DE102019009268B3 - Equipment system for equipping a motor vehicle - Google Patents

Equipment system for equipping a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019009268B3
DE102019009268B3 DE102019009268.6A DE102019009268A DE102019009268B3 DE 102019009268 B3 DE102019009268 B3 DE 102019009268B3 DE 102019009268 A DE102019009268 A DE 102019009268A DE 102019009268 B3 DE102019009268 B3 DE 102019009268B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
equipment system
vehicle
floor
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019009268.6A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019009268.6A priority Critical patent/DE102019009268B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019009268B3 publication Critical patent/DE102019009268B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/32Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles
    • B60P3/34Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects comprising living accommodation for people, e.g. caravans, camping, or like vehicles the living accommodation being expansible, collapsible or capable of rearrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/6427Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar the load-transporting element being shifted horizontally in a fore and aft direction, combined or not with a vertical displacement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P1/00Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading
    • B60P1/64Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable
    • B60P1/6418Vehicles predominantly for transporting loads and modified to facilitate loading, consolidating the load, or unloading the load supporting or containing element being readily removable the load-transporting element being a container or similar
    • B60P1/649Guiding means for the load-transporting element

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Ausstattungssystem zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere zur Ausstattung des Laderaums eines Kleintransporters oder Vans.Das Ausstattungssystem (2) zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs (1), insbesondere zur Ausstattung des Laderaums (11) eines Kleintransporters oder Vans, umfasst ein Modul (3), welches einen Raum (36) zum Aufenthalt von wenigstens einer Person und/oder zur Aufnahme von Einrichtungen zur Verfügung stellt, wobei das Modul (3) dazu ausgestaltet ist, auf einem Ladeboden eines Kraftfahrzeugs (1) installierbar und mindestens teilweise, bevorzugt vollständig, deinstallierbar zu sein und einen Raum (36) oberhalb des Ladebodens des Kraftfahrzeugs (1) zur Verfügung zu stellen, und wobei das Modul (3) eine Steuerungseinrichtung (74) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, akustisch empfangene Signale in Steuerbefehle zur Steuerung wenigstens eines vom Modul (3) umfassten Aggregats umzusetzen.The invention relates to an equipment system for equipping a motor vehicle, in particular for equipping the loading space of a small transporter or van. The equipment system (2) for equipping a motor vehicle (1), in particular for equipping the loading space (11) of a small transporter or van, comprises a module ( 3) which provides a space (36) for at least one person to stay and/or for accommodating equipment, the module (3) being designed to be installable and at least partially, preferably, on a loading floor of a motor vehicle (1). to be complete, to be uninstallable and to provide a space (36) above the loading floor of the motor vehicle (1), and wherein the module (3) comprises a control device (74) which is set up to convert acoustically received signals into control commands for control implement at least one of the module (3) comprised unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Ausstattungssystem zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere zur Ausstattung des Laderaums eines Kleintransporters oder Vans.The invention relates to an equipment system for equipping a motor vehicle, in particular for equipping the loading space of a small transporter or van.

Camping und Caravaning oder auch mobiles Wohnen sind zunehmend beliebt. Neben Wohnwagen und Wohnmobilen werden von jeher Transportfahrzeuge zu diesem Zweck ausgebaut und umgerüstet. Dabei handelt es sich jedoch vornehmlich um feste Camping-Einbauten, welche die Nutzung des Fahrzeugs für andere Transportaufgaben stark einschränken beziehungsweise unmöglich machen. Es besteht daher ein Bedarf nach Campingausbauten, welche einfach, schnell und kostengünstig installiert und deinstalliert werden können.Camping and caravanning or mobile living are becoming increasingly popular. In addition to caravans and mobile homes, transport vehicles have always been expanded and converted for this purpose. However, these are primarily fixed camping fixtures, which severely limit the use of the vehicle for other transport tasks or make it impossible. There is therefore a need for camping extensions that can be installed and uninstalled easily, quickly and inexpensively.

Die DE 20 2016 004 283 U1 zeigt eine Wechselvorrichtung für ein Transportfahrzeug, bestehend aus einer auf dem Boden eines Fahrzeugladeraums befestigbaren Grundplatte. Die Grundplatte ermöglicht die Befestigung verschiedener Elemente. So sieht die DE 20 2016 004 283 U1 insbesondere für das Anwendungsfeld der Logistik das Einbringen von bestückten Regalen vor. Nachteilig ist hier jedoch, dass die Grundplatte an die Konturen des jeweiligen Laderaumbodens angepasst ist und damit nicht eine Grundplatte in verschiedenen Fahrzeugtypen verwendet werden kann.the DE 20 2016 004 283 U1 shows a changing device for a transport vehicle, consisting of a base plate that can be fastened to the floor of a vehicle loading space. The base plate allows the attachment of various elements. That's how she sees it DE 20 2016 004 283 U1 In particular for the field of logistics, the introduction of stocked shelves. The disadvantage here, however, is that the base plate is adapted to the contours of the respective loading space floor and therefore one base plate cannot be used in different vehicle types.

Die US 4 163 577 A zeigt ein Campingmodul für einen Van oder Transporter, welches über die Heckklappe in den Laderaum des Fahrzeugs eingebracht wird. Das Modul verfügt über in klappbare Segmente aufgeteilte Decken- und Bodenplatten. Dies ermöglicht es, dass das Modul nach Einführung in den Laderaum entfaltet, also verbreitert, werden kann. Die US 4 163 577 A offenbart, dass das Modul auf diese Art mit Koch- und Schlafgelegenheiten sowie Stauräumen ausstattbar ist.the U.S.A. 4,163,577 shows a camping module for a van or transporter, which is brought into the loading space of the vehicle via the tailgate. The module has ceiling and floor panels divided into foldable segments. This makes it possible for the module to be unfolded, ie widened, after it has been introduced into the hold. the U.S.A. 4,163,577 reveals that the module can be equipped with cooking and sleeping facilities as well as storage space in this way.

Die WO 01/ 92 058 A1 zeigt eine selbsttragende Ausrüstungseinheit, die in einen Transporter eingeschoben werden kann und dort ebenfalls zu einer dem Innenraum des Fahrzeugs entsprechenden Größe expandierbar ist.the WO 01/ 92 058 A1 shows a self-supporting equipment unit that can be pushed into a transporter and can also be expanded there to a size corresponding to the interior of the vehicle.

Die US 3 888 539 A offenbart eine in sich geschlossene Kücheneinheit für ein Van-Fahrzeug, welche durch die hintere Türöffnung des Fahrzeugs eingeschoben werden kann. Die Kücheneinheit verfügt über eine integrierte Kücheneinrichtung. Die Montage im Fahrzeug erfolgt durch am Fahrzeugboden befestigte Führungselemente und durch zusammenwirkende Tragschienen und Rollen in den Seitenwänden der Kücheneinheit.the U.S. 3,888,539 A discloses a self-contained kitchen unit for a van vehicle that slides through the rear door opening of the vehicle. The kitchen unit has integrated kitchen equipment. It is installed in the vehicle using guide elements attached to the vehicle floor and interacting support rails and rollers in the side walls of the kitchen unit.

Die US 9 694 733 B2 und die DE 35 17 053 A1 sind jeweils auf ein Kraftfahrzeug mit einem Modul für den Ladeboden gerichtet, wobei die US 9 694 733 B2 weiterhin einen ausziehbaren oder einziehbaren Raum für einen mobilen Wohnbereich, wie beispielsweise ein Freizeitfahrzeug, offenbart, welcher mit Betätigungsanordnungen versehen ist, die an gegenüberliegenden Seitenwänden des ausziehbaren Raums und der angrenzenden Wand des Hauptwohnbereichs angebracht sind.the U.S. 9,694,733 B2 and the DE 35 17 053 A1 are each directed to a motor vehicle with a module for the loading floor, the U.S. 9,694,733 B2 further discloses an extendable or retractable compartment for a mobile living area, such as a recreational vehicle, which is provided with operating assemblies attached to opposite side walls of the extendable compartment and the adjacent wall of the main living area.

DE 35 17 053 A1 lehrt ein Campingfahrzeug mit einer im Innenraum des Fahrzeugs verankerten Camping- bzw. Wohnausstattung, wobei auf dem Boden des Innenraumes ein Zwischenboden vorgesehen ist, welcher lösbar mit dem Fahrzeugboden verbunden ist und an welchem die Wohnausstattung verankert ist. DE 35 17 053 A1 teaches a camping vehicle with camping or living equipment anchored in the interior of the vehicle, with an intermediate floor being provided on the floor of the interior, which is detachably connected to the vehicle floor and to which the living equipment is anchored.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Ausstattungssystem zur Verfügung zu stellen, welches in flexibler Weise Raum für vielfältige Anwendungszwecke bietet. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch ein Ausstattungssystem gemäß Anspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Ausstattungssystems werden in den Unteransprüchen 2-13 aufgezeigt. Die Verwendung des Ausstattungssystems wird in Anspruch 14 beansprucht.The present invention is based on the object of providing an equipment system which offers space for a wide range of application purposes in a flexible manner. The object is achieved according to the invention by an equipment system according to claim 1. Advantageous embodiments of the equipment system are shown in the dependent claims 2-13. The use of the equipment system is claimed in claim 14.

Ein erster Aspekt der Erfindung ist ein Ausstattungssystem zur Ausstattung eines Kraftfahrzeuges, insbesondere zur Ausstattung des Laderaums eines Kleintransporters oder Vans, umfassend ein Modul, welches einen Raum zum Aufenthalt von wenigstens einer Person und/oder zur Aufnahme von Einrichtungen zur Verfügung stellt. Dabei ist das Modul dazu ausgestaltet, auf einem Ladeboden eines Kraftfahrzeugs installierbar und mindestens teilweise, bevorzugt vollständig, deinstallierbar, einen Raum oberhalb des Ladebodens des Kraftfahrzeugs zur Verfügung zu stellen.A first aspect of the invention is an equipment system for equipping a motor vehicle, in particular for equipping the loading space of a small transporter or van, comprising a module which provides a space for at least one person to stay and/or to accommodate equipment. In this case, the module is designed to be able to be installed on a loading floor of a motor vehicle and to be at least partially, preferably completely, uninstallable, to provide a space above the loading floor of the motor vehicle.

Dabei umfasst das Modul eine Steuerungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, akustisch empfangene Signale in Steuerbefehle zur Steuerung wenigstens eines vom Modul umfassten Aggregats umzusetzen.In this case, the module comprises a control device which is set up to convert acoustically received signals into control commands for controlling at least one unit comprised by the module.

Der Vorteil des Ausstattungssystems besteht vor allem darin, dass das Ausstattungssystem dadurch, dass es lösbar mit dem Kraftfahrzeug verbunden ist, einfach und schnell dem Kraftfahrzeug entnehmbar ist und somit die Nutzbarkeit des Fahrzeugs als Transportfahrzeug nicht oder nur geringfügig einschränkt und auch keinerlei Veränderungen am Fahrzeug zur Nutzung des Ausstattungssystems erforderlich sind.The main advantage of the equipment system is that the equipment system can be removed from the motor vehicle easily and quickly because it is detachably connected to the motor vehicle and thus does not limit the usability of the vehicle as a transport vehicle, or only slightly, and also does not require any modifications to the vehicle use of the equipment system are required.

Unter Kraftfahrzeugen sind im Sinne der Erfindung Transportfahrzeuge zu verstehen, die über eine Ladefläche oder einen Laderaum verfügen, wie sie vornehmlich im gewerblichen Bereich in Gebrauch sind. Dies sind zum Beispiel Kleintransporter, Vans oder auch Pickups.In the context of the invention, motor vehicles are to be understood as meaning transport vehicles which have a loading area or loading space such as are primarily used in the commercial sector. These are, for example, small transporters, vans or pickups.

Es ist einerseits möglich, das Ausstattungssystem in einen Fahrzeugladeraum einzubringen und auf dessen Ladeboden zu installieren. Andererseits ist es jedoch ebenso möglich, das Ausstattungssystem auf einer offenen Fahrzeugladefläche zu installieren.On the one hand, it is possible to introduce the equipment system into a vehicle loading space and to install it on its loading floor. On the other hand, however, it is also possible to install the equipment system on an open vehicle loading area.

Je nach Länge des Laderaums bzw. der Ladefläche ist es auch möglich, mehrere Ausstattungssysteme in oder auf einem Fahrzeug zu installieren. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, dass unterschiedliche Zugänge zum Fahrzeugladeraum genutzt werden. So kann ein erstes Modul über eine Seitenschiebetür und ein zweites Modul über die Hecköffnung eingeführt werden.Depending on the length of the loading space or the loading area, it is also possible to install several equipment systems in or on a vehicle. It cannot be ruled out that different accesses to the vehicle loading space will be used. A first module can be inserted through a sliding side door and a second module through the rear opening.

Es ist in diesem Fall vorteilhaft, wenn die auf diese Art kombinierten Module so ausgestaltet sind, dass sie einen gemeinsamen Raum oberhalb des Laderaumbodens ausbilden.In this case, it is advantageous if the modules combined in this way are designed in such a way that they form a common space above the floor of the loading space.

Die Installation erfolgt erfindungsgemäß auf dem Ladeboden des Fahrzeugs. Der Ladeboden bezeichnet die Oberfläche des zu beladenden Raums oder auch die zu beladende Fläche des Kraftfahrzeugs.The installation is carried out according to the invention on the loading floor of the vehicle. The loading floor refers to the surface of the space to be loaded or also the area of the motor vehicle to be loaded.

Wesentlicher Bestandteil des Ausstattungssystems ist das Modul. Das Modul bezeichnet den eigentlich für eine oder mehrere Personen zum Aufenthalt nutzbaren Raum des Ausstattungssystems. Das Modul stellt im Sinne der Erfindung insbesondere eine Box dar, welche auf verschiedene Art ausgestattet sein kann. Bevorzugt ist das Modul so ausgestattet, dass es möglich ist das Fahrzeug als Camping-Fahrzeug zu nutzen. Es ist jedoch ebenso möglich das Modul derart auszustatten, dass es als Büro, Konferenzmobil, Werkstatt, Paketzustellfahrzeug oder für andere Verwendungen nutzbar ist. Ein Vorteil des Ausstattungssystems besteht daher auch darin, dass ein Fahrzeug schnell und einfach für verschiedene Tätigkeiten umgerüstet werden kann.The module is an essential part of the equipment system. The module refers to the room in the furnishing system that can actually be used by one or more people. In the context of the invention, the module represents in particular a box which can be equipped in various ways. The module is preferably equipped in such a way that it is possible to use the vehicle as a camping vehicle. However, it is also possible to equip the module in such a way that it can be used as an office, conference vehicle, workshop, parcel delivery vehicle or for other uses. An advantage of the equipment system is therefore that a vehicle can be converted quickly and easily for different activities.

Das Modul kann eine Vielzahl von Aggregaten, wie beispielsweise Energieversorgungseinrichtung, Kühleinrichtung, Heizeinrichtung, Beleuchtungseinrichtungen sowie Einrichtungen, welche Unterhaltungselektronik beinhaltet, umfassen. Vorteilhafterweise ist wenigstens eines der genannten Aggregate mit der Steuereinrichtung datentechnisch verbunden, so dass Steuerbefehle von der Steuerungseinrichtung an das Aggregat weiterleitbar sind. Die Steuerungseinrichtung des Moduls kann darüber hinaus dazu eingerichtet sein, ein Signal wenigstens eines Aggregats zu empfangen und als sensorisch wahrnehmbares Signal auszugeben. So kann beispielsweise die Steuerungseinrichtung von einem Heizaggregat die aktuelle Temperatur im Modulinnenraum empfangen und akustisch und/ oder optisch ausgeben bzw. eine dazu geeignete Ausgabeeinrichtung in entsprechender Weise ansteuern.The module can include a large number of units, such as energy supply devices, cooling devices, heating devices, lighting devices and devices that contain entertainment electronics. Advantageously, at least one of the units mentioned is connected to the control device in terms of data technology, so that control commands can be forwarded from the control device to the unit. The control device of the module can also be set up to receive a signal from at least one unit and to output it as a signal that can be perceived by sensors. For example, the control device can receive the current temperature in the interior of the module from a heating unit and output it acoustically and/or optically or control an output device suitable for this purpose in a corresponding manner.

Die Ausgabe eines empfangenen Signals erfolgt vorteilhafterweise zumindest teilweise auf Grundlage eines spezifischen akustischen Steuerbefehls oder Signals, welches von einer Person abgegeben wird.A received signal is advantageously output at least in part on the basis of a specific acoustic control command or signal which is emitted by a person.

Ferner ist die Steuerungseinrichtung dazu eingerichtet, Steuerbefehle in Form von akustischen Signalen von einer Person zu empfangen und an die an sie datentechnisch angeschlossenen Aggregate weiterzugeben und diese so anzusteuern. So ist es beispielweise möglich, dass eine Person sprachlich einen Soll-Wert für die Modulinnenraumtemperatur vorgibt und dieser über die Steuerungseinheit an das Heizaggregat weitergeleitet wird.Furthermore, the control device is set up to receive control commands in the form of acoustic signals from a person and to pass them on to the aggregates connected to them in terms of data technology and to control them in this way. For example, it is possible for a person to verbally specify a target value for the module interior temperature and this is then forwarded to the heating unit via the control unit.

Eine Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Ausstattungssystems besteht darin, dass das Modul ein Bodenelement umfasst und ein Deckenelement umfasst, welches die lichte Höhe des Moduls zwischen dem Bodenelement und dem Deckenelement nach oben begrenzt und wenigstens abschnittsweise translatorisch und/oder rotatorisch zwecks wenigstens abschnittsweiser Veränderung der lichten Höhe beweglich ist.One embodiment of the equipment system according to the invention is that the module comprises a floor element and a ceiling element, which limits the clear height of the module between the floor element and the ceiling element at the top and is movable at least in sections in translation and/or rotation for the purpose of changing the clear height at least in sections is.

Das Modul umfasst wenigstens ein Deckenelement und wenigstens ein Bodenelement, welche sich in bestimmungsgemäßer Einbauposition jeweils im Wesentlichen parallel zum Ladeboden des Fahrzeugs erstrecken. Die im Wesentlichen parallele Erstreckung des Deckenelements zum Laderaumboden des Fahrzeugs umfasst dabei die Ausgestaltung, dass das Deckenelement leicht gewölbt oder in einer oder mehrerer Achsen geknickt sein kann.The module comprises at least one ceiling element and at least one floor element, which each extend essentially parallel to the loading floor of the vehicle in the intended installation position. The essentially parallel extension of the ceiling element to the luggage compartment floor of the vehicle includes the configuration that the ceiling element can be slightly curved or kinked in one or more axes.

Darüber hinaus umfasst das Modul wenigstens ein Seitenelement, bevorzugt vier Seitenelemente, welchen sich im Wesentlichen senkrecht zum Laderaumboden erstrecken, wobei wenigstens ein Seitenelement eine Öffnung umfasst, welche das Ein- und Aussteigen einer Person in den von den genannten Elementen begrenzten Modulinnenraum ermöglicht. Bevorzugt handelt es sich hierbei um eine Tür oder einen Vorhang, welche ein Verschließen bzw. eine Abdeckung der Öffnung ermöglichen. Das Modul hat bevorzugt ein rechteckiges Bodenelement.In addition, the module comprises at least one side element, preferably four side elements, which extend essentially perpendicularly to the luggage compartment floor, with at least one side element comprising an opening which allows a person to get in and out of the module interior delimited by said elements. This is preferably a door or a curtain, which enable the opening to be closed or covered. The module preferably has a rectangular bottom element.

Das Modul kann ferner einen Modulrahmen umfassen, welcher mit Decken-, Boden- und Seitenelementen mechanisch verbunden ist. Der Modulrahmen ist bevorzugt in der Art eines Ständerwerks ausgeführt und ist dazu eingerichtet, dem Modul mechanische Eigenstabilität zu verleihen. Mit anderen Worten bildet der Modulrahmen das lasttragende System des Moduls, welches es ermöglicht, dass das Modul ohne weitere Stabilisierungseinrichtungen frei im Raum stehen kann.The module may further include a module frame mechanically connected to top, bottom, and side panels. The module frame is preferably designed in the form of a framework and is set up to give the module its own mechanical stability. In other words, the module frame forms the load-bearing system of the module, which allows the module to stand freely in space without additional stabilization devices.

Das Modul ist vorteilhafterweise so ausgelegt, dass es zusätzlich zu seinem Eigengewicht die Masse von wenigstens einem weiteren erfindungsgemäßen Modul beschädigungsfrei aufnehmen kann und zwar entweder in im Sinne der Erfindung normaler Einbauposition oder um 90 Grad gedreht auf einer oder mehrerer der vier Seitenelemente. Mit anderen Worten ist das Modul dahingehend ausgestaltet, dass wenigstens ein Modul auf einem weiteren Modul stapelbar ist. Dies ist besonders vorteilhaft im Hinblick auf die Lagerung von Modulen, wenn sie nicht auf oder in einem Fahrzeug installiert sind.The module is advantageously designed in such a way that, in addition to its own weight, it can accommodate the mass of at least one further module according to the invention without damage, either in the normal installation position according to the invention or rotated 90 degrees on one or more of the four side elements. In other words, the module is designed in such a way that at least one module can be stacked on another module. This is particularly advantageous with regard to the storage of modules when they are not installed on or in a vehicle.

Darüber hinaus sind die Ecken und Kanten vorteilhafterweise angeschrägt und/oder abgerundet ausgestaltet. Eine entsprechende Gestaltung von Ecken und Kanten hat unter anderem den Vorteil, dass eine gute Zugänglichkeit zu den Verbindungspunkten der jeweiligen Elemente des Ausstattungssystems gewährleistet ist.In addition, the corners and edges are advantageously beveled and/or rounded. A corresponding design of corners and edges has the advantage, among other things, that good accessibility to the connection points of the respective elements of the equipment system is guaranteed.

Der Modulinnenraum verfügt über eine lichte Höhe und eine lichte Breite. Lichte Höhe im Sinne der Erfindung bezeichnet die senkrechte Erstreckung des Modulinnenraums, welche sich durch die Position des Bodenelements und des Deckenelements des Moduls ergibt. Entsprechend bezeichnet die lichte Breite im Sinne der Erfindung die waagerechte Erstreckung des Modulinnenraums, welche sich durch die Positionen der Seitenelemente des Moduls ergibt. Die Begriffe waagerecht und senkrecht beziehen sich hier auf die bestimmungsgemäße Ausrichtung des Ausstattungssystems.The interior of the module has a clear height and a clear width. Clear height within the meaning of the invention refers to the vertical extension of the module interior, which results from the position of the floor element and the ceiling element of the module. Correspondingly, the clear width in the sense of the invention denotes the horizontal extension of the module interior, which results from the positions of the side elements of the module. The terms horizontal and vertical here refer to the intended orientation of the equipment system.

Es ist möglich, in einem Fahrzeugladeraum oder auf einem Fahrzeugladeboden mehrere Ausstattungssysteme zu installieren. Vorteilhafterweise sind diese an ihren einander zugewandten Seiten miteinander in der Art verbindbar, dass ein gemeinsamer Innenraum realisiert werden kann. Es ist dabei nicht zwingend, dass die miteinander kombinierten Ausstattungssysteme gleich ausgerichtet sind.It is possible to install multiple equipment systems in a vehicle cargo area or on a vehicle load floor. Advantageously, these can be connected to one another on their mutually facing sides in such a way that a common interior space can be realized. It is not mandatory that the equipment systems combined with each other are aligned in the same way.

Das Deckenelement ist erfindungsgemäß wenigstens abschnittsweise translatorisch und/oder rotatorisch beweglich, so dass die lichte Höhe wenigstens abschnittsweise veränderbar ist.According to the invention, the ceiling element can be moved in a translatory and/or rotary manner at least in sections, so that the clear height can be changed at least in sections.

Der Vorteil dieser Ausgestaltungsform liegt in der bestmöglichen Ausnutzung der Laderaumhöhe des Fahrzeugs. Damit ist das Ausstattungssystem besonders flexibel im Hinblick auf die Ausrüstung von unterschiedlichen Fahrzeugtypen, welche sich in der Laderaumhöhe unterscheiden.The advantage of this embodiment lies in the best possible use of the loading space height of the vehicle. This makes the equipment system particularly flexible with regard to the equipment of different vehicle types, which differ in the height of the loading space.

Das Deckenelement ist entweder vollständig oder abschnittsweise beweglich. In letztgenanntem Fall umfasst das Deckenelement bewegliche Deckensegmente. The ceiling element can be moved either completely or in sections. In the latter case, the ceiling element comprises movable ceiling segments.

Ein bewegliches Deckenelement kann auch, wie im Fahrzeugbau üblich, als Hubdach oder Aufstelldach bezeichnet werden. Der Vorteil eines Aufstelldaches ist es, dass die lichte Höhe des Modulinnenraums mindestens teilweise, nämlich unterhalb des verschiebbaren Deckenelements oder eines Deckensegments, erweiterbar bzw. vergrößerbar ist. Das Deckenelement oder -segment verfügt vorteilhafterweise über eine Arretiervorrichtung, welche eine mechanische Fixierung des Bauteils wenigstens im nach oben ausgefahrenen Zustand ermöglicht. In einer speziellen Ausgestaltungsform ist das Deckensegment bis zu einer Höhe von 600 mm über die Lage der Oberseite des Deckenelements im neutralen Zustand hinaus senkrecht verschiebbar, wobei die Ausgestaltung besonders vorteilhaft ist, wenn eine stufenlose Arretierung, mindestens jedoch eine Arretierung in diskreten Abständen von höchstens 10 cm realisiert ist. Besonders vorteilhafterweise wird das Deckenelement und/oder -segment über Scherengitter mit elastischen Elementen, wie z.B. Federn oder Gasdruckfedern, bewegt.A movable ceiling element can also be referred to as a lifting roof or pop-up roof, as is usual in vehicle construction. The advantage of a pop-up roof is that the clear height of the interior of the module can be expanded or enlarged at least partially, namely below the sliding ceiling element or a ceiling segment. The ceiling element or segment advantageously has a locking device which enables the component to be mechanically fixed at least in the upwardly extended state. In a special embodiment, the ceiling segment can be vertically displaced up to a height of 600 mm above the position of the upper side of the ceiling element in the neutral state, with the configuration being particularly advantageous if stepless locking, but at least locking at discrete intervals of no more than 10 cm is realized. Particularly advantageously, the ceiling element and/or segment is moved via scissor lattice with elastic elements such as springs or gas pressure springs.

Besonders bevorzugt kann das Deckenelement und/oder -segment so weit verschoben werden, dass es an der oberen Begrenzung des Laderaums von innen anliegt.Particularly preferably, the ceiling element and/or segment can be pushed far enough that it rests against the upper boundary of the cargo space from the inside.

Dies ermöglicht eine Ausstattung von Kleintransportern unterschiedlicher Laderaumhöhe bei maximaler Ausnutzung des Ladevolumens des Fahrzeugs durch das Modul. Die Bewegung des Deckenelements oder -segments kann translatorisch, rotatorisch oder als eine Kombination aus translatorischer und rotatorischer Bewegung ausgeführt sein. Es ist dabei nicht notwendiger Weise so, dass das Deckenelement oder -segment im Ergebnis in einer zum neutralen Zustand parallelen Ebene vorliegt. Ein wenigstens teilweise schräg aufgestelltes Deckenelement oder -segment ist ebenfalls möglich.This enables small vans with different loading space heights to be equipped with the module making maximum use of the loading volume of the vehicle. The movement of the ceiling element or segment can be performed in a translatory, rotary or a combination of translatory and rotary motion. It is not necessarily the case that the result is that the ceiling element or segment is in a plane parallel to the neutral state. An at least partially inclined ceiling element or segment is also possible.

Vorteilhafterweise ist das Deckensegment des Weiteren in der Art ausgestaltet, dass es wenigstens ein Seitenteil umfasst, welches das Deckensegment an seinen Außenkanten mit dem nicht verschiebbaren Anteil des Deckenelements verbindet. Das bzw. die Seitenteile sind besonders bevorzugt umlaufend um die gesamte Außenkantenlinie angebracht und aus textilem oder anderem flexiblem Material, was zur Folge hat, dass bei nach oben verschobenem Deckensegment der Modulinnenraum unabhängig von der Ausfahrhöhe geschlossen bleibt, um so einen geschlossenen Modulinnenraum ausgestalten zu können, der den Blick einer sich im Modul befindlichen Person auf die Laderaumwände des Fahrzeugs teilweise oder vollständig verhindert.Furthermore, the ceiling segment is advantageously designed in such a way that it comprises at least one side part which connects the ceiling segment at its outer edges to the non-displaceable part of the ceiling element. The side part(s) is/are particularly preferably circumferentially attached around the entire outer edge line brought and made of textile or other flexible material, which means that when the ceiling segment is moved upwards, the interior of the module remains closed regardless of the extension height, in order to be able to design a closed interior of the module that prevents a person in the module from looking at the walls of the cargo hold of the vehicle is partially or completely prevented.

In einer weiteren Ausgestaltungsform umfasst das Modul ein Bodenelement und wenigstens ein Seitenelement, welches sich im Wesentlichen senkrecht zum Bodenelement erstreckt und welches wenigstens abschnittsweise translatorisch und/oder rotatorisch zwecks wenigstens abschnittsweiser Veränderung der lichten Breite beweglich ist.In a further embodiment, the module comprises a base element and at least one side element, which extends essentially perpendicularly to the base element and which can be moved at least in sections in translation and/or rotation for the purpose of changing the clear width at least in sections.

Die im Wesentlichen senkrechte Anordnung der Seitenelemente zum Bodenelement schließt nicht aus, dass die Seitenelemente leicht schräg oder gewölbt sein können.The substantially perpendicular arrangement of the side elements to the base element does not rule out the possibility that the side elements can be slightly slanted or curved.

Besonders bevorzugt umfasst das Modul vier Seitenelemente, wobei wenigstens ein Seitenelement einen Eingang in Form beispielsweise einer Tür oder einer Öffnung mit einem davor befindlichen schließbaren Vorhang umfasst. Es ist ebenfalls möglich, dass Seiten-, Decken- oder Türelemente mit Fensterelementen ausgestattet sind.Particularly preferably, the module comprises four side elements, at least one side element comprising an entrance in the form of, for example, a door or an opening with a closable curtain in front of it. It is also possible that side, ceiling or door elements are equipped with window elements.

Wenigstens ein Seitenelement ist ganz oder teilweise beweglich. In letztgenanntem Fall verfügt das Seitenelement über wenigstens ein Seitensegment, welches beweglich ist. Die Bewegung nach außen, vom Modulinnenraum aus betrachtet, führt dabei wenigstens abschnittsweise zu einer Vergrößerung der lichten Breite des Modulinnenraums. Der Vorteil beweglicher Seitenelemente und/oder Seitensegmente liegt in der bestmöglichen Ausnutzung der Laderaumbreite.At least one side element is movable in whole or in part. In the latter case, the side element has at least one side segment that is movable. The outward movement, viewed from the inside of the module, leads to an increase in the clear width of the inside of the module, at least in sections. The advantage of movable side elements and/or side segments lies in the best possible utilization of the loading space width.

Besonders bevorzugt kann ein Seitenelement und/oder -segment wenigstens so weit verschoben werden, dass es an der seitlichen Begrenzung des Laderaums von innen anliegt. Dabei ermöglichen die verschiebbaren Segmente eine Anpassung an die unterschiedlichen Abmaße unterschiedlicher Fahrzeugtypen.Particularly preferably, a side element and/or segment can be displaced at least far enough for it to bear against the lateral boundary of the loading space from the inside. The movable segments allow an adjustment to the different dimensions of different vehicle types.

Die Bewegung der Seitenelemente und/oder Seitensegmente kann translatorisch erfolgen. Diese Verschiebung der Seitenelemente erfolgt dabei bevorzugt mittels einer Linearführung. Es ist darüber hinaus vorteilhaft, wenn der Verschiebeweg bis zu wenigstens 180 mm bevorzugt wenigstens 200 mm beträgt. Der Verschiebeweg ist vorteilhafterweise so ausgestaltet, dass auch bei den breitesten marktgängigen Fahrzeugen die volle Laderaumbreite ausgenutzt werden kann. Die verschiebbaren Elemente bzw. Segmente sind dabei beispielsweise linear über Vollauszüge geführt und mit Rollen abgelagert beweglich. Es ist jedoch ebenso möglich, dass eine Führung mittels Gleitschienen realisiert ist. Vorteilhafterweise ist eine Arretierung in mehreren Positionen, insbesondere eine stufenlose Arretierung, möglich.The side elements and/or side segments can be moved in a translatory manner. This displacement of the side elements is preferably carried out by means of a linear guide. It is also advantageous if the displacement path is up to at least 180 mm, preferably at least 200 mm. The displacement path is advantageously designed in such a way that the full loading space width can be utilized even in the widest vehicles available on the market. The displaceable elements or segments are, for example, guided linearly over full extensions and are movable with rollers. However, it is also possible for guidance to be implemented by means of slide rails. Locking in several positions, in particular stepless locking, is advantageously possible.

Neben einer translatorischen Bewegung der Seitenelemente und/oder -segmente ist ebenfalls eine rotatorische Bewegung möglich, mit anderen Worten ein seitliches Aufklappen. Eine Kombination aus translatorischer und rotatorischer Bewegung ist ebenso möglich.In addition to a translational movement of the side elements and/or segments, a rotational movement is also possible, in other words a lateral opening. A combination of translational and rotational movement is also possible.

Ebenso wie für die Deckensegmente ist es für ein Seitensegment von Vorteil, wenn es in der Art ausgestaltet ist, dass es wenigstens ein Seitenteil umfasst, welches das Seitensegment an seinen Außenkanten mit dem nicht verschiebbaren Anteil des Seitenelements und/oder Modulrahmens verbindet, so dass der Modulinnenraum geschlossen bleibt.Just as for the ceiling segments, it is advantageous for a side segment if it is designed in such a way that it comprises at least one side part, which connects the side segment at its outer edges to the non-displaceable part of the side element and/or module frame, so that the The interior of the module remains closed.

In einer weiteren Ausgestaltungsform sind das Deckenelement und/oder das Seitenelement wenigstens abschnittsweise aus einem textilen Material ausgebildet.In a further embodiment, the ceiling element and/or the side element are/are made of a textile material, at least in sections.

Textile Materialien im Sinne der Erfindung umfassen textile Rohstoffe, wie z.B. Naturfasern und/oder Chemiefasern, und/oder nichttextile Rohstoffe, die durch verschiedene Verfahren flächig verarbeitet sind, mit anderen Worten Stoffe, Gewebe oder Folien. Besonders bevorzugt handelt es sich hierbei um Stoffe, wie sie beispielsweise im Outdoorbereich für Zelte, Markisen und Planen zum Einsatz kommen.Textile materials within the meaning of the invention include textile raw materials, such as natural fibers and/or man-made fibers, and/or non-textile raw materials that have been processed areally using various methods, in other words fabrics, fabrics or foils. These are particularly preferably fabrics such as are used in the outdoor area for tents, awnings and tarpaulins.

Der Vorteil der zumindest teilweisen Verwendung von Stoffen besteht darin, dass das Gesamtgewicht des Ausstattungssystems reduziert ist. Darüber hinaus sind solche Stoffe umfassende Decken- und Seitenelemente in ihrer Form flexibel und passen sich besser an den Innenraum eines Kraftfahrzeugladeraums an.The advantage of at least partially using fabrics is that the overall weight of the equipment system is reduced. In addition, ceiling and side panels comprising such fabrics are flexible in shape and better conform to the interior of a motor vehicle cargo area.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform umfasst wenigstens ein Seitenelement mindestens segmentweise ein transparentes Material, z.B. aus Kunststoff oder Glas, zum Einlass von natürlichem Licht oder von Licht der Laderaumbeleuchtung in den Modulinnenraum. Transparentes Material im Sinne der Erfindung ist ein Material mit einer Transmission von wenigstens 0,9 für Licht in mindestens einem Abschnitt des Wellenlängenbereichs von 380 nm bis 750 nm. Vorteilhafterweise erstreckt sich das transparente Segment im Wesentlichen parallel zu Fensterflächen, Türen und/oder Dachfenstern des Fahrzeugladeraums, sofern solche vorhanden sind.In a further advantageous embodiment, at least one side element comprises at least segments of a transparent material, e.g. made of plastic or glass, for admitting natural light or light from the luggage compartment lighting into the interior of the module. Transparent material within the meaning of the invention is a material with a transmission of at least 0.9 for light in at least a section of the wavelength range from 380 nm to 750 nm. Advantageously, the transparent segment extends essentially parallel to window surfaces, doors and / or skylights of the Vehicle cargo space, if any.

In einer weiteren Ausgestaltungsform ist das Modul in der Art gestaltet, dass seine Außenflächen im Wesentlichen wind- und wasserabweisend sind. Mit anderen Worten ist das Modul wetterfest und kann auch außerhalb eines Fahrzeuginnenraums zum Aufenthalt von einer oder mehreren Personen genutzt werden. Es ist insbesondere für diesen Nutzungsfall vorteilhaft, wenn Verbindungbereiche bzw. Übergänge zwischen einzelnen Elementen des Moduls mit Dichtungen versehen sind. Alternativ sind Verbindungen zu wählen, welche ein Eindringen von Wasser in den Modulinnenraum im Wesentlichen durch konstruktive Maßnahmen vermeiden. Darüber hinaus ist das Modul in diesem Fall so gestaltet, dass ein Sammeln von Regenwasser in Vertiefungen vermieden wird und/oder ein Abfluss realisiert ist.In a further embodiment, the module is designed in such a way that its outer surfaces are essentially wind- and water-repellent. In other words, the module is weatherproof and can also be used outside of a vehicle interior for one or more people to stay. It is particularly advantageous for this application if connection areas or transitions between individual elements of the module are provided with seals. Alternatively, connections should be selected which essentially prevent water from penetrating into the interior of the module through design measures. In addition, the module is designed in this case in such a way that rainwater is prevented from collecting in depressions and/or a drain is implemented.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung besteht darin, dass das Ausstattungssystem wenigstens eine Stützeinrichtung zur Abstützung des Moduls auf einem Untergrund umfasst, welche mit dem Modul mechanisch verbunden ist, wobei die Stützeinrichtung derart ausgestaltet ist, dass sie mindestens teilweise durch eine im Wesentlichen translatorische Bewegung senkrecht zum Bodenelement verschiebbar ist. Diese Stützeinrichtung kann dabei lösbar mit dem Modul verbunden sein.A further aspect of the invention is that the equipment system comprises at least one support device for supporting the module on a base, which is mechanically connected to the module, the support device being designed in such a way that it is at least partially supported by a substantially translatory movement perpendicular to the Floor element is movable. This support device can be detachably connected to the module.

Die Stützeinrichtungen dienen vor allem dazu, das Modul auf Höhe eines Ladenraumbodens aufzuständern. Dies ermöglicht ein einfaches und ergonomisches Positionieren des Ausstattungssystems in oder auf dem Fahrzeug, sowie ein einfaches Entnehmen des Ausstattungssystems vom Ladeboden des Fahrzeugs und ein einfaches Einschieben des Moduls in das Fahrzeug.The support devices are primarily used to raise the module to the height of a shop floor. This allows the equipment system to be positioned easily and ergonomically in or on the vehicle, and the equipment system to be easily removed from the loading floor of the vehicle and the module to be simply pushed into the vehicle.

Bevorzugt verfügt das Ausstattungssystem über drei Stützeinrichtungen, besonders bevorzugt über vier. Die Stützeinrichtungen sind mit dem Modul fest oder lösbar verbunden. Besonders bevorzugt sind sie, sofern vorhanden, mit dem Modulrahmen fest oder lösbar verbunden.The equipment system preferably has three support devices, particularly preferably four. The support devices are permanently or detachably connected to the module. They are particularly preferably, if present, permanently or detachably connected to the module frame.

Vier Stützeinrichtungen sind besonders so ausgestaltet, dass auch drei beliebig gewählte Stützeinrichtungen das gesamte Gewicht des Moduls noch sicher tragen können. Bevorzugt ist dabei die Schwerpunktlage des Moduls so austariert, dass auch auf drei beliebig gewählten Stützeinrichtungen noch ein sicherer Stand des Moduls gewährleistet ist. Die Stützeinrichtungen sind mit dem Modul fest oder lösbar verbunden.Four support devices are specially designed in such a way that any three support devices selected can still safely carry the entire weight of the module. The center of gravity of the module is preferably balanced in such a way that a secure stand of the module is still guaranteed even on three arbitrarily selected support devices. The support devices are permanently or detachably connected to the module.

Es ist darüber hinaus vorteilhaft, wenn die im eingebauten Zustand des Ausstattungssystems der Fahrerkabine zugewandten Stützeinrichtungen gegenüber der der Fahrerkabine zugewandten unteren Kante des Moduls in Richtung Fahrzeugheck zurückgesetzt sind, das heißt, nicht unmittelbar an der der Fahrerkabine zugewandten unteren Kante angeordnet sind. Dadurch wird in Richtung Fahrerkabine zwischen den Stützeinrichtungen und der der Fahrerkabine zugewandten unteren Kante des Moduls ein Überhang von mind. 10 % höchstens jedoch 30 % der maximalen Längenerstreckung des Bodenelements ausgebildet. Die Längenerstreckung des Bodenelements ist die Länge einer zur Fahrzeugseitenwand parallelen Strecke zwischen der der Fahrerkabine und der dem Fahrzeugheck zugewandten Kanten des Bodenelements.It is also advantageous if the support devices facing the driver's cab in the installed state of the equipment system are set back towards the rear of the vehicle compared to the lower edge of the module facing the driver's cab, i.e. are not arranged directly on the lower edge facing the driver's cab. As a result, an overhang of at least 10% but no more than 30% of the maximum length of the floor element is formed in the direction of the driver's cab between the support devices and the lower edge of the module facing the driver's cab. The longitudinal extension of the floor element is the length of a section parallel to the vehicle side wall between the driver's cab and the edge of the floor element facing the rear of the vehicle.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass die Orientierung des Moduls auf dem Fahrzeugboden bezogen auf die Fahrzeuglängsachse - und damit auch der Be- und Endladevorgang - umgekehrt, dass bedeutet um 180° gedreht, werden kann.An advantageous embodiment provides that the orientation of the module on the vehicle floor in relation to the longitudinal axis of the vehicle—and thus also the loading and unloading process—can be reversed, that is to say rotated by 180°.

Die Stützeinrichtungen sind so ausgestaltet, dass sie die Massen von wenigstens einem Modul, bevorzugt einem im Sinne der Erfindung als Wohneinheit ausgestatteten Modul inklusive einer üblichen Beladung, zum Beispiel Staufachinhalten, gefüllten Wassertanks, und anderes, abstützen können.The support devices are designed in such a way that they can support the masses of at least one module, preferably a module equipped as a living unit within the meaning of the invention, including a normal load, for example the contents of storage compartments, filled water tanks and others.

In einer Ausführungsform sind die Stützeinrichtungen in der Art mit dem Modul verbunden, dass sie in einer im Wesentlichen senkrechten Bewegung nach oben in das Modul hinein versenkbar sind. Bevorzugt sind sie in den Modulrahmen hinein versenkbar, wobei der Modulrahmen wenigstens abschnittsweise ein Gehäuse für die Stützeinrichtungen ausbildet. Die Stützeinrichtungen haben eine maximale senkrechte Erstreckung bzw. Länge von wenigstens 530 mm ausgehend von der Unterseite des Bodenelements des Moduls, alternativ kann die Länge der Stützeinrichtungen auch wenigstens 750 mm betragen. Die Länge der Stützelemente ist bevorzugt stufenlos, mindestens jedoch in diskreten Abständen von höchstens 10 cm, variabel einstell- und in der jeweiligen Position arretierbar.In one embodiment, the support devices are connected to the module in such a way that they can be retracted into the module in a substantially vertical movement upwards. They can preferably be lowered into the module frame, with the module frame forming a housing for the support devices at least in sections. The support devices have a maximum vertical extent or length of at least 530 mm, starting from the underside of the floor element of the module; alternatively, the length of the support devices can also be at least 750 mm. The length of the support elements is preferably stepless, but at least at discrete intervals of at most 10 cm, variably adjustable and lockable in the respective position.

In einer Ausführungsform sind die Stützeinrichtungen als Teleskopstützen ausgeführt, also als Stützen, die jeweils mehrere Abschnitte aufweisen, wobei benachbarte Abschnitte ineinander einfahren können. Dabei umfasst eine Stützeinrichtung vorteilhafterweise wenigstens zwei Teleskopelemente, wobei das jeweils untere, dem Untergrund zugewandte Ende, beim Einfahren des Stützelements in das jeweils darüber liegende, innen hohle, Teleskopelement eindringt. Eine umgekehrte Ausführung ist ebenfalls denkbar. Der Vorteil besteht in einem kleinen Gesamtvolumen der Stützeinrichtung im eingefahrenen Zustand.In one embodiment, the support devices are designed as telescopic supports, ie as supports that each have a plurality of sections, with adjacent sections being able to retract into one another. In this case, a support device advantageously comprises at least two telescopic elements, with the respective lower end facing the ground penetrating into the telescopic element lying above it, which is hollow on the inside, when the supporting element is retracted. A reversed embodiment is also conceivable. The advantage consists in a small overall volume of the support device when it is retracted.

Es ist darüber hinaus vorteilhaft, dass das Stützelement ein Getriebe umfasst, zum Beispiel ein Spindelgetriebe welches ein manuelles, z.B. mittels Handkurbel, oder maschinelles, mittels eines Motors, Bewegen eines Abschnitts der Stützeinrichtung zu einem jeweils benachbarten Abschnitt ermöglicht. Die jeweils aktuelle ausgefahrene Länge wird dabei vorteilhafterweise über eine Skalierung auf der Stütze angezeigt.It is also advantageous that the support element comprises a gear, for example a spindle gear which is a manual, for example with by means of a hand crank, or mechanically, by means of a motor, allows moving a section of the support device to a respective adjacent section. The currently extended length is advantageously displayed via a scale on the support.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform sind die Stützeinrichtungen derart gestaltet, dass sie in Richtung der Modulunterseite nach oben in einer rotatorischen Bewegung einklappbar sind, so dass sich die Stützeinrichtungen im eingeklappten Zustand unterhalb des Moduls befinden. In dieser Ausgestaltungsform sind die Stützeinrichtungen vorteilhafterweise über jeweils ein Scharnier mit dem Modul verbunden. Darüber hinaus ist wenigstens eine erste Arretierungseinrichtung am Modulboden zur Sicherung der Stützeinrichtung im eingeklappten Zustand von Vorteil, sowie eine zweite Arretierungseinrichtung zur mechanischen Befestigung der Stützeinrichtung im ausgeklappten Zustand.In a further advantageous embodiment, the support devices are designed in such a way that they can be folded up in a rotational movement in the direction of the underside of the module, so that the support devices are located below the module in the folded state. In this embodiment, the support devices are advantageously connected to the module via a respective hinge. In addition, at least one first locking device on the module base is advantageous for securing the support device in the folded-in state, as well as a second locking device for mechanically fastening the support device in the folded-out state.

Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Ausstattungssystem mehrere verschiedene Ausführungsformen der Stützeinrichtung umfasst.It is not excluded that an equipment system includes several different embodiments of the support device.

Eine weiter vorteilhafte Ausgestaltungsform besteht darin, dass das Ausstattungssystem als ein Bestandteil der Stützeinrichtung wenigstens ein Rad umfasst, welches mit einer Unterseite bzw. einer Radanbindung der Stützeinrichtung mechanisch verbunden ist, wobei das Rad dazu eingerichtet ist, eine Bewegung des Ausstattungssystems auf einem Untergrund zu ermöglichen.A further advantageous embodiment is that the equipment system comprises at least one wheel as a component of the support device, which is mechanically connected to an underside or a wheel connection of the support device, the wheel being set up to enable the equipment system to move on a surface .

In dieser Ausführungsform umfasst wenigstens eine Stützeinrichtung ein Rad, bevorzugt umfassen jedoch alle Stützeinrichtungen eines Ausstattungssystems jeweils ein Rad. Der Begriff Rad umfasst im Sinne der Erfindung auch Rollen, Reifen, sowie Mehrfachrollen, mit mehreren Rollkörpern parallel und/oder in Reihe.In this embodiment, at least one support device includes a wheel, but preferably all support devices of an equipment system each include a wheel. In the context of the invention, the term wheel also includes rollers, tires and multiple rollers with multiple roller bodies in parallel and/or in series.

In besonders vorteilhafter Ausgestaltung sind mindestens zwei der Räder lenkbar.In a particularly advantageous embodiment, at least two of the wheels can be steered.

Durch die Räder, in besonderer Weise, wenn diese lenkbar sind, ist das Ausstattungssystem auf einem Untergrund ergonomisch und kraftsparend rangierbar, insbesondere beim Installieren und Deinstallieren des Ausstattungssystems.The equipment system can be maneuvered ergonomically and effortlessly on a surface by means of the wheels, particularly if they can be steered, particularly when installing and uninstalling the equipment system.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform umfasst das Rad eine Sperreinrichtung, durch die ein Rollen und/oder Lenken des Rads mechanisch verhinderbar ist.In an advantageous embodiment, the wheel comprises a locking device, by means of which rolling and/or steering of the wheel can be mechanically prevented.

Neben der Rangierfunktion außerhalb des Fahrzeugs kann es ebenfalls möglich sein, die Räder für ein Rangieren auf dem Ladeboden des Fahrzeugs zu nutzen.In addition to the maneuvering function outside the vehicle, it can also be possible to use the wheels for maneuvering on the loading floor of the vehicle.

Bevorzugt ist jedes Rad für eine Last von mindestens 200 kg ausgelegt.Each wheel is preferably designed for a load of at least 200 kg.

Eine weitere Ausgestaltungsform sieht vor, dass das Modul an einer Unterseite wenigstens eine Einschubhilfe zur Erleichterung einer Verschiebung des Moduls auf dem Ladeboden umfasst.A further embodiment provides that the module comprises at least one insertion aid on an underside to facilitate displacement of the module on the loading floor.

Bevorzugt handelt es sich bei der Unterseite um die Unterseite des Bodenelements des Moduls. Es ist jedoch ebenso möglich, dass die Einschubhilfe an Rahmen- und/oder Seitenelementen angebracht ist.The underside is preferably the underside of the base element of the module. However, it is also possible for the insertion aid to be attached to frame and/or side elements.

Unter einer Einschubhilfe ist im Sinne der Erfindung ein Einschubrad und/oder eine Schiene zu verstehen. Es ist denkbar, dass für das erleichterte Verschieben mittels der Einschubhilfe Führungen auf dem Ladeboden nutzbar sind.In the context of the invention, a push-in aid is to be understood as meaning a push-in wheel and/or a rail. It is conceivable that guides on the loading floor can be used to facilitate moving by means of the insertion aid.

Das Modul umfasst in dieser Ausführungsform wenigstens eine Einschubhilfe, bevorzugt jedoch zwei, besonders bevorzugt vier Einschubhilfen.In this embodiment, the module comprises at least one insertion aid, but preferably two, particularly preferably four insertion aids.

Zum Zweck einer ergonomischen Installation und Deinstallation ist es von Vorteil, wenn wenigstens eine Einschubhilfe an der Bodenelementunterseite im Bereich des Überhangs, bevorzugt im geometrischen Schwerpunkt der Bodenelementunterseite, welche den Überhang ausbildet, angeordnet ist.For the purpose of ergonomic installation and removal, it is advantageous if at least one insertion aid is arranged on the underside of the floor element in the area of the overhang, preferably in the geometric center of gravity of the underside of the floor element that forms the overhang.

Zwecks Sicherung des Moduls in seiner endgültigen Position auf dem Ladeboden ist es von Vorteil, wenn die Einschubhilfe eine Feststelleinrichtung umfasst, welche ein ungewolltes Verrutschen aus der Position mechanisch verhindert und somit die Ladungssicherung verbessert. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist die Einschubhilfe ein Einschubrad, welches in der Parkposition im Laderaum über eine Mechanik so angehoben werden kann, dass es den Bodenkontakt verliert. Damit lastet das Modul mit einer wesentlich größeren Fläche auf dem Laderaumboden, was die Reibung erhöht und somit die kraftschlüssige Komponente der Ladungssicherung verbessert.In order to secure the module in its final position on the loading floor, it is advantageous if the insertion aid includes a locking device which mechanically prevents unwanted slipping out of position and thus improves load securing. In a particularly advantageous embodiment, the push-in aid is a push-in wheel which, in the parking position in the loading space, can be lifted via a mechanism in such a way that it loses contact with the ground. This means that the module bears a much larger surface on the load compartment floor, which increases friction and thus improves the non-positive load securing component.

In einer weiteren Ausführungsform ist es ebenfalls möglich, dass die Unterseite des Bodenelements darüber hinaus wenigstens eine Bodenschutzschiene umfasst, welche vor einer Beschädigung des Ladebodens durch das Ausstattungssystem schützt. Es ist möglich, dass Bodenschutzschienen als Einschubhilfen ausgeprägt sind. In diesem Fall besteht eine vorteilhafte Ausgestaltung darin, dass diese aus einem Material mit einer möglichst geringen Gleitreibung realisiert sind.In a further embodiment, it is also possible for the underside of the floor element to also include at least one floor protection rail, which protects the loading floor from being damaged by the equipment system. It is possible that floor protection rails are designed as insertion aids. In this case, an advantageous embodiment is that they are made of one material are realized with the lowest possible sliding friction.

Wenn als Einschubhilfen Räder zum Einsatz kommen, die in Parkposition wie oben beschrieben anhebbar sind, so ist eine besonders vorteilhafte Gestaltung der Bodenschutzschienen eine Verwendung von Materialien mit besonders hoher Gleitreibung, zum Beispiel von gummierten Oberflächen, wie sie auch auf Laderaumböden zum Einsatz kommen. Dies erhöht die kraftschlüssige Komponente der Ladungssicherung.If wheels are used as insertion aids, which can be lifted in the parking position as described above, a particularly advantageous design of the floor protection rails is the use of materials with particularly high sliding friction, for example rubberized surfaces, as are also used on luggage compartment floors. This increases the non-positive component of load securing.

Wenn als Einschubhilfen Räder zum Einsatz kommen, die in Parkposition wie oben beschrieben anhebbar sind, aber keine Bodenschutzschienen zum Einsatz kommen, so ist eine besonders vorteilhafte Gestaltung der Unterseite des Bodenelements des Moduls eine Verwendung von Materialien mit besonders hoher Gleitreibung, zum Beispiel von gummierten Oberflächen, wie sie auch auf Laderaumböden zum Einsatz kommen. Dies erhöht die kraftschlüssige Komponente der Ladungssicherung.If wheels are used as insertion aids, which can be raised in the parking position as described above, but no floor protection rails are used, a particularly advantageous design of the underside of the floor element of the module is the use of materials with particularly high sliding friction, for example rubberized surfaces , as they are also used on load compartment floors. This increases the non-positive component of load securing.

Es ist des Weiteren vorteilhaft, wenn das Modul wenigstens eine mit einer Wandung des Moduls mechanisch verbundene Ladungssicherungseinrichtung, insbesondere ein Zurrmittel-Anschlagselement, umfasst, welche dazu eingerichtet ist, das Modul form- und/oder kraftschlüssig mit einem Fahrzeug mechanisch zu verbinden, so dass eine Bewegung des Moduls relativ zum Ladeboden des Fahrzeugs, im Wesentlichen verhinderbar ist.It is also advantageous if the module comprises at least one load securing device mechanically connected to a wall of the module, in particular a lashing attachment element, which is set up to mechanically connect the module to a vehicle in a positive and/or non-positive manner, so that a movement of the module relative to the loading floor of the vehicle is essentially preventable.

Die Wandungen des Moduls werden von den Boden-, Seiten- und Deckenelementen sowie, falls vorhanden, dem Modulrahmen gebildet.The walls of the module are formed by the floor, side and ceiling elements and, if present, the module frame.

Ziel einer Ladungssicherung ist es, dass sich das Modul, insbesondere aufgrund der im Fahrbetrieb des Fahrzeugs auftretenden physikalischen Bewegungskräfte durch Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahrten, nicht auf dem Ladeboden verschieben, anheben oder kippen kann, mit anderen Worten sich nicht relativ zum Ladeboden bewegen kann. Dies wird mittels einer mechanischen Verbindung zwischen Fahrzeug und Modul erreicht, welche in der Lage ist, die Bewegungskräfte aufzunehmen und abzuleiten.The aim of load securing is that the module cannot move, lift or tilt on the loading floor, in other words it cannot move relative to the loading floor, in particular due to the physical movement forces occurring when the vehicle is driving due to acceleration, braking and cornering. This is achieved by means of a mechanical connection between the vehicle and the module, which is able to absorb and dissipate the kinetic forces.

Die Ladungssicherungseinrichtung ist der modulseitige Teil der mechanischen Verbindung zwischen Ausstattungssystem und Fahrzeug. Die Ladungssicherungseinrichtung ist dazu bevorzugt so eingerichtet, dass an ihr ein Ende eines Zurrmittels anschlagbar ist und stellt somit ein Zurrmittel-Anschlagselement dar. Ein Zurrmittel im Sinne der Erfindung ist ein Seil oder Gurt. Fahrzeugseitig ist das andere Ende des Zurrmittels anschlagbar. Das Zurrmittel ist dabei vorzugsweise mit einer Spannvorrichtung ausgestattet, welche es ermöglicht, das Zurrmittel mit einer Vorspannkraft zu beaufschlagen. Es ist ebenfalls möglich, dass die Spannvorrichtung Teil des Zurrmittel-Anschlagselements ist. Auf diese Art ist reibungsbedingt eine kraftschlüssige Verbindung und/oder eine formschlüssige Verbindung zwischen Modul und Fahrzeug herstellbar.The load securing device is the module-side part of the mechanical connection between the equipment system and the vehicle. For this purpose, the load securing device is preferably set up in such a way that one end of a lashing device can be attached to it and thus represents a lashing device attachment element. A lashing device within the meaning of the invention is a rope or belt. The other end of the lashing means can be attached to the vehicle. The lashing means is preferably equipped with a tensioning device which makes it possible to apply a pretensioning force to the lashing means. It is also possible that the tensioning device is part of the lashing attachment element. In this way, due to friction, a non-positive connection and/or a form-fitting connection can be produced between the module and the vehicle.

In einer weiteren Ausgestaltungsform umfasst das Modul eine Ladungssicherungskontrolleinheit, welche dazu eingerichtet ist, eine auf das Modul wirkende Kraft und/oder einen vom Modul zurückgelegten Weg relativ zum Ladeboden zu verwerten und in Abhängigkeit vom Verwertungsergebnis ein Signal hinsichtlich des Sicherungszustandes des Moduls auszugeben.In a further embodiment, the module comprises a load securing control unit which is set up to evaluate a force acting on the module and/or a distance covered by the module relative to the loading floor and, depending on the result of the evaluation, to output a signal regarding the securing status of the module.

Ziel ist es, eine vorschriftsgemäße Ladungssicherung für das Ausstattungssystem insbesondere auf dem Ladeboden sicher zu stellen. Dies beinhaltet zum einen die Sicherstellung einer ausreichenden Vorspannkraft eines Zurrmittels bei der Installation, kann aber auch eine Warnfunktion während des Fahrbetriebs beinhalten.The aim is to ensure proper load securing for the equipment system, particularly on the loading floor. On the one hand, this includes ensuring a sufficient pre-tensioning force of a lashing device during installation, but can also include a warning function during driving.

Die Ladungssicherungseinrichtung verwertet, insbesondere misst, dazu eine zur ladungssichernden Kraft in direkter oder indirekter Beziehung stehende messbare physikalische Größe.The load securing device uses, in particular measures, a measurable physical variable that is directly or indirectly related to the load securing force.

Die besagte Kraft und/oder der besagte Weg werden insbesondere mit einem definierten Grenzwert, also einem Wert, welcher eine Warn- oder Eingriffsgrenze darstellt, verglichen. Im Ergebnis wird ein Signal ausgegeben. Das ausgegebene Signal ist dabei von einer Person wahrnehmbar, beispielweise optisch oder akustisch. Das Signal ist wenigstens binär und umfasst wenigstens die beiden Zustände „positiv“ und „nicht positiv“.Said force and/or said path are compared in particular with a defined limit value, ie a value which represents a warning or intervention limit. As a result, a signal is output. The signal that is output can be perceived by a person, for example optically or acoustically. The signal is at least binary and includes at least the two states “positive” and “not positive”.

Gemessen und ausgewertet werden kann die Kraft, die am Zurrmittel-Anschlagselement anliegt, zum Beispiel über die Längendehnung eines in die Sicherung integrierten elastischen Elements wie einer Feder.The force applied to the lashing attachment element can be measured and evaluated, for example via the lengthening of an elastic element integrated into the safety device, such as a spring.

Des Weiteren besteht eine Ausgestaltungsform des Ausstattungssystems darin, dass das Modul ein oberes Stauraumelement umfasst, welches zumindest abschnittsweise mit der oberen Hälfte eines Seitenelements und/oder dem Deckenelement in der Art mechanisch verbunden ist, dass es in wenigstens einer Richtung in einer zum Seitenelement parallelen Ebene, insbesondere parallel zum Bodenelement, verschiebbar ist.Furthermore, one embodiment of the equipment system consists in the module comprising an upper storage space element which is mechanically connected at least in sections to the upper half of a side element and/or the ceiling element in such a way that it is in at least one direction in a plane parallel to the side element , In particular parallel to the floor element, is displaceable.

Es ist ebenfalls möglich, dass ein oberes Stauraumelement bei bestimmungsgemäßer Ausrichtung des Moduls waagerecht und/oder senkrecht verschiebbar ist.It is also possible for an upper storage space element to be horizontally and/or vertically displaceable when the module is aligned as intended.

Der Vorteil dieser Ausgestaltungsform besteht darin, dass eine Person, die sich im Inneren des Moduls befindet, durch die Beweglichkeit des Stauraumelements die lichte Höhe, also den nutzbaren Raum, in Bereichen des Modulinnenraums wenigstens bereichsweise variabel verändern kann. Stauraumelemente im Sinne der Erfindung sind Schrankelemente wie z.B. Hängeschränke zur Aufbewahrung von Gegenständen.The advantage of this embodiment is that a person who is inside the module can variably change the clear height, ie the usable space, in areas of the module interior at least in areas due to the mobility of the storage space element. Storage space elements within the meaning of the invention are cupboard elements such as wall cupboards for storing objects.

Die Anbindung und Bewegung der Stauraumelemente erfolgt bevorzugt mittels Führungsschienen am Seitenelement, am Deckenelement oder am oberen Teil des Modulrahmens. Vorteilhafterweise verfügen die Stauraumelemente über Arretierungsvorrichtungen, um das jeweilige Element in einer gewünschten Position zu fixieren.The storage space elements are preferably connected and moved by means of guide rails on the side element, on the ceiling element or on the upper part of the module frame. The storage space elements advantageously have locking devices in order to fix the respective element in a desired position.

Es ist ebenfalls möglich, dass die Stauraumelemente in der Art im Modulinnenraum angebracht sind, dass sie dem Modul zerstörungsfrei entnommen werden können, in einer besonders vorteilhaften Ausgestaltungsform ohne die Verwendung von Werkzeugen.It is also possible for the storage space elements to be fitted in the interior of the module in such a way that they can be removed from the module without destroying them, in a particularly advantageous embodiment without the use of tools.

Ferner besteht eine Ausgestaltungsform darin, dass das Modul wenigstens ein unteres Stauraumelement umfasst, welches zumindest abschnittsweise im unteren Drittel des Moduls in der Art angeordnet ist, dass es in einer Ebene parallel zum Bodenelement, in wenigstens einer Richtung verschiebbar ist.Furthermore, one embodiment consists in the module comprising at least one lower storage space element which is arranged at least in sections in the lower third of the module in such a way that it can be displaced in at least one direction in a plane parallel to the base element.

Während das obere Stauraumelemente beweglich ist, um Kopffreiheit in unterschiedlichen Modulbereichen zu gewähren, sind untere Stauraumelemente dazu eingerichtet, eine bereichsweise Veränderung der Höhe des Bodens des Modulinnenraums zu ermöglichen. So ist es beispielsweise vorteilhaft, im Bereich einer erhöhten Sitzgruppe ein unteres Stauraumelement so zu positionieren, dass ein bequemes Abstellen der Füße einer erwachsenen Person in sitzender Position möglich ist.While the upper storage space element is movable in order to provide headroom in different module areas, the lower storage space elements are designed to allow the height of the floor of the module interior to be changed in certain areas. For example, it is advantageous to position a lower storage space element in the area of a raised seating group in such a way that an adult can comfortably put his feet down in a sitting position.

Die Verschiebung der unteren Stauraumelemente erfolgt bevorzugt über Schienen auf dem Boden des Modulinnenraums oder über Linearauszüge.The lower storage space elements are preferably moved using rails on the floor of the module interior or using linear extensions.

Es ist ebenfalls möglich, dass ein unteres Stauraumelement bei bestimmungsgemäßer Ausrichtung senkrecht beweglich ist.It is also possible for a lower storage space element to be movable vertically when aligned as intended.

Darüber hinaus verfügt das Modul vorteilhafterweise über wenigstens einen Spültisch, welcher in der Art mechanisch mit einem Seitenelement, Bodenelement und/oder Deckenelement des Moduls verbunden ist, dass der Spültisch in wenigstens einer Richtung in einer Ebene parallel zu einem Seitenelement verschiebbar ist.In addition, the module advantageously has at least one sink unit, which is mechanically connected to a side element, floor element and/or ceiling element of the module in such a way that the sink unit can be displaced in at least one direction in a plane parallel to a side element.

Mit anderen Worten ist der Waschtisch bei bestimmungsgemäßer Ausrichtung des Ausstattungssystems in vertikaler und/oder horizontaler Richtung im Modulinnenraum entlang eines Seitenelements beweglich.In other words, when the equipment system is aligned as intended, the washbasin can be moved in the vertical and/or horizontal direction in the interior of the module along a side element.

Der Vorteil besteht darin, dass der Spültisch lediglich bei Benutzung in eine für die Benutzung ergonomische Position gebracht werden kann. Somit schränkt der Waschtisch die Bewegungsfreiheit einer Person innerhalb des Moduls lediglich bei Benutzung ein, da er bei Nicht-Benutzung in eine alternative Position außerhalb des üblichen Bewegungsbereichs gebracht werden kann.The advantage is that the sink unit can only be brought into an ergonomic position for use when it is in use. Thus, the vanity restricts a person's freedom of movement within the module only when in use, as it can be moved to an alternative position outside of the usual range of movement when not in use.

Ein Spültisch im Sinne der Erfindung ist eine Einrichtung, welche ein Becken, wenigstens einen Wasser-Zulauf und einen Ablauf umfasst.A sink within the meaning of the invention is a device which includes a basin, at least one water inlet and one outlet.

Vorteilhafterweise umfasst das Ausstattungssystem außerdem einen Frisch- und einen Abwassertank, welche in der Art an den Waschtisch angeschlossen sind, dass die erfindungsgemäße Beweglichkeit des Spültisches nicht eingeschränkt ist.Advantageously, the equipment system also includes a fresh water tank and a waste water tank, which are connected to the washbasin in such a way that the inventive mobility of the sink is not restricted.

Ein Spültisch ist vornehmlich ein Bestandteil zur Einrichtung des Moduls als Wohn- bzw. Campingeinheit, wobei andere Einrichtungsmöglichkeiten des Moduls mit Spültisch nicht ausgeschlossen sind.A sink is primarily a part of setting up the module as a living or camping unit, although other options for setting up the module with a sink are not excluded.

Über den Spültisch hinaus umfasst das Modul vorteilhafterweise einen Kühlschrank, eine Klimatisierungseinrichtung, eine Heizeinrichtung, ein Kochelement, Sitzelemente, ein Tischelement und/oder ein Schlafelement. Letzteres ist vorteilhafterweise derart ausgestaltet, dass es klappbar ist und/oder durch geringfügige Umbauarbeiten aus den anderen vorhandenen Einrichtungselementen einrichtbar ist.In addition to the sink unit, the module advantageously includes a refrigerator, an air conditioning device, a heating device, a cooking element, seating elements, a table element and/or a sleeping element. The latter is advantageously designed in such a way that it is foldable and/or can be set up from the other existing furnishing elements by means of minor conversion work.

In einer vorteilhaften Ausgestaltungsform ist das Tischelement in der Art gestaltet, dass es, insbesondere vergleichbar mit einer Schublade, ausziehbar ist und in wenigstens einer Richtung, bevorzugt in einer Richtung entlang der Längenerstreckung des Moduls, verschiebbar ist. Die Bewegbarkeit des Tischelements im Modulinnenraum ist vorteilhafterweise durch Linearführungen realisiert. Es ist ebenfalls möglich, dass das Tischelement eine oder mehrere Tischflächen umfasst, welche auseinandergeklappt werden können, was zu einer Erweiterung der nutzbaren Tischfläche führt. In einer Ausführungsform bilden Spültisch und Tischelement eine bauliche Einheit.In an advantageous embodiment, the table element is designed in such a way that it can be pulled out, in particular comparable to a drawer, and can be displaced in at least one direction, preferably in one direction along the length of the module. The mobility of the table element in the interior of the module is advantageously realized by linear guides. It is also possible for the table element to comprise one or more table surfaces which can be unfolded, which leads to an increase in the usable table surface. In one embodiment, the sink and table element form a structural unit.

In einer weiteren Ausgestaltungsform des Ausstattungssystems umfasst das Modul wenigstens eine Energieversorgungseinrichtung, welche dazu eingerichtet ist, elektrische Energie zum Betreiben elektrischer Einrichtungen im Modul oder elektrisch mit dem Modul gekoppelter Einrichtungen bereitzustellen.In a further embodiment of the equipment system, the module comprises at least one energy supply device, which is set up to operate with electrical energy provide electrical devices in the module or devices electrically coupled to the module.

Dabei ist die Energieversorgungseinrichtung vorteilhafterweise dazu eingerichtet, von der Energieversorgungseinheit des Fahrzeugs und/oder aus einem Energienetz gespeist zu werden.In this case, the energy supply device is advantageously set up to be fed by the energy supply unit of the vehicle and/or from an energy network.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der in den beiliegenden Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele erläutert.The invention is explained below with reference to the exemplary embodiments illustrated in the accompanying drawings.

Es zeigen

  • 1: die dreidimensionale Ansicht einer Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Ausstattungssystems, wobei die dargestellte Front des Ausstattungssystems die bei Installation in einem Fahrzeug dem Fahrersitz üblicherweise zugewandte Seite ist,
  • 2: eine dreidimensionale Ansicht einer Ausgestaltungsform der Stützeinrichtung im eingefahrenen Zustand,
  • 3: einen vertikalen Schnitt durch die eine Ausgestaltungsform der Stützeinrichtung senkrecht zur Laufrichtung des Rades,
  • 4: eine dreidimensionale Ansicht einer Ausgestaltungsform des erfindungsgemäßen Ausstattungssystems von schräg unten, wobei die dargestellte Front die bei Installation in einem Fahrzeug dem Fahrzeugheck üblicherweise zugewandte Seite ist,
  • 5: eine Ansicht im vertikalen Schnitt durch eine zentrale Achse eines erfindungsgemäßen Ausstattungssystems mit Blickrichtung zum Fahrersitz bei üblicher Installation in einem Fahrzeug,
  • 6: eine Ansicht im vertikalen Schnitt durch eine zentrale Achse eines erfindungsgemäßen Ausstattungssystems mit Blickrichtung zum Fahrzeugheck bei üblicher Installation in einem Fahrzeug und
  • 7: eine Darstellung des Installationsvorgangs eines erfindungsgemäßen Ausstattungssystems in einem Fahrzeug über das Fahrzeugheck.
Show it
  • 1 : the three-dimensional view of an embodiment of the equipment system according to the invention, the illustrated front of the equipment system being the side that usually faces the driver's seat when installed in a vehicle,
  • 2 : a three-dimensional view of an embodiment of the support device in the retracted state,
  • 3 : a vertical section through one embodiment of the support device perpendicular to the direction of travel of the wheel,
  • 4 : a three-dimensional view of an embodiment of the equipment system according to the invention from diagonally below, the front shown being the side that usually faces the rear of the vehicle when installed in a vehicle,
  • 5 : a view in vertical section through a central axis of an equipment system according to the invention looking towards the driver's seat with conventional installation in a vehicle,
  • 6 : a view in vertical section through a central axis of an equipment system according to the invention looking towards the rear of the vehicle with conventional installation in a vehicle and
  • 7 : an illustration of the process of installing an equipment system according to the invention in a vehicle via the rear of the vehicle.

1 zeigt eine Ausgestaltungsform eines erfindungsgemäßen Ausstattungssystems 2, umfassend ein Modul 3 und vier Stützeinrichtungen 4, welche jeweils ein Rad 41 aufweisen. Das Modul 3 ist im dargestellten geschlossenen Zustand außerhalb des Fahrzeugs im Wesentlichen als Quader ausgebildet, wobei die Ecken und Kanten des Quaders angeschrägt ausgebildet sind. Das Modul 3 umfasst vier Seitenelemente 33, ein Deckenelement 32 und ein Bodenelement 31. Das dem Betrachter zugewandte Seitenelement 33 umfasst in der gezeigten Ausführungsform einen textilen Bereich 333, in welchem ein transparentes Fensterelement 332 angeordnet ist. Bei der bestimmungsgemäßen Installation und Ausrichtung des Ausstattungssystems 2 in einem Fahrzeug ist diese Seite dem Fahrersitz zugewandt. Das Innere des Moduls 3 bildet den Raum 36 zum Aufenthalt wenigstens einer Person aus. An den angeschrägten vertikalen Kanten des Moduls 3 sind im unteren Bereich zwei Ladungssicherungseinrichtungen 6 ersichtlich. 1 shows an embodiment of an equipment system 2 according to the invention, comprising a module 3 and four support devices 4, each of which has a wheel 41. In the closed state shown outside of the vehicle, the module 3 is essentially in the form of a cuboid, with the corners and edges of the cuboid being chamfered. The module 3 comprises four side elements 33, a ceiling element 32 and a floor element 31. In the embodiment shown, the side element 33 facing the viewer comprises a textile area 333 in which a transparent window element 332 is arranged. When the equipment system 2 is installed and aligned as intended in a vehicle, this side faces the driver's seat. The interior of the module 3 forms the space 36 for staying at least one person. Two load securing devices 6 can be seen on the beveled vertical edges of the module 3 in the lower area.

2 zeigt ein Beispiel für eine erfindungsgemäße Stützeinrichtung 4 nach dem Prinzip einer Teleskopstütze in dreidimensionaler Ansicht. Im unteren Bereich ist ein Rad 41 angeordnet, welches mittels einer Sperreinrichtung 411 blockiert werden kann. Dieses Ausführungsprinzip wird auch als Bockrolle bezeichnet. Mittels einer Radanbindung 412 ist das Rad 41 mit den in dieser Darstellung nicht zu sehenden Teleskopelementen verbunden. Die Stützeinrichtung 4 wird mit Hilfe des Modulverbindungselements 44 mit einem Seitenelement in der Art verbunden, dass die Teleskopelementaufnahme 42 im Inneren des Moduls angeordnet ist. Im unteren Bereich des Modulverbindungselements 44 schließt sich ein Modulprofilabschnitt 46 an, welcher sich bei der Montage der Form nach in die äußere Gestaltung des Moduls einfügt und hier entsprechend als angeschrägte Kante ausgebildet ist. Das als Sechskant ausgeführte Antriebselement 45 dient der Bedienung der Stützeinrichtung 4 mittels eines Schraubenschlüssels oder einer Handkurbel oder eines Motors. Die Arretierungseinrichtung 47 dient der Arretierung der Stützeinrichtung 4 im eingefahrenen Zustand. Im gezeigten Beispiel kann eine erste Arretierungsposition 471 genutzt werden, in welcher das Rad 41 und die Sperreinrichtung 411 montiert sein können. Eine zweite Arretierungsposition 472 ist vorgesehen für den Fall, dass Rad 41 und Sperreinrichtung 411 mittels einer Trennung an der Radanbindung 412 von den restlichen Bestandteilen der Stützeinrichtung 4 entfernt werden. Letzteres erlaubt es, den gesamten höhenverstellbaren Teil der Stützeinrichtung 4 im Inneren der Teleskopelementaufnahme 42 zu positionieren, so dass die Stützeinrichtung 4 am Modulprofilabschnitt 46 bodenseitig eine ebene Fläche mit seinen angrenzenden Modulabschnitten ausbildet. 2 shows an example of a support device 4 according to the invention based on the principle of a telescopic support in a three-dimensional view. A wheel 41 is arranged in the lower area, which wheel can be blocked by means of a blocking device 411 . This design principle is also referred to as a fixed castor. The wheel 41 is connected to the telescopic elements, which cannot be seen in this illustration, by means of a wheel connection 412 . The support device 4 is connected to a side element with the aid of the module connection element 44 in such a way that the telescopic element receptacle 42 is arranged inside the module. In the lower area of the module connecting element 44 there is a module profile section 46 which fits into the outer shape of the module during assembly and is designed here accordingly as a beveled edge. The drive element 45 designed as a hexagon serves to operate the support device 4 by means of a wrench or a hand crank or a motor. The locking device 47 serves to lock the support device 4 in the retracted state. In the example shown, a first locking position 471 can be used, in which the wheel 41 and the locking device 411 can be mounted. A second locking position 472 is provided in the event that the wheel 41 and locking device 411 are removed from the remaining components of the support device 4 by means of a separation at the wheel connection 412 . The latter allows the entire height-adjustable part of the support device 4 to be positioned inside the telescopic element receptacle 42, so that the support device 4 forms a flat surface on the bottom side of the module profile section 46 with its adjoining module sections.

3 zeigt das Innere der erfindungsgemäßen Stützeinrichtung aus 2 im vertikalen Schnitt. Im unteren Bildabschnitt ist das Rad 41 dargestellt. An das Antriebselement 45 ist über eine Welle ein Kegelradgetriebe 43 mit einem ersten Kegelrad 431 und einem zweiten Kegelrad 432 sowie eine Gewindespindel 433 angebunden. Die Einleitung eines Drehmoments in das Antriebselement 45 führt dazu, dass von diesem über die Welle 434 eine Drehbewegung in das Kegelradgetriebe 43 eingebracht wird, dessen Ausgang wiederum drehfest mit der Gewindespindel 433 gekoppelt ist, sodass ein Innengewinde 436 einer die Gewindespindel 433 radial umschließenden Hülse 435, welche fest mit einem verschiebbaren Teil der Stützeinrichtung 4 verbunden ist, sich axial verschiebt, sodass dadurch mehrere, hier nur angedeutete, Teleskopelemente 48, ineinander bzw. auseinander bewegt werden können. Das äußerste Teleskopelement 48 stellt die Stützeinrichtungsaufnahme 42 dar. 3 shows the interior of the support device according to the invention 2 in vertical section. Wheel 41 is shown in the lower section of the figure. A bevel gear 43 with a first bevel gear 431 and a second bevel gear 432 and a threaded spindle 433 is connected to the drive element 45 via a shaft. The introduction of a torque into the drive element 45 results in a rotational movement being introduced into the bevel gear 43 via the shaft 434 whose output is in turn coupled in a torque-proof manner to the threaded spindle 433, so that an internal thread 436 of a sleeve 435 radially enclosing the threaded spindle 433 and which is firmly connected to a displaceable part of the support device 4 is displaced axially, so that several, here only indicated, Telescopic elements 48 can be moved into or apart from each other. The outermost telescopic element 48 represents the support device receptacle 42.

In 4 ist das Ausstattungssystem 2 in einer Ansicht von schräg unten dargestellt. Die dem Betrachter zugewandte kleinere vertikale Fläche des Ausstattungssystems 2 ist die bei bestimmungsgemäßer Installation in einem Fahrzeuginneren dem Fahrzeugheck zugewandte Seite, welche in der dargestellten Ausführungsform zwei Türen 334 und ein Fensterelement 332 aufweist. Ferner ist hier ein Ausstattungssystem 2 mit ausgefahrenen Seitensegmenten 331 und ausgefahrenem Deckenelement 32 zu sehen. Das Deckenelement 32 ist hier als Hubdach ausgeführt. Die Seitensegmente sind mittels einer Linearführung, welche hier nicht dargestellt ist, translatorisch nach außen beweglich.In 4 the equipment system 2 is shown in a view obliquely from below. The smaller vertical surface of the equipment system 2 facing the viewer is the side facing the rear of the vehicle when installed as intended in a vehicle interior, which side has two doors 334 and a window element 332 in the illustrated embodiment. An equipment system 2 with extended side segments 331 and extended cover element 32 can also be seen here. The ceiling element 32 is designed here as a lifting roof. The side segments can be moved outwards in a translatory manner by means of a linear guide, which is not shown here.

Im unteren Bereich des Ausstattungssystems 2 sind jeweils an den angeschrägten Kanten mehrere Ladungssicherungssysteme 6 ersichtlich, welche als Zurrmittel-Anschlagselemente 61 ausgeführt sind. An den zwei gegenüberliegenden unteren angeschrägten Längskanten sind jeweils zwei Räder 41 der zugehörigen Stützeinrichtungen 4 zu erkennen, sowie Arretierungsvorrichtungen 47 der Stützeinrichtungen 4. Die Arretierungsvorrichtungen 47 dienen dazu, die Stützeinrichtungen 4 im eingefahrenen Zustand zu sichern. Es ist ersichtlich, dass die dem Fahrzeugheck üblicherweise abgewandten Räder 41 gegenüber der nächstgelegenen unteren Ecke des Moduls 3 zurückgesetzt sind. Darüber hinaus sind an der Unterseite 311 des Moduls neben Bodenschutzschienen 51 vier Einschubhilfen 5 ersichtlich, welche hier als Einschubräder ausgeführt sind. Die Anordnung der Räder 41 der Stützeinrichtung 4 und der Einschubhilfen 5 ist so ausgeführt, dass das Ausstattungssystem 2 bequem und ergonomisch vorteilhaft in einen Fahrzeuginnenraum eingeführt werden kann.In the lower area of the equipment system 2, several load securing systems 6 can be seen on the beveled edges, which are designed as lashing attachment elements 61. Two wheels 41 of the associated support devices 4 can be seen on the two opposite lower beveled longitudinal edges, as well as locking devices 47 of the support devices 4. The locking devices 47 serve to secure the support devices 4 in the retracted state. It can be seen that the wheels 41 which usually face away from the rear of the vehicle are set back with respect to the nearest lower corner of the module 3 . In addition, four push-in aids 5 can be seen on the underside 311 of the module, in addition to floor protection rails 51, which are designed here as push-in wheels. The arrangement of the wheels 41 of the support device 4 and the insertion aids 5 is designed in such a way that the equipment system 2 can be inserted into a vehicle interior conveniently and ergonomically.

5 zeigt eine exemplarische Ausstattung des Raums 36 zum Aufenthalt im Ausstattungssystem 2. Dargestellt ist ein Ausstattungssystem 2 im mittleren vertikalen Schnitt parallel zur kurzen Modulseite mit Blick in Richtung Fahrersitz bei bestimmungsgemäßer Installation. Es ist ersichtlich, wie durch die Bewegung der Seitenelemente 331 nach außen die lichte Breite 35 des Raums 36 zum Aufenthalt erweiterbar ist. Äquivalent ist die lichte Höhe 34 durch die Bewegung des Deckenelements 32 erweiterbar. 5 shows an exemplary equipment of the room 36 to stay in the equipment system 2. An equipment system 2 is shown in the middle vertical section parallel to the short side of the module with a view towards the driver's seat when installed as intended. It can be seen how the clear width 35 of the space 36 for accommodation can be expanded by moving the side elements 331 outwards. Equivalently, the clear height 34 can be expanded by moving the ceiling element 32 .

Insbesondere daran ist erkennbar, dass das erfindungsgemäße Ausstattungssystem mit einem verringerten Querschnitt auf oder in einem Fahrzeug positionierbar ist und nach Erreichung der gewünschten Position in seiner Höhe und/oder Breite verändert werden kann, um Personen im Innenraum des Moduls ausreichend Raum für einen Aufenthalt zu bieten.In particular, it can be seen that the equipment system according to the invention with a reduced cross-section can be positioned on or in a vehicle and, after the desired position has been reached, its height and/or width can be changed in order to provide people in the interior of the module with sufficient space to stay .

Im oberen Drittel des Inneren ist ein oberes Stauraumelement 71 dargestellt. In dieser Ausführungsform ist das obere Stauraumelement 71 translatorisch senkrecht zur Schnittebene beweglich. Unterhalb des oberen Stauraumelements 71 ist ein Spültisch 73 angeordnet. Der Spültisch 73 ist mit einem Becken und Anschlüssen für Brauch- und Grauwasser versehen, welche nicht dargestellt sind. Zum Spültisch 73 gehört darüber hinaus ein Wasserhahn 731. Rechts am Spültisch 73 ist ein ausziehbares Element angeordnet, welches beispielsweise auch als Tisch nutzbar ist. Auf der gegenüberliegenden Seite ist ein Sitzelement 77 dargestellt. Im Bodenbereich ist ein unteres Stauraumelement 72 zu erkennen, welches nach links ausziehbar ist und auf diese Art eine Fußabstellfläche für eine Person bietet, welche auf dem Sitzelement 77 sitzt. Das Stauraumelement 72 erfüllt somit eine Doppelfunktion, nämlich die volumensparende Aufnahme von Gegenständen und/oder die Ausbildung eines erhöhten Fußbodens im Innenraum. Im unteren linken Bereich ist eingelassen in ein Staufach ein Tank 76 zu erkennen, wobei üblicherweise je ein Tank 76 für Brauch- und einer für Grauwasser vorgesehen ist.An upper storage space element 71 is shown in the upper third of the interior. In this embodiment, the upper storage space element 71 can be moved in a translatory manner perpendicular to the section plane. A sink unit 73 is arranged below the upper storage space element 71 . The sink 73 is provided with a basin and connections for service and gray water, which are not shown. A water tap 731 also belongs to the sink 73. On the right of the sink 73 is a pull-out element which can also be used, for example, as a table. A seat element 77 is shown on the opposite side. A lower storage space element 72 can be seen in the floor area, which can be pulled out to the left and in this way offers a footrest for a person who is sitting on the seat element 77 . The storage space element 72 thus fulfills a dual function, namely the space-saving accommodation of objects and/or the formation of a raised floor in the interior. In the lower left area, a tank 76 can be seen embedded in a storage compartment, with one tank 76 usually being provided for process water and one for gray water.

6 zeigt dasselbe Ausstattungssystem 2 wie in 5 im selben Schnittverlauf, jedoch in entgegengesetzter Blickrichtung. Die Ausstattung des Raums 36 zum Aufenthalt, also Sitzelement 77, unteres Stauraumelement 72, oberes Stauraumelement 71 und Spültisch 73 sowie Tank 76, ist dementsprechend auf der jeweils gegenüberliegenden Seite zu sehen. Diese Ansicht zeigt oben links im Inneren zum einen eine Steuereinrichtung 74 zur Steuerung, insbesondere Sprachsteuerung, verschiedener nicht dargestellter Aggregate, und zum anderen Steckdosen 751, welche mit einer nicht dargestellten Energieversorgungseinrichtung verbunden sind und der Versorgung von hieran anschließbaren Geräten mit elektrischer Energie dienen. 6 shows the same equipment system 2 as in 5 in the same section, but in the opposite viewing direction. The furnishing of the room 36 for staying, ie the seat element 77, the lower storage element 72, the upper storage element 71 and the sink unit 73 and the tank 76 can accordingly be seen on the respective opposite side. This view shows at the top left inside a control device 74 for controlling, in particular voice control, various units (not shown) and sockets 751, which are connected to a power supply device (not shown) and are used to supply electrical energy to devices that can be connected to it.

7 zeigt den Installationsvorgang eines Ausstattungssystems 2 im Laderaum 11 eines Fahrzeugs 1. In einem ersten, nicht dargestellten, Installationsschritt wird das Ausstattungssystem 2 an den Laderaum 11 auf den Stützeinrichtungen 4 herangerollt. Dabei ist die Höhe der Stützeinrichtungen 4 so eingestellt, dass die hier nicht erkennbaren Einschubhilfen den Boden des Laderaums 11 gerade nicht berühren. Das Modul 3 wird so platziert, dass der Überhang 49 über dem Laderaum angeordnet ist und das Modul 3 zentriert zur mittleren Längserstreckungslinie des Laderaums 11 ausgerichtet ist. Im nächsten Schritt werden die dem Fahrer zugewandten Stützeinrichtungen 4 eingefahren, woraufhin sich der Überhang 49 auf den Boden des Laderaums 11 absenkt. Im Bereich des Überhangs sind hier nicht ersichtliche Einschubhilfen angeordnet, welche nun auf dem Boden des Laderaums 11 aufsetzen. Dieser Zustand ist in der oberen Darstellung von 7 ersichtlich. In seinem hinteren Bereich ruht das Modul 3 in diesem Installationszustand auf den ausgefahrenen Stützeinrichtungen 4. Im nächsten Schritt wird das Modul 3 so weit in den Laderaum 11 des Fahrzeugs 1 hineingeschoben, bis die hinteren Einschubhilfen oberhalb des Bodens des Laderaums 11 angeordnet sind. Daraufhin werden auch die hinteren Stützeinrichtungen 4 eingefahren und das Ausstattungssystem 2 in seine Endposition im Laderaum 11 gebracht. Dieser Zustand ist in der unteren Darstellung von 7 abgebildet. 7 shows the installation process of an equipment system 2 in the cargo space 11 of a vehicle 1. In a first installation step, not shown, the equipment system 2 is rolled up to the cargo space 11 on the support devices 4. The height of the support devices 4 is adjusted in such a way that the push-in aids, which cannot be seen here, just do not touch the floor of the loading space 11 . The module 3 is placed so that the overhang 49 is located over the hold and the module 3 is aligned centered on the central longitudinal extension line of the loading space 11 . In the next step, the support devices 4 facing the driver are retracted, whereupon the overhang 49 lowers to the floor of the loading space 11 . In the area of the overhang, push-in aids (not visible here) are arranged, which are now placed on the floor of the loading space 11 . This state is shown in the above illustration 7 apparent. In this installation state, the module 3 rests in its rear region on the extended support devices 4. In the next step, the module 3 is pushed into the loading space 11 of the vehicle 1 until the rear insertion aids are arranged above the floor of the loading space 11. The rear support devices 4 are then also retracted and the equipment system 2 is brought into its end position in the loading space 11 . This condition is shown in the illustration below 7 pictured.

In der hier dargestellten Position kann nun bei Bedarf die Höhe und/oder die Breite des Moduls 3 vergrößert werden, um ein vergrößertes Volumen des Innenraums des Moduls 3 nutzen zu können.In the position shown here, the height and/or the width of the module 3 can now be increased if required in order to be able to use an increased volume of the interior of the module 3.

Claims (14)

Ausstattungssystem (2) zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs (1), umfassend ein Modul (3), welches einen Raum (36) zum Aufenthalt von wenigstens einer Person und/oder zur Aufnahme von Einrichtungen zur Verfügung stellt, wobei das Modul (3) dazu ausgestaltet ist, auf einem Ladeboden eines Kraftfahrzeugs (1) installierbar und mindestens teilweise deinstallierbar, einen Raum (36) oberhalb des Ladebodens des Kraftfahrzeugs (1) zur Verfügung zu stellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) eine Steuerungseinrichtung (74) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, akustisch empfangene Signale in Steuerbefehle zur Steuerung wenigstens eines vom Modul (3) umfassten Aggregats umzusetzen.Equipment system (2) for equipping a motor vehicle (1), comprising a module (3) which provides a space (36) for at least one person to stay and/or for accommodating equipment, the module (3) being designed for this purpose can be installed on a loading floor of a motor vehicle (1) and at least partially uninstalled, to provide a space (36) above the loading floor of the motor vehicle (1), characterized in that the module (3) comprises a control device (74), which is set up to convert acoustically received signals into control commands for controlling at least one unit comprised by the module (3). Ausstattungssystem (2) nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) ein Bodenelement (31) umfasst und ein Deckenelement (32) umfasst, welches die lichte Höhe (34) des Moduls (3) zwischen dem Bodenelement (35) und dem Deckenelement (32) nach oben begrenzt und wenigstens abschnittsweise translatorisch und/oder rotatorisch zwecks wenigstens abschnittsweiser Veränderung der lichten Höhe (34) beweglich ist.Equipment system (2) according to claim 1 characterized in that the module (3) comprises a floor element (31) and a ceiling element (32) which limits the clear height (34) of the module (3) between the floor element (35) and the ceiling element (32) at the top and is movable in a translatory and/or rotary manner at least in sections for the purpose of changing the clear height (34) at least in sections. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) ein Bodenelement (31) umfasst und wenigsten ein Seitenelement (33) umfasst, welches sich im Wesentlichen senkrecht zum Bodenelement (31) erstreckt und welches wenigstens abschnittsweise translatorisch und/oder rotatorisch zwecks wenigstens abschnittsweiser Veränderung der lichten Breite (35) beweglich ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the module (3) comprises a base element (31) and at least one side element (33) which extends essentially perpendicularly to the base element (31) and which at least in sections is movable translationally and/or rotationally for the purpose of changing the clear width (35) at least in sections. Ausstattungssystem (2) nach einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckenelement (32) und/oder das Seitenelement (33) wenigstens abschnittsweise aus einem textilen Material ausgebildet ist.Equipment system (2) according to one of claims 2 and 3 , characterized in that the ceiling element (32) and / or the side element (33) is formed at least in sections from a textile material. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Ausstattungssystem (2) wenigstens eine Stützeinrichtung (4) zur Abstützung des Moduls (3) auf einem Untergrund umfasst, welche mit dem Modul (3) mechanisch verbunden ist, wobei die Stützeinrichtung (4) derart ausgestaltet ist, dass sie mindestens teilweise durch eine im Wesentlichen translatorische Bewegung senkrecht zum Bodenelement (31) verschiebbar ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the equipment system (2) comprises at least one support device (4) for supporting the module (3) on a substrate, which is mechanically connected to the module (3), the Supporting device (4) is designed in such a way that it can be displaced at least partially perpendicularly to the base element (31) by a substantially translatory movement. Ausstattungssystem (2) nach Anspruch 5 dadurch gekennzeichnet, dass das Ausstattungssystem (2) als ein Bestandteil der Stützeinrichtung (4) wenigstens ein Rad (41) umfasst, wobei das Rad (41) dazu eingerichtet ist, eine Bewegung des Ausstattungssystems (2) auf einem Untergrund zu ermöglichen.Equipment system (2) according to claim 5 characterized in that the equipment system (2) comprises at least one wheel (41) as a component of the support device (4), the wheel (41) being set up to enable the equipment system (2) to move on a substrate. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) an einer Unterseite (311) wenigstens eine Einschubhilfe (5) zur Erleichterung einer Verschiebung des Moduls (3) auf dem Ladeboden umfasst.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one insertion aid (5) on an underside (311) to facilitate displacement of the module (3) on the loading floor. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) wenigstens eine mit einer Wandung des Moduls (3) mechanisch verbundene Ladungssicherungseinrichtung (6) umfasst, welche dazu eingerichtet ist, das Modul (3) form- und/oder kraftschlüssig mit einem Fahrzeug (1) mechanisch zu verbinden, so dass eine Bewegung des Moduls (3) relativ zum Ladeboden des Fahrzeugs (1) im Wesentlichen verhinderbar ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one load-securing device (6) which is mechanically connected to a wall of the module (3) and is designed to shape and shape the module (3). / or to be mechanically connected in a non-positive manner to a vehicle (1), so that a movement of the module (3) relative to the loading floor of the vehicle (1) can essentially be prevented. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) wenigstens eine Ladungssicherungskontrolleinheit umfasst, welche dazu eingerichtet ist, eine auf das Modul (3) wirkende Kraft und/oder einen vom Modul (3) zurückgelegten Weg relativ zum Ladeboden zu verwerten und in Abhängigkeit vom Verwertungsergebnis ein Signal hinsichtlich des Sicherungszustandes des Moduls (3) auszugeben.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one load securing control unit which is set up to relatively a force acting on the module (3) and / or a path covered by the module (3). to the loading floor and, depending on the result of the processing, to issue a signal with regard to the safety status of the module (3). Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) wenigsten ein oberes Stauraumelement (71), umfasst, welches zumindest abschnittsweise mit der oberen Hälfte eines Seitenelements (33) und/oder dem Deckenelement (32) in der Art mechanisch verbunden ist, dass es in wenigstens einer Richtung in einer zum Seitenelement (33) parallelen Ebene verschiebbar ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one upper storage space element (71), which is at least partially connected to the upper half of a side element (33) and/or the ceiling element (32) in mechanically connected in such a way that it is slidable in at least one direction in a plane parallel to the side member (33). Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das Modul (3) wenigstens ein unteres Stauraumelement (72) umfasst, welches zumindest abschnittsweise im unteren Drittel des Moduls (3) in der Art angeordnet ist, dass es in einer Ebene parallel zum Bodenelement (31) in wenigstens einer Richtung verschiebbar ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one lower storage space element (72) which is arranged at least in sections in the lower third of the module (3) in such a way that it is in one plane is displaceable parallel to the base element (31) in at least one direction. Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass dass Modul (3) wenigstens einen Spültisch (73) umfasst, welcher in der Art mechanisch mit einem Seitenelement (33), Bodenelement (31) und/oder Deckenelement (32) des Moduls (3) verbunden ist, dass der Spültisch (73) in wenigstens einer Richtung in einer Ebene parallel zu einem Seitenelement (33) verschiebbar ist.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one sink unit (73) which is mechanically connected to a side element (33), floor element (31) and/or ceiling element (32) of the module (3), that the sink unit (73) is displaceable in at least one direction in a plane parallel to a side element (33). Ausstattungssystem (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass dass Modul (3) wenigstens eine Energieversorgungseinrichtung umfasst, welche dazu eingerichtet ist, elektrische Energie zum Betreiben elektrischer Einrichtungen im Modul (3) oder elektrisch mit dem Modul (3) gekoppelter Einrichtungen bereitzustellen.Equipment system (2) according to at least one of the preceding claims , characterized in that the module (3) comprises at least one energy supply device which is set up to supply electrical energy for operating electrical devices in the module (3) or devices electrically coupled to the module (3). to provide. Verwendung eines Ausstattungssystems (2) nach wenigstens einem der Ansprüche 1 -13 zur Ausstattung eines Kraftfahrzeugs (1).Use of an equipment system (2) according to at least one of Claims 1 - 13 for equipping a motor vehicle (1).
DE102019009268.6A 2019-01-08 2019-01-08 Equipment system for equipping a motor vehicle Active DE102019009268B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019009268.6A DE102019009268B3 (en) 2019-01-08 2019-01-08 Equipment system for equipping a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019009268.6A DE102019009268B3 (en) 2019-01-08 2019-01-08 Equipment system for equipping a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019009268B3 true DE102019009268B3 (en) 2022-10-13

Family

ID=83361509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019009268.6A Active DE102019009268B3 (en) 2019-01-08 2019-01-08 Equipment system for equipping a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019009268B3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024089144A1 (en) * 2022-10-28 2024-05-02 Reinhold Riemensperger Transport box support system for an electric scooter, coupling device for an electric scooter, and electric scooter

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3888539A (en) 1973-04-16 1975-06-10 Robert A Niessner Self-contained kitchen unit for a van type vehicle
US4163577A (en) 1978-05-12 1979-08-07 Vanderslice Ira C Camper module
DE3517053A1 (en) 1985-05-11 1986-11-13 Hanns 8411 Schönhofen Ulschmid CAMPING VEHICLE
WO2001092058A1 (en) 2000-06-02 2001-12-06 Stefano Franceschini Self-supporting, removable, fitted-out unit for a vehicle
DE202016004283U1 (en) 2016-07-08 2016-11-10 Martin Göckel Multifunctional changing device for transport vehicles
US9694733B2 (en) 2009-01-21 2017-07-04 Lippert Components Manufacturing, Inc. Retractable room actuation assembly for recreational vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3888539A (en) 1973-04-16 1975-06-10 Robert A Niessner Self-contained kitchen unit for a van type vehicle
US4163577A (en) 1978-05-12 1979-08-07 Vanderslice Ira C Camper module
DE3517053A1 (en) 1985-05-11 1986-11-13 Hanns 8411 Schönhofen Ulschmid CAMPING VEHICLE
WO2001092058A1 (en) 2000-06-02 2001-12-06 Stefano Franceschini Self-supporting, removable, fitted-out unit for a vehicle
US9694733B2 (en) 2009-01-21 2017-07-04 Lippert Components Manufacturing, Inc. Retractable room actuation assembly for recreational vehicle
DE202016004283U1 (en) 2016-07-08 2016-11-10 Martin Göckel Multifunctional changing device for transport vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024089144A1 (en) * 2022-10-28 2024-05-02 Reinhold Riemensperger Transport box support system for an electric scooter, coupling device for an electric scooter, and electric scooter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3386796B1 (en) Motorhome
DE2052192C3 (en) On-board cargo loader for aircraft
DE202006006151U1 (en) Vehicle with flexible inner space especially motor caravan has height adjustable rear platform for variable load space
WO2018193024A1 (en) Pickup truck
EP1574394A1 (en) Functional unit for an inner space of a vehicle
DE102006009629A1 (en) Ceiling system for large space vehicles or aircraft
DE19737712B4 (en) Charging system for a storage space of a vehicle
DE102021115039A1 (en) MOTOR VEHICLE WITH TELESCOPIC REAR DOOR
DE202019106910U1 (en) Device for storing water sports equipment
DE102015216171A1 (en) Seat attachment system for a vehicle
DE102015116804A1 (en) Space-efficient cabin segment for a vehicle and a passenger cabin with a plurality of seats and such a cabin segment
DE102019009268B3 (en) Equipment system for equipping a motor vehicle
DE102019100264B4 (en) Equipment system for equipping a motor vehicle
DE102008006603A1 (en) transport device
DE202015000514U1 (en) sanitary cabin
EP2029392A1 (en) Device for the creation of storage bins in a vehicle cargo bay
DE10223684B4 (en) Vehicle compartment with at least one, on and unwindable, flexible sheet
DE102015116798B4 (en) Space-optimized cabin arrangement for a vehicle and a passenger cabin with a plurality of seats and such a cabin arrangement
DE102020116187A1 (en) Method of loading components into a vehicle
DE102012018351A1 (en) Seat e.g. driver seat of vehicle e.g. commercial vehicle, has rotating unit, height adjustment, backrest adjustment and horizontal adjustment which are changed from main position to stowed position with in cab
EP2433834B1 (en) Device for securing cargo on a cargo vehicle
DE19626973C2 (en) Attachment for vehicles
EP0116563B1 (en) Vehicle, particularly mobil-home or caravan, with arrangements to increase the volume thereof
DE102016206901B4 (en) Cabinet furniture and a vehicle with such a cabinet
DE19802959C2 (en) Mobile workshop equipment

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 102019100264

Country of ref document: DE

R131 Declaration of division deemed not made
R409 Internal rectification of the legal status completed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final