DE102019003407A1 - Rail composite system for the transport of people and / or goods - Google Patents

Rail composite system for the transport of people and / or goods Download PDF

Info

Publication number
DE102019003407A1
DE102019003407A1 DE102019003407.4A DE102019003407A DE102019003407A1 DE 102019003407 A1 DE102019003407 A1 DE 102019003407A1 DE 102019003407 A DE102019003407 A DE 102019003407A DE 102019003407 A1 DE102019003407 A1 DE 102019003407A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
pair
rail vehicle
train
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019003407.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102019003407.4A priority Critical patent/DE102019003407A1/en
Publication of DE102019003407A1 publication Critical patent/DE102019003407A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B1/00General arrangement of stations, platforms, or sidings; Railway networks; Rail vehicle marshalling systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)

Abstract

Das Schienenverbundsystem hat wenigstens ein erstes Schienenpaar, auf dem ein erstes, wenigstens einen Wagen aufweisendes Schienenfahrzeug verfahrbar ist. Es weist ferner wenigstens ein zweites Schienenpaar auf, dessen Spurweite kleiner ist als die Spurweite des ersten Schienenpaares. Auf ihm ist ein zweites, wenigstens einen Wagen aufweisendes Schienenfahrzeug verfahrbar. Das erste und zweite Schienenpaar sind zumindest abschnittsweise derart angeordnet, dass sich ihre Lichtraumprofile zumindest geringfügig und über den Abschnitt hinweg weitgehend konstant überdecken, so dass das erste und das zweite Schienenfahrzeug nebeneinander und/oder hintereinander fahrbar sind.The composite rail system has at least one first pair of rails on which a first rail vehicle, which has at least one carriage, can be moved. It also has at least one second pair of rails, the track width of which is smaller than the track width of the first pair of rails. A second rail vehicle, which has at least one car, can be moved on it. The first and second pairs of rails are arranged at least in sections in such a way that their clearance profiles overlap at least slightly and largely constantly over the section, so that the first and second rail vehicles can be driven next to one another and / or one behind the other.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schienenverbundsystem nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a composite rail system according to the preamble of claim 1.

Um die Reisezeiten zu verkürzen, werden immer häufiger Reisezüge eingesetzt, die mit hoher Geschwindigkeit fahren können und die nur noch an wenigen Bahnhöfen anhalten. Das Anhalten an Bahnhöfen ist jedoch mit einem erheblichen Zeitverlust verbunden, da die Reisezüge bei den hohen Reisegeschwindigkeiten schon eine größere Strecke vor dem Bahnhof abgebremst werden müssen und anschließend die Reisezüge nach dem Aufenthalt im Bahnhof auf die Reisegeschwindigkeit beschleunigt werden müssen.In order to shorten travel times, passenger trains that can travel at high speed and that only stop at a few stations are being used more and more frequently. However, stopping at train stations is associated with a considerable loss of time, since the passenger trains have to be braked a long way in front of the train station at the high travel speeds and then the passenger trains have to be accelerated to travel speed after the stop at the train station.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das gattungsgemäße Schienenverbundsystem flexibler zu gestalten.The invention is based on the object of making the generic rail composite system more flexible.

Diese Aufgabe wird beim gattungsgemäßen Schienenverbundsystem erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved according to the invention in the rail composite system of the generic type with the characterizing features of claim 1.

Das erfindungsgemäße Schienenverbundsystem ermöglicht eine Interaktion von Schienenfahrzeugen mit unterschiedlichen Spurweiten, geht also insofern über Verkehrsverbundsysteme hinaus, die nur die weitgehend hindernisfreie und einander ergänzende Benutzung unterschiedlicher Verkehrssysteme nacheinander ermöglicht. Beim erfindungsgemäßen Schienenverbundsystem ist im Bereich des ersten Schienenpaares abschnittsweise wenigstens ein weiteres, zweites Schienenpaar angeordnet. Die Spurweite des zweiten Schienenpaares ist kleiner als die Spurweite des ersten Schienenpaares. Auf dem zweiten Schienenpaar fährt das zweite Schienenfahrzeug, das so nahe an das erste Schienenfahrzeug herangefahren werden kann, dass sich die den Schienenpaaren jeweils zugeordneten Lichtraumprofile zumindest geringfügig überdecken. Die Schienenverläufe sind derart gestaltet, dass die Überdeckung zumindest über die Länge des Abschnitts hinweg konstant ist, der Abstand des ersten Schienenfahrzeugs zum zweiten Schienenfahrzeug also ebenfalls konstant bleiben kann.The composite rail system according to the invention enables the interaction of rail vehicles with different track gauges, so it goes beyond public transport systems that only enable the largely unobstructed and mutually complementary use of different transport systems one after the other. In the composite rail system according to the invention, at least one further, second pair of rails is arranged in sections in the area of the first pair of rails. The track width of the second pair of rails is smaller than the track width of the first pair of rails. The second rail vehicle travels on the second pair of rails and can be driven so close to the first rail vehicle that the clearance profiles assigned to the pairs of rails at least slightly overlap. The rails are designed in such a way that the overlap is constant at least over the length of the section, so the distance between the first rail vehicle and the second rail vehicle can also remain constant.

Das Lichtraumprofil ist eine definierte Umgrenzungslinie, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahrweges bestimmt wird. Mit dem Lichtraumprofil wird einerseits der „lichte Raum“ vorgeschrieben, der auf dem Fahrweg von Gegenständen freizuhalten ist, andererseits dient es auch als konstruktive Vorgabe für die Bemessung der vorgesehenen Fahrzeuge. Denn für sie gilt ein Fahrzeugumgrenzungsprofil. Es wird so gewählt, dass die Fahrzeuge bei den üblichen horizontalen und vertikalen Bewegungen bei der Fahrt auf der Schiene das Lichtraumprofil nicht berühren können.The clearance profile is a defined boundary line that is usually determined for the vertical transverse plane of a driveway. With the clearance profile, on the one hand, the “clear space” is specified that must be kept free of objects on the route, and on the other hand, it also serves as a structural specification for the dimensioning of the intended vehicles. Because a vehicle boundary profile applies to them. It is chosen in such a way that the vehicles cannot touch the clearance profile during the usual horizontal and vertical movements when traveling on the rails.

Das erfindungsgemäße Schienenverbundsystem umfasst also wenigstens zwei Schienenstränge mit unterschiedlichen Spurweiten, ohne dass ein Gleis der Schienenstränge für beide Spurweiten genutzt würde. Vielmehr erlaubt es die gleichzeitige Benutzung beider Schienenstränge und unterschreitet dabei erfindungsgemäß die anderenfalls planmäßig einzuhaltenden Abstände zwischen den Schienenfahrzeugen. Dadurch kann zum Beispiel ein bisheriges Schienensystem mit dem Schienensystem mit abweichender Spurweite enger verzahnt werden, so dass ein Personen- und/oder Güteraustausch zwischen den Schienenfahrzeugen erleichtert und beschleunigt oder gar ein gemeinsamer Transport von Personen und/oder Gütern möglich ist.The composite rail system according to the invention thus comprises at least two rail tracks with different track gauges, without one track of the rail tracks being used for both track gauges. Rather, it allows the simultaneous use of both rail tracks and, according to the invention, falls below the distances between the rail vehicles that would otherwise be maintained according to plan. As a result, for example, a previous rail system can be more closely interlinked with the rail system with a different track width, so that an exchange of people and / or goods between the rail vehicles is facilitated and accelerated or even common transport of people and / or goods is possible.

Vorteilhaft können neben den Schienen des ersten Schienenpaares, vorzugsweise in einem Austauschabschnitt, die Schienen wenigstens eines weiteren, nämlich des zweiten Schienenpaars, angeordnet sein, dessen Spurweite kleiner ist als die Spurweite des ersten Schienenpaares. Der horizontale Abstand zwischen den beiden Schienenpaaren kann gerade so groß sein, dass ein auf dem zweiten Schienenpaar fahrendes zweites Schienenfahrzeug noch kollisionsfrei neben das erste Schienenfahrzeug fahrbar ist. In addition to the rails of the first pair of rails, preferably in an interchangeable section, the rails of at least one other, namely the second pair of rails, can advantageously be arranged, the track width of which is smaller than the track width of the first pair of rails. The horizontal distance between the two pairs of rails can be just large enough that a second rail vehicle traveling on the second rail pair can still be driven next to the first rail vehicle without collision.

Das zweite Schienenfahrzeug wird auf die Geschwindigkeit des ersten Schienenfahrzeuges beschleunigt, so dass beide Schienenfahrzeuge in dem Austauschabschnitt mit gleicher Geschwindigkeit und in geringem Abstand nebeneinander fahren können.The second rail vehicle is accelerated to the speed of the first rail vehicle, so that both rail vehicles can travel next to one another in the exchange section at the same speed and at a small distance.

Zumindest das zweite Schienenfahrzeug kann zum Austausch der Passagiere und/oder der Güter zwischen den beiden Schienenfahrzeugen während der Fahrt der beiden Schienenfahrzeuge vorgesehen sein. Zum Umsteigen bzw. Umladen muss somit das erste Schienenfahrzeug nicht anhalten, sondern kann seine Fahrt grundsätzlich fortsetzen. Das zweite Schienenfahrzeug wird, wenn sich das erste Schienenfahrzeug dem Austauschabschnitt nähert, auf dem zweiten Schienenpaar so gefahren, dass es in den Bereich neben das erste Schienenfahrzeug gelangt.At least the second rail vehicle can be provided for the exchange of passengers and / or goods between the two rail vehicles while the two rail vehicles are in motion. The first rail vehicle does not have to stop in order to transfer or reload, but can in principle continue its journey. When the first rail vehicle approaches the exchange section, the second rail vehicle is driven on the second pair of rails in such a way that it reaches the area next to the first rail vehicle.

Hierbei ist vorteilhaft, wenn das erste Schienenfahrzeug mit etwas geringerer Geschwindigkeit im Bereich des Austauschabschnitts fährt, so dass das zweite Schienenfahrzeug zuverlässig synchron mit dem ersten Schienenfahrzeug während des Austauschprozesses gefahren werden kann. Sobald der Austausch von Passagieren und/oder Gütern zwischen den beiden Schienenfahrzeugen erfolgt ist, kann das erste Schienenfahrzeug wieder auf die Reisegeschwindigkeit beschleunigt werden, während das zweite Schienenfahrzeug auf dem weiteren Schienenpaar zurück zu einem Bahnhof fährt. Dort können dann die Passagiere aus dem zweiten Schienenfahrzeug aussteigen bzw. die Güter entladen werden.It is advantageous here if the first rail vehicle travels at a somewhat slower speed in the area of the exchange section, so that the second rail vehicle can be reliably driven synchronously with the first rail vehicle during the exchange process. As soon as the exchange of passengers and / or goods between the two rail vehicles has taken place, the first rail vehicle can be accelerated to travel speed again while the second rail vehicle travels back to a train station on the other pair of rails. There the passengers can get off the second rail vehicle or the goods can be unloaded.

Da das erste Schienenfahrzeug im Austauschabschnitt nicht anhält, werden die Reisezeiten erheblich verkürzt. Insbesondere wenn mehrere Austauschabschnitte angefahren werden müssen, macht sich die Verkürzung der Reisezeit, ohne dass die Reisegeschwindigkeit erhöht werden muss, deutlich bemerkbar.Since the first rail vehicle does not stop in the exchange section, travel times are significantly reduced. In particular, if several exchange sections have to be approached, the shortening of the travel time without having to increase the travel speed is clearly noticeable.

Eine größere Spurweite geht regelmäßig mit dem Einsatz größerer Fahrzeuge einher, die mehrstöckig ausgebildet sein können. Vorteilhaft ist daher das erste Schienenfahrzeug ein Großraumzug. Ein solcher Großraumzug zeichnet sich dadurch aus, dass er im Vergleich zu den herkömmlichen Zügen eine wesentlich größere Breite und Höhe aufweist. So kann ein solcher Großraumzug beispielsweise eine Breite von etwa 7m bis 9m und eine Höhe von etwa 7 m bis 9 m haben.A larger track width usually goes hand in hand with the use of larger vehicles, which can be multi-story. The first rail vehicle is therefore advantageously an open-plan train. Such a large-capacity train is characterized by the fact that it has a significantly larger width and height compared to conventional trains. For example, such a large-capacity train can have a width of approximately 7 m to 9 m and a height of approximately 7 m to 9 m.

Da das zweite Schienenfahrzeug lediglich zum Umladen bzw. Umsteigen eingesetzt wird, kann das zweite Schienenfahrzeug wesentlich kleiner ausgebildet sein. Vorteilhaft ist das zweite Schienenfahrzeug ein Shuttlezug. Er hat wenigstens einen Wagen, der mit einem Grundgestell versehen ist. Auf ihm ist wenigstens ein containerähnlicher Transportbehälter gelagert, in dem sich die Passagiere und/oder die Güter befinden. Alternativ umfasst der Shuttlezug wenigstens einen Wagen mit einem herkömmlichen Wagenkasten, in dem Personen oder Güter in an sich bekannter Weise transportiert werden.Since the second rail vehicle is only used for reloading or changing, the second rail vehicle can be made much smaller. The second rail vehicle is advantageously a shuttle train. He has at least one car that is provided with a base frame. At least one container-like transport container in which the passengers and / or the goods are located is stored on it. Alternatively, the shuttle train comprises at least one car with a conventional car body in which people or goods are transported in a manner known per se.

Der Großraumzug und/oder der Shuttlezug können vorteilhaft über eine Übergabevorrichtung für den Austausch von Personen und/oder Gütern zwischen den Schienenfahrzeugen während der Fahrt verfügen. Die Übergabevorrichtung kann jedenfalls den Austausch von Transportbehältern ermöglichen oder erleichtern. Über eine vorübergehende seitliche Koppelung der Wagen des ersten und des zweiten Schienenfahrzeugs kann sie zudem einen geschützten Übergang von Passagieren oder Transportbehältern bieten. Der planmäßige geringe Abstand zwischen den Schienenfahrzeugen in den Austauschabschnitten begünstigt einen konstruktiv geringeren Aufwand der Übergabevorrichtung und deren erfolgreiche Ausrichtung zur Koppelung am Wagen des benachbarten Gleises. Mit jeweils einer Übergabevorrichtung am Großraumzug und am Shuttlezug können auch die Übergabeeinrichtungen zueinander ausgerichtet und/oder aneinandergekoppelt werden.The large-capacity train and / or the shuttle train can advantageously have a transfer device for the exchange of people and / or goods between the rail vehicles during the journey. The transfer device can in any case enable or facilitate the exchange of transport containers. By temporarily coupling the wagons of the first and second rail vehicles to the side, it can also offer a protected passage for passengers or transport containers. The planned short distance between the rail vehicles in the exchange sections favors a structurally lower cost of the transfer device and its successful alignment for coupling to the carriage of the adjacent track. With one transfer device each on the large-capacity train and on the shuttle train, the transfer devices can also be aligned and / or coupled to one another.

Vorteilhaft sind die Schienen des zweiten Schienenpaares niveaugleich neben dem ersten Schienenpaar bzw. weitgehend auf demselben Höhenniveau wie jenes angeordnet, beispielsweise auf Geländeniveau. Dadurch fallen der konstruktive Aufwand für den Austauschabschnitt und damit die Kosten für das Schienenverbundsystem geringer aus.The rails of the second pair of rails are advantageously arranged at the same level next to the first pair of rails or largely at the same height level as that, for example at ground level. As a result, the design effort for the replacement section and thus the costs for the composite rail system are lower.

Alternativ können die Schienen des zweiten Schienenpaares weiterhin neben, aber höher als die Schienen des ersten Schienenpaars angeordnet sein, damit ein Austausch von Personen und/oder Gütern auch in einem oberen Stockwerk des Fahrzeugs auf dem ersten Schienenpaar stattfinden kann. Der bauliche Aufwand dafür kann durch ein geeignetes Gelände gering gehalten werden, nämlich bei einer Anordnung des Austauschabschnitts in einer Hanglage.Alternatively, the rails of the second pair of rails can still be arranged next to, but higher than, the rails of the first pair of rails, so that an exchange of people and / or goods can also take place on the first pair of rails in an upper floor of the vehicle. The structural effort for this can be kept low by a suitable terrain, namely when the exchange section is arranged on a slope.

Vorteilhaft kann im Austauschabschnitt im Bereich unterhalb des ersten Schienenpaares wenigstens ein weiteres, drittes Schienenpaar angeordnet sein. Die Spurweite des dritten Schienenpaares ist ebenfalls kleiner als die Spurweite des ersten Schienenpaares. Auf dem dritten Schienenpaar lässt sich ebenfalls ein Shuttlezug fahren, der zum Austausch von Passagieren und/oder Gütern zwischen den beiden Schienenfahrzeugen während der Fahrt vorgesehen ist, wie es in der nachveröffentlichen Anmeldung Nr. 10 2018 003 059 desselben Anmelders detailliert beschrieben ist, die diesbezüglich auch zum Inhalt der vorliegenden Anmeldung gemacht wird. Damit kann der Großraumzug gleichzeitig von mehreren Shuttlezügen angefahren werden und mit ihnen stockwerksweise in Interaktion treten, womit ein Personen- und/oder Güteraustausch in kürzerer Zeit gelingen kann.At least one further, third pair of rails can advantageously be arranged in the exchange section in the area below the first pair of rails. The track width of the third pair of rails is also smaller than the track width of the first pair of rails. A shuttle train can also run on the third pair of rails, which is provided for the exchange of passengers and / or goods between the two rail vehicles during the journey, as described in detail in the post-published application No. 10 2018 003 059 of the same applicant, which in this regard is also made part of the content of the present application. This means that the large-capacity train can be approached by several shuttle trains at the same time and interact with them on a floor-by-floor basis, so that people and / or goods can be exchanged in a shorter time.

Zusätzlich kann neben dem dritten Schienenpaar, also auf einem Höhenniveau unterhalb des ersten Schienenpaares, ein viertes Schienenpaar oder ein sonstiges Verkehrssystem angeordnet sein. Es braucht zwar keine Interaktionsmöglichkeit eines dort verkehrenden Fahrzeuges mit dem Großraumzug zu bieten, kann aber mit relativ geringem Bauaufwand zu einem Zusatznutzen des Austauschabschnitts führen, beispielsweise als Überholgleis für Schnellzüge. In addition, a fourth pair of rails or some other traffic system can be arranged next to the third pair of rails, that is to say at a level below the first pair of rails. It is true that a vehicle traveling there does not need to be able to interact with the large-capacity train, but it can lead to an additional benefit of the exchange section with relatively little construction effort, for example as a passing track for express trains.

Alternativ oder zusätzlich zu einer Anordnung eines zweiten Schienenpaares neben dem ersten kann für eine engere Verzahnung von Schienensystemen mit unterschiedlichen Spurweiten das zweite Schienenpaar koaxial mit dem ersten Schienenpaar verlaufend angeordnet sein. Das zweite Schienenpaar mit der geringeren Spurweite kann also mit derselben Gleisachse trassiert und gebaut sein wie das Schienenpaar des ersten Gleises. Die Gleisachse bzw. Mittelachse liegt exakt auf der halben Spurweite, so dass die Gleisachsen des ersten, spurweiteren Schienenpaares und des zweiten, spurengeren Schienenpaares erfindungsgemäß zusammenfallen. Das dem Schienenpaar mit der geringeren Spurweite zugehörige Lichtraumprofil wird damit weitgehend oder vollständig durch das Lichtraumprofil des Schienenpaars mit der größeren Spurweite abgedeckt. Dadurch lassen sich die Schienenfahrzeuge mit den unterschiedlichen Spurweiten nicht nur auf derselben Trasse fahren, sondern sogar miteinander koppeln, so dass Wagen mit unterschiedlichen Spurweiten unmittelbar hintereinander und somit im selben Zugverband gefahren werden können. Dadurch kann ein kostenaufwendiges Umladen von Fracht, ein zeitaufwändiges Umsteigen von Passagieren oder ein zeitlich und/oder konstruktiv aufwändiges Umspuren von Schienenfahrzeugen entfallen. Stattdessen lassen sich große Zeitgewinne durch stark verkürzte Reisezeiten generieren.As an alternative or in addition to an arrangement of a second pair of rails next to the first, the second pair of rails can be arranged to run coaxially with the first pair of rails for closer interlocking of rail systems with different track widths. The second pair of rails with the smaller gauge can thus be laid out and built with the same track axis as the pair of rails of the first track. The track axis or center axis lies exactly on half the track width, so that the track axes of the first, wider track pair and the second, smaller track pair coincide according to the invention. The clearance profile associated with the pair of rails with the smaller gauge is thus largely or completely covered by the clearance profile of the pair of rails with the larger gauge. As a result, the rail vehicles with different gauges can not only run on the same route, but can even be coupled to one another so that wagons with different gauges can be driven directly one behind the other and thus in the same train formation. This means that costly reloading of freight, time-consuming transfer of passengers or time-consuming and / or structurally complex re-gauging of rail vehicles can be dispensed with. Instead, great time savings can be generated through greatly reduced travel times.

Zur Personenbeförderung kann der Großraumzug beispielsweise drei Stockwerke übereinander bieten. Als Güterzug kann der Großraumzug in Abhängigkeit von seinen konkreten Abmessungen im Querschnitt betrachtet, statt nur einem Container - wie bekannte Güterzugwagen - z. B. drei Reihen an Standardcontainern übereinander mit jeweils drei Standardcontainern je Reihe aufnehmen. Damit kann er die neunfache Kapazität je Längeneinheit gegenüber herkömmlichen Güterwagen bieten.For example, the large-capacity train can offer three floors one above the other for passenger transport. As a freight train, the large capacity train can be viewed in cross section depending on its specific dimensions, instead of just a container - such as known freight wagons - z. B. three rows of standard containers on top of each other with three standard containers per row. This means that it can offer nine times the capacity per unit of length compared to conventional freight wagons.

Ebenfalls zur Güterbeförderung kann der Großraumzug zur Beladung mit Pkw und/oder Lkw eingerichtet sein. Aufgrund seiner Abmessungen kann der Wagen eines Großraumzugs für eine bezüglich der Fahrtrichtung quer, längs oder schräg angeordnete Beladung von PKW eingerichtet sein. Lkws können längs und in mehreren Reihen nebeneinander geladen werden, ggf. unter Entfall einer Zwischenwand bzw. Zwischendecke zu einem darüber liegenden Stockwerk des Wagens. Der Fahrzeugtransport kann mit einem Personentransport in demselben Wagen kombiniert sein, beispielsweise mit einem separaten Stockwerk für den Transport der Fahrer und Mitfahrer der Fahrzeuge.The large-capacity train can also be set up for loading goods with cars and / or trucks. Because of its dimensions, the wagon of a large-capacity train can be set up for loading cars transversely, longitudinally or obliquely with respect to the direction of travel. Trucks can be loaded lengthways and in several rows next to each other, if necessary with the omission of a partition wall or intermediate ceiling to a floor of the car above. Vehicle transport can be combined with passenger transport in the same vehicle, for example with a separate floor for transporting the driver and passengers of the vehicles.

Das Fahrzeugumgrenzungsprofil des Großraumzugs erlaubt schließlich die Ausgestaltung eines Wagenkastens des Großraumzugs als mobiles Wohnhaus. Das mobile Wohnhaus kann sich beispielsweise saisonabhängig an einem gewünschten Ort aufstellen lassen, ohne dort dauerhaft verbleiben zu müssen. Es kann bei Bedarf mithilfe des Großraumzugs mobilisiert und an einen anderen Ort verbracht werden. Zwar wird sich das mobile Wohnhaus aus Stabilitäts- und aerodynamischen Gründen evtl. nicht mit derselben Geschwindigkeit transportieren lassen wie Personen und/oder Güter nach dem obigen Konzept. Allerdings kann die geringere Reisegeschwindigkeit bei dieser Form der Mobilität sogar erwünscht sein, zumal da sich die Reisenden im mobilen Wohnhaus selbst aufhalten können.The vehicle boundary profile of the large-capacity train finally allows the design of a car body of the large-capacity train as a mobile residential building. The mobile house can, for example, be set up in a desired location depending on the season without having to remain there permanently. If necessary, it can be mobilized using the open-plan train and moved to another location. For reasons of stability and aerodynamics, the mobile house may not be able to be transported at the same speed as people and / or goods according to the above concept. However, the lower travel speed with this form of mobility may even be desirable, especially since the travelers can stay in the mobile home themselves.

Damit kann sich eine weitaus komfortablere Mobilität entwickeln, als es Wohnanhänger oder Wohnmobile für Urlaubszwecke oder Bauwagensiedlungen oder sog. tiny houses für längere Zeiträume erlauben. Denn zum einen bietet das mobile Wohnhaus aufgrund seiner großzügigeren Abmessungen wesentlich weniger Einschränkungen für seine Ausstattung. Zum anderen lassen sich darüber hinaus erforderliche oder wünschenswerte Besitztümer, die regelmäßig nicht im mobilen Wohnhaus aufbewahrt werden, in demselben Zugverband, aber in einem separaten Wagen transportieren, der wahlweise dieselbe Spurweite wie der Großraumzug oder aber die geringere Spurweite beispielsweise herkömmlicher Schienenfahrzeuge besitzen kann.Much more comfortable mobility can thus develop than caravans or mobile homes for holiday purposes or trailer settlements or so-called tiny houses for longer periods of time. On the one hand, due to its more generous dimensions, the mobile house offers far fewer restrictions on its equipment. On the other hand, necessary or desirable possessions that are not regularly kept in the mobile home can be transported in the same train formation, but in a separate car, which can optionally have the same gauge as the large-capacity train or the smaller gauge of conventional rail vehicles, for example.

Der Anmeldungsgegenstand ergibt sich nicht nur aus dem Gegenstand der einzelnen Patentansprüche, sondern auch durch alle in den Zeichnungen und der Beschreibung offenbarten Angaben und Merkmale. Sie werden, auch wenn sie nicht Gegenstand der Ansprüche sind, als erfindungswesentlich beansprucht, soweit sie einzeln oder in Kombination gegenüber dem Stand der Technik neu sind.The subject matter of the application results not only from the subject matter of the individual patent claims, but also from all information and features disclosed in the drawings and the description. Even if they are not the subject of the claims, they are claimed to be essential to the invention insofar as they are new to the prior art individually or in combination.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und den Zeichnungen.Further features of the invention emerge from the description and the drawings.

Die Erfindung wird anhand einiger in den Zeichnungen dargestellter Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen

  • 1 eine erste Ausführungsform des erfindungsgemäßes Schienenverbundsystems in einer schematischen Querschnittsdarstellung,
  • 2 eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßes Schienenverbundsystems,
  • 3 eine Ausgestaltung eines Containerwagens des Großraumzugs,
  • 4 eine alternative Ausgestaltung des Containerwagens,
  • 5 eine dritte Ausführungsform des erfindungsgemäßes Schienenverbundsystems am Beispiel eines Tankwagens des Großraumzugs,
  • 6 die dritte Ausführungsform des erfindungsgemäßes Schienenverbundsystems und
  • 7 eine Ausgestaltung eines Transportwagens des Großraumzugs.
The invention is explained in more detail with the aid of a few exemplary embodiments shown in the drawings. Show it
  • 1 a first embodiment of the rail composite system according to the invention in a schematic cross-sectional view,
  • 2 a second embodiment of the rail composite system according to the invention,
  • 3 an embodiment of a container wagon of the large capacity train,
  • 4th an alternative design of the container wagon,
  • 5 a third embodiment of the rail composite system according to the invention using the example of a tank truck of the large capacity train,
  • 6th the third embodiment of the inventive rail composite system and
  • 7th an embodiment of a transport car of the large capacity train.

Das Schienenverbundsystem hat im ersten Ausführungsbeispiel eines Austauschabschnitts gemäß 1 einen Großraumzug 1, der zum Transport von Personen, aber auch zum Transport von Gütern eingesetzt werden kann. Die Wagen des Großraumzuges 1 können beispielsweise eine Breite von etwa 6 bis 9 m und eine Höhe von beispielsweise ebenfalls etwa 6 m bis 9 m haben. Aufgrund dieser Abmessungen der Wagen des Großraumzuges 1 besteht die Möglichkeit, nicht nur eine große Zahl von Personen zu befördern, sondern in den Wagen auch größere Güter und beispielsweise auch Personenkraftwagen, Lkws und dergleichen unterzubringen.In the first exemplary embodiment, the composite rail system has an exchange section according to FIG 1 an open-plan train 1 that can be used to transport people, but also to transport goods. The cars of the open-plan train 1 can, for example, have a width of about 6 to 9 m and a height of, for example, also about 6 to 9 m. Because of these dimensions, the car of the large-capacity train 1 consists of Possibility of not only transporting a large number of people, but also of accommodating larger goods and, for example, passenger cars, trucks and the like in the car.

Zumindest diejenigen Wagen, die zur Personenbeförderung dienen, können zwei oder mehr Stockwerke aufweisen. In 1 ist beispielhaft dargestellt, dass ein solcher Wagen drei Stockwerke 2 bis 4 aufweist. Sie können jeweils gleiche Höhe haben, je nach Einsatzbereich des Wagens aber auch unterschiedlich hoch sein. Die einzelnen Stockwerke 2 bis 4 sind untereinander verbunden, beispielsweise durch (nicht dargestellte) Treppen.At least those cars that are used for passenger transport can have two or more floors. In 1 is shown as an example that such a car has three floors 2 to 4th having. They can each have the same height, but also differ depending on the area in which the car is used. The individual floors 2 to 4th are interconnected, for example by stairs (not shown).

Alle Stockwerke 2 bis 4 können je nach Ausbildung des Wagens zur Personenbeförderung eingesetzt werden. Es ist aber auch ein Mischbetrieb möglich, bei dem beispielsweise das untere Stockwerk 4 für Güter und dergleichen und die beiden Stockwerke 2, 3 zur Personenförderung vorgesehen sind.All floors 2 to 4th can be used for passenger transport depending on the design of the car. However, mixed operation is also possible, in which, for example, the lower floor 4th for goods and the like and the two floors 2 , 3 are intended for personal promotion.

Der Großraumzug 1 kann Stromabnahmeeinrichtungen 5 aufweisen, die in der 1 nur schematisch dargestellt sind. Die Stromabnahmeeinrichtungen 5 liegen in bekannter Weise an einer (nicht dargestellten) Oberleitung an.The open-plan train 1 can power collection devices 5 have that in the 1 are only shown schematically. The power collection devices 5 lie in a known manner on an overhead line (not shown).

Dem Großraumzug 1 ist ein schematisiertes Lichtraumprofil A zugeordnet. Als definierte Umgrenzungslinie um den Querschnitt des Großraumzugs 1 herum beschreibt es den Raum, der auf dem Fahrweg des Großraumzugs 1 von Gegenständen freizuhalten ist. Für den Großraumzug 1 selbst gilt ein Fahrzeugumgrenzungsprofil bzw. Lademaß F. Es gibt die Begrenzung des äußersten Umfangs des Großraumzugs 1 an, sodass er bei den üblichen horizontalen und vertikalen Bewegungen bei der Fahrt auf Schienen 8 das Lichtraumprofil A nicht berührt. Insbesondere seitliche Bewegungen, wie Wanken oder eine Kurvenneigung, treten aber im geradlinigen Austauschabschnitt so gut wie nicht auf, weshalb das Lademaß F dort das Lichtraumprofil A zuverlässig nicht tangiert.The open-plan train 1 a schematic clearance profile A is assigned. As a defined boundary line around the cross-section of the open-plan train 1 around it describes the space on the route of the open-plan train 1 is to be kept free of objects. For the open-plan train 1 even a vehicle boundary profile or loading gauge F applies. There is the limitation of the outermost circumference of the large-capacity train 1 so that it performs the usual horizontal and vertical movements when driving on rails 8th does not touch the clearance profile A. In particular, lateral movements such as swaying or a curve inclination hardly occur in the straight exchange section, which is why the loading gauge F reliably does not affect the clearance profile A there.

Die Wagen des Zuges sind mit Rädern 7 abgestützt. Die Räder 7 können in zwei- oder dreiachsigen Drehgestellen untergebracht sein. Die Räder der mittleren Achse eines dreiachsigen Drehgestells können ohne Spurkranz ausgebildet sein, um ausschließlich der Abstützung des Wagens zu dienen. Die Räder 7 laufen auf den Schienen 8, die jeweils auf einem Fundament 9 montiert sind.The wagons of the train are with wheels 7th supported. The wheels 7th can be accommodated in two- or three-axle bogies. The wheels of the middle axle of a three-axle bogie can be designed without a flange in order to serve exclusively to support the car. The wheels 7th run on the rails 8th each on a foundation 9 are mounted.

Erfindungsgemäß verlaufen in der gleichen Ebene wie die Schienen 8 des ersten Schienenpaares und damit auf einer ebenen Stirnseite 12 seines Fundaments 9 die Schienen 25 eines weiteren, zweiten Schienenpaares, für das das Lichtraumprofil B gilt. In 1 sind beispielhaft die Schienen 25 zweier zweiter Schienenpaare beidseits des ersten Schienenpaares dargestellt. Beide zweiten Schienenpaare 25 sind im Austauschabschnitt des Schienenverbundsystems so nah an das erste Schienenpaar 8 herangerückt, dass sich das Lichtraumprofil A und das jeweilige Lichtraumprofil B überschneiden. Die Überschneidung C ist so groß gewählt, dass auf jedem zweiten Schienenpaar 25 ein Shuttlezug 26 neben den Großraumzug 1 gefahren werden kann, ohne mit ihm zu kollidieren. Dazu nutzt die Erfindung den Umstand aus, dass weder der Großraumzug 1 noch der jeweilige Shuttlezug 26 im geradlinigen Austauschabschnitt sein jeweiliges Lichtraumprofil A, B beansprucht.According to the invention run in the same plane as the rails 8th of the first pair of rails and thus on a flat face 12 of its foundation 9 the rails 25th a further, second pair of rails for which the clearance profile B applies. In 1 are exemplary the rails 25th two second pairs of rails shown on both sides of the first pair of rails. Both second pairs of rails 25th are so close to the first pair of rails in the exchange section of the rail composite system 8th moved closer that the clearance profile A and the respective clearance profile B overlap. The overlap C is chosen so large that on every second pair of rails 25th a shuttle train 26th next to the open-plan train 1 can be driven without colliding with it. For this purpose, the invention takes advantage of the fact that neither the large-capacity train 1 nor the respective shuttle train 26th claims its respective clearance profile A, B in the straight exchange section.

Der dadurch geringe Abstand zwischen dem Großraumzug 1 und dem Shuttlezug 26 von beispielsweise 0,7 bis 1,5m ermöglicht einen einfachen Austausch von Personen und/oder Gütern während der Fahrt. Dazu kann zumindest ein Wagen 27 des Shuttlezugs 26 über eine schematisch dargestellte Übergabevorrichtung 28 für eine mittelbare Übergabe der Personen und/oder Gütern in einem (nicht dargestellten) Transportbehälter oder auch für eine unmittelbare Übergabe ohne einen separaten Transportbehälter verfügen. Die Übergabevorrichtung 28 kann eine Koppelungseinrichtung zur lösbaren seitlichen Verbindung des Wagens 27 mit dem Großraumzug 1 aufweisen.The resulting small distance between the large-capacity train 1 and the shuttle train 26th from 0.7 to 1.5 m, for example, enables people and / or goods to be exchanged easily while driving. At least one car can do this 27 of the shuttle train 26th via a schematically shown transfer device 28 for an indirect transfer of the people and / or goods in a transport container (not shown) or for an immediate transfer without a separate transport container. The transfer device 28 can be a coupling device for detachable side connection of the car 27 with the open-plan train 1 exhibit.

Das Höhenniveau des zweiten Schienenpaars 25 erlaubt einen Austausch mit dem unteren Stockwerk 4 des Großraumzugs 1. Insbesondere wenn es das Gelände erlaubt oder anbietet, in dem der Austauschabschnitt errichtet wird, kann das zweite Schienenpaar 25 auch auf einem höheren Niveau angeordnet sein, so dass ein Austausch mit einem der beiden anderen Stockwerke 2, 3 des Großraumzugs 1 stattfinden kann.The level of the second pair of rails 25th allows an exchange with the lower floor 4th of the open-plan train 1 . In particular if the terrain allows or offers it in which the exchange section is being built, the second pair of rails 25th also be arranged at a higher level, allowing an exchange with one of the other two floors 2 , 3 of the open-plan train 1 can take place.

2 zeigt einen Schnitt durch eine zweite Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Austauschabschnitts im Streckenverlauf des Großraumzugs 1. Dort sind Schienen 25 beidseits der Schienen 8 vergleichbar der 1 angeordnet. Abweichend davon hat das Fundament 9 der 2 eine Vertiefung 11 mit zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden 10. Die einander zugewandten Seitenwände 10 verlaufen vorteilhaft senkrecht. Die Schienen 8 sind auf der ebenen Stirnseite 12 des Fundamentes 9 vorgesehen. 2 shows a section through a second embodiment of an exchange section according to the invention in the course of the large-capacity train 1 . There are rails there 25th on both sides of the rails 8th comparable to the 1 arranged. Notwithstanding this, the foundation has 9 the 2 a depression 11 with two opposite side walls 10 . The side walls facing each other 10 run advantageously perpendicular. The rails 8th are on the flat face 12 of the foundation 9 intended.

Die beiden Seitenwände 10 haben einen solchen Abstand voneinander, dass zwischen ihnen wenigstens ein weiteres Gleis mit Schienen 13 angeordnet werden kann. Im dargestellten Ausführungsbeispiel befinden sich zwischen den Seitenwänden 10 Gleise für einen Shuttlezug 14. Mit ihm können Personen und/oder Güter während der Fahrt des Großraumzuges 1 in den Großraumzug 1 überführt bzw. vom Großraumzug 1 in den Shuttlezug 14 geladen werden. Der Shuttlezug 14 ist nur schematisch dargestellt. Er kann beispielsweise einen einzigen Wagen 15 aufweisen, mit dem Güter und/oder Personen transportiert werden können.The two side walls 10 have such a distance from each other that between them at least one more track with rails 13 can be arranged. In the illustrated embodiment, there are between the side walls 10 Tracks for a shuttle train 14th . It can be used to transport people and / or goods while the Open-plan train 1 in the open-plan train 1 transferred or from the large capacity train 1 in the shuttle train 14th Loading. The shuttle train 14th is only shown schematically. For example, he can have a single car 15th have, with which goods and / or people can be transported.

Für die Beschreibung der weiteren Details wird auf die nachveröffentlichte Anmeldung Nr. 10 2018 003 059 desselben Anmelders verwiesen, die diesbezüglich auch zum Inhalt der vorliegenden Anmeldung gemacht wird.For the description of the further details, reference is made to the subsequently published application No. 10 2018 003 059 by the same applicant, which in this regard is also made part of the content of the present application.

Mit dem Shuttlezug 14 und/oder 26 ist es möglich, dass Passagiere während der Fahrt des Großraumzuges 1 in den Austauschabschnitten gemäß 1 oder 2 ein- bzw. aussteigen können. Der Großraumzug 1 muss für den Umstieg der Passagiere nicht anhalten. Nähert sich der Großraumzug 1 dem für den Umstieg der Passgiere vorgesehenen Austauschabschnitt, verringert der Großraumzug 1 seine Geschwindigkeit. Der Shuttlezug 14, 26 setzt sich mit den Passagieren in Bewegung und fährt auf den Schienen 13, 25 parallel zum Großraumzug 1. Die Fahrgeschwindigkeiten von Großraumzug 1 und Shuttlezug 14, 26 werden so aufeinander abgestimmt, dass die beiden Züge mit gleicher Geschwindigkeit fahren, wenn sich der Shuttlezug 14, 26 in Höhe des Großraumzuges 1 befindet. Die Steuerung von Großraumzug 1 und Shuttlezug 14, 26 kann programmgesteuert so durchgeführt werden, dass beide Züge mit gleicher Geschwindigkeit neben- bzw. übereinander fahren, um einen Austausch von Personen und Gütern zu ermöglichen.With the shuttle train 14th and or 26th it is possible that passengers while traveling on the large-capacity train 1 in the exchange sections according to 1 or 2 can get on or off. The open-plan train 1 does not have to stop to transfer passengers. The open-plan train approaches 1 the exchange section intended for transferring passengers is reduced by the open-plan train 1 its speed. The shuttle train 14th , 26th starts moving with the passengers and drives on the rails 13 , 25th parallel to the open-plan train 1 . The travel speeds of large capacity trains 1 and shuttle train 14th , 26th are coordinated so that the two trains travel at the same speed when the shuttle train is 14th , 26th in the amount of the large train 1 is located. The control of large capacity trains 1 and shuttle train 14th , 26th can be carried out program-controlled so that both trains run next to or on top of each other at the same speed in order to enable an exchange of people and goods.

Der Shuttlezug 14, 26 wird dann auf den Schienen 13, 25 zurück zum Bahnhof gefahren, an dem die im Wagen 15, 27 befindlichen Personen aussteigen bzw. die Güter umgeladen werden können.The shuttle train 14th , 26th will then be on the rails 13 , 25th drove back to the station where the in the car 15th , 27 people located can get off or the goods can be reloaded.

Die Gleise 13, 25 für den Shuttlezug 14, 26 sind als Ring vorteilhaft so verlegt, dass der Shuttlezug 14, 26 und der Großraumzug 1 für den Umstieg parallel zueinander verlaufen. Dieser Schienenabschnitt, der den Austauschabschnitt darstellt, ist so lang, dass ausreichend Zeit für den Umstieg der Passagiere und/oder das Umladen der Güter zur Verfügung steht.The rails 13 , 25th for the shuttle train 14th , 26th are advantageously laid as a ring so that the shuttle train 14th , 26th and the open-plan train 1 run parallel to each other for the change. This rail section, which represents the exchange section, is so long that sufficient time is available for the passengers to transfer and / or to reload the goods.

Grundsätzlich ist es möglich, dass der Shuttlezug 14, 26 nach Beendigung des Umlade/Umsteigprozesses in umgekehrter Richtung zurück zum Bahnhof fährt. In diesem Fall ist ein ringförmiges Schienengleis 13, 25 nicht erforderlich.Basically it is possible that the shuttle train 14th , 26th after the end of the reloading / transfer process, drives back to the station in the opposite direction. In this case, it is an annular rail track 13 , 25th not mandatory.

Da für den Umstieg der Passagiere der Großraumzug 1 nicht anhält, ergibt sich eine optimal hohe Reisegeschwindigkeit des Großraumzuges 1. Dadurch können die Fahrtzeiten vom Ausgangs- zum Endbahnhof erheblich verringert werden. Hat der Großraumzug 1 beispielsweise eine Reisegeschwindigkeit von 300 km/h, dann kann für den Umstieg der Passagiere die Fahrgeschwindigkeit beispielsweise auf 150 km/h reduziert werden. Der Shuttlezug 14, 26 kann dann ebenfalls auf eine Fahrgeschwindigkeit von 150 km/h beschleunigt werden.As for the transfer of the passengers the large capacity train 1 does not stop, the result is an optimally high travel speed of the large-capacity train 1 . This can significantly reduce travel times from the departure station to the terminal station. Did the open-plan train 1 for example a cruising speed of 300 km / h, then the driving speed can be reduced to 150 km / h, for example, for the change of passengers. The shuttle train 14th , 26th can then also be accelerated to a driving speed of 150 km / h.

Für die Güter können im Großraumzug 1, insbesondere im unteren Stockwerk 4, entsprechende Bereiche vorgesehen sein, in denen die Güter gelagert werden können. Diese Bereiche sind vorteilhaft vom Passagierbereich getrennt.For the goods can in the large capacity train 1 , especially on the lower floor 4th , appropriate areas should be provided in which the goods can be stored. These areas are advantageously separated from the passenger area.

Grundsätzlich ist es möglich, mit dem Wagen 15, 27 gleichzeitig Passagiere und Güter zu transportieren. Hierbei ist beispielsweise möglich, dass die Passagiere beispielsweise an dem in Fahrtrichtung vorderen Ende den Wagen 15, 27 verlassen können, während die Güter durch das in Fahrtrichtung rückwärtige Ende des Wagens 15, 27 ein- und ausgeladen werden können. Dadurch ist ein problemloser und sicherer Güter- und Personenaustausch während der Fahrt gewährleistet.In principle, it is possible to use the car 15th , 27 to transport passengers and goods at the same time. It is possible, for example, that the passengers drive the car at the front end in the direction of travel 15th , 27 can leave while the goods through the rear end of the car in the direction of travel 15th , 27 can be loaded and unloaded. This ensures problem-free and safe exchange of goods and people while driving.

Die parallele Anordnung des zweiten Schienenpaars 25 und des dritten Schienenpaars 13 in demselben Austauschabschnitt ermöglicht den zeitgleichen Austausch von Personen und/oder Gütern in mehreren Stockwerken des Großraumzugs 1, zum Beispiel in dem untersten Stockwerk 4 vom dritten Schienenpaar 13 aus und zugleich im mittleren Stockwerk 3 vom zweiten Schienenpaar 25 aus. Es kann sich anbieten, den Austausch auf den getrennten Schienenpaaren 13, 25 nach Personen und Gütern getrennt durchzuführen. Damit kann sich die Auslastung des Großraumzugs 1 verbessern und/oder die Länge des Austauschabschnitts verkürzen.The parallel arrangement of the second pair of rails 25th and the third pair of rails 13 in the same exchange section enables the simultaneous exchange of people and / or goods on several floors of the open-plan train 1 , for example on the bottom floor 4th from the third pair of rails 13 off and at the same time on the middle floor 3 from the second pair of rails 25th out. The exchange on the separate pairs of rails can be useful 13 , 25th to be carried out separately according to persons and goods. This can increase the capacity utilization of the large capacity train 1 improve and / or shorten the length of the exchange section.

Die Schienen 13, 25 des Gleises haben einen um ein Mehrfaches kleineren Abstand voneinander als die beiden Schienen 8 für den Großraumzug 1. So beträgt der Abstand zwischen den Schienen 13, 25 beispielhaft 1435 mm. Der Abstand der Schienen 8 des Großraumzuges 1 beträgt demgegenüber beispielhaft 5500 mm.The rails 13 , 25th of the track are several times smaller than the distance between the two rails 8th for the open-plan train 1 . So is the distance between the rails 13 , 25th for example 1435 mm. The distance between the rails 8th of the open-plan train 1 in contrast, is 5500 mm, for example.

Der Shuttlezug 14, 26 hat wenigstens einen Antrieb. Als Antrieb können beispielsweise Elektromotoren eingesetzt werden. Da die Fahrstrecken der Shuttlezüge 14 klein sind, sind Akkumulator gespeiste Elektromotoren hervorragend für den Antrieb geeignet. Selbstverständlich können für die Shuttlezüge 14 auch andere geeignete Antriebe eingesetzt werden.The shuttle train 14th , 26th has at least one drive. Electric motors, for example, can be used as the drive. As the routes of the shuttle trains 14th are small, battery-powered electric motors are ideally suited for the drive. Of course you can for the shuttle trains 14th other suitable drives can also be used.

Anstelle eines Großraumzuges 1 kann für das Schienenverbundsystem auch ein herkömmlicher Zug eingesetzt werden.Instead of an open-plan train 1 a conventional train can also be used for the rail composite system.

Eines der beiden zweiten Schienenpaare 25 oder das dritte Schienenpaar 13 kann alternativ für Überholvorgänge eines Expresszugs oder dgl. dienen, der jedenfalls an den dargestellten Austauschabschnitten in den 1 oder 2 keine Interaktion mit dem Großraumzug 1 eingeht.One of the two second pairs of rails 25th or the third pair of rails 13 Can alternatively serve for overtaking operations of an express train or the like, which in any case at the exchange sections shown in the 1 or 2 no interaction with the open-plan train 1 comes in.

Die Kreiskontur K in 2 verdeutlicht, dass sich ein Austauschabschnitt für einen Großraumzug 1 auch mit parallel angeordneten Schienen 13, 25 der Schienenpaare mit geringerer Spurweite in einem kreisrunden Tunnelprofil unterbringen lässt. Mit Standardmaßen jeweils für das zweite und das dritte Schienenpaar und einer Wagenkastenabmesssung des Großraumzugs von etwa 6,0 m x 6,0 m kann ein Tunnelradius von 8,0m ausreichen.The circular contour K in 2 makes it clear that an exchange section is for an open-plan train 1 also with rails arranged in parallel 13 , 25th which can accommodate pairs of rails with a smaller gauge in a circular tunnel profile. With standard dimensions for the second and third pair of rails and a car body dimension for the large-capacity train of around 6.0 mx 6.0 m, a tunnel radius of 8.0 m can be sufficient.

3 verdeutlicht, dass ein Großraumzug 1a auch ohne separaten Wagenkasten, sondern lediglich als Grundgestell 35 mit Standardcontainern 36 beladen werden kann. Sie können beispielsweise in drei Reihen übereinander mit jeweils drei Containern 36 quer zur Fahrtrichtung nebeneinander geladen werden, ohne das Lichtraumprofil A des Großraumzugs 1 gemäß 1 zu überschreiten. Denn mit einer Breite bzw. Höhe der Container 36 von etwa jeweils 2,5m bleiben drei geladene Container 36 sowohl nebeneinander als auch übereinander unterhalb der obigen Breite bzw. Höhe von 9,0 m (vgl. oben zu 1). Anstelle von Containern mit Türen zum Beladen können auch Tankcontainer gleichen Umrisses für flüssige oder gasförmige Stoffe geladen werden. 3 makes it clear that a large capacity train 1a even without a separate car body, but only as a base frame 35 with standard containers 36 can be loaded. For example, you can stack them in three rows with three containers each 36 loaded side by side across the direction of travel without the clearance profile A of the large-capacity train 1 according to 1 To exceed. Because with a width or height of the container 36 There are three loaded containers of around 2.5 m each 36 both next to each other and on top of each other below the above width or height of 9.0 m (see above 1 ). Instead of containers with doors for loading, tank containers of the same shape for liquid or gaseous substances can also be loaded.

4 zeigt eine alternative Anordnung von Containern auf einem Grundgestell 35a des Großraumzugs 1b. Bei gleicher Spurbreite wie in 3 hat das Grundgestell 35a der 4 eine geringere Ladebreite, sodass maximal zwei Standardcontainer 36 nebeneinander Platz finden. Um beispielsweise das Tunnelprofil K gemäß 2 auszunutzen, kann auf zwei nebeneinander und zwei übereinander angeordneten Standardcontainern 36 ein weiterer Standardcontainer 36 mittig auf der oberen Reihe der Container 36 platziert werden. 4th shows an alternative arrangement of containers on a base frame 35a of the open-plan train 1b . With the same track width as in 3 has the base frame 35a the 4th a smaller loading width, so that a maximum of two standard containers 36 find space next to each other. For example, the tunnel profile K according to 2 can be used on two standard containers arranged next to each other and two on top of each other 36 another standard container 36 in the middle of the top row of containers 36 to be placed.

5 zeigt eine Ausführungsform eines Austauschabschnitts des erfindungsgemäßen Schienenverbundsystems gemäß 1 mit einer weiteren Alternative eines Großraumzugs 1c für Güter. Auf einem Grundgestell 37 ruht ein zylinderförmiger Tank 38 für flüssige oder gasförmige Stoffe mit einem Durchmesser von beispielsweise etwa 6m bis 9m. Je nach Transportgut können Kühl-, Heiz- oder Rühraggregate eingebaut sein. Anders als die Container 36 gemäß 3 und 4 ist der Tank 38 nicht auf den Umschlag zu herkömmlichen Verkehrsträgern, wie Lkw, Zug oder Schiff angewiesen. Dafür bietet er das etwa 1,5- fache Volumen je Längeneinheit gegenüber herkömmlichen Tankcontainern in einer Beladung nach 3. 5 shows an embodiment of an exchange section of the composite rail system according to the invention according to FIG 1 with another alternative of an open-plan train 1c for goods. On a base frame 37 a cylindrical tank rests 38 for liquid or gaseous substances with a diameter of, for example, about 6m to 9m. Depending on the goods being transported, cooling, heating or stirring units can be installed. Unlike the container 36 according to 3 and 4th is the tank 38 does not depend on transshipment to conventional modes of transport, such as truck, train or ship. In return, it offers around 1.5 times the volume per unit of length compared to conventional tank containers in one load 3 .

Beidseits des Schienenpaars 8 des Großraumzugs 1c und niveaugleich mit ihm verlaufen zweite Schienenpaare 25 für Shuttlezüge 26 in der zu 1 beschriebenen Weise.On both sides of the pair of rails 8th of the open-plan train 1c and two pairs of rails run at the same level as it 25th for shuttle trains 26th in the too 1 described way.

Erfindungsgemäß verlaufen zwischen den Schienen 8 außerdem die Schienen 46 eines weiteren Schienenpaares. Deren Gleisachse M fällt mit der Gleisachse M der Schienen 8 zusammen, sie verlaufen also bezüglich der Gleisachse M koaxial. Die Schienen 46 des weiteren Schienenpaares haben dieselbe Spurweite wie die Schienen 25 der zweiten Schienenpaare, können also von denselben Schienenfahrzeugen wie sie befahren werden. Damit kann auf derselben Trasse, auf der der Großraumzug 1c mit der größeren Spurweite fährt, auch ein Schienenfahrzeug mit der geringeren Spurweite der Shuttlezüge 26 fahren.According to the invention run between the rails 8th also the rails 46 another pair of rails. Their track axis M coincides with the track axis M of the rails 8th together, so they run coaxially with respect to the track axis M. The rails 46 the other pair of rails have the same gauge as the rails 25th of the second pairs of rails, can therefore be used by the same rail vehicles as them. This means that it can be used on the same route as the large-capacity train 1c A rail vehicle with the smaller gauge of shuttle trains also drives with the larger gauge 26th drive.

Die erfindungsgemäße koaxiale Anordnung der Schienen 8, 46 bietet aber noch weiteres Potenzial für die Verzahnung der zugehörigen Schienenpaare und Schienensysteme unterschiedlicher Spurweite, wie 6 zeigt. Der dortige Großraumzug 1d mit einem Wagenkasten wie in 1 und 2 ist mit einem Wagen 47 gekoppelt, der auf den Schienen 46 und damit mit der geringeren Spurweite fährt. Ein erfindungsgemäßer Zug kann sich folglich aus Wagen des Großraumzugs 1 und mindestens einem Wagen 47 zusammensetzen. Vorzugsweise werden die Wagen mit der größeren Spurweite in einer Fahrtrichtung des Zuges vorne und die Wagen mit der geringeren Spurweite hinten angeordnet. Jedenfalls aber erlaubt die erfindungsgemäße Schienenanordnung das Koppeln und Fahren eines Zuges mit Wagen unterschiedlicher Spurweite, womit sich ein Umsteigen von Personen oder ein Umladen von Gütern erübrigen kann. Dadurch lassen sich erhebliche Einsparungen bei der Reisezeit generieren.The inventive coaxial arrangement of the rails 8th , 46 but offers further potential for the interlocking of the associated pairs of rails and rail systems of different track widths, such as 6th shows. The local train 1d with a car body like in 1 and 2 is with a car 47 coupled to the one on the rails 46 and thus drives with the smaller track width. A train according to the invention can therefore consist of wagons of the large capacity train 1 and at least one car 47 put together. The wagons with the larger track width are preferably arranged at the front in one direction of travel of the train and the wagons with the smaller track width are arranged at the rear. In any case, however, the rail arrangement according to the invention allows the coupling and driving of a train with wagons of different track widths, so that there is no need to transfer people or reload goods. This can generate significant savings in travel time.

7 verdeutlicht ein weiteres Potenzial des Großraumzugkonzepts: auf einem geeigneten Grundgestell 40 ist ein mobiles Wohnhaus 41 als Wagenkasten des Großraumzugs 1e aufgesetzt. Es kann aus Gründen der Stabilität des Wohnhauses 41 und seiner aerodynamischen Eigenschaften eine geringere Fahrgeschwindigkeit des Großraumzugs 1e bedingen. Die geringere Fahrgeschwindigkeit kann aber einem angenehmen Reiseerlebnis zugutekommen, weil das Wohnhaus 41 auch während der Fahrt „bewohnt“ sein kann. Das mobile Wohnhaus 41 kann sich beispielsweise saisonabhängig in einer Urlaubsumgebung aufstellen lassen, zum Beispiel in den Sommermonaten an einer Küste und in den Wintermonaten in einer klimatisch milderen Umgebung. Damit kann sich eine weitaus komfortablere Mobilität entwickeln, als es Wohnanhänger oder Wohnmobile für Urlaubszwecke oder Bauwagensiedlungen oder sog. tiny houses für längere Zeiträume bieten. 7th illustrates another potential of the open-plan train concept: on a suitable base frame 40 is a mobile home 41 as the car body of the large capacity train 1e put on. It may be due to the stability of the residential building 41 and its aerodynamic properties result in a lower speed of the large-capacity train 1e condition. The lower driving speed can benefit a pleasant travel experience because the house 41 can be "inhabited" even while driving. The mobile home 41 can, for example, be set up in a holiday environment depending on the season, for example in the summer months on a coast and in the winter months in a climatically milder environment. Much more comfortable mobility can thus develop than caravans or mobile homes for holiday purposes or trailer settlements or so-called tiny houses for longer periods of time.

Claims (11)

Schienenverbundsystem mit wenigstens einem ersten Schienenpaar, auf dem ein erstes, wenigstens einen Wagen aufweisendes Schienenfahrzeug (1) verfahrbar ist, und mit wenigstens einem zweiten Schienenpaar (25; 46), dessen Spurweite kleiner ist als die Spurweite des ersten Schienenpaares (8) und auf dem ein zweites, wenigstens einen Wagen aufweisendes Schienenfahrzeug (26; 47) verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (8) und das zweite Schienenpaar (25; 46) zumindest abschnittsweise derart angeordnet sind, dass sich ihre Lichtraumprofile (A, B) zumindest geringfügig und über den Abschnitt hinweg weitgehend konstant überdecken, so dass das erste (1) und das zweite Schienenfahrzeug (26; 47) nebeneinander und/oder hintereinander fahrbar sind.Rail composite system with at least one first pair of rails on which a first rail vehicle (1) having at least one carriage can be moved, and with at least one second pair of rails (25; 46) whose track width is smaller than the track width of the first pair of rails (8) and on which a second rail vehicle (26; 47) having at least one carriage can be moved, characterized in that the first (8) and the second pair of rails (25; 46) are arranged at least in sections such that their clearance profiles (A, B) Cover at least slightly and largely constantly over the section, so that the first (1) and the second rail vehicle (26; 47) can be driven next to one another and / or one behind the other. Verbundsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schienenpaar (8) und das weitere Schienenpaar (25) derart nebeneinander angeordnet sind, dass der horizontale Abstand zwischen den beiden Schienenpaaren (8, 25) so groß ist, dass das auf dem weiteren Schienenpaar (25) fahrende zweite Schienenfahrzeug (26) (kollisionsfrei) neben das erste Schienenfahrzeug (1) fahrbar ist, und dass jedenfalls das zweite Schienenfahrzeug (26) zum Austausch von Passagieren und/oder Gütern zwischen dem ersten und dem zweiten Schienenfahrzeug (1, 26) während der Fahrt beider Schienenfahrzeuge vorgesehen ist.Network system according to Claim 1 , characterized in that the first pair of rails (8) and the further pair of rails (25) are arranged side by side in such a way that the horizontal distance between the two pairs of rails (8, 25) is so large that the one traveling on the further pair of rails (25) second rail vehicle (26) (collision-free) next to the first rail vehicle (1) can be driven, and that at least the second rail vehicle (26) for the exchange of passengers and / or goods between the first and the second rail vehicle (1, 26) during the journey both rail vehicles is provided. Verbundsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Schienenfahrzeug (1) ein Großraumzug ist und dass das zweite Schienenfahrzeug (26) ein Shuttlezug ist, der wenigstens einen Wagen (27) aufweist, und dass das erste Schienenfahrzeug (1) und/oder das zweite Schienenfahrzeug (26) eine Übergabevorrichtung (28) für den Austausch von Personen und/oder Gütern zwischen den Schienenfahrzeugen (1, 26) während der Fahrt aufweist.Network system according to Claim 1 or 2 , characterized in that the first rail vehicle (1) is a large-capacity train and that the second rail vehicle (26) is a shuttle train which has at least one carriage (27), and that the first rail vehicle (1) and / or the second rail vehicle ( 26) has a transfer device (28) for the exchange of people and / or goods between the rail vehicles (1, 26) during travel. Verbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienen des zweiten Schienenpaars (25) niveaugleich neben Schienen des ersten Schienenpaars (8) angeordnet sind.Network system according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the rails of the second pair of rails (25) are arranged at the same level next to rails of the first pair of rails (8). Verbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienen des zweiten Schienenpaares (25) höher als die Schienen des ersten Schienenpaars (8) angeordnet sind.Network system according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the rails of the second pair of rails (25) are arranged higher than the rails of the first pair of rails (8). Verbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich unter dem ersten Schienenpaar (8) ein weiteres, drittes Schienenpaar (13) angeordnet ist, und dass der vertikale Abstand zwischen den beiden Schienenpaaren (8, 13) so groß ist, so dass ein auf dem weiteren Schienenpaar (13) fahrendes weiteres Schienenfahrzeug (14) unter das erste Schienenfahrzeug (1) fahrbar ist, und dass das zweite Schienenfahrzeug (14) zum Austausch von Passagieren und/oder Gütern zwischen dem ersten und dem weiteren Schienenfahrzeug (1, 14) während der Fahrt beider Schienenfahrzeuge vorgesehen ist.Network system according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that a further, third pair of rails (13) is arranged in the area under the first pair of rails (8), and that the vertical distance between the two pairs of rails (8, 13) is so great that one on the other pair of rails (13) moving further rail vehicle (14) can be moved under the first rail vehicle (1), and that the second rail vehicle (14) for the exchange of passengers and / or goods between the first and the further rail vehicle (1, 14) during the journey both rail vehicles is provided. Verbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass neben dem dritten Schienenpaar (13) ein viertes Schienenpaar angeordnet ist.Network system according to one of the Claims 1 to 6th , characterized in that a fourth pair of rails is arranged next to the third pair of rails (13). Verbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres Schienenpaar (46) koaxial mit dem ersten Schienenpaar (8) verläuft und eine kleinere Spurweite als das erste Schienenpaar (8) aufweist.Network system according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that a further pair of rails (46) runs coaxially with the first pair of rails (8) and has a smaller track width than the first pair of rails (8). Verkehrsverbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Großraumzug im Querschnitt wenigstens zwei Reihen an Standardcontainern übereinander mit jeweils wenigstens zwei Standardcontainern je Reihe aufnimmt.Transport system according to one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the large-capacity train takes in cross section at least two rows of standard containers one above the other, each with at least two standard containers per row. Verkehrsverbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Großraumzug zur Beladung mit Pkws und/oder Lkws eingerichtet ist.Transport system according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the large-capacity train is set up for loading with cars and / or trucks. Verkehrsverbundsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Wagenkasten (41) des Großraumzugs ein mobiles Wohnhaus bildet.Transport system according to one of the Claims 1 to 10 , characterized in that a car body (41) of the large-capacity train forms a mobile residential building.
DE102019003407.4A 2019-05-11 2019-05-11 Rail composite system for the transport of people and / or goods Pending DE102019003407A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019003407.4A DE102019003407A1 (en) 2019-05-11 2019-05-11 Rail composite system for the transport of people and / or goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019003407.4A DE102019003407A1 (en) 2019-05-11 2019-05-11 Rail composite system for the transport of people and / or goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019003407A1 true DE102019003407A1 (en) 2020-11-12

Family

ID=72943635

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019003407.4A Pending DE102019003407A1 (en) 2019-05-11 2019-05-11 Rail composite system for the transport of people and / or goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019003407A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309574A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Franz Dr Ing Kerner Rail vehicle
KR100825117B1 (en) * 2007-04-19 2008-04-25 홍순철 An automatic electromotion train system and each method used to load and unload passengers and freight during a non-stop trip
AT507755A1 (en) * 2008-12-22 2010-07-15 Hans G Unseld METHOD FOR REVERSING LOADING AT LEAST ONE LOAD UNIT
DE102009050322A1 (en) * 2009-10-16 2011-04-21 Kerner, Franz, Dr. Dr.-Ing Track system for shuttle-metropolitan area railway vehicle, has tracks serving as railway line for vehicle with which passengers and/or goods are transported to ahead-driving vehicle to transfer and/or reload during driving of vehicle
DE102018003059A1 (en) * 2018-04-12 2019-10-17 Franz Kerner Traffic interconnection system and method for transporting people and / or goods in a traffic interconnection system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4309574A1 (en) * 1993-03-24 1994-09-29 Franz Dr Ing Kerner Rail vehicle
KR100825117B1 (en) * 2007-04-19 2008-04-25 홍순철 An automatic electromotion train system and each method used to load and unload passengers and freight during a non-stop trip
AT507755A1 (en) * 2008-12-22 2010-07-15 Hans G Unseld METHOD FOR REVERSING LOADING AT LEAST ONE LOAD UNIT
DE102009050322A1 (en) * 2009-10-16 2011-04-21 Kerner, Franz, Dr. Dr.-Ing Track system for shuttle-metropolitan area railway vehicle, has tracks serving as railway line for vehicle with which passengers and/or goods are transported to ahead-driving vehicle to transfer and/or reload during driving of vehicle
DE102018003059A1 (en) * 2018-04-12 2019-10-17 Franz Kerner Traffic interconnection system and method for transporting people and / or goods in a traffic interconnection system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2013065B1 (en) Active rail transport system
DE1430979A1 (en) Railway motor vehicle and transportation system containing the same
DE3834211C2 (en)
DE10308205B4 (en) Magnetic high-speed railway system with double-decker roadway
DE102016009685A1 (en) motor vehicle
EP1367018A2 (en) Elevator system with a plurality of self-moving cabins and at least three parallel shafts
EP0616936B1 (en) Articulated train
DE4240785A1 (en) Railway system for combined road - rail traffic - uses double car transporter, which has double wheel sets, to move on two adjacent railway tracks
EP1670671B1 (en) Fully automatic traffic system
DE102009058498B4 (en) Transport system, in particular passenger transport system for public transport
DE102019003407A1 (en) Rail composite system for the transport of people and / or goods
DE102018003059A1 (en) Traffic interconnection system and method for transporting people and / or goods in a traffic interconnection system
DE4012704C2 (en) Multi-part road vehicle, especially for local public transport
DE943296C (en) Rail vehicle for container transport
DE69816874T2 (en) TRANSPORT SYSTEM
DE1430954A1 (en) Mass transportation, preferably subway
DE102015113180A1 (en) Cabin vehicle for rail-bound passenger traffic
EP0490945B1 (en) Magnetic suspension transport system for motor vehicles
DE19822105C2 (en) Universal, carrier-based traffic system with automatic control and high vehicle throughput
EP3550074A1 (en) Frame structure for a goods transport system and goods transport system.
WO2019091546A1 (en) Monorail
DE102013204279A1 (en) Carriers for combined goods traffic
DE4309574C2 (en) Transport system with rails and method for loading and unloading a wagon of the transport system
DE2148354B2 (en) Large scale goods handling system - uses mats built up from identical rigid members to form compartments
DE1430954C (en) Mass transportation, preferably subway

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B61B0015000000

Ipc: B61B0001000000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication