DE102019110681A1 - Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this - Google Patents

Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this Download PDF

Info

Publication number
DE102019110681A1
DE102019110681A1 DE102019110681.8A DE102019110681A DE102019110681A1 DE 102019110681 A1 DE102019110681 A1 DE 102019110681A1 DE 102019110681 A DE102019110681 A DE 102019110681A DE 102019110681 A1 DE102019110681 A1 DE 102019110681A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transmission device
torque transmission
friction clutch
clutch
input part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019110681.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Pascal Strasser
Christian Bahrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102019110681.8A priority Critical patent/DE102019110681A1/en
Publication of DE102019110681A1 publication Critical patent/DE102019110681A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/14Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers
    • F16F15/1407Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using masses freely rotating with the system, i.e. uninvolved in transmitting driveline torque, e.g. rotative dynamic dampers the rotation being limited with respect to the driving means
    • F16F15/145Masses mounted with play with respect to driving means thus enabling free movement over a limited range
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13121Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by clutch arrangements, e.g. for activation; integrated with clutch members, e.g. pressure member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/133Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses using springs as elastic members, e.g. metallic springs
    • F16F15/134Wound springs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/02Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions
    • F16D3/14Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive adapted to specific functions combined with a friction coupling for damping vibration or absorbing shock
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/12Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
    • F16F15/131Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
    • F16F15/13142Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the method of assembly, production or treatment
    • F16F15/1315Multi-part primary or secondary masses, e.g. assembled from pieces of sheet steel
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F2230/00Purpose; Design features
    • F16F2230/0023Purpose; Design features protective

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Drehmomentübertragungseinrichtung (1) insbesondere für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs und einen hybridischen Antriebsstrang mit dieser, wobei die Drehmomentübertragungseinrichtung (1) einen Drehschwingungsdämpfer (2) mit einem um eine Drehachse (d) verdrehbar angeordneten Eingangsteil (4) und einem entgegen der Wirkung einer Federeinrichtung (9) um die Drehachse begrenzt verdrehbaren Ausgangsteil (5) enthält, wobei das Ausgangsteil (5) eine Reibungskupplung (3) mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser von einem Betätigungselement (22) axial vorspannbaren Anpressplatte (23) und zwischen diesen einspannbare Reibbeläge (25) einer Kupplungsscheibe (26) sowie ein die Federeinrichtung (9) ausgangsseitig beaufschlagendes Flanschteil (15) enthält. Um Bauraum zu sparen, ist die Reibungskupplung (3) derart in den Drehschwingungsdämpfer (2) integriert, dass das Flanschteil (15) die Gegendruckplatte der Reibungskupplung (3) bildet und eine Lagerung des Ausgangsteils auf dem Eingangsteil bildet.The invention relates to a torque transmission device (1) in particular for a hybrid drive train of a motor vehicle and a hybrid drive train with this, the torque transmission device (1) having a torsional vibration damper (2) with an input part (4) arranged so as to be rotatable about an axis of rotation (d) and an input part (4) against it contains the action of a spring device (9) about the axis of rotation limited rotatable output part (5), the output part (5) having a friction clutch (3) with a counter-pressure plate and a pressure plate (23) which can be axially preloaded with respect to this by an actuating element (22) and between Contains friction linings (25) of a clutch disc (26) that can be clamped in and a flange part (15) which acts on the spring device (9) on the output side. In order to save installation space, the friction clutch (3) is integrated into the torsional vibration damper (2) in such a way that the flange part (15) forms the counter-pressure plate of the friction clutch (3) and supports the output part on the input part.

Description

Die Erfindung betrifft eine Drehmomentübertragungseinrichtung insbesondere für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs und einen hybridischen Antriebsstrang mit dieser, wobei die Drehmomentübertragungseinrichtung einen Drehschwingungsdämpfer mit einem um eine Drehachse verdrehbar angeordneten Eingangsteil und einem entgegen der Wirkung einer Federeinrichtung um die Drehachse begrenzt verdrehbaren Ausgangsteil enthält, wobei das Ausgangsteil eine Reibungskupplung mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser von einem Betätigungselement axial vorspannbaren Anpressplatte und zwischen diesen einspannbare Reibbeläge einer Kupplungsscheibe sowie ein die Federeinrichtung ausgangsseitig beaufschlagendes Flanschteil enthält.The invention relates to a torque transmission device, in particular for a hybrid drive train of a motor vehicle and a hybrid drive train with this, the torque transmission device containing a torsional vibration damper with an input part rotatable about an axis of rotation and an output part that can be rotated to a limited extent around the axis of rotation counter to the action of a spring device, the output part contains a friction clutch with a counter-pressure plate and a pressure plate that can be axially preloaded with respect to this by an actuating element and friction linings of a clutch disc that can be clamped between these and a flange part that acts on the spring device on the output side.

Gattungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtungen dienen in Antriebssträngen von Kraftfahrzeug der Übertragung von Drehmoment von einer Brennkraftmaschine auf ein nachgeschaltetes Getriebe. In hybridischen Antriebssträngen dienen diese Drehmomentübertragungseinrichtungen der Übertragung und Leistungsverteilung von Drehmoment der Brennkraftmaschine und einer Elektromaschine auf das Getriebe. Weiterhin sind Ausführungsformen bekannt, bei denen die Elektromaschine direkt an die Brennkraftmaschine angeflanscht ist und die Drehmomentübertragungseinrichtung in die Elektromaschine integriert ist. Aus der Druckschrift WO 2015/172 784 A2 ist beispielsweise eine Elektromaschine für einen hybridischen Antriebsstrang bekannt, bei der ein mit einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine verbundener Drehschwingungsdämpfer in das Gehäuse der Elektromaschine integriert ist, wobei eine nass betriebene Reibungskupplung getrennt von dem Drehschwingungsdämpfer zwischen dem Rotor der Elektromaschine und dem Ausgangsteil des Drehschwingungsdämpfers wirksam angeordnet ist. Der Drehschwingungsdämpfer und die getrennt angeordnete Reibungskupplung bilden die gattungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtung.Generic torque transmission devices are used in drive trains of motor vehicles to transmit torque from an internal combustion engine to a downstream transmission. In hybrid drive trains, these torque transmission devices are used to transmit and distribute power from the torque from the internal combustion engine and an electric machine to the transmission. Furthermore, embodiments are known in which the electric machine is flanged directly to the internal combustion engine and the torque transmission device is integrated into the electric machine. From the pamphlet WO 2015/172 784 A2 For example, an electric machine for a hybrid drive train is known in which a torsional vibration damper connected to a crankshaft of the internal combustion engine is integrated into the housing of the electric machine, a wet-operated friction clutch being effectively arranged separately from the torsional vibration damper between the rotor of the electric machine and the output part of the torsional vibration damper . The torsional vibration damper and the separately arranged friction clutch form the generic torque transmission device.

Aufgabe der Erfindung ist die Weiterbildung einer gattungsgemäßen Drehmomentübertragungseinrichtung, einer Elektromaschine mit dieser sowie eines hybridischen Antriebsstrangs.The object of the invention is to develop a generic torque transmission device, an electric machine with this, and a hybrid drive train.

Die Aufgabe wird durch die Gegenstände der Ansprüche 1, 9, 10 gelöst. Die von dem Anspruch 1 abhängigen Ansprüche geben vorteilhafte Ausführungsformen des Gegenstands des Anspruchs 1 wieder.The object is achieved by the subjects of claims 1, 9, 10. The claims dependent on claim 1 reproduce advantageous embodiments of the subject matter of claim 1.

Die vorgeschlagene Drehmomentübertragungseinrichtung ist für einen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs zur Übertragung von Drehmoment von einer Brennkraftmaschine auf ein nachgeschaltetes Getriebe und zur Drehschwingungsisolation des drehschwingungsbehafteten Drehmoments der Brennkraftmaschine vorgesehen. Insbesondere ist die gattungsgemäße Drehmomentübertragungseinrichtung für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs zur Drehschwingungsisolation und Drehmomentübertragung von einer Brennkraftmaschine und einer Elektromaschine auf ein nachgeschaltetes Getriebe vorgesehen, wobei eine Reibungskupplung der Drehmomentübertragungseinrichtung zur Trennung der Brennkraftmaschine von der Elektromaschine und dem übrigen Antriebsstrang vorgesehen ist. Eine zweite, beispielsweise radial innerhalb eines Rotors der Elektromaschine angeordnete Reibungskupplung kann zur Trennung der Brennkraftmaschine und der Elektromaschine von dem übrigen Antriebsstrang vorgesehen sein. Ein derartiger hybridischer, üblicherweise als P2-Hybrid bezeichneter Antriebsstrang erlaubt abhängig von der Schaltung der Reibungskupplungen ein Fahren mit der Elektromaschine und/oder der Brennkraftmaschine, einen Start der Brennkraftmaschine mittels der Elektromaschine bei abgekoppeltem restlichem Antriebsstrang, ein Rekuperieren bei abgekoppelter Brennkraftmaschine, ein Laden eines Stromspeichers bei abgekoppelter Brennkraftmaschine mittels der Elektromaschine und dergleichen.The proposed torque transmission device is provided for a drive train of a motor vehicle for the transmission of torque from an internal combustion engine to a downstream transmission and for torsional vibration isolation of the torsional vibration-affected torque of the internal combustion engine. In particular, the generic torque transmission device is provided for a hybrid drive train of a motor vehicle for torsional vibration isolation and torque transmission from an internal combustion engine and an electric machine to a downstream transmission, a friction clutch of the torque transmission device being provided for separating the internal combustion engine from the electric machine and the rest of the drive train. A second friction clutch, for example arranged radially inside a rotor of the electric machine, can be provided to separate the internal combustion engine and the electric machine from the rest of the drive train. Such a hybrid drive train, usually referred to as a P2 hybrid, allows driving with the electric machine and / or the internal combustion engine, depending on the shifting of the friction clutches, starting the internal combustion engine by means of the electric machine with the remaining drive train disconnected, recuperation with the internal combustion engine disconnected, charging a Electricity storage device when the internal combustion engine is disconnected by means of the electric machine and the like.

Der in die Drehmomentübertragungseinrichtung integrierte Drehschwingungsdämpfer enthält ein um eine Drehachse verdrehbar angeordnetes Eingangsteil und ein entgegen der Wirkung einer Federeinrichtung um die Drehachse begrenzt verdrehbares Ausgangsteil. An dem Ausgangsteil ist eine zwangsweise öffnende oder zwangsweisende schließende Reibungskupplung mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser von einem Betätigungselement, beispielsweise einer Tellerfeder oder einer Hebelfeder, axial vorspannbaren Anpressplatte und zwischen diesen einspannbare Reibbeläge einer Kupplungsscheibe angeordnet.The torsional vibration damper integrated in the torque transmission device contains an input part which is arranged so as to be rotatable about an axis of rotation and an output part which can be rotated to a limited extent about the axis of rotation counter to the action of a spring device. A forcibly opening or forcibly closing friction clutch with a counter pressure plate and a pressure plate that can be axially preloaded by an actuating element, for example a plate spring or a lever spring, and friction linings of a clutch disc that can be clamped between these, is arranged on the output part.

Die Federeinrichtung enthält in bevorzugter Weise über den Umfang verteilt angeordnete Bogenfedern. Mehrere Bogenfedern können ineinander geschachtelt ausgebildet sein. Die Beaufschlagung der Bogenfedern in Umfangsrichtung erfolgt jeweils mittels eingangsseitig und ausgangsseitig angeordneter Beaufschlagungsmittel, welche jeweils zwischen die in Umfangsrichtung benachbart angeordneten Stirnseiten der Bogenfedern eingreifen. Die eingangsseitig angeordneten Beaufschlagungsmittel können durch Anprägungen von eine Ringkammer für die Bogenfedern bildenden Scheibenteilen gebildet sein. Die ausgangsseitigen Beaufschlagungsmittel der Federeinrichtung sind an einem Flanschteil des Ausgangsteils vorgesehen. Hierzu weist das Flanschteil radial außen in radiale Richtung erweiterte Arme auf.The spring device preferably contains arc springs distributed over the circumference. Several bow springs can be nested within one another. The arc springs are acted upon in the circumferential direction by means of acting means arranged on the input side and the output side, which each engage between the end faces of the arc springs arranged adjacent in the circumferential direction. The loading means arranged on the input side can be formed by embossing of disc parts forming an annular chamber for the arc springs. The output-side loading means of the spring device are provided on a flange part of the output part. For this purpose, the flange part has arms that are enlarged in the radial direction on the outside.

Um Bauraum insbesondere in einem hybridischen Antriebsstrang einzusparen, ist die Reibungskupplung der Drehmomentübertragungseinrichtung in den Drehschwingungsdämpfer integriert. Hierbei bildet in besonders vorteilhafter Weise das Flanschteil die Gegendruckplatte mit einer Reibfläche der Reibungskupplung und eine Lagerung des Ausgangsteils auf dem Eingangsteil. Insbesondere ist die Reibungskupplung als trockene Reibungskupplung ausgebildet.In order to save installation space, particularly in a hybrid drive train, the friction clutch of the torque transmission device is integrated into the torsional vibration damper. Here, in a particularly advantageous manner, the flange part forms the counter-pressure plate with a friction surface of the friction clutch and a mounting of the output part on the input part. In particular, the friction clutch is designed as a dry friction clutch.

Insbesondere in einer Drehmomentübertragungseinrichtung für einen hybridischen Antriebsstrang bildet die Kupplungsscheibe der Reibungskupplung zwischen der Brennkraftmaschine und der Elektromaschine eine Abtriebsnabe der Drehmomentübertragungseinrichtung.In particular in a torque transmission device for a hybrid drive train, the clutch disc of the friction clutch between the internal combustion engine and the electric machine forms an output hub of the torque transmission device.

Zur Ausbildung einer insbesondere radial kompakten Ausführungsform der Drehmomentübertragungseinrichtung können die Reibbeläge der Reibungskupplung radial innerhalb der Federeinrichtung angeordnet sein.To form a particularly radially compact embodiment of the torque transmission device, the friction linings of the friction clutch can be arranged radially inside the spring device.

Zur Vorspannung der Anpressplatte gegen die Gegendruckplatte unter Einspannung der Reibbeläge der Kupplungsscheibe kann radial außerhalb der Reibbeläge ein Kupplungsdeckel der Reibungskupplung mit dem Flanschteil verbunden, beispielsweise verschweißt oder vernietet sein, an dem sich das Betätigungsmittel abstützt und die Anpressplatte axial vorspannt, wobei das Betätigungsmittel je nach Ausbildung der Reibungskupplung als zwangsweise geschlossene oder zwangsweise geöffnete Reibungskupplung einen einarmigen oder zweiarmigen Hebel bildet, welcher radial innen axial von einem Kupplungsaktor beaufschlagt ist.To preload the pressure plate against the counter pressure plate with the friction linings of the clutch disc being clamped in place, a clutch cover of the friction clutch can be connected, for example welded or riveted, to the flange part radially outside the friction linings, on which the actuating means is supported and axially preloading the pressure plate, the actuating means depending on Design of the friction clutch as a forcibly closed or forcibly opened friction clutch forms a one-armed or two-armed lever, which is acted upon axially radially on the inside by a clutch actuator.

Die Lagerung des Ausgangsteils und des Eingangsteils aufeinander erfolgt mittels des Flanschteils und eines Scheibenteils oder eines diesem zugeordneten Bauteils des Eingangsteils beispielsweise mittels einer Wälzlagerung, beispielsweise ein Rillenkugellager, Schrägkugellager oder dergleichen oder mittels eines Gleitlagers. Hierzu enthält das Eingangsteil beispielsweise einteilig oder an einem mit diesem verbundenen Bauteil eine beispielsweise an einem Lagerdom angearbeitete, axial erweiterte Lagerfläche. Die Lagerfläche kann radial innerhalb oder radial außerhalb von an dem Eingangsteil vorgesehenen Befestigungsöffnungen zur Aufnahme der Drehmomentübertragungseinrichtung an einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine oder einer mit dieser drehschlüssig verbundenen Welle vorgesehen sein.The output part and the input part are mounted on one another by means of the flange part and a disk part or a component of the input part associated therewith, for example by means of a roller bearing, for example a deep groove ball bearing, angular contact ball bearing or the like or by means of a plain bearing. For this purpose, the input part contains, for example, in one piece or on a component connected to it, an axially expanded bearing surface that is machined onto a bearing dome, for example. The bearing surface can be provided radially inside or radially outside of fastening openings provided on the input part for receiving the torque transmission device on a crankshaft of an internal combustion engine or a shaft connected to it in a rotationally locked manner.

Zur Verbesserung der Drehschwingungsisolation der Drehmomentübertragungseinrichtung kann insbesondere dem Ausgangsteil zugeordnet ein Fliehkraftpendel als drehzahladaptiver Drehschwingungstilger vorgesehen sein. Das Fliehkraftpendel kann an dem Kupplungsdeckel der Reibungskupplung angeordnet sein. Hierbei kann mit dem Kupplungsdeckel ein Pendelmassenträger des Fliehkraftpendels verbunden, beispielsweise vernietet oder verschweißt sein, an dem beidseitig über den Umfang verteilt Pendelmassen angeordnet sind. Axial gegenüberliegende Pendelmassen sind mittels Mittelteilen, welche Ausnehmungen des Pendelmassenträgers durchgreifen, miteinander zu Pendelmasseneinheiten verbunden. Die pendelfähige Aufnahme der Pendelmasseneinheiten an dem Pendelmassenträger erfolgt mittels Pendellagern. Die Pendellager können zwischen dem Pendelmassenträger und den Mittelteilen ausgebildet sein, wobei auf in einer Ebene liegenden Laufbahnen der Mittelteile und des Pendelmassenträgers jeweils eine von den Pendelmassen verliersicher gehaltene Pendelrolle abwälzt. In einer alternativen Ausführungsform sind in den Pendelmassen der axial gegenüberliegenden Pendelmassen und im Pendelmassenträger jeweils Ausnehmungen mit Laufbahnen angeordnet, auf welchen eine die Ausnehmungen axial durchgreifende Pendelrolle abwälzt. Alternativ kann der Pendelmassenträger zwei Seitenteile aufweisen, zwischen denen axial über den Umfang verteilte Pendelmassen aufgenommen sind, wobei die Pendellager jeweils aus in den Seitenteilen und in den Pendelmassen eingebrachten Ausnehmungen mit Laufbahnen gebildet sind, auf welchen eine axial die Ausnehmungen übergreifende Pendelrolle abwälzt. In order to improve the torsional vibration isolation of the torque transmission device, a centrifugal pendulum can be provided as a speed-adaptive torsional vibration damper, assigned to the output part. The centrifugal pendulum can be arranged on the clutch cover of the friction clutch. Here, a pendulum mass carrier of the centrifugal pendulum can be connected to the clutch cover, for example riveted or welded, on which pendulum masses are arranged distributed over the circumference on both sides. Axially opposite pendulum masses are connected to one another to form pendulum mass units by means of central parts which pass through recesses in the pendulum mass carrier. The pendulum support of the pendulum mass units on the pendulum mass carrier takes place by means of self-aligning bearings. The self-aligning bearings can be formed between the pendulum mass carrier and the central parts, with a pendulum roller held captively by the pendulum masses rolling on tracks of the central parts and the pendulum mass carrier lying in one plane. In an alternative embodiment, recesses with raceways are arranged in the pendulum masses of the axially opposite pendulum masses and in the pendulum mass carrier, on which a pendulum roller rolls axially through the recesses. Alternatively, the pendulum mass carrier can have two side parts, between which pendulum masses axially distributed over the circumference are accommodated, the self-aligning bearings each being formed from recesses made in the side parts and in the pendulum masses with raceways on which a pendulum roller axially overlaps the recesses rolls.

Die Pendelmassen beziehungsweise Pendelmasseneinheiten des Fliehkraftpendels können auf radialer Höhe der Federeinrichtung und axial benachbart zu dieser angeordnet sein. Radial außerhalb der Pendelmassen kann beispielsweise ein als Ringteil ausgebildeter, das Fliehkraftpendel axial überdeckender Berstschutz angeordnet sein, um beispielsweise bei einem Defekt des Fliehkraftpendels nach radial außen beschleunigte Bauteile des Fliehkraftpendels zurückzuhalten. Der Berstschutz kann mit einem die Ringkammer bildenden Scheibenteil verbunden beispielsweise verschweißt sein.The pendulum masses or pendulum mass units of the centrifugal pendulum can be arranged at the radial height of the spring device and axially adjacent to it. Radially outside the pendulum masses, for example, a burst protection designed as a ring part and axially overlapping the centrifugal pendulum can be arranged in order to hold back components of the centrifugal pendulum that are accelerated radially outward in the event of a defect in the centrifugal pendulum. The burst protection can, for example, be welded to a disk part forming the annular chamber.

Die Aufgabe wird weiterhin durch eine Elektromaschine für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs gelöst. Die Elektromaschine enthält ein Gehäuse mit einem Stator und einen gegenüber dem Stator verdrehbaren Rotor, wobei in dem Gehäuse die vorgeschlagene Drehmomentübertragungseinrichtung untergebracht ist. Das Gehäuse bildet hierbei einen axialen Ansatz zur Aufnahme an einem Motorgehäuse, wobei die Drehmomentübertragungseinrichtung radial innerhalb des axialen Ansatzes untergebracht sein kann.The object is also achieved by an electric machine for a hybrid drive train of a motor vehicle. The electric machine contains a housing with a stator and a rotor that can rotate relative to the stator, the proposed torque transmission device being accommodated in the housing. The housing here forms an axial extension for receiving it on a motor housing, wherein the torque transmission device can be housed radially inside the axial extension.

Die Aufgabe wird weiterhin durch einen hybridischen Antriebsstrang mit einer Brennkraftmaschine und einer mit dieser antriebsmäßig mittels einer Reibungskupplung verbindbaren Elektromaschine gelöst. Das Gehäuse der Elektromaschine ist mit einem Motorgehäuse der Brennkraftmaschine verbunden, wobei mit einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine ein Drehschwingungsdämpfer verbunden ist und die Reibungskupplung radial innerhalb des Gehäuses angeordnet ist. Zur Einsparung von Bauraum ist die Reibungskupplung unter Bildung der vorgeschlagenen Drehmomentübertragungseinrichtung in den Drehschwingungsdämpfer integriert.The task is also provided by a hybrid drive train with an internal combustion engine and one that can be connected to this in terms of drive by means of a friction clutch Electric machine solved. The housing of the electric machine is connected to a motor housing of the internal combustion engine, a torsional vibration damper being connected to a crankshaft of the internal combustion engine and the friction clutch being arranged radially inside the housing. To save installation space, the friction clutch is integrated into the torsional vibration damper while forming the proposed torque transmission device.

Die Erfindung wird anhand der in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Diese zeigen:

  • 1 den oberen Teil einer um eine Drehachse verdrehbar angeordneten Drehmomentübertragungseinrichtung im Schnitt und
  • 2 den oberen Teil einer gegenüber der Drehmomentübertragungseinrichtung der 1 abgeänderten Drehmomentübertragungseinrichtung im Schnitt.
The invention is based on the in the 1 and 2 illustrated embodiments explained in more detail. These show:
  • 1 the upper part of a torque transmission device arranged rotatably about an axis of rotation in section and
  • 2 the upper part of a opposite the torque transmission device of the 1 modified torque transmission device in section.

Die 1 zeigt den oberen Teil der um die Drehachse d verdrehbaren Drehmomentübertragungseinrichtung 1 im Schnitt. Die Drehmomentübertragungseinrichtung 1 ist aus dem Drehschwingungsdämpfer 2 und der Reibungskupplung 3 gebildet. Das Eingangsteil 4 der Drehmomentübertragungseinrichtung 1 bildet zugleich das Eingangsteil des Drehschwingungsdämpfers 2 und das Ausgangsteil 5 der Drehmomentübertragungseinrichtung 1 das Ausgangsteil des Drehschwingungsdämpfers 2.The 1 shows the upper part of the around the axis of rotation d rotatable torque transmission device 1 on average. The torque transmission device 1 is from the torsional vibration damper 2 and the friction clutch 3 educated. The entrance part 4th the torque transmission device 1 also forms the input part of the torsional vibration damper 2 and the output part 5 the torque transmission device 1 the output part of the torsional vibration damper 2 .

Das Eingangsteil 4 enthält die beiden Scheibenteile 6, 7, die radial außen die Ringkammer 8 bilden, in der die zwischen dem Eingangsteil 4 und dem Ausgangsteil 5 in Umfangsrichtung wirksame Federeinrichtung 9 untergebracht ist. Das Scheibenteil 6 weist Befestigungsöffnungen 10 für die Befestigungsschrauben 11 zur Befestigung der Drehmomentübertragungseinrichtung 1 an einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine auf. Das Scheibenteil 7 weist radial außen Gebermarkierungen 12 für den nur angedeuteten Sensor 13 zur Steuerung der Brennkraftmaschine auf.The entrance part 4th contains the two disc parts 6 , 7th , the radially outside the annular chamber 8th form in which the between the input part 4th and the output part 5 spring device effective in the circumferential direction 9 is housed. The disc part 6 has mounting holes 10 for the fastening screws 11 for fastening the torque transmission device 1 on a crankshaft of an internal combustion engine. The disc part 7th has encoder markings radially on the outside 12 for the only indicated sensor 13 to control the internal combustion engine.

Die Federeinrichtung 9 ist aus über den Umfang verteilt angeordneten, nur angedeuteten Bogenfedern 14 gebildet, die stirnseitig jeweils eingangsseitig mittels in den Scheibenteilen 6, 7 vorgesehenen, nicht einsehbaren Anprägungen und ausgangsseitig von den Armen 16 des Flanschteils 15 beaufschlagt werden.The spring device 9 is made of arc springs distributed over the circumference, only indicated 14th formed, the front side each input side by means of in the disc parts 6 , 7th provided, not visible embossing and on the exit side of the arms 16 of the flange part 15th are applied.

Das Flanschteil 15 ist dem Ausgangsteil 5 zugeordnet und nimmt die Reibungskupplung 3 auf. Radial innerhalb der Befestigungsöffnungen 10 ist das Ausgangsteil 5 mittels des Flanschteils 15 auf dem Scheibenteil 6 um die Drehachse d gelagert, wobei zwischen dem axialen Ansatz 17 des Flanschteils 15 und dem einteilig an dem Scheibenteil 6 angeformten Lagerdom 18 das Wälzlager 19, hier ein Rillenkugellager, angeordnet ist.The flange part 15th is the starting part 5 assigned and takes the friction clutch 3 on. Radially within the fastening openings 10 is the starting part 5 by means of the flange part 15th on the disc part 6 around the axis of rotation d stored, with between the axial approach 17th of the flange part 15th and the one-piece on the disc part 6 molded storage dome 18th the roller bearing 19th , here a deep groove ball bearing is arranged.

Die Kupplungsdruckplatte 20 der Reibungskupplung 3 enthält den Kupplungsdeckel 21, das als Tellerfeder ausgebildete Betätigungselement 22 und die Anpressplatte 23. Der Kupplungsdeckel 21 ist radial innerhalb der Federeinrichtung 9 und radial außerhalb der Anpressplatte 23 mit dem Flanschteil 15 verbunden, beispielsweise verschweißt, vernietet oder verschraubt. Das Flanschteil 15 bildet mit der Reibfläche 24 die Gegendruckplatte der Reibungskupplung 3. Zwischen dem Flanschteil 15 und der Anpressplatte 23 sind die Reibbeläge 25 der Kupplungsscheibe 26 mittels des Betätigungselements 22 vorspannbar angeordnet. Die Kupplungsscheibe 26 bildet die Abtriebsnabe 27, die mit dem Wellenzapfen 28 eines Rotors einer Elektromaschine eines hybridischen Antriebsstrangs verbunden ist. Dem Wellenzapfen 28 beziehungsweise dem Rotor kann eine weitere Reibungskupplung zur Trennung der Elektromaschine von dem restlichen Antriebsstrang nachgeschaltet sein.The clutch pressure plate 20th the friction clutch 3 contains the clutch cover 21st , the actuating element designed as a disc spring 22nd and the pressure plate 23 . The clutch cover 21st is radially inside the spring device 9 and radially outside the pressure plate 23 with the flange part 15th connected, for example welded, riveted or screwed. The flange part 15th forms with the friction surface 24 the counter pressure plate of the friction clutch 3 . Between the flange part 15th and the pressure plate 23 are the friction linings 25th the clutch disc 26th by means of the actuating element 22nd arranged to be prestressed. The clutch disc 26th forms the output hub 27 that with the shaft journal 28 of a rotor of an electric machine of a hybrid drive train is connected. The shaft journal 28 or the rotor can be followed by a further friction clutch for separating the electric machine from the rest of the drive train.

Die Reibungskupplung 3 stellt die schaltbare Verbindung zwischen der Brennkraftmaschine und der Elektromaschine her und ist in dem gezeigten Ausführungsbeispiel als zwangsweise geöffnete Reibungskupplung 3 ausgebildet, die im nicht betätigten Zustand geschlossen ist und Drehmoment zwischen der Brennkraftmaschine und der Elektromaschine beziehungsweise dem übrigen Antriebsstrang herstellt.The friction clutch 3 establishes the switchable connection between the internal combustion engine and the electric machine and, in the exemplary embodiment shown, is a forcibly disengaged friction clutch 3 formed, which is closed in the non-actuated state and produces torque between the internal combustion engine and the electric machine or the rest of the drive train.

Das Betätigungselement 22 ist mittels der Formbolzen 29 drehfest an dem Kupplungsdeckel 21 aufgenommen und mittels der Vorspannfeder 30 axial gehalten. Das Betätigungselement 22 stützt sich als zweiarmiger Hebel an dem Drahtring 31 ab und spannt die Anpressplatte 23 gegen das Flanschteil 15 unter Einspannung der Reibbeläge 25 vor. Durch entsprechende Vorspannung des Betätigungselements 22 kann das maximal übertragbare Drehmoment auf ein Grenzdrehmoment eingestellt sein, so dass die Reibungskupplung 3 zudem als Drehmomentbegrenzungseinrichtung wirksam ist. Bei axialer Beaufschlagung des Betätigungselements 22 radial innen mittels eines Aktors wird die Vorspannung der Anpressplatte 23 aufgehoben und die Reibungskupplung 3 wird geöffnet. Zwischen den Reibbelägen 25 und den Aufnahmeelementen 32 dieser an der Kupplungsscheibe 26 kann eine axial wirksame Reibbelagfederung vorgesehen sein.The actuator 22nd is by means of the shaped bolt 29 non-rotatably on the clutch cover 21st added and by means of the bias spring 30th held axially. The actuator 22nd is supported as a two-armed lever on the wire ring 31 and clamps the pressure plate 23 against the flange part 15th under clamping of the friction linings 25th in front. By pretensioning the actuating element accordingly 22nd the maximum transferable torque can be set to a limit torque, so that the friction clutch 3 is also effective as a torque limiting device. With axial loading of the actuating element 22nd The pressure plate is preloaded radially on the inside by means of an actuator 23 lifted and the friction clutch 3 will be opened. Between the friction linings 25th and the receiving elements 32 this on the clutch disc 26th an axially effective friction lining suspension can be provided.

Zur Verbesserung der Drehschwingungsisolation ist an dem Ausgangsteil 5 das Fliehkraftpendel 33 mit dem Pendelmassenträger 34 und lediglich angedeuteten, über den Umfang verteilt beidseitig des Pendelmassenträgers 34 im Fliehkraftfeld der um die Drehachse d drehenden Drehmomentübertragungseinrichtung 1 pendelfähig mittels Pendellagern an diesem aufgehängten Pendelmassen 35 angeordnet. Der Pendelmassenträger 34 ist radial innen mit dem Kupplungsdeckel 21 verbunden, beispielsweise verschweißt, vernietet oder verschraubt. Radial außerhalb der Pendelmassen 35 ist mit dem Scheibenteil 7 der ringförmig, die Pendelmassen 35 axial überdeckende Berstschutz 36 verbunden - hier verschweißt.To improve the torsional vibration isolation is on the output part 5 the centrifugal pendulum 33 with the pendulum mass carrier 34 and only indicated, distributed over the circumference on both sides of the pendulum mass carrier 34 in the centrifugal force field around the axis of rotation d rotating torque transmission device 1 pendulum by means of self-aligning bearings on this pendulum masses 35 arranged. The pendulum mass carrier 34 is radially inside with the clutch cover 21st connected, for example welded, riveted or screwed. Radially outside the pendulum masses 35 is with the disc part 7th the ring-shaped, the pendulum masses 35 axially overlapping burst protection 36 connected - welded here.

Die Ringkammer 8 ist zwischen dem Eingangsteil 4 und dem Ausgangsteil 5 abgedichtet. Hierzu ist an dem Kupplungsdeckel 21 die Tellerfedermembran 37 aufgenommen und axial gegen den an dem Scheibenteil 7 aufgenommenen Reibring 38 unter Bildung einer Grundreibeinrichtung bei einer Verdrehung zwischen Eingangsteil 4 und Ausgangsteil 5 vorgespannt. Radial innen ist zwischen dem Verstärkungsring 39 des Eingangsteils 4 für die Befestigungsschrauben 11 und dem Flanschteil 15 die Spaltdichtung 40 ausgebildet.The ring chamber 8th is between the input part 4th and the output part 5 sealed. This is on the clutch cover 21st the disc spring membrane 37 received and axially against the on the disc part 7th recorded friction ring 38 forming a basic friction device in the event of a rotation between the input part 4th and output part 5 biased. Radially inward is between the reinforcement ring 39 of the input part 4th for the fastening screws 11 and the flange part 15th the gap seal 40 educated.

Die 2 zeigt in der der 1 entsprechenden Darstellung die gegenüber der Drehmomentübertragungseinrichtung 1 abgeänderte Drehmomentübertragungseinrichtung 1a, bei der die um die Drehachse d vorgesehene Lagerung des Eingangsteils 4a und des Ausgangsteils 5a aufeinander abgeändert ist. Die Lagerung erfolgt mittels des Gleitlagers 19a radial außerhalb der Befestigungsöffnungen 10a im Scheibenteil 6a des Eingangsteils 4a beziehungsweise außerhalb der Befestigungsschrauben 11a. Hierzu ist das Flanschteil 15a gegenüber dem Flanschteil 15 der 1 radial verkürzt und bildet mit dem axialen Ansatz 17a mit dem axialen Ansatz 18a des Verstärkungsrings 39a sowie der dazwischen angeordneten Gleitbuchse 41a das Gleitlager 19a. Zwischen der Gleitbuchse 41a und dem Scheibenteil 6a ist der Anlaufring 42a angeordnet.The 2 shows in the 1 corresponding representation compared to the torque transmission device 1 modified torque transmission device 1a , in which the around the axis of rotation d intended storage of the input part 4a and the output part 5a is mutually modified. The bearing takes place by means of the slide bearing 19a radially outside the fastening openings 10a in the disc part 6a of the input part 4a or outside the fastening screws 11a . The flange part is for this purpose 15a opposite the flange part 15th of the 1 shortened radially and forms with the axial approach 17a with the axial approach 18a of the reinforcement ring 39a as well as the sliding bush arranged in between 41a the plain bearing 19a . Between the sliding bush 41a and the disc part 6a is the thrust ring 42a arranged.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
DrehmomentübertragungseinrichtungTorque transmission device
1a1a
DrehmomentübertragungseinrichtungTorque transmission device
22
DrehschwingungsdämpferTorsional vibration damper
33
ReibungskupplungFriction clutch
44th
EingangsteilInput part
4a4a
EingangsteilInput part
55
AusgangsteilOutput part
5a5a
AusgangsteilOutput part
66th
ScheibenteilDisc part
6a6a
ScheibenteilDisc part
77th
ScheibenteilDisc part
88th
RingkammerAnnular chamber
99
FedereinrichtungSpring device
1010
BefestigungsöffnungMounting hole
10a10a
BefestigungsöffnungMounting hole
1111
BefestigungsschraubeFastening screw
11a11a
BefestigungsschraubeFastening screw
1212
GebermarkierungEncoder marking
1313th
Sensorsensor
1414th
BogenfederBow feather
1515th
FlanschteilFlange part
15a15a
FlanschteilFlange part
1616
Armpoor
1717th
Ansatzapproach
17a17a
Ansatzapproach
1818th
LagerdomWarehouse dome
18a18a
Ansatzapproach
1919th
Wälzlagerroller bearing
19a19a
Gleitlagerbearings
2020th
KupplungsdruckplatteClutch pressure plate
2121st
KupplungsdeckelClutch cover
2222nd
BetätigungselementActuator
2323
AnpressplattePressure plate
2424
ReibflächeFriction surface
2525th
ReibbelagFriction lining
2626th
KupplungsscheibeClutch disc
2727
AbtriebsnabeOutput hub
2828
WellenzapfenShaft journal
2929
FormbolzenForm stud
3030th
VorspannfederPreload spring
3131
DrahtringWire ring
3232
AufnahmeelementReceiving element
3333
FliehkraftpendelCentrifugal pendulum
3434
PendelmassenträgerPendulum mass carrier
3535
PendelmassePendulum mass
3636
BerstschutzBurst protection
3737
TellerfedermembranDisc spring diaphragm
3838
ReibringFriction ring
3939
VerstärkungsringReinforcement ring
39a39a
VerstärkungsringReinforcement ring
4040
SpaltdichtungGap seal
41a41a
GleitbuchseSliding bush
42a42a
AnlaufringThrust ring
dd
DrehachseAxis of rotation

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2015/172784 A2 [0002]WO 2015/172784 A2 [0002]

Claims (10)

Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) insbesondere für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit einem Drehschwingungsdämpfer (2) mit einem um eine Drehachse (d) verdrehbar angeordneten Eingangsteil (4, 4a) und einem entgegen der Wirkung einer Federeinrichtung (9) um die Drehachse (d) begrenzt verdrehbaren Ausgangsteil (5, 5a), welches eine Reibungskupplung (3) mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser von einem Betätigungselement (22) axial vorspannbaren Anpressplatte (23) und zwischen diesen einspannbare Reibbeläge (25) einer Kupplungsscheibe (26) sowie ein die Federeinrichtung (9) ausgangsseitig beaufschlagendes Flanschteil (15, 15a) enthält, dadurch gekennzeichnet, dass das Flanschteil (15, 15a) die Gegendruckplatte der Reibungskupplung (3) und eine Lagerung des Ausgangsteils (5, 5a) auf dem Eingangsteil (4, 4a) bildet.Torque transmission device (1, 1a) in particular for a hybrid drive train of a motor vehicle with a torsional vibration damper (2) with an input part (4, 4a) arranged to be rotatable about an axis of rotation (d) and an input part (4, 4a) that is counter to the action of a spring device (9) about the axis of rotation (d ) limited rotatable output part (5, 5a), which has a friction clutch (3) with a counter pressure plate and a pressure plate (23) that can be axially preloaded with respect to this by an actuating element (22) and friction linings (25) of a clutch disc (26) that can be clamped between these the spring device (9) contains flange part (15, 15a) acting on the output side, characterized in that the flange part (15, 15a) has the counter-pressure plate of the friction clutch (3) and a bearing of the output part (5, 5a) on the input part (4, 4a) ) forms. Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsscheibe (26) eine Abtriebsnabe (27) der Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) bildet.Torque transmission device (1, 1a) according to Claim 1 , characterized in that the clutch disc (26) forms an output hub (27) of the torque transmission device (1, 1a). Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibbeläge (25) der Reibungskupplung (3) radial innerhalb der Federeinrichtung (9) angeordnet sind.Torque transmission device (1, 1a) according to Claim 1 or 2 , characterized in that the friction linings (25) of the friction clutch (3) are arranged radially inside the spring device (9). Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass radial außerhalb der Reibbeläge (25) ein Kupplungsdeckel (21) einer Kupplungsdruckplatte (20) der Reibungskupplung (3) mit dem Flanschteil (15, 15a) verbunden ist, welcher eine Abstützung für das Betätigungselement (22) bildet.Torque transmission device (1, 1a) according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that a clutch cover (21) of a clutch pressure plate (20) of the friction clutch (3) is connected to the flange part (15, 15a), which forms a support for the actuating element (22), radially outside the friction linings (25). Drehmomentübertragungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung zwischen dem Eingangsteil (4) und dem Flanschteil (15) radial innerhalb von in dem Eingangsteil (4) vorgesehenen Befestigungsöffnungen (10) zur Aufnahme der Drehmomentübertragungseinrichtung (1) an einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine vorgesehen ist.Torque transmission device (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the bearing between the input part (4) and the flange part (15) is provided radially inside of the fastening openings (10) provided in the input part (4) for receiving the torque transmission device (1) on a crankshaft of an internal combustion engine. Drehmomentübertragungseinrichtung (1a) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerung zwischen dem Eingangsteil (4a) und dem Flanschteil (15a) radial außerhalb von in dem Eingangsteil (4a) vorgesehenen Befestigungsöffnungen (10a) zur Aufnahme der Drehmomentübertragungseinrichtung (1a) an einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine vorgesehen ist.Torque transmission device (1a) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the bearing between the input part (4a) and the flange part (15a) is provided radially outside of the fastening openings (10a) provided in the input part (4a) for receiving the torque transmission device (1a) on a crankshaft of an internal combustion engine. Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Ausgangsteil (5, 5a) ein Fliehkraftpendel (33) angeordnet ist.Torque transmission device (1, 1a) according to one of the Claims 4 to 6 , characterized in that a centrifugal pendulum (33) is arranged on the output part (5, 5a). Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein über die Reibungskupplung (3) übertragbares Drehmoment auf ein vorgegebenes Grenzdrehmoment begrenzt ist.Torque transmission device (1, 1a) according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that a torque which can be transmitted via the friction clutch (3) is limited to a predetermined limit torque. Elektromaschine für einen hybridischen Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs mit einem einen Stator enthaltenden Gehäuse und einem gegenüber dem Stator verdrehbaren Rotor, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gehäuse eine Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8 untergebracht istElectric machine for a hybrid drive train of a motor vehicle with a housing containing a stator and a rotor rotatable relative to the stator, characterized in that a torque transmission device (1, 1a) according to one of the Claims 1 to 8th is housed Hybridischer Antriebsstrang mit einer Brennkraftmaschine und einer mit dieser antriebsmäßig mittels einer Reibungskupplung (3) verbindbaren Elektromaschine, deren Gehäuse mit einem Motorgehäuse der Brennkraftmaschine verbunden ist, wobei mit einer Kurbelwelle der Brennkraftmaschine ein Drehschwingungsdämpfer (2) verbunden ist und die Reibungskupplung (3) radial innerhalb des Gehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Reibungskupplung (3) unter Bildung der Drehmomentübertragungseinrichtung (1, 1a) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 in den Drehschwingungsdämpfer (2) integriert ist.Hybrid drive train with an internal combustion engine and an electric machine which can be connected to the drive by means of a friction clutch (3), the housing of which is connected to a motor housing of the internal combustion engine, a torsional vibration damper (2) being connected to a crankshaft of the internal combustion engine and the friction clutch (3) radially inside of the housing is arranged, characterized in that the friction clutch (3) forming the torque transmission device (1, 1a) according to one of the Claims 1 to 9 is integrated in the torsional vibration damper (2).
DE102019110681.8A 2019-04-25 2019-04-25 Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this Pending DE102019110681A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110681.8A DE102019110681A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110681.8A DE102019110681A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019110681A1 true DE102019110681A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=72839938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019110681.8A Pending DE102019110681A1 (en) 2019-04-25 2019-04-25 Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019110681A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014005763T5 (en) Transmission unit for a motor vehicle and motor vehicle
DE112010002051B4 (en) Double wet clutch
DE102015215447A1 (en) Drive module for a drive train of a hybrid vehicle
DE102017104446A1 (en) Multiple clutch device and hybrid module for a motor vehicle
DE102016217211A1 (en) coupling system
DE102018123744A1 (en) Torque transfer device
DE102012200966A1 (en) Torsional vibration damper i.e. two-mass flywheel, for use in drivetrain of motor car, has input and output parts precentered on each other outside offset of rotational axes between bearing flange of output part and disk part of input part
DE102017109439A1 (en) Torsional vibration damper with a torque limiter
DE102019125872A1 (en) Hybrid powertrain
DE102015210011A1 (en) Single flywheel with centrifugal pendulum
DE102019118504A1 (en) Torsional vibration damper
DE102009042838B4 (en) torsional vibration dampers
DE102020105982A1 (en) Drive unit
DE112014005842T5 (en) Transmission unit, which is equipped with a pendulum damper, which extends radially outside of a coupling device
DE102013213980A1 (en) Dual clutch assembly
DE102020119278A1 (en) Torque transfer device
DE102014212800A1 (en) Powertrain for a motor vehicle
DE102020113182A1 (en) Torque transmission device
DE102019110681A1 (en) Torque transfer device, hybrid drive train with this and electric machine for this
DE102015200392A1 (en) Spring unit for a friction clutch
DE102013217512A1 (en) Connecting device between two drive components
EP1653103A2 (en) Coupling device for multiple disc coupling
DE102005049669A1 (en) Clutch disc arrangement for multi-disc clutch, has two friction lining arrangements with friction lining, where segments of one arrangement are directly connected with side plate in torque proof manner for forming lining suspension
DE102020104021A1 (en) Torsional vibration damper
DE102021107964A1 (en) torque transmission device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed