DE102019005186A1 - Seating system for a vehicle for local public transport - Google Patents

Seating system for a vehicle for local public transport Download PDF

Info

Publication number
DE102019005186A1
DE102019005186A1 DE102019005186.6A DE102019005186A DE102019005186A1 DE 102019005186 A1 DE102019005186 A1 DE 102019005186A1 DE 102019005186 A DE102019005186 A DE 102019005186A DE 102019005186 A1 DE102019005186 A1 DE 102019005186A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
seating system
seats
lightweight
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019005186.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019005186A8 (en
Inventor
Claudia Bell
Jochen Bisinger
Daniel Diermeier
Wolfram Judenhahn
Thomas Neff
Jan Rath
Matthjis Ravestein
Holger Schleife
Martin Werner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019005186.6A priority Critical patent/DE102019005186A1/en
Publication of DE102019005186A1 publication Critical patent/DE102019005186A1/en
Publication of DE102019005186A8 publication Critical patent/DE102019005186A8/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/3063Cushion movements by composed movement
    • B60N2/3065Cushion movements by composed movement in a longitudinal-vertical plane
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/30Non-dismountable or dismountable seats storable in a non-use position, e.g. foldable spare seats
    • B60N2/3038Cushion movements
    • B60N2/304Cushion movements by rotation only
    • B60N2/3045Cushion movements by rotation only about transversal axis
    • B60N2/3047Cushion movements by rotation only about transversal axis the cushion being hinged at the back-rest
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • B60N3/063Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests with adjustment systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Sitzsystem für ein Fahrzeug des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere eines Omnibusses, umfassend mehrere Sitze (3, 17) für Passagiere des Fahrzeuges. Bei einem Sitzsystem, welches an den jeweiligen Bedarf an Steh- bzw. Sitzplätzen anpassbar ist, sind die Sitze (3, 17) als platzsparende Leichtbausitze ausgebildet.The invention relates to a seating system for a local public transport vehicle, in particular a bus, comprising a plurality of seats (3, 17) for passengers of the vehicle. In the case of a seating system that can be adapted to the respective standing or seating requirements, the seats (3, 17) are designed as space-saving lightweight seats.

Description

Die Erfindung betrifft ein Sitzsystem für ein Fahrzeug des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere eines Omnibusses, umfassend mehrere Sitze für Passagiere des Fahrzeuges.The invention relates to a seating system for a vehicle for local public transport, in particular an omnibus, comprising a plurality of seats for passengers of the vehicle.

Aus der WO 2010/062684 A1 ist ein klappbares Sitzensemble bekannt, welches in aufgeklappter Position einen kompakten Sitz mit reduzierter Höhe und eine Lumbalstütze aufweist. Solche Sitze finden bevorzugt Anwendung als Notsitze in Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs. Allerdings variiert die Auslastung dieser Fahrzeuge über die Tageszeit sehr stark. In der Hauptbetriebszeit werden viele Stehplätze benötigt, während in schwachen Betriebszeiten viele Sitzplätze gefragt sind.From the WO 2010/062684 A1 a foldable seat assembly is known, which in the opened position has a compact seat with reduced height and a lumbar support. Such seats are preferably used as emergency seats in public transport vehicles. However, the utilization of these vehicles varies very greatly over the day. A lot of standing room is required in the main operating hours, while many seats are required in weak operating hours.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Sitzsystem für Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs anzugeben, welches an den jeweiligen Bedarf an Steh- bzw. Sitzplätzen anpassbar ist.The object of the invention is to provide a seating system for vehicles of local public transport, which can be adapted to the particular need for standing or seating.

Die Erfindung ergibt sich aus den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche. Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, sowie der Erläuterung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren dargestellt sind.The invention results from the features of the independent claims. Advantageous further developments and refinements are the subject of the dependent claims. Further features, possible applications and advantages of the invention result from the following description and the explanation of exemplary embodiments of the invention, which are shown in the figures.

Die Aufgabe ist mit einem Sitzsystem dadurch gelöst, dass die Sitze als platzsparende Leichtbausitze ausgebildet sind. Dies hat den Vorteil, dass durch die Gestaltung der Leichtbausitze Platz geschaffen werden kann, der sowohl von Passagieren des Fahrzeuges oder für das Gepäck der Passagiere sinnvoll genutzt werden kann. The task is solved with a seating system in that the seats are designed as space-saving lightweight seats. This has the advantage that space can be created by the design of the lightweight seats, which can be used sensibly both by passengers of the vehicle or for the luggage of the passengers.

Vorteilhafterweise sind klappbare Sitzelemente der Leichtbausitze in einer Reihe liegend in eine Wandverkleidung des Fahrzeuges senkrecht integriert angeordnet und jedes Sitzelement ist mit seinem unteren Ende klappbar am Boden des Fahrzeuges befestigt, wobei eine für alle Sitzelemente eine gemeinsame Drehachse umfassende Welle innerhalb der Wandverkleidung verlaufend angeordnet ist und je eine Sitzlehne der Leichtbausitze von der die Welle abdeckenden Wandverkleidung gebildet ist. Somit lässt sich einfach ein platzsparendes Notsitzsystem realisieren, bei welchem im Bedarfsfall die Sitzplatzanzahl einfach erhöht werden kann. Bei Auslastungsänderungen ist eine schnelle Anpassung an den aktuellen Bedarf von Steh- bzw. Sitzplätzen möglich.Advantageously, foldable seat elements of the lightweight seats are arranged in a row, vertically integrated in a wall covering of the vehicle, and each seat element is fastened with its lower end to the floor of the vehicle, whereby a shaft comprising a common axis of rotation for all seat elements is arranged inside the wall covering and one seat back of the lightweight seats is formed by the wall covering covering the shaft. This makes it easy to implement a space-saving emergency seating system, in which the number of seats can be increased if necessary. In the event of occupancy changes, it is possible to quickly adapt to the current standing or seating requirements.

In einer Ausgestaltung ist an der Welle in Höhe jedes Sitzelementes mindestens je ein Zapfen zur Verriegelung jedes Sitzelementes im eingeklappten Zustand durch gezielte Betätigung der Welle angeordnet. Durch das Drehen der Welle fahren alle Zapfen gleichzeitig nach unten und Blockieren ein Herunterklappen der Sitzelemente. Somit können mit nur einem Antriebsaggregat alle Sitzelemente gleichzeitig blockiert oder frei gegeben werden.In one embodiment, at least one pin for locking each seat element in the folded state is arranged on the shaft at the level of each seat element by targeted actuation of the shaft. By turning the shaft, all the pins move down simultaneously and block the seating elements from folding down. This means that all seat elements can be blocked or released at the same time with just one drive unit.

In einer Variante ist unterhalb jeder Sitzlehne und dem der Sitzlehne zugewandten Ende des Sitzelementes ein elastisches textiles Material als Sitzfläche eingespannt. Dieses Material gibt bei Sitzen deutlich nach und erhöht den Sitzkomfort deutlich.In one variant, an elastic textile material is clamped as a seat beneath each seat back and the end of the seat element facing the seat back. This material yields significantly when sitting and significantly increases seating comfort.

In einer Ausführungsform ist am oberen Ende des Sitzelementes eine Ausnehmung zum manuellen Hintergreifen des Sitzelementes ausgebildet. Auf einen zusätzlichen Griff kann somit verzichtet werden, was eine Front mit hoher Anmutbarkeit im Innenraum des Fahrzeuges ergibt, da auf störende und/oder abstehende Elemente verzichtet werden kann. Die Aussparung hat weiterhin den Vorteil, dass freier Platz geschaffen wird, der beim Sitzen nicht als störend empfunden wird.In one embodiment, a recess for manual engagement of the seat element is formed at the upper end of the seat element. An additional handle can thus be dispensed with, which results in a front with a high degree of grace in the interior of the vehicle, since it is possible to dispense with disruptive and / or protruding elements. The recess also has the advantage that free space is created that is not perceived as annoying when sitting.

In einer weiteren Ausgestaltung ist am unteren Ende des Sitzelementes ein Federelement zur Beibehaltung des eingeklappten Zustandes bei unbetätigter Funktion des Sitzelementes angeordnet. Somit erlangt der Fahrgast nur durch manuelle Betätigung durch Ziehen bzw. Ausdrehen des Federelementes die gewünschte Sitzfunktion.In a further embodiment, a spring element is arranged at the lower end of the seat element in order to maintain the folded state when the seat element is not operated. Thus, the passenger can only achieve the desired seating function by manual actuation by pulling or unscrewing the spring element.

Vorteilhafterweise sind die Leichtbausitze als S-förmige Schalenleichtbaukonstruktion mit einer Rahmenstruktur ausgebildet. Dies hat den Vorteil, dass die Stützstruktur des einteilig ausgebildeten S-förmigen Sitzes gleichzeitig als Haltestruktur für Gepäck ausgeprägt ist. Die Funktionen des Sitzes und des Gepäckfaches sind somit in nur einem Sitz realisiert. Ein solches Konzept ist gut und einfach in das Interieur des Fahrzeuges integrierbar, wobei es gleichzeitig formschön und ästhetisch wirkt.The lightweight seats are advantageously designed as an S-shaped lightweight shell construction with a frame structure. This has the advantage that the support structure of the one-piece S-shaped seat is simultaneously designed as a holding structure for luggage. The functions of the seat and the luggage compartment are thus implemented in just one seat. Such a concept can be easily and easily integrated into the interior of the vehicle, while at the same time being elegant and aesthetic.

In einer weiteren Variante ist in die S-förmige Schalenleichtbaukonstruktion im unterhalb einer Sitzfläche ausgebildeten Bereich ein Stauraum integriert. Dieser Stauraum kann sowohl zur Ablage von Gepäck als auch zur Ablage der Füße des Fahrgastes genutzt werden.In a further variant, a storage space is integrated in the S-shaped lightweight shell construction in the area formed below a seat. This storage space can be used both for storing luggage and for storing the feet of the passenger.

In einer Ausführungsform ist in dem Stauraum eine vorzugsweise rastbare, individuell arretierbare Fußstütze angeordnet. Somit kann die Fußstütze der gewünschten Ablage von Gepäck oder Füßen angepasst werden.In one embodiment, a preferably lockable, individually lockable footrest is arranged in the storage space. The footrest can thus be adapted to the desired storage of luggage or feet.

In einer Ausgestaltung umfasst die Rahmenstruktur eine Konsole, welche zur Längverstärkung unterhalb der Sitzfläche mindestens eines der Leichtbausitze befestigt ist. Somit wird die Stabilität der Sitzfläche des S-förmigen Sitzes zuverlässig erhöht.In one configuration, the frame structure comprises a console which, for longitudinal reinforcement, has at least one of the beneath the seat Lightweight seats are attached. Thus, the stability of the seat of the S-shaped seat is reliably increased.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der - gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung - zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale können für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand der Erfindung bilden, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separater Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen.Further advantages, features and details result from the following description, in which - if necessary with reference to the drawing - at least one exemplary embodiment is described in detail. Described and / or illustrated features can form the subject matter of the invention individually or in any meaningful combination, possibly also independently of the claims, and can in particular also be the subject of one or more separate applications. Identical, similar and / or functionally identical parts are provided with the same reference symbols.

Es zeigen:

  • 1 ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sitzsystems,
  • 2 das erste Ausführungsbeispiel mit einem ausgeklappten Sitzelement,
  • 3 eine Seitenansicht des ausgeklappten Sitzelementes,
  • 4 eine Vorderansicht des ausgeklappten Sitzelementes,
  • 5 eine Prinzipdarstellung einer Nischenabgrenzung zum Sitzelement,
  • 6 ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sitzsystems,
  • 7 Darstellung eines Stauraumes gemäß 6,
  • 8 Darstellung einer Fußstütze,
  • 9 Darstellung eines Rohrrahmens unter einem Sitzelement,
  • 10 Darstellung des Rohrrahmens unter zwei Sitzelementen,
Show it:
  • 1 a first embodiment of the seating system according to the invention,
  • 2 the first embodiment with a seat element folded out,
  • 3 a side view of the unfolded seat element,
  • 4 a front view of the unfolded seat element,
  • 5 a schematic representation of a niche delimitation to the seating element,
  • 6 a second embodiment of the seating system according to the invention,
  • 7 Representation of a storage space according to 6 .
  • 8th Representation of a footrest,
  • 9 Representation of a tubular frame under a seat element,
  • 10 Representation of the tubular frame under two seat elements,

In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sitzsystems dargestellt. In eine Wandverkleidung 1 eines Fahrzeuges eines öffentlichen Personennahverkehrs, beispielsweise eines Omnibusses, sind nebeneinander mehrere klappbare Sitzelemente 3 integriert, die als Leichtbausitze ausgebildet sind. Die sich oberhalb aller Sitzelemente 3 über alle Sitzelemente 3 erstreckende Wandverkleidung 1 bildet jeweils die Sitzlehne der Sitzelemente 3. Im zusammengeklappten Zustand der Sitzelemente vergrößert sich die Anzahl der Stehplätze für die Fahrgäste und/ oder für Gegenstände, wie Fahrräder oder Kinderwagen. Um dies insbesondere in Stoßzeiten zu realisieren, verläuft innerhalb der Wandverkleidung 1 durchgängig eine Welle 5, an welcher mehrere nicht weiter dargestellte Zapfen befestigt sind. Davon ist jeweils ein Zapfen über jedem Sitzelement 3 angeordnet. Durch Drehen der Welle 5 werden die Zapfen nach unten geführt und blockieren ein Aufklappen der Sitzelemente 3. Die Welle 5 wird dabei durch einen einzigen Stellmotor 7 angetrieben. Somit ist eine zeitweise Verriegelung der Sitzelemente 3 möglich.In 1 a first embodiment of the seating system according to the invention is shown. In a wall covering 1 A vehicle of local public transport, for example an omnibus, has several foldable seat elements next to each other 3 integrated, which are designed as lightweight seats. Which is above all seating elements 3 over all seating elements 3 extending wall covering 1 forms the seat back of the seat elements 3 , When the seat elements are folded, the number of standing places for the passengers and / or for objects such as bicycles or prams increases. To achieve this, especially at peak times, runs inside the wall cladding 1 a wave throughout 5 , on which several pins, not shown, are attached. There is a pin above each seat element 3 arranged. By turning the shaft 5 the pins are guided downwards and block the seating elements from opening 3 , The wave 5 is done by a single servomotor 7 driven. This is a temporary locking of the seat elements 3 possible.

Wie in 2 gezeigt, ist eine Aussparung 9 am oberen Ende jedes Sitzelementes 3 derart ausgebildet, dass ein Fahrgast die Aussparung 9 hineingreifen kann, um das Sitzelement 3 aufklappen zu können. Im aufgeklappten Zustand des Sitzelementes 3 wird ein elastisches, textiles Material 11 freigegeben, welches unterhalb der Wandverkleidung 1 und dem oberen Ende des Sitzelementes 3 als Sitzfläche verspannt ist. Am oberen Ende des Sitzelementes 3 wird dabei auf eine starre Stange verzichtet, wobei das textile Material 11 an zweiten Punkten am Sitzelement befestigt ist. Dadurch wird die Aussparung 9 zur Nutzung freigegeben. Unterhalb des aufgeklappten Sitzelementes 3 wird im Fußraum 13 zusätzliche Fläche zur Lagerung von Gegenständen bereitgestellt (3). Am unteren Ende des Sitzelementes 3 ist ein Federelement 15 zur Beibehaltung des eingeklappten Zustandes des Sitzelementes bei Nichtgebrauch des Sitzelementes angeordnet.As in 2 shown is a recess 9 at the top of each seat element 3 formed such that a passenger the recess 9 can reach in to the seat element 3 to be able to open. When the seat element is open 3 becomes an elastic, textile material 11 released, which is below the wall covering 1 and the upper end of the seat element 3 is tensioned as a seat. At the upper end of the seat element 3 there is no rigid rod, the textile material 11 is attached to the seat element at second points. This will make the recess 9 released for use. Below the opened seating element 3 is in the footwell 13 additional space for storing objects ( 3 ). At the lower end of the seat element 3 is a spring element 15 arranged to maintain the folded state of the seat element when the seat element is not in use.

In 4 ist eine Vorderansicht des aufgeklappten Sitzelementes 3 dargestellt, woraus ersichtlich ist, dass das textile Material 11 in z-Richtung bei Belastung genügend Bewegungsfreiheit aufweist, da das textile Material 11 nur an zwei Eckpunkten an dem oberen Ende des Sitzelementes 3 befestigt ist. Dies erhöht den Sitzkomfort deutlich, da keine störenden Druckpunkte am Oberschenkel- bzw. Kniekehlenbereich des Fahrgastes entstehen.In 4 is a front view of the seat element unfolded 3 shown, from which it can be seen that the textile material 11 has sufficient freedom of movement in the z-direction under load, since the textile material 11 only at two corner points at the upper end of the seat element 3 is attached. This increases the seating comfort significantly, since there are no disturbing pressure points on the thigh or back of the knee area of the passenger.

5 zeigt eine Nischenabgrenzung 35, die zum Sitzplatz 37 durch Umklappen, Drehen bzw. Öffnen transformiert werden kann. Dabei wird ein Handlauf 39, welcher zwei an gegenüberliegenden Längsseiten des Fahrzeuges angeordnete Sitzplätze 37 verbindet zur Transformation benutzt. Im arretierten Zustand des Handlaufes 39 dient dieser als Haltegriff für die Fahrgäste. 5 shows a niche demarcation 35 going to the seat 37 can be transformed by folding, turning or opening. This will be a handrail 39 , which has two seats arranged on opposite longitudinal sides of the vehicle 37 connects used for transformation. When the handrail is locked 39 this serves as a handle for the passengers.

In 6 ist ein zweites Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sitzkonzeptes dargestellt. Die einstückig ausgebildeten Leichtbausitze 17 sind als S-förmige Schalenleichtbaukonstruktion ausgebildet. Unterhalb einer Sitzfläche 19 ist ein Stauraum 21 zur Lagerung von Gegenständen integriert, so dass der Fahrgast sein Gepäck immer vor sich im Blick hat, was ein Vergessen der Gegenstände vermeidet. Bei Verlassen des Leichtbausitzes 17 kann einfach eine Erinnerungsmail an ein smart device ausgegeben werden oder eine Erinnerungsansage von diesem abgespielt werden.In 6 a second embodiment of the seating concept according to the invention is shown. The one-piece lightweight seats 17 are designed as an S-shaped lightweight shell construction. Below a seat 19 is a storage space 21 integrated for the storage of objects so that the passenger always has his luggage in front of him, which avoids forgetting the objects. When leaving the lightweight seat 17 a reminder email can simply be issued to a smart device or a reminder announcement can be played back by it.

Wie aus 7 ersichtlich, wird der Stauraum 21 durch eine Fußstütze 23 begrenzt. Diese Fußstütze 23 kann zum Ablegen der Füße des Fahrgastes oder, wie in 5 gezeigt, zur Ablage von Gepäck verwendet werden. Bei einer Benutzung der Fußstütze 23 als Fußablage kann das Gepäck unter den Unterschenkeln des Fahrgastes gelagert werden. Die Fußstütze 23 ist in verschiedenen definierten Rastpunkten 25 arretierbar (8). How from 7 the storage space becomes apparent 21 through a footrest 23 limited. This footrest 23 can be used to put down the passenger's feet or, as in 5 shown to be used to store luggage. When using the footrest 23 the luggage can be stored under the passenger's lower legs as a footrest. The footrest 23 is in different defined rest points 25 lockable ( 8th ).

Gemäß 9 und 10 ist unterhalb der Sitzfläche 19 eine Längsverstärkung 27 einer Rohrrahmenkonsole 29 zur Stabilisierung der Sitzfläche 19 angebracht. Dabei zeigt 9 die Längsverstärkung für nur eine Sitzfläche, während in 10 eine durchgängige Längsverstärkung 31 für zwei nebeneinander angeordnete Leichtbausitze 17 verwendet wird. Dabei werden beide Leichtbausitze 17 von derselben Rohrrahmenkonsole 29 getragen. Die Rohrrahmenkonsole 29 ist dabei gleichzeitig als Haltestruktur ausgebildet. Eine Krafteinleitung bzw. eine Momentenabstützung der Leichtbausitze 17 erfolgt durch eine Verankerung der Rohrrahmenkonsole 29 über die Seitenwand (Punkt A) und einen Dachquerspriegel (Punkt B). Dabei dienen Haltestangen 33 zusätzlich zur Stabilisierung der an den Seitenwänden angebrachten Leichtbausitze, um eine maximale Bodenfreiheit zu erzielen. Diese Bodenfreiheit erlaubt eine automatische Reinigung mittels Saugroboter.According to 9 and 10 is below the seat 19 a longitudinal reinforcement 27 a tubular frame console 29 to stabilize the seat 19 appropriate. It shows 9 the longitudinal reinforcement for only one seat, while in 10 a continuous longitudinal reinforcement 31 for two lightweight seats arranged side by side 17 is used. Both lightweight seats 17 from the same tubular frame console 29 carried. The tubular frame console 29 is simultaneously designed as a holding structure. Force transmission or torque support of the lightweight seats 17 is done by anchoring the tubular frame bracket 29 over the side wall (point A ) and a cross roof bow (point B ). Here, handrails serve 33 in addition to stabilizing the lightweight seats attached to the side walls to achieve maximum ground clearance. This ground clearance allows automatic cleaning using a vacuum robot.

Obwohl die Erfindung im Detail durch bevorzugte Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen wirklich nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterung in der Beschreibung, definiert wird.Although the invention has been illustrated and explained in detail by means of preferred exemplary embodiments, the invention is not restricted by the disclosed examples and other variations can be derived therefrom by a person skilled in the art without departing from the scope of protection of the invention. It is therefore clear that there are a variety of possible variations. It is also clear that exemplary embodiments are only examples that are not to be interpreted in any way as a limitation of the scope, the possible applications or the configuration of the invention. Rather, the preceding description and the description of the figures enable the person skilled in the art to specifically implement the exemplary embodiments, the person skilled in the art being able to make various changes, for example with regard to the function or the arrangement of individual elements mentioned in an exemplary embodiment, in knowledge of the disclosed inventive concept, without the To leave the scope of protection, which is defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanation in the description.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • WO 2010/062684 A1 [0002]WO 2010/062684 A1 [0002]

Claims (10)

Sitzsystem für ein Fahrzeug des öffentlichen Personennahverkehrs, insbesondere eines Omnibusses, umfassend mehrere Sitze (3, 17) für Passagiere des Fahrzeuges, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitze (3, 17) als platzsparende Leichtbausitze ausgebildet sind.Seating system for a vehicle for local public transport, in particular a bus, comprising a plurality of seats (3, 17) for passengers of the vehicle, characterized in that the seats (3, 17) are designed as space-saving lightweight seats. Sitzsystem nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass klappbare Sitzelemente (3) der Leichtbausitze in einer Reihe liegend in eine Wandverkleidung (1) des Fahrzeuges senkrecht integriert angeordnet sind und jedes Sitzelement (3) mit seinem unteren Ende klappbar am Boden des Fahrzeuges befestigt ist, wobei eine für alle Sitzelemente (3) eine gemeinsame Drehachse umfassende Welle (5) innerhalb der Wandverkleidung (1) verlaufend angeordnet ist und je eine Sitzlehne der Leichtbausitze von der die Welle (5) abdeckenden Wandverkleidung (1) gebildet ist.Seating system after Claim 1 characterized in that foldable seat elements (3) of the lightweight seats are arranged in a row lying vertically integrated in a wall covering (1) of the vehicle and each seat element (3) is fastened with its lower end to the floor of the vehicle, one for all seat elements (3) a shaft (5) comprising a common axis of rotation is arranged to run within the wall covering (1) and one seat back of the lightweight seats is formed by the wall covering (1) covering the shaft (5). Sitzsystem nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass an der Welle (5) in Höhe jedes Sitzelementes (3) mindestens je ein Zapfen zur Verriegelung der Sitzelemente (3) im eingeklappten Zustand durch gezielte Betätigung der Welle (5) angeordnet ist.Seating system after Claim 1 or 2 characterized in that at least one pin for locking the seat elements (3) is arranged in the folded state on the shaft (5) at the level of each seat element (3) by targeted actuation of the shaft (5). Sitzsystem nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb jeder Sitzlehne und dem der Sitzlehne zugewandten Ende des Sitzelementes (3) ein elastisches textiles Material (11) als Sitzfläche eingespannt ist.Seating system after Claim 1 . 2 or 3 , characterized in that an elastic textile material (11) is clamped as a seat beneath each seat back and the end of the seat element (3) facing the seat back. Sitzsystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende des Sitzelementes (3) eine Aussparung (9) zum manuellen Hintergreifen des Sitzelementes (3) ausgebildet ist.Seating system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a recess (9) is formed at the upper end of the seat element (3) for manually reaching behind the seat element (3). Sitzsystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am unteren Ende des Sitzelementes (3) ein Federelement (15) zur Beibehaltung des eingeklappten Zustandes bei unbetätigter Funktion des Sitzelementes (3) angeordnet ist.Seating system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a spring element (15) is arranged at the lower end of the seat element (3) in order to maintain the folded state when the seat element (3) is not operated. Sitzsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Leichtbausitze (17) als S-förmige Schalenleichtbaukonstruktion mit einer Rahmenstruktur (29) ausgebildet sind.Seating system after Claim 1 , characterized in that the lightweight seats (17) are designed as an S-shaped lightweight shell construction with a frame structure (29). Sitzsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass in die S-förmige Schalenleichtbaukonstruktion im unterhalb einer Sitzfläche (19) ausgebildeten Bereich ein Stauraum (21) integriert ist.Seating system after Claim 7 , characterized in that a storage space (21) is integrated in the S-shaped lightweight shell construction in the area formed below a seat surface (19). Sitzsystem nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Stauraum (21) eine vorzugsweise rastbare, individuell arretierbare Fußstütze (23) angeordnet ist.Seating system after Claim 8 , characterized in that a preferably lockable, individually lockable footrest (23) is arranged in the storage space (21). Sitzsystem nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenstruktur (29) eine Längsverstärkung (27) umfasst, die unterhalb der Sitzfläche (19) mindestens eines der Leichtbausitze (17) befestigt ist.Seating system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame structure (29) comprises a longitudinal reinforcement (27) which is fastened below the seat surface (19) of at least one of the lightweight seats (17).
DE102019005186.6A 2019-07-25 2019-07-25 Seating system for a vehicle for local public transport Withdrawn DE102019005186A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005186.6A DE102019005186A1 (en) 2019-07-25 2019-07-25 Seating system for a vehicle for local public transport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019005186.6A DE102019005186A1 (en) 2019-07-25 2019-07-25 Seating system for a vehicle for local public transport

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019005186A1 true DE102019005186A1 (en) 2020-01-23
DE102019005186A8 DE102019005186A8 (en) 2020-02-27

Family

ID=69148357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019005186.6A Withdrawn DE102019005186A1 (en) 2019-07-25 2019-07-25 Seating system for a vehicle for local public transport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019005186A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010062684A1 (en) 2008-11-01 2010-06-03 Johnson Controls Technology Company Collapsible seat

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010062684A1 (en) 2008-11-01 2010-06-03 Johnson Controls Technology Company Collapsible seat

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019005186A8 (en) 2020-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10219764B4 (en) Foldable vehicle side wall with attached seat components
DE2724725A1 (en) SEAT
EP1123224A1 (en) Luggage compartment cover for a vehicle
DE3020212A1 (en) Child's seat for car rear bench seat - has lift out lap restraint and recessed back support
DE10259722A1 (en) Car seat has second, folding seat attached by pivot to its back rest which can be folded up against it to create more storage space
DE1655057A1 (en) Seat, especially for motor vehicles
DE3110689A1 (en) SAFETY BELT ARRANGEMENT FOR THE BACK OF VEHICLES
DE102008045860B4 (en) Lightweight vehicle seat
DE202005009428U1 (en) Interior cladding for automobile can be fixed so as to cover load space and gap between rear of seat back and cladding can be covered by insertion part operated automatically or manually
DE102008029261A1 (en) Seating arrangement for motor vehicle, has two vehicle seats, which are arranged side by side in transverse direction under formation of gap, where backrest part or seat part of auxiliary seat is fixed
DE102005001042A1 (en) Reversible rear seat arrangement for vehicles
DE102008036235A1 (en) Automotive seat
DE102008023526B4 (en) Mechanization for the flat stowage of seats
DE102012013451A1 (en) Motor car, has inflatable air bag element provided in back of motor car seat that forms side flange and/or headrest for child seat in inflated condition, and compressor provided for inflating air bag element
DE102019005186A1 (en) Seating system for a vehicle for local public transport
EP0937605A1 (en) Seat for an automotive vehicle
DE202021106853U1 (en) Separating device for separating an area of a seat, in particular a rear seat of a car
DE69818616T2 (en) Arrangement for a removable and longitudinally adjustable seat in the interior of a motor vehicle
DE10064793A1 (en) Car passenger seat has back rest in two sections mounted on pivots at their bases, guide rails for seat section extending under dashboard, so that seat can be slid forward and back rest bent so that two sections fit around dashboard
DE102010028210A1 (en) Long seat for rear compartment of motor vehicle e.g. motorhome, has detachable belt guide frame arranged at backrest of seat in longitudinal direction of vehicle such that the headrest is mounted in installed state of a cushion element
DE102018210792A1 (en) Multifunctional motor vehicle seat
EP3620342A1 (en) Folding seat arrangement with integrated luggage storage for a rail vehicle
DE102010022685A1 (en) Seat system i.e. passenger seat system, for passenger car, has front and rear seat units arranged one behind another in one position, collapsible in another position for forming single seat, and provided with backrest and cushion parts
EP1680322A1 (en) Seat, particularly an air passenger seat
DE2548137B1 (en) CAB FOR TRUCK

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee