DE102019110479A1 - Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle - Google Patents

Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019110479A1
DE102019110479A1 DE102019110479.3A DE102019110479A DE102019110479A1 DE 102019110479 A1 DE102019110479 A1 DE 102019110479A1 DE 102019110479 A DE102019110479 A DE 102019110479A DE 102019110479 A1 DE102019110479 A1 DE 102019110479A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
roof
distribution vehicle
delivery vehicle
transport arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019110479.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Grodde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CARIT AUTOMOTIVE & CO KG GmbH
Original Assignee
CARIT AUTOMOTIVE & CO KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CARIT AUTOMOTIVE & CO KG GmbH filed Critical CARIT AUTOMOTIVE & CO KG GmbH
Priority to DE102019110479.3A priority Critical patent/DE102019110479A1/en
Priority to PCT/EP2020/060284 priority patent/WO2020216636A1/en
Publication of DE102019110479A1 publication Critical patent/DE102019110479A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/007Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for delivery of small articles, e.g. milk, frozen articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/06Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects for carrying vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Loading Or Unloading Of Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung schlägt eine Transportanordnung vor, mit einem ersten Fahrzeug, das als Lieferfahrzeug (2) für die Innenstadt-Logistik ausgestaltet ist, einen Laderaum (3) und in dem Laderaum (3) ein das Transportgut aufnehmendes Lager (4) aufweist, wobei sich über dem Laderaum (3) ein Dach (7) befindet, und mit einem zweiten, kleineren, so genannten Verteilerfahrzeug (9), welches wahlweise in dem Laderaum (3) aufnehmbar oder aus dem Laderaum (3) herausfahrbar ist, wobei das Verteilerfahrzeug (9) durch eine im Dach (7) vorhandene Öffnung (29) aus dem Laderaum (3) in eine angehobene sogenannte Ruhestellung beweglich ist, in welcher es von dem Lieferfahrzeug (2) aufgenommen ist, ohne die Kapazität des Lagers zu verringern.The invention proposes a transport arrangement with a first vehicle, which is designed as a delivery vehicle (2) for inner-city logistics, has a loading space (3) and in the loading space (3) a warehouse (4) that receives the goods to be transported A roof (7) is located above the loading space (3), and with a second, smaller, so-called distribution vehicle (9), which can either be taken up in the loading space (3) or moved out of the loading space (3), the distribution vehicle ( 9) is movable through an opening (29) in the roof (7) from the loading space (3) into a raised so-called rest position, in which it is picked up by the delivery vehicle (2) without reducing the capacity of the warehouse.

Description

Die Erfindung betrifft eine Transportanordnung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a transport arrangement according to the preamble of claim 1.

Eine gattungsgemäße Transportanordnung ist in Form von Paket-Lieferfahrzeugen aus der Praxis bekannt. Es handelt sich dabei um LKWs, die vorn eine Fahrerkabine aufweisen und dahinter einen Laderaum. In Längsrichtung des Fahrzeugs verläuft in der Mitte ein Gang durch den Laderaum. Beiderseits des Gangs verlaufen, ebenfalls in Längsrichtung, Regale als Lager für das Transportgut, in denen die auszuliefernden Pakete liegen. Der Fahrer fährt mit dem Lieferfahrzeug zu der Adresse eines Paketempfängers, parkt dort sein Fahrzeug, entnimmt das auszuliefernde, für diesen Empfänger bestimmte Paket aus dem Regal, verlässt mit dem Paket das Fahrzeug und händigt das Paket dem Empfänger aus.A generic transport arrangement is known from practice in the form of parcel delivery vehicles. These are trucks that have a driver's cab at the front and a cargo space behind. In the longitudinal direction of the vehicle, a corridor runs through the load compartment. On both sides of the aisle, also in the longitudinal direction, there are shelves as storage for the transported goods, in which the packages to be delivered are located. The driver drives the delivery vehicle to the address of a parcel recipient, parks his vehicle there, removes the parcel intended for this recipient from the shelf, leaves the vehicle with the parcel and hands the parcel to the recipient.

Die Bedingungen, unter denen die Paketzustellung erfolgt, sind sehr unterschiedlich: wo ausreichend Platz bereitsteht, um das Lieferfahrzeug zu parken, kann die Paketzustellung problemlos erfolgen. Dies ist häufig beispielsweise in Gewerbegebieten oder im ländlichen Bereich der Fall. In einer solchen Umgebung liegen die Adressen der einzelnen Empfänger häufig weit auseinander.The conditions under which parcels are delivered are very different: where there is enough space to park the delivery vehicle, the parcel can be delivered without any problems. This is often the case, for example, in industrial parks or in rural areas. In such an environment, the addresses of the individual recipients are often far apart.

In den Innenstädten hingegen, mit hoher Verkehrsdichte und wenigen freien Parkplätzen, bedeutet das Abstellen des Lieferfahrzeugs häufig eine Verkehrsbehinderung. Mangels freier Parkplätze und aufgrund der Zeitnot, in welcher sich der Zusteller befindet, werden die Lieferfahrzeuge häufig vorschriftswidrig geparkt, beispielsweise auf der Fahrbahn einer Straße, oder in einer Einfahrt oder dergleichen. Da in den Innenstädten häufig die Adressen einzelner Empfänger sehr nah beieinanderliegen, beispielsweise innerhalb desselben Gebäudes oder in benachbarten Gebäuden, werden dementsprechend mehrere Pakete den unterschiedlichen Empfängern zugestellt, während das Lieferfahrzeug auf seiner Parkposition verbleibt. Dies kann, weil das Lieferfahrzeug auf seiner Parkposition verbleibt, als eine „gleichzeitige Zustellung“ der mehreren Pakete bezeichnet werden im Unterschied zu „separaten Zustellungen“, bei welcher das Lieferfahrzeug zu unterschiedlichen Parkpositionen gefahren wird.In the inner cities, however, with high traffic density and few free parking spaces, parking the delivery vehicle often means a traffic obstruction. Due to the lack of free parking spaces and the lack of time in which the deliverer is, the delivery vehicles are often parked illegally, for example on the lane of a street, or in a driveway or the like. Since the addresses of individual recipients are often very close to one another in city centers, for example within the same building or in neighboring buildings, several parcels are accordingly delivered to the different recipients while the delivery vehicle remains in its parking position. Because the delivery vehicle remains in its parking position, this can be referred to as a “simultaneous delivery” of several parcels in contrast to “separate deliveries”, in which the delivery vehicle is driven to different parking positions.

Mit zunehmender Anzahl der auszuliefernden Pakete während einer gleichzeitigen Zustellung verlängert sich auch die Parkdauer, während welcher das Lieferfahrzeug auf seiner Parkposition verbleibt. In den erwähnten Fällen des vorschriftswidrigen Parkens erhöht sich unter derartigen Bedingungen das Ausmaß der Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer. Eine Alternative könnte darin bestehen, dass Lieferfahrzeug stets nur um sehr geringe Fahrstrecken weiter zu bewegen, also häufige Ortswechsel vorzunehmen. Die damit verbundene größere Anzahl von Beschleunigungs- und Bremsmanövern ist hinsichtlich des Schadstoffausstoßes nachteilig, und das ebenfalls damit verbundene häufigere Einfädeln in den fließenden Verkehr kann ebenfalls jeweils eine Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs darstellen.As the number of parcels to be delivered increases during simultaneous delivery, the parking time during which the delivery vehicle remains in its parking position also increases. In the aforementioned cases of illegal parking, such conditions increase the degree of hindrance to other road users. An alternative could be for the delivery vehicle to only move very short distances, i.e. to make frequent changes of location. The associated larger number of acceleration and braking maneuvers is disadvantageous with regard to the emission of pollutants, and the more frequent threading into flowing traffic, which is also associated with this, can also represent an impairment of flowing traffic.

Aus der EP 1 829 815 A2 ist ein Transportsystem als Anordnung von drei unterschiedlichen Fahrzeugen bekannt, von denen das eine als Lieferfahrzeuge bezeichnet werden kann, welches Güter über größere Strecken transportiert. Die EP 1 829 815 A2 geht von der Überlegung aus, dass bei der innerstädtischen Logistik Güter aus dem Laderaum des Lieferfahrzeugs bislang mittels eines Heck-Lifts ausgeladen werden, der am Fahrzeugheck des Lieferfahrzeugs montiert ist. Diese Güter sind für Empfänger in Form von Geschäften, Supermärkten, Restaurants und Kneipen („public houses“) und ähnlichen Einrichtungen bestimmt, welche die Güter an Endverbraucher abgeben. Daher geht die EP 1 829 815 A2 davon aus, dass die Güter überwiegend auf Paletten angeliefert werden und auch palettenweise an den jeweiligen Empfänger abzugeben sind. Die zuvor verwendeten Flurförderfahrzeuge, wie sie zum Transport der Paletten auf glatten und ebenen Untergründen verwendet werden, sind kaum dafür geeignet, vergleichsweise schwere Güter über schräg geneigte oder unebene Untergründe zu bewegen wie z.B. Fußwege mit unebener oder gebrochener Pflasterung. Daher schlägt die EP 1 829 815 A2 zusätzlich zu dem Lieferfahrzeug ein mit einem Fahrersitz versehenes, motorisch bewegliches Flurförderfahrzeug als zweites Fahrzeug vor, sowie als drittes Fahrzeug eine als Ausleger bezeichnete, motorisch verfahrbare Hubeinrichtung, welche das Flurförderfahrzeug wahlweise aufnehmen oder freigeben kann und zwischen dem Bodenniveau und dem Niveau der Ladefläche des Lieferfahrzeugs anheben bzw. absenken kann, und welche dadurch den Heck-Lift des Lieferfahrzeugs überflüssig macht.From the EP 1 829 815 A2 a transport system is known as an arrangement of three different vehicles, one of which can be referred to as delivery vehicles, which transports goods over longer distances. The EP 1 829 815 A2 is based on the idea that in inner-city logistics, goods have so far been unloaded from the loading space of the delivery vehicle using a rear lift that is mounted on the rear of the delivery vehicle. These goods are intended for recipients in the form of shops, supermarkets, restaurants and pubs (“public houses”) and similar facilities, which deliver the goods to end consumers. Hence the EP 1 829 815 A2 assumes that the goods are predominantly delivered on pallets and that they are also to be handed over to the respective recipient on pallets. The previously used industrial trucks, such as those used to transport pallets on smooth and level surfaces, are hardly suitable for moving comparatively heavy goods over sloping or uneven surfaces such as footpaths with uneven or broken paving. Hence the EP 1 829 815 A2 In addition to the delivery vehicle, a motorized forklift truck equipped with a driver's seat as a second vehicle in front, as well as a motorized lifting device called a boom, which the forklift truck can optionally pick up or release and between the floor level and the level of the loading area of the delivery vehicle can raise or lower, which makes the rear lift of the delivery vehicle superfluous.

Auch die WO 2008/137 704 A1 betrifft ein motorisch verfahrbares Hubfahrzeug - typischerweise einen Gabelstapler - mit mehreren Laufrädern. Für eine verbesserte Manövrierbarkeit weist dieses Hubfahrzeug wenigstens ein Laufrad auf, welches um wenigstens 90° gelenkt werden kann. Insbesondere können sämtliche Laufräder derart weit gelenkt werden, so dass das Fahrzeug aus dem Stand, ohne eine Kurvenfahrt, wahlweise in einer ersten Fahrtrichtung geradeaus bzw. zurück fahren kann, oder in einer zweiten Fahrtrichtung quer dazu entweder nach rechts bzw. nach links fahren kann. Dabei ist das Laufrad gegenüber dem Chassis des Hubfahrzeugs in der Art beweglich bzw. verstellbar, dass das Hubfahrzeug wahlweise mit einer breiteren oder mit einer schmaleren Spurweite betrieben werden kann.Also the WO 2008/137 704 A1 relates to a motorized lifting vehicle - typically a forklift truck - with several running wheels. For improved maneuverability, this lifting vehicle has at least one running wheel which can be steered through at least 90 °. In particular, all running wheels can be steered to such an extent that the vehicle can either go straight ahead or back in a first direction of travel from a standstill without cornering, or can go either to the right or to the left in a second direction of travel across it. The running wheel is movable or adjustable with respect to the chassis of the lifting vehicle in such a way that the lifting vehicle can be operated with either a wider or a narrower track width.

Aus der DE 94 19 833 U1 ist als Teil eines Transportsystems ein Gabelstapler bekannt, der nicht mit Laufrädern, sondern mit einem Raupenfahrwerk auf dem Boden aufsteht. Hierdurch soll die Fahrt über unebenes Gelände ermöglicht werden, beispielsweise auf Baustellen. Der Hubmast des Gabelstaplers kann aus seiner aufrechten Gebrauchsstellung in eine liegende Transportstellung geschwenkt werden. So kann der sogenannte „Allweggabelstapler“ flach zusammengefaltet unterhalb der Ladefläche eines Nutzfahrzeugs, welches den zweiten Teil des Transportsystems bildet, zwischen den Vorder- und Hinterrädern des Nutzfahrzeugs transportiert werden und überall dort, wo das Nutzfahrzeug sich befindet, zu dessen Be- oder Entladung benutzt werden kann.From the DE 94 19 833 U1 A forklift truck is known as part of a transport system, which does not stand on the ground with running wheels but with a crawler track. This should enable driving over uneven terrain, for example on construction sites. The lift mast of the forklift can be swiveled from its upright position of use into a horizontal transport position. The so-called “all-way forklift” can be folded flat below the loading area of a commercial vehicle, which forms the second part of the transport system, transported between the front and rear wheels of the commercial vehicle and used for loading or unloading wherever the commercial vehicle is located can be.

Aus der US 5 370 494 A ist als Teil eines Transportsystems ein Gabelstapler bekannt, dessen Gabel in entsprechende Aufnahmen am Heck eines Nutzfahrzeugs eingeschoben werden können, so dass sich der Hubmast des Gabelstaplers unmittelbar hinter diesem Fahrzeugheck befindet. Durch Betätigung des Hutmastes kann anschließend der Gabelstapler angehoben werden, so dass sich seine Laufräder im Abstand oberhalb des Bodens befinden, auf dem das Nutzfahrzeug steht. Während der Hubmast, die Gabel und die vorderen Laufräder dabei ihre ursprüngliche Ausrichtung - bis auf die Höhenveränderung - beibehalten, kann der Anteil des Gabelstaplers, der sich hinter den vorderen Laufrädern befindet, aus einer liegenden Anordnung nach oben in eine aufrechte Anordnung geschwenkt werden, so dass in dieser zusammengefalteten Transportstellung der Gabelstapler das Nutzfahrzeug möglichst geringfügig nach hinten verlängert.From the U.S. 5,370,494 A A forklift truck is known as part of a transport system, the fork of which can be pushed into corresponding receptacles at the rear of a commercial vehicle, so that the lift mast of the forklift truck is located directly behind this rear of the vehicle. The forklift truck can then be lifted by actuating the top-hat mast so that its running wheels are at a distance above the floor on which the utility vehicle is standing. While the mast, the fork and the front wheels retain their original alignment - apart from the change in height - the part of the forklift that is located behind the front wheels can be swiveled upwards from a lying position to an upright position, see above that in this folded-up transport position the forklift extends the utility vehicle backwards as little as possible.

Aus der WO 01 / 21 523 A1 ist als Teil eines Transportsystems eine motorisch betätigte sowie motorisch verfahrbare Hubeinrichtung bekannt, die keinen Fahrersitz aufweist, sondern als Mitgänger-Flurförderfahrzeug ausgestaltet ist, welches umgangssprachlich auch als „Ameise“ bezeichnet wird. Haltemittel sind vorgesehen, um die Hubeinrichtung an einem Nutzfahrzeug festlegen zu können, so dass das Nutzfahrzeug die Hubeinrichtung mitsamt den ohnehin vom Nutzfahrzeug transportierten Gütern zu jedem Einsatzort transportieren kann.From the WO 01/21523 A1 A motor-operated and motor-driven lifting device is known as part of a transport system, which does not have a driver's seat, but is designed as a pedestrian industrial truck, which is colloquially also referred to as "ant". Holding means are provided in order to be able to fix the lifting device on a utility vehicle so that the utility vehicle can transport the lifting device together with the goods already transported by the utility vehicle to any place of use.

Aus der WO 2008 / 129 447 A1 ist ein Gabelstapler als Teil eines Transportsystems bekannt, dessen Hubmast wie bei der oben erwähnten DE 94 19 833 U1 aus seiner aufrechten Gebrauchsstellung in eine liegende Transportstellung geschwenkt werden kann. Auch in diesem Fall kann der Gabelstapler so flach zusammengefaltet werden, dass er unterhalb der Ladefläche eines Nutzfahrzeugs zwischen dessen Vorder- und Hinterrädern transportiert werden kann.From the WO 2008/129447 A1 a forklift truck is known as part of a transport system whose mast is like the one mentioned above DE 94 19 833 U1 can be pivoted from its upright position of use into a lying transport position. In this case, too, the forklift can be folded so flat that it can be transported between its front and rear wheels underneath the loading area of a commercial vehicle.

Aus der US 2008 / 0 271 901 A1 ist ein kompaktes Feuerbekämpfungsfahrzeug als Teil eines Transportsystems bekannt, welches an seiner Front in Art eines Gabelstaplers ausgestaltet ist, im mittleren Bereich eine Fahrerkabine aufweist, und an seinem Heck eine Plattform sowie Haltegriffe aufweist, um die Mitnahme eines zweiten Feuerwehrmannes zusätzlich zum Fahrer zu ermöglichen. Ähnlich, wie ein Gabelstapler an ein Nutzfahrzeug angehängt werden kann, kann auch dieses Feuerbekämpfungsfahrzeug an ein größeres Feuerwehrfahrzeug angehängt werden, welches als zweiter Teil des Transportsystems Material und / oder Personal transportieren kann. Im angehängten Zustand befinden sich die Laufräder des Feuerbekämpfungsfahrzeugs oberhalb des Bodens, so dass das Feuerbekämpfungsfahrzeug von dem größeren Feuerwehrfahrzeug über größere Entfernungen zu den jeweiligen Einsatzorten und von dort wieder zurück transportiert werden kann.From the US 2008/0271901 A1 A compact fire-fighting vehicle is known as part of a transport system, which is designed in the manner of a forklift truck at its front, has a driver's cab in the middle area, and has a platform and handles at its rear to enable a second firefighter in addition to the driver. Similar to how a forklift truck can be attached to a utility vehicle, this fire-fighting vehicle can also be attached to a larger fire-fighting vehicle which, as a second part of the transport system, can transport material and / or personnel. When attached, the running wheels of the fire-fighting vehicle are above the ground, so that the fire-fighting vehicle can be transported by the larger fire-fighting vehicle over greater distances to the respective locations and back again from there.

Die vorgenannten, aus dem bekannten Stand der Technik bekannten Kombinationen von größeren und daran anhängbaren kleineren Fahrzeugen sind nicht für eine innerstädtische Logistik geeignet, die bislang von den Lieferdiensten abgewickelt wird und die eine Zustellung einzelner Waren nicht etwa palettenweise, sondern vielmehr in Form einzelner Pakete, Briefe oder dergleichen betrifft.The aforementioned combinations of larger vehicles and smaller vehicles that can be attached to them, known from the prior art, are not suitable for inner-city logistics that have so far been handled by the delivery services and which do not allow individual goods to be delivered on pallets, but rather in the form of individual packages, Letters or the like concerns.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Transportanordnung dahingehend zu verbessern, dass im Rahmen der Innenstadtlogistik die Zustellung von Transportgut möglichst frei von Verkehrsbehinderungen und möglichst emissionsarm ermöglicht wird.The invention is based on the object of improving a generic transport arrangement in such a way that, within the framework of inner-city logistics, the delivery of transported goods is made possible as free as possible from traffic obstructions and with as few emissions as possible.

Diese Aufgabe wird durch eine Transportanordnung nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.This object is achieved by a transport arrangement according to claim 1. Advantageous embodiments are described in the subclaims.

Die Erfindung schlägt mit anderen Worten vor, ein kleines Fahrzeug im Lieferfahrzeug mitzuführen und dieses bei Nichtgebrauch durch eine im Dach vorhandene Öffnung in eine Ruhestellung anzuheben, in welcher es die Nutzung des darunter befindlichen Laderaums nicht in der Weise beeinträchtigt, dass es den Zugriff auf die Ladung oder einen Aufenthalt unterhalb des Verteilerfahrzeugs behindern würde. Dabei ist insbesondere vorteilhaft, dass ein kleineres, so genanntes Verteilerfahrzeug innerhalb des größeren Lieferfahrzeugs angeordnet werden kann, ohne die Ladekapazität des Lieferfahrzeugs zu verringern. Für die Zustellung des Transportguts - nachfolgend wird stellvertretend auch für andere Transportgüter stets von Paketen gesprochen - vom Lieferfahrzeug zum Empfänger kann zur Überwindung größerer Strecken und auch, um mehrere Pakete innerhalb einer gleichzeitigen Zustellung gleichzeitig transportieren zu können, das kleine Fahrzeug genutzt werden, welches im Rahmen des vorliegenden Vorschlags als Verteilerfahrzeug bezeichnet wird. Das demgegenüber größere Lieferfahrzeug kann also an einer optimalen Parkposition geparkt werden, wo es keine Verkehrsbehinderung verursacht. Mit dem Verteilerfahrzeug lässt sich eine größere Anzahl von Paketen transportieren, als der Zusteller selbst tragen könnte. Dementsprechend sind im Rahmen einer gleichzeitigen Zustellung größere Reichweiten möglich, da eine dem entsprechend große Anzahl von Paketen aus dem Lieferfahrzeug entnommen und zu ihren jeweiligen Empfängern gebracht werden können, bevor der Zusteller mit dem leeren Verteilerfahrzeug wieder zum Lieferfahrzeug zurückkehrt.In other words, the invention proposes to carry a small vehicle in the delivery vehicle and, when not in use, to lift it through an opening in the roof into a rest position in which it does not affect the use of the cargo space below in such a way that it does not affect access to the Would impede loading or a stay below the delivery vehicle. It is particularly advantageous that a smaller, so-called distribution vehicle can be arranged inside the larger delivery vehicle without reducing the loading capacity of the delivery vehicle. For the delivery of the goods to be transported - in the following, packages are also used as a representative for other goods to be transported - from the delivery vehicle to the recipient can be used to cover longer distances and also to deliver several packages at the same time to be able to transport, the small vehicle can be used, which is referred to in the context of the present proposal as a distribution vehicle. In contrast, the larger delivery vehicle can be parked in an optimal parking position where it does not cause any traffic obstruction. A larger number of parcels can be transported with the distribution vehicle than the deliverer himself could carry. Accordingly, greater ranges are possible within the scope of simultaneous delivery, since a correspondingly large number of packages can be removed from the delivery vehicle and brought to their respective recipients before the deliverer returns to the delivery vehicle with the empty distribution vehicle.

Aufgrund der größeren Reichweite bei einer gleichzeitigen Zustellung können die einzelnen Parkpositionen des Lieferfahrzeugs weit auseinanderliegend gewählt werden. Dies erleichtert erstens, einen jeweils optimalen, vorschriftsmäßigen Parkplatz zu finden, so dass das dort abgestellte Lieferfahrzeug den übrigen Verkehr nicht behindert. Zweitens bedeuten diese längeren Fahrstrecken zwischen zwei Parkpositionen einen reduzierten Ausstoß von Emissionen, da weniger Beschleunigungs- und Bremsmanöver gefahren werden müssen. Das kleine Verteilerfahrzeug stößt nämlich entweder bei gleicher Fahrtstrecke weniger Emissionen aus als das große Lieferfahrzeug, oder - was als besonders vorteilhaft angesehen wird - es wird ohnehin mittels eines elektrischen Antriebs und somit lokal emissionsfrei betrieben.Due to the greater range with simultaneous delivery, the individual parking positions of the delivery vehicle can be selected to be far apart. Firstly, this makes it easier to find an optimal parking space in accordance with regulations, so that the delivery vehicle parked there does not hinder the rest of the traffic. Secondly, these longer driving distances between two parking positions mean reduced emissions, since fewer acceleration and braking maneuvers have to be performed. The small distribution vehicle either emits fewer emissions than the large delivery vehicle over the same route, or - which is considered particularly advantageous - it is operated anyway by means of an electric drive and thus locally emission-free.

Das kleine Verteilerfahrzeug kann im Inneren des größeren Lieferfahrzeugs mitgeführt werden. Das Verteilerfahrzeug kann - beispielsweise über die üblicherweise ohnehin vorgesehene Tür, die an den Gang anschließt - wahlweise in den Laderaum gefahren oder aus dem Laderaum herausgefahren werden. Dabei geht der vorliegende Vorschlag von der Überlegung aus, dass das Verteilerfahrzeug kürzer ist als der Gang im Laderaum des Lieferfahrzeugs. Das Verteilerfahrzeug behindert daher den Zugriff auf Pakete im Lager nicht, sondern kann vielmehr innerhalb des Ganges in eine Position gebracht werden, in welcher ein Zugriff auf die als nächstes zuzustellenden Pakete problemlos möglich ist. Denn ohnehin wird beim Beladen des Lagers darauf geachtet, dass die Pakete nach Lage der jeweiligen Zustelladresse benachbart in das Lager einsortiert werden.The small distribution vehicle can be carried inside the larger delivery vehicle. The distribution vehicle can be driven into or out of the hold, for example via the door that is usually provided anyway and adjoins the aisle. The present proposal is based on the consideration that the delivery vehicle is shorter than the aisle in the cargo area of the delivery vehicle. The distribution vehicle therefore does not hinder access to parcels in the warehouse, but rather can be brought into a position within the aisle in which access to the next parcels to be delivered is possible without any problems. In any case, when loading the warehouse, care is taken to ensure that the parcels are sorted into the warehouse adjacent to the respective delivery address.

Nachdem das Verteilerfahrzeug in das Lieferfahrzeug hinein gebracht worden ist, kann es in eine sogenannte Ruhestellung angehoben werden, so dass das Verteilerfahrzeug in dieser Ruhestellung erstens den Zugriff auf das Lager nicht stört und in welcher es zweitens die Kapazität des Lagers nicht verringert, so dass das Lager vollumfänglich für die Aufnahme des Transportguts genutzt werden kann. Wenn sich das Verteilerfahrzeug in dieser angehobenen Ruhestellung befindet, kann es vom Lieferfahrzeug mitgenommen werden. Auf diese Weise ergibt sich die Möglichkeit, Zustellungen vom Lieferfahrzeug aus wahlweise unter Verwendung des Verteilerfahrzeugs oder auch ohne das Verteilerfahrzeug durchzuführen.After the distribution vehicle has been brought into the delivery vehicle, it can be raised into a so-called rest position, so that in this rest position, firstly, the distribution vehicle does not interfere with access to the warehouse and, secondly, in which it does not reduce the capacity of the warehouse, so that the The warehouse can be used in full to accommodate the goods to be transported. When the delivery vehicle is in this raised rest position, it can be taken along by the delivery vehicle. In this way there is the possibility of making deliveries from the delivery vehicle either using the distribution vehicle or without the distribution vehicle.

Wenn sich das Verteilerfahrzeug im Lieferfahrzeug befindet, kann es bei einer ersten Ausgestaltung der vorgeschlagenen Transportanordnung vorgesehen sein, das Verteilerfahrzeug in eine Haltevorrichtung einzuhängen, die das Verteilerfahrzeug im Abstand über dem Boden des Laderaums hält, so dass darunter ein Zugriff auf die Pakete möglich ist, die sich im Lager befinden. Wenn beispielsweise das Verteilerfahrzeug als leichtgewichtiges Zweirad ausgestaltet ist, kann in einer besonders einfachen Ausgestaltung die Haltevorrichtung in Form von zwei Haken vorgesehen sein, in welche das Zweirad manuell eingehängt wird.If the distribution vehicle is in the delivery vehicle, it can be provided in a first embodiment of the proposed transport arrangement to hang the distribution vehicle in a holding device that holds the distribution vehicle at a distance above the floor of the loading space so that the parcels can be accessed underneath. that are in the warehouse. If, for example, the distribution vehicle is designed as a lightweight two-wheeled vehicle, in a particularly simple embodiment the holding device can be provided in the form of two hooks into which the two-wheeled vehicle is hung manually.

In einer zweiten, besonders vorteilhaften Ausgestaltung der vorgeschlagenen Transportanordnung kann die Haltevorrichtung zu einer Hubeinrichtung weiterentwickelt sein, die manuell, mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch betätigt werden kann, im Lieferfahrzeug angeordnet ist und es erlaubt, dass das Verteilerfahrzeug in der Höhe verstellt werden kann. Mittels der Hubeinrichtung kann die Handhabung auch eines schwereren Verteilerfahrzeugs erleichtert werden, z. B. wenn dieses mit einem elektrischen Fahrmotor und dem zugehörigen Energiespeicher ausgestattet ist. Nachfolgend wird rein beispielhaft stets die Hubeinrichtung erwähnt, wobei in vielen Fällen jedoch auch ohne die apparative Unterstützung der Hubeinrichtung lediglich die Haltevorrichtung vorgesehen sein kann, wenn eine manuelle Handhabung des Verteilerfahrzeugs vorgesehen ist. Beispielsweise kann das Verteilerfahrzeug bis auf den Boden des Laderaums abgesenkt werden. In seiner unteren Stellung, die als Fahrstellung bezeichnet wird, kann das Verteilerfahrzeug im Gang verschoben werden oder auch aus dem Gang heraus und aus dem Laderaum des Lieferfahrzeugs herausgefahren werden.In a second, particularly advantageous embodiment of the proposed transport arrangement, the holding device can be further developed into a lifting device that can be operated manually, mechanically, pneumatically, hydraulically or electrically, is arranged in the delivery vehicle and allows the height of the distribution vehicle to be adjusted . By means of the lifting device, the handling of a heavier distribution vehicle can be made easier, e.g. B. if this is equipped with an electric drive motor and the associated energy storage. In the following, the lifting device is always mentioned purely by way of example, although in many cases only the holding device can be provided even without the assistance of the lifting device if manual handling of the distribution vehicle is provided. For example, the distribution vehicle can be lowered to the floor of the cargo space. In its lower position, which is referred to as the driving position, the distribution vehicle can be moved in the aisle or also be driven out of the aisle and out of the loading space of the delivery vehicle.

Über eine Rampe kann das Verteilerfahrzeug dann bis auf ein anderes Höhenniveau verbracht werden, das höher oder niedriger liegen kann als der Boden des Laderaums. Beispielsweise kann mittels der Rampe das Verteilerfahrzeug auf den Untergrund gelangen, auf dem auch das Lieferfahrzeug aufsteht, sodass anschließend das Verteilerfahrzeug zu den verschiedenen Empfängern gefahren werden kann, während das Lieferfahrzeug an seiner Parkposition verbleibt. Oder das Verteilerfahrzeug kann aus dem Laderaum auf eine höher gelegene Fläche gelangen, beispielsweise auf eine Laderampe oder Ladebrücke eines Logistikzentrums. Die Rampe, über die das Lieferfahrzeug zwischen diesem anderen Höhenniveau - beispielsweise dem erwähnten Untergrund - und dem Laderaum des Lieferfahrzeugs verbracht werden kann, kann in Form einer Schräge ausgestaltet sein, als Rampe wird im Rahmen des vorliegenden Vorschlags jedoch jede Einrichtung bezeichnet, die den Höhenunterschied zwischen Laderaum und einem anderen Höhenniveau zu überwinden hilft. Es kann sich bei der Rampe also auch um einen Hecklift o. dgl. handeln, dessen Plattform horizontal verbleibt und in der Höhe verfahren werden kann, oder es kann sich um einen Kran handeln, mit dessen Hilfe das Verteilerfahrzeug angehoben bzw. abgesenkt werden kann.The delivery vehicle can then be brought up to a different height level via a ramp, which can be higher or lower than the floor of the loading space. For example, by means of the ramp, the distribution vehicle can reach the ground on which the delivery vehicle is also standing, so that the distribution vehicle can then be driven to the various recipients while the delivery vehicle remains in its parking position. Or the distribution vehicle can move from the loading area to a higher area, for example onto a loading ramp or loading bridge a logistics center. The ramp over which the delivery vehicle can be brought between this other height level - for example the above-mentioned underground - and the loading space of the delivery vehicle can be designed in the form of an incline; however, in the context of the present proposal, any device that makes the difference in height is referred to as a ramp helps to overcome between the cargo hold and another height level. The ramp can also be a rear lift or the like, the platform of which remains horizontal and can be moved in height, or it can be a crane with the aid of which the distribution vehicle can be raised or lowered.

Wenn sich das Verteilerfahrzeug innerhalb des Laderaums des Lieferfahrzeugs befindet, kann es manuell oder mittels der Hubeinrichtung nach oben bewegt werden. Ausgehend von seiner unteren Fahrstellung kann das Verteilerfahrzeug in eine so genannte Ruhestellung angehoben werden, wenn das Verteilerfahrzeug nicht benötigt wird. In dieser angehobenen Ruhestellung wird unterhalb des Verteilerfahrzeugs ein Aufenthaltsraum mit ausreichender Stehhöhe für den Zusteller geschaffen, sodass dieser dort arbeiten kann, also einen Zugriff auf das Transportgut hat, welches sich im Lager innerhalb des Laderaums befindet. Beispielsweise kann das Verteilerfahrzeug in seiner angehobenen Ruhestellung verbleiben, während das Lieferfahrzeug zwischen separaten Zustellungen von einer zur nächsten Adresse der Empfänger verfahren wird, sofern diese Adressen vergleichsweise weit auseinanderliegen.When the distribution vehicle is located within the loading space of the delivery vehicle, it can be moved upwards manually or by means of the lifting device. Starting from its lower driving position, the distribution vehicle can be raised into a so-called rest position when the distribution vehicle is not needed. In this raised rest position, a lounge with sufficient headroom for the deliverer is created below the distribution vehicle so that he can work there, i.e. has access to the transported goods that are located in the warehouse within the loading space. For example, the distribution vehicle can remain in its raised rest position while the delivery vehicle is moved between separate deliveries from one address to the next of the recipients, provided that these addresses are comparatively far apart.

Im Bereich der Innenstadtlogistik hingegen kann das Verteilerfahrzeug abgesenkt werden, mit mehreren Paketen beladen werden und anschließend im Rahmen einer gleichzeitigen Zustellung für die Zustellung von mehreren Paketen an mehrere Empfänger genutzt werden. Daher kann insbesondere das Verteilerfahrzeug ein eigenes, vergleichsweise kleineres Lager zur Aufnahme mehrerer Pakete aufweisen, beispielsweise in Form einer Plattform. Um die Pakete zu sichern, während das Verteilerfahrzeug sich selbst in Fahrt befindet, oder bereits mit Pakten beladen im Laderaum des Lieferfahrzeugs transportiert wird, oder wenn es sich auf der ggf. schräg verlaufenden Rampe befindet, kann eine Ladungssicherung vorgesehen sein. Die Ladungssicherung kann in Form von die Plattform umgebenden Wänden ausgestaltet sein, die aus Gewichtsgründen als Gitter, Reling o. dgl. ausgestaltet sein können. Die Ladungssicherung kann alternativ in Form eines flexiblen Elements ausgestaltet sein, beispielsweise als Spanngurt, Plane oder dergleichen, die über den Paketen verläuft.In the area of inner-city logistics, however, the distribution vehicle can be lowered, loaded with several parcels and then used for the delivery of several parcels to several recipients as part of a simultaneous delivery. Therefore, the distribution vehicle in particular can have its own, comparatively smaller store for receiving several packages, for example in the form of a platform. In order to secure the parcels while the distribution vehicle is in motion or is already loaded with parcels in the hold of the delivery vehicle, or when it is on the ramp, which may run at an angle, a load securing system can be provided. The load securing can be designed in the form of walls surrounding the platform which, for weight reasons, can be designed as grids, rails or the like. The load securing can alternatively be designed in the form of a flexible element, for example as a tension belt, tarpaulin or the like, which runs over the packages.

Zu Gunsten eines möglichst geringen Stauraumbedarfs kann das Verteilerfahrzeug vorteilhaft klappbar bzw. faltbar ausgestaltet sein und dementsprechend können auch die erwähnten Wände am Rand der Ladeplattform des Verteilerfahrzeugs faltbar oder klappbar ausgestaltet sein und in eine flach liegende Stellung gebracht werden.For the benefit of the smallest possible storage space requirement, the distribution vehicle can advantageously be designed to be foldable or foldable and accordingly the mentioned walls on the edge of the loading platform of the distribution vehicle can also be designed to be foldable or foldable and brought into a flat position.

Das Verteilerfahrzeug kann vorteilhaft in der Weise klappbar oder faltbar ausgestaltet sein, dass es eine kompakte Basis aufweist, in welcher das Fahrwerk und die Antriebstechnik untergebracht ist und deren Oberseite die erwähnte Ladeplattform zur Aufnahme des Transportguts bildet. Von dieser Basis ragt ein Steuerstand nach oben, der aus dieser nach oben ragenden Gebrauchsstellung in eine flach liegende Faltstellung verbracht werden kann.The distribution vehicle can advantageously be designed to be foldable or foldable in such a way that it has a compact base in which the chassis and the drive technology are accommodated and the top side of which forms the aforementioned loading platform for receiving the goods to be transported. From this base a steering position protrudes upwards, which can be brought from this upwardly projecting use position into a flat folded position.

Um das Verteilerfahrzeug im Lieferfahrzeug unterzubringen, kann in einer ersten Ausgestaltung des Lieferfahrzeugs vorgesehen sein, dass das Dach nur bereichsweise eine Ausbuchtung nach oben aufweist, welche die im Dach vorhandene Öffnung überspannt, und die sich deutlich höher erstreckt als das Lager, und in welche das Verteilerfahrzeug ganz oder wenigstens teilweise hineinragt, wenn es sich in seiner oberen Ruhestellung befindet. Eine solche Ausbuchtung kann aufgrund der vergleichsweise geringen Abmessungen des Verteilerfahrzeugs also deutlich kleiner sein als die eigentliche Dachfläche. Die Ausbuchtung ist bei dieser Ausgestaltung des Lieferfahrzeugs fest mit dem übrigen Dach verbunden, sodass eine optimale Dichtheit des gesamten Daches gewährleistet ist. Im Vergleich zu einem Hochdach wird ein geringerer Luftwiderstand für das Lieferfahrzeug ermöglicht. Zudem kann mittels einer solchen Ausbuchtung ein vorhandenes Lieferfahrzeug ggf. nachgerüstet werden, um ein kleineres Verteilerfahrzeug in seinem Inneren aufnehmen zu können. In diesem Fall kann die Ausbuchtung als separates Formteil erstellt werden. Oberhalb des Laderaums kann in das Dach des Lieferfahrzeugs ein Ausschnitt eingebracht werden, der die gewünschte Öffnung schafft, und die als separates Bauteil geschaffene Ausbuchtung kann anschließend dicht mit dem restlichen Dach verbunden werden, beispielsweise anlaminiert werden, sodass die Umrüstung eines herkömmlichen Lieferfahrzeugs zu einer vorschlagsgemäßen Transportanordnung ermöglicht wird.In order to accommodate the distribution vehicle in the delivery vehicle, it can be provided in a first embodiment of the delivery vehicle that the roof only has an upward bulge in some areas which spans the opening in the roof and which extends significantly higher than the warehouse and into which the Distribution vehicle protrudes entirely or at least partially when it is in its upper rest position. Such a bulge can therefore be significantly smaller than the actual roof area due to the comparatively small dimensions of the distribution vehicle. In this embodiment of the delivery vehicle, the bulge is firmly connected to the rest of the roof, so that optimal tightness of the entire roof is guaranteed. Compared to a high roof, this enables the delivery vehicle to have less drag. In addition, an existing delivery vehicle can optionally be retrofitted by means of such a bulge in order to be able to accommodate a smaller distribution vehicle in its interior. In this case, the bulge can be created as a separate molding. Above the cargo space, a cutout can be made in the roof of the delivery vehicle, which creates the desired opening, and the bulge created as a separate component can then be tightly connected to the rest of the roof, for example laminated, so that a conventional delivery vehicle can be converted into a proposed one Transport arrangement is made possible.

Eine Alternative, um das Verteilerfahrzeug möglichst hoch anheben zu können und darunter eine große Stehhöhe zu ermöglichen, kann darin bestehen, dass die Dachfläche ganz oder zumindest bereichsweise höhenbeweglich ist. Beispielsweise kann eine höhenbewegliche Haube vorgesehen sein, die kleiner ist als die gesamte Dachfläche, und die lediglich das Verteilerfahrzeug in seiner oberen Ruhestellung abdeckt. Diese Haube ragt in einer angehobenen Stellung durch die im Dach des Lieferfahrzeugs vorhandene Öffnung nach oben und wirkt daher genauso wie die oben erwähnte fest an das Dach anschließende Ausbuchtung.An alternative, in order to be able to lift the distribution vehicle as high as possible and to enable a large standing height underneath, can consist in the fact that the roof surface can be completely or at least partially vertically movable. For example, a vertically movable hood can be provided which is smaller than the entire roof surface and which only covers the distribution vehicle in its upper rest position. This hood protrudes in a raised position through the roof of the delivery vehicle existing opening upwards and therefore acts exactly like the above-mentioned bulge firmly attached to the roof.

Rein beispielhaft für die grundsätzliche Idee einer Höhenbeweglichkeit des Daches wird nachfolgend stets eine höhenbewegliche Haube erläutert. Jedoch kann vorgesehen sein, dass bei entsprechenden klimatischen Bedingungen kein Witterungsschutz über dem Verteilerfahrzeug erforderlich ist, wenn dieses sich im Lieferfahrzeug befindet. Daher kann in derartigen Fällen vorgesehen sein, dass das Dach - bzw. die demgegenüber kleinere Haube - nicht angehoben wird, sondern lediglich die Öffnung aufweist, so dass das Verteilerfahrzeug durch diese Öffnung nach oben bis in seine Ruhestellung bewegt werden kann. Wenn das Verteilerfahrzeug jedoch abgesenkt ist, kann diese Öffnung entweder offen verbleiben oder ähnlich wie ein Schiebe- bzw. Faltdach mittels eines starren oder flexiblen Verschlusselements geschlossen werden. Das Verteilerfahrzeug kann beispielsweise auf einer Plattform stehen, welche der Umrandung der Öffnung dicht von unten anliegt, wenn sich das Verteilerfahrzeug in seiner angehobenen Ruhestellung befindet, so dass dann die Öffnung verschlossen dementsprechend gegenüber Niederschlägen, Staub und Sand abgedichtet ist.Purely by way of example for the basic idea of a height-adjustable roof, a height-adjustable hood is always explained below. However, it can be provided that, under appropriate climatic conditions, no weather protection is required over the delivery vehicle when it is in the delivery vehicle. Therefore, in such cases it can be provided that the roof - or rather the smaller hood - is not raised, but only has the opening, so that the distribution vehicle can be moved up through this opening to its rest position. When the delivery vehicle is lowered, however, this opening can either remain open or, similar to a sliding or folding roof, can be closed by means of a rigid or flexible closure element. The distribution vehicle can, for example, stand on a platform which lies tightly against the edge of the opening from below when the distribution vehicle is in its raised rest position, so that the opening is then closed and accordingly sealed against precipitation, dust and sand.

Das Verteilerfahrzeug kann vorteilhaft so weit angehoben werden, dass es vollständig über das Lager nach oben hinaus ragt. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass das Verteilerfahrzeug nicht den Zugriff auf das Lager behindert. Je nach Ausgestaltung des Lieferfahrzeugs kann daher entweder die höhenbewegliche Haube als Teil des Daches, oder das Verteilerfahrzeug durch die Dachöffnung hindurch entsprechend weit angehoben werden. Jedenfalls kann das Verteilerfahrzeug nicht nur über die erwähnte Tür, die an den Gang anschließt, wahlweise in den Laderaum gefahren oder aus dem Laderaum herausgefahren werden, sondern auch durch die Öffnung ganz oder teilweise nach oben aus dem Laderaum herausgefahren - also angehoben - werden.The distribution vehicle can advantageously be raised so far that it protrudes completely upwards beyond the bearing. This ensures that the distribution vehicle does not obstruct access to the warehouse. Depending on the design of the delivery vehicle, either the vertically movable hood as part of the roof or the distribution vehicle can be raised accordingly far through the roof opening. In any case, the distribution vehicle can not only be driven into or out of the cargo space via the door that adjoins the aisle, but can also be partially or wholly driven up out of the cargo space through the opening - i.e. lifted.

Durch die eventuell vorgesehene Höhenbeweglichkeit des Daches - nämlich in Form der Haube als Teil des Daches - verändern sich die Fahrzeugabmessungen des Lieferfahrzeugs. Es kann vorgesehen sein, dass die in den amtlichen Zulassungspapieren des Lieferfahrzeugs erwähnten Abmessungen die Höhe des Lieferfahrzeugs mit abgesenktem Dach ausweisen. Das Verteilerfahrzeug in die Ruhestellung anzuheben und so die eingetragenen Fahrzeugabmessungen zu überschreiten, ist - vergleichbar mit dem Öffnen von Türen eines Fahrzeugs - nur dann erforderlich, wenn sich das Lieferfahrzeug im Stand befindet. Denn nur dann wird der Fahrer im Laderaum des Lieferfahrzeugs arbeiten.The possible height mobility of the roof - namely in the form of the hood as part of the roof - changes the vehicle dimensions of the delivery vehicle. It can be provided that the dimensions mentioned in the official registration papers of the delivery vehicle indicate the height of the delivery vehicle with the roof lowered. Raising the delivery vehicle to the rest position and thus exceeding the vehicle dimensions entered is - comparable to opening the doors of a vehicle - only necessary when the delivery vehicle is stationary. Because only then will the driver work in the cargo area of the delivery vehicle.

In einer ersten Ausgestaltung kann daher vorgesehen sein, dass das Lieferfahrzeug nur dann gefahren werden kann, wenn das Dach abgesenkt ist. Beispielsweise kann durch entsprechende Sensoren sichergestellt werden, dass der Motor des Lieferfahrzeugs nur bei abgesenktem Dach gestartet werden kann bzw. dass das Dach automatisch abgesenkt wird, wenn sich das Lieferfahrzeug in Bewegung setzt.In a first embodiment it can therefore be provided that the delivery vehicle can only be driven when the roof is lowered. For example, appropriate sensors can be used to ensure that the engine of the delivery vehicle can only be started when the roof is lowered or that the roof is automatically lowered when the delivery vehicle starts moving.

In einer zweiten Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass mit angehobenem Dach eine Überschreitung einer vorbestimmten Höchstgeschwindigkeit verhindert ist, so dass das Dach beispielsweise ab einer Geschwindigkeit von z.B. 1 oder 2 km/h automatisch abgesenkt wird. Die Höchstgeschwindigkeit kann jedoch auch zugunsten eines vorgesehenen langsamen Fahrbetriebs höher gewählt sein: wenn beispielsweise im Rahmen einer separaten Zustellung das Lieferfahrzeug in einem Gewerbegebiet von einer ersten zu einer zweiten, benachbarten Zustelladresse verfahren werden soll und bei jeder dieser beiden Adressen ein Paket aus dem Lager im Laderaum entnommen werden soll, kann das Verteilerfahrzeug vorzugsweise in seiner obersten sogenannten Ruhestellung verbleiben und das Dach des Lieferfahrzeugs dementsprechend in seiner angehobenen Stellung verbleiben. Für eine so genannte Langsamfahrt kann daher ein Fahrbetrieb des Lieferfahrzeugs mit angehobenem Dach als zulässig vorgesehen sein. Als Langsamfahrt können beispielsweise Geschwindigkeiten bis etwa Schrittgeschwindigkeit, also bis etwa 5 oder 6 km/h, definiert sein.In a second embodiment it can be provided that when the roof is raised, exceeding a predetermined maximum speed is prevented, so that the roof can, for example, start at a speed of e.g. 1 or 2 km / h is automatically lowered. However, the maximum speed can also be selected in favor of a planned slow driving operation: if, for example, as part of a separate delivery, the delivery vehicle in an industrial park is to be moved from a first to a second, neighboring delivery address and a package from the warehouse in the If loading space is to be removed, the distribution vehicle can preferably remain in its uppermost so-called rest position and the roof of the delivery vehicle can accordingly remain in its raised position. For what is known as slow travel, driving the delivery vehicle with the roof raised can therefore be provided as permissible. Slow travel, for example, can be defined as speeds up to about walking speed, that is to about 5 or 6 km / h.

Als Haube können spezielle Formteile Verwendung finden. Je nach Ausgestaltung und Abmessungen des Verteilerfahrzeugs können jedoch auch handelsübliche Formteile zur Verwendung als Haube infrage kommen. Beispielsweise können Teile von handelsüblichen sogenannten Dachboxen Verwendung finden. Auch die Befestigung der Haube auf dem Dach des Lieferfahrzeugs kann in Anlehnung an die aus der Praxis bewährte Halterung von Dachboxen erfolgen, indem beispielsweise die Haube in den Regenablaufrinnen des Daches gehalten wird. Diese Halterung kann entweder unmittelbar erfolgen, indem entsprechende Haltemittel fest an der Haube vorgesehen sind, oder es kann eine mittelbare Halterung erfolgen, wie von den Dachboxen bekannt, indem ein Haltegestänge verwendet wird, welches mit den praxisüblichen sogenannten „Grundträgern“ vergleichbar ist und in den Regenablaufrinnen festgelegt wird, und wobei weiterhin die Haube an diesem Haltegestänge festgelegt wird.Special molded parts can be used as a hood. Depending on the design and dimensions of the distribution vehicle, however, commercially available molded parts can also be used as a hood. For example, parts of commercially available so-called roof boxes can be used. The hood can also be attached to the roof of the delivery vehicle based on the tried and tested mounting of roof boxes, for example by holding the hood in the rain drainage channels on the roof. This mounting can either be done directly by providing appropriate retaining means firmly on the hood, or indirect mounting, as known from the roof boxes, by using a retaining rod that is comparable to the so-called "basic supports" that are customary in practice and in the Rain drainage gutters is set, and the hood is still set on this support rod.

Die Höhenbeweglichkeit der erwähnten Haube bietet allerdings die vorteilhafte Möglichkeit, die Gesamthöhe des Lieferfahrzeugs zu reduzieren, indem die Haube abgesenkt wird. Dies kann beispielsweise beim Passieren von Brücken, Tordurchfahrten u. dgl. vorteilhaft sein, um Kollisionen des Lieferfahrzeugs mit derartigen Bauwerken zu verhindern. Wenn das Lieferfahrzeug jedoch angehalten wird und das Verteilerfahrzeug mit verschiedenen Paketen bestückt werden soll, befindet es sich ohnehin in einer abgesenkten Stellung, um anschließend die gleichzeitige Zustellung mehrerer Pakete zu ermöglichen. Wenn jedoch eine separate Zustellung einzelner Pakete zu unterschiedlichen, weiter auseinanderliegenden Adressen erfolgen soll, kann die Haube während der Fahrt abgesenkt werden, um die erwähnten Tordurchfahrten, Brücken u. dgl. passieren zu können. Nachdem die jeweilige Parkposition bei einem Empfänger erreicht ist, kann die Haube anschließend angehoben werden, um einen problemlosen Zugang zum Lager unterhalb des angehobenen Verteilerfahrzeugs zu ermöglichen und das jeweils gewünschte Paket aus dem Lager entnehmen zu können.The height mobility of the hood mentioned, however, offers the advantageous possibility of reducing the overall height of the delivery vehicle by lowering the hood. This can be done, for example, when crossing bridges, Gate passages u. The like. Be advantageous in order to prevent collisions of the delivery vehicle with such structures. However, when the delivery vehicle is stopped and the distribution vehicle is to be equipped with different packages, it is in any case in a lowered position in order to subsequently enable the simultaneous delivery of several packages. However, if a separate delivery of individual parcels to different, further apart addresses is to take place, the hood can be lowered while driving to the aforementioned gate passages, bridges and. to be able to happen. After the respective parking position has been reached at a recipient, the hood can then be lifted to allow easy access to the warehouse below the raised distribution vehicle and to be able to remove the desired package from the warehouse.

Wenn eine solch höhenbewegliche Haube vorgesehen ist, kann die erforderliche Dachöffnung in einer ersten Ausgestaltung mittels eines horizontal beweglichen Verschlusselements verschlossen werden, nämlich in Art eines Faltdachs oder Schiebedachs, wie dies an sich aus dem Fahrzeugbau bei PKWs bekannt ist. In diesem Fall ist die Haube vollständig unter das Dach absenkbar, so dass das erwähnte Verschlusselement problemlos zwischen seiner Offenstellung und seiner Verschlussstellung hin und her bewegt werden kann. Da bei der Ausgestaltung des Verschlusselements auf bekannte Technologie zurückgegriffen werden kann, wie sie nämlich von den Faltdächern oder Schiebedächern bekannt ist, stellt eine solche Ausgestaltung eine weit verbreitete, bekannte zuverlässig arbeitende und preisgünstige Möglichkeit dar, die Öffnung im Dach zu verschließen oder zu öffnen.If such a vertically movable hood is provided, the required roof opening can be closed in a first embodiment by means of a horizontally movable closure element, namely in the manner of a folding roof or sliding roof, as is known per se from vehicle construction in cars. In this case, the hood can be lowered completely under the roof, so that the aforementioned closure element can be moved back and forth between its open position and its closed position without any problems. Since known technology can be used in the design of the closure element, such as is known from folding roofs or sliding roofs, such a design represents a widespread, known, reliable and inexpensive way of closing or opening the opening in the roof.

Alternativ kann die Dachöffnung auch stets verschlossen bleiben: In diesem Fall erstreckt sich die Haube stets durch die Öffnung im Dach, und die Höhenbeweglichkeit der Haube verändert lediglich das Maß des nach oben ragenden Überstandes. Die Haube weist in diesem Fall zwei umlaufende Kragen auf, nämlich einen oberen und einen unteren Kragen, sodass je nach Höhenstellung der Haube entweder der untere Kragen dem Dach von unten anliegt oder, bei abgesenkter Haube, der obere Kragen dem Dach von oben aufliegt. Dabei ist jeweils eine Dichtung zwischen dem Kragen und dem Dach angeordnet, sodass in diesen beiden Endlagen der Haube der jeweilige Kragen dem Dach jeweils zuverlässig abdichtend anliegt. Zusätzlich kann eine um die Öffnung verlaufende Dichtlippe vorgesehen sein, sodass die Haube auch in den Zwischenstellungen, wenn sie zwischen ihrer oberen und ihrer unteren Endlage bewegt wird, weitgehend abgedichtet ist. Der Vorteil einer solchen Ausgestaltung liegt darin, dass eine Hubbewegung, um die Haube abzusenken, ohnehin vorhanden ist und keine zusätzliche Mechanik erforderlich ist, um ein horizontal bewegliches Verschlusselement zu betätigen.Alternatively, the roof opening can always remain closed: In this case, the hood always extends through the opening in the roof, and the height mobility of the hood only changes the extent of the protruding overhang. In this case, the hood has two circumferential collars, namely an upper and a lower collar, so that, depending on the height of the hood, either the lower collar rests against the roof from below or, when the hood is lowered, the upper collar rests against the roof from above. A seal is in each case arranged between the collar and the roof, so that in these two end positions of the hood the respective collar rests reliably against the roof in a sealing manner. In addition, a sealing lip extending around the opening can be provided, so that the hood is largely sealed off even in the intermediate positions when it is moved between its upper and lower end positions. The advantage of such a configuration is that there is a lifting movement in order to lower the hood anyway and no additional mechanics are required in order to actuate a horizontally movable closure element.

Das Verteilerfahrzeug kann einerseits die erwähnte Fahrstellung als untere Stellung einnehmen, um aus dem Gang des Laderaums über die Rampe gebracht zu werden oder wieder in das Lieferfahrzeug hereingebracht zu werden. Weiterhin kann das Verteilerfahrzeug seine obere Ruhestellung einnehmen, in der es bei Nichtgebrauch eine Stehhöhe schafft, sodass unterhalb des angehobenen Verteilerfahrzeugs gearbeitet werden kann. Vorteilhaft kann das Verteilerfahrzeug auch noch eine dritte Höhenstellung einnehmen, die zwischen der unteren Fahrstellung und der oberen Ruhestellung liegt und die als Transportstellung bezeichnet ist. Wenn anstelle der höhenverstellbaren Hubeinrichtung die einfachere Ausgestaltung des Lieferfahrzeugs mit einer Haltevorrichtung vorgesehen ist, kann dementsprechend eine zweite Haltevorrichtung in einer geringeren Höhe als für die Ruhestellung vorgesehen sein, um das Verteilerfahrzeug in dieser zweiten Haltevorrichtung in Höhe der erwähnten Transportstellung halten zu können. Falls jedoch die höhenverstellbare Hubeinrichtung vorgesehen ist, kann diese in der Art ausgestaltet sein, dass das Verteilerfahrzeug die erwähnte dritte Höhenstellung einnehmen kann, die zwischen der Fahrstellung und der Ruhestellung liegt und die als Transportstellung bezeichnet ist.On the one hand, the distribution vehicle can assume the mentioned driving position as the lower position, in order to be brought out of the aisle of the loading space over the ramp or to be brought back into the delivery vehicle. Furthermore, the distribution vehicle can assume its upper rest position, in which it creates a standing height when not in use, so that work can be carried out below the raised distribution vehicle. The distribution vehicle can also advantageously assume a third height position, which lies between the lower driving position and the upper rest position and which is referred to as the transport position. If, instead of the height-adjustable lifting device, the simpler design of the delivery vehicle with a holding device is provided, a second holding device can accordingly be provided at a lower height than for the rest position in order to be able to hold the distribution vehicle in this second holding device at the height of the aforementioned transport position. However, if the height-adjustable lifting device is provided, this can be designed in such a way that the distribution vehicle can assume the mentioned third height position, which lies between the driving position and the rest position and which is referred to as the transport position.

Da in Abhängigkeit von der Höhe, in welcher sich das Verteilerfahrzeug befindet, auch die höhenbewegliche Haube abgesenkt werden kann bzw. angehoben werden muss, stellt eine solche Transportstellung eine vorteilhafte Stellung dar, in welcher das Verteilerfahrzeug lediglich innerhalb des Lieferfahrzeugs transportiert werden soll, aber wie in der Ruhestellung nicht genutzt werden soll. Es soll nicht, wie in seiner unteren Fahrstellung, mit Paketen beladen oder auf dem Boden des Laderaums verfahren werden, und es soll auch nicht, wie in seiner oberen Ruhestellung, einen Arbeitsplatz unterhalb des Verteilerfahrzeugs ermöglichen. Vielmehr bewirkt die Transportstellung, dass das Lieferfahrzeug mit einer minimalen Aufbauhöhe bewegt werden kann, um das Durchfahren von Tordurchfahrten, unterhalb von Brücken u. dgl. zu ermöglichen. Wenn an der nächsten Parkposition unterhalb des Verteilerfahrzeugs gearbeitet werden soll, muss das Verteilerfahrzeug lediglich um ein geringes Maß nämlich von der ohnehin angehobenen Transportstellung bis in die noch weiter oben befindliche Ruhestellung angehoben werden, sodass das Verteilerfahrzeug in deutlicher kürzerer Zeit bis in die Ruhestellung verbracht werden kann, als wenn es von seiner unteren Fahrstellung in die Ruhestellung angehoben werden müsste.Since, depending on the height at which the distribution vehicle is located, the height-adjustable hood can also be lowered or must be raised, such a transport position represents an advantageous position in which the distribution vehicle is only to be transported within the delivery vehicle, but how should not be used in the rest position. It should not be loaded with packages, as in its lower driving position, nor should it be moved on the floor of the loading space, nor should it, as in its upper rest position, allow a workplace below the distribution vehicle. Rather, the transport position has the effect that the delivery vehicle can be moved with a minimal installation height in order to drive through gate passages, below bridges and the like. Like. To enable. If work is to be carried out on the next parking position below the distribution vehicle, the distribution vehicle only has to be raised by a small amount from the transport position, which is already raised, to the rest position still further up, so that the distribution vehicle can be brought to the rest position in a significantly shorter time can as if it had to be raised from its lower driving position to the rest position.

Die Transportstellung kann insbesondere auch genutzt werden, um das Lieferfahrzeug mitsamt dem Verteilerfahrzeug über grö-ßere Strecken zu bewegen, beispielsweise von einem Logistikzentrum zum Einsatzgebiet, wo die Pakete zugestellt werden sollen. Für derartige längere Fahrstrecken und der dabei erreichten höheren Fahrgeschwindigkeiten, verglichen mit dem Zustellbetrieb, ist vorteilhaft, dass angesichts der möglichst geringen Aufbauhöhe die Aerodynamik des Lieferfahrzeugs optimiert und der Schwerpunkt abgesenkt ist, verglichen mit einer Anordnung, bei welcher sich das Verteilerfahrzeug in seiner oberen Ruhestellung befindet.In particular, the transport position can also be used to move the delivery vehicle together with the distribution vehicle over longer distances to move, for example from a logistics center to the area where the parcels are to be delivered. For such longer journeys and the higher travel speeds achieved, compared to the delivery operation, it is advantageous that, given the lowest possible height, the aerodynamics of the delivery vehicle are optimized and the center of gravity is lowered compared to an arrangement in which the delivery vehicle is in its upper rest position is located.

Das Verteilerfahrzeug kann ohnehin in seiner oberen Ruhestellung arretiert werden und auch in seiner unteren Fahrstellung, sodass es im Sinne einer Transport- oder Ladungssicherung zuverlässig innerhalb des Lieferfahrzeugs festgelegt ist und in wahlweise einer dieser beiden Stellungen verbleiben kann, wenn das Lieferfahrzeug von einer zur nächsten Parkposition verfahren wird. Auch wenn die dritte Höhenposition, nämlich die Transportstellung des Verteilerfahrzeugs, bei der Transportanordnung vorgesehen ist, kann das Verteilerfahrzeug auch in dieser dritten Höhenposition aus denselben Gründen verriegelt bzw. arretiert werden.The distribution vehicle can anyway be locked in its upper rest position and also in its lower driving position, so that it is reliably fixed within the delivery vehicle in terms of transport or load securing and can optionally remain in one of these two positions when the delivery vehicle is moving from one parking position to the next is proceeded. Even if the third height position, namely the transport position of the distribution vehicle, is provided in the transport arrangement, the distribution vehicle can also be locked or arrested in this third height position for the same reasons.

Diese mittlere Transportstellung des Verteilerfahrzeugs kann vorteilhaft so gewählt sein, dass sich das Verteilerfahrzeug dann vollständig innerhalb des Laderaums befindet, also nicht über das Dach hinaus nach oben ragt. Dementsprechend kann auch die höhenbewegliche Haube so weit abgesenkt werden, dass sie nicht oder nur geringfügig über das Dach nach oben ragt, was aus aerodynamischen Gründen und hinsichtlich von zu durchfahrender Hindernisse vorteilhaft ist. Die vorteilhafte Aerodynamik ist beispielsweise dann vorteilhaft, wenn längere Fahrten durchgeführt werden sollen, z. B. außerhalb der Stadt von einem zum nächsten entfernt liegenden Empfänger, oder zum Logistikzentrum.This middle transport position of the distribution vehicle can advantageously be selected so that the distribution vehicle is then located completely within the loading space, that is, does not protrude upwards beyond the roof. Accordingly, the vertically movable hood can also be lowered so far that it does not or only slightly protrudes above the roof, which is advantageous for aerodynamic reasons and with regard to obstacles to be driven through. The advantageous aerodynamics are advantageous, for example, when longer journeys are to be carried out, e.g. B. outside of the city from one recipient to the next, or to the logistics center.

Die Hubeinrichtung kann in einer vorteilhaften Ausgestaltung zwei Hubsäulen aufweisen sowie eine Schiene, die sich in Längsrichtung des Ganges erstreckt. Die Schiene schließt an die Hubsäulen höhenbeweglich an, kann also mittels der Hubsäulen auf und ab verfahren werden. Die Schiene untergreift das Verteilerfahrzeug, sodass das Verteilerfahrzeug auf diese Weise mittels der Hubeinrichtung höhenbeweglich ist. Im Vergleich dazu, das Verteilerfahrzeug mittels einer Kraneinrichtung, also an einem Haken hängend, anzuheben, kann auf diese Weise eine besonders sichere Halterung des Verteilerfahrzeugs im Laderaum des Lieferfahrzeugs erreicht werden, die Pendelbewegungen des Verteilerfahrzeugs verhindert.In an advantageous embodiment, the lifting device can have two lifting columns and a rail which extends in the longitudinal direction of the aisle. The rail connects to the lifting columns so that it can be moved in height, so it can be moved up and down by means of the lifting columns. The rail engages under the distribution vehicle, so that the distribution vehicle can be moved in height in this way by means of the lifting device. In comparison to lifting the distribution vehicle by means of a crane device, that is to say hanging on a hook, in this way a particularly secure mounting of the distribution vehicle in the cargo area of the delivery vehicle can be achieved, which prevents pendulum movements of the distribution vehicle.

Insbesondere kann die Hubeinrichtung vorteilhaft zwei Schienen aufweisen, die parallel zueinander verlaufen und zwar so weit, dass die Schienen die Laufräder des Verteilerfahrzeugs tragen. In seiner unteren Fahrstellung kann das Fahrzeug auf die Schienen gefahren werden und anschließend mittels der Hubeinrichtung angehoben werden. Die Schienen schützen in diesem Fall auch den Laderaum vor Verschmutzungen bzw. Feuchtigkeit, die von den Laufrädern des Verteilerfahrzeugs herab tropfen könnte.In particular, the lifting device can advantageously have two rails, which run parallel to one another and that far enough that the rails carry the running wheels of the distribution vehicle. In its lower driving position, the vehicle can be driven onto the rails and then raised using the lifting device. In this case, the rails also protect the cargo space from dirt or moisture that could drip down from the wheels of the delivery vehicle.

Vorteilhaft kann ein Schlitten vorgesehen sein, der in Längsrichtung des Gangs verfahrbar ist. Mittels des Schlittens können Pakete oder auch das Verteilerfahrzeug mit geringem Krafteinsatz innerhalb des Gangs bewegt werden.A slide can advantageously be provided which can be moved in the longitudinal direction of the aisle. By means of the carriage, packages or the distribution vehicle can be moved within the aisle with little effort.

Insbesondere vorteilhaft kann ein solcher Schlitten genutzt werden, wenn die Haltevorrichtung als Hubeinrichtung ausgestaltet ist und der Schlitten dementsprechend nicht nur in Längsrichtung des Ganges, sondern auch in unterschiedliche Höhen bewegt werden kann. Beispielsweise kann ein solcher Schlitten längs verfahrbar an der oben erwähnten Schiene bzw. den beiden Schienen der Hubeinrichtung angeordnet sein. Auf diese Weise kann die Hubeinrichtung nicht nur für die Handhabung des Verteilerfahrzeugs genutzt werden, sondern auch zur Handhabung der Pakete: Diese können auf den Schlitten gelegt werden und kraftsparend entlang des Ganges verschoben werden, da der Schlitten entlang der Schienen oder der einen Schiene verfahrbar ist. Zudem kann das Paket in die gewünschte Höhe mittels der Hubeinrichtung angehoben werden. Dementsprechend ist das Einsortieren auch von schweren Paketen in das Lager der Transportanordnung oder umgekehrt die Entnahme auch schwerer Pakete aus dem Lager mittels einer derartig ausgestalteten Hubeinrichtung erleichtert.Such a slide can be used particularly advantageously if the holding device is designed as a lifting device and the slide can accordingly be moved not only in the longitudinal direction of the aisle, but also to different heights. For example, such a slide can be arranged on the above-mentioned rail or the two rails of the lifting device so that it can be moved longitudinally. In this way, the lifting device can be used not only for handling the distribution vehicle, but also for handling the parcels: These can be placed on the slide and shifted along the aisle to save effort, since the slide can be moved along the rails or one rail . In addition, the package can be lifted to the desired height using the lifting device. Accordingly, the sorting of heavy packages into the storage of the transport arrangement or, conversely, the removal of even heavy packages from the storage by means of a lifting device designed in this way is facilitated.

Um die Handhabung der Pakete zu erleichtern, können die Regalböden im Lager des Lieferfahrzeugs schräg stehenden und an ihrem unteren, zum Gang weisenden Ende mit Anschlägen versehen sein, welche verhindern, dass die Pakete vom Regalboden herabfallen. Beispielsweise kann eine Anschlagleiste oder eine Reihe von einezelnen Anschlagstiften vorgesehen sein. Insbesondere kann vorteilhaft vorgesehen sein, dass die Anschläge, über die Länge des Regalbodens gesehen, in mehrere Abschnitte unterteilt sind, die jeweils beweglich sind. Wo ein Paket vom Regalboden entnommen werden soll, kann der betreffende Abschnitt der Anschläge, z. B. der Anschlagleiste, abwärts bewegt werden, beispielsweise geschwenkt oder nach unten gezogen werden, so dass das Paket ungehindert den Regalboden verlassen kann. Beispielsweise kann das Paket vom Regalboden entnommen werden, oder es kann vom Regalboden auf den erwähnten Schlitten der Hubeinrichtung verschoben werden. Aufgrund der Schrägstellung des Regalbodens kann das Paket mit geringem Kraftaufwand über den Regalboden geschoben werden.In order to facilitate the handling of the parcels, the shelves in the warehouse of the delivery vehicle can be inclined at their lower end facing the aisle with stops which prevent the parcels from falling off the shelf. For example, a stop bar or a series of individual stop pins can be provided. In particular, it can advantageously be provided that the stops, viewed over the length of the shelf, are divided into several sections, each of which is movable. Where a package is to be removed from the shelf, the relevant section of the stops, e.g. B. the stop bar, are moved downwards, for example pivoted or pulled down, so that the package can leave the shelf unhindered. For example, the package can be removed from the shelf, or it can be moved from the shelf onto the aforementioned carriage of the lifting device. Due to the inclined position of the shelf, the package can be pushed over the shelf with little effort.

Die Leichtgängigkeit der Pakete kann jedoch auch dadurch bewirkt werden, dass diese nicht mit Gleitreibung, sondern mit Rollreibung über die Regalböden bewegt werden können. Beispielsweise können die Regalböden ähnlich wie ein Rollengang bzw. eine Rollen- oder Kugelbahn mit Rollen, Kugeln oder dergleichen versehen sein, damit die Pakete mit besonders geringem Kraftaufwand auf dem Regalboden verschoben werden können. Um die Pakete während der Fahrt, insbesondere bei Kurvenfahrt, sicher auf dem Regalboden und somit im Lager des Lieferfahrzeugs zu halten, können auch in diesem Fall die Regalböden vorteilhaft die erwähnten Anschläge aufweisen.The ease of movement of the packages can, however, also be achieved by the fact that they cannot be moved over the shelves with sliding friction but with rolling friction. For example, the shelves can be provided with rollers, balls or the like similar to a roller conveyor or a roller or ball track, so that the packages can be moved on the shelf with particularly little effort. In order to keep the parcels securely on the shelf while driving, especially when cornering, and thus in the warehouse of the delivery vehicle, the shelves can also advantageously have the abovementioned stops in this case.

Die beiden genannten Maßnahmen können auch kombiniert werden: in Form von schräg stehenden Regalböden, die zusätzlich mit Rollen, Kugeln oder dergleichen versehen sind.The two measures mentioned can also be combined: in the form of inclined shelves, which are additionally provided with rollers, balls or the like.

Für den oben erwähnten Schlitten der Hubeinrichtung können ebenfalls Maßnahmen vorgesehen sein, um die Handhabung der Pakete zu erleichtern. Beispielsweise kann der Schlitten in einer ersten Richtung kippbar gelagert sein, um beim Beladen des Lagers Pakete leichter vom Schlitten auf einen Regalboden schieben zu können. Wenn der Schlitten in einer zweiten, entgegengesetzten Richtung gekippt werden kann, erleichtert dies die Übernahme eines Pakets von dem Regalboden auf den Schlitten. Wenn der Schlitten in beiden Richtungen gekippt werden kann, kann die entsprechende Arbeitserleichterung sowohl bei der Be- als auch Entladung des Lagers genutzt werden. Auch für den Schlitten kann an Stelle von - oder ergänzend zu - einer Schrägstellung die Leichtgängigkeit der Pakete durch Rollen, Kugeln oder dergleichen ermöglicht werden. Und auch am Schlitten können Anschläge in Form von Leisten, Stiften oder dergleichen vorgesehen sein, um ein Paket sicher auf dem Schlitten zu halten und zu verhindern, dass dieses vorzeitig den Schlitten verlässt.For the above-mentioned carriage of the lifting device, measures can also be provided to facilitate the handling of the packages. For example, the carriage can be mounted tiltable in a first direction in order to be able to push packages more easily from the carriage onto a shelf when the store is being loaded. If the carriage can be tilted in a second, opposite direction, this facilitates the transfer of a package from the shelf to the carriage. If the carriage can be tilted in both directions, the workload can be made easier when loading and unloading the warehouse. For the carriage, too, instead of - or in addition to - an inclined position, the smooth running of the packages can be made possible by rollers, balls or the like. And stops in the form of strips, pins or the like can also be provided on the slide in order to hold a package securely on the slide and to prevent it from prematurely leaving the slide.

Insbesondere kann - auch abweichend von der oben beschriebenen, konkreten Ausgestaltung der Hubeinrichtung - vorgesehen sein, dass die Hubeinrichtung jedenfalls in der Art ausgestaltet ist, dass sie als Hilfsmittel bei der Handhabung der Pakete genutzt werden kann, um das Lager zu be- oder entladen. Diese Verwendung der Hubeinrichtung kann selbst dann vorteilhaft sein, wenn abweichend von dem vorliegenden Vorschlag nicht vorgesehen ist, ein Verteilerfahrzeug innerhalb des Lieferfahrzeugs in unterschiedlicher Höhe anordnen zu können, und sogar selbst dann, wenn überhaupt nicht vorgesehen ist, mit dem Lieferfahrzeug ein Verteilerfahrzeug mitzuführen.In particular, deviating from the specific design of the lifting device described above, it can be provided that the lifting device is designed in such a way that it can be used as an aid in handling the packages in order to load or unload the warehouse. This use of the lifting device can be advantageous even if, in deviation from the present proposal, there is no provision to be able to arrange a distribution vehicle within the delivery vehicle at different heights, and even if it is not intended to carry a distribution vehicle with the delivery vehicle.

Für die innerstädtische Logistik, insbesondere für die gleichzeitige Zustellung mehrerer Pakete kann das Lager vorteilhaft mit einer Mehrzahl von gleichartigen, so genannten Reviercontainern bestückt sein. Jeder dieser Reviercontainer ermöglicht die Aufnahme einer Mehrzahl einzelner Pakete. Für die Bemessung des Reviercontainers kann anhand von alltäglichen Durchschnittswerten aus der betrieblichen Praxis eine Größe bestimmt werden, welche die Aufnahmen mehrerer Pakete in einem solchen Reviercontainer ermöglicht. Der Reviercontainer ermöglicht eine besonders schnelle Handhabung der Pakete durch den Zusteller: Einerseits kann der Reviercontainer im Logistikzentrum fertig bestückt werden. Für den Zusteller ist es dann nicht mehr erforderlich, eine Vielzahl einzelner Pakete einzeln in den Laderaum „seines“ Lieferfahrzeugs einzubringen, sondern er kann vielmehr eine deutlich geringere Anzahl an Reviercontainern im Laderaum verstauen, sodass für den Zusteller die Beladung des Lieferfahrzeugs in deutlich kürzerer Zeit ablaufen kann.For inner-city logistics, in particular for the simultaneous delivery of several packages, the warehouse can advantageously be equipped with a plurality of similar, so-called district containers. Each of these territorial containers enables a number of individual packages to be received. For the dimensioning of the district container, a size can be determined on the basis of daily average values from operational practice, which enables the inclusion of several packages in such a district container. The district container enables the parcel to be handled particularly quickly by the deliverer: On the one hand, the district container can be fully stocked in the logistics center. It is then no longer necessary for the deliverer to bring a large number of individual packages individually into the hold of "his" delivery vehicle, but can instead stow a significantly smaller number of territorial containers in the hold, so that the delivery person can load the delivery vehicle in a significantly shorter time can expire.

Entsprechend der Beladung eines Reviercontainers mit mehreren Paketen kann das Gewicht des beladenen Reviercontainers, verglichen mit dem der einzelnen Pakete, vergleichsweise groß sein, was die rein manuelle Handhabung des Reviercontainers erschweren kann. Daher kann insbesondere in diesem Zusammenhang die oben erwähnte Ausgestaltung der Hubeinrichtung als Hilfsmittel zur Handhabung der Pakete vorteilhaft sein. Insbesondere wenn die Hubeinrichtung eine Plattform aufweist, auf welche ein Reviercontainer aufgeschoben werden kann, oder Tragschienen aufweist, in welche die Reviercontainer eingehängt oder auf welche die Reviercontainer aufgeschoben werden können, müssen die Reviercontainer lediglich zwischen dem Lager und der Hubeinrichtung verschoben werden und nicht durch den Benutzer, beispielsweise den Fahrer des Lieferfahrzeugs, angehoben oder abgesenkt werden.Corresponding to the loading of a district container with several parcels, the weight of the loaded district container can be comparatively large compared with that of the individual packages, which can make purely manual handling of the district container more difficult. Therefore, in particular in this context, the above-mentioned configuration of the lifting device can be advantageous as an aid for handling the packages. In particular, if the lifting device has a platform onto which a territory container can be pushed, or has support rails into which the territory container can be hung or onto which the territory container can be pushed, the territory container only has to be moved between the warehouse and the lifting device and not through the Users, for example the driver of the delivery vehicle, are raised or lowered.

Die Bezeichnung als Reviercontainer verdeutlicht, dass die Pakete innerhalb eines solchen Reviercontainers nach dem Revier zusammengestellt werden, in welchem die Pakete ausgeliefert werden sollen. Es kann sich beispielsweise um mehrere Häuser innerhalb eines Straßenzugs handeln. Wenn das Lieferfahrzeug auf einer Parkposition abgestellt ist, kann das Verteilerfahrzeug mit einem solchen Reviercontainer beladen werden und im Rahmen der gleichzeitigen Zustellung können anschließend bei einer einzigen Fahrt mit dem Verteilerfahrzeug die mehreren Pakete aus dem Reviercontainer entnommen und den jeweiligen Empfängern zugestellt werden. Daher ergibt sich durch die Verwendung der Reviercontainer auch ein Zeitgewinn für den Zusteller an den einzelnen Parkpositionen: Dort müssen nicht mehrere Pakete einzeln gehandhabt und auf das Verteilerfahrzeug geladen werden, sondern es muss lediglich der Reviercontainer gehandhabt werden, der diese mehreren Pakete enthält.The designation as a district container makes it clear that the parcels within such a district container are put together according to the district in which the parcels are to be delivered. For example, it can be several houses within a street. If the delivery vehicle is parked in a parking position, the distribution vehicle can be loaded with such a district container and, as part of the simultaneous delivery, the multiple packages can then be removed from the district container and delivered to the respective recipients in a single trip with the distribution vehicle. Therefore, the use of the territorial container also saves time for the deliverer at the individual parking positions: There is no need to handle multiple parcels individually and load them onto the distribution vehicle; instead, only the territorial container that contains these multiple parcels has to be handled.

Das Verteilerfahrzeug kann vorteilhaft als Zwei-Spur-Fahrzeug mit vier Laufrädern ausgestaltet sein. Gegenüber einem Ein-Spur-Fahrzeug mit zwei Laufrädern, oder gegenüber der Ausgestaltung als Drei-Spur-Fahrzeug mit drei Laufrädern ergibt sich eine optimal kippsichere Standfestigkeit des Verteilerfahrzeugs sowohl draußen, bei den Zustellungsfahrten, als auch im Inneren des Lieferfahrzeugs, wenn das Verteilerfahrzeug in seiner Fahrstellung beispielsweise auf dem Boden des Laderaums steht.The distribution vehicle can advantageously be designed as a two-track vehicle with four wheels. Compared to a one-lane vehicle with two running wheels, or as compared to the design as a three-lane vehicle with three running wheels, the delivery vehicle is optimally stable and stable both outside, during delivery journeys, and inside the delivery vehicle when the delivery vehicle is in its driving position stands for example on the floor of the cargo space.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der rein schematischen Zeichnungen nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 eine perspektivische Ansicht schräg von hinten auf eine Transportanordnung, die ein Lieferfahrzeug und ein Verteilerfahrzeug umfasst,
  • 2 eine perspektivische Ansicht schräg von unten in das Innere des Lieferfahrzeugs von 1,
  • 3 eine perspektivische Ansicht auf eine Hubeinrichtung im Inneren des Lieferfahrzeugs,
  • 4 eine Ansicht, mit teilweise weggebrochenen Wand- und Dachflächen, auf die Hubeinrichtung von 3,
  • 5 eine Ansicht schräg von hinten auf ein auseinander gefaltetes, aber noch nicht fahrbereites Verteilerfahrzeug,
  • 6 eine Ansicht ähnlich 5 auf die fahrbereite Anordnung des Verteilerfahrzeugs, und
  • 7 eine Ansicht schräg von vorn auf das Verteilerfahrzeug von 6.
An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the purely schematic drawings. It shows
  • 1 a perspective view obliquely from the rear of a transport arrangement comprising a delivery vehicle and a distribution vehicle,
  • 2 a perspective view obliquely from below into the interior of the delivery vehicle from 1 ,
  • 3 a perspective view of a lifting device inside the delivery vehicle,
  • 4th a view, with partially broken away wall and roof surfaces, of the lifting device of 3 ,
  • 5 a view at an angle from the rear of an unfolded but not yet ready-to-drive distribution vehicle,
  • 6 a view similar 5 the ready-to-drive arrangement of the distribution vehicle, and
  • 7th a view at an angle from the front of the distribution vehicle 6 .

In 1 ist eine Transportanordnung 1 dargestellt mit einem schematisch angedeuteten Lieferfahrzeug 2, welches einen Laderaum 3 mit einem mehrere Regalböden aufweisenden Lager 4 aufweist. Im Heck des Lieferfahrzeugs 2 ermöglichen zwei Flügeltüren 5 den Zugang in den Laderaum 3. Weiterhin erstreckt sich eine zweispurige schräge Rampe 6 vom Boden des Laderaums 3 bis auf den Untergrund, auf dem auch das Lieferfahrzeug 2 steht.In 1 is a transport arrangement 1 shown with a schematically indicated delivery vehicle 2 , which has a hold 3 with a warehouse having multiple shelves 4th having. In the rear of the delivery vehicle 2 enable two wing doors 5 access to the hold 3 . There is also a two-lane inclined ramp 6 from the floor of the hold 3 down to the ground on which the delivery vehicle is located 2 stands.

Der Laderaum 3 ist nach oben durch ein Dach 7 begrenzt. Das Dach 7 weist eine Öffnung 29 auf, durch welche sich nach oben eine Haube 8 erstreckt. Die Öffnung 29 kann beispielsweise dadurch geschaffen sein, dass in das Dach 7 eines herkömmlichen Lieferfahrzeugs 2 nachträglich ein Ausschnitt eingebracht worden ist. Rein beispielhaft ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel die Haube 8 transparent dargestellt, sodass ein Verteilerfahrzeug 9 ersichtlich ist, welches sich von unten in die Haube 8 hinein und über das Dach 7 hinaus nach oben erstreckt. Das Verteilerfahrzeug 9 befindet sich in einer flachen, zusammengefalteten Anordnung und in einer maximal angehobenen Stellung, die als Ruhestellung bezeichnet ist und unterhalb des Verteilerfahrzeugs 9 eine ausreichende Stehhöhe ermöglicht, sodass Personen dort sich aufhalten und arbeiten können.The hold 3 is up through a roof 7th limited. The roof 7th has an opening 29 on, through which there is a hood 8th extends. The opening 29 can for example be created in that in the roof 7th of a conventional delivery vehicle 2 a cutout has been made subsequently. The hood is purely by way of example in the illustrated embodiment 8th represented transparently, so that a distribution vehicle 9 you can see which is from below in the hood 8th in and over the roof 7th extends upward. The distribution vehicle 9 is in a flat, collapsed arrangement and in a maximally raised position, referred to as the rest position, and below the delivery vehicle 9 allows sufficient headroom so that people can stay and work there.

2 zeigt eine Ansicht von hinten durch die geöffneten Flügeltüren 5 hindurch in den Laderaum 3 und in eine zweite Regalanordnung, auf der linken Seite des Lieferfahrzeugs 2. 2 shows a view from behind through the opened wing doors 5 through into the hold 3 and into a second shelf arrangement on the left side of the delivery vehicle 2 .

Weiterhin zeigt 2, dass das Verteilerfahrzeug 9 zwar teilweise durch die Öffnung 29 und in die Haube 8 hinein angehoben ist, sich teilweise aber auch noch mit Laufrädern 10 unterhalb des Dachs 7 befindet und nach innen in den Laderaum 3 ragt.Furthermore shows 2 that the distribution vehicle 9 partly through the opening 29 and in the hood 8th is raised into it, but also partly with wheels 10 below the roof 7th located and inside in the hold 3 protrudes.

3 zeigt eine Ansicht in Längsrichtung des Lieferfahrzeugs 2 in den Laderaum 3. Dabei ist ersichtlich, dass das Lager 4 zweigeteilt ausgestaltet ist in Form von zwei Regalanordnungen, die beiderseits eines mittleren Ganges 11 angeordnet sind. Innerhalb des Ganges 11 befindet sich eine Haltevorrichtung 12, welche in Art einer Hubeinrichtung ausgestaltet ist und es ermöglicht, das Verteilerfahrzeug 9 nicht nur in einer bestimmten Höhe zu halten, sondern auch in verschiedene Höhen zu bewegen.
Die Haltevorrichtung 12 weist vier aufrecht verlaufende Hubsäulen 14 sowie zwei Schienen 15 auf. Die beiden Schienen sind als Profilschienen ausgestaltet. An ihnen ist schwenkbar ein Schlitten 16 festgelegt, der sich in 3 in seiner nach oben geschwenkten Stellung befindet, in welcher er an lediglich einer der beiden Schienen 15 geführt ist. Der Schlitten 16 ist in Längsrichtung der beiden Schienen 15 verfahrbar. Er kann genutzt werden, um das Verteilerfahrzeug 9 zu untergreifen, sodass das Verteilerfahrzeug 9 mittels der Haltevorrichtung 12 höhenbeweglich ist. Wenn das Verteilerfahrzeug 9 aus der Haltevorrichtung 12 herausgefahren ist, kann der Schlitten 16 genutzt werden, um Pakete in unterschiedliche Höhen des Lagers 4 zu verbringen.
3 shows a view in the longitudinal direction of the delivery vehicle 2 in the hold 3 . It can be seen that the camp 4th It is designed in two parts in the form of two shelf arrangements on either side of a central aisle 11 are arranged. Inside the aisle 11 there is a holding device 12 , which is designed in the manner of a lifting device and enables the distribution vehicle 9 not only to hold at a certain height, but also to move to different heights.
The holding device 12 has four upright lifting columns 14th as well as two rails 15th on. The two rails are designed as profile rails. A slide can be swiveled on them 16 set, which is in 3 is in its upwardly pivoted position, in which it is on only one of the two rails 15th is led. The sled 16 is in the longitudinal direction of the two rails 15th movable. It can be used to drive the delivery vehicle 9 to reach under, so that the delivery vehicle 9 by means of the holding device 12 is movable in height. When the delivery vehicle 9 from the holding device 12 has moved out, the slide can 16 used to store packages in different heights 4th to spend.

4 zeigt eine schematische Ansicht in den Laderaum 3 des Lieferfahrzeugs 1, wobei aus Gründen der zeichnerischen Vereinfachung in 4 der Ausschnitt im Dach 7 sowie die Haube 8 und das Verteilerfahrzeug 9 nicht dargestellt sind. Der Schlitten 16 befindet sich hier in seiner horizontalen Stellung, in welcher er auf beiden Schienen 15 geführt ist. 4th shows a schematic view into the cargo space 3 of the delivery vehicle 1 , whereby for the sake of simplicity of drawing in 4th the cutout in the roof 7th as well as the hood 8th and the delivery vehicle 9 are not shown. The sled 16 is here in its horizontal position, in which it is on both rails 15th is led.

5 zeigt das Verteilerfahrzeug 9. Im Unterschied zu den 1 und 2 befindet es sich in 5 in seiner auseinander gefalteten Stellung. Dazu ist ein Steuerstand 17 um eine Schwenkachse 18 nach oben geschwenkt worden, während er in den 1 und 2 flach liegend oberhalb einer Ladeplattform 19 angeordnet ist. Der Steuerstand 17 umfasst einerseits ein Steuer 20 für die Richtungssteuerung des Verteilerfahrzeugs 9, und andererseits eine Gesäßstütze 21, sodass ein Fahrer des Verteilerfahrzeugs 9 eine zwar stehende, aber abgestützte Position am Steuerstand 17 einnehmen kann. 5 shows the distribution vehicle 9 . In contrast to the 1 and 2 it is in 5 in its unfolded position. There is also a steering position 17th around a pivot axis 18th pivoted up while in the 1 and 2 Lying flat above a loading platform 19th is arranged. The steering position 17th includes, on the one hand, a tax 20th for direction control of the distribution vehicle 9 , and on the other hand a buttock support 21st so that a driver of the Distribution vehicle 9 a standing but supported position at the helm 17th can take.

Weiterhin umfasst das Verteilerfahrzeug 9 eine Basis 22, die oben durch die Ladeplattform 19 begrenzt ist, die das Fahrwerk mit den Laufrädern 10 trägt, die eine Antriebstechnik in Form einer oder mehrerer Elektromotoren sowie eines Energiespeichers aufnimmt, und die hinter dem Steuerstand 17 eine Stehfläche 23 bildet, auf welcher der Fahrer während der Fahrt stehen kann. Die Anordnung des Verteilerfahrzeugs 9 innerhalb der höhenverstellbaren Haube kann eine Voraussetzung zur Erfüllung von zukünftigen Anforderungen an die Stadtlogistik darstellen.The distribution vehicle also includes 9 One Base 22nd going up through the loading platform 19th is limited that the chassis with the wheels 10 carries, which takes a drive technology in the form of one or more electric motors and an energy storage, and behind the control station 17th a standing area 23 forms on which the driver can stand while driving. The arrangement of the distribution vehicle 9 inside the height-adjustable hood can be a prerequisite for meeting future requirements for city logistics.

Während 5 einen Schutzschild 24 in einer Ruhestellung zeigt, zeigt 6 das Verteilerfahrzeug 9 mit einem in seiner Gebrauchsstellung befindlichen Schutzschild 24. Der Schutzschild 24 ist in einer Vertikalführung 25 höhenverstellbar und zudem um eine Achse 26 schwenkbar. Bei entsprechenden Witterungsbedingungen kann der Schutzschild 24 in die aus 6 ersichtliche Gebrauchsstellung gebracht werden.While 5 a protective shield 24 shows in a rest position shows 6 the distribution vehicle 9 with a protective shield in its position of use 24 . The protective shield 24 is in a vertical guide 25th height adjustable and also around an axis 26th pivotable. With appropriate weather conditions, the protective shield 24 in the out 6 visible position of use are brought.

Rückleuchten 27 und die aus 7 ersichtliche Frontleuchte 28 ermöglichen, das Verteilerfahrzeug 9 im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen.tail lights 27 and the out 7th visible front light 28 enable the delivery vehicle 9 to move in public traffic.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
TransportanordnungTransport arrangement
22
LieferfahrzeugDelivery vehicle
33
LaderaumHold
44th
Lagerwarehouse
55
FlügeltürDouble door
66th
Ramperamp
77th
Dachtop, roof
88th
HaubeHood
99
VerteilerfahrzeugDistribution vehicle
1010
LaufradWheel
1111
Gangcorridor
1212
HaltevorrichtungHolding device
1414th
HubsäuleLifting column
1515th
Schienerail
1616
SchlittenSledge
1717th
SteuerstandSteering position
1818th
SchwenkachseSwivel axis
1919th
LadeplattformLoading platform
2020th
Steuertax
2121st
GesäßstützeButtock support
2222nd
BasisBase
2323
StehflächeStanding area
2424
SchutzschildProtective shield
2525th
VertikalführungVertical guide
2626th
Achseaxis
2727
Rückleuchtentail lights
2828
FrontleuchteFront light
2929
Öffnungopening

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 1829815 A2 [0006]EP 1829815 A2 [0006]
  • WO 2008/137704 A1 [0007]WO 2008/137704 A1 [0007]
  • DE 9419833 U1 [0008, 0011]DE 9419833 U1 [0008, 0011]
  • US 5370494 A [0009]US 5370494 A [0009]
  • WO 01/21523 A1 [0010]WO 01/21523 A1 [0010]
  • WO 2008/129447 A1 [0011]WO 2008/129447 A1 [0011]
  • US 2008/0271901 A1 [0012]US 2008/0271901 A1 [0012]

Claims (14)

Transportanordnung, mit einem ersten Fahrzeug, das als Lieferfahrzeug (2) für die Innenstadt-Logistik ausgestaltet ist, einen Laderaum (3) und in dem Laderaum (3) ein das Transportgut aufnehmendes Lager (4) aufweist, wobei sich über dem Laderaum (3) ein Dach (7) befindet, und mit einem zweiten, kleineren, so genannten Verteilerfahrzeug (9), welches wahlweise in dem Laderaum (3) aufnehmbar oder aus dem Laderaum (3) herausfahrbar ist, wobei das Verteilerfahrzeug (9) durch eine im Dach (7) vorhandene Öffnung (29) aus dem Laderaum (3) in eine angehobene sogenannte Ruhestellung beweglich ist, in welcher es von dem Lieferfahrzeug (2) aufgenommen ist, ohne die Kapazität des Lagers zu verringern.Transport arrangement, with a first vehicle, which is designed as a delivery vehicle (2) for inner-city logistics, has a loading space (3) and in the loading space (3) a store (4) receiving the goods to be transported, with a roof (7) above the loading space (3), and with a second, smaller, so-called distribution vehicle (9), which can either be taken up in the hold (3) or moved out of the hold (3) the distribution vehicle (9) being movable through an opening (29) in the roof (7) from the loading space (3) into a raised so-called rest position in which it is taken up by the delivery vehicle (2) without increasing the capacity of the warehouse reduce. Transportanordnung (1) nach Anspruch 1, wobei das Lieferfahrzeug (2) eine Fahrerkabine aufweist, sowie einen nach oben durch ein Dach (7) und nach unten durch einen Ladeboden begrenzten Laderaum (3), und in dem Laderaum (3) neben dem Lager (4) ein den Zugriff auf das Transportgut ermöglichender Gang (11) verläuft, an den eine Tür anschließt, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Gang (11) des Laderaums (3) eine Haltevorrichtung (12) angeordnet ist, die das Verteilerfahrzeug (9) hält, das eine Ladeplattform (19) für Transportgut und einen motorischen Fahrantrieb aufweist, wobei die Haltevorrichtung (12) in der Art ausgestaltet ist, dass das Verteilerfahrzeug (9) höhenbeweglich ist zwischen einer ersten, unteren Fahrstellung, in welcher es von der Haltevorrichtung (12) und aus dem Gang (11) herausfahrbar ist, und einer zweiten, oberen, einen Aufenthaltsraum für den Zugriff auf das im Lager (4) befindliche Transportgut unterhalb des Verteilerfahrzeugs (9) schaffenden Ruhestellung, und dass das Lieferfahrzeug (2) eine Rampe (6) aufweist, über die das Verteilerfahrzeug (9) aus seiner unteren Fahrstellung auf einHöhenniveau verfahrbar ist, das sich in einer anderen Höhe befindet als der Ladeboden des Lieferfahrzeugs (2) und wobei das Verteilerfahrzeug (9) in seiner oberen Ruhestellung in dem Lieferfahrzeug (2) arretierbar ist.Transport arrangement (1) according to Claim 1 , wherein the delivery vehicle (2) has a driver's cab, as well as a loading space (3) bounded at the top by a roof (7) and at the bottom by a loading floor, and in the loading space (3) next to the warehouse (4) an access to the aisle (11) enabling the goods to be transported runs, to which a door is connected, characterized in that a holding device (12) is arranged in the aisle (11) of the loading space (3) which holds the distribution vehicle (9) which has a loading platform ( 19) for transport goods and a motorized travel drive, the holding device (12) being designed in such a way that the distribution vehicle (9) can be moved in height between a first, lower driving position in which it is removed from the holding device (12) and out of the aisle (11) can be moved out, and a second, upper, rest position for access to the transport goods located in the warehouse (4) below the distribution vehicle (9), and that the delivery vehicle (2) has a ramp (6) via which the distribution vehicle (9) can be moved from its lower driving position to a height that is at a different height than the loading floor of the delivery vehicle (2) and wherein the distribution vehicle (9) is in its upper rest position in the delivery vehicle (2) is lockable. Transportanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Dach (7) eine Ausbuchtung nach oben aufweist, welche die Öffnung (29) des Dachs (7) überspannt, und in welche das Verteilerfahrzeug (9) in seiner oberen Ruhestellung hineinragt.Transport arrangement according to Claim 2 , characterized in that the roof (7) has an upward bulge which spans the opening (29) of the roof (7) and into which the distribution vehicle (9) projects in its upper rest position. Transportanordnung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch eine höhenbewegliche, das Verteilerfahrzeug (9) in seiner oberen Ruhestellung abdeckende Haube (8), wobei die Haube (8) in einer angehobenen Stellung durch die im Dach (7) des Lieferfahrzeugs (2) vorhandene Öffnung (29) nach oben über das Dach (7) hinaus ragt.Transport arrangement according to Claim 2 , characterized by a vertically movable hood (8) covering the distribution vehicle (9) in its upper rest position, the hood (8) in a raised position through the opening (29) present in the roof (7) of the delivery vehicle (2) upwards protrudes beyond the roof (7). Transportanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Dach (7) eine in Art eines Falt- oder Schiebdachs verschließbare Öffnung (29) aufweist, durch welche die Haube (8) bei geöffneter Öffnung (29) nach oben beweglich ist, und dass die Haube (8) vollständig unter das Dach (7) absenkbar ist.Transport arrangement according to Claim 4 , characterized in that the roof (7) has an opening (29) that can be closed in the manner of a folding or sliding roof, through which the hood (8) can be moved upwards when the opening (29) is open, and that the hood (8) can be completely lowered under the roof (7). Transportanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Haube (8) durch die Öffnung (29) des Dachs (7) erstreckt, wobei die Haube (8) einen unteren, dem Dach (7) von unten anlegbaren umlaufenden Kragen aufweist sowie einen oberen, dem Dach (7) von oben anlegbaren umlaufenden Kragen aufweist, und dass jeweils Dichtungen zwischen dem Kragen und dem Dach (7) angeordnet sind, derart, dass die Haube (8) in zwei unterschiedlichen Höhenstellungen jeweils abdichtend dem Dach (7) anlegbar ist.Transport arrangement according to Claim 4 , characterized in that the hood (8) extends through the opening (29) of the roof (7), the hood (8) having a lower circumferential collar that can be placed on the roof (7) from below and an upper one, the roof (7) has circumferential collar that can be placed from above, and that seals are arranged between the collar and the roof (7) in such a way that the hood (8) can be placed against the roof (7) in two different height positions in a sealing manner. Transportanordnung nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (12) in der Art ausgestaltet ist, dass das Verteilerfahrzeug (9) in einer dritten, mittleren Transportstellung arretierbar ist, die zwischen der unteren Fahrstellung und der oberen Ruhestellung liegt.Transport arrangement according to one of the Claims 4 to 6 , characterized in that the holding device (12) is designed in such a way that the distribution vehicle (9) can be locked in a third, central transport position, which lies between the lower driving position and the upper rest position. Transportanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerfahrzeug (9) in der mittleren Transportstellung vollständig innerhalb des Laderaums (3) angeordnet ist.Transport arrangement according to Claim 7 , characterized in that the distribution vehicle (9) is arranged completely within the loading space (3) in the central transport position. Transportanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerfahrzeug (9) sowohl in seiner unteren Fahrstellung als auch in seiner oberen Ruhestellung in dem Lieferfahrzeug (2) arretierbar ist.Transport arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the distribution vehicle (9) can be locked in the delivery vehicle (2) both in its lower driving position and in its upper rest position. Transportanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (12) als Hubeinrichtung ausgestaltet ist und eine oder mehrere Hubsäulen (14) aufweist, und dass sich eine oder mehrere Schienen (15) in Längsrichtung des Ganges (11) erstrecken, und die Schiene (15) an die Hubsäule (14) höhenbeweglich anschließt.Transport arrangement according to one of the preceding Claims 2 to 9 , characterized in that the holding device (12) is designed as a lifting device and has one or more lifting columns (14), and that one or more rails (15) extend in the longitudinal direction of the aisle (11), and the rail (15) adjoins the lifting column (14) in a vertically movable manner. Transportanordnung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (12) zwei Schienen (15) aufweist, die parallel zueinander verlaufen und wobei die Schienen (15) Laufräder (10) des Verteilerfahrzeugs (9) tragend im Gang (11) angeordnet ist, derart, dass das Verteilerfahrzeug (9) in seiner unteren Fahrstellung auf die Schienen (15) fahrbar ist.Transport arrangement according to Claim 10 , characterized in that the holding device (12) has two rails (15) which run parallel to one another and wherein the rails (15) are arranged in the aisle (11) to carry running wheels (10), such that the Distribution vehicle (9) can be moved on rails (15) in its lower driving position. Transportanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (12) einen in Längsrichtung des Gangs (11) verfahrbaren Schlitten (16) aufweist.Transport arrangement according to one of the preceding Claims 2 to 11 , characterized in that the holding device (12) has a slide (16) which can be moved in the longitudinal direction of the aisle (11). Transportanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (4) mit einer Mehrzahl von gleichartigen Reviercontainern bestückt ist, von denen jeder die Aufnahme einer Mehrzahl einzelner Transportgüter ermöglichend ausgestaltet und bemessen ist.Transport arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the store (4) is equipped with a plurality of similar territorial containers, each of which is designed and dimensioned to enable a plurality of individual transport goods. Transportanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verteilerfahrzeug (9) einen Steuerstand (17) aufweist, der aus einer aufrechten Gebrauchsstellung in eine liegende Ruhestellung beweglich ist.Transport arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the distribution vehicle (9) has a control stand (17) which can be moved from an upright position of use into a lying rest position.
DE102019110479.3A 2019-04-23 2019-04-23 Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle Pending DE102019110479A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110479.3A DE102019110479A1 (en) 2019-04-23 2019-04-23 Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle
PCT/EP2020/060284 WO2020216636A1 (en) 2019-04-23 2020-04-09 Transport assembly with delivery vehicle and integrated distribution vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019110479.3A DE102019110479A1 (en) 2019-04-23 2019-04-23 Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019110479A1 true DE102019110479A1 (en) 2020-10-29

Family

ID=70289775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019110479.3A Pending DE102019110479A1 (en) 2019-04-23 2019-04-23 Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019110479A1 (en)
WO (1) WO2020216636A1 (en)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US603509A (en) * 1898-05-03 Bicycle-support for railway-cars
US1925665A (en) * 1932-06-01 1933-09-05 Whitehead & Kales Co Transport
US2611640A (en) * 1948-08-30 1952-09-23 Lynn M Francis Cargo trailer
US3752336A (en) * 1971-03-19 1973-08-14 B Blount Vehicle loading and storage system for wheeled containers
US5370494A (en) * 1993-07-13 1994-12-06 Holmes; Arthur J. Self-propelled lift truck
DE9419833U1 (en) * 1994-12-10 1995-02-09 Baier Erhard All-way forklift with folding technology for taking on vehicles
WO2001021523A1 (en) * 1999-09-22 2001-03-29 Harmelerwaard Patents B.V. Lift-truck
EP1829815A2 (en) * 2006-03-03 2007-09-05 O'Keeffe, Eric A forklift truck
WO2008129447A1 (en) * 2007-04-18 2008-10-30 Frederick Christiaan Aggenbacht A fork lift
US20080271901A1 (en) * 2007-05-03 2008-11-06 Decker Gordon Michael Compact mobile fire attack vehicle mountable to an emergency vehicle
WO2008137704A1 (en) * 2007-05-07 2008-11-13 Princeton Delivery Systems, Inc. Four-way forklift with outwardly pivoting wheel arms
WO2015193613A1 (en) * 2014-06-17 2015-12-23 Gruau Laval Device for loading and unloading boxes from a van
WO2018080488A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Ford Global Technologies, Llc Mobile vehicle servicing center

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1409452A (en) * 1964-07-17 1965-08-27 Biscuits Brun Soc Improvements in means for urban delivery, by road, of goods, especially food
US10783478B2 (en) * 2016-03-30 2020-09-22 Paypal, Inc. Unmanned aerial vehicle delivery system
DE102016007467A1 (en) * 2016-06-18 2017-02-09 Daimler Ag delivery system
US10839699B2 (en) * 2016-10-18 2020-11-17 International Business Machines Corporation Methods and systems for managing aerial drones in regulated spaces with ground vehicle assist
DE102017124253A1 (en) * 2017-10-18 2019-04-18 Jungheinrich Ag Transport system, loading unit and method for loading a delivery vehicle

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US603509A (en) * 1898-05-03 Bicycle-support for railway-cars
US1925665A (en) * 1932-06-01 1933-09-05 Whitehead & Kales Co Transport
US2611640A (en) * 1948-08-30 1952-09-23 Lynn M Francis Cargo trailer
US3752336A (en) * 1971-03-19 1973-08-14 B Blount Vehicle loading and storage system for wheeled containers
US5370494A (en) * 1993-07-13 1994-12-06 Holmes; Arthur J. Self-propelled lift truck
DE9419833U1 (en) * 1994-12-10 1995-02-09 Baier Erhard All-way forklift with folding technology for taking on vehicles
WO2001021523A1 (en) * 1999-09-22 2001-03-29 Harmelerwaard Patents B.V. Lift-truck
EP1829815A2 (en) * 2006-03-03 2007-09-05 O'Keeffe, Eric A forklift truck
WO2008129447A1 (en) * 2007-04-18 2008-10-30 Frederick Christiaan Aggenbacht A fork lift
US20080271901A1 (en) * 2007-05-03 2008-11-06 Decker Gordon Michael Compact mobile fire attack vehicle mountable to an emergency vehicle
WO2008137704A1 (en) * 2007-05-07 2008-11-13 Princeton Delivery Systems, Inc. Four-way forklift with outwardly pivoting wheel arms
WO2015193613A1 (en) * 2014-06-17 2015-12-23 Gruau Laval Device for loading and unloading boxes from a van
WO2018080488A1 (en) * 2016-10-26 2018-05-03 Ford Global Technologies, Llc Mobile vehicle servicing center

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020216636A1 (en) 2020-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1556636A1 (en) Container handling facility
EP1531135B1 (en) Rail transport system for containers
EP1661756A1 (en) Cars transporting vehicle and such a vehicle combined with a trailer
DE3231323A1 (en) Shopping trolley for use in conjunction with motor vehicles
EP0893366A2 (en) Device for transporting vehicles, especially for estate cars, small vehicles or similar
DE60117834T2 (en) SUPPORT STRUCTURE FOR THE SWIVEL MOVEMENT OF A ROTATABLE STRUCTURE OF A WAGON OF THE COMBINED RAIL / ROAD TRANSPORT
DE102019110479A1 (en) Transport arrangement with delivery vehicle and integrated distribution vehicle
DE4323325A1 (en) Method and device for transferring freight units, preferably in combined road/rail freight traffic (interchangeable loader)
DE8526052U1 (en) Motor vehicle for delivery of beverages
DE3805375C2 (en)
DE60202890T2 (en) Rail vehicle for alternate use for rail and road transport of road vehicles
DE19926899B4 (en) Transhipment system with containers definable on a transport vehicle or the like. Containers
DE10259594B3 (en) Multistory building used as a car production building comprises a working building having levels with roadways having the length of the longest vehicle to be treated
DE102005042243B4 (en) Foldable transport container
DE4320988A1 (en) Commercial vehicle for picking up and setting down containers and the associated transfer system
DE2018508A1 (en) Moving machine
EP1093988A1 (en) Transport trolley
DE2159488A1 (en) TRANSPORT OF SHIPPING GOODS
EP0990557B1 (en) Transport device for heavy loads in ro-ro transport and method for using the transport device
DE19733545C2 (en) Lifting vehicle and thus formed transport system for cargo pallets
DE19517812C1 (en) Rail-bound container handling plant esp. for refuse incineration plane
DE102018104614A1 (en) Method of distributing goods and logistics nodes
DE2148354B2 (en) Large scale goods handling system - uses mats built up from identical rigid members to form compartments
DE4306301A1 (en) Railway
DE4309574C2 (en) Transport system with rails and method for loading and unloading a wagon of the transport system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE OLBRICHT, BUCHHOLD, KEULERTZ PA, DE