DE102019006938A1 - Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect - Google Patents

Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect Download PDF

Info

Publication number
DE102019006938A1
DE102019006938A1 DE102019006938.2A DE102019006938A DE102019006938A1 DE 102019006938 A1 DE102019006938 A1 DE 102019006938A1 DE 102019006938 A DE102019006938 A DE 102019006938A DE 102019006938 A1 DE102019006938 A1 DE 102019006938A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
imaging elements
transparent
degrees
layers
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019006938.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019006938.2A priority Critical patent/DE102019006938A1/en
Publication of DE102019006938A1 publication Critical patent/DE102019006938A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C15/00Other forms of jewellery
    • A44C15/0045Jewellery specially adapted to be worn on a specific part of the body not fully provided for in groups A44C1/00 - A44C9/00
    • A44C15/007Jewellery specially adapted to be worn on a specific part of the body not fully provided for in groups A44C1/00 - A44C9/00 on the teeth, e.g. settings or decorations

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft Aufbau und Verfahren zur Herstellung von Zahnschmuck und anderen Verzierungen, durch schichtweise Anordnung von transparenten und bildgebenden Elementen.The invention relates to the structure and method for the production of tooth jewelery and other decorations by layering transparent and imaging elements.

Description

Die Erfindung betrifftThe invention relates to

Bunt schillernde, leuchtende und funkelnde Glitzerapplikationen, die als Zahnschmuck bzw. der Zahnveredelung dienen.Colorful, shimmering, glowing and sparkling glitter applications that serve as tooth jewelery or tooth finishing.

Stand der TechnikState of the art

Es gibt unterschiedliche Formen Zähne zu schmücken. Diese können aufgrund der Befestigungsarten eingeteilt werden. So gibt es Zahnschmuck zum Aufstecken, der jederzeit abziehbar ist, oder solcher der auf den Zähnen oder im Zahnersatz fixiert wird. Die Erfindung ist auf beide Arten anwendbar. International im Handel gibt es Zahnschmuck in Form von Twinkles, Dazzler, Caps Gaps, Grillz/Grills, Sticker, glitzernden Schienen, Zahnschmucksteinen.There are different ways to decorate teeth. These can be classified according to the type of attachment. There are tooth jewelery that can be put on, which can be removed at any time, or which is fixed on the teeth or in the dentures. The invention is applicable in both ways. Tooth jewelry is available internationally in the form of twinkles, dazzlers, caps, gaps, grillz / grills, stickers, glittering splints, tooth jewelery stones.

Twinkles: Unter Twinkles (engl. ‚blitzen‘) versteht man einen transparenten Schmuckstein, der mit einer stark reflektierenden Schicht auf der Rückseite hinterlegt ist. Diese reflektierende Schicht ist in der Regel eine aufgedampfte Reflexionsfolie aus Metall oder Metallimitat die für ein Funkeln sorgt und welche auf die Zähne oder Kronenoberfläche geklebt wird.Twinkles: Twinkles are a transparent gemstone that is backed with a highly reflective layer on the back. This reflective layer is usually a vapor-deposited reflective foil made of metal or imitation metal which provides a sparkle and which is glued to the teeth or crown surface.

Dazzler: Unter Dazzler (engl. ‚blenden‘) versteht man metallische Verzierungen, die mit einem zusätzlichen Schmuckstein gefertigt sein können. Dazzler werden wie die Zahnsteinchen auf die Zähne oder den Zahnersatz geklebt.Dazzler: Dazzler means metallic decorations that can be made with an additional gemstone. Like tartar stones, dazzlers are glued to teeth or dentures.

Caps/ Fangs: Unter Caps/Fangs versteht man eine zierende Hülle die über einen Zahn gesetzt wird. Diese sind in der Regel abnehmbar ausgeführt, können aber auch permanent fixiert werden.Caps / Fangs: Caps / Fangs are a decorative cover that is placed over a tooth. These are usually designed to be removable, but can also be permanently fixed.

Gaps: Dienen zur schmückenden Füllung von Zahnlücken. Sie können herausnehmbar angefertigt sein, oder auch fest fixiert werden.Gaps: Used to fill in gaps between teeth. They can be made removable or fixed in place.

Grillz/Grills: Unter Grillz/Grills versteht man Zahnverkleidungen, die über mehrere Zähne des Unter- oder Oberkiefers verlaufen. Sie können auch mit Schmucksteinen versehen sein.Grillz / Grills: Grillz / Grills are tooth panels that run over several teeth of the lower or upper jaw. They can also be provided with gemstones.

Sticker: Sind dünne Folien mit Motiven, die auf die Zähne geklebt werden.Stickers: Are thin foils with motifs that are stuck onto the teeth.

Glitzernde Schienen: Sind Zahnschienen mit schmückenden Elementen.Glittering splints: Are tooth splints with decorative elements.

Zahnschmucksteine: Sind Schmucksteinchen in unterschiedlichen Größen und Farben, die auf die Zähne geklebt oder durch Bohren und Einlagefüllung in eine zuvor eingeschliffene Mulde eingesetzt und fixiert werden.Tooth jewelery stones: Are jewelery stones in different sizes and colors that are glued to the teeth or inserted and fixed in a previously ground cavity by drilling and insert filling.

Optische Wirkung von Zahnschmuck:Optical effect of tooth jewelry:

Zahnschmuck macht ein Lachen zu einem besonderen Blickfang. Zahnschmuck wird umso stärker wahrgenommen je vielfältiger und stärker die Reflektionen sind. Tooth jewelry makes a smile into a special eye-catcher. Tooth jewelery is perceived more strongly the more diverse and stronger the reflections.

Nachteile des Zahnschmucks nach dem heutigen Stand der Technik/Fertigung: Um eine starke Lichtbrechung zu erzielen muss der Schmuckstein eine ausreichende Tiefe aufweisen. Aus Gründen des Tragekomforts können jedoch nur flache Schmucksteine auf die Zähne appliziert werden. Diese streuen das Licht aber nur wenig. Alternativ wird eine Vertiefung in die Zähne oder künstliche Kronen geschliffen, um einen stark reflektierenden Stein mit ausreichendem Tragekomfort zumindest teilweise darin einzubetten, was bei natürlichen Zähnen zu gesundheitlichen Einbußen führen kann.
Grillz/Grills, Caps und Gaps/Fangs mit metallischem oder nichtmetallischem Grundwerkstoff und einer planen oder gewölbten Oberfläche reflektieren das Licht nur bedingt. Um ihnen auffällige Reflexion zu verleihen, werden Schmucksteine eingearbeitet, oder glänzende Schlifffacetten eingefräst. Transparente Zahnschienen können mit Partikel angereichert sein um einen Glitzereffekt zu erzielen. Diese Partikel sind anisotrop dem Kunststoff beigemengt. All diese Varianten tragen inzisal bzw. okklusal auf und können die Kauffunktion beeinträchtigen.
Disadvantages of tooth jewelery according to the current state of technology / production: In order to achieve a strong refraction of light, the gemstone must have sufficient depth. For reasons of comfort, however, only flat gemstones can be applied to the teeth. However, these scatter the light only a little. Alternatively, a recess is ground in the teeth or artificial crowns in order to at least partially embed a highly reflective stone with sufficient comfort, which can lead to health problems with natural teeth.
Grillz / grills, caps and gaps / fangs with metallic or non-metallic base material and a flat or curved surface only reflect the light to a limited extent. In order to give them a striking reflection, gemstones are incorporated or shiny facets are milled in. Transparent aligners can be enriched with particles to achieve a glitter effect. These particles are anisotropically added to the plastic. All of these variants apply incisally or occlusally and can impair the purchase function.

Aufgabe der Erfindung ist es individuelle Motive mit stark schillernder/ irisierender und/ oder opalisierender Wirkung darzustellen.The object of the invention is to represent individual motifs with a strongly iridescent / iridescent and / or opalescent effect.

Ein Merkmal der Erfindung ist die Verwendung mehrerer transparenter Schichten, welche adhäsiv aufeinandergeschichtet werden. Zwischen diesen transparenten Schichten können bildgebende Elemente angeordnet werden.A feature of the invention is the use of several transparent layers which are adhesively stacked on top of one another. Imaging elements can be arranged between these transparent layers.

Die transparenten Schichten weisen eine geringe Höhe von Vorzugsweise weniger als 0,1 mm auf. Je mehr Schichten aufeinandergelegt werden, umso mehr irisierende Effekte und Tiefenwirkung werden erzielt.The transparent layers have a small height of preferably less than 0.1 mm. The more layers are placed on top of one another, the more iridescent effects and depth effect are achieved.

Eine irisierende Wirkung kann durch aufeinanderlegen mehrerer, dünner transparenter Schichten erreicht werden. Durch die transparenten Schichten kommt es zu Überlagerung reflektierter Lichtwellen (Interferenz). Infolge der Lichtbrechung, können hierbei Interferenzen beim Übergang von einer transparenten Schicht in die nächste auftreten. Es versteht sich, dass auch Klebeverbindungen eine transparente Zwischenschicht bilden können. Hierbei ist durchaus erwünscht, dass der eingesetzte Klebstoff einen anderen Brechungsindex als die zusammengeklebten Schichten haben können. Ebenso ist es möglich Schichtmaterialien oder Folien mit unterschiedlichem Brechungsindex einzusetzen, um die irisierende Wirkung zu verstärken.An iridescent effect can be achieved by laying several thin transparent layers on top of one another. The transparent layers cause overlapping of reflected light waves (interference). As a result of the refraction of light, interference can occur during the transition from one transparent layer to the next. It goes without saying that adhesive connections can also form a transparent intermediate layer. It is absolutely desirable that the adhesive used can have a different refractive index than the layers that are glued together. It is also possible to use layer materials or foils with different Use refractive index to enhance the iridescent effect.

Die Interferenzen entstehen hierbei beispielsweise durch unterschiedlich lange Wegstrecken zwischen der Lichtquelle und dem Auge des Betrachters, welche durch verschiedene Reflexionsebenen an den Schichten verursacht werden.The interferences arise here, for example, from distances of different lengths between the light source and the viewer's eye, which are caused by different levels of reflection on the layers.

Auch kommt es zur unterschiedlich starken Beugung der Lichtwellen an den optischen Schichten, wodurch die Farben je nach Betrachtungswinkel unterschiedlich stark hervortreten.The light waves are also diffracted to different degrees by the optical layers, which means that the colors emerge to different degrees depending on the viewing angle.

Zwischen diesen Schichten können bildgebende Elemente eingefügt werden. Für die bildgebenden Elemente werden vorzugsweise Materialien eingesetzt welche zumindest eine der folgenden Eigenschaften aufweisen: stark reflektierend, spiegelnd, schillernd, opalisierend, irisierend, teiltransparent & holografisch. Durch entsprechendes Einlegen und Schichten von bildgebenden Elementen aus unterschiedlichen Materialien, wird schichtweise ein optisch dreidimensionales Relief mit Tiefenwirkung erzeugt. Diese bildgebenden Elemente können auf verschiedenen Schichten angeordnet sein. Als hochreflektierende Flächen werden Flächen verstanden die den sichtbaren Lichtanteil idealerwiese mit mehr als mehr als 50%, mindestens aber 30% reflektieren. Ferner soll das hochreflektierende Material eine möglichst große Abweichung von der idealen Lambertschen Reflektion aufweisen.Imaging elements can be inserted between these layers. For the imaging elements, materials are preferably used which have at least one of the following properties: highly reflective, specular, shimmering, opalescent, iridescent, partially transparent & holographic. By appropriately inserting and layering imaging elements made of different materials, an optically three-dimensional relief with a depth effect is created in layers. These imaging elements can be arranged on different layers. Highly reflective surfaces are surfaces that ideally reflect the visible light component with more than 50%, but at least 30%. Furthermore, the highly reflective material should have the greatest possible deviation from the ideal Lambertian reflection.

Die bildgebenden Elemente können auch als prismatische transparente Körper mit erheblich anderen Brechungsindex als der angewendete Klebstoff eingearbeitet werden.The imaging elements can also be incorporated as prismatic transparent bodies with a significantly different refractive index than the adhesive used.

Es ist auch möglich die bildgebenden Elemente, welche hierbei vorzugsweise aus flachen Strukturen bestehen, überlappend anzuordnen, wobei mit den entstandenen Winkeln zur Grundfläche interessante Reflexionen geschaffen werden.It is also possible to arrange the imaging elements, which in this case preferably consist of flat structures, in an overlapping manner, with interesting reflections being created with the resulting angles to the base area.

Die beschriebenen flachen Strukturen können auf der Sichtseite von der Idealebenen Form abweichen, beispielsweise indem sie eine leicht konkav oder konvexe oder andersartige strukturierte (zum Beispiel Hammerschlag) Formen und Strukturen aufweisen. Es hat sich gezeigt, dass durch eine dach- oder rinnenförmige Struktur mit flachem Winkel schöne Lichtreflexe erzeugt werden können.The flat structures described can deviate from the ideal plane shape on the visible side, for example in that they have a slightly concave or convex or other type of structured (for example hammer blow) shape and structure. It has been shown that beautiful light reflections can be generated by a roof or channel-shaped structure with a flat angle.

Um die gewünschten Effekte zu erzielen, können Materialien mit besonderer optischer Wirkung eingesetzt werden, wie beispielsweise Pigmente, Perlmutt, Chitin, Zellulose, Pilze, pflanzliche besonders schimmernde Bestandteile die wie Polliabeere, Edelsteine und synthetische Steine, Kunststoffe, Tageslichtfarben, fluoreszierende Stoffe, gemahlene Mineralien, Blattmetall, Polarisationsfolie, Kristalle, Strukturierte Folien, Fischschuppen u.v.m. Es versteht sich, dass es eine Vielzahl von weiteren nicht näher aufgeführten Materialen eingesetzt werden können.In order to achieve the desired effects, materials with a special optical effect can be used, such as pigments, mother-of-pearl, chitin, cellulose, mushrooms, particularly shimmering vegetable components such as pollia berries, precious and synthetic stones, plastics, daylight colors, fluorescent substances, ground minerals , Sheet metal, polarization film, crystals, structured films, fish scales and much more. It goes without saying that a large number of other materials not listed in detail can be used.

Für die transparenten Schichten können mehrlagige Folien als Vorprodukt verwendet werden.Multi-layer films can be used as a preliminary product for the transparent layers.

Die bildgebenden Elemente können aus Pulver gebildet werden.The imaging elements can be formed from powder.

Die transparenten Zwischenschichten können aus Materialien mit deutlich unterschiedlichen Lichtbrechungsindex gefertigt werden, wodurch reflektierende Farbspiele entstehen.The transparent intermediate layers can be made from materials with significantly different refractive indices, creating reflective play of colors.

Der schichtweise aufgebaute Zahnschmuck kann durch eine transparente Deckschicht versiegelt werden, welche alle anderen Schichten umschließt und deren Ränder umlaufend auf der Grundschicht bzw. der Zahnoberfläche adhäsiv befestigt sind.The tooth jewelery built up in layers can be sealed by a transparent cover layer which encloses all other layers and the edges of which are adhesively attached to the base layer or the tooth surface.

Werden mehrere Elemente annähernd senkrecht zur Grundfläche in einem kleinen Winkel zueinander angeordnet, können hierdurch komplexe Lichtreflexionen geschaffen werden.If several elements are arranged approximately perpendicular to the base area at a small angle to one another, complex light reflections can be created as a result.

Die bildgebenden Elemente können zumindest teilweise auch aus Pulver bestehen, welches auf die Grundschicht oder eine transparente Zwischenschicht aufgebracht wird und durch eine in Sichtrichtung davorliegende transparente Schicht fixiert wird.The imaging elements can at least partially also consist of powder, which is applied to the base layer or a transparent intermediate layer and is fixed by a transparent layer in front of it in the viewing direction.

Die Grundschicht kann auf einer geneigten Ebene zur Zahnoberfläche ausgeführt sein um eine optimale Orientierung zu erreichen.The base layer can be designed on an inclined plane to the tooth surface in order to achieve optimal orientation.

Die Grundschicht wird in der Regel direkt auf dem Zahn oder dem Zahnschmuck (Grills/ Grillz, Gaps, Caps/Fangs, u.d.g.l.) aufgebracht. Handelt es sich um eine nicht optimale Zahnstellung, wird ein ausgleichendes Fundament zwischen der Grundschicht und dem Zahn eingesetzt. Möglich sind: Komposite, Keramik, Zirkon, Metallische Komponenten u.v.m.The base layer is usually applied directly to the tooth or tooth jewelry (grills / grillz, gaps, caps / fangs, etc.). If the tooth position is not optimal, a compensating foundation is used between the base layer and the tooth. Possible are: composites, ceramics, zircon, metallic components and much more.

Zur Erläuterung der Erfindung werden vier exemplarische Figuren beigefügt.To explain the invention, four exemplary figures are attached.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
GrundflächeFloor space
22
bildgebende Elementeimaging elements
33
transparente Zwischenschichttransparent intermediate layer
44th
bildgebende Elemente einer weiteren Schichtimaging elements of a further layer
55
DeckschichtTop layer
66th
Richtungdirection
77th
Pfeilrichtung mit PfeilachseArrow direction with arrow axis

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt Figur 1An exemplary embodiment of the invention is shown in FIG

Hierbei wird auf einer transparenten Grundfläche (1) eine Struktur aus bildgebenden Elementen (2) aufgebracht, welche durch eine transparente Zwischenschicht (3) abgedeckt wird, auf welcher sich weiterte bildgebende Elemente (4) befinden.
Abgeschlossen wird dies nach außen durch eine transparente Deckschicht (5) Es versteht sich, dass weitere Schichten aus bildgebenden Elementen und transparenten Zwischenschichten verwendet werden können. Die Elemente werden entlang der Richtung (6) aufeinandergeschichtet und bilden durch Adhäsion einen festen Verbund.
Here, on a transparent base ( 1 ) a structure of imaging elements ( 2 ) applied, which is covered by a transparent intermediate layer ( 3 ) is covered, on which further imaging elements ( 4th ) are located.
This is closed off from the outside by a transparent cover layer ( 5 ) It goes without saying that further layers composed of imaging elements and transparent intermediate layers can be used. The elements are drawn along the direction ( 6th ) are stacked on top of each other and form a solid bond through adhesion.

2 zeigt das komplementierte Ausführungsbeispiel aus 1 von oben. 2 shows the complemented embodiment from 1 from above.

Aufgrund der transparenten Zwischenschichten der bildgebenden Elemente, wird eine besondere Tiefenwirkung erzielt.Due to the transparent intermediate layers of the imaging elements, a special depth effect is achieved.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei der die bildgebenden Elemente senkrecht zu einer Zwischenlage, bzw. der Grundschicht in Pfeilrichtung (7) angeordnet sind. Die Elemente sind in einem kleinen Winkel (θ) entlang der Pfeilachse gedreht zueinander angeordnet. Die Exemplarische Anordnung ist Teil einer bildgebenden Schicht. 3 shows a further embodiment of the invention, in which the imaging elements perpendicular to an intermediate layer or the base layer in the direction of the arrow ( 7th ) are arranged. The elements are arranged rotated at a small angle (θ) along the axis of the arrow to one another. The exemplary arrangement is part of an imaging layer.

4 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die bildgebenden Elemente isentrop auf einer Grundschicht überlappend angeordnet sind.
Diese Elemente werden wie im vorausgegangen Beispiel abschließend mit einer Deckschicht fixiert und versiegelt.
4th shows an embodiment in which the imaging elements are arranged isentropically overlapping on a base layer.
As in the previous example, these elements are finally fixed and sealed with a cover layer.

Claims (17)

Die bildgebenden Elemente befinden sich auf verschiedenen Ebenen.The imaging elements are on different levels. Die bildgebenden Elemente sind aus hochreflektierenden Materialen gefertigt.The imaging elements are made of highly reflective materials. Die bildgebenden Elemente sind zumindest teilweise transparent.The imaging elements are at least partially transparent. Die bildgebenden Elemente haben eine strukturierte Oberfläche, um komplexe Lichtreflexionen darzustellen.The imaging elements have a structured surface in order to represent complex light reflections. Der Aufbau wird durch eine glatte transparente Schicht abgedeckt welche die Unebenheiten der darunterliegenden Schichten zumindest zum großen Teil einebnet.The structure is covered by a smooth, transparent layer which at least for the most part levels out the unevenness of the underlying layers. Die transparente Deckschicht kann an einzelnen Stellen unterbrochen sein und bildgebende Elemente zumindest teilweise nicht abgedeckt lassen.The transparent cover layer can be interrupted at individual points and leave imaging elements at least partially uncovered. Die bildgebenden Elemente sind mit einem Winkel von mindestens 10 Grad, idealerweise 20Grad bis 30Grad, bis 45 Grad abweichende Winkel zur Zahnoberfläche angeordnet.The imaging elements are arranged at an angle of at least 10 degrees, ideally 20 to 30 degrees, to the tooth surface at an angle of up to 45 degrees. Die bildgebenden Elemente sind zumindest teilweise überlappend angeordnet, womit fächerartige Strukturen geschaffen werden.The imaging elements are arranged at least partially overlapping, so that fan-like structures are created. Für die bildgebenden Elemente können Materialien mit irisierender Wirkung eingesetzt werden.Materials with an iridescent effect can be used for the imaging elements. Mehrere bildgebende Elemente in unmittelbarer räumlicher Nähe sind annähernd senkrecht zur Zahnoberfläche angeordnet, wobei diese in kleinen Winkeln zueinander von idealerweise von 2-10 Grad, nicht aber über 20 Grad zueinander gewandt sind.Several imaging elements in the immediate vicinity are arranged approximately perpendicular to the tooth surface, with these facing each other at small angles of ideally 2-10 degrees, but not more than 20 degrees. Die transparenten Zwischenschichten können aus Materialien mit deutlich unterschiedlichem Lichtbrechungsindex gefertigt werden, um die schillernde Wirkung zu verstärken.The transparent intermediate layers can be made of materials with significantly different refractive indices in order to enhance the shimmering effect. Für die transparenten Zwischenschichten wird eine mehrlagige transparente Folie eingesetzt, deren Lagen mit unterschiedlichem Brechungsindex ausgeführt sind.A multi-layer transparent film is used for the transparent intermediate layers, the layers of which are designed with different refractive indices. Die transparenten Zwischenschichten können mit strukturierter Oberfläche ausgeführt sein.The transparent intermediate layers can be designed with a structured surface. Die bildgebenden Elemente weisen besondere optische Eigenschaften wie eine irisierende, opalisierende und auf andere Art und Weise schillernde Oberfläche auf.The imaging elements have special optical properties such as an iridescent, opalescent and in other ways iridescent surface. Die bildgebenden Elemente weisen auf ihrer Sichtseite eine von der ebenen Form abweichende Geometrie, beispielsweise eine flache Dach- oder Rinnenform auf.On their visible side, the imaging elements have a geometry that deviates from the flat shape, for example a flat roof or gutter shape. Als bildgebende Elemente können auch Pulver eingesetzt werdenPowders can also be used as imaging elements Die beschriebenen Verfahren der Schmuckherstellung können auch für andere Einsatzbereiche genutzt werden, beispielsweise bei Nägeln, allgemeiner Schmuckherstellung und Verzierungen.The described methods of jewelry production can also be used for other areas of application, for example with nails, general jewelry production and decorations.
DE102019006938.2A 2019-10-07 2019-10-07 Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect Pending DE102019006938A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019006938.2A DE102019006938A1 (en) 2019-10-07 2019-10-07 Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019006938.2A DE102019006938A1 (en) 2019-10-07 2019-10-07 Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019006938A1 true DE102019006938A1 (en) 2021-04-08

Family

ID=74875846

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019006938.2A Pending DE102019006938A1 (en) 2019-10-07 2019-10-07 Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019006938A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT507689B1 (en) JEWELERY PAILLETTE
DE19755626A1 (en) Floor or wall covering
EP2421714B1 (en) Decorative composite element
DE102019006938A1 (en) Layered tooth jewelry to achieve a shimmering effect
CN101991250A (en) Three-dimensional heart-shaped micro-paving technology
EP3669818A1 (en) Dental multicolour grinding block
AT11232U1 (en) JEWELERY WITH MIRRORED FRONT PANEL
DE4016700C2 (en)
EP3796804A1 (en) Gemstone arrangement and method for producing a gemstone arrangement
AT518325B1 (en) Faceted transparent object
AT393597B (en) SUITABLE JEWELRY FOR MAKING CHAIN CHAINS
AT556U1 (en) JEWELRY ITEM
DE4035965C2 (en)
DE202012013029U1 (en) Objects with decorative parts
JP3235480U (en) Jewelery body
DE102013104625B4 (en) Magnetic clasp and jewelry item
RU2282536C1 (en) Method for forming and manufacturing of beaded mosaic monolithic insert
DE202009003706U1 (en) Object made of stone
DE102018007257A1 (en) Decorative element
DE202023102309U1 (en) Relief tile
AT13397U1 (en) Gemstone with arched rim
WO2008155321A2 (en) Jewel
AT11341U1 (en) JEWELRY ASSEMBLY WITH COLORED ADHESIVE
DE1939535U (en) GROOVED JEWELRY MADE OF GLASS AND ITS IMITATIONS.
DE102011000649A1 (en) Flat transparent object, particularly precious stone, has side, where another side lies opposite to former side, where recess has wall area in latter side and light enters from side in object