DE102019128499A1 - Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente - Google Patents

Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente Download PDF

Info

Publication number
DE102019128499A1
DE102019128499A1 DE102019128499.6A DE102019128499A DE102019128499A1 DE 102019128499 A1 DE102019128499 A1 DE 102019128499A1 DE 102019128499 A DE102019128499 A DE 102019128499A DE 102019128499 A1 DE102019128499 A1 DE 102019128499A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cavity
component
fluid
potting
designed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019128499.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Sefa Seyis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019128499.6A priority Critical patent/DE102019128499A1/de
Publication of DE102019128499A1 publication Critical patent/DE102019128499A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C45/766Measuring, controlling or regulating the setting or resetting of moulding conditions, e.g. before starting a cycle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/02Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C39/10Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor for making articles of definite length, i.e. discrete articles incorporating preformed parts or layers, e.g. casting around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/22Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C39/24Feeding the material into the mould
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/22Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C39/44Measuring, controlling or regulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76003Measured parameter
    • B29C2945/761Dimensions, e.g. thickness
    • B29C2945/76107Dimensions, e.g. thickness volume
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76177Location of measurement
    • B29C2945/76254Mould
    • B29C2945/76257Mould cavity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76177Location of measurement
    • B29C2945/76297Fluids
    • B29C2945/76301Fluids auxiliary fluids introduced into the cavity
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76344Phase or stage of measurement
    • B29C2945/76434Parameter setting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76451Measurement means
    • B29C2945/76484Fluid type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76494Controlled parameter
    • B29C2945/76585Dimensions, e.g. thickness
    • B29C2945/76591Dimensions, e.g. thickness volume
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76655Location of control
    • B29C2945/76765Moulding material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2945/00Indexing scheme relating to injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould
    • B29C2945/76Measuring, controlling or regulating
    • B29C2945/76929Controlling method
    • B29C2945/76939Using stored or historical data sets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Verfahren zum Bestimmen des Dosiervolumens für das Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, wobei das Bauteil in einer Kavität mit einem Vergussmaterial umspritzt, vergossen oder umgossen wird, umfassend die Schritte:- Anordnen des Bauteils in der Kavität;- Einbringen eines Fluids in die Kavität bis ein Grenzdruck erreicht ist;- Bestimmen eines Restvolumens in der Kavität auf Basis der eingebrachten Fluidmenge.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen des Dosiervolumens für das Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, eine Vorrichtung zum Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils sowie eine Motorkomponente.
  • Insbesondere aus dem Bereich der Elektrotechnik ist es bekannt, Komponenten oder Bauteile zu umspritzen oder zu umgießen, um beispielsweise die mechanische Stabilität zu erhöhen oder um eine elektrische Isolierung bereitzustellen etc. Rotoren stromerregter Synchronmotoren werden beispielsweise im Spritzguss oder mittels Vakuumdruckgelieren fixiert. Hierbei wird der Rotor in eine Form oder Kavität eingelegt und mit Vergussmasse umspritzt oder umgossen. Die zum Umspritzen oder Umgießen benötigte Materialmenge ist dabei äußerst schwer bestimmbar. Zwar können Daten aus vorhandenen CAD-Modellen entnommen werden, allerdings weichen die tatsächlichen Größen aufgrund von Fertigungstoleranzen in der Regel ab. Um eine unvollständige Füllung der Form bzw. Kavität zu vermeiden, wird daher oftmals ein zu hohes Dosiervolumen vorgehalten. Dies führt allerdings fertigungstechnisch zu Nachteilen und erhöht den Verschleiß in den Anlagen.
  • Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zum Bestimmen des Dosiervolumens für das Umspritzen, Vergießen oder Umgießen von Bauteilen, eine Vorrichtung sowie eine Motorkomponente anzugeben, welche ein schnelles und praxisgerechtes Berechnen oder Bestimmen eines Dosiervolumens ermöglichen.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 sowie durch eine Vorrichtung gemäß Anspruch 1 und eine Motorkomponente gemäß Anspruch 10 gelöst. Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen sowie der Beschreibung.
  • Erfindungsgemäß umfasst ein Verfahren zum Bestimmen des Dosiervolumens für das Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, wobei das Bauteil in einer Kavität mit einem Vergussmaterial umspritzt, vergossen oder umgossen wird, die Schritte:
    • - Anordnen des Bauteils in der Kavität;
    • - Einbringen eines Fluids in die Kavität bis ein Grenzdruck erreicht ist;
    • - Bestimmen eines Restvolumens in der Kavität auf Basis der eingebrachten Fluidmenge.
    Zweckmäßigerweise wird das Bauteil in die Kavität eingelegt. Das Volumen der Kavität ist bekannt bzw. kann ermittelt werden, beispielsweise durch Vakuumieren. Das Bauteil dagegen hat ein unbekanntes Volumen. Auf Basis der eingebrachten Fluidmenge kann effektiv das Restvolumen ermittelt werden. Durch Vorgeben des Grenzdrucks können dabei einheitlich Rahmenbedingungen sichergestellt werden. Zudem ist der Grenzdruck zweckmäßigerweise so gewählt, dass eine vollständige Formfüllung erreicht ist.
  • Mit Vorteil kann im Anschluss auf Basis des Restvolumens das exakte Dosiervolumen berechnet werden.
  • Bevorzugt ist das Fluid ein Gas oder ein Gasgemisch. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform wird beispielsweise Luft verwendet. Da die Bauteile ggf. mit Strom beaufschlagt sind, ist die Verwendung von Flüssigkeiten kritisch. Verwendbar sind allerdings elektrisch nicht leitende Flüssigkeiten.
  • Es hat sich herausgestellt, dass der Grenzdruck zweckmäßigerweise zwischen 1 bar und 5 bar liegt. Insbesondere 2 bar haben sich als ausreichend hoch erwiesen.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren den Schritt:
    • - Halten des Grenzdrucks für eine vorgegebene oder vorgebbare Zeitspanne. Insbesondere wird damit sichergestellt, dass das Restvolumen vollständig mit dem Fluid gefüllt ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Fluid zumindest ein Additiv oder einen Zusatzstoff. Das Additiv oder der Zusatzstoff sind zweckmäßigerweise ausgesucht oder ausgelegt, ein späteres Umgießen, Vergießen oder Umspritzen zu optimieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform umfasst das Verfahren den Schritt:
    • - Einbringen von Vergussmasse in die Kavität auf Basis des ermittelten Dosiervolumens.
    Gemäß einer Ausführungsform ist die Kavität, in welcher das Restvolumen ermittelt wird bzw. anhand welcher das Restvolumen ermittelt wird, die Kavität, die auch zum Umspritzen, Vergießen oder Umgießen vorgesehen ist oder verwendet wird. Das Umgießen, Vergießen oder Umspritzen kann zweckmäßigerweise direkt nach dem Ermitteln des Dosiervolumens auf Basis des Restvolumens erfolgen.
  • Das Umspritzen, Umgießen oder Vergießen steht stellverstretend für verschiedene Verfahren, die geeignet sind, Vergussmasse oder Vergussmaterial in eine Form oder Kavität einzubringen, um ein Bauteil mit Vergussmasse oder Vergussmaterial zu umgeben.
  • Gemäß einer alternativen Ausführungsform ist die Kavität eine separate Messform. Diese Messform entspricht dabei exakt der Kavität, die auch zum Umspritzen, Umgießen oder Vergießen des Bauteils verwendet werden soll.
  • Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist das Umgießen, Vergießen oder Umspritzen insbesondere Spritzgießen oder Vakuumdruckgelieren. Weitere alternative, hier nicht genannte, Verfahren zum Vergießen, Umgießen oder Umspritzen etc. sind ebenfalls anwendbar.
  • Die Erfindung richtet sich auch auf eine Vorrichtung zum Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, umfassend ein Dosiersystem, welches zum Befüllen einer Kavität der Vorrichtung mit Vergussmasse ausgelegt ist sowie umfassend ein Messsystem, welches ausgelegt ist, die Kavität der Vorrichtung mit einem Fluid bis zu einem Grenzdruck zu befüllen, wobei die Messeinrichtung eine Messeinheit aufweist, welche ausgelegt ist, die eingeleitete Fluidmenge zu messen oder zu bestimmen.
  • Gemäß einer Ausführungsform weist die Kavität einen Einlass auf, welcher zum Einleiten des Fluids und der Vergussmasse ausgelegt ist. Zweckmäßigerweise kann der Einlass bzw. das Einlasssystem bzw. können die Einlassöffnungen, welche zum Umspritzen, Umgießen oder Vergießen verwendet werden, auch zum Befüllen der Kavität mit dem Fluid, also zur Bestimmung des Restvolumens, verwendet werden. Alternativ kann eine separate Kavität verwendet werden, welche geometrisch der Kavität zum Umspritzen entspricht.
  • Die Erfindung richtet sich auch auf eine Motorkomponente, insbesondere einen Rotor einer stromerregten Synchronmaschine, welche nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt ist. Die Motorkomponente kann gemäß einer Ausführungsform auch ein Stator sein. Der Motortyp ist zudem nicht auf stromerregte Synchronmotoren beschränkt, sondern ist mit Vorteil für die verschiedensten Motortypen verwendbar.

Claims (10)

  1. Verfahren zum Bestimmen des Dosiervolumens für das Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, wobei das Bauteil in einer Kavität mit einem Vergussmaterial umspritzt, vergossen oder umgossen wird, umfassend die Schritte: - Anordnen des Bauteils in der Kavität; - Einbringen eines Fluids in die Kavität bis ein Grenzdruck erreicht ist; - Bestimmen eines Restvolumens in der Kavität auf Basis der eingebrachten Fluidmenge.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Fluid ein Gas oder ein Gasgemisch ist.
  3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Grenzdruck zwischen 1 bar und 5 bar, bevorzugt bei 2 bar, liegt.
  4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend den Schritt: - Halten des Grenzdrucks für eine vorgegebene oder vorgebbare Zeitspanne.
  5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend den Schritt: - Einbringen von Vergussmasse in die Kavität auf Basis des ermittelten Dosiervolumens.
  6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kavität eine separate Messform ist.
  7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Umgießen, Vergießen oder Umspritzen Spritzgießen oder Vakuumdruckgelieren ist.
  8. Vorrichtung zum Umspritzen, Vergießen oder Umgießen eines Bauteils, umfassend ein Dosiersystem, welches zum Befüllen einer Kavität der Vorrichtung mit Vergussmasse ausgelegt ist, sowie umfassend ein Messsystem, welches ausgelegt ist, die Kavität der Vorrichtung mit einem Fluid bis zu einem Grenzdruck zu befüllen, wobei die Messeinrichtung eine Messeinheit aufweist, welche ausgelegt ist, eine eingeleitete Fluidmenge zu messen.
  9. Vorrichtung nach Anspruch 8, wobei die Kavität einen Einlass aufweist, welcher zum Einleiten des Fluids und der Vergussmasse ausgelegt ist.
  10. Motorbauteil, insbesondere Rotor einer stromerregten Synchronmaschine, hergestellt nach einem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 1-7.
DE102019128499.6A 2019-10-22 2019-10-22 Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente Pending DE102019128499A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019128499.6A DE102019128499A1 (de) 2019-10-22 2019-10-22 Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019128499.6A DE102019128499A1 (de) 2019-10-22 2019-10-22 Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019128499A1 true DE102019128499A1 (de) 2021-04-22

Family

ID=75268633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019128499.6A Pending DE102019128499A1 (de) 2019-10-22 2019-10-22 Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019128499A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2082778A (en) * 1980-08-22 1982-03-10 Analytical Instr Ltd Volume Measuring Apparatus
FR2524140A1 (fr) * 1982-03-29 1983-09-30 France Etat Procede et appareillage de mesure du volume interne d'une cavite
EP0450340A1 (de) * 1990-03-15 1991-10-09 Waltraud Steinhauer Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Volumens eines Hohlraumes
DE4220646A1 (de) * 1992-06-25 1994-01-05 Hedrich Vakuumanlagen Wilhelm Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Gießformen mit Gießharz o. dgl. gießfähig flüssigen Medien

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2082778A (en) * 1980-08-22 1982-03-10 Analytical Instr Ltd Volume Measuring Apparatus
FR2524140A1 (fr) * 1982-03-29 1983-09-30 France Etat Procede et appareillage de mesure du volume interne d'une cavite
EP0450340A1 (de) * 1990-03-15 1991-10-09 Waltraud Steinhauer Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Volumens eines Hohlraumes
DE4220646A1 (de) * 1992-06-25 1994-01-05 Hedrich Vakuumanlagen Wilhelm Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Gießformen mit Gießharz o. dgl. gießfähig flüssigen Medien

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017214776A1 (de) Verfahren zum Fertigen eines Rotors für eine elektrische Maschine mit berührungslosem Leistungsübertragungssystem sowie Rotor, elektrische Maschine und Kraftfahrzeug
EP2396629A2 (de) Verfahren zur herstellung eines sensors mit nahtloser umspritzung eines sensorelementes
WO2014154388A1 (de) Pumpe mit elektromotor
DE102019128499A1 (de) Verfahren zum Bestimmen eines Dosiervolumens sowie Vorrichtung und Motorkomponente
DE102020123852A1 (de) Verfahren zum Umgießen oder Vergießen von Bauteilen mittels Spritzpressen, elektrische Maschine sowie Vorrichtung zum Spritzpressen
WO2019233636A1 (de) Pumpe
DE19834797A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur zustandsabhängigen Prozeßführung bei der Verarbeitung von Kunststoffen
DE102015111785A1 (de) Geformtes Sensorgehäuse mit einem integrierten Magneten und Verfahren zur Herstellung geformter Sensorgehäuse mit einem integrierten Magneten
EP3648943B1 (de) Verfahren zum herstellen eines magnetisch-induktiven durchflussmessgeräts und ein magnetisch-induktives durchflussmessgerät
EP0804329A1 (de) Verfahren zum dünnwandigen umgiessen einer zu der umgossenen wand genau ausgerichteten elektronikschaltung und elektronikschaltung hierzu
DE102006003305B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Herstellung eines Gegenstands mittels Kunststoff-Formtechnik
DE102017205544A1 (de) Elektrotechnische Spule, Verfahren zu deren Herstellung sowie Elektromagnet oder Elektromaschine mit wenigstens einer solchen Spule
DE2018763A1 (de) Verfahren zum Umhüllen von Schaltgeräten
EP3009811A1 (de) Sensoranordnung und verfahren zur herstellung einer sensoranordnung
DE102010042069A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Magnetspulen
DE19618462A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Bestimmen eines extrinsischen Leistungsparameters einer energieumwandelnden Vorrichtung
DE102021104224A1 (de) Gefügeprüfspule und Verfahren zur Herstellung einer Gefügeprüfspule
DE102012218456A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verguss von Spulen
DE102014010266A1 (de) Motorisch angetriebene Werkzeugmaschineneinheit
DE102014205675A1 (de) Permanentmagnetrotor und Verfahren zur Herstellung eines Permanentmagnetrotors mittels Sandwich-Spritzguss von NdFeB-Magneten
WO2019174998A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer statorvorrichtung mit einem stator
WO2014095405A2 (de) Verfahren zur herstellung eines elektromotors und elektromotor
DE102017219891A1 (de) Umspritzverfahren für eine Sensoreinheit
EP4304064A1 (de) Bestimmen eines aushärtungsverlaufs einer elektrischen isolationsschicht
EP2492656A2 (de) Verfahren zum Vergießen einer Gießform

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified