DE102019114304A1 - Vehicle with a sealing arrangement - Google Patents

Vehicle with a sealing arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102019114304A1
DE102019114304A1 DE102019114304.7A DE102019114304A DE102019114304A1 DE 102019114304 A1 DE102019114304 A1 DE 102019114304A1 DE 102019114304 A DE102019114304 A DE 102019114304A DE 102019114304 A1 DE102019114304 A1 DE 102019114304A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
vehicle
seal
trimmed
punched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019114304.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Zunzer
Matthew Pike
Michael Steigthaler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to CN202010347748.4A priority Critical patent/CN111845299B/en
Publication of DE102019114304A1 publication Critical patent/DE102019114304A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/04External Ornamental or guard strips; Ornamental inscriptive devices thereon
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/30Sealing arrangements characterised by the fastening means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
    • B60J10/82Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors for movable panels in roofs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R9/00Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
    • B60R9/04Carriers associated with vehicle roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/06Fixed roofs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Dichtungsanordnung, wobei die Dichtungsanordnung eine Dichtung (16) aufweist mit einem Dichtungsfuß (20), mittels dessen die Dichtung (16) an einer Fahrzeugkarosserie oder an einer Fahrzeugkomponente (12), die mit der Fahrzeugkarosserie fest oder relativ zu dieser verlagerbar in Verbindung steht, befestigt ist, und der Dichtungsfuß (18) in einem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt von der Dichtung (16) mindestens teilweise entfernt ist.Erfindungsgemäß ist die Dichtung (16) im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts mittels eines separaten Befestigungselements (10) an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente (12) festgelegt und / oder befestigt ist.The invention relates to a vehicle with a sealing arrangement, the sealing arrangement having a seal (16) with a sealing base (20), by means of which the seal (16) on a vehicle body or on a vehicle component (12) which is fixed or relatively fixed to the vehicle body is displaceably connected to this, and the sealing foot (18) is at least partially removed from the seal (16) in a trimmed or punched section. According to the invention, the seal (16) is in the region of the trimmed or punched section by means of a separate Fastening element (10) is fixed and / or fastened to the vehicle body or to the vehicle component (12).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer Dichtung gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The present invention relates to a vehicle with a seal according to the preamble of claim 1.

Bei einem gattungsgemäßen Fahrzeug mit einer Dichtungsanordnung weist die Dichtungsanordnung eine Dichtung auf, mit einem Dichtungsfuß, mittels dessen die Dichtung an einer Fahrzeugkarosserie oder einer Fahrzeugkomponente, die mit der Fahrzeugkarosserie fest oder relativ zu dieser verlagerbar in Verbindung steht, befestigt ist. Der Dichtungsfuß ist mit einem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt von der Dichtung mindestens teilweise (oder vollständig) entfernt.In a generic vehicle with a sealing arrangement, the sealing arrangement has a seal with a sealing base, by means of which the seal is attached to a vehicle body or a vehicle component that is fixedly connected to the vehicle body or that is movable relative to it. The sealing foot is at least partially (or completely) removed from the seal with a cut or punched section.

Eine Dichtung für ein gattungsgemäßes Fahrzeug ist aus der WO 2015/185122 A1 bekannt. Bei der in dieser Druckschrift offenbarten Dichtung ist ein Dichtungsfuß abschnittsweise beschnitten, um einen einfachen Zugang zu Justierschrauben, die im Bereich des Dichtungsfußes angeordnet sind, zu ermöglichen.A seal for a generic vehicle is from the WO 2015/185122 A1 known. In the case of the seal disclosed in this publication, a sealing foot is cut in sections in order to allow easy access to adjusting screws which are arranged in the area of the sealing foot.

Bekannte Dichtungen für Fahrzeuge werden mittels eines solchen Dichtungsfußes am Fahrzeug verklebt oder durch das Einstecken des Dichtungsfußes in eine Befestigungsnut am Fahrzeug befestigt.Known seals for vehicles are glued to the vehicle by means of such a sealing base or fastened to the vehicle by inserting the sealing base into a fastening groove.

Durch ein Beschneiden oder ein Bestanzen eines Abschnitts des Dichtungsfußes, das heißt einem zumindest teilweise Entfernen des Dichtungsfußes, kann die Dichtung für bauraumkritische Positionen optimiert werden. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass lokal an diesem Abschnitt der Dichtung das ursprüngliche Befestigungskonzept entfällt, welches die exakte Position der Dichtung in der Einbaulage sichern soll. Solche undefinierten Abschnitte haben einen negativen Einfluss auf die Optik und die Funktionalität der Dichtung. Die Dichtung kann hier lokal verschoben werden und ferner im Vergleich zu nicht beschnittenen Bereichen ein anderes Verformverhalten ausbilden, was das Erscheinungsbild und auch die Funktion der Dichtung negativ beeinflussen kann.By trimming or punching a section of the sealing base, that is to say at least partially removing the sealing base, the seal can be optimized for positions that are critical in terms of installation space. The disadvantage here, however, is that the original fastening concept, which is intended to secure the exact position of the seal in the installation position, does not apply locally to this section of the seal. Such undefined sections have a negative impact on the appearance and functionality of the seal. The seal can be displaced locally here and also develop a different deformation behavior compared to areas that have not been trimmed, which can negatively affect the appearance and also the function of the seal.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Fahrzeug mit einer Dichtungsanordnung zu schaffen, welches diese Nachteile überwindet.It is the object of the present invention to provide a vehicle with a sealing arrangement which overcomes these disadvantages.

Diese Aufgabe wird durch ein Fahrzeug gemäß dem Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a vehicle according to the characterizing part of claim 1.

Beim erfindungsgemäßen Fahrzeug ist die Dichtung im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts mittels eines separaten Befestigungselements an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente festgelegt und/oder befestigt.In the vehicle according to the invention, the seal is fixed and / or attached to the vehicle body or to the vehicle component in the region of the trimmed or punched section by means of a separate fastening element.

Vorteilhafterweise stellt ein solches separates Befestigungselement die korrekte Positionierung der Dichtung im bestanzten oder beschnittenen Dichtungsabschnitt sicher und resultiert in einem gleichmäßigen Dicht- und Verformverhalten der Dichtung. Eine kontinuierlich gleichbleibende Position über die gesamte Dichtungslänge wird daher erzielt, indem die Dichtung in dem beschnittenen oder bestanzten Abschnittsbereich mittels des separaten Befestigungselements arretiert wird.Such a separate fastening element advantageously ensures the correct positioning of the seal in the punched or trimmed seal section and results in a uniform sealing and deformation behavior of the seal. A continuously constant position over the entire length of the seal is therefore achieved in that the seal is locked in the trimmed or punched section area by means of the separate fastening element.

Bevorzugte Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Preferred configurations of the present invention emerge from the subclaims.

Bei einer ersten bevorzugten Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs weist das Befestigungselement eine Klammer auf oder ist als Klammer ausgebildet, wobei die Klammer die Dichtung teilweise umgreift und ein Verrutschen oder ein Verlagern der Dichtung in dem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt verhindert. Eine solche Klammer bietet den Vorteil einer einfachen und sicheren Fixierung des beschnittenen Dichtungsabschnitts, den sie teilweise umgreifen kann.In a first preferred embodiment of a vehicle according to the invention, the fastening element has a clip or is designed as a clip, the clip partially encompassing the seal and preventing the seal from slipping or shifting in the cut or punched section. Such a clamp offers the advantage of a simple and secure fixation of the trimmed sealing section, which it can partially encompass.

Vorzugsweise weist das Befestigungselement einen Abschnitt mit einem U-förmigen Querschnitt auf, der die Dichtung teilweise aufnimmt, wobei zwei Schenkel des U-förmigen Querschnitts vorzugsweise horizontal ausgerichtet sind. Die oben erläuterte Klammer kann dabei durch diesen U-förmigen Querschnitt definiert werden.The fastening element preferably has a section with a U-shaped cross section, which partially receives the seal, two legs of the U-shaped cross section preferably being oriented horizontally. The bracket explained above can be defined by this U-shaped cross section.

Besonders bevorzugt ist dabei eine Ausführungsform, bei der der Abschnitt mit dem U-förmigen Querschnitt mit den beiden Schenkeln des U-förmigen Querschnitts einen beschnittenen oder bestanzten an der Dichtung verbleibenden Restquerschnitt des Dichtungsfußes, kraftschlüssig und / oder formschlüssig greift und festlegt.Particularly preferred is an embodiment in which the section with the U-shaped cross-section with the two legs of the U-shaped cross-section grips and fixes a trimmed or punched residual cross-section of the seal foot remaining on the seal in a force-fitting and / or form-fitting manner.

Die Dichtung kann so einfach in den Bereich zwischen den beiden Schenkeln des U-förmigen Querschnitts eingefügt oder eingesteckt und mittels der Schenkel verklemmt werden.The seal can thus simply be inserted or plugged into the area between the two legs of the U-shaped cross section and clamped by means of the legs.

Alternativ oder ergänzend kann ein die beiden Schenkeln des U-förmigen Querschnitts verbindender Abschnitt zusammen mit einem Schenkel einen beschnittenen oder bestanzten an der Dichtung verbleibenden Restquerschnitt des Dichtungsfußes an zwei zueinander senkrechten Seiten abstützen und festlegen. Die Dichtung kann so von drei Seiten durch die beiden Schenkel und durch den verbindenden Abschnitt abgestützt und fixiert werden. Die Fixierung der Dichtung in diesem Bereich über eine Nut zum Einstecken eines Dichtungsfußes oder über eine Klebeverbindung des Dichtungsfußes kann daher ohne wesentliche Nachteile entfallen.As an alternative or in addition, a section connecting the two legs of the U-shaped cross-section can, together with one leg, support and fix a trimmed or punched residual cross-section of the sealing foot remaining on the seal on two mutually perpendicular sides. The seal can thus be supported and fixed from three sides by the two legs and by the connecting section. The fixing of the seal in this area via a groove for inserting a sealing base or via an adhesive connection of the sealing base can therefore be dispensed with without significant disadvantages.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist mindestens ein Schenkel des U-förmigen Querschnitts nach innen gerichtet und/oder gebogen. Darunter ist zu verstehen, dass die beiden Schenkel des U-förmigen Querschnitts nicht mehr parallel ausgerichtet sind, sondern mindestens ein Schenkel verläuft in eine Richtung zum benachbarten Schenkel hin. Dies bietet den Vorteil, dass die Klemmwirkung und damit die Fixierung des Befestigungselements um den verbleibenden Restquerschnitt des Dichtungsfußes verbessert wird.In a particularly preferred embodiment, at least one leg of the U-shaped cross section is directed inward and / or curved. This is to be understood as meaning that the two legs of the U-shaped cross section are no longer aligned in parallel, but rather at least one leg extends in a direction towards the adjacent leg. This offers the advantage that the clamping effect and thus the fixing of the fastening element around the remaining cross-section of the sealing base is improved.

Um den Kraftschluss noch weiter zu verbessern, kann das Befestigungselement eine vorstehende Rippe aufweisen, mittels derer ein Verrutschen oder ein Verlagern der Dichtung in dem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt verhindert wird.In order to improve the frictional connection even further, the fastening element can have a protruding rib by means of which the seal is prevented from slipping or shifting in the cut or punched section.

Eine solche vorspringende Rippe kann insbesondere innerhalb des weiter oben erläuterten U-förmigen Querschnitts angeordnet sein und ist dann vorzugsweise im Wesentlichen in Richtung der Mitte des U-förmigen Querschnitts ausgerichtet. Dies bietet den Vorteil, dass die Klemmwirkung des separaten Befestigungselements weiter verbessert wird.Such a protruding rib can in particular be arranged within the U-shaped cross section explained above and is then preferably oriented essentially in the direction of the center of the U-shaped cross section. This offers the advantage that the clamping effect of the separate fastening element is further improved.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung dieser Variante ist das Befestigungselement als extrudiertes Metallprofil ausgebildet, welches die Klammer mit dem U-förmigen Querschnitt ausbildet, und die vorspringende Rippe ist an den U-förmigen Querschnitt anextrudiert. Somit wird bereits bei der Herstellung des Befestigungselements eine entsprechende vorspringende Rippe angeformt.In a particularly preferred embodiment of this variant, the fastening element is designed as an extruded metal profile which forms the clamp with the U-shaped cross section, and the protruding rib is extruded onto the U-shaped cross section. A corresponding protruding rib is thus formed on during the production of the fastening element.

Umgekehrt oder ergänzend kann auch an der Dichtung selbst eine Verdickung bzw. zusätzliches Material im beschnittenen oder bestanzten Abschnitt der Dichtung vorgesehen sein, um den Kraftschluss zu erhöhen. Solch ein zusätzliches Material oder eine Verdickung kann an einem Restquerschnitt des beschnittenen oder bestanzten Dichtungsfußes anextrudiert, angespritzt oder angeklebt sein, wodurch der Kraftschluss des U-förmigen Querschnitts mit dem Restquerschnitt des Dichtungsfußes ebenfalls erhöht wird.Conversely or in addition, a thickening or additional material can also be provided on the seal itself in the cut or punched section of the seal in order to increase the frictional connection. Such an additional material or a thickening can be extruded, injected or glued onto a remaining cross section of the trimmed or punched sealing foot, whereby the frictional connection of the U-shaped cross section with the remaining cross section of the sealing foot is also increased.

Das zusätzliche Material bzw. diese Materialverdickung kann nachträglich an eine Grundform der Dichtung angebracht werden. Dies bietet den Vorteil, dass das zusätzliche Material aus einem anderen Grundstoff bestehen kann, als die Dichtung selbst, sodass beispielsweise ein Werkstoff verwendet werden kann, welcher bezüglich der Fixierung der Dichtung im beschnittenen oder bestanzten Abschnitt optimiert ist.The additional material or this material thickening can be attached to a basic shape of the seal subsequently. This offers the advantage that the additional material can consist of a different base material than the seal itself, so that, for example, a material can be used which is optimized with regard to the fixing of the seal in the cut or punched section.

Vorzugsweise ist die Dichtungsanordnung an einem Fahrzeugdach oder einem Fahrzeugdachmodul angeordnet.The sealing arrangement is preferably arranged on a vehicle roof or a vehicle roof module.

Bei einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das Fahrzeug eine Abdeckklappe auf zum wahlweisen Abdecken einer Öffnung in einer Fahrzeugkarosserie in einer Schließstellung und zumindest teilweise Freigeben der Öffnung in einer Freigabestellung, und der beschnittene oder bestanzte Abschnitt ist im Bereich der Abdeckklappe angeordnet. Dies bietet den Vorteil, dass die Dichtung im Bereich der Öffnungen weniger Bauraum einnimmt. Insbesondere kann vermieden werden, dass der Dichtungsfuß in die Öffnung hineinragt und in der Freigabestellung den Zugang zum Befestigungspunkt einschränkt.In a particularly preferred embodiment of the present invention, the vehicle has a cover flap for optionally covering an opening in a vehicle body in a closed position and at least partially exposing the opening in a release position, and the trimmed or punched section is arranged in the area of the cover flap. This offers the advantage that the seal takes up less space in the area of the openings. In particular, it can be avoided that the sealing foot protrudes into the opening and restricts access to the fastening point in the release position.

Hierbei kann vorgesehen sein, dass das Befestigungselement, beispielsweise der U-förmige Querschnitt der Klammer, welches das Befestigungselement aufweisen kann, gleichzeitig einen Rand der Öffnung ausbildet. An diesem Rand kann in einer Schließstellung der Abdeckklappe ein Untergriff oder eine Rastnase eine kraftschlüssige Verbindung mit dem U-förmigen Querschnitt eingehen und die Abdeckklappe so in der Schließstellung festlegen bzw. verrasten. Zum Lösen der Abdeckklappe kann die Rastverbindung der Rastnase dann händisch gelöst werden.It can be provided here that the fastening element, for example the U-shaped cross section of the clip, which the fastening element can have, simultaneously forms an edge of the opening. At this edge, in a closed position of the cover flap, an underhand grip or a locking lug can enter into a force-fit connection with the U-shaped cross section and thus fix or lock the cover flap in the closed position. To release the cover flap, the locking connection of the locking lug can then be released manually.

Bei allen erläuterten Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung kann der Dichtungsfuß der Dichtung außerhalb des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente sowohl angeklebt als auch in eine Befestigungsnut eingesteckt sein. Dies bietet in Bereichen außerhalb der bestanzten oder beschnittenen Abschnitte eine zuverlässige Fixierung der Dichtung.In all of the illustrated embodiments of the present invention, the sealing foot of the seal can be both glued and inserted into a fastening groove outside the trimmed or punched section on the vehicle body or on the vehicle component. This offers a reliable fixation of the seal in areas outside the punched or trimmed sections.

Daher braucht die Dichtung außerhalb des Bereichs des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts nicht mittels eines separaten Befestigungselements an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente festgelegt und / oder befestigt werden, und separate Befestigungselemente könne hier entfallen.Therefore, the seal need not be fixed and / or fastened to the vehicle body or to the vehicle component by means of a separate fastening element outside the region of the trimmed or punched section, and separate fastening elements can be dispensed with here.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Figuren beispielhaft näher erläutert. Dabei zeigt:

  • 1: eine Aufsicht auf einen Eckbereich eines Fahrzeugdachs;
  • 2: einen Querschnitt entlang der Linie A-A der 1;
  • 3: einen Querschnitt entlang der Linie B-B der 1;
  • 4: eine Weiterentwicklung der Ausführungsform gemäß 3; und die
  • 5 und 6: weitere Ausführungsformen der Erfindung.
In the following, the invention is explained in greater detail using the figures. It shows:
  • 1 : a plan view of a corner area of a vehicle roof;
  • 2 : a cross section along the line AA of the 1 ;
  • 3 : a cross section along the line BB of 1 ;
  • 4th : a further development of the embodiment according to 3 ; and the
  • 5 and 6 : further embodiments of the invention.

1 zeigt eine Aufsicht auf eine Fahrzeugkarosserie eines erfindungsgemäßen Fahrzeugs. Die Fahrzeuglängsrichtung verläuft in der 1 von links nach rechts. Seitenscheiben und Fahrzeugtüren sowie die Windschutzscheibe und weitere Fahrzeugteile sind nicht dargestellt bzw. noch nicht montiert. 1 shows a plan view of a vehicle body of a vehicle according to the invention. The longitudinal direction of the vehicle runs in the 1 left to right. Side windows and vehicle doors as well as the windshield and other vehicle parts are not shown or not yet mounted.

Entlang eines Längsholms 24 des Fahrzeugs ist eine Festblende 36 angeordnet, die ebenfalls in Fahrzeuglängsrichtung ausgerichtet ist und an den Längsholm 24 anschließt. Innerhalb der Festblende 36 ist eine Abdeckklappe 12 vorgesehen, die in der 1 ebenso wie in den folgenden Figuren in einer Schließstellung dargestellt ist, in der sie eine darunter liegende Öffnung 14 (siehe 3) abdeckt und somit verschließt. In der Öffnung 14 unter der Abdeckklappe 12 ist ein Befestigungspunkt für eine abnehmbar montierbare Dachreling vorgesehen, der durch ein Abnehmen oder ein Aufklappen der Abdeckklappe 12 zur Montage der Dachreling freigegeben werden kann.Along a longitudinal spar 24 of the vehicle is a fixed panel 36 arranged, which is also aligned in the vehicle longitudinal direction and on the longitudinal spar 24 connects. Inside the fixed screen 36 is a cover flap 12 provided in the 1 as is shown in the following figures in a closed position in which they have an opening below 14th (please refer 3 ) covers and thus closes. In the opening 14th under the cover flap 12 a fastening point is provided for a removable roof rail, which can be secured by removing or opening the cover flap 12 can be released for mounting the roof rails.

Entlang der Festblende 36 ist eine Dichtung 16 ebenfalls in Fahrzeuglängsrichtung angeordnet und dient dazu, einen Spalt zwischen der Festblende 36 und dem Längsholm 24 abzudichten.Along the fixed screen 36 is a seal 16 also arranged in the longitudinal direction of the vehicle and serves to create a gap between the fixed panel 36 and the longitudinal spar 24 to seal.

2 zeigt einen Querschnitt durch das Fahrzeug der 1 entlang der Linie A-A. Der in der Darstellung der 2 geschnittene Längsholm 24 der 1 bildet hier einen Teil der Fahrzeugaußenhaut 38 aus. Benachbart zur Fahrzeugaußenhaut 38 und im Fahrzeugdach in horizontale Richtung weiter innen liegend ist die Festblende 36 angeordnet. An einer Unterseite der Festblende 36 bildet diese eine Rippe 44 aus, die nach unten ausgerichtet ist. Mittels einer Verklebung 42 ist in diesem Bereich die Dichtung 16 von unten an die Festblende 36 angeklebt, wobei die Rippe 44 der Festblende 36 als Anschlag und Führung für die Positionierung der Dichtung 16 dient. Im montierten Zustand der Dichtung 16 an die Unterseite der Festblende 36 stützt die Rippe 44 die Dichtung 16 ab und verhindert so eine Verlagerung der Dichtung 16, wenn diese mit dem Längsholm 24 des Fahrzeugs in Dichtwirkung tritt. Die Dichtung 16 weist zur Verbesserung der Dichtwirkung mit dem Längsholm 24 eine Dichtlippe 17 auf, welche ohne Zusammenwirkung mit dem Längsholm 24 wie dargestellt horizontal ausgerichtet wäre, tatsächlich aber elastisch verschwenkt wird und am Längsholm 24 dichtend anliegt. Die Dichtung 16 weist weiterhin einen Dichtungsfuß 20 auf, der an der Stelle des Querschnitts A-A (also außerhalb des Bereichs der Abdeckklappe 12) über die Verklebung 42 mit der Unterseite der Festblende 36 verbunden ist, um die Dichtung 16 an der Festblende 36 zu fixieren. 2 FIG. 11 shows a cross section through the vehicle of FIG 1 along the line AA. The one in the representation of the 2 cut longitudinal strut 24 of the 1 forms part of the vehicle outer skin here 38 out. Adjacent to the vehicle outer skin 38 and further inside in the vehicle roof in the horizontal direction is the fixed panel 36 arranged. On the underside of the fixed panel 36 this forms a rib 44 facing down. By means of a bond 42 is the seal in this area 16 from below to the fixed panel 36 glued, with the rib 44 the fixed aperture 36 as a stop and guide for positioning the seal 16 serves. In the assembled state of the seal 16 to the underside of the fixed bezel 36 supports the rib 44 the seal 16 thus preventing the seal from shifting 16 if this is with the longitudinal spar 24 the vehicle comes into sealing effect. The seal 16 points to improve the sealing effect with the longitudinal spar 24 a sealing lip 17th which do not interact with the longitudinal spar 24 would be aligned horizontally as shown, but is actually pivoted elastically and on the longitudinal spar 24 fits tightly. The seal 16 furthermore has a sealing base 20th at the point of the cross section AA (i.e. outside the area of the cover flap 12 ) about the bond 42 with the underside of the fixed bezel 36 connected to the seal 16 on the fixed panel 36 to fix.

3 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie B-B der 1 durch einen Bereich der Fahrzeugkarosserie, in der die Abdeckklappe 12 angeordnet ist. Unterhalb der Abdeckklappe 12 befindet sich die Öffnung 14, die in der Schließstellung der Abdeckklappe 12 abgedeckt und in einer Freigabestellung der Abdeckklappe 12 von oben zugänglich ist. Durch ein Freigeben der Öffnung 14 wird ein darunter liegender Bereich zugänglich, der der Montage einer abnehmbaren Dachreling oder alternativ eines Dachträgers dienen kann. Zum Festlegen der Abdeckklappe 12 in der Schließstellung weist diese eine Rastnase 26 und einen Untergriff 22 auf, mittels derer die Abdeckklappe 12 im Fahrzeugdach verrastet werden kann. Zum Freigeben der Öffnung 14 kann die Abdeckklappe 12 durch ein Lösen der Rastnase 26 verschwenkt oder auch komplett vom Fahrzeugdach entnommen werden. 3 shows a cross section along the line BB of FIG 1 through an area of the vehicle body in which the cover flap 12 is arranged. Below the cover flap 12 is the opening 14th in the closed position of the cover flap 12 covered and in a release position of the cover flap 12 is accessible from above. By releasing the opening 14th an area below becomes accessible, which can be used to mount a removable roof rail or, alternatively, a roof rack. To set the cover flap 12 in the closed position, this has a locking lug 26th and an underhand grip 22nd by means of which the cover flap 12 can be locked in the vehicle roof. To release the opening 14th can the cover flap 12 by releasing the locking lug 26th pivoted or completely removed from the vehicle roof.

Im Bereich der Abdeckklappe 12 und der Öffnung 14 ist die Festblende 36 entsprechend schmaler ausgebildet. Der Schnitt der 3 verläuft ebenso wie der der 2 auch durch die Dichtung 16 der 1 und 2. Allerdings ist die Dichtung 16 im Bereich der Öffnung 14 so beschnitten oder bestanzt, dass gegenüber dem unbeschnittenen Dichtungsfuß 20 der 2 hier nur noch ein Restquerschnitt 18 an der Dichtung 16 verbleibt. Dies bietet den Vorteil, dass die lichte horizontale Weite der Öffnung 14 nicht durch den vergleichsweise langen unbeschnittenen Dichtungsfuß 20 der 2 beschränkt wird. Dies bietet den Vorteil, dass die Dichtung 16 nicht in die Öffnung 14 hineinragt und den Zugang zum Befestigungspunkt der abnehmbaren Dachreling behindert.In the area of the cover flap 12 and the opening 14th is the fixed aperture 36 designed accordingly narrower. The cut of the 3 runs just like that of the 2 also through poetry 16 of the 1 and 2 . However, the seal is 16 in the area of the opening 14th trimmed or punched so that opposite the uncut sealing base 20th of the 2 here only a remaining cross-section 18th on the seal 16 remains. This has the advantage that the clear horizontal width of the opening 14th not because of the comparatively long uncut sealing base 20th of the 2 is restricted. This has the advantage that the seal 16 not in the opening 14th protrudes and obstructs access to the attachment point of the removable roof rail.

Da die großflächige Verklebung 42 des unbeschnittenen Dichtungsfußes 20 der 2 im Bereich des Querschnitts der 3 entfällt oder zumindest kleinflächiger ausfallen muss, ist ein zusätzliches Befestigungselement 10 vorgesehen, mittels dessen die Dichtung 16 im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts an der Fahrzeugkarosserie direkt oder indirekt festgelegt und befestigt ist. Das Befestigungselement 10 weist eine U-förmige Klammer auf oder ist als solche Klammer ausgebildet und umgreift einen Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes auf drei Seiten. Lediglich die dritte Seite des Restquerschnitts 18 des beschnittenen Dichtungsfußes ist nicht vom Befestigungselement 10 umgeben, damit bei der Montage der Dichtung 16 diese einfach eingesteckt werden, und ferner die Dichtlippe 17 der montierten Dichtung 16 aus der U-förmigen Klammer des Befestigungselements 10 austreten und mit dem Längsholm 28 in Dichtwirkung treten kann.Because the large-area bonding 42 of the uncircumcised sealing foot 20th of the 2 in the area of the cross section of the 3 is omitted or at least has to be smaller, is an additional fastening element 10 provided, by means of which the seal 16 is fixed and fastened directly or indirectly in the area of the trimmed or punched section on the vehicle body. The fastener 10 has a U-shaped bracket or is designed as such a bracket and surrounds a remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot on three sides. Only the third side of the remaining cross-section 18th the trimmed sealing foot is not from the fastener 10 surrounded so when assembling the seal 16 these are simply inserted, and also the sealing lip 17th the assembled seal 16 from the U-shaped bracket of the fastener 10 exit and with the longitudinal spar 28 can come into sealing effect.

Bei der Ausführungsformen der 3 kann je nach Dicke des Restquerschnitts 18 des beschnittenen Dichtungsfußes mindestens ein Schenkel 31 der U-förmigen Klammer und ein „Boden“ der U-förmigen Klammer, der als verbindender Abschnitt 33, die beinen Schenkel 31 verbindet, die Dichtung 16 so abstützen, dass sie auch ohne die großflächige Verklebung 42 des unbeschnittenen Dichtungsfußes 20 der 2 zuverlässig in der gewünschten Position gehalten wird. Insbesondere stützt das separate Befestigungselement 10 die Dichtung 16 entgegen der Kraft ab, die die Dichtung 16 durch die elastische Verformung ihrer Dichtlippe 17 erfährt, wenn diese zur Ausbildung der Dichtwirkung verformt wird. Bei der Ausführungsform der 3 wird bei der Ausbildung der Dichtwirkung die Dichtlippe 17 nach oben gebogen, wodurch auf die Dichtung 16 eine horizontale Kraftkomponente zur Mitte des Fahrzeugdachs hin und eine vertikale Kraftkomponente wirken. Die U-förmige Klammer des Befestigungselements 10 stützt den Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes gegen diese beiden Kraftkomponenten ab.In the embodiments of 3 can depending on the thickness of the remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot at least one leg 31 the U-shaped bracket and a "bottom" of the U-shaped bracket that acts as a connecting section 33 who have favourited legs thigh 31 connects, the seal 16 so support that they can even without the large-area gluing 42 of the uncircumcised sealing foot 20th of the 2 is reliably held in the desired position. In particular, the separate fastening element supports 10 the seal 16 against the force exerted by the seal 16 due to the elastic deformation of its sealing lip 17th learns when it is deformed to develop the sealing effect. In the embodiment of 3 the sealing lip is used in the formation of the sealing effect 17th bent upwards, causing on the seal 16 a horizontal force component towards the center of the vehicle roof and a vertical force component act. The U-shaped bracket of the fastener 10 supports the remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot against these two force components.

Die beiden Schenkel 31 und der verbindender Abschnitt 33 bilden somit einen Formschluss oder Stoffschluss mit dem Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes aus zur sicheren Fixierung der Dichtung 16 am Fahrzeugdach, sodass die großflächige Verklebung 42 im unbeschnittenen Abschnitt der Dichtung 16 hier entfallen kann.The two legs 31 and the connecting section 33 thus form a form fit or material fit with the remaining cross section 18th of the trimmed sealing base to secure the seal in place 16 on the vehicle roof, so that the large-scale bonding 42 in the uncut section of the seal 16 can be omitted here.

In der 3 ist eine weitere Dichtung 40 gezeigt, die die Festblende 36 gegenüber einem nicht dargestellten fest verglastem Panoramadach oder einem Schiebedach abdichtet.In the 3 is another seal 40 shown showing the fixed bezel 36 seals against a fixed glazed panoramic roof or a sliding roof, not shown.

Mittels der Ausführungsformen der 4, 5 und 6 werden zusätzliche Maßnahmen und Alternativen vorgeschlagen, die den Vorteil bieten, dass die Dichtung 16 in den beschnittenen oder bestanzten Abschnitten noch stabiler gegen eine Verlagerung befestigt sind.By means of the embodiments of 4th , 5 and 6 additional measures and alternatives are proposed which offer the advantage that the seal 16 are fastened in the trimmed or punched sections even more stable against displacement.

In der 4 ist ein Schenkel 32 der U-förmig ausgeformten Klammer des Befestigungselements 10 nach innen zum Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes 18 hin gebogen. Das Befestigungselement 10 ist vorzugsweise als eine extrudierte Metallschiene ausgebildet, sodass der Schenkel 32 relativ leicht nach oben zur Fixierung der Dichtung 16 gebogen werden kann. So wird eine bessere Klemmwirkung zwischen dem Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes und dem Befestigungselement 10 erreicht.In the 4th is a thigh 32 the U-shaped bracket of the fastening element 10 inwards to the remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot 18th bent towards The fastener 10 is preferably designed as an extruded metal rail, so that the leg 32 relatively slightly upwards to fix the seal 16 can be bent. This creates a better clamping effect between the remaining cross-section 18th the trimmed sealing foot and the fastening element 10 reached.

Bei der Ausführungsform gemäß 5 weist das Befestigungselement 10 zwei Rippen 28 auf, die auf den beiden Innenseiten der Schenkel der U-förmigen Klammer angeordnet und nach innen zum Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes hin ausgerichtet sind. Diese Rippen 28 können gleichzeitig mit dem Befestigungselement 10 in einem einzigen Extrusionsprozess einfach und kostengünstig ausgebildet werden. Alternativ können entsprechende Rippen 28 auch nachträglich an das Befestigungselement angebracht, beispielsweise angeklebt oder angespritzt werden. Dies bietet den Vorteil, dass die Rippen 28 nur lokal im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts der Dichtung 16 angeordnet werden können.In the embodiment according to 5 has the fastener 10 two ribs 28 on, which is arranged on the two inner sides of the legs of the U-shaped bracket and inward to the remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot are aligned. These ribs 28 can be used simultaneously with the fastener 10 can be formed easily and inexpensively in a single extrusion process. Alternatively, appropriate ribs can be used 28 can also be retrofitted to the fastening element, for example glued or molded on. This has the advantage that the ribs 28 only locally in the area of the cut or punched section of the seal 16 can be arranged.

Bei der Ausführungsform der 6 ist zusätzliches Material in Form einer Verdickung 34 am Restquerschnitt 18 des beschnittenen Dichtungsfußes 8 angeordnet. Dies bietet ebenfalls den Vorteil einer besseren Klemmwirkung zwischen dem Befestigungselement 10 und der Dichtung 16.In the embodiment of 6 is additional material in the form of a thickening 34 at the remaining cross-section 18th of the trimmed sealing foot 8th arranged. This also offers the advantage of a better clamping effect between the fastening element 10 and the seal 16 .

Das zusätzliche Material der Verdickung 34 (oder mehrerer Verdickungen) kann beispielsweise in einem (zweiten) Extrusionsverfahren lokal im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts der Dichtung 16 angeordnet oder auch an die Dichtung 16 angeklebt oder angespritzt werden. Alternativ kann die Verdickung 34 auch an die Dichtung 16 angeklebt sein. Bei beiden Varianten kann dasselbe Material verwendet werden, aus dem die Dichtung 16 selbst besteht, oder ein alternatives Material, welches bezüglich der Klemmwirkung mit dem Befestigungselement 10 optimiert ist. Weiter alternativ kann auch bei der Herstellung der Dichtung 16 ein variabler Querschnitt der Dichtung 16 ausgebildet werden, wobei ein dicker Querschnitt im Bereich des separaten Befestigungselements 10 die Klemmwirkung hier erhöht.The additional material of the thickening 34 (or several thickenings) can, for example, in a (second) extrusion process locally in the region of the cut or punched section of the seal 16 arranged or on the seal 16 be glued or injected. Alternatively, the thickening 34 also to the seal 16 be glued on. In both variants, the same material can be used from which the seal is made 16 itself exists, or an alternative material, which in terms of the clamping effect with the fastening element 10 is optimized. Another alternative can also be during the production of the seal 16 a variable cross-section of the seal 16 be formed, with a thick cross-section in the area of the separate fastening element 10 the clamping effect increases here.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
BefestigungselementFastener
1212
AbdeckklappeCover flap
1414th
Öffnungopening
1616
Dichtungpoetry
1717th
DichtlippeSealing lip
1818th
Restquerschnitt des beschnitten DichtungsfußesRemaining cross-section of the trimmed sealing base
2020th
Dichtungsfuß unbeschnittenSeal foot uncut
2222nd
UntergriffUndercut
2424
LängsholmLongitudinal spar
2626th
RastnaseLocking lug
2828
Ripperib
3030th
KontaktbereichContact area
3131
Schenkelleg
3232
gebogener Schenkelcurved leg
3333
verbindender Abschnittconnecting section
3434
Verdickungthickening
3636
FestblendeFixed aperture
3838
FahrzeugaußenhautVehicle outer skin
4040
Dichtungpoetry
4242
VerklebungBonding
4444
Ripperib

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015/185122 A1 [0003]WO 2015/185122 A1 [0003]

Claims (17)

Fahrzeug mit einer Dichtungsanordnung, wobei die Dichtungsanordnung eine Dichtung (16) aufweist mit einem Dichtungsfuß (20), mittels dessen die Dichtung (16) an einer Fahrzeugkarosserie oder an einer Fahrzeugkomponente, die mit der Fahrzeugkarosserie fest oder relativ zu dieser verlagerbar in Verbindung steht, befestigt ist, und der Dichtungsfuß in einem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt von der Dichtung (16) mindestens teilweise entfernt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung (16) im Bereich des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts mittels eines separaten Befestigungselements (10) an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente festgelegt und / oder befestigt ist.Vehicle with a sealing arrangement, wherein the sealing arrangement has a seal (16) with a sealing base (20), by means of which the seal (16) is connected to a vehicle body or to a vehicle component that is fixedly connected to the vehicle body or that is movable relative to it, is attached, and the sealing foot is at least partially removed in a trimmed or punched section from the seal (16), characterized in that the seal (16) in the region of the trimmed or punched section by means of a separate fastening element (10) on the vehicle body or is set and / or attached to the vehicle component. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) eine Klammer aufweist oder ausbildet, welche die Dichtung (16) teilweise umgreift und ein Verrutschen oder ein Verlagern der Dichtung (16) in dem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt verhindert.Vehicle after Claim 1 characterized in that the fastening element (10) has or forms a clip which partially engages around the seal (16) and prevents the seal (16) from slipping or shifting in the cut or punched section. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement einen Abschnitt mit einem U-förmigen Querschnitt aufweist, der die Dichtung (16) teilweise aufnimmt, wobei zwei Schenkel (31) des U-förmigen Querschnitts vorzugsweise horizontal ausgerichtet sind.Vehicle after Claim 1 or 2 , characterized in that the fastening element has a section with a U-shaped cross section which partially receives the seal (16), two legs (31) of the U-shaped cross section preferably being oriented horizontally. Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abschnitt mit dem U-förmigen Querschnitt mit den beiden Schenkeln (31) des U-förmigen Querschnitts einen beschnittenen oder bestanzten an der Dichtung (16) verbleibenden Restquerschnitt (18) des Dichtungsfußes, kraftschlüssig und / oder formschlüssig greift und festlegt.Vehicle after Claim 3 , characterized in that the section with the U-shaped cross-section with the two legs (31) of the U-shaped cross-section engages a trimmed or punched residual cross-section (18) of the sealing foot remaining on the seal (16) in a force-fitting and / or form-fitting manner and specifies. Fahrzeug nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein die beiden Schenkeln (31) des U-förmigen Querschnitts verbindender Abschnitt (33) zusammen mit einem Schenkel (31) einen beschnittenen oder bestanzten an der Dichtung (16) verbleibenden Restquerschnitt (18) des Dichtungsfußes an zwei zueinander senkrechten Seiten abstützt und festlegt.Vehicle after Claim 3 or 4th , characterized in that a section (33) connecting the two legs (31) of the U-shaped cross-section, together with one leg (31), has a trimmed or punched residual cross-section (18) of the sealing foot remaining on the seal (16) at two mutually perpendicular Supports and fixes sides. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Schenkel (32) des U-förmigen Querschnitts nach innen gerichtet und / oder gebogen ist, und die Dichtung (16), vorzugsweise einen beschnittenen oder bestanzten an der Dichtung verbleibenden Restquerschnitt (18) des Dichtungsfußes, kraftschlüssig umgreift.Vehicle after one of the Claims 3 to 5 , characterized in that at least one leg (32) of the U-shaped cross-section is directed inwards and / or bent, and the seal (16), preferably a trimmed or punched residual cross-section (18) of the sealing base remaining on the seal, frictionally engages . Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) mindestens eine vorspringende Rippe (28) aufweist, mittels derer ein Verrutschen oder ein Verlagern der Dichtung (16) in dem beschnittenen oder bestanzten Abschnitt verhindert wird.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element (10) has at least one protruding rib (28) by means of which the seal (16) is prevented from slipping or shifting in the cut or punched section. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 6 und nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine vorspringende Rippe (28) innerhalb des U-förmigen Querschnitts angeordnet und vorzugsweise im Wesentlichen in Richtung der Mitte des U-förmigen Querschnitts ausgerichtet ist.Vehicle after one of the Claims 3 to 6 and after Claim 7 , characterized in that the at least one protruding rib (28) is arranged within the U-shaped cross section and is preferably oriented substantially in the direction of the center of the U-shaped cross section. Fahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (10) ein extrudiertes Metallprofil ist, welches die Klammer mit dem U-förmigen Querschnitt ausbildet, und die vorspringende Rippe (28) an den U-förmigen Querschnitt anextrudiert ist.Vehicle after Claim 8 , characterized in that the fastening element (10) is an extruded metal profile which forms the clip with the U-shaped cross section, and the protruding rib (28) is extruded onto the U-shaped cross section. Fahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass im beschnittenen oder bestanzten Abschnitt der Dichtung (16) an einen Restquerschnitt (18) des Dichtungsfußes zusätzliches Material (34) anxextrudiert, angespritzt oder angeklebt ist, welches den Kraftschluss des U-förmigen Querschnitts mit dem Restquerschnitt (18) des Dichtungsfußes erhöht.Vehicle after one of the Claims 3 to 9 , characterized in that in the trimmed or punched section of the seal (16) on a residual cross-section (18) of the sealing foot additional material (34) is anx-extruded, injected or glued, which the frictional connection of the U-shaped cross-section with the residual cross-section (18) of the Sealing foot increased. Fahrzeug nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das zusätzliche Material (34) nach der Herstellung eines Ausgangsform für die Dichtung (16) nachträglich anxextrudiert ist.Vehicle after Claim 10 , characterized in that the additional material (34) is subsequently Anxextruded after the production of an initial shape for the seal (16). Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtungsanordnung an einem Fahrzeugdach oder einem Fahrzeugdachmodul angeordnet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing arrangement is arranged on a vehicle roof or a vehicle roof module. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug eine Abdeckklappe (12) aufweist zum wahlweisen Abdecken (14) einer Öffnung in einer Fahrzeugkarosserie in einer Schließstellung und zum mindestens teilweisen Freigeben der Öffnung (14) in einer Freigabestellung, und der beschnittene oder bestanzte Abschnitt im Bereich der Abdeckklappe (12) angeordnet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle has a cover flap (12) for optionally covering (14) an opening in a vehicle body in a closed position and for at least partially exposing the opening (14) in a release position, and the trimmed or punched section is arranged in the area of the cover flap (12). Fahrzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (14) in der Freigabestellung einen Zugang zu einem Befestigungspunkt einer abnehmbar montierbaren Dachreling oder eines Dachträgers freigibt, und die Dichtung (16) entlang der Fahrzeuglängsachse und entlang der Öffnung (14) ausgerichtet ist.Vehicle after Claim 13 , characterized in that the opening (14) in the release position releases access to a fastening point of a detachably mountable roof rail or a roof rack, and the seal (16) is aligned along the longitudinal axis of the vehicle and along the opening (14). Fahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Querschnitt einen Rand der Öffnung (14) ausbildet und vorzugsweise in einer Schließstellung der Abdeckklappe (12) mit einem Untergriff (22) und / oder mit einer Rastnase (26) eine kraftschlüssige Verbindung eingeht zum Festlegen der Abdeckklappe (12) an dem Fahrzeug.Vehicle after one of the Claims 3 to 14th , characterized in that the U-shaped cross section forms an edge of the opening (14) and preferably in a closed position of the Cover flap (12) with an underhand grip (22) and / or with a latching lug (26) enters into a non-positive connection for securing the cover flap (12) on the vehicle. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Dichtungsfuß (20) außerhalb des festgelegten beschnittenen oder bestanzten Abschnitts an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente angeklebt oder in eine Befestigungsnut eingesteckt ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing base (20) is glued to the vehicle body or to the vehicle component or inserted into a fastening groove outside of the defined trimmed or punched section. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Dichtung (16) außerhalb des Bereichs des beschnittenen oder bestanzten Abschnitts nicht mittels des separaten Befestigungselements (10) an der Fahrzeugkarosserie oder an der Fahrzeugkomponente festgelegt und / oder befestigt ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the seal (16) is not fixed and / or attached to the vehicle body or to the vehicle component by means of the separate fastening element (10) outside the area of the trimmed or punched section.
DE102019114304.7A 2019-04-29 2019-05-28 Vehicle with a sealing arrangement Pending DE102019114304A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN202010347748.4A CN111845299B (en) 2019-04-29 2020-04-28 Vehicle with seal assembly

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202019102400.3U DE202019102400U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Cover flap for covering an opening in a vehicle body
DE202019102400.3 2019-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019114304A1 true DE102019114304A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=66675291

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102400.3U Active DE202019102400U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Cover flap for covering an opening in a vehicle body
DE102019114304.7A Pending DE102019114304A1 (en) 2019-04-29 2019-05-28 Vehicle with a sealing arrangement

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202019102400.3U Active DE202019102400U1 (en) 2019-04-29 2019-04-29 Cover flap for covering an opening in a vehicle body

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN111845299B (en)
DE (2) DE202019102400U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020215009A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle with a protection device (II)
DE102020215010A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle with a protection device (III)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3942795A1 (en) * 1989-12-23 1991-07-04 Bayerische Motoren Werke Ag Concealing strip for vehicle roof channel - allows provision of gaps for roof rack supports
DE4237158A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-11 Schade Kg Cover strip for a gutter embedded in a vehicle roof
DE10057608B4 (en) * 2000-09-20 2004-07-01 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh & Co. Kg Cover strip for a longitudinal groove of a vehicle part, in particular a vehicle roof
WO2015185122A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-10 Webasto SE Sealing for a movable vehicle roof panel

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20008555U1 (en) * 2000-05-12 2000-08-17 Elkamet Kunststofftechnik Gmbh Sealing arrangement for vehicle windows
GB0328160D0 (en) * 2003-12-04 2004-01-07 Ici Plc Container closure arrangement
US8516749B2 (en) * 2008-02-20 2013-08-27 Pilkington Group Limited Encapsulated window assembly with integral seal and method of installing game
DE102009026369B4 (en) * 2009-08-13 2012-04-12 Saint-Gobain Sekurit Deutschland Gmbh & Co. Kg Sealing arrangement for vehicle windows, method for their production and their use
DE102009058347A1 (en) * 2009-12-15 2011-06-16 Metzeler Automotive Profile Systems Gmbh Seal for sealing a window slot of a motor vehicle
CN104070974A (en) * 2014-07-01 2014-10-01 重庆长安汽车股份有限公司 Connection corner structure for automobile window frame sealing bar
DE102015109268A1 (en) * 2015-06-11 2016-12-15 Viega Gmbh & Co. Kg Fitting with fastener and method of making a tight connection
DE102016014606A1 (en) * 2016-12-07 2018-06-07 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Ges. d. Staates Delaware) Sealing profile, equipped vehicle body and method for its processing
DE102016125250B4 (en) * 2016-12-21 2021-10-07 Webasto SE Method of manufacturing seals

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3942795A1 (en) * 1989-12-23 1991-07-04 Bayerische Motoren Werke Ag Concealing strip for vehicle roof channel - allows provision of gaps for roof rack supports
DE4237158A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-11 Schade Kg Cover strip for a gutter embedded in a vehicle roof
DE10057608B4 (en) * 2000-09-20 2004-07-01 Dura Automotive Body & Glass Systems Gmbh & Co. Kg Cover strip for a longitudinal groove of a vehicle part, in particular a vehicle roof
WO2015185122A1 (en) * 2014-06-04 2015-12-10 Webasto SE Sealing for a movable vehicle roof panel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020215009A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle with a protection device (II)
DE102020215010A1 (en) 2020-11-30 2022-06-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Vehicle with a protection device (III)

Also Published As

Publication number Publication date
DE202019102400U1 (en) 2019-05-09
CN111845299A (en) 2020-10-30
CN111845299B (en) 2024-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2050600B1 (en) Air venting device
EP1759927B1 (en) Vehicle pillar finisher
EP2463133B1 (en) Seal for a glass arrangement
EP2463134B1 (en) Seal system for a window arrangement including manufacturing method
DE20321549U1 (en) Sealing, trim or guide strip
DE60320276T9 (en) SEALING, DECORATION OR GUIDE STRIPE
DE19639280A1 (en) Door for motor vehicle
WO2003011623A1 (en) Window sealing strip for a convertible
DE102019114304A1 (en) Vehicle with a sealing arrangement
DE102015000463A1 (en) Mounting arrangement for mounting a trim panel and / or a glass pane guide on a vehicle door
DE19961873C2 (en) Corner formation on the window frame of a vehicle door
DE10144166A1 (en) Lock for vehicle door has lock housing and lock cover formed in one piece therewith through film hinge or similar
DE10213994A1 (en) Movable cover for vehicle roof and sliding / lifting roof module
DE102019131461A1 (en) Sealing profile, arrangement for a vehicle roof and vehicle roof for a motor vehicle
DE19845746C2 (en) Valve, in particular ventilation valve for the interior of a motor vehicle
DE3136592A1 (en) Dirt deflector for motor vehicles
DE102005027450B4 (en) Wind deflector for a sunroof
DE10153879B4 (en) Arrangement for sealing mutually movable vehicle parts
DE10066168B4 (en) Guiding and sealing profile for fastening to component part of motor vehicle has fixing section with free end with cut-out for gripping behind shoulder on component part in the fitted position
DE4320330C2 (en) Sealing device for a frameless window of a motor vehicle
WO2019030369A1 (en) Longitudinal adjuster for a vehicle seat
DE10046358A1 (en) Rubber sealing strip to hold door pane of motor vehicles consists of two strips for fixed and moveable panes held on divider profile
DE102019208772A1 (en) Fastening arrangement for a window slot strip
DE19938511A1 (en) Motor vehicle boot lid has stuck-on panel and removable outer door wall with inwardly protruding insertion flange for attaching wall to frame by inserting flange into channel
EP0610691A1 (en) Opening window of a vehicle body for motor vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication