeigt ein Profilbauteil gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 2 shows a profile component according to an embodiment of the invention.
  • 3 zeigt ein abgedichtetes Profilsystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 3 shows a sealed profile system according to an embodiment of the invention.
  • 4 zeigt ein abgedichtetes Profilsystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 4th shows a sealed profile system according to an embodiment of the invention.
  • 5 zeigt ein abgedichtetes Profilsystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 5 shows a sealed profile system according to an embodiment of the invention.
  • 6 zeigt ein abgedichtetes Profilsystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 6th shows a sealed profile system according to an embodiment of the invention.
  • 7 zeigt ein abgedichtetes Montagesystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 7th Figure 3 shows a sealed mounting system according to an embodiment of the invention.
  • 8 zeigt ein abgedichtetes Montagesystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 8th Figure 3 shows a sealed mounting system according to an embodiment of the invention.
  • 9 zeigt ein Werkzeug eines abgedichteten Montagesystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 9 Figure 12 shows a tool of a sealed assembly system according to an embodiment of the invention.
  • 10 zeigt ein abgedichtetes Montagesystem gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. 10 Figure 3 shows a sealed mounting system according to another embodiment of the invention.
  • 11 zeigt ein Werkzeug eines abgedichteten Montagesystems gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. 11 Fig. 3 shows a tool of a sealed assembly system according to a further embodiment of the invention.
  • 12 zeigt eine schematische Darstellung eines Verfahrens zur Montage eines abgedichteten Profilsystems gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 12 shows a schematic representation of a method for assembling a sealed profile system according to an embodiment of the invention.

Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description of the exemplary embodiments

1 zeigt ein vereinfachtes abgedichtetes Profilsystem 10 für ein Beleuchtungsmodul gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Das Profilsystem 10 kann in einem Fertigungssystem installiert sein, um Beleuchtung oder Bestrahlung als Prozesswerkzeug des Fertigungssystems bereitzustellen. Das Profilsystem 10 kann zur Erfüllung einer erforderlichen Dichtigkeit nach Schutzart (IEC 60529:1989+A1:1999+A2:2013) ausgelegt sein. 1 shows a simplified sealed profile system 10 for a lighting module according to an embodiment of the invention. The profile system 10 can be installed in a manufacturing system to provide lighting or irradiation as a process tool of the manufacturing system. The profile system 10 can be used to meet the required tightness according to the protection class (IEC 60529 : 1989 + A1: 1999 + A2: 2013).

Das abgedichtete Profilsystem 10 umfasst ein Profilbauteil 1, eine Schutzkomponente 4, ein inneres Dichtelement 2 und ein äußeres Dichtelement 5. Das Profilbauteil 1 weist zumindest eine Aussparung 6 zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente 3 auf, wobei die Aussparung 6 auch die Schutzkomponente 4 aufnimmt. Die Aussparung 6 erstreckt sich in Längsrichtung des Profilbauteils 1 und die Elektronikkomponente 3 ist in die Aussparung 6 des Profilbauteils 1 eingelegt.The sealed profile system 10 includes a profile component 1 , a protective component 4th , an inner sealing element 2 and an outer sealing element 5 . The profile component 1 has at least one recess 6th for holding an electronic component 3 on, with the recess 6th also the protective component 4th records. The recess 6th extends in the longitudinal direction of the profile component 1 and the electronic component 3 is in the recess 6th of the profile component 1 inserted.

Die Elektronikkomponente 3 kann eine Halbleiterlichtquelle, eine Steuereinheit oder ähnliches sein. Die Halbleiterlichtquelle kann beispielsweise eine oder mehrere UV-LED, IR-LED, OLED oder Laserdiode sein.The electronic component 3 can be a semiconductor light source, a control unit or the like. The semiconductor light source can be, for example, one or more UV LEDs, IR LEDs, OLEDs or laser diodes.

Das in der 1 gezeigte Profilsystem 10 umfasst ferner eine weitere Aussparung 6' zum Aufnehmen einer weiteren Elektronikkomponente 3' und einer weiteren Schutzkomponente 4', die zwischen der weiteren Elektronikkomponente 3' und der Umgebung des Profilbauteils 1 angeordnet ist. Die erste Aussparung 6 nimmt beispielsweise eine Halbleiterlichtquelle 31 als Elektronikkomponente 3 auf und die Schutzkomponente 4 ist eine transparente Scheibe, die zwischen der Halbleiterlichtquelle 31 und der Umgebung des Profilbauteils 1 angeordnet ist. Währenddessen nimmt die zweite Aussparung 6' beispielsweise eine Steuereinheit 32 als Elektronikkomponente 3' auf und die Schutzkomponente 4' ist eine Abdeckung, die zwischen der Steuereinheit 32 und der Umgebung des Profilbauteils 1 angeordnet ist. Auf diese Weise kann die Halbleiterlichtquelle 31 direkt durch die Steuereinheit 32 überwacht und gesteuert werden, was das Profilsystem 10 modular einrichtet und somit eine aufwendige zentrale Steuerung vermeiden lässt. Jede Aussparung 6, 6' nimmt eine Schutzkomponente 4, 4' auf, indem die Schutzkomponente 4, 4' unter bzw. über das bereits montierte innere Dichtelement 2, 2' über eine gesamte Länge des Profilbauteils 1 eingeschoben ist.That in the 1 Profile system shown 10 also includes a further recess 6 ' to accommodate another electronic component 3 ' and another protective component 4 ' between the further electronic component 3 ' and the surroundings of the profile component 1 is arranged. The first recess 6th takes for example a semiconductor light source 31 as an electronic component 3 on and the protective component 4th is a transparent disk that sits between the semiconductor light source 31 and the surroundings of the profile component 1 is arranged. Meanwhile, take the second recess 6 ' for example a control unit 32 as an electronic component 3 ' on and the protective component 4 ' is a cover that is between the control unit 32 and the surroundings of the profile component 1 is arranged. In this way, the semiconductor light source 31 directly through the control unit 32 monitored and controlled what the profile system 10 set up modularly and thus avoid an expensive central control. Every recess 6th , 6 ' takes a protective component 4th , 4 ' on by the protective component 4th , 4 ' under or over the already installed inner sealing element 2 , 2 ' Over the entire length of the profile component 1 is inserted.

Das Profilsystem 10 weist ferner mindestens einen Vorsprung 9, 9' auf, der zwischen der Schutzkomponente 4, 4' und der Umgebung geformt ist und teilweise die Schutzkomponente 4, 4' überdeckt. Die Schutzkomponente 4, 4' weist eine Innenseite 41, 41' und eine der Innenseite gegenüberliegenden Außenseite 42, 42' auf. Die Schutzkomponente 4, 4' liegt mit der Innenseite 41, 41' auf dem inneren Dichtelement 2, 2' auf und wird an der Außenseite 42, 42' von dem äußeren Dichtelement 5, 5' gehalten. Das innere Dichtelement 2, 2' sitzt zumindest teilweise in einer ersten Nut 71, 71' im Profilbauteil 1 und das zweite Dichtelement 5, 5' sitzt zumindest teilweise in einer zweiten Nut 72, 72' im Profilbauteil 1.The profile system 10 also has at least one projection 9 , 9 ' on that between the protective component 4th , 4 ' and the environment and partially the protective component 4th , 4 ' covered. The protection component 4th , 4 ' has an inside 41 , 41 ' and an outside opposite the inside 42 , 42 ' on. The protection component 4th , 4 ' lies with the inside 41 , 41 ' on the inner sealing element 2 , 2 ' on and is on the outside 42 , 42 ' from the outer sealing element 5 , 5 ' held. The inner sealing element 2 , 2 ' sits at least partially in a first groove 71 , 71 ' in the profile component 1 and the second sealing element 5 , 5 ' sits at least partially in a second groove 72 , 72 ' in the profile component 1 .

Die zweite Nut 72, 72' liegt an der der Außenseite 42, 42' der Schutzkomponente 4, 4' gegenüberliegenden Innenseite des Vorsprungs 9, 9' und die erste Nut 71, 71' befindet sich an der der zweiten Nut 72, 72' zugewandten Seite. Die erste Nut 71, 71' und die zweite Nut 72, 72' können halbrund ausgebildet sein und die in die Nuten 71, 71', 72, 72' eingesetzten elastischen Dichtelemente 2, 2', 5, 5' vorspannen. Auf diese Weise können die Dichtelemente 2, 2', 5, 5' die Schutzkomponente 4, 4' rutschfest und spielfrei fixieren.The second groove 72 , 72 ' is on the outside 42 , 42 ' the protective component 4th , 4 ' opposite inside of the projection 9 , 9 ' and the first groove 71 , 71 ' is located on the second groove 72 , 72 ' facing side. The first groove 71 , 71 ' and the second groove 72 , 72 ' can be semicircular and built into the grooves 71 , 71 ' , 72 , 72 ' used elastic sealing elements 2 , 2 ' , 5 , 5 ' preload. In this way, the sealing elements 2 , 2 ' , 5 , 5 ' the protective component 4th , 4 ' Fix non-slip and free of play.

Die im Profilbauteil 1 eingesetzten Dichtelemente 2, 2', 5, 5' können handelsübliche Dichtungen sein. Dabei kann das innere Dichtelement 2, 2' ein geschlossener Dichtring wie zum Beispiel ein O-Ring sein, der sich durchgehend entlang des Randabschnitts der Schutzkomponente 4, 4' erstreckt. In anderen Worten, das innere Dichtelement 2, 2' umgibt die Innenseite 41, 41' der Schutzkomponente 4, 4' vollständig. Hingegen umfasst das äußere Dichtelement 5, 5' zumindest zwei Dichtbänder 51, 52 oder Rundschnüre (in 4), die sich nur entlang einem Längsabschnitt der Schutzkomponente 4, 4' an der Außenseite 42, 42' der Schutzkomponente 4, 4' erstrecken, während die Querabschnitte der Schutzkomponente 4, 4' frei bleiben.The one in the profile component 1 used sealing elements 2 , 2 ' , 5 , 5 ' can be commercially available seals. The inner sealing element 2 , 2 ' be a closed sealing ring such as an O-ring that extends continuously along the edge portion of the protective component 4th , 4 ' extends. In other words, the inner sealing element 2 , 2 ' surrounds the inside 41 , 41 ' the protective component 4th , 4 ' Completely. In contrast, the outer sealing element comprises 5 , 5 ' at least two sealing tapes 51 , 52 or round cords (in 4th ), which extends only along a longitudinal section of the protective component 4th , 4 ' on the outside 42 , 42 ' the protective component 4th , 4 ' extend while the transverse sections of the protective component 4th , 4 ' remain free.

Das Profilbauteil 1 ist in 2 detaillierter gezeigt. Das Profilbauteil 1 kann vorzugsweise ein Aluminiumprofil und/oder ein beidseitig zugängliches Hohlprofil sein und durch ein sogenanntes Strangpressen hergestellt sein. Das Profilbauteil 1 umfasst mindestens zwei einander zugewandte Vertiefungsabschnitte 11, die sich in Längsrichtung des Profilbauteils 1 an mindestens einer Seitenfläche des Profilbauteils 1 erstrecken. Die Vertiefungsabschnitte 11 sind für eine Montage des Profilsystems 10 beispielsweise an einer Tragschiene (nicht gezeigt) eingerichtet, um das abgedichtete Profilsystem 10 einfacher an einer Maschine zu befestigen. Die Tragschiene bzw. Hutschiene kann ein U-förmiges Profil aufweisen, sodass das Profilsystem 10 durch einen Klemmmechanismus mit der Hutschiene lösbar verbunden werden kann. Um die Montage des Profilsystems 10 an der Hutschiene zu erleichtern, ist bzw. sind mindestens ein, vorzugsweise mehrere, Klemmstützelement(e) 12 (in 3) entlang der Längsrichtung des Profilbauteils 1 in der Vertiefungsabschnitte 11 angeordnet.The profile component 1 is in 2 shown in more detail. The profile component 1 can preferably be an aluminum profile and / or a hollow profile accessible from both sides and produced by so-called extrusion. The profile component 1 comprises at least two mutually facing recess sections 11 which extend in the longitudinal direction of the profile component 1 on at least one side surface of the profile component 1 extend. The recess sections 11 are for assembling the profile system 10 for example on a mounting rail (not shown) set up around the sealed profile system 10 easier to attach to a machine. The mounting rail or top hat rail can have a U-shaped profile so that the profile system 10 can be detachably connected to the top-hat rail by means of a clamping mechanism. About the assembly of the profile system 10 at least one, preferably several, clamp support element (s) 12 (in 3 ) along the longitudinal direction of the profile component 1 in the recess sections 11 arranged.

Des Weiteren umfasst das Profilbauteil 1 mindestens eine Einbuchtung 13 an einer Seitenfläche zur Montage des Profilbauteils 1 an einem Anbauteil, wie z.B. Schutzblech; Reflektor, Reinigungseinheit der Scheibe, Sensorik/Temperaturüberwachung und mindestens einen vorzugsweise mehrere Gewindeabschnitt(e) 14 an zumindest einer Stirnseite, um eine Abdeckplatte 30 mit Schrauben 40 an dem Profilbauteil 1 zu befestigen (siehe 3). Die Abdeckplatte 30 kann aus dem gleichen Material wie das Profilbauteil 1 beispielsweise Metall, vorzugsweise Aluminium hergestellt sein. Zwischen zwei Aussparungen 6, 6' kann mindestens ein Kanal 50 entlang der Längsrichtung des Profilbauteils 1 angeordnet sein, um ein Kühlmittel im Profilbauteil 1 bereitzustellen. Auf diese Wiese kann ein Wärmeverhalten des Profilbauteils 1 und der Elektronikkomponente 3, 3' durch Kühlluft oder -fluid gesteuert werden.The profile component also includes 1 at least one indentation 13 on one side surface for mounting the profile component 1 on an attachment such as a mudguard; Reflector, window cleaning unit, sensors / temperature monitoring and at least one, preferably several thread section (s) 14th on at least one end face, around a cover plate 30th with screws 40 on the profile component 1 to be attached (see 3 ). The cover plate 30th can be made of the same material as the profile component 1 for example metal, preferably aluminum. Between two recesses 6th , 6 ' can have at least one channel 50 along the longitudinal direction of the profile component 1 be arranged to a coolant in the profile component 1 to provide. In this way, a thermal behavior of the profile component 1 and the electronic component 3 , 3 ' controlled by cooling air or fluid.

Wie in 3 bis 6 gezeigt, ist die Stirnseite des Profilbauteils 1 mit einer abdichtenden Abdeckplatte 30 verschlossen, die mit Schrauben 40 am Profilbauteil 1 befestigt werden kann. Das äußere Dichtelement 5, 5' weist an zumindest einem Endabschnitt einen Überstand gegenüber dem Profilbauteil 1 auf. In anderen Worten, die Endabschnitte jedes Dichtbands 51, 52 sind nicht bündig an der Stirnseite des Profilbauteils 1 abgeschnitten, sondern stehen gegenüber der Abdeckplatte 30 des Profilbauteils 1 hervor. Auf diese Weise können die Rundschnüre bei einer Demontage händisch und ohne Werkzeug aus dem Profilbauteil gelöst bzw. herausgezogen werden. Die Endabschnitte der Dichtbänder 51, 52 können aber auch bündig zur Abdeckplatte 30 abgeschnitten sein.As in 3 to 6th shown is the end face of the profile component 1 with a sealing cover plate 30th locked that with screws 40 on the profile component 1 can be attached. The outer sealing element 5 , 5 ' has a protrusion relative to the profile component at at least one end section 1 on. In other words, the end portions of each sealing tape 51 , 52 are not flush with the face of the profile component 1 cut off, but stand opposite the cover plate 30th of the profile component 1 emerged. In this way, the round cords can be removed manually and without Tool can be released or pulled out of the profile component. The end sections of the sealing tapes 51 , 52 but can also be flush with the cover plate 30th be cut off.

Der Vorsprung 9, 9' weist an einer der Schutzkomponenten 4, 4' zugewandten Innenseite eine Fase 91, 91' von einer Öffnung 92, 92' der Aussparung 6, 6' in Richtung der zweiten Nut 72, 72' auf. Das bedeutet, dass Endabschnitte des Vorsprungs 9, 9' eine Öffnung 92, 92' bilden und die der Außenseite 42, 42' der Schutzkomponente 4, 4' zugewandten Innenseite des Vorsprungs 9, 9' von der Öffnung 92, 92' in Richtung der zweiten Nut 72, 72' abgeschrägt ist. Auf diese Weise kann das äußere Dichtelement 5, 5' entlang der Fase 91, 91' in der zweiten Nut 72, 72' einfach eingeführt und vorgespannt werden.The lead 9 , 9 ' points to one of the protective components 4th , 4 ' facing inside a bevel 91 , 91 ' from an opening 92 , 92 ' the recess 6th , 6 ' towards the second groove 72 , 72 ' on. That means that end sections of the protrusion 9 , 9 ' an opening 92 , 92 ' form and those of the outside 42 , 42 ' the protective component 4th , 4 ' facing inside of the projection 9 , 9 ' from the opening 92 , 92 ' towards the second groove 72 , 72 ' is beveled. In this way, the outer sealing element 5 , 5 ' along the bevel 91 , 91 ' in the second groove 72 , 72 ' simply inserted and preloaded.

Die Abdeckplatte 30 weist jeweils an der der Schutzkomponente 4, 4' benachbarten Kante eine Nut 34 auf, um das innere Dichtelement 2, 2' aufzunehmen, das um die Schutzkomponente 4, 4' umläuft. Auf diese Weise kann das ringförmige innere Dichtelement 2, 2' durchgehend entlang des Randabschnitts der Schutzkomponente 4, 4' vorgespannt werden. Ferner, um die Abdeckplatte 30 hermetisch zu verschließen, ist ein zusätzliches Dichtelement 33 zwischen der Abdeckplatte 30 und dem Profilbauteil 1 angeordnet. Auf diese Weise können Nahtstellen zwischen dem Profilbauteil 1 und der Abdeckplatte 30 abgedichtet werden.The cover plate 30th points to the one of the protective component 4th , 4 ' adjacent edge a groove 34 on to the inner sealing element 2 , 2 ' include that around the protective component 4th , 4 ' circulates. In this way, the annular inner sealing element 2 , 2 ' continuously along the edge portion of the protective component 4th , 4 ' be prestressed. Furthermore, to the cover plate 30th Hermetically sealing is an additional sealing element 33 between the cover plate 30th and the profile component 1 arranged. In this way, seams between the profile component 1 and the cover plate 30th be sealed.

7 und 8 zeigen ein abgedichtetes Montagesystem 20 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Das Montagesystem 20 umfasst ein abgedichtetes Profilsystem 10 und ein Werkzeug 8 zum Eindrücken eines äußeren Dichtelements 5 des Profilsystems 10 in eine Nut 72 des Profilsystems 10. Das Werkzeug 8 ist im Wesentlichen zylindrisch ausgebildet. 7th and 8th show a sealed mounting system 20th according to one embodiment of the invention. The assembly system 20th includes a sealed profile system 10 and a tool 8th for pressing in an outer sealing element 5 of the profile system 10 into a groove 72 of the profile system 10 . The tool 8th is essentially cylindrical.

Wie in 9 gezeigt, umfasst das Werkzeug 8 einen Grundkörper 81 und ein Nasenelement 82. Der Grundkörper 81 umfasst eine Stirnseite 83 zum Aufsetzen auf eine Schutzkomponente 4, 4' des Profilsystems 10 und eine Mantelfläche 84 zum Führen entlang eines Abschnitts, vorzugsweise in Längsrichtung, eines Profilbauteils 1 des Profilsystems 10. Das Nasenelement 82 steht zum Eindrücken des äußeren Dichtelements 5, 5' in die zweite Nut 72, 72' des Profilbauteils 1 gegenüber der Mantelfläche 84 des Grundkörpers 81 hervor. In anderen Worten, das Werkzeug 8 kann sich auf der Schutzkomponente 4, 4' vorzugsweise in einer Öffnung 92, 92' zwischen Endabschnitten des Vorsprungs 9, 9' des Profilbauteils 1 entlang der Längsrichtung des Profilbauteils 1 vor- und rückwärts bewegen, um das äußere Dichtelement 5, 5' in die zweite Nut 72, 72' einzudrücken.As in 9 shown includes the tool 8th a base body 81 and a nose element 82 . The basic body 81 includes an end face 83 for placing on a protective component 4th , 4 ' of the profile system 10 and a lateral surface 84 for guiding along a section, preferably in the longitudinal direction, of a profile component 1 of the profile system 10 . The nasal element 82 stands for pressing in the outer sealing element 5 , 5 ' into the second groove 72 , 72 ' of the profile component 1 opposite the lateral surface 84 of the main body 81 emerged. In other words, the tool 8th can affect the protective component 4th , 4 ' preferably in an opening 92 , 92 ' between end portions of the protrusion 9 , 9 ' of the profile component 1 along the longitudinal direction of the profile component 1 Move back and forth to the outer sealing element 5 , 5 ' into the second groove 72 , 72 ' to push in.

10 zeigt ein abgedichtetes Montagesystem 20 mit einem Werkzeug 8 gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung. Wie in 11 gezeigt, weist das Werkzeug 8 ein Nasenelement 82 durchgehend um eine Mantelfläche 84 des Werkzeugs 8 an einer Stirnseite 83 auf. In anderen Worten, das Nasenelement 82 steht durchgehend von der Mantelfläche 84 des Werkzeugs 8 hervor, um das äußere Dichtelement 5, 5' in die zweite Nut 72, 72' einzudrücken. Auf diese Weise kann die Handhabung des Werkzeugs 8 erleichtert werden, da das Werkzeug 8 nicht von einer vorbestimmten Seite gepresst werden muss. 10 shows a sealed mounting system 20th with one tool 8th according to a further embodiment of the invention. As in 11 shown shows the tool 8th a nasal element 82 continuously around a lateral surface 84 of the tool 8th on one face 83 on. In other words, the nasal element 82 stands continuously from the outer surface 84 of the tool 8th out to the outer sealing element 5 , 5 ' into the second groove 72 , 72 ' to push in. This way the handling of the tool can 8th be facilitated as the tool 8th does not have to be pressed from a predetermined side.

12 zeigt schematisch ein Verfahren zur Montage eines abgedichteten Profilsystems 10. Zunächst wird ein Profilbauteil 1 mit zumindest einer Aussparung 6 zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente 3 bereitgestellt, S1. In das Profilbauteil 1 wird zumindest teilweise ein inneres Dichtelement 2 eingebracht, S2. Eine erste Nut 71 für das innere Dichtelement 2 ist so ausgelegt, dass das innere Dichtelement 2 stets im Profilbauteil 1 verharrt und nicht zusätzlich während der Montage gesichert werden muss. Anschließend wird die Elektronikkomponente 3 in die Aussparung 6 eingelegt und eine Schutzkomponente 4 in die Aussparung 6 des Profilbauteils 1 eingefügt, S3, indem die Schutzkomponente 4 unter bzw. über das bereits montierte innere Dichtelement 2 über die gesamte Länge des Profilbauteils 1 eingeschoben wird. Danach wird ein äußeres Dichtelement 5 zumindest teilweise in das Profilbauteil 1 eingebracht, S4, sodass die Schutzkomponente 4 mit einer Innenseite 41 auf dem inneren Dichtelement 2 aufliegt und an einer Außenseite 42 von dem äußeren Dichtelement 5 gehalten wird. Dabei wird das äußere Dichtelement 5 seitlich über eine Fase 91 in eine zweite Nut 72 eingedrückt. Für die Montage des äußeren Dichtelements 5 wird ein Werkzeug 8 verwendet. 12 shows schematically a method for assembling a sealed profile system 10 . First, a profile component 1 with at least one recess 6th for holding an electronic component 3 provided, S1. In the profile component 1 becomes at least partially an inner sealing element 2 introduced, S2. A first groove 71 for the inner sealing element 2 is designed so that the inner sealing element 2 always in the profile component 1 remains in place and does not have to be additionally secured during assembly. Then the electronic component 3 into the recess 6th inserted and a protective component 4th into the recess 6th of the profile component 1 inserted, S3 by adding the protection component 4th under or over the already installed inner sealing element 2 over the entire length of the profile component 1 is inserted. Thereafter, an outer sealing element 5 at least partially in the profile component 1 introduced, S4, so that the protective component 4th with an inside 41 on the inner sealing element 2 rests and on an outside 42 from the outer sealing element 5 is held. The outer sealing element 5 laterally over a bevel 91 into a second groove 72 depressed. For the assembly of the outer sealing element 5 becomes a tool 8th used.

Wie in 7 und 8 gezeigt, kann das äußere Dichtelements 5, 5' mindestens zwei Dichtbänder 51, 52 umfassen, wobei das erste äußere Dichtband 51 bereits vollständig in Position gebracht ist und das zweite äußere Dichtband 52 von dem Werkzeug 8 in die zweite Nut 72 eingedrückt wird. Dadurch, dass das Werkzeug 8 am Profilbauteil 1 anliegt bzw. geführt wird, wird verhindert, dass das äußere Dichtelement 5 zu tief oder zu wenig in das Profilbauteil 1 eingedrückt wird. Das Werkzeug 8 liegt dabei flächig auf der Schutzkomponente 4 auf. Das Werkzeug 8 ist vorzugsweise aus Kunststoff hergestellt, um Beschädigungen beispielsweise Kratzer an der Schutzkomponente 4 zu verhindern. Das gleiche Vorgehen erfolgt auch für die gegenüberliegende Seite des Profilbauteils 1, an der die zweite Aussparung 6' mit einer weiteren Elektronikkomponente 3' und einer Schutzkomponente 4' angeordnet ist.As in 7th and 8th shown, the outer sealing element 5 , 5 ' at least two sealing tapes 51 , 52 comprise, the first outer sealing tape 51 is already fully in position and the second outer sealing tape 52 from the tool 8th into the second groove 72 is pushed in. By having the tool 8th on the profile component 1 rests or is guided, the outer sealing element is prevented from 5 too deep or too little in the profile component 1 is pushed in. The tool 8th lies flat on the protective component 4th on. The tool 8th is preferably made of plastic to prevent damage, for example scratches, on the protective component 4th to prevent. The same procedure is carried out for the opposite side of the profile component 1 where the second recess 6 ' with another electronic component 3 ' and a protective component 4 ' is arranged.

Ergänzend sei darauf hingewiesen, dass „umfassend“ und „aufweisend“ keine anderen Elemente oder Schritte ausschließt und „eine“ oder „ein“ keine Vielzahl ausschließt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass Merkmale oder Schritte, die mit Verweis auf eines der obigen Ausführungsbeispiele beschrieben worden sind, auch in Kombination mit anderen Merkmalen oder Schritten anderer oben beschriebener Ausführungsbeispiele verwendet werden können. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkungen anzusehen.In addition, it should be noted that “comprising” and “having” do not exclude any other elements or steps and that “a” or “a” does not exclude a plurality. It should also be pointed out that features or steps that have been described with reference to one of the above exemplary embodiments can also be used in combination with other features or steps of other exemplary embodiments described above. Reference signs in the claims are not to be regarded as restrictions.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
ProfilbauteilProfile component
1111
VertiefungsabschnittRecessed section
1212
KlemmstützelementClamp support element
1313
Einbuchtungindentation
1414th
GewindeabschnittThreaded section
2, 2'2, 2 '
inneres Dichtelementinner sealing element
3, 3'3, 3 '
ElektronikkomponenteElectronic component
3131
HalbleiterlichtquelleSemiconductor light source
3232
SteuereinheitControl unit
3333
Dichtelement zwischen der Abdeckplatte und der Stirnseite des ProfilbauteilsSealing element between the cover plate and the face of the profile component
3434
Nut in der AbdeckplatteGroove in the cover plate
4, 4'4, 4 '
SchutzkomponenteProtection component
41, 41'41, 41 '
Innenseite der SchutzkomponenteInside of the protective component
42, 42'42, 42 '
Außenseite der SchutzkomponenteOutside of the protective component
5, 5'5, 5 '
äußeres Dichtelementouter sealing element
5151
erstes äußeres Dichtbandfirst outer sealing tape
5252
zweites äußeres Dichtbandsecond outer sealing tape
6, 6'6, 6 '
AussparungRecess
71, 71'71, 71 '
erste Nutfirst groove
72, 72'72, 72 '
zweite Nutsecond groove
88th
WerkzeugTool
8181
GrundkörperBase body
8282
NasenelementNasal element
8383
Stirnseite des WerkzeugsFace of the tool
8484
Mantelfläche des WerkzeugsLateral surface of the tool
9, 9'9, 9 '
Vorsprunghead Start
91,91'91.91 '
Fasechamfer
92, 92'92, 92 '
Öffnungopening
1010
abgedichtetes Profilsystemsealed profile system
2020th
MontagesystemMounting system
3030th
AbdeckplatteCover plate
4040
Schraubescrew

Claims (12)

Abgedichtetes Profilsystem (10) für ein Beleuchtungsmodul, umfassend: - ein Profilbauteil (1), - eine Schutzkomponente (4), - ein inneres Dichtelement (2), und - ein äußeres Dichtelement (5), wobei das Profilbauteil (1) zumindest eine Aussparung (6) zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente (3) aufweist, wobei die Aussparung (6) die Schutzkomponente (4) aufnimmt, wobei die Schutzkomponente (4) eine Innenseite (41) und eine der Innenseite (41) gegenüberliegenden Außenseite (42) aufweist, wobei die Schutzkomponente (4) mit der Innenseite (41) auf dem inneren Dichtelement (2) aufliegt und an der Außenseite (42) von dem äußeren Dichtelement (5) gehalten wird, wobei das innere Dichtelement (2) und das äußere Dichtelement (5) elastisch sind und jeweils durch eine Vorspannung in einer ersten Nut (71) und in einer zweiten Nut (72) des Profilbauteils (1) gehalten sind, wobei das Profilbauteil (1) einen Vorsprung (9) aufweist, der die Schutzkomponente (4) teilweise überdeckt, und wobei der Vorsprung (9) an einer der Schutzkomponenten (4) zugewandten Innenseite eine Fase (91) aufweist, die von einer Öffnung (92) der Aussparung (6) in Richtung der zweiten Nut (72) verläuft.Sealed profile system (10) for a lighting module, comprising: - a profile component (1), - a protective component (4), - An inner sealing element (2), and - an outer sealing element (5), wherein the profile component (1) has at least one recess (6) for receiving an electronic component (3), wherein the recess (6) receives the protective component (4), wherein the protective component (4) has an inside (41) and an outside (42) opposite the inside (41), wherein the inner side (41) of the protective component (4) rests on the inner sealing element (2) and is held on the outer side (42) by the outer sealing element (5), the inner sealing element (2) and the outer sealing element (5 ) are elastic and are each held by a bias in a first groove (71) and in a second groove (72) of the profile component (1), wherein the profile component (1) has a projection (9) which partially covers the protective component (4), and wherein the projection (9) on an inner side facing the protective components (4) has a bevel (91) which runs from an opening (92) of the recess (6) in the direction of the second groove (72). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach Anspruch 1, wobei das innere Dichtelement (2) zumindest teilweise in der ersten Nut (71) im Profilbauteil (1) sitzt und das äußere Dichtelement (5) zumindest teilweise in der zweiten Nut (72) im Profilbauteil (1) sitzt.Sealed profile system (10) according to Claim 1 , wherein the inner sealing element (2) sits at least partially in the first groove (71) in the profile component (1) and the outer sealing element (5) sits at least partially in the second groove (72) in the profile component (1). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aussparung (6) eine Halbleiterlichtquelle (31) als Elektronikkomponente (3) aufnimmt und die Schutzkomponente (4) eine transparente Scheibe ist, die zwischen der Halbleiterlichtquelle (31) und der Umgebung des Profilbauteils (1) angeordnet ist.Sealed profile system (10) according to Claim 1 or 2 , wherein the recess (6) receives a semiconductor light source (31) as an electronic component (3) and the protective component (4) is a transparent pane which is arranged between the semiconductor light source (31) and the surroundings of the profile component (1). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Aussparung (6) eine Steuereinheit (32) als Elektronikkomponente (3) aufnimmt und die Schutzkomponente (4) eine Abdeckung ist, die zwischen der Steuereinheit (32) und der Umgebung des Profilbauteils (1) angeordnet ist.Sealed profile system (10) according to Claim 1 or 2 , wherein the recess (6) receives a control unit (32) as an electronic component (3) and the protective component (4) is a cover which is arranged between the control unit (32) and the surroundings of the profile component (1). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach einem der vorherigen Ansprüche umfassend eine weitere Aussparung (6') zum Aufnehmen einer weiteren Elektronikkomponente (3') und einer weiteren Schutzkomponente (4'), die zwischen der weiteren Elektronikkomponente (3') und der Umgebung des Profilbauteils (1) angeordnet ist.Sealed profile system (10) according to one of the preceding claims comprising a further recess (6 ') for receiving another Electronic component (3 ') and a further protective component (4') which is arranged between the further electronic component (3 ') and the surroundings of the profile component (1). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das innere Dichtelement (2) ein geschlossener Dichtring ist, der sich durchgehend entlang der Schutzkomponente (4) erstreckt.Sealed profile system (10) according to one of the preceding claims, wherein the inner sealing element (2) is a closed sealing ring which extends continuously along the protective component (4). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das äußere Dichtelement (5) zumindest zwei Dichtbänder (51, 52) umfasst, die sich jeweils nur entlang einem Längsabschnitt der Schutzkomponente (4) erstrecken.Sealed profile system (10) according to one of the preceding claims, wherein the outer sealing element (5) comprises at least two sealing strips (51, 52) which each extend only along a longitudinal section of the protective component (4). Abgedichtetes Profilsystem (10) nach dem vorherigen Anspruch, wobei die Dichtbänder (51, 52) an zumindest einem ihrer Enden einen Überstand gegenüber dem Profilbauteil (1) aufweisen.Sealed profile system (10) according to the preceding claim, wherein the sealing strips (51, 52) have a protrusion over the profile component (1) at at least one of their ends. Abgedichtetes Profilsystem (10) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das innere Dichtelement (2) und das äußere Dichtelement (5) das Profilsystem (10) nach Schutzklasse IP54 abdichtet.Sealed profile system (10) according to one of the preceding claims, the inner sealing element (2) and the outer sealing element (5) sealing the profile system (10) according to protection class IP54. Montagesystem (20), umfassend ein abgedichtetes Profilsystem (10) nach einem der vorherigen Ansprüche und ein Werkzeug (8) zum Eindrücken eines Dichtelements (5) des Profilsystems (10) in eine Nut des Profilsystems (10).Mounting system (20), comprising a sealed profile system (10) according to one of the preceding claims and a tool (8) for pressing a sealing element (5) of the profile system (10) into a groove of the profile system (10). Montagesystem (20) nach Anspruch 10, wobei das Werkzeug (8) einen Grundkörper (81) und ein Nasenelement (82) aufweist, wobei der Grundkörper (81) eine Stirnseite (83) zum Aufsetzen auf eine Schutzkomponente (4) des Profilsystems (10) und eine Mantelfläche (84) zum Führen entlang eines Abschnitts eines Profilbauteils (1) des Profilsystems (10) umfasst, und wobei das Nasenelement (82) zum Eindrücken des Dichtelements (5) in die Nut (72) des Profilbauteils (1) gegenüber der Mantelfläche (84) des Grundkörpers (81) hervorsteht.Mounting system (20) Claim 10 , the tool (8) having a base body (81) and a nose element (82), the base body (81) having an end face (83) for placing on a protective component (4) of the profile system (10) and a lateral surface (84) for guiding along a section of a profile component (1) of the profile system (10), and wherein the nose element (82) for pressing the sealing element (5) into the groove (72) of the profile component (1) opposite the lateral surface (84) of the base body (81) protrudes. Verfahren zur Montage eines abgedichteten Profilsystems (10), nach den Ansprüchen 1 bis 9, für ein Beleuchtungsmodul, umfassend die folgenden Schritte: - Bereitstellen (S1) eines Profilbauteils (1) mit zumindest einer Aussparung (6) zum Aufnehmen einer Elektronikkomponente (3), - zumindest teilweises Einbringen (S2) eines inneren Dichtelements (2) in das Profilbauteil (1), - Einfügen (S3) einer Schutzkomponente (4) in die Aussparung (6) des Profilbauteils (1), wobei die Schutzkomponente (4) eine Innenseite (41) und eine der Innenseite (41) gegenüberliegenden Außenseite (42) aufweist, und - zumindest teilweises Einbringen (S4) eines äußeren Dichtelements (5) in das Profilbauteil (1), sodass die Schutzkomponente (4) mit der Innenseite (41) auf dem inneren Dichtelement (2) aufliegt und an der Außenseite (42) von dem äußeren Dichtelement (5) gehalten wird, wobei das innere Dichtelement (2) und das äußere Dichtelement (5) elastisch sind und jeweils durch eine Vorspannung in einer ersten Nut (71) und in einer zweiten Nut (72) des Profilbauteils (1) gehalten sind, wobei das Profilbauteil (1) einen Vorsprung (9) aufweist, der die Schutzkomponente (4) teilweise überdeckt, und wobei der Vorsprung (9) an einer der Schutzkomponenten (4) zugewandten Innenseite eine Fase (91) aufweist, die von einer Öffnung (92) der Aussparung (6) in Richtung der zweiten Nut (72) verläuft.Method for assembling a sealed profile system (10), according to the Claims 1 to 9 For a lighting module, comprising the following steps: - providing (S1) a profile component (1) with at least one recess (6) for receiving an electronic component (3), - at least partially introducing (S2) an inner sealing element (2) into the Profile component (1), - inserting (S3) a protective component (4) into the recess (6) of the profile component (1), the protective component (4) having an inside (41) and an outside (42) opposite the inside (41) and - at least partially introducing (S4) an outer sealing element (5) into the profile component (1), so that the protective component (4) rests with the inside (41) on the inner sealing element (2) and on the outside (42) is held by the outer sealing element (5), the inner sealing element (2) and the outer sealing element (5) being elastic and each being preloaded in a first groove (71) and in a second groove (72) of the profile component (1 ) are held, the pro The component (1) has a projection (9) which partially covers the protective component (4), and wherein the projection (9) has a bevel (91) on an inner side facing the protective components (4), which from an opening (92) the recess (6) runs in the direction of the second groove (72).
DE102019200255.2A 2019-01-10 2019-01-10 Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such Active DE102019200255B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019200255.2A DE102019200255B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such
CN201980088243.6A CN113272589B (en) 2019-01-10 2019-12-18 Sealing profile system for lighting modules
PCT/EP2019/085835 WO2020144013A1 (en) 2019-01-10 2019-12-18 Sealed profile system for a lighting module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019200255.2A DE102019200255B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019200255A1 DE102019200255A1 (en) 2020-07-16
DE102019200255B4 true DE102019200255B4 (en) 2020-10-08

Family

ID=69167776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019200255.2A Active DE102019200255B4 (en) 2019-01-10 2019-01-10 Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN113272589B (en)
DE (1) DE102019200255B4 (en)
WO (1) WO2020144013A1 (en)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001074540A1 (en) * 2000-03-24 2001-10-11 Larsen Niels Joergen An implement for mounting a jointing string in a slot
DE202008004535U1 (en) * 2008-04-02 2009-08-13 Ledon Lighting Gmbh Luminaire housing for receiving at least one light source
AT11039U1 (en) * 2007-10-05 2010-03-15 Burri Public Elements Ag HOUSING OF OUTDOOR LIGHTING
US20110049392A1 (en) * 2009-08-27 2011-03-03 Martinez Aaron D Multiple row scalable led-uv module
DE202011001690U1 (en) * 2011-01-19 2011-03-24 Lidl Asia Pacific Sourcing Ltd. LED light strip
CN202253203U (en) * 2011-10-10 2012-05-30 青岛卡尔光电科技有限公司 LED (Light-emitting Diode) lane lamp
DE212012000195U1 (en) * 2011-11-01 2014-07-17 Phoseon Technology, Inc. Removable window frame for lighting module
DE212013000109U1 (en) * 2012-04-27 2014-11-28 Phoseon Technology, Inc. Surrounding window for a lighting module
US9518716B1 (en) * 2013-03-26 2016-12-13 Universal Lighting Technologies, Inc. Linear wide area lighting system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2012169207A (en) * 2011-02-16 2012-09-06 Toshiba Lighting & Technology Corp Lighting fixture
DE102012202571A1 (en) * 2012-02-20 2013-08-22 Trelleborg Sealing Solutions Germany Gmbh Sealing arrangement and method for its production
GB2511164B (en) * 2012-12-06 2017-08-02 Era Home Security Ltd Sash sealing system and method
CN108426202B (en) * 2018-04-11 2021-07-09 深圳市松朗科技有限公司 Lighting lamp
CN109000178A (en) * 2018-09-05 2018-12-14 深圳北极之光科技有限公司 Lamps and lanterns

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2001074540A1 (en) * 2000-03-24 2001-10-11 Larsen Niels Joergen An implement for mounting a jointing string in a slot
AT11039U1 (en) * 2007-10-05 2010-03-15 Burri Public Elements Ag HOUSING OF OUTDOOR LIGHTING
DE202008004535U1 (en) * 2008-04-02 2009-08-13 Ledon Lighting Gmbh Luminaire housing for receiving at least one light source
US20110049392A1 (en) * 2009-08-27 2011-03-03 Martinez Aaron D Multiple row scalable led-uv module
DE202011001690U1 (en) * 2011-01-19 2011-03-24 Lidl Asia Pacific Sourcing Ltd. LED light strip
CN202253203U (en) * 2011-10-10 2012-05-30 青岛卡尔光电科技有限公司 LED (Light-emitting Diode) lane lamp
DE212012000195U1 (en) * 2011-11-01 2014-07-17 Phoseon Technology, Inc. Removable window frame for lighting module
DE212013000109U1 (en) * 2012-04-27 2014-11-28 Phoseon Technology, Inc. Surrounding window for a lighting module
US9518716B1 (en) * 2013-03-26 2016-12-13 Universal Lighting Technologies, Inc. Linear wide area lighting system

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm DIN EN 60529 (VDE 0470-1) 2014-09-00. Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013); Deutsche Fassung EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013. S. 1-55. *
Norm DIN EN 60529 Berichtigung 1 (VDE 0470-1 Berichtigung 1) 2017-02-00. Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code) (IEC 60529:1989 + A1:1999 + A2:2013); Deutsche Fassung EN 60529:1991 + A1:2000 + A2:2013, Berichtigung zu DIN EN 60529 (VDE 0470-1):2014-09, (IEC 60529 Edition 2.2 Corrigendum 2:2015); Deutsche Fassung EN 60529:1991/AC:2016-12. S. 1-2 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020144013A1 (en) 2020-07-16
CN113272589A (en) 2021-08-17
CN113272589B (en) 2023-06-23
DE102019200255A1 (en) 2020-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4243175B4 (en) lighting device
EP2863114B1 (en) LED area light
EP2451710B1 (en) Lighting device for airports
DE112010005450T5 (en) Lighting arrangements with a controlled, directed heat transfer
DE202009017728U1 (en) LED lamp assembly
EP3271650A1 (en) Semiconductor lamp
DE202006015099U1 (en) LED lighting unit has extruded aluminum base with heat sinks and heat-dissipating channel with LED modules, sealing connection and transparent hood
DE202008006765U1 (en) recessed light
WO2006069786A1 (en) Device for measuring distance travelled
DE102019200255B4 (en) Sealed profile system for a lighting module, assembly system with it and method for assembly of such
EP3056805B1 (en) Elongated optic for led module
EP2404289B1 (en) Lighting device having a main body made of transparent material
WO2019180502A2 (en) Window unit and façade system with multiple glazing
DE202010004781U1 (en) Trunking system with retrofittable optics
DE202011003418U1 (en) Luminaire device with a semiconductor light source
DE19709012C1 (en) Sensor housing for an optical sensor sensitive to electromagnetic radiation
EP3805636B1 (en) Positioning of a silicone lens body on a led
EP2963343B1 (en) Array of lenses for a lighting device and lighting device
EP3663644B1 (en) Luminaire
DE202012101344U1 (en) Lighting device and LED lighting system
EP3794276B1 (en) Led lighting module and method for producing same
DE202012103474U1 (en) LED light
DE102017100606A1 (en) Lamp for vehicles
DE102017202113B3 (en) Gas-tight lighting unit of a vehicle
CH701962A1 (en) Illuminating device, has base body adapted to internal shape of housing rear part such that part of outer surface stays in direct thermal connection with internal surface of housing rear part

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final