DE102019120932B4 - Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine - Google Patents

Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine Download PDF

Info

Publication number
DE102019120932B4
DE102019120932B4 DE102019120932.3A DE102019120932A DE102019120932B4 DE 102019120932 B4 DE102019120932 B4 DE 102019120932B4 DE 102019120932 A DE102019120932 A DE 102019120932A DE 102019120932 B4 DE102019120932 B4 DE 102019120932B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
components
belt
sensor
splice connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019120932.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019120932A1 (en
Inventor
Florian Antosch
Alexander Worzischek
Markus Marsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ASMPT GmbH and Co KG
Original Assignee
ASM Assembly Systems GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ASM Assembly Systems GmbH and Co KG filed Critical ASM Assembly Systems GmbH and Co KG
Priority to DE102019120932.3A priority Critical patent/DE102019120932B4/en
Priority to CN202010741876.7A priority patent/CN112312757B/en
Publication of DE102019120932A1 publication Critical patent/DE102019120932A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019120932B4 publication Critical patent/DE102019120932B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/0417Feeding with belts or tapes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/04Mounting of components, e.g. of leadless components
    • H05K13/046Surface mounting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D73/00Packages comprising articles attached to cards, sheets or webs
    • B65D73/02Articles, e.g. small electrical components, attached to webs
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/02Feeding of components
    • H05K13/0215Interconnecting of containers, e.g. splicing of tapes
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/08Monitoring manufacture of assemblages
    • H05K13/089Calibration, teaching or correction of mechanical systems, e.g. of the mounting head

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Supply And Installment Of Electrical Components (AREA)

Abstract

Verfahren zum Abholen von Bauelementen (192) durch einen Bestückkopf (130) eines Bestückautomaten (100), wobei die Bauelemente (192) sich in einem zweiten Bauelementgurt (282) befinden, der einer Spleißverbindung (285) folgt, die einen vorangehenden ersten Bauelementgurt (281) mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) verbindet, das Verfahren aufweisendFördern, mittels einer Bauelement-Zuführeinrichtung (140), einer Vielzahl von in dem ersten Bauelementgurt (281) befindlichen ersten Bauelementen (192) und einer Vielzahl von in dem zweiten Bauelementgurt (282) befindlichen zweiten Bauelementen (192) hin zu einer Bauelement-Abholstelle (116) der Bauelement-Zuführeinrichtung (140);Erkennen der Spleißverbindung (285), welche sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat;Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung (285), einer Ist-Ausnehmungsposition von einer Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282), wenn sich die Ausnehmung (385) zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle (116) befindet;Bestimmen einer Positionsabweichung (ds) der Ist-Ausnehmungsposition gegenüber einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition der Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282); undAbholen der zweiten Bauelemente (192) durch den Bestückkopf (130), wobei der Bestückkopf (130) über der Bauelement-Abholstelle (116) in Abhängigkeit der bestimmten Positionsabweichung (ds) derart positioniert wird, dass Verschiebungen von Bereitstellungpositionen von zweiten Bauelementen (192), welche Verschiebungen durch die Positionsabweichung (ds) veranlasst sind, zumindest annähernd kompensiert sind; dadurch gekennzeichnet, dassA) das Erkennen der Spleißverbindung (285) durch eine Sensorvorrichtung (288) erfolgt, welche ein Verbindungselement (286) zwischen dem ersten Bauelementgurt (281) mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) detektiert, wobei das Verbindungselement (286) aufweist ein metallisches Material und die Sensorvorrichtung (288) aufweist einen induktiven Sensor, einen kapazitiven Sensor, einen Sensor zum Messen eines magnetischen Feldes, einen Sensor zum Messen eines elektrischen Feldes und/oder einen Sensor zum Messen eines elektrischen Widerstandes.; oderB) das Erkennen der Spleißverbindung (285) auf einer Überwachung einer Zugspannung in dem ersten Bauelementgurt (281) und/oder in dem zweiten Bauelementgurt (282) basiert, wobei aus einer Änderung der Zugspannung darauf geschlossen wird, dass die Spleißverbindung (285) sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat.A method for picking up components (192) by a placement head (130) of an automatic placement machine (100), the components (192) being located in a second component belt (282) which follows a splice connection (285) which is preceded by a first component belt ( 281) connects to the subsequent second component belt (282), comprising the method of conveying, by means of a component feed device (140), a plurality of first components (192) located in the first component belt (281) and a plurality of first components (192) located in the second component belt ( 282) located second components (192) to a component pick-up point (116) of the component feeder (140); detection of the splice connection (285) which moves in the direction of the component pick-up point (116) or the component pick-up point ( 116); detection, caused by the detection of the splice connection (285), of an actual recess position from a recess (385) in the second component part rt (282) when the recess (385) is at least approximately at the component pick-up point (116); determining a positional deviation (ds) of the actual recess position compared to a predetermined target recess position of the recess (385) in the second component belt ( 282); and picking up the second components (192) by the placement head (130), wherein the placement head (130) is positioned above the component pick-up point (116) as a function of the determined positional deviation (ds) in such a way that displacements of provision positions of second components (192) which shifts are caused by the position deviation (ds) are at least approximately compensated; characterized in thatA) the splice connection (285) is detected by a sensor device (288) which detects a connecting element (286) between the first component belt (281) and the subsequent second component belt (282), the connecting element (286) having a metallic material and the sensor device (288) has an inductive sensor, a capacitive sensor, a sensor for measuring a magnetic field, a sensor for measuring an electric field and / or a sensor for measuring an electric resistance .; or B) the detection of the splice connection (285) is based on a monitoring of a tensile stress in the first component belt (281) and / or in the second component belt (282), it being concluded from a change in the tensile stress that the splice connection (285) is disengaging moved in the direction of the component collection point (116) or has passed the component collection point (116).

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein das technische Gebiet der Fertigung von elektronischen Baugruppen, wobei Bauelementeträger mit elektronischen Bauelementen bestückt werden. Die vorliegende Erfindung betrifft insbesondere ein Verfahren zum Abholen von Bauelementen durch einen Bestückkopf eines Bestückautomaten, wobei die Bauelemente sich in einem zweiten Bauelementgurt befinden, der einer Spleißverbindung folgt, die einen vorangehenden ersten Bauelementgurt mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt verbindet. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung einen Bestückautomat, welcher konfiguriert ist, dass Verfahren zum Abholen von Bauelementen auszuführen und einen Bauelementeträger mit den abgeholten Bauelementen zu bestücken.The present invention relates generally to the technical field of manufacturing electronic assemblies, component carriers being equipped with electronic components. The present invention relates in particular to a method for picking up components by a placement head of an automatic placement machine, the components being located in a second component belt which follows a splice connection which connects a preceding first component belt to the following second component belt. The present invention further relates to an automatic placement machine which is configured to carry out the method for fetching components and to fit a component carrier with the fetched components.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Bestückung von Bauelementeträgern mit elektronischen Bauelementen, insbesondere Surface Mount Device (SMD) Bauelementen, erfolgt üblicherweise mit Bestückautomaten nach dem sogenannten „PICK-AND-PLACE“- oder „COLLECT-AND-PLACE“ Prinzip, Dabei werden mittels einer Bauelement-Zuführeinrichtung bereitgestellte Bauelemente von einem Bestückkopf des Bestückautomaten aufgenommen, hin zu einem Bestückungsbereich transportiert, in welchem sich ein zu bestückender Bauelementeträger, beispielsweise eine Leiterplatte, befindet, und dann an vorbestimmten Bauelements-Einbauplätzen auf dem Bauelementeträger platziert.The assembly of component carriers with electronic components, in particular surface mount devices (SMD) components, is usually carried out with automatic assembly machines according to the so-called “PICK-AND-PLACE” or “COLLECT-AND-PLACE” principle Components picked up by a placement head of the placement machine, transported to a placement area in which there is a component carrier to be assembled, for example a printed circuit board, and then placed at predetermined component installation locations on the component carrier.

Zur Gewährleistung einer hohen Bestückleistung, d.h. einer hohen Anzahl an Bauelementen, die innerhalb einer vorgegebene Zeitspanne verarbeitet werden, werden die Bauelemente bevorzugt in Bauelementgurten konfektioniert und mittels einer geeigneten Bauelement-Zuführeinrichtung für solche Gurte sequentiell dem Bestückprozess zugeführt. Bei einem konfektionierten Gurt befindet sich jeweils ein Bauelement in einer von einer Vielzahl von Ausnehmungen, die in einem festen eindimensionalen Raster in dem betreffenden Gurt ausgebildet sind. Die Ausnehmungen werden anschaulich auch als Gurttaschen oder einfach als Taschen bezeichnet. Mit einem konfektionierten Bauelementgurt kann ein Bestückautomat über einen vergleichsweise langen Zeitraum mit Bauelementen versorgt und ohne einen Stillstand betrieben werden.To ensure a high placement rate, i.e. a high number of components that are processed within a given period of time, the components are preferably packaged in component tapes and fed sequentially to the assembly process by means of a suitable component feed device for such tapes. In the case of a prefabricated belt, one component is located in one of a plurality of recesses which are formed in a fixed one-dimensional grid in the belt in question. The recesses are clearly referred to as belt pockets or simply as pockets. With a ready-made component belt, an automatic placement machine can be supplied with components over a comparatively long period of time and operated without a standstill.

Es ist jedoch offensichtlich, dass die Zuführung der Bauelemente dann ins Stocken gerät, wenn am Ende eines Gurtes die letzten Bauelemente entnommen worden sind. Um trotzdem einen Bestückprozess möglichst unterbrechungsfrei fortsetzen zu können, wird in bekannter Weise der Anfang eines nachfolgenden zweiten Gurtes mit dem Ende eines vorangehenden ersten und zumindest teilweise verbrauchten Gurtes verbunden. Ein solches Verbinden zweier Gurte, welches typischerweise unter Verwendung eines geeigneten Verbindungselementes, beispielsweise einem Klammerelement und/oder einem Klebestreifen, erfolgt, wird auch als „Spleißen“ (engl. splicing) bezeichnet.However, it is obvious that the supply of the components comes to a standstill when the last components have been removed from the end of a belt. In order to be able to continue a placement process as uninterrupted as possible, the beginning of a subsequent second belt is connected in a known manner to the end of a preceding first and at least partially used belt. Such a connection between two straps, which is typically carried out using a suitable connection element, for example a clip element and / or an adhesive strip, is also referred to as “splicing”.

Da eine Spleißverbindung zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bauelementgurten niemals perfekt ist, kommt es in der Praxis zu einer Verschiebung des eindimensionalen Rasters der (zweiten) Ausnehmungen in dem nachfolgenden zweiten Gurt in Bezug auf das eindimensionale Raster der (ersten) Ausnehmungen in dem vorangehenden ersten Gurt. Diese Verschiebung kann entlang und/oder senkrecht zu der Längserstreckung des eindimensionalen Rasters auftreten. Dies wiederum führt in vielen Fällen zu einer ungewollten Verschiebung der Abholpositionen der Bauelemente, die sich in dem nachfolgenden zweiten Gurt befinden und von der betreffenden Bauelement-Zuführeinrichtung bereitgestellt werden. Dies kann zu Fehlern beim Abholen von Bauelementen durch den Bestückkopf führen.Since a splice connection between two successive component belts is never perfect, in practice there is a shift of the one-dimensional grid of the (second) recesses in the subsequent second belt with respect to the one-dimensional grid of the (first) recesses in the preceding first belt. This shift can occur along and / or perpendicular to the longitudinal extension of the one-dimensional grid. In many cases, this in turn leads to an undesired shift in the pick-up positions of the components which are located in the subsequent second belt and are provided by the component feed device in question. This can lead to errors when the components are picked up by the placement head.

US 2007 130 756 A1 offenbart eine Bestückvorrichtung mit einer Bauelement-Zuführeinrichtung. Die Bauelement-Zuführeinrichtung kann Bauelemente fördern, die in einem mittels einer Spleißverbindung zusammengesetzten Bauelementgurt enthalten sind. Eine Spleißverbindung zwischen zwei Bauelementgurten wird mit einem in Bezug auf den Gurttransport eingangsseitigen Spleißstellen-Detektor erkannt. Die Abholposition für die sequentiell geförderten Bauelemente befindet sich unmittelbar oberhalb eines Stiftrades, welches von einem Motor angetrieben wird und welches mit seinen radial abstehenden Stiften in Transportlöcher in dem betreffenden Bauelementgurt eingreift. Zwischen dem Spleißstellen-Detektor und dem Stiftrad erstreckt sich ein sog. Gurtkanal, in dem der jeweilige Bauelementgurt geführt wird. Wenn der Spleißstellen-Detektor ein Spleiß-Verbindungselement detektiert, dann wird der gespleißte Bauelementgurt noch für einige Schritte nach vorne gefördert, bis der Beginn des zweiten angespleißten Bauelementgurtes gerade die Abholposition passiert hat. Dann wird das Fördern des gespleißten Bauelementgurtes kurz unterbrochen und es wird die Position des Mittelpunktes einer zweiten Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt vermessen. Eine mögliche spleißbedingte Positionsabweichung der betreffenden zweiten Ausnehmung gegenüber einem ersten Raster von ersten Ausnehmungen in dem ersten Bauelementgurt wird gemessen. US 2007 130 756 A1 discloses a placement apparatus having a component feeder. The component supply device can convey components which are contained in a component belt assembled by means of a splice connection. A splice connection between two component belts is detected with a splice point detector on the input side with regard to belt transport. The pick-up position for the sequentially conveyed components is located directly above a pin wheel which is driven by a motor and which engages with its radially protruding pins in transport holes in the relevant component belt. A so-called belt channel, in which the respective component belt is guided, extends between the splice point detector and the pin wheel. If the splice point detector detects a splice connection element, then the spliced component tape is conveyed forwards for a few more steps until the beginning of the second spliced component tape has just passed the pick-up position. The conveying of the spliced component belt is then briefly interrupted and the position of the center point of a second recess in the second component belt is measured. A possible splice-related position deviation of the second recess in question from a first grid of first recesses in the first component belt is measured.

US 2007 011 869 offenbart, dass eine Häufung von Fehlern beim Abholen von Bauelementen zum Anlass genommen werden kann, wieder einmal eine Positionsabweichung der Ausnehmungen an der Abholposition zu bestimmen, wobei die Positionsabweichung bei einem „frischen Andocken“ der betreffenden Bauelement-Zuführeinrichtung an ein Chassis der Bestückmaschine entsteht. Ferner wird eine Spleißstellen-Erkennung mittels eines Spleißstellen-Detektors offenbart. US 2007 011 869 discloses that an accumulation of errors when collecting components can be used as an opportunity to once again determine a positional deviation of the recesses at the pick-up position, the positional deviation occurring when the relevant component feed device is "newly docked" to a chassis of the placement machine. A splice point detection by means of a splice point detector is also disclosed.

US 2008 020 1940 A1 offenbart, dass spleißbedingte Positionsabweichungen in dem Raster von Ausnehmungen in einem gespleißten Bauelementgurt dadurch erkannt werden können, dass die Bauelemente nicht mehr mittig von dem betreffenden Sauggreifer aufgenommen werden. US 2008 020 1940 A1 discloses that splice-related position deviations in the grid of recesses in a spliced component belt can be recognized by the fact that the components are no longer picked up centrally by the suction gripper in question.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Prozesssicherheit beim Abholen von Bauelementen durch einen Bestückkopf zu erhöhen, wenn die Bauelemente aus einem zweiten Bauelementgurt entnommen werden, welcher einer Spleißverbindung folgt, die einen vorangehenden ersten Bauelementgurt mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt verbindet.The invention is based on the object of increasing the process reliability when picking up components by a placement head when the components are removed from a second component belt which follows a splice connection that connects a preceding first component belt to the following second component belt.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by the subjects of the independent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird beschrieben ein Verfahren zum Abholen von Bauelementen durch einen Bestückkopf eines Bestückautomaten, wobei die Bauelemente sich in einem zweiten Bauelementgurt befinden, der einer Spleißverbindung folgt, die (entlang einer Transportrichtung des zweiten Bauelementgurtes) einen vorangehenden ersten Bauelementgurt mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt verbindet. Das erfindungsgemäße Verfahren weist die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Zu diesen Merkmalen zählen unter anderem (a) ein Fördern, mittels einer Bauelement-Zuführeinrichtung, einer Vielzahl von in dem ersten Bauelementgurt befindlichen ersten Bauelementen und einer Vielzahl von in dem zweiten Bauelementgurt befindlichen zweiten Bauelementen hin zu einer Bauelement-Abholstelle der Bauelement-Zuführeinrichtung; (b) ein Erkennen der Spleißverbindung, welche sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle bewegt oder die Bauelement-Abholstelle passiert hat; (c) ein Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung, einer Ist-Ausnehmungsposition von einer Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt, wenn sich die Ausnehmung zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle befindet; (d) ein Bestimmen einer Positionsabweichung der Ist-Ausnehmungsposition gegenüber einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition der Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt; und (e) ein Abholen der zweiten Bauelemente durch den Bestückkopf, wobei der Bestückkopf über der Bauelement-Abholstelle in Abhängigkeit der bestimmten Positionsabweichung derart positioniert wird, dass Verschiebungen von Bereitstellungpositionen von zweiten Bauelementen, welche Verschiebungen durch die Positionsabweichung veranlasst sind, zumindest annähernd vollständig kompensiert sind. In diesem Zusammenhang bedeutet „zumindest annähernd kompensiert“ entweder eine vollständige Kompensation oder eine fast vollständige Kompensation.According to a first aspect of the invention, a method for picking up components by a placement head of an automatic placement machine is described, wherein the components are located in a second component belt that follows a splice connection which (along a transport direction of the second component belt) a preceding first component belt with the subsequent second component belt connects. The method according to the invention has the features of claim 1. These features include (a) conveying by means of a component feed device, a plurality of first components located in the first component belt and a plurality of second components located in the second component belt to a component pick-up point of the component feed device; (b) a detection of the splice connection which is moving in the direction of the component collection point or has passed the component collection point; (c) a detection, caused by the detection of the splice connection, of an actual recess position of a recess in the second component belt when the recess is at least approximately at the component pick-up point; (d) determining a positional deviation of the actual recess position from a predetermined target recess position of the recess in the second component belt; and (e) a pick-up of the second components by the pick-and-place head, the pick-and-place head being positioned above the component pick-up point as a function of the determined positional deviation in such a way that displacements of provision positions of second components, which displacements are caused by the positional deviation, are at least approximately completely compensated are. In this context, “at least approximately compensated” means either complete compensation or almost complete compensation.

Dem beschriebenen Verfahren liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Prozesssicherheit beim Abholen von Bauelementen durch einen Bestückkopf auf effiziente Weise dadurch erhöht werden kann, dass genau dann, wenn unerwünschte Verschiebungen von Ist-Bereitstellungpositionen von Bauelementen gegenüber vorbestimmten Soll-Bereitstellungpositionen im Zusammenhang mit einer Spleißverbindung zu erwarten sind bzw. mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit auftreten, eine Kompensationsprozedur veranlasst wird. Bei dieser Prozedur werden Verschiebungen der Bereitstellungpositionen von zukünftig abzuholenden zweiten Bauelementen durch eine geeignete Ansteuerung bzw. Positionierung des Bestückkopfes zumindest annähernd kompensiert. Dies bedeutet, dass die zukünftig abzuholenden zweiten Bauelemente trotz der Verschiebungen ihrer Bereitstellungpositionen von einer Bauelement-Haltevorrichtung, insbesondere von einem Sauggreifer, des Bestückkopfes zumindest annähernd mittig aufgegriffen werden können. In diesem Zusammenhang kann ein mittiges Aufgreifen insbesondere bedeuten, dass eine Längsachse der Bauelement-Haltevorrichtung mit einer Achse des betreffenden zweiten Bauelementes zusammenfällt, welche Achse eine (zentrale) Symmetrieachse des betreffenden Bauelements ist, die senkrecht zu einer Oberseite des Bauelements steht bzw. eine Normale dieser Oberseite darstellt.The method described is based on the knowledge that the process reliability when picking up components by a placement head can be increased in an efficient manner that precisely when undesired shifts of actual supply positions of components compared to predetermined target supply positions in connection with a splice connection occur are expected or occur with an increased probability, a compensation procedure is initiated. In this procedure, shifts in the provision positions of second components to be picked up in the future are at least approximately compensated for by suitable control or positioning of the placement head. This means that the second components to be picked up in the future can be picked up at least approximately in the middle by a component holding device, in particular by a suction gripper, of the placement head despite the shifts in their readiness positions. In this context, picking up in the middle can mean in particular that a longitudinal axis of the component holding device coincides with an axis of the second component in question, which axis is a (central) axis of symmetry of the component in question, which is perpendicular to an upper side of the component or a normal this top represents.

Die Verschiebungen sind typischerweise ungewollte Verschiebungen, welche insbesondere durch einen Versatz eines eindimensionalen Rasters der (zweiten) Ausnehmungen in dem zweiten Bauelementgurt gegenüber den (ersten) Ausnehmungen in dem ersten Bauelementgurt entstehen, welcher Versatz durch eine nicht ganz perfekte Spleißverbindung verursacht ist. Dabei betrifft der Ausdruck „eindimensionales Raster“ den Teilungsabstand der Ausnehmungen in dem jeweiligen Bauelementgurt entlang der Gurt-Längserstreckung. Anschaulich ausgedrückt ergeben sich die (unerwünschten) Verschiebungen aus einem Offset zwischen (i) einem ersten Raster von ersten Ausnehmungen in dem ersten Bauelementgurt und (ii) einem zweiten Raster von Ausnehmungen in dem zweiten Bauelementgurt. Wie bereits vorstehend erwähnt, kann dieser Offset entlang und/oder senkrecht zu der Längserstreckung des eindimensionalen Rasters auftreten.The displacements are typically unwanted displacements, which arise in particular due to an offset of a one-dimensional grid of the (second) recesses in the second component belt with respect to the (first) recesses in the first component belt, which offset is caused by an imperfect splice connection. The term “one-dimensional grid” relates to the pitch of the recesses in the respective component belt along the longitudinal extension of the belt. In clear terms, the (undesired) displacements result from an offset between (i) a first grid of first recesses in the first component belt and (ii) a second grid of recesses in the second component belt. As already mentioned above, this offset occur along and / or perpendicular to the longitudinal extent of the one-dimensional grid.

Der Begriff „Bauelement-Abholstelle“ bezieht sich in diesem Dokument insbesondere auf einen Ort, welcher in Bezug zu der Bauelement-Zuführeinrichtung ortsfest ist. Die Bauelement-Abholstelle ist dabei derjenige Ort, an welchem bei einem optimalen Betrieb ohne jegliche Positionsabweichungen oder -toleranzen alle Bauelemente dem Bestückkopf für eine Abholung bereitgestellt werden. Dies bedeutet, dass im optimalen Betrieb die Bereitstellungpositionen aller Bauelemente mit der Bauelement-Abholstelle zusammenfallen.The term “component pick-up point” in this document relates in particular to a location which is stationary in relation to the component feed device. The component pick-up point is the place at which, with optimal operation, all components are made available to the placement head for pick-up without any positional deviations or tolerances. This means that in optimal operation the staging positions of all components coincide with the component pick-up point.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt das Erfassen der Ist-Ausnehmungsposition optisch mittels einer Kamera. Dies hat den Vorteil, dass die Ist-Ausnehmungsposition auf einfache und zuverlässige Weise mittels bekannter Methoden zur Bildverarbeitung erfasst werden kann. Als Kamera kann eine Kamera verwendet werden, welche speziell für diese Erfassung vorgesehen ist. Eine solche spezielle Kamera kann bevorzugt an einem bereits bekannten Bestückautomaten nachgerüstet werden.According to an exemplary embodiment of the invention, the actual recess position is detected optically by means of a camera. This has the advantage that the actual recess position can be recorded in a simple and reliable manner by means of known methods for image processing. A camera which is specially provided for this detection can be used as the camera. Such a special camera can preferably be retrofitted to an already known placement machine.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die Kamera eine Leiterplattenkamera des Bestückautomaten. Dies hat den Vorteil, dass zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens in Bezug mit einem bekannten Bestückautomaten keinerlei zusätzliche Hardware und insbesondere keine zusätzliche Kamera verwendet werden muss. Das beschriebene Verfahren kann damit im Wesentlichen durch die Verwendung einer geeigneten Software mittels einer Datenverarbeitungseinrichtung des Bestückautomaten realisiert werden.According to a further exemplary embodiment of the invention, the camera is a circuit board camera of the placement machine. This has the advantage that no additional hardware and in particular no additional camera need be used to carry out the described method in relation to a known placement machine. The method described can thus essentially be implemented by using suitable software by means of a data processing device of the placement machine.

In diesem Dokument ist mit dem Begriff „Leiterplattenkamera“ insbesondere eine Kamera gemeint, welche in einem Bestückautomaten dafür vorgesehen ist, die genaue Position eines zu bestückenden Bauelementeträgers, der in einen Bestückbereich des Bestückautomaten eingebracht worden ist, zu vermessen. Eine genaue Kenntnis der Position eines zu bestückenden Bauelementeträgers in dem Koordinatensystem des Bestückautomaten ist nämlich zwingend erforderlich, damit der Bestückkopf beim Bestücken so positioniert werden kann, dass die Bauelemente exakt an den vorgegebenen Bauelement-Einbauplätzen auf dem Bauelementeträger aufgesetzt werden.In this document, the term “circuit board camera” means in particular a camera which is provided in an automatic placement machine to measure the exact position of a component carrier to be placed which has been introduced into a placement area of the placement machine. Precise knowledge of the position of a component carrier to be assembled in the coordinate system of the automatic placement machine is absolutely necessary so that the assembly head can be positioned during assembly in such a way that the components are placed exactly at the specified component installation locations on the component carrier.

Die Leiterplattenkamera kann eine Kamera sein, welche zusammen mit dem Bestückkopf an einem Flächen-Positioniersystem angebracht ist und insbesondere gemeinsam mit dem Bestückkopf verfahren werden kann. Damit ist es auf vorteilhafte Weise nicht erforderlich, für die Kamera, welche, durch ein Erkennen der Spleißverbindung getriggert, in dem Bereich der Abholstelle oder in dem Bereich um die Abholstelle herum die Ausnehmungen erfasst, ein eigenes Portalsystem zur Verfügung zu stellen.The circuit board camera can be a camera which is attached to a surface positioning system together with the placement head and, in particular, can be moved together with the placement head. It is thus advantageously not necessary to provide a separate portal system for the camera, which, triggered by detection of the splice connection, detects the recesses in the area of the collection point or in the area around the collection point.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Verfahren, ferner auf (i) ein Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung, zumindest einer weiteren Ist-Ausnehmungsposition von zumindest einer weiteren Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt, wenn sich die zumindest eine weitere Ausnehmung zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle befindet; und (ii) ein Bestimmen zumindest einer weiteren Positionsabweichung der zumindest einer weiteren Ist-Ausnehmungsposition gegenüber zumindest einer vorbestimmten weiteren Soll-Ausnehmungsposition der zumindest einen weiteren Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt. Beim Abholen der zweiten Bauelemente wird der Bestückkopf ferner in Abhängigkeit der zumindest einen bestimmten weiteren Positionsabweichung positioniert.According to a further exemplary embodiment of the invention, the method further comprises (i) detecting, caused by the detection of the splice connection, at least one further actual recess position of at least one further recess in the second component belt when the at least one further recess is at least approximately located at the component collection point; and (ii) determining at least one further positional deviation of the at least one further actual recess position from at least one predetermined further desired recess position of the at least one further recess in the second component belt. When the second components are picked up, the placement head is also positioned as a function of the at least one specific further positional deviation.

Anschaulich ausgedrückt wird bei diesem Ausführungsbeispiel nach der Erkennung einer Spleißverbindung nicht nur eine Ausnehmung sondern es werden mehrere Ausnehmungen (nacheinander an oder in der Nähe der Bauelement-Abholstelle) erfasst und jeweils deren Positionsabweichung bestimmt. Durch die erhöhte Anzahl an bestimmten Positionsabweichungen kann beispielsweise durch eine einfache Mittelwertbildung oder andere statistischen Berechnungen eine mittlere Positionsabweichung bestimmt werden, welche mit größerer Genauigkeit der tatsächlichen Positionsabweichung von Ausnehmungen für zukünftig abzuholende zweite Bauelemente entspricht. Dies hat den Vorteil, dass ein nie ganz zu vermeidender (statistischer) Fehler bei der Erfassung einer Positionsabweichung nicht so stark ins Gewicht fällt. Anders ausgedrückt ist es offensichtlich, dass Fehler bei dem Erfassen von einzelnen Positionsabweichungen umso weniger ins Gewicht fallen, je größer die Anzahl an Ausnehmungen in dem zweiten Bauelementgurt ist, welche erfasst werden und für welche jeweils eine Positionsabweichung bestimmt wird.In clear terms, in this exemplary embodiment, after the detection of a splice connection, not only one recess but several recesses (one after the other at or in the vicinity of the component pick-up point) are detected and their position deviation is determined in each case. Due to the increased number of specific position deviations, a mean position deviation can be determined, for example by simple averaging or other statistical calculations, which corresponds with greater accuracy to the actual position deviation of recesses for second components to be picked up in the future. This has the advantage that a (statistical) error, which can never be completely avoided, is not so significant when recording a position deviation. In other words, it is obvious that errors in the detection of individual position deviations are less significant the greater the number of recesses in the second component belt which are detected and for which a position deviation is determined in each case.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt das Erkennen der Spleißverbindung durch eine Sensorvorrichtung bzw. mittels einer Sensorvorrichtung, welche ein Verbindungselement zwischen dem ersten Bauelementgurt mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt detektiert. Damit kann der Übergang des Abholens von (i) ersten Bauelementen aus dem ersten Bauelementgurt zu (ii) zweiten Bauelementen aus dem zweiten Bauelementgurt mit einer hohen Zuverlässigkeit und insbesondere mit einer großen räumlichen Genauigkeit erkannt werden. Anders ausgedrückt wird der Sensor genau anzeigen wann beim Fördern der Bauelemente der Übergang von den ersten Bauelementen zu den zweiten Bauelementen erfolgt.According to a further exemplary embodiment of the invention, the splice connection is recognized by a sensor device or by means of a sensor device which detects a connecting element between the first component belt and the subsequent second component belt. In this way, the transition from picking up (i) first components from the first component tape to (ii) second components from the second component tape can be recognized with high reliability and, in particular, with great spatial accuracy. In other words, the sensor will show exactly when when conveying the Components the transition from the first components to the second components takes place.

Bei der Verwendung eines geeigneten Sensors zum Erkennen des Verbindungselementes kann die Spleißverbindung auf vorteilhafte Weise bereits vor der Zuführung von zweiten Bauelementen zu der Bauelement-Abholstelle erkannt bzw. vor der Abholung von zweiten Bauelementen von der Bauelement-Abholstelle erkannt werden. Dies hat den Vorteil, dass mit der Prozedur zum Erfassen der Ausnehmung(en) und zum Bestimmen der Positionsabweichung(en) unmittelbar spätestens dann begonnen werden kann, wenn die ersten der zweiten Bauelementen an der Bauelement-Abholstelle von dem Bestückkopf abgeholt bzw. aufgenommen werden. Bevorzugt wird mit einem Erfassen der Ausnehmung(en) bereits begonnen, bevor die Spleißverbindung die Abholstelle erreicht hat. Dies bedeutet, dass zu Beginn der Prozedur Ausnehmungen erfasst werden, in welchen sich erste Bauelemente befinden. Abgeschlossen wird das Erfassen der Ausnehmung(en) bevorzugt dann, wenn eine vorbestimmte Anzahl an Ausnehmungen erfasst worden sind, in welchen sich zweite Bauelemente befinden.When using a suitable sensor to detect the connecting element, the splice connection can advantageously be detected before the second components are fed to the component pick-up point or before the second components are picked up from the component pick-up point. This has the advantage that the procedure for detecting the recess (s) and for determining the position deviation (s) can be started immediately at the latest when the first of the second components are picked up or picked up by the assembly head at the component pick-up point . A detection of the recess (s) is preferably already started before the splice connection has reached the collection point. This means that at the beginning of the procedure recesses are recorded in which the first components are located. The detection of the recess (s) is preferably completed when a predetermined number of recesses in which there are second components have been detected.

Erfindungsgemäß weist in einer ersten Variante des Anspruchs 1 das Verbindungselement ein metallisches Material auf. Ferner weist die Sensorvorrichtung einen induktiven Sensor, einen kapazitiven Sensor, einen Sensor zum Messen eines magnetischen Feldes, einen Sensor zum Messen eines elektrischen Feldes und/oder einen Sensor zum Messen eines elektrischen Widerstandes auf.According to the invention, in a first variant of claim 1, the connecting element has a metallic material. Furthermore, the sensor device has an inductive sensor, a capacitive sensor, a sensor for measuring a magnetic field, a sensor for measuring an electrical field and / or a sensor for measuring an electrical resistance.

Das Verbindungselement aus oder mit einem metallischen Material kann in bekannter Weise mittels eines Klammerelementes oder mittels mehrerer Klammerelemente realisiert sein. Da ein metallisches Material von zumindest einen der genannten Sensortypen besonders zuverlässig detektiert werden kann, wird bei diesem Ausführungsbeispiel die Spleißverbindung mit einer besonders hohen Zuverlässigkeit detektiert.The connecting element made of or with a metallic material can be implemented in a known manner by means of a clamp element or by means of several clamp elements. Since a metallic material can be detected particularly reliably by at least one of the named sensor types, in this exemplary embodiment the splice connection is detected with particularly high reliability.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung weist das Verbindungselement ein adhäsives Material auf. Ferner weist die Sensorvorrichtung einen optischen Sensor auf, insbesondere eine Lichtschranke und/oder einen Sensor zum Messen von reflektierten oder gestreuten Licht.According to a further exemplary embodiment of the invention, the connecting element has an adhesive material. Furthermore, the sensor device has an optical sensor, in particular a light barrier and / or a sensor for measuring reflected or scattered light.

Bei diesem Ausführungsbeispiel kann das Verbindungselement beispielsweise mittels eines Klebestreifens realisiert sein oder einen Klebestreifen aufweisen. Der optische Sensor kann die Präsenz des adhäsiven Verbindungselements dadurch erfassen, dass von dem Verbindungselement ein optischer Weg zwischen einem Lichtsender, beispielsweise einer Leuchtdiode, und einem Lichtempfänger, beispielsweise einer Photodiode, geblockt wird. Dieser optische Weg kann durch vorbestimmte Durchgangsöffnungen in den beiden Bauelementgurten verlaufen, wobei das adhäsive Verbindungselement in dem Bereich der Spleißverbindung eines oder mehrere dieser Durchgangslöcher verdeckt.In this exemplary embodiment, the connecting element can for example be implemented by means of an adhesive strip or have an adhesive strip. The optical sensor can detect the presence of the adhesive connecting element in that the connecting element blocks an optical path between a light transmitter, for example a light-emitting diode, and a light receiver, for example a photodiode. This optical path can run through predetermined through openings in the two component belts, the adhesive connecting element covering one or more of these through holes in the region of the splice connection.

Alternativ oder in Kombination kann auch an dem adhäsiven Verbindungselement reflektiertes oder gestreutes Licht detektiert werden, welches sich in der Intensität und/oder in der spektralen Verteilung von dem Licht unterscheidet, welches an dem Material des betreffenden Bauelementgurtes reflektiert bzw. gestreut wird. Auch hier kann der entsprechende Sensor als Lichtsender eine Leuchtdiode und als Lichtempfänger eine Photodiode verwenden.Alternatively or in combination, light reflected or scattered on the adhesive connecting element can also be detected, which differs in intensity and / or in spectral distribution from the light which is reflected or scattered on the material of the relevant component tape. Here, too, the corresponding sensor can use a light-emitting diode as a light transmitter and a photodiode as a light receiver.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt das Erkennen der Spleißverbindung durch eine Auswerteeinrichtung, welche ein Auftreten von Fehlern bei dem Abholen von Bauelementen durch den Bestückkopf überwacht und welche bei einer Häufung von solchen Fehlern darauf schließt, dass die Spleißverbindung die Bauelement-Abholstelle passiert hat.According to a further exemplary embodiment of the invention, the splice connection is recognized by an evaluation device which monitors the occurrence of errors when the components are picked up by the placement head and which, if such errors accumulate, concludes that the splice connection has passed the component pick-up point.

Bauelement-Abholfehler können beispielsweise dadurch erkannt werden, dass ein Bauelement gar nicht aufgegriffen wurde oder nach einem (schlechten) Aufgreifen von der entsprechenden als Sauggreifer bzw. Saugpipette ausgebildeten Bauelement-Haltevorrichtung abgefallen ist. Beides kann in bekannter Weise durch eine optische Inspektion zumindest der Spitze des Sauggreifers bzw. der Saugpipette mittels eines geeigneten Bauelement-Sensors erfolgen.Component pick-up errors can be recognized, for example, by the fact that a component was not picked up at all or fell off after being picked up (poorly) by the corresponding component holding device designed as a suction gripper or suction pipette. Both can be done in a known manner by an optical inspection of at least the tip of the suction gripper or the suction pipette by means of a suitable component sensor.

Die Auswerteeinrichtung kann Teil einer Datenverarbeitungseinrichtung zum koordinierten Steuern des Betriebs von anderen Komponenten des Bestückautomaten sein. Dabei kann die Auswerteeinrichtung mittels einer Software oder hybrid mittels einer Kombination von Software und Hardware realisiert sein.The evaluation device can be part of a data processing device for the coordinated control of the operation of other components of the placement machine. The evaluation device can be implemented by means of software or hybrid by means of a combination of software and hardware.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung erfolgt das Erkennen der Spleißverbindung mittels einer weiteren Kamera und einer der weiteren Kamera nachgeschalteten Bildverarbeitungseinrichtung, wobei die relative räumlichen Lage zwischen einem von einer Bauelement-Haltevorrichtung ausgenommenen (zweiten) Bauelement und (einer Spitze) der Bauelement-Haltevorrichtung bestimmt wird.According to a further embodiment of the invention, the splice connection is recognized by means of a further camera and an image processing device connected downstream of the further camera, the relative spatial position between a (second) component removed from a component holding device and (a tip) of the component holding device being determined becomes.

Diese Art der Erkennung der Spleißverbindung basiert auf der Erkenntnis, dass durch die durch die Spleißverbindung verursachte Positionsabweichung der Ausnehmungen in dem zweiten Bauelementgurt bzw. durch die Verschiebungen der Bereitstellungpositionen der zweiten Bauelementen nicht mehr zu einer mittigen Aufnahme der entsprechenden Bauelemente durch die Bauelement-Haltevorrichtung führt. Selbstverständlich kann auch für eine Mehrzahl von aufgenommenen Bauelementen ein solche relative Lagebestimmung durchgeführt und dadurch die Genauigkeit und die Zuverlässigkeit dieser Prozedur zum Erkennen der Spleißverbindung verbessert werden.This type of detection of the splice connection is based on the knowledge that the positional deviation of the recesses in the second component belt caused by the splice connection or the displacements of the Provision positions of the second components no longer leads to a central reception of the corresponding components by the component holding device. Of course, such a relative position determination can also be carried out for a plurality of recorded components and the accuracy and reliability of this procedure for recognizing the splice connection can be improved as a result.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung ist die weitere Kamera eine Bauelement-Kamera des Bestückautomaten. Die Verwendung einer sog. Bauelement-Kamera zum Erkennen der Tatsache, dass die Spleißverbindung die Bauelement-Abholstelle passiert hat und dadurch zumindest einige der zweiten Bauelemente nicht mehr mittig aufgenommen werden, hat den Vorteil, dass bei üblichen Bestückautomaten eine optische Lageinspektion der aufgenommenen Bauelemente in Bezug zu der aufnehmenden Bauelement-Haltevorrichtung mittels einer Bauelement-Kamera ohnehin durchgeführt wird. Eine genaue Kenntnis der relativen räumlichen Lage zwischen dem aufgenommenen Bauelement und der entsprechenden Bauelement-Haltevorrichtung ist nämlich zwingend erforderlich, um eine hohe Bestückgenauigkeit zu gewährleisten. Lageabweichungen werden in bekannter Weise nämlich durch eine entsprechende Positionierung des Bestückkopfes bei Aufsetzen des betreffenden Bauelements auf den zu bestückenden Bauelementeträger kompensiert.According to a further exemplary embodiment of the invention, the further camera is a component camera of the placement machine. The use of a so-called component camera to detect the fact that the splice connection has passed the component pick-up point and at least some of the second components are no longer picked up in the middle has the advantage that with conventional placement machines an optical position inspection of the picked up components is performed Reference to the receiving component holding device is carried out anyway by means of a component camera. Precise knowledge of the relative spatial position between the received component and the corresponding component holding device is in fact absolutely necessary in order to ensure a high level of placement accuracy. Deviations in position are compensated in a known manner by appropriate positioning of the placement head when the component in question is placed on the component carrier to be fitted.

Erfindungsgemäß basiert gemäß einer zweiten Variante das Anspruchs 1 das Erkennen der Spleißverbindung auf einer Überwachung einer Zugspannung in dem ersten Bauelementgurt und/oder in dem zweiten Bauelementgurt, wobei aus einer Änderung der Zugspannung darauf geschlossen wird, dass die Spleißverbindung sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle bewegt oder die Bauelement-Abholstelle passiert hat.According to the invention, according to a second variant of claim 1, the detection of the splice connection is based on a monitoring of a tensile stress in the first component belt and / or in the second component belt, with a change in the tensile stress indicating that the splice connection is moving in the direction of the component pick-up point moved or passed the component collection point.

Dieses Prinzip der Erkennung der Spleißverbindung kann auf der vorstehend beschriebenen Tatsache beruhen, dass es durch die (nicht perfekte) Spleißverbindung zu einem Offset zwischen (i) einem ersten Raster von ersten Ausnehmungen in dem ersten Bauelementgurt und (ii) einem zweiten Raster von Ausnehmungen in dem zweiten Bauelementgurt kommt. Damit verbunden ist auch einer gleich großer Offset zwischen einem zweiten Raster von zweiten seitlichen Löchern in den zweiten Bauelementgurt und einem ersten Raster von ersten seitlichen Löchern in den ersten Bauelementgurt, wobei bei einem Transport der Gesamtheit aus beiden Bauelementgurten ein Stiftrad der Bauelement-Zuführeinrichtung nacheinander in die seitlichen Löcher eingreift. Daher ist es offensichtlich, dass der Offset in Bezug auf die Raster der seitlichen Löcher zu einer Änderung der Zugspannung in dem zweiten Bauelementgurt führt.This principle of the detection of the splice connection can be based on the fact described above that the (imperfect) splice connection results in an offset between (i) a first grid of first recesses in the first component belt and (ii) a second grid of recesses in the second component belt comes. Associated with this is an equally large offset between a second grid of second lateral holes in the second component belt and a first grid of first lateral holes in the first component belt, with a pin wheel of the component feeder in succession when the totality of both component belts is transported engages the side holes. It is therefore evident that the offset with respect to the rasters of the side holes leads to a change in the tensile stress in the second component belt.

Das Erkennen der Spleißverbindung kann auch darauf basieren, dass das Verbindungselement beispielsweise in der Gurt-Transportstrecke zu einem erhöhten Reibungswiderstand führt. Dann muss der Antrieb der Bauelement-Zuführeinrichtung einen entsprechend höheren mechanischen Widerstand überwinden.The detection of the splice connection can also be based on the fact that the connection element leads to increased frictional resistance, for example in the belt transport path. Then the drive of the component feed device has to overcome a correspondingly higher mechanical resistance.

Für ein Erkennen der Änderung der Zugspannung ist nicht zwingend ein spezieller mechanischer Sensor erforderlich. In bevorzugten Ausführungsbeispielen wird die Zugspannung nämlich überwacht durch eine kontinuierliche Messung des Bedarfs an elektrischer Energie bzw. Leistung für einen Antriebsmotor des Stiftrades der Bauelement-Zuführeinrichtung. In diesem Zusammenhang ist es offensichtlich, dass bei einer höheren Zugspannung der Energie- bzw. Leistungsbedarf des Antriebsmotors größer ist als bei einer kleineren Zugspannung. Der Energie- bzw. Leistungsbedarf kann auf einfache Weise durch den zum Betrieb der Bauelement-Zuführeinrichtung notwendigen Strom gemessen werden.A special mechanical sensor is not absolutely necessary for recognizing the change in tensile stress. In preferred exemplary embodiments, the tensile stress is namely monitored by continuously measuring the demand for electrical energy or power for a drive motor of the pin wheel of the component feed device. In this context it is obvious that with a higher tensile stress the energy or power requirement of the drive motor is greater than with a lower tensile stress. The energy or power requirement can be measured in a simple manner by means of the current required to operate the component supply device.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird beschrieben ein Bestückautomat zum Bestücken von Bauelementeträger mit elektronischen Bauelementen. Der beschriebene Bestückautomat weist auf (a) einen Bestückkopf zum Abholen von Bauelementen, welche sich in einem zweiten Bauelementgurt befinden, der einer Spleißverbindung folgt, die (entlang einer Transportrichtung des zweiten Bauelementgurtes) einen vorangehenden ersten Bauelementgurt mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt verbindet; (b) eine Bauelement-Zuführeinrichtung zum Fördern einer Vielzahl von in dem ersten Bauelementgurt befindlichen ersten Bauelementen und einer Vielzahl von in dem zweiten Bauelementgurt befindlichen zweiten Bauelementen hin zu einer Bauelement-Abholstelle; (c) eine Einrichtung zum Erkennen der Spleißverbindung, welche sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle bewegt oder die Bauelement-Abholstelle passiert hat; (d) eine Einrichtung zum Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung, einer Ist-Ausnehmungsposition von einer Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt, wenn sich die Ausnehmung zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle befindet; (e) eine Einrichtung zum Bestimmen einer Positionsabweichung der Ist-Ausnehmungsposition gegenüber einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition der Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt; und (f) eine Steuereinrichtung zum Positionieren des Bestückkopfes vor einem Abholen der zweiten Bauelemente, wobei der Bestückkopf über der Bauelement-Abholstelle in Abhängigkeit der bestimmten Positionsabweichung derart positioniert wird, dass Verschiebungen von Bereitstellungpositionen von zweiten Bauelementen, welche Verschiebungen durch die Positionsabweichung veranlasst sind, zumindest annähernd kompensiert sind.According to a further aspect of the invention, an automatic placement machine for placing electronic components on component carriers is described. The automatic placement machine described has (a) a placement head for picking up components which are located in a second component belt which follows a splice connection which (along a transport direction of the second component belt) connects a preceding first component belt to the following second component belt; (b) a component supply device for conveying a plurality of first components located in the first component belt and a plurality of second components located in the second component belt to a component collection point; (c) a device for detecting the splice connection which is moving in the direction of the component collection point or has passed the component collection point; (d) a device for detecting, caused by the detection of the splice connection, an actual recess position of a recess in the second component belt when the recess is at least approximately at the component pick-up point; (e) a device for determining a positional deviation of the actual recess position from a predetermined target recess position of the recess in the second component belt; and (f) a control device for positioning the placement head before picking up the second components, the placement head being positioned above the component pick-up point as a function of the determined positional deviation such that displacements of provision positions of second components, which displacements are caused by the positional deviation, are at least approximately compensated.

Auch dem beschriebenen Bestückautomaten liegt die Erkenntnis zugrunde, dass durch eine geeignete Positionierung des Bestückkopfes unmittelbar vor dem Abholen eines zweiten Bauelementes eine (unerwünschte) Verschiebung der Bereitstellungposition von dem betreffenden zweiten Bauelement, welche Verschiebung durch eine nicht perfekte Spleißverbindung verursacht wird, zumindest annähernd kompensiert werden kann. Dadurch kann die Prozesssicherheit beim Abholen und auch bei der weiteren Handhabung der abgeholten Bauelemente erhöht werden.The described automatic placement machine is also based on the knowledge that an (undesired) shift in the provision position of the second component in question, which shift is caused by an imperfect splice connection, is at least approximately compensated for by suitable positioning of the placement head immediately before a second component is picked up can. As a result, the process reliability can be increased during collection and also during further handling of the collected components.

Die Einrichtung zum Erkennen der Spleißverbindung kann die vorstehend beschriebene Sensorvorrichtung in all ihren Varianten sein. Alternativ oder in Kombination kann die Einrichtung zum Erkennen der Spleißverbindung mittels Software realisiert werden, welche die Spleißverbindung anhand der vorstehend beschriebenen Auswertung bzw. Überwachung (i) des Auftretens von Fehlern bei der Bauelement-Abholung und/oder (ii) einer Änderung der relativen räumlichen Lage zwischen zumindest einem aufgenommenen zweiten Bauelement und der das jeweilige Bauelement aufnehmenden Bauelement-Haltevorrichtung erfolgen. Auch ein Überwachen der Zugspannung in dem zweiten Bauelementgurt ist, wie ebenfalls vorstehend beschrieben, möglich, um eine Spleißverbindung zu erkennen.The device for detecting the splice connection can be the sensor device described above in all of its variants. Alternatively or in combination, the device for detecting the splice connection can be implemented by means of software, which the splice connection based on the evaluation or monitoring described above (i) the occurrence of errors during component pick-up and / or (ii) a change in the relative spatial Position between at least one recorded second component and the component holding device receiving the respective component. The tensile stress in the second component belt can also be monitored, as also described above, in order to detect a splice connection.

Die Einrichtung zum Erfassen der Ist-Ausnehmungsposition kann die vorstehend beschriebene Kamera in all ihren Ausprägungen sein.The device for detecting the actual recess position can be the camera described above in all its forms.

Die Einrichtung zum Bestimmen der Positionsabweichung kann jede beliebige Datenverarbeitungseinrichtung sein, welche auch für andere Aufgaben beim Betrieb des Bestückautomaten vorgesehen sein kann. Zu diesen Aufgaben zählt beispielsweise eine koordinierte Ansteuerung der Bewegungen bzw. des Betriebs der Bauelement-Zuführeinrichtung, des Bestückkopfes und/oder anderer üblicher Komponenten des Bestückautomaten wie beispielsweise einer Transportvorrichtung zum Einfahren von zu bestückenden Bauelementeträgern in einen Bestückbereich und zum Ausfahren von zumindest teilweise bestückten Bauelementeträgern aus dem Bestückbereich.The device for determining the positional deviation can be any data processing device which can also be provided for other tasks in the operation of the placement machine. These tasks include, for example, a coordinated control of the movements or the operation of the component feeder, the placement head and / or other common components of the placement machine such as a transport device for moving component carriers to be assembled into an assembly area and for moving out at least partially assembled component carriers from the placement area.

Es wird darauf hingewiesen, dass Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf unterschiedliche Erfindungsgegenstände beschrieben wurden. Insbesondere sind einige Ausführungsformen der Erfindung mit Verfahrensansprüchen und andere Ausführungsformen der Erfindung mit einem Vorrichtungsanspruch beschrieben. Dem Fachmann wird jedoch bei der Lektüre dieser Anmeldung sofort klar werden, dass, sofern nicht explizit anders angegeben, zusätzlich zu einer Kombination von Merkmalen, die zu einem Typ von Erfindungsgegenstand gehören, auch eine beliebige Kombination von Merkmalen möglich ist, die zu unterschiedlichen Typen von Erfindungsgegenständen gehören.It should be noted that embodiments of the invention have been described with reference to different subjects of the invention. In particular, some embodiments of the invention are described with method claims and other embodiments of the invention with a device claim. However, when reading this application, it will immediately become clear to the person skilled in the art that, unless explicitly stated otherwise, in addition to a combination of features belonging to one type of subject matter of the invention, any combination of features relating to different types of Subjects of the invention belong.

Es wird ferner darauf hingewiesen, dass der Begriff „aufweisen“ nicht andere Elemente ausschließt und dass das „ein“ nicht eine Mehrzahl ausschließt. Auch können Elemente, die in Zusammenhang mit unterschiedlichen Ausführungsbeispielen beschrieben sind, kombiniert werden.It should also be noted that the term “have” does not exclude other elements and that the “a” does not exclude a plurality. Elements that are described in connection with different exemplary embodiments can also be combined.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung derzeit bevorzugter Ausführungsformen.Further advantages and features of the present invention emerge from the following exemplary description of currently preferred embodiments.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt in einer schematischen Darstellung einen Bestückautomaten gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 1 shows a schematic representation of an automatic placement machine according to an exemplary embodiment of the invention.
  • 2 zeigt in einer vergrößerten Darstellung eine Bauelement-Zuführeinrichtung des Bestückautomaten gemäß 1. 2 shows in an enlarged illustration a component feed device of the placement machine according to FIG 1 .
  • 3 illustriert einen durch eine Spleißverbindung verursachten Versatz der Positionen von Ausnehmungen in einem Bauelementgurt. 3 illustrates an offset in the positions of recesses in a component belt caused by a splice connection.
  • 4 zeigt in einem Blockdiagramm den Steuerrechner des Bestückautomaten gemäß 1. 4th shows in a block diagram the control computer of the placement machine according to FIG 1 .

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Es wird darauf hingewiesen, dass in der folgenden detaillierten Beschreibung Merkmale bzw. Komponenten von unterschiedlichen Ausführungsformen, die mit den entsprechenden Merkmalen bzw. Komponenten von einer anderen Ausführungsform nach gleich oder zumindest funktionsgleich sind, mit den gleichen Bezugszeichen oder mit Bezugszeichen versehen sind, welche in den letzten beiden Ziffern identisch sind mit den Bezugszeichen von entsprechenden gleichen oder zumindest funktionsgleichen Merkmalen bzw. Komponenten. Zur Vermeidung von unnötigen Wiederholungen werden bereits anhand einer vorher beschriebenen Ausführungsform erläuterte Merkmale bzw. Komponenten an späterer Stelle nicht mehr im Detail erläutert.It is pointed out that in the following detailed description features or components of different embodiments that are identical or at least functionally identical to the corresponding features or components of another embodiment are provided with the same reference symbols or with reference symbols which are shown in FIG the last two digits are identical to the reference symbols of corresponding identical or at least functionally identical features or components. In order to avoid unnecessary repetition, features or components that have already been explained using a previously described embodiment are no longer explained in detail at a later point.

1 zeigt in einer schematischen Darstellung einen Bestückautomaten 100 zum Bestücken von Bauelementeträgern bzw. Leiterplatten mit elektrischen Bauelementen 192. Der Bestückautomat 100 weist als stationäre Trägerstruktur ein Chassis 102 auf. An dem Chassis 102 ist eine stationäre Trägerschiene 104 angebracht bzw. ausgebildet, welche sich entlang einer y-Richtung erstreckt. An der stationären Trägerschiene 104 ist ein Trägerarm 106 angebracht, welcher sich entlang einer x-Richtung erstreckt und welcher mittels eines nicht dargestellten Antriebsmotors entlang der y-Richtung verfahren werden kann. Die entsprechende Verfahrrichtung ist mit einem Doppelpfeil „Y“ gekennzeichnet. An dem Trägerarm 106 ist ein Montageelement 108 angebracht, welches mittels eines weiteren ebenfalls nicht dargestellten Antriebsmotors entlang der x-Richtung verfahren werden kann. Die entsprechende Verfahrrichtung ist mit einem Doppelpfeil „X“ gekennzeichnet. Die Komponenten Trägerschiene 104, Trägerarm 106 und Montageelement 108 zusammen mit den beiden nicht dargestellten Antriebsmotoren stellen ein sog. Flächenpositioniersystem oder Portalsystem dar, mit dem ein Bestückkopf 130 innerhalb einer xy-Ebene positioniert werden kann. 1 shows a schematic representation of an automatic placement machine 100 for equipping component carriers or printed circuit boards with electrical components 192 . The placement machine 100 has a chassis as the stationary support structure 102 on. On the chassis 102 is a stationary support rail 104 attached or formed, which extends along a y-direction. On the stationary support rail 104 is a support arm 106 attached, which extends along an x-direction and which by means of a not shown drive motor can be moved along the y-direction. The corresponding direction of travel is marked with a double arrow "Y". On the carrier arm 106 is a mounting element 108 attached, which can be moved by means of a further drive motor, also not shown, along the x direction. The corresponding direction of travel is marked with a double arrow "X". The components support rail 104 , Carrier arm 106 and mounting element 108 together with the two drive motors, not shown, represent a so-called surface positioning system or portal system with which a placement head 130 can be positioned within an xy plane.

Die Bestückung der Bauelementeträger 190 erfolgt in einem Bestückungsbereich 110. Vor einer Bestückung wird der zu bestückender Bauelementeträger 190 mittels einer Transportvorrichtung 112, beispielsweise ein Transportband, in den Bestückungsbereich 110 transportiert. Nach einer zumindest teilweisen Bestückung mit Bauelementen 192 wird der Bauelementeträger 190 mittels der Transportvorrichtung 112 abtransportiert. Die entsprechenden Transportrichtungen sind in 1 jeweils mit einem Pfeil T gekennzeichnet.The assembly of the component carrier 190 takes place in an assembly area 110 . The component carrier to be fitted is 190 by means of a transport device 112 , for example a conveyor belt, into the assembly area 110 transported. After at least partial assembly with components 192 becomes the component carrier 190 by means of the transport device 112 transported away. The corresponding transport directions are in 1 each marked with an arrow T.

Wie aus 1 ersichtlich, ist der Bestückkopf 130 an dem Montagelement 108 befestigt. Durch eine geeignete Ansteuerung der nicht dargestellten Antriebsmotoren kann der Bestückkopf 130 zwischen Bauelement-Abholstellen 116 eines Bauelement-Zuführsystems und dem Bestückungsbereich 110 verfahren werden. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel umfasst das Bauelement-Zuführsystem eine Mehrzahl von Bauelement-Zuführeinrichtungen 140, welche die elektronischen Bauelemente 192 an jeweils einer der Bauelement-Abholstellen 116 bereitstellen.How out 1 you can see the placement head 130 on the mounting element 108 attached. The placement head can 130 between component collection points 116 a component supply system and the mounting area 110 be proceeded. According to the exemplary embodiment illustrated here, the component supply system comprises a plurality of component supply devices 140 , which are the electronic components 192 at one of the component collection points 116 provide.

Eine Steuereinrichtung 118, welche unter anderem mit dem Bestückkopf 130 über die gestrichelt dargestellte Datenleitung 118a und den nicht dargestellten Antriebsmotoren kommunikativ gekoppelt ist, sorgt in bekannter Weise für einen reibungslosen Ablauf der Bestückung. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Steuereinrichtung 118, welche hauptsächlich für eine Steuerung des Betriebs des Portalsystems (stationäre Trägerschiene 104, verfahrbarer Trägerarm 106, verfahrbares Montageelement 108) und des Bestückkopfes 130 zuständig ist, von einem übergeordneten Steuerrechner 170 des Bestückautomaten 100 koordiniert. Der Steuerrechner 170 steuert oder koordiniert den Betrieb aller Komponenten des Bestückautomaten 100.A control device 118 , which among other things with the placement head 130 via the data line shown in dashed lines 118a and is communicatively coupled to the drive motors, not shown, ensures, in a known manner, that the assembly runs smoothly. According to the embodiment shown here, the control device 118 , which are mainly used to control the operation of the portal system (stationary support rail 104 , movable carrier arm 106 , movable assembly element 108 ) and the placement head 130 is responsible from a higher-level control computer 170 of the placement machine 100 coordinated. The tax calculator 170 controls or coordinates the operation of all components of the placement machine 100 .

Im Bestückungsbetrieb wird der Bestückkopf 130 zu den Bauelement-Abholstellen 116 bewegt, wo Bauelemente 192 aufgenommen werden. Anschließend wird der Bestückkopf 130 zusammen mit den aufgenommenen Bauelementen 192 in den Bestückungsbereich 110 gefahren, wo die Bauelemente 192 auf dem bereitgestellten Bauelementeträger 190 aufgesetzt werden. Danach wird der Bestückkopf 130 „leer“ zurück zu dem Bauelement-Zuführsystem gefahren, wo erneut Bauelemente 192 aufgenommen werden.In the assembly mode, the assembly head 130 to the component collection points 116 moves where components 192 be included. Then the placement head 130 together with the recorded components 192 in the assembly area 110 driven where the components 192 on the component carrier provided 190 be put on. Then the placement head 130 "Empty" driven back to the component feed system, where components were again 192 be included.

Wie aus 1 ersichtlich, weist der Bestückautomat 100 noch zwei Kameras auf. Eine erste stationäre Kamera 120 dient der Vermessung der von dem Bestückkopf aufgenommenen Bauelemente 192. Dazu wird der Bestückkopf 130 über der Kamera 120 positioniert, so dass die aufgenommenen Bauelemente 192 in den Erfassungsbereich der Kamera 120 gelangen. Bei dieser Bauelement-Vermessung kann beispielweise die genaue Winkellage eines aufgenommenen Bauelementes 192 vermessen werden. Bei einem Aufsetzen des betreffenden Bauelementes 192 kann durch eine geeignete Drehung einer entsprechenden Bauelement-Haltevorrichtung eine Abweichung der Winkellage in geeigneter Weise kompensiert werden, so dass das betreffende Bauelement 192 in einer korrekten Winkellage auf den Bauelementeträger 190 aufgesetzt wird.How out 1 can be seen, the placement machine 100 two cameras on. A first stationary camera 120 is used to measure the components picked up by the placement head 192 . The placement head is used for this 130 above the camera 120 positioned so that the picked up components 192 into the detection range of the camera 120 reach. In this component measurement, for example, the exact angular position of a recorded component 192 be measured. When the component in question is put on 192 a deviation in the angular position can be compensated for in a suitable manner by a suitable rotation of a corresponding component holding device, so that the component in question 192 in a correct angular position on the component carrier 190 is put on.

Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Kamera 120, welche in diesem Dokument auch als Bauelement-Kamera 120 bezeichnet wird, auch dazu verwendet, eine nicht mittige mechanische Aufnahme des jeweiligen Bauelements 192 durch die betreffende Bauelement-Haltevorrichtung zu erkennen. Wie bereits vorstehend im Detail beschrieben, kann eine solche nicht mittige Aufnahme durch eine ungewollte Verschiebung der exakten Bereitstellungsposition des betreffenden Bauelement 190 während des Aufgreifens des Bauelements 190 an der Bauelement-Abholstelle 116 verursacht werden. Diese ungewollte Verschiebung kann durch eine Spleißverbindung verursacht sein, mit der zwei Bauelementgurte miteinander verbunden sind. According to the embodiment shown here, the camera 120 , which is also referred to in this document as a component camera 120 is referred to, also used for a non-central mechanical recording of the respective component 192 to be recognized by the component holding device in question. As already described in detail above, such an off-center receptacle can be caused by an unintentional displacement of the exact ready position of the relevant component 190 while picking up the component 190 at the component collection point 116 caused. This unwanted displacement can be caused by a splice connection with which two component belts are connected to one another.

Eine Kamera 122 dient der genauen Vermessung von Markierungen, die an der Oberseite des zu bestückenden Bauelementeträgers 190 angebracht sind. Dadurch kann die exakte räumliche Lage des Bauelementeträgers 190 innerhalb des Bestückungsbereiches 110 erkannt und bei der Positionierung des Bestückkopfes 130 dahingehend berücksichtigt werden, dass die Bauelemente 192 auch tatsächlich exakt an jeweils einer bestimmten Zielposition auf den Bauelementeträger 190 aufgesetzt werden. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Kamera 122 an dem Bestückkopf 130 angebracht und wird zur Vermessung der Markierungen auf dem Bauelementeträger 190 zusammen mit dem Bestückkopf 130 verfahren.A camera 122 is used for the precise measurement of markings on the top of the component carrier to be fitted 190 are appropriate. This allows the exact spatial position of the component carrier 190 within the assembly area 110 recognized and when positioning the placement head 130 to the effect that the components 192 also actually exactly at a specific target position on the component carrier 190 be put on. According to the embodiment shown here, the camera is 122 on the placement head 130 attached and is used to measure the markings on the component carrier 190 together with the placement head 130 proceed.

Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel wird die Kamera 122 zusammen mit einer nachgeschalteten Bildauswertung nach dem Erkennen einer Spleißverbindung dazu verwendet, eine durch die (nicht perfekte) Spleißverbindung verursachte Positionsabweichung von zumindest einer Ausnehmung in einem der Spleißverbindung nachfolgenden Bauelementgurt zu erfassen. Dazu wird der Bestückungsbetrieb kurz unterbrochen und die Kamera 122 wird über den Bereich der betreffenden Bauelement-Abholstelle 116 gefahren, um die betreffende Ausnehmung optisch zu erfassen. Eine geeignete Bildauswertung des von der Kamera 122 aufgenommenen Bildes liefert dann die exakte Ist-Ausnehmungsposition der betreffenden Ausnehmung sowie die Positionsabweichung der Ist-Ausnehmungsposition von einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition.According to the embodiment shown here, the camera 122 along with a downstream image evaluation after the detection of a splice connection is used to detect a positional deviation caused by the (imperfect) splice connection of at least one recess in a component belt following the splice connection. To do this, the assembly operation is briefly interrupted and the camera 122 is over the area of the relevant component collection point 116 driven to optically capture the recess in question. Appropriate image evaluation from the camera 122 The recorded image then provides the exact actual recess position of the relevant recess as well as the positional deviation of the actual recess position from a predetermined target recess position.

2 zeigt eine schematische Übersichtsdarstellung einer in Betrieb befindlichen Bauelement-Zuführeinrichtung 140 des Bestückautomaten 100. Die Bauelement-Zuführeinrichtung 140 weist ein Chassis 242 auf, in welchem eine Gurt-Transportstrecke 243 ausgebildet ist, entlang welcher ein Bauelementgurt entlang einer Gurt-Transportrichtung Tg transportiert wird. Wie aus 2 ersichtlich, handelt es sich bei dem transportierten bzw. geförderten Bauelementgurt um einen gespleißten Gurt, beim dem ein vorangehender erster Bauelementgurt 281 mittels einer Spleißverbindung 285 mit einem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt 282 verbunden ist. Dazu wird ein Verbindungselement 286 verwendet, welches gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ein Klebestreifen ist. 2 shows a schematic overview of a component feed device in operation 140 of the placement machine 100 . The component feeder 140 has a chassis 242 on, in which a belt transport route 243 is formed, along which a component belt along a belt transport direction Day is transported. How out 2 As can be seen, the transported or conveyed component belt is a spliced belt with a preceding first component belt 281 by means of a splice connection 285 with a subsequent second component belt 282 connected is. A connecting element is used for this 286 used, which is an adhesive strip according to the embodiment shown here.

Der Transport der beiden miteinander verbundenen Bauelementgurte 281 und 282 wird von einem Gurt-Antrieb 244 veranlasst, welcher einen Motor 244a sowie eine Transporteinrichtung 244b aufweist, die von dem Motor 244a angetrieben wird. Wie aus 2 ersichtlich, ist gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel die Transporteinrichtung 244b als ein Zahnrad oder ein so genanntes Stachelrad ausgebildet, welches an seinem Außenumfang in 2 nicht dargestellte Eingriffselemente aufweist, welche in ebenfalls nicht dargestellte Transportlöcher der Bauelementgurte 281, 292 eingreifen.The transport of the two interconnected component belts 281 and 282 is powered by a belt drive 244 caused which a motor 244a as well as a transport device 244b having that of the engine 244a is driven. How out 2 can be seen, according to the embodiment shown here, the transport device 244b designed as a gear or a so-called sprocket, which on its outer circumference in 2 Has engagement elements, not shown, which in transport holes, also not shown, of the component belts 281 , 292 intervene.

Die zweite Bauelementgurt 292 wird eingangsseitig von einer Gurtspule 295 bereitgestellt, von welcher er beim Betrieb der Bauelement-Zuführeinrichtung 140 abgewickelt wird (vor einem Verspleißen der beiden Bauelementgurte 281, 282 war auch der der erste Bauelementgurt 281 auf einer solchen Gurtspule aufgewickelt). Ausgangsseitig werden die von Bauelementen entleerten Bauelementgurte 281, 292 einer Abfallentsorgung zugeführt. Dies erfolgt in einem Abfallbehälter 296, in welchem sich eine Schneideinrichtung 297 befindet, welche die Bauelementgurte 281, 282 in kleine Stücke schneidet. Die kleinen Stücke stellen einen Gurtabfall 298 dar.The second component belt 292 is connected on the input side by a belt reel 295 provided by which he is operating the component feeder 140 is unwound (before splicing the two component straps 281 , 282 was also the first component belt 281 wound on such a belt reel). The component belts emptied of components are on the output side 281 , 292 sent to waste disposal. This is done in a waste container 296 , in which there is a cutting device 297 which is the component belts 281 , 282 cuts into small pieces. The small pieces represent a belt waste 298 represent.

Die Bauelement-Zuführeinrichtung 140 weist ferner in oder an der Oberseite des Chassis 242 eine Deckfolien-Verarbeitungseinrichtung 246 auf, welche Deckfolien der Bauelementgurte 281, 282 so verarbeitet bzw. bearbeitet, dass die in Aussparungen bzw. Gurttaschen befindlichen Bauelemente von oben frei zugänglich werden. Das Verarbeiten der Deckfolien erfolgt in bekannter Weise mittels eines speziellen nicht dargestellten Werkzeuges, welches in einer festen Position direkt oder indirekt an dem Chassis 242 angebracht ist und welches dafür sorgt, dass beim Transport des betreffenden Bauelementgurtes 281, 282 die jeweilige Deckfolie abgezogen wird. Die abgezogenen Deckfolien werden ebenfalls einer Abfallentsorgung zugeführt.The component feeder 140 also has in or on top of the chassis 242 a cover sheet processor 246 on which cover foils of the component belts 281 , 282 processed or processed in such a way that the components located in recesses or belt pockets are freely accessible from above. The processing of the cover films takes place in a known manner by means of a special tool, not shown, which is in a fixed position directly or indirectly on the chassis 242 is attached and which ensures that when transporting the relevant component belt 281 , 282 the respective cover film is peeled off. The removed cover sheets are also sent to waste disposal.

Unmittelbar nach ihrer Freilegung erreichen die Bauelemente 192 die Bauelement-Abholstelle 116, in welcher sie in bekannter Weise von einer Bauelement-Halteeinrichtung 231 eines Bestückkopfes 130 entnommen werden. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Bauelement-Halteeinrichtung als so genannte Saugpipette 231 ausgebildet. In 2 ist ein gerade entnommenes Bauelement dargestellt und mit dem Bezugszeichen 192 versehen.Immediately after their exposure, the components reach 192 the component collection point 116 in which they are held in a known manner by a component holding device 231 of a placement head 130 can be removed. According to the exemplary embodiment shown here, the component holding device is a so-called suction pipette 231 educated. In 2 a component that has just been removed is shown and denoted by the reference number 192 Mistake.

Die Bauelement-Zuführeinrichtung 140 weist ferner eine stationär an dem Chassis 242 angebrachte Sensorvorrichtung 288 auf, welche ein Signal produziert, wenn das Verbindungselement 286 den Erfassungsbereich der Sensorvorrichtung 288 passiert. Abhängig von der Art des Verbindungselementes 286 kann die Sensorvorrichtung 288, wie vorstehend bereits beschrieben, beispielweise einen induktiven Sensor, einen kapazitiven Sensor oder einen optischen Sensor aufweisen.The component feeder 140 also has a stationary on the chassis 242 attached sensor device 288 on which produces a signal when the connector 286 the detection range of the sensor device 288 happens. Depending on the type of connecting element 286 can the sensor device 288 , as already described above, for example have an inductive sensor, a capacitive sensor or an optical sensor.

3 illustriert einen durch eine (nicht perfekte) Spleißverbindung verursachten Versatz ds der Positionen von Ausnehmungen 385 in einem Bauelementgurt. Um dies klar und deutlich darzustellen, ist in 3 oben ein einstückiger Abschnitt eines Bauelementgurtes 380 ohne eine Spleißverbindung dargestellt. Der Bauelementgurt 380 weist eine Mehrzahl von Ausnehmungen 385 auf, in denen sich jeweils ein elektronisches Bauelement 192 befindet. Die Positionen der Ausnehmungen 385 und damit auch die Positionen der Bauelemente 192 stellen ein äquidistantes Raster dar. Der Abstand zwischen zwei benachbarten Ausnehmungen 385 ist in 3 mit „s“ bezeichnet. 3 illustrates an offset caused by a (imperfect) splice connection ds the positions of recesses 385 in a component belt. To make this clear and precise, in 3 above a one-piece section of a component belt 380 shown without a splice connection. The component belt 380 has a plurality of recesses 385 on, in each of which there is an electronic component 192 is located. The positions of the recesses 385 and thus also the positions of the components 192 represent an equidistant grid. The distance between two adjacent recesses 385 is in 3 marked with "s".

In 3 unten ist ein Abschnitt eines Bauelementgurtes dargestellt, welcher eine Spleißverbindung aufweist, welche die Enden von zwei Bauelementgurten 281 und 282 miteinander verbindet. Die Spleißverbindung ist gegenständlich mittels eines als Klebestreifen ausgebildeten Verbindungselementes 286 realisiert.In 3 a section of a component belt is shown below which has a splice connection which connects the ends of two component belts 281 and 282 connects with each other. The Splice connection is substantively by means of a connecting element designed as an adhesive strip 286 realized.

In der Praxis ist es in der Regel nicht möglich, die Enden der Bauelementgurte 281 und 282 so zu verbinden, dass sich das äquidistante Raster ohne einen Versatz über beide Bauelementgurte 281 und 282 hinweg erstreckt. In den meisten Anwendungsfällen wird es so sein, dass der Abstand zwischen (i) der letzten Ausnehmung 285 des ersten Bauelementgurtes 281 und (ii) der ersten Ausnehmung 285 des zweiten Bauelementgurtes 282 größer ist als das Rastermaß bzw. der Teilungsabstand „s“. Diese Abstandsvergrößerung an Verbindungsstelle ist in 3 nur aus Gründen der Übersichtlichkeit deutlich größer dargestellt, als es in der Praxis der Fall ist. Die Abstandsvergrößerung führt, wie in der Figur illustriert, zu einem Versatz des Rasters des zweiten Bauelementgurtes 282 gegenüber dem Raster des ersten Bauelementgurtes 281 entlang der Längsrichtung der Bauelementgurte 281 und 282. Dieser Versatz ist in 3 mit „ds“ gekennzeichnet.In practice it is usually not possible to remove the ends of the component straps 281 and 282 to be connected in such a way that the equidistant grid extends over both component belts without an offset 281 and 282 extends away. In most applications it will be the case that the distance between (i) the last recess 285 of the first component belt 281 and (ii) the first recess 285 of the second component belt 282 is larger than the grid dimension or the pitch "s". This increase in distance at the connection point is in 3 shown clearly larger than is the case in practice only for the sake of clarity. As illustrated in the figure, the increase in the distance leads to an offset of the grid of the second component belt 282 compared to the grid of the first component belt 281 along the longitudinal direction of the component belts 281 and 282 . This offset is in 3 marked with "ds".

Es wird darauf hingewiesen, dass in der Praxis ein Versatz zwischen den beiden Gurtrastern in der Regel nicht nur entlang der Gurt-Längsrichtung auftritt. Vielmehr tritt ein Versatz meist auch entlang einer Richtung senkrecht zu der Längsrichtung auf. Auch ein Versatz in Bezug auf die Richtung der Raster, d.h. ein „Winkelversatz“ zwischen den beiden Richtungen der beiden Raster, ist möglich. Aus Gründen der Übersichtlichkeit der Darstellung ist in der 3 aber nur ein Versatz entlang der Gurt-Längsrichtung dargestellt. Die Richtung des Versatzes spielt jedoch bei der in diesem Dokument beschriebenen Kompensationsprozedur keine Rolle.It should be noted that in practice an offset between the two belt grids does not usually only occur along the longitudinal direction of the belt. Rather, an offset usually also occurs along a direction perpendicular to the longitudinal direction. An offset in relation to the direction of the grids, ie an "angular offset" between the two directions of the two grids, is also possible. For the sake of clarity, the 3 but only an offset along the longitudinal direction of the belt is shown. However, the direction of the offset does not play a role in the compensation procedure described in this document.

Es ist offensichtlich, dass durch diesen Versatz „ds“ die Bauelemente in dem zweiten Bauelementgurt 282 an einer etwas anderen Stelle für den Bestückkopf bereitgestellt werden als die Bauelemente des ersten Bauelementgurtes 281.It is obvious that due to this offset “ds” the components in the second component tape 282 are provided at a slightly different location for the placement head than the components of the first component belt 281 .

Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel wird eine durch diesem Versatz ds verursachte Positionsabweichung der Ist-Ausnehmungspositionen von den entsprechenden Soll-Ausnehmungspositionen dann mittels der in 1 dargestellten Kamera 122 und einer nachgeschalteten Bildauswertung bestimmt, wenn eine Spleißverbindung erkannt worden ist. Sofern die Ist-Ausnehmungspositionen in dem ersten Bauelementgurt 281 identisch sind mit den Soll-Ausnehmungspositionen, dann ist der Versatz ds identisch mit der genannten Positionsabweichung.According to the embodiment shown here, this offset ds The positional deviation of the actual recess positions caused by the corresponding target recess positions is then used by means of the in 1 shown camera 122 and a downstream image evaluation determines when a splice connection has been recognized. If the actual recess positions in the first component belt 281 are identical to the nominal recess positions, then the offset ds identical to the stated position deviation.

Um eine zuverlässige Aufnahme der Bauelemente 192 des zweiten Bauelementgurtes 282 zu gewährleisten, wird die bestimmte Positionsabweichung der Steuereinrichtung 118 (vgl. 1) mitgeteilt. Diese sorgt dann dafür, dass der Bestückkopf 130 zum Abholen der Bauelemente 192 an eine etwas andere Position gefahren wird, so dass die Positionsabweichung durch die geänderte Positionierung des Bestückkopfes 130 kompensiert wird.To ensure a reliable inclusion of the components 192 of the second component belt 282 to ensure the determined positional deviation of the control device 118 (see. 1 ) communicated. This then ensures that the placement head 130 to pick up the components 192 is moved to a slightly different position, so that the position deviation due to the changed positioning of the placement head 130 is compensated.

Da das optische Erfassen der Ausnehmungen 385 durch die Kamera 122 nicht nur Zeit benötigt sondern auch eine zumindest kurze Unterbrechung des Bestückungsbetriebs erfordert, wird dieses Erfassen nur dann durchgeführt, wenn eine Spleißverbindung erkannt worden ist. Das Erkennen einer Spleißverbindung kann, wie bereits vorstehend im Detail erläutert, am einfachsten durch die Sensorvorrichtung 288 durchgeführt werden.Because the optical detection of the recesses 385 through the camera 122 not only requires time but also requires at least a brief interruption of the assembly operation, this detection is only carried out when a splice connection has been recognized. As already explained in detail above, the detection of a splice connection can most easily be done by means of the sensor device 288 be performed.

Alternativ (oder in Kombination) kann das Erkennen jedoch auch ohne diese (im Vergleich zu einem herkömmlichen Bestückautomaten) zusätzliche Sensorvorrichtung auf verschiedene Art und Weisen erfolgen, die ebenfalls bereits vorstehend beschrieben worden sind. Dazu ist jeweils eine spezielle Datenverarbeitung erforderlich, welche beispielsweise in dem Steuerrechner 170 des in 1 dargestellten Bestückautomaten 100 durchgeführt werden kann.Alternatively (or in combination), however, the detection can also take place without this additional sensor device (compared to a conventional placement machine) in various ways, which have also already been described above. For this purpose, special data processing is required, for example in the control computer 170 of the in 1 illustrated placement machines 100 can be carried out.

4 zeigt in einem Blockdiagramm den Steuerrechner 170. Gemäß dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel weist der Steuerrechner 170 verschiedene mittels Software und/oder mittels Hardware realisierte Funktionsblöcke bzw. Einheiten auf, so dass je nach speziellem Anwendungsfall eine oder mehrere Auswertungen durchgeführt werden können, welche jeweils eine Aussage liefern wenn eine Spleißverbindung sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle 116 bewegt oder die Bauelement-Abholstelle 116 passiert hat. 4th shows the control computer in a block diagram 170 . According to the embodiment shown here, the control computer 170 different function blocks or units implemented by means of software and / or by means of hardware, so that, depending on the specific application, one or more evaluations can be carried out, each of which provides information when a splice connection is in the direction of the component pick-up point 116 moved or the component collection point 116 happened.

Wie aus 4 ersichtlich, weist der Steuerrechner 170 eine Abholfehler-Auswerteeinheit 462, eine mittels einer Bildverarbeitungseinrichtung realisierte Lageversatz-Auswerteeinheit 464 sowie eine Zugspannung-Auswerteeinheit 466 auf. Es wird jedoch (erneut) darauf hingewiesen, dass es nicht erforderlich ist, dass der Steuerrechner 170 all diese Einheiten aufweist.How out 4th can be seen, the control computer 170 a collection error evaluation unit 462 , a position offset evaluation unit implemented by means of an image processing device 464 as well as a tensile stress evaluation unit 466 on. However, it is pointed out (again) that it is not necessary that the control computer 170 has all of these units.

Mittels der Abholfehler-Auswerteeinheit 462 wird überwacht und ausgewertet, ob sich die Häufigkeit von Abholfehlern erhöht. Ein Abholfehler kann beispielsweise, wie vorstehend erläutert, durch einen geeigneten Bauelement-Sensor erkannt werden. Ein Ansteigen der Häufigkeit von Abholfehlern ist ein Indiz dafür, dass eine Spleißverbindung die Bauelement-Abholstelle 116 passiert hat.By means of the collection error evaluation unit 462 is monitored and evaluated whether the frequency of collection errors increases. A pickup error can, for example, as explained above, be detected by a suitable component sensor. An increase in the frequency of pick-up errors is an indication that a splice connection is the component pick-up point 116 happened.

Mittels der Lageversatz-Auswerteeinheit 464 kann überwacht werden, ob die Bauelemente 192 (noch) mittig von den betreffenden Bauelement-Haltevorrichtungen 231 aufgenommen werden. Da nach dem Passieren einer Spleißverbindung die Bauelemente 192 in der Regel nicht mehr mittig aufgenommen werden, kann auch dies als ein Indiz für das Passieren einer Spleißverbindung 285 sein.By means of the position offset evaluation unit 464 can be monitored whether the components 192 (still) in the middle of the relevant component holding devices 231 be included. Since after passing a splice connection the components 192 are usually no longer recorded in the middle, this can also be an indication of the passage of a splice connection 285 be.

Mittels der Zugspannung-Auswerteeinheit 466 kann eine Zugspannung in dem zweiten Bauelementgurt 282 überwacht werden. Wie ebenfalls bereits vorstehend beschrieben, können eine (nicht perfekte) Spleißverbindung 285 und/oder ein mechanischer Reibungswiderstand des Verbindungselementes 286 zu einer Änderung der Zugspannung führen.Using the tensile stress evaluation unit 466 can be a tensile stress in the second component belt 282 be monitored. As also already described above, a (imperfect) splice connection 285 and / or a mechanical frictional resistance of the connecting element 286 lead to a change in tensile stress.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
BestückautomatPlacement machine
102102
Chassis (von Bestückautomat)Chassis (from placement machine)
104104
stationäre Trägerschienestationary support rail
106106
verfahrbarer Trägerarmmovable carrier arm
108108
verfahrbares Montageelementmovable assembly element
110110
BestückungsbereichPlacement area
112112
TransportvorrichtungTransport device
116116
Bauelement-AbholstelleComponent collection point
118118
SteuereinrichtungControl device
118a118a
DatenleitungData line
120120
stationäre Kamera / Bauelement-Kamerastationary camera / component camera
122122
bewegliche Kamera / Leiterplatten-Kameramoving camera / circuit board camera
130130
BestückkopfPlacement head
140140
Bauelement-ZuführeinrichtungenComponent feeders
170170
SteuerrechnerTax calculator
190190
Bauelementeträger / LeiterplatteComponent carrier / circuit board
192192
elektronische Bauelemente Electronic Components
231231
Bauelement-Halteeinrichtung / SaugpipetteComponent holding device / suction pipette
242242
Chassischassis
243243
Gurt-TransportstreckeBelt transport route
244244
Gurt-AntriebBelt drive
244a244a
Motorengine
244b244b
Transporteinrichtung / Zahnrad / StachelradTransport device / gear / sprocket
246246
Deckfolien-VerarbeitungseinrichtungCover film processing device
281281
erster Bauelementgurtfirst component belt
282282
zweiter Bauelementgurtsecond component belt
285285
SpleißverbindungSplice connection
286286
VerbindungselementConnecting element
288288
SensorvorrichtungSensor device
295295
GurtspuleBelt reel
296296
AbfallbehälterWaste bin
297297
SchneideinrichtungCutting device
298298
GurtabfallBelt waste
TgDay
Transportrichtung Gurt Direction of transport belt
380380
BauelementgurtComponent belt
385385
AusnehmungenRecesses
ss
Rastermaß / TeilungsabstandGrid dimension / pitch
dsds
Versatz / Positionsabweichung Offset / position deviation
462462
Abholfehler-AuswerteeinheitCollection error evaluation unit
464464
Lageversatz-Auswerteeinheit / BildverarbeitungseinrichtungPosition offset evaluation unit / image processing device
466466
Zugspannung-AuswerteeinheitTensile stress evaluation unit

Claims (6)

Verfahren zum Abholen von Bauelementen (192) durch einen Bestückkopf (130) eines Bestückautomaten (100), wobei die Bauelemente (192) sich in einem zweiten Bauelementgurt (282) befinden, der einer Spleißverbindung (285) folgt, die einen vorangehenden ersten Bauelementgurt (281) mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) verbindet, das Verfahren aufweisend Fördern, mittels einer Bauelement-Zuführeinrichtung (140), einer Vielzahl von in dem ersten Bauelementgurt (281) befindlichen ersten Bauelementen (192) und einer Vielzahl von in dem zweiten Bauelementgurt (282) befindlichen zweiten Bauelementen (192) hin zu einer Bauelement-Abholstelle (116) der Bauelement-Zuführeinrichtung (140); Erkennen der Spleißverbindung (285), welche sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat; Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung (285), einer Ist-Ausnehmungsposition von einer Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282), wenn sich die Ausnehmung (385) zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle (116) befindet; Bestimmen einer Positionsabweichung (ds) der Ist-Ausnehmungsposition gegenüber einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition der Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282); und Abholen der zweiten Bauelemente (192) durch den Bestückkopf (130), wobei der Bestückkopf (130) über der Bauelement-Abholstelle (116) in Abhängigkeit der bestimmten Positionsabweichung (ds) derart positioniert wird, dass Verschiebungen von Bereitstellungpositionen von zweiten Bauelementen (192), welche Verschiebungen durch die Positionsabweichung (ds) veranlasst sind, zumindest annähernd kompensiert sind; dadurch gekennzeichnet, dass A) das Erkennen der Spleißverbindung (285) durch eine Sensorvorrichtung (288) erfolgt, welche ein Verbindungselement (286) zwischen dem ersten Bauelementgurt (281) mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) detektiert, wobei das Verbindungselement (286) aufweist ein metallisches Material und die Sensorvorrichtung (288) aufweist einen induktiven Sensor, einen kapazitiven Sensor, einen Sensor zum Messen eines magnetischen Feldes, einen Sensor zum Messen eines elektrischen Feldes und/oder einen Sensor zum Messen eines elektrischen Widerstandes.; oder B) das Erkennen der Spleißverbindung (285) auf einer Überwachung einer Zugspannung in dem ersten Bauelementgurt (281) und/oder in dem zweiten Bauelementgurt (282) basiert, wobei aus einer Änderung der Zugspannung darauf geschlossen wird, dass die Spleißverbindung (285) sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat.Method for picking up components (192) by a placement head (130) of an automatic placement machine (100), the components (192) being located in a second component belt (282) which follows a splice connection (285) which is preceded by a first component belt ( 281) connects to the following second component belt (282), the method comprising conveying, by means of a component feed device (140), a plurality of first components (192) located in the first component belt (281) and a plurality of first components (192) in the second component belt (282) located second components (192) to a component pick-up point (116) of the component supply device (140); Detecting the splice connection (285) which is moving in the direction of the component pick-up point (116) or has passed the component pick-up point (116); Detecting, caused by the detection of the splice connection (285), of an actual recess position of a recess (385) in the second component belt (282) when the recess (385) is at least approximately at the component pick-up point (116); Determining a positional deviation (ds) of the actual recess position in relation to a predetermined target recess position of the recess (385) in the second component belt (282); and picking up the second components (192) by the mounting head (130), the mounting head (130) being positioned above the component pick-up point (116) as a function of the determined positional deviation (ds) in such a way that displacements of provision positions of second components (192 ), which displacements are caused by the position deviation (ds), are at least approximately compensated; characterized in that A) the splice connection (285) is recognized by a sensor device (288) which detects a connecting element (286) between the first component belt (281) and the subsequent second component belt (282), the connecting element (286) comprising a metallic material and the sensor device (288) has an inductive sensor, a capacitive sensor, a sensor for measuring a magnetic field, a sensor for measuring an electric field and / or a sensor for measuring an electric resistance. or B) the detection of the splice connection (285) is based on a monitoring of a tensile stress in the first component belt (281) and / or in the second component belt (282), it being concluded from a change in the tensile stress that the splice connection (285) has moved in the direction of the component collection point (116) or has passed the component collection point (116). Verfahren gemäß dem vorangehenden Anspruch, wobei das Erfassen der Ist-Ausnehmungsposition optisch mittels einer Kamera (122) erfolgt.Method according to the preceding claim, wherein the actual recess position is detected optically by means of a camera (122). Verfahren gemäß dem vorangehenden Anspruch, wobei die Kamera eine Leiterplattenkamera (122) des Bestückautomaten (100) ist.Method according to the preceding claim, wherein the camera is a circuit board camera (122) of the placement machine (100). Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, ferner aufweisend Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung (285), zumindest einer weiteren Ist-Ausnehmungsposition von zumindest einer weiteren Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt, wenn sich die zumindest eine weitere Ausnehmung zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle (116) befindet; Bestimmen zumindest einer weiteren Positionsabweichung der zumindest einer weiteren Ist-Ausnehmungsposition gegenüber zumindest einer vorbestimmten weiteren Soll-Ausnehmungsposition der zumindest einen weiteren Ausnehmung in dem zweiten Bauelementgurt (282); wobei beim Abholen der zweiten Bauelemente (192) der Bestückkopf (130) ferner in Abhängigkeit der zumindest einen bestimmten weiteren Positionsabweichung positioniert wird.The method according to one of the preceding claims, further comprising detecting, caused by the detection of the splice connection (285), at least one further actual recess position of at least one further recess in the second component belt when the at least one further recess is at least approximately at the component Pick-up point (116) is located; Determining at least one further positional deviation of the at least one further actual recess position compared to at least one predetermined further desired recess position of the at least one further recess in the second component belt (282); wherein when the second components (192) are picked up, the placement head (130) is further positioned as a function of the at least one further determined position deviation. Verfahren gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Verbindungselement (286) ein adhäsives Material aufweist und die Sensorvorrichtung (288) einen optischen Sensor, insbesondere eine Lichtschranke und/oder einen Sensor zum Messen von reflektierten oder gestreuten Licht, aufweist.Method according to one of the preceding claims, wherein the connecting element (286) has an adhesive material and the sensor device (288) has an optical sensor, in particular a light barrier and / or a sensor for measuring reflected or scattered light. Bestückautomat (100) zum Bestücken von Bauelementeträgern (190) mit elektronischen Bauelementen (192), der Bestückautomat (100) aufweisend einen Bestückkopf (130) zum Abholen von Bauelementen (192), welche sich in einem zweiten Bauelementgurt (282) befinden, der einer Spleißverbindung (285) folgt, die einen vorangehenden ersten Bauelementgurt (281) mit dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) verbindet; eine Bauelement-Zuführeinrichtung (140) zum Fördern einer Vielzahl von in dem ersten Bauelementgurt (281) befindlichen ersten Bauelementen (192) und einer Vielzahl von in dem zweiten Bauelementgurt (282) befindlichen zweiten Bauelementen (192) hin zu einer Bauelement-Abholstelle (116); eine Einrichtung (288, 462, 464, 466) zum Erkennen der Spleißverbindung (285), welche sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat; eine Einrichtung (122) zum Erfassen, veranlasst durch das Erkennen der Spleißverbindung (285), einer Ist-Ausnehmungsposition von einer Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282), wenn sich die Ausnehmung (385) zumindest annähernd an der Bauelement-Abholstelle (116) befindet; eine Einrichtung (170) zum Bestimmen einer Positionsabweichung (ds) der Ist-Ausnehmungsposition gegenüber einer vorbestimmten Soll-Ausnehmungsposition der Ausnehmung (385) in dem zweiten Bauelementgurt (282); und eine Steuereinrichtung (118) zum Positionieren des Bestückkopfes (130) vor einem Abholen der zweiten Bauelemente (192), wobei der Bestückkopf (130) über der Bauelement-Abholstelle (116) in Abhängigkeit der bestimmten Positionsabweichung (ds) derart positioniert wird, dass Verschiebungen von Bereitstellungpositionen von zweiten Bauelementen (192), welche Verschiebungen durch die Positionsabweichung (ds) veranlasst sind, zumindest annähernd kompensiert sind; dadurch gekennzeichnet, dass der Bestückautomat (100) ferner aufweist A) eine Sensorvorrichtung (288) zum Erkennen der Spleißverbindung (285), wobei die Sensorvorrichtung (288) konfiguriert ist, ein Verbindungselement (286) zwischen dem ersten Bauelementgurt (281) und dem nachfolgenden zweiten Bauelementgurt (282) zu detektieren, wobei das Verbindungselement (286) aufweist ein metallisches Material und die Sensorvorrichtung (288) aufweist einen induktiven Sensor, einen kapazitiven Sensor, einen Sensor zum Messen eines magnetischen Feldes, einen Sensor zum Messen eines elektrischen Feldes und/oder einen Sensor zum Messen eines elektrischen Widerstandes.; oder B) eine Vorrichtung zum Erkennen der Spleißverbindung (285) basierend auf einer Überwachung einer Zugspannung in dem ersten Bauelementgurt (281) und/oder in dem zweiten Bauelementgurt (282), wobei aus einer Änderung der Zugspannung darauf geschlossen wird, dass die Spleißverbindung (285) sich in Richtung der Bauelement-Abholstelle (116) bewegt oder die Bauelement-Abholstelle (116) passiert hat.Placement machine (100) for placing electronic components (192) on component carriers (190), the placement machine (100) having a placement head (130) for picking up components (192) that are located in a second component belt (282), the one Splice connection (285) follows, which connects a preceding first component belt (281) to the subsequent second component belt (282); a component feed device (140) for conveying a plurality of first components (192) located in the first component belt (281) and a plurality of second components (192) located in the second component belt (282) to a component collection point (116) ); a device (288, 462, 464, 466) for detecting the splice connection (285) which is moving in the direction of the component collection point (116) or has passed the component collection point (116); a device (122) for detecting, caused by the detection of the splice connection (285), an actual recess position of a recess (385) in the second component belt (282) when the recess (385) is at least approximately at the component pick-up point (116) is located; a device (170) for determining a positional deviation (ds) of the actual recess position in relation to a predetermined target recess position of the recess (385) in the second component belt (282); and a control device (118) for positioning the placement head (130) before picking up the second components (192), the placement head (130) being positioned above the component pick-up point (116) as a function of the determined positional deviation (ds) in such a way that Displacements of provision positions of second components (192), which displacements are caused by the positional deviation (ds), are at least approximately compensated; characterized in that the automatic placement machine (100) further comprises A) a sensor device (288) for detecting the splice connection (285), the sensor device (288) being configured, a connecting element (286) between the first component belt (281) and the subsequent one to detect second component belt (282), wherein the connecting element (286) comprises a metallic material and the sensor device (288) comprises an inductive sensor, a capacitive sensor, a sensor for measuring a magnetic field, a sensor for measuring an electric field and / or a sensor for measuring an electrical resistance .; or B) a device for detecting the splice connection (285) based on a monitoring of a tensile stress in the first component belt (281) and / or in the second component belt (282), it being concluded from a change in the tensile stress that the splice connection ( 285) has moved in the direction of the component collection point (116) or has passed the component collection point (116).
DE102019120932.3A 2019-08-02 2019-08-02 Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine Active DE102019120932B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120932.3A DE102019120932B4 (en) 2019-08-02 2019-08-02 Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine
CN202010741876.7A CN112312757B (en) 2019-08-02 2020-07-29 Automatic mounter and method for picking up component by automatic mounter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019120932.3A DE102019120932B4 (en) 2019-08-02 2019-08-02 Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019120932A1 DE102019120932A1 (en) 2021-02-04
DE102019120932B4 true DE102019120932B4 (en) 2021-04-22

Family

ID=74174780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019120932.3A Active DE102019120932B4 (en) 2019-08-02 2019-08-02 Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN112312757B (en)
DE (1) DE102019120932B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070011869A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-18 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Electronic component mounting apparatus
US20070130756A1 (en) * 2005-11-30 2007-06-14 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Electronic component mounting apparatus
US20080201940A1 (en) * 2007-02-28 2008-08-28 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Apparatus and method for mounting electronic component

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2003347794A (en) * 2002-05-29 2003-12-05 Fuji Mach Mfg Co Ltd Method and apparatus for taking out electronic circuit component
CN100588313C (en) * 2004-04-15 2010-02-03 富士机械制造株式会社 Tape feeder and device for feeding electronic circuit component
US10000352B2 (en) * 2015-01-06 2018-06-19 Panasonic Intellectual Property Management Co., Ltd. Electronic component supply apparatus and electronic component supply method

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20070011869A1 (en) * 2005-06-30 2007-01-18 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Electronic component mounting apparatus
US20070130756A1 (en) * 2005-11-30 2007-06-14 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Electronic component mounting apparatus
US20080201940A1 (en) * 2007-02-28 2008-08-28 Hitachi High-Tech Instruments Co., Ltd. Apparatus and method for mounting electronic component

Also Published As

Publication number Publication date
CN112312757A (en) 2021-02-02
CN112312757B (en) 2022-03-08
DE102019120932A1 (en) 2021-02-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1374657B1 (en) Device and method for feeding taped electrical components
DE102004050463B3 (en) Test system for solar cells
DE3708119C2 (en) Automatic placement machine with feeder for trays provided with components
DE112011103710T5 (en) Method for preventing a fault in a splicing operation
EP1118258A1 (en) Method for checking components in pick-and-place robots
DE3012559A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR THE AUTOMATIC EXAMINATION OF PRODUCTS
DE3917321A1 (en) METHOD FOR ELECTROOPTICALLY TESTING CIGARETTES
DE102019120932B4 (en) Method for picking up components from a component belt connected by means of a splice connection, automatic placement machine
DE102020113002B3 (en) Determining the accuracy of a placement machine when a test component is used multiple times
DE102021120270B3 (en) Method for detecting unique component identifiers of electronic components in a placement process of a placement machine and placement machine
DE102020003272B4 (en) Lens handling and examination device and lens handling and examination method
EP1260128B1 (en) Method and device for determining the pick-up position of electrical components in a component placement device
DE3822305A1 (en) DEVICE FOR INSPECTING CONNECTION POINTS
EP1876879B1 (en) Classification of components when equipping component supports
DE102020108456A1 (en) Method for producing an electronic unit for a field device in automation technology
DE102019102633B3 (en) Process for placing components on a workpiece, placement machine
DE102015120016B4 (en) Detection of position and movement of a component belt in a component feeder
DE202004016049U1 (en) Test system for solar cells has optical and electrical testing means as well a conveyer belt system comprising three separate transport arrangements for moving the solar cells into, through and out of the test area
EP3248919A1 (en) Device and method for separating individual flat, flexible objects from the underside of a stack
WO2019081576A1 (en) Method and device for cutting metal-sheet blanks
DE19610124A1 (en) Electrical component testing device, esp. for ICs.
EP0864874A2 (en) Method and device for testing circuit boards
DE3829353A1 (en) Sensor device for polygraphic machines
DE112021007531T5 (en) Component assembly system and component assembly method
DE102009043347B4 (en) Method for identifying a pipette configuration for placement operations

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H05K0013020000

Ipc: H05K0013080000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ASMPT GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: ASM ASSEMBLY SYSTEMS GMBH & CO. KG, 81379 MUENCHEN, DE